1912 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ermittlungen ergaben, waren diese Personen bei 1 Vormi ff eff e ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich [41798] Oeffentliche Zustellung. ĩ . 9 Gleiwitz G. G. als jum Grundstück Nr. 6g

** des Erbfalls eit lãnger als 10 Jahren durch ei bei dies Geri verschollen. Ven den ermittelten Erben ist die Aus— lassen. K 4 . l= , or, auf een ni, . Ar Rechte ge, Beklagten kostenx lichtig zu verurteile. D ) 1 2 1 li ; St ts ĩ Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

stellung eines Erbscheins beantrag ie drei f g eines Erbscheins beantragt. Die drei Ver— N S 21 schollenen bezw deren Abköm . ige we 2 8 823 . 8. 146 ; 6 zw. deren Abkömmlinge werden auf⸗— S i sis 1 * gefordert, binnen sechs W ea, n. Sch mid t, Assistent, e Dar Lewinsohn und Dr. Karl Pref dem g äßigen Bes 3 Wer 6 mr 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts n. . en 3. ö , ,, ,. ö. , . Verschollenen weiß wolle dies 3 . . 6811 . . 3 . . 6 u, unbekannten Aufenthalts 185 g 14 an e x dies dem unterfertigten [41811] Oeffentliche Zustellung. , , . sh, unter 1 2 136 42 ö. ö 179 9 , N x . . ? er dem Beklagten im Sommer an d age e e e nn un nee en Kläger aufzulassen und dari 8 5 ö de. 28 4 ö. zulasse in zu willigen 2 :

Gerichte mitteilen * ö 3 , ; In der Rechtssache der Katharine Nosenfel! . ; Kgl. Amtsgericht Rockenhausen. dorenen Dörr, in Frankfurt a. M., V * 1910 ein bares Darlehn von 25 ς gegeben, welches das Klä 22 albse) elch n in. vertreten durch Rechtsanwalt De Mainzer I. y. 31 ohne Kündigung rück, ablbar sein follte . als Eigentümer dien, Parzelle im Grun! 836 , k gr. , Gbemann, den Monteur vorla ** 22 den Beklagten kostenpflichtig und klagten . . Der Kläger ladet den R 1. Untersuchungsachen. R 98 e 6 Nr 3, ist von em Amtsgericht in en. mit . ien ü ft .. e. 3. . ö . 26, = strelts vör . r . * 9 . 8 ies —*— e n. ,, . eg 6 m abwesend, Beklagten, den ln rk leit Klagezustellung an auf den 26. 310 Amtsgericht in Gleinn . Verkäufe, Verpachtungen. erdingungen ꝛec. Cn 1 er 2 scheins ere worben marin ,,, ,, mne. orb⸗ wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Be— äager zu berurteilen. Zur mündliche x XS. November 1912. Vormittag. BVerlofung ꝛ4. von Wertpapieren. ich mit mn . 24 , , , 262 1 ö . . dire e . n r 6. e. der . . * Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheit zeile 30 4. Hermann Heinrich, Heinrich Wilbelm zu 1e als n wg , e, ,, . 2, Vor ⸗- = in Charlottenburg auf ch Sszug der Klage bekannt. gef en li 14 1 zu je als mittags 9 Uhr, und zur Foitsetzun undi en 26. Ottober 1912, V macht. be Fesetzlicher Erbe seines am 1. Zuni 1504 gestordenen Verhand uhr sollletzun ; der mündl ihren in migen amm, , Harmittags 8 Uhr, Gieimi 20. J 3, Band 18 f 1858 er. * ö 8 gribi te m n, . ge, n,, . 1 . , Amtsgerichts pla 1ẽ Treppe, Der n r ,. 2 Hi nchen Amtsger 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ . 33 15 2 35 3 2. . 7 Verlosung 2. von Wert⸗ l 5. laden wir die Herren Akti⸗näre zu der ö ausgew en 4. jes 5 f 4 1 ñ auf 2 . 3 V c K,, . J r 1 . . . . 2. * * * * n 2 ; h 1 ku. a . . . . . u er,, 3, m , ,, 6 S* , . 9. e m z tegericht . , ,. Zustellung. 10. 0 wan. sachen, Zustellungen U. dergl. d on! 33 . . . ö 34 papieren. . ! 2 . f , . derford, den 15. Juli 1912. diefem Gerichte zugelass era, mtsgerichts., In Sachen der Ehefrau Jofef Michels in Be ** nd X 56 85 ö Berlin, Chausseestr. 10, stattfindenden , , Le chte gelassenen Anw ;. K 2 ] 2. ! Joe Michel i B ö 1 Band XIV Blatt O, 565, 571. Band XV z . erlin, ussee 11 l Königliches Amtsgericht. Stuttgart, den. 3. Juli r,, lalsia Oeffentliche Zust , . er, , ies r s 8. ih 3. lz 12. Zabritant, Frietrich Schmolck in htt, os 583 sss. Band 1 Meant Ci d en n. i m , , Generalver sammlung 40326 atus schiußurtei p 17 11.4 Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Kiesel. Der Kaufmann Otto 8 germ , n, . Karl Heinicke Pforzheim, Prozeßbevollmächtigker: Rechtsanwalt Dr. 96 , r, , 2 . ; 11.4. Ia1i806 Oeffentliche Zuß Preheßberollmächugtt hen, ente rs Henk; Aufenthalt, wird der- inks, jezt unbekannte Nmnder in Pforzheim, tlagl gegen Kaufmann Adolf. iehliche deckt, uf Cen Grund st e, m, ehen Tagesordnung: utliche Zustellung. 6 h zechtsanwälte Dr. Robert nn. / der Beklagte zur Fortsetz z früber zu schürfen und die hierbei zum Aufschluß kommenden ; üller, Dr. Wetzel und Sr. Uhlemann n Themm mündlichen Verhandlun f Fortsetzung r: Keber, fruher in Paris, fetzt an unbekannten Orten *. z ; ; 6 41441] Bekanntmachung. 1) Rücktritt des Vorstands —=— ; zemnitz, g auf den 5. Okt j; ö ö. 6. Lager von Kali⸗, Stein⸗ und beibre den Salzen, Am 5 Irli 1912 hat die pla sige Verloĩ ) ucktti 2. r . ober abwesend, auf , . en * 8 ef ent bie clben Cem Verfügungsrcchte des Srnnd * 664 . , , . 8 = 2 Wabl des Vorstands; ich baster ker Teilkaber der uf. hennes unterliegen Und ur bergmännischen * ; . m z Abberufung des Aufsichte rate, ? . amin lscken frattzefunden. 4 36 bez. Ergänzungs wahl des Aufsichtsrats. 5) Prokuraerteilung.

