1912 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sagan. 140773]

In unser Handelsreglster Abt. B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Blaurock und Löffler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Görlitzer Kaufhaus Sagan am 19. Juli 1912 folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Liquidation erfolgt durch den Kaufmann Löffler als alleinigen Liquidator.

Amtsgericht Sagan, 19. Juli 1912.

Sag da, Erzgeb. 41058

Auf Blatt 167 des biesigen Handelsregisters, die Firma C. J. Schwitters in Neuhausen bei Sayda betr. ist heute eingetragen worden, daß das 9 lt als Hauptniederlassung fortgeführt wird.

Sayda, den 23. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schirgiswalde. 41059]

Auf Blatt 194 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma: „Georg Kuhlmann“ in Schirgiswalde und ais deren Jnbaber der Kauf⸗ mann Hermann Christian Georg Kuhlmann in Schirgiswalde eingetragen worden:

Angegebener Gefschäftszweig: Fabrikation und Ver- trieb von Textilerzeugnissen.

Schirgiswalde, den 20. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. 41060 In das Handelsregister Abt. A ist unter Ne. 271 die Firma Th. Levor, Metallwarenfabrik in Famhach und ala deren Inhaber der Ingenieur Thevdor Levor in Barchfeld eingetragen worden. Schmalkalden, den 22 Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Si egen. 40659

Unter Nr. 186 unseres Handelsregisters Abteilung B ist heute die Firma J. Theis Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen ein— getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, beson⸗ ders Hochofenarmaturen sowie der Handel mit solchen Waren, namentlich die Fortsetzung dez bisher von der offenen Handelsgesellschaft J. Theis Co. in Weidenau betriebenen Fabrifgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 75 000 S6. Auf dieses Stammkapital bringen die Gesellschafter das unter der Firma J. Theis L Co. gemeinschaftlich betriebene Geschäft mit Aktivis und Passivis in Gemäßhelt einer auf den 31. Dezember 1911 errichteten Bilanz in die neue Gesellschaft ein. Es werden namentlich eingebracht:

1) die sämtlichen der Firma J. Theis Co, ge— hörigen und auf deren Namen im Grundbuch einge— tragenen Grundstücke nebst aufstehenden Gehäulich⸗ keiten zum Werte von ge 45 961, 35

2) die vorhandenen Maschinen und Werkzeuge immobil zum Werte hon MS ö 3 990,49 mobil zum Werte von. 494547

8 935,96 42123, 95

nnn,

3) die vorhandenen Vorräte zum e

4) die ausstehenden Forderungen im G r

5) der Kassabestand im Betrage von

Der Gesamtwert der eingebrachten Aktiva beträgt hiernach k

Die von der neuen Gesellschaft zu übernehmende Passiva der Firma J. Theis C Co. betragen nach der Bilanz 72 835,96 A6. Der Gesamtwert der ein⸗ gebrachten Aktiva beträgt hiernach unter Abzug der Passiva 75 000 M½ς. Durch dieses Sacheinbringen im Werte von 75 000 M sind die Stammeinlagen der sämtlichen Gesellschafter gedeckt.

Das Einbringen des Geschäfts der Firma J. Tbeis & Co. in die neue Gesellschaft geschieht in der Weise, daß das Geschäft unter den Gesellschaftern als bereits vom J. Januar 1912 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Geschäftsführer sind:

Fabrikant Jost Tbeis in Siegen und Fabrikant Rudolf Henrich zu Siegen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Der Gesellschafts— vertrag ist am 12. Juli 1912 sestgestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Siegen, den 18. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

50 227, 30

1

686,50

Sinzig. Bekanntmachung. 41098

Die im alten Firmenregister unter Nr. 164 ein⸗ getragene Firma: Moritz Faßbender zu Remagen tst heute unter Nr. 84 des Handelsregisters Ab— teilung A neu eingetragen worden. Gleichzeitig ist folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Jehn Faßbender zu Remagen ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter, Moritz und John Faßbender, für sich allein ermächtigt. Der Ehefrau Moritz Faßbender, Emma geborene Pappenbeim, ohne Geschäft, zu Remagen ist Prokura erteilt.

