1912 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ge

2

28 23

1422391

1 außer ordentlichen e re ere e ien

nicht einem Notar oder bei der Dresden oder Empfangnahme von Hinterlegungescheinen

Duffeld⸗ zrfer An

Grundtapi tal

h anden ist.

Düffẽeldorf, den 3. D Düfseldorfer das

2

Baumwollspinnerei Himmel mühle bel Wiesenbad.

Aftion 9 Baum 1 rei S Dimmel⸗ werden hierdur urch ei ee, . ö Seren, August a. c., Nachmittags T Uhr, zu

e , . Reichs stra 6e 16, einzufinden.

ö ie V 22 Meer s J = w ibiẽ Aktler spãtestens mmlungsetage, diesen dem Vorstande, bei Dresdner Bank in einer ihrer .

1 ben Tage vor denn i . mitgerechnet, bei

2112

8 melgrühle bei Wiesenbad, den 27. Juli 1912.

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Himzielmůühle bei Wiesenbad. Carl Ott o Bedall.

. [Betriebs gesell lschast.

Genera persamm!

Aktien-

ys 128 kai 1912 nserer Gef 5 195 ob,

. 12 tenen durch Zusamme

6 15 60 118

. ain , Leinen⸗Induftrie Blaubeuren.

Attiva.

Bilanz vro 31. März 1912.

Vas va.

Gęebãude⸗

2121

Si*sfen 54 vile gerãtschafte

Kerr dorrãte:

51 952 05 7104 0636 42

7

1625 3103 Gewinn. und .

6. Aktienkapital:

1300 Stück Aktien à M 500 Referve onto Spezi ialreserven . . ;

Kre Doren.

, er sninse, Coupons wide denkonto

positionsfonds skonto für Er⸗ . uerungen. Talons teuerreferbekonto Beamtenvensionsfondekonto . Arbeiterunterstũtzungẽ kasse Fabriksparkasse ö Gewinn⸗ und Verl ustkonto: Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1911 66 24 893,20 Gewinn vom Re echnu ugs ˖ jah hr31. Marz 611 12

3200090 170 627 R 90 9

Haben.

107 548 12 162581035

Aufforderung: ã rer Gesellschaft werden auf⸗ der ge emen ann inanteilscheinen für

men mit einen geordneten

Num mernberze

Gehalte⸗ Steuerkonto Unkostenkon

Per Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1911.

Ueberschuß der gab tation Blei. und NM) vpretu

E brLITL ö

168 975191 168 975 J

Der Vorstand.

6 *

24 893 20

144 081 99

zum 26. August 1912 mn e, rer f, 16 Bergisch . Bank Düsfeldarf zr uf eder, währ iblichen

Ge

*

ö a

421911

Württ. Leinen⸗Industrie

8 *

laubeuren. stattgefundenen 30. orde

MS 27 30 pro Aktie A S

schäftsjahr au

staese zt.

Die us abl: ng der Dividende geschieht zung de . Co

e men 30. ntlichen

nmlung unserer Gesellschaft wurde die

das am, 31. März d. J. abgelaufene wir hiermit zu ö

Soo,

gegen

vons von heute an

der Württ. Vereinsbant in Stuttgart,

Württ. Bankanftalt C Co. in Stuttgart oder an unserer Kasse dahier in den übliche schäftsstunden. Blaubeuren, 25. Juli 1912. Der Vorstand.

9 11. 8 2 n weder zur Zuslammen⸗ hi 4 3 R 5r8

ere ich t werd en, wirt

durchge fl 835 du , Luhn .

e

sitz 8

Attien De 1

Sæeundkapital d erabsetzung um durch Ausgabe

aa ftien

fon de NM8rm 1ICiidt

erhöht.

ordentlichen

Altiva.

vorm. Pflaum

n Ge⸗

Zucker fabrik Göttingen.

Die Verren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden

erdurch; einer am Donnerstag, den 15. August

d döss. J., Vormittags 1 Uhr, im Centralhotel,

üdenstraße Nr. 12, hier, stattfindenden autßer⸗

Generalversammlung erg ngeladen.

