Theater und Musik. . ö. . 31 44 (W. * B.) Nach 43 , . 1 . 6, cke über die Durance zwischen Die erst ö. fen ru amn 461 Meldung treibt in der Nähe von Norderney ein schwer hava—⸗ ont Dauphin und St. Clsment. Plötzlich riß ein Haltet m ö w , ö rierter Dampf er. Von Cuxhaven und Helgoland ist je ein das Gerüst stürzte mit den . in dle , n. 3 1 E . z Dampfer zur Hilfeleistung abgegangen Durance. Zwei Ingenieure und der Arbeiter ert ran ö r* E Ee 1 a 9
W. T. B. Perichtet, ein. Reihe von Chören unter der Leitung ; ĩ ĩ 1 . ö dr , ee, 1 che au serten ene ge,, va, m g, ,. er dritte Ingenieur wurde verletzt und bewußtlos geborgen. 0 2 2 17 Sh tsan el er 8 ö 1 * / — . 2 * . . 9 .
w 1 . T, m n g. den 8 mehrere Unglücksfälle. Am hohen Göll stürzte Kiew, 29. Juli. (W. B. B.) Während einer hier 5an EJ er und Köni li reu 1 en an z g 2 N Leonore n- Daderturs won Heetbwodern, Cs olgien geren gere rar. der Tourist Theunen kauf ⸗Dresden ab und wurde schwer ver anstalteten Regatta wurde ein Motgcrboot durch die Wellen um en en e ĩ ! sowobl des Id 9 Plann ir dienten Gesg mntd ot ten ie es em. letzt. Am Hochstauffen fiel ein Diplomingenieur des Schleypdampfers um geworfen. Von den dreizehn Jnsasen? . 1912. Bünde und Verei Der stürmische Ve ! ie. Saalach Kraftwerkes 300 i tief in einen Abgrund und war sofort zehn Personen ertrunken. 3 ; Di d 30 Juli ünde und Vereine. Der stürmtsche Beifall. der allen Mitwirkenden Y Ter Dberlehrer Dr. Wie fing verunglückte bei Bestei j 180 Berlin, Dienstag, en 59. zuteil warde, bot kin entsprechendes Bild von der Vollkommenheit, ken Rerenö Kran Flic g 9, gon stanti 1. 30 z 2 5 2 ö . a sich , — 2 Besonders . sind 83 . , ö 1 Cäsar M 10335, für Mai 10550. — gesielen einige Lieder der Wiener Sänger, iner Männer. ; ; ; ö. ; ( ch w ⸗ . angeric - . ?. o 25, für Januar⸗März 10,35, für X , dne. / und das unter der 5 r Paris, 30. Juli. (W. T. B.) Der 35 Jahre alte Ingenieur worden. Der Schaden wird auf mehr als zwei Mi ne ., Nittelsorte , . Wcten, geringe Sorte *. — 1 ig ö 38 gwerage Gente, , 1 getragene Lied „Wie es daheim war. vom Musikdirektor Wol. Fan Goten, ein. Belgier, und seine 7g Schwest e. über- geschätzt. Auch Opfer an Menschenleben sind zu beklagen. . . Sande ann, Gererte. ⸗ —— . — Regen, gute Sertteꝛeꝛꝛ . . Rosas, 60 67. fir Tcl ember 666 ö., für Mär 66 Gd, fir . e, , en, ö , . 1 ,, bildete ein mãchtig , 9 . 1 ö 6 3, St Johns Reufundier d; . 28 Juli. (B. T. D. ꝛ J . en 64 * k d In 9 1n i Mittelsorte = — , . 6. kö. . . = R. 2 S) Raps Ffir irkende Kantate für Solostimmen, ? r ter Grr Nie g us n den Ab⸗ ö n = J ; * . ellten Rachrichten fur Handel, Ir — — 4. — ergersie, gule 1 6 29 uli. . ; 8 9. Ver Heerbann / unter . . , 1 er, *r es ihrem ö,. nicht gelungen * im 2 Mang . 6 9 e e e N ö Landwirtschaft“ ). . 3. 23 4, . ö 56 ö 2 t piu der ss Först ler. Stuttgart. Unter den ö . 5 etz ten ugenblick an den Röcken zu fassen un estzu⸗ cester unterwegs, ist heute hier leck angekommen. r w ; . 2 . — — 4. — er, gute Sorte) 21,40 ,. ö T. B.) Rm benrobzu ger o . Kö ne f. Hoheit e , . kalten. Ein Begleiter holte Hilfe. Diese kam aber erst um 16 ühr 24. Juli bei dichtem Nebel auf einen untergetauchten Gin . Niederlande. ; 4 k af Hirt rel 20 30 , 20, 40 Æ6. — Hafer, d . 6 o/o prompt fand der 2. Kommers stätt, auf deffen Programm einzelne Vorträge Abends. Acht Stunden Lang hielt der Ingenieur seine bewußt. 15 Meilen nördlich von der Meerenge von Belle Isle, geste⸗ Zollfreibeit für Holzgeist zu gewerblichen res en. came S te) z0 30 , (3 So 4. — Mais (mixred) gute Sorte r Verktufer, uh . und gemeinsame Chöre standen. Auf die . 5 55 lofe Schwester über dem Abgrund fest. Als er von feiner Last Cine Ladung Bauholz mußte über Bord geworfen werden, 1 Laut einer auf Grund des Artikels 46 des Gesetzes vom 30. Derember r e, 30 . . Mais (m tred) gerlnge Sorte — Æ . 