1912 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volks wm wer .

Qualt a ; Außerdem wurden

gering mittel gut Verkaufte Ber geuft. en, ae e 1 . . 1 2 n ich Rãder,

Geiahlter Preis für 1 Doppelientner * Mer a 1 gi a. Durch. . . 2 m,, ear,

niedrigster höchster niedrtgster bock ster nie drigster Doppeljentner tentnes is . e r ehe, Ta . * * A * 66 * , . —— n e

tetter

3

.

6 en)

vom Bug

tt

i

ck, inken)

ni Blatt)

Kugel, erschale) ) muschink chuft, uyst Kopf Gesamt⸗

durchschnitt

Noch: 22, 00 246

22,00

.

b vom Bug

(Schulterblatt,

. z

D ' .

t

Gesamt⸗ ichlägel) vom Bug Gesamt⸗ durchschnitt ven der Keul

6

chul te zordersch

chwanzstück,

Schuft) Schlägel)

8

(Hin

chulter, Blatt)

chulterstück, im Gesamt«

S im

im

S

durchschnitt bon der Keule

durch sch von der Keule «

zlume im

J

im Aus schnilt

von der Keule

Nuß, O

S

1

(Schulter,

20

25,33 25 3 260 24,50 24,8 25.00 23,50 2 6 24,00 22,50

Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 22, 80

D * 1

)

de de = O MM X, SS

8

)

. 222

* 2

7

.*

283 *

C2 M

800

W

1 H OO m

ManSswa Bopfingen

d QX 22

.

* 8

Q W Q

1.

* D 8 R

8*

98 Or 2

388

20

C C C C ,

12

16,50 . 16 3 3 so 388 ai 15.50 30 3,5 ͤ 878 1600 6.30 335 5, 8 1826 1700 0 50 5 ö. 425 19,00 9, 00 9, * 9,50 ? 380 16,B30 ? 17.360 7 neue 2 ö 5,80 15,90 ; 0 17,50 h 99 3.0 5950 16,20 j 16 90 16,50

1606 4 19,75

T* 2 D ——— . 8

* V3

Q Mb W e

D C0

r me

COQ 2 D

36

——

r D

163

*

8 C C Q N , e!

80 29

)

—— Q Q

2

W

I;

6 .

21

* 8.

)

2 Q

D 8 2 *

—— W 8 *— 5

—— 12

o = 222 B C

.

83

.

Dd o M tp 8 18

w Q d 338

Q z ) me

S 2

8

TVerferant) .

2

reo Q W

owa sl * 2 ollmach 6

CC —s te M e M

C

18

8

to be

2 W *

2 t . X 18

10) QM

24

'

1775 .

* 1 8 8 Q S

dor r O

8

Gd w C

30

—— 4

DL Ude in

ᷣ—— Q W

o o o

ö.

* CO Q- t

69inz; .

W

mer swr s

ö

8

3 d

1 22 8 6

C 1 0-6

n Q S*

T r L 863 . i G C 0

12 O

3806

26

r

ö

Q

68

—* m D Q

dio Od

&

0

ö M tt Nd 2 86

2 2 O*

2 e verkar

16,50

O OM Q

83

c 6

22238

)

do C O t= 38

MTN r b b T M— b

0

2 C NT

Q

19.00 15 50 15,00 15,00

ö * *

38212122

832 28

Si 8 S

. . E

*

28

6

C r ——

8 2 E 1 = 100

.

1. 4 rer

4 5 cn i

. 2

S de = dS 2 8

*.

8 9 —— 88 2

to * 2—— —— Q W ö = —1

4

Co =

c

16500 16,00

.

D

feinen X ö .

*. C O

C.

20 C

8 1— 9

26

1850

8

83335

8 4

1.

ro n

7. Gen.

Q J 6

& O QO W D

D om , 2 0

r N 8

M k =

8c

H 12

ou 9

*

16 30

—— N

8 8 2 . c

ö I

J

S reoöo— d d

—— t . 2 .

6 2

——

Q

*

8

1 ü M

.

nsbßasen 112

Krotoschienm .. Schneidemühl .

