Cäln, Rhein atost — . . 1086 Dortmund 41317 ; . z ? . ö . ; . . . 3 bete di as Handel greife jr . 8 . J . . . z ö. . fia . uf den Blättern 6: und 13153, betr. die
In das Handelsregister ist am 23. Juli 1912 eim! In unser Sandelsregister Abteilung B n — w. Bei der ir. X eingetragenen Gesellschaft in ] Frankfurt, Oder. 41321] Dernicke, zu Altona, und Thomas Hübner, zu 180rlohm. Bekanntmachung. 4136811 Der Gesellschafte, unter 1 ist ermächtigt, die ] 17) af Ken. I tt ꝛ 6 1 e ,. gefragen an. . . ꝛ. beute 166 Kiesmerk Dermierberg, Kellner C Co., In unser Handelsregister B Nr. 48 — Firma De dur, Rane e. In das Fandelsregtfter Abteil ung Aist unter Nr. 5s. Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem von der Firmen Max Bellmann und 1 .
S. Abteilung A. Firma „Deutsche Syeruglas Autom m mil n, , , r , — PVassage⸗Automat⸗Restaurant, Gesellschaft mit De offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli die Firma Heinrich Kilb, . e return gehe fg is nicht ausgeschlossenen Gesell— 9 ö 3 95. ,,. HDebnphon⸗ ie Firma: „ äfer“, Cöln schaft mit beschräntter Haftung“ zu Do: 6 * Fallstkeslkluß vom 16. Juli 1912 beschränkter Haftung in Frankfurt a. S. — ist 1912 begonnen. Iserlohn, und als deren alleiniger Inhaber der schafter zu vertreten — 3) auf Blatt 14 007, bett. die Firma = *
er Josef Schafer, Schlossermeister, folgendes ei . ⸗ ,,, he e m Zusat er. elngetragen ; zun , ‚lüter, Diese cn wand legesellsbaft Ingenieur Heinrich Kilb in Iserlohn eingetragen man enn, uli 3 ö. . .
— 298 Pei J . Die ll 1e j Amtsgericht Důüssel Carl Ebel hat sein Amt niedergelegt, Gustav st aufgelöst worden; das Geschärt ist von dem worden. . ö Königliches Amtegericht. n,. .
r,. 2 der e enen Handelsges aft: R e ö . 89 üsseldorf. Mamsch ist abberufen. Die Gesellschaft wird künftig bisherigen Gesellschafter G. Schlüter mit Aktiven Iserlohn, den 15. Juli 1912. önigsee, Thür. 413371 ä en Bent 1 434, betr. die Firma Leipziger enn auer, C öln. e uer ist als Dũüsseldort. (alogo] . durch einen Seschã ft. ihrer a treten. Als ind Passiven übernemmen worden und wird von Königliches Amtsgericht. Im Handelgreglster Abt. A Nr. 138 ist bei der gätsältz Bu Wärzlen gp schwe en we, Rr. I15 bei 8 sells haf 5 felber Kt Cet, Keufuann gtabert Buller in Fran nn, t. Iserlohn Bekanntmachung 41363] Firma Hugo Schöler in Oberhain eingetragen Kuhn in Leipzig: Bie Gesellschaft ist aufgelsst a nn ö n,, Han delggesellschaft: Königliches Amtsgericht. getragenen fenen Handelzgefelischaft in Firma Fer. furt a. S; bestellt, 33 kae, Fe ,, nee, n, ge. ,,, in e, dameenstzr Abtell n M Kochen; und die Firma erloschen,
Die Prokura von nresden. er / alomn . Weise Co., hier, wurde am 25. Juli! Frankfurt 3 Juli e Die Lgusdation ist beendigt und die Firma erloschen. , är dente Jer. Die Handelsniederlassung ist nach Königsee ver, Leipzig, den 23. Fuli 1912. schen. Die Ge⸗ In das Handelsreaister ist heute ei 1912 nachgetragen, daß die SGesellschaft fgelõst nigl. Amtsgericht. zerd. Lohmann Co. Diese Firma sowie die Rr 418. 5 ene r, fir aum, n x legt worden. D m sa 9 ö Abt. IB fe f In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: j j ; Fr, ms r,. , aufgelojt, — — 8 15 1 232 ö loh Die Gesellschaft ist aufgelöst. eg . ; Königliches Amtsgericht. bt. feger und Adolf j RBrart in Aa ,. „ie bisherige Gesellschafterin Eh on R 5 n 2. G. H. Schlüter erteilte Prokura sind erloschen. lohn. e le ; 6 . den 18. Juli 1912 , , .
. ; auf 2 0 tr 80. Ich n Ehefrau Anton Jacke, Göppingen. m n tra lin r 0 252 ; . Königsee, den 18. Juli 1912. . . schen. Dem Hermann mann uh n, . 1 ,, . * Gertrud geb. Wolff, hier, alleinige ab bn in der 7 *. Amtsgericht Göppingen lal zes wuis Ritz * Co. Die Vermögenseinlage der e ,, , , asee, Fuͤrftliches Amtzaerickt. 1 ltlozs uthur Trgutmnann in 3 in 6 e ö Firma ist und die Prokura des Anton Jacke bestehen In das Handelsregister wurde heute eingetragen genmgnditistin ift erböht worden, 1 3635 3 3 Lauban K 41339 . Kandel'reglftet it heut! einge magen * 5 35 . . 1 S* P ö J *) '. 1 b eltagen: 11 Mer X 8 9s 58 ente, b ) . * ö 9. 2 . 3 3 e. in Berlin ist storben. Tie Metallwar nfabritkantens winwe . bleibt. ; ⸗ ö A. Abteilung für Einzelfirmen: 14. W. Andersen. Der Inhaber J. G. A. Maass Pee, ,. den 22. Juli 1912. In unserem Handelsregister A ist bei der unter worden. 2 . ĩ —
i. . legesellę ba Selma Bochmann geb 3 z Amtsgericht Düsseldorf. Zu der Firma Gebrüder Dörzbacher in Göp— 2 5, , . ö a Geschãft . Koni liches Amtsgericht Nr. 83 eingetragenen Firma Hermann Schubert h , . 6. . n ,,, er Cffenen Handelsgesellschaft: apakeris , ; ö j 4 i x * i st von Alfred Octav Maass, Kaufmann, zu Ham⸗ ö . ? 5 4. . 9 e , , ne n, ardt, Landesproduktenhandels e
e er *. ö . Inhaberin. PDui . ödingen, nach Durchstreichn 6 . 11 * . . JJ o. Lauban am 19. Juli 1912 folgendes ver⸗ . ö . ö I. 5m B. Boisser ce Du Mout“, Cöln. Die Gefell. eber mn g, ö Sburg- Ruhrort. [41319 Hachen; 1 38. chnng de , , 33 burg, übernommen worden und wird von ihm 101 Sefanuimachun also u. Ce. Lauban am 159. Juli folg beschräntter Haftung in Leipzig. Der Hesell— schaft ist aufgelsst. Liquidatoren find e, , ee. 2) auf Blatt 12 645. betr. die Firma Gustav . Bekanntmachung. J st, ist der Sohn Julius Dörzbacher, Vieh—⸗ ater unveränderter Firma fortgesetzt Iserlohn. zekar ᷣ g. I56 GL merkt worden: w . ee mme bertrag t amm 12. Jul Jol abgeschioffen w Faulleute uhlig in Dresden: Der bisherige Inhaber Leder— In unser Handelsregister Abt. X ist heute ein— händler in Göppingen, als Gesellschafter eingetreten; mier Mn d,, . In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 5650 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz d Mori , nr, r, , n, . händler Richard Paul Uhlig in Thalfeim j. Erzgeb. getragen: ö J e em, es ist daher die Firma in das Gesellschaftẽ fit men ,, . ö in Abt. A eingetragenen Firma „Fritz Götter, Schubert in Lauban ist alleiniger Inhaber der Firma. worden, , es e,, n=, 42 e. . 