. ꝛ; x it sei sgeram Vielfachwerte der ] 281. s16 876. Sämeschine für Handbetrieb. Eck. Stichnaschingg. Rähmaschinen gahrit S ch st B I / 4 ; 8 egg At ,,,, 33 anzeigt. Weyer. Nieder Ingelhelm. 2. 7. 12. W. 37 206. Eisengiesterei, A.-G. vorm. H. Koch * Co., e e e 1 2 9 e
He., Berlin Friedenau. 1. 7. 12. O. 726 . 8. 83 . Sie erer s , m , ö ᷓ 22, 516 781. Zahnbogenhöhenmesser mit Hutchinson's Scales Company Limited, 156. 516677. orrichtung an Sämaschinen Bielefeld. 3. 6 , zue ,, f s um ö 18 1 — 2 = 2 De um drehung e iger. —— 4 Braun CGhristchurch, Neu Seeland; Vertr. S. Reitzen⸗ für Dandbetrieb, welche die Heil ah . größerer c. ,, el en el an el er U 0m 1 ren 1 en taats 9 ; p Art Ges, Frankfurt a. M. I4. 6. 12. H., 66 391. baum, Pak. Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 19. 7 des . . der , , . rn . ernhard ert, Vlsberg. 561. 2c. Zi s⁊73. Fessstellvorrichtung an Stativen 2. 149767. . ] J. Weyer, Nieder Ingelheim. . 1 . 53 . 4 4 9 . . J X 122. Berlin, Montag, den 29. Juli ke,, di, ,,,, , gi, , e , ,,, mim, , der, de,, , ,n ,,. ö —
; . s 36 ist. ; 8 Scales Compan mited, brügge i. W. 12. 6. 12. G. 30 69. . ; ; ö? en⸗ er Inhalt di ĩ 1e B — 2 3. Zis 983. Vorrichtung zum selbsttätigen ist. Dutchinson pauy . 5316 sss. Füutterschneidmaschine mit seit⸗ Tattenbachsir. 20. J. 6e 12. W. 37916 Patente, i, e , , fa in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Guterrechtg. Verelng, Genoffenschaftz, Zeichen., und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
; Fziiekeit von * Maschinen. il Christschurch, Reu Seeland; Vertr. S. Neitzen * 3 ö . ĩ Amneschren der Tätigkeil von Niaschinen. Gmil Christchu ch, en Selan ö 46 653. feen ilteren ürf len Kas Mesfertat um. Sat. Si 833. Buchführungesormular für Hand— owie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. ͤ Vber Ne r Goͤrlitz. Anw., in SW. 11. 3 21 , ;
J Dber Neundorf, Kr. Görlit 9 un . , gebenden Gehäuse mittels am Messerrad angebrachter werker. R. Spitznas, Zwickau i. S., Bahnhofstr. 54. , * 90
125. 5316782. Plattformwage mit durch bieg, 425. 516 898. Zeigerwage mlt auf dem Zelger⸗ Schaufeln. Marlin Zimmermann, Reutlingen, 22. 6. 12 S. N 730. n , 5 en 60 2 andelsre ĩ ter ür 5 4 . sames Band beeinflußtem Zeiger. George Hutchinson, arm in radialer Richtung verstellbarem Gewicht. Wilhelmstr, 8. 2. 7. 1 3. 31865. 5 1b. 516 656. nsichtskartenbrief. ustar —ͤ 37 Cn he Cm J. (Mr. 1796.)
7 gr, mr, S. Reitz i 3 S ü imi tist⸗ 3 WVyrrichtung an Futterschneid⸗ Sauer, Breslau, Neue Taschenstr. 13. 28. 6. 12. GChrisfschurch, Reu Seeland; Vertr : S. Reitzenbaum, Dutch inson d Seales Company Limited. Christ⸗ Ae, 516865 orri j 3 ⸗ Das Zentral ⸗Handels ö ; . ß n aug rinem S. 37 785. 6. Selbstẽbhose enen d register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister 6 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Re w, G, ? 3 ; P Seeland; =S. Reitzenbaum, maschinen zum Entstauben des Häcksel ö 9. .
Pat Anw., Berlin 8W. 11. 18. 2. 10. 8. 48 152. church, Neu Seeland; Vertr. tzenbaum, * ⸗ 2 Fir 316 727. Merkblatt für Reisen durch die Königliche Expediti ;
2 - igerwage mit d ; Anw., Berlin sw. 11. 3. 9. 10. H. 49 769. vor der Absaugeöffnung liegenden Sieb bestehend. z ö erkblatt für Reisen und ᷓ ; gliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 45, Bezugspreis . 3 fü 3 Biertel , , x f z ef. 518 788. Zeigernag. mit , 29 und Schalldosen Martin Jim ut ermiann· Reutlingen, Wilhelmstr. 8. Wanderungen. Ottomar Dunger. Mainz, D. v. de, n=, 32, beten werden. . . , . . , n . Nummern kosten 0 4.
