1912 / 179 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ohligs. 41719 Im Handelsregister Abt. L Nr. 174 ist bei der Firma E. Bonsmann in Ohligs eingetragen worden, daß dem Fabrikanten Hugo Bons mann, dem Aelteren, in Ohligs Prokura erteilt ist. Ohligs, den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 41677

Auf dem Blatt der Firma Arno Schubert in Plauen, Nr. 3004 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Bruno Arno Baumann in Plauen in das Handelegeschäft einge⸗ treten ist und die Gesellschaft am 1. Juli 1912 be⸗ gonnen hat.

Plauen, den 26. Juli 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

Quedlinburg. 416791 In unser Handelsregister Abtellung B ist unter Nr. 13 bei der Firma Gesellschaft für Stein⸗ fabrikation und Bergbaubetrieb Thale a /H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thale a. S. heute eingetragen, daß die Prokura det Betriebs⸗ direktors Fritz Bordé in Thale erloschen ist. Quedlinburg, den 19. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Guedlinbur. 41678 In unser Handeleregister A ist beute unter Nr. 474 die offene Handelegesellschaft Bahnwagen⸗ werk Kraus E Co. Quedlinburg, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Oberingenieur Paul Kraus in Quedlinburg und der Privatmann Fosef Kraus sen. in Breslau, und ferner folgendes: Dem vereidigten Bücherrevisor Josef Kraus jun. in Breslau ist Prokura erteilt, eingetragen worden.

Quedlinburg, den 22. Juli 1912.

Königliches Amtsgerichi.

Qagergurt. 1IUII680

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 62 verzeichneten Firma „Bruno Boye“ heute eingetragen, daß die Firma in „Bruns Boye, Ju— haber Otto Lauerwald“ geändert und daß alleiniger Firmeninbaber der Kaufmann Otto Lauer⸗

wald in Querfurt ist. Querfurt, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Ratingen. In unser Handelsregister wurde heute bei der unter Nr. 32 des Handelsregisters B eingetragenen Firma: Rheinisch⸗Westfälische Disc onto⸗Gesell⸗ schaft Ratingen, Attiengeselischaft zu Ratingen, Zweigniederlassung der Rheinisch⸗Westfalischen Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft i

41681

in Aachen eingetragen, daß die Prokura des Ernst Witter in Düsseldorf erloschen und daß dem stell— vertretenden Direktor Emil Felix Prokura für die hiesige Zweigniederlassung erteilt ist. Natingen, den 265. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

KRanwits ch. 418365

In unser Handelẽregister A ist heute bei der unter Nr. 10 eingerragenen Firma C. Schumann in Rawitsch folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Alfred Schumann ist Prokura erteilt.

Rawitsch, den 16. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rheine, Westr. Bekanntmachung. 416821

In unser Handelsregister B ist bei der dort unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Rheiner Maschiuen⸗ fabrik Windhoff u. Co., Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Rheine“ heute vermerkt worden, daß dem Ingenieur Hans Schütte und den Kaufleuten Anton Möllers, Fritz Ostermann und Fritz Wendel sämilich in Rheine wohnhaft Gesamtprokura erteilt ist.

Rheine, den 18. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rötha. 41387 Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregisters, die Firma M. Töpfer, Trockenmilchwerke, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, in Böhlen bei Rötha berreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Walter Schubert in Böhlen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschast mit einem Geschäftsführer vertreten. Rötha, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Segeberg. Bekanntmachung. 41685 In das Handelsregister A ist unter Nr. 112 die Firma Carl Wiechmann in Segeberg und als deren Inhaber der Müblenbesitzer Carl Wiechmann hier eingetragen worden. Segeberg, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Stettin. 41722 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 249 (Fima „Lager und Grundstückegesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Stettin) einge— tragen: Julius Sellin ist als Geschäfts führer aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Robert Baudisch in Stettin zum Geschäftsführer bestellt. Stettin, den 23. Juli 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ehorm. 41686 In das Handelsregister ist die Central Drogerie Otto Mettner Schönsee, Kreis Briesen, Wyr., und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mettner in Schönsee eingetragen worden. Thorn, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Tacho. 41687 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr.? registrierten Firma B. Magnus Nachfolger, Inhaber Kaufmann Oskar Jonas in Tuchel, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Tuchel, den 21. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Tuche. (41357

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 registrierten Vereinigten Bau⸗ holz⸗Judustrie Aktiengeselischaft in Berlin, Zweigniederlassung in Tuch el eingetragen worden:

