1912 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 1 **

126 8

Bekanntmachung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung.

Auf Grund von 5 111 der Reichsversicherungsordnung werden nachstehende zur Durchführung dieses Gesetzes im Be⸗ reiche des Großherzogtums erlassenen Bestimmungen veröffentlicht. 1 Dhberste Verwaltungsbehörde und höhere Verwaltungsbehörde ist das Ministerium des Innern, für die in den 55 123, 123 und 376 R. V. O. vorgesehenen behördlichen Obliegenheiten das Ministerium, Abteilung für Medizinalangelegenheiten.

2) Die Verrichtungen der Ortspolizeibehörden werden von den Ortsobrigkeiten wahrgenommen.

Die ritterschaftlichen Gutsobrigkeiten sind berechtigt, sich in allen Fällen ihrer Zuständigkeit durch die auf Grund der 1 vom 2. April 1879 errichteten Pollzeiämter vertreten zu lassen.

Handelt es sich zum ein Verfahren gegen Personen, welche Träger obrigkeitlicher Rechte sind, so ist der Antrag auf Einleitung dieses Verfahrens bei dem Ministerlum des Innern zu stellen.

3) Einen Gemeindeverband bilden

a. jede Stadt mit ihrem obrigkeitlichen Gebiet, b. jedes Domanialamt, . jeder nach den Vorschriften der Verordnung vom 17. Mai 1912 zu errichtende ritterschaftliche und klösterliche Ver— sicherungs verband.

4) Gemeindeaufsichtsbehörde ist das Ministerium des Innern. 5) Gemeindebehörde ist in den Städten der Magistrat, in den übrigen Ortschaften des Landes der Gemeindevorstand, wo es an einem Gemeindevorstande fehlt, die Ortsobrigkeit.

SG) Ortsbehörden im Sinne der 319 und 404 R. V. O. sind die k ö.

) Zuständige Behörde im Sinne der S5 4659 Absatz 2 und 461 Absatz 2 R. V—-O. ist die Großherzogliche Gewerbekommission zu Schwerin.

Schwerin, den 24. Juli 1912.

Großherzoglich mecklenburgisches Ministerium des Innern. . Im Auftrage: von Blücher.

Verzeichnis der Vorlesungen,

die an der Kaiser Wilhelms-Unipersität Straßburg im Winter 1912/13 gehalten werden

(21. Oktober bis 23. März).

1 Katholisch⸗theologtsche Fakultät. Ehrhard: Alt- christliche Kirchen, und Dogmengeschichte, J. Teil. ö Kirchen⸗ historisches Seminar. Müller: Dogmatik (Theologische Er— kenntnislehre). Dogmatisches Seminar. Lang: Svystem der Philosophie, Einführung in die Geschichte der antiken und mittel— alterlichen Philosophie. Philosophisches Seminar. Rohr: Er— klärung des Lukasevangeliums. Exegetische Uebungen im theologischen Seminar zusammen mit Maier. . Böcken hoff: Allgemeine Moral (Das Gewissen; Wesen der Sittlichkeit). Spezielle Moral Soꝛiale Ethik). Moraltheologisches Seminar. Stapper: , ö ö ö . Eucharistie. Aus- gewählte Fragen der christlichen Pädagogik. Heinisch: Geschichte des Volkes Israel. Spezielle Einleitung in das . e m L. Teil. Alttestamentliches Seminar. Knecht: Kirchenrecht

(Die Grundlagen des KR. das Verhältnis von Kirche und Staat, die Quellen des K. M.) Reichsländisches Kirchenrecht (Allgemeiner Teil). Kirchenrechtliches Seminar. Mathias: Die ästhetischen Grundlagen der Kirchenmusik, JI. Teil, Geschichte der Kirchen⸗ musik im Elsaß. Uebungen in der kirchenmusikalischen Stiliftik. Bastgen; Kirchengeschichte der Neuzeit. Kirchenpolttische Ge⸗ . des Papsttums von der Karolingerzelt bis zur Staufenzeit.

aier: Einleitung ins Neue Testament, J. Teil (Nichtpaulini Briefe und Geschichte des Kanons). ; e, sche

2) Evangelisch⸗ theolsgische Fakultät. Nowack: Erklärung der Genesis. Hebraäͤtsche Uebungen für Anfänger; desgl. für Vorgeschrittene. Alttestamentliches Seminar. Lobstein: Dogmatik IJ. Systematisches Seminar. Spitta: Neutestament⸗ liche Theologie. Einleitung ins Gesangbuch JI. Neutestament— liches Seminar. Homiletisch⸗liturgisches Seminar (mit Smendz). Evangelische Kirchenmusik. Smend: Gemeindepflege. Die evangelische Predigt an den hohen christlichen Festen. Homiletisch— liturgisches Proseminar. Homiletisch⸗-liturgisches Seminar (mit Spittg). Kaiechetisches Seminar. Ficker: Dogmengeschichte. Kirchengeschichtliches Seminar. Uebungen über kirchliche Denk mäler. G. W. Mayer: Enzyklopädie der Theologie. Religlons⸗ philosophische Uebungen. Geschichte der Religionspsychologie. Klostermann: Erklärung der Korintherbriefe. Erklärung des Galaterbriefes. Anrich: Kirchengeschichte des Reformationszeit alters. Kirchengeschichtliches Konversatorium. Küchler: Bibl. Theologie des Alten Testaments. Alttestamentl. Konbersatorlum. Möénsgoz: Religion und Kultur.

3) Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät. Laband. Deutsche Rechtsgeschichte nebst Grundzügen 3 deutschen Privatrechts. Handels, Wechsel. und Schiffahrtsrecht. Knapp: Praktische Nationalökonomie. Nationalökonomische und statistische ebungen (gemeinsam mit Wittich). Sicke: Kirchenrecht. Deutsche Rechtsquellen. Sartorius Freiherr von Wasters— hausen: Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Probleme der Welt- wirtschaft. van Calker: Einführung in die Rechtswiffenschaft. 3. Strafrechtspraktikum. von Tuhr: Geschichte des römischen Rechts,. Bürgerliches Recht, Schuldverhältnisse. Uebungen im bürgerlichen Recht für Anfänger. Kisch: Zivilprozeßrecht, JF. Teil. Bürgerliches Recht, Sachenrecht. Bürgerliches Recht, Familien- recht. Zivilprozeßpraktikum. Rehm: Völkerrecht. Politik. Verwaltungsrecht. Deffentlichrechtliche Uebungen. Jung: System des römischen Rechts. Bürgerliches Recht, allgemeiner Teil. Exegetische Uebungen im Corpus juris. Praktikum im bürgerlichen Recht, für Vorgerücktere. Zimmermann? Bürger⸗ liches Recht, Erbrecht. Allgemeiner Teil des Privatrechts und Recht der Schuldyerhältnisse (Konversatortum). Wittich: Finanzwissen⸗ schaft. Nationalökonomische und statistische Uebungen (gemeinsam mit Knapp); Marx Ernst Mayer: Strafrecht. Kolonial— recht. Militärisches Straf. und Prozeßrecht. Redslob: Französische Verfassung. Staatstheoritn der französischen Rebo— lution. Englische Verfassung. Verfassung von Elfaß— Lothringen uswpß. Die Haager e ,,,, der Gedanke des Weltfriedens.

4) Meditzinische Fakultät. Schmiedeberg: . logie. Arbeiten im pharmakologischen ö 4. , Anatomie J. Teil. Präparierübungen im Verein mit Weiden“ reich; Anatomisches Laboratorium im Verein mit Weidenreich. Madelung Chirurgische Klinik und Poliklinik. Hofmeister: Exverimentalphysiologie. II. Hauptteil (Pbhysiologie der vegetativen Vorgänge). Chemische Uebungen für Mediziner, gemeinschaftlich mit Spiro. Arbeiten im physiologisch⸗chemischen Institut. Ewald: Phhysiologie der Sinnesorgane, der Mechanik Der Atmung und der Stimme und Sprache. Mußkelphysiologie. Arbeiten im physiologischen Laboratorium gemeinsam mit Gildemeister. Fehling: Frauenklinik. Polkklinische und andere Besprechungen. Geburtshilflicher Operationskursus am Phantom. Eh iar Allgemeine Pathologie. Pathologischangtomische Demonstrationen mit Sektionsübungen. Wollenberg: Psychiatrische und Nerven- klinik. Arbeiten im Laboratorium der Pspychiatrischen Klinik. Czerny: Klinik der Kinderkrankheiten. Arbeiten im Laboratorlum der Kinderklinik. Hertel; Augenärztliche Klinik und Poliklinik. Ophthalmoskopischer Kursus für Vorgerücktere. Augenspiegel⸗

krankheiten, einschlleßlich Immunität und im hygienisch bakteriologischen Laboratorium logischer Kursus, geme

Klinik. rem,

Ausgewählte der Bayer:

66 Er

otherapie). Arbeiten Geübtere. Bakterio⸗

näkologischen Untersuchung und Th hren⸗, Nasen⸗ und

Otoskopie, Rhinoskopie

3. Laboratorium der

re

zu anderen Fun ke:

g Pfers dorff:

Gutachten).

