Sangerh. Msch. 6 Gem. Sarotti Sa , B 128
& Sauer bre M d Oo do. Eis⸗ u. Dr. oniadement 1131. Langendreer
Elektr. Sũdwest. f Sãchs. Elektr. Lief. do. Licht u. Er. 4. Sãchs · Thur. rtl.
Elektrochem. W. 11.4. G. Sauerbrev. M.
140.90 et. 3G Glertro-Treuh. 12 1. Schalker Gruben
10950bz6 Egmsch. Lippe Gw. 1.7 100408 do.
7 56.40 Engl. Wollw. .. . do.
d 6c do. do. 4. . d
Erdmanns z. Sy. 4.
Eschweil. Bergw. 103 4
FZaff. Nanst. uko 16 103 4
ö. Pap. I2 102 47 elt. u. Guill. G6 / 8 1093 45 ; ; do. os, unk. 14
. . , . . x = ; ; 2 Königlich Preußisch * Staatsanzeiger.
Lũdenscheid Net. 8 — 8 B. 9 — Luther Masch. 6 — Madb. Allg Gas. 6
do. Baubank. . 5 do. Bergwerl 35 do. do. St. P. 35 do. Mühlen. 11 Nalmeꝛie u. Co. 8 Mannes mannr. 121 — 4 do. neue — — 4 Marie kon Bw. 4 — 4 Marienh e FRotzn. 8 — Mark / Portl 3 6 Märk⸗Wf. Bgb. 4 Markt : u. Kühlh. 8 Maschin. Baum 8
do. Breuer. 9 do. Buckau,. 81 1.
— 2 —
——— * 2
t- i- i- di- i U- i. 3 .
— 2 * S — 0
— r 2222 2
1 6
J 2 ö 7. odng. i do,. V. A. 41 ö ö Wicking Portl.. Schimischow C. 8 ; Wickrath deder Schimmel, M. 10 — 51 Kiel u. Hardtm. Schles Bgb. Zink 17 1 3 Wiesloch Thon. do. St; - Prior. 17 18 1X3, 00 bz Vilhelm bütte do. Cellulose 71 — ; Vilte, Vorz . A. do. Elektr. n. Gas 10 10 ; Vilmersd. Rhg. do. Lit. B.. 10 10 . . Wißner, Met. do. Kohlenwerk 0 — ¶ Ih. Met. itt. Glashütte do. Lein. Kramsta 7 6 91: do. Gußsthlw. do. Portl. Zmtf. 1 1 ⸗ . do. Stahlröhr. do. Textilwerke 8 — 7135.50 Wrede Maälzerei do. Vorzugsakt. Sj ; Schloßs. Schulte 8 — 7 136756 Wunderlich u. e do. Kappel 2 — 5 ugo Schneider 19 7 4 1.1 147506 Zech. Kriehitzsch MQsch. n. Arm. St 9 i 12 — fr. 3. , 1 choeller Eitorf 86 411 11 85753 Jeitzer Maschin. Mech. Weh. Lind 13 20 4 1. . B. A. Scholten 17 12 ö ellstoff Verein 8 — do. do. Sorau 7 6 4 1. 1016490b Schombg. u. Se. 7 7 4 1.10147. 756 ellstoff Waldb. 15 15 do. do. Zittau 19 6 4 1. 3, Schönebeck Met. 7 123 50bz6G gsolonial Meggen. Wlzw. 7 — 4 1.7 14240 Schön Fried. Tr. 0 1.4 566 506 Dtsch. · Ostafr . S. d s ö Sguin& Co. 8 19 4 1. 9 Scöning Eisen. 8 1.5 124.90 bz Stavi Min. . Ep. . ö 5 . h. Meinecke 7 9 4 1. ; Schönw. Porz. 41.41 83000 18 —– 160 * 8 id Ap Bt 103 41 1.1. do. konvp. 1654 123 5575 Einzelne ARummern kosten 25 8. 1 14 4 1 ö *
Mercur, Wollw. 19 20 4 1.12381, Jermann & chdti South West Africa 5 MI Ii 3 1911 ö 17 103 41 1.4. Siemens · Schuch hd 4 irfch. bi, XE . do. i 1 3.666 . Hö 2 * * ö h * Berlin, Dienstaan, un, Abends. 1912.
. . o , m w m m. .
S 3 0 7 x *
8 8
* 30 0 ο
. = . . .
8 2
SI C. 0 R, - Do i- -
n , 2 ö 8 o. o. 1905 1.7 4. ; do. 1911 unk. 16 19094 14.1034 ee 9. *. 33 Meeren Air gr n , 5. Sr ia 8er. 1. 582 * ö . — . . 44 1.5.1234 lem. XI. Betr. 4. 6 eat nterteis 5 M 40 5. 8 e s r tr. ni g Sinn, Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich . ; ; — . 16 4 , . 66 116 sibd bob Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; sür . 2 H xgile 30 , . d,, . . 40 8. ermania HVortl. iss 4 1.4. Siemens Glash. ibʒ 17 103.5 en für Selbstabholer F * ö 3 ¶ ᷣ h. den Rostanstalten und Zeitung speditenren fũ . 1 die Königliche Ezpedition des Reichs- und Staatsanzeiger
Germ. Schiffbau. 102 4 1.4. 006 Siem. u. Halske 12 109 4. 25633 i 32. ,, * es h; ge , auch die Erprdition s . 18. Wilhelmftrafte Nr Berlin sw. 18, Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ
—
T0 .