Die am 10. Juni 1911 beschlossene Grundkapitals⸗ erhöhung ist gemäß dem Generalversammlungs—⸗ beschlusse vom 18. Juni 1911 erfolgt. Das Grunt

Generalversammlung der Aktionäre am 3. Februar 1912 beschlossene Abänderung des S 6 der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf diefe Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben S800 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, darunter 100 Stäck Vorzugsaktien, während die anderen 700 Stück den alten Aktien nach Aufhebung der Vorrechte gemäß 5 7 der Satzung gleichberechtigt sind, zum Nennbetrage. Die Vorzugsaktien erhalten vor den übrigen Aktien von dem Jahresgewinn einen Anteil von 5o/g und werden bei der Liquidation vor den übrigen Aktien befriedigt. Auf die Grundkapitalserhöhung wird in die Aktiengesellschaft eingebracht, wie diese über⸗ nimmt: 1) von dem Kaufmann Conrad Giese in Schneidemübl seine in Schneidemühl belegene Leisten⸗ fabrik nebst dem zu Schneidemühl belegenen Grund⸗ stück, Grundbuch von Schneidemühl Blatt 2036, mit fämtlichen Gebäuden, Maschinen, Inventar und Vorräten an Rohstoffen und Waren gemäß einer am 9. Mai 1911 Durch den Bücherrevisor Hans Frank gefertigten Aufstellung, wobei Fehlbeträge durch gleichwertige Waren oder Vorräte oder in barem Gelde zu ersetzen sind, unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe begründeten Außen⸗ stände und Verbindlichkeiten, mit Ausnahme der Dypothekenschulden, indem Zinsen und Lasten sowie Grundstücksnutzungen vom 1. Juni 1912 auf die Aktiengesellschaft übergeben und das Handels geschäft als von diesem Zeitpunkte für die Aktiengesellschaft geführt gilt, 2) unter gleichen Bestimmungen und Modalitäten: A4. von dem Kaufmann Reinhold Gallert in Schneidemühl sein Dampfsäge⸗, Hobel. und Furnierwerk, Grundbuch von Schneidemühl Blatt 7165, b. von der offenen Handelsgesellschaft zu Schneidemühl unter der Firma R. Gallert C W. Ritter, deren Gesellschafter der Kaufmann Rein⸗ hold Gallert und Zlegeleihesitzer Wilbelm Ritter in Schneldemühl sind, die ihr gehörige Dampfziegelei, Grundbuch von Schneidemühl Blatt 2260, c. von dem Kaufmann Wilhelm Ritter in Schneidemühl das ihm gebörige Gut Bergenhorst, Grundbuch von Schneidemühl Blatt 1880, mit Ausschluß der an den Kantinenwirt Zoddrow in Schneidemühl ver— kauften Parzellen in Größe von 7 Morgen, sodaß für das Gut eine Größe von 322 Morgen verbleibt. Reinhold Gallert und. Wilhelm Ritter sind ver— pflichtet, die auf dem Ziegeleigrundstück für die offene Handeltgesellschaft R. Gallert C W. Ritter einge⸗ tragenen 140 900 ½ Grundschulden ohne Valuta an die Attiengesellschaft abzutreten. Der Wert dieser gesamten Sacheinlage ist auf 700 000 4 festgesetzt; dafür werden gewährt 700 Stück neue Stammaktien, und zwar zu Händen des Reinhold Gallert persönlich. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1900 lautende Aktien, darunter 100 Stück bevorrechtigt.

Tuchel, den 22. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

9

Uetersen. 41688 Eintragung in das Handelsregister am 253. Juli 1912. A Nr. S5. Firma Heinrich Lüders, Ferdinand Krogmann Nfgr., Uetersen. Die Firma ist er⸗

loschen. Königliches Amtsgericht Uetersen.

