. ; amtliches. , der Ostsee veröffentlicht worden ist, nicht gekannt? Wenn man seine Dänemark. hrasilianischen Natuwölkern beschäftigten sich eigentlich nur zwei Redner. ; ; ; ʒ en wird, die unsere auswärtige Politik kritisteren. Diejen z ; . nisch J beteejfen doi Ci ere er sg aflüschen erlofer ,. ö E me ge , m e e , , * an, m n, , . Dentsches Reich. baben und glückliche mweise noch iehen, sind die Mächte, mit denen Juropa beftehen. Greßbritannien habe nicht mit der Bisdung dieser ben früheren Minister, Bantdirektor Ha fstein, zum Minisier Aber die . die von den Rormannen auf ihren frühen Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen und in. 26 1 wir in verschledenen Teilen der Welt in enge und intime Berührung Gruppen begonnen, und wenn gegenwärtig die Äufrechterhaltung diefer für Island ernannt. Fahrten bis nber Lahrader hinaus fun e, e, deem n hn nuten rd m T ler und des Evangelischen Oberkirchenrats n Verlia, 36 Au . : gebracht. find, rt . Mag 6 96 e. ei. Gruppen als wesentlich für die Erhaltung des Friedens betrachtet Amerika. fundenen Stämme. Nur vier Worte von der Sprache find ung An Anh der Beteiligten wird, von den unter— Zur pen chen, ermnendung. find. Sbergieken wen mmm, m m, ,, ,. 2 — verge so lte, man nicht berlengen, daß die. Grzppen cu, Der argentinische Budgetentwurf für 1913 ver. ker Giriks Saga erhalten. Thalbitzer? wies g, dr gg mere reine sowie nach nhörung er Beteiligte . Gehei Reni tzrat Dr, Bauer in Frank— von Gereiztheit und ö wenn unsere ziehungen eben egeben würden. Der Staatsfekretar schloß Wenn wir f =. ; getz mom eric arenen Te rd Ten ' ita td ien in zeichneten Behörden hierdurch folgendes festgesetzt: ,, ö r ne rin He helhraörcgt, icht die waren, die sie far. 3 en ang und enen Ser n an, mn 8 mueneee Pällt ele sltr ren schßss ,,. 8 96 2 T. B.“ meldet, . Aus gaben auf k am, nn,, , 34 J. n, a. O. der Königli 5 eg 9 . ag ö gz ja. Denen wir ständig in enge Beziehungen gebracht werden, ist ein zunehmen, daß das eine Wirkung auf die Flottenausgaben in 3239 Piaster Papier. Davon entfallen 76 8J9 000 ö. Seine sprathliche Stu e ' ne ie eg en e o , , Die Evangelischen in demjenigen Gebiet von Berlin, das um Regierungsrat Dr. von Vo mann in Liegnitz der König Geschichte der letzten acht Jahre, wie ich mit Befriedigung Eeststell Furopa haben würde? Ist, unsere auswärtige Polttik verantwortlich öffentliche Arbeiten. Die ordentlichen Einnahmen werden au seine Pphonographischen Sprachaufnahmen, erwessen die Sp ache grenzt wird: ͤ ̃ lichen Regierung in Posen, der Regierungsrat von Prott im eine Geschichte des wechselseitigen Verstehens, des Freijeins für die deutsche Flotte? Die Erklärung, in der angekündigt wurde, 348 572 813 Piaster Papier geschätzt. Die Mehrausgaben der Alsuten als einen alten Eskimodlalekt, die Sprache der a. im Ost en: ausgehend vom Schnittpunkt der Mittellinie der Liegnitz der Königlichen Regierung in Schleswig, der Regie⸗ von Reihungen und der wachsenden . . Loyalitit. daß Deutschiand eine großzügige Flottenpolitik erzff nen werde, erfoigte sollen durch Terrainverkäufe und durch Ausgabe einer Anleihe Tamtschadalen sst dagegen von demselben Geprgge wie dem isse neuen Hansabrücks mit, der Mittellinie der, Spree darch eine hinter rungsrat Dr. Gleitsm ann in Oppeln der Königlichen Negie⸗ Benn ich i. * . iz glũ s . mit unt in dem Flottengesetz von 1660. Wie konnte seitdem irgend elne von 17 Millionen Piaster gedeckt werden. Indianersprachen. Die Mythologie beider Gebiete ist die gleiche wie Bens än sern der Nordseite dez Lepetzowstraße bis zur Ccke zie Jaga“. rung in Gumbinnen, der Regierungsrat RKötger in Caffel der in diesen inthmen Hezichungen, stehen, so ertlare ich n. britische Politik verantwortlich sein für die deutsche Politit? Man Das chilenische Kabinett hat laut Meldung des ie der nordwestamerikar iich n' Stämme * fehler körperlichen Ver⸗
straße don da hinter den Häusern der Ostseite dieser Strafe über Königlichen Regierung in Liegnitz, der Regierungsassessor von . wie ich schon mehr alz einmal getan hahe, daß unsere Freund. darf den elnen sehbr einleuchtenden möglichen Grund für die Er, W. T. B.“ infolge einer Interpellation an den Minister der hältnisse der Indianer sprach Ales Hrdlick. Er gelangte zu der auch die Straße Alt Moabit hinweg und zwischen den Häusern Alt Moabit ü in Köni r Koͤniglichen Regierun Haft mit ihnen in keiner Weise eine ausschließ liche Freundschaft ist. bauung der deutschen Flotte nicht übersehen, nämlich den, daß eine ent ĩ . schon bon dem verstorbenen Peschel verteidigten These, daß die Ver! und zur Mühlen in Königsberg der Königlich gierung Ich fage es mit Ueberlegung, ö. wir keinen Änsaß haben un, Rall drenn n , nicht n ch a . offentlichen Arbeiten seine enrkeffun gegeben. * . 9 3 6 r ö 14 4 *