— Oo O e bύ‚W M e
— — — —— * —— — —
—— = = — 02 X= —
5 . t= = = = . m .
282 —
223
— F *
Y
0
[
Dr. Vaul Meyer 71 714 1.1 125 256 Schriftgieß. Huck 6 . . erm fn Gef. f. Teerverw. 1065 4 175. ) h ; 165
Milowicer Eisen 11 3 4 1.1 938, 10bz Schub. u. n. 4 14 33240 ult. Juli 8e Berka . * ; 8. i , , . 6 5
Mir und Genest 3 0 4 11 322 Schuckert, Elltr. 7 4 1. . Obligationen industrieller do. Ost I5is j63 43 13. —⸗ Stessenz u Nölle 163 6 89 7 180
Mühle Rüning 24 — 4 1. . do. ult. Juli 1591453 Altm. Ueberl uk l5 100 4 H do. Gew. . I65 43. 11. Stctt.· Breb Port 195 2 ; 13 *. .
Mülb. Bergwerk 11 11 1 w do. neue — 41 15565, 906 Dts Atl. el. hg M, Det. bz B G. P. Goerz, Opt. Stett Dder werte 165
Müller. Gummi 8 58 4 1.1 133. Heinr. ASchulte 8 130. 60 G Dt. Nied. Teleg . 169] rr bz Ain *r i og 43 1. . —
Müller, Speijef 1 5 1 14 Ihk; i ni nn ; St -· Südam. . 10b. o d Th. Goldichmidt 13 1 Sibbr n. Go.. 6h .
22
Inhalt des amtlichen Teiles: brück, dem Werkstattschreibe r 364 Brauer, dem Fabrik ⸗ des goldenen Ritterkreuzes des Königlich Griechischen an, ,, 2c c aufseher August Marquar Packmeister Friedrich Erlöserordens: . ; ; Born, den Werkmeister 4 inck und Hermann dem Geheimen Hofrat Wohlenberg, Vorsteher der ö Deutsches Reich. , a nn e fen,, r . 9 836 Gesandtschaftskanzlei in München; Frnennungen ꝛc. . arbeitern Ado eling un ( Um Ende sowie dem ö ick Türkis s schid; ; Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Arbeiter Heinrich rn ssen i n Magdeburg, dem des ö 3 23 Medschidjeordens bahnlinie. ; Küster Otto Brink zu KRKreise Löbau, dem z J . ö Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über die Einfuhr von Gemeindeschöffen Eduard 8 Rolonie Wolfshau im dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel Pferden und Eselin aus Rußland und über die Untersuchung Kreife Hirschberg, dem s RWwdermeifter Rudolf von Bonin; der im Grenzverkehr benutzten russischen Pferde. . Kästner zu Konstanz i. 3. u Atsch im Landkreise der Großherrlich Türkischen Liakatmedaille in Gold: Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ Aachen, dem Propinzialfo⸗ ust Schulz zu Ucht⸗ dem Ersten Dragoman (mit dem Range der Räte vierter bungen auf den Inhaber durch die Gemeinde Hüningen. springe im Kreise Gardelege orgtionsmaler Hermann glass' rr Ge ragen rel n fr . Versonalveränderungen in der Armee. Volkmann zu Berlin⸗Wæin 3 ö en . und r . ft. Vogtl. Masch. .. 102 4 önigrei an der Provinzial Heilanstall!!0 Re Julius Kerner Vestd. Eisenw. 16 41 we n, — 1 . d ju Neuhof, dem Steinform asser und dem Fabrik⸗ West Sraht. . ib 4 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un ; chnied iat us Tn ,,, erg im Landtreff 2 ö R * e sonstige. Personalveränderungen. Aachen, das Allgemeine Ch owie 96. 56 . e bie, gr,, , g, gn Allerhöchfter Erlaß, hetreffend bie Berleihung des Enteignunge⸗ dem Sberzimmermann e Röüßner von S. M. Dem Kaiserlichen Vizekonsul Robert Glässer in Cartagena . a, Tupfer. . 1631 rechts an die Stadtgemeinde Witten. c kleinem Kreuzer Geier!!! Karl Rathke zu (Columbien) ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst ö 5 Bekanntmachung, betreffend das Reineinkommen der Ilmebahn k reer, , ö 6 6. d der Rhene⸗Diemelthal-Eisenbahn. im Kreise Saarlouis, dem r Wühelm Friedrich und dem Arbeiter Wilhelr u, beide zu ; ,. Bei der Reichsbank sind ernannt: dem Oberracker Bernha s, em Patetmacher der bisherige Oberbuchhalter Kurt Hellwig in Nord—
