b. bei den Beamten der Militärverwaltung:
am 22.8. M. den Intend. und Bauassessor Staudt der Intend. III. Armeekorps als Vorstand zur Bauleitung für Militärbauten in Erlangen mit der Wirksamkeit vom 15. Juli d. J. ab in etats— mäßiger Weise zu versetzen und dem Privatdozenten an der Univerfität München Dr. Adam die Lehrstelle für katholische Religions. und Sittenlehre am Kadettenkorps mit der Wirksamkeit vom J. September d. J. ab zu übertragen.
Königreich Preußen. Seine Majestät der. König haben Allergnädigst geruht:
den vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Geheimen Baurat Brosche zum Geheimen Ober⸗ baurat zu ernennen,
der Wahl des Direktors Dr. Albert Ludwig an dem bisherigen Realprogymnasium in Berlin⸗Lichtenberg zum Direktor des nunmehrigen in der Entwicklung begriffenen Realgymnasiums daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu er— teilen und
infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Duisburg getroffenen Wahl den Kommerzienrat Dr. Walter Böninger, den Baugewerksmeister Heinrich Guillaume und den Kaufmann Gottlob Schenk daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Duisburg auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.
Justizministerium. O
Dem Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Gryczewski in Posen, dem Kammergerichtsrat, Geheimen Justizrat Kluge, den Amtsgerichtsräten, Geheimen Justizräten Hellhof bei dem Amtsgerichte Berlin-Mitte und Dyes in Pr. Friedland, den Amtsgerichtsräten Lang in Altona und Knochenhauer in Worbis ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.
Der Oberlandesgerichtsrat Dr. Meyer aus Hamm scheidet infolg? seiner Ernennung zum Reichsgerichtsrat aus dem preußischen Justizdienste.
Versetzt sind: der Landgerichtsrat Schaumann in Kiel als Amtsgerichtsrat an das Amtsgericht daselbst, der Amtsgerichts⸗
2 Klassenlotterie sind nach den 85 5, 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung der entsprechenden Lose aus der 1. Klasse bis zum 5. August d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen.
Die Ziehung der 2. Klasse dieser Lotterie wird am 3. August d. J., Morgens 8i, Uhr, im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.
Berlin, den 26. Juli 1912.
Königlich Preußische Generallotteriedirektion. Ulrich.
Vorlesungsverzeichnis der Forstakademie zu Hann. Münden für das Wintersemester 1912113.
Oberferstmeister, Professor Fricke: Waldbau, allgemeiner Teil 6 St.), Forsteinrichtung (2 St.), Forstwissenschaftliche Uebungen 2 St.).
Forstmeister Michaelis: Forstgeschichte (2St.), Forstverwaltungs⸗ kunde (1 St.).
ß Forstmeister Sellheim: Forstbenutzung (4 St.).
Forstassesor Oelkers: Waldwertrechnung ( St.), Forstschutz, II. Teil (2. St), Forstpolitik, J. Teil (2 St.).
Professor Dr. Fack; Forstliche Mykologie (2 St.).
Professor Dr. Büsgen: Allgemeine Botanik (3 St., Botanisches mikroskopisches Praktikum (2 St.), Botanisches Praktfstum (1 St.), Kolonialbotanik (1 St).
Professor Dr. R hum bler: Allgemeine Zoologie (2 St., Wirbeltiere (. St.), Wirbellose Tiere ohne Insekten St.), Zoologische Uebungen (1 St.).
Professor Dr. Hornberger: Meteorologie (2 St.), Physik (2 St.,), Bodenkundliches Praktikum (1 St.).
Professor Dr. Süchting: Anorganische Chemie (63 St.), Mineralogie (1 St.), Chemisches Praktikum (2 St. J.
Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Baule: Vermessungs⸗ aufgaben (2 St.), Instrumentenkunde (2 St.).
Gerichtsassessor Braun: Strafrecht, II. Teil (2
Dr. Marcard: Volkswirtschaftslehre (3 St.), liche Uebungen (1 St.).
Professor Dr. von Seel horst: Landwirtschaftslehre (2 S
Sanitätsrat Dr. Kühne:
Allwöchentlich Sonnabhends forstliche Ausflüge in die Lehrreviere unter Führung der forstlichen Dozenten. Beginn des Semesters am 15. Oktober, Schluß desselben am
pelgen anerkannten Krankheiten als Verschlimmerung des von er beigeladenen Berufsgenossenschaft entschädigten Unfalles darstellen, auch schon von einem früheren Zeitpunkt an, als von dem Zeitpunkt der in der Beiladung liegenden Anmeldung zur Entschädigung verurteilt werden Böl]).