Nr. 35 und 36 hindurchgehenden Linie bis zu deren Schnittpunkt mit Dr ; 59 j J j ö wir . wachsende zu sein, ohne
iner hinter den Häusein der Nordseite der Straße Alt Moabit nach in , . . 9 8 4 viel ich, weiß, keine Gelegenheit für einen Zwist . irgend doch notwendiger MWeise Ans fe ichn verfolgt, noch auch Asien. Menschen in Amerika war eine vielerörterte Frage. Seine Eristen;
Westen verlaufenden Linie, sodann durch diese Linie bis zu deren Berlin der Königlichen Regie 3 ⸗ . o * ö i , mem Lande in irgend einem Teile der Welt. 5 blicken eine hbestimmte Gefahr vermeiden will. Ueber Beschränkung bis auf das obere Tertiär zurückzuführen, hat sich als Täuschung er⸗
Schnittpunkt mit einer hinter den Häusern der Ostselte der Goßkowéky. assessor Dr. Weyermann in Oppeln der Königlichen Reg ahne den geringsten Argwohn und 55 Unzufriedenheit, im der Rüstungen zu sprechen, ist nicht sehr interessant für wiesen. Die Hoffnung, die sen Beweis zu beschaffen, gründete sich da tanf,
straße laufenden Linie und durch diese Linie bis zum Schnittpunkte rung in Potsdam, der Regierungsassessor Dr. von Mering Gegenteil, mit Gleichmut und mehr als Gleichmut auf solche be⸗ die deutsche Oeffentlichkeit, wenn die Leute, die darüber im Delaware tale in tertiären Schichten Quarzstücke mit den Spuren
mit der Mittellinte der Turmsttaße, . in Vohwinkel, und der Negierungsqsseffor Bu ch ard, bisher soneren Unterredungen nnd . ö. rechen, nicht, genau sagen können, waz sie wollen. Auf welcher der Hwearbeitung durch Meenschenhunb zu inden. Die sorgffltieste, im Norden; von dem zuletzt genanntzn Schnittpunkte durch bei der Königlichen Anfiedlungskommission in Posen, dem König⸗ zwischen Rußland und Deutschland stattgefunden haben. Unsere Hrundlage wünschen Sie, daß Abkommen! getroffen werben, der auf Änregung Lines Bürgers ven Trenton! trend e tits
,. . . getroffen werd
die Mittellinie der Turmstraße und der Huttenstraße bis zum Schnitt, ichen Oberpräfldium in Posen. Beriehungen zu dem großen Deut schen Reich sind in diesem Gleichheit oder der Ueberlegenheit der britischen Flotte? Wenn Sie Ernst Volk durchgeführtè Unterfuchtng aller in kenses e, e. punkte mit der Weichbildgrenze von Berlin, : lich Der Regierungsasseffor Bock von Wülfingen in Augenblick, wie ich mich freue sagen zu können, Beziehungen voll⸗ nicht bereit sind, hierauf einzugehen, können Sie nicht erwarten, daß der Anlage von n . und ee en gn gb en e er, Sim Westen und Süden: von diesem Schnittpunkte durch Ma deburg ist mit der kommissarischen Verwaltung des Land⸗ kommener Freundschaft und vollkommenen guten Willeng, und ich bin die deutsche öffentsi be Meinung sehr entgegenkommend ist. Ille Schthten beben Kerr nden ker Kerker ran ch , er e, 63
3 ö , K, ,, . die e . es in Worbis beauftragt worden , ß n ,, , . 86 aldane [e . tun a nn if 3 2 ah wir , , mn . in eiszeitlichen Schichten Spuren von Menschen zutage gefördert, Mittellinie der Spree sttomaufwärts bis zum Ausgangspun sfcse ; sandrãätliqh ö ; ö i . . sichten hegen, und daß die Freundschaften, die wir mit anderen unter— die für seine Existenz in frühen Perioden des Difupi zei 1 Heilands Kirchengemeinde zu Berkin ausgepfarrt Zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften sind zu⸗ trat in. Unterredungen und Meinungsaustausche ein, die kalten, kein? aggresstoen Jwecke kaben und? nicht aeg! nen ener, . Ban ise ien, ö . Retelltsäerden. ders Negierung asstssot, Dr, Börm dnn in suf beiden Seiten, im Seiss. voll temmeger Macht gerichtet sind. Das tun wir und werden es auch weiter tun.“ sinem Moschusochsen und eines Stücks Hirschgeweih bearbeitete Quarz-
und zu einer selbständigen Erlöser⸗Kirchengemeinde zu Berlin vereinigt. t ah . . II. Düsseldorf dem Landrate des Kreises Niederbarnim, der Re- Freundschaft fortgefetzt worden sind, und ch Der Antrag Ponsonbys auf Verminderung des Voran— stücke durch Feuerwirkung zersprungeng nt geschn Kern. Ric sclftick⸗
: ö ö s frei i ssessor ĩ ᷣ können, daß wir den Vorteil . ] j — Feu * e r
Die am 18. März 1412 durch Versetzung ihres Inhabers frei, gierungsgssessor Dr. Ruh del in Worbis dem Landrate des iu / slagta we , , mn, , n, e, , . . ,,, gewordene zweite Pfartstelle an der Heiland Kirchengemeinde geht als Landkreises Insterburg, der Regierungsassessor Dr. Schöne hal. Ich ] ng, der 9 . , ,, 5 . hand bearbeitete, Stück eines menschlichen Schenkelknocheng. Bie erste Pfarrstelle auf die Erlöser-Kirchengemeinde über. In dieser aus Eschwege dem Landrate des Kreises Lüdinghaufen, die . mis ira de , g. n , n . r e e beet, . k wird außerdem noch eine zweite Pfarrstelle errichtet. neuernannten Regierungsassessoren, von Reiners dorff⸗ nio 966 S . S eabody Museums in Cambridge (V. St.) durch phokographisch⸗ ö. Paczenskty und Ten czin aus Danzig dem Landrate des Ii eng, uf dien Thcher rah in der Perrede beg anf usghingn belannt gesehen werdens Ih hien, n' farm gh.
