. ich se 2 ; ; 5 . . Sci dmass hlaben Oeffentliche Zustellung. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen. 24) 34 S4 . ir Frau Rittergutsbefißzer Zelasko 6 6] 2 5 A Schutzzeldmasse von Schlabe =, — 2 24 — 2 in Berlin, s die Traftloserflarung der Urkunde erfolgen wird. in Bertheladorf, Eisenbahnentschädigung, 6. ei ene. 6 für Frau Stell machermeister ergerñ̃ ĩ Nechtẽ⸗ —— — — . — Lübeck, den 23. April 1912. 25) 6 46 71 3 für Bauer Mühlisch in Benau, 87) 56 4 ür Frau ellmachermeinte ; Das Amtsgericht. Abt. VII. Eisenbahnentschãdigung, . . . =. eee. * fenen frame 15 laat gegen der gering mittel f Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden K gon wo e, so g für Bauer Hoffmann in Benau, Bs) ls „ 85 für die Erben des Unteroffüiers ea 131 et, s e nen gt, e e,, e, erm. e gut Verkaufte ö * ni 3 Narftta e am Markttage 131 Auf ebot. k * di un Grund, 2. Sorrer, früher in eri, 2 1daferltraße Dꝰ 1 w Verkaufe⸗ preis M 9 13 w an Eisenbahnentschãdigung. 3 ö für Rei Retz la haft, j. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ . . re Sxalte 1) 63 brer Friedrich Siorbeck zu Ilsenburg a. H. 277 1212 M 24 3 für die Erben des Oberamt⸗ 89) 33 M 40 „ fär Reinhold Retzlaff von haft, z. Zt. unbetannten Auer 6, uf Ehr⸗ zahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge fur ch uberschlägki . a e, ,. . Eraftiserkss ⸗ 2 . e,, öde . u Steinbusch, Gubẽ kauptung, daß Beklagter Ehebruch treibe, au 2 . t Jer Durch⸗ nach überschläglicher t das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der manns Johann Friedrich Sydow zu Steinbusch, Guben, . . 6. 5 96 Beflaaten am 2. April wer 1 Doppel i. Schätzung vertan , 5 . 2 — . 215 e. Bura⸗ go) 36 95 „ Ablssungegelder des Predigers scheidung. Die Klage ist dem Beklagten am 2 Apu 2 sent ner schnitts⸗ d ãätzung verkauft m 27. Jun 1883 von der Deutschen Lebengpersiche⸗ Kreis Arnswalde, für 1 Fläche des großen Burg ). Ablõsungẽg 9 . Die Klägerin ladet den höchster Doppelzentner preis em Doppeljentner 9 chait zu Läbeck auf das Leben des Antrag, lebens Woldenberg, ; 4 Mehring und Genossen in Messom, . — , . . Rechts 2 . . (Preis unbekannt, , ausgestellten auf Inhaber lautenden gehens, 238) Z5 d 65 3 fär die Erben des Leibgedingers 91 24 * 88 3 Ablosunge gelder des Büdnerẽ i m. zsicherungspolsce Nr. S873 932 über 0 3600, — Samuel Kräger und seiner Ehefrau in Altschönings- Dunkel in Neu Beutnitz und Genossen, ᷣ gerichts I in Berlin Ww eizen. e Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine bruch, Kreis Friedeberg N- J 893) 42 4 desgleichen von Grundstücken in Alt 88 3 6 den 16. Te zember 1912, dr mn. — 2000 2000 2050 2050 ö 6 Fichte spätestens in dem Termin am 30. No. 29) 536 s 1 3 für Eigentümer Schostag früher Rescheld . 1 2 n , s 16 uh! mit der Aw forderung, sich e . ö 1950 20 50 27070 3080 3156 ; 20.33 25.7. rember L912, Bormittags 0 Uhr, bier anzu⸗ in Mittelbruch, Tischler Gohlke und dessen geschiedene 93) 24 für Bauer Nitschke in Drewitz, Kreis ,. ag bel diesem Gerichte ynaelassenen Nechts⸗ Greelgu . . 15 26 16d, , ö, n 2 . aelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Frau, früber in Gurkom. . ö. Krossen . O. ,,, tn , aten ertreten zu laffen. . 1. Scl. . 20 55 26 660 3656 2126 36 36 . ö Faftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird. 30 1068 94 3. für die Gemeinde Alt Karbe, 94 23 45. 3 ur Gemeindemitglieder in mog als a m edollmachtigten derlreten ; Löwenberg i. Schl. . 260,20 36265 3665 306 55 26 56 20,60 z Lübeck, den 25 April 1912. Kreis Friedeberg N⸗M., Deichow zur Ablösung von Gerechtigkeiten in der 39. R. . uli 1912 . . . ö Das Amtsgericht. Abt. VII. 31 13 6 18 für den Besitzer der beiden Braschener Forst, . . Berlin, ö na z schreiber Babenhausen Kernen (enthülfter Spelz. Dinkel. Fesem). ugs Halbbüdnerftellen in Breitenwerder. w 11 em hn, des Königlick ae e , , Iioilkammer 22. Fllerttffen! . ö . . 