1912 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

geschwemmt hat, die Formen des primitiveren Typus folgen. Von J hafte Entwicklungsformen, Wirtschaftskrisen, partiellen Aufschwung Block hindurchgefũhrt, öffnet sich ein halbdunkler, massiver Gang. G

den Funden an dicser Stelle liegt eine große Sammlung einzelner Industrien und dergleichen verursacht sind; 3) gelegentliche ist hoch genug und doch duckt man unwillkürlich den Kopf, als e

von Tonköpfchen, Figurenbruchstücken und elnzelnen Gefäßen Preissteigerungen infolge ungünstiger Ernteverhãltnisse. schritte man die Unterwelt. Man geht wie in einem Berg. Dec .

aus, die Professor Seler auf seiner letzten Reise zu⸗ In der Arbeit sind weiler Kriterien für die Steigerung der Löhne am Ende des Ganges scheint das Sonnenlicht in schrãgen, scharf⸗ E rT st 3 B e ö I a e sammengebracht hat. In ein paar kleineren Schräaken sind in Frankfurt a. M. angegeben; es ist indessen abgelehnt worden, Strahlen. Es erhellt die Halle und fällt auf einen Kranz mächtige 9

endlich eine Anjabl fein gegrbeiteter Tonfiguren 2 d, über ö , von r, Die Seele * , , 1 Man D 1 7 9 9 2

aus der Gegend von San Andres Tuxtla im Staate Verg Cru wobei auch die fogenannten Inderziffern nur bedingt anerkannt enmaß dieser Krieger gewöhnen, die bebelnt Um el n 5 n ö

. . 23 en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 1 *

stammen: Altertümer, die eine große Verwandtschaft mit Funden werden) und über die Steigerung der Löhne und Gehälter anzustellen,