Fir die, nere Erlbösen Kirchengemeinde gelten bis auf wöitctes Kreises Wittmund, von Ra ppard aus Hotsdam dem Land— ꝛ 43 . 6. . . . K kanischen Vorgeschichte insofern eind Paralele mit der ennopäischen
die Gebührenordnungen der Heilands⸗Kirchengemeinde in Berlin, rate des Kreises Mettmann und von Abel aus Posen dem Abkommen roßbritanniens eson eres Interesse an er hergestellt, als die Erxiften; des Menschen auch in ber Gis zeit den soweit nicht hinsichtlich der Beerdigungen die durch den Beschluß der Landrate des Kreijes Westhavelland Erhaltung des status quo von beiden Mächten anerkannt sei, Afrika. Amerika nunmehr Wwiesen ist, so fehlt bisher dech noch jeglicher Berliner Stadtsynode vom 26. März 1909 für den Südwestkirchhof Landrate des Krei Freusb s Breslau und velche Schritte ergriffen würden, um den status quo aufrecht Di . ö. !. Jö Anhalt für eine genaue Parallelisterung mit der altweltlichen Ent- bei Stahnsdorf festgefetzte Gebührenordnung in Anwendung“ zu Die Regierungsreferendgre Freus berg aus Hreslau ; n erhalten, wie er zur Zeit der Unterzeichnung des Abkommens . 1. Die „Agenzia Stefani“ erklärt, daß die türkische Dar- wicklung. Wie der. Versuch anzustellen ist, hierzu zu gelangen, warde bringen ist. Dr, jur. Springer aus Stettin haben die zweite Staats— em esen fei tellung des Kampfes o on Mesrratd am 29. d. M. volt burthnchr. ö, IV. prüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden. Der Stagtesekretär Grey erwiderte obiger Quelle zufolge, daß ständig falsch sei. Die Italiener hätten die Dase völlig vom eurtopäische Entwicklung als Leltfossilien? festgestellten Werkzeugs= Die Erlöser Kirchengemeinde wird vom Tage ihrer Errichtung ab der britische Gesandte in Peking auf Anweifung der britkschen Regie⸗ Feinde gesäubert, der Hals über Kopf geflohen sei. typen auch die amerikanischen prahistorischen Funde zu gruppieren und
mit ihren Beerdigungen auf den für sie auf dem Südwestkirchhof — ung dagegen Einspruch erhoben habe, daß irgend eine Aenderung in entsprechend zu benennen. Derr Ih. Preuß legte dem Kongreß den bei Stahnsdorf einzurichtenden eigenen Beerdigungsblock verwiesen. ö . . . dem politischen Status von Tibet vorgenommen werde, die sich' im essten Teil seines Werks Die Nayarit. Expedition“ vor, enthastend ö. Weilburg, 25. Juli. Heute fand hier die feierliche Diderspruch mit den zwischen Tibet und Großbritannien abgefchloffenen nee , . religiösen Gesänge und andere Terte
Die se urkunde tritt am 1. August 1912 in Kraft. Beisetzung weiland Seiner Königlichen Hoheit des Verträgen und mit den wiederholt der britischen Regierung von China . Handel und Gewerbe. Gine größere Zahl von Mitteilungen bezog sich auf die alten
Juli ͤ uli 1912 roßherzogs Wilhelm von Luxemburg statt. Wie - gemachten Zusicherungen befinde. . e ö 8 z : — ö Berlin, den 6. Juli 1912. Berlin, den 10 Juli 16512 5 6h . . ha e ,,, Der Führer Ler Sppoflllon Bgnar Law führte aus: „or Archer Shee fragte sodann, ob die auswärtigen Beziehungen In (der heutigen Sitzung des Zentralausschusses der R w daß ö (x. 8. Großherzogs aus Luxemburg nach 13 Ühr hier ein. Dem zehn Jahren behenrschten wir jedes Meer. Heute beherrschen wir nur zon Tibet nicht während der letzten Jahre ständigen Schwan- Reichsbank, gedachte der Vorfiteende, Vizepräsident Dr. von ia nige Far n fh nr gr e e n n . . . . ö annte Königliches Konsistorium Der . en Ihre Königlichen Hoheiten die re- die Nordsee. Ich möchte nicht behaupten, daß irgend etwas hätte ungen unterworfen gewesen seien, und ob, wenn dem so sei, Glasenapp in warmen Worten des am X. Juni d. J. dahin⸗ 3 6 nach Me , . , der Provinz Brandenburg, Königliche Polizeipräsident. k 65 oß her zo gin Maria Adelheid von Lu xem? Egeschehen können, diese ö zu . Aber in . zer Minister sich an die rufsifche Regierung wenden könne, um geschiedenen Mitgliedes des Zentralausschusses Freiherrn Albert Groberung ert es⸗ behandelt. Sie ber eich si an f ö.
