Tischlerei Oskar Bruno Hoffmann in Dresden, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Otterndorf. Koukursverfahren. (41949) die Erstattung der Auslagsn und die Gewährung
Blase witze rst? Rr. 66 (Wohnung: Blasewitzer⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubiger⸗ straße 16111). wird nach Abhaltung des 8. beräcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Kaufmanns Simon Hanke in Neuenkirchen ist gusschusses der Schlüßtermin auf den 214. August 22 . il termins hierdurch aufgehoben. den L686. August L9E2, Vormittags IE Uhr, infölge eines von dem Gemeinschuldner gemachten A912. Vormittags 409 Uhr, vor dem König—⸗ 0 en⸗ E age
Dresden, den 27. Juli 1912. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Bismark! Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs ⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt
, , 1 ,,,, zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
PDũũssen dort. Tanturs versahren, i. Hülsmann, Aktuar, ) . Nr. ö , . 6 3 . en, Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger Tremessem, Konkursverfahren, 14197 = = Taufmanns Eisenwgrenhäudlers — Feliz a e. ö algh9) ausschusffes sind auf der Gerichtsschreiberel des on -= In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 180. Berlin, Dienstag, den 30. Juli 1912. Claessen zu Düsseldorf. Inhabers der n e, . ö ,, ihren über das Vermögen . . zur Einsicht 32 niedergelegt. n, , , , . . ⸗ — register eingetragenen Firma „Feliz Elaessen,. Var enten er lan , , e. tterndorf, den 12. Juli 1912. remeffen ist zur Abnahme der Schlußrechnung de ; ? ; ; Sit nere, 83. und ä gen aer, g bei . , n,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . zur . ni d ne , gegen Amtlich festgestellte Kurse. i' e d , m, n 1804 144 H e 264 m ,, 21 Düsse dorf, Ac erstraße 35 un trafen erger * 2 5 . , as u verzei nis er ei er Vertei ung zu . 3 3 . ö . . aer ; . 96* *. ö ⸗ m Allee 358 b, wird nach herfolgter Abhaltung des Schlußherteilung durch Gerichtebeschluß von heute EIauen, Vogtl. f 41963 berückfichtigenden Forderungen und über die Er⸗ n . keons. h * ö 1663 6 3 , , m. Schluß termnins hierdurch au gehoben. IJ4 X. S2ssI. 5. au gehoben, en 26. Juli 1912 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Fiattung der Autzlagen und die Gewährung einer — 5 *. ü Tin, Ssterr, . = , w. enb . St · M hut. jg Hdlslkamm. Sbl. i do. Ii] Nan ty. 5] Düsseldorf. den 24. Juli 1912. Heidelberg, den 25 , n, ichts. Iv Tohlenhändlers Karl Ferdinand Zeller in Vergütung an die Mitglieder des Gläubegeraus— Tee,. 53 * eh g r , n ge , n,, m e ö ger e, , aufgehoben, nachdem der im Verglelchstermine vom 92, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen * * ö ge. 1 Eisehhausen. Stontursverfahren. 4192] Heinriehswalde, Geh.. lal0lo] 2. pri 157 angenommene Jwangebergleich durch Amtsgericht er n . Nr. 3, bestimmt. S Gotha St · 800 Bielel o. Hd. F &. ] unty. 17 4 2. rgperfal ; ö gztonturs verfahren. 5 ö n Tear enn, 2 ; ] 2M 0 Sächsische St.- Rente sch. Bochum.. ... 190231 Ludwigshafen 1996 4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 9.4 Konkurs der sah , e Verne be rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Tremessen, den 25. Jull 1912. ̃ 4 sech fische emed, r 83 3 nn,, ,. 6 an' 16. Jui 151] verftgibenen Fräuleins Marie Dal ton kurden hr n ede ersten den, warden ict, (K ä) . Der Gerichts schteiber des Kön glichen Amtsgerichts. ; 3 isi. dy; Mag debug zh ler) ane nt it S Kaufmanns und Klempuermeisters Artur cn ; erichtẽschꝛei d g daß nur bert imm Srwrib.- Sons. 83 1. do. i z agdeburg . . 1891 ,,,. 3 . 6 2. 6 Fint in Deiurichswolde wird nach erfolgter Ab Königliches Amtsgericht Planen. den 24. Juli 1912 Triberg K 41961 Rürttemberg un]. I5 zsch do, * 1902 unt ,. chnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ dn, g nn, , ., ö z . r; . ö ö ;. 3 . ; ankv. I7 ö en 6 . cer rhei er baltung des Sch lußtermins his rzurch ausgehrben, Piauen, Vosti. 41962] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterd.· Rott . , 8 gib g * Hör ,. got Vertellung Tzu beruͤckfichtignden Forderungen und nachdem der im Vergleichstermine vom 29. April Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Firma Victts Daher in Furtwangen, In⸗ 6 . ; yr s, , . ö 1301 3 be se n, , u ñ . 1512 angenommene Zwangabergleich durch den rechts- Stickmaschinenbesitzets , Ferdinand Leander haber Kaufmann Johann Baytist Schmid Brüssel, Antw. Hannoversche versch Breslau 966 Nunkv. 2 n,, , do do. * 4
. 2
Ostyr. Idsch. Schuldv. n . .