2 ö . in Nohle ale ol is 54 8 . 5 s 35 5 2 nh. ] 7 . j 1 7 8 ö. * 2 U 1 x. 14 ET. . 2 * . F 1 d * t 1 . 8 Un Ve 8 vor J 2 775 12 L Vl 1886 Je zwei Liquidatoren vertreten reer! rn, ilt T ausgeschleden. Der Geschäftsführer Hermann Unter Nr. 719 die Firma Heinrich Dehnen register übertragen worden. S. Gesellschafts ficmien— bteilung M Tad Dandelsregist ö. Metallwarenfabrit, Zemer“ vermerkt worden: Die bisherige Gesellschafterin, verwitwete Spediteur nate erte u , n, ,, , , , äusschluß der CEiesenntberfrelen die Helellchast unter Helmar Hähnel in Thalheim i Erzaeb. ist Inhaber. Duisburg ⸗ Meiderich, Inhaber Kaufmann Heinrich register Bd. II. Bl. 231. Fam eln. . 1415329) Die Firma ist erloschen. Marie Schubert, geborene Burghardt, in Görlitz, ist mit . 9 . , e, n. s B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 435 Iserlohn, den 22. Juli 1912. aus der Gesellschast ausgeschieden. Die Gesellschaft produkten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist di
ius s Kri- ö Kes. ü — D h en da Ausschluß der Gesamtvertretung Die P okura des 3) auf Bla 268 na ard e
ͤ . der Gesa Derttèelung. roture des 3 uf 2 268 R di ir Ri ; ! ö ö ö ö. ö - . . ; ö . ö 3. 3. i ; E esellschaft es 9 / gl 1 tige D de ah li 3 Unte 1
3 * K ee e e,. B,. Dohrmann in Dresden: Die Firma sst er., üÜnter Rr. 720 die Firma Hermann Thölking Die Firma Gebrüder Dörzbacher mit dem Sitz zetragen die Firma Wilhelm Bode mit dem Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Die Firma wird unter der alten Be— ,, , , , , nan, ter. . k , 1 2 loschen Samborn . chmidthorst, Inhaber der Kaufmann in Göppingen, offene Handelsgesellschaft fest derlassungss orte Kirchohsen und als Inhaber . 13n zeichnung fortgeführk. nehm un gen nu r,, 6 . , . . Die Firma ist von Amts wegen Zresden, den 24. Juli 1912. Hermann Thölking daf. 13. Nai d] Gesellschafter sind Samuel Dötz Rentier Auguft, 4 mn. . h ( . 6 Königliches Amtsgericht Lauban. n, 1 33 e ,,, 8 . . . dz nF 439 6 h 3 J ö — 2 . ö 5 1 2 . 2 * ö en 23. 8 11 — 3* In as 9 ö del s e n 3. . be h en. E 26e 6h 1 1 . ] . 11 CIC A bei der offenen Handelsgesellschaft: 6 2 J se,, . i Sli 1912. 6 J ö . . oa, Rs lsche n n segericht Nummer 588 die Firma „Sundwiger Nadelfabrik, Lautenburg, Westpr. (41310) im Betriebe des Geschäfts der Firma M. Arthur 2 Mi Lö . gui 3 19g 3 8 Jingen. S. Einzel⸗ l . 28 * ö ö ; z ö s i . 3s ; j ⸗ 663 8 (Geszff des gaufmanns 21. Buxbaum * Müller“, Cöln. Die Liqui- — k 26 ; 41218 ö onigliches Amtẽgericht. firmenregister Bd ö Bl. 171 nn, inzel over a ,, al330 Paul Graumann, Sundwig“, und als deren In unser Handelsregister J bei der Irma Unger in Leipzig und des Geschãfts des Kaufmanns 83 ist, beendet und die Firma erloschen. ;. . das Handelsregister ist heute eingetragen . Hendel [41015]! Den 74. Juli 1913. 8 ,. zandelsregister des hiesigen Amte td alleiniger Inhaber der Fabrikant Paul Graumann Louis Bukofzer eingetragen, daß die Firma Emil Rudolph Dennhardt in Leipzig begründe Nr. 5267 bei der offenen Handelsgesellschaft: worden: n, un ser Handelsregister B ist heute unter Nr. 99 366 9 ö Ig eingetragen worde loschen ist Verbindlichkeite s gehen auch nicht die in beiden R . 1 Lene Valldelsg . r 3. . . . 2 2 28. 18 . . O 45 . . 394 2 s ö. 3 * 1 in Sund 19g eingetragen worden. R 01 en 1 ö. z ; Berbindlt ztelten, es gel en al n Die .. 3 Mandelbaum C Co.“, Cöln. e Ge. 12. auf Blatt 13135. Die offene Handelsgesell. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Oberamtsrichter Doderer. J lunge 94 folgendes . Der Ehefrau Paul Graumann, Paula geborene Königliches Amtsgericht in Lautenburg. Betrieben begründeten Forderungen auf sie über. 2117 aft ist ufoesßst * 7 d aft * Soff J ö J 5 / z 2 * . Unter Nr. 4138 l me ö . = J 354 z oe sg CS ö IüItr3g9f 200 ö 1 sellychaft ist aufgelsst, Liquidator ist der Kauf oft, Zindel & Hoffmann in Niedersedlitz. C. A. Grimm und Eo. Gesellschaft mit be⸗ Görlitæ. 41323 n , ,, e. Alf, zu Sundwig ist Prokura erteilt. Be als41] Das Stammkapital beträgt 20 000 w. Euge zrael in Cöin. Gesellschafter sind der Samenhändler Ernst Gerhard schränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt Die in unser Handelsregister Abteilung ö en ,,. k — J Iserlohn, den 22. Juli 1912 1 . . di ir n Zu Geschäftsführern sind bestell 5 . ; indel 8 . 3 . in ö . V 242 2106 nter j ver⸗Buchholz und deren persönli aftende * 3 . ö n das Handelsregister ĩ ékute die Firma 8. ü n kr. 5353 beß der Firma: „Reformhaus Colonia Zindel in Dresden und der Kaufmann Karl Albert eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 1044 n. Tir ö ann o 3 . end ches Amtsgericht 3 reg . . Max Arthur Unger und Emil Rudol * Fila. Mie, 22 . , , 1 . t . 8 . ingetragene Firma: Gasthof u d F,, ,,,, * j Rink ö Könialiches mtsgericht. s Kö j Niederla gsorte Lehe Mar * rtthur Unger und mil ud Hermann So mmer“, Cöl teuer Inhal Dosfmann in Niedersedlitz. Die Gesel Engros⸗ und Expo ĩ . . 6 9. ; 5 en chafter Kaufmann Reinhold Thomas in 2 Georg Köhne mit dem Niederlassungs ö V ,, , ,, den, . So mn . n. Neuer Inhaber der Dol ma Niedersedlitz. ie Gesellschaft hat am 9 und Exportvertrieb von Galanterte-, Kurz— , mn. K ; s Kal n. Rein) 2h0 2 k . beide in Leipzig. Die Vertretung Tirmg ist: Emil Max Förster . Ear J. Juli 1912 begonnen.? t und Lederwaren, Bijouterie, k e h, , e e sen., fer e cer r n m wer mnoper und Kaufmann Friedrich Alpes in Hannoper; Jena. Bekanntmachung. 41514) und als . Inhaber 8 2. ,, ö feht jeden Gesäftsfuhrer fab ft antig zu. Aus den — w , Nau im ö 9 15 8 220 . , 8 ö . . 83 ö 6 ‚. ö * u 6 i, offene 8 olsgeseslse 5 r 6 en, 912 . . 6. ö . . ö Lehe eingetrag ⸗ r lungsge 9 6 E dem E chäaltssuhrer leid an nig zu . 