2 24.37 24,37 24 40 3165 ö. . die Kraftl ö 33 15 935 Nachlaß des Knechts Frledrich Dachow, . ö e . . es Koniglichen Tandger! . 1a 26 . K ̃ . 35 . 24.00 21, 00 ; a, Den, werf er, Beiwig in Bernsee 6) 36 18 3 jär Emilie Hempel, geb. Schlegel, (42213 Oeffentũche Zustellung. 37 E. 6 12. en,, ; . [. kö . * 21. ; — ; tklirung des von der Deutschen Lebensversicherun Beiwig in ** 6. ust: Maß der Wilhelm Adolf Schlegel T 83 , * adtk 23,8909 23,80 24,00 241,00 23.80 227 Riellschaft in Lübeck am 16. Juni 1904 auf d 33) 183 4 2 en, vom Justizrat Massow , 35 6 3465 265 e, , nm, Die Händlerin * . . 1 l - — a än. m , r m erf, aas, in Friedeberg N-⸗Ve. verwahrt, V ,, aus dem Prozeß Dude, Berlin, Turinerstraße 9, Quergeb. IV, Prozeßbevoll⸗ Gola . Roggen. cbrsanwalt Alexander Jausen in Verlin au geꝙ . , g 3 far Jobann August Julius Destreich J. Büdner Hartwig in Berkenbrügge bei mächtigtet: Nechtsanwälf Br Levenstein in Char— Ost ; 15,50 . ; elt n Hinterlegungsscheines über die auf sein Leben 5* 6 — rns wald ͤ enn an mant, n, i,, = el Ostrowo . ; 1 95 / ; — 6 . fie Rr. 1602 709 d ten Gesell. Quast von Steinhöfel, Kreis Friedeberg N. M., rns walde, ; . H 16 lottenburg, Wilmersdorferstr 641, klaat gegen ihren . 3. 1650 16 .,j 16570 66 . ö * , mr, Ic gen 35) S0 S 85 * für die Erben des Ackerwirts 8) 3 * 54 G für Koloniftenfrau Riß mann, Ehemann, den Arbeiger Franz Rosin, früher in Berlin, 3 6 1 23. Jalt Ts. Is, der Aufgebotsanttas zurück, Gottließ Tome in Rubnom, geb. Koherstein, von Merershof, Kreis Lands. Mi llerstra se 135, jetzt k
Qualitãt
Harm, geb. Adam in Krossen a. O.
Marktorte
1
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster
.
—
Goldapv ...
* 2 ern in
8 . 2 T *
k . Strehlen i. Schl. , .
—— — — — — So OO O Oο = 2 D
— O Or
O CM —
Goldapv ..
Astrowo..
,, ,
Strehlen i. Schl.
Löwenberg i. Schl.
Oppeln
Muß..
Illertissen
Aalen. ,
Kd
ö
— — — — — — — 2D O — O
1 * Sort, 8m
dun!
.
Strehlen i. Schl. 1340 1640 16350 ,, . 36 32 3 für die E es Mittel- berg a. W. unter de ptung, der 8 2 21 ᷓ . ; . . 2 A für die Erben des Mittel g ⸗ 3 . unter der Behauptung, der Sir ng i. * . 1759 17,50 18,00 ? 83 n. ö. 4 6 i s ge . Neu Lang sow, S9) — 4 58 3 für Gemeindemitglieder vo Hirnen . so tiefe Zerrättung des ehelichen ᷣ 1219 1730 1759 ͤ . merge ,,,, 3755 3 J 73 3 Fund, hinterlegt vom Amts. Pyrehne, Wenn Verhaͤltnisses verschuldet, dat der Klägerin die Fort— 1a 6 16. ö 36 K . vorsteher in Susow, . ; 190) 133 9 3 für Eigentümer Gottlieb segung der Che nicht zugemutet werden kann, mit dem 16530 16390 17,40 175 . . 27 . a. Aufgebot. 1. F. 912. 3. 3585 351 4 26 3 für Dekonomen Theodor Kipper Glaser in Friedrichs berg. Kreis Tandsberg 2. B. Anrrag auf Chescheid ang. Die Kläzerin ladet den Goldav Ger ste. Sie verwitwete Frau Dr. Höppner, geborene in Alt Langsom, Eisenbahnentschädigung, 3 . ö. . ,, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. reno. ö . 17900 1750 Wet, in Leipzig Goblis, äußere Halleschestraße 33, 39) 74 6 8 3 für Bäckermeister Dames in ; 3 as 4 t G für Kaufmann Lindenthal in Ftreits bor? die bie mn neigte r stammnser s 1699 16 35 ; ; . ihrer Eigenschaft als Erbin nach dem am 153. Juli Letschin, Eisenbabnentichädigung, ; 33 . erg . . Z für Auguste Friederlke Stell. Königlichen Landgerichts in. Berlin 1 g 8 16,60 16776 ll in Tcipzig verstorbenen Rentier Dr. Höppner 49) 6 6 55 3 Funde, hinterlegt von den Amts⸗ ) . ,, Stell, lottenburg, Tegeler Weg 17 6. Sitz unge aal Nr 853 1! 156 16.56 ö Testamentevollstrecker aus dem Testament vorstehern in Gusom und getschin,. g. . in . 3 fär Müblenmeister Thinius und uf den 16. November 1912, Vormittags 1 66 . 5.7. , Verstorbenen, vertreten durch Rechtzamralt und 41) 1 46 Nachlaß von Agnes iel ö 104 8 . . 1 , . , mt der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ 16 66 — . tz Erich Hoffmann in Berlin W. 62, Kur 42 187 6 50 3 für die Rechtsnachfolger der Doifrtichter ö in Langeng 3 öchsch und dachten Gerichte zugels fenen Änralt zu estellen. ; ätenstraz? 