12 stz; 3 2. Berker ubig c. T B.) (Schluß) Stan dard—⸗ Kaifer und an? Seine Königlich? Poßei r *, rin befreit wurde, brach er ohnmächtig zusammen. Die Dame hat beim Schiff instand zu setzen, den Hafen zu erreichen. In vier go (.Staatsblad Nr. 377) ) unterm 5. Juni 1912 erlassenen Mais (runder) gute Sorte 1556 Æ, 185520 t. — Richtstro⸗ , dee 3 s,, 3 Monat 787 Regenten Luitpold abgesandten Huldigungstele— 6. Abfturz vermutlich einen Schädelbtuch erlitten. teilungen war Wasser eingedrungen. 4 Käniglichen Berordnung wird Zollfreieit gewährt für Halzgeist, für¶r— Vans (tüm, dier, elt, = , = h, neun —— , ==. r unregesmabg. e ns, Nachmitiags 4 Uhr 10 Mimuten. sir d' Danktesegramme eingegangen. ö 6 Drei Ingenieure und ein Arbeiter der Paris -Eyon⸗ . ke dug Holzgeift bergestellten oder damit vermischten Flüssighaiten Dar aner dr e ẽrbfen, gelbe, zum Kochen bõ, O0 6, Sa, O0 .. ive rp oolg e e,, ned oo Ballen, dãͤdom är Mittelmeerbahn befanden sich gestern auf einem fliegenden Ge rüst (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) sarie für die festen Stoffe, worin Holzgeist enthalten ist, wenn sie in Syeisebobnen ae G G0 , soo . — Linsen So09 M W. . X. B.) Baumwolle, Tendenz: Fest. Amerikanische Mannigfaltiges 87 ten oder eschäften benötigt werden, ws der Helzgeist ane eite Stb dne m f, Gee l do , ldo. e, , Radfseßscd Spetriatich and Gpportz⸗? , n , J Tun . ö a. g . — — Bearbeitung erfãhrt. daß er aus den damit hergestellten Erzeugnissen we: n, 83 4 . em. 135 , Ho. Bauchfleisch 1g mid dling Lieferungen: . Sig. — tt ober 7 7 Dfteker ö Binz Rügen) 30. Juli. 93 T. B.) Zum Einsturz der ; nicht wieder ausge schieden , . kann. die Bestimmungen in den 1490 16, 150 M6. — Schweinefleisch 1 Eg 2,00 3 . . — — 94. De embe Januar 6,95, Damp fezan le . val. Nr. 179 d. Bl) wird weiter ge⸗ Wetterbericht vom 30. Juli 1912, — ᷣ . HSinsichtlich dieler 8 6 . Umren, ö 1m . 1965 — Kalbfleisch 1 Rg 249 6, 1,350 K. -=. Damme fleisch 85 1 ebruat⸗ Mär] 6 34. März - April 6 ; . ier. n Per onen sind in ganzen umge komm en. Vormittags 5 üb. 1 3 1 Artikeln 3 bis 1 der König! * —ᷣ. J. 5 dem Finanz. 240 M, 18 . — Butter Es 300 , 2 . 26 ,, r, , T. B) (Schuß) Rob eisen Außer An. bereits gemeldeten elf sind es noch, Fräulein Name der Wind ⸗ Staateblad Nr. 264) w Nederlandsche 60 Stäck 5.20 6, 3 409 66. — l Middlesbroeigb warrants stetig. 58 4 = Anna Schivelbein aus Mesekenhagen bei Stralsund, Frau Rind 7 Beobachtungs· richtung, Wetter minister zu erlassenden Vorschriften Anwendung. (Neder ; Aale 1 Kg 320 6, 120 S6. — ander 1 Rg 360 , 1,50 K. tiddlesbrough warrants ieigz ** b zucker rubig, Wind⸗ itterungs⸗ g Wind⸗ 8
Minna Kupper, geborene Wiese, aus Greifswald sowie Fräulein Name der ind⸗ Staats courant.) 50 M, 1,40 . — Barsche 1 Eg 2.40 M, O. 80 . Darts, 2. Sul. (. . . u der Gertrud Wepner aus Greifswald. Für die Verletzten be— Beobachtungs⸗ ri . Wetter , stãrke — Hechte 1 Rg 2380 n i , = Belt 1 E Lo M, G So tÆ6. 506, neue Kondition 6 = ind⸗ er letzten
W — leie * . 00 E steht keine Lebensgefabr; sie sind auf dem 6 der Besserung. — station . Schleie 1 Kg 320 Nr. 3 für 100 g 24 Stunden
emperatur in Celsius
m
chwere
Breite
Barometer stanb auf 0 Meereß⸗
nmveau u. S
Bar ometersianb vom Abend rschlag in
Stufenwerten ) Varometerstanb
g in
tusenwerten *)
Barometer ssand
auf 02 Meeres⸗
niveau u
Schwere eratur elsius
in 46 *
Niebe
in G) Hreite
Nleberschla
Stulenm
1
— 1 — 2 —
ri
CD
— 80