Sinzig, den 19. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tettnang. K. Amtsagericht Tettnang. 41061]

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Hüni C Co. in Friedrichshafen eingetragen:

An Eduard Thiery, Kaufmann in Friedrichshafen, ist Prokura erteilt.

Ben 23. Juli 1912.

Hilfsrichter Kley

410621 unter Nr. 98 die

Uslar.

In das Handelsregister A ist Firma Melchior Quentin mit dem Nieder⸗ lassungtorte Bodenfelde und als Inhaber der Maurermesster Melchior Quentin daselbst eingetragen.

Dem August Henke in Bodenfelde ist Prokura erteilt.

Uslar, den 20. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. II.

Feldmark ⸗West 41,

Vo tho. 40782 In das Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 115 die Firma Kallenberg und Ge—⸗ . Lambrecht in Vlotho eingeiragen. In⸗ aber:

15 Kaufmann August Kallenberg in Berlin⸗ Schöneberg, Königtweg Nr. 11,

7) Zigarrenarbe lter Friedrich Lambrecht in Vlotho,

Lambrecht in Vlotho⸗

Juli 1912.

3) Zigarrenarbeiter Carl Bonneberg Nr. 200. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Geschãftszweig: Zigarrenfabrik. Vlotho, den 15. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Senles. ; 40554 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 22, Akfiengesellschaf E. Wunderlich Æ Comp. in Alt⸗ waffer, am 15. Jult 1912 das Erlöschen der Pro⸗ kura des Oberbuchhalters Otto Pottien in Altwasser eingetragen. Amtsgericht Waldenburg (Schl.).

Weimar. Bekanntmachung. 41203 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist unler Nr. 23 heute eingetragen worden die Firma tts Reiche Ayffhäuser Verlag Weimar in Weimar Uund ass deren alleiniger Inhaber: Schablonenstecher Otto Richard Reiche in Weimar. Weimar, am 20 Juli 1912. Großherzogl. S. Amisgericht. IV.

Wei anheim. 41101 Zum Handelsregister Band II O. 3. 13 wurde eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Friedr. Fuchs . Co.“ mit dem Sltze in Weinheim. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Mihlenbesitzer Friedrich Fuchs in Weinheim. J Kommanditist. Geschäftszweig: Kammfabrik. Weinheim, den 22. Juli 1912. Gr. Amtsgericht. J.

Meissenfels. 41064

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 62 Firma Curt Grauer Weißenfels, ist am 2lI. Juli 912 eingetragen: Inhaber ist jetzt Kürschnermeister Walter Brauer dafelbst. Die Prokura des Walter Brauer sist infolge Uebergangs der Firma auf ihn

selbst erloschen. (. Königliches Amtgericht Weißenfels. (41065

Werdau. . Auf Blatt 698 des Handelsregisters, betr. die

Firma Carl Rob. Eidner in Werdau, ist heute eingetragen worden:; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hugo Rabe in Werdau. Werdau, den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Werne, Gz. Münster. 41965

In unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 60 ist am 19. Jult 1912 die offene Handels gesellschaft Gebr. Linneweber zu Hövel eingetragen.

GHesellfchafter find: Fabrikant Heinrich Linneweber, Fabrikant Bernhard Linneweber, Fabrikant Wilhelm Linneweber, sämtlich zu Hövel.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Werne (Bez. Münster). den 19. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wolsach. (41068

In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Die Firma Josef Armbruster Cie. Nach⸗=

folger, Wolfach,

Friedrich Trautwein, Schiltach,

Karl Streit, Säg⸗ C Kunstmühle, Hausach,

Josef Mayer Witwe, Wolfach,

Faver Engler Söhne, Haslach,

J. Fuchsschwanz & Sohn. Saslach. Augustin Kern Mühle, Mühlenbach, ist erloschen.

Wolfach, den 23. Juli 1912.