87, hat das Aufgebot der von dem Maurerftau Marie Köpvping, geb. Vormelcher, von 195) 9. o für Grundbesitzer Ke und Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser 8 . fried Faske in Berlin, damals Bergmann⸗ einem Grrundstück in Neu DYardenberg, Linke in Trebitz;. ö. V , Auszug der Klage bekannt gemacht. 160 7 rare 27, jetzt Emdenerstraße Is, angenommenen 143) 179 ο 25 * fär den Eigentümer des Ritter ⸗ 106) 28 *. . Grundbesitzer in Gohlßen, Eharlottenburg, den 15. Juli 1912. 13, 1349 ; ; ron dem verstorbenen Dr. Höppner ausgestellten, gutes Raduhn, Kreis Königsberg N. M, Gisenbahnentschãz i gung, J . (unterschrift), . 189 1 n die Drder der Bank fär Handel und Industrie 44) 83 6 3 3 für Witwe Luise, Tuhand, geb. 107 ö . ö 3 6 nn. ne und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. . ö. 96 ĩ ur o ,,, n, 3 . eme JJ rh e e n nn . 2 2 Ansprůche und [42221 Oeffentliche ,. 78 3 9 . , , . e, ,, , J K ,, r me Gericht spatestens im Der Richmann, Martin, Weber in Colmar, ver 6 13 ; . um 1553 über 370 1 und 350 4, zahlbar am 45) 78 46 97) 3 für Bauer Karl Wegener in Rechte bei dem unterzeichneten Gericht ; 6 ,,, r, 636 ö. . ö n. . in l 19h und 16. April 1908, beantragt. Der Gan, Eisenbahnentschãdigung. . Aufgebotstermin am S. Dezember A0 12. Mittags . k ae 6 . .. 16 ; Ribaber der Urkunden wird aufgefordert, spatestens 6 3 . 3 für Klietz, Tuband und Nickel in , . 6 6 3 L, . . ne,, geb. 22, 80 23 40 23. 33 * 3 92 . — . dem uf den Z5. Februar 1913, Vor⸗ Nieder Lü i zow, ö . . . ? en. Dee. alls 1m e . . n uche mne e,, . de een geen. k ve. 22 . 23, 00 23 56 ö ö 23 344 2 num * Uhr, vor 96. unterzeichneten Gericht 47) 6 46 Nachlaß des Schneiders Brüning in gegen die Staats kae aus geschlosfen . , , . 6 k Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel;entner und der Verkaufs . = . 187 23, 38 24,00 2: n Bersin Sw. II. Hallesches Ufer 3 zi, Zimmer 4 Königsberg N. M., . Frankfurt a. O., den . . 1 . Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise hal die Bedeutung ven ,, =, ,. . abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet nberaumten Aufgeborstermine seine Rechte anzumelden 185 3 4 18 3 für Kaufmann Oskar Großmann, Königliches Amtsgericht. — . ere, Berlin, den 30. Jult 1912 V * nicht vorgetommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. d die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- früher in Berlin, . ; 4l835 Aufgeb or. kö ee . . ö Kaiserliches Statistisches Amt. lozerklärung der Urkunden erfolgen wird. 49 26 6 48 3 Konkursmasse Robert Welschke Der Eigentümer Ferdinand Kirk in Friedrichsfelde, Berlin, den 19. Juli 1912. in Spremberg, vertreten durch den Justizrat Neit ke bier, Fat das
1912, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 13 P
/ ——— —— r, e, , , , . — r liches ; 1 n . . , Fung V Ger 3 . . 2 ? —— ö r ; Abteilung ga. Sch warzlos e. i ivven, Kreis Krossen a. O., Eisenbahnentschãdigung, der im Grundbuche von Schmolsin Band II Teil ( Rechts anwalt al roꝛeßbevollmãchtigten vertreten zu nn, ng, ; 1 Aufgebot ol) 63 6 38 3 für Karl Hermann Krüger vom Blatt Nr. 25 Abteilung III Nr. 2 für den Büdner n, ö 9 5 — J M 25 . 1 — 2 53 . * * f 1 41en. urge dot. Kreisgericht in Spremberg, Ernst Hastigvuth zu Schmolsin zu 5 Jo verzinslichen Colmar, den ?
28 . Aufgebote, Verluft⸗ und Funds s * * 8 ; 3384 ; Aufgebote, Verlust⸗ Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 s Grwerbs, und Wirtschaftsgenoffensch 6 . ; ö. ö . 3. 3. Verkäufe, Vervachtungen Nerf . . 5 z . aften⸗ Der Kaufmann Adolf Ulmer zu Eßlingen, ver⸗ 83 ö ö. J eb enneisters ĩ gputh k 5. Jull 191. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cen 1 er 14 m 1 Niederlassung ꝛc. hon Rechtsanwälten. e e,, n mn m, , gent ,,. 0. * 61. 3 Nachlaß es Schmiedemeisters Hryoibet von tz5 Taler e Silbe: groscken s Pfennig. De m e e ü i. i serliden nn . * ullgut m J Johann Traugott Thor, beantragt. Der Gläubiger vorgenannter Hypothek e, 3 effentliche Zustellung.