t ) Deutsches Handelsarchiv 1911 1 S. 161. , 65 Stück 40 05 6. 200 A. n , , Gestern nachmittag sind der Regierungspräsident Blomeyer, der Regie— ; Ebenda 1868 1 S. 1247. ia, ,. und ab Bahn. Januar. Mxril 33 rungs- und Baurat Hentschel und der Baurat Westphal aus Stral— Kiew OSO 1heiter 17 0 764 ö ,, sund sowie der Staatsanwaltschaftsrat von Schramm aus Greifẽs—⸗ W D s feder , 5 5 — — . . rr ordinary ö , , ul ꝙ . wald zur Untersuchung des Unglücks hier eingetroffen. — Gestern abend Borkum 2 755 Nachts Niederschl. 23 U r, . 6 7667 — Gen itter Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts Kursberichte von auswärtigen Fondsmartten. . , , . 3. . fand eine Versammlung der Bade gäste statt, die dem Ge— Fesinm S838 öbeder , J Fes Schaue Prag 198 0 760 Wetterleuchten am 29. Juli 1912: Hamburg. 28. Juli. (B. T 3) Sold in Barren das Kilo⸗ Raffnniertes vr fur Srtember⸗ Ot meindevorstand Vorwürfe machte, weil zu wenig Beamte und zu 63 — * — n ö Rom Lbeiter 23 O 760 — R ; Oberschlesisches Revier 77 Br. Ts Gd, Silber in Barren das Kilogramm do. für August; . t 8a der Br] an fen sei e DSambur ö5 8 SW A woltt 157 melst bewõfft 1. uhrrepier ; a gtamm 2780 Rr? v. ö Schmalz für J wenig Rettungsgürtel auf der Brücke vorhanden gewesen seien. Die Wm 9 e, ö wo Floren; I Fedecft r s 755 . 3250 Br.ů 82.00 Gd. — ö * . Bräge selbst müsse verstärkt werden. Der Gemeindevorstand sagte Swinemünde SW? heiter 3 58 Vorm. Niederschl. 14 Fi — — 3 5 73. Gestellt 28 571 = gien, 36. Jul, Nachmittags 12 Uhr 35 Min. (B. T. B.) r, , Abhilfe zu. Es wurde der Beschl faßt, für die Rekte 82 2 ; Cagliari * 3 wolkenl. 23 0 762 — , 1 t , 7 Ei 80 Rente loko middling 134, Abhilfe zu. Es wurde auch der Beschluß gefaßt, für die Retter Neufahrwasser J Gewitter , . Nicht gestellt. — Cinb. o, Renke M. N. pr., ult. S710, Einh. 4260 312. do. n New sowie für die Hinterbliebenen der Verunglückten eine Yemel ** 53 T Semstt Tborshavn ONO 2X wolkig 12 — 742 6 . Jan iar Juli or. ult. FJ5. I, Sesterr. 40ñ0 Rente in Kr. W. vr. ult. 13.12. do. in . Sammlung zu veranstalten. — Der Regierungspräsident hat gestern . 2 . Seydisfjord ‚. 5 — 758 ö 57 15 Hin gar of Goldrente 108 10, Ungar. 40ͤ0 Rente in Kr. W. 1 gases) 6 J die Anordnung getroffen, daß Verquerungen in die Brücke ein— Aachen öS vorwiegend heiter Rigenwalder⸗ ̃ — Der Verband der Deutschen Kaltwalzwerke Gem. 3536. Tarkische Lose ver medio 241 00, Orientbahnaktien pr, ult. g. Sredit . Vlottel gezogen werden und der Anlegesteg mit einem Geländer Jannover ziemlich heiter münde 3z bedeckt 16 2 758 Nachm Nieder b. H. hielt laut Meldung des . W. T. B. aus Hagen gestern dort * Gn, Sräatsbäbnaktien (Fram ) pr. ult. 770d, Siudbabn · 10.30. do . , Wrerrel 2, Kaffee Rr. dersehen wird. — Aus Greisswald wird ferner gemeldet, daß Berlin 757, halb bed. IJ 72 3 . 8 an nn edeld ,, ordentliche Birgliederversammlung ab. Ueber die Marktlage sellichaft (Lomb. Att. vr. ult. 100,30, Wiener Bankvereinaktien 3,48— 355, Getrei 97. Do. für September 13.01. Kuyfer sechsunddreißig der bei Binz Geretteten gestern abend dort eine KJ K Skegneß ö. . 95 , , e. ,, * It. 654375, Ungar. allg. do. ü ,,, , . Die Visible . h 23 ü 9 d Dresden Br TL hester 5d Vorm. Niedersch ö ; . — K . w. ö. wann,, 36 30, Desterr. Kreditanstalt Ut. pr. ult. 6345, Ungar. a , 0 — 17,50, Zinn 45, 00 — 45,59. , , d. Verfam miüüng abhielten; se spendeten ? dem Heldenmut der d . Vorm Niederschl. Krakau 2 wolkig 19 3 759 Gewitter auch für die nächsten Monate genügend mit Aufträgen verseben sind. e ban tegen 85 S5. Desterr. Tanderbankaftien S5 Co, Untenbank tandar ? d ; . nen Woche: We en Matrosen alles Lob, bemängelten die Regelung des Zuganges zur Breslau NNW 3 Regen Gewitter Lemberg I beiter 22 5 Fööss Der Verkauf für das letzte Quartal wurde zu um 9.50 für nen 96198 90 Deutscke Reichtbanknoten pr. ult. 1776, Brürer B ĩ J —* — 261 . , . M ef er Shörig 3 tt a rLIiIe] D197, V ö , * ) ʒ 7 gesell⸗ s woltenl,. 3 N Tol borwiegend Ken oö Eg erkskte Preise freizegz den. Nit dieser 2. , Rr ene s. Gesellsch, At.. Se sterr. Alxine Montangesell ö die Verkaufsstellen schon seit einigen Wochen gerechnet. schafteaktien 8588.30, Prager Cisenindustrieges. Akt.