Abteilung Berlin. 3666 burg und die Großherzogin⸗Witwe Maria Anna . ,,,, a, . , . bi estimmung zu beseitigen, die die Entsendung eines von Oppenheim, zu dessen Ehren sich die Anwesenden von ihren über die Entwicklung und den Verlauf senes gewaltigen historsschen Steinhausen. fowie Ihre Großherzogliche Hoheit die Prinze ffin Charlotte ö unge) nicht e, genitger de Zahl ö. Schiffen auf Stapel hritischen . . Lhasa verhindere. k ö. , 3 269. 37 3u ,. . . 99 . 13 i, n n 1 Mit⸗ w ff en ürger⸗ j 8 Sir Edwar rey antwortete, er glaube nicht, daß es lötontatzes zurzeit keine Veranlassung vorliege. Der teilungen von rosessor Franz Boas über die unter seiner Leitung
Vorstehende Urkunde bringen wir hierdurch zur öffentlichen von Luxemburg. . hehe , . ö legten. z ö . ö tore m hm, . . ninschenzwert fein würde, sich im . Augenblick 3. die Zentralausschuß hatte gegen diese Ausführungen keine Ein. ausgeführten Arbeiten der Internatignalen Schule für AÜmerifanisch= Kenntnis. Zugleich ordnen wir zur Ausführung der meister empfangen und begaben sich zunä st na em oß auswärtigen Pol itik verändert, r können lang . niche Regierung ehuis Abänderung des Henglich usstichem nah? wendungen zu erheben und erteilte seine Zustimmung zur Zu⸗ Velks. und Altertumskunde in Mexiko im letzten Schul jahr. P gialrẽ rr solgen des an; und dann nach der Kirche., Unter dem Heläute der Glocken be, Stellung der V . 1 , . kunnen beztkch Tibero en Hehe ung, hege die Znperficht, daß es lafsung einiger Wertpapiere mur Beleihung im don ihn kehr. Si betrcfen lin erfuchuntzen ger in Neth; vorher? urch Hie f.
163 h . J . 6 berni nt die tert g rr, dg fich ee re, , n, ne n n , ö. end ,. fer. e ich? . näglich sein werde, den status duo im Cinklang mit den jetzt be— k . . VR vet, den Toten ban Meriks gemzchten Funde dan Illter= waltung ver erften Pfartftelle an der Grsßserkirche der 3. Pfarrer an folgten Seins Königliche, Hoheit. der Größ ,, fein, die mit unz in der Lripleentenke bereint fin. kehenden Abkommen aufrechtzuerhalten. tzümern, die auf (nen älteren als attekischen Urfprung hinweisen. der Heilandskirche Schmidt, die interimistische Verwaltung der zweiten herzog Friedrich von Baden, Seine Hoheit Jede Mãchtegrpplerung begünstigt Len Frieden. obschon sie den Krieg Türkei Weitere Nachrichten iber, Handel u. Gewerbe / s. i. d. Ersten Beilage) Ausgrabungen durch einen Schüler des Instituts, Gamio, haben nun Pfarrstelle an der Erlöserkirche wird einem ordinierten Hilfeprediger der Herzo von m sodann als Vertreter nicht unmögkich macht. Ich kaun der Behauptung nicht zustimmen, 86 . . ö . in 6 ben e n gg k der . Zeit nur in übertragen werden. — Seiner Majestät des Kaisers und Königs der Kammerherr daß England niemals Desterreich und Flalien in Kriegszeiten gegen— In der gestrigen Sitzung der Depu tiertenkammer ö . i men, ge. 9 3. . . n n n, ö einer
Die genannten Geistlichen werden auch die Anmeldungen der in von Mutzenbecher⸗Wi en und die übrigen hohen Herr⸗ über zu treten gezwungen fein wird. SR gehören beide zum Drelbund, erlas der Präsident einen von der Qffiziersliga an ihn Kunst und Wissenschaft. z . n gen 55 ausschließ ĩ ltertümer vom Teotihuacan⸗ . neuen r ner, ,, 4 schaften. Die Bürgergarde, die Feuerwehr, die Vereine und die und wir würden kaßegt . . em, * ö. die 2 H. .. . . . 463 3 8 26 K A. F. In der letzten ordentlichen Sitzung der Berliner ehr erg et enn uf rn ltr g. k 3
ieder zur Wählerliste während der durch Kanzelabkündigung noch zu E j ; S ier. i ins Auge faßten, daß die anderen Mächte des Bundes an dem Kriege innen 48 Stunden verlangt wird. Der Text des Briefes if f 5ñ f jnth fart? yr m af * ]. be e; Tagesstunden in ihren Wohn ungen oder in der Sakristel . ö. i e en , n . n den wir möglicherweise mit dem einen Herr lautet einer Meldung des * T. B.“ zufolge: . kö . n ne Ce al Vr, r binden a,. k veg ach ö. raff 4 3 . 2 der Erlöserkirche entgegennehmen. . ö ; Hoheit d Großherzog von Baden als dem Vertreter chen des Dreibundes führen. Wir können bei Erwägung unserer Nach so vielen schlechten Taten, die Ihr im Komitee sowie in Briefe des Forschungsreisenden Rudolf Schmidt, der im hohen Nord Mertkos eine eitliche Folge verschiede r R sturen festgestellt w .