, n, z

Göttingen. den 30. Juli 1912. Vorftand der *

6 Erwerbs k

der Einkaufs⸗Genossenschaft für das Austreicher⸗Gewerbe e. G. m. b. H., Münster,

Januar 1912.

ebenst

Zuckerfabrik 2

42261

und Wissener Eisenhütten Aktien Gesellschaft.

A. Schaaff hausen ichen Bankvereins in Cöln statt—

dem Ersuchen ein, gemäß 5 17 des

bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Deutz oder

in Cöln, Berlin oder Düsseldorf. bei dem Bankhause A. Levy in Cöln,

bei dem Bankhause Wiener Berlin, bei der Rheinischen Bank in Essen (Ruhr)

bank oꝛer eines deutschen Notars einzureichen. Tagesordnung:

über das Geschäftsjahr 1911 12. 2) Vorlage der Bi . verteilung und Ge enehmigung derselben. 38 , . der Entlastung V zorsta ind Wahl zum Aufsichtsrat. ln. Deutz, den 27. Juli 1912. Der Vorstand.

Hirtschaftgenosenschasten Bilanz

Maler⸗, Glaser⸗ und

assiva.

mms tie

verbleit ende 5851 1In

Germ.

um

*

3

16 . Ge s chäftẽ guthaben w . 3 000 1 427

B ar un K JJ 3 336

Sc zulden. 4550 Mitgl. 6G uthaben 1048

Rein gewinn ..

1 C O 1 O 0 O C LC

Verlustkanta.

337

11

Geschãftsun Ab cht. an

1

der Mit

1

. belief sich am 3

Januar

. —k3 664 40

6

967 40

165180 glieder war am 31. übe rnommenen Anteile war am 4.

30

1912.

Doron 51. Dezem

3

166180

191 ö zember 1911 10.

r 1911 auf S6 3000.

Deze emb

Der Aufsichtsrat.

P

si

bestimmt der ; die 5. hat, ie

ir gol sein, sow eit die Er⸗

urchgeführt sein

2.

dem ihnen ein⸗

zug te Gebre so kommen die

in Fortf⸗ daß alsdann nur eine Hon Aktien n gleichen Rechten vor⸗

B [ir ß ber hung in in Tas He ; n worden. Juli urg ien

Automobil . Betriebs A ttiengesellschaft.

Der Borstand. Schönwasser

Kasse 420,30, Tra niit ckonsg 44,23,

236,17; Kredit: Per

42235

, h.

4 elan ver 1. Januar 1912. Wechsel 492, Debitoren 2? Hie bilien 43, assiva: Anteile 1375, Kreditoren 6 65, ten 5; Bilanzsumme 1386 65 (. Verlust⸗ u. Gewinnkonto. ö 63

de

Bo rtrag 8 19, 1D

erlust 159,02 M. mwmit beschränkter Haftpflicht. St. v. Wy socki. K. v. Wy socki.

Terraingesellschaft „Hochkamp⸗Langenhorn“, Saftung.

Nachtrag zur Bilanz usw Geschäftsjahr 1911.

für das

Das Geschäftsguthaben der Gen . betru

Vorjaht unverändert 144000. Der Vorstand.

.

Aktiva:

28 10,

—— 25

Verlust T9 02; Depo⸗

verse r,.

Bank Narodowy, Eingetragene Genofsenschaft

Eingetragene Genossenschaft Mit Beschränkter

gegen

Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanmaͤlten.

In ö Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Dr. Franz Arthur Dennhardt mit dem Wohnsitze in Adorf eingetragen worden. ö

Adorf, am 36. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. 41873

Der Rechtsanwalt Dr. Julius Bender zu Berlin, Motzstr. 75 wohnhaft, ist am 25. Juli 18912 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht IL zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 26. Juli 1912.

Königli 7 es Landgericht II. 418701 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Halle a. S. ist beute in die Liste der dei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Halle a. S., den 24. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen

Die Herren A t onäre unserer Gesellschaft laden er am Z. September 1912, Mittags 12 ute, in den Geschäftsräumen des findenden ordentlichen Genre e, mung mit . . Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Versammlung

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

bei dem Bankhause Deichmann R Co. in Cöln, Levy C Co. in

zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichs—

1) Bericht des Aar chte rats und des Vorstands Vorschläge zur Gewinn⸗

für Aufsichtsrat und

.