Im Namen des Königs! e

er minderjährige Franz Konrad Wiele in Br n

1 Bremen, klagt gegen de auf ; 1912, ĩ . ö.

Hag gegen den Kaufmann Paul Haseihuhn, zuletzt a m n Fg, eng. er ,

gericht hier, Zimmer Nr,. 19. geladen. De. Elolten Firm— Rabin ͤ

; Liösten Firma Weber u. Rabin in Paris dem Aus ö ii. .

g Ausbeutung geeignet find, zu gewinnen und sich an. CG sind ausgelost: a. von der 1. Ausgabe: s Abänderung des Gesellschaftsvertrages.

In der Aufgebotssache der Firma M. A. Wittie . , n Veu Isenburg, vertreten durch die ozeßbevollmächtigter: Prozeßagen ö 1 der e, ,. 3 von Bren tand . 8* ö . . . 3 . ö n n, Aufentbarts, mit dem die B Huggenheim in Offenbach a. M., hat das Königliche elles, früher in Adorferh 28 age, den Beklagten n Ks fm auf die Beweisaufnah 4 e , *. n ted as Ton igliche . , . . unter der Behauptung, der fuͤr ihn auf en. 9 in Löschung sungen . n. sich beziebenden Verhanz. liger aus Warenkauf 5177 M 60 und hat ein ; ; ; Amtsgerichtõrat Dy Schulin r , ö den dem Antrage 36 an . 9. e sei, mit Grundbuchs für Chemnitz . *r . . sache erklart ngegangen. Die Sache ist zur Ferien, aen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu J a. 2 . y 2 ö ,, n , Zabli f. Verurteilung des Beklagten zu 6 in Abt. II unter Nr. 3 22 53 n e anf - zu nutzen und zu verwerten“, zu bewilligen; r 3 3er . . ö ven der Firma. Il. zi. Winic Itachtelger Jahlung, iner jährlichen Rente bon 353 n. . K Ausschluß des Hypothefenbriefs 9 Hagen i. We, den 23. Juli 1912. k 6 än Pöl, ,, 8 F. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch die Nr. . 6 k 1000 *; Berlin, den 26. Juli 1912. ,,, , ,n ereus, nee,, Tr r, ne ö ,, fer wer, re Rr. zl r n or 0 iber e ; Heegermühler Klinkermerke Act. Ges. 3 . ge enn, sam o Heber 1910. fällige ündlichen Verhandlung des Fechtsstreits wird ; 8. zu 4 vom Hundert sowie 79 wenn, n, . 3 , * m , vollstreckbar zu erklären, ur mündlichen = ö zn dem Piöbelfabrikanten Andreas Schäfer ö. Beklagte vor das Kon g liche ,, . Sicherungehypothek wegen . ö. , Zustellung. 70 45517 *in wan. e ö 3. 136 . 3 Rechtestreits wird der Beklagte e. die Nr 577 , Eduard Will. Marburg angenommene und bei der Marburge auf Freitag, den 4. Okto e illigen, sowie weiter zu beantrage , , ie ledige und greßjährige Elisabetha S 2. gegangenen Arrestverfahrens beantragt. er Kläger Ränigli 1 ; ; 1 . 73 über S6; * , , . be . Viarburger J ober 1912, Vor⸗ 2 er 3 ntragen, daß die auf 5 8 r,, isabetha Hartman ade e andi das Königliche mtsgericht in Polle auf den ; e ö , , . 5 , . 6 . ; . . Grunkhuchblatt in Abt. 11l un e nn, , ire ere nn n, e ,, , , 29. Rovemer 1918, Vormittags 11 Uhr die Nr. . 5 . 163 den Beschluß der Generalversammlung der ü 20. Jul ) . ö '. Juli 1913. für die Din ndhn i,, A restpfändungen Rarl Nied. n. 16. gegen den Kar kmache: . * Gr. Landgerichts Karlsruhe mit rem geladen. . Diese Anleibescheine werden hiermit zur Einlösung unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 25. Junt 1912 Der gen e er n, , . als Gerichtss Rath check. Aktuar, derehelicht⸗ Erle ert Katharina Schönfeld. jetzt Aufenthalts. , ge d 1 Ce liel, jetzt unbekannten Size in Pfor heim auf TZienetag den Vone, den 11. Juli 1512. ; erkundigt und die Inhaber derselben erfucht, deren auf Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ e schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 116 Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verehel. Wen r ft gin ö für 235 ö ihr die . 96 8 e e l gghe 22 Otiober SIX, Vormittags 8 uhr . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kennwert gegen Ri abe . A nleibescheine est stands und des Mun fichte eln ue r ern menlegung 145 e n, ,. n fen n rt geb. Schönfeld, in Limbach gelöscht rie Zeit on lun, gs dänethekenkapgital i. J Auffor men be Ten Gch ichte zugelchss K s i ien im Vechäͤltgis ven 4. 