40929 409888)
Aktiva.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mm 1772. Berlin, Freitag, den 26. Juli 1912.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Conservenfabrik Joh. Braun Actien Pfeddersheim b. Worms a.
Bilanz vr. 20. April 1912.
cuschaft h.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
M0 * 1600009 323 259 38 ol4
Aftiva.
Vasstua, 1) An Kassakonto ) Per Aktien kapllalkonto..
2) . Konto der Aktionäre 2) Hyvothekenschuldenkonto. Terrainkonto 25 3) , Kontokorrentkonto: Konto der vroj. Bahnanlage.. Kreditoren Anschlußgleis konto Konto der Wasserversorgungs. 1
anlagen. . 4 108 140,77 2 Abschreibung 14077 5 4.
5.
6 3 oll 385 6 121 141590 117 040 46
So gi 5
16 So5 16
5 551 89
11121 40
19 259 97
6 3 19000 900 75 So 15 254 96 2583 64 553 50 155 35631 os hi
Aktienkapitalkonto Obligationen konto Reservefonde konto Delkrederekonto Obligations zinsenkonto Akzeptenkonto
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Immebilienkonto Grundstückkonto Maschinenkonto Utensilienkonto Fuhrparkkonto Elektr. Licht ⸗ u. Kraftanlagekonto .. Kassakonto Wechselkonto
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Anfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
Untersuchungssachen. ;
i we, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Effekten konto Kontokorrentkonto:
SD C Q⏑‚« CY
.
Vorrãͤte
Soll. Gewinn · un
So IS 1 d 251 3
To, Ts 7 d Verlustkonto vr. 30. April 1912.
Gewinnvortrag... M 7 692,74 Bruttogewinn... 86 436 07
S6 ö391128,81
— Abschreibungen.. . 33 283. 73
60 sis 8s
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten .. Zinsen und Obligationszinsen Abschreibungen
Reingewinn
6 3 399 41013 62 975 97 33 2837 60 845 08
boß ol 4 91
Pfeddersheim. den 24. Juli 1912.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender. In der heutigen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt und
Vortrag aus 1910/11 Warenkonto
Der Vorstand. Josef Braun.
2 20797897 Haben.
383 769274 548 822 17
.
Paul Hofmann.
Debitoren Sypothekenkonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
An Vortrag aus 1910 Unkostenkonto Reparaturenkonto
9 2)
. Zinsenkonto Kurs erluste auf Effekten
——
Rohrnetz
Betriebskonto der Pumpstation Straßenunterhaltungskonto ...
Abschreibung auf Wasferwert und
35 147
31497 S6 303 27
702023 135 427 ;. 09 1961273 62 und Verlustkonto pro 1911.
1) Per Konto der Terrainverkäufe. 2) Konto der Pachten und Mieten.
Wasserwerksbetriebs konto.
Betriebskonto des Anschlußgleises
Bilanzkonto
.
Kredit.
e666 3 30 928 91 18 1233 6
294 96
150864
35 147 09
Sb 3oz 27
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch
(410731
Gemäß § 12 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen, machen wir hiermit bekannt, daß in den am 29. Juni d. J. statt⸗ gehabten Versammlungen der Inhaber unserer 4 ooigen Teilschuldverschreibungen folgende Beschlüsse gefaßt worden sind:
I Die Obligationäre 1. und 2. Reihe verzichten auf die Verzinsung aus ihren Schuldverschreibungen für die Zeit vom 1. Januar 1912 bis 1. Januar 1913, also auf die Einlösung der Coupons per 1. Juli 1912 und 2. Januar 1913.
l4lzli Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Halzbearbeitung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 19. August 1912, Vormittags 111 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Landsberg a. W. stattfindenden ordenilichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts über das Geschäfts⸗ jahr 1911712 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zur Genehmigung.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 15
des Statuts bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und
41225
Geschäftsanteil und Haftsumme pro Anteil sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. 6 igl? auf je 20 4 herabgesetzt worden. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Potsdamer Str. 66.
Ruhlsdorfer Waldheimstätten, e. G. m. b. S.
Der Vorstand. Hülsen. Schröder.