2) Die Zahl der zu wählenden Kirchenältesten beträgt 12, sodaß oheit dem oßherzog Baden ö Stellung das Vestehen des Breibundes nicht außer Rtechnutg Hassene na Wumiger begangen haet, hake tänsetf r m G' ed n en, 9 . ö n Norden rikss eine zeitl lg schiedener Kulturen festgestellt worden.
ch S 28 K.-G. und S.⸗O. 36 Gemeindevertreter zu wählen sind. hohen Leidtragenden den Gruß des Kirchenvorstandes, Sodann 5 w kam fodann auf, die Erklärung Winston Ehurchtlls vom In rr ö ö, Sn Europas Formationen un puren des Menschen gefunden hat, die Im Anschluß hieran fuͤhrte Profe ssor Seler im Kongreß den ach. ; ö ; de der S dem Altar aufgebahrt. Nach einer kurzen e g , , ,,, e. en, ,. d Intrigen erfahren, die Ihr beim Sultan unternommen haht. ganz dem Charakter des Aurignacien entsprechen, wie es aus dem Nachweis daß sowohl die Teotihuacankultur wie die der Figuren von
3 Etwalge bei dem Perweser der ersten Pfarrstelle — Pfarrer wurde der Sarg vor dem? aul gebahrt, z 22. d. M. und sagte: Churchill beschrieb uns die Wirkung des neuen Diese Taten verdienen die schwersten Strafen. Aber da wir uns nicht füdwestlichen Frankreich belannt Tist chen, Gift d den , . Werbe eltun dach e, 55 . Schmidt anzubringende Rellamätionen gaei die Wählerliste und Trauerfeier wurde der Sarg in die Gruft getragen, wo der drutschen Flottengesetzes, und die dentsche Presfe hat seine Erklärung ait schmutzigem Blut beflecken wollen, so halten wir es für notwendig, Tagesordnung dert elt Professer Schweinfurth das Wort zu erläuterte das an ein Haar von feiner . Reise mit . 85 ebenso etwaige ebenfalls bei dem Pfgrrer Schmidt zu erhebende Ein⸗ Hofprediger Bender den Segen spendete. Der Moment der als richtig bezeichnet. Ich habe niemgls eine schwerer wiegende Er— kuch zu benachrichtigen, daß Ihr beweisen müßt, daß Ihr nicht auf⸗— Mitteilungen me, Fels inschrijten von Afum . , , n k . . . sprüche gegen die Wahl der Aeltesten und Gemelndevertreter sind Beisetzung in der Gruft, wurde durch Glockengeläut verkündet. Flärung gehört. Ich wesß, es gibt Mitglieder des Hauses, die da kilten, sondern erleichtern wollt die Erfüllung des Sringendften Wunsches der Forscher. bei seinem letzten, Vesuch bon Bberägppten kberzlehen den Stun schäzt keen Teotihua cantus zeigen. Ehe, e e 3 1. nd n, ,, ** ä Abends reisten die Fürstlichkeiten wieder ab. , 4. Je. ar ofs der fen n, . ö. . 1 , ,. . tn . der . pbotographiert und dann noch in vergrößertem Maßstaß gezeichnet mexikanische Pasmpeii beschäftigte den Kongreß noch mehrfach unter
rchen gemeind . Vo ode = ö an in erglei zu ellen. as erscheint m lacher⸗ nelmehr des ubs, dieses eaterklubs. enn Ihr ni in . a9 ei Piz 53 ; . Fell ö , ee, , 9. * i , ö Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. lich. Der ganze. Zweck der. Erhaltung unterer Defensih— U ötanden . Handelt. 1s benachrichtigen wir uch, daß wir ünsere . 8. ö . . li ell. ern. r n de er fr rr n en ne ,. während in beiden Fällen die Entscheidung in der Rekursinstanz durch Gestern mittag fand in der Kapelle des Schlosses Kallen— streitkräfte gruͤndet sich auf die Annahme, daß wir eines nitriotische Pflicht vollständig erfüllen werden. . ; ihrer HSerstellungs zeit vermutlich über einen sehr großen Zeitraum er⸗ böden, die von ihr tesls aus der Gegend von Guicatlan 2 66 4 dreijähriger Tätigkeit — vom Tage der Amts. berg die Taufe der jüngsten Tochter Ihrer König⸗ ages bielleich in den Krieg ziehen müssen, ö wenn wir die Die Verlesung des Ultimatums der Militärliga rief eine streckenden eigenartigen Bildern und Inschriften vorgelegt. Vetztere, teils von Teotitlan del Famüino heimgebracht worden find fin ö. . , Saͤlfte 36 ö,. lichen Hoheiten des Herzogs Karl Eduard und der Möglichkeit ing . ins Auge * a fen haben, . J ürmische Debatte hervor. . n noch unentjifferbaren Zeichen, sind in der Minderheit, wogegen dis und bei allc Gleichartigkeit der Technik doch in den Muslern n n . li ,,,, eisdenr e n , gal e ggf 30 g . . BVietorig Abelßeid statt. Wie „W. T. B“ 6. ö ö ,,, ö 1 ö. Der . 4 w r . ,. i . 6 . . 6 sich ö. , . gr e. 5 . eigen ö. sie dem a enn, ,, zwischen S. O. rechtzeitig durch Auslosung zu bestimmen. — meldet, erhielt der Täufling die Namen: Karoline, Mathilde, Das soll nicht im geringsten bedeuten, daß wir irgendeine Feindseligkeit ; . werde bis zum letzten Atemzuge bleiben, denn sie sei . - Herstellungsweise ist eine sehr verschiedene. rofessor Schweln⸗ der am ersten Orte wohnenden zapotekf en Verwandten und den
5) Auf dem im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Helene, Ludowiga, Augufta, Beatrice. / ⸗ eee, , ,, , gehen iber Heutsch lenz en inden er Laß nir . ö. i, ,, . kö y Ge⸗ furth ga n,, die; geametrische Darstellungsweise und die Merlkanern am zweiten Ort entspricht. Die hwier ige Frage der Mitte von den Umgebungen Berlins im Kreis Niederbarnim die Lage Veutfchlands nicht berseben.“ Ich enfflune mich, in kinem . ie weise den Vergleich mit einem Theater zurü er im . Manier; Die erstere erinnert in ihrer rohen, aus mexikanischen Chronologie behandelte Dr. Walther Lebmann. Es ist Band 135 Blatt 5013 auf den Namen des Berliner Stadtsynodal, Koloni 31 er Rah . den Sar glefen zus haben, ber einen großen nnn der Tiga abgesandte Hrief berühre nicht die ganze Armer. In exaden Linien kestehenden Wiedergabe der Umrisse bon Tieren an die Sch ihm auffällig., daß die auf glescher Basis sich aufbauende Chro⸗ derbandes eingetragenen Grundflück Gemarkung Berlin Karten kun? Deutsche Kolonien. eutschen Buch folgende 6 gůoh⸗ n Uugenbli wo der Feind bls vor die Tore der Stadt komme, sollte die bekannte Manter Kes Fefe; Moritz; doch ist man selten im Zweifel, nologie der Maya Völker dadurch zu viel festeren Zeitbestimmungen ge—
2 5
d
83
.