lichen Landgerichts zu Colmar auf den 4. Oktober J. V.: Koch. un, 36 ; m . ⸗ . rd en . Königliches Amtagericht Berlin⸗Tempelhof. 50) 285 1 10 43 für Witwe Bahlo und Genossen Aufgebot zum Zwecke der Aueschlteßung des Glaubigerz ,
3
e , . . . ; ; . Pertpaxiene, 8. Unfall⸗ und iditãts⸗ 3 12 6896 ) . 22 e n ,, Anzei is fü ĩ 3 ö nt , . — 3 ö K 33 60 „ 6 A, binterlegt vom Rittergutebesißzer wird aufgefofert, wätestens in dem auf den 4. No- 43235]. — Girke n,
1 J ᷣ Anzeigen ßreis lir den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 . 2 63 3. v. 3 in fen dier, ö. die eri Grüter nber ml, Bocmmittags A1 Uhr, vor dem Der Meß gergseile Biisch, 2 zu Golma j . 1 * ö. . 6 Eisenban für Sine verkaufte Parzel schneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Iststraße 41, vertreten durch Rechtsanwalt Levy in n er] 2 Reichsanzeigers vom 23. 1. 1912 o5ffentli 1 . wische erstorb Konterad J D. Paul = = , e n ,, unterzeichneten Gericht, ,, , t ; , , ,,, , 8 8 . 16 er re,, ᷣ jwischen verstorbenen onteradmiral a. . 1 9 k . ö gehmann e e ej . 26. ö n, , ,,, , 65 20s) . ungssachen. Fahnen fluch is er lãrung wird hiermit , ö 9 23 e, Deffentliches Aufgebot. . Irjow . Wilmersdorf, Schaperstraße 37, ge⸗ 8e g. ,,, . /// , , 93 .
—— 3 . — ö 2 * i. * . ö 9 2 * m, . . ⸗ Aus ; Hu 1 seinem Me e er Bur J z ; . j n .
z , ,, ,, n ,, ,, , g,, , elbe, Tune wu, ellen, e, , ,, , , e. gesellen Karl Chlopocki in Wohlau, 2) Jes Fa 2 . 1 er 19. Vivision. dem auf den 7. Februar 1913 ö Borriitt ü. * ige r. 104 527 . at 9 uber 2bOσωσ 6 3m gungen. . ʒ 3 ö. ; ; Stolp, den 24. Juli 1912. ] e au cheidung de zwischen den , . n Chlopocki in Wohlau, ) kr gr er. 28 n, 4 dem unterzeichneten Gericht, a, 2 6 w, 9 , , . . 6 . 3 2. 64 3 Gosdaer Forstservitutablösungs⸗ * g Renigliches Amtsgericht. tern 4 zember 1603. . m . gesellen Fritz Schmidt, früher in Woh jetz ; * raße 89, Zimmer 18, anberaum f g. ̃ n Y tie act, . in, af den . amtendevo stion, . . . . . m ge ,. . ᷣ bekannten Aufenthalts Pia rflg er , 2) Aufgebote Verlust⸗ I Fund⸗ termine seine Rechte an jumelten a ,, , , . ee . er dem w 56) 112 Æ 14 43 6 Ke ssãten gtlt hic 4 . Kö Beklagte r ö. werben ng des ile, di,. kae f 9. . . ne kö an, de,. ö g me August und Friedrich Wilbelm Lehmann in Neu— Der Ackermann Friedrich Leßner in Ofensen, als Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Kaiser
wirt Josef Mü in R ; Nn ö vorzulegen, widrigenfalls di 2 ; ! ; rsicher h ö ᷓ : tt Jof Müller in Krummwohlau, Angeklagten, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der nicht bei uns meldet, werden win dieselben für kraft⸗ echte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Fabern, Kreis Kalau, Effenbahnentschädigungen, Pfleger deg NRachbenannten, hat beantragt, den rte lere, ü, ts n Gelen landen In, Ct. st Heinrich Kobbe, zuletzt 12, Vormittags 9 Uhr, mit der
,,,, sachen, Zustell derd l. lien erfelze wee. : herben wit de. . Sn, e, Tie mnctand, nenn ghsenbat arne c gungen,, , än . . r n, , achen, Huste ungen u. erg ẽ Rachen, en Lo y 1912 log ertlören und Grsatzurkenden gus ertigen. atdrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er 57 751. , 84 d är Kaufmann Adolf Frank in verschollenen Kellner 8 ; 8 gegen das Urteil des Keni lich e, . 41876 Zwangsverstei Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 NMaaderin zg; n (s. 57 36. fen wird. ; Leipfig, Halbhäfner Mettcher in Naundorf, Rest. wohnhaft in Offensen, für tot zu erklären. Ter Aufforderung, sich durch einen diesem Gerichte s 8 ? des onig en — höffengerichts in ' 2 . gerung. . 8 )J. eilung A. Wilhelma im agdebur Charlottenburg den 12. Juli 1912. , , s⸗ . schornegosd Kreis R lau bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich urnesasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll ichtigten Wehblau vom 3. November 1910 eingelegt B Im Wege der Zwangs vollstrecku soll das i 7 J , , . tend urg⸗ ; 9 gutsbesitzer Kerstau in Zschornegosda, Kreis Kalau, bezeich ; ne d A ꝛ; jugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmaãchtigter nach gerichtlicher Anordnung 6 n n. nn Berlin Fruchtstraße 36 n n, e. He . 2. in . . . Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Frau Holling, geb. Liesckke, ebenda, Häfner Socher svätestens in dem auf den 25. Februar 2 . n . . ü 2 2 abt 5 11 N ) Fustiz . Si ·· — ! — 22 Hr Gren * . 3 * 86 * . 2 221 9 z 9 . 52 . 