41077 Bilanz ver 31. Dezember 1911.
Attiva. n, 6 436 19 16000 103302 136 33 179 674 93 48 22070
Kassakonto
Reichs bankgirokonto Postscheckkonto Sortenkonto Wechselkonto Kontokorrentkonto
19) Verschiedene BVelamt. . machungen.
Dle Fa. Schmidt C Sohn G. m. b. O. in Breᷓlau ist au fac bn Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Breslau, den 23. Juli 1912. .
Schmidt Sohn G. m. b. S. in Ligu. Max Schmidt.
41161 Gleesthaler Sprudel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Burgbrohl. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I. resp. 135. Juli 1912 ist das Stammkapital obiger Gesellschaft von 6 166 600, — auf M 90 O00, —
herabgesetzt worden. Indem ich als Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft dies bekannt mache, fordere ich zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Burgbrohl, 16. Juli 1912. Der Geschäftsführer: Adriaan Lindner.
113455 233065 DDT
besteht derselbe aus den Herren: Kommerzienrat W. Koelsch, Rentner in Worms, Vorsitzender, Hermann Herz, Bankdirektor in Worms, stellvertretender Vorsitzender, Jean Andreae jr., Bankdirektor in Berlin, Justizrat Caspar Klein, Rechtsanwalt in Worms, Louis Rühl, Brauereidirektor in Worms, Dr. Eugen Parcus, Fabrikant in Worms.
2) Dieselben ermäßigen fernerhin den Zinsfuß für ihre Schuldverschreibungen auf die Dauer von welteren 5 Jahren, also für die Zeit vom 1. Januar 1913 bis 1. Januar 1918, und zwar die Ohligationäre der 1. Reihe von 450j0 auf 3 0lo, die Obligatlonäre 2. Reihe von 450 auf 30, so⸗ daß also die Coupons per 1. Juli 1913 bis ein⸗ schließlich 2. Januar 1918 nur mit 33 bezw. 30/o
Konto pro Diverse
Breslau. Inventarkonto
Berlin, den 25. Juli 1912. Der Aufsichtsrat. Dyhrenfurth.
Berlin, in Juli 1912.
Hallesche Bahu⸗ und Terrain⸗Gesellschaft. Stomps. Kü hn. . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Büchern der Hallesche Bahn- und Terraingesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 13. Juli 1912.
Passiva. Geschäãftsantell konto Reservefondskonto ... Spareinlagenkonto ... . 89 153,22
(36559 M0 66 077, 11
Frankfurter Asbestwerke Actiengesellschaft
40887
Rhederei M. Jebsen Aktiengesellschaft in Apenrade.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 29 2. 12.
2
Unkostenkonto Talonsteuerkonto Abschreibungen Reparaturfondskonto Gewinn
191112
welcher sich wie folgt verteilt:
Reservefonds .... S Dividende 3 09
69 000. —
*
1500,
6761,29
S 80 261, 29
206 423 74
b 3 11784 49 191112 Betriebsgewinn. 2300 — Zinsenkonto 106 082 96 9600 — S0 2651 29
Bilanzkonto vr. 29 2. EZ.
Buchwert diverser Schiffsparten und Dampfer = Abschrelbungen
Bankguthaben und Debitoren. ...
Apenrade, Juni 1912.
s *
2321 47715
106 082 96
Is 394 ig
174 368 56
2 389 76275
Der Aufsichtsrat. J. H. Je ssen.
Die Auszahlung der Dividende
Aktienkapital
Henr gtr, Reserveversicherungsfonds Talonsteuerkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Der Vorstand.
J. Jebsen.
Kredit.
6 3683 198 894 84 7533 90
2360 Sõ 61 29
TIGI 7e 7p
erfolgt gegen Einfendung des 1. Dividendensckeins mit
M 30, — pro Aktie durch die Kasse der Gesellschaft oder durch die Schles wig⸗Holsteinische Bank
Apenrader Filiale. Apeurade, 22. Juli 1912.
Der Vorstand.
3. 3
ebsen.
141136 Aktiva.
Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.
Bilanz am 21. März 191 2.
Vassi va.
An Charlottenburg. Grundstück⸗ und Gebäudekonto
Charl. Ufer 51 Grund⸗ und Bodenkonto
Charl. Ufer 50. . . M½ 253 836,84 Gebäudekonto
Charl. Ufer 0 ... 148779, — Maschinen⸗ und Uten—
silienkonto Fuhrwerkkonto
Breslau.