Gil de lrister: Arbeiten im ter

physiol g / hen w tli

mit Ewald. —1 Die ö und physiologischen i . der Glektrodiagnostik. , g. ugung und Vererbung. GS ülgke: Allgemeine Chirurgie. Kleine Chirurgie mit raktsschen Uebungen. Blum: Kurfus klinisch⸗mikrofkopisch chemischer Ünter⸗ suchungen. Kieffer: Zahntechnischer Kursus in Verbindung mit Römer. Kursus der Srthodontie. Materialienkunde, Technologie und Einführung in die Prothetik. Loos: Kursus im Füllen der Zähne in Verbindung mit Römer. Röntgenuntersuchung. Jursus der Chirurgie für Studierende der Zahnheilkunde. Die tken: Köntgendtagnostik und Röntgentherapie. von Lichtenberg: Itthõpadische Chirurgie mit Demonstrationen. Chirurgifche Diagnostik. Nierenchlrurgie. Vogt: Visite in der Kinderklinik mit praktischen Uebungen. Physiologie und Pathologie des Sãug⸗ lingsstoffwechsels. Dold: Bakteriologischer Kursus für Pharma— zeuten. Bakteriologischer Kurfus gemeinschaftlich mit Uhlenhuth. Diagnose und Therapie der Geschlechtskrankheiten in der allgemeinen Praxis. Pagenstecher: Funktionsprüfungen des Auges e r g green. , für Anfänger gemeinschaftlich mit Hertel. Tilp: Pathologisch⸗histologischer Fursus. Pathologie der BPeschnu nn! 1 5) Philesophische Fakultät. Breßlau: Allgemeine Ge— schichte des Mittelalters vom Anfang des J0. bis zur' Mitte des 13. Jahrhunderts. Uebungen im Seminar für Geschichte des Mittelalters. Neumann:; Griechische Geschichte. Historische Uebungen des Instituts für Altertumswiffenschaft. De hfo: Fran⸗ zösische Kunst. Uebungen. Henning: Deutsche Grammatktk. Gotische und althochdeutsche Uebungen. Koeppel: Alexander Pope und seine Zeit. Englische Metrik. Im Seminar: Literar— historische Uebungen über Shakespeares Lust⸗ und Schauspiele. Leumann: Sanskrit, J. Kursus. Sanskrit, If. Kurfus. Sanskrit. Lektüre nach Boehtlingks Chrestomathie. Kaälidasas Sakuntala (Fortsetzung). Einführung in den Jainakanon. Keil; Homers Ilias und die Homerische Frage. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse im griechisch⸗römischen Altertume. Im philologischen Seminar; Sophokles. Spahn: Deutsche Geschichte dom Wiener Kongreß bis zum Kriege von 1856. Geschichte des Deutschen Reichs von seiner Gründung bis zur Jahrhundertwende. = Uebungen. Baeum ker: Einleitung in die Philosophie. Ge— schichte der neueren Philosophie. I‚n Seminar: Philosophische Staatstheorien. Wiegand; Geschichte des Zeitalters des Absolutismus. Uebungen im Seminar für neuere Ge— schichte. Littmann: Syrisch. Arabisch II. Aethio— pische Lektüre. Maallaka. Spiegelberg: Aegyptisch: 1. und 11. Kursus. Roptisch: J. und II. Kursus. Demo tische Rechtsurkunden. Archdologische Uebungen. Winter: Pompeji. Griechische Plastik im 5. Jahrhundert. Archãologische Uebungen. Thu mb: Griechische Grammatik. Albanefisch Fort⸗ scßzung. Im Semingr: Griechische Dialektinschriften. Sapper: Wirtschafts⸗ und Verkehrsgeographie. Die Vulkane der Erde. Uebungen im geographischen Seminar. Schul tz-Gora: Neu— sfranzösische Phonetik. —. Einführung ins Italienische. Im Seminar: Crestiens MWain. Plasberg: Lateinische Syntax, H. Tell,. Ausgewählte Abschnitte aus dem Briefwechsel Ciceros. Im philologischen Seminar: Plautus Rudens. Im philo— logischen Proseminar: Tacitus Dialogus. Reden aus Salluft. Lateinische stilistische Uebungen, J. Kursus. Störring: Psychologie. Ethik. Pspychologisches Institut. Selbständige erberimentelle Arbeiten. D Schultz Neuere deutsche Literaturgeschichte, J. Goethes Faust. Literarhistorische Uebungen. Im Seminar: Ausgewãhlte Fragen der neueren deutschen Literaturgeschichte. Uöldetle: Persisch, Schahname. Euting: Nabatäische Inschriften. Landauer: Aramäisches aus dem babylonischen Talmud. Ru delph: Allgemeine Erdkunde, 11. Teil. Morphologie. Länderkunde bon West. und Südeuropa. Ludwig: Das Zeitalter Händels und Bachs. Musikgeschichtliche Uebungen. Polaczek: Kunst am Oberrhein (II. Teil). Rubens und Rembrandt. Uebungen. Holtz mann: Die Ge⸗ schichte quellen des deutschen Mittelalters. Historische Uebungen für Anfänger (Proseminar). Kiener: Das Elsaß am Vorabend