19 L898. September 1912, Vor mtttans ue der Königstadt, Band 114 Blatt Rr. 52391 ie, F , , n gn . gn e, der 41558] Oeffentliches Aufgebot 11553] Aufgebot. ebenda, Halbhüfner 2 ,, ebenda, . ö, Solmar, den 3 Juli 191. vor die vierte Strafkammer des Kön 1j * ö der Eintragung des Verstei 9 Snper 5 . 2 . * ML wine geb. 2 teol, in Die z 8 6 3 . ig Köni liche Regierung Hinterlegungsstelle in 58) 28 S 44 —ᷣ— Fisenbahnents hädigungen für an eraum Au gebolste ne l ; . gen⸗ Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen ; r Strafkamn es glichen Land⸗ g des V gerungsvermerks auf den Siegen das Aufgebot der angebli e don uns am 16. November 1908 ausgefertigte Die Königliche Regie * gungsitelle, in * 6 ,, n, n, ,, nn, . 920 5 Bres j z 28 8 3 ; . f ö — jc ö . 386 2 29 ** g1* . 8 9B 5 ; 2 Broß Kos . alls die odeserklarung erfolgen ird ;. . — W en e gn ö 63 6 k . . e,. in Berlin gangenen Schuld berschreibungen 9 ier ( Tr 3 6 . 5 When des Herrn Remigius mug un . . ban . ,, . , 3 6 in Groß Räschen welche Aus unt aber Leben der Tod des Verschollenen [4 Deffentliche Zustellung Wenn Sie weder selbst erscheinen, noch durch einen rund stuck bestehend aus a. Vorder- werke, Aktiengesellschaft i fferfeld n' Ströhm in Lindenberg b. Buchloe ist in Verluf ihr binterlegter Gelder neblt den aufgelause 3. , n e,, ge. 3a gebt die Auff spõ ĩ. efr tb, Selma geb .. w, ö ) 3 1 ; . A. Vord . aft in Eiserfeld Nr. JI bis 5 . 9 Buchloe ist in Verlust . . 3 3935 * 8680 3 für bekannte Eigenti von iu erteilen vermögen, ergeht die ufforderung, spẽ e ( . geh mit schriftlicher Vollmacht versehenen Rechtsanw wohnhaus mit linkem Vorflügel Yzöfe , i n. ö (ir; I dis d, gerat W ; hinterlegungszinsen beantragt: 60) 21 6 80 3 für unbekannte Eigentümer von iu. 1 J evollmäbriagter Rechtsanwal en 60 m — 33 K , ltstem zaorfläge und drei Höfen, von gusgestellt im Jahre i910 über je Jo06 , b Ergten. Wenn innerhalb dreier Monate hinterlegungszinsen beantragt. . , m d testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu 1d. mächtigter: Rechtsanwalt vertreten werden, so wird die Berufung sofo denen der zweite teilweise und der dritt z Di mh ber 1e 1600 6. beantragt. Inhaber der Posiee fich nicht bei uns meld *. é 5If , 22 3 Kaufgelder für die der Berlin- der Kreisgerichtskommission in Reypen und dem testens Sbem⸗ den é ö. ö is Fe eritte gz, nter Die Inhaber der Urkunden w f er Police sich nicht bei uns meldet, werden ,, 2 43 ̃ isgerickt in Zielenzig zur s Abfuühru achen rũck dasel ag ihren Ehemann, de worfen werden. Breslau, den 19. Juli 1912 kellert ist, b. Doppelquerwohngebäude, e Stall . m . erden ausgelordert, wir sie für kraftlos are 8 * ; 8 Förlizer Eisenbahn abgetretenen Grundflächen in Kreisgericht in Zielenzig zur späteren Abführung an machen. . i. 2 , , m. ö. . ! 9. 2. ö r ele ohngebau 2. all und spätestens in dem auf den 5 Ma sie für kraftlos erklären und einen neuen Ver— er n g richt in J vat . 6 den 2. Juli 1981 nir, ,,. w Der Gerichtsschreiber des Königli 2 ö Wohngeba d zweiten Hofe Iinks ; * . n 5. arz 1913 Vorm. ** . ö * 2 Treis Läbb die Justizoffiziantenwitwenkasse hinterlegt, slar, den 22. 1 312. . 2 1 81 Vr ; . eibe 5 öniglichen Landgerichts gebaude im zweiten Hofe links, d. Kesselhaus 11 Uhr, vor d * sicherungsschein aus fertigen. einkirchen, Kreis Lübben, . ! . . zn liches Amtsgericht 31n 2 3 . . 6 g it Pfe h 23. . el bau hr, ) em unterzeichneten Geri t, imm 31 2 ö R 13 2. —ᷣ— n nne nn jsch⸗ 13 3 aus der FKavitzkeschen Konkurs masse, * ialiches mtsgericht. früh dener ,, . 53 w r e,, , , . Dobpel⸗ Nr. 17, anberaumten Aufgebotgtermine 22 hae . den 2 Juli a. 15 4 30 3 für Häusler Grabltz in Bisch 3 J n liches Amtẽg iher in Wohlau, jetzt unbefannten Aufenthalts. 4 geh l em Seitenflügel, f. Quer⸗ anzumelden und die Urkund ee . urnberger Lebensbersicherungs⸗Bank borf, . . ; 2) 29 6 (8 **. wi ig Br [41556 21 ö . . 4 ; hts ert nakstattgebäude im dritt bofe, &. RMemisc. lls i kraf äiunden, vorzulegen, widrigen . Leibl. ö. f 3 3 9 38 für B Lehniger und Frau geb. Chausseebauentschädigung, Durch Ausschlußurteil vom 23. Juli 1912 ist 9 2 8 titten Vo . l r. 3 3 M 3 sur Bauer xehnige d 8 ⸗ 2 6 J 2 le 8 ; 1 42199 Fahnenfluchtserklärung. neben Lik. f, am 24 n n,, . * le en n ng folgen wird. 3 beter in J. ö 63) 34 * Abfindung für Grundstückslasten vom Mathias Schmitz, Sobn von Nikolaus Schmitz, h — T. 3 9 5 . 5 9 ett 11 26 H, 3 4 k i . 2 ** ; ö 4 2 1 ö 23 29 tegen, den 29. Juli 1912. 41884 Aufgebot. egg 6 77 3 David Ballsche Konkursmasse Fischergutsbesitzer Hecht. geboren am 26. März 1866 in Biel, Kreis Merzig,
.