Großh. Amtsgerlcht.

Zahern. Handelsregister Zabern. [40790 An das Firmearegister Band 1 Nr. 525 wurde beute bet der Firma „G. Heinrich“ mit dem Sitze in Zabern eingetragen: „Die Firma ist etloschen. Zabern, den 17. Juli 1912. Kaiserliches Amtegericht.

Ziesar. 40791 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 127 ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Discher, Ziesar, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ziesar, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. 141070 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unser Nr. 146 die Firma Stanislaus Eywik mit dem Riederlassungsorte Znin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Sianislaus Eywik in Znin eingetragen worden. Znin, den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

* D 7 Vereinsregister. Eochum. Eintragung in das Vereins 41177] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 4. Juli 1912. Der Verein Bochumer Fahr⸗ schule. Der Sitz ist in Bochum. Die Satzung ist am 29. März 1912 errichtet. Urkunden, welche den Verein vermögensrechtlich berechtigen oder ver⸗ pflichten sollen, sind unter dem Namen des Vereins von zwei Vorstandsmitaliedern zu zelchnen. Vor⸗ standsmitglieder sind: Brauereidirektor Hans Harrer, Oberlehrer Wilhelm Michaelis, Kaufmann Heinrich Velten, Fuhrmann Hermann Becker, Fuhrmann Wilbelm Statzner, Oberbärgermeister Fritz Graff als Vertreter der städtischen Verwaltung, Regierungs⸗ asseffor Erich Kretschmar als Vertreter des Kal. Polizeipräͤsidiums, sämtlich zu Bochum. V -R. 58.

Genossenschaftsregister.

ad oldeslge. Bekanntmachung. 41104] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 (Spar⸗

Velbert, Rhein. Handelsregister.

In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. bel der Firma Walter Kunze in Velbert folgen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Velbert, den 23. Juli 1912.

Lehrer Christian Helm

und Darlehnskasse e. G. m. Uu. F. in Seth) eingetragen: an Stelle des Markus Boy ist der in Seth in den Vorstand gewählt.

Bad Oldesloe, den 23. Juni 1912.

Birnbaum. . 14 228 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Roli k, Einkaufs und Abfatzuerein, eingetragene Ge- zgosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zirke eingetragen worden, daß der Gutepächter Alexander Schrant aus dem Vorstande ausgeschieden und der NTyotbeker Ludwig von Milemski an seiner Stelle in den Vorstand gewählt ist.

Königliches Amtsgericht Birnbaum,

den 15. Juli 1912.

Coöln, F hein. . 41114 In das Genossenschaftsregister ist am 23. Juli 1912 eingetragen:

Nr. 77 „Worringer Raiffeisen Spar⸗ und Credit Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Worringen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitzglieds Peter Pitzler jr. ist Heinrich Klaasen, Bãcker, Worringen, gewählt.

Nr. 37 „Westdeutsche Einkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haäastpflicht“, Eöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr, 95 „Bäckereigenossenschaft Conkordia eingetragene Genoffenschaft mit. beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Rgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Chexrs valde. (41105 In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Beamtenwohnungs verein zu Eberswalde, C. G. m. b. H. ein⸗ getragen werden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Steuererbebers und Voll—⸗ zichungebeamten Oskar Kuhnert der Meldeam s⸗ vorsteher Johannes Paetschke in Eberswalde zum Vorfsands mitglied gewählt worden ist.

Eberewalde, den 18. Juli 1912.

Königl. Amtsgericht.