1— * 8
— — — — — 11 — 22
Nähmasch. Koch 11 11 4 chulz⸗Knaudt. Ueberlandz. Sirnb 192 41 1. brl. Masch. S. G 165 Ja do. Wefernngen 15 ] 2 . n . Stoewer Nähm Accumulat. ... . 100 4 1.4.10 —– Sottfr Wilh. Gew. 93 4 Acc. Boese u. Go. Ig5 fr. 3 mn. x 12. agen. Tert. Ind. 105 4 A. G. f. Anilinf. 195 4 —— anau Hofbr. . . 103 4 630 do. do. 10841 1033963 andelsg. . Grndb 1025 h, do. O unk. 0 n 103256 ö, i A. G. f. Mt. Ind. 102 4 — ary. Bergbau ky. 1090 4 A. G. f. Verkehrsw. 103 41 101,756 do. do. 1902 1004 idle; Vril. Jem. jg aj — do. do. I505 165 All. Rzonnenbh. 10935 — Hartm. Masch. 103 41 359 Allg. El. G. 66S. 6 10041 101.00 et. bzB Hasper Eisen . 103 4 Y z do. 1911. S. 71004 101 3086 G. Heckmann uk. 15 1065 4 2333 a2 30 hz do. S. 1 -= 5 1004 Ph. 70bz Helios elektr. 0½ 102 — 160 hz 6 Alsen Portl. Cem. 102 41 — — do. 490 abg. 102 — Il 5 Amelie Ger. 163 4 — do. dd Ib — 66 Anhalt. Kohienw. 163 1 100106 bo. 41 abg. io — . do. do. 1895 100 4 dõ, 25 do. 5 c i603 - . do. do. 1906 1994 do. 50/0 abg. 192 — 58 0 b Avlerbecker Hütte 103 4 enckel⸗ Beuthen. 102 235609 Ch Archimedes unk 15 195 41 enckel⸗Wolfsb. . 144,506 Aschaffb. M. Pay. 102 4 Herne! Vereinig. 6,50 h; G do. do. Jõ Id 4 o. do. 67 06G Augustus J. Gew. 169 4 Sibernia kon. 151. 0b 3G Bad. Anil. u. Soda I 4 do. 1855 141660bz36 Benrather Masch. 1065 4 do. 1903 ukv. 14 10ꝰl- 096 Bergm. Elekt. uk 15 193 4 Sirf Kupfer.. 103 41 öl I 5bz G. Berl. Elertriz W. 166 ] irschberg. geder. 103 4 L285, 90 et, zB de. Do. konv. GS 166 4 Hochofen Lübeck 105 4 2063, 50h; G do. do. kont ge 160 ] hi ft Farbw. . 165 240,00 G do. do. 1901 1004 ohenfels Gewsch. 103 188,75 bz G do. do. v. 1908 160 4 6 do. do. v. 1911 166 4. , Berl. H. Kaiserb. M 1060 4 126,90 do. do. ISM 102 43 1568 09 Berl. Eugkenw WBll. 163 4 hbz Bing, Nürn. Met. 102 4 64. 256 Bis marckbütle 103 4 145 306 do. lv. id 1383 0bz33 Bochum. Bergw. 160 4 5obz do. Gußstahl 10241 Z. 33 /o bz & Braunk. u. Brikett 190 4 106, do. uk. 13 100 4 do. 11 unk. 17 100 4 Braunschw. Kohl. 103 4 Bresl. Wagenbau 103 4 ö. do. , rieger St.⸗Br. 103 — 380 bz Go; Brown Boveri u C i654 , ,, 10M bz do. Südwesten i. g. 0. Db. fr 3. 137 do. do 1634 ol oh do. Witzleb. i. . o fr g. 1. 673, 90 Burbach Gewrksch 1035 125 G Teut. Mis burg. 5 5 do. do. unk. 18 10655 126 B Thale Ei. St. p.12 158 4 Busch Waggonfb. 10041 127110h G do,. do. Vr Akt. 19 18 Calmon 'm 10541 167309 Thiederhall ... 6 7 Carl⸗Alex. Gew. . 1934 12210bz36 Friedr. Tbomsée 6 — 4 Charlotte Czernitz 163 41 1406 Thörls Ver. Oelf. 24 — Fharlottenhütte 1093 4 159,756 Thür. Ndl. u. St. 13 — Chem. Buckau,. 102 4 6d Cd bz, Thüring. Sasin. 5 ö do. Ji j unt. i Io 4] 0
Stolb. Zink.. do. do. Tangermüůnd. Zuck Teleyh. J. Berliner Teutonjg⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thiederhall .... Tiele· Vindler .. Unt. d. Lind. Baup. do. unk. 21 do. 12 unk. II ißt Ver. Cham Kulmiz 103 Ver. Dampfz. 105 V. St. Zvp. u. Wiss. Ih Victoria⸗Lün. Gw 103 43
; ; 0
Naphta Produkt Schwaneb. Zem. 3 . . Schwelmer Eis. 0
29000 Seck Mhlb. Orsd l? 35, 5het. Seebck Schffsw. 9 Neu ⸗Finkenkrug fr. 3. 593. 0B Segall Strumpf 9 Neu Grunewald Fr. Seiffertu. Co 7 9 Sentker W. Vz. A i. Il / I 118, 50b;6 Siegen ⸗ Soling. 5 — 4 i . Siemens E. Btr. 66 634 1 206, O0 et. bz G neue — — 4 1 1
1
2
— 2
. . , m = .