. 1X.

41874 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelaffenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Dr. Albert Ernst Otto Wedekind, in Dr. Hermann Joseph Benjamin Vardo, 6 Dr. Cbhristian Franz Bruno Louis * und Robert Gottschalck gag DSamhurg, den 26. Juli 1912. Das Hansea tijche Dberlandesgericht. Klempau, Obersekretãr. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Dietrich, Gerichtssekretär. Böse, Obersekretär

41871 Kgl. Württ. Amtsgericht Laupheim. Heute ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte der Rechtsanwalt Levigard mit dem Wohnsitz in Laupheim ein— getragen worden. Den 26. Juli 1912. Amtsrichter Wild. 49817 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der rechtsanwalt Hollmann in Mörs eingetragen. Mörs, den 19. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. (418721 Der Rechtean alt Stehr in Obligs ist beute in der Liste der hiesigen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ohligs, den 26. Juli 1912. Königl. Amtsgericht.

ü ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ an, machungen.

Von der Firma C. Schlesinger Trier & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der An⸗ trag ges tellt⸗ worden:

e109 odo, neue Aktien der Aktien⸗ Gesellschaft der Gerresheimer Glashütten. werke vorm. Ferd. Hene, 1000 Stück über je Æ 1900 Nr. 7001 - 8000, zum Gd rcfenbendel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Juli 1912.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Ma as.

142207] - Von der Dresdner Bank in trag gestellt worden: nominal M 1000 000 neue Aktien der Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Aktiengesellschaft in Selb in Bayern, 200 Stück über je nom. S 1000, —, Nr. 200 bis 2200 mit voller Dividendenberechtigung, S800 Stück über je nom. 26 1000, —, Nr. 2201 bis 3000 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1912, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bãoͤrse zuzulassen. Dresden, den 27. Juli 1912. Die Zulassungsstelle der Borse zu Dresden.

Hugo Mende.

42247]

Wir laden hierdurch unsere Gesellschafter zu einer auf erordentlichen Gesellschaftzrversammlung auf Donnerstag, den 8. August, Nachmittags 3 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Hans Sachsstr. 14, München, mit nachstehender Tages— ordnung ein:

Aufsichtsratswahl. 25 Verschiedenes.

München, 30. Juli 1912. Spiegel Plakat Gesellschaft m. b. S.

Durst. Albin Beger.

39478

Wegen erfolgten Verlauf des Werks tritt das „Elektricitäts werk Marktleuthen Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ zu Marktleuthen in Liquidation. Etwaige Forderungen sind bei dem Liquidator Reinhold Schulz, vereideter Bücher—⸗ revisor, Berlin, Bötzow⸗Str. 23, anzumelden.

lan ie Posener Müller Vereinigung G. m. b. H. in ö ist aufgelöst. Zu Liquidakoren sind die Unter zeichneten bestellt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derfelben zu melden. Posen, den 23 Juli 1912. Die Liguidatoren:

Isidor Lewy. Paul Placzek. 39976 Wir haben beschlossen. Gemäß 5

inserer Gesellschaft

des Gesetzes, betr. die Gesellschaften „fordern wir hier mit . auf, die etwa? r uns zu fordern baben, ihre Ausprüche rzüglich bei uns geltend zu machen.

Trünhkische Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. in Liguidation. C. Fleischmann.

(41819

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Gesellä schaft mit beschräntter Saftung Darm frůdter Baugeschaft inn Darmstadt machen hierdurt bekannt, durch Beschluß der Gesellsch chaft , vom 8. Juli d. J. das S e ere. der Gesellschaft um ( 135 0σ. herabgesetzt

worden ist. h 5. des Gesetzes, betr. die G. m. e Gläubiger aufgefordert, sich melden. ö;

Darmstadt, den 20. Juli 1912. E. Harres. H. Stirtz.

65 8 6

29 err or

5. H., werden

42205 Bekanntmachung. Die Oskar Friehmelt G. m. b. H. in Stuttgart ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Stuttgart, den 25. Juli 1912.

