42009 Elver feld. 42018 Sũddeutsche Isolatorenwer e, Gesellschaft Y der Kaufmann . dotterh ̃ A B.⸗C⸗Creme, sowie der Betrieb von allen Köpenick. . 657] jetz zer der Firma ist. Der Uebergang der in ls In unser Dandel: zregister A ist eing- tragen worden: mit beschränkter Daftung. mit Sitz in r,. keden ; senf igen lan smnẽ nn ichen Unternebmungen und Ge— Bei der im Dandelgregister B Nr. 99 eingetragenen dein Teiriebe des Gecschäfts begründeten Ford sr , 18. Juli 1912. Persönlich baftende r e Firma Johannes Schlicht“ Am 22. Juli 1913 unter Nr. 2732 die offene betreffend. Durch Beschluß der Ge 22 a e, Of. Die Gese werben und die Beteiligung an allen solchen, welche Firma „Ceutrate für Deer ei und sKtonditorei⸗ und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe durch Albert nd der tar jfmann Georg Reime und in? ind als d Inhaber der Kaufmann Handels rsensschaft Gustav Schewe C Co. Elber⸗- 15. Jali 1912 ist das Stammkapital der Ge? 26 t n J5. ni 4 der Gesellschaft lachd. enlich ericheint. Das Stamm⸗ bedarfsartitel Geselljchaft mit beschränkter e,, ide in Breslau. Nr. 5173. Johannes bli bft eingetragen. feld, die am J. Juli 1912 begonnen hat, und als um 125 000 6 er böht und, beträgt jetzt . 6. Der Ehes⸗ ö. gat tina geb. Renninger, in kapital beträgt 30 000 . Tie Stammeinlage des Haftung“ mit dem Sitze in Berlin und Zweig⸗ burg, * ; , v. Bienzeisler C Co., . ig, den 265. ali. 461 deren persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Der 5 14 des Gesellschaftsvertiages vom Juli Helberstadt ist Prokura erteilt. Dermn Heinrich Conrad beträgt 15 960 6, diejenige niederlassungen in . und Friedrichs hagen R ar lich h Amtẽge ĩ ict A. begennen am 19. Juli 1912. Persönlich königliche Abt. 10. Gustad Schewe und Ehefrau Gustav Schewe, Amanda, 1911 ist aufgehoben, Halberstadt, den 2 Zuli 10st? der Firma A. Blurnenthal' u. Co. D. m. 6. . ich bente ein zeta en den Dich Hescklißz zer weerane, Sachsen. Gesellschafter sind der Chemiker Paul ma Ber a, azolq geb. Scharpenack, beide in Elberfeld. Freiburg, den 19. Juli 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 6. betrãgt 10 000 , die jenige der Frau A. Brasel⸗ ile, alen, er 29. Mai 1911 it das Auf Blatt 14 des Fiesig'n Handelsregisters isler und? Adolf Schröter, beide in J. . , . ng; 1912 lift noch Am 23. Juli 1912 unter Nr. 459 bei der Firma Großb. Aatsgerscht. mann beträgt 5000 6. Herr Conrad und. aun S Stammkapital um 338 C00 4 auf 2000 000 M . k * 3 w Rr. 5174. Offene Handelegesellschaft 2 i., ,, r,, 1 Kahn J. C. Dunk lenberg⸗ Elberfeld: Der Kaufmann Freiburg, reisSan. 41646] Hamm, West g. la2039] Braselmann haben ihre Stan memlagen in ar e ö. — . tram c const 6 Schayte, Breslau, bezoennn Zochne, . 1 Die . rn eh geindert in: CGmil 2 Duncklenberg ist aus der Gesellschaft— In das Händelsreglster 3 wurde eingetragen; erer. 2 , 2 . 5. ö. 3 ö 2 ö 16 gi Eèe,. . . 3 Abteilung 6b ö. am 1. Oktober 1909. Persönli artende Gese , n . , . ausgeschieden. 8 aul, Eingetragen am 24. Juli 1912 bei der Firma G. m O., überläß er zu gründenden Gesell nigliches Amtsgeri Abteilung 6. schafter sind Ter Kaufmann 6 ,. ö S. Kahn enn r 36 6 I. Amtegericht. Abt. 13, Elberfeld. 6 fe,. Firma Veronifa K acutsch⸗Amerikanische Lack und Firnißwerte schaft ihr unter Nr. B. 23 3568 13 angemeldetes und nem n . ; ete Krawezynskt und Ingenieur ermncs Scan. beire ,,, 2, e en. ,,, ao) Band V. O. Z. 245. Firma Moritz Weil, degenhar . . in zur Eb K W ö zur freien 3 e en, en . r hefe fn ö, , n 1 Bresl 1 Mor 5 1215 Firma 2 S z m le gell hl . 116 . — ö. 5 9 . 5 eh ' J . esch ossene und unentge ben izun ür d ] u J — 56 m, , n. , , . Sas G ie, . . . Dresden. 142011] In der Bekanntmachung vom 13 Juli 1912, bett; dr n e , en er ; ö bn er Hrundkapitals auf 850 009 S ist Gesells . Der Wert di dea Einbringens und 26 . der Firma Rudolf Rinow in Kölln . ; Firma August Sauer Inh. Oekar Glemnitz auf ; x . , . . igen ben Bren ne ebessger Szrẽ 6] mnitz, Breslau, äber. worden. 3 w March and (sstatt Marschand) heißen. ⸗ 3. . iehhand ler . - ; Karl lect Juli gangen. Vel Jr. A306. Tirma P. Schweitzer , auß. Blatt. 11 Söd. betr die Gesellschaft den i he n ntegen icht. K . ] — 69 das Dendels sregister des hiesigen A 6, waselmnang, in Höch . . . , ,. K . Nachfolger Ridoif Beyer, ö Der Buch⸗ e , e, ,, , nn,. Königliches Amtegeri Dan, nl, 8 3. 380: Firma J. B, Krumeich. Leute folgendes eu tragen . . mann Deintich Conrad zu Höchst a. M. 1j kur amndan, Praiz. e205) hän diz n l Sion in Bresl au ist in das von schrͤ ; e. 3 2 3 22 er Ge Ezsen, Muhr. . 