2
n . .
= 08
fr.
-= —— V — — — 0
1222 22 0— * 1—— — 2 — 2 8 —
— 2
2
— — —
do. — ; 168 90bzö5 Siemens Glsind 14 14 4 1. 7 8000 bz G Siem. u. Halske 12 12 Nitritfabrik.. . 1ßz 4 20465963 do. ult. Juli. Nordd. Eiswerle 3. 90bz G Silesia Port- C 4 do, do. / 5625 Simonius Cell. 6 13700bzG CG. Spinn u. S 6 Ob. 00bz G Spinn Rennu. C 7 . Svrengst. Carb. 172.756 Spritbank A. G 21 736, 00G Stadtberg. Hütt. 1 S7 60bz Stahl u. Nölke 0 öS, o bz; Stahnsdrf. Terr. — 369. 00bzG Stark. u. Hoff. ab. 3 126.463 Staßf. Chm. Fb. 5 — Steaua Romana 8 i. 21 Stett. Bred. Zm. 0 6 ö Terr. o D fr. J. 4 pSt. l do. Chamotte 14 14 4 Vürnb. Herk. W 8 8.4 1.10 5 do. Elektrizit. 7 — 4 Obschl. Eisb. Bd 23 354 1.1 100. do. Vulkan. . 11 11 4 do. ult. Juli z Stodietu. Co. 12 12 4 do. E. J. Car. O0] 0 4 11.1 151. töhr Kammg. 14 do. ult. Juli 81 * hz Stoewer Nähm. 13 do. Koks werke. 10 12 1 PI4,00bz6. Stolberger Zint 5 do. Portl Zem. 3 3 1.1 1FSI-30 36 GSebr. Sillnck. ß 8 Odenw. Harti. 1.1 119.306 Strls.Spl. S- ꝓ 71 Oeling Stahlw. J 41.57 112753 Sturm Akt. G. 0 Oelf. Gr. Gerau 11 11 1. 168 14066 Sdd. Imm. Sf) 3 J. 1 1.
— — 2
m = R = = . - =
8 ——— —— — — — AS — A — ** S8 S
—— 22
2
2 — 2 — — — — —
, n.
2 —
2 —— 1 — 8
e , ,, n , ,. n , , , ,
2
2
e, 8
112 — — * *
S = = ——
a
2
2 = 2
— * *
222
ö K ö
.,, örder Bergw. 103 . Eifen i. St. 165
— — — — O — — —— — —— — —
— 2 — —2— — 2 ** d
27
* Gon
owaldts · Werke 102 Hüstener Gewerk 102 Hüůttenbetr. Duisb 109 Ilse Bergbau . 102 do. 191 unk. . gh Jessenitz Faliwerke 192 Kaliw. Aschersl. . 100 Kattow. Bergbau 100 Kön. Ludw Gewl0 102 do, doe. 192 König Wilhelm 1665 do,. do. 192 Königin Marienh. 100 do,. do. ig) Königsborn... 102 Gebr. Körting. . 103 do. (9 unk. 14 1093 Körting s El. uk. 16 1093 Fried. Krupp 1893 100 do. do. 1908 109 Kullmann u. Ko. 103 Lahmever u. Ko. 103 do. O8 unkv. 13 103 Laurahütte .... 1090
do. ; 100 Ledf. Eyck u Str. iG 105 — fr. Leonhard, Brnk. 103 4 do. IId unt. i Ig Leopoldgrube·.. Ludw. dõwe u. Ko. 103 4 do. do. 100
ro-
2
— —— — — 2
ö
2 — — — DS de A 8 S
22
Co She erb. i A9 h0obzG Tafelglas ... . 15 Oldb. Eisenh. kv. 9 64 356 Tecklenb Schiff 6 Tel. J Berliner 8 Telt. Kanalterr. — Tempel eld — Terra, Att. Ges. 10 Terr, Großschiff. 9 do. Yeüllerstr. 50 do. N. Bot. Grt. — do. N. Schönh. 0 do. Nordost .. 6
— — — —
— — 22 D —
Opp. Portl. Zem. 3 Drenst. u. Koppel 14 do. ult. Juli
222 2 6 —
do D. 8 8
—
ö
. 00 2
de — 2 . L- 0 , K - - =-, ᷣ‚ .