2 n 8 2 ie ert r 2 lei n 9
3 65 86 it ei fte ire fir di ; Der eur von Deutsch Ostafrika Dr. Schnee Eindruck auf mich gemacht hat: „Abrüstung sst keine Frage der Fra, mee ihre Waffen gegen den Feind, der von gußen komme, und welches Tier gemeint ist. Mit irgend einem scharfen nstrument, langt, daß ein Normal- und Anfangsdatum einge fährt war. Sehmarnm 1 ö 5 en wen ö ö n, ist . . . V. Y, , e n he, tischen Politik, solange die eine Macht imstande ist, ,, . ict gegen die Abgeordneten gebrauchen. Smer Nadi rief in leb— ee nh in . altesten Zeit . steinernen, er ließ Linien in . ö. wahrscheinlich, daß 3 auch bet 34 Mexikanern einen Virchengemeinde erbaut worden. Diese Kirche , , . , h 2 nf Jr * ess l ingetroff d hat wünscht, über, Nacht unsere Handelsflotte zu vernichten und unseren fer Erregung auß. „Die Kammer fürchtet den Tod nicht. Bis das weiche Gestein ungeschickt und ungleichartig gingeltatzt. Die Vor⸗ solchen Ausgangspunkt für die Tages zählung gegeben habe, der Kirchengemeinde als gottesdienstliche Stätte überlassen. Ebenso Meldung Am 22. Juli . 2m ng. e,, Uleberscehandel zu zerstören.. Das ist eine sehr natürliche Ansicht für z hat noch kein türkifcher Offizier die Feigheit begangen, einen ano⸗ gussicht des Künfstlers, daß die von ihin hergestellten Rißer im Gestein jedoch aus irgend welchen Gründen nicht fo deuklich nn die Erscheinung * . ö . ., ewe ue fer ft. ö . . Gelhhste bes Kahserlichen! temen am gleichen Täge einn. Deutschen. n ich ö. , n, kee, so . 39 gi nen Brief abzuschicken. Wir werden siegen oder ' fterben.“ (Lauter sich dauernd anders markieren würden als das Gestein, somit sein trat. Der . des Kongresses, Alfred P. Mandslay, suchte mem , ö des Bre fh fes der Berliner Stadifynode übernommen. wahrschein lich auch . . . . ha R 6 Ech 6a ll) Mehrere Abgeordnete verlangten, daß der Kriegsminister Werk dauernd erhalten bleibe, täuschte nicht, und vermutlich hat diese gegen abweichende Meinungen anderer Forscher die Lage des gloßen Denn 25. ll) 195465 der all bs Rfrchene run fade a, . dieser Ansicht zu e Gene . räglich e, , . . 6 t erscheine. Die Armenier. Haka djian, Vartakech und an den ersten Zeichnungen gemachte Erfahrung spätere Künstler ver= Eee in Mexiko festzustellen, dessen Faffade nach feiner Änsicht , , . Anspruch eur den dg eörte n weil nicht pur unsere i leni auch unsere Existenz vo Fehr ab sprachen von den Offizieren der Liga als von Verbrechern anlaßt, sich ähnlicher Mittel zu bedienen. Gil kratzten aber ihre gegen Westen gerichtet war. Sine Bilderschriftftudie legte ein junger
z tofitkech en Gee rer auch u nbuchzeen pen (nenn ; . Ueberlegenhe un lerer Flotte abhängt. . ö elenden Feiglingen, die nicht die Ehre der ganzen Armee be, Bilder nicht mehr ein, sondern markierten die Umrisse ihrer Figuren Schotte, Cooper Clark, vor. Er sucht daraus unter Benutzung . ö n . . e . 3 . , e, gi che Großbritannien nnd Irland. 3m Verlauf 9 . k , 5 utzen könnken⸗ durch mit Hammer und Meißel oder mit ähnlichen Instrumenten dreier für die Enträtselung der mexikanischen Bilderschrift aufgestellter sich khn her sowie die Verpflichtung zur Uebernahme der auf dein Im Unterhause gab gestern der Premierminister , ö , k Schließlich nahm die Kammer eine Resolution an, in der in gleichmäßigen Entfernungen voneinander, ein eschlagene flache Codices Material zur Feststellung biographischer Daten über elne Per⸗ Grundstück ruhenden. Lasten und Pflichten für die Zeit des Besitzes Asquith bei der Beratung des Etats des Reichs verteidi⸗ freundlicher Beziehungen zu Deutschland, wodurch das sinnlofe Wett den Großwesir und den Kriegsminister aufforderte, sofort k 3 ann , lig t ö, eng 1 , gehen auf die Grleser⸗Kirchengemeinde über. Eine das Benutzung, gungsausschusses einen Ueberblick über die Tätigkeit dieses rüsten vollsftändig über flüssig wärde— — . Ferscheinen und Erklärungen abzugeben, und erklärte sich doch gibt es 6 . ö . der luer der eĩne =, der zwelfellos richtigen . daß a . , e , ,,, sichernde Eintragung für die Erlöser= Ausschusses. ö J th mit. rah ; Der ö 9 n f. . 5 . 7 7 in . Um ö. . ö. der Kriegsminister durch? die gleichs Manier der Aushämmerung und in verschiedener sonderheiten der Maya⸗Architektur an, erklãren, daß diefe Stein⸗