ECehrdellin. 41106

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Milchlieferungsgenossenschaft Tarmom, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tarmow eingetragen: Nach voll⸗ standiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Fehrbellin, den 12. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fehrbeltin. 41107 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18. Spar⸗ und Darlehn kaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunktter Dastpflicht, Tarmow, eingetragen: Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1917 das Statut dahin abgeändert worden, daß der Vorstand nunmehr außer aus dem Direktor und dem RNendant aus zwei weiteren Mitgliedern, anstatt, wie bisher, aus einem weiteren Migliede, besteht, ist der Bauer Rudolf Rennefahrt neu in den Vorstand ge— wählt worden.

Fehrbellin, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten Geuoffenschaft Adlig Reetzer Milchverwertungsgenossenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Adlig⸗Reetz, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der beendet. Die Firma ist erloschen. Freienwalde a. O., den 18. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

41108

Lquidatoren ist

Greene. 141111

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Molkerei Genossenschaft Naensen e. G. m. b. H. in Naensen“ folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Kleinköters Cbristian Strohmeyer in Naensen ist der Halbspänner Ehristian Brinkmann in Naensen in den Vorstand gewahlt.

Greene, den 13. Juli 1912.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

Insterburg. 41112

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, betreffend den Saalauer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

Der Gutsbesitzer Schmidt ist aus dem Vorstande aufgetreten und an seine Stelle der Lehrer Matthias Schwabe in den Vorstand gewählt.

Insterburg. den 19. Juli 1912.

Könialiches Amtsgericht.

Kerpen, Ez. Coln. Bekanntmachung. 41132]

Im Genossenschaftsreglster ist bei dem Berren⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eing. Gen. m. unb. H. zu Berrendorf eingetragen wolden:

An Stelle verstorbenen Adam Schneider ist Johann Nix Berrendorf zum Vorsteher, an Stelle des Johann Nix Wilhelm Nießen zu Berren⸗ dorf zum stellvertretenden Vorsteher, Mathias Groll zu Berrendorf ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Kerpen, den 22. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Königshütte, O. S. (41204

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnsverein Schwientochlowin E. G. m. b. O. am 20. Juli 1912 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 14. Juni 1912 ist die Firma in Deutsche Volksbank Schwientochlowitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgeändert.

Amte gericht Königshütte.

ini ssnütte G&.-8. 412065

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Deutsche Volksbank, Bismarckhütte, ciugetragene Genossenschaft mit beschränkter HSaftpflicht am 22 Juli 1912 eingetragen worden, daß Hermann Steuer aus dem Vorstande ausge⸗ schleden und für ihn Gottfried Fick in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Königshütte.

Löwen, Schles. 41117 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei

der unter Nr. 5 eingetragenen „Syar⸗ u. Dar⸗ lebnuskasse eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl.

des zu

des ausscheidenden Gutsbesitzers Sermann Banke aus Groß Jenkwitz der Stellenbesitzer August Schicke in Groß Jenkwiß in den Vorstand gewäblt ist. Amte gerichi Löwen, den 12. Juli 1912.

Straubing. 141125 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Moltkereigenossenschaft Geiselbhöring, ein⸗ etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter aftyflicht“. Sitz Geiselhöring. Weiteres Vor⸗ standemitglied: Krinner, Georg, Sekonor in Haders⸗ bach. Straubing. 23. Juli 1912. ; F. Amtsgericht, Registergericht.

Straubing. 41206 Bekanntmachung. Genossenschafts vegister- „Miolkereigenoffenschaft Reibersdorf, cin etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö Sitz Reibersdorf. In den General⸗ versammlungen vom 28. März 1209 und 13. Mai 1912 wurde die Abänderung des Statuts dahin be⸗ schlossen, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Geno ssenschaft in den Blättern für Milchwirtschaft und Viehzucht“ erfolgen.

Straubing. 24. Juli 1912.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 41126] Darlehenskaffenverein Heiligkreuz . m. u. H. Für Jakob Maier wurde Holmer, Johann, Bauer in Bergham, als Betsitzer gewůãhlt. Traunstein, den 23. Juli 1912.

FK. Amtsgericht Registergericht.

