Mannigfaltiges. Sargtow, 27. Juli. (W. T. B.) Auf der Rjäsan⸗Ural⸗ Berlin, 2 i 191 bahn passierten hier heute 700 nn , Familien, die wegen erlin, 29. Juli ; der türkischen Bedrückung aus Albanien nach Sibirien aus- Kay Magdalen, 300 Meilen pon Quebec entfernt, mit den Das Schütte⸗-Lanz “ ⸗Luftschiff, das vor kurzem von wandern. englischen Kohlen dampfer Helvetia“ im Nebel zusammen seinem Standort Mannheim nach Gotha geflogen war, ist am Die . Helvetia⸗ sank, ihre Mannschaft wurde gerettet. R Sonnabendmorgen von dort in Fohannisthal bei Berlin ein⸗ Santander, 28. Juli. (W. T. B) Beim Beginn der Re. Emwreß of Britgin! fuhr unter eigenem Dampf beschädigt
K , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
„Hispania“ und die Prinzen Karl und Philipp von Bourbon der Empreß of Britain“ von dem Dampfer Pretoria“ de Berlin Montag den 29 Juli 1912. ö / ;
an Bord einer anderen Jacht teilnahmen, brach ein heftiger Allan Line ü bernomm en. n 179. Kanten (Ohio), 29. Juli. (W. T. B.) Der Fallschirm—
Sturm aus, der das Meer aufwühlte. Der König konnte fast sofort künstler Flick stürzte aus einer Höhe von 1900 Fuß herab, nach
36 ien 8 den 6 . . . 46 . * und Philipp wurde och mit anderen Jachten ĩ S öl J 2 . . 9 396 des Trapezes am Fallschirm gerissen war. Flick wa Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. sofort tot.
Quebec, 29. Juli. (W. T. B) Der Dampfer Empreß of Britain“ der Canada⸗Pacific⸗Bahn stieß in der Nähe dor
Erste Beilage
Königsberg i. Pr., 29. Juli. (W. T. B.) Gestern abend sind kurz vor 9 Uhr in der Nähe des Bahnhofs Metgethen die Züge 205 und 206, beides Metgethener Ausflugszüge, die aber nicht stark besetzt waren, zusam mengestoßen. Beide Lokomotiven und sieben Wagen wurden beschädigt; ein Schaffner erlitt einen Beinbruch, eine Frau einen Nervenchoc. Sie wurden nach Königsberg gebracht.
Binz (Rügen), 29. Juli. (W. T. B.) Als gestern abend 7 Uhr der Dampfer Kronprinz Wilhelm“ anlegen wollte, wartete eine große Menschenmenge am Anlegesteg. Ehe der Dampfer ien, brach 1, . . an . stürzten in die See. Ein auf der Brücke befindlicher Seeoffizier ga s 7. Jult. . um fort den Schiften Preußen . Pommern., „Dessen, und Schlesien, . . ö 14h o 63 . ö. Notsignale. Die Matrosen des zweiten Nordseegeschwaders ämtliche Warenhallen der Stadt zersiört hat. Das Feuer ist bon
eilten sogleich herbei, besonders die Mannschaft der „Pommern“ ? 3m f ; Dann rettete viele. Bis heute früh um 7 Uhr waren vierzehn r en,, die dabet sämtliche aus dem
Leichen geborgen, Männer, Frauen und Kinder. Es handelt sich größtenteils um Ausflügler, die am Vormittag in Binz zu dem Pferderennen eingetroffen waren. Die meisten Toten sind vermutlich Kurgäste aus Sellin, Göhren, Thiessow und Greifswald. Der durch⸗ gebrochene Dampfersteg befindet sich am äußersten Ostende der Prinz— Heinrichbrücke und ist ungefähr 10 m lang und 24 m breit. Die Brücke selbst war von über 1900 Personen besetzt, die Bruchstelle von etwa 200 Personen, von denen im Augenblick des Zusammenbruchs etwa die Hälfte in die See Name der stürzte. — Nach der neuesten Meldung wurden bisher Beobachtungt⸗ folgende Namen von Toten festgestellt: 1) Frau Aßmann tatton aus Blasewitz; 