— — —
ukv. 1876
S rCPFSKnPHE . = 2.
— — — 2
.
*
do. ᷣ do. neul. . Klgrundb. do. do.
33
er .
— —— 0 22 1 — — —— W
S —— r ——
A,. R - . R , =- —— — — — —— — * Fr L
Ir n
do. Sächsische alte.... do. 3 do. do. k Schles. altlandschaftl. do. do. 3 88 50 G landsch. S0, 20 bz ; do. 98, 306 98, 706 83. 706 50406 S8, 80G
36 16G
2
— — 2
ne ie . . R . d . =. ü g ü- , e . , , m = 3 3
Sed — 2.
8
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 3 * ung . . . . i 1 versch .
zur Beschlußfassung Gläubiger über die nich kräftigen Beschluß dom gelben Tage bestãtigt ist. Drechsel in Plauen wird nach Abhaltung des daselbst, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . ö versch Ss. 50 G do. (9 Nunkv. M abz. Ma 3 24
Heiarichswalbe, Ostpr., den 20. Juli 1912. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — (K. i 11.) und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Budapest .... do. unk. 15 Königliches Amtsgericht. 3. N. 8/11. Königliches Amtsgericht Plauen. den 25. Juli 191. Triberg, den 23. Juli 1512. d
O. Fi ĩ 22. J 91 . sschreiber Gr. Amtsgerichts. Christianig. Fischhausen, 22. Jult 1912. CLoeipziæ. lalgsßo! ade mitn. Konturgverfahren. 192g) Der Gerichts schreiber Gr. Amtkgerichts
. ; — . — ö Italien. Platz öntzal. cw 9 9 35 Ve m 1 ö . 2 2 Königl. Amtegericht. Dag Konkursverfahren über dag Vermöhlen de In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Velen, Rz. Hann. 41929 do do.
, . J. ö. ; ĩ ⸗ ; Kontur zverfahren. 11261 ,, . , Sandelefrau Amalie Poltorak, geünrene Das Kontursberfahren über das Vermögen der r n. . n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ,. , 53 ehen den ofen Happe, in Kostschin ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ehefrau Ling Sandte aus Uelzen wird nach . lö. Vöas itt, Cerftotenen Buchbinder; Steele nge ähigtrenlge Feen kechtung des Vethralttt wur Cheung val, Cin. erfzigter Abbältznig r. Scußtermln aufgehoben. meisters Wilhelm Sonnen schetn aus Förde ist ra. z . 3 . Abhaltung i Schlu term int wendungen getzen das Schlußverzeichnis der bei der Uelzen, den 23. Juli 1 464 , . . zur Erhebung von Ginwendungen gegen das 3 ,, , , n, ; 16 eschluß ing d z ige der⸗ w verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lein g 39 ,,, Abt. IH A wertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Wolthasen, Rz. Casse, 41938 Forderungen der Schlußtermin auf den 24. August Köͤnigliches Amte gericht. Abt. ; Gläubiger über die Erstat'ung der Auslagen und die Konkursverfahren. RE9E2z2, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Eoipzig. (41970! Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Firma Gebrüder Seegmüller in Wolfhagen aufmanns Paul Morgenftern in Leipzig⸗ 20. August 1912, Vormittags II Uhr, vor ist nach rechtskräftigem Zwangsvergleich zur Ab⸗ . Gohlis, Pariserstraße 10, Inbabers einer Papier- dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. warengröschandlung in Zeipzig, Reichsstr. 27, Pudemitz, den 27. Juli 1912. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußt⸗ . rank furt k 41914] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . 66 e re, r, aufgehoben. erm , nr, ,, Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Augu t Sah. 6 5 , ,, ,, . Leipzig, den 22. Juli 1912. Ezrmont, Konkursverfahren, 41905] R9E2Z. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ tog; Gtbba. Königliches Amtsgerickt. Abt. IIA. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
verwertbaren Vermögensstü Schlußtermi ; verwertbar zermögensstücke der Schlußtermin auf . . 3 .