1 lan, 'nen emen w , , e , g , , , w , , d e, ,, gh rn ar Durch Ausschlußurteil des unter eichneten Gerichts 2 2 2 zu Bremen geborene und laden den Beklagten zur mündlichen Liuf voff ulde, mit dem Antrage auf véJt R ; Die Firma Eduard Peczonka, Inbaber J 36 z t ö 9 ii; 91 36 2m. 4 Yet z 5sIor rtræt * 2 6 6 e r. . . ö ; aäufig v 9 3 Uf vor⸗ 9 5 8 2 Hi * 2, nba *r Franz 1 bur An echtun skla e er oben. , . 3 * 6. dem 1 Ee ir , . gen n, . n, 9 lie . 2 , , m , Tegen zur Der m ,. Gille bee iu Karls ruhe n n. , . ,,, ne niche Wertzeichen können nur im kurkfähigen Ber . ,,, steht am 3. Ok— 2 . latte des em Besitzer Friedrich Schröder in Br . * . es Waise amis é dr] 1 1 ndgerichts zu Chemnitz ,, n,, , n, *6. m Duldung der Zwangs. Jr, . 8 ,, , . , . 33 2 reußschen Eheleute, früher in Thorn, je un⸗ ; . . 53 ag. und seiner Ehefrau, Bertha geborenen Krebs. ge— ln Bremen, klagt gegen den Schreiber Theodor auf. den 3. November 18312, Vormitta ö , in die der Klägerin vervpfänk'te mem JI. Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in bekannten Aufenthalts, unter der . daß nde angengmmen, meren; n feblende in ö 5 , e. , , , ut, , . börigen Grundstücks Schudischken Band ] Sl Bruno Hauffe, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen ö, mit der Aufforderung, einen bei dem . . Nartenblatt 4 Parzelle 247 213 des 8 Pforibeim. die Beklagten die in der Rechnung vom 15. Ro . 8! 6 le,. Zinsbetrag von dem * Zivilkammer des Konig ichen Landgerichts Rr. 96 e, e . ten 2X e. * Wi Ssbadenerstr. N *, . . 5 61 . a h , . 2 ö ge⸗ uchblatts 4. . . . Des Und⸗ . ag ö . 9 ennwert abgere iet werden. Torgau an. 3 55 . un tee, nr, m eine enen, uu , , , . ö, pube hn, ö a . K ae ee . ,, „Zur mündlichen Var. . bemter 1916 bis 13 September 1211. verzeichnet Dchubin. Ken 9 Jui 1912. Piesteritz, Post Kleinwittenberg, Bez. Halle, ,, gen Unterhalis, nit mn Antrag. Den dänn, ben Zustellüng wird dieser was Krnighche sstreitz witd der Beflägte wer lätzl6] Oeffentliche Sutz lun g. Ware Tus, dem Serckätt d Kläzeri zi den in Ter Kreisausschuß des Kreises Schubin. den 2 31 1313 J. Talern des Eigentümers Frietz ich Merkins zu . . zur Zablung eines jährlichen Unterhalts 9 g der Klage bekannt gemacht. ftraße 7 ; ö ur geri ht in Höchst a. M., Haupt. Albertine verw. Schuster zu Plauen, Projeßbevoll⸗ der Rechnung verzeichneten Preisen käuflich ent- j r ö 2. z k Elb * gariotk-hmen mit seinen Rechten aus geschlossen worden. 37. , . die Zeit vom 28. März 1612 bis k an 22. Juli 1912. i g, 5 Nr. , auf den 16. Ortobe. wnöächtigte: Rechtzanwalte Rr. Merz und 3, n, nem mien bäaben, mit em Ant age auf zeblung pen Gummi⸗Werke e äs sld2s8. vierteljährlich im voraus zahlbar, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ff un fr rmittags 9. Uhr, geladen. Die Ein— selbst, klagt gegen den Agent Joseph Nachum, 177 ½ 25 3 Einbundertsiebenundsiebenzig 1 fsFfti,:iiirꝛridff 5 . *r 9 J . Ein ! ö ald e nn, 4 auf zwei Wochen festgesetzt. eber zu? Pluten, jeßzt Unbekannten Aufenthalts. 23 Pfennig nebst 409 Zinfen seit dem 1. Sey 5 ö . r . n, g , M, den 3. Juli 1912. . Sie beraupfet, er babe sich die auf ibrem Haus—⸗ tember 1911. Zur mündlichen Verhandlung des 5) Kommanditgesellschaften . Voꝛst and. 6. zꝛ65 des Grundbuchs für Plauen Rechtsstreits werten zie Beklagten vor das König. 595916 k. Dr. Ed. Notteb ohm. Pajung. l mene , auf Aktien u. Aktiengesellsch

Darkehmen, den 12. Juli 1912

Königliches Amtsgericht zu verurteilen und das Urteil, soweit die Beträg . . im voraus und für das der Klager ertrage ‚.

aus und für das der Klagerhebung voran⸗ (41796 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichteschtetker des Ahn lichen A ö ,,,

j n 8 Königlichen Amtsgerichts. grundstücke Bl. 63. . , . eingetragene Briefdarlehnsbypothek von S050 0 liche Amtsgericht in T : den 18. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Bet 6 ge 41852 Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen über den ei x. 2 ö : Zeitzer Paraffin. und Solarül- Fabrik