trieb betätigtem Zeiger. org. Hurchinfon, ag, 316 64. dh, ꝛ 8 36 . 2 Geor ; 1 237 3. 5138. Vsenburgstt. 15. 28. 6. 12. D. 22 803. Christchutch, Nen Sceland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Lagerung für plattensprechmaschinen. Biedermann 37. 12. 3 icht z Ausschl 5äb. 316 918. Registerartig geordnetes Fern ö J nmese M Tien * 38. Stra * at. Anw., Berlin 8sW. II. 18. 2. 10. H. 45153. * Czarnikomm, Berlin. 4. 3. 12, B. 27 3. 458. 516 639. Vorrichtung zum Ausschlagen . . 9 , Königstr. 56, Arthur Müller und Ernst Müller, Schwimmflosse. D stei irol; Vertr.. S5 5 f sihelm Pus är, d, , ,, , db,, , , n, , , , be, e. gchrauch gm. , , . bewegbar angeordneten Reguliergewicht. George maschinen. Cdiwar mas Condon n orris⸗ 21. 6. 12. K. 33 136 . ; ⸗ , , t ür Auf— . 42. Füllfederhalter mit Rücksauge⸗ Berlinerstr. 134. 2. 7. 12. D. 22 8517 ö , i,, , , . ö ; 4 — 2 The , 15h. si? G25. Tränkgefäß mit trichter ⸗ 5 Ag. 516 602. Haltevorrichtung für Auf⸗ S vorrichtung. Klio W ; j 54 2. 1 1. . D.. 32 517. 3 c. 516 861. Rietbewegung durch den Gang krre soener erch ichtlle Cee , deen, n, Siate of Nen. Jersey, B St. A; Vertr. 459. 202 2 ö ö Etal dil 1 Festhalten von Schluß) 1 ,, n, , ee n, gihern Wrrfsich;, , mr mg gehe ö * ; Pat.. An.. Berlin 8W. 11. H. E. Schmidt, Di l. Ing. Dr. W. Karsten u. förmigem, einseitig offenem Flüssigkeitsbehälter. machungen, alagen u. gl, zum Fe] on ö gegenstände, G. m. b. H.,. * ĩ anz S ö , , , , . ug J. 8. Jacobs & Gæ. 4 . t Anw., Berlin Sw Ir. G. Wiegand, 6. l alte Berlin SW. 11. Gönnen, Nieby b. Gelting. 26. 3. 12. n e, 6 e ,,. C Co., ,, e, 58er , b. S., Hennef a. Sieg e gerne, Liegnitz, Elisabethstr. J. 1. 7. 12. . ö K Heinrich ref 515 785. Wägevorrlchtung mit aus- 28. 6. 11. G6. 36. 2 ö. 295373. 46 ʒ 2164 Pferäheim. 12. 1. 13. C. 16506, ; Ichtzn chern Ber ne en ; ndhoff Perlin⸗- 9c. 518 623. Stehauf ⸗Tintenfaß mit Ein⸗ 7a. 5186 923. sserballspiel. Walde n , . ö 9 . Christ⸗ 42h. 518 geen, en ,,,, ee , F K, 96 ,, 30 35 G . ar ,,, ; 3 . n er ah ,, . der ir . verhindert. důndler . ö , ö . 2 , . Fleer. Nieder⸗ church, Nen Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. sichem PVisierpunkte. Rheinische, Metallwagren,. nnter Federwirkung stehenden Kugel. ö . h . ö w Korn, Berlin Inbaliben fte lieg ara rmin August Korn, Eisenach. 12. 6. 12. K. 83 599. Ta. 17 G85. Seitlich sest verankerte, ic 369g Sa 6 33. Webchat Henri „Berlin SW. 11. 18. 2. 10. S. 48195. a schtnenfabrik, Düffeldorf- Derendorf. Manufacturing Company Limited, London; J. 8. ; 3. . 6 ; 6. 20. 6. 12. K. 53 690. 0c. 516 628. Tintenfaßgestell. A. der HMeittd Lisendes ul iner, gg, Ff, G mt e,, ,,,, . Schi brill G . , , D, . 2 fore le, dener an . 3 * . — . 1 . * 6 m 8 8 ir ö 7 ö * ? S ; 666 n 1h * ' B F 5 53 35 *5 87 ö ö ö l ö . F. 27446. Hälchinibn? Kärhsturc derte laid; Vert! 32h. 516 869. Schthbriße , al Erb, m g ns lem ador ichtung fr Maschinen / 6. 5. 65. 83 32 ö . an dannen be, n, n,, er, . 318982. Tintenfaß, aus durch einen S. 36 8.35. 1 , S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. 18.2. 10. Ravensburg, Württ. 3. 7. 17. E. 17594. 17a. 18706. im worn, , . . 51g. Si 616. Schaufensterstellage für Vor— Glbing, Pott⸗Cowlestr. 16. 12 5. 191 r , Kanal verbundenen Behältern bestehend, deren einer 27. 516 728. Pneumatische Billardbande. der Wuster , n , Her n e, , . ö. * ö. . f 7 ; eumatische Billardbande. Musterkarten an mechanischen Webstühlen. Will A48 1656. 421. 5167135. Temperatur ⸗Regulator zum teile. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt 2. ö. 9 ; 35 9 K. 23 578. eine Luft druckpumpe und ein Entlüftungs organ besitzt. Franz J Wilhe Bres . M. Gladl ö. n . e,, ,, , , ,, ,,, , , , , , e. Zeigerreibung. Georg Hutchinson. Ghristhurch, hestimmten Tenpetatzg. iclah? Dan,, f ö ( Werk 541 6 516 617 Reklameschild Hans F 21 6. 19 X. 27699 ö. ih 9 wen,, . Berlin Grunewald, Hohenzollerndamm 57. 278. 516 950. Würfelspiel. H. Schmidt 874 21539) zrschtanbstoc. Albert . Reu Seeland; Vertr. S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Bonn, Oppenhoffstr. 16, 22. 6. . 12 861. 4 Genest Telephon⸗ u. Te egraphen⸗ Werke, 8. ; 25 6 . 19 63 5170 8 2 z 24. 6. 12. Sch. 44541. Eschweiler, u. J. Schmidt. Charlottenburg, Wieland! Vörde i. R w ö Neu See 3 . ü —ö renz⸗ . Schö 83. 7. 19. 1. 6. Cavael, Berlin⸗Schöneberg, Akazienstr. 11. 4. 6. 