118 . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschätts „2 auf Blatt (l 78, betr. die Firma Dresdner waren, Vaushaltungsartikeln, Puppen und Spiel Görlitz, den' 18. Jull 1912. i, Handelsgesellschaft hat am 16. Juli 191 Auf Nr. bö9 unseres Handelsregisters Abr, A ift . . ö. en ahn mn, ,, er , Gejelifchajtebertrage wird noc bekannt gegeben: Die begründeten Verbindlichk ten ist bei dem Erwerbe Patentkannen⸗ u. Siphon⸗-BHierversand Carl waren,. Das Stammkapital beträgt 26 006 . Königliches Amtsgericht wonnen. 4139 die Ri Norddeutsche A bei der Firma Adolph Weber . Sohn, Fran; . 20. Juli 1912 ö. Gesellschafter, die Kaufleute Max Aithur Unger und des Geschäffs durch den Rausmann Emi? iche Böhme in Blasemitz: Die Firma lautet künftig: Geschäftsführer sind die Kaufleute Eduard Adler Unter Nr, e . n n n n, Auto. Wenigenjena, heute eingetragen worden: Lehe, den 6 lich ö Tntegerlcht Emil Rudolph Dennhardt, beide in Leipzig, bringen T3 rs ie 7 262 54 5X. * * * 32 2 2. ö , 4. . ö — * . 22 8 M; 1 ö . s ö 3 es 2 . - ö enn 9 . 4 3 Förster in Cöln ausgeschlossen. Piinerglmwasserfabrik und Biergroßhandlung und, Karl August Grimm in Erfurt. Der Gesest⸗ GFrlita. 41324 r. e, r,. 6. däedetlasunzs in Die Firma lautet jezt Avolph- Weber “* ; ,, AM in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein jeder das Abteilung B. Carl Vöhm e.. Hhaftzpertrag ist am 53. Juli 1912 geschloffen. Bie In unser Handelsregister Abteilung B ist unter ; e, , , ö , en Kannen Peter Söhne in Jena. Der Käsefabritant Otte Friedrich Leipait. . . 4l0z4] von ihm b sher betriebene Geschäff mit Getreide, Nr. 766. „Maschinenbau. Anstalt Proper Dresden, den 56. Jult 1912 Gesellschaft dauert bis zum 36. Junk 1913, gilt Ur. 28 bei der Firma? Eomhmandite lors , . 1 Emil Weber in Jena ist in die Gesellschaft als In das Handelsregister ist heute eingetragen nerden; Futter! und Düngemitteln ufw. in die Gesell— mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Ge— ( Königliches Amtegericht. Abteilung III. aber i ee mal um ein Jahr verlängert, falls nicht Schlesischen Bankvereins zu Görlitz folgendes dann,, a . e,, n,, 1 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. I auf Blatt 10 359 zie r,, n, schaft ein, ferner das vorhandene Inventar, lschafterbeschluß dem 18. Jul isi ist das Pusseldort, a aloss] 5 vor Ablauf, der ursprünglichen oder eingetragen worden: —⸗ Königliches Amtsaericht. . Jena, den 24. Juli 1913. . C. 21. . X. Co. ne,. 8 wie Kontorutensilien, Säcke, Planen usw. Der Stammtarital um 166000 46 auf 36 000 ½ erhöht. Unter Nr. 1114 des Handelsregisters B wurde am . angerten Dauer durch eingeschriebenen Brief an Die Generalpersammlung der Kommanditisten vom ar burg. n. . K 11331 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. after lind 9 , he e. Hen, Del ar Wert dieser beiden Einlagen w 28 auf, Der Gesehlschaftsbertrag ist abgeändert. Rentner 17 Juli 1512 eingetrafien die Gesellschaft in Firma di, eirmg, gekündigt wird. Im Kündigungefall be, 5. Juni 1912 hat unter Zuftimmung der perfönlich In unser Handelßregister — C. Zimmermann 41515 ,, Henrichs Ce dodo. M festgesetz Die Attiran, und. Passiden von Dermann Prokornz und? Rentner Richard Ctwig!“n „ustohaus Anton Rütgers C Go., Gefen. schließt binnen zwei Wochen die Gesellschafter⸗ haftenden Gesellschafter die Erhöhung des Gefamt— Harburg — ist als jetziger Firmeninhaber der Tema. 6 63 * 6 unverehel. Taen n in Cassel. Die Gel Ii ist den beiten bisher betriebenen Geschästen übernimmt Cöln Lindenthal, sind zu Geichäftsführern bestellt. schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze versammlung über das Weiterbestehen der Geselsschaft. kapitals der Kommanditisten (Grundkapitals) um kufmann Ehristian Diehl in Harburg heute ein- In , w , , n 1 , . e an. 13. Juli. 1918 errichtet k ngesj . die Gesellschaft nicht. Jedoch ist die Gesellschaft Dr; Heinrich Schnellenbach hat das Amt als der Hauptniederlaffung in Aachen“ und einer Zweig ⸗ Tirma Jeuger Fischhalle Friedri ethge in Geschäftszweig, Betrieb, eines Handelsgeschäfts berechtigt, etwaige bei Ter Eintragung der Göell—
Geschäftsführer niedergelegt niederlassung in Düsseldor D sts, fühler einzeln berechtigt Die Erhöhung hat stattgefunden Aus aab , — 4 4. . 4 9. 3 ' . ? 8⸗ ö 4 2 ) J6s d 1 Ausgabe ; . 1 w 3 . J 1 f 39 Gesellschafts 3 J 861 di ch lu ga ; 80 Bethge in Jena eingetragen worden. 2 auf Blatt 15 310 die Firma Fleischhammer
— 7*
Fesellschafter durch J.) ; ; ͤ ; 9 K 33 6 Jell chafter durch Tod ausge 23. Zuli 1917 Bei der Nr. 3615 des Handelsregisters A ein-
— 94
— 8
111
Zur Ve ; ö a, , . . tapthe t Vertretung und Zeichnung sind beide Geschäfts. 10 Ho 9o0 zehn Millionen) Mack beschiof tragen. 8 1] 8⸗ n * 2 e] n. 1g — l Trigpri d . ; — . * ; Geh dl chlosse Jena und als Inhaber der Kaufmann Friedrich chemisch⸗technischer Produkte): schaft darch e Hesellschafter get tiate Abschlüsse
Y — 2. 9. —w— 2 . . s ö . 4a urch e n chasfter Higte dbl Ur, 13, „Großheim „ Müller Gesellschaft vertrag ist am 30. Juni 1919 fessgef Der Gesellschafter K Karl st Gri von 10000 Stück Inh den Afti⸗ ; des Geschäftezweiges ; Lieferungstage ; n,, . ; , ,, l, 30. J ? estgestellt und durch . . aufmann Karl August Grimm b ück auf den Inhaber lautenden Aktien ö a, . ,, . ö 2 a, ,. ö! des Geschäftezwei dem am Lieferungstage mit beschränkter Haftung Tapetenfabrik u. Gesellschafterversammlungsbeschluß' vom 285. Sep zu Erfurt bringt als seine Einlage das von ihm (Anteilscheinen) von je 1650 mit Dividenden⸗ . Ungegebener Geschäfts mweig: Delikatessen, Kon Carlowitz in Leipzig. S' ellschafter sind Die geltenden Tagespreise zu übernehmen. Uebernimmt Triumpf Abziehvaßiel! mE mb, mt, fender ie n n, gr, . 