aus der Usumacintagegend und anderen Gebieten der Mayakultur en. . n,, . man . die sich z zeigen. aus den Sbnen derselben Durchschnitte zu ziehen berechtigt ware. 8 1783 B ? m G J Jeden alls ist das vorhandene Material nicht ausreichend, um solche 2 ö erlin, Sonnabend, den 27. Iuli 1912 Deutsche Arktische Expedition Schröder-Stranj; Berechnungen nach der einen oder nach der anderen Richtung anzustellen, 2 fes Monats ihrs Ausrcife von Tromsö zu einer Vor—= und das Fran ffurter Statistische Amt mochte lieber auf Statistiken in ervedition in das Nördliche Eismeer an. Bei dieser Gelegenheit er⸗ solchen Fällen aberhhuyt verzichten, als uno llstãndiges und unsach⸗ fabren wir Näheres ber Tie Dauptervedition durch die Nordosthassage. . . bi g tcm . n d tfachlicki Das Zie Garedition ift Tie Durchfa er Nordostvassage, ihr Tür die Bere nung der Haush n und Fes in = n di h ch ch F ch 2 ‚. . , n r . , . 6 flusses der debensmittelyrteise. An Beispielen wird gezeigt, welchen Volle nbau der aup Ja li sten ruchtarten Anfang Vvunt 1912. Dubekannten Taimprbalbinfel. Wohl ist die Nordostyaßage durch den Anteil die Lebengmittel sn dem Sesamthudget, von Haushalten . Vorläufige Zahl Schweden Nordenftjöld erzwungen worden, und als kühne Taten mit D. . 6 ,,,, 6 ; rläufige Zahlen. wrnbem Erfola steben die Expediti nes Nans s im Eis, modulationsfähig sind, um über mamen 8 ger —⸗ en. r 8. z 2. . . k . , . J , wr schickte der añatischen Eismeerforschung verzeichnet. as e Ger Lohnbewegungen während der letzten a ühr Statistisch die Gestalten der vie stugenden darge Be QDpfer⸗ ö h bis 1898 die Anbauflächen der verschiedenen Fruch im Laufe des i j ; ö . ö , ichn edeh 863 dae . Amt auf den Einfluß einer Reihe von Gewaltmaßregeln zurück, die freudigkeit, Tapferkeit und Glaubens stãrle. Endlich sollen als Mabr 13 und der Landwirtschaft, denen durch eine frühere . e. 5 l 6 und 9. in folgenden Jahre veröffentlicht wurden, fand mit Rücksicht au s it? noch nie von einem Menschen betretene Erdenstriche, 'zu dienen sollten, entweder die Preise oder die Löhne zu erhehen. zeichen für kommende Geschlechter wolf Friegergestalten die bohe Ktuvpel om Jahre 191 ab werden die Anbauflächen noch früher, nämlich in der Zeit vom 28. Mai bis 4. , ermit belt. die Erhebung der Anbauflächen schon in der Zeit vom 1. bis 30. Juni 6 angelegtes Unternehmen, wie die Deutsche Arttische Als solche Maßregeln werden bezeichnet Streiks Aussperrungen, Syn⸗ des Denkmals außen umgeben. Jene höchste Galerie ist noch nich lau fiae Bei der Aufmachung der Erntestatiftik finden erfahrungsgemäß n, , ,,,, . . . . . ö *nühften. Grgebniffe zu erwarten hat. In dem dikatsbildung und ein Teil der Zollpolitik. Mit Rücksicht auf die zugãnglich. Die vier Kolossalfigren im Ruhmeesaale sitzen einander äufige bezeichnet. tzelange en Anbau noch eine Berichtigung; die hier mitgeteilten Anbauzahlen werden orden Asienz, in der Taimhrhalbinfel ruben wissenschaftliche Mannigfaltigkeit der Erscheinungen und auf das Unvermögen, auf be⸗ gegenüber. Ihre Höhe von der Sehle bis zum Scheitel ist siebenfath Der 1912er Anbar h ne, die nach menschlicher, wissenschaftlicher Voraussicht für die stimmte mitwirkende Faktoren einen Einfluß auszuüben, wünscht Menschengröße. Gin neigt in ruhiger Daltung ein wenig das Ha . 