2. g. S387. Federnde Fahrradlenkstange. 0c. 516941. Ti z ĩ straß 29. 384 w Berlin sW. 11. 18. 2. 10. H. 49748. Let 3E 963. Fiüsfigkeits Differenz- Druck. Berlin⸗Schönckerg. 2. n? . Georg Jüterbock. Eile * , w. . . „ Tintenfaß. Michael Brande straße 9. 27. 6. 14. Sch. 44 643. 274. 3 = ladial Schraubs 8 . z j en . L. Stellkeil. Charles A. Lutz, C. 9ööß. org Jüterbock. Eilenburg. 19. 6. 12. J. 12 845. stetter. Wien; Vertr.: A. Elli z z viralf J 12. 516 788. Ausbalaneierter Zeiger für messer mit geneigtem Meßrohr und drehbarem 479. 51687 - * . . e , mn kerl 1 64a. * 516 953. S 3p fer g Vertr.: A. Elljot, Pat. Anw., Berlin 77e. 516 774. Spiralschwebebahn zur Volks- S Deube Bez. Dres , z sssigkeitsbehälter. 1 Art- Jork. V. St. A.. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw, 3 g. 518 622. Reklame⸗Bierunterlage. Igng; . 9583. Schankzähler. Jacob Junk, 8 W. 48. 28. 6. 12. B. 58 995 belust 8 ,,, , , , Neuben, 5. Dresden. 31. 5. 12. eigerwagen. George Hutchinson, Christchurch, Flüssigkeitsbehälter Fartmann Æ Braun Merlin W i. 7 12. J. 33 653. Timar u. Franz Fuchs, Berlin, Unter den Linden 43. Crefeld, Hochstr. 113, u. Wilhelm Bü 0 5 . zee, mi estihng. dern en,, , , Dresden, Blutnen⸗ . n Nen Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, at. Anw., Ges., Frankfurt a. M. 1. 4. 12. H. 5d 480. Berlin W. 8. 4 12. L. 29 6904. 83 u Kran — · 3. ! Mr Gladbach irt e riahf ) ürgerhausen, 708. 516 657. Löschblock mit lediglich die straße 65. 1. 7. 12. Sch. 37. ; Da. 53 n* 1 S chli , ge wen , ne, n. . Ser, dä zt. Väth egeberriche n är rt. Si ss. Kutellatet mit gilt innern sr. s Läsl,. Rellametasel uit Bilde e e , dez, , mum Ofteiblteń cine e ne mn er en gen r fen, z2f. 516 789. Hebelwage mit an einem bieg= Wndrichtungsmesser. Paul Walther, Waldshut, Laufring. Fa, Andreas Jopp, Mehlis i. Th. 319. 5316 626. ö. ,, . Flaschenbruch fob lbstf ußborxichtung, bei feftigungs baten. Josef Wohlfarth, Nürnberg, der Schlafaugen bei Puppenkörlen in , wr, ,, . nere; die Schlauben von Eisenbahnschienen. sann Gitbe. angehängten Bem chtähalter. Fut. Paken. . 6. . , sssd ;; . 2533. ö . J age der Päppen. Ja. J. D. Kestuer ju nr . neon, Ge(Sckhltsl' Czmpang Limited, Christ. 21. 316663. lnerosdbazomfter mit Marlmal⸗ 75. sis S256. Triebmerk fü Maschinen/ 319. * 16 852 , , . . ber en mg ruck de Schwimmkörper von 9d. 3E 852. Siegellacklampe mit Siegellgg⸗ Wiltershaufn, Thär, J .. ,,,, e , ,, , n, , . ü Gil gan Handle, Verbier. shitz; R ö. bieter hebe hö b dice wi, nn Verlängerung der Schuzfrift. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 9. 10. S. 49759. Ges., Berlin-Friedenau. 1.7. 12. O. 72652 ö. 3 9275. Achs fü 15 986. Aus af ltetem Material 65a. 51I6 739. Schwimmkörp ,, , n ,, angebrachter, rotierender Scheibe. Sttilie Kiot ö , ( it far d 516 790. zgevorrichkng mit gegen 4261. 316664. Anerdid mit großem 176. 516975. Achsialkugellagerung für Schnecken! 519. 5 Aus gefaltetem ö ; w wimmkörper. Kaspar 70e. 5316 939. Tafelschoner. Robert Pfeiffer, geb. Vogel, Breslau, Wildenbruchs J ,,, , . an nf! durchmesser und kleiner Lieberfetzunz der Anzeige. setriebe, Wilh; tto, Bürbach b. Siegen i. W. stehendes i fn, ane m rg , , . München, Landwehrstr. 485. 1. 7. 12. Dörnbach b. Reckenh aufen, Pfalz. 27.6. 17 e . 6 . MJ n . , un ZGebrauchsmuster an dem Dr Chr Lin lcd, Chriftchurch, Jien vorrichtung. Syptische Anstast C; KB. Geer , le, ü gms. Fliehkraft. Rei e n n . a bien re, . 5a. Si 6 776. Schiffzfenster. Thomas We, Si s es. Vchälict fir Sch cbmittek. T6. 316 984. Proveller- Spielzeug. mit an 36. 338 w, . Seeland; Vertr. S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Att. Gen, Berlin Friedenau. IJ. 7. 12. O. 7268. 47e. 516 811. Fliehkraft. Reibungs kupplung. Steinhagen. tipzig. Gohlis. Mag 6 i f 1 Liverpool; Vertr. H . . utley, Gallus * Wolf. Berlin. 3. J. 1. G. 30 505. der Horlzontalachse cines Bägels achsial verstellbarem, Kre . 41 . n Berlin sw. 11. 3. 9.109. S. 49751. , , ,. K ö 8. GJ Her , ae,, E . pere g wh . . Stgt. 5 33 642. Brandsohle aus Vulkan⸗-Fiber. mittels Federung festgehaltenem Flügel. 6. Staeh le, ref . 2zf. 516 791. Wägevorrichtung mit justier⸗ derselben angeordneter Stützyplatte. ptische Anstalt , 5 251. ö ( * 190 296 ö! 4 ; S 69h ö. . 8 W. 61. 2. 7. 12. Fritz Sademann, Liegnitz, Frauenstr. 20. 22. 5. 12. Stuttgart, Königstr. 14. 1. 7. 12. 