1. Freiburg, betr. 5 e , s. Fahritant, Frei⸗ In Abteilung A: , de. än nschaft ist aut bie Mauer vo ohren Lömenbrauerei Aktiengesellschaft er, i , ö elfter Mm d, mn . dem Buchhändler Adolf Beyer in Breklau bisher . . ee ee, . . 4 nrg esell In das Handelsregister des Königlichen Amts- burg, ist in das Geschäft als persönlich batiender Unter Nr. 4140 die Firma A hlhausen & Winter n 2. di n. e,. nn 22 ö ö. J. Busch in Annweiler. Als V ist Hefe ug, nnn, è . Her e. katie here Geschäft als xersönlich haftender d . ne,. unh . a. 2 i 2 . geri te Essen ist am 20. Juli ö. eingetragen Gefellschafter 2 Die offene Handelsgesell⸗ it Sitz in Dann over und alg diren perfoõniich e, . * ,, n. e. , n. . or kestellt: der bieherige stell vertr. Vorstand Karl Busch . e , ee, d, , Gesellschafter eingetreten. Die von den Ge. undsechzigtau end den Jonach, au dannn, , herr. die Firma a Ernst Botschen, schaft kat am 1. Jull 1912 begonnen. nntende Gee lischa ter die Kaufleute Vein ich Ahn Able dieser rktt von einem Seel schafter schrittlich in Annweiler. , 5 . der nunmehrigen Firma P. . ien, ,, Esfen: Bie Firma itt erloschen. Die Prokura des Ernst Krumeich ist damit *. Ger . Winter in Hannober. Die offene aufgekund , läuft sie auf 5 Jahre weiter und so Landau, Pfalz, 27. Juli 1912. R . Schweitzer 5 ene - ? ⸗ auf B ö Stem kN * 9 ĩ. 5. f 96 1s * . f * 41512 bean sinngem ãß fo . ö. . 3 Mer 1 . ee fart , ö er in Dree den, Zweigniederlassung des in Essen, Ruhr; lang ,,, Freiburg, ist jetzt a gan dels gesellschaf . . 912 begonnen. . Gesellichaft 22. Jali 1912 in das Kgl. Amt? ger icht. begonn n. Bei Rr 3757. Offene Handels. unter derselben. rns bestebs ren Hantzr n, d, hände ,,, gigi te,; S greiturg de e, Ill 1813. 3u Nr. 34, Firma Dannopersche Bank: Das Rgister einsetzen,, (rd, e, m m, r n . gerellschaft Max Bernstein jun., Breslau, Die 4 n, iiederlassung in 2 ist gerichts Essen ist am 20 Juli . ein get egen zu ; rb. Amtsgericht. . der Gesellschaft ist durch . I h r am Main, ben Eintragung in die Register des asu e. Gesellschaft ist ufgelsst. Licuidatèr sst der Tirekfor . die Firm a ist hier erloschen. Ir. 1647, bett. die Firma Rothe E Pichler, ⸗ — e nog auf ben Inde be anten ber len bd. Königliches Amt gericht. Ants gerichs Langendreer am 24. Juli 1912. Kurt gRonscholky, Breslau. Bei Nr. I647. Firm ,,, knn, . Essen: Die Gesell 6. ist aufgelöst. Di 1 Fürth, Bayern. 42031 . , , . een. Hen . . kö ( 2 Dandels zregister A. Jtr. 69; Firma Pauli Eickel⸗ Dietzel Riemeyer, Breslau. Das Geschäft Königliches Amts DJaericht. Abteilung III. Gesellschafterin Ehef 7 rau . vichler, Dandelsregistereinträge⸗ 9 ion m , , n, . Tnter nos. an ee , . berg: Die Firma ist erloschen. . ist. Unter der . . Firma auf 1 den Kaufmann PDůssecld orf. 42013 Denriette geb. Rothe, ist alleinig rin Ter 1 „Wilhelm Goldschatz ; ; Fürth. ; Uun⸗ * akt nen und um . . 3 2 1 W ; o. In un rem Dmnde Sreghster A ist el de 1 Handelsregist⸗ r B Nr. 22: Die ĩ Dietzel, Habelschwerdt, 2) Fräulein Elise Bet der Rr. 9 des Handelsregisters einge Firma-. mehrige Inhaherin seit 29. Juni 1912: Gva Rosina n, Mr y,, Dentsch. 1 . Gustav Thiele zu Jüterbog ö Eickelverg, Gesellschaft mit beschräntter Haf . in Firm Hliesert Eiesen, Rumr. lKzoa Geh , den eb, nder ür n ,, Ee nn üöbernon men, ö. D nn, ö,. . zel und 5) Fräulein Dorothea Dietzel, C Co., hier r . Juli 1912 nach In das Dandelsregister des Königlichen Amts, 2) „M. Frank“, Fürth. Die Firma ist er⸗ Da nuover, den 25. Juli 1912. Suter bog, , Vn. 4e. . Gegenstand des Unterne hmens ist die Uebernahme eslau, übergegangen. Die von den getragen, daß die Gesellschaf zelöst und. der bis⸗ sei ht Essen 1 am * 26. Jul 132 in zetragen zu loschen. . ö ö Königliches Amtegersch. 11. . . ne ,. ö. . en,. len. . indete offene din dels e chat hat herige Gesellschafter Kaufma men niere, Bliefert in à Nr. 1703, betr. die Firma Gebrüder Robert, 3) „Moritz Frank“, Fürth. n, . 2 1 Q Paul Eickelberg ir .. ndreer be enen Handels⸗ 1 1912 beg ö Zur Vertretung der Cöln alleiniger Inhaber der Firma ist. Essen: Der Kaufmann Rudolf? e herh Bochum, Firma betreibt der Ka ruf nan Miri s Frank n Fürth Kay nau, Schles. In Tas Handelsregister Abteilung A geschäfts ö en, Koks, 1 ̃ ol. . (6 sell scha ift ist nur der Here llschafte er Kaufmann Amteger 1 ch üsseldorf. ist aus der Ges⸗ ellschaft ausgeschiede 86 zigarre en⸗ und Agenturgesch ast mit dem Sitze m 4 hiesin zen Handels register Abte ilung Ai wurde me, . en e, e. daß das 2 Dandelse aft gleichen Vas 3 . 2316 eéiTag ? 000 Mar Detzel in Habelf e. befugt; die rigen Düsseldorr.— 4202) kö voin din h. ᷓ in,, K unter der Firma Notzeri Rargels on lee elt en en Geselltastern Krist der gäunftann h z lschafster sind von der Vertretung ausgeschlessen ö Zandelsregister Abteilung A wurde am Essen, Ruhm. lä ol) 9 S Hurih, den 29. Juli 1912. . 