Grund⸗ und Bodenkonto S 18068, 70 Gebäudekonto .. . , 42 215, — Maschinen⸗ und Uten—
silienkonto
15 360, —
Grund⸗ und Bodenkonto M0 Gebäudekonto ... Maschinen⸗ und Uten— silienkonto Fuhrwerkkonto Fordon Kontokorrentkonto Cambiokonto Kassakonto Effettenkonto Assekuranzkonto Vorräte: Charlottenbg., Breslau, Fordon
3 000, — 48 556, —
Debet.
157417390 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
Hp. 3 106 o91 28
1b? 101 6a 1546 —
105 643 70
98 940 — 605 — 205 935 99 hö g61 28 5 507 76 141 742 — 500 —
81699 86
Per Aktienkapital Reservefonds Talonsteuerfonds Hypothek Charlottenburger Ufer 506. Nicht erhobene Dividenden Delkrederekonto Kontokorrentkonto
A. b. Tantieme C. Dividende 45 0n0 de S 1275 006 .. 57 375, — d. Vortrag p. 191213 . 2337, 48
T D ,v
März 1912.
— An Handlungsunkosten Verlust an Effekten gie r . ypothekenzinsen Abschreibungen: Gebäude: Charlottenbg., Kordon 10, . 016 Maschinen u. Utensilien: Charlttbg. 100/09, Bres⸗ lau o/o, Fordon o 9, 10 935,10 Fuhrwerk: Charlttbg., Fordon 25 0/0. Bilanzkonto: Gewinn
Breslau, 3 120, 92
Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann.
149 084 45
6 do 781 16
560 go 7ö66 86 6 766 —
14 77402 88 Mas
Per Bilanzkonto:
Vortrag vom 1. April 1911 ... Zinsenkonto Eingang auf früher abgeschriebene
Forderungen 29 verfallene Dividendenscheine . .. Generalbetriebskonto
Der Vorstand. S. Hamburger.
Die Revisionskommission.
Kraft.
Oskar Zwickau, öffentl. angest. beeidigter Bücherrevisor.
6 3 1275 000 = is gz 75 13 756 — 165 O00 — 19655 —
5 666
13 1516 os oi 8
r T 35
Kredit.
6 5 4116656 187
2175 139 548
Dos J R. Willig.
M. Scherzer, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrebisor.
41135
Aktiva.
Gaswerk.
Grundstückkonto Gebäude konto Gasometerkonto Laternenkonto Mobilienkonto Haus⸗ und Laterneneinlaßkonto Werkzeugkonto Oefen⸗ und Apparatekonto Gasmesserkonto Gasrohrnetzkonto Gasautomatenkonto Automatenanlagekonto Multiplexanlage konto Faßkonto Kohlenkonto. Installationskonto G. Koks konto Teerkonto Graphitkonto Gaskonto Gasmessermietekonto
Wasserwerk. Grundstückkonto Wasserrohrnetz konto Hydrantenkonto Wassereinlaßkonto Wassermesserkonto Werktzeugkonto Quellenfassun gskonto Installations konto W Wasserleitungs konto Wassermessermietekonto ydrantenmietekonto Mineralquellenkonto ..
Hiervon ab: Vergütung von der Stadt Malmedy . A 7000, — Entnahme aus dem Erneue⸗
rungskonto . 10000
per 27.
Zentralbilanz der Malmedy⸗Werke A.⸗ G., Malmedy
März 1912.
6 . 6 603 27 3149645 34 996 41
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Neservefondskonto
Vassiva.
60 250 000
3 000
16238
II
S 44 808,57
5 4l6 70 9 5? 12 5907 66 2 359 6 31 9136 1759461 36 283 46 5 = 118155
Erneuerungskonto . S0 55 643, 95 für Abschreibungen auf Mineral⸗ quellen
2
Delkrederekonto.
3 Dividendenkonto
207 — Salaärkonto
109 = Installationskonto Ww...
152478 j ö 66 Installationskonto G6...
1946 . 150 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2450 Vortrag aus 1910/11 en 3 5565 74 . . 650 85 Ueberschuß in ig ifi m. 757415 88 755 12 406637 1464009 10 258 96 579 47 53 297 53 325246 i683 i5 599 54 4 5
27 sos o?