Der Liquidator der

Oskar Friehmelt Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Leopold Wertheim.

180.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie 6 Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der E

Dritte Beilage zum Deutscͤhen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 30. Juli

Güũterrechts⸗

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte . B 4 für Sellhstab holer auch durch die Königliche Frpeditlon des Reichs und Staatsanzeiger 8*.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom Zentral- Haudels register für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 1802.

Vereins⸗ Genossenschafts⸗

Staatsanzeiger.

Zeichen⸗ und Muß terregissern, isenbahnen enthalten find. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche rr.

der Ur beberrechtseintragsrolle, ü über Daren zeichen,

. 180 A.)

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in .

. 5 w . 1 4 80 3 für das Anzeigenpreis für den Raum einer

Viertehjahr. Einzelne ? 4 ge spaltenen Ei inheitszei le 30 5.

und 1806. ausgegeben.

Handelsregister Aaehen. (41978)

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „KR. Kleinschmit“ in Aachen eingetragen:

Dem Ludwig Beckers und Wilhelm Menzel, beide in Aachen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma

berechtigt sin

Aachen, den 26. Juli 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

chim. 1419791 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist zu der Firma Aktiengesellschaft für Kohlensäure⸗ Indust rie in Berlin, Zweigniederlassung demelingen. (Nr. 3 des Registers) heute folgendes einge etragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Tpi 1912 ist hie Bestiunm ung der Satzung über err ng der Gesellschaft geändert. Danach wird . llschaft vertreten von demjenigen Mitgliede Vorstandes selbständig, das hierzu ermächtigt ist, gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vor⸗ des, oder wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ rn besteht, auch von finem Mitgliede des Vor⸗ es in Gemieinschaft mit einem Prokuriften. n Kaufmann Joseyph Deutschland in Berlin ist ve teren Vorstandẽ zmitgliede ernannt. isherige Vorstand Kaufmann Hugo Baum Weh ist ermãchtigt, selbständig die Gesellschaft vertreten. Achim, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Alsfeld. (41980 In unser Handelsregister wurde eingetragen: Albert

2

Stein, Kaufmann in Alsfeld betreibt daselbst ein Handelsgewerbe unter der Firma „S. Stein.“ Alsfeld, den 24. Juli 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Altona. Elbe. (41981 Eintragung in das Handelsregister. 25. Juli 1912

Bei A 1583: Ottensener Margarine⸗ Fabrik Schnoor, Jausen C Co.. Altona. Der Tausmann Emil Prahl in Altona ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jetzt nur Friedrich (Fritz Weber, Kauf⸗ mann in Hamburg, ermächtigt.

Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Alzey. Sekanntmachung. 41982 Infolge Ablebens des Kaufmanns Wilhelm BrückI. Al zer. ist das 23 diesem betriebene Geschäft am

J. Ʒuli 1912 mit allen Aktiven und Passiven auf

inen Sohn ? Karl Brück, Kaufmann in Alzey, über⸗ gegangen. Dieser führt mit Einwilligung Leiner

Mutter das Geschäft unter der seither! gen Firma

„W. Brück .“ unverändert weiter. Eintrag in

das Handelsregister Abteilung A ist heute erfolgt. Alzey, den 24. Juli 1912.

Gr. Amtsgericht.

Ansbach. (419831 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. In das Handelsregister wurde bei der Firma „Georg Albrecht Schr pyel, Sitz: Heils⸗ bronn“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Ansbach, den 25. Juli 1912. K AImtẽgericht.

Apolda. 419841 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 27 bei der Firma Central Automat, Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Apolda eingetragen w rden; Vertretun ig a. 8 des Bernhard Kallensee

ist ö. Statt

ugust owe . sch ührer bestellt

e,, Ant gericht. ö

Angshurg. Bekanntmachung. (41695

In das Handelsregister wurde eingetragen:

; Am 23. Juli 1912:

Bei Firma „Faun Friedmann Cie., Erste Augsburger Bettenfabrik und Bett⸗ ede rnreinigungsanftalt in Augsburg: Ge—

elschafterin Fanny Friedmann heißt nunmehr zufolge Wieder werehelichung Fanny Ren mngnn.