kursus für Anfänger. Uhlenh uth: Hvgiene, JI. Teil (Infektions-

Texte. Lesgisch⸗Kaukasisch. Mittelarmenisch. Neuarmenif J . Armenische Dialektologie. ö Baens e de bleme der theoretischen Philosophie. Tektüre von Hegels * nomenologig des Geistes. Im Proseminar: Platons Theater 9 Wundt: Philosopbie der Kunst. Plato als Venker und Kunstler Hartmann: Die großen Venezianer des 15. und 16. Jahr. hunderts. Kunst eschichtliche Uebungen. Kaiser: Latein fg. Palãographie. Freihr. von der Pfordten: Grundzũge 2 Geschichtsphilosopbie. Theorie des Dramas. Havers? Gru fragen der Sprachwissenschaft. Erklärung altitalischer 28 schriften. Frank: Babylonisch⸗Aßyrisch für Anfänger dn Fortgeschrittene . Sumerisch. Syrisch ev. Arabifch. Ranke: Das mittelhochdeutsche Volksevoß. Mittel hoch deutsche Lektüre. Die deutschen Volkssagen. Volkskund. liches Kolloquium. Jaen sch: Die Philosophle der Gegenwart. Mychologie der Gesichtswahrnehmungen (mit Demonstrationen). Sprachpsychologische Uebungen. Crönert: Hellenistische Literatur- geschichte. . Martial. Uebungen über Sprache und Metrit dez Bakchylides. Henrich: Deutsche und lateinische Renaissance⸗ dichtung im 17. Jahrhundert. Die deutfche Noveste im 19. Jahr, hundert. H. Gillot: La Littérature frangaise d'aujourq hui Uebungen im romanischen Seminar. J. Praktischer Kursus. II. Praktischer Kursus. Debenedetti: Storia della no vella italiana. Italien: Land und Leute. Seminarũbungen: Ja Mandragola di N. Machiavelli. Praktischer Kurfus für An⸗ fänger. S. J. Woodall, M. A.: English Education. RKecent English Drama. Translation into English. Im Seminar: Translation into German. W. Geist? Uebungen dez Universitätschors. Uebungen in rednerischer Stimmbildung. ;

s) Mathematische und naturwissenschaftliche Fakultät.

Bücking: Mineralogie. Kristallographische und minęralogische Uebungen für Anfänger. Mineralogische und petrographische Ar beiten für Vorgeschrittene. Goette: oologie, II. Teil. Aus- gewählte Kapitel aus der Entwicklungsges ichte der Tiere. Leitung von Arbeiten Geübterer im zoologischen Institut. Schär: Phar' makognosie. Pharmakognostische Demonstrationen. Toxikologie (f. Pharmazeuten . Pharmakognost. mikroskop. Praktikum, gemeinsam mit Rosenthaler, J. und II. Teil. Uebungen und Untersuchungen im Laboratgrium des pharmazeutischen Instituts. Chemisches Prak⸗ tikum für Nahrungsmittelchemiker, gemeinsam mit Ro senthaler. Weber: Differential und Integralrechnung. Elliptische Funktionen. Geometrie der Zahlen. Üeßungen im mathemat schen Oberseminar. Braun Experimentalphysik, II. Teil (Akustit Wärme, Elektrizität). Physikalische Uebungen. Uebersichtskurfus für Mediziner. Wissenschaftliche physikalische Arbeiten. Physika⸗ lischez Kolloquium (mit . Rose: Chemische Technologie der Metallolde. Die Untersuchung nach Reinigung des Wassers. Thiele; Allgemeine Experimentalchemie, anorganischer Teil. Chemisches Praktikum mit Wedekind und Straus. Chemisches Kolloquium (für Vorgeschrittene) mit Wedekind und Straus. Chemisches Kolloquium für Anfänger. Holjapfel; Allgemeine Geologle. Uebungen für Anfãnger. Anleitung zu selbständigen Arbeiten. Kolloquium. Jo st:? Ana— tomie der Pflanzen. Botanisches Praktikum J. Mikrofkopische Uebungen). JI. (Mikroskopische und physiologische Arbeiten). Bo⸗ tanisches Kolloquium. Sch ur; Projeftive Geometrie. Grund— lagen der Geometrie. Mathematisches Oberseminar. Bau⸗; schinger: Mechanik des Himmels. Uebungen in der Sternwarte. Sim on; Geschichte der Mathematik im Altertum. Cohn: Ein— leitung in die theoretische Physik. Die neuere Entwicklung der Elektrodynamik. Wissenschaftliche physikalische Arbeiten. Phy⸗ sikalisches Kolloquium (mit Braun). Döderlein: Anleitung zur Kenntnis der Wirbeltiere Deutschlands. Osteologisches Praktikum. Demonstrationen in der Sammlung. Hergefel l: Die Gesetze des uftwiderstands.— Well stein: Algebralsche Funktlonen und ä Integrale, Riem Aansche Flächen. Wedekin d: Analytische Ghemie (Qualitativer Tl). Elektrochemie und Photochemie. Physikochemisches und enektrochemisches Praktikum. e lg. Uebungen in der anorganischen Abteilung des chemischen Laboratoriums (mit Thiele). Chemisches Kolloquium mit Thiele und Straus. von Mises; Analytische Geometrie. Integral⸗ gleichungen. Seminarübungen in angewandter Mathematik.

