1912 / 178 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zahlungsunsähig ist. Herr Rechtsanwalt Zitsch int Triberg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Freitag, 12. August 1912. Erste Glaubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 20. August E912, Vorm. 10 Uhr. Triberg, den 24. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Waldenburg, Schles. 41273 Konkursverfahren. k Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Julius Mann in Altwasser ist heute, am 24. Juli 1912, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm in Waldenburg i. Schles. Konkurs— forderungen sind bis zum 30. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 19812, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1OE2, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1912. Waldenburg, Schles., den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Waldkirchen, X.-KHayern. 412641 Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat über den Nachlaß der am 4. Mai 1911 verstorbenen Häuslerin Maria Stadler von Erlauzwiesel am 22. Juli 1912, Vorm. 9 Uhr, den Konkturs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Taver Prand— staetter in Waldkirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: Jg. August 1912; Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗

um Nonkursberwalter ist der Rechtzanwalt Dr. jur. j n in Oschersleben ernannt. Anmeldefrist bis zum 7. September 1912. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 28. August 1912. Erste Glãu⸗ bigerversammlung am 20. August 1912, Vor⸗ mittags E Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1912, Vormittags 1A Uhr. immer Nr. 13 hiesigen Königlichen Amtsgerichts. Oschersleben, den 24. Juli 1912.

Nord, Aktuar,

rIsruhe, Raden. 141244 a das Vermögen des Kantiniers Anton Frystatzki in Karlsruhe wurde heute, am 24. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er, öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Straus hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. September 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts— gericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, Eingang 1, II. Stock, Zimmer 70. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 15. August 1912.

Karlsruhe, den 24. Juli 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A II.

41279

2 * ĩ 1-1 ** Eintragungen in das Gengffenschaftsregister. 1912. Jult 23.

Hamburger Industrieterrainerwerbsgesell⸗ schaft Billwärder au der Bille, eingetragene Genofsenschaft mit beschrälkter Haftpflicht. Dr. P. Reintgen ist aus dem Vorstande aus— geschieden. Hans Hansen, zu Hamburg, ist zum stell— vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Hamburger Terraingesellschaft Mittlerer Landmeg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. P. Reintgen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Hans Hansen, zu Hamhurg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hamoeka. (41402 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Böery, heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Lohmeyer in Börry ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Juni 1912 zum sechsten Vorstandsmitgliede gewählt. Hameln, den 15. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Hann. MHiündem. 414031 In das Genossenschafteregister ist zur Spar- und Dax lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hedemünden

n m ,, re n., Srerunnrmarhung. 141120

In unser Genossenschaftsregister ist ju der unter Nr. 62 eingetragenen Genossenschaft mit be— schräukter Haftpflicht, Gemeinnütziger Bau⸗ verein zu Hiltrup heute eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1912 § 2 des Statuts wie folgt geändert ist: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen, sofern die letzteren und die Haushaltungsvorstände Mitglieder sind, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Ferner ist eingetragen worden, daß 8 z31 Absatz 2 jetzt folgende Fassung erhält: Die Bekannt— machungen erfolgen durch das „Westfälische Woh— nungsblatt“ Vereinszeitschrift des Verbandes west— slischer Baugenossenschaften mit dem Sitz in Münster.

Vie Dafitsumme befragt GG M für den erworbenen ir Gr mn die höchste Zahl der Geschäftsanteile i ĩ

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.

Regenwalde, den 17. Juli iglz.

Königliches Amtsgericht. Rennerod.

Heute wurde unter Nr. 4 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, betreffend den Neukircher Dar— lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neukirch, folgendes eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liqui— datoren erloschen.

Rennerod, den 18. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Münster, den 17. Juli 1912. HRhannen. Betauntmachung. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde zu . alli etreffend den Hottenbacher Spar⸗ und

Nach dem Statut vom 7. Juli 1912 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Wasserleitungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Altstadt errichtet und unter Nr. 41 in unfer Ge— nossenschafteregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Wasserleitungsanlage sowte Abgabe won Leitungswasser an die Mitglieder. Die Haftsumme ist auf 250 bestimmt, die

Sie Genossenschaft ist durch Befchsuß der Jener f. persammlung vom 12. Juni 1912 aufgelsst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Königlicher Landrat von Puttkamer in Tuchel, Königlicher Landrat Kreidel in Konitz und Rittergutsbefitzer Kreich in Sawist, sind Liquidatoren.