Am 74. Juli 1912

1) Firma „Bruder J,, C Ce“ Zweigniederlassung in Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. März 15912. Hegenftand des Unternehmens: Lederhandlung und Dandel mit Schuhmacherartikeln. Gesellschafter ind: Ignaz Leberfinger, Kaufmann in Würzburg, Par il Leberfinger, Kaufmann in Augsburg, Franz Leberfinger, Kaufmann in Chemnitz. Sitz der Haupt- nieder laffun g ist Würzburg.

Bei Firma „Baugesellschaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Saftung!“ in Augs⸗ burg: An Richard Weprich in Augsburg ist Ge⸗ samtvrokura in der Weise erteilt, daß derselbe zemeinsam mit je einem der beiden bisherigen Prokuristen Wilhelm Henkel und Hans Müller zur derten nz der Gesellschaft und Zeichnung der Firma

befugt ist. Am 25. Juli 1912: heel. Firma „Baherische Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank Aktien ⸗Gesellschaft“ in Nürn⸗

berg. Zweigniederlassung Augsburg: Vor⸗ standsmitglied Carl Schwarz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Max Enz ensberger, Kaufmann in Augsburg, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitaliede bestellt. Prokura des Max Enzensberger

gelöscht. . Augsburg, den 25. Juli 1912. K. Amtsgericht.

Angustusburg. 41985 Auf Blatt 129 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Darlehnsbank, Attiengesellschaft zu Aug unn sb urg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag zufolge Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 24. Juni 1912 abgeändert worden ist.

Augustus burg,? en 26.

König liches Am KRalingen. 41620 K. Amtsgericht Balingen.

In das ö, . wurde heute eingetragen:

Abteilung für Einzelfirmen.

3 6 Gottlieb Herre. Sis: Zill⸗ hausen. Inhaber Gottlieb Herre, Möbelfabritant in Zillbaufen.

Y Bei der Firma Viktor Fr. Linder in Ebingen: Auf den Tod des Inhabers Viktor Fr.

inder' wird das Geschäft mit der Firma unter Zu. n mmung der Miterben von der Witwe Imma Linder, geb. Vincon, Witwe des Viktor Fr. Linder, gewes. 5 in Ebingen fortgeführt.

3) Bei der Firma Wohnhas J.⸗Piazolo in Ebingen: Der Firmeninhaber ist am 10. Juli 1912 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma und mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, welche das Geschãft unter der seith eri en Firma . J. Wohnhas⸗Pia; olo“ J. S. Register für G sellschaftsfirmen.

1. Abt für Gesellschaftsfirmen.

Die Firma J. Wohnhas⸗Piazolo. Sitz Ebingen. Offene Handelsgefellschaft, begonnen am 1. Juli i917. 3m, , ,. Gustav Wohnbas, Rotgerber und Weinhändler, und Otto Wohnhas, Kaufmann und Weinhändler, beide in Ebingen.

Den 25. Juli 1912.

Tandrichter Salenbauch. Ramhberg. 41986

Im Gesellschafts register wurde heute eingetragen bei der Firma „GChristian Niezoldi“, Sitz. Bamberg. Der Sis der Firma wurde nach Rüdesheim a. Rh. verlegt.

Bamberg, 27. Jult 1912.

Amtsgericht.

Bamberg. 41987 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma Frãnkische Ziegelei⸗ Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Bamberg. Geschäftsführer: Ziegler, Karl, Kauf⸗ mann in Bamberg, Hainstr. 15 Gesellschaft . beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist errichte mit Vertrag vom 36. Juli 1912. Gegenstand Unternebmens, ist der Betrieb von ĩ Handel mit Ziegeleivrodukten aller sonstigen Ge) carte, welche damit in steben können. Die Gesellschaft ist 5 stũcke, ine be ondere Ziegelei sich an bestebenden Unter ner nungen zu beteiligen der deren Vertretung zu übernehmen. Stamm— J ö. 20 000 S6. Sind mehrere Geschãfts fübrer s wird die Gesellschaft durch mindestens emen Geschãftsfũůhrer 4 ö en vertreten. Die Bekannt- ö der . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ K. Pr. Staatsanzeiger. Bamberg, 27. 60 1912. Amtsgäricht.