3 unter der Firmg; Karl August Grimm betriebene berechtigung vom 1. Juli 1917 ab. Das Grund— In unser Handelsregister ist heute die Witwe lerLen⸗ und k Taufleute Hugo Alfred J bie Gefellfcaft die Abfchluffe nicht, so ist jeder Ge— 5 r bBescklirf . ö 8 ö 3 9. n 8 2 * ; — 2 ö 2. ö 9. 3 * ĩ p63 . '; 2 P 2. 9 J ; ,, Siu , ⸗ 2 1Vreg 3 6 l . 24. 912. Scar rlowitz 466 zig. Die 9 8 6 . . ö . f r ff 3 schafterbeschluß vom 12. Juli 1912 ist der Gesesl⸗ ändert. Das Stammkapital betragt jetzt 3 0ob K, Zeschãft nebst Zuhehör mit Aktiven und Passiven kapital beträgt jetzt 55 000 000 (fünfzig7 Milltonen zchdruckereibesitzer Cirl Ringel zu Hattingen als Jena, 8 95 3 tegen mn n Decar . in Lelpsig. Die ö selschaster berechtigt, die arch die Abschlisse ge schafts vertrag bezü auf welcke Summe es durch Gefellschafterversamimm! hach, dem jeßigen Stand im Werte von 21 00 M. Mark. nbaberin der Firma E. Ringel, Hattingen, Kö 1 ö. ,, ö hi n kauften Waren für eigene Rechnung zu verkaufen. . 1. ) 5 . y 6 . , . ö h. 4 . imba btrtbrl 3 11 . 3 ⸗ x 8 8. ; 3 ö. . 9 2 UL . ö 6. ; 6 ; . in die Gesellschaft ein unter der Garantie, daß die Durch Beschluß der Generalversammlung der naetrtagen aha alsz35) gegehener Geschãftsʒweig: Betrieb einer Holzkohlen. Pie restlichen 10 9600 „e lessten die beiden Gefell⸗
( großhandlung); schafter mit je 5000 „ in Geld.
L schaft abges lungsbeschluß por 28 8
Dged ungs beschluß om 28. September 1910 von agen.
ö * 890 23. iI 1912 — . 8 7 916 8 36 2. 6 5 * ; 8 w 6 1. 2, . — . 5 F . ö ; * ; 82 . . 2 tingen, den. 25. FIllt 265. Im Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist heute bei 9 . k ö. i S 8 * 91 l e. . . Friedrich Müller hat das Amt als Ge, drei. Geschäfts führer vertreten. Zur Vertretung be— . ö die in der Bilanz angeführten. nicht schaftz vertrag entsprechend der erfolgten Erhöhung Königliches Amtsgericht. ö. A. Frank in Kahla eingetragen worden, . 3 zuf. Blatt 15 , , ,, . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen niedergelegt. Carl Großheim und Ehe- darf es der Mitwirkung zweier Geschäftsfahrer oder bestehen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des Grundkapitals dahin geändert, daß das Gesamt⸗ . kö , . Kaufmann August Gottwerk Lecpold Frank in Leipzig. Ver Kausnann Hans ugust The zor nur durch den Deuischen Reichsanzeiger;
ö. h Müller, geb. Tahm, sind als eines Geschäftsführers und eines Prckalkften 3u . den Deutschen Reichsanzeiger. kapital der Kommanditisten (Grundkapital) jetzt 1 . (c. ah la i d, ,, . an,. in Leizsig ist n ( ,,, ö. 2 auf Blatt 5 S560, betr. die Firma M. Arthur
Heschäftsführer abberufen. Letztere is neut als Geschäftsführ si estellt Ant i f Erfurt, den 12. Juli 2 50 000 000 (fünfzig Milli M ö 5 R. Amtsgericht Heilbr . ö schäftszweig: Betrieb eines Agenturgeschäfts der u in Leipzia: Die Fir ist — nachdem sie
eschaftsführer abberufen. Letztere ist erneut als Geschäftsführern sind beste Inton Rütgers 5 furt, den 12. Juli 1912. 5 0 (fünfzig Millionen) M ,,, ‚. . ge ; . K ftszweig: Betrie 58 Ag ! uger in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie
ö i . ,,, ö. . n das Hangelexegister wurde heute eingetragen Kahla, am 214. Juli 1512. Textilbranch“ : . rel g mit beschränkter Haftung über—
Geschäftsführerin bestellt. mann in Aachen, Fritz Wulff, Kauf . Königliches Amtsgericht. Abteilun zerfällt in In ndels. ; rde h . 1423 K, . ö zen, Fritz Wulff, Kaufmann, hier, und g eilung 3. 3. Abteilung für Einitelfirmen. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 4) auf Blatt 15 342 die Firma Arthur Häusler gegangen ist — erloschen /// // * 1 11 1*
N 1808 8 . 2 2 nir. — 3 . ö 2 1 *. 2 . . J . Nr 1695. „Huhnen Co. Gesellschaft mit Wilhelm Doerenkamp, Ingenieur in Cöln-Süls Eusk a. 5047 Stück Geschäftsanteile (Aktien) z: . n — 2 . * 6 ö . 2 —llgr litt Oln⸗ ülz. Euskirchen. 0 16 el 11 san elle (Aktien) 9 3 * 3 N 3 8 F 4 . , e. 2 . zr ass beschränkter Haftung“. Cöln. Durch Gefell. Dem Hermann Schmitz in Aachen ist Prokur? er! In unser Handelsregister B Nu 90 . 1009 Thi; (3090 z) 3u der Firma e. e fer, ö en HKarlisruhe, Haden. -. . in Sein zig Der an nnn Garl Arthur Ha ng ler Leipzig, den 23. Juli 1912. ĩ tbesc ß ĩ 12 616 2 ĩ ĩ aß . 5 6 ö . 2 8 il ? ) 237 S8 s Höft 3 7 ⸗ 28242 al an l. ige ⸗ ö s 2* 1p 1st in e gege ö? 3 fts⸗ i 3 ö 7
schafterbeschluß vom 18. Juli 1912 ist der Sh teilt mit der, Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur heute eingetragen: ; ö wurde b. Sa37 Stück Geschäftsanteile (Aklien) , . . wd . Handelsregister B Band II O. 3. 23 in Leipzig ist Inhaber. Angege bener Geschãftẽ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Besellschaft nach Mannheim verlegt. Der Gesell. gemeinschaftlich mik einem Geschäftsführer vertreten die Firma Ch chhaus 500 Tlr. (1500 ), en ist Prokura erteilt.. ; wurde zur Firma Pfannkuch . Co. Gesellschaft zweig: Betrieb einer Gardinen⸗ und Teppichband lung; ; . aiozs schaftsvertrag ist dementiprechend geändert. kann. , . fabrit, Gesens⸗ br, doch haus, . Mzetallwgren. e. 8j Stück Geschäftsanteile (Aktien) ; 3u der Firma Gebrüder Wollenberger hier, mit beschräutter Haftung in Pforzheim mit 5) auf Blatt 15 363 die Firma Karl Welf a Heimat Blatt 5 J Kgl. Amtsgericht Eöln, Abt. 24 Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft Eier gm e, schaft mit beschränkter Saftung 100 Tlr. (300 S6), ; De Einzelfirma ist infolge Umwandlung in eine Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen: Leipzig. Der Kaufmann Karl Otto Wolf in In das ,,, ,,
; ü 1 auff ⸗ . f 76 , 3 . esellschaftsfi erlosche , a 2. Tull! Leipzia ist F 9 e BHeschäftszweig: die Firmé De