do. do. .. 34 versch. —— Bromberg. ... 1902
. (Brdb.) 4 versch. 97. 75G do. O9 N ukv. 19/20 4
3 n mer do. 34 versch. 88, 60G 1, 31
k ü . . 1 4 4. 5
r, g versch. 8d 60
Posensche versch. O9 80 B
do. 1907 Lit. Ruł. 16 do. 191 1NEt. Suł.2I1 4 do. 1888, 91 kv. 94, 05 Mannheim 1901, 06, 4 do. 1908 unk. 134 do. 1912 unk. 174 3 , e ,, 88336 do. 1991 3 o. 18053 pd aigisce . 8 66 Gharlottenb. 89, 95, 99 4 H. , 3 1505 Ms de versch. S3 0 G do. 1907 unky. 114 .3. 2 Minden 1909 ukv. 19198 4 Rhein. un versch. I Sõ G do. 19086 unt. Is / 2M ö 3 do. 1865, 1553 3 . 31 versch. 8s 55) G do. 1911/12 unt. 224 D296 Mülbausen i. E. 19954 Sãchsische 1.4. 16 8s. 606 do. 1885 konv. 18553 6. do. 11997 unt. 164 ö ,, ur , 125 z oblen sukv. 4 o. ukv. ö ö g *. . e isi r , 1 — . sch Hh zo m.. odr 3. 1 — b. bo. Jar erg , do. a e, . Anleiben staatlicher Institute. Do. 4, O6. 98, M6 Min ö 6 Sl. 00bz Detm. nd p. U. eihel. 4 J. 1.7 1665306 k
bo. gpg oi, ohh de de. 3 ö Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. . 80G ö. . 112. 35bʒ . do. unk. M] ver h. ig o Ro. 1gd'e'6] unt. 134 ast Weir. rt ic.
Kaufmanns Albert Schwabe in Frankfurt De, med. W. Kocthe zu Pyrmont ist zur Pri— k ö z . versch. 0. 50 G ; 1
ird. nachdem der in dem Veraleschstermi 1pai alges] e 3, , . 3 . — . 835 . O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermtne Leipzig ing der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 3 9 f ; 9. 3 3, O4 3 versch. . 9. 8. 24 vom 20. Mai 1912 gngenommene Zwansshergleich Das Konkursberfahren üer daz Vermögen den fang . , ,, 19012, ö Königliches Amtẽegericht. BSantdistout . 84 3 unt᷑ 7? n wle rh se ie, 141.7 56 do. do. S. 237 Durch rechtskräftigen Beschluß, vom 5. Juni 1912 Handelsnranns Hermann Schepe, Inhabers eines 9 uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht in Parmont zittau, 41966 e mn ,,, , do. Gotha Landes krd. do. un 36 do. bestãtigt ist, hierdugch aufgehoben. . 69 Woll. Weiß. u. Schnittwarengeschäfts in anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bon 8. London 8. Mavrid ai /e Baris 8. St. Zetera. do. do. uf. I6
Frankfurt a. O., den 26. Juli 1912. Gautzsch. Oetzscherstr. 36, wird nach Abhaltung des Pyrmont, den 20. Juli 1912. Fleischermeisters Wilhelm Emil Mießler in burg u. Barschau 5. Schweiz 4. Stoch olm 47. Bien 5. po. do. ut. 18
vo
D — — C OG
C MO d“ O de O deo Cod.
= — 2 B — 6H 5 D S — — 2 S — — — — — 2 —— — —
Srara gra em Rege: ...
—
J. *
—— — — MD CG
*
— — * 20 — DOD B —— 22 * EEE, , , 88 22
2
TF - 3 — — 280 822. 5
K c OοO
do. do.
2 — Schlesw. Sist. x - Kr.] 85. 198 do. do. 3 28. 10G bo. do. 3 8 306 Beftfälische
98 30G do. kö 88 30G
Ss?
J. x J. 8
8
* — 2 CS = —
— 7 .
83
85s I 30, 756 90, 80G
8 S
— O O O do M tO d
de ö S 0 8 n n — — — — — — 953 —
S — — — — — —
r
I. e e - . X -- - 0 S5
do. . do. 1909 unkv. 1921 do. 1882, 88 do. 1961. 1965 Dani 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19721 0 19043
do. Darmstadt 1907 uk. 14
5 2
**
ü w . DJ Q ö — — — — — — — — — —— W — — — — — — —— — — — — — W —— — —— — — W —
— —— — S C , D w
D 38 — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— WQ — — —— — — — — — — — — — — — ——— — — — — — —·— —
2222 — 2 — 2
S —
do. 1880, 1888 do. d ö uk. 290
do. 1399, 03 X do. Königliches Amtegericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gelpsorten, Banknoten u. Coupons. .