ra- o ee o
22 1 Sr - t n n m —— 22
1060 G Jech. Krieb. ... 16063 41 K h I. t ö. den n . 100. 168 ö ie . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Friedrich Wolfien, den her Undreas Peters, hausen zum Bankaffesser und Jweilen Vörstanbebeamten der 162.756 Zellftoff. Kalbdb. ls a3 n rät 12 dt, Dr. Hans Freise den Arbeitern Karl Ba helm Pannier und 6. hc , lle daselbst und do. 109 o, n ,, in August Werner, sämtlich dem Schmied Heinrich Reichs bantstelle daselbst un jassiñ r . do. Os unk. 13 1092 4 und Dr. von Schumann beim Polizeipräsidium in Berlin ö 6 . ad, Fin Pumper die bisherigen Buchhaltereiassistenten Eichel in Lipp⸗ Zoolog. Garten 0 199 4 und dem Pfarrer Adolf Umtlauff zu Neumark im Kreife Sadowz ki, dem Rohr . pig . stadt, Hoeltzenbein in Duisburg, Hans Berkow in Frank— do. do. IG Löbau den Roten Adlerorden vierter Klasse, ö ö , 2 66 3 ; k. furt a. Main und Walter Schaefer in Mülheim (Rhein) zu Elekt. Unternehm. dem Superintendenten D. Ludwig Wetzel zu Schivelbein den Arbei en e. 1 j 4160 en g Bankbuchhaltern. a Zurich . und dem Kommerzienrat Eduard Boecking zu Mülheim a. Rh. Strauß e mn, , uh n 9. k ö . Johann Heit⸗ Bekanntmachung. a, . mn n n Wugust d. J. wird im Bezirk, der Königlichen Ruf. Allg Elekt 0s 190 228 ö erb nn,, , , nan diert 64 8 zfenbahndirektion Posen die 40,01 km lange vollspurige Hie, umdt, . zur Dienstleistung bei der Inspektion des Militar⸗Luft⸗ und . . 3 934 hieh⸗ Nebenbahn Roßwiese — Zielenzig mit den Stationen ö Kraftfahrwesens, und dem Rektor Adolf Frahm zu Altona mn, eise weiligen. Sgloffstein, Eulgm, Schönemald, Plonit Blockwinkel, Hammer, do. Vo. S. i ib 4 versch. i. 25 a. E. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . Deiligen⸗ Syphienwalde⸗Raldowztrenk, Arensdorf, Königswalde und
rer
2 C L K.
re- ar- e or- ==
Victoria dalls pom ö. dem Ersten Lehrer Johannes Os bahr zu Blomesche Gleißen dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. . ig uo . Wildnis im Kreise e,. . . ö. ö — Berlin, den 29. Juli 1912. ꝛ Gustav Dietrich zu Powunden im Landkreise Königsberg, den 3 . ,, . . Lehrern Karl Witt zu Altona a. E. und H. E. Zappel zu Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Der . . Versicherung aktien. Biadki im Kreise ö ö. 9 . gnãdigst geruht: Petri. Concordia, Leh. V. Cöln 10006 Organisten a. D., Kantor Ernst Klinkert zu Schweidnitz, den nachbenannten Beamten usw. im Geschäftsbereiche des ; 1.4. io 9s ,,, 320 bz 6 bisher zu Kanth im Kreise Neumarkt i. Schl., den Adler der kö Amts 1 zur e ,, Union, Hag. Verf. Weimar 11056 Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: Viehseuchenpolizeiliche Anordnung Wilhelma, Allg. Magdebg. 25656 dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Moritz Fuchs zu ; 3 über die Einfuhr von Pferben und Eseln aus Ruß— B Gera (Reuß j. L.) und dem Oberbahnassistenten a. D. Karl des goldenen Sterns zum Großkreuz des Königlich üben en un . , n, , ezugs rechte ö ö 2 ; ** 5 J land und über die Untersuchung der im Grenzverkehr ith r Wunderlich zu Eisenach im Großherzogtum Sachsen das Sächsischen Albrechtsordens: ,,, Bresl. Spritbt. 4 oobz G Verdienftkreuz in Gold, . dem Direktor im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen . a. . . dem Gemeindevorsteher Franz Lietzow zu Labehn im Rat Dr. von Koernetr; Auf Grund des 5 7 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni Kreise Lauenburg i. Pomm., dem Domküster a. D. Ludwig . ö HJ 1909 Reichs gesetzlat S. 519) wird hierdurch mit Genehmi⸗ Berichtigungen mlm 26. JM Eonr ad zu Kloster Btedingen im Landkreise Lüneburg, bisher des Offisierkreuzes?d es selben Ordens: gung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 2. ult. goatatstz obs vorget ü Marienwerder, dem Eifenbahnlokomotivflhrer a. D. August dem Generalkonsul in Barcelona Dr. Falcke; folgendes bestimmt: Wrrigztige etunhe. Wegen: n Schutz- zu Berlin und, dem Cisenbahnzugführer a. J. Johann K ; . fer! dEGs St. R. i910 87, 0bz. Suͤdöstl. (Lomk. 2 tze Tilsit das Verdi i . in Silber des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich . Einfuhr von Pferden und Eseln. . nsit. 18b3. Harpen ust, lsgzassqt Fürstenberger zu Tilsit das Ver w a , Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: § 1. 