VWartenvurg, sth. 41848 In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Franz Polakowski in Wartenburg Ostpr. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Polakowski daselbst eingetragen. Wartenburg. den 72. Jul 1912. Königliches Amtsgericht. Wehen, Taumts. 41724 In unserem Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Wiesbadener Metallwarenfabrik, Gravier⸗ und Münzanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bleidenstadt am 30. Januar 1911 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wehen, den 18. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Betanutmachung. (41689 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 363 ist heute die Firma Wilhelm Thiele in Werni⸗ gerode a. H. und als deren Inhaber der Fleischer⸗ meister Wilhelm Thiele in Wernigerode a. H. ein⸗ getragen worden. Wernigerode, den 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Wesel. (41725 In unser Handelsregister Abtlg. A ist heute unter Nr. 349 eingetragen worden die Firma „Friedrich Michiels“, Wesel. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Michiels in Wesel. Der Ehefrau Kaufmann Friedrich Michiels, Luise geborene Heiming, ist Prokura erteilt. Wesel, den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Westerstede. 41102 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 43

Wolgast. Befanntmachung. 41690 In unser Handelsregister Abteilung B ist bet Nr. 6, Aktiengesellschaft Wolgaster Bank. Zweig⸗ niederlassung der Rostocker Bank in Wolga heute eingetragen worden, daß der Direktor Adolf Kästner aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Wolgast, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 41691

Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Clemens Trumpler“ in Worms ein⸗ getragen: .

Der Gesellschafter Clemens Trumpler ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden.

Worms, 24. Juli 1912.

Großh. Amtsgericht.

Zwick au, Sachsen. 41662 Auf Blatt 2000 des hiesigen Handelsregisters, die

Firma Gebr. Hoch * Dietel, Gesellschaft mit

heschräutter Haftung in Niedervlanitz betr, ist

heute eingetragen wolden: Der Kaufmann Ernst

Otto Wolf in Niederplanitz ist Geschäftsführer. Zwickau, den 25. Juli 1912.

5 300 . * 8 kapstal beträgt 1000 000 ½. F die von der

. ** vo 1. Ferner LELII

Königliches Amtsgericht.

Angermünde.

Pferdezuchtgenossenschaft. —ᷣ— eingetragen: Die Bekanntmachungen a

der Genossens ü f in de Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg“.

Relzig.

nossenschaft „Spar- und Darlehnskasse Boßdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Hastpflicht“ am getragen worden:

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Büdner Friedrich Rettig getreten.

Cochem.

der Nr. 9, Clottener Spar⸗ kafsenverein e. G. m. u. S. zu Clotten, folgendes eingetragen worden:

Vorstandsmitgliedes Kau Weichensteller Johann Fett in Clotten als Vor—

standsmitglied gewählt worden.

Pieburg.

e. G. m. u. S. zu Groß Zimmern hat in der Generalversammlung vom 5. Mai 1912 an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bernhard May II. n Zimmern zum vertretungsberechtigten Mitglied des Vorstands bestellt.

Düren, HR heiü6n.

18. Juli 1912 zu dem Hürtgener Spar und Darlehns kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft Hürtgen folgendes eingetragen: auggeschiedenen Vorstandsmitqgiieder Wilhelm Cremer und Josef Leisten sind 1) der Schlosser Josef Schleicher Hellwig zu Härtgen getreten“

Düren., Rheinl.

18. Juli 1912 zu dem Lamersdorfer Spar⸗ und Darlehnstassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lamers⸗ dorf, folgendes eingetragen: s aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist Ludwig Henkelmann, Landwirt in Frenz, getreten.“

Eisleben.

Nr. 9 verzeichneten Genossenschaft Volksbank delbra, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Helbra folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 M erhöht durch Be— schluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1912.

Genvssenschaftsregister .

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, e. G. m. B. O..

ft erfolgen in Zukunft nur in der

Angermünde, den 23. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 141729 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗

18. Juli 1912 folgendes ein⸗ Der Büdner Gottlieb Görlitz ist aus dem Vor⸗

Belzig, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 40794 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei und Darlehns⸗

An Stelle des am 4. Juni 1912 ausgeschiedenen Johann Kaufmann ist der

Cochein, den 10. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 41730

In unser Genossenschaftsregtster wurde heute ein—

etragen: ; und Creditverein

Der Vorschuß⸗ Spar⸗

den Bernhard Emil May zu Groß

Dieburg, den 25. Juli 1912. Großh. Amtsgericht. 41732

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am

Haftpflicht in

unbe schränkier An Stelle der

mit

zu Hürtgen, 2 der Schreiner Josef

Kgl. Amtsgericht Düren. 41733 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am

„Hermann Ervens ist

Kgl. Amtsgericht Düren. 41734 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter

Durch diesen sind die 85 48 und 491 Geschäftsanteils bezw. der Haftsumme geändert.

Eisleben, den 20. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen.