ä e ö ; Nach dem Bericht des ‚W. T. B.“ teilte Asqgu mit, da indem er ausführte, es könne ni stark genug betont werden, wie im⸗Pascha ein, ergriff das Wort und sagte: j 73 ; S ; 5 ö . . Eine weitere Ausstattung, als in der Errichtungsurkunde und . an ,, ,. in vier ständig . Unterausschüfe schwer die Last der Rüstungen sei. Die Deinokraten hätten vielleicht 6 de. den gik fris n . gan eh der Konstitution ,,, Töcher eine Art von Schattierung hergestellt ist. denkmale Nachahmungen alter Hölibauten sind. Professor Seler
Kalte see ehedbenghst. erhslt dit rlbfer Kirchetgemelnde ven enen n fm d, dne dr nn noch mehr Grun als irgend jemand. ein Verringerung der Ausgaben icke Wlaffß Häufig dolgetemnmen. Natz een Ohle baren, a fe . , ö er g, k J , , n . ihrer Stammgemeinze nicht. ö . sich Päfen, der zweite befasse sich mit den überseeischen Angelegenheiten, der Rüstungszwecke zu wünschen. Doch lelder sei die Regierung machtloz, in der Wohnung des Präsidenten zurückgelafsen habe, werde Eon Kamelen und Giraffen, leßtere gleich einigen Antilopenbilt ern sicht beftätigen. Üeher feine Arbeiten in ber alten, bon irwelt K Im übrigen halten wir es für wünschenswert, daß sich lte 26 jesse, habe sich mit den Kriegs-⸗ Er sei aber der Meinung. daß Kräfte am Werk sei n, die mit der Zeit sicht und natürh ⸗ . . gleich einig ntilopenbildern estãtigen. Ueᷣ en in der alten, von Urwald be⸗ , , ; . ; dritte, dem er die größte Bedeutung zumesse, sich mit den Kriegs s 9. ) , „t und natürlich werde er bestraft werden. Auf die Frage, ob Nadurch bemerkenswert, daß diese Tiere längst nicht mehr in beckten Stadt Quirigua! in Guatemala berichtete Edgar T2. Hewett der Gemeindekirckenrgt der Heilands Kirchengemeinde im Ein, Rngelegenheiten zu, efasen und herfite, ein Puch gutgfarbeitet, a; fine Wirkung auf die Rüsttingen ausüten wärden. Er boffe, daß die den die Offziere, die der Prefse die Proklamation im Jlamen Sberggypte m rene emen. hu Bestimmung der Zeit, aus der die Hervorragend ö sind hier die dees Hier og fer Täehhlen, mih dem Verwalters der ersten Pfarrstelle. Pfarrer jeden äcewathe nent fe den Halt eines Kräeges fine äiigkh internatigngse öffentliche ieinung in Zukunft so mätztig winde, daß ssnrsligg, ühergeben hätten, Maßnghmen getroffen würden, derschtzbehen Darstellungen herrühren, diente Sen r e, n er und andere Skuspturdenkmäler. Von den Bauwerken, die Schmidt der Armen- und Krankenpflege in der Erlöser⸗Kirchen⸗ und den Beresch seiner Verantwortung, zuweise; der Hierte e r, man in Fällen von Streitigkeiten nicht mehr an die K te der Minister, er werde nach den Sfftzieren forschen und sie der verschledene, die Schhrfe etui ter Kemnnflufse - Verwitter ugs; bei Len usch ige? n r . hein kan en, fund enen, ge, , r. gemeinde bis zur Einführung ihrer eigenen Aeltesten in ihr beschäftige sich mit der Militãr⸗ und n,, Ae guith an a. n, ,. 3 . 96 , auch, . . ö Mn. Er sei erst seit kurzem Minister, und er brauche Zeit, Um zustand, die verschiedene Patina, vor allem aber der Vergleich der sonders interessant, daß in den im übrigen kö Gesimsen Amt annimmt. betonte, daß der. Reiche verteit igungtaue schuß nicht in die Veignt⸗ wachsende finanzselle bhangigteit der Nationen ven einande nung in der Armee wiederherzustellen. Der Großwesir habe Bilder in ihrer Herstellungzart mit anderen ähnlich hergestellten Bildern Vieroglyphen angebracht sind, die eine gewisse Datierung ermöglichen. ̃ ö wortung zes Kahinettz hinsichtlich, der Pohltit ingtreife, und fuhr Wirkung tun werde. Hier au bekämpfte Grey Ponsonbys Behauptung, gen, eine Verfcllgnng gegen die' Zeitungen einzuleiten fhieh ie in Grahgewölben, deren Alter man genau kennt. Mit Hilfe socher Ss fassen Tanach diefe Bafiten? mnisch n ihie Zeit, der die großen ö den 3 ö ö. . 