übernimmt von den Kaufleuten Anton Rütaerg and Der Hesensschafts vertrag ist am 1? Juli 191 d. 23 900 Stück. Geschäftsanteile (Aktien) esell . . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli — 3 ist 23 ; a, er . ,,,, kö, n i n nere, Darmstadt. salos) . Aachen das von ihnen dafelbst unter festgestellt. ͤ led 6 n, auf den Inhaber lauten. 3 ,, . . wurde , . b, . — ste , , . erwaren-, Füllartikel⸗ . , 8 . , 0 er Firma nton Rü 8 & G fü f 9 j — 6. ine weitere Aer 1 e 269 . 8222 . Me In eb der nen. hier estimmungen über Veräußerung von ö 18 Xe ens e oßhandlung); . ö. ; , . 1 . , e, ö In unser Handel sregister Abteilung B wurde heute rh n . . . . Auto⸗ . des Unternehmens bilden der Erwerb Höchstzahl der , , Erhöhung der fene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1912. Gefell! fagen und Besch luhfaff ung 6 Gesellschafter ergänzt 6) auf den Blättern 1810 und S552, betr. die gendes berlgutbart. worden; S Gesellschaftspertrag Engetragen hinsichtlich der Firma Darmstädter Bilan vom 36 Avril . nach e, d, Fortbetrieb der von Herrn Karl Kirschbaum Görli/ 18 Full 1912 a hafter sind Isidor und Ferdinand Wollenberger, sowie das Stammkapital um 250 000 „, also Firmen Reinhold Wünschmang und Schumann's ist am 29. Juni 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Baugeschäft vorm. Eduard Harres, Gesell— Si en Im sr. April 1319 mit zen sich aus dem unter der Firma Chr. Hochhaus“ in Euskirchen be— . . ö ö ier. pio oo , erböhl Dem Raln mann Paul Sey. Elektrizitätswerf, beide in Leipzig: Karl Gehnich stand des Unternehmens ist der Betrieb, einer schaft mit beschränkter Haftung, Tarmstadt: n rr, ö . . etallwaren fahrt, auch der. Crwerk und inn, ,. „n, der Firma Langer . Weber hier. Der ö . dem Fin ein mn, Peitgen beide in ist als Gesenschafter ausgeschteden Dampfbuchbinderei, inshesondere der Fortbetrieb des
n, 16 * . . 8 16 sheri Fir c 2 1 911 ; . ) . ö . . 8 5 14 . ö ] den s ( t als E 61 1189 ieh ⸗ g 26 ; . 5 e, . 67
K in. Darmstädter Bau- iutgers, gau f e gn gn f ihn . Unternehmungen. Göttingen. 40731 dielschaster Christian Weber in Cöln ist aus der Karlsruhe, ist Sime prokära erteilt. D) auf Blatt 2750, betr. die Firma Jacob * in Leipzig unter der Firma Baumbach'sche Dampf geschäft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rwe ** u hann in ü er n Gerlich, Vas Stamm apital beträgt 4.½ 500 000, — Im hiesigen Handelsregister Ab Nr. 57 ** F'sellschaft ausgeschieden , . Den 274 Fusi 1912 a , ,, , ,, ef , . tn; Ingenieur in Teplitz, Georg Fla R er ! Die (Gefeosss x] 2 — ; . m hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist wiellchasl ausge wieden. . Karlsruhe, den 24. Juli 1912. e . ?
— U Bef luß 6 6] sch 6 . ẽ— 96 6 8 Ye ( I ache r entn — G * 2 ö 3 R CX * . F . z 3 ( 2 9 1 , vom 8. Juli Wiesbaden, und Dr jur Gig in ö . k 6 J ö zu der Firma „Jordan * Faust, Göttingen Zu der . 436 6 6 . Großh. Amtsgericht. BII. Friedrich Hermann Ulbrich und des Franz Werner 1 ungen uber die Firma, das in Aache pre X . k .. eten. Zum ersten Geschäfts⸗ eingetragen, daß in das best schäf ker Generalversammlung vom 29. Jun 1912 wurde — —— 3 Stammfanit e Ren 37 2 anwalt in Aachen, haben ihre Ford gen ge zrer der Rar n ; getragen, daß in das bestehende Geschäft de eralbersammlung . Sh! ö.
Stammkar r Leer r eilung, das Stimm Firmngl Rut än gig, . ö ,, . ö. , 66 6 Karl Kirschbaum, Drogist Wilhelm Bödeker in Göttingen . 6. an s 4 des Gesellschaftẽ vertrags dahin abgeändert, Koblenz. Betanntmachung. (413731 recht und die Einzieh ung von Beschäftsanteilen sowte * ö ö. An 195 8 O. ; gegrun e VFabrtitan zu Guskirchen zestellt Derselbe ist zu 8 19 5 9 5 j . 63 ö (G8riundfa I 1 500 000 sl⸗ höhe Die . ind ig von Geschäftsanteil Hefellscha . , 5 1 3 . t. Derf zur und die Prokura des Kaufmanns ? Mes⸗ Grundkapital um 1500 000 M zu erhöhen. e h ! ; s . . , . über die Vertretungsbefugnis geändert. . , 20 000 d, alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. in gut b erloschen 1 8 , sibähung ist durchgeführt durch Geichnung von auf unter Me 62 eingetragen die, Firma Nicelgus Leipzig. Jeder von ibnen darf die Gefellschaft nur 1312 erworbenen Forderungen und sämtliche Verbindlich—
Bankbeamter Dr. Hans Stirtz in Darmstadt ist * Se r en . ö. 6 i, . ö ö ö. denn Kirschbaum noch andere Ge- schaft seit J. Juli 1912 6 R n Inhaber lautenden Aktien über je 1000 0, welche ,, , ,, , in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver- keiten, die bisher im Heschafts bet iebe begründet sind, ils n n R Vr. Gottschalk 22 „s,. Hierdurch sind deren hastssuührer oder Prokuris este s j s 39 K 175 . . Das = zi in Koblenz und als deren Inhaber Nicolaus Kieser . 86 f die Gesellschaft nicht über. Tas Stamm—
er Prokuristen bestellt, so erfolgt die Göttingen, den 19. Juli 1912. 1500 M ausgegeben wurden. Das Grundkapital in Koblenz und treten gehen auf die E 9 7 3. Zu Geschaftoführern
weiterer Gesce ührer bestellt. sellf Ferner wur ie Abe in Koblenz. . B 9g307, betr.! die Firma Hütt kapital beträgt Bekann ger er Gesell er folasr zef R ftaf ö. ͤ . Ferner wurde die? . . ; . 8 auf. Blatt 397, betr. Zie Firnma Hütter, lapital . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Geschäftsführer und Prokuristen nur zu 2 Geschaͤfts. 5 ; ng der §§ 11, 19, 25 und 26 des Gesellschafts⸗ Koblenz, den 13. Juli 1912. Mirus C Go. in Leipzig: Emil Robert Hütter
L 2
2 —
derselben allein vertretunas⸗ 163 000 „S6 erhöht ist. Die Gesellschaft wird durch Außenstände voll eingehen und weitere Geschäfts. Kommanditisten vom 5. Juni 1917 ist der Gesell— Hat
5 82 * — W —
er 8
5
* CG 31
2
Becker in Leipzig: die Prokura des Oswald buchbinderei, Inhaber Max Baumbach, betriebenen ? Geschäfts. Die Gesellschaft soll befugt sein, gleich⸗ Franke ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf- artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben
zu beteiligen. Die im Betriebe
. ( 6 mann Franz Julius Steiniger und dem Diplom und sich an solchen ; en . In das hiesige Handelsregister A wurde heute ingenieur Ernst Hugo Walther Voigt, beide in des Geschäfts der vorerwähnten Firma bis zum 1. Jul