In das Genossenschaftsregister wurde am 24. d. Mts. zu dem Consumverein Göppingen e. G. m. b. H. in Göppingen die in den Generalversamm- lungen vom 25. Juni / 13. Juli 1912 beschlossene Ab- änderung der 85 1, 27, 31, 47, 49, 57 und 60 des Statuts eingetragen. Hiernach lautet nunmehr der Name der Firma: „Consum⸗ C Sparverein Göppingen R Umgebung“. Das Geschäftsjahr beginnt nun mit dem 1. Oktober und endigt am 30. September.

Den 25. Juli 1912.

Oberamtsrichter Doderer.

. des treffend)

41735

Gotha. 41736 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnekasse Menteroda eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Menteroda einge⸗ tragen worden: Aus dem Vorstand ist Ferdinand Rudloff ausge⸗ schieden, in den Vorstand ist Carl Sterzing in Menteroda gewählt worden. Gotha, den 22. Juli 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.

Mermsdorf, H ynast. 41737

Im Genossenschaftsregister bei Nr. 7 ist bei dem Seifershauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle der wei ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder⸗ Haus—⸗ besitzer Karl Weise und Julius Becker zu Selfershau 1 der Bauergutsbesitzer Gustav Liebig, 2) der Schuhmachermelster Ernst Seifert zu Seisershau in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden sind.

Hermsdorf u. K., den 22. Juli 1912.

Königl. Amtsgericht. Langenburg. 41739 C. Amtsgericht Langenburg.

In das Genossenschaftsregister Bd. 11 Bl. 62 wurde heute bei Nr. 17, Darlehenskassenverain Wallhausen, e. G. m. u. H., unter Nr. 9 ein⸗ getragen:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mat 1912 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Michael Plapp, Köblers in Wallhausen, zum Vorstandsmitglied gewählt: Michael Blumenstock, Bauer in Wallhausen.“

Amtsrichter v. Baur.

Lobsens. Bekanntmachung. 41116 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Deutsche Spar und Darlehnskasse, e. G. m.

Karl Peglow und Hermann Bethke sind aus d Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind * Landwirte Paul Schulz und Gustav Korf aug Schönrode getreten. . Lobsens, den 19. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Lübben, Schles. 174 Bei der unter Nr. 41 des Genossenschaftsregisterz eingetragenen Genossenschaft „Petschkerdorf er Spar und Darlehns fassenverein e. G. n. u. S. ist heute eingetragen worden, daß der Mühlnbesitzer Wilhelm Thomas in Petschkendorf durch dod aus der Genossenschaft ausgeschieden und an seir Stelle der Lehrer Bruno Sommer in Petschkendef zum Vorsteber bestellt worden ist. Lüben, den 23. Jult 1312.

Königliches Amtsgericht.

Malmedy. 4174

742 In das hiesige Genossenschaftsregister ist ei der Molkereigenoffenschaft, eingetrageng Ge— noffeuschaft mit beschränkter Haftpfliht zu Büllingen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des vom . ernannten Stell. vertreters Mathias Schmig, Büllingen, wurd Josef Drosson, Bällingen, zum Vorstandsmitglied gvaͤhlt. Malmedy, den 23. Jult 1912.

Fönigliches Amtsgericht. Mittenwalde, Marl. i743) In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Großkinitzer Milch verwertungs Genossenschaft, nge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter daft. pflicht, Großkienitz, folgendes vermerkt worn: Nach vollständiger Verteilung des Genossenhaftz, vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren ersschen. Mittenwalde (Mark), den 22. Juli 191.

Fönigliches Amtsgericht.

Obperzloꝗgan. . 1122 In unser Genossenschaftsregister ist heus bei Nr. 20, betreffend die Oberglogauer zroß⸗ Destillationsgenossenschaft e. G. m. b. G = in Oberglogau, folgendes eingetragen worde 8 Der Kaufmann Peter Klimczok in Neustadt a. O. 1d der Rentier Emanuel Reiß in Waltdorf, Kreis geisse, sind an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschisenen Rentiers Paul Sperner in Neisse und des wauf— manns August Wilzek in Ratibor in den Voland

eingetreten. Amtsgericht Sberglogau, 22. 7. 1912. 1415

Regensburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute „Darlehenskassenverein Donaustauf, ein tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sq⸗ pflicht“ in Donaustauf folgendes eingetragen: Stelle des ausgeschledenen Franz Leichtl wuse Christoph Reisinger, Hafnermetster und Hausbesi in Donaustauf, als Vorstandsmitglied gewählt. Regensburg, den 26. Juli 1912. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Snargemũünd. Genofsenschaftsregister. 4174 Am 24. Juli 1912 wurde Band 3 bei Nr. 2 für den Leininger Spar⸗ und Darlehen kasse verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitz i Leiningen eingetragen: Laut Beschluß der Genera versammlung vom 30. Juni 1912 sind die Ackers Johann Peter HoupertHenot und Viktor Wagng aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stell der Schreiner Alphons genannt Adolph Evers al Vereinsvorsteher und Ackerer Georg Mely in de Vorstand gewählt worden. Wiedergewählt wurde Schmied Christoph Grosse und Ackerer Johann Guerold, Stellvertreter des Vereinsporstehers, alle

in Leiningen. K. Amtsgericht Saargemünd.