ß Die niederen Pflanzen (Kryptogamen). Uebungen im Untersuchen und Bestimmen von Krypto—

gamen. Botanisches Kolloguium. Kreutz: Chemie der mensch— lichen Nahrungsmittel. Hannig: Repetitorium der Botanik.

Vererbungslehre. Botanisches Kollogutum. Epstein: Zahlen—

theorie Bxreßlau; Präparierübungen an Wirbeltieren.

Biologie der Zelle. Wirtz: Kartenentwurfslehre. Rosen—⸗

thaler; Galenische Präparate. = Pharmakognostisches Praktikum

smit Schär). Chemisches Praktikum für Rahrungsmittelchemiker

(mit Schär). Krause; Pflanzengeographle. Kulturpflanzen

Mitteleuropas. Stxaus: Benzolderivate, II. Teil. Organische

Reaktionen in ihrem Zusammenhang. Praktische Uebungen in der

ↄrganischen Abteilung des chemischen Laboratoriums (mit Thiele).

Ghemischez Kolloqukum (mit Thiele und Wedekind).

Mandel stam: Elektromagnetische Schwingungen und drahtlose

Telegraphie (experimentell). von Seidlitz: Aufbau der euro—

päischen Gebirge. Uebungen über neuere geologische Literatur.

. , ,, mee, ,,

Mathematisches Unterseminar. Papalexi: Elektrische Ent n

in Gasen (Elektronik) mit Experimenten. ;

Straßburg i. E., den 24. Juli 1912. Der Rektor der Universität. Ficker.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 des Reich sgesetzblatts . ] Nr. 41068 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des Internationalen Funkentelegraphenvertrags vom 3. No— vember 1906 durch die Vereinigten Staaten von Amerika, Griechenland, Italien und Uruguay, sowie betreffend den Bei— tritt von San Marino, Siam, der japanischen Besitzungen und der spanischen Gebiete am Golf von Guinea zu diesem Ver— trage, vom 18. Juli 1912, und unter Nr. 4109 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der und des Militärtarifs für Eisenbahnen, vom 23. Juli 1912. Berlin W. 9, den 27. Juli 1912.

Kaiserliches Postzeitungsamt.

Krüer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrat Freiherrn von Maltzahn im Kreise Grimmen zum Regierungsrat zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fabrikanten Albert Klincke in Altena den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.

und während der großen Revolution. Karst: Lektäre grusinifcher

mn tal der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin ernannt

8

ö

orden.

s die Kreistierarztstelle zu Ilfeld verliehen worden.

s die kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle zu ziterbog übertragen worden.

Ministerium der 93. und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der bisherige außerordentliche Professor Dr. Victor Bruns

Angekommen: Der Direktor im Reichsschatzamt Herz vom Urlaub.

Genf ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Georg Reiche

Dem Polizeitierarzt Ludwig Iff land zu Berlin⸗Lankwitz

Geheime Oberregierungsrat Dr. Kaufmann ist vom Urlaub zurückgekehrt.

am 25. d. M. in Sinope eingetroffen.

Aichlamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 29. Juli. Der Präsident des Reichsversicherungsamts, Wirkliche

Schritte beabsichtigt. ; idegee gezeigt, daß er die baldige Erledigung der Bill im Senat be⸗

treihen werde.

Der Senator Brandegee hat an⸗

Die Kommission des amerikanischen Senats

hat, wie W. T. B.“ meldet, infolge einer Verständigung zwischen den progressiven und den regulären Republikanern den ganzen Zuckergesetzentwurf der Senatoren Bristow und

odge angenommen, der die Abgabe für raffinierten Zucker auf

Dollar 60 Cents für 100 Pfund statt auf 1 Dollar 90 Cents festsetzt. 8 . ,,. Sieg der progressiven Republikaner angesehen, da er die bisherigen Zollsätze aufhebt, durch die die Einfuhr von verfeinertem Jucker unterbunden wurde.

Die Annahme des Gesetzentwurfs wird als ein

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“

Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für, die 3 . ö Schlusse des Monats Juni 1912.

Zeit vom 1. April 1912

Die Solleinnahme nach Abzug der Ausfuhrvergütungen usw. hat betragen

Die Isteinnahme

hat betragen Im Reichshaushalts⸗ etat ist die

Bezeichnung im der Einnahmen Month Junt

6

vom Beginne des Renmin gh hn bis zum Sch

des Monats Juni Juni

vom Beginne des Ginnahme für das ö. hes nnn rer, Rechnungsjahr 1912 lufse Monat Juni ße; veranschlagt auf

6 6 S0 166

3

7 Laufende Nummer

4 5 6 ö.

ö

. . 5 abaksteuer . .