Oeffentiiche Justellun gegangene Vierteljahr gefordert werd 5 . . . e ffe 1 * * 1 g. 19 h 3 ge o 3. werden, für vorläufig Die minder ährige N . . . Ehefrau des Arbeiters Fritz Pape n, vollstreckbar zu erklären. Der Beklo . jährige Dearta Erna Hoyer in Bitter⸗ [41809 . d , , , zevollmächtigter: Rechts anwalt Altrogae in *ẽ mtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, J. O . Bitterseld, Kaiserstraße 15, Steinbach * 2 Barbier David Werner; ö w . . , , . ä, 24 , ö . schoß a, , richts haus, J. Ober⸗ 0 1 . 19, einbach Hallen z . ier zu werde, ihr den Brie ö Shvpotbe eladen. 36 ene über k , w. . ß k. e en ag n, GJ 3 t gg Im ait . *. ,, . ien, . 83. ; Thorn, den 19. Juli 1912. Dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung. ö ua Len ent?! ö, ' unbelannten Aufenthalts, ö ur, * . Seytem ber E912. Bor- Meyersohn, früher in . , . Sattler Oskar Baumann,) hene n ese w. einsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ö Bayer. . zu halle a v. Hie Gbr der . n 1 . tree, lichen Zuffelluag ir iger u , 56. dann in Paris, jetzt gif, unbekanntem Änfen bäh, 23 . . Steinbach. Hallen berg, unter der 3 . nn,, ,. den Beklagten zur . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L41354 . Nachdem Bie Frist für die Einreichung der Aktien für den schuildigen Teil in erkläten ö Ladung bekannt gemacht. u n, *. gegen den Zahlungshesebl vom 3. Auqgust 96 ö. die Heklagten ihm für fin im Sommer 3 9 , Zivil. Lr) Onerr Sue um D en, zur ierten e licher ga een , , . Ee e et, m. Kosten des Nechlsstreits aufzuerlegen, und 1er . r.. den 23. Juli 1912. hat 6 . WBiderspruch erhoben belegenes . fn, n Getein ach Hallen ben ann, . 26 1 ö? 53 Kaufm nn Wilhelm Peickert 363 Zielen ig, . , ẽ6 r 9 5. . 9. K 8 . * . 9 . 1 140 ) r 25 . . ö . ) z 4 ** f 1 ) ' 1 . 2 ö Y. ö . . = z . 1 ; ebru w. ö 2 abgelar Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechttz⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Kaulitz. ihrer verstorbenen . . gie, nebst 5 Zinsen seit 7. , mit der Aufforderung; sich durch einen bei diesem Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Ulrich in in Bremen in unserem Jeichãẽftẽlokale, am Defelde , die zum g g emngercichten L , = Binh unde rtf än fandindan , hark , i , Gi linsen alten rf ichn⸗ ö . K 3 gigen fe 2 j 6 eee, e, 9 ine, , . ee g n e nr, , . . erklärt oc ben ö. * z Aufenthallẽ unter Ter Vehaupt ang. daß der Be⸗ ö . nd ö 1 . 83 1912. fiagte ihn für im Jabre ig gelieferte gen den sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts A. Riebeck sche Montanwerke Aktie ngesellschaft. S. Hoffmann. Heinrich.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlafsung ꝛc. don Rechts anwãlten. Anfall. und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung.

Ban kausweise. 10. SVerschiedene Bekanntmachungen.

o Go ==

ein.

Verlust von Werk⸗

j X ie U . Zivil 1 ö i L ü . 1 * streits vor e ammer s n Land⸗ 417917 Oeffentliche Zuf n I I t Ap 22 8 R l en Tandger ts 8 24 Antra e ts tellu * ni n 49 n 0 e Tr * J es n em d d e l 1 k des Ur l che 8 schu de, mit dem Antrage, de Bek gte k sten⸗ 7 i ö. il 1911 als Gesa s n 15 * 1 l ] 8 j intschuldner zu zahlen, Ver Gerichts schreiber D 0 ig ich Landg ich 2 7 ö destbetrag De O, 30 66 schulde, mit d 9 * 2 2 Aufsichtsratswab . 41856