Saar gemũünd. Genossenschaftsregister. 41747

für den Forbacher Eisenbahnkonsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Forbach eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Ja— nuar 1817 sind Gütervorsteher Emil Albert und Oberhabnassistent Richard Kanning aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Stationsassistent Geotg Gmelch als 1. Schriftführer in denselben gewählt und Oberbahnassistent Richard Kanning als Rendant

K. Amte gericht Saargemünd.

Schleswig. Bekanntmachung. 41769

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Ellingstedt eingetragen:

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kätner Hans Hansen in Ellingstedt getreten. Schleswig, den 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stolberg. Rhei al. 41761

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Zwei— faller Consumverein, e. G. m. b. S. in Zweifall folgendes eingetragen: ;

Der Schreiner Arnold Harpers, der Schreiner Mathias Groß und der Fabrikarbeiter Gerhand Josef Fink, alle aus Zweifall, sind aus dem Vor— stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Walt arbeiter Peter Koch, der Fabrikarbeiter Hubert Roß⸗ lamp und der Sägewerksarbeiter Peter Bruno Willems, alle zu Zwelfall, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Stolberg (Rhld.), 25. Juli 1912.

Königliches Amtsgerichi.

Stolzenau. a I7by

Im Genossenschaftsregister ist zur Viehver—⸗ wertungsgenossenschaft Wiedensahl e. G. m. b. H. eingetragen:

§z 11 Abs. 7 erhält folgende Fassung: Den. Ge⸗ noffen steht es frei, ihr Vieh an die Genossenschat zu liefern oder an Viehhändler selbst zu verkaufen.

Königliches Amtsgericht Stolzenau.

Thorn. 147d In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gramtschen'er Spar und Darlehns kassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Gramtschen ein, getragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juli 1912 ist der Verein⸗ bezirk auf dle Ortschaft Mlynietz ausgedehnt.

Thorn, den 23. Juli 1912.

u. v. in Schönrode, eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

Am 25. Juli 1912 wurde Band 3 bei Nr. 197

in denselben wiedergewählt worden, alle in Forbach.

Der H.Hufner Klaus Thomsen in Ellingstedt ist

M 7.

Der Inbalt diese⸗ Patente, Gebrauchsmustec, Fonkur e

Beilage, in welcher die Betannimachungen aus den Handels⸗ sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der El

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 29. Juli

Güterrechts⸗

senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

E812.

und Musserregistern, der Urheber techtselntt aggrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. n

ö Das Zentral⸗Handelsregister s D für Selhstabhoser auch? durch 1 5 8 Wilhelrnstraße 32, bezogen werden. .

Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, sw. 48

utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

/

Genosseenschaftzregisser. Trier. In Tas Genossenschaftsregister ist heute

bei

billiger Spar, und Darlehnetaffen ĩ ingetragene Genossenschaft mit ,, Daftpflicht ju Oberb llig eingetragen worden daß das Vorstandsmitglied Bernard Ferring aus dem Vorstand ausgeschieden ist. J ; Trier, den 18. Juli 1912. Königliches Amtegericht. Abt. 7. Mies baden. ö [41756 . In unser Genossenschafteregister Nr. 2 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftyflicht mit dem Sitze zu Flonpenheim eingetragen, daß das Statut durch Beschluß der Generalpersammlun⸗ dom 18. Februar 1911 geandert it. . Wies baden. den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. .

n unser Genossenschaftsregister ist l Privatschule in Zanom, , i. erh . gendes Eingetragen worden: .