1). Eine Einfuhr von Pferden und Eseln aus Rußland Heilmann Imm. 104, 10bzG. Dem Hofinspektor Wilhelm Grams zu Fin enwalde im dem Oberleutnant Freiher Sell im Kaiser Franz darf nur auf der Zollstraße an den Grenzübergängen Walentinowo, Kreise Randow, dem bisherigen Gemeindeeichmeister, Schlosser⸗ ä n n, , g.. Freihsrrn a, m. 4 6 38 Paproß, Jerzyce, Krumknie, Woycin und Anastazewo und nur zu ,, Albers zu Soltau, dem Fabrikmeister Her⸗ Gardegrenadierregiment Nr. 2, kommandiert zum Auswärtigen folgenden Jelen erfolgen:
Masch. Breuer .. 10 1 ; Naff. . 4.1. mann Müller zu Magdeburg, dem pensionierten Eisenbahn⸗ Amt; in Walentinowo an jedem Montag, . , , 1 11. Fonds⸗ und Aktienbörse. weichensteller Karl Knappe zu Militsch, dem früheren Eisen⸗ des Offizier kreuzes des Herzoglich Braunschweigi— . Hear e 4 . und jedem Leite . 984 is 4 1iolos 7j Berlin, 29. Juli 1912. a re e n r. . 55 . dem 3 schen Ordens Heinrichs des Löwen: = . ⸗ Din Donnerstag, ülbeim Bergw. 192 41 1.. ; a,, . ; Eisenbahnwerkstättenarbeiter Paul Ploß, beide zu Frankfur dem Gehei zofrat Kinne, Vorsteher der Botschafts— mnie Kö ; Mf. Br Langendr 100 . Mit Ausnahme von Hüttenaktien, di ee ; em Geheimen Hofrat Kinne, Vors schafts Woyrin Dienstag ‚. Freitag, ene e,, 2. 1. im . 1 y, 9 k r, r nn eicher Schmidt I kanzlei in St. Petersburg; z ö Montag Mittwoch, o. o. 4. am : m Am z . ; . 56* 294. — 3. ind zwar do. Photogr Ges. 19 41 14.1036 086 gebot 16 , . set zu Ohrdruf im Herzogtum Sachsen⸗Coburg und Gotha. und der vierten Klasse des selben 2 rdens: un ö z. Aprit big zo. September; von 3 bis 6 Uhr Natz. n, Koble 1093 45 1.4. das Geschäft allerdings ruhig. Fil Ernst Sommer zu Zeitz, dem pensionierten Eisenbahnweichen— den Geheimen erpedierenden Sekretären Sergel und mittag. 3 ; ö , , Kohlenwerte stimulierte der Hiberni, steller 1. Klasse Traugott Birkner zu Markwerben im Land⸗ Pantel bei der Botschaft in St. Petersburg; vom 1. Oktober bis 31. März: von 1 bis 3 Uhr Nach⸗
do. 1912 uk. 16 102 4 ; J z ö. ; ö : ; lm, m ausweis. Banken waren ebenso we Ekreis ĩ ensionierten Eisenbahnweichenstellern mittagẽ. ; . ö ; er , ei men, zeie Weißenfels, den henj h ch ferner: 2) Sämtliche zur Einfuhr kommende Tiere sind am Grenzüber⸗
Vordstern Kohle iä5 a TI. fremde Renten wenig perändert, enn August Splelter zu Wollstein im Kreise Bomst, Wilhelm ; . . Eiern,, n. ö 1m n, tig 6 . 5 I. Th. und Auguft Wie se zu Frank. des Offizierkreuzes des Französischen Ordens der gange . ö. 1 e, ,. , p, gie s geen fetter, 3 /o mländ che Anleirn färt a. S., dem pensionierten Eisenbahnfahrkartendrucker Gottlieb Ehrenlegion: k o. Eisen ˖ Ind. büßten 10 5 ein. Privatdiskont: 37 00 23. ⸗ ö ö . H steckung verdächtig sind, dürfen zur Einfuhr nicht zugelassen werden. do. Kokswerke, ; Peine rt zu Erfurt, dem pensionierten Bahnhofsgufseher dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel, 3 Die Vorführung der Tlere zur Ünterfuchung, bat sätestens i. , Wilhelm . zu . i. . , . . Botschaftsrat von Mu tius; eine Stunde vor . . 6 Die * , im Kreise rossen en pensionierten ahnwarter 6e erz , ane * 8 3 8 ö sichtigte Cinfuhr muß bis spätestens 8 Uhr Abends des vorher— phsere, Ga,? Gottlieb Mier zu Glomno im Kreise Posen⸗Ost, des Kaiserlich , s erden gehenden Tages dem beamteten Tlerarzt mitgeteilt werden.) ᷣ bönir Bergbau. August Stießel zu Bindow im Kreise Krossen und . zweiter 9 asse: 4 Für jedes untersuchte Tier ist eine Gebühr von 3 4 an die ul. Pintsch Karl Thiele zu Roda im ,, Sachsen⸗Alten⸗ dem Konsul in Curitiba Heinze; Zollkasse zu entrichten. burg, den pensionierten Eisenbahnhilfsbremsern Wil— der dritten Klasse desselben Ordens: II. Unt ersuchung der im Grenzverkehr benutzten