**
.
—
2
29
— bf
325 320
S§S§ 69 ff. d Militärstraf Urkunde vorzul ̃ 2
83 69 ff, des Militärstrafgesetzbuchs fowie der Wege der wangst . . h un orzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ler es la 3 36. 366, der. Misttaͤrstrasgerichtzordnung ker 5h. . r ,,, hen in Siegen, des z. ill 5 erllzrung der, Urkanze erfolgen wird. ; t Bes . ; 35, Ecke Kniprodestraße Königliches Amtsgericht. F. 13/12. Frankfurt a. M., den 23. Jult 1912. ei
1
sene
In der Untersuchungssache gegen den Musketier mittags 11 1 ü 4 g6 gen den ö 5 z eri önigli sgeri . ö 23 ; . . Komp. Jnf. igt. 65, geb Nan . err, , . Königliches Amtsgericht. F. 1112. Der Cmil Marcus zu New Nork, Sohn der den Lübben, 64) 43 ½ de 8 Rentenablösung für bauholz. für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De— , , fegen Zimmer Nr. 113/116, versteigert werden. Das sen, . läl42] ; . Witwe Karl Wilbelm Marcus, geb. Wilhelmine 13 * 12 3 Masse Sallv Salinger aus Töwa berechtigte Srunzstück⸗ , . 226 . zen er 1910 lee elt. 1 Ir , ef, 6. 6. 6 ö sic, , Hen eth Berlin — ist unfer Arne Der Justizrat Bigge in Siegen hat namens des gellermann hat das Aufgebot der Police der Frank— und Webermeister Gottfried Löwa von Vetschau, 65) 187 . 536 , . für Merzig, den 1. 2 ö 9 31 . lr ee fre gl 9 Ser 9. . dir et ans der Grundsteuermutterrolle als Karten- ,, Wil helm Baumgarten in Wieder- surter Versicherunge ge selschaft Probidentia in Frank⸗ 6 10 4Æ 14 3 für Handelsmann Fabrich Mazur , . in . , e, 2 die,. 7 n Röntgliches Umtzgericht. t. 4. 3 , 5 schuldigte hier⸗ blatt 44 Par elle, 2354 16 eingetragen, 22 a 46 am h r ue der angeblich verloren gegangenen . a. , 29 359 über die Summe von tausend , ö , 65 . 3 . e,, 120] Deffentliche Zuste ing. del. Vaul Aufforderung,
bin, ben i för. e ,,, e e ss s Mase ite tna, Wenns Hanes hn n Rueda, rel d,, nnn n, g dh, Gil zr, ugelasie en beni antzait als
e f, ain . . zr nge nr id, gr nf . 16 . lautenden Aktien Nr. 251 und 257 tw. arch n geb. Kellermann, geb. am 24. Fe⸗ 8 45 4 45 * für die Erben der Wit we n nn,, n,, Nachlaß des Schneidergesellen geb. Birnbaum, in bers dor ,,, e, , hee vertreten zu lassen. an. . . . i , . 9 . per Aktiengesẽllschast Gisernerhntte beantragt Si bruar 1829, an den Inhaber dieser Police, beantragt. Anna Ghristine geb. Röhr, in Neute hherfeld, Kreis 67 14 S6 17 Nachlaß Des mneidergesellen Rechtsanwalt Dr. Weißflog in Bautzen, klagt geger erklärt worden. aan e, ne, n. e de ,, Inhaber der Ürkunden werden aufgefordert fztesftn. Der Inhaber der Ürkunde wird aufe forberk, rms Friedeberg N. M Schleevoigt, 4 ö . den Kolporteur Gustap Reinhold Paul, zuletzt in Elberfeld, den 24. Juli . e,, , r e n ene nd ger f g n e hne ert, Te ir in dem auf den Eg. Dezember 1912. Vormittags M I2 M 43 für Mathilde Amalie Auguste 68) 20 4 146 4 für Gerbermęister Ernst vu Olbersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ; e ig g , ,. , ne tl. . ö in ing, . nter (ihrer g g r, , n . 11 uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Haupt⸗ Rutkomsky aus dem Grundstück Driesen Nr. 258, 69) 55 * für Tuchmachergesellen Schenk. Äntrage, auf Grund von 55 1567 *, 15368 . G. Bchs. regiments Nr. 31, geboren 123. Skiober 1887 in Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu. gerichtsgebäude, 2. Stock immer 129. anberdéäumten bu ,,, h 1a K. ö , e ,, ö. . die , , vorzulegen, widrigenfalls Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Und die Sommerf die Frau 6 m , . 1 Gaͤrtnerwitwe Juck, en Beklagten zur i, ele. 3. . 222 . , m n l ; en Kraftloserklärung erf l nadenfrei geb. Lieske, n Düben, xxtreits ie zwei wilkammer des Königlichen id, mn, n, . 5
; ng erfolgen wirz. . . 4 [ ganich Lebngutsbesitzer Hannetzky in en, , den LI. November . ln
eschulbigte hierburh inn fee ger ,, i . ? J se und Frau geb Schulje in . auchow bei Zu . . . 912 ormittaa E60 Uhr, mit der Auf⸗ Löb in ;