Weinheim. (I4U128] Zum Genossenschaftsregister Band 1 O43 25 wurde eingetragen Die Firma Milchgenoñ enschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Laudenbach. Statut vom 3 Avril IIZ. Gegenstand des Unternehmers ist die Milch= verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge fahr. Die Haftfumme ist auf 100 4M jestgesest die höchfte Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse betelligen kann, beträgt 10. Die der zeitigen Mitglieder des Vorstands sind; Karl Schmitt, Wirt, Michael Bausch, Landirt, und Adam Schüßler IV, alle in Laudenbach. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma im Badischen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch ? Mit⸗ glieder, die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weinheim, den 22. Juli 1912. Großh. Amtsgericht. I.

Wittenberge. Rz. Potsdam. (411291 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Bau und Spargesellschaft in Wittenberge, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränfter HGaftpflicht eingetragen worden: Der Werk⸗ meifter Friedrich Flügge und der Metallarbeiter Ludwig Bästlein sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ibre Stelle der Tischler Wilhelm Herrmann und der Arbeiter Karl Könning hier gewählt worden. Wittenberge, den 3. Juli 1912.

Königliches Amtaagericht.

Zzmin. Bekanntmachung. 411301

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Janowitz⸗Herrukircher Spar- und Darlehns⸗ Vereine, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ bes . Haftpflicht“ zu Janowitz eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mai 19172 ist bestimmt worden, daß alle Bekann i machungen fortan im ‚Raiffelsen Boten Posen“ zu erfolgen haben (6 49 der Satzungen).

Znin, den 19. Juli 1912.

Königliches Amtsaericht.

Znin. Bekanntmachung. (41131

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Friedrichshöhe eingetragen worden:

Ehrtstian Staiger ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirt Leopold Jakobi in Wola in den Vorstand gewählt.

Zuin, den 19. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

AlItkireh. Konkursverfahren. 40907]

Ueber das Vermögen des Josef Foltzer, Fabrik⸗ arbeiter, rüher in Oberspechbach, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird heute, am 19. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Eduard Schnitzler, Gerichtsvollziebergebilfe in Altkirch. Sffener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 26. August 1912. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den L 4. Auguft 1912, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittmoch, den 1. September 1912, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserl. Amtsgericht Altkirch.

Aschaffenburg. 40912

Das R. Amtsgericht Aschaffenburg hat über das Vermögen des Zimmermeisters Karl Kaupp in Aschaffenburg⸗Damm am 24 Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kommisstonär Josef Gurk in Afchaffenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, den 10. August 1912 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am Donnerstag, den 22. August 1912. Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. September 1912 Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 5 des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Verantwortlicher Redatteur: J. V.! Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗˖ Auftolt Rerlin sw.. Milhelmstras⸗ Nr. 32.

Königl. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Böhmischdorf“ vermerkt worden, daß an Stelle

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 61.)

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Juli

3 772.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht.

1.

1912.

Vereins⸗, Genossenschafts-,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, äber Warenzeichen,

patente, Gebrauche muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. i

. . e , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Vilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse Augsburg. 140974

Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Christian Winkler Augsburg. B 29, am 23. Juli 1912, Nach⸗ nittags 5 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter:; Rechtsanwalt Dorfmüller in Augsburg. Dffener Arrest ist erlasen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. August 1912. Termin iu Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ ungstermin am Freitag, 23. August 1912. Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal Nr. L des Imtsgerichtẽ Augsburg.

Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts.

Brieg, Rz. Mreslan. 41184

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Oskar Hirnschal in Brieg ist heute, am 22. Juli 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ c Verwalter: Kaufmann Stach hier. An⸗ meldefrist bis 12. August 1912. Erste Gläubiger⸗ rersammlung und allgemeiner Präfungstermin an 21. August 1912, Vormittags 10 Uhr. If ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. August 1912.

des

Ded

Königliches Amtsgericht in Brieg.