6 6, 338 k , 3. n, ,, . , ,, Hen , . np? 5 ,, s ben s 777. Ventilationsfenster. Thomas . . s70. Gelenkstück⸗ Einlage für Schuh . . 1 r , i er, e w r gin , d n f, , e , h , , Ghristchnrch, Nen S7 7Tbß. . 8. eniger Ma ö . V * er, Magd 6 Utley, Liver zoo; Bert H. Spri 334 2 5. Gelentstuck-Cinlage ür uh⸗ Drechsler, Chemnitz Langestr. 10 u. Adolf Hübler, B 13 727 6.7. 15 ä ,, . ,, S. Reitz enbau at Anw., L2t. 516 666. Maximalzeiger für Aneroide. Ges., Penig i. S. 20. 6. 12. P. 21 680; . Mag eburgerstr. 24, u. Max Str ede, Yagdeburg, Liverpool; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort werk mit Feder, welche vertieft in eine te legt. Ehemnitz⸗ Hilbersdorf. Marge str. 19. 3. 7. 17. 76. 357 9ii. Kessel für Font 425. 516 792. eigerwäge mit einem kreis- Friedenau. 1. 7. 12. O. 270. mit gebördeltem Rande für Glo enriemenschrauben. . . ,, D E al; 5 5 34hfff j 12 r s af, * Os. Kin ielöer Form eines . ö 6 K e ,, d, ,,,, , , ,,,, , , er. r i ö , . juson's S Limited, der beweglichen Teile. Optische Anstalt C. P. H. v6 389. . , Gohlis, Masdebu 243 u. 6h . Vertr.: Y. Springmann, Th. rt Büüchtei. Homburg . d.h. g, ü, , enk e etallt 35 te, , , dh f, e, seleuchtäg. Siemd ee, Scheibel önnen. i, . der eme, , Goerz . Ber. Friedenau. 1. 7. 12. 478. 516 893. Gelenkige Getriebekette mit Mar Strebe, Magdeburg, Breiteweg 134. 21. 141.1. 1 ch erse Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2.7. 12. B. 39 16. ö - . nig , n n. . . , , ,, , , . Bit. nm. Berlin Sr. zi. J. 9. I9. H. a 53. D 7271. ,,, , Vorsprüngen. Ofkar. Reissig; Ghaylottenburg, St 15 r 016 tographische Aufnahme mit §sa. 518 984. Ausblaseventil für die i ö,, n, , , n g r, d,, . . 9 4zf. 5i6 793. Zeigerwage, deren Zeiger wer, 4 2l. „16 668. Uebertragungsmechanismus für Biösmarcksir. 63. 26. 11. 114 R. 31 362. . 549. 517 016. Photegraphische ufnab . schüjßige Vmst bea * usblaseventil fär die über⸗ Ecken. Clemens R. Frisch, Greiz i. V. 5. 7. 12. Vertr.. H. Wiegand, Rechtsanw. Herin F. 8. Risheln Tisse uro fte l , , , 6 msttels am Wagebalken angeordneten Zahnsegmentes Aneroide Optische Anstalt C. P. Göoerz Akt. 478. 517 os 27. Vorrichtung zum Befestigen einem Reklamefeld, Paul Scholz, Kattowitz, O. S. unn fh ⸗ ,, Armaturen F. 27 203. . 7. 12. F. 17685. ö ö 16 Lisse, Burgsteinfurt. 20. 7. 09. L. R161. kneflet irt Hinch non s Sçalcs Eompany Gref, Verlin, Frickengu, 1. . de,, Dine s. gien Matin nteise an ziner, Stange.; Bertin. 1. 12. Sch, 62g etographische Aufnahme nit , , , , gen ben Srl so., gharlee ad 6s 32. Kontaktvorrichtung usw. Wi an Inw in 8W. 11. 3. 9. 10. iden. OSytische Anstalt C. P. Goerz Akt. 13. 6. 12. X. ; . ; S . D. S. , Anordm — n r' Kappe. runo Creuz. mölln A. H. Wiegand, R ö , , 5 ,,, , ,,, 1 ö , . 7. 179. 516 928. Dampfdruck Minderventil. X 1. 12 Sch. 1 66 . 4 Lern b auf Seeschiffen. Lotte Harms, 20. 6. 12. C. 960]. . ;. . . ig rd. Kw 7 387 C66. Wärmerücleiter usn. „ Ernst ef 516 792. Zeigerwage, deren aufwärts 37. 316 613. Kalender. Adolf Kaegi, Alt Gustav Mantenhberg, Stettin, Alexanderstr. I6 2. 54g, 513 023. J, ö. . 9 . Hamburg, Wagnerstr. 64. 18. 6. 12. 314, 317 9558. Auswechselbarer Absatz mit 2h. 516 234. Kombinierte Höhen, Seiten; ) 5 4 ,, ,,, . sirebender Zeiger von einem Lurch ein nach aufwärts stetten, Iünich, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. V. 6. 12. M 42706. . . bon. Neklame t le . 3 . mh: ö. Föa. Fi 754. Vorrichtung zum Rüh znschiebbgter Gummieinlage, AÄnton Herrenseid. 1nd Schräglagensteuernng fir Fiugmäschinei, Äugust c., 388 sa. Schutzrorrid ĩ ñ , n, , n, r, . Sil he e g, 1 rz. 8. 8 1. 152. 316 253. Mehrspindliger Frätßapparat Heinig, Erfurt, Bis mar k ert ö ,, , , n, von Berlin, Chorinerstr. 15. 1. 7. 12. H. 56 600. Euler. Fran furt a ö; Niederrab, Schwanheimerstr. maschinen uw. Gar n, n, . für Stoß—⸗ , 316 816. Elektrischer Giften nen. für . 46 , . e ne ö in. . u . , nd Mallinkrodt⸗ , K . bei welchem 29 6. 123. E. 17569. ; is ö. . . n. Att. Ges., Legzig. nited, Christchucch, Neu Seeland; Vertr.: und Sackzähler. Theodor Brücken, Duisburg, Kurfürstendamm . ⸗ 34g. 26. ame⸗ NMobe ö 4 ö die beiden Teile des aufgeschnittenen Oberleders ver⸗ 77. 518 935. Apparat zur sofortigen K Sa? s s Vs 17 Stra ggnt isi schi 56 , Bari? *r j. J uh. F. Ldstüé ig' 25. 8. 3. B. S5 oss. 19 n g 66. Bokrffuiter, mit Klemmmalzen. Schuzider, Berlin, Weberstr. 12. 14. 