Debitorenkonto Direction der Bremen Kontorutensilienkonto Effektenkonto . Kassakonto
Dis econto⸗
Debet.
12 21256
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gaswerk. Kohlenkonto Lohnkonto Reparaturkonto Unkostenkonto. Ofenersatzmaterlalkonto Wasserwerk.
Reparaturkonto
Unkostenkonto Mineralquellen.
Lohnkonto
Reparaturkonto
Generalunkostenkonto Salãrkonto n, . Feuerversicherungskonto Bilanzkonto
Malmedn, Bremen,
10 3 17 241 17 1 537 560 2 551 59 984 74 12597 40067 155791 1176 33
Gewinnvortrag
Gatkonto ..
Koks konto
Teerkonto Graphitkonto Gasmessermietekonto. Installationskonto G.
6. . Wasserwerk. 19 95 Wasserleitungkont 1715 Wo n ute ö 237 61 Hydrantenmietekonto Installatione konto W 6 463 890 Mineralquellen. 700299 Mineralwasserkonto 3 20876
213 89 31139666
77 72377:
den 26. Juni 1912.
Der Aufsichtsrat. Lang, stellvertr. Vorsitzender.
Der Vorstand. J. Brandt. R. Trouet.
Kontoanerkennungsgebühr für Elektrizität
45 643 6 948
1979 500 240
60 500
2 — —
2. l 11111
396 609g 7
Ds J Kredit
151641
5 —
18 15117 217972 337 48 522 06
Herr Ferdinand Beckmann, früher wohnhaft in Malmedy, jetzt in Ostende, ist aus dem AUuf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, wonach der Aussichtsrat an Gesellschaft sich nunmehr aus
folgenden Herren zusammensetzt:
Hubert Lang in Malmedy, Rechtsanwalt Dr. Heymanns in Düren i. Rheinl, Dr. Maurice Eich in Lüttich, Fritz Francke in Bremen. Malmedy. Werke A. G. in Malmedy.
statt mit 470,9 zur Einlösung zu gelangen haben.
3) Die Obligationäre 1. und 2. Reihe erklären sich mit einer 10 jährigen Aussetzung der Auslosung der Schuldverschreibungen einverstanden, sodaß die planmäßigen Auslosungstermine um je 10 Jahre, also der Auslosungstermin vom Januar 1913 auf den Januar 1923 usw. verschoben werden.
4) Auch die Inhaber der „ 13 000, — im Ja⸗ nuar laufenden Jahres ausgelosten erstreihigen Schuldverschreibungen verzichten auf die Einlösung der Coupons per 1. Juli laufenden Jahres, während eine gleiche Beschlußfassung bezüglich der im Januar laufenden Jahres auegelosten Schuldverschreibungen II. Reihe im Gesamtbetrage von M 5000, — in Er⸗ mangelung der gesetzlich geforderten Majorität unter⸗ bleiben mußte.
Zu 5§ 3 der Tagesordnung, betreffend die Be⸗ stellung eines Gläubigervertreters, wurden von keiner Seite Anträge gestellt.
Elbing, den 23. Juli 1912.
Artien-Gesellschaft Adolph Hg. Nenfeldt Metallwarenfabrih und Emnillirwerk.
Der Vorstand. Brinz. Dr. Ebbinghaus. 10926]
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl) Chemnitz.
Bezugsangebot auf M 210 000, — neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Werkzeugmaschinenfabrik Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz vom 10. Juli 1912 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. S6 420 000, — auf nom. M 630 000, — durch Aus⸗ gabe von 20 neuen Aktien auf den Inhaber zu je „S 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1912 ab dividendenberechtigt.
Die neu ausgegebenen Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den der⸗ zeitigen Aktionären der Werkzeugmaschinenfabrik „Union? (vormals Diehl) zum Kurse von 1535 0, zuzüglich Stückzinsen zu 400 vom 1. Juli 1912 ab, derart anzubieten, daß junge Aktien im Verhältnis von 23 1 bezogen werden können. .
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durch⸗ führung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. August 1912 einschließlich .