Tuchel, den 21. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

UVeberlingen.

Konkurse

Aachen. Konkurseröffnung. 41238 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Martin Steins in Aachen⸗Forst ist am 24. Juli Fi2, Mittag, 12 Uhr, das Konkursverfahren er— 5f worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Husten in Aachen. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ Tist bis zum 18. August 1912. Ablauf der An—

41422 6 eee, , nnn, e, (zr p e ö meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger— Zum, Geng ssenschaftsregister Band . witer zu . am 39 duft 18912. Vor⸗

8 ; ö Rx rersammlung 3 ͤ * k 66 1 nittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am ö. ö * * * 84 * w S e, n * 2 9 ; it 3 Ueberlingen, eingetragen; An Stelle des aut dem 2. k . 1 Vorstand aus geschiedenen Gebhard Schappeler wurde n , Gerichtsste 65 Augustastraße 9, rei i s Vorstands⸗ Zimmer 12. J k in Ueberlingen als Vorstands machen, den 24. Zuli 1912. Ueberlingen, den 20. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Großh. Amtsgericht. eriim. . 41297 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau

zffnet

41415

ö FR öõcnᷣ el. Konkursverfahren. 41248 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Albert Jacobs, in Firma Albert Jacobs in Röbel, ist am 25. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr. 10 Minuten, der Konkurs eröffnet. Der Bürgermeister Warncke in Röbel ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist läuft bis zum 26. August 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung ist bestimmt aut den 16. August 1912, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am 2. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1912

HKönigstein, Taunns. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schrein ermeifters Ludwig Schichtel in Fischbach i. Taunus ist am 19. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Sternberg zu Königstein i. Taunus wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es mi wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung einschließlich. 3. . des ernannten oder die Wahl eines anderen Röbel, den 25. Juli 1912. . walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Großherzogliches Amtagericht. ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 . der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2s. August EgR2, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

40254 . Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Hotten« bach eingetragen:

Der Wilhelm Kaiser aus Hellertshausen ist aus dem Vorstande ausgeschteden; an seine Stelle ist der

Wilhelm Bauer aus Hellerts hausen getreten.

Rhaunen, den 16. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. HR ogasen, Bz. Posen. (414161 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 22 Deutsche Spar⸗ und Darlehnskasse, einge—⸗

oklgdan. (414241 . ; ; ö. ö ö. . . 9 gegn zu Berl Andreasstr. 32 1st, Mo In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Len zu Berlin. ndreassti. 32 ist heute , Vor; Nr. 2, Vorschußverein Wohlau C. G. im ttags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ö . ö 94 . 9 . 83 Gonkuränpeęrfa 3ffug Ner⸗ u. H., folgendes eingetragen worden: Bauerngutz— Berlin⸗Mitte dat , r net . besitzer August Warmnt i dem Vorf . walter: Kaufmann Schoenberger in Berlin, Runge— elitzer Augus amt ist aus dem Vorstand aus— an, . Frisl zur Anmeldung der Konkursforde= geschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer ,, . Karl Sinner zu Heidersdorf gewählt worden.

rungen bis 5. September 1912. Erste Glaͤubiger— Amtsgericht Wohlau, den 10. Juli 1912. bersammlung aum 22. August A8E2. Vor- Wolgast. 41425

mittags EO Uhr. Prüfungstermin am 24. Ot In unser Genossenschaftsregister ist heute bel

T. L⸗

tober 18912, Vormittags 1G Uhr, im Gerichts— Nr. 11, „Molkereigenofsenschaft Zemitz e. G. nz. b. H. in Zemitz“, eingetragen worden, daß der

zebäude, Neue Friedrichstraße 13114, 11I. Stockwerk, Rentengutsbesitzer Friedrich

mi

Ver⸗

Schlettstadt. Konkursverfahren. (41251 Ueber das Vermögen des Wirts Bernhard Nuß, zuletzt in Schlettstadt, z. 3. ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 24. Juli 1912, Vor⸗ mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. September 1912.

folgendes eingetragen:

Der Schneider Theodor Stichtenoth in Hede— münden ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Postverwalter August Meyer daselbst getreten.

Hann. Münden, den 23. Juli 1912.

Königliches Amtsgeriche.