1 Bei Nr. S5 offene Handelsgesellschaft in F rm n er, , un Naegels hier übergegan . Eickelber das bisher von ihm in Langen nd re; be⸗ okura des 4 Dietzel is erloschen Der 26 zuli 19 * ein A In das Hande lsregister des Königlichen Amts⸗ Kgl. Amtsgericht als Register gericht. Wuttig 11. sutzner: Die Gesells chaft ist aufgelöst . , . 1 1. 6 . — ⸗. 90 triebene hantekge ch in Kohlen, Kok? und Bau⸗ . gerichts Essen ist am 20. Jali 1912 einge tragen ; K 42032] ke Firma int erloschen. , : . ü 3 . e, material mit seinen sämtlichen Warenvorräten, mit unter A Ne 725 die Firma Franz Josef Marx, & gmünd. Eige 24 Bei Nr. 135 die Firma Louis Kutzner zu sckäfts begründeten 1 und Sch als
en Ha ister Abteilung B Nr. 20 ö em Erw 44 ö schafts durch den Robert Rr, 4 un Inhabe z . e ite eschäftsinventar gemäß der Bilanz Im hiesigen Handelsregister ö. . dem 9. we des afts durch den Robert . em gesami n Geschafte ,
866 Se em e chaf t ist 6 . Ischwerdt, ,. Unter der Nr. e die Lommanditgesellfchaft in ulden bei ,, , ,. . gan n , . reslau, verlegt. Bei Nr. z5609. Firma Rein. Firma Rausch Cie. mit dem Sitze in Düssel⸗ . n n , , , warn , ,,. ̃mie,, . 8 . ö. CGöln mit Zweigniederlassung in Essen. D diese bahn au, Geschäft und deren Inhaber Kauf⸗ 8) erte je zwei von ! ist Heute bef der Firma Bleihütte Can. Gesell⸗ 5 - der Kaus⸗ Naegels ausgeschlossen i , , , . 3, , Enn Louis Kutzner in Hay Jau. 8 Juni 1912 in die Gesellschaft ein. Diese
hold Laqua, Breslau. Die Niederlassung ist Persönlich haftender Gesellschaf ist de ia, 366, allung ist dorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der nter der Firma ran osef Marx. CEbin. i. nach Kapsdorf, Kreis 3, verlegt. Fabrikant W helm Reansch hr er. Der am 15. Juli 1912 le Essen . 6 Ech . Jofef schaft mit beschräukter Haftung in Call emn— daynau den 13. Juli 1912 Kleve, den 7 Juli 191. wird ihm uf seine Einlage mit
Breslau, den 20. Juli 1912 begonnenen Gese llichaft gehört 4 Kom mantitist an. . 5. ö etragen worden: z J ,, önigliches Amtsgericht. ö, , g 5 aft
Königliches Amtsgericht. Dem Robert P um, hier, ist Einzelprokura erteilt. Marr. Bankier. Goöln. Dem n hann 23 Earl s §z 13 der Sagung ist durch Beschlu der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 3 ; ö . . n warens, geh acht, , n n.
6 l der 1 er 2 6 ö. Mr 3 Sa * — — — , 1—* finnn Bar kel he w ; s Degemann in Essen ist Pr tokura erteil ie Prokura ö s J 14 ist der Kau mann Par ueber ö Außerdem wird bekannt gömacht, daß 6 2 * 3 3e ng v 53.3 917 ab n. Hay nan, Sehles. HKiIeve. H. 00. if 3. J
em nir, wel. nt. gemacht als Geschaft. t auf die Zweigniederlassung Essen beschränkt. c fte ber samiml ng 56 12. Juni 19 1 ahge ; 3 e, e, ,,. 120 3 ö . st Der Gesellschaflsvertrag ist am 16. Juli 1912 ab— In das Handelsregister A ist bei der
Offene Handelsgesellschaft Georg Reime Bekanntmachung. Wärme. und Kalteschutz , Breslau. r ndelsregister Abteilung A ist. heute ir. di
Te 8 C=
In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma F. Waßmann genf, Effen, muß . Fipolgt. es Rechts ist auf 10000 ½ festgese ö. ; an. , n. 5 9 6 Band D. 3 2465: Firma Jakob Weil, dies , . g. ratow ¶Mecl., den 27 Juli 1912 1 herigen alleiniger
3 11 9 fi 55 1 um Ge schãf 56fübrer ist der 16 Meerane,
—— *
291 11 . 3 —— — 7 * 8 3 Handeror eff g 305 . zweig angegeben ist die , und der Vertrieb J Das Geschäftsjahr der bell ait schließt jeweils In unser Handelsregister Abt. A in heute 2 das. Sandels register bie il lung ; eschlossen r unter Nr ö . 6 Nr. zos Rt beu 7 Hege igen und elektrischen Artikeln; 23sen, Run r. 42021] mit dem 31. August jeden Jah! ktragen worden, de r. untzer Nr. 135 ein⸗ ö. , , n . , 1 . und Töhber⸗
ie offene Handelsgesellschaft Bur ; 8 9 ; z . 3 8e 566 . . 3 r. eingetragen worde as Geschäft mit de ; 20571 1 , , ,. rag eee. und ö. . . ae,, nter Nr. 3079 ein In das Handelsregister des Königlichen Amts— Gemünd (Eifel), den 23. Fi 1912. petragene offene Hand Uischart in Firma Lorenz ene eingetragen worden daß dar chast mi e , . = 42057 e olgendes eingetragen 7 9 ĩ 89e 5 z Y 7 Dörr 3 6 9 r*
913 2 1 . . 2 * ; 5 ö. 1 . 73 ö ' tra non 1 11 5 8 del soes s . — und Söhne 6 . 4 ae, zetrage ne vim *r enfar ri Mag gemchts Essen ist am 260. Juli 1912 eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Neun nann aufgelbnt Das Ge cat wird Firma übe ertragen it n. die Handels gesells aft: In unser Han ie n . und als r aftende ö ö ö. 2 5 * . JJ . 1 nter unp ö ĩ ren Ge⸗ ? J . Rogler in isßelvo rf. Geer ehen, daß den zu B Nr. 59, betr. die Firma Essener Ziegel⸗ Glauchun. 42033] . unveränderter Firma von dem früheren Ge— . .