Breslau

21

2 1 Oo ce

Streh hlen

QLdd

a ,

Schwei

Glogar au

Liegr itz

18

19,90 13,70

ö 2 2

3 ok Hildes l

ttinge

Maven

3 o

2

ö

O * O

dei . te TMG

die folgenden Ein⸗ ande bu

M* Uli ru

? a ,, ; . Abr 3⸗ Fesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs maßregeln.

r = r 83

ö C d -*

88452 7 wvossstdndigen Magen australi . Use bvollltand lgen 181 3 11411 0

. Pfd. Sterl. netto

3 zablend e

b. d r Bruttoderka

C 2

8 8

Bemerkungen. Die verkaufte Menge uf volle Doppelzentner und Vertaufzwert auf d : adet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Gin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat Bedeutung, daß

eU 9

e ichen kommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechz pre Bericht , ,.

Nettopreise, die gewöhnli werden, wenn 9 erbrauch im . 38.

beim chen Ve

*

ö 34 R. e . i. 1 chlie eis ĩ Bedar sab werden; solche eim; lnen Te R. , . w en n

ö

rudel und Gewerbe. 91 ö zen, worden, samt des Innern zu sammen . licht R ö Schnur jaß n etwas hinter

Handel, In du trie un

. . hinler . 3 s anzunehme = ——

tschaft“.) ergestell. e . ö, , en,, zen bei nen

Land⸗ und Forstwirtschaft. 25,40 kg), im Vorjahre 25,95 im fünfjährigen Durchschnitt

. ö . . 27,1 Bushels. Zu erwartender U 2311060 000 Bushels gegen Saatenstand in den Vereini⸗ ĩ Staaten von Ameri 253125 w und? 7 S886 260 000 Bushels? üim 3 ö. 2. ; ö ö 22 11 1u nr 111 = 32 J 896 2 Der soeben veröffer ntlichte . des statistischen Amts 1 jr rtra⸗ ͤ Landwirtschaftsministeriums in r den S e fer: Stand 83209 gegen 68,8 9/0 im Vorjahre und 84,8 Go 983 i orjabre ? ĩ Saaten in den Verein ig en ö. von Amerika End . f

cCLIL ergibt folgende Schätzungs

N

I * 2

*

21

ö ü

911 27. z 2 Rr uflatigkeit it 84 ite

141 81 *

oc ngl . 3e 8 E ** * 9 . J * 7 ö Mrnuril 191 ent ba 16 9 9 KRI 5 5 ? e Jahrer 44 43 ** 3 Meg om n 261 8 J 1 ho 8S 1 1 * k

35

merwartender Ertrag 30,1 Bu kel

vom Acre, gegen 24‚4 im Vorjahre und 28,4 Bushels 905 10

Winter weizen; . and 73,3 09 gegen 76, 8/0 Ende Juni 1911 urch chnitt der letzten fünf Jahre. Gesamtertrag danach voraus.

und 80,2 0/0 des zehn hahrig (e. Durchschnitts an diesem * ermin. sichtlick 393 000 000 zels gegen 922 2988 000 im Vorjahre und Erwarteter Ertrag vom Acre (- 40,47 a) 13,9 Bushels (zu 27,21 kg) ł .

egen . Bushels im bergangenẽn Jahre und 15,5 Bushels des zerste: nd 88,3 0 / o en 72,1 0/0 im ? 1

863

D 2

1910. ta 80 9 im Vorjabre u n letzten neun gegen Vorjahre und Ss 9 c. sichtlicher Ertrag usbels in 33 6 r nb. Sepädgitter oder r nd Bedingungen beschlosseh;. nn fuͤnfsährigen Durchschnitts, oder ein zu erwartender Gesamtertrag von Im g dhhbnähtigt, urch ichn Erwarteter dom Acre Vorjahre und fen fünf Jabren. Giwar . n . e . und landwirts jtlichen Grieugnissen. Märk. T nkaste r, g ,, 4 e ö Bufhels gegen 430 65 600 im Vorjahre, 434 142 000 32.5 Vu dels 6 Ee) gegen 210 i letzien Jahre und 28 000 000 Bushe 9g 370 Joo im Fahre 1911 und 127180 zerfälksznng hen . Tes Ministers des ern, des fen (we h J f dene 2 4 2 1 7 * 8 7 28 000 G0 Br 2 J 1 OG in Jahre 1911 in . ö es 1I1Inulei* x n n 9 3 denen im Jahre 1910 und 418 000 000 im Jahre 1809. Bushels nach dem * ,, der letzten fänf Jahre. Zu im Jahre dib. ö me, r g ü jsters für Dandel und Gewerbe ĩ Große, ibrikzeichen (brand) und Som merweizen: . 89,3 gegen 73,8 6. Ende Juni ; els geg 60 240 000 im Vor⸗ Tandwirtschasts niniste , , ng un ö ili ** ist em