. eis holz Papierf. 1 L . e e 16 50 bein. Antbr. K helm Gade und Karl Jädicke zu Frankfurt a. O., ö. . . du ff chen J fer ber Be ä. 3 s frñ 1 ilf fibre ̃ L zlisten Roehr bei der Botschaft in . . . . . 2 . 8 dem früheren Eisenbahnhilfsrottenführer Moritz Beyer zu 6 2 . ö § 2. I). Die in Rußland beheimateten Pferde, die, ohne zur . i an elle im Großherzogtum Sachsen, den früheren Eisen— . . . . Einfubr bestimmt zu sein, in monatlichen oder kürzeren Zwischen⸗ Rö. Westf. GCletny bahnschrankenwärtern Heinrich Büchner zu Großrudestedt im der von Seiner Majestät dem König von Groß— räumen zu gewerblichen ober wirtschaftlichen Srecen eder zu. Ver. do. do. unk. in Großherzogtum Sachsen und Hermann Kleinert zu Wanglewe britannien und Irland, Kaiser von Indien, richtung von K auf , ,. J, ,, z g g g lkw im Kreise Militsch, den früheren Eisenbahnmaschinenputzern verliehenen Coronation Durbar-Medaille: ,,. ö regelmäßig eine . wt. ag; Christoph Weber zu Nackenheim im Großherzogtum Hessen, dem Generalkonsul in Kalkutta. Botschaftsrat n,, 2 ö 33 bisher zu Mainz, ö und ö ö Heinrich TLXXI. Prinzen Reuß j. L., Durchlaucht; räumen von fängftens 4 Wochen an einem der regelmäßigen Unter⸗ Jerstungen im Großherzogtum Sachsen . 3 8 fn 8 K suchungstage stattzufinden. Als Untersuchungstage sind bestimmt: ene be r hlosft . ; Gliem zu! Untersuhl im des Of fizierkr eu zes . e der Königlich uchungstage stattzufinde r 9 n Jroßherzogtum Sachsen, dem früheren Eisenbahnwerk⸗ NRumänischen Krone: - ö *) Zuständig sind gegenwärtig: für Walentinowo der Kreis siättenarbelter Ernst Bähr zu Guben, dem früheren dem Oberleutnant Dr. von Luckwald im 1. Garde- arzt in Soben falza, für Vapros, Jerwee und Krume der ene Bahnhofsarbeiter Friedrich Raute zu Schkortleben im Land⸗ feldartillerieregiment, kommandiert zum Auswärtigen Amt, arzt in Kruschwitz, für Wohcin der Tierarzt Dr. Gröger in Streino, kreise Weißenfels, dem Werkmeister Karl Bathe zu Osna⸗ ]! Attaché;
.
535 Panzer 6 Vassage 1 Paucksch, Masch. 9 do. V. A. 4 Peivers u. Cie. 190 Peniger Masch. 0 Petersb. elktr Bl. J do. Vorz. 10 do. neue — Vetrl. W. ag. Vz. 0 Pfersee Spinn. 8 Phön. Bergb. A 5 do. ult. Juli Julius Pintsch. 10 Planiawerke . . I5 Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Herm Pöge Elekt Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Pil VreßspanUnters. ,, ,,, , auch w. Walter Ravsbg. Spinn. 21 Reichelt, Metall 12 Reisholz Papierf 18 Reih u. Martin 6 Rheinfeld, Kraft 8 Rhein. Braunk. do. Ehamotte. do. Gerbstoff, . do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. de. Nass. Bgw. do. Epiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juli Rb.⸗W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalktw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. David Richter. Riebeck Montw. l J. D. Riedel. 1: do. Vorz Akt. S. Riehm Sõhn. Gebr. Ritter.. Rockstroh & Sch. Roddergrube Br Rolandshütte Rombach. Hütt. do. ult. Juli Ph. Rosenth. Prz b, ene, Rositzer Brk. W. do. 6 Rote Erde neuesi. Russ. Allg. Elekt. Rütgerswerke; I Sãchs Böhm Pt 3 do. FCartonn. 125 do. Guß Dhl. 15
rer
- - Q Q . .-
— *
— — —
1 — 81
do 2122 —
— — 2 2
C D R . R ö ö ö
— 2 2 —
S , , ·‚ , . . . m . .
3— —— — — — —— — — — — — — —— 1 —
36 6 3 3 n,, . W — — —— —— —— — f— — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
68 221
= R R R . m
ö
—— Kö
2623426314z5bz Leonhard Tietz. 5 do. Grünau. . 103 4 og obi; TilimannEisnb. 5 9 258, 50 bz G Tit. Kunsttõpf. ix oD fr. 118 006 Tittel u. Früger id) 4560 Trachenbg. Zuck. 3 117.756 Triptis Att. Gef. I 42.696 Tuchf. Aachen . 9 20.256 Tüllfabr. Flöba 13 12 4 89, 506 Ungar. Zucker. IG / a 16 / 12 1l5, 156 Union, Bauges. 7 5 sä fi. 209, 00 bz do. Cbem. Fabr. 25 20 4 1. i g lÜ. d. Sd. Bauv. 5 5 15 4 1. 108, 25 Unterhausen Sy. 7 4 221, 50bz Varzin. Vapierf. 22 00 et. bzB Ventzti, Masch. 967756 V. chem Fab. Zeitz 153,50 V.Brl Fr Gum. 167,506 Ver. B. Mörtlw. 05, 90hz G Ver. Chem Chrl. 275, 50G Vr. Köln⸗Rottw. R Ver. Dt. Nickelw. 89, 75 G do. Flanschenfab. 135, 90bzB. do. Fränk. Schuh Il5 . Oo bz G do. Glanzstoff 269, V. Hnfschl. Goth. V. Harzer Prtl. 8. Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch V. Lausitzer Glas Ver. Met. Haller do. Pinselfabrit do Schmirg. u M do. Sm yr. Tepy. do. Thür. Met. do. Zvpenu. Wiss. Viktoria ⸗Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. d V. ⸗A. .