2 912er Anbau nahm g d drslarländer von größter Bedeutung sind. Ebenso das Statistische Amt. daß aus seinen Ausführungen hervorgehe, daß auf die gewaltige Ach e; er erin ger frei und, ohne Enttãuschun bei Winterspelz 26 ö ; der ozeanographischen Forschung im Nördlichen * unmöglich sei, den Stadtverwaltungen ein so weiigebendes, herporzurufen an den Moses des eiche ngeß. Neben dem an deren BRinterroggen 144333 Misere, üäherst wichtig.“ Wisfen wir doch sehr wenig Von zen systematisches, dauerndes Eingreifen in die Handelsverhältnisse und noch verhũůllten Granithlock steht das Nodell einer sißzenden Nriesr Sommergerste . mächtlgen, kalten. Pofarströmen, deren Auftreten auch für die nord- den Lebensmittelmarkt zu empfehlen der zuzumuten, wie es mehrfach wahrscheinlich der DOyfer euzigkeit Diese Frauengestalt hält zr Safer 55 3835 eursbälshen Meer? und auf die Wettergestaltung eine einschneidende geschehen sei. Die verschiedensten Versuche hãtten dies bereits be. junge Herkulesse an der. Wust; 5. der Rie en iguren im J Kartoffeln 15 5885 Bedeutung haben. Daß wertvolle Ergebnisse für die Kenntnis der wiesen, einzelne Erfolge seien auf, rein örtliche Verkaltnisse zurück u der großen Kuphelhalle erfordert die Bildhauerarbeit ines ganzen Jahre. duzerne 3633 Phrsit des Cismeeres, seiner Cisrerhaältnisse, der Pflanzen⸗ führen gewesen. Da in einem gesunden Wirtschaftẽforper fuhrt der wehei zu he enken ist, daß mehrerg Leute zu gleicher Zeit an eine Andere Wiesen 17 951. Ind Tierwelt zu erwarten sind, steht nach den Aeußerungen erster Verfasser weiter aus, immer die Tendenz zu dem Ausgleich zwischen solchen Figur beschãftigt find. Der Finger einer Band der da Hopfen 33 Fachgelehrten fest. Der Botaniker und der Zoologe käaben Gelegen! den Bewegungsturhzen für Võhne und Preise besteht, worin auch ein Teil der gestellten Figuren ist 10 m. Würde die Figur aufrecht stehen, ꝛ— heir die auf ber Taimyrhälbinfel am weitesten nach Narden dor— ö 4 ,, t, ,, würde sie über 16 m hoch sein. 905 ben T 0 8 asi⸗ 77 e K . its 3 s⸗ dier . 41 ihr wegungen na der einen oder nad an ren . ö Dre ende . ö. . ; . ö k e ne nnn, . 8 ,, Reaktionen zum Ausgleich. je weils auf, der entgegengesetzten Seite Im Wis enscha ftlichen Thea ter der Urania“ win Staaten . 2 dec j ; s zur Folge haben. Daraus folgt ohne weiteres, daß Gewaltmaßregeln r Vortrag ‚Die Insel Rügen‘ morgen gehalten werden. Wintersvelz? 86 ̃ K . Wiesen em Atlanthschen und Großen Ozean eingewandert sind. Der zur Hebung von Preis, oder Lohnniveau dem Ausgleich der Be⸗ dontag, Nittwoch und Freitag wird der Voꝛtrag Der. Gre und . 