. erwerbe n,

Barmen. (41621

In unser Handelsregister wurde eingetragen am . n

B 53 bei der Firma Wolff E Steinmann Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung zu Barmen: Die dem Hugo Robert Wolff erteilte Prokura ist erloschen.

A 2166: Die Firma Albert Hegel zu Barmen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Albert Hegel zu Barmen.

A 2167: Die Firma Hermann Sausner zu Barmen und als deren Inhaber der Cafetier Her— mann Sausner zu Barmen.

A2I68: Die Firma Wilh. Bauermeister zr. zu Barmen und als deren Inhaber der Faͤrbereibesitzer Wilhelm Bauermeister zu Barmen.

A 2169: Die Firma Sally Habermann zu Wattenscheid mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Sallv gaber⸗ mann in Wattenscheid. Dem Kaufmann Hugo Mühlingbaus in Barmen ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 1I.

Rensheim. 41989 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Dent sche Steis industr ie, Aftiengesellschaft

in a , Die durch die Generalversammlung

vom 30. April 1912 beschlossene Herabsetzung des

Grundkapitals ist erfolgt und beträgt dieses jetzt

300 000 M6. Bensheim, den 23. Juli 1912.

Großh. Amtegericht.

KRerlin. Handelsregister . des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung X.

In unser . ist beute ein worden: Nr. 35 927. Firma: Robert J. Swaeser in Dersiuir. Robert Joham Schaefer, Kaufmann, Friedenau. Der Frau Ada Blanche Schaefer, deb hadwi Fri ist Prok: erteilt. Ge schãfts r schäfts lokal: Grü Gesell chaftsren ister offene Handelsg Schönfelder E Co. in Berlin) ist beend et. Die Firma ist erloschen. 3e l 6 Nr. 1824. Firma: Gebrüder Wall NRchf. in Berlin.

Berlin, den 24. Juli 1912.

Königliches Am ggericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.

Rerlin. 41990 In unser Dandelsregister Abteilung A ist am 24. Juli 1912 einget 39628 Eiettricitũtẽwerte Grunncunr 188190 W. Kochan C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 be⸗ gonnen. Versonlich haftender Gesellschafter ist Wilhelm Rochan Techniker, Charl̃e ottenburg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Nr. 6350 Carl T. Burchardt, Berlin: Dem Robert Michal in Charlottenburg ist Proku 243 erteilt. Nr. 33 495 E. C. Wilhelm . Nachf., ö : Inhaber ist jetzt Max Schatz Faufmann Halle a. S. Der Ne . er in deni Be etriebe des Seschã is begründeten Aktiven und Vasstoen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Schatz ar egeschloff a. Nr. 39 421 Hermann Braun, Berlin: Offene ö velche am 1. Juli 1912 begonnen bat. Der Ludwig Braun ist in das Seschẽft als haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 39 582 Chemisches . . Carl Bischoff Nachfolger: Der Firmeninhaber Chemiker Dr. Hans Bischoff ist nicht Professor. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 15415. Paul Dorff, Berlin. Nr. 37043. Maxfõ Klein, Berlin. Nr. 38 650. Sambrecht * Co, Berlin. Die Gesell chart ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 22 034. Hermann ae Berlin. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 24. Juli 1312. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Rernburg. ö ; Die unter Nr. 354 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A einge: tragene Firma „A. Neubert“ in Nienburg a. S. ist heute Bernburg, den 25. He li . Ve rzog che

ve * . ich

931 algo

18472

NRiele feld. 41993 In unser Handelsregister ung A ist Nr. 238 (Firma dermann a Verlag der „Neuen W estjalischen Volks⸗Zeitung“ und der ö Vost‘ in Bielefeld heute folgendes