Brücke, deren Bauart sowie das Verhalten des Führers des „Kron! Bromberg Windst. Regen 57 Gewitter f ᷣ g . . a nen de ; . ; ö. 28 . , Hermannstadt 2 Iöo936 S 3 wollig 14 0 ziemlich heiter Triest W wollen. TI 5 736 Gewitter . W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen Echkus 2 oso Englische
l — Laut Meldung des W. T. B.. betrug London, 29. Juli. (W. 887 e chluß) eo Gagnn Verdingungen.
waltung Schadenersatzansprüche zu stellen. — Nach 2 — . Ce. DYewitte 1 Ainet von der Firma Heinrich Sputh in Freifswa ld Frantfurt. M' ö . G . ö — — — 58 sinn der Orient bahnen vom. Is. Juli bis 2. Juli 1913. 3 84 Ft. genes! 4, Silber Trompt 7 gegebenen Darstellung ist die von ihr im Jahre 1905 erbaute Karlsruhe, B. 2 W 2 bedeckt O 759 meist bewölt (5Ubr Abends) wvorwiegend heit mehr 5i 383 Fr, seit 1. Januar 19123 9129 420 Fr. (mehr e. K Bankeingang 121 960 Pfd. Sterl. . en . Bochentagen in dessen Binzer Brücke durch dag Eistreiben im vergangenen Winter Mönchen 3 beter 2 760 Nachm. Niederschl. Cherbourg 3 , B.* betrug der Rein . . 3 ö . (Schluß) 30/0 Fram. Staatsanzeiger JJ der Canadian Paeifie⸗ Sisenbghn im Jun. , ion während ö
Om —
T = * C 1 2 22
—
.
.
8
— 9M J . . 81 7 26 d z ĩ Ws ball bed: 141 82 n vurde berichtet, daß fie zufriedenstellend ist und daß die Walzwerke
8 C
—
GG
9.
On & — 0
8 GG G Gr
Gt
— — — — 1 — — * ö — — C — —
3 3
ö
5
06
5 * 2713, BVrivat⸗ -. 2 J 3 Mengte 27* *, Yriwat ; ber Verdingungen, die beim „Reichs und
65
SGG
D —
9
65
2
* Gon 2
9
r 5 b
3
D *
8 8 S D S8
. = de de O m. 6
D O
G GG)
8 C O o o
C GIG GIG
, .
—
—
— — ⸗ c L O
. D 2
d 6
beschädigt worden. Eine Abnabme der Ausbesserungsarbeiten dur ; ; ,, 5318 f ö wi die Wasserbauinspektion hat, da sie gesetzlich nicht ,, ö. Zugsritze Wind. . bal ahm hlederfch y 2 ö — 3. Dollars (822 000 Bollars mehr als i. V.). hem rid, 29. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Paris 106.00. — nicht stattgefunden. Durch die Nordstürme der letzten Tage ist die . ; ö, (Yilhelmshar) Biarritz 3 bedeckt 21 2 ö. . re g,, Juli. W. T. B) Boldagio 11. stuna von Ro August d. J. Brücke vermutlich schadhaft geworden. Einige kö aben sich Stornoway d edeckt 12 3 40 ziemlich heiter Niza 1 wostig — . . BW. T B) Scklußnotierungen. Bei ; k wahrscheinlich gelöst, sodaß dem Anscheine nach der in Frage kommende Gd ; Wind h bed. ö iauidati Berliner Börse für ultimo aar, dF, Börfe kiell sich der Verkehr in engen Grenzen mit ö , 1609 Unter
ahrsch ; 9 . Kö ö 0) - Perpignan Windst. halb bed. ĩ ner * ö 6 Beginn der beutigen Börse hiel der ĩ engen . nffeinwan 00 m 49 Mittelbalken nur noch an einem Boljen gehangen baben kann. In⸗ Malin Head NWö Regen 112 741 ziemlich beiter 28 ; ; I 8 Deutsche Reichsanleihe 80,19, 3 o = Bin; e, w dmnias führende Werte beschränkt. Unter Deckungen den. ,, K Wolldecken, 90 42 folge des erte oßen And 5 ö 3 Belgrad. Serb. 6 wolkig Juli 1 3 a e: 8 Argen ˖ und blieb auf einige ührenke e e mn . Plas, wobei und 400 pfen, 390 grauen und e , ,, lolge des n, . großen Andranges dürfte auch dieser Bolzen nach⸗ * H ¶Mustro xv i. M.) Brndis wolter. 7s o Fe Breußische Konsols 80 10, 3 0/0 Sächfisch Rent , 29 ! griff während der weiteren Umsätze eine Befestigung Plat, a. ma m,, n,, Matratzen, in 6 Losen, im Gesamtwerte von 76 280 Lire gegeben haben, wodurch das Unglück herbeigeführt worden sei. — Die Valentla WN Wa halb bed. 13 3 749 Vorm. Niederschl. 3 . 9e, . . 5 oM Änk. 190 102, Buenos Aires 3 Yo Prot, . Palttmoreg und Norfolk and Weslern Shares infolge besserer Mel. Wolle fäl re S Oncfris in Camp : nd vor⸗ Badeyverwaltung teilt mit, die gestern nachmittag dort eingetroffene C smigebg. F-) Moskau Lheiter 18 0 765 GChinesische 5 o/ Anleihe 1896 190 Chinesische 41 9g Anleihe dungen aus den Weichkobl ngebieten Die Führung übernahmen. für das w , , 6 K habe [mi, da ö a . . der Seilld 7514 WM Wo wolki 13 3 752 Gemttfer Terwicf 2 wolfig 17 2 7a3 1898 33, Japanische 44 00. Anleihe 2. tg i iche r n Starke Blankoabaaben Fei Mangel an ö . 2 . der Zuschlagfumme. Nãt
rücke nichts auszusetzen und der Unfa ediglich auf den ( 83 — . m, ö. . gs, Portugiestsche unif. III. Anleihe 674. isch Abschwächung. die mit kurzen Unterbrechungen bis cherheitsleistung 10 der Zu chlag . h z ; ö , ,. 5 . (Ga sseh Helsingfors I bedeckt 18 2 756 Rente 9 2 ] ; 899 35, bald zu einer schwachung, die mit 1urzen de r,, . Syrache beim Rrichsanzeiger “‘. . großen Andrang des Publikums zurückzuführen sei. Die . 2 . . ) k 2 22 — — 15M, Anleihe 18565 31, Rußfsische 31 0 Anleihe 1894 65, Lchluß ankielt. Verflimmung riefen in der Mittagsstunde Spragze deim ; zeige Brücke ist wieder für den Verkehr freigegeben worden. Aberdeen 2 k w K ,
; n Ho . . ] z Marineministerium in Ror 2 heiter 15 3 761 und If 1889 92, Russische 400 Anleihe 1902 90 *, Russische 400 durch namentlich die Werte der Great Northernbahn nachteilig I bedeckk 14 6 Fön Staatsrente gi, Spanische 4d, Rente 94, Tuͤrkische uniftzierte = 1 a übe
nale in 31 U 2. ve e ö
male in . .