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank-Verein
sowie bei dessen Filialen in: Aue, Buch⸗
holz. Burgstädt, Crimmitschau, Dippoldis⸗
walde, Eibenstock, Frankenberg, Freiberg,
Hohenstein⸗Ernstthal, Limbach, Olbern⸗
hau, Werdau ö während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. .
2) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, ein⸗ zureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Be—= zugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück— gegeben. .
3) Der Bezugspreis ist bei der Anmeldung in , w
nebst dem Agio von 55 O/o
zusammen 155 9/0 — M 15590, — für jede Aktie zuzüglich Stückzinsen zu 40/9 vom 1. Juli 1912 ab und Schlußschein⸗ stempel bar einzuzahlen. 3
, die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
53) Die mit dem Aktienstempel versehenen Aktien⸗ urkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen . und Rückgabe der Kassengquittung über die Einzahlung ausgehändigt.
6) Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen dle An⸗ meldestellen. ; .
7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Chemnitz. im Juli 1912. .
Chemnitzer Bank⸗Verein.
vormals Couis Wertheim) FTrunkfurt a. M. Die Generalversammlung vom 29. Mai 1912 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um S 600 090, — auf Se 600 0900, — dadurch berab⸗ zusetzen, daß die Zahl der Aktien von 1200 auf 600 herabgemindert wird, mithin, daß die Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 2 zu Ü stattfindet.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat bestimmt, daß die Aktionäre ihre Aktien nebst Dividenden⸗ coupons und Talons zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis zum 15. Oktober 1912 einschließlich ein⸗ zureichen haben. Die Einreichung kann geschehen:
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause Baß C Herz,
in Hamburg bei dem Bankhause 2. Behrens
C Söhne.
Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendencoupons und Talons
bis spätestens zum E55. Oktober 1912
eiuschließlich bei einer der vorgenannten Stellen einzureichen und erhalten demnächst für je zwei Aktien eine mit dem Vermerk zurück: Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1912.“ Je eine der eingereichten Aktien dagegen wird zu⸗ . verliert ihre Gültigkeit und wird ver⸗ nichtet.
Die Zusammenlegung derjenigen Aktien, welche bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat festgesetzten Frist bis 15. Oktober 1912 einschließlich, nicht ein⸗ gereicht sind oder soweit nicht von einem Aktionär immer je zwei Aktien eingereicht werden, wird in der Weise ausgeführt, daß die nicht eingereichten oder einzelnen Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je zwei alte immer eine neue Aktie im Nennbetrage von S 1000, —. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Er—⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen und, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit doppelten, der Reihenfolge nach geordneten Nummernverzeic' nissen einzureichen. Formulare hierzu sind bei den vorbezeichneten Stellen erhältlich.
Frankfurt a. M, den 10. Juli 1912.
Frankfurter Asbestwerke Actiengesellschaft
(vormals Louis Wertheim). Der Vorstand. Max Wertheim.
— — — Kw D —
h Erwerbs. und Wirtschaftz genossenschaften.
372731 Bilanz am 31. Mai 1912.
8
Debet. An Grundstückkonto Maschinenkonto Gebäudekonto Materialienkonto Utensilienkonto Mobil iarkonto Generalwarenkonto Landw. Prov. Gen. Kasse, Ge⸗ schãf tanteilkonto Kassakonto Säckekonto Debitoren
39 200 — 87 678 384 92 94593 711 50 944 40 784 28 2212 —
3 000 — 3163 S95 85 133 433 388 361 833 3 1 400 250 349 716 72 117 8 361 838 31 Mitgliederstand am 1. 5. 11... 8 Mitgliederstand am 1. 6. 12... 8 Haftsumme unverändert. Brandenburg a. H., den 5. Jult 1912. Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Der Vorstand. H. Moebus. v. Knoblauch.
Geschãftsant. Konto Kautionskonto Kreditoren
Saldo
hoh. — ̃
Kontokorrentkonto .... 78 660,32 Konto pro Diverse ... 394 Rückzinsen ĩ Reingewinn
239 746 74 38216
243 568 90
Mitgliederbestand bei der Gründung. 54.
Zugang bis 31. Dezbr. 1911... 167 — 221
Ausgeschieden
Mitgliederstand am 31. Dezbr. 1911... mit 236 Anteilen und einer Haftsumme von n 118 009. - .