gerichts zu Detmold auf den EZ. Novembe i : I ;. 8 Tr E92 D ĩ jähri ĩ . 3 Ron 12. ie minderjährigen Kinder des s. flichti ĩ e , de, d,, ,, g , , ,,, , , , , , , ue. bestellen. Zum Zwecke der öffentlich wal zefrau, jetzt in Sömmerda, Bismarkstr. 57 e , nie,, f d ,,, . stellen. Zun 36. öffentlichen Zuf Bismarkstr. 57, als: 40, s ir 15 ß 2 nebst Zwangs voll ĩ ĩ ae , 9. . wird dieser k der Klage , a,,, ö ö d. . 9 86 9 3* ö . de , dee ke . . ,, , , . ; , 4 ö. rec zu erklären. ur leistung den, s. das Urteil gegen Sicherheits 399231 150,30 M nebst 4 060 Zinsen seit dem 1. Januar ** berechtigt ñi jeienigen Aktionäre , , , üer e, ech n,, 3 dalelbst, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wi g in Höhe des jedesmal w lz s 823 . . 30 * 2 ö Stimmberechtigt sind nur dieien gen Attiongre, erich r er r n fe rndgerihtz. , , , , in,. 3 . vor das e eg t l e m r 8 , . i , u ö . I Die gdm eg ene erg , g . ö mn m, 96 k 8 zu welche gemäß § 17 der , ibre Häͤchster Gasbeleuchtungs · Gesellschuft 31 i. . 2873 Elend n nl berg tlegenngegen 19 den Schlosser Darmstadt auf Di 1 9 n Klaͤger ladet die Beklagten zur mündlichen V. Bür Fauers, I der Maler Wilhelm Hilke, tragen, 2 das Urte! für vorlaulig ftreckbar zu Aktien spätestens bis zum 23. August bei m ) J. a e n e n e,, ; ö if Dienstag, den 10. S eklagten zur mündli e. * r Aporbefer erffäre . . ü ; e, . ; 4 . l . ,, , . ö e ,,,, a, . ö. . . Vormittags 9 uhr, . . . vor die 2 ,, . 6 dy . ,, 2 661 , 6 e, ,,. 23 rn . Gotha. 39 . 2. ö , . , . 7 esrali The K end „Elisabeth geb. hefrau J wa , , , ,, y, 72722. X erichts zu Meini 15 de . ne er Schlachtermstr. EC. Bennegte, mund Verhandlung 8. Sstreitis dor 5 meinde kasse ershausen oder im eschã ö . ö ; ö,. e. ö . ö . 5 , ,,,, in Sömmerda, Darmstadt, den 18. Juli 1912 1912, . n, , , e. R 7) der Kreiszimmermstr. FKönigliche Amtsgericht in Zielenzig auf Freitag, lokale ö N56 Bremen, am 1. biermit zu der am Freitag, den 16. August . ,. . hlerstr. x 2 auy g, 5 . 11 44 . z * 3 erung = 0 . 8 9 2 55 . ö * M l, r ne . . . e. . e, . we, n, d, dn nnn , ,, verpflichtet Der Gerẽchtsschreiber einen bei dem gedachten Gerichte m,, ,,, 6 38) die den 29. September 1912. Vormittags 9 Uhr. felde, hinterlegt haben. 1912. a, . 4 litzr⸗ im Gasthaus ur . ö . Jagt gegen den Sandfsormer Antrage, die Beklagten zu vern 4m ren, mit dem des Großherzoglichen Amts erichts I zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 an . . Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Bremen. den 26. Juli 1912. . schönen Aussicht hierlelbst stattfindenden auffer⸗ or Rortendiedt früher u CFin Ghent, false, din Te, eig ; , , . , , 59 na,, Auszug der Klage bekannt . Faufmann . der Klage . Gaswerk Ichtershausen Attiengesellschaft. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ö e, n,. J 1 Ludwig Zielenzig, den 24. Juli 1912. . R. Dunkel. eingeladen. . G . J 13) der S G 6 . nie m sti, nn,, ct B Ta ee g , K ö. ; . erb , , mn, nn, ,. eratung und event. Beschlußfassung uder einen J 1 857 : S ch : . . Die S Aktionäre unse r bern wit der Stadt Höchs a. Main abzuschliss aden Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Verttag wegen Gaßlieferung vom 1. Februar

feld, jetzt ohne bek— Auf N ; ; jetzt ohne. bekannten Aufenthalt, Beklagten, mit Alimente zu zahsen, den beklagten Ehemann zu ver— ; 1) Die Witwe Bauuntern Per sd w . ( ernehmer David Dimmer⸗ [41805 Oeffentliche Zustellung. Gastwirt Carl Schorpe, 17) der Bunte, 18) der Fuhrmann Gustav Kraus, 18) der win and ierdurch zu einer am Montag, den , . ; f 5 bis 1. Augu 2. . 16. a ag nt 1912. mag z e, Die Eintrittekarten zur Teilnahme an die ser