Ein Fischer, der bei Ausübung der Fischerei zum Schutze der bereits gefangenen Fische einen Seehund schießt und sich hierbei verletzt, erleidet einen Betriebsunfall 25521.
Fuhrleistungen des Unternehmers eines versicherten land⸗ wirt e s in; Betriebs mit dem landwirtschaftlichen Gespann für ein Mitglied seiner Dorfgemeinde aus Anlaß des Baues eines Viehstalls werden auch dann von der Versicherung bei der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft mit umfaßt, wenn sie unentgeltlich aus Gefälligkeit für Errichtung eines land⸗ wirtschaftlichen Gebäudes QViehstalls) erfolgen B53.
Das Abteufen der Schächte zweier Gruben ist als „gleich⸗ artiger Betrieb“ im Sinne des 5 10 Abs. 3 des Gewerhe— unfallversicherungsgesetzes nicht anzusehen, wenn es auf der einen Grube durch die Belegschaft besorgt, auf der anderen Grube dagegen Lurch einen besonders damit beauftragten Unter= nehmer ausgeführt wird 2554.
Das Zeughaus in Berlin ist kein Betrieb der Heeres⸗ verwaltung 25551. .
Der Landrat als Vorsitzender des Sektionsvorstands einer preußischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft ist mangels einer ausdrücklichen Bestimmung des Genossenschaftsstatuts nicht befugt, dem Kreissyndikus die selbständige Beschlußfassung über die anderweite Feststellung einer Rente oder über di Stellung eines entsprechenden Antrags beim Schiedsgerichte zu übertragen 25561. ;
Werden die Maurerarbeiten auf einem Baue für einige Zeit ausgesetzt, so bleibt der Unternehmer für die ihm ob— liegenden Abdeckungen usw. auch während dieser Zeit verant— wortlich 2557.
Es folgen Bescheide und Beschlüsse über nachstehende Gegenstände:
Durch die Facharbeiterbezeichnungen in den Statuten landwirtschaftlicher Berufsgenossenschaften — insbesondere der Holzhauermeister“ — werden in der Regel alle Personen erfaßt, die unter der Bezeichnung von ihren Arbeitgebern im Betriebe beschäftigt werden und nach der Art ihrer Tätigkeit und Stellung im Betriebe die Fachbezeichnung nicht offenbar zu Unrecht führen 2558. .
Unter die „sonstigen den Regiebauunternehmern auferlegten Leistungen“ im Sinne des 5 29 des Bauunfallversicherungs⸗
M
per Rentenzahlungen und Beitrag Serstattungen der 31 Ver⸗ e . im Monat Mai 1912 und über den Erlös us Beitragsmarken im Monat Juni 1912.
Der Nichtamtliche Teil enthält eine Ausführung über
ze Einschränkung des Freitrunkes in Brauereien.
Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 25. d. M.
s. M. S. Geier“ in Triesft, S. M. SS. „Scha rn⸗ sorst“' „Gneisenau“ und „Nürnberg“ sowie S. M.
Tydbte. S8. 90“ und „Takun“ in Tsuruga, am 26. d. M. 8. M. Flußkbt. „Tsing tau“ in Canton eingetroffen.
.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗
md Staatsanzeigers“ wird eine tabellarische Uebersicht iber den Anbau der hauptsqächlichsten Fruchtarten m Juni 1912, zusammengestellt imm Kaiserlichen Statistischen Amt, veröffentlicht.
Sach sen. Der. Justizminister Dr. von Otto, Vorsitzender im aatsministerium, ist nach einer Meldung des, W. T. B. gestern ttag nach kurzem Leiden in Dresden gestorben.
Deutsche Kolorrien. Der Kniserliche Gouvern eur des Schutzgebiets Kamerun
9t *
1 1
hat, wie W. T. B.“ berichtet, vor einigen Tagen eine längere Dienstreise nach dem Süden des Schurtzgebiets angetreten. Im Jovember d. J. gedenkt dann der Gouverneur das deutsche
Ischadseegebiet zu besuchen. Während dieser letzteren Reise,
die etwa sechs Monate dauern soll, wird der Referent für
kamerun und Togo im Reichskolonialamt, Geheimer Re— zierungsrat Dr. Meyer die Leitung der Geschäfte des
Houvernements in Buea übernehmen. Dieser tritt am 9. Ok— tber die Ausreise an.
Oefterreich⸗Un garn. Wie W. T. B.“ meldet, sind die deutsch⸗tschechischen lusgleichsver handlungen bis zu m Herbst vertagt worden.
Afrika. Der Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf ist gestern, wie „W. T. B.“ meldet, von Kapstadt in Kimberley eingetroffen.