* . vis 5 agen: w— 8 F

nge ter efeid, ö

Bielefeld. In unser

N

F

See, tragen:

his berige

Weber 265 gie cb de

Riele eld. . In unser end n, Abteilung unter Nr. 101 die Gesellschaft mit belchrs af⸗ tung unter der Firma: Samson Ce Hausa Atelier Geselschaft mit a , . J in 66 ei getragen und mertt. and des Un ternehmen? führung der dis ven dem Gesell lich fre Nober in Bꝛelef ind Herford unter der F Samson ö nen ꝓhotosraphifchen J, der Erwerb oder . Geschãfte. D t 20 000 . Alleinige r s zäaste führer Kaufmann Josef No Bielefeld. Da 1 g en chaftsvertrag ist am j 1912 seftgen echt. Als nicht agen ird folgendes kefanni gemacht: Das Stammkapital der gGesellgas beträgt 20 000 16. An demselben ist Herr Noher mit 18 000 , seine Ebeftau mit 9 . beteiligt. Letztere leistet bar, ersterer durch Sacheinlage, indem er seine beiden photographischen Jeschãfte in Bielefeld und Herford mit allen Apparaten, Platten und Vorräten sowie allen Aus⸗ ständen, aber obne alle Verbindlichkeiten, in die Se- sellschatt einwirft. Der Wert dieser Sacheinlag und der ideelle Wert der Geschäfte sind auf 18 000 6. festgesetzt. Bielefeld, den 23. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Rielegteld. In unser Nr. 1033 die Firma Wilhelm Lindemann in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Vilhelm Lindemann daselbst heute eingetragen

worden. Bielefeld, den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

.

eingetra r*

41996

Hand els zregister Abteilung A ist unter

Binsen, Rhein. we, r, e.

sere 1 8 1 . em Handelsregister wurde Firma R. C H. ingetragen: x

Das (Ge schãft v6 H as,r -. om ther; Teil Vas 6 nr wi 19 em de eitberige XTell⸗

Kar LC

Vennrich in Bingen

Bingen, der

. Rꝛoöthig denen

ngetragen worde

worden:

Ken, Gisenben 2 Sohn. n ,

MI 8

Ritter feld.

* ö . ; Cx, as Handelsregi Hor ist 852 bei 5 In da delsregister t beute be

A. Taust Nachfl a. in Bitterfeld einge Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 2. Juli 1912. Königl. siches An itsgericht.

Gitter feld. 416301

In das ist heute bei 3 15 Chemische Fabrit Gri eser Eiettron Werk Bitterfeld in Frankfurt a. M. mit ei iner Zweig⸗ niederlafsung . . eingetragen: In Aus⸗

fũh

H and de els zregister B

1

g des der Generalversammlung 15. Mal 31 das Grundkapital um 000 S auf 16000 000 S erhöht. Die neuen Aktien sin 30 009 ausgegeben. , . en 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

brun

gonn. . . Im das Sand elsregister, Abteilung B, ist beute bei Nr. 162: Keramische Werke .

mit beschränkter Haftung in Duisdorf ein

getragen worden 8e 1 worden:

41999

66 . 83 e, Bonn, en Ir

, , e , me,

das

Feist Freudenberger in

47, Firma Philipp Kappes in Bob⸗ O.⸗3. 104, Wölchingen,

zu DO.⸗3. 110, Schweigen,

zu 3. 127, Gustav Seidenstücker in Winzen⸗ .

Die Firma ist erloschen“

7 O. 3. 36. Firma Karl Westfeld in er, Die Firma ist in Karl Westfeld Nachfolger . Meiner geändert).

Boxberg, k. ; . i 1912.

Amt tsgericht.

Gasthof zur Eisenbahn in

Gasthaus zur Sonne in

42000 Seite 34 s Verlag ist

3zXIrma 8 ö (

erzie e . und dessen elbst, an dessen teten ist Musi kredakteur und dem Kaufmann ben ̃ fũr die Fin ma Ge sam iy Braunschweig. den 31.

* . Herzogliches Am

ERraunschweig. der im hiesigen 147 eingetragenen ist beute vermerkt, Fabrikant G arl He ermann

unter dieser Firma 5 , . .

unter

Creslau. In unser eingetragen w Brischke 2 Inhaber Ken

(41834

eilung A ist beute

Firma Joseyph

Werner, Breslau. reibesitzer Carl Werner, ebenda.