3. l. z,, . Fillrohr für Wurst, Füll. Het zueinander angergrditeke, lappengrtig ausgebildete der Lage und G , 6 , H. 497565. , 3M Siÿs 68. Förderwagennummer-Kontroll⸗ Charles Siostrand, St. Paul, St. Minnesota, Sch. 43 6, Verkauft / a. ie, Ye nen. / 3h Jean Moher, Neu- Ansätze aufweisen. Otto Gib, Dortmund, Neuer Jacob, Leipzig R., Konstantinstr. . JZ5. 5. 12.3.7 . z ef 516 795. JZeigerwage, deren Regulier, apparat mit Vörricht!ug hum Gichen der Jörder. 3. St. A.. Vertr.. S. Wiegand, Rechtsanw, ,, . , k 51 er n g M ch ? 63 ,, eie ge,. 6h. 30 s33. Salssihte W 5b gewicht auf einer zur Ant balancierungẽ linie der Wage Hagen, ö . . 5 . ö * 65 2 wich Vollmer te, hei e m rr, , forreiten Schielen Mn , , n, ir Du, ' f rid j 27h. 512 020. Steuerfläche für Flugzeuge. unt K , parallelen Linie berstellbar angeordnet ist. Hutch in⸗ Dulsburgerstr. 151. 4. 7. 12. M. 2 775. , , r, n. an obe e ö. 5a 5I 72 633. ß ch Türbewegung angetriebene Willi Stolzeuberg, Berlin, Hohenloh str 16. * 22573. üsseldorf, Herzogstr. 66. 29. 6. 136. Siemens - Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Lichterselde Berlinerstt. 7, n üg Schffei, W 6 g Scaies Company Limited, Christchurch, 3b. 516 868. Geldschleuse fur Selbstverkäufer. Biberach 4. Riß. 31. 7. 11. V. 9377. . 549g. — Durch Türhewegung angettit den * g TX Dohenlohestr. 16. D. 22 823. . I. 4. 12. S- 27126. , , , nn ,, , Pat. Anw., B. Ketterer Söhne, Furtwangen, Baden. 4.7. 12. 426. 516 967. Geteilter Ständer für Pressen, bewegliche Reklame. Felix Friede bergen . 3 V , muatische M N IIb. 516 857. Verschluß für Schuhe o. dgl. 27h. 517 0am. Trag⸗ oder Steuerfläche für nnn in n n,, Berlin 8W. II. 3. 9. JI. H. 497656. K. b3 872. . Scheren, Hämmer, Werkzʒeugmaschinen u. dgl. Adolf Friedenau, Saarstr. 206. 12. 4. 12. F. 26 64 ö a . . fe, , , . Mantel Schleif⸗ eit, Weidmann, Gera⸗Debschwitz, Reuß. 2. 7. I2. Flugzeuge. Siemens⸗Schuckertwerke G m. 8 gh. s89 s36. Schallsichere Wand Tan ö kö Felt? ze der, Wagchalen Z3br 516 887. Verricht: aum Kasießfmmun fer eufer, hamm. Vorberg tt. a1. 4. 712. ., 6 8e, ä gr, sn d e , wn ern ststeinmass fegr r ö,, huhschnit 1 ,, de, , , ,,. zwischen zwei Hebeln angeordnet ist, welche auf Fedein Quittieren von Briesporto, bestehend, aus einer in 496. 5169729. Bewegliches Druckteil mit Buchstaben, Schristen u. dgl. , . §zza. 5is s64z. Elektri jeb 1h 266 S866. Schuhschnürung, welche durch 77h. 517 O28. Durch Stahlrohr-Versteifungs— elde Ger fn et 5 . , 5 wirken. Hutchiufon 's Scales Eoimpaufy Limited, einem Gehäuse besindlichen Walze, welche durch zwei Transportrolle für Zirkularscheren, Hermann Haulick, Franz Eugen Müller, Dresden, Johannstädter erh schleifmaschine mit pl 6. lc angetriebene Hand. inmaliges, Ziehen, bewerkstelligt mird. Friedrich hägel seitlichk, Kräste aufnehmende un derte ie nde Lon gin Clifabethstt. ‚ . fe irn, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, auf einer Kurbelwelle sitzende Exzenter nach Auslösen Pforzheim Oestl. Karl- Friedrichstr. 36. 8. 7. 12. 6. 5. 12. M. 2 56. Rekl 2r,, Q sslls lager ker Motorachse 8 . und i ar he, ge Biedermann, Pfaffenhofen, Württ. 4. 7. 12. Aeroplanflügelrippenverbindung. Deutsche Flug⸗ 9. 7. 1 d Pat. Anw., Berlin 8W. II. 53. 9.19. S. 49 757. einer Sperrung betötigt wir?. Wilhelm Goldmann, H. b6 684. w 328. 6 . ⸗ . 361 Haareneschstr ö 3 *** kr 3 . 5 ĩ s i 8. Tidenthel E hn sog, seems, ferien, e, s 25. 5is 797. Zeigerwage mit behufs sich au⸗ Prieg, Martin Schmidtstr. 5. I8. 1. 12. G. 29 474. A9. 516 907. Gewindeschneidkluppe, deren Mazatis, Berlin, Müllerstr. 31. 17. 6. 1“ 52. 36 8Iᷓ2 * 5 , w Ib. 31686 872. Schuhware mit Schubschnalle. 4. 5. 12. D. 22 350. K Eomp. Gef. in i, . . gleichender Abrollung der Bän der angeordneten Abroll⸗ 2b. 516 903. Selbstverkäufer für Stückwaren, beweglicher Schneidbackenträger zwanglãäufig durch M. 42 9 1. ö inbold Noack a Lentz 3j blen hn or Er Gan en, ,. Berli 4 . ld, R F 10. Ih. 5 17 961. Animalischer Ballonstof. Heinrich? 8 60. 8 zs! . . . Forrichtungẽn. Hutchinfon's Scales Company insbesondere Vischer und aufrecht stehende Flach, Drehung einer Schraube zwischen zwei Bunden ge, 31g, 317 042. Musterbuch ie 6. Bůsseldor Jtatb. 7] inner m nn, 5 m. b. S., 714. 516 835. Ablassermesser, bestehend aus Dittmar, München, Karolinenstr. 7. 21. 12. 95. 