2) Kind Hans Mauersberger-⸗Radeberg; ; 3) Fräulein Marie Springer⸗Greifswald; 4) Fräulein Anni Wieprecht⸗Grelfswald; 5) Kapellmeister Wohle-Ereiz; 6) Frau Elise Heyer und 7) Kind Gertrud Heyer, beide Borkum 754.8 aus Kalkberge; 3) Drogist Ziegler⸗Steglitz; 99 Ge⸗ Feitum 7577 SV meindediener Päper⸗Binz; 10) Frau Tegge aus Bergen u nd vambn 11) Frau Mitt aus Zarnekow bei Greifswald; die übrigen Leichen . — sind noch nicht erkannf. Bis 11 Uhr Mittags sind außerdem bei dem Swinemünde 574 Polizeipräsidium in Greifswald als vermißt gemeldet: Ratsherr Neufahrwasser 757,5 Noffke, Inspektor des Taxameterdepots Mannegel, Frau Tele⸗ Memel 75s J graphenassistent Wepner und Tochter. Die Badeverwaltung ver⸗ 1 7331 mutet, daß alle Leichen geborgen sind. Sie wurden sämtlich nach der achen . . ; ; . Rügenwalder⸗ . Leichenhalle gebracht. Der Unfall dürfte nach Ansicht der Badever— Dannover [ö, 1 WSW wolkig 18 Gewitter münde 75655 bedeckt 19 0 757 ziemlich heiter i u 41 den Bruch . zurückzuführen . der 6. Berlin Iö8,7 SW 4 bedeckt 18 Gewitter S 757 J halb bed. II J TJ2J wine echs Wochen von einer Greifswalder Firma neu eingesetzt worden 7 5 3 * 7 j ; — . — —— war. Die gerichtliche ö ist eingeleltet. ö Drehden . . Regen J e. Gewitter ö 60M ONO 1 bedeckt 22 I60 ziemlich heiter , K ss SO = heiter 22 0 66 vorwiegend heiter Temberg T5. 5 3 wolkenl. 21 N 76 Vorwiegend beit München, 28. Jull. (G. T. B) Aus Anlaß des Bayern- Bromberg 4 = wallenl. 23 0. z vorwiegend heiter Herman stadi 7635 1 wolten . I Ts — tages fand heute vormitteg ein glärd:oigtr Festzug der auswärtigen Metz 606 B. beiter 13 3 39 anhalt. Niederschl. Triest 75393 JI wolfenl. 25 7G Nemlsch hester Banern in den sestlich geschmückten und beflaggten Straßen am Max Franffurt, M. 756,7 SW 3 Dunst 18 7ö8 meist bewölkt Reyksavft i 9 wolte. 63 Cesme) Josephplatz statt. Vor der Residenz brachten etwa 4900 aus. Farfsruhe, B. ss? BMWs bedeck Is Töss — Gemmer 3 llhr Abende) t ö . wärtige Bayern Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen ö P . * 555 . — —3— Ludwig, der sich von den Fenstern der Residenz aus den Zug besah, München 762,4 W bedeckt 16 D Nachts Niederschl. Cherbourg 756,3 SW 5 bedeckt din J herzliche Huldigungen dar. Der Zug bewegte sich zum Standbild der Zugspitze 532,9 SO 1Nebel 3 0 534 meist bewölkt Clermont 760,9 S 2 wolkig . . men r 24499 24.00 „Bavaria“ nach der Theresienwiese. Nachmütags schloß sich in der (Viühelmshav Biarritz TFös3, SW I heiter 56 * re. Roo Gewerbeausstellung ein prächtiges Trachten fe st an. 3 wolkig 13 3 742 meist bewölkt Nina 753365 8 bar bed. 5 75 ö . ĩ ͤ 2. (ieh Veryignan 6d W J bedeckt Navens burg . 2449
Gewitter * 28 . U ö 2425 . Belgrad, Serb. 760, SO 4wolkenl. J . . ; Get en, U Feindt ö Smd msitenb . Moskau
hinausgetrieben und gerieten in eine ziemlich bedenkliche Lage. Kriegs⸗ schiffen und Schleppdampfern, die ihretwegen ausliefen, gelang es, sie wohlbehalten in den Hafen zurückzubringen. Mehrere Jachten erlitten Havarien.
Brüssel, 28. Juli (W. T. B) Auf dem Bahnhof Brügge stieß ein von Brüssel nach Blankenberghe gehender Zug auf leere Wagen. Sechs Personen wurden bei dem Zusammen⸗ stoß verletzt, unter ihnen ein Reisender aus Aachen.