750 786 795 115 3 615583 3 8951 587 4491226 2 903 546 651 836 724 583

uckersteuer alzsteuer Branntwein verbrauchsabgabe 1 Essigsãureverbrauchsabgabe Schaumweinsteuer deuchtmittelsteuer 714983 Zündwarensteuer 1577780 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 11 974 8305 Spielkartenstempel 121 728 Wechselstempel 1576212 Reichsstempelabgaben: ( von Wertpapieren . 41415200 von Gewinnanteilschein⸗ und Zi bogen = ; von RKauf⸗ und sonstigen Anschaffungs⸗ geschäften .. von Lotterielosen: a. für Staatslotterien b. für Privatlotterien von Frachturkunden von ,,, ö von Erlaubniskarten für Kraftfahr⸗ zeuge von Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten von Schecks von Grundstücksübertragungen Zuwachssteuer Erbschaftssteuer Statistische Gebühr

ö

x C C D

325 510 280 999 3 479 563 1419829 2 857 393

169 561

165 195 666 2 234 590 10947425 36 917429 12 690 918 42 881 113

2255 273 1352198 4354 036 23 311 055 4997998

14 597 423

699 308 000 12290 000 29 983 009

143 500 000 59 167 000

195 046 000

733 000 11329 0900 11653 000 13 210 0900

122 100 0900 1852 450 17 954 000

161 742 478 2340539

8 619 5655 34 753 8410 14226 258 46 683 596 1954 605 2403533 3211170

5 478 368

29 688 954 355 85] 4 5355 46

14 305 491 1744918 6 314329

6 281 348 3162717 4351 848 4853 525

1259 433

2545761 715 348 9335297 3 530 217 9 406 5899 188 557

564 279 416 771 994 2634 899

178 594

416 549

52 940 000 1834611 24 640 09090

36 605 500 10902 0090 17370 000 22 070 000

3 440 000

5 900 000 3234 000 40 640 000 18 000 000 43 500 0909 1632 450.

6 443 192

6 281 548 3 642211

464 213

319 293 275380 3409972 1419 820 2 857 393 160 110

530 217 9 406 890 498 008

sind. Auch einflußreiche Mandschubeamte und mehrere Fürsten scheinen an der Verschwörung beteiligt zu sein

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin

Feo dora ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, vorgestern nachmittag

m Schloß Wilhelmstal von einem Prinzen entbunden orden.

Großbritannien und Irland.

In Anwesenheit von etwa hundert Mitgliedern der mionistischen Partei des Unterhauses hat vorgestern unter dem Törsitz des Herzogs von Marlbourough in Blenheim eine Foße unionistische Kundgebung, stattgefunden. Der führer der Unionisten Bonar Law gab einen Ueberblick über die politische Lage und sagte laut Meldung des „W. T. B.“:

Die Regierung weigere sich, eine besondere Behandlung von Ulster in der Homerule-Vorlage in Erwägung zu ziehen. Wenn die Regierung versuchen würde, Truppen gegen die Leute von Ulster zu verwenden, so würde dies einen Bürgerkrieg bervorrufen und das Reich erschüttern. Die Unionisten düärden für zwei große Reformen eintreten, nämlich für e Wohnungsfrage der arbeitenden Klassen und die Unter⸗

kung der Landwirtschaft durch Schaffung von bäuerlichen Kleinsiedelungen. Bonar Law sprach sodann sein Bedauern über die läge des britischen Kredits aus, die durch die Drohungen der Regie⸗ tung verschuldet sei, und versicherte, der Hauptpunkt in dem Pro⸗ gtamm der unionistischen Platform sei eine Reform des Zolltarifs mit Bevorzugung des Reiches.

Frankreich. Im vorgestrigen Ministerrat teilte der Ministerpräsident Doincars, wie „W. T. B.“ meldet, mit, daß er sich am August in Dünkirchen einschiffen werde und am 9. August in Kronstadt einzutreffen gedenke. Der Marineminister Delcasss erklärte, die Flottenmanöver, besonders die der Unterseebote, kien gut gelungen und hätten die Ausdauer und den ernsten Eifer der Besatzungen gezeigt. Der Ministerrat beschloß, daß der internationale Kongreß zur Regelung von Zoll— fragen im Mai 1913 in Paris stattfinden solle. Der Kongreß würde die Frage der Schaffung eines internationalen statistischen zollbureaus zu prüfen haben, ferner die Abfassung von Be⸗ immungen für Handelsreisende und ihre Proben, weiter die Jefreiung im Konditionshandel eingeführter Waren von den Einfuhrzoͤllen, endlich die F internationalen Ab⸗

Frage eines ommens über einheitliche Jiegelung des Brutto- und Netto⸗ gewichts.

Rußland.

. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Taebris hat ine Abteilung des Sbersten Tolmatschow den Schghse⸗ wennen eine vollständige Niederlage beigebracht und sie zu eiligem Rückzuge nach Meschkin genötigt. . In Mukden sind vorgestern mehrere Monarchisten derhaftet worden. Obiger Quelle zufolge wurden bei ihnen Briefe und Urkunden gefunden, durch die sie der Teilnahme

an einer Verschwörung gegen die Republik überführt

Von Peking ist eine Untersuchung angeordnet worden.