Münfter 1908 ut 18 do.
⸗ do. 857 uam stem w Spree. 41924 Leipzig, den 22. Jult 1912. w durch aufgehoben. . . do. ; Re n burg o 99h Kö ,,, N. . 7 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Ratingen. Beschluß. 141931 . den 24. Juli 1912. . = pro Stück=—= ö. ö., . 3 ö. tere bers, , s, gj In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtegericht. 1 . ln e re,, do. M, Hi us. 3 i Menne mr ee, Rifond Albrecht zu Fürstenwalde Kimbnr, Lahn, . 141932] Gasthofbesitzers Wilhelm Rick in Ratingen . ie . , bo. S 6s nn an, ,,. k Rahner, Dat Konkursverfahren über das Vermögen zes wird eingestellt, La eine den Ktosten des Verfahrens ; Gulden. Stůcke . . ; 5 5 ist zur ns nme des nenn, 35 Sch lun Kaufmanns Franz Albert zu Limburg a. Lahn entsyrechende Masse nicht vorhanden ist. Tarif⸗ 2 Bekanntma ungen m Diss J do. Si gd lv S6 · d . zur Grhfbung bon Gin nden gaht, ift, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf, Ratingen, den 25. Zul 1513 ii. 2. 9 Imperlals ate... pro Sick == S- Weim. Ldstr., uk. 1
16hʒ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicht gend n gehoben. 6 5 2e b do. do. ... pro 500 g - — do do Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Seh Kal. Amtegericht. der Eisen ahnen. Neues Russisches Gid. zu 16d f id hz ;
w- ar C
— d& — — 2 ***0 2 r
2
. * . * * . e. m K , -= - M — =
o- x —— — — — 7 —
x — —
— — — 822
do. 1902, 065 D. Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 uko. 23
.
12
86766 386 15 B 809 . 36 35h , . 586 3565 do. d 26, 4 1.4. 39, doch 55 756 6 833 9 FRredit. K
on bo. 3 1 ö ch
ii.
2
8. S . m D = . 3 R ö 2 2 1 82 S bαο ιοο
r ——— — — * 26 I.
— — — — — — — — — — I — W — 1 — — — 2 — —— 2 —*
— — — — — — — — — —
—
1
do. Offenbach a. M. 1800 Limburg, den 22. Juli 1912. d
o. 1807 NM unk. 15 ; . , n,, Ru 1 do. do. g g. über die nicht vermentt ,, , e, ö . Ber Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. R eg en sburx. z . 41958 142230 Amerikanische Banknoten, eh: 4, 1875 bz 6 Schwrzb⸗Rud. Eodkr. beam , ö. K 36 e, ,. 2 k e n 41919 3. ö * n . . n , , . 3 a. oi. in 56 do. n , . 3 35) un 6 ) Auslagen und die ewa hru g einer Berg ing 132 Den ö . . . ö nhä ers Georg Riebel in Regens⸗ z ie 3 3b. — . 9. unt 16 an die Mitglieder des Gläubige rausschusses der Daz Tenkurg verfahren über den tachlaß des a m,. 3 des He en ie, Di,, ,, ,, , ,,, J. Bergisch· Naärk. S. 3. do. 1513 unf 1] Schlußtermin auf den E7. August A9 A2, Vor- am 28. März. 15! verstorbenen Kaufmanns Paul ö e . . , der, nn. 251 ranen , . , * do. 1895, 1905 mittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte 3 . ö , he, . .,, beiden Termine vom 8. August 1512, Vormittags Stationen Bledau, Cranz, Eisseln⸗Weischkitten, ann bslsche Banknoten 16 Fr Fi. 1b; ier re g. . 18 * . hicgselbit, Zimmer 24, bestimmt. 6. . , hen, n r. 6 36 e, . s Uhr (IJ. Termin) und vom 2. September Garbseiden, Groß Raum, Königsberg (Ostpr.) ö. Banknoten 1099 . 16986563 Pfälzische Eisenbahn. Posen . 1900, 1365
Fürstenwalde, . 24. Juli 1912. und Auslagen ö iz w . e G aubigeraus⸗ 1912, Vormittags 8 Uhr (allgemeiner Prüfungs⸗ Eranzer Bahnhof, Laptau, Mollehnen, Neffelbeck, Italienische Banknoten 100 L. , D