Nr. 33 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, berausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 20. Juli, hat folgenden Inhalt: 1) Statistik: Bestimmungen für die Vornahme einer Vieh⸗ zäblung am 2. Dezember 1912. 2) Zoll⸗ und Steuerwefen: Aenderungen der Essigsäureordnung. — Ir. 31, vom 24. Juli, hat folgenden Inhalt: Zoll- und Steuerwesen; Aenderungen und Er— gänzungen der Branntweinsteuerausführungsbestimmungen.
Nr. 30 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge— sundheitsam ts“ vom 24. Juli 1912 hat folgenden Inhalt: Personalnachrichten. — Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundhẽitsamt, XL. Band, 3. Heft. (Ankündigung) — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Desgl. gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Wein. — (Sachfen.) Heb⸗ ammenwesen. — esterreich) Bierneige. — Schweiz) Lebensmittel⸗ buch. — (Kant. Basel⸗Stadt.) Schutz der Arbeiterinnen. — Kanali⸗ sation. — (Frankreich. Seesanitätspolizeireglement. Niederlande.) Steinhauerarbeit. — Vereinigte Staaten von Amerika.) Nabrungs— mittel. — Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Jult. — Desgl. im Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg. Bez. Schleswig; Württemberg)]. — Ver⸗ handlungen von gesetzgebenden Körperschaften. Deutsches Reich.) Ent⸗ wurf von Ausführungsbestimmungen zu § 107 des Branntweinsteuer—
verzeichnis VIII. Band.
dem Vorsitz des H über den Ener a Gasen III. Photochemif
0,2 und 0,3 4 gelegenen Absorptions bande die dabei absorbierte Strahlung in Grammkalorien gemessen. Die spezifische — d. h. die auf die Einheit der absorbiertren Strahlung be⸗ zogene — photochemische Wirkung erweist sich bei dieser Reaktion mit zunehmender Ozonkonzentration
gesetzek. — Vermischtes. (Hamburg). Geburten und Sterbefälle. Mittlere Lebensdauer. — Geschenklifte. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. — Frkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Inhalts
Wortschatzes
chronologische
von Damaskus“. In der Abhandl
Statiftik nud Volkswirtschaft.
seit 1903.
wenn Jesus ist, auf den Herbst d . . Zeugnisse sind 1) ein Brief des Kaisers Claudsus an Del Judenedikt des Claudius im =
gekreuzigt worden
Angabe des Orosius, daß erlassen worden sei, 3) die dreifach bezeugte Nachricht,
urch sich habe s habe. Diese 18 Christusvision des Paulus
Der Stand der eingetragenen ö, ö. Deutschen Reiche am 1. Januar 1910 und ihre Zunahme en ie d ch ch . nach seinem T 18 Monate hi
Nach Len kürzlich erschienenen, vom Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Petersilie, Mitglied des Königlich preußischen
Kunst und Wissenschaft.
Die physikalisch⸗mathematische Klasse ) Preußischen Akademie der Wissenschaften hielt am 18. d. M. unter errn Planck eine Sitzung, in der Herr Warburg bei vhotoche mischen Vorgängen in onisierung) las. Es wird die photo⸗ chemische Des ozonisierung durch verschiedene Wellenlängen der zwischen
Der Ausstand der Hafenarbeiter von Braila (Rumãnien) ist, wie der Köln. Ztg. telegraphiert wird, beigelegt. Die Getreide⸗ verladungen sind wieder aufgenommen worden (9gl. Nr. 176 d. BI..
(Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.)
der Königlich
ö * . des Ozons untersucht und
— 2 —
1 Zur
g miteinander
don 1
1nd 1211
2) An einem
allmãhliches
verfolgt. — Herr Berechnung
wird gezeigt, daß auf Grund
des
*
9 6
e * D
p ⸗
11
großeren
ganzen
Anwachsen
Harnack
Bekehrung des den Herbst des
9
im 8 des Jahres 30.
* ö 6
Cx 5 Jahre 29 Die — 18 . 1 Jah 55 ö bor
CL LEI
1.