; , Wil lschaft mit he , 6 B Gesellschaf der Fabrikbesiner August Kranz zu Oskar eltz, Lange Kitihstzfteben, der Kaufmann Otto Kranz zu Bunzlau 36 , , ,, ? Sie. und ber * iufmanr . Kranz zn nn an ein⸗ bei der unter 1. in getragenen Firma C. Schmidt Daftung, Essen: Nach dem Heneralrersam n! ings' Glauchau, die Firma Alexander Nouvortnéè, Erman fortgesetzt uh Kley P ra erloschen ist . ö getragen wöt ren Die Gesellschaft hat am 1. Juli Co. in Düsseldorf gtath, daß die Firma beschluß vom 8. Juni 1911 ist das Stammkapital Mech. Gummiband Weberei in Glauchau bert, Haynau, den 16. Juli 1912. . Kleve ertei 54 tra . Ist. kung erloschen 3 ift. fön begonnen Sr . e . nh Verkauf erloschen it; . . k um 24 009 66 herabgesetzt und betragt 170 000 6. jst heute eingetragen worden, daß die der ledigen r iich Amtsgericht. . Ju . Awntegericht. Langensalza. am 12 ꝛ; 8obbe g. m e ; . 5 rr ö. bei der in Abte ilung B unter Nr. 592 ein getragenen. . K 4202 Kassiererin Delen e Bleibtreu in Glauchau erte il te weiden dert. Handels cegifter. 42043 nigliches Am 11 ad ches gel. J ö rtretung de ; 35 f s ö 1 her ; Gesellschafter Gese ll ch aft in Fir ma Deutsche Sauer stoff Wer ke, Essen-. ö 8 * K 363. 3 Prokura erloschen und daß bei dem Kaufma nn Paul zum J Abt. A Wurde einge etrag * 1 J nnr 42058 , ,, Ye 6 1 Iischaj 5 mit. a , Daftung in 2 4 3 ö , . ,, Heinrich Frotscher in Glauchau die Beschrãnk ing der ü 65 O⸗3 194: zur Firma Hein rich In unser Handelsregister B ist heute unter i In unser giste . ist bei Nr. 90 — — . . . 153 e Vertretungsbefugnis Liqu 3 r J 20. 2 ? etra 3 ö s ⸗ , , , . * die G 246 ö , , J . K 21 ti e Amtsgericht Bunzlau, 22. Juli 191 . . . ö. . 23 de. ö. 16h . des . 34 B . 350 een äß Gesellschaftsvertreg dom Prokura als Gesauitvrotutg we rei n ist. Langer dead in Heidelberg: Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter * Chr. Mörstedt, , . eingetragen, daß i er en en nn, ; . 66 — 4 ; Glauchau, den 3. Juli 1312. ändert in rledrich Helffrich . ae „Wilh. Pempelforth, Gesellschaft mit jetzt Inhaber der Firma. 35 Kaufmann Alfred W
ss 5 5 ö ! * 5 9 . . U 2 6 6 emp ö 5 * 1 F- )* , Langen s e Guard Grössen hier, Ein; elprekunn erteilt ist Verkaufsverein, Gesellschaft mit beschtunt er Auf Blatt 737 des Han els registers für die Stadt lschafter, . Otto . in g zu lebe, un . Maria Per spel-⸗ daß der Kaufmann Oskar Beltz in Langen 66 . sorth und de aufmann Wilhelm Pempelsorih ö Inhaber der . und daß die
1 U mann
1 8. 16 1
die lem ertei lte YPro⸗
1 .
13 nz
9 der r Nr. 97 eingetrage Hesellschaft 15. J 12 zesellschaft mit beschränkter Der uma 3 2, d. Eunalau. 41633 bel der mnter Ir, eingetraßenen Gesessichat 16 ini 191 die wseUlichaft 2 Königl ches Amigge. ich. D Hand ili S. 3. 363: zur Fung „Herrmann beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Kleve Mörsteht, und daß die diesem erteilte Prot u mau ᷣ ; ; ; en Georg Wingenfeld mit beschräukter Gefenschaft mit beschräunkter Haftung, Efssen. ö 36 ö ; Debra. Sie gel nere Fritz . ö e, 3 i . Hen, ,, , . 9. ö ö ö ens ist die e r, und In unser Handelsregister Nr 706 ist heute bei Faufmann Heinrich Herrmann, welcher seinen Wohnsitz Geagenstand des Unternehmens ist die Fortführung Langensalza, am 13. Juli 1912. Nęeusel wi 6 — 1 15 1 8 1 ö. Ant r, . 2 . dan 2. Abteilung 23 6 , m , Kilian Rienecker in Düsseldorf⸗8 berkassei erteilte . Verlauf von Flugzeugen, die Ausbilde dung ven der Firma Breslauer Möbelniederlage Nach⸗ ken en nach Heidelberg verlegt hat, ist nun⸗ der bisher unter der im Handelsre 8 ung ; ond ane in gef 5 6. ö i ] manu Brettler Nachfolger in Gleimitz n br berechtigt, gleichfalls die 6 zu ver⸗ tragenen Sin a Wiih Pempelforth zu Kleve be⸗ aneensalia K 90 Gemwe rkichaft 53 Elb⸗ seser Firma als Prokuristin die rerch helichte Ziegelei⸗ ; k ! 