Donaueschingen. 40973

Ueber das Vermögen der Hans Glunz Ehefrau. Marie Frieda geb. Rudolf, Inhaberin einer Steinmarenfabrik in Hüfingen, ist heute, am 3. Juli 1912, Mittags 13 Uhr, das Tonkursver—⸗ uhren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Baum⸗ kerger in Donaueschingen ist zum Konkursverwalter mannt. Anmeldefrist 30. August 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 10. August 1912, Vormittags 85 Uhr. Prüfungstermin am Samstag., den 21. September 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 20. August 1912.

Donaueschingen, den 23. Juli 1912.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

lber geld. (409591 Ueber das Vermögen der Firma G. Kauth Derlecke zu Elberfeld, Hofkamp Ih, ist heute, am 3. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Lonkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Herkersdorf in Elberfeld ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ tember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 22. August 1912, Vormittags 10 Uhr, und die Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 19. September 1912, Vormittags IE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, Zimmer 87, III. Stock, statt. yer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August

stönigliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Elberfeld.

Freiburg. Schles. (40941 leber das Vermögen des Bäckermeisters Julius Bartsch aus Zirlau ist heute, am 23. Juli 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. enkursverwalter: Rentier Regent in Freiburg Schl. nmeldefrist bis zum 10. August 1912. Erste zläubigerversammlung und Prüfungstermin den

E9E2, Vormittags 8 Uhr.

Amtsgericht Freiburg Schl.

Fürth, Haxern. 40972 Das K. Amtsgericht Fürth hat am 23. Juli 1912, Nachmittags 5 Ubr, über das Vermögen der Kauf⸗ naunswitwe, Spezereihändlerin Dina Pfrid n Fürth, Hirschenstraße 19, den Konkurs eröffnet. Lenkursverwalter: Agent Heintich Müller in Fürth. Dfener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis August 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. August 1912. Termin zur Wahl ünes anderen Verwalterz und Bestellung eines Gläu⸗ Ferausschusses Freitag. den 9. August E912. gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. August 1912, beidemale Vormittags oH Uhr, im Zimmer Nr. 441. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Selsenkirehen. Bekauntmachung. 40958 z Ueber das Vermögen des ,, . Heinrich Laas in Geisenkirchen ist heute, Mittags 12 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dreesen in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter mannt., Erste Gläubigerversammlung ist am 33. August 1912, Vormittags 11 Uhr, immer 21. Termin zur Prüfung der bis zum 7. Augaust 1912 anzumeldenden Forderungen am 5. September 1912, Vormittags A0 Uhr, immer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und nmeldefrist der Forderungen bis zum 27. August 1912. Gelsenkirchen, den 24. Juli 1912. Thönnes, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Giessen. sonkursverfahren. 40910 lber das Vermögen des Kaufmanns Auguft abriel junior, Inhabers der Firma Lahnkalk⸗

und Marmorindustrie August Gabriel jun.

1 Gießen ist am 24. Juli 1912. Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

unkursberwalter ist Kaufmann Louis Althoff in

ien; Anmeldefrist bis zum 10. August 1912.

Irste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

11 3

pflicht bis 19. August 1912. Gießen, den 24. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Hadersleben, sSschlieswmwix. . Konkursverfahren. Ueber das

mittags 37 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verw Auktionator A. M. Jensen in Hadersleben.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1912.

Hadersleben, den 22. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hænnorer. 40970

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Helmerding in Hannover, Schmiede— straße 26 Steintorstraße 19 111, wird heute, am 24. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber a. D. Grüne— wald in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 20. August 1912, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Volgersweg Nr. 1, Zimmer 167 im Neuen Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. August 1912.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hechingen. Konkursverfahren. (40921 Ueber das Vermögen des Krämers und Spezereiwarenhändlers Fridolin Pfister in Burladingen wird heute, am 23. Juli 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in Hechingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hechingen.