. . . e, . zeichnen. — Hr. Lüders legte vor: Epigraphische Beiträge. J. Statistischen Landesamts und Leiter der Statistischen Abteilung der Pie Inschrifken auf den Reliquien behältern Son Bhattiprofu werden
Cc CI
8 2 81
3 C we , ic,
K 3 8 28 * 8 2 ö
Ge . .
cr
8 O λ—αœ —«ꝑ bo C O CD O Ꝙ⏑—
o 2 D D n D O S835 * 8
C Q — — — W — — O O0
t. . i n t 8 O0 On — O CM
=.
des Reg
.
ejamtheit der übrigen Einzelstaaten ohne Sachsen, zeichnet. Alles ist bis in das einze
S Oc
Das
— W 1*
rat Molly in Siegburg nach Mülheim a. Rh., die Amts⸗ 36. richter: Dr. Palandt in Znin als Landrichter nach Cassel, 20. Mr . . gesetzes fallen auch die den Unternehmern wegen Perstoßes Türkei Citron in Recklinghausen an das Amtsgericht Berlin-Mitte, Hann. Münden, im Juli 1912. gegen die Unfallverhütungsvorschriften auferleglen Juschläge V . : . Preusischen Zentralgenossenschaftekasse, bearbeiteten Mitteilungen zur Feu Gelesch und erklart! Vater gerd, nme mn! Zeichen Dr Löber in Znin nach Sorau, Jung in Tarnewitz nach Der Direktor der Forstakademie. zur Regiebauprämie, für die daher neben der Praͤmie' der Der Großwestr wiuthtqr Pascha hat die Behörden er- dentschen Gensfsenschaftsstatistit fär 1810. XXIII. Ergänzungs . Braßter neu bestimmt und Cle Sonderstellung des Dialektes der Breslau, Harms in Eddelak nach Kiel und Hahlweg in . Bauherr im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmers sicht, der Pforte Abschriften der Inst vuktianen einzusenden, die heft zur Zeitschrift des Königlich preußischen Statistischen Landes, schriften festgeflellt. Die erneiste Prüfüing der Irschtitt von Pölitz nach Pr. Friedland. Fricke. zu haften hat (2559). die frühere Regierung hinsichtlich der Wahlen. 2 Jen hat. amts., r und, ih Sejten bestanden in Anfang . . öibt, za; S. al ein FRusanaherrscher im nortzrcfilichen Indien
Dem etzt, Justizrat Müller in Schlawe ist die nach— JJ / ,, gesuchte Entlassung aus dem Amte zum 15. Oktober 1912 versicherungsanstalt auf eine Berufsgenossenschaft sind die n die Regierung eine Adresse gerichtet, in der sie ersucht irn, gr gs gie ne lens Waßrlen s s, sen e e gm l JJ 6. erteilt. Grundsätze über den Uebergang von Betrieben von einer Beruftz⸗ die Kammer nicht aufzulösen sondern sich auf eine . Sr m 33, neden, ö . ö. w
Dem Notar Peerenboom in Ründeroth ist der Amtzsitz Aichtamtliches genossenschaft auf eine andere nicht anwendbar (2560). ,,, über das Budget ab gestimmt worden sei, zu làs. nd. eis he, uf ef, don, , f, aj di, ir . . ber zg he r e, in Saarbrücken angewiesen. S 1 ‚ Fachmännisch ausgebildete Angestellt, die in der Haupt beschran I 5e J 6a deutschen Linzelstaaten 3125 K He 292 Mit ˖ vielmehr ie einhellige indisch da
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts— D . sache im kaufmännischen Geschäft, gelegentlich aber auch bei . e e. 18 e . 8. Sesundb leit uch sichten 2 gliedern. Seit 1806. Dem ersten hre. des selcbenc eint Gemein, vom dem berühmten Hiinister Ca ; berührt, ꝛ
, n, ; . eutsches Reich. betriebstechnischen Verrichtungen im Fabrikbetrieb ihres Arbei— Froßwesir telegraphiert, er könne aus Gesundheitsrücksichten kei samen amtlichen Gengssenschaftestatistik für das ganze Reich, ist die ine Reibe innerer Grunde entschieden , , anwälte: Justizrat Dr. Scheffler bei den Landgerichten J, I gebers oder auf Geschäftsreisen in fremden Fabrikbetrieben be— Portefeuille im Kabinett annehmen. Die Regierung wird sich Genossenschafts- und Mitgliederzahl beträchtlich gewachsen. Es wurden iels übergab den ; nmission für den Fhesanrt und . . K bei dem ö in Preußen. Berlin, 27. Juli. shäft gt ah, m n r. k heute über die Ernennung des Minißfters des Innern schlüssig ermittelt . Jö singuns ig er i ie Zei April is 16 Saarlouis, Dr. Schenk bei dem Kammergeri Dr. Lux . ö. . . k ; , . ,, , , r Ge⸗ mme Zunahme. Mitglieder eine Abhandlung des, bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Brezlaüä, Joch in Der Königlich baperische Gesandte Graf van Lerchen— , n f rn gr l, hn n, 4 Di. ö Die Lage in Prist ina und Djakova ist andauernd am Jahres- n6hen. Mitglieder men das auf gon do Le zradi tion dh iezidhs sd Berlin⸗Wilmersdorf bei dem Amtsgericht in Charlottenburg, feld Köfering hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ Anmerkung 146 * 9 39 8 . ,, ernst. Nach Meldungen des „W. T. B.