2

*

Juni jahre un 383. Reis: Bestellt Grundflächg 710 900 Acres gegen 696 ooo k , k jahre und 173 8 n ah 910. ; Reis: ellte idflach 1 . gege 396 00 1911 und 85 b 'so jährigen Durchschnitts an diesem Termin. . ge, im Mor ah 9 909 im Jabre 19571 und 725 000 r , , . Erw arteter Ertrag 141 3 vom Acre, gegen ushels im 29g gen. gene , . orjahre und o 2 ö letzten Jabre und 1 ushels des i ,, Vurchs hn. . gef ener , . . H wird ei s 27100 zusp = ö te 16.0 Bushels zu 25,45 kg) gegen ishels ir ) ungereinigt kesse ;

ach n . , Bushels erwartet and 153 im fün säbrigen Durchschm n n e g . 204 kZ) gegen, zy im Jabre 1811. und . els im fünf 14 Bun Signalhe Berliner Warenberichte. gegen 190 682 09090 ir zorjahre, 200 979 000 im Jahre 1910 und . , e , ; wi 3 a ser D u erwartende Ernte 23 090 Bu shels J . k ö j

. *. 6 1 Windschi ; 9 C en 265 000 000 im Jahre 1909. trag wir c ngegeben r betrug a 1911 32119 000 29 r 05h in 5 3, . 5 1 n c agen nach dem 1 J. dichirm. ; Berlin, den 27. Juli. Produkte nmar . Händ ; zefan! sch 23 878 000 Musbels Bulslbels und im Jahre 1 34 897 000. KJ * ö r 3. ; k 8 aut eine itscheidung des Pandel r,, ermittelten Preise waren (ver 1900 kg) in In anden de 4 el ande! 5 G00 Bi 5 5 . ; 2a 000 8 28 u E 6 l ; . ; Ea ö ; elt 142 ö. ,. ĩ c 1912 Eferverad un leber; . 1 . Me ; ä 322 ** ö ; 24 . 56 671 w, gf 35 Jog weh kartoffeln: Bestellte Fläche 3 689 000 Acres gegen 3 619 990 Deu; Stand ?— o gegen 54 7 im Vo e und 81 ö ö . U, n Auffraliichen Bundes vom . Tan . Re erver , . ug. Normalgewicht 755 g 2533,09 Abnahme . kibrigen Welleng, im Bora MI 000 und 1910 35 gog 000 im letzten Jahre und 3 720 600 im Jabre 1919. Stand 83. so im Durchschnitt der let vier Jahre. = artender Ertra⸗ n 8. ö g s Bei der Einfu n Kraftwagen de 1 nach Teppiche oder atten⸗ . . , men do. 207 . 30 Abnahme im Seytembe Bushels. gegen 76 0 009 im Vorjahre und 8 im jehnjährigen Durchschnitt. Aere 14 t Durchschni o an. . diese bei ge Wert zeuge (unten öeUngabe w Abns in Oktober, do. ? t Mats: Bestellte Fläche 108 110 000 Aeres gegen 195 825 000 Erwarteter ertrag 92.7 Busbels (zu 27,21 kg) gegen S9 im Jahre letzten fünf Jahre. Die vorar icht angegebe em,, . , Wg at, auch wenn siände n Wert e .

. ! n f . S737 oo im Vorjahr n 09 ir urchschnitt. Ertrag pam inigt

1 z 2 e 72 7 ö 1 z 1 2 Nand 4 ö per 51 22 11 * or D351 im S 36 fünsjähri ; sichtliche T Die Ernte betrug im V - 30 3 ; erkaufe zum beimile erbrauch ,, 1 ie od ube ĩ ñ De do. 21 im Vorjahre 4 035 000 im Jahren 1910. Stand 81,5 94 gegen 19711 und im fünfjäl urchschnitt. Ernte Dit Ernte betrug im Vorjahre 0 t gegen 60 978 00 t ir ; in zusammen el. m 1 . k 5 Sell . . 6 X( n, nie dice 80,1 09 im V gang enen Jahre und 846 7 im zehnjährigen 352 909 Bushels geger 6 737 000 im V hre und 345 132 009 Jahre 1910.

i. z ngefübrt werden. Um die genaue Be = Ang 99 der einzelnen gen und 191 23—16 191 00— 190, 0 Durchschnitt. Erwarteter Ertrag vom Acre 26 Bushels Gu Jahre 1910 e, . . ; ꝛ⸗

. *

ist entschieden worden;