1 . ö ; K e ze 66 un Ge er Ethnologe wird Volksstämme zu studieren Gelegenheit haben, die wegungen dieser beiden Wirtschaftsfaktoren selten dienlich sein können, glockner. Gastein und die Sali burger Alpen“, am Dienste HJ Winter⸗ Sommer⸗ . Bewãsse⸗ NRübse fern ven aller Kultur ein wildes Nomadenleben führen. Da und es wird daher die Schlußfolgerung zu ziehen sein, daß die Be⸗ onnerstag und Sonnabend der Vortrag „In den Dolomiten Landesteile ; ,, . Andere Rübsen bie Arbeiten des Meteorologen durch entsprechende Beobach- völkerung selbst durch Herabminderung der verschieden ten. An sprüche wiederholt werden. . . tungen der anderen Wißenschaftler ergänzt werden sollen, wird es und Bekämpfung eines zu weit gehenden Turus zur Besserung der . . a. . . ö ö. . , . möglich fein, ein gutes Bild von den klimatologischen Berhaäͤltnissen Verhältnisse beirragen kann, und zwar wäre es notwendig Hin. daß Auf, der Trey tower Sternwagte spricht der Direktor 2 Provinz Ostyreußen.... 82 613 451 167 zu gewinnen. Luüftelektrische Beohachtungen aus diesen Gegenden „hne Rüqsicht auf die verfügbaren persönlichen Mittel alle Bevölke, . S Archen hold morgen, Songtag, Abendẽ ] Uhrz über; w 72111 35 457 fehlen noch völlig. Von dem durch den Großen Ozean, und den rungékreise sich an die sem Vorgehen beteiligen, wenn man eben auf Bewohnbarkeit , , . Montag, Abente MWhr, üer Brandenburg mit Berlin 53 338 ̃ 5632757 Panamakangl geplanten Rückwege sind ebenfalls wertvolle wissen⸗ die Dauer die immer wieder auftretenden Gewaltakte vermindern will. Thema: „Ein Ausflug in die Sternenmelten . Beide Vortiü Pommern.... 51 404 ö 15 1654 schaftliche Ergebniffe zu erwarten, da im fernen Norden und Osten Zeitschrift für Bau wesen, herausgegeben im Ministerium sind gemein verständlick und mit zahlreichen Licht⸗ und Tren ,, b8 524 rh 259 elt Makaroffs Zeiten kaum nennenswerte Studien unternommen der offentlichen Arbeiten. Verlag gon Wilbelm Ernst und Sohn, bildern ausgestattet. Mit dem großen Fernrohre werden am TR Schlesien. . 196 324 232 369 13 worden find. Die Förderung praktischer Schiffahrtsfragen wäre für Berlin. In dem vorliegenden = 6. Heft des laufenden Jahrgangs ein heller Stern und Abends der „Jupiter“ abwechselnd mit de Sachsen 150 160, 23 332 ib den Weltverkehr uns Welthandel ein Verdienst, der dem eigentlichen gibt Dr. Ing. Stübben eine kurze Schilderung des Trümmerfeldes Mond gezeigt. Schleswig⸗Holstein 36 7606 h 13 23 Zweck der Expedition, der wissenschaftlichen Forschung, doppelten Wert , . D g. Es 1 . , ö. HYannoher k 74 316 538 435 337 de in neuer Beweis wäre erlangt, we schätzbaren We er Erforschung antiker Baudenkmäler gewidmet wird, dieses . K w ö Westfale 73 555 83921 Ferleiht. Ein neuer Beweis wäre erlangt, welche unschätzbaren Werte , , . J Aobůbungen Emmerich, 26. Juli. (W. T. B) Gestern nachmittag it r , gan . ö . ö. .