41d as S S810. eint s uff Fabrik St Limited,“ Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: pakete. Cd. Lifsauer, Berlin, Uhlandstr. 167/168. führt und in jeder Lage festgestellt werden kann. Karl Berlin, Prenzlauer Allee 1714; 17 6. 12. N. 136. S7 356 8536.5 Haltẽr db i.. ein in einer Schutzvorrichtung lagerndem, verstell. D. 17423. Bur eduein richt un gs . ut der,, Ste n ed S Iꝛeitzenbauin Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 9. 10. 12.4. 12. X. 29 048. Fromm, Kirchentellinsfurt b. Tübingen. 9. 5. 12. 549. 517 969. Auf Rollen laufender . Fat 4 Halter zum Schleifen von barem Messer zum Vorwärts- und Rückwärtsschneiden 79a. 517 03 4. Zigarrenarbeitstisch. Aug. Müller, 258. J. 09. F. 20 6 k ö , / 13e, gr äs, Tischkegelbahn mit mechanischem 3. 26 Soi. J und Reklame Gegenstand. Wilhelm Kersten. i , , , . Otto Niemann, ür die Schuhfabrikatiöon. Böcker, Pieper d Co., Greene. 2. 5. ö . 1i c. 389 z68. Hebel ele s rf. 516 7898. Rechnunge wage mit selbsttätiger Rügeiantrieb. Hermann Hoops, Nord Sulingen, 9e. 318 929. Schneidkluppe mit mehreren herg, Kurhaug Balint weiher, 24. 1 11. , e n, , n. 39 ö , , , dn, ,, , , Job. 316 823. Hapannqwickel, Fa. J. Neu Söhne, Kenn. 3 . . Jegistrlerung, deren Inkexvorrichtung autematisch Dann. A 7. 12. H. 56 698. mit verschiedenen Schneid flächen voersehenen. Schneid. 318. zi? O85. Offerlenbegen. Friedrich ,, Gistar istn Vir rr eg ingen⸗Spannzange. 71e. 516 836. Nagelbeft für Schuhmacher mann, Berlin. 24. 5. 12. N. 12035. iam 3g 88s Damnyfntzse 2 Bec senngenkärn se enen, än, süö Cös. Belle ble wit sda, eg mhh, Miller, Gera, är Feeicheit. S6. i iche meg eta , r nr Th n, J ,,, , wens n Berl g. JJ, S 38 Eg ited, Ehristchurch, Neu Goldboxen, Pudedosen, Bonbonnieren u. dal. Rodi 21. 6. 12. 42 645. . 5 Eg. 5 8. ekoratlons — w , ⸗ ! 66 3 1 nden konischen Klemme. öcker, Pieper von Gesteinsblöcken. Dr. Ing. Paul Bur h , . Hö , ginge fn R Wienenberger, Akt. Ges. für Blijouterie⸗ 6e 516 56 Ge a , 36 236 , Berlin, Leipzigerstr. 597. 13. 6. . ö . kö 3 ö. 12. B. 58 901. e de, , Hemma , . — Lo 23 6 i ,, r 2 — ijkatisn, Pforzheim. 2.4. 12. R. 32 492. ietkopf entsprechenden Vorderteil. okorny St. 85. 8 k ; , , , 3 em Stangen⸗ un Ta. X. nzeigevorrichtung für Jagd⸗ A9 908. 49 ö 8. Th. Möller G t ; Sw. 11. 3. 9 10. H. 49 759. & Kettenfabrikation, Pfœrshein d ; * urt a M. 374. 517 058. Spiegeltrommeh füt, Kine. Schloßriegel und innerer Schloßdecke als Schloß gewehre, ob dieselben gere 1 * di 26 268. Verpackung für Waren mit * * fh. . 63. . . * — 6 1P6 . 1 12 111 . 8. 7. MV. (P. 33 2.
Dosen⸗
5 8e B Bd.
Kraftmaschinensteuerung usw.
225. 316 798. Rechnungswage mit selbsttätiger 49. 518 689. Armband. Kuttroff Æ Volz Wittekind Maschinenbau⸗A. -G. , Frankf e e 2 24 d ͤ Var ,, deren . mit einer gilt. Nachf., ö J 1 . ö hn, 366 1 4 Schweißen Jena. 10.7. 12. 3. S200. , . . . Berlin, , Hohenlinde, Kr. Beuthen. 28. 6. 12. . A. Braun C Co., Karls⸗ E9d. 388 549. ͤbfiißtůlle usw. Akt.⸗Ges hagge grün zerschen it. Hutchinson s 319. 316 3358. Huthgiter; Anf Beer, Berlin egg e d feen, , n h, 3. ö Isa. 516 767. Schliffeistibpen zu Scharnier Tab. 516 8842 n, , an end ons. Lauchhammer, Berlin. 52. 5. 3. A. i3 33. ral Company Limited, Ghristchurch, Neu Steglitzerstt 26. 3. Z 12; B. 50 C2. der Griffe an Hufeisen. August Weinhold, Poplitz ̃ 65 . , . 2 2 Schreckschußpistole mit Selbst Sic. 516 904. Kasten, dessen Unterteil in einen J. 7. 12. ; k 8 * 9 S. NReltzzenbaum, Pat Amps, 4a. 516 822. Knopf mit zur Seite de,, ., a 3** . schrot an g im G. Cach . ,, , ö. — K Rode, Velbert, Rhld. rl ausläuft. Gariol dat el! iner n . ö 08 1 695. Förderwagen⸗Radsatz
in 8w 5. 497 wf. Reinhold Deußen, Langenberg, Rhld. 5 9b. * 31. Rüttelschuh für Steinschrot⸗ Pat.⸗Anw ö ; r, 6 K Ister, G. m. b. S., en,. I 6 ,,, n,, nn,, Fenn. Rerlin 8w. 11. 3. 5. 16. S. 45760. Kopf. Reinhold. Deußen, Langenberg, R ĩ r, nme ng F, ͤ Velbert, Rhld. 25. 6. 17. K. 53 856. 22c. 516 895. Fahrbares Geschütz mit zum I J
5316800. Hängewage. Hutchinson's 30. 5. 12. D. 22 655. und Mahlmühlen mit doppeltem Boden. Georg . l — its Türy a mit Sitenrt f s 427 Hängewag s * b, , Derstes* ne, Co., Dingelslätt, Gichsfeid. 68b. 516 618. Sicherheits Türverschluß mit Nehmen der Seitenrichtung auf der Radachse ver⸗ SIc. 516 921. Mottenschutzhülle für Kleidungs⸗ 201. 388 686 Glektris , rrichtungus 5 ) . gs⸗ 201. : Ele ktrische Ko vorrichtung usw.