ö *, , , . 2 ; ö Stammeinlageningleicher S6 ze deleiste 5 , K 11 ͤ . Die. beiden Geschäftsführer sind berechtigt, die gleicher Höhe geleistet. Oeffentliche Vertretung der Gesellschaft durch diese neu ernannten Königliches Amtsgericht. 3 frägt jetzt 5 0900 000 . l. . 50. . ö . eJ llschaft gemeinschaftlich zu vertreten. den „ Deutschen hꝛeichs un 4er. 6. ; Dre 9 . ——— — mnderun ᷣ en,. 1 = sind bestellt der Verlagsbuchbändler Emmo C. König zeder der stellvertretenden Geschäftsführer ist be— ö . . 6 feld . führern. oder 2 Prokuristen gemeinsam oder durch ma bon, neeRk In. . 41325 Ertrags beschlossen. Ersterer lautet nunmehr: Zur Königliches Amtsgericht. 5. ist als Gesellschafter — infolge Ableben; — aus in Berlin⸗Wilmersdorf und der Dampfbuchbinderei Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Dũsseld re e e Tu sseldorf. nn , in Verbindung mit einem Pro— . . Vandelsregister ist heute zur Firma Wil— siltigen Firmenzeichnung ist erforderlich die Unter⸗ Hohblenz Bekanntmach ung 41374] geschieden;. , 4 8 Swans, Stirß die Gesellschaft zu vertreten. ,, 8 ltloss] Hört ns F, lunerpenn. mird bekannt gemacht: Der 13 Prei hier selhst eingetragen: . sbüst von. 2 Vorstandemitaliedern, oder . Vor⸗ In das Handelzregister A warde heute unter * g auf Blatt 10 867, betr. die Firma Roettgen sellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, Der 8 Stammkapital ist entsprechend dem Beschluß Ins das Handelsregisler 6 wurde am 22. Juli 1913 Sesellschafter Karl Kirschbgum, Fabrikant zu Cus. Das Geschäft ist infolge Veräußerung auf den mesmitglied und. 1 Proturisten; oder 2 Protu⸗ Nr. K43 eingetragen die Firma Eduard Melzen. E Spiegel in Leipzig: Anita Alma Ludmilla Gesjellschafter Dampfbuchbindereibesißzer Mar Baum⸗ jesellöckafter vom 8. Juli 1912 um 280 006 kö , hien, ringt, in Tie Gesehschaft, ein selgende i,, Pienderhelol zur Gtahghe anger Fer en, oder 1 Vorstandèmitalied und 1 Handlungs- bach, Au,. und Verkaufsgeschäft,. „Merkator' Mart! unberehel, Gannbke sst als Gesellschafterin bach in Leipzig bringt als seine Stammeinlage bon k 6 Ul dies Hesellschaft in Firma L. Dens Mltiren der Firma. Chr. Hochhaus in Euskirchen? Führung der Firmg übergegangen. Die Haftung des Frollmächtigten, oder 1 Prokutisten und 1 Hand in Koblenz und als deren Inhaber Guard Meljen- ausgeschieden; 80 000 S6 das von Ihm in Leipzig, Eilenburger t Gesellschafter, Bank für Handel und Industrie, 26 O., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Naschinen, Einrichtungen und Modelle usw. zum Jaufmanns Karl Leopoldi als Erwerbers für die im ung? vollmächtigten . bach in Koblenz ö ! ; . 16 auf Blatt 11427, betr. die Firma Gebrüder straße 11, unter der Firma Baumbach sche Dampf— . ö k ; ö n Sitz Sry ff He- (Gefen . r 8 . ; ⸗ 1 ,, . — e ) ‚ C6) aus Ble 142 6 . ; . erg. , . tiengesellichaft in. Darmstadt, bringt auf seine mit Tem Sitze in Düsseldarf; Der Gesell chafts. Werte von- — 41606 92 000, —, DHetriche des Geschäfts begründeten Verbindlichkeien Den 23. Jull 19512. Sto. Amtsrichter Dr. Stark. Koblenz den 19 Juli 1912. Bachmann in Leipzig: Gustav Adolph Dörffling buchbinderei Max Baumbach betriebene Geschäft, Stammeinlage den Teilbetrag von 280 009 4 von ertrag ist, am 15. Juli 1912 festgestellt. Gegen- die halbfertigen und fertigen Waren des bücherigen Inhabers sowie der Uebergang der in * . 3331 Königliches Amtsgericht. 5 ist als Inhaber ausgeschieden. Der Spediteur Carl insbesondere die sämtlichen zurzeit im Geschäfts . stand des Unternehmens ist der Betrieb von allen und Materialien zum Werte von . . 216 458, — dem Betriebe bisher begründeten Forderungen auf khild vurs hausen. , , ö ,, 2 Gustav Dorff ling in Leipzig ist Inbaber. In das betriebe verwendeten Measchinen, elektrische Motore, Sy rditions/ Nerderel⸗ und Schiffahrtzgeschäften, das Firmenrecht nebst Kundschaft zum ihngist aus geschlossen. . , l. Abt. A. Nr. 38 ist Cönigsperg. Hr. Haudelgregister [41236 Sandelsgeschaft t eingetreten der Kaufmann Robert Platten und Schriften, sowie das Inventar in die ö bezie er Betri 8 . J ĩ ; 5 . j * 3 ner . o = andels I eln M ann . 2 ; 66. J,, * in nlage aufgerechnet werden. Leziell der Betrieb von Agenturgeschaften für die J 60 000 - Grabow, den 23. Juli 1912. i Firma Georg Meyer u. Cem. deh des Königlichen Amtsgerichts Koöntnstzerg i. Kr. Albert Guido Georg Boguszewski in Leipzig. Die Gesellschafst ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 18 82 — J 361 a Nd vans 65 * 5 * ö S* 5 — ö . „Hroß Fe 1 ö h 5 ute 1etrd vord . 3 5 8 ö 5 3863 z 1 . * ** 2. ö . ö d . . . 08 . 6 ,,, ö . ö . 8 Darmstadt, den 19. Juli 1912. fand , . in Antwerpen, Dae Stamm; zusammen zum Werte von — * I Tos Groß herzogliches Amtsgericht. 1 9. . dier ite c Am 26. Jult 1912 ist, in Abteilung A eingetragen; Gesellschaft ist am 6, Juli' 12 errichtet worden; 30 046 6 festgesetzt. Ausgenommen sind die Lager. Großheriogl. Amtsgericht Darmstadt 1. ferize le bereht geddes, Ge e söfähfer it heran Sim Betz del ,o O00. = zur Deckung Grein B ö ,, . . Bei ir. 408 ür die offeng Händelsgesellchaft 17. auf Blatt 12 481, betr. die Firma Chevalier bestände und die in Arbeit befindlichen Orders. Die . der Kaufmann Max Junkers, hier, bestellt. Außer⸗ seiner Stammeinlage in gleicher Söhe dient a 2 ns 6 eran nt machung, 26 41326 R . . Töchtern — . w ice. E. Glück Nachfolger in Königsberg i. Br. :— Æ Co. Geseilschaft mit besch räukter Haftung Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur
Dorimumnd J agil Tem wird bekannt, gemacht, daß alle Bekannt. Außenstände und Pafsiven Ser bisherigen g sn Br* n ier, am, ,,,. Abt. A ist heute au / Eütelbach, in Leipsig, Luck, Schwanz, geh: Tittel. Pie Gesamtprokura Tes Fräulein Gertrud Pellny in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß durch den Deutschen Reichsanzeiger.