Der Lehrer Ernst Mischke ist aus dem Vorstande , * 3 seine Stelle der Stadthanpt= s an 1 iper in Zanow in den V ar. ul Piper in Zanow in den Vor—

Zanom, den 23. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Letvzig veröffentlicht.) Villingen, aden. Zu O.-3. 139 des Gebr. Steidinger in St. Georgen wurde eingetragen: Ein offenes Muster eines Sprech— naschinenmotorekataloges mit Telegraphenschlüssel, Fabr⸗Nr. g 11 und M 11, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet ain 2A. Junt 1912, Vormittags Tit Ühr. Villingen, den 23. Juli 1912. Gr. Amtsgericht.

Konkurse Kamber. 41767

Das K. Amtsgericht Bamberg hat über das Ver— mögen der Firma Bamberger Ziegel⸗ und Ton- werke, A ktiengesellschaft mit dem Sitze in Bam⸗ berg am 26. Juli 1912, Vormittags 114 Uhr, den onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bettmann in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Ftist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus— schusses am 17. August L912, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Sep— tember E912, Vormittags IA Uhr, besde er mine je im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustiz- gebãudes.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nerlin. lalbsz Ueber das Vermögen des Architekten Srnst Scharnke zu Berlin, Sellerstr. 12, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Milte dag Konkurgzberfahren eröffnet. Ver halter: Kaufmann Schoenberger in Berlin, Runge— straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforbe— ungen bis 6. September 1912. Erste Glaubiger— dersammlung am 2X. August 1912, Vormittags 13 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, . . ; 1314, III. Siockwerk,

immer Offener Arrest mit Anzeigepfli i s. September 1512. .

Berlin, den 26. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Rerlin. Nonkursverfahren. 415831 lleber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fieme in Berlin, Freienwalderstraße 31, wird Pute, am 26. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, das ftonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehm⸗ beig in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkurg— berwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis um 26. September 1912 bei, dem Gericht an— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Däbehaltung des ernannten oder die Wahl eines n Verwalters sowie über die . eines llbigerraus schufse und eintretendenfalls über die . 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— ö auf den E89. August I9E2RX, Mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— agen auf den LH. Ottober 1912, Mittags hann, e,, ö Gerichte, n ,. Brunnenp atz, Zimmer 30 1, Termin nberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— nase gehörige Sach, in. Besitz haben oder zur I tursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, uchis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Dhlitze der Sache und von den Forderungen, für ele fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung f Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum b. Sevtemhber 1912 Anjeige zu machen. Königliches Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.

lal758

(41562

Musterregisters Firma

41755

K 1. der unter Nr. 68 eingetragenen Genossenschaft „Ober⸗

Kesisheim. Konkurseröffnung. 415530 Ueber das Vermögen des Heinrich Hilt, Spe ze⸗ reihändlers in Lauffen a. N, ist heute nach— mittag 3 Uhr der Konkurs eröffnet und als Kon— kurs verwalter Gerichtsnotar Wolff in Lauffen a. N. ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeinefrist bis 15. August 1912. Anmeldefrist bis zum 15. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. August 1812. Nachmittags 3 Uhr. Besigheim, den 36. Juli 1912. Königl. Wärttemb. Amtsgericht.

Krake, Oldenpb. 41613 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Liese zu Brake wird heute, am 25. Juli 1912, Vor— mittags 117 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Fischbeck, Brake, ist zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Anmeldefrist: 1912, August 15. Wahl. und Prüfungstermin: Freitag, den 23. August 1912. Vorm. 10 Üützr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1912, August 165. Brake i. O., 1912, Juli 25. Großherzogliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Cin, HKheimn. Konkurseröffnung. [41762 eber das Vermögen des Schreinermeisters Julius Blaschette, Inhaber eines Möbelgeschafts zu Brühl, Mühlenstraße 31 ist am 26. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Geyer in Cöln, Breitestraße 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1912, Vormittags LR Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. September 1912, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justiz— gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Cöln, den 26. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abtellung 64.

Dieburg. Konkursverfahren. 41760 Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗ gesellschaft in Firma H. Degen Frz. Giegerich in Münster und deren Gesellschafter Sugo Degen und Franz Eduard Giegerich daselhst, wird heute, am 25. Juli 1912, Nachmittags [t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Rechtsanwalt Vogel in Dieburg. An— meldeftist bis zum 31. August 1912. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Montag, den 19. August 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donners in, , en, ,, Vormittags 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist: 31. August 1912. ile seftkt Dieburg, den 25. Jult 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Finsterwalde, XN. L. 41586 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weiß⸗ und Woll⸗ warenhändlers Carl Hänsel hier, Cottbufer— straße 28m, zurzeit zu Berlin, Driesenerstr. 2, wird heute, am 25. Juli 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1912, Vormittags LE0 Uhr, und Prüfungstermin am 27. September I9I2. Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1912. Königliches Amtegericht in Finsterwalde.