“ erhalten die Führer anfange schaften 9 Vorjahr . dition de ü Cramer hei dem Amtsgericht in Berlin Weißensee, Schmoller welsenheit führt, der Legationsrat von Schoen die Geschäfte rungsgesetzes auge fl en mn behandelr . ; 6 bet Aufftändischen täglich Verstärkurn gen. Ganz Nordkessowo 1903 20 755 3139 519 e, sa , , ,,,, Fulda,. Gu iz ert dei dem Amts, . 80 pensions berechtigter gien I n, ,, lkcteligt sich an. der Beweging. Nach dem Cinmarsche in 1303. 33 jz 5373 2665 816 kö . gericht in Stolzenau und Dr. Dittrich bei dem Amtsgericht Der Schweizerische Gesandte Dr. von Claparède hat wird in seiner Eigenschaft als nicht en fon; berechtigte Pristina ließen die Aufständischen, die etwa 10 900 Mann stark 1565. 23 559 5595 205 210 fꝙriftlid in Ems. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der kommunaler Betriebs beamter Fleischbeschauer in dem Schlacht⸗ waren, 461 Häftlinge frei, bewaffneten sie, bemächtigten sich w 24 645 3811923 356
Mit der Löschung des Rechtsanwalts Guizetti in Legationsrat Deucher die Geschäfte der Gesandtschaft. hausbetrieh einer Stadtgemeinde) durch feinen Pensiongäanspruch unn der Waffendepots und teilterr die Waffen unter die 130. 25 713 133636 31 Stolzenau in der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als gegen den Staat nicht gemäß 7 des Gewerbeunfallversicherungs serlernng aus-. Daran brachen fis in der Richtung gegen 1593. k . 36 Notar erloschen. gesetzes von der Unfallbersicherung ausgeschlossen 2562. ö Verisowitsch auf in der Absicht, den Marsch nach Uesküb fort— ö ö 14 137 336 2333. , ,
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen der In der Abteilung G (In validen- und Hinter— uusetzen. . ö 4 J kJ e ,, inn k. n frühere Amtsrichter Dr. Kellerh off bei dem . in Die Nr. 7 der Amtlichen Nachrichten des Reichs- bliebenenversicherung) wird im Anschluß an eine Bekannt— Infolge einiger in den (Letzten ö verübten Vomben⸗ , . den e er nh h hn ö; Vuer mit, bem Wahnsit, ing Glaöbeck, die Jechaanwälte: persichecungsamts vom 5. Jull 151 lenthäͤst' in! Mart? machung des Reiche nirs nn m' uf! a . , . Dr. Heites 36 Charlottenburg Shei dem Kammergericht, lichen Teile unter A (Allgemeines) eine Verordnung, wiesen, daß in. Zutunft das Reichs versicherungsamt darüber zu re ,. ü ö. . . rn n. . der Gesamtheir zer äh rigen Chzeistzaten oh brenn, W rstemnberg nee, he ng . worden. Dr,; Lur in Breslau bei dem Oberlandesgericht daselbst, betreffend die Inkraftsetzung von Vorschriften der Reichsversiche⸗ wachen hat, daß bei der Besetzung der den Milltäranwäͤrtern usu. . haben, daß die Attent . w ink ann und Hesten ä sss in Preußen (ag t), Württemberg (3d6s mund siner. Reibe Bleistift, und Münkel in Hannover außer bei dem Landgericht rungsordnung, vom 5. Juli 1912. eine Verordnung vorbehaltenen Stellen durch die Vorstände der Versicherungs— nit der Bewegung der Albaner . . ang Hessen (28 34) blieb sie unter dem e De uichschnitt, Die . K dschasten und Bęeyöllke auch. bei dem Amtsgericht daselbst, Wunderlich aus über das Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die anstalten nach den vom Bundezrate beschlossenen Grundsäzen . . n ö eee, ö , , ö ö . 