1a. . . itzer Au 3 267 Amtsgericht Düsseldorf. bewerben und alle mit diesen Aufgaben zusammen⸗ 96 24 91 2 ? ande 6 J er Auguste Gansel, geb. B rocks, zu Bunzlau Imtsgericht ldorf K ö. a te 4 , ü,. m,. J i ö, des Kaufmanns Adolf Schroeter für die im 3) Abt. B Band J D. 3. 3 zur Firma „Aktien⸗ damit in V , . ing 6 18den Rechtsgesch afte. 2 Wiiheim gint, Alte ng , . worden: . 189 — tr 1 Amtsgericht Bunzlau, . Juli 1912. Im hiesigen Handels register ist heute eingetragen ist Josef Suwelack 4 zenieur, Essen. Sind des rüheren Inhabers, des Kaufmanns N achmann ᷣ , n . 3 zako zb Ddö lzer, Pt ivat tmann in Allein; ger Geschãfts fibre ist der K aufmann Wil⸗ 17. Juli 1912 . ö 3 21 e. 5 ide ra 37 8 — 2 2 8 I 2 36 . ö 5 ; . ; Ges n. Bret . in Breslau ausgeschloff en ist. bidelberg, ist aus em Voꝛrstande ausgeschieden. helm Pemr pelforth zu Kleve. ö WMniali ces Ämrsgerich r,, HSandelsregister Cassel. [420904 I) auf Blatt 230, betreffend die offene Handels schaft dutch mindeftens Geschãft fü . . Fräulei g,, 21 9 . Do 8. Tafel 7 8. 9 . 3 1 . 9 1 wa (0) 2 23 8 1 1 . r . ** 2 3 Zu Verein Deuticher Tafelglashütten Ge, gesellschaft unter der Firma Emil Behnert in durch ein ; P e Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. III. ohne Gewerbe zu Kleve, 2) Fräulein Fran. Leobschütr. . 42061 * . . , d de, de,, we, ge K 29g ze ebendaselbst, 5 die 3 un er Handels regi ö ei der unter w ‚. ö ö. . vertrete 2 3 ö h Heilbronn (41 061 ö daselb l ; 1 am 25. Juli 1912 eingetragen: in Eh . ift aus geschieden:; die Gesellschaft ist vertreten. Gmünd, Schwänischr. 206 ei lb ⸗‚ 1106] z 3. Perm * bft. 47 K z 95 iche R ; er Leobs ⸗ G . . — Sbach allsgeschleden; ) 4 3 borłan ar Reęfann 9 2. Amts z 43 rerin So 1 PVempelior : t, 4) Kaufmann . e,. ! 1 rw Teo schütz ‚Gesellschaft ist nach Cöln verlegt. Die aufgelös ; Ferner. wi ird e,, . acht: Bekanntmachung K. Amtsgericht Gmünd. . K. Amtsgericht Heilbronn. Wilbe m Pemrel ssornn 165 Lehrerin Berta ein getragen e im hiesigen Handelsre gister ge⸗ Ebersb . führt einen Teil des Handels geschäfts als . . ö 2 ; ran 3 ö . 37 uze eir getragen bel Der Firma G. Kurz, uber wa ren. Abteilung fär Gesellschaftsfirmen. Pen a 3. D* ö. i, mtsgericht. ;
. = 125 n Tirn 5e lsffchaft fü e j 1 Fi 8 Kör In unser Handelsregiste 4 306 ist. , , . Gleimitꝝ. (413221 x 6 in Heidelberg: Der Se sschafter eingetragen worden. loschen ist. . 6 ö. , , ,, , . F gister A einge⸗ önigliches Amtsge Im L elsreaister Abte Ziegeleibesitzer Fritz Gansel in Bun lau und!! ar,, . ain, die! Beteiligung an Flugwett⸗ Prokura erloschen ist. Flugzeugführ eteilie . Flugwett⸗ ö . 3. , ; 54* ö ö 6 getragen worden, daß-die Daftung des jetzigen In⸗ heten und die Firma zu ze ichne triebenen Weink , g und der Abschluß aller er endelaregister A ist bei Nr! lassun ., in err en worden. 2 z 2 ö 2 361 ö s . 2 * 281 Be 9 8 51 Ne bi 1 kei te es 2. —— — z 6 D 15 S n 59 36 00 ) . ( Ebersbach, Sa ctisen. 41640 Stammkapital beträgt 50 000 M6. Ge e t fürn! . des Geschäfts begründeten Verbin lichkeiten ellsch aft 6 66 Hotel Bellevue Das Stammkapital betr agt 36 ob) M. e Firma eingetragen. ww ; Langensalza, am worden: . . f ff 6 g ö mehrere Geschäftsführe r bestellt, so wird die . ö ; . ; nehrere Geschä ö * Gleiwitz, den 25. Juli 1912. vei delberg. den 27. Juli 1912. Tie Gesellsch aster 2 2 * * * * 6 8 am, * . oy Fe eschaf 81 * 9 8 orth sellschaft mir beschränkter Hafüung, Cassel, ist Eberebach: Der Kaufmann Bernhard Kurt Behnert nen 6 ftsführer und einen Pro . on . der Kaufmann Karl Emil Behnert in ; . ꝛ — e . e dels elf n wurde heut In das Handelsregister wurde beute eingetragen: 2 2 . ; 16 LE ; 6 ; ö Im H Dandels registe c für Einz elf irmen wurd h te i. Dandels? te wurde beute eir getragen Hempel ih aus 5 ehrerin Johanna 9 in n 1 ; . Kaufmann Ein zellaufmann fort. w ⸗ 33 ( ᷣ — l s 69 ö ö. IIe id] [ ; . 6 * el 2 ) 8 15 1 172 irma A. . zu ꝛ 8 ö ö Abt. 42026 fabrik hier: Dem Felix Lohrmann, Kaufmann in der Firma Heilbronner Gewerbekasse a Pempelforih zu Heistage a ,. 8) Hand⸗ e . 33 wee wie!