Freiburg, Rreisgau. 41773 Ueber das Vermögen der Firma A. Ftumly Nachf., Inh. Adolf Rauber, Kaufmann hier, wurde heute, am 25. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ö. , Vorm. 9 Uhr, vor dem Froßh. Amtsgerichte hierselbst, Hol; zatz Nr. 6 I. Stock, Zimmer Nr. 1 ,, Freiburg, den 25. Juli 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3.

Füssen. Konkurseröffnung. 41765 Das K. Amtsgericht Füssen . über 9 . wogen des Metzgermeisters und Oekonomen Johann Behringer in Pfr. Ried unterm Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg— berwalter. Rechtsanwalt Dr. Hank in Füffen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1912 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 24. August 1912. Termin zur Be⸗ schlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses dann ö. n , S5 132, 134, 137 der Konkurg⸗ Irdnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 2X. August E212. K ifge und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den S5. September E9E2. Vormittags 3 uhr, jed mal im Sitzungesaal biesigen Gerichts, bestimmt. Füssen, den 25. Juli 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gmünd, Sehwäbisch. 41770 . K. Amtsgericht Gmünd.

; den Nachlaß des am 24. Mai 1912 in Bartolomã verstorbenen Georg Bühr, gew. Si dure . Schuhmgchermeisters, ist am 25. Juli 1312. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er-

Neß

Her 1

Abteilung 6.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. reis beträgt L S s6 3 für das Vierteljahr.

Bezugsp

De

Der Einzelne Nummern kosten 20 5.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 5.

Anineldefrist bis 15. August 1912. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 2E. August 1912. Vormittags EI Uhr. Der Gerichtsschreiber: No.

Gnesen. Bekanntmachung. 41593

Ueber das aus der ehelichen Gütergemeinschaft des am 14. März 1912 verstorbenen Kaufmanns Raphael Jabkowski aus Gnesen und seiner binterbliebenen Ehefrau Mathilde geborenen Markiewiez. zurzeit in der Provinzialirrenanstalt in Owinsk, stammende Gesamtgut ist heute, Nach— mittags 4 Uhr, das Konkuarsoerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Snesen. Anmeldefrist bis zum 29. Auguft 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1912, Vorm. 10 Utz, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An— zeigeftist bis zum 22. August 1912. Es wird von Amts wegen ein Gläublgerausschuß gewählt und es werden zu dessen Mitgliedern ernannt: 1) Bank— vorsteher Arxhausen in Gnesen, 2) Prokurist Hanz Keoesing in Stettin, 3) Bankdirektor Dr. Wofff in Posen, 4) Kaufmann Berthold Lewin in Thorn 5) Kaufmann Martin Ley in Thorn. 5

Gnesen, den 20. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. stont᷑ursverfahren. 41604

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuh warenhändlers Max Ernst August Rojahn. Hamburg, Markmannstraße 44, und Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 8, wird beute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bächerrevisor Amandus Lange, Trost⸗ brück 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September d. Iz. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. August d. J., Vorm. LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 30. Ok— tober d. J., Vorm. 10 uhr.

Samburg, den 25. Juli 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 41693) Ueber das Nachlaßvermögen des am 258. Mal UHl2 in Friedrichroda verstorbenen Kaufmanns Franz Otto Hermann Wilms, alleinigen In. haberg der Firma Stahmer Wilms, Nähr⸗ mittel⸗Fabrit „Hansa“ Hamburg, Margarethen. straße 43, mit Zweigniederlassung in Düffeldorf, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 27. August d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 30. September d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubtgerversammlung d. Ss. August 1912, Vorm. 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin d. 30. Oktober 1912, Vorm. 10 Uhr.

Samhurg, den 25. Jult 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. HMultachin. ö 41615 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Königsfeld zu Koblau ist heute, den 24. Juli 1912, Nachmittazs 123 Uhr, das Konkursverfahren röffnet worden. Konkursberwalter; Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Hultschin. Anmeldefrist bis zum 1. September 1912. Erste Gläubigerversammlung dn ü, August E91 *, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. September . Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. September 1912.

Dultschin. den 24. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halbe, Sanle,. 41584 Ueber das Vermögen der Firma Paul Seeger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation hier ist heute, Vorm. 16 Uhr, das Konkurg— verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wrenz hier. Anmeldefrist bis 27. August 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Sep— temben 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. August A912, Vorm. L111 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am E89. September 1912 Vorm. 11 Uhr. .