k 2 z — 1 RX pre 11
* ö. 6 jzun in Blöcke r en im X
. * . gedrückt auf Meldung r icherbeitsleistungen . 37 * 0 deeinfli wurden. Zuckerwerte waren gedruckt aul Teerd unn herheitale gen — — — 42 9 gas r KEIKMο 90 Tr -Nose 0 ga Ve e 40 beeinflußt wurde 66. 8 amn ne, mn 2r np 1ens 2 — 1428 aer 1 wolkenl. 15 5 7660 — Anleihe 1903 96 8891, Türkische 400 . 6 ö ö. 5606 die Gründung eines neuen großen Konkur ren zunterneg men. 3 . 5 Lire für das 90s Size f . 7 Goldrente 903, Ungarische Kronenrente 873, Buenos Aires 8 Ritten srated eins leichte Erkolung zur Folge. Northern Pacific. ire fur das ente cr e sshneg in ltalienischer Sprache 4 Regen 2 — 64 . Stadtanleihe 1os , Lübeck Büchen Eisenhahn 1811 Schantung dee , sich infolge ganstiger Einteberichte erholen, dagegen 62 . 782 1 **. 4 2 3e. 8 ; ** dra se Mar n 2 anen⸗ dünn * 25 8 4 . 3 . 6. 2 1 Tesrm n * eit Lbedeckt 24 0 758 vorwiegend Eisenbahn 1293, Elektrische Dochbahn 1333 Groß , Tabakwert? gedrückt. Gegen Schluß hinderte die Feftigkeit WSW halb bed. 16 bahn 1321, Hamburger Straßenbahn 1781, Buschte brader Gäüentahzn . Baumwollenmartte das Aufkommen einer besseren Stimmung. . n, e nne SW Z Nebel ; aktien Lit. B 237, Desterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 1527 212 000 Stück. Tendenz fur 1. Oktober, 12 Uhr. e,, nn, m 8 Bau be⸗ . . ö Srientassscke Eifenbahn 1571, Südösterreichische (Lombarden) 181, . Durchschn. Zinsrate 22, und Aufsellung der Wall 2 ö Sicherheits- 5 5 FCoruña 3 I bedeckt Drientali che 1 enbabn . Slbio 1067 C nada Pacinc Geld: Sternig. J ** 886 K. uf London ö Sicherheits — ( am 6 — . ö 2 Warschau⸗ Wiener Baltimore * 9 . 153 2 9 er . o. Z;ins rate ür ler Darleben 5 Tages 27 Wechsel auf London indliche ö ne, ,. dom Stadt⸗ 4 meist bewoltt 22 1 8 253, Pennfylvania 130. Anatolier S0 υ 1123. 4 . 4 8735, Cable Tr leistung 30 000 Fr. Laste 1— 31 — — 3*— . j 4 — 56. 24; — 12 2X4; 5 — — 2 * n . * n , 8 k 9I⸗ 84 2, Sadie . SW 3 bedeckt 16 . ö. 7 2 31,5 bis Xa . Us os 59.1; 6. nicht kö k 66 bahn . Italienische Meridional 115 . . de J SW J Regen IS 7 75s — Die B . . ae,, meer 756, Luremb. Prince-Henri Eisenbahn . vgn ,,, ö 1 Di 1 de 1 r 3 19. = r 2. 22 6 7 Cf 29 2 N: deutliche * . — Die Wetterlage ist wenig verandert. Ein verflachtes Tief dru rikanische Packelf. 143, Hana Dampfschiff ge 297, lorddeut ber 5 halb bed. 16 4 754 gebiet, mit einem Minimum bon 742 mm nördlich von Schottland Lord 1277, Berliner Handels⸗Gesellschaft 166, Commerz- und cht auswärtigen Waren märkten. 1 wolkenl. 13 0 747 — erstreckt sich bis Nordfrankreich, Nordwestdeutschland und dem Non Dis contobank 1124, Darmstädter Bank 12317. Deutsche Bank Kursberichte von aus: . ĩ n, mn, 1 — — meer; Hochdruckgebiete über 765 mm liegen über Südrußland Sr Diskonto⸗Kömmandit Anteile 18564, Dresdner Bank . , n. 23. Juli 1812. n, ,, 2 5 . 14 j 2 * . . . — * ⸗ 21 28 it 950603 2 8 2 * . 1 3 . 9e ceé8s8 Uubelll! 9 stürjten Personen gerettet, teilweise unter erheblicher eigener Sr. T 5 777 Frattondtkbank für Deutschland 123 Oesterreichische Kredit 2033, Kohlen, Koks und Britet. 9 3 ? . . r. Jarmouth 747,1 S 5 halb bed. 16 4 747 . ; fnbweffsi * e g. ̃ * attonal an ann ,,, e den, r, dee, , „siezli5ben Koblensyndikats fü ab Zeche) IJ. Gas⸗ Leben gefahr. Der Arzt vom Wachtschiff wurde sofort' an 8 ö touth 6567 2 ** ; —— bei meist schwachen südwestlichen Winden und sechzehn bis achlieba Desterreichische Taänderbank 135, St. Petersburger interngtianale Westfãlischen Fohlen yndikat n ö Tand gebracht und Sauerstoffapparate zur Vornahme von Wieder 222 246 8B K Grad wolkig; es haben verbreitete leichte Regenfälle, im Osten Sandelsbank 216, Russische Bank für auswärtigen Sandel 164. und , . gen,, diem mifõrderkohle 11.00 bis 1 bedeckt 17 3 Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte— J. Schaaffhausen'scher Bankverein 1243, Wiener Bankverein flammförderkoble 1120 — 1250 6, 5 . Halb geñiebte 15 0 bis