. Qualitãt gering mittel gut Geiahlter Preis für 1 Doppeltentner
22 hẽchster niedrigster höchster ¶wiedrigster Do pelzentner . * * *
Außerdem wurden M
am e (Spalte =. fũr nach überschläglicher 1Doppel⸗ tig. Schätzung verkauft jentner ö Sopperkzentner Preis unbekannt)
. 14
Menge
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
London, 29. Juli. Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Tokio: Die Temperatur des Kaisers betrug heute fri 38,7 Grad Celsius, der Puls, der sehr schwach war und zei weilig aussetzte, 130, die Atmung 38. Am frühen Morgen wurde der Kaiser bewußtlos. ö
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
eee e e e 2 2 e 22 2 2 2 2 2 0 O 0 ᷣᷣ 0 x 2 m , e ᷣᷣ 2 Q m,
Wetterbericht vom 29. Juli 1912, r; r — Vormittags 9t Uhr. 2 — ö Wind⸗
richtung, bach Kind. Wetter der letzlen
verlauf station stärke 24 Stunden der letzten 24 Stunden . 7648 Windst. heiter 18 0 764 — Jö 7 Windst. wolkenl. 20 0 758 ziemlich hester Töss 3 N JJ Gew itt. 15 0 75s iemlich beiter Jö 0 No 2swollenl 2 0 761 2 bedeckt 24 0 760 —
W e 1 3 e n. 2020 601 20 60 21,00 2 2 . 2. 75 19585 19.55 19,95 . 21 50 60, 23,0 2,00 2230 2,60 21, 90 22 30 3 . ? 21,40 2 22, 1 e. 21.00 19,30 2 21.20 20,00 20, . 19350 2020 2120 2656 290539 . 20 00 ; 20,40 21,00 21.6560 20,50 20,80 20, 20 21.00 2200 23, 00 2150 22, 10 323350 2200 23,50 22380 25, 00 24,30 21,60 22,10 2150
de
2 82 W X —
1 . —
y J Brandenburg a. ankfurt a. O. olberg. Köslin. Bromberg
.
de * '
Barometer siand
Temperatur
11
rschlag in tusenwerten *)
Witterung. verlauf
BGarometerstand auf 0 Meeres⸗
niveau u. Schwere
Name der Witterungs⸗ Beobachtung
elsius
0 8 82
J
Darometersiand auf 0 Meerez⸗ niveau u. Schwere Dar ometersianb in
31
. vom Abend
eratur
ö. in Celsius
Niede
8
J
vom Mbend
e
Mie berschlag in Stufenwerten *)
do 28
.
18 0 Tos ziemlich heiter halb bed. 18 2 7556 Vorm. Niederschl. D SW I bedeckt 18 2 757 Sew ltter . 769 7 8 2 W J Re 5s J ; . , . 28 3 16. SDemitter Cagliari 761,9 2 wolkenl. 21 0 761 — i , Thorshann i Rs = s Regen = = 1 K j ; ) ) 9 * 9 . 2. heiter 23 0 758 ziemlich heiter Sadie fsord 757 md, Rem, , e, = 28 d beter J5 messt bewölkt r, = . ==
Halberstad Eilenburg Erfurt wiel. Goslar
ö z München
2 8 * 16 4
CI G
8G
8
8 89
8 8
Straubing Meißen G lauen i. V. Ravensburg . ö Offenburg. Bruchsal.. Altenburg.
35
83 5 3 n
21,70 21.00 23, 00 24,02 —
— 24,00 24,00 24,50 21,50 . (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 2430 2469
NR
* dd
86 — 6
Breslau
89
7
9G Ge d d
C) 8
ö
9
25
8 * 8
257
= = o . . e ec.
de 5
3 933
6.8 W Nürnberg, 28. Juli. (W. T. B.) In Anwesenheit Seiner 4 Königlichen H oFeñ des Prinzen Alfons von Bayern als Malin Head 07 S Vertreter Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzregenten und des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha fand heute vormittag in Valentla der eigens für das 8. Deutsche Sängerbundesfest erbauten (Königsbg., Pr.) . Sängerhalle eine Gedenkfeier an die vor 50 Jahren er Seilly Iöl,3 WSS Wö bedeckt . ziemlich heiter derwick 417 O 13 5 Cassel) Helsingfors 7508,85 O L wolkenl. 20 Insterburg .
z ündung Deu tfchen Sa 5 5
ir , s . u e e M Aberdeen 422 I SW 4 wolkig 2 meist bewölkt Kuopio 5s 5 SW J wolfenl. Id G TJös8s K ,
Rechts anw Fri i List-Reutling hielt die Festansp ⸗ * — — . ö 23 — , — * 8.
Rechtsanwalt Friedrich List-Reutlingen hielt die Festansprache (Magdeburg) Zurich I624 SO 2 bedeckt 15 4 769 n , 3. Genf 614 S 2 bedeckt 16 5 760 3 .