Hildesheim. Bekanntmachung. 41406! In das Genossenschaftsregister ist zur Üserland— Centrale Algermissen, e. G. m. b. H. in Groß Algermissen, heute eingetragen: Der Käsefabrikant Carl Bruns und der Landwirt Heinrich Voges sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle sind in den Vorstand gewählt: der Gastwirt Adolf Multhaupt in Clauen, der Hofbesitzer Christel Wich⸗ mann in Groß Algermissen und' der Hofbesitzer Heinrich Boes in Hohenhameln. Hildesheim, 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Hof. Genossenschaftsregister betr. 41407) „Darlehenskassenverein Förbau, e. G. m. u. H.“ in Förbau, A. G. Hof: Für Johann Wilhelm Lang nun Steinhauer Konrad Lottes in Förbau Stöllvertreter des Vereinsborstehers. Hof, den 25. Juli 1912. K. Amtsgericht. HKIötyꝝꝶ. 41113 Im Genossenschaftsregtster ist bei Nr. 17 „Kon⸗ sumwnerein für Klötze und Umgegend, eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“, am 18. Juli 1912 eingetragen: An Stelle des Ernst Frauendorf ist Paul Dähre in Klötze in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Klötze.

Lehe. Bekanntmachung. (41410

In das Genossenschaftsregister ist zu der Ge— nossenschaft landwirtschaftlicher Ein- und Ver— kaufsverein e. G. m. u. H. Bedertesa ein— getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Volckmann in Bederkesa der Landwirt Atbert Hinck in Bederkesa zum Vorftands— mitglied béstellt ist.

Lehe, den 17. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Lie nit. 41411

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr id eingetragenen Kroitsch'er Spar- und Darlehnskassen Verein, G. G. m. u. H. zu Kroöitsch einge worden: Der Lehrer Ernst Berthelmann in Wildschütz ist aus dem Vorstande

ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Paul Möschner in Wildschütz getreten. Amtsgericht Liegnitz, den 16. Jult 1912. Mas debarꝶ. 41118

In das heute ein⸗ getragen bei:

1 „Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge— vofsenschaft mit befchränkter Haftpflicht“ in Magdeburg: Max Michelmann ist aus dem Vor— stande ausgetreten und an seiner Stelle Gustav Tacke in Magdehurg gewählt.

2) „Genossenschaftsdarre Barleben, einge— ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft—

flicht“ in Barleben: August Brandt ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle Max Koch in Barleben gewählt.

Magdeburg. den 23. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meli orf. Bekanntmachung. 411191

Genossenschaftsregister Nr. 23, Landwirtschaft⸗ licher Konsumverein, e. G. m. u. H. sür Süder⸗Meldorf⸗Geest in Meldorf: Fur den ausgeschiedenen Emil Wulf ist Emil Ahlers in Mel dorf in den V eingetreten.

ra *

Genossenschaftsregister

. 1st

Vorstand Meldorf, den 16. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 2.

Minden, Westf. Befanntmachung. 414131

Bei Nr. II des Genossenschaftsregisters, die Bäuer⸗ liche Bezugs und Absatz-⸗Genossenschaft Dützen, eingetrggene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dirtzen betreffend, ist heute ein— getragen:

Die Genossenschaft t durch die Generalpersamm— lungsheichlüsse vom 27. Mai bezw. 10. Juni 1911 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die zu Liguidaforen ernannten Kolone Wilhelm Huck und Wühelm Bickmeier, beide zu Dützen.

Minden, den 26. Juli 1912.

Königl Amtsgericht. München.

Darlehen skassenverein tragene Genojssenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Herrsching. Ulrich Ruhdorfer aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor— standsmitglied: Josef Höllriegl, Zimmeretgeschäfts teilhaber in Herrsching.

München, den 25. Juli 1912.

41414 Serrsching, einge—

8 sn 5 Diß

trägt 25. Vorstandsmitglieder besitzer Wilhelm Wistuba und Eduard Menzler Altstadt. öffentlichen Bekanntmachungen

Bauernvereins „Schlesischer Bauer“, die Willen glieder erfolgen; die

ihte Namensunterschrift beifügen. Die Einficht d Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Neustadt O.⸗-S., 17. Juli 1912.

Pirmagens. Bekanntmachung.

Genossenschaftsregistereintrag. tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Busenherg.

Friedrich Andelfinger wurden gewählt: Peter Scheh

pächter in Bärenbrunnerhof. Pirmasens, den 24. Juli 1912. Königl. Amtsgericht.