J, . k erklärt. 3 ö im rund huche vom Fönig for⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18 125 13 35 gb e, Noack in Alt Gassen, 73) 730 M 17 für Kaufmann Hager⸗-Ortmann, ,,, . bei en, Gerichte zu⸗ genannten Ehemann, frühe ö
Gericht der 18. Diviston. ,,. Verff llatt 2. 996 zur Zeit der Ein⸗· I 30820) Aufgebot. . 13 10 S 88 3 für Gottlob August Weise in 14 18 471 rfür Seifensieder Allert in Kottbus, zelafenen! Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bekannten Aufenthalts, 1 er 8
ö. , . . auf den Namen Die von uns am 15. Februar 1900 auf das Leben 12245 ( Aufgebot. . Alt Ga ö . 2795 15 6 15 3 Nachlaß der Witwe Britza, geb. vertreten zu lassen. 15653 B. G⸗Be mit dem A Ruf Scheidu er
ö, . eure ne , . ,, * . . Cuno in Prenzlau , , ien, 2 in ee, bei 2 ö ö ch J. Leder 89g . ren . ir e n, 8, 3 53. i us gnbget ht , . . November r , ue w nage uus e Police Nr. 45 8̊ỹͥ ist. angeblich ver⸗ ena in Unterfr. hat das Aufgebot beantragt Irben vom reisgeri 1 Sorau, . a , . 2 w 26 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ber geschle i, einne. en e nge nnen, . ,,,. s . w g fe e n r n, , zur Kraftloserklärung der am 13. August 1839 von är Kaufmann Tertor, Schuhmacher Wächter, Fa— 77 23 44 9 3 für Halbhüfner Matthes Chutk = 1 1 h 2 e⸗
s 42 os Oeff nuch Zusten g lagten, auch habe der , Kosten de . der Deutschen Lebensbersicherungs sells ; brikantenwitwe Tobau (oder Schau?) in Kunzendorf, in Kolkwitz, * ⸗ ent ung. streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten . 2 . ungs⸗E brikantenwitwe Lohau (oder au?) in Kunz= (1 3 . . ; ; ö ⸗ . ; ; * g ö rag ⸗ 2 .
e ,,, . . 8 76) 8. 73 3 Konkursmasse Witwe Klingmüller in Minna Claus, geb. Hänslgt, in erssburg, ver. zur mändlich n Verbandiung des Rechtsstreits vor
8
wegen Fahnenflucht im Komp verde durch das unterzei ; ö T = , ĩ tschen Lobau ( 1e in. . gen fluch omplott, werden auf Grund zeichnete Gericht, Neue Friedr ch⸗ zember E912 bei der unter eichnelen Gefelischaft Lübeck auf das Leben des Antragsiellers ausgestellten, däusler Martin in Laubnitz, Gerichtskasse in Sora!, . in, . mine n , e, , lis, ya . . ⸗ * . . ö ——— des Grorherzogltwe Lan
der s 69. f. des Petlitärstrafgesetzhuchs fowi strahe 13⸗14, J11. (drittes S . . — g richte kasse in Se . e,, , owie der . L Idrittes Stockwerk) Zimmer zu melden, widrige e Ref . eg auf 1 g el en, . ; 2 . i 6. . . S5 556 2360 der Milttärstrafgerichtsordnung dle 113 115, versteigert werden. Das Grundstück fan wird. drigenfallðb die Pollee für kraftlos er. — 1 . Mr. 6 Cen über . 6 6 Hausserftan Lange in Lin z⸗ 79) 5 6½ 37 3 Konkursmasse Otto Koch in damerstr. 59, klagt gegen ihren Ehemann, den Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Gemarkung Berlin, ist unter Artikel Nr. 383 der ; . 9 aber der Urkunde wird aus⸗ i (. ö 4 8g 2 n Schneider üdolf Claus, unter der Behauptung, ee, , un. e. ͤhtig erklärt. . ] tr. der Berlin, den 29. Juni 1912 gefordert, seine Rechte spätestens in dem Termi 16 44 6 73 3 für Kleingärtner Johann Traugott Kottbus, S6 lf . tun Münster, den 27. Juli 1912. Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 33 Parzell Reute 2 ; ens in dem Termin am 21 A 5 8 für Kleing l S0) 7 41 3 Konkursmasse Oswald Böhme in daß er rechtékräftig zur Heistellung der bauslichen Aufforderung, einen bei dem Gericht der iz Dböision. Ol e uw. eingetragen, 2. groß un an er *r ai eng. Bersicher nn ee hm. sellschaf B a ,,,, . . ö. ae, wer ,,, . , Semẽtin schaft berurkellt ses und ein Jahr lang gegen , , eiste fi! z . . D der Gebäudesteuerrolle bei einem jährli 464 , Berlicherung . tien ⸗Gesellschaft zu Berlin. me und rkunde vorzulegen, widrigen⸗ ; gelassenen Anwalt zu bestellen. 12202 X 5 ⸗ ei einem jährlichen Nu 8. 5 . h 3 1 . 1 laren, Fahnenfluchteerklärung, bert von sj Foo re meln m e . n. . Mertinz. falls ie Ftraftlozrklirung der Lirkunde erfolgen wird. walde, r . 