Nach Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ über das Befinden des Kaisers von Japan betrug die Temperatur gestern früh 33 Grad Celsius, der Puls 105, die Atmung 32. Der Kaiser verbrachte die Nacht schlaflos. Vorgestern machte sich eine leichte Besserung bemerkbar; es ist aber zweifelhaft, ob sie anhalten wird. Die Bulletins von gestern nachmittag geben die Temperatur auf 39,3 Grad Celsius an und bezeichnen den Zustand des Kaisers als sehr kritisch.

Türkei. Der ehemalige Großwesir Ferid Pascha ist, wie „W. T. B.“ meldet, zum Präsidenten des Senats ernannt worden. Der Finanzminister Zia Pascha hat das Ministerium des Innern übernommen. An seine Stelle im Finanz— ministerium ist das Mitglied der Finanzreformkommission Abdur Rahman getreten. 4 Die Deputiertenkammer hat in der vorgestrigen, ruhig verlaufenen Sitzung debattelos das Budget des Groß— wesirats und darauf das des Justizministeriums angenommen. Die summarische Erledigung der Budgets wird, obiger Quelle zufolge, als Anzeichen dafür angesehen, daß die Kammer im Einvernehmen mit der Regierung die Session in einigen Tagen zu schließen gedenkt. . Dem Kammerpräsidenten wurde gestern von vier Majoren ein Manifest, unterzeichnet: „Militärkomitee zur Verteidigung der Verfassung“, überreicht, in dem das Komitee sich bereit erklärt, die Kammer gegen jeden Angriff zu verteidigen. Der ehemalige Wali und Kommandant von Tripolis Ibrahim Pascha ist zum Führer der albanischen Mission, die gestern in Pristing eingetroffen ist, ernannt worden und wird unverzüglich nach Albanien abreisen. . tach Meldungen des „W. T. B.“ sind die Arnauten von Kailar und die Mirditen von den Bergen herabge⸗ stiegen und haben die Militär- und Gendarmeriekarakols das sind Wachttürme) in der Umgegend von Mati eingeäschert. Issa Boljetinaz ist mit 1600 Mann in Novibazar einge⸗ zogen und beabsichtigt, dort weitere Scharen an sich zu ziehen und nach Mitrovitza zu marschieren. „In der Gegend von Skui Urel haben Malissoren zwei Bataillone angegriffen, die zwei Ge⸗ schütze mitführten. Der Kampf war heftig; auf beiden Seiten gab es Tote und Verwundete. Die Malissoren besetzten die Ufer des Mati und marschieren gegen Kruja, von wo dringend Verstärkungen gefordert werden. Amerika. Der britische Geschäftsträger in Washington hat dem Staatssekretär Knor mitgeteilt, daß die Regierung von Groß⸗ britannien ihrer Note über den Panamakanal, die am 8. Juli überreicht wurde, nichts hinzuzufügen habe. Diese

Trans portarbeiter und Fuhrleute Sonna

stand getreten. 3Zust e dadurch sichergestellt, daß sie durch Bahnbeamte erfolgt.

der Ausstand in den Londoner Docks beendet. sollte heute, Montag, wieder aufgenommen werden. Der · Aus⸗ standsausfchuß erklärte Sonnabend in einer Kundmachung, daß er fich entschlossen habe, die sofortige Wiederaufnahme der Arbeit zu empfehlen. ten

bemüht, die Beilegung des Streits durch eine versöhnliche Haltung zu fördern.

Statistik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

In Rheydt sind, wie die Köln. difend . end in den Aus⸗

Die Zustellung der bahnamtlichen Sendungen ist

Nach Mitteilungen der Arbeitgeber ist, wie W. T. 65. 6.

Zehn Wochen hindurch hätten sie sich zähe

Die mächtigste Waffe des Kapitalisten sei die Waffe der Aushungerung und sie sei ohne Gewissensbisse angewendet worden. Der Autschuß erkenne den Mut der Arbeiter und ihre Hingebung an die Sache der Gewerkschaften an. Da jedoch alle angemessenen Mittel zu einer Lösung erschöpft seien, so habe sich der Ausschuß für das gegenwärtige Vorgehen ent— schieden. Indem er die Arbeiter auffordere, die Arbeit wieder auf⸗ zunehmen, erkläre der Ausschuß, daß alle aus der Zeit vor dem Streit stammenden Abmachungen in vollem Umfang aufrechterhalten werden müßten. Die dauernde Weigerung der Arbeitgeber, den Streit bfei— zulegen oder mit Billigkeit vorzugehen, weise darauf hin, daß ihre Absichten nicht nur gegen den Transportarbeiterverband, sondern gegen die verschiedenen Gewerkschaften gerichtet seien. Dagegen wird vom gestrigen Tage gemeldet, daß in elner Versammlung von 30 000 Dockarbeitern, Leichter⸗ männern, Staumeistern und Matrosen einstimmig be⸗ schlossen wurde, heute nicht zur Arbeit zurückzukehren, da keine Sicherheit dafür vorhanden sei, daß die Arbeitgeber die Verein— barungen aufrechterhalten würden, die Hor dem Ausstand bestanden. Gs wurde mitgeteilt, daß genügende Mittel vorhanden seien, um Frauen und Kinder weitere drei Wochen zu ernähren. Tatsãchlich sind fehr wenige Ausständige, heute zur Arbeit zu rüc⸗ gekehrt. Der Führer der Ausständigen Orbell, hat erklärt, daß der Streik offiziell wieder aufgenommen werde,

(Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.)