J

*

282 794 ha

Winterweizen Sommerweizen Sommerroggen

Klee Bewãässerungswiesen Winter⸗Raps und ⸗Ri Reben, im Ertrage st

8 2 2

auf 1730114 ha. 195 497 ‚. 107 429 d w 459 135 n 33 513

108 906

* 3 O8

C M SD O 8 * Di Cr 50

DNñ

* D TN, 8

C C O80 C 0 C

C HG C O beo M t C 0

828 n ua

d S b CQ Mt D t. O0

1 2 g 1 O t ND =

Polarbecken eine eigene Tierwelt birgt und inwieweit Formen aus

ö

86 S rde S*

T8 So

O O υο D*

C 0 S 20 ——— 2 0⏑ 5 6

001

300 650 161 423 293 056 379 544 332 396 221 915 203001 222 663 246 061 165 091

O CO O!.

2

1 M0 O00 C O

dt 0b,

1 2388 2

. C Ob CO N 0 N O

s wissensckaftliche Arbei er Mens it 31 96e ir st ist. Dl . . ö a ; ( . 16. 53 ] streng wiffenfschaftliche Arbeit der Menschheit zu geben imstande ist gen? wie mächtige Ruinen der glanzvollen Stadt noch vorhanden find: bieft ge Gegend durch ein Unwett en schwer deimgesucht worden. . ; k 3518 . 146 133 156313 giterat die' städtebaulich intereffanten Säulenstraßen mit ihren Tetrapplonzn e ren, n,, aber ich, Hollanz erschlug der liz , 2215 ̃ 257 3; 4 27 674 2563 79; iteratur. . P dee, eh , pstenführer der holländischen Grenzwache, ein neben il 929 55 9 und dem Prachttor, mehrere Tempel, Grabstätten 2c. Der ,, , en, , ,,,, 1, 2 ; 9441 Die Preisbewegungen auf dem Lebensmitte lmarkt über das neue Berliner Stadthaus, Fortsetzung. aus früheren Itehender K vom Blitz gelähmt. . 6 Königreich Preußen 1009374 122183 4739 215 822 S845 716] 2 868 7151 2258 8 K zu Frankfurt a. M und deren Einfluß auf die Haus. Heften, schließt mit den Darstellungen Ler künstlerischen Aus, setzte der Blitz ein grohes Hau ernh gut in Brand, das e Mecklenburg⸗Schwerin ; 26779 8 416 K ö halksführung der Bevölkerung. (Beiträge zur Statistik der gestaltung des Inneren und einigen technischen Angaben über kommen eingeäͤschert wurde. Auf dem Felde wurden zwei Frau— Mecklenburg ⸗Strelitz 7 393 1355 Stadt Frankfurt a. M., 10. Heth ö vom Direktor e die und . Turmes. Weiter . vom Blitz erschlagen. Lübeck . 335 33 fsädtischen Statistischen Amts Dr. A. Busch. Kommifsionsverlag von Behrs Studie über die Burgruine Landskron a. d. Ahr und w , , . Hamburg. ; 965 ö pon J. D. Sauerländer, Frankfurt a. M. Preis 2 6. Die Ver⸗ Mahlkes Unferfuchungen der Chinesischen Dächer, die sich gegen die Halle, 25. Juli. (W. 887 Alntlich wird gemeldet. * 1 . ; ; 1 sffenklichung gibt einen Ueberblick über die Entwicklung der Preife bisherige Zelttheorie' wenden,. Nach seinen Forschungen erklärt sich nachmittag wurden infolge Wolkenbruchs 34 der Streg Old 36 der verschiedensten Lebensmittel, wie Brot, Fleisch und Gemüse, die eigentuͤmliche Form der Dächer, die Aufbiegung ihrer Trauten an Berlin - Dresden mai n, nm,. und Ho hene ipis 3 denburg 2276 ferner der Preife von Hülsenfrüchten, Kolonialwaren, Milch, Kohle. den Ecken als Folge von Rücksichten, die man auf Eigenschaften des beide Gleise auf mehrere Stunden gesvertrt. Der Per e. Schaumburg Lippe ö 1843 BD hierdei gegebenen Jahlenreihen follen jedoch mit Rücksicht auf die verwendeten Baustgffes unter Berücksichtigung klimatischer Verhältnisse verkehr wird durch Umsteigen aufrechterhalten. Ein D. Zug wun . 5 885 ÜUnzulänglichkelk der vorliegenden Materialien nicht als Preisziffern, genommen bat. Aus dem ingenieur⸗-wissenschaftlichen Teil sei er⸗ uber die Strecke Röder an Jüterbog geleitet. Das eine Gleis Valdez, 3 924 sondern als Niveauziffern betrachtet werden. Bezüglich der Lebens. wähnt: die Umgestaltung der Bahnhofsanlagen in Darmstadt, die voraussichtlich, um? Uhr und das andere um 8 Uhr heute aba Sraunschweig . 21188 mittelpreise ist die Statistik nach der . ö ö wegen Bewässerung der onid bene Versuche iber ö , wieder befahrbar. . Anhalt.... 11740 der Mannigfaltigkeit der Qualitäten nicht in der Lage, Preisziffern stand zwischen strömendem Wasser und Bettsohle, die zweigleisige . . ö 3 ; Königreich Sachsen .. 59 97 . festzustellen unter gleichzeitiger Bestimmung der Fehlergrenze der Eisenbahnbrücke über den Rhein unterhalb Duisburg (Schluß). Den ze Mecklenburg), 27. Juli. (W. T B). 3 aer, V 1 9 ; 292 314 Be'bachtungen; vielmehr ist die Statistik hier, wie auch auf anderen Heften sind die statistischen Rachweifungen über die in den Jahren enbaugrbeiten in der Nähe der Statien Sitlie. anz 8 ; 5111. . S er letzten Racht zwischen elf und zwölf Uhr ein Ex drutsch stu . 111 77650 Sachsen⸗Altenburg ; 9706 15 734 10071 676