Posen.

411 In unser Genossenschaftsregister Nr.

eingetragen worden.

dere der Vertrieb und die Förderung des Verbrauch

oder ähnlichen Zwecken dienen, aller der Erreichung des Zwecks geschäfte, endlich die selbständige Ausübung ode anderweitige Vergebung für die Spirituscrzeugung der Genossenfchaftsmit glieder. Zahl der Geschäftsanteile 200.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ritterguts zesitzer Walther von Treskow in Owinsk, Ritter autsbesitzer Josef von Zychlinski in Oekonomierat Franz Altag in Romburg.

Das Statut ist am 11. Mai 1912 errichtet.

ausgehenden unter der Firma der vom Vorsitzenden unterzeichnet.

nossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger.

außer in diese auch noch zunehmen seien, ohne daß die Gültigkeit der Be— kanntmachung von der Aufnahme in Blätter abhängt. 15. September. Die Zeichnung für die Genossen— schaft hat nur verbindende Kraft, wenn sie minde— stens von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Sie geschieht in der Weise, daß der Firma der Genossen— schaft die Unterschriften der zeichnenden Vorstands⸗ mitglieder beigefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Posen, den 153. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. HR eg enwaldde. In unser Genossenschaftsregi Nr. 14 eingetragen worden: Elektrizitats und Maschinengenossenschaft Niederhagen, eingetragene Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nieder⸗ hagen. Statut vom 21. Juli 1911. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein schaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglleder sind: Wilhelm Backhaus, Bauer in. Niederhagen, Otto Rahn. Bauer in, Niederhagen, Wilhelm Rusch, Bauer in Niederhagen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder im Pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt!“ in Steitin. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

. ; 41124 ster ist heute unter

K. Amtsgericht.

zufügen.

ist : Hhöchste Zahl der Ge— schäftsanteile, welche ein Genosse erwerben kann, be⸗ sind die Bauerguts—⸗

Die von der Genossenschaft auegehenden erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vor— standsmitgliedern, in der Monatzschrift des Schlesischen

erklärungen des Vorstands müssen durch zwei Mit⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

Liste der Genossen ist während der Dienststunden des

41430

Busenberger Darlehnskassenverein, einge⸗ unbeschränkter An Stelle der aus geschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Breitsch und

Ackerer in Schindhard, und Johannes Guth, Guts—

141123! II3 ist heute die Spiritus Verwertungs⸗Genossenschaft der Pro⸗ vinz Posen, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Posen

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung von Spiritus aller Art, insbeson—

von Brennspiritus und Brennspiritusgerätschaften, ferner der Erwerb und die Anmietung der erforder- lichen beweglichen und unbeweglichen Gegenstände, die Beteiligung an Unternehmungen, die gleichen und der Abschluß dienenden Rechts—

des Vermittlungsgeschäfts

Die Haftsum me beträgt 100 46, die höchste

Gorazdowo, Gustav Harfst ist aus dem Vorstande ausgeschieden

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Zeitschrift für,. Spirttusindustrie, im Posener Tageblaft und im Dziennik Poznanski, und zwar die vom Vorstande Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf— sichtsrat ausgehenden unter Benennung derselben, Geht eins der ge— nannten Blätter ein, so erfolgen bis zur Benennung eines neuen Blattes die Bekanntmachungen der Ge— Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß die Bekanntmachungen ñ in andere Blätter auf—

diese anderen

Das Geschäftsjahr läuft vom 16. September bis

tragene Genossenschaft

in worden;

August Wollny aus wählt worden. 8. Rogasen, den 8. Juli 1912. J Königliches Amtsgericht. HK) bnike.

In unser Genossenschaftsregis

er 1912 bei der

5

Amtsgericht Rybnik.

Saargemind. Genossenschaftsregister. 41417 Am 24. Juli 1912 wurde in Band? 3 bei Nr. 164 für die Futter verwertungsgenoffenschaft Saar⸗ union, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Hars— kirchen eingetragen: Durch Beschluß der General— bersammlung vom 21. April 1912 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst, und laut Beschluß der General— versammlung vom 5. Mai 1912 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Christian Weber, Lehrer, Achilles Colin, Landwirt, und Heinrich Karcher, Rentner, alle in Harskirchen, zu Liquidatoren bestellt worden; K. Amtsgericht Saargenmünd.