z K,, l! mgchungen der Gelellschaft lebiglich durch Weröffent, von Ueberganz cuegeschlossen, sedoche' gillltten Cn Fön, mit c'tzfsen werden die Fit ma Morit c, in Hohenferckesar, und Else Köhler geb. Dittel⸗ sst erloschen. Dem Fräulein Eva Kaschub in Königs der Gesellschafter vom JJ. Juli 1912 auf 100 000M Leipzig, den 25. Juli 1812 Aausgeschlossen, jedoch gilt der Ge⸗ Golle mit der Niederlassung in Greiz und als ech. in Langenberg fortgeführt wird. berg . Br. ist Gesamtprotura erteilt. . , 8 ö s i nn n e mung eli. Abt. IB. z . . * 2 .
In unser Ha delsr ster Abteilung B ist heute lichun . k . . ö 1 ; eilun is U ung im „Deutschen Reichs anzeiger erfolgen schäfts . 5 ) . .
er N ; * — zen. äftsbetrieb der bisherigen Firma Chr. H 8 J ö r. ; ; 3 , ,, , ,,, , ö.
: gen F Ehr, Hochhaus deren Inhaber der Architekt Moritz Golle in Greiz. Hildburghausen, den 23. Jult 1912. Bei Rr. 574 für die Firma L. Neumann ist r d ssätt 12300, betr. die Firn Altlae. Inner
. 2 — — / 1 1. * 1111 ö. ö
w gegen die Gesellschaft zustebenden Forderung **s 2 ö 25 n 9 3Re 31 * ar E 5 usenkonto ein, die ihm in gleicher Höhe auf
— ton DIfammer
unter Nr. 457 die Firma „Internationale In⸗ Nachgetragen wurde bei der Nr.üs35h * (. . . , . ö. *. n,, (achgetrager d el de n eingetragenen ab 1. Januar 1912 für Recht un , ö 3 , - ) 6 — deer n . k . . , 6 * Iręytag, Atktiengesellschaft. gesübrt. w . Geschaftezweig: Architektur und Ban Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. dem Karl. Solondz zu Königsberg i. Pr. Einzel⸗ erke Pöhler Eo“ in Leipzig? Die Prokura e 6 . 41 K , ö ,,, bom 11. Mai Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Greiz, den 23. Juli 1912 Höxter. — , Eee eri Hilkelg ilthar de nes Mehl i Gen, deeslsch ft (ät eschr nner. Der Gegenstand des Unternehmens ö. 6 O9 ohd . 6 20 YM , , . e, e. im Deutschen Reichganzeiger. Fürstlich Reuß. Plan Amtegericht In unser Handelsregister B it bei . unter Königsbrück. . ⸗ 41375 erloschen. brokura ist erteilt dem kaufmann Julius ä n, nn, ug lragen! e Prolne, e werbung und die Ausnutzung von Patenten für zu erböhen. Die se Karitalse n; . 36906 , , Euskirchen, den 21. Zult 1912. 11 ; w )J. . eingetragenen Firma Niedersüch fische Landes⸗ In das Handelsregister ist heute auf Blatt 104, Jander in Leipzig. Er darf die Firma nur in E e⸗ Bad neter, nt Wer t erloschen. Den Huch. k ssen und der Bau und 4 Äbsaz J des oe ell c rene ,, ö 6 Ktnigl. Amtegericht. 1 . r; 41327 bank, Attiengesellschaft, Filiale Hößter, ein! befr. Tie Firma Deutsch,- Guglisches Stundikat meinschaft mit einem anderen Prokwisten Ertreten; haltern Walter Plarre und Alfred Schulz, beide zu Bet on Industriegasanlagen. ie ,, ö z . Euskirchen. ö a looꝰ) unn 6 hiesige Handelsregister ist zur Firma agen 36 Falke in Stadtolden— für Schamottegießverfahren, Dr. Weber u. . 13 auf Blatt 14010, betr. die Firma Sar! A. Hückeswagen, ist Gesamtvrofuta ertellt. irek tto Meyer Conrad Freytog in Neustabt a. H. it. au. rem . b 84 6 2 B Nummer (40 ift heute ö ö, folgendes ein⸗ dorf 8, , wie. . ö nn, . ö eng . ,,; . . . icht stande ausgeschieden und in den Äufsichtsrat gewãhlt ei der Firma Chr. Hochhaus, Metallwaren. Spalte 5: Der Ziegelei Fer . olle uli ee mg ö 2 ut Ke Proküriften die dis herig Gesellschafiern. Apoltne ar igne, einge en,, ,, ö . znidgs. Amtsgericht. edo ) wäh 6 9 Me in deri, ] 6 5 . J fabrik, Gesell a t mit 5 — . ö . * 1? Siege eitechniker Hans Herr ist Abiele in Vöxter ist Pro ura orteil . 16 3 3 1 3 verw. Leonhardi, geb. Schote l. zufolge Ablebens in Leir zig. Vie Gesellschaft ist am h anuar 1912 ö . ; ; . , in ,, ö. , , n, n, . d sesllsaft 36 z ö . , e,, . H auzgeschieden ist, und an deren Stelle er. 53 ö 6 14751, betr. die Firma Thalysia 2 Handelsregister Abt. B Nr. . aft wird, wenn ein Gesch auf dic Vailtet hen * Hemel I T; , Den Fan sseuten Will Vechem in Hagen in Westf ,,, h 8 ene Handelsgesellschaft ist auf⸗ it nem Porstandsmitgliede zerechtigt gemaß 3 1), der Kunstmaler Wolfram Christian August 14) auf Blatt 14 751, betr. die Firma Tha s n 8 4 i , ö,, durch diesen, wenn mehrere bes nd, 11. September 1912 als deten Gr, m,, d zum Karl Gries in München⸗Gladbach, Wilhelm Krün! gelost. Vas Dandelsgeschãft wird von dem Hof⸗ tes Gesellschaftspertrages. Leonhardt in Blasewitz, ß BPaul Garms Geseuschaft mit beschräntter Komman ne,. e . er 1912, als dessen Stellvertreter be— ach, ilhelm Brink maurermeister und Ziegeleibesitzer Albert Herr als Höxter, den 19. Juli 1912. 2) die Kapellmeistersehefrau Maria Auguste Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Liegnitz — Zweigniederlassung des Schlesi⸗ 1, Fiei 8 h ; Kaufmann Gustav Ädolf Herrmann in Leipzig. Er schen Bankvereins zu Breslau ist heute ein darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem getragen: ö . stellvertretenden Geschäftsführer vertreten; Die Generalversammlung der Kommanditisten vom
urch zwei Geschäftsführer vertreten. stellt. Dr. J Freytaa in eus— ö mann in Euskirchen, ist Gesa ̃ 3 ; 18; 3 ; Der Chemiker Dr. Anton Messerschmidt in zum ni n m, ,, j en vurde der Weise, daß je 6. war n , . If h ft n alleinigem Inhaber sortgesetzt. Königliches Amtsgericht. von Fielitz, geb. Leonhardi, in Loschwitz, .