dem Antrag auf Ehbesckeidung. Die Klägeri . zu y , , die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte fro 66 . r a6 , . 718 J . 3 35 * : z f 6 y, 3 . des Königlichen Land— Se hald eng , , Zur u,, ig ,, Lorey, zu Bottrop, Langen Der Eigentä V 9 5 öln, Reichenspergerpla z, im 25 . g . * 81 5 wird der Be agte 45 909, ür si und als esetzli N 21er Im ⸗r und Vorschnitte * Sir 2 , ** aut den 3. De einben r,, n. ,, nisch Amtsgericht in Stein bach= ihrer minderjährigen Kinder: ö ö g tube, Bretton e. , . Fuffeber Friedrich Dröner, 20) der Helzwaren⸗ * mf der isffedernng, gen be Ken er tende, n mrggeulne, e, g, mten er n, n, Iden be gage bän ein Fekechher e, Rterün Makel ltant zegen die Gehn ter Haren eren R,, Möller, 29) der, Steinbruchpächter Verküufe rpachtungen sch ftr Zesellschaft' richte zugelass Anw. n 29 De- mittags 9 Uhr, geladen. Die S s unternehr setzige Y n, ,. ere Bau. Valentin und Andreas elchwister Martin, * . * . . 1 9 Ten Geschäftsräumen der Gesellschaft in Kronenburg, ; . e , . ; ? e ssenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke Ferienfache erklärt . ie Sache ist zur * . eb ige Maurerpolier Franz Dimmer- (Glfenort), jetzt ndreas Loboda, früher in Anieln Jeinr. Brandt, 22) der Schlossermstr. Ludwig . ; ö SGlerkans berzerstr. 42. statifintenden General; Generalversammlung sind in Uebereinst imm ang mit . öffen lichen Zustellung? wird diefer Ausz n der Ge dec , ; 1 7 6. zu Bottrop, Langenftraßk ö5ß. Kläger. Pranes, be, e n: jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Ingelke, 2) die Firma Fr, Ludewig, 24) der Sattler Verdingungen ö versammlun erge benst einzuladen den S5 13 und 14 der Statuten bis zum 12. August *,, Jemgcht, , rer an, 23. Juli 1912. . Hdechtsan walt Paul Dhm * een tn 26 im Grundbuche des dem Kläger Deinrich Daus, 25) der Schubmachermstr. W. Vanne⸗ * 8 K ö. Eon in unserem Geschäfts zimmer in Empfang ? 50 2 j 12 * 1 . A te Dp t. W. . . re Yrun ücks Ani 8 ö. 5 . 75 9 ni 29276 5 1 z ö z rg ö. ö. ,,, als Gerichtsschreiber 6 . A h . gegen den Maurerpolier Karl Abteil. III rn the ani Bl. Nr. 38 in mann, 26) der Kaufmann und Kämmerer E. König, 136370] Verkauf von Uhrwerken. Y Geschäftebericht, Vorlage der Eröffnungsbilanz zu Achmen. . 7 uli 1912, Girichisschrelber d döß ler; 1. es Köntglichen Amtsgerichts. nn 8 er in Csfen, jezt unbekannten Auf. Muttererbieif und die Beklagten 180 Taler 2 der Husschmied Cb. Schlütec, 23) die Wimme * Beim Depot st-hen vorbehaltlich der Seneb migung und Genehmigung derselben. ̃ Höchst a. Main, den 27. Juli 1912. richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. l Hino] Oeffentliche Zustellung. lager zu 41 unter der Behauptung, daß die z Taler eebst n dong für jeden der 3 Beklagten Minna Multhoff; 28) der Schneidermstr. Georg des Reichs marineamts, 200 einfäcke Gchappeuni. 2) Vorschläge und Peschla fa ung über event. Der Aufsichtẽ rat as 123 Oeff , , ; , . ae ,, A. Loebel in Berlin, Straßburger⸗ h ,. r echts nachfolger des verstorbenen 12. Oktober 1861 39. Zinsen au] Grund des am Sicke, 30) der Bãckermstr. Ladwig Dahn, 3 der laufwerke, welche zwischen 2 Platinen gelagert sind Weitervermietung des Geschaftskokals für die C. Kaysser, Vorsitzender. Die Katharfn . 356 Zuste hing. 2 ie 30. Prozeßbevollmächtigter: Rechtöanwalt Fie von ih nerling seien und, daß dem Beklagten slätigten Chr e r en horn sch tegerichtlic be⸗ Rialermsit. Sr. Teck 3e Ten eg muste T2. Wefer. und rund 8 Taze Lanszeit haden, am 20. Aunust Dauer unseres Mietsvertrags. . 3 ler 1 gi ge 2 Ehefrau von Richard 36 in Berlin, Schönhauser Allee 153, klagt gegen das . g Konkursmasse im Konkurse über stehen, daß . . 7. Mai 1861 eingetragen ling, 33) der Bäckermstr. Wilh. Weferling, 34) der 1912, 11 Uhr Vormittage, zum Verkauf. 3) Senehmigung zum Verkauf der hauptsächlich sten (41853 . ö ö . ,, . , ,, , Rechts⸗ . , ,,. Isaae Bergmann, früher in ö . offen n Handels gesellschaft Ge⸗ abfäumt Horden ee fen alt dealt 2 und nur ver⸗ Schuhmacher Karl Dauer, 35) der Fabrikarbeiter Die Uhrwerke sind in Aluminiumge häusen etwa EGinrichtunge gegenstãnde en bloc. Frankfurter Gasgesellschaft. d, hh. * n,, klagt gegen ihren Ehe⸗ ñ erlin, Wienerstraße 37, auf Grund der Be⸗ m raeld⸗ , ing in Bottrop wegen Lohn. und , . u. 6. ei. söschungs sahige Duittung zu er⸗ Auguft. Reese, 36) der Friseur W Gerberding sen.,, 80 80 X 150 mim untergebracht und sehr gut ) Verschledenes. Die Aktionäre unserer Geselischaft n r. mann Richard Ziegler, früher in Manz, jezt un. auptung, daß er dem Beklagten die in der Kl ahrgelan zornchs angemeldete devorrechtigte Forze. Elschtigz zu der? m Antrage, die Beklagten kosten⸗ R) die Ghefrau Minna. Giefemann, 387 der erhalten. Zeichnung wird gegen Einsendung der Porto⸗ De Auzäbung des Stimmrechts ist davon ab- , ,, , , he, , eee, e e . bekannten Aufenthalts, auf G S8 1567 rechnung vom 2. Dez 19 die in der Rlage⸗ rung von 76.28 6, die . pflichtig zu verurteilen, die LVöschun . 7 . ö a . ü. . 2 ung des Stimm ;. durch zur 57. ordentlichen Generalversamm⸗ 1563 B. G. BH. mit dem A . f . ö. uns zu den ka 6 . . aufgeführten Waren der Königlichen hiegi 3. , bel Frundhuche von Aniela i . , mn ö. e , , za. * uhr, softn zuctsanzt. Besichiigung während der Dirnst. Kanig Zaßf gie ati ern spätestens 153 August lung auf Mittwoch, den 21. August ds Is 5668 B. G. B. mit dem Antrage, die zwischen den ju den darin angegebenen Preisen sowie Zeiten üb aterleat Regierungshauptkasse zu Münster N Aniela Blatt Nr. 38 in Abt. ] Karl Börner rie Firma H. A. Reese, stunden gestattet. J i de k S li Valenti ; f ,, , Min? J d S. . ten . er , 66 ö r Nr. 1 eingetragen * Abt. 111 . . ; R e . nden ge . . ö ds. Is. bei der Ban Staehling alentin ü e, , ,. inkgesamt 11170 A verkauft habe, mit dem An r n, nicht zu stehe, mit dem Antrage auf , . Post von 189 Talern nebst 5 c 117 der Schneider Wilb. Bode, 43 der Brücken., Schristliche verschlossene dies heigl. Angebote sind Co. und der Bank v. Elsaß * otht in gen nr, ,, , . Ei ö ichtige Verurteilung des Beklagten durch dollstreckbar Mn inn ,, für vorläufig pächter Bernh, . 43) der ,, bis zum obigen Termin einzureichen. in Straslburg oder bei unserer Gefellschants. 1 ße 36, mit folgender Tages 9 zu ertlaren. Der Kläger ladet die Be— Sauerland, 49 der Zigarrenarbeiter Karl üer, Friedrichsort, den 20. Juli 1912. kaffe in stronenburg gegen ei tritts karte . a k. e 2 J ö k— 24 ( * . gege eine Zutritts arte 15 Rar feguna des Geschäftsberichts . F der Führmann Sennnich Ber chfre, 6 der Bäder. Minendepot. hinterlegt werden. ö ö e. me, ,, . 5 , . 4 j . 11 . 862 11 118 141 Straßburger Obstmein⸗ u. Sektt.. . ẽI GIild nde 8 n n ]