5 5 424 3 sz

M0 86 O

209 558

12 399

. *

C C0 Q Q 6 w

Q 2

10 re

.

8291

Doc

ül n

122 Or C0 S ĩũe TCG

*

*

0

12

S do do = 0

10 90 r ,

3030

8

20 650

ö .

D OD Q 0 21 O 0

OO CC MM -

Q W Q Q A 222020

C , O0 M N

s ; id i & b M-

Gebieien, vorwiegend dazu berufen, Bewegungstendenzen Festzustellen. 109. 10 unter Mitwirkung von Staats baubeamten vollendeten * ten (r m em er perunglät k . Eine besenders eingehende Behandlung hat die Entwicklung Hochbauten beigegeben. e de ,, , , . nne 3 ö Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 93561 der Fleischpreife und der Viehpreise erfahren. Es werden . ; tot, während der zweite sehr schwere Ver etzungen erlitt. Ser? ĩ f Mannigfaltiges. Rettungsarbeiten erfolgte ein zweiter Erdrutsch, bei d Schwarzburg⸗Sondershausen. 4904 für Frankfurt 4. M. fondern, wie beigegebene graphische Tabellen a,, e , ? ä weir war Rud a der ; geg mr, Berlin, Juli 1912. troffen und schwer verletzt wurden. Reuß älterer Linie... 685 114 Rübigere Bewegungsformen werden in den 96er Jahren gefunden ur hundertjährigen Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig wird . . . ö 1 wur f 3 fe ö , . * t iet, . München, 27. Juli. (W. T. B.) Heute früh stürztenn ö 31 680 73 676 P 8 ; f ; 3 ! r 21 ö ; (5 O0 Mit den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts beginnt aber eine Völkerschlachtdenkmal eingeweiht werden. Der Schlußstein wurze vor m 2 1 4. 8 Rpejns k ; , . 9 e ; ; 5 Fifcher und der Monteur Kugler von den Ottowerken aus ern des; Rheins 253 423 31 Mittel auch eine stärkere Steigungstendenz des Preises ver.! Entwurf des Bildhauers Bruno Schmitz entstanden ist und eins der 1 , , . 5 821 3 393 3314 57 18 9 3 656 7 355 3457 ; 23318 anschaulicht, als sie in früheren Jahren vorhanden war. größten Schlachtdenkmäler darstellt. Wie wir der von Profeffor 14 Tagen seine Führerprüfung abgelegt. Königreich Bayern 266 932 23 443 53 5z31 635 36 J 15 332 ; . . ; igt ö. 8 . 1 3 Wwhtemberg⸗ 37 002 g J 2412492 in der Art der Notierung der Viehpreise und der Berechnung des nehmen, hat das Denkmal eine Höhe von 85 m. Das Baugerüst w Fain? Ereck im Ber gb⸗ Baden. . J 12 55 5e . durchschnittlichen oder des meist gezahlten Fleischpreises bleihen, sodaß würde sich, Balken an Balken gelegt, von Leihsig; bis nach Mainz sus s ö. . . ö f 9 Elsaß⸗Lothringen .. 1365 57 ö . ; 5. 24 3378 27 85: gö⸗ also zu den allgemeinen Beobachkungsfehlern noch eine Schwierigkeit erstrecken. Interessant ür den Umfang des Riesenbaues ist der . zu wi . ,, 3 . 3 ĩ ö 352 1585 3266 33 956 77 598 5295 u NM. ; 1H e miutr ; F Nene 1 enffbaus . f n 8 r 9 3 De ĩ . —ͤ im Vergleich der Zahlen miteinander hinzutritt. Die Entwicklung Vergleich mit dem Kyffhäuserdenkmal; der kubische Inhalt des Bi te rr * . utsches Reich. 16130114 195497 262 794 6 160 727 107 429 1569 592 3 341 470 1728405 246 015 459 135 5451077 der landwirtfchaftlichen Produktion gegen frühere Zeit erkennen. aus. Als Material wurde der in der Nähe Leipzigs vorkommende —. : ö. ; ĩ cute haben die Telegrgphen⸗ und 16 207 991 294 621 550 1570440 . . , . ) ; . . , ö ; k ; 1 . 9 9090 9060 7 4 3296 08: 2082103 9427 ; 14 9— Gemüsesorten mit graphischen Zeichnungen hingewiesen, auch ist der 360 Zentner, Das Denkmal nimmt die Stelle ein, wo auf der ! * . . . 235 150 399 464 46 1615 16. 13 3695 , . k 10. 3 41 513 45 5417974 Unterschled zwischen einer Prelngtierung, die einen mittleren Wert Karte der Vösterschlacht die alte Tabakmähle gezeichnet ist, Das P, erhalten. Es wurde versucht, Truppen auf den Schau 12 . 2041841 243 0109 522197 5438494 85 bringen, doch wurden die Züge nicht abgelassen, oa man fürch 749g 575 3956 6 83 1 65m 36 17983 bent . t J Orten u eon . 3 ] 2 . 860890 92 . 8 3 297 430 97027 954 477 515 695 54255 scheidet, hervorgehoben. Dies ist besonders bei Hälsenfrüchten um Probstheida leitete. Ueber die Aus gestaltung des Denkmals een erüähle fin tn mlauf, bedürfen Keboch der Being 182 229 320716 16137 14 221 333 335260 . . 23 4, s ge 2 4, ü zeichnerisch dargestellt. Die Preisbewegung darf nach der Ansicht des schreibt Dr. Alfons Paguet in der Frankf. Ztg. folgendes: In den i desten Gerüchte sind im Umlau], edürsen jedoch der Vellarlz⸗ ö , . w 2074 696 240 923 558 506 5 392 849 Rach dem „Evening Sun“ sollen Detektive n, haben, 157 975 315 5 3 53522 6 41 223 ; ̃ Berücksichti zrtli t t R j f j ; Raschinengewehr aufzusfellen; die Bergleute ließen aber eine Be 35 A465 ; , 327 450 189 232 3: 53 2034376 227906 5943746 2 . mit der Loöhnbewegung sowie auch unter Berücksichtigung örtlicher Ver⸗ mit Fackeln, Adler, die mit ausgespannten Flügeln über den Ge⸗ Maschinengewehr auf; n. Berg ͤ ö. 255 455 35 300 026 5387863 553 , , 27 205 56 3 19 5273 r,, . unter Teri tigtng ,. 23 . Hang erplodieren, die eine schreckliche Berhee rung anrichtete. ; 300 e536 373 530 170531 15587 551 2262603 5 956 17 2 . 1 33 1 2