Schleiꝝ. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 7, betreffend den Tegauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Teg au, eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Franz Böttger ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Hermann Körner 'in Tegau gewählt. Schleiz, den 24. Juli 1912. Fürstliches Amtsgericht.

Scgeherg. Bekanntmachung. 41418 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. Gen. m. u. H. in Blunk eingetragen worden: .

l,

41419 ist heute

8

1

*

und für ihn der Kätner Heinrich Schweim in Blunk gewählt worden. Segeberg, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Trier. (41127 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 103 die Genossenschaft Wintersdorfer Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wintersdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinsamen Geschäftsbetrieb. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse feiner Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be— schaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder sind: Anton Schons, Ackerer und Ortsvorsteher zu Wintersdorf, Vereinsvorsteber, Martin Schmitt. Ackerer zu Wintersdorf, dessen Stellvertreter, Mathias Josef Rohr, Ackerer zu Wintersdorf, Beisitzer. Das Statut ist vom 14. Juli 1912. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher gder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als Die eines Vorstandsmitglteds. Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte „Trierischer Bauer“. Die xrechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich— nung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereins— vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Trier, den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Tu chel. In unser GEenossenschafteregister ist bei der unten Nr. 19 regisirierten Westpreusischen Elet⸗ trizitũts⸗ Genossenschaft, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tuchel eingetragen:

41421]

mit unbeschränkter Haftpfticht zu Grützendorf folgendes eingetragen

An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Waldemar Reißert aus Grützendorf ist der Brennereiverwalter Althütte in den Vorstand ge—

(41163 ter ist am 20. Juli 1912 unter Nr. 3 eingetragenen Genossen— schaft Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Groß Dubensko eingetragen worden, daß der Hauptlehrer Otto Edler aus, dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeinde— vorsteher August Wessoly gewählt worden ist.

. Maltzahn aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Renten? gutsbesitzer Hermann Maaß in Zemitz zum stell— vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Wolgast, den 23. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Woilsteiäin, Lex. Posen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Brennerei⸗Genossenschaft für Schussenze und Lupitze, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Lupitze in Liquidation eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Wollstein, den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Eweibrückenm. Genossenschaftsregister. 1I) Firma: „Blickweiler Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht.“ Sitz. Blickweiler. Vorstands veränderung. Ausgeschleden: Jakob Bauer und Johann Müller. Neu bestellt? 2. Johann Morguet, Ackerer, Stellvertreter des Vereins- vorstehers, und b. Julius Legrum, Schreiner. Vereinsvorsteher ist nun: Johann Kohl, pens. Berg⸗ mann, alle in Blickweiler. 2) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Hafipflicht.“ Sitz: Webenheim. Vorstande veränderung. Ausgeschieden: Ludwig Schunk, Sohn von Nikolaus, und Christian Weingart. Neu bestellt: a. Friedrich Schunck junior, b. Friedrich Wilhelm Hussong, beide Ackerer in Webenheim. Zweibrücken, den 18. Juli 1912. Kgl. Amtsgericht. Tweibriü cken.

. Genossenschaftsregister. I) Firma: „Wirtschaftsverein Lehrer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation.“ Sitz: Landstuhl. Die Vertretungebefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

2). Firma. „Bergmanns⸗ Konsumgenossen⸗ schaft St. Ingbert, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränfter Hafipflicht.“ Sitz: Et. Ing bert. Vorstandsberänderung: Ausgeschieden: Adam Betz 1. Neu bestellt: Josef Schmitt J., Bergmann in St. Ingbert. 3) Firma: „Spar und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Mittelbach. Vorstands⸗ veränderung. Ausgeschieden: Paul Decker. Neu bestellt; Ludwig Hertel, Fabrikarbeiter in Mittelbach. 4). Firma: „Kübelberger Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht.“ Sitz: Kübelber g. Durch Beschluß der außerordentlichen General— bersammlung vom 2. Juni 1912 wurde das seit— hexige Statut außer Kraft gesetzt und ein Statut mit neuer Fassung festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere: 2. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Ab⸗ satz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle Bekannt machungen sind in dem „Vandwirtschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt“. das z. Zt. in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, nach Maßgabe des 5 19 des Statuts in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 519 des Statuts bestimmt, daß die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands von mindestens drei Vorstandsmitglie dern ab— zugeben sind, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder, dessen. Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Zweibrücken, den 23. Juli 1912. Kgl. Amtsgericht.