52 wille Geck 3 . , , eistet habe, mit dem Antrage, die Ehe der Partesen In der Untersuchungssache gegen den Husaren Gebäudesteuer veranlagt. Der ö ,. . 41887] . Lübeck, den 20. April 1912. 19) 4 S 23 3 für Fleischer Krause in ö Erben 85 . 6 in lei t , 4 — , , herzog 8 han z z F 1 . 23 f * [ ; ag. ) VB rungsverr z 5 . ] 5 eri ; . Fise ) * 3 ) Gu Frau Le ann, . . Hirs erg, zu sche ö eklaat ͤ ö . J 56 14 1 , m, n,, w ) run 35. . 87. H. 2 21 ; 127 547 A und 2202 ö 2 941 . ö ꝛ e 2 6 21 7 — * ö . 36 ! N ö y. 3 5 9 . nündlichen Verhandlung des 5 e tsstreitẽ vor In Sachen er rbelterrfrau lie Wu der 55 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der B 3 ; ö ĩ 02 B sind angeblich 3247 Aufgebot 1Ben Gisenbabnentschadiunꝗ Heilenz, Erben des Maurermeisters Pohle und des zur mündlig andlung de tẽ 3 r, G dr e, ee, ,. zs 336, 360 der Militarsträfget erlin, den 23. Juli 1912 verloren gegangen. Sofern i gebot. Benau, EGisenbahnentschädiguna, — erben des Nauren mn n, , 8 356 360 d MM Derlin, 8 2. ö nnerhalb eine an ꝛ; D j 8 8 45 53 j 3 Masse Marie immermeisters Kleoff in Guben, die Zivilkammer des öniglich . ; h wu mm gr fig . . der Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 856. Monats, dom Tage diefes Aufrufs ö a . e . kft in Zabrze (Schlesien 9 . , oi , , n, Nachlaß des Nachtwächters in Berlin, Gennerftrs i.. St, mmer, l, eb berollmächt ster g den Arbei f gte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . Ansprüche bei ung nicht geltend! gemacht? eln, dreh . r, m, hat da⸗ Aufgebot, beantragt fürethe Schulz, geb. Schmlechen), Gi GESchönborn in Schlaben . auf den äo. November 1912, Vormittage ots dam, gegen ihten Ehemann, den Arder , , . 1 33 6, ĩ in 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Wuthe, unbetannten Aufenthalts, ladet
nil 18 21 ö 2 4 klagten von neuem zur mündlichen
Straßburg i. Els., den 25. Jult i912. 41557 Aufgebot ,, , , r . ĩ ; ipssi . 3 Fräulei 233 . ? emäß S 19 der V f. = w 9 ö. 3 don der K,, ,, 353 — ] s ⸗ R . 9 to rftepe Gericht der 31. Divffion. i . Frpulein i gebs in Würselen hat das n r ge n. Tg meinen Versicherungs⸗ , geen, T er n , Helen cht in Lübeck Gi, 33 75 3 für Bauer Stahn in Benau, a. 6 . ö für Gemeindemitglieder in nn,, enen, , g 21981 ö Aufgebot der angebli hei der Beförd ö 1 auf das Leben des Antragstellers ausgestellt f zisenbahnentschädigung ummro . lle, — lem s a n . ; (42198 Verfügung KRobhlschei 6 Beförderung von Dannau, den 26. Juli 1912. tell usgestellten, auf enbah d . * 1 . ,, in Cam , dn, , fen . g. Ko eid nach Würselen verlore — 5 2 den Inbaber lautenden Police R 3183 2) 45 9 51 3 Masse Baur Samuel Müller 84) 49 M 33 3 für bäuerliche Wirte in Lawitz bevollma ; ö Kechtẽ reite, Die unterm 17. 1. 1912 geg Mun kek, ,,. ; , , n gegangenen, am Schlesische Lebeneversicherungs— a . ; olice Nr. 66 182 über 40 1 51 1 Masse Baur S Ber den 19 Julh 1913. kammer des Königlichen Landgerie r ꝛ ᷣ erlassene fen, den Musketier z. Dklaher 1659 auf N gheferii — ungs⸗ Gesellschaft 6 6660. Der J ; 1 Reinswalde Gi; ng bei Neuzelle erlin, den 19. Juli 1912 . & F 216 . Oktob 9 ihren Namen ausgefe 3 7 66 6000, — Der Inbaber der Urku n ö in Reinswalde, Eisenbahnentschädigung, . Neujelle, . ; ; 7 ammer ; , , Johann Gärsing erlassene in Nr. 22 des Deutschen] Aktsen Rummern 100, 101, 102 und 175 een * ö kelordert, seine Rechte spätestens in . 23) 8 A z3 3 far Kleingärlner Lehmann in 357) 50 (d., 89 3 für Bauerwitwe Klocke, geb. Herichtssch K — . , einen bei dem ge ; 66 27. Nouember A912, Vormittags A0 Uhr, BVerthels dorf, Eisenbah nent schädigung, Heilenz, in Groß Gasttose, Geri reiber des Königlicher and —
17) 6 46 42 sür Bauer Lehmann in Schön- Sandow, ]; . : 1 , ö sI) 58 Æ 2 3 für Geschwister Richter in Königs⸗ den Willen der Klägerin dem Urteil nicht Folge ge⸗ Mannheim, den 25.
8298 295 S JIreirtè ö! 839 ort 2ini] handlung des Rechtsstreits dor die diert, Zinn andgerichts in Potsdam