1 , , JJ ö. Neustadt a. Nbge. bei dem Amtsgericht in Stelzengu, Aufhebung des Hilfskassengesetzes, vom 13. Mai 1912 verfahren wird, und daß das Reichsversicherungäzamt auf He— dossobo mabqing, wurde . . ö . ö. „in Phenen ss gz) in Bzpern ss 35 nnd feine Hilber sind k die Gerichtsassessoren: Dr. Paul Aßmann und Basch bei eine Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Ueber— schwerden zu entscheiden hat. Sodann folgt ein Abdruck des . Miroftche Pbesind 36 4 63. ö die Luft 6. ürttemb Baden und Hessen (9,76), niedriger dagegen erftaunlich, welche Unsumme von dem Kammergericht, Dr. Wolffsoh n bei dem Landgericht 1 gangsbestimmungen zur Reichsversicherungsordnung, vom Erlasses des Königlich preußischen Handelsministers vom . . J mr, auf an. Württemberg (49, 98), Baden (44.58), Hessen (41,145 und Sachs dieser Zeichnungen steckt. Dabei win in Berlin, Martin Freund und Dr, Hirschwald bei dem 24. Juni 1912; eine Bekanntmachung des Reichs⸗ 1. Juni 1912 über die Entwertung der Beitragsmarken im hrengt 4 Militärzug . . . ö 37,0. N . . A xlastisch, sowohl in den kräftig herausgearbe Landgericht IJ in Berlin, Richard Muller bei dem Amts⸗ kanzlers, betreffend Regelung des Uebergangs der Befugnisse Einzugs- und Berichtigungsverfahren sowie bei ber Beitrags:. Verden. Die Leitung der 1 em a. kö Die Genossenschaftsmitglieder werden in der Mehrzahl Haus. in der landschaftlichen Szenerle. Man sieh gericht und dem Landgericht in Hannover, Dr. Göbbels und von dem Fürstlich Reuß ischen Landesversicherungsamt in Greiz kontrolle. Das Gebiet der Rechtsprechung ist durch folgende iammlungen in Pristing in Betrag t lommen, Heint alan hartungsvorstänze fein. Ftechnet man auf einen jeden folchen Tiefen, des Urwaldes hinem, Johannes Schmätz bei dem Amtsgericht und dem Landgericht auf das Reichsversicherungszamt, vom 16. Juli 1912; eine Be- sieben Entscheidungen aus 8 155 des Invalidenversicherungs⸗ Se übernommen zu haben. 36 . . kö Angehs rige und J , . , e . in Cöln, Brockhoff bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ kanntmachung über die Wahl zweier nichtständiger Mitglieder gesetzes vertreten: Die Versicherungspflicht der Beisitzer ni one Infanterie, m. . Ee. . — w , a, Seschenk gemacht gericht in Duisburg, Dr, Klauß bei dem Amtsgericht und des Reichsversicherungsamts aus dem Bundesrat, vom 25. Juni und Beisitzerstellvertreter eines Seemannsamts wird verneint i , die dem Einmarsch der Auffständischen keinen Wider— . ure r fr Fnrteff. Fabheeee n, in, m eracht dem Landgericht in Kiel, Münsten bei dem Amtsgericht 1513. einen Erlaß des Königlich preußischen Handelsministers, (Entscheidung 1619), die Versicherungspflicht von Backwaren— mn, 21 it zu hoch, well eine unbekannte gber nicht mnerheblich Zähl !lühn Wik m serer in Brandenburg, Saro bei dem Amtsgericht in Reppen, betreffend Durchführung * der Reichsversicherungsordnung austrägerinnen eines Konsumpereins dagegen bejaht (Ent— ö . g . gliedern an mehreren Genossenschaften beteiltgt sft, bier alfo felbst Jwei Schränke Hugh Tes mer saußer bei dem. Landgericht in Liegnitz z 110), vom 27. Juni 1912. scheidung 1611). Die Entscheidung 1612 verneint ein mittel— Der amerikanische Senat hat gestern, wie W. T. B.“ und mit den Haushaltungsmitgliedern mehrfach gezählt ist. Aber Sammlung von g r zugleich bei dem Amtsgericht daselbst, Dr. Rudolf Büttner * Unter B (Unfallversicher . ine Bekannt- bares Arbeitsverhältnis zwischen der von einem Hausverwalter meldet die Bill des Senators Sa Follette über eine Nevisi on trotzdem bleibt Sie Beteiltgung? der Berslkerung an em Genoffen. Stand Michuacan und de egen n 6 im west— bei dem Amtsgericht in Fulda, Wigge bei dem Amtsgericht , , , ,,, B lichkeit anges Tr teinigerin u des Woll 153 Stell der de mokratischen Bill ange⸗ schaftsleben sehr erheblich. lichen Mexiko stammen. Die : Arnold . 