288 i . 1441

8 PBisonz Dila

7) 9 . 91 8 * J 2 ** Aktion are, welche in der Generalbersar

I) Beschtußfassung über Genebmigung der Bilan:

L Mert nnz 8 und Vorstands

3

, K zu Gonsen trage auf vorläuf l . y3. Oktober 1996 geschlossene Ehe vo ; f worlzufige dollstrecktare kostenpflichtige auß . Bande zu scheiden, den Beklagten für . ane urteilung des k porläusig vollstreckhares Urteil, darin zu willigen, klag ündli y,, Teil zu erklären und demselben auch nebst fünf. Prozent Zinsen seit 29. Februar 6 . Tonkure sachen, der offenen Onde ee, , d bea er e n,, . ö , une , . , n. Ig g 1 . . Een Heth der Tin meg inn Nr. 3 0. Amtsgericht; Z. , , , in Nakel auf den meifter Th. Kruse, vorstebend sãmilich in Boden werder ( h 65 ö den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . eklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin. und Fah ,,, ., . , ,,, j ä . , e r ihr . . 3 handlung des Rechtsstreits vor die J, Zivilkammer Mitte, Abteilung 5, in Berlin, Neue Frledri 96. Fahrgeldforderung hinterlegten 76 23 M nebst Aus Zwecke der, S entlichen Zustellung wird dieser . . K 9 ; n 2 1e . ö . ö ,, k . , inter unh fin en von der Sintersegungsstelle 66. . Klage bekannt gemacht. 1e 19) der Großkötner Ferd. Böker in Ruble, 50) der Helgoland für das Rechnungsjahr 1913 (evil. auch re len⸗ lj f in Liquid. Verteilung des Reinge ins i vie 0. O tober 1912, Vormittags 9 Uhr, mit mittags 10 Uhr, Jmmer 214 216, 1. Sloc ö oniglichen Neglerungskauptkass⸗ zu Yinnsten . . 51 . den 23. Juli 1912. Großkötner Fr. Scharpenberg in Rüble, eb!) der Ar⸗ Ende 1912) soll am 10. U un 1912, Vor⸗ Froeblich. Bermont. ö. de Wussich te rats m n er der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte gelgden,. Die Sache wird zur, Jeriensache iner i J. Rr. 669. E. K. b7o, B. J. Nr. 7a3, Spe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts heiter Heinrich beet in drtle, s de ir n, zm sfe d,. 22 * J . ö. 6 e erklärt. ö 6 6 4 die Kläger ngen r lalgoe Oeffentliche Zustellung ö r Aug. Schünemann in Rühle, 3) der , , . Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft 1865 1 Aunsichtẽratẽ . M . 25 Jul Jol) r 6 8 z . as Urteil für vorläufig v . De 5 ; x S. Meyerh i ahle, 55) der Halbmeier Heinr. aus, w someit der Vo r it ; 9 .

, . . ö ö . , i gt rt n n,, 63 5 Bruno Riedel in Hundsfeld, Ea erg rn . ee g. 696 ,, der Vorrat reicht, gegen Credit Verein Dettelbach AG. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ber