Amtsgericht Kalbe a. S., am 25. Juli 1912.

HKanpeln, Schlei. Konkursverfahren. 41614 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Malers Karl Stamp in Kius ist am 25. Jäst 1912 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 30. August 191. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1912, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am LB. September 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Kappeln,. den 25. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Leipzig. 3 41606 Ueber den Nachlaß des Gastwirts i Wilhelm Hermann Däbritz in Leipzig, Auen— straße 40 Ü, wird heute, am 24. Juli ig123, Nach⸗ mittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Berthold II. in deipzig. Anmeldefrist bis zum 15. August 1912. Wahl. und Prüfungstermin am 24. August 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 19132. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 24. Jul 1912. CLeinnig. . 41607 Ueber den Nachlaß der nien, ,,,, inhaberin Elsa Pauline Verona Schramm in

öffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirks , , . Næonturs 1 Bezirksnotar Schöck in Heubach. Offener Arrest, Anzeigepflicht und

Leipzig; Sophienstr. 25, wird heute, am 23. Juli 1912, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Berthold II. in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 15. August 12912. Wahl und Prüfungstermin am 24. August 19K 2, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 19. August 1912.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A1, den 24. Juli 1912.

Marienwerder, Westhpr. 415871

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Juttus Franke in Marienwerder ist heute, am 25. Juli 1912, Nachmittags 33 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrat Bernhard Düster in Marienwerder. Anmeldefrist bis 20. August 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung E55. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr.

den

er. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 1912. Marienwerder, den 25. Jult 1912. Königliches Amtsgericht.

M. Gladbach. Konfursverfahren. 41600

Ueber das Vermögen des Rentiners Conrad Süpgen in M.“ Gladbach, Viersenerstr. 30, ist heute, am 23. Juli 1912, Vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Scheidt in M.⸗Gladbach. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1912. Anmeldefrist bis zum 24. August 1912. Erste Gläu— bigerversammlung: 19. August 1912, Vorm. EI Uhr. Prüfungstermin: 2. September 1912, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abteistraße 41, Zimmer Rr. 8.

M.⸗Gladbach, den 23. Juli 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Münster, Westf. Konkursverfahren. 41777] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Meyer, Sternstraße 32 hier, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— Ferwalter ist der Kaufmann Paul Vennemann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. September 1912. Termin zur Beschluß— fassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschulders, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert⸗ sachen den 21. August E912, Vormittags RO Uhr, Prüfungstermin den 19. September E9E2, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. II. Münster i. W., den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 19/12.

Munster, M estif. Konkursverfahren. 141774 Ueber das Vermögen des Seifenfabrikantem Heinrich Vasmer, Firma „Westfätlifche Seifen— fabrik“ zu Münster i. W., ist beute, 125 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechte anwalt Kech in Münster i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldesrist bis zum L September 1912. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemein—⸗ schuldners, Schließung oder Fortführung des schäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den E7Z. August 1912. Vormittags 10 Uhr, Prüfungetermin den 23. September 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Münster i. W., den 75. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 20/12. Va gold. 417611 Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil helm Hugle, Gastwirts zum Lamm in Nagold, 3m 25. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter? Bezirksnotar Popp in Nagold. A

Off gnery Delek

Ge⸗

Se irkẽs 29 Ne Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Konkursforderungen: 13. August 1912. Wahl und allgemeiner Prüfungs— termin: 20. August 1912 Vormittags 1 uhr. K. Amtsgericht Nagold, den 26. Juli 1912. Vürnberz. 41610 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Hermann Preuß hier, Wilhelm Spuälhstr. 26 IJ, Laden: Allersbergerstr. 59 und Kernstr. 32, am 25. Juli 1912, Vormittags 9] Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. August 1912. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 24. August 1912. Erste Gläu— bigerversammlung am 21. August 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am. 4. September 1912, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebaudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts. ũůrnbernrg. 41769 Das F. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Maurermeisters Heinrick Ertl in Zerzabelshof. Mettingstr. 75, am 26. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sprick in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. August 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1912. Erste Gläubigerversammlung . 19. August 1912, Nachmittags 4 Uhr, gemeiner Prüfungstermin am 9. September E9I2, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal . Nr. 41 des Justizgehaͤ straße Aeurnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oppeln. . 415911 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Nikolaus Kupka in Oppeln ist am 25. Juli 1912, Nach—

2137 ö

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.