O O O O
Amtlich wird dem W. T. B.“ folgendes Telegramm des . ö .. . (Magdehurg) Zürich Kommandos des zweiten Gesch wabe rs der Vochfeeflotte Sbields 462 SW Lwollig 2 745 Sn; Genf vom 29. Juli zur Verfügung gestellt: „Infolge Zusammenbruchs (GrũnbergSchl.]) Vugand eines kleinen Teils der Landungsbrücke in Binz gestern abend Holvbead 6 wolkig 12 3 746 Gewitter . kurz nach 6 Uhr stürzte eine größere Anzahl Personen ins ̃ MW äilhaus. FIs) 2 — Wasser. An dem Rettungswerke beteiligten sich, soweit Marine. Igle dAixr Regen meist bewölkt Budaxest 6 in K—— ö. Leitung eines auf ö. . cr ssdrichsmer) Portland Bill Landungsbrücke dienstlich anwesenden Offiziers des zweiten Ge⸗ . ; ö 2 s ö schwaders sofort die vom Wachtschiffe gestellte, ständige, auf der St. Mathieu NW. * halb bed. 67 meist bewölkt ö Landungsbrücke anwesende Brückenpatrouille und eine mit sieben — Matrosen bemannte Jolle, die während des Aufenthalts der Schiffe Grisnez in Binz ständig an der Landungsbrücke bereit liegt und dem Offizier Paris vom Brückend lenst, zur Hilfeleistung bei besonderen Verkommnissen Vlfffingen sofort zur Verfügung steht. Ferner leisteten Hilfe einige zufällig in der Nähe befindliche Dampfboote der Schiffe und einige Helder auf . e ,, beurlaubte ö Von die sen und den . anwesenden Booten wurde eine größere Anzahl der ins Wasser ge— 2 ö 748 —
ö wn, Kw. Tranien nr g erhrnesticlent. . Im Dent blanke st re fan.
. 2 121 2 22 — 2=2 — — 2 — —
COO O
**
— 8 *
891
85 22
6)
de o
—
— — — Drin. Schwa — 1uß: Schwach.
— * O
.
18 * ckendock auf?
SW 6 Regen 16 4 76
T
ansfer 85. V . 0 Fr. . 3 . el auf zu beziehen.
nei
— —
2 2 2 1—
8
1
41
belebungsversuchen und wollene Decken von den Schiffen geholt. Da Skagen 75s 7 S . m 66 . Stückk'ble 1550 - 15.00 anzunehmen war, daß noch einige Ertrunkene im Wasser liegen würden, Hanstholm 756, I SSW ösbedeckt IJ 135, Wiener Unionbank 155, Allgem. gleltricitãtẽgesellschast 2666, 11,K50 , d. Stügle le 135 ö ,, n, , 35 7 Aumes Friede 1873. Bochumer Gußstahl 2543 Deutsch⸗Lurxemburg. 14,00 6, f. Nußkoble gew. Korn . . 8 , nnn, T . 2e ⸗ ; ; 4 Zandungsbrücke geschickt. Durch den Taucher wurden acht Leichen ge— 2 ? . = 65016 5 3 . . ö ; 2 1 — . —— 5 5 2 ö ö J 2. ? ö ö 59 2 825—9 25 6 C50 60 mm 9, D bis borgen, sodaß mit den gestern abend geborgenen sechs Leichen voraus—⸗ Stockholm 6 SW X heiter 18 Observatoriums, Flektr. Licht, u. Kraftanl. 138. Gelsenkirchen Bergw. 1911. Gel, gruskoble - 20 2 mm 825 ö . * 2 or * , ear 1 öffentli Berli iert. Untern. 173, Harpener Bergbau 190, Hohenlohe Werke 1873, jo 360 , h. Gruskoble 6,35 — 3 , [ G int 33 9 ö opel: Vergebung d ea , . , 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. nr. z 3. e, Ihre Majestät die Kaiserin hat aus Anlaß des Unglücks Haparanda lG SW 4 bedeck 16 7 751 hani? Bergbau 2583 Stücke ble 15 56 100 M6, d. Rußkohle gem. Rern 1 13.5 bis in Binz an die Badeverwaltung ein Beileidstelegramm ge⸗ Wisbo 5855 WSW Dunsst 21 3] e, Phönix Bergbau. 3 (. Stückko 4 . ; ; . III 15 736-1450 ., kJ ö. ; Soutt West Africa 110, d. do. I 13 00-1375 6, . Kokskohle 12,25 —– 13,00 ; Görlitz, 29. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Archangel . wfachbessert?, je nach dem Stück f = 295 j ; * f e, ge. a n K— = [ * 275 * do. aufgebesserte, je na em Stüc Gestern 5 Uhr 36 Minuten Nachmittags fuhr bei der Abfertigung Petersburg Temperatur (90) 242 204 165 124 7,7 15 melierte 1137512355 36, 6 3 = 5. 73 46, e. Ruß Rel. Ichtgk. Cc) 534 49 50 64 do ca. S nd 1 13208 18,50 Js, do. do. Uli 1690 bi Ge an D, stark auf den Schlußwagen des Eilzuges 116. Durch den Bl ; Swot ; e. e 7 . Au 1912, 11 Ubr. Bort Anprall erlitten dreizehn Reisende leichte Verletzungen. . 69 18530 66, To. do. 2150 25,50 M, g. Fördergrus 8,50 bis 200 galvani ᷣ ; Gorkt ONO 1 halb bed. 20 00 - 21,50 4, do. do. II 21,50 - 20,500 6, &. For dergtus *, 6. zum 18. 31. Sttober 1917.