P . . mti 8 Berlin. Mitte. Abt. b. lichen Verhandiung des Jtechtzfhreits wen . . macher Paul , , tlagt gegen den Schuh⸗ mann in Rühle 55 der Großkötner Wilk. Dörries Gesuche um Ueberfsendung der Bedingungen sind . Generalversammlung. dem Bankbause Delbrůct Schickler C Co. in ö . . 3 ö 3 Life ö e, . in Klein Oels, Kreis in Rühle, 57) der Anbauer Fr. Borchers, Nr. I in an das Annabmetamt der Werft zu richten. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Berlin, bei der Filiale der Bank für Saudel ; e neh enen ne fn, , nn . , ,, Johann Tucholski in Riemke, tember E91 R, Vormittags 9 ühr . von dem Kläger am m . Behauptung. daß er Rühle 88 der Anbauer Aug. Borchers in Rühle, Bestellgeld nicht erforderlich. = 23 ordentlichen Generalversammlung (S 158 und Ju dustrie. Frankfurt a. M. bei Deren ge, , 3 ,,, 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ III, Hagenstraße Nr. 39, geladen. Zum Zwecke d Herrenfahrrad Nr 63 793 ugust 1910 ein Diamant- 86s) der Sattler Wilb. Kulbe in Rüble, 60) der Wilhelmshaven. den 25. Juli 1912. der Statuten) welche am Samstag. den 24 August Gebrüder Schuster Frankfurt a. X. bis . an n, va ö anaszak in Bochum, klagt gegen den Berg⸗ öffentlichen Zustellung wirb diefer Auszug i Fl . bierauf ein gebrauchtes i 135 A gekauft und Brinksitzer Aug. Tegtmeyer n Räble, Proꝛeßbevoll - Beschasfungsabteilung 1 1912, Nachmittags 3 Uhr. im Geschãfts lokale spätestens am 17. August de. Is Mittags . och gels re , nn, her en , . in Riemke, , Die Sache ist zur Ferlenfache 3. Zahlung * . i , 16 69 in mächtigter: Rechtsanwalt Schultzen in Bodenwerder, der Katferlichen Werft. des . en, zu Dettelbach stattfindet, er⸗ L MUuhr, . . e J Hor ; unbekannten Aufenthalts, . Aktenzeichen: 2. G. 779 1: sschulde, 96 ; 5 no 20 6 klage iter Dr. Dilberg, zuletzt in n e, d, de, ne gebenst eingeladen. Qbermainstr. 40, bi ends gli . e. . . . . te rf, went. i . Epen, den I5. Jin . ; ö . . den Beklagten zu ver⸗ n , vgn feen! 41822 Tagesordnung: Tages, zu hinterlegen der ihren. Atti nb sis durch 2 re , , , . . Lieferung einezs Joppenanzuges noch Tott, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amte erichts vereinbarter ginfen seit 1 1. nebst vom Hundert Die Kläzer behaupten, daß der mit dem Beklagten Bei der Torpedowerkstatt soll die Ausführung der I) Vorlage des Ge chãftẽberichts der Bilan: und SDinlerleg ingsschein der Reichs bank, der X aul des 1906 wenig oder garnicht gearbeitet habe und 6 . Be 9 von 76 verschulde, mit dem An⸗ g . die Kosten des Rechtestrei ezem ber 1910 zu zahlen, am 29. September 1895 geschlossene Vertrag durch Anstreicherarheiten zum Neubau eines Werktatt⸗ des Gewinn · und Verlustkontos pro 30. Juni 1912. Berliner Kassendereins der eme deutschen Notars . ö . , ,, . . ,,, . , und vorläufig voll- 41304 Oeffentliche Zuftenun 4.06. 816 Urteil für vorläufig . ,, und 3 Fristablanf erloschen sei, und beantragen, den Be⸗ a n , , rn, 2 werden. Zuschlage⸗ ) Bericht des Aufsichtsrats. ö . 136 Gesellschaftsstaz us vis zum , l, e ,, g. setbar zu de nl len Emm lag, n 64. * 7 2 g. 4. C. S6 12. f sf Sn nba bar zu ertlären. Als klagten zi , . frift 4 Wochen. Angebote Fnd veischlossen, vorto⸗ G gleie Tage nach u weilen. ; , n . ,,, n . . nen seit dem Tage der . i , ., Fil Lambertin in gte r . Dundsfeld Kreis Oels, vereinbart z ,,, jm Grundbuche von Boden 16 und mit ber snalicher ,, im Entlastung des Aufsicht rats Die unter J genannten Schriftstücke sind wãhrend , . . . ö 3 . ö . . Nechtsanwälte Justizrat Lustig streits wird ö Verbandlung des Rechts⸗ werder Abtemlung II Band ] Blatt 15, 20. 22, 28, Verdingungs termin, Montag, den 12. August sowie Verwendung des Reingewinnz. wweler Wochen der dem Tage der Generalversamm- , ,,. . . . ,, . Wopvenhagen in Gleiwitz, klagt gegen den gericht in Oels * 6 dor das Königliche Amts- 37, 465 Band U Vatt 69. 78, 1066, Band 16 1912. Vorm. LE Uhr, einzusenden. Neuwahl des Vorstands und Aufsichtẽ rats. ung bei unserer Gesellschaft Ortermamsnaße 40, n , ,. , . . Fach e er ern, . 94 . . Schledziona, zuletzt in Berlin, mittags 51 uh 2 *. Nouember 1912, Vor- viatt 1os. 150, 133, 138 Band Blatt 158, Bedingungen und Jichnungen liegen bei dem Be Betreffs Teilnab ne an der ordentlichen General · zu Finsicht der Altio ate au gelegt. ö . e ,, ö. ö 5m nnr r. a. . kh re nf uff g n, unter der Behauptung, lichen Zustellun, ö. me Zum Zwecke der öffent⸗ Band Y Blatt 201 02, 209, 215, 219. Band XI schaffungsbezirk der Torvedowerkstatt zur Einsicht⸗ verjamm lung wird auf §z 18 der Statuten hingewiesen. Frankfurt a. Main den 3e. Zuli 19.2. , ,, . ,, . en , d,, . vird diefer Uuszüg aus det Klage ö 285. 298, Baud PII nabme aus, und werden die Bedingungen von bier Deitelbach, den 22. Jult 1912. Frantfurter Gaegesellschaft. Naumburg a. S. auf den 2 giovember 10 12 (L. S.) AUnterschrift), al en dl tt 1d R . 4 herpflichtet set, die Parzelle Oels, den 19 ig io Tia 303. 361, 31d 338, 3z0o, 335, 340, gegen 190 * in bar abgegeben. Der Vorstand. Der Aufsichts rat. Der Vor tand.

. ? . Gerichteschreiber des Kg. Amtsgerichts. . . . n nnn defrenm ö ; 6 Dean ä Binn 326, 364, 786, Dr, Is9, Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. Burlein, J. Direftor. Dr. Then J., Vorsizzender. Drory. Ludwig Schiele. he, von se GHrundstück Nr. 943 als Gerichtsschreiber des niglich treiber des Königlichen Amtsgerichts.