hierbei typische Schwankungen, festgestellt die nicht nur . ö r - ,. . 26 ö drei weitere Ärbeiter von den herabstürzenden Erdmassen; Schwarzburg⸗Rudolstadt . 36355 53 h , ; * 26. zeigen, auch für andere Städte in fast genau gleicher Form gelten. . gie, Reuß jüngerer Linie. 2617 990 sowohl für die Kurve der Viehpreise wie für die der Flesschpreife, am J8. Sktober nächsten Jahres das seit 1990 im Bau befindliche un * U ; , , ; z 6 j . d 3. . dem Gelände zwichen Feldmoching und Moolach der Fliez . 5 . ' * 12 F . h ; 2 * . weube C DIS e 475 814 VTesentlich unruhigere Bewegungskurve Pla u greifen, die im kurzem auf die Sxitze dieses Kolossalbaues gewunden das nach dem Ich ö . ö . 9 3 rn , 12 ,, . ,, ( ; . z kz frächtlicher Höhe ab; sie waren sofort tot. Fischer hat erst es Rheins 13 509 5318 Richt unberücksichtigt dürfen die mehrmals eingetretenen Aenderungen J. H. Bechhold herausgegebenen Wochenschrift ‚Die Umschau“ ent⸗ B Der Standard mia j 42 867 = 9 48 553 0 9 * 3715 der Viehpreise läßt vielleicht auch tvpische Veränderungen in setztfren macht nur den fechzehnten Teil des Völkerschlachtdenkmals ö . 5 6 ? li ñ z Herne Die Unruhen sind noch immer * dagegen 1911 222 958 281 829 650! 119 934 1585 2051 4327 5465 3 321 482 200 sos! 242 390 483 032 54463 146 9 46 . . e ö. ö 2 6 8 2 6980 8 odz 9 . ) Gs ist ferner auf die jahreszeitlichen Preisschwankungen bei den Granit verwendet. Von den Bausteinen wiegen die größten Hab . . s f durchschnitten; es ist deshalb unmöglich, genaue benutzt, und einer solchen, welche teuere und billige Sorten unter, war Napoleons Standort als er am 18. Oktober 1813 die Schlacht 2 ; 2 k 87 1 627 277 4 23 32226 2081833 238 605 529 079 5438 255 J ; ; 5 ; würden von den Bergleuten in die Luft gesprengt werden. . ; ? . h . e,. . a 2 141 929 333 454 1633227 82 052 3316 59: 1961424 235 7381 s53 5986 . Bearbelters nicht allein betrachtet werden, sondern nur im Vergleich Sockel des Denkmals ist ein breites Flachrelief hineingehauen: Furien Renk 3661 24 332133 5 9602 1790 39 511 130 555 2 45 29 ge) 2 10 1000 . 147345 311 7231 6016181 1643871 4156290 3240576 1924590 226531 5949 53 j k J 373 1189 g22

hältnisse und der allmählich gesteigerten Ansprüche der gesamten Ber fallenen des Schlachfeldes schweben. In der Mitte tritt archaisch die

völkerung an die Lebenshaltung. Für die Bewegung der Lebensmittel-! Riefengestalt des Erzengels Michael hervor. Diese starre und düstere . , J zu safe 5 preife sind drei Vorgänge zu unterscheiden: 1) eine im Laufe der Zei Spinbolik hat etwas Abweisendes. Und die Beklemmung bleibt, wenn A ku re vri. Island) 26. Juli., (W. T- B) Der in . ) Winterspelz, auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. *) Klee, auch mit Beimischung von G a