wurde heute früh ein Taucher von S. M. S. „Pommern“ nach der * ü . 1375 * Nuß ; openhagen 755, WSW? heiter 20 . . ö . ö f 3 2 8 17 a n ,. po. do. TV 1300-1375 AMS, g. Nuh⸗ ö . * Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Bgw. 14. Deutsch⸗Nebersee. Elektr. 1104. Dvnamite Trust. 178, do. do. HI 1375-1450 6, do. do. TN 135 34 : ind. 5 33 S wolken! 5 4. Fettteß le; 3.7 . sichtlich 14 Personen ertrunken sin Hernösand S 4 wolken .. Besmellerte Koble 13 50-13 00 , Kriegẽmin in Ken 14163 . Ballonaufstieg vom 28. Juli 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags: a. ö ; 4. t j z ö 36. Sitten 1757. Schucke . ö. 375 14,50 0, do. do. sandt und um telegraphischen Bericht gebeten. Virffiãd 3 55 Hütten 1755, Schuckert 1450 , do. do. I1 137 50 . ö — Sechs kee 122 m 500m 1000m ] 1500m 2000m ] 300m 115. Magere KRoble: a. Färderkoble 10,50 - 12,09 , b. do. . nn z 2 75— 14235 S, d. Stäüdkoble 13, 8 . des Eilzuges Nr. 116 nach Berlin eine leer fahrende Lokomotive Riga Tel. dergl. o) ö. n. 6 . . . zeneraldirektion Wind⸗Richtung . SS0 SVW zwischen Sw und WSW Serliner Warenberichte. oble, gew. Korn Lu 1 . ö . D). Aus 1 z F 1150 13575 , f. Anthrazit Nuß Kern! 6. ierten Eifrenfäß 9.5 . 96 . 1812 Die Reisenden konnten sämtlich ihre Fahrt fortsetzen. Der Sach⸗ a, , , , m.
V . 3 Berlin, den 30. Juli. Produkte nmarkt. Die amtlich
1 2 . . j 5 Gefchw. mps. 34 5 . Himmel wolkenlos, dunstig. — Temperaturaufzeichnungen etwa ermittelten 6 waren (per 1000 kg) in Mark: Weiien, .
b. Gießereikoks 1800 2009 ,
Monat, XT. Briketts: Briketis
753 g 23750 Abnahme im laufenden na Se g fen ots , , 0 w.
— 798 7 Aa. Pb Dsent ots 9, 9 2 ;
do. 207 50 = 207 00-207, 25 Abnahme im Seytember, de . D und T. Jö Co z o ; . it. ö n
kw / // bis so? 25 Abnahme im Oktober, do, k se nach Süalität 11.60 – 1425 C. Die nächfte Börsenversammlung nittaas; .
Gest zor Äbnabmg im Dezember, do. Al, 18212, = 211575—–*176 'ndet am Mirtweck, den 31. Inli 1812, Nachmittags 53 3 ebenda. 3. 6. August 1912: . S 5 9* inaan Sta 1 2 3) e nda, 3. 18. Augull 1
1 Uhr, im . Stadtgarten saale (Eingang nn,! 63 0060 Kg Baumwolle zur Herstellung
nd
schaden ist ganz unerheblich. Warschau ͤ iO 1 Regen unsicher. dtarnnaigem
eee mem, 3 2 0 ma. . ( te es. ; Theater. CLessingtheater. Mittwoch, Abends st Uhr: Thuliathenter. (Direktion: Kren und Schsnfeld.) . 22 ,, a. 3. Fran u. Abnahme im ö 180 0. neuer UMS 09 - M8 0 a 2 ‚. 6 1 1 23 c T . . zr. 14 ) ö — . . z naonis ef 1 Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und Mittwoch, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse ee, n, 6 . w rechele 8 e,, 6. 185 50 - 185 25 - 188,50. Abnahme im . TD. T. B) Zuqcerbericht. Korn. Bedingnisbeft und Große Rofinen. Originalposse mit Gesang und , , . Vergnügungsreise. Posse 6 86a . . gen ,. 3, Hildesheim). — Carla Freift⸗ n geb. we ,. ** 5. 185. 33 = 159. 75 —= 168, 50 Abnahme im Ser ö. M gg ders, s Gut (W. Rachrror ett? 75 Grad 3. S. nannten Fabrik. Kö Rtten 5 Bi ; mit Gesang un . ren, Gesangste 30 S 22 een don Rössmn (ö 326 . — 325. 1693 9 ͤ , ö Fa 2439 ae, de, e ö 9 66 e . G Bildern) von R. Bernauer , ,, Tage: Tie Ver⸗ don Jean Yer fte 2 ö Freiin von Rössing (Oldenburg i. Gr.. tember, do. 16825 169, 0 k ß . . Gtr wg! Schwächer. Brotraffinade L obne Faß . Das Ministerium für öffentliche Bauten in Porto Alegre bat ; folgende Tage: Große Roftuen gnũgungsreise. Donnerstag und folgende Tage: Autoliebchen. ,, , ö ö. n, . m. S. . 1 (. hie. n, , den in be , nien den , 6 r ; . K . 