o. A.. do. Tüllfabrik Voigt u. Winde i. 8. Vorw. Biel. Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Wrk.:
do, Neue Warstein er Grb. . Wsrw. Gelsenk. 10 1l4d490bzg;. A. Wegelin Ruß 1 197180636 Wegel. u. dübn. I3 59. IH bj B Wenderoth... 5 04 59bz Wernsh Kammg 12 233. 90h G do. Vorz. 14 do. K ammg. R. A J 13 53036 8. Wessel Porz. 3 Sãchs. Tbür Prtl 10 198 50 bz G Westd. Jutesp. . 8
Wbt. Rb. 15 — 2a. 0 et. bzG Westeregeln Alf. 10 Saline Salzung 7 L II00, 006 do. V. Akt. 41
8 do X= do 27 82 de
— P — — . N —— — — E D — — — —
122 — * —— 1—
22 28 8
— — — — — — — — — — V —
2 .
do. Milch uk. 14 1092 do. Weiler ...
le e, e Glä. Cä n. Cl 99 öln. Gas u. El. . do. do.
So Hob G Concordia Bergb. i b Gonstant. der Gr. I e . do. 1906 . 0 J 5bz G Cont. E. Nürnb. 279, 00h; B do. Waffe rw. S. 1 166. 50686 Dannen baum. 1530256 Dessauer Gas .. 177140636 do, Isg 191256 do. i,, 2 de. 1906 34,5 Dtsch. Lux. Bg. kv. dr o eu ge h, 364.253 do. unk. 15 , DOisä neber gl 280. 00 bi G do. S. 3 5 ułv. 13 135, 5 b3 G do. S. 6 unk. 15 län, Pick Rr en, h, 10 bz do. Bierbrauerei 216. 09bz do. Kabelwerke S8 566 bz & do. Linoleum 114.306 c ,, 2 o. Wagg. Tei 390,50 bz G Dtsch. Wass. 1898
166, Hazi do.. de. 283,006 do. Eisenh. ul. 14 145, 106 do. Kaiser Gew. , do. do. 19041 216, 00bzG Donnersmarckh. . 185, 89; 6 do. do. 1 1l0, 0M et. zB Dorftfeld Gew. . 188. 606 o, do 05606 Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General bo. Amon do. do. ukv. 14
do. Do, Düsseld C. u. Dr. do. Röbrenind. Dyckerh. u. Widm. Edert Masch. . 1 an, o. iefbau öl do d Esenh. 6 s 199.994. Elberfeld. Zarben 193.596 do. apier 149. 506 Elektr. A. ID uk. 17 162 906 do. Liefer 3. Sl 5obz G do. e. 41 14.75 do. 19168 unk. 16 202, 50 bz G do. 1912 unk. 18 100 006 Elektr. Sůdwest.
S o D
—— — — — 22
— — 2
3
— — — — — —
E — — 2 — —— RO. — 2
4 LöwenbrHohensch 102 4 Lothr. Portl. Cem. 102 4 Magd , , ,,
4
1 1 P —
—— ** 8
ö .
1 ö J 1 . 1 ö I 1
— — — — — —
do. Bau⸗ u. Krb. 103 do. Abt. 11,12 195 do. Abt. 13, 14 103 4
bo. Abi. IS 18 1633 Mannesmannr. . 16065 4
. *
& λ— 1
! J . 1 — 1 ö h
— E =
2 2
ͤ
· b R, i, s mg= = = me, = mr—‚ r ß r m. C K· t / r r F ä . m r m r R 2 A 2222
—
. 1 * *
22
—— 25 O & e QO 0 O & , O Q o,
. n, — Q — — n 3 4
— M Do . j E OG, . dd ;;; ; Ü r m = e = = —— — — * — — Q — 8 . K—d .
—
C deo
ro ö
8 — — 2 — 86
* 5
0 *
C m r e = = . m . r m r 2 2
8
1X8 38 6 —
D — — IS 81 SI — —
.
do. 1 Röchling Eis. u St. ee mnbacbe g ten
do. 1 0. do. 465 * Rütgerswerke .
Rvbniker Steink. Saar u MoselBrg
r Kreistier⸗
132
82
—* —— — — — —— — —— — —— — — — — — — — — —
= ———
—
— — *25*—m
k /// Ä , , ,
für Anastazewo der Kreistierarzt in Witkowo.
2 — D.