(41426 bei der

[140545

41427 pfũülzischer

Musterregister.

In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 1: 19; Schultz u. Co., 26. TJunt 1912, Vormittags 11 Uhr; Spalte 4:

Lünen. 41499

Spalte 2: Lünerhütte

Ferd Lünen a. d. L.;

Spalte 3:

13Zeichnung eines Fußes, Fabriknummer 3182, Nr. O, 1 Zeichnung eines Fußes, Fabriknummer 318a, Nr. 1, L Zeichnung eines Fußes, Fabriknummer 3182, Nr. 2, Zeichnung eines Griffes, Fabriknummer 3184, Nr. . Spalte 5: plastische Erzeugnisse; Spalte 6: drei Jahre. ĩ Lünen, den 2. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

N 1 1

ffn * Ioss ner.

his Did

Gerin, den 25. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl Berlin Mitte. kRiberach . d. Hiss. (41292 CK. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Ristꝛ. Ueber das Vermögen der Kreszenz Schlager, Wirts- und Bierbrauerswitwe, in Laubach ist am 23. Juli 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be— sirksnotar Mayländer in Ochsenhausen, Stellvert . Rot.-Ass. Schwenninger daselbst. Offener Arrest, Anzeige! und Anmeldefrist bis 10. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1912, Vor⸗ mittags EIL Uhr. J Den 23. Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Sinn. Bremen. al256 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über as Vermögen der Ehefrau des Mechanikers Johann Rudolph Pundfack, Adelheid geb, Meyer, Inhaberin der Firma Ulrich Büchting's Nachf. in Bremen wird nachträglich bekannt ge— macht, daß die Gemeinschuldnerin auch Inhaberin der Firma Adelheid Meyer in Bremen ist. Bremen, den 25. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär. Cnark Gttembnꝶ. . 41262 Ueber das Vermögen der Frau Amalie Ball Putzgeschäft) in Charlottenburg, Ansbacher⸗ straße 15, ist heute mittag 12 Uhr von dem Königlichen mtsgericht Charlottenhurg das Konkursverfahren eröffne Verwalter: Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzistr. 57a. Frist zur Anmeldung der Ton kurs; sorderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht 20. August 1912. Glaubigerversammlung sowie

Prüfungstermin am 27. August A9 RE2, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 17. Charlottendurg, ben 23. Juli 1912. . Yer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abt. 40. Fürth, Bayern. ö. 11245 Das K. Amtsgericht Fürth hat am 24. Juli Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der . Anna Kirschbaum, In⸗ haberin zur Loreleh, in Fürth, Theaterstraße 27, den Kenkurs eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist bis 3. August 1912. Frist zur Anmeldung Jer on urs forderungen bis Mittwoch, den 14. August 1913 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Freitag, den D. August E912, Vormittags 2. uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 23 Augꝛust 1912, Vormittags 83 Uhr, im Zimmer Rr. 44 II.

Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts. 41

1917 912

Reisendenehefrun des Restaurants

. y Gektßen kirchen, EHüngsnoven. 2391 Kankurseröffnung. ; Ueber das Vermögen des Wilhelm 3 men, Händler zu Würm, ist heute, am 29. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ift der Geschästsmann. Kwamps in Bauchem. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 17. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste K . 24. August E912, Vormittags 9 Uhr, und . f 569 k 13 24 August allgemeiner Prüfungstermin am 24. Aug: 1512, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge— richtss; elle. . 239 0 om 9 7 Geiienklrchen, den 25. Juli 1912. ; Königliches Amtsgerich .

Göttingen.

Ueber das . der geb. G in Göttingen . ; Ei, Ge mn e, 14 uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuß in Göttingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. August 1912. Erste Gläubigerbersammilung am 8ü9. August E812, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. , , . 1912, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 19. August 1912.

Göttingen, den 24. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. 1.

Kxiserslautern. . 41242 is Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat am

24. Juli 1912, Nachmittags 55 Uhr, über das Ver= ögen des Bäckers und Kolonialwarenhündlers Hemmer in Kaiserslgutern den en urs ner. Keonkursberwalter: Rechte konsulent A. Tu— s Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ; bis I5. August 1912; Termin zur evtl. Wahl ines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger. ausschusses sowie allgemeiner . 9. 2X. Auguft I DHEZ, Vormittags 8. Uhr, n Kgl. Amtsgerichts Kaiserslautern.