3 5 der e, nicht die . ö ain * ö. K ö. , ö sutlumation veröffent ficht hätken. ünterfuchungen und Vergleichungen gelangte der Vortragen de ju der Hieroglyphendenkmäler von ECopan, Qutrigu, Menchs und Tinarnlt ns önigliches Konsistorium der Provinz Brandenburg r in seinen Entschließungen notwendig geleitet dur usgaben für Rüstungszwecke. ꝛ ; e 6 e ( . . ; , ,. e zu 1 r i, Q ; R 1 ke lm Berlin. ö g el d nah gern u, n, Beziehungen. In Ponsonby gewünschte Aufgabe der in den letzten zehn Jahren ver— gen Ben erklärte, die Kammer nehme diese Erklärungen hebel ens Rr diese 6 , . ane . . Zeit der ,, großen Bauten in Yucatan. dieser Hinsicht hat sich, seitdem wir zur Regierung gelangten, folgten Politik die Dinge nicht besser, fondern schlimmer machen ö misters zur tenntnig und wünsche, daß die Schusbigzen pon sstgn mnst sölchen Zeichnungen? in s apsedebntem Häah sich Auch im, Gebiet vgn Fuatemalg war in den Jahren 1916 In Vertretung: . etet Wechsel in der Posstit bollzogen. * Ich el, brütet Ponsenbu' war e nich, Cel fend n , de nald als möglich bestraft würden. Die Kammer fand die urch viele Jahrhunderte erstreckt hat. Manche besonders verwitterte und 1911 Graf Maurice. de Perigny mit Ausgrabungen, 8 kein irgendwie gearteter Wechsel in P ö zog 3 Ponsonby che, daß Eng stimn 5 irn ; sind uralt und kaum bestimmbar, andere gehören ersichtlich der Zeit nämlich in Nakeun, beschäftigt Er berichtete über ein be— ( ö ) ; kläre das mit dem größten Nachdruck. Unsere internationalen in der auswärtigen Polltik habe. Doch das würde zu der nrungen ausreichend. . lten Re h ; 21381 ö ( h ? — * Dr. Crisolli. Beziehungen werden jeßt ebenso wie für den größten Teil der Polti der glänzenden Isolierung. zurückführen, wie sie von m Der interimistische Chef des Generalstabes, General e, l ie wech e f geg nr fie . Si genf kee 6 . ge e, , f e m. . jehn hie 6 , fe nen 31 . . . 6 , ö . . 9 9. 1 . . des „W. T. B.“ endgültig erntete für diese interessanten Mitteilungen den lebhaften Dank der ein mittleres in' der gewöhnlichen Form des Maya Dreieckgewölbez, ichtlinien geleitet. Sie sind während diese Zeit w nad J gen Fr * n ,,. . m Amte betraut worden. Versammlung. und zwei sich seitlich anschließende, die eine deutliche Annäherung an . 6 noch nach link a , 5 J, e n , kö . eas „Die für Albanien bestimmte en ist gestern Den ersten Vortrag des Abends hielt „odann Prgfessor ein, wirkliches Rundgewölbe zeigen. Mit Maya⸗Hleroglyphen be⸗ Angekommen: ; ,,, Sie haben die gFrtsu n . . giost? e iunch . dan n e, Iweimächte Standard, fond. rn ö abgereist. Der Sultan hat die ihr erteilten Instruktionen 29 3. i Gestalt eines interessanten Berichts über den 185. Inter- schäftigte sich Hermann. Beyer. Er glaubt in der Polarrägion des . R. der 3 . 6 der zeit. und zn ar o oh nls rn nens schiechten 3. fin . . eg n, habe . e if n n n, , ,. Hi e bie ,, ir elfi ö . 3 öffentlichen Arbeiten von Breitenbach vom Urlaub. landen, d ich st icht an, zu behaupten. daß viele aft mit Frankreich und. Rußland geschlossen, mit denen es so pie .eir x . ; Ji ; ö. 6 . . , . i. zehn oder fünfzehn. Jahren Reibungsfläͤchen gehabt hätte, und wenn es diese Herzlichkeit schwãcher omten, die die Unzufriedenheit veranlaßt haben, sofort ab⸗ kJ . * 6 . gl. ö. j * . ke. . aufgetaucht, wären, die Ursache von. Reibungen, möglicherweise werden laffe, fo werde es alle Ürfachen zu Resbungen wieder erstehen n lõnnen und Beamte ernennen, die des Albanischen mächtig berteilten standen im Vordergrunde des Interesses doch die 6 ö stebt und fait mit 69. rr. 2 „re lernkilf 3 = von. Mißstimmungen, und nach an ere a e, ,,, . * . ,, ürißstler wird, sie den Eigentümern der im Laufe der volker Mill urd Sittard Wen Werde bign e en här, eh Polarhimmel gebe oder nicht. Bie Enischeidung bierüber ist um gegeben hätten, glatt einer gegenseittgen ö . ; kr e . 16 h ö. e beklagt, Hat er ach ffn 2. n , k funft in krischen Operationen zerstörken Häufer Entschädigungen Vereinigten Staaten Und Canadas kamen im wesentlichen nur archdo! so wichtiger, als die Panbabhloniffen aus dem behaupteten Vor? wichen und ohne Trübung auf der en oder anderen Gelte heigeleg eutschen und der russischen Restetung nach der Zusammenkt ihren. logische und sprachwissenschaftliche Fragen zur Besprechung. Und mit den handensein eines mexikanischen Sternbildes des Affen schon auf enen
e — — — 2