. ne Ehr 2 S5 etera ĩ Bun ; j Darauf folgte eine Ehrung der 62 Sängerveteranen, die dem Bunde Shielde 3 wolkig Grünberg ehl.) Lugano föJY7 NNW J bedeckt 19 4 761 — Pyrit.
seit seiner Gründung angehören. Den Schluß der Feier bildete die 71460 3. . z gan ö, W d bedeckt 135 4 61 . , Wetterleuchten 555 5 SSW ß bedeck 3 —= 565 ö. Stargard 1. Pomm.
Vorführung der Schlußszene (Festwiese) aus den Meistersingern von . . ; Nürnberg“ von Richard Wagner. Nachmittags fand ein großartiger Holvhead 46,0 SW 4 wolkig ( Mülhaus., Els.) . 3 ; Schlvelbein . Gewitter Budapest [60,2 Windst. wolkenl. 24 0 760 vorwiegend heiter Rolberg .
Festzug statt. — Das Bundesfest ö gestern durch einen Begrüßungsabend eingeleitet worden, bei dem der Oberbürger⸗ Isle d' Aix ö — 6. (Friedrichshaf) Portland Bill 26 SW. 7 wolkig 14 ö Köslin.
wolkig 5 JIöh Nachts Niederschl. Dorta 7646 WSW wollig 23 — — 24 Schlawe scBamperg) Coruña T7635 SW J halb ber. 16 — — — w ⸗— bes . 1 2 765) t ö D 9 romberg über die Stadt und deren Umgebung ein Gewitter, verbunden mit y. wolkig 245 Gewitter ,,, Breslau. einem Hagelwetter, nieder, bei dem Eisstücke bis zur Größe Paris V me nl. 16, , . . 7 31,5 bis 1441; 8 H ,5 bis og. g; 8 — nicht gemeldet. / von Taubeneiern und einem Gewicht bis zu 15 g, auf die Erde Vlisstngen S wolkig 1756 niederprasselten. Viele Menschen und Pferde sowig das Vieb Helder wostig Is Fps
auf der Weide wurden verletzt. Tausende von Fensterscheiben! ? = 3 . j 3 4 . e, ain. Reusal der nach der Wetterseite gelegenen Sausfronten und fast samtliche Bodoe 749,8 ONO 1 heiter 14 2 754 lagerten Minimum unter 740 mm nordwestlich von Schottland 3
Glasdächer wurden zerschkageén. In den Gärten und Feldern Christianfund 75G. J Windst wolkig 16 3 753 ae , 3 Jütland aus. . ö 2 ; d . ,,,, e he 3. schweren Schaden genommen. Das Unwetter dauerte etwa 15 Minuten. Vardö 753 ö bedeckt 7 mäßigen südwestlichen Winden; gestern sind verbreitete Gewitterregen Neisse. ö — . w 286 99
Lon don, 27. Juli. (W. T. B.) Wie das ‚Reutersche Bureau“ Skagen 754,4 S J bedeckt niedergegangen. ( Deutsche Se ewarte 8 . 36. ö . . 0, — 33 aus Canea meldet, ist der Dampfer Paros, auf dem in der Hanstholm 7533 S 3 wolkig 1 34 Der Wetterbericht vom 28. d. M. befindet sich in der Ersten J .
Stornoway
b bedeckt ij 8
747,0 WSW wollig 13
16,50 16,50
152
16,A50 16,60 17.00 17,00 18,80 17,40 17,00 17,60
1780 1700 17.60 17,00 17,00 18.00 18,20 16,40
Regen I3 5 737 . k
r
. — — — 1 —
do w =*
to de do do
wolkig 7 0760
meister, Geheimer Hofrat Dr. von Schuh den Festgästen den Willkommengruß im Namen der Stadt entboten hatte.
. 2
do
St. Mathieu
2 n . 9 , ö
Lübeck, 28. Juli. (W. T. B.) Heute nachmittag 5 Uhr ging
w 2
. 5 Ein unverändertes Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über Süd 9 . rußland, ein Tiefdruckgebiet breitet sich, von einem nordwärts ver— tieg R 8
22 d . , , .
r re
vergangenen Woche ein Feuer ausgekemmen war, gestern abend nach Kopenhagen 756,4 Windff. wol kig 756 Beilage.) -. 24
Topenhagen 3 2 J ö 283530 Sto gt olm 33 SJ S L wostig X d för 9 JJ 36 a6
140 ö zd. 1 öl, 6
123 27 2
dem Piräus abgegangen. (Vgl. Nr. 173 d. Bl.)
ditteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
6 1 SSO JT halb bed. 1 IL , ,, —
3, d WJ derer Gd d fs n ,,, Juli 1912, 8 bis 97 Uhr Vormlttags: JW Ws bedeckt. 1 4 66. Sechser T m 5oom 1000 m 2000 m 3000 m 400 u
SO J halb bed. IS d 766 . ö 5 76 Temperatur (00) 22,9 19 8 7,8
k,.