3 . ge, bel dam Amtsgericht machung des Reichskanzlers, betreffend Uebergangsbestimmungen zu seiner Iegquemlichkeit angestellten Treppenreinigerin und des Wolltariüfs an Stelle ee, , n, . g stsleben sehr erheblich , , . ; ö . in, . in dein dem ö Herzberg für die Unfallversicherung nach der Reichsversicherungs ordnung, dem Hen ge ge ner, Von der Versicherungspflicht i das . bereits ,, . k d . a. E, die früheren Gerichtsassessoren: Dr. Hans B auße . n ö . ᷣ ines Küsters ters i Froßherz Mecklen⸗ hatte. Die h folgte mit 7 gegen 20 Stimmen; ur Arbeiterbewegung. d bei dem Air engl in ö . ö . d . . über Jie Auszahlung ö w ff, id . 5 en. nf a in. w stim m ten ö. den Demokraten ö. ö. , . 5 ö Frau, und, von digsen geschenkt. Das erste 3
* ö 9 dug eig a, . der Unfallentschädigung nach Oesterreich, vom 28. Juni 1912 irg Schwerin handglt die Entscheidung 16153. Die Entf heidung enn sortschrittliche Niep n,, , , , n , ö Das Fabrpersonal der Binger Nebenbahnen (gl. r großer ig
gericht II in Berlin, Dr. Besgen bei dem Amtsgericht und eine Bekanntmachung über die Aufstellung einer Musterwahl? 1614 verneint die Versicherungspflicht einer Friseurin. Nach für, Tie Bill des Sengtors La Folette ist mit der Vorlage Nr. J68 d. Bl) bat, wie, die.? Köln. Itg., mitteist, nachtem eh nds em m ers k ; 26. , n Aachen , OHbuch bei dem Amtsgericht ordnung, vom 15. Juni 1912 . . Entscheidung 2 sind für das an wechselnden Orten be— n e die der Präsident Daft im Jahre 1911 Ein— Forderungen abgelehnt worden sind, nach ordnungs mäßiger Kündigung He ene zen, di zuvor genannten Grabplatten usw und dem Landgericht in Düsseldorf. . ,,, . schäftigte Zugbegleitungs-⸗ und Lokomoti zersonal einer pruch erhoben hatte. den Dienft eingestellt. Der Fahrdienst wird zum Teil von den Kon? Gräbern — ꝛ waca stammen, das in a
Die Landgerichtsräte, Geheimer Justizrat Pickart in ,,, , , ö ö. privaten Eisenbahngesellschaft Beitragsmarken ö , A fi en. trollbeamten . Die Forderungen waren eine Lohnerhöhung un Ratißor und Hellwig vom Landgericht I' in Berlin fowtt e . . fallversicherungssachen . zu ö in . Bezirke die mit der Die chinesische Regierung hat gestern k 25 3 ö e , . ö ö
Amtsgerichtsrat Zie in vom Amtsgericht Berlin Mi . . , . unmittelbaren Leitung der Arbeiten e S ihre mssischen Gef ö F ein ntschädigung Lie Wiederanstellun 5 weg iworsichtigen Fahrens entlassen Mirteca, eines woteken der
ö ecke än Zlem nn sri Küssercht Batnchirr e ig barg, Linhtehleeen der se, Tiba. , n J rufungsschrift an i. Polizeisergeanten außerhalb der Dienst⸗ Beweisregeln des bürgerlichen Rechts bei Streitigkeiten aus durch chinesische Truppen in der Nähe von Khotan zu w . e g nen der n de for re Schranke Ministerium der öffentlichen Arbeiten. , ug ö . dd Invalidenversicherungs gese es nicht anwendbar sind. uhlen, beantwortet. Wie „W. X. B- meldet, versichert die Stadt Bingen Neff, mit der Organifation zu verhandeln. Reihe eigentümlicher glasierte ße 3 ammengeste Ftatsmäßise S kö ö . 25481. 3 h sugt ist, nicht Die Bescheide 1617 bis 1620 behandeln Streitfragen aus der kegierung in der Antwort ihre Berei twilligkeit, die russischen Eine in Elberfeld abgehaltene Versammlung der Wupper⸗ err, teils Menschenformen wiedergeben und von hoher — Etats mäßige Stellen als Regierungsbaumeister sind ver⸗ gewahrt 25481. *) Reichsversicherungsordnung: Ein Geisteskranker, der in einer orderungen zu erfüllen, unter der Voraussetzung, daß die taler Stückfärbereiarbetter beschloß der Köln. Ztg. zufolge endung zeugen. Man liehen worden den Regierungsbaumeistern des Straßen- und Der Unfall eines Fleischergesellen nach beendeter Mahlzeit Heilanstalt untergebracht ist, hat dort seinen Wohnort im ttersuchungen beweisen, daß die Shinesen von Khotan im