Jauner. 40954 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Kurka in Jauer ist heute, Vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Gustav Tschakert in Jauer. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 19. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunas⸗ termin den 27. August 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1912.

Jauer. den 23. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. 41183! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hinrichs in Rabenholz ist am 23. Jali 1912 Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 30. August 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1912, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am I3. September 1912, Vor⸗ mittags IO Uhr. Kappeln, den 23. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königs- W usterhanagen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Wilhelmine Schulze, geborene Köstlich in Königs⸗Wuster⸗ hausen wird beute, am 22. Juli 1912. Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Schroeder in Schenkendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Auguft 1912, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August 1912 Anzeige zu machen.

40960

ungstermin: Samstag, den 17. August 1912,

Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen.

nzeige⸗

41182

Vermögen des Hökers, Reifers und Landmannes Marius Christian Martesen in Abkjer bei Oberjersdal ist am 22. Juli 1912, Nach⸗ Verwalter: ie: meldefrist bis zum 12. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1912, Vormittags 19 uhr. Offener

eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L S 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen

CLeipais Dietzel, Inhabers eines geschüfts in straße 33 9, wird heute, am 22. Juli 1912, Vor⸗ mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jesch in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 13. August 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 22. August 1912, Vor- mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1912.

Königliches Amtsgericht Leivzig, Abt. HL An,

den 22. Juli 1912. Lenutkäreh. st. Amtsgericht Leutkirch. Württ.

Ueber das Vermögen des Rudolf Schneider, Schreinermeisters in Herlazhofen, wurde am 23. Juli 1912, Vormittags 81 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar v. Obnhausen in Leutkirch. Stellvertreter: Amts⸗ gerichtssekretär Allmendinger in Leutkirch. Wabl⸗ und Prüfungstermin: 22. August E912, Vor⸗ mittags I0 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 12. August 1912.

Den 24 Juli 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lublinitz.

Gauß.

4096] Bekanntmachung. N. 3a / 12. Ueber das Vermögen der unverehelichten Marie Czioska aus Lublinitz ist heute, am 18. Juli 1212. Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schlesinger in Lublinitz. Anmeldefrist bis zum 10. August 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. August 1912, Vorinittags 10 Uhr. Amtsgericht Lublinitz, den 18. Juli 1912. Nitt wei da. (40969 Ueber den Nachlaß des Schneidermeifsters Gustav Adolf Deutscher in Frankenan wird heute, am 24. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wolf bier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1912. Wahltermin am 15. August 1912, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1912. Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1912. Mittweida, den 24. Juli 1912. ö Königliches Amtsgericht.

München. 40914 T. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 24. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, wurde über den Nachlaß des am 30. April 1912 in München verstorbenen Rechtsanwalts Jakob Eichhold der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Felix Guydelwein in München, Kanzlei: Kaufinger⸗ straße 11, zum Konkursverwalter hestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis ium 13. August 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justizgebäudes an der Luitvold— straße, bis zum 13. August 1912 einschließlich. Wabl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses. dann über die in den §§ 132. 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Samstag, den 24. August 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 83 1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße in München. München, den 24. Juli 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Veuburg, Donau. 40917 Kgl. Amtsgericht Neuburg a. Donau hat über das Vermögen der Schnitt⸗ und Kurzwaren⸗ geschäftsinhaberin Kreszenz Wanninger in Neuburg a. Donau am 24. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lauber in Neuburg a. Donau Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 31. August 1912. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses: 8S. August E912, Vorm. OJ Uhr. Allaemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 19. September 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 32.

Neuburg a. D., den 24. Juli 1912.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

Xordhansen. Konkursverfahren. (40957 Ueber das Vermögen des K’aufmanns Walter Hintze in Nordhausen, Inhabers der Firma Julius Hintze daselbst, wird beute, am 23. Juli 912, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schreiter bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1912. Anmeldefrist bis 15. Seytember 1912 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1912, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am L. Oktober 1912. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Königl. Amtsgericht Nordhausen.