XIII 7 1 162 die Fi 9 286 2h — 111. 2) auf Blatt 462 die Firma Kurt Behnert in s Luhn r. . . 8 ; . 8 ö zu al h 6G ö erteilt z. in Heilbrann. Die er Generalversamm z ; . — ö. n 2 „ Eberebach und als deren Inhaber der Kaufmann 8. Hande 8 des Königlichen Amts⸗ Gmünd, ist Proku 5 It. . . 136 . . e, ,. ral e ne, . Agnes Pempelforth zu eutk ire Cassel. Handelsregister Cassel. 412003) Bernb Beh raselbst. Angegeb gerschts Esse 22. Juli 1912 etragen als Den 26. Juli 19 rg am 18. März 1912 beschlossene Erhöhung des a 3 rig Fempekforth eutkireh. ernhard Kurt ebnert daselbf ngegebener gerichts Ju eingetragen als Ke, , ö. ) h ö ud. Ludwig Pempelforth 2 Am 265. Jul 1912 ist eing w,. ' 1 . Hilfsri schter Rathgeb. rundfapitals um 400 000 S ist durch Zeich nung . . . Kgl. e, ,. Leutkirch i. . ,.. V t eingetragen: . . ej chäftszweig;: Handel mit Kolonialwaren, Delika— Dub er der gina! traft * Cie., Essen: Frau . II . an auf den JInhnher lane Attien iber je ‚ igen in Anrechnung auf hre Stammante In das Sandels: r, Abtelkung für Gesell⸗ . r, , . ke Suberz ? Klausa, Cassel. tessen und Spirimuosen. . Auguste Kraft, verw. uc geb. Arends. Essen. Bei Grein. Berkanntmachnng. 142034 a , erfalat. e Grund prapitak? . gra * tt als Sacheinlagen ein z J ö arr. k ant. 8, Arzt ö , Cassel. Ebere bach, den 25. Juli 1912 dein Erwerbe des Geschafts eig die Frau Auguste In unser Handelsregister Abt. A ist hene auf ,, . 3 zu Klere, — Stechhahn gelegene toömmandite s Leuttirch. Gustav Scha al C cie Königl. Amtsgerickt Abt. XII. Königli ches Amtsgericht. Kraft, verw. Lück, geb. Krends, Gssen. Hit der leber. Blatt 272 die Firma Den ninzgs Hotel, Bern⸗ 3u de Zirmz C. S. Knorr 21. G. in Heil 5 , nu ft Flur 2 Numme 46 in cue n . . ö . e, ö . 9 sch3f Irn f — 2 e 35 8 94 . ö . . . Ww. In 2 * , (Gr * . s 3. 11 ig! zen: Colmar, Els. Bekanntmachung. 42007) E hrentriedersd or. 42015 . in . ,, . 3G Geschäfts begründeten ard Bock, mit der R N , . ng 6 6 btonn. Das W erstand smitgli⸗ed Carl Knorr, Kom⸗ ie li,. . e e. 33 ö. , iit erle öschen Mi tten n mae. Mark. 9 T . . 9 ĩs 8 7 3 ndlie 11 . Inhabe de ih 3. d 6 or; err 2 8 5 ges i and 19 El n on 2 o, . a 10 J . K. . In das Firmenregister Band III wurde ein⸗ Auf dem die Firma Mechanische Schuhfabrik dlichkeiten ausgeschlossen. . ö n ba 426 * Hote esitzer Bernh mienrat, hier, ist, aus dem Vorftgnz ausgeschieden. mn bas e, e,, un , 3. Juli 1912. In m getragen: . . ö Otto Seydel n Ehrenfriedersdorf betreffenden Essen, HE unr. k 42027 , r get gr, e. Hoe, und Restcu— i Fstellvertr. Vorstandsmitglied ist Carl d Knorr jr. 26 a . Werner , . n zerichtsat Gundlach. eingetragen worden 8 ö . A. unter Nr. 561: Gustav Ehretsmann, Blatte 166 des Handelsregisters ist eingetragen worden, In das Handelsregister des Königlichen Amis Angege ö. ,,,, tell. Prokura des Dopfer und des er ich . Hefe rns d, , mg mph eg . — —m ados) a: 8 e. . Werke Merkur Gesell— Restaurant zum Kopfhaus, in Colmar, Firmen- daß der Privatmann Oskar Hermann Seydel in Gever gerschts Essen ist am 24. Juli 1912 eingetragen zu rationebe . . ul Nitsch i loschen. , ob . K ein In unser Handelsr register Abteilung A Nr. 9650 chat mit r, ,. Haftung, Berlin inhaber ist der Restaurateur Gustav Ehretsmann in das Handelsgese häft eingetreten, daß die offene B Nr. 2 (6, betr die Firma Songa Pflanz iin gs 6 jar. Amtsgerickt Den: 1 n. unt machu ngen der Ges Ichat, ist beute die . ; Theodor Sur on. m nit dem . assung in Telz, unter der Fi — 1S8gEelle, . —* 1 19 6e . ( belle ät a „ 9 8 . 6 F : ? ;
in Colmar. Handelsgesellschaft am 15. J ö. 1912 errichtet worden gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: s 3 Sto. Amtsrichter Dr. . ö. . . . *. wier, . B. unter Nr. 562: Eugen Lotz, Cafe Restanrant ist, und daß die Firma kun ig Otto Seydel C Co. Das Grundkapital ist nach dem Generalversammlungs⸗ un n, west? . , ; ; Jö 42045 3 , 9. i . 2 63 ; . 9 . . . ö Central in Colmar. Firmeninhaber ist der lautet. beschluß vom 8. August 1911 um 85 009 3. erhöht In unser Handelsr ster ist heute . der Firma In da ze Handelsregister Band 1 3 i. geh , . . — ö . icht 2 , . nge ö ö Nestaurateur Eugen Lotz in elmar. Ehrenfriedersdorf, den 33. Juli 1917 und beträ ag jetzt 235 000 MH. An Stelle 5 aus⸗ nr. Schüt tler ; Egge bei V tra eln t t. . sige ö e,. * 2 * ö. 5 ; Punt, . . . ö . K ; r Colmar, den 26. Juli 1912 Köni gliches Amt 16ger ic cht. geschiedenen g 22 ans Barchewitz ist der Gi . S ) t einge trag en: Die 869 ist erl loschen, 2 be ei 1 18 1 ö 3 ne 2. ne än we, Rinne ein, Reuss. 42064 bet trie en abfa len den K Kaiserliches Amts gericht. Eisenach. (41641 Raiserlicher Bezirksamtman n, Eisenach, zum Pagen i. 8 den 51 Juli e,, 3 Fababerg der Firma: Ehefrau dnenier 41655 Bekanntmachung. ö Abfa le. 3ur ger, a ung ,,,. . In Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute schäftsführer bestellt. ĩ icht k Bick. 2 3 Ra 6 2 . Minna geb. Im Danbelsr ,, , f ss des biesigen Handckzregisters a ist sllschaft uch befugt. Cotthus. Bekanntmachung. 42063 bei der unter Nr. 286 eingetragenen Firma: J. Essen, Ruhr. . 43028] Hagen e e ee Bender, ir ,,, schaft ni i be schrarm kr er Saftur 9 Jute egral⸗ . ute die Firma Oecar Froeb Inhaber Hans ö Dand 23 erke Gese llschaft mit beschränkter Haftung“ trag vom