Srales Company Limited, Christchurch, Neu 4*a. 517 O39. Schmuckstück mit aufgereihten deister 1 e . 53 ; h ͤ . ö ng . ; Seeland; 3 19 Reitzenbaum, Pat. [ Anw., Zierteilstücken. aChristign ö Pforzheim, Salier⸗ z 6. . n ö . 5 3 . , nb , mg,. Duisburg, , 3 . Att. Ges. ö, 51 Kirschner jun.. Hannover, Nikolai ⸗Naaml. Venn. Internationale Electriciteit Berling 8w. 11. 3. S. 10. H. 49761. straße 6. 159. 6. 12. E. 17 485. . ; Oe, 5 . Auspanzerung. von Trommer . ns 762. Verf zr nn für Tü . ö, , ,, . 418. 6. 12. , g 63s. Maars sj. Amsterdam; Verfr. B. Ie 6 516 86m Gleichbaumwage mit Zeiger⸗ 444. 517 068. Pergamentknopf. Gustav mühlen. Fa. G. Polysius, Dessau. 22. 5. 11. SW. 61. H. 56 527. . . 95 i ,, Türen, 24a. 516 723. Elektrisches Läutewerk mit 81c. 5316 928. anten ho: in Fi orm. , , n, . ,, Nentay porricht lng. Hutchinfon's Scales Company X Sachsenröder, Barmen ⸗ Unterbarmen. 21. 11. 11. P. 19482. 58b. 516 688. Antriebsporrichtung für Pre se⸗ ö gh mn außerbalb des Schloßgehäuses ahsolut festttelharer Klemmvorrichtung der Kontatt— * Kamping, Buer, Bez. Dsnabrück. I. 8. 12. 60. 7. 17. ö Limited, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.; S. S. 26191. oc. 5316 888, Als Straßenwal e verwendbarer Emil Carius, Taucha b. Leipzig, Gerichtsweg ret 3. ., Schließ chrqube, Pag Schulze Neukölln, Knesebeckstr. 16517. R. 3 7235. . 62 Reitzeybadum, Pat. Anw., Berlin sw. 11. 3. 9. 10. A Ab. 516 813. Schneidevorrichtung für haus- Steinhrecher mit als Walzen ausgebildeten Rädern. 4 12. 11. C. 9082. . Nürn⸗ w z . ö Berlin, . 6. 12 Sch. 44 576. . SsLEc. 517 028. Flüssigkeitsbehälter mit Schutz⸗ phon usw. . ö , . Tele H. 9 762. wirfschaftliche Zwecke, insbesondere Zigarrenabschneider. Farl RFaelble, Backnang. 22. 6. 11. K. 48 854. 61a. 5166868, Feuerwehrfahrzeug. ö 686 a gn, Sb rlicht⸗ Fe ; 8. 9. 1 * 9096. Elektrischer Alarmapparat. mantel in Tonnenform. Otto Bortmann Berlin, 4. 7. G6. G. 2 147. 8. 7. 13 jzöneiche b. Berlin. z2f. 56 so2. JZeigerwage, deren Zeiger ür Fa. Mäohert Krups, Wald, Rhld. 16. 9. 11. . . 236 n ef . k 16 berger , , ,, , Goga e geln. Nip . . Jr, . Berlin, Königgrätzerstr. 77. 21. 5. 12. Markustr. 52 22. 3. 17. B. 57 567. Zz a. 389 573 . w
ö n ich. Ausschlaͤ ibt. K. 49 943. M ien, z. B. z . vorm. Justu ristian Braun A. G.;... . , , , é. w. ; 8Ic. 517 0940. Plombensiche ü schi tte re, , g, , we, gleiche Lastzungahmen ungleiche Ausschläge ergibt. K, 49 93 ö J. — Materlalien, z. B; Kncchen ebr. Roggenmoser G. 30 735 4a. 3 19 . 40. Plombensicherung. Gebrüder Maschinen bau Aktien Gesell etz
S imi rist⸗ Verste t P T Eie, Zürich; Vertr.. W. Schwaebsch, Pat. Anw., berg. 6. 9. 11. N. 11227. in , ö ö ⸗ ⸗ 74a. 317 975. Weckeruhr. Gebrüder Jung, Merz. M.⸗ Rö ü ; f , ,
Dei chin so n Scales Cdmy any Linriteb, Christ. Asa. is 704. Verstellbarer Pflug mit Messer Zürich; V sch, P . 8d kadt Eeung für. Preßlustyelsst sb? Er oz3. Verschlußporrichtung für Be. hans, Att. Gef, Schremnbe , Würnk! 83 9 H 63 w . a. M. Rödelheim. 15. 6. 12. , ,. Grimma i. S. 26. 7. 09. M. z 271.
ö. 2 ö oi ho 380 2 »vpoen Be—⸗ D 36sse 6 S 3 . 12. R. 33 312. 2 36 church, Reu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, rädern zur Anlage ven Be⸗ und Entw ässerungsgräben. Stuttgart ö. haltulie. dz e hn ? ; ö 1 iltnisse, Oscar Nack, Leipzig, Lampestr. 3. 3. 2. 12. J. 12596, Sza. s16 601. Röstapparet für Kaffee, Getreide sa. 386 691. Auf beiden Seiten genarbtes
usw.
chin en Behn. rr. 9. jo. H. 45 763. Peter Gruber, Mittelsinn, Unterfranken. 6. 6. 12 zob. 316 213. Siehrahmen für Müllerei⸗ an Fahrzeugen; Rudolf Wolfarth, Kitzingen a. * 6 . 26 . Zesgerwage zum . i. ö. Jo 636. maschinen, insbesondere Gries. und Dunstyutz- 25. 65. 14. W. 37154, . , 1 . . 248. 517 09 4. Signalpfeife. Fritz Goldbach, und ähnliche Stoffe, f . maschinen. Amme, Giesecke Konegen, Att. 636. 516 90. Zusammenlegbarer An bẽn⸗ c. 516 266. Fensterfischband. Eisse Meyer, Züllichau. 21. 6. 12. G. 30781. fabrik * Eisengießerei G. m. b. S., Emmerich G. 12918. 11.7. 12
Emmericher Maschinen Jiegenleder. Sn Berli 7 ! ö ö 1 ö. =. Sæer k ttz t; 353 ? ESEugels Æ Worring, Berlin. 14.7. 09.