756452 8 2 wolkenl.· 19 0 754 r, SS WJ wolken. 18 8 öh ; 6.
Paris, 29. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag entgleiste Dernösand
ein Lokalzug bei Morlair, Departement Finistèere. Vier Haparanda
Auf dem Flugplatz Vitre, Departement Ille et Vilaine, Rarfffad stürzte der Flieger Luzetti mit seinem Eindecker ab und erlitt . lebensgefährliche Verletzungen.
Straubing w. Mindelheim 19 60 . J . ö 64 0, 0 —— 63 irna. . * * . z * * z 1 00
Rel. Ichtgk C/) 66 14. 13 38 37 . V *. k 64 Wind⸗Richtung . S. ssw ssw ssw ssw 38 8 R Geschw. nps. 5 . . — = ö Etwas dunstig, zunehmende Bewölkung. 15 560
ͤ . ĩ 18.00
18,60
8
Archangel . . Petersburg 760,2 Bordeaux, 29. Juli. (W. T. B) Im hiesigen Hafen Rlga 759 35 vurd 5 z 1 fen teg RB h 6. J wurde gestern abend ein mit sechs Personen besetztes Bogt von Wilna 555 einem Raddampfer angerannt und in den Grund gebohrt. — * , Fünf Insassen des Bootes ertranken. Gortt 1644 J Warschau
J
SS I wolken, Is 3 7öh 3 wolken. IG T5660 R J bedeckt 15 G 163 755 1 SSO Iwoltig JG 7 ffss
Reisende wurden getötet, fünfzehn verletzt. Wisby
8 — —
8 82
3 GGG
.
Theater.
Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Große Rofinen. Yriginalposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (6 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.
Mittwoch und folgende Tage: Große Rosinen.
Theater in der Königgrätzer Straße.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Mittwoch und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ furter.
Kurfürsten ˖ Oper. Ensemblegastspiel Direltion F. Heltai: Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Tanz- anmalt.
Mittwoch und folgende Tage: Der Tanzanwalt.
Lessingtheater. Dienstag, Abends 84 Uhr: Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und Fgon Jantsch. Die Vergnügungsreise. Posse mit Gesang und Tanz.
Mittwoch und folgende Tage: Die Ver⸗ gnůgungsreise.
Neues Schauspielhans. Dienstag, Abends st Uhr Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: 1 Schwank in einem Akt von Ludwig
oma.
Mittwoch und folgende Tage: Gastspiel Syl⸗ vester Schäffer. Vorher: . Klasse.
Schillertheater. Charlottenburg. Dlenstag,
Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Akten von Hermann Bahr. Mittwoch und folgende Tage: Das Konzert.
Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 236) Dienstag, Abends 8i Uhr Ein Königreich m. b. S. In drei Akten von Franz Wagenboff.
ö und folgende Tage: Ein Königreich m. b. S.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schdnfeld) Dienstag, Abends 8 Uhr; Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in brei Akten von Jean Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Jean Gilbert.
Mittwoch und folgende Tage: Autoliebchen.
ö
Familiennachrichten.
Verehelicht: Felix Frhr. von Stenglin mit Frl. Manon Messow (Berlin⸗Friedenau). — Eckhard Graf Hahn⸗Demzin mit Frl. Maimie Kaupe (Bremen).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Unterstaatssekretär Frhrn. von Coels von der Brügghen (Berlin). — Hrn. Regierungsrat Eberhard von Kries (Zoppot), — Hrn. Hauptmann Wilhelm von Schweinitz (Berlin). — Hrn. Hans Georg Ritter Hentschel von Gilgenheimb (Loshausen).
Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat und Ministerialdirektor a. D. Otto von der Hagen (Hohennauen). — Hr. Oberstabsarzt a. D. Dt. Erich Grasnick (Küstrin). — Otto Frhr. von Rodde⸗Dreetz (Gũstrow).
m
Verantwortlicher Redakteur: J. V.:: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen
(einschließlich Börsen⸗ Beilage). (16966)
Altenburg
Tilsit .
Kiel . Neuß.
Um Bruchsal
Reutlingen
Insterburg . Lyck . 2 * Brandenburg a.
ankfurt a. O.
1
— — JJ .