folg el ingetrag en: de
In unserm gister ei der ; ; fl. Emil S in Eisen: 2 ; ? 6 art em Sine n istein und Als dere Re ., . . ö. Zimmermann Nachfl. Emil Schwabe in Eisen ach Jn das Handels:register des Königlichen Amts In unfer Handelsregister ist beute die durch Ve demerkungen: Das Handelkgeschäft ist am it dem Sitze in Lobenstein und als deren Nr. 3 eingetragenen ossener andel sg 0 eine zetr ra en worden: richts Essen ist am 25. Juli 1912 ei ö 36. Ayr 1 1912 errichtete Ge 21 41 ft: 3 il 1e She . 96 Bã icke rmeisters nit dem Sitze 2 Frankfurt a. M. und, einer
8 a ; der Kaufmann 1 5 er 4 4 18 pe 2 ft 55 3 X . — 23 5 . ö X. * ö *. 1 . 2 y wor der . hre . , ö Die Firma lautet jetzt: J. Zimmermaun zu A Nr. 360, betr. die Firma Eaternberger Verband Deutscher Herdfabrikanten, G al Schrader, Minna geb. Se in Northeim e e er mf in Johannisthal eingetrage ee tren, . 3. 9 ö ei, ,, 2e 96 ö , 30 , Nachfl. Aima n ren, e ; aushaltungsbazar Geschw. Weinberg, schaft mit beschränkter Haftung, zu nt Attiven und Passiven ve ö. worden. Gegenstand des Unternehmens ist di = obenstein, den 24. . 1212. ; n un Pau er, (1 eintger Et nhaber der ö. Frau Johe anna Alma Bergf⸗ Id, geb. , in Sateruberg Die Gesellschaft ist aufgelös i und dle eingetra en zestellun . Dem Kaufman n fertigung Un 1d der Verkauf don Propellern ne ö Fürstliche 8 Amtsgericht. ö Stamm ĩ 8 . . ** getragen. . ö. ; ,, 64. . * . in 5 * — oͤrteile ' . nterisich s. 2 . 1m ikapi ö Ertl den 25. Juli 1912. ö . 7 . 3 . if ⸗ . m . Begenstand des Unternehmens . . . . . n,, ,, . , . ö. . Hej 8 ö D 1 3 ie des its g . ; X mn mn 2 untere ! ö 3 den ? die nd zeförde Smi Fznialichesg NA og 1 * . und For ung der gemein am n ] 1 6 en 23. J die Aeronautik und andere De örderung ü neo L- 8 eIlseniß Ki nig ches Amte erich. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Frankenhausen, Hy Ih. 42029) deuts sche ö 1 fab an n nach Ye acke jeweilig Herzoalic n . richt. Betracht kommen. eichung dieses . Zwecks ö. . Zul , , . r. verbe des Geschäfts durch Frau Johanna A 3 iesigen Sandelgregtster AMbtenl jst beute d , er d re. 6. ö e , , ; 11 r . Am 24. Juli 1912 ist ein mani. Bekanntmachung. 41636 . 8 ö. tg . hanna Alma Im hiesilen Dendeldregister Abteilung B ist heute best henden Vertrã ge w. ere die 1 üch hal. iat die . chaft ugt, dizen zen. ee * , 1) bei der offenen Han In unser Handelsregister Abteilung A ist heute = 5 ; . ; . Jun 191 1 zu der . Gewerkschaft Günthershall zu Bestimmung über 27 Ausführung ung . ams tent. 3 ö 3 ; 39 erben das Geschäft der zu ,,, ; ise n 22. 912. kö w z ; ; kf M ) n Zweig ? j 1 E en am yffhtuser⸗ eingetragen worden: der g schl lossenen und noch zu schl lie ßenden 19k un fer Handel lsregist er B Nr. 16 ist be . ö . 111 61. 3 nenn Zweignied erla ssung der Karl — einrich Cado w, * nn mtl de ,. ga s sckl osse *r
eingetragen bei r ñ nt der - . n ; , , en, oßherzog Amtsgericht. IV. Die Proki Dr. Karl Tk 9 a5 20 536 , 6 Va, ,,. ; ischl 80 Nr. 1202, betreffend die Firma „Gustav Krone“ Gr ö S icht . ura des Herrn Dr. Karl Thal in Vas Stammkapital beträgt 26 009 46. Geschafts irma „Gewerkschaft Braunschweig⸗ Lüneburg“ einschlisßlich der K e. id Jacob Holm Bielfeldt, sämtlich in Lübeck, ist so können s ö ö zu 1 * 353 [ . T2Xudect, ; 21k . 1j
in Danzig: Die Firma ist erloschen; EFisenaeln. . . 42016 Sondershausen und des Herrn, diplomierten Berg⸗ führer ist der Ingenieur Max Gerstein zu Hagen. — dras leben ben, foam des eingetragen: schast mit Wirfung 1. Juni 1912 ab zu ül Prokura erteilt dergest bon ihnen Ig, betreffend die offene Handelsgesellschaft In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute ö Otto Hoeschel in Göllingen ist erloschen. Hagen i. W., den ig, i 1912. Rubrik 5 2: An Stelle dez ,. ruben nehmen. Die Gefsel aft kann auch einzelne 3 jur Vertretung der 8. , n, d ,, n, f de. 544 a. . . 2 . . 3 ; . 6 3883 ö k H aud . ö ö 42 , , 34: He des 1 166m zaenswerte dies 6 5as 8 r — . 2 , . . . K in Firma . Lithander Nachflg. Horn 5 bel der n, Nr. 36 eingetiagenen Firma: „Nord⸗ Dem , . phil. Lud dwig Sege litz in Franken Yeni gliches Imts gericht. 