Dohmen,

415600 Witwe Rosa Kurz, ist heute, am 24 Juli

eröff teur in Kaiserslautern.

masse gehörige Sache in Besitz h. oder Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

3 haben oder zur

zu leisten, auch de Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. August 1912 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Königstein im Taunus.

Lemgo. Konkursverfahren. T2 12. 412956 Ueber das Vermögen des Zieglers Louis Jülicher in Matorf ist heute, am 15. Jull 1912, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Marx in Lemgo ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen bis

de

F

ind zum 5. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstänze, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 12. August 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, b Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1912. d Lemgo, den 15. Juli 1912. Fürstliches Amtsgericht.

9 *

i a9

Lewin. 1641263 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Oskar Raupach in Lewin ist am 19. Juli 1912, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Maschik in Lewin. Fonkursforderungen sind bis 20. September 1912 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 30. Juli 19812. Vormittags R0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 30. September EgE2, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1912. Lewin, den 19. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1

Lissa, Bz. Posen. Sonkursverfahren. 41268) Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Julius Lorenz aus Lissa wird heute, am 25. Juli 1912, Nachmittags 19 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Jacobi in Kissa. Anmeldefrist bis 7. September 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E 3. August EvR2, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am tember 1912, Vormittags 9 Uhr.

1

Königliches Amtsgericht Lissa i. P. Marg zrabowa. Konkursverfahren. 41501 Ueber das Vermögen des Agenten, früheren Kaufmanns Carl Jortzick in Marggraboma, Bergstraße Nr. 7, ist am 22. Juli. 1912, Vor⸗ mutags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Mattner in Marggrabowa. Anmeldefrist bis zum 10 August 1912. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August R9EzZ, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. August 1912. Marggraboma, den 22. Juli 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 22.

Menselw itz. Konkursverfahren. 41241 Ueber den Nachlaß des Gemeindenachtwächters Wilhelm Börner, weil. in Wintere dorf, ist am 24. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren worden. Verwalter, Kaufmann

Ton

eröffnet . 1 Louis Höhn in Meuselwitz. Anmeldefrist: 20. August 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. September EgHEz, Vormittags EO Uhr.

Meuselmitz, 4. Jult 1912. .

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Om bernhbam. 41289 Ueber den Nachlaß des in Olbernhau wohnhaft gewesenen, dort am 30. Juni 1912 verstorbenen Handelsmanns Friedrich Paul Preißler wird heute, am 23. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Gessing, hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 1912. Wahltermin am E99. August E9RZ, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am EE. September R Iz, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1912. Olbernhau. den 23. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

don Y den 2

41278 der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Mölle in Hadmers—⸗ leben⸗ Bahnhof, Inhaber: Kaufmann Ernst und Fritz Mölle daselbst, ist heute, am 24. Juli 1912,

Oschersleben. Ueber das Vermögen

Sitzungssaal 11 des.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsbeistand Eckel in Schlettstadt wird Konkursverwalter ernannt. bis melden.

behaltung ö es and Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die

Dienstag, den 6. August E 8I2z, Vormittags 1E Uhr,

1912, 6 unten zeich neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. August 1912.

Schlettstadt. Syneisser,

Aufenthaltsort, t 16 Vormittags 1095 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Eckel in Schlettstadt wird Konkursverwalter ernannt.

Es

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Dienstag, den 8. August 1912, Vormittags HH Uhr, und

Vormittags 1E Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter: beraumt. Anzeigefrist bis 10. August 1912.

Stuhm.

Drogerie nis von Pruszak wird heute, am 24. Juli 1912, Nach⸗ mittags 5, 15 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da ö der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit nach⸗ Stuhm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24 August 1912 bei dem

über die Beibehaltung des

D eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über 2H. Sep ; . 3 ; Off ner Gegenstände Arrest und Anzeigepflicht bis 1. September 18512. Vormittags XA Uhr, angemeldeien tember E912, unterzeichneten

,, anberaumt.

zum Kontursforderungen sind 10. August 1912 bei dem Gericht anzu— Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— ernannten oder die Wahl eines anderen

zum

es in 5 132 er Kankursordnung bezeichneten Gegenstände auf und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf Dienstag, den 2. September Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗

Kaiserliches Amtsgericht in Schlettstadt.