fich vollziehende allmähliche Steigerung der Preise, das bekannte man dann erwartend die 110 breiten Stufen der großen beheimatz Fischerkutter „Sil den ist untergegangen, 1903 Klee ohne Beimischung von Gräsern. 5 Die Trennung der Wiefenfläche in Bewasserun ga, und ad, De, , , 11 Roggen oder Weizen. ) Bis Problem der Wirtschaftswissenschaft, für das die verschiedensten Treppe emporsteigt. Oben auf dem ersten Absatz sieht aus 1 Mann bestehende Befatzung ist ertrunken. aber der Fall zu sein; es wird deshalb von da ab der Vergleich für beide Wiefenarten gegeben JJ 8e eichmäßig durchgeführt. Von 1966 ab scheint dies Ürfachen angegeben werden; mit dieser Preissteigerung gehen eine man ziemlich fern gegen, den weiten Himmel die Türme . ö ö Sleigerung don Gehältern und Löhnen und eine Verbesserung der Leipzigs. Wir wenden uns in das Denkmal. Ein hoher Torbogen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. Berlin, den 25. Juli 1912. Tebenshaltung Hand in Hand; Y) Preisbewegungen, die durch sprung. öffnet sich in seiner Vorderwand. In ihm, durch einen fast kubischen

*

Cessingtheater. Sonntag, Abends 86 Uhr: Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonntag, Gebeten, Gin Sohn:; Hrn. Hauptmann . Theater. gare lnghhemletz. Senn, dere en Abe, sl, hr, Lin Königreich n. 6. S. Jr , , gin. n ,,

j S ö GEGgon Jantsch. Die Vergnügungsreise. Posse drei Akten von Franz Wagenhoff. 4 in . ; Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: nit Scfang ünd Tanz. Montag und folgende Tage! Ein Königreich ,, 3 . D. Adolf gr , m eee eee e. ; ,,,,

Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Mor ö m. b. SH. * Or II. . Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer . folgende Tage: Die Ber. m. 8 —— Massenbach (Düsseldorf). Fr. Ernestine Knun . und R. Schanzer. z ; . geb. von Burt (Bromberg). gering Montag und folgende Tage: Große Rofinen. e , , ,, ,,. Kren und Schönfeld.) ö 5 ö. Sonntag, ends r: Autoliebchen. osse ejahlter Preis für 1 Doppel t enge w 2 , . 49 461 * 8a . . . en . Verantwortlicher Redakteur: niedrigster hschster . . 6 1g re. rr, i e, n f ; ( Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Kren esangsterte von Alfred Schönfeld, Musik . ; 6 edrigster er niedrigster höchster iedrigster jentner 4 * Theater in der Königgrũtzer Straße. L. Klafse. Schwank in einem Akt von Ludwig von Jean Gilbert. J. V.: Weber in Berlin. . ö . böchster Doppel zentner preis dem , . . . . 2 8. er, Tegen ng und folgende Tage: Gastspiel Syl Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berli= * * reis unbelannt) t ö e: 2 ö 2 *. 8 41 . . Montag und folgende Tage e fünf srant vester Schäffer. . 1. Klasse. x Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und *

. Familiennachrichten. Anstalt 2 . Nr. RNurfürsten · Oper. Ensemblegastsplel Direktion Schillertheater. Charlottenburg. Sonntag, Verloht; Frl. Mira von Keudell mit. Hrn. Leut⸗ Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilaae),

F. Heltai: Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Tanz⸗ Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei nant Günther Braun von Stumm (Berlim). ; anwalt. Akten von Hermann Bahr. Verehelicht: Hr. Dietrich von Klitzing mit Frl. und ein Verzeichnis, betr. Auftũndigun

Montag und folgende Tage: Der Tanzanwalt. Montag und folgende Tage: Das Konzert. Therese von Schickfus (Rankau). Schlesischer Pfandbriefe.

. Am vorigen Außer dem wurden 2 Verkaufte Verkaufs. Markttage . ;

. Weizen.

Alleinstein .. 22.40 . 12900 ien, . ö 2036 36 46 k 19.60 19.76 20 56 Wet chin I 20,50 21,89 31 55 . . r =. ö 22,00 32606 Bre ö . 20,20 20,30 7125 Strehlen 1. Schl.. 2665 231.26 3130 Danni, ö 236576 20 70 71 30 9 1

82 S

e do O 0 t

6

de dõ. 2