Zählen von Gegenständen aller Art. Hutchinson's 434. 516 229. Selbsttätig wirkende Sech. . J 7 stt fü en. Ike, Saben⸗ Emden. 24. B. 12. M. 42 654 75a. 517 0235 ̃ ompany Limited, Christchurch, Neu einstellung für Wechselpffüge aller Art. Gebrüder Ges.—, Braunschweig. 1.7. 12. A. 18 778. tritt für Erntewagen. Theodor Gohlke, Sar . ! 7 e, , . ; a, . 273. Walzwerk zur Erzeugung von 4. 11 4187. 286. ö 29 . g ,, ene, ve Reitzenbaum, ab, Anm, Eberhardt. Mm d. D. 28. 5. 12. E. 17 344 595. 318 838 Spurlager mit Schutzring, r. Pyritz. 39. 3 1343. („3 og3. , emstellbaen er fir Ten b: ,, nit Tropf Einpressungen in Stoffschnüre. Bartels. Dierichs S5a. 5316 672. Taschenuhrhülle aus Leder o. dgl. , . . 54 , , . Ferlin 8W. 11. 3. 3. 106. S. 49 763; amd ät ng 60. Kultixatör mit verstellbaren Kesanderz für Mischmoschinen. Wolf * Cor, Säck dis ond. Sentäetel för dis einst! nge, Bieb h ; . ß rt. W h Reibling, Eo. G. m; b. S., Barmen, mit Zweignieder⸗ mit Spannring. Martin Schneider, Offen bach a. H., I1. , J. I2f. 516 8O. Ungleicharmige Balkenwage mit Scharen. William H. Shank, Fairfgx, V. St, As Guben, N. 2. 28. 6. 125 W. 31481. denkachsschenkel don Motorfahrzeugen. Herm. 9. ö Sar 236 710 Fenst 3 ui ns? Het ckel ug . 8. 1. B. 67 385. Sprendlingerstr. 24. 1. 7. 2. Sch. 44 535. 266. 389 553. Leder mit kariert bt iar er Wägswort inen lr Ee Talern in, Fetten H. Wieganß, Jüechtzäni, Beriin M. s. 51. 517 082. Nehrtönige Pfeifen aus Blech, Zwickau i. S. deffingstr. 51. 3. 1. 12. L. 282 erf en g , 6 3 8 4 16 . gi 3 Flektrische Handmotornadel, Söse, sir Osg9. Spannverschraubung zur Quer- Fleischseite usw En a . 4. Dr . , n fon s Ecalcs Company) Limited, Ehrtstchurch, P. 7. 12. S. 2780. 6 ö. nenn, n gg nr, ,, (Schluß in der folgenden Beilage) f . ittelsbacher Allee 74. 18. 6. 12. ö 7 1 I sch , Neue Jonasstr. 44. . ,, mik lose ein- 31. 7. 09. G. 12 831 sj 721 orring. Berlin. Seeland; Vertr. S. Reitzenbaum, Pat. Anw., 45a. 516 854. Stellvorrichtung zur Fein mit dem Meundstug, Verdun. en lind. Schent ; . ö 35 6. 12. B. 586 679. . esetzter Spannschraibe für Kanalreinigungs zwecke. 3 4c. 388 3. Wetter lam venvunmaschi J. , . 1 9519. 368 49765. stellung des Furchenrades von Pflügen und Acker.! Kürschner, Thal, Gotha. 24. 6. 12. Sch. 44 555. n, , i che zum Gelten ö * 23 Federnde Bremzeinrichtung für i. Petzold jun., Chemnitz, Fischweg 5 . 12. n n, ,,, 2f. 516 805. Zeigerwage mit unterhalb des geräten während des Pfluggangetz. Fa. G. Somnitz 2b. 5156 651. ö Tapisserie Stickerei. Martha 56 536 , , ,, . anf 5. , nem Vel bat. 1 . ö . Wagebalkens . 9, 33. ö . , Bischofswerder, Westpr. , 2 86 Köllnischen Park 11112. Verantwortlicher Redakteur: Fo. Zis 652. Verschluß für aufspringende 7a 516 735 Vn iel E. in, enzet . , 6 3241. 389 999. Sthnhkasten für Hotels usw.
findlichem Rechnungszifserblatt. ütch inson 7. 12. S. 21 8M. , . J . . ö . ; ; 3 f 8956 ; z. 636 . j zecke, bei welcher zwischen den Kopfend to Richar ittau n S 75 7 , . Chrisichurch, Neu Fa. 517 021. Ackerpflug mit drehendem 526. 516 765. Stoff wal zenlöffel für Stick⸗ 8 Weber in Berlin. i n fr 5 wn i nnen, Kur⸗ — 2 . . 13 M. 42 740. ; zweier U-Eisenschienen eine g e r wr . gt 36 . 1 . Seeland; Vertr.. S. Reitzenbaum, Pat. Anw, Rifster und . und i m lten, ö . r der K Weisg, Plauen i. V. Verlag der Czpedition (Heidrich) in Berlin. 69. 3516 813. Mit Him und Angel ver⸗ Döbeln ? S. 25.55 r,, , i Menzel, , , angeordnet ist. Ernst üsa. 388 965. Tragplatte usw. we, , .
in 8w h , 966 flug. Heinrich oggenbhach u. Aug. he, 21 6. 12. . 286, . ö ö . . * . a,, . ö ö ;. un., Chemnitz, Fischweg 2. 24. 6. 12. 5 . himen ; j ;
— 5 e,. . ö . 5 ö ö 9 32 a g, . 9 zes r Go 1 Mit dem Stichbrelten- Stell, Drug zer Norddeutjchen Buchdruckerei und Ver a bundene Messerklinge. Hermann Waßmund, Neue! 77a. 516718. Die Fußsohle verbreiternde 1 P. 21 hd — mnitz, Fischweg 1. 6. 1 . 2. , 8 . durch ein Abd eichunge gewicht betätigt wird, hebel gleichzeitig verschiebbare Stoffführung an Zick⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. * , =
— 8. 1