Kontursverfahren. (41252 Heber das Vermögen der Amalie geborenen Ehefrau des Gastwirts Bernhard ohne bekannten

zuletzt in Schlettstadt, z. 3. 3 ; Iult 1912,

duß, wird heute, am 24.

211

zum Konkursforderungen sind zum 10. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

is es

usschusses und eintretendenfalls über die in § 132 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

zur Prüfung der angemeldeten Forde— ungen auf Dienstag, den 3. September L912, Offener Arrest und

Termin anberaumt.

Kaiserliches Amtsgericht in Schlettstadt.

Conkurs verfahren. 41270 Ueber das Vermögen der Firma „Minerwa⸗ Inhaber Kaufmann Stanislaus

jewiesen hat. Der Rentier Friedrich Schmidt aus

Es wird zur Beschlußfassung 8 J Mꝰ.

ernannten oder die Wahl

ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

Berichte anzumelden.

der Konkursordnung bezeichneten den 13. August 1912, und zur Prüfung der Forderungen auf den 10. Sep⸗ Vormittags EH Uhr, vor dem Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Augus 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stuhm.

n 412

auf

J te

Swinemünde. Konkursverfahren. (41271 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Karl Lübke, Inhabers der Firma Franz Laarß, in Swinemünde wird heute, am 25. Juli 1912, Vor— mittags 11,39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalten Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis zum 7. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am E0. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2TH. September 1 812. Vor⸗ mittags 119 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. September 1912. Swinemünde, 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Tirschenrenth. Bekanntmachung. 41250 Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über das Vermögen des Mühl und Sägemerksbesitzers Alois Seer in Hohenthann am 25. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg— verwalter; Rechtsanwalt Fertig in Tirschenreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläub gerausschusses am Lz. August A912, Vormittags LA Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2Z7. August I9EZ, Vorm. KEH Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

PFryriberg. 141293

Ueber das Vermögen der Steinhauer Fridolin Rammerer alt, Ehefrau, Theresia geb. Arm⸗ bruster, in Gremmelsbach wurde heute, am

23. Jult 1912, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren

Wa sangem.

termin: L7. August 1912, Vorm. S Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 412401 Handelsmanns

Ueber das Vermögen des

Matthäus Arnold E. und über den Nachlaß der Sandeisfrau St Friedelshausen ist heute, den 25. Juli 1912, Vor⸗ mittags Konkursverwalter:

Ida Arnold, geb. Steitz, von Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher Ritter hier. Anmeldungen von Konkursforderungen bis zum 17. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und

Uhr, das

31 411

allgemeiner Prüfungstermin: 26. August 1912,

Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An

zeigefrist bis 17. August 1912.

Wasungen, den 25. Juli 1912. Gerichtsschreiber der Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II.

Witten. Bekanntmachung. 41254 Ueber das Vermögen des Händlers Math. Ehrhardt in Annen ist heute, am 25. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Seppelmann Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. August 1912. Anmeldefrist der Forderungen bis 10. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1942, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober L9H, Vormittags A1 Uhr. Witten, den 25. Juli 1912.

Debray, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

n in

AItoma, Ehe. Konkursverfahren. 41288) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juni 1911 verstorbenen Zigarrenhändlers Franz Julius Lion in Altona wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Altona, den 20. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

H arg teheide. Beschluß. 41280 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Molkerei Bargfeld, G. m. b. S. wird wegen mangelnder Masse eingestellt. Bargteheide, den 6. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Keitsch in Berlin, Dresdenerstr. 8, Wohnung: Dresdenerstr. 124, Firma: Hermann Oehme Afg., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L 6. August E912, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin G. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 106— 108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 10. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin Mitte. Abteilung 84.

fr orheck. Rontursverfahren. (41281 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wiiwe Arnold Voortmann in Bergeborbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. November 1911 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Borbeck, den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

NR erlin. 41298

H remen. (412551

Das Konkursverfahren das Vermögen des Bauunternehmers August Ferdinand Weber in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 25. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

über

Cxe feld. Konkursverfahren. (412821

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Kronen, Inhabers eines Betongeschäfts in Erefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crefeld, den 24. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Konkursnerfahren. 41283

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Sievers, Inhabers eines Zuckerwaren geschäfts, handelnd unter der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma J. Köffers in Crefeld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1912. angenommene Zwangsvergleich durch rechtz— kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Crefeld, den 24. Juli 1912.

eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungen eingestellt hat, somit

Königliches Amtsgericht.