Kunst und Wissenschaft.

Das Komitee für die Alabamaexpedition, die im Jahre 1909 unter Führung des Kapitäns Mikkelsen nach Grönland abging, hat laut Meldung des W. T. B.“ vorgestern ein Telegramm aus Aale⸗ sund erhalten, daß der Kapitän Mikkelsen und der Maschinist Iversen, die Mitte 1910 die übrige Expedition verließen, um Grönland zu durchqueren, und die seitdem verschollen waren, glücklich in Aalesund eingetroffen sind. Kapitän Mikkelsen teilte dem Komitee über die Erlebnisse und Resultate seiner Expedition, obiger Quelle zufolge, mit, daß seine Wanderung über das Inlandeis sehr lang gewesen sei. Er habe überall Karten aufgenommen. In dem Danmarks⸗ fjord habe er zwet Nachrichten von dem verunglückten Forscher Mylius Erichsen gefunden. Die erste war aus Siaellands⸗ slotten vom 12. September datiert; in ihr teilte Mylius mit, daß er auf der Heimreise mit Proviant für 16 Tage begriffen sei. Die zweite, die vom Sommerlagerplatz datiert war, enthielt Mitteilungen über die von ihm gemachten Entdeckungen, nämlich daß der Peary⸗ kanal nicht durchgehend sei und daß Navpeliff landfest sei und mit Heilprinland in Verbindung stehe. Ende Mai begannen dann Kapitän Mikkelsen und Iversen die Heimreise an der Küste entlang. Sie untersuchten alle Depots und litten sehr unter Skorbut und Hunger. Am 19. September erreichten sie mit Schlitten vom ß Danmarkshafen und am 25. November den Winterhafen auf Shannon. Im Frühling 1911 wurde eine Schlittenfahrt nach Skaereaardssjord unternommen und die dort zurückgelassenen Tagebücher des Mylius Erichsen geholt. Auf der Südostspitze der Shannoninsel warteten sie vergebens auf Walfisch⸗ fänger. Im Herbst gingen sie mit Schlitten über das Eis und über— winterten auf Shamrock. Im Frühjahr 1912 versuchten sie eine Schlittenreise nach Kap Delton zu unternehmen, mußten sie aber wegen Entkräftung aufgeben. Am 17. Juli fand sie der Fangkutter Söblomsten“.

Verdingungen.

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9 3 Uhr eingesehen werden.)

Belgien. 10. August, 9 Uhr. Maison communale in Etterbeek bei Brüssel: Kohlen und Kokelieferung für die Heizung der Gebäude der Gemeinde. Eingeschriebene Angebote zum 8. August. Bedingungen vom Secretariat communal. . 21. August, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 26 9590 Masten aus Fichtenholz für die Telegraphenverwaltung. 5 Lose. Gesamtsicherheitsleistung 70 520 Fr. Speziallastenheft Nr. 1160 vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu beziehen.

Norwegen.

6. August 1912, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen, Dront⸗ heim. Maschinenabteilung des 4. Distrikts. Lieferung von: Roh⸗— eisen. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Rujern“ im Bureau des Maschineningenieurs in Drontheim. Nähere Bestimmungen und Bedingungen ebendaselbst. Vertreter in Norwegen notwendig.

Aegypten.

Verwalt ung der Küstenwache in Alexandrien: Vergebung der Lieferung eines Dampfkessels für ein Schiff der Küstenwache vgl. Reichsanzeiger⸗ Nr. 120 vom 20. Mai 1912. Die Frist zur Ein⸗ reichung von Angeboten ist bis zum 31. August 1912 verlängert worden. Die in dem Lastenheft angegebenen Ausmaße des Kessels sind abgeändert worden. Näheres beim Reichsanzeiger“

Ministerium des Innern, Abteilung für öffentliche Gesundheit in Kairo: 10. September 1912, Mittags 12 Uhr. Vergebung der Lieferung von Müll- und Sprengwagen, Straßenkehrmaschlnen, Fahr— rädern (Singer) und Zubehörteilen, Sattlereiartikeln, Bekleidungs⸗ stücken, Werkzeugen, Materialien u. a. Lastenheft in englischer Sprache beim „Reichsanzeiger und im Bureau der Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin, Wilhelmstraße 74.

Mitteilung wird nach einer Meldung des W. T. B.“ dahin ausgelegt, daß die britische Regierung vorläufig keine weiteren