Siemianowitz, 24 Juli 1912. Dentsche Volksbank Siemianowitz⸗Laurahütte. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Thomik. Krug.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 40896
In die Liste der beim Amtsgericht in Altona zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Koch eingetragen worden.
Altona, den 23. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. 5 Gen. C. 8/53. 40897
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Walter Guizetti in Hameln ein— getragen.
Hameln, den 23. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
40901 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Georg Guido Günther Kunze in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 22. Juli 1912. Königliches Landgericht.
40899 Bertanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des R. Bayer. Amts- gerichts Mähldorf wurde heute Rechtsanwalt. Dr. Georg Dübell mit dem Wohnsitze in Mühldorf eingetragen.
Mühldorf. 23. Juli 1912. .
K. Amtsgericht Mühldorf. 6 8)
At kenberger. 40902]
In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Friedrich Fürst. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 24. Juli 1912.
Der Präßident des K. Landgerichts Nürnberg.
(40903 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Karl Holzbauer, bisher in Nürnberg, nun in Weiden wohnhaft, wurde, seinem Antrage entsprechend, heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Weiden eingetragen. Weiden, den 22. Juli 1912. K. Landgericht.
(40900 — In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 20. Juli 1912 der Gerichtsassessor 4. D. Dr. Stefan Piechocki hier eingetragen worden. Wongrowitz, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
lass] 3. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dahlmann zu Hersfeld ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht in Hersfeld ge⸗ löscht worden. . Hersfeld, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
(41160 Emschergenossenschaft.
Das berichtigte Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1912 (58 des Emscher⸗ genossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904, Ges.⸗ Sammlung S. 175, und 5 19, IV u. VI. des dazu erlaffenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 29. Juli bis L2. August 1912 einschließlich im Geschäfts gebäude der Emschergenossenschaft in Ess en, Kronprinzenstraße 24, an Werktagen in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags zur Ein⸗ sichtnahme für alle Beteiligten aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Emscher⸗ genossenschaft ertetlt. Einsprüche gegen das Kataster sind nicht mehr zulässig.
Essen, den 19. Juli 1912.
Der Vorsitzende: Landrat Gerstein, Königlicher Polizeipräsident.
(412151 Außerordentliche Generalversammlung der
Gewerbe K Berufskrankenkasse
eingeschriebene Hilfskasse Nr. 11 findet am A6. August 1912, Abends 8 Uhr in Dortmund im VWkale des Herrn Rieve auf dem Berge statt.
Tagesordnung: 11) Aenderung der Satzungen. 2) Ergänzungswahl des Vorstands sowie Wahl des Aufsichtsrats. 3) Verschiedenes.
Der Vorstand. J. A.: A. Gaste ier.
(40469 Bekanntmachung. . Durch Beschluß der Gesellschafter der Bergisch—⸗ Märkischen Druckerei und Verlagsanstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Remscheid, vom 4. Juli 1912 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 100 000 4 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Der Geschäftsfũhrer der . Bergisch⸗Märkischen Druckerei
und Verlagsanstalt,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Pfaffenbach.
dos 15] .
Als Liquidator der aufgelösten Firma. . Bau⸗ gesellschaft Jagow⸗Str. 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin fordere ich hiermit die Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen.
Berlin, den 24. Juli 1912. .
* — ö Baugesellschaft Jagom⸗Str. 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligqu. Richard Witzkv. laoz 14] .
Als Liquidator der aufgelösten Firma Bau⸗ gesellschaft Jagow⸗Str. 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin fordere ich hiermit die Gläu- biger derselben auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft geltend zu machen.
Berlin, den 24. Juli 1912.
e e *
Baugesellschaft Jagow⸗Str. 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Richard Witzky.
lzzs9] . . .
Die Schallplatten⸗Fabrik Favorite Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Linden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 17. Juli 1912. Die Liquidatoren der
Schallplatten ⸗Fabrik „Favorite“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Linden in Liquidation. X. Wyneken. O. Birckhahn.
(38409
Bekanntmachung.
Die Firm Globus Auskunftei, Rechts büro, G. m. b. S.
in Miinchen ist in Liquidation getreten, und ist als Liquidator Hans Vogel, Kaufmann in
München, aufgestellt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei diesem zu melden.
München, den 1. Juli 1912.