bei Aachen leistet seine Stammeinlage von Prokura des Dr. Kan . i f Ih, 6 führer mit 1 Prokuristen die en aft , ,. age non den 21. Juli 191. Hot. Handelsregsster bett. 41367) 3) die Kapellmeistersehefrau Elisabeth Charlotte
dadur h ; er zu diese Me te nm 2 8 ö . . l. ö X er⸗ tret be echtigt * 6 z er⸗ Großherzoglsches Amtsgericht. ö 3 * Fü an fuln*“ ; 8 5 ?: K Uf ann Hagen, geb. Leonhardt, in Loschwitz ⸗ 1 . 0 .
e deen, ingenieurs Karl Steppes in München ist erlosche reten berechtigt sind. e ,, ) „Geschw. Rosenfeld“ in Hof: Taufme geb. t Lo . 2 den Joh s 5. Fun? 57” har Zustim mung der versßnlich
1b denfachz * unden lt etlichen. Guskirchenm, den 21. Juli 1912 Ham burz. 308 tb'odör Famburger in Hof bat am j. Zuli 1312 4. die Ingenigursebefrar Martha. Magdalena 15) auf Blatt 44 78, bett, die Firma Johannes . Juni 1912.34 mit Zustimmiung der perentie
J a 41328 ae, , , m,, benkonfektions, und Schuh- Müller, geb. Leonhardt, in Butzbach, Grünert in Schönefeld. Prokura ist erteilt dem haftenden Gesellschafter die Erhöhung des Gesamt—
j J Kaufmann Gottlob Hermann Grünert in Schönefeld; kapitals der Kommanditisten (Grundkavitals) um
2 ö ;
Außerdem wird bekannt a9 3 J, f. ; Muß vir annt gemacht, daß die neuen auf 6. * ⸗. ö ein k zu den Inhaber lautenden Aktien 1006 66 zu 1250 9. Königl. Amtsgericht. Giutragungen 1n das Sa ndelsregister. ! a, n. ä 53 Amtsgerichts ratsebefrau Bertha Apoline . vesentliche ie HOerste J vo pro Sti us geagebe 7 . ö . JJ ⸗ ö warengesq́3 54 Xr zur Weiterfübrun der⸗ ; 2 8 ichtsrats h n . nnn. ⸗ 56 9 3 —— * Wasserstoffgas betreffend 1 er , , re, ; er ,, . Fgret, Hangitn. AIl320] Heinrich L . 3h 3 . ,,,, . Senta Neumann, geb. Dreßler, in Dis nig 165) auf Blatt 14 802, betr. die Firma B. R. 10 0900 000 (Zehn Millionen) Mat beschlossen. Die Wasse 6 gas detr sen 2 und se J te e, Be er Nr. 532 eingetrag X — * — 2 . ? renz , 22 . — 6 nha d ⸗ V ö nommen. = ; . 9 2621 . 26 1 — * — 1 ! ; ö . 33 2 f 53 d 5 — 37 s . 859 irch Aus e von ze 2 welche von ihm auf Wasserstoffgasberstellung noch dorfer A sägelngetragenen, Firma Däͤssel⸗— Im hiesigen Handelsregister B Nr. ist, berteffend Een, ruck Tan mann, ,,. Wllbelm Heinrich 2 nerische Dise d Wechsel⸗ Bank 6) die Oberleutnants ehefrau Ludovica Margarete Oskar Schneider in Leipzig: Friedrich Graalf Erhöhung hat stattgesunden durch Ausgabe von ihn angemeldet sind beziehungsweife in Arbeit 39 . hi Fer lit mo bil E etrießs Aktien. Gesenfchaft. die Firma Forster Holzwollwerke Gesellschaft Meistert 233 n ,, , Atti ,, De ktor Hevne, geb. Dreßler, in Dresden . Graalfs und Rudolf Bartel sind als Gesellschafter tausend Stück auf den Inbaber lautender Aktien angemelde lin ezltehungswelse in Ar degri 3: Nac s Me sso s 3 2 ' 2 — ! x 8 2 ; . ö 5 5 — 23737 ' Veyne, TVreß . 3 . Stan n 2 22 ö . ꝛ r . h 9 ł 55 . k find. einbring 6. . begrissen . ö , mit beschränkter Haftung. Simmersdorf, heute ist ö. 2 . *. Die Liquidation n, ,. ne en , , 7) der Kaufmann Eduard Adolph Friedrich Dreßler ausgeschieten. Der Mechaniker Franz Hugo Hoppe (Anteilescheine) von je tausend Mart mit . Divi⸗ i,, ,,,. z asasss haf ; nge se dn l , wird das Grundkapital der Gee eingetragen: Dem Ingenieur Erwin Dankhüf?“ ö S rmg erloschen. n mn schwitz. in Leipzig is be or haftet nicht für die im dendenherechtigung vom 1. Juli 1912 ab.ͥ, Das Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im sellschaft na . Fe- eingetragen! Dem Ingenieur Erwin Dankhoff und ̃ ; zeschi⸗ e Gn eng „in Augs in Loschwitz in Leipzig ist Inhaber. Er haftet n ür die im dendenherechtigung Juli 192 ab.. Bekanntmachunge e zesellschaft erfolgen im sellschaft nach erfolgter Herabfetzuna! , nd Juli 24 eschieden. Kauf Max Enzensberger in Augs- in Lo tz, ö . Inhabe . , , ,. . , 9570 5 . . . t aün gter Verabsetzung ũ um einen Be⸗ dem Kaufmann Fritz Fichtne beide 7 * 24. eden. ausmann Hedr Gh . * 8 ; . 66 ; ; Yzefriebe d 7 fts begründeten Verbindlichkeiten Grundkapital beträgt jetzt 50 000 00 (fünfzig eutschen Reichsanzeiger. tag bis zu 59 600 . k wann ritßz. Richiner, beide zu Forst, is — ; ; . . N nesr e ⸗ 8) die ledige Elisabeth Charlotte Dreßler in Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite. ndtapital beträg ; ; se,, . . = trag bis zu sy Co „ durch Ausgabe von 59 auf derart Prokura erteilt, daß beide gemeinf 3st . Gh end Blohm. Inhaber: Wilhelm Eduard ig nun stellkertelendes Porstandsmitglied, dessen s ene ledig et Chant — er bisheri Hefellschaft, es gehen auch nicht die Millionen) Mark. Durch Beschluß der General 9. Jul k ö. den Inhaber lautende Nor zugäsk fe Y 91 53 b — * ge neinschaftlich zur Blohm Kaufmann 1 Alt Yrotura dadu ich erloschen ist Loschwitz. der bisherigen esellschaft, es 6. 12 . 8 . 5. Juni 1912 iches ? . ,,,, ö. . e e nigbaklfen zum Nenn- Vertretung und Zeichnung der Firma berchtin sind. TR Een der gan, 1 * ick ; Hof, e. . . ö 912 ĩ Die unter 2, 3, 4, 5. 6, 7, 8 aufgeführten Ge« in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn versammlung der ,, e, . e 5. Juni ö 2 . verte von je 10900 „M erhöht. Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 24. Ju 19130 * ö . ort Wernicke Dof, den 29. Juli 1912. a n n, , , d, e ber: . ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der ersolgten d 9 9 F 1 (L usitz), 24. Juli 1912. Hübner. Gesellschafter: Lorenz Irscdrich Theodor KR. Amtsgericht. sellschafter ind von der Vertretung ausgeschlossen. über; 1 ch 8 l
gli