13. ig. ĩ ö r jef Ab⸗ Gem. Melis mit Sack 23.79. 2 e, e , ; it Vorto Alegre obne Umladung in Rio Grande ermoglichen sollen, Tl in der Königgrä S 21 Verantwortlicher Redakteur; Safer, Normalgewicht 650 , . n e. ,, 68 5 Transit J. Produkt frei an Bord Demburg: ö Muli mr 1. , . en 1. e,. sich um . ⸗ ö , ö. . , , . . Neues Schauspielhaus Mittwoch, Abends i J. V.: Weber in Berlin. nahme im , . ö. , , . Fehlen bree z Gr. 1215 Br? — — ben. 1 2 — öffer een, ,, nn,, r, welg., wie Hefen ittwo Mt: e x ö 2 ö * . ö * 128 . . ) ö 68. 725— 37,5 — 7425 na Btto . we 1 . . ö . 2. . . am be 202 Bd., 26 f K 36 21 3 ae. ö 5 Ind Pflas erung de ö der ,,,, Familie nnachrichten R e, ge , del ir eden in Hal 1813. Läufende Siär ., ge, Genera w , de,, Sar e,, , e Fee g n mn wee, e , r ö . asse. Schwan in einem t von udwig 2 Dru der Norddeutsche Bi 8 erei und Verlagẽ⸗ . 8 . ⸗ e er 166 1 . . r . 16 Sd. 10,45 Br., Fe wie „int tungen, . . 66 ; . . . ĩ k . st d folgende Tage: G iel Sy J Frl. Ilse a . th Hin. Leutnant . ö. Wierer! 3 w Geschãftslos. d Speicher Nr. 00 . 2 4 Alle i . . ö ß Kurfürsten. Oper. Gnsemblegaftspiel Direktion ven end Fiede Tacems'estsriel St Si, rtr, done Firn ent enen, Si ö Welten mehl, ver loo Eg) ab Bahn und Spe 3 g rn, XT gul. (B. T. B.) Nübsl loko 75, F. Heltai: Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Tanz⸗ ven , . — Tiselotte Freiin von Sieben Beilagen 28,25 2850. Ruhig. d Speicher Nr. O0 für Cre. 72 50. . s peri anmalt. k Feilltzsch mit Srn. Forstreferendar uͤlrich Hans leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen; Ro 8gen meh] . 5 z . . do. 20 90 Bremen, 28. Juli. (B. T. B) n,, Donnerstag und folgende Tage: Der Tanz⸗ Cussspielhaus. (Grietrichttr. ss) Mittwoch von . (Bückeburg Schwerim. K beilage Nr. 52 A und 62 B), a * ,, 564 3 Un Dezember. Matt. Priwatnotierungen. 9 Fest. 33 Tubs . 5 Kosten belaufen anwalt. Griedr EZöß. ittwoch, Henriette Mehr mit Hrn. Friedrich August Utz sowi 2 5 * nahme im ttober, do. 2d. D, . 7110 Abnal ĩ oppeleim 554. — Kaffee. 11 . d. eis — etwa 19 000 000 . t 3 , . , , , , Rübösl für 105 kg mit Faß . , ,, Binn ollbdcse. Baumwolle. Stetig. Upland n 3 6. n.
2464 . Abends 81 Uhr: Ein Königreich m. b. H. In von Levetzow (Oldesloe i. S. — Lübeck) öffentlichen Anzeigers Leinschließlich der unter u in bn Perember. Fester. J Schillertheater. Charlottenburg. Nittwoch drei Akten von Franz W ge Verehelicht: Hr. Otto Gottlob von Stülpnagel Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen) DOttober, do. S8, o0 Geld Abnabmt iu ö loko middling J. z Normlttaas 10 n (W. T. B.) Staatssekretariat Secretaris . 8 5 . Lustspiel in drei . und folgende Tage: Ein Königreich 6 Frl. 5 von 53 Berlin). betreffend Kommanditgesellschaften auf 9 Ham burg, 5 Juli, /. ö Bes Furlticns)] eingereicht sein u Akten von Hermann Bahr. m. b. S. eboren: Eine Tochter: Hrn. Rittmeister und Aktiengesellschaften, für die Woche v J . ch Ermittlungen des Zuckermarkt. Matt. Rübenroh; ; 1 2 Donnerstag und folgende Tage: Das Konzert. , Schwartz (-Hanau). 22. bis 27. Juli 1912. a . ij J 52 * ef Be, , weng nee mghee, frei an Bord Hamburg, für Kaibauten o ö 16. Weizen, gute Sorte — *, — — . — Weijen, Juli 12,30, für August 12,32,
8 6
2
111
11
** 1 9
sãmtliche r n, umfassen. ĩ 9 16 9800 o es 1 rbei dit in
— 8 — KI Re ech * Sand und Schlamm berechnet
8 X . Birrer der 5
gegen eine Versandung der Fe
6
e umsanen.
h utzardetten
2323, für September 12,20, für Ottober, I Reichsanzeiger“.