Oberkirch, Baden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Svezereihändlers Ludwig Reißing in Oypvenau wurde am 23. Juli 1912, Nachmittags 50 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Adolf Wilderer in Oppenau wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 12. August 1912. Erste Gläubigerver⸗

—w— Das

—*“

Abt. 2. 141179

40975 Ueber das Vermögen des TKaufmanns Paul Manufakturwaren⸗ Leipzig ⸗Probstheida, Preußen⸗

Einheitszeile 20 3.

2

22. August 1912. Vorm. S Uhr. Anzeige— frist: 10. August 1912. ö . Oberkirch. den 23. Juli 1912. Gr. Amtegericht. Gerichte schreiberei.

Posen. Konkursverfahren. 40949 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Asch, Eisenwarenhandlung, in Posen, Breite⸗ straße Nr. 4, ist heute, Nachmittags 1,340 Uhr, Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrist bis 18. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 19412. Vormittags EE Uhr. Prüfungetermin am 28. August 1912, Vormittags 10 Uhr, n Rinn , , , , n ,, . des Amtegerichte gebãudes, Posen, den 23. Juli 1912. Königliches Amt gericht. Posen. Ftontursverfahren. Ueber das Vermögen des

83 äI8

[40950 Sch neidermeis Adalbert Beyer, in nicht k re rc Beyer, in Posen. Bismarkstrase Nr. 2, ist heute, Nachmittags 1,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗ frist bis 17. August 1912. Erste Gläubigerver— sammlung und Prüfungstermin am 21. Aug uft 1912, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nt. 26 des Amtsgerichts gebäudes, Muühlenstraße Nr. 1. Posen, den 23. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Ræhan. Bekanntmachung. Das Kal. Amtsgericht Rehau hat am 23. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen Nder offenen Handelsgesellschaften: Holzwollefabrikt Marienhöhe Gebrüder Goller in Rehau, Gebrüder Goller, Ton⸗ und Ziegelwerke Schwarzwinkel in Rehau, 2) der Fabrik⸗ besitzer Hermann Goller in Rehau und Konstantin Goller in Hildburghausen in Erben— gemeinschaft den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zapf in Rehau. Offener Arrest is erlassen. Anzeigefrist in Richtung 15. August 1912. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis 26. August lich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über di Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubigerausschusses, dann über die in den 83 132, 137 K.-O. beieichneten Gegenstände ist auf Mon⸗ tag. den 19. August 1912, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 6. September 1912, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Rehau, den 24. Juli 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl Reichenbach, Vogt. 1409711 Ueber das Vermögen Bildhauers Kart Richard Lorenz in Reichenbach i. V. wird heute, am 23. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter. Ser Rechtsanwalt Glänzel hier. ö.

, W, n,. 1 Anmeldetrist zum 3. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. August

. 1912. Vormittags 10 Uhr. Prüfungẽtermin am 3E. Auguft 1912. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1912.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B.

Veter sen. GFtonkursverfahren. 40943 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo—⸗ haunes Wulff in Uetersen wird beute, am 23. Jul 1912. Nachmittags Uhr, das Konkurtzperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stäcker in Uetersen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung beteichneten Gegenstände auf den LO. August 1912, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. August E912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Lersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. August 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Uetersen.

Witten. Bekanntmachung. 409231 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Löwe aus Witten, Caccilienstraße 4, ist heute, am 23 Juli 1912, Nachmittags 61 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schultze in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am EA. August 1912, Vorm. LER Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 1912, Vorm. 10 Uhr. Witten, den 23. Juli 1912.

. De br ay, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Altona. Eine. Konkursverfahren. 40963! Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fräuleins Wilhelmine Louise Friederike Siefert n Altona, Schulterblatt 145, Inhaberin des Putz

(409831

dieser

g, *I FaYÆMÆA2 18 dH

des

38 p35 LDI8

sammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den

geschäfts von Wilhelmine Siefert, wird, nachdem