21 dẽborsitz enden 8 aufman: 3 Friedrich , 18 6 die ; 1 6 rwe rben. ' Das 2) die Firma O 1desloe ag eb! ait, General⸗ chaftlic kann die Gese lsc Matte “ in Danzig: Die Gesellschast ist aufgelöst. deutsche Wollkämmerei und Kammgarn⸗ . ist Prokura erteilt, die Gewerkschaft gemãß . —— 6 [Ir ö. 83 . . ö amm k lapital ber tg 40000 S6. Geschäftsführer ; 1 . ! ; Die Firma sautet jetzt „L. Lithander Nachflg. spinnerei Filiale Eisenach “ in Eisenach, Zweig⸗ 8 15 der Satzungen zu v i n. Hagen, Westf. * ar nde aue . n, . 1 ane bioberiae Stel- ij der Kaufmann? elm Billmann zu Frankfurt Ve ga n stat Stto W Ei 1. r 6 . , J . os ff ! iederlassung der Aktiengesellschaft Norddeutsche kenh usen 27. Juli 1912 In unser Handelsregister ist heute bei der rm i . chieden der bisherige Stel⸗ M. Der Gel I schaft. p ; g. Juli 1912 zerlags tto 2 u he Inhaber: Gustav Mattke“. ! Der bisherige Gesellschafter nieder assung der * tiengese cha * or euts he F rantenha se . den 26. Su 1. „12. 22 * t. . ö . nret Ses G6 uben vor nde — 1si zenden Kau fmann J. 16. * er 3 vertrag ist am 9. Du 1 1912 8 tto Waeld ö it ings . or . ; schneidar Gustab Mattke in Danzig ist alleiniger Wolltämmerei und Kammgaruspinnerei mit Fürstliches Amtsgericht. KFittel Gomp. zu Hagen eingetragen. Der ul The T., er ere a . den ann ahageschlosen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge- Kader. de Am! . ö. 5 eier. 1d beh. n 15. Zul 1 24 e e, n . 5 der Hauptniederlassun in Bremen ingetragen 3 Lg Walter Riedesel zu Hagen ijt a,,, é des schãfts führer ve ittret effentlich . machungen Lübe Vas Amtsgericht. Abt. diiten wa e ar ttz. den 18. Ju Inhaber der Firma; Vauptniederlassung 83, 11g Ge Frankenhausen, Kr nł 2ozo]! drhtura in Art erteil bag n nn,, ; hrubenvorstand3 ems! uU r vertreten. oeffentliche anntmachungen . ; ; Königliches Amtegericht. Nr. 1741, betreffend die Firma And reas worden: . , 42030) prokura in der A rteilt, er in mein Gelee, 6 8 er Gesellschaft erfolgen nur durch die Frankfurter n,, 42067] 5 w. . w . r, Dem Christian Friedrich Georg Carl Lahusen i Im hüssigen Handelsregister Abteilung B ist heute mit einem anderen Yrckarist n zu Vertretung e eUmstedt, den 23. Juli 1912. 1 n das Handelsregister ist heute einge MNülha Elis Rupindki⸗ in Danzig⸗Neufahrwasser: Jetzige Dem Ehristian Friedrich Georg Earl Lahusen in , ö ⸗ . , valich's Amtsgericht. Zeitung. In das Handelsregister ist heute eingetragen bei ü usem, * l Iut aber in Fran Gertrud Rupinski, geb. Berger, Delmenhorst ist Prokura erteilt. zu der Firma: Gemerkschaft Schwarzburg zu Firma berechtigt ist. ere 1. . Imtsgerich Köpenick, den 23. 912. den Finnen! Dandelsregister Mülhausen i. E. 8 l rau Gertrud iuhnlnert, gen ; n,, , = na 8 X uli 1912 h bentt =. 5 5 ; 1 2 w 3 . fn 65 zer ö e, Der Uebergang der in Eisenach, den 24. Juli 1912. Göllingen am Knffhäuser, eingetragen w om den: Hagen i. Wr, den. 19. Juli 29712. . Xäd al Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 „Brauerei Wallbaum C Co., Gesellschaft Es wurde heute eingetragen in Band 6. Mr Y. Die Priokur a des Vertu diplomierten Berg⸗ Königliches Amtsgericht. ehst, üngin. ( ö. . 6 e,, änkter Daftung⸗, unter Nr. 170 der Nr. 242 des Gesellschaftst 3
. ö zafts bearüᷣ , Hroßherzogl. S. Amtsgericht. 13 giste * ö des Geschäfts begründeten Verbindlie Großherzog C Am teg ö 8571 3 ; . w ;. . ö. ' ö 9 ingenicurs Jito Ho-schel jn Göllingen ist erloschen. nander tas. loi] röffentlichung aus dem Handelsregister. H öneniek. 42052 Ab g B: Die Firma ist geändert in „Ber⸗ Be cker, Gese u chaft mit bef chrünkier Saftun
Anzeiger für . Verlag der Lübecker
eldorj zum Vorsitzenden
—
m
ö 22 en ist bei dem ert d. z Geschäfts durch die Eisleben. 2 e ee, K 3 . A ü ; ᷣ ; Frantenhansen, den 37. Juli 1912. In das Handelsregister A 899 ist heute einge— 1 Brafelmann u. Co. Gesellschaft mit be. Bei der im Handelsregister 4 Nr. 52 eingetragenen eins⸗ Brauerei Gesellschaft mit beschränkter in 6 Dem Andreas Rupineki in Danzig-Neufahrwasser 1 der Abteilung A verzeichneten Firma Carl 68 an, Danzig, den 25. Juli 1912. Eisleben, den 25. Juli 1912. In das Handelsregister B Band II O.⸗3. 34 der Ingenieur und Chemiker Philipp Eyer in me and des Unternehmens ist die Fabrikation Köpenick, d Juli 1912. Musche“, unter Nr. 1760 der Abteilung A, daß
Frau Gertrud Rupinski, geb. Berger, ausgeschlossen In unser Handelsregister ist bei der unter? Amts * : 8. it
ĩ anz Fürstliches Amtẽgericht. ö Emaillierwerk. Ph. Eyer fön lee Haftung Söchst a M. Der Gesell⸗ Firma „Paul , zu gon cht ist heute ein Haftung“. ;
Protur erteilt. Eisleben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freiburg, Rreisgau. o. in Halberstadt. Gesellschafter sind; ale dertrag ist am 19. Juni 1912 Ffestgestellt. getragen, daß een 3 4 rloschen ist. Ed hemische Fabrik Magdeburg Albert Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Königliches Amtsgericht. wurde eingetragen: erstadt, Verkauf von Schuhereme, insbesondere der 2. Amtsgericht. Abt. 6. der Kaufmann Albert Musche in Wernigerode a. S9.