in eine Lohnhewegung einzutreten. Gefordert werden vom 1. August Dinge Wasserbaufaches Georg Schmidt bei der Weichselstrombau⸗ im Wohnhause des Arbeitgebers auf dem Wege zur Wurst-⸗ Sinne des 5 1637 der Reichsversicherungsordnung (Ent— Unrecht waren. ⸗ ür 18 jährige Arbeiter 21 6, für 21 jährige 22 66, für. gro] weit her Und und m Wrwaltung im Danzig. Bätser in, Preuß. Dlbendorf im kiche, die sich in demselben Hause befand, e gals zcttlhk— sheidung, 161 3. Die, Entscheidung 1618 nerbrelte sch ie Ration alversa mm bung Periet gestern die zweite jährige Arbeiter, die , ,, , , , n , , . Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion in, Hannover) und unfall anerkannt worden 2549. über die rechtliche Natur des im S 1489 Abs. 1 von Yuanschikai zur Bildung des Kabinetts eingereichte Liste 6 kalle en dir 3 . , ö, ,, i gin , , nr , ,,, , ,,, n, , , , , , dausaches Steh fen! n Dst. oh Ge, ,,. e, , e. dem üiberschwemmten Fabrikanwesen zu Rettungsarbeiten ist mw . n,. eite ggsrüg fande und über die Zuständig ꝛ inf von ihnen. Einer der in Vorschl Ag ge len, ein (Mtit⸗ gefehenen Höchstlohn son erreicht oder überschritten haben eine Sohn gefe . — in 9 des S . in Osterode Ostpr, Pah de in Duisburg Betriebsunfall. Dies kann auch dann gelten, wenn er die ihm zur Entscheidung über die Beschwerden gegen die Auf— ed der südchinesischen Tungm enhui⸗WBartei, wurde abgelehnt. erböhung von 1 6. Ferner werden je nach der Dauer des Arbeits i t er⸗ und Birck in Ems. in- Aussicht gestellten besonderen Weifungen nicht abwartete erlegung solcher Beträge, während die Entscheidung 1619 die Lhinesen und Ausländer betrachten das Ergebnis als Sieg Lerhältnisses Ferien von drei Tagen bis zu einer Woche verlangt bei Stücke auf das genaueste mit den nen der der 2550. Zustandigkeit der Oberrersicherungsmter zur Entscheidung nanschikais, die Ablehnung des einen Kandidaten wird als Fortzahlung 39. 3 ,, k immer . Eine beigeladene Berufsgenossenschaft kann, wenn sich die , 1 ö lin ö mmichtig zn gesehen. 6 , k — 11 ien m ber e f ff er g mer ffge r . gmnander Fon open der ec mn faltu? nn, estck rnmn zum Teil von einer anderen Berufsgenossenschaft als Unfall! Verlicherungsanstalten nach, 8 1467 der Reich ver iche⸗ sd, Uäch einer Depesche des Rerzterschen uredus, vom die versucht hatten, Arbeitswillige von einigen Reederffrmen fern! Kultur ist rungsordnung zur Durchführung ihrer, Ueberwachungsvor— destrigen Tage verschlimmert sich der Zustand des Kaisers zuhalten, find, wie W. T. B. mekdet, gestern aus der Saft enttaffen weit Ter vorden. Be anni m ag chung . — ; ; ; . er assen. Die Intichei dung 16h endlich verweist eine 6 Japan jzuse hends. Eine ungeheærmre ¶Menscht menge . worden me, i . a 1 ⸗ b geieig 'r der aztekischen Sberflächensch . i . ; d, ) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein- nach dem 1. Januar 1917 anhängig gewordene Ersatzstreitig— gert das Schloß. Der Thronfolger mit seinen Kindern weilt In Zürich beschlossen, wie die „Frkf. Ztg. erfährt, die seit dem m dicke Schi indablagerungen liegt, die ganz mit Re Die Erneuerungs Ise sowie die Freilose zur? Klasse geklammerten Zahlen geben die Ziffern an, unter welchen die Ent. keit gemäß 8 1526 der Reichsversicherungs ordnung an das zu— mn, Schloß. Der Rat der Alten und die Minister sind seit 1. April ausständigen Schlosser und Maler, den Streik auf— Teotihuacankultur gefüllt ist, und daß erst unter dieser ir der 1. Preußisch-Süddeutschen (227. Königlich ! scheidungen in den „Amtlichen Nachrichten“ veröffentlicht sind. ständige Versicherungsamt. Den Schluß bilden die Uebersichten Nittag versammelt. zugeben. Sand und Kiesablagerungen, die ein präbistorischer
22
*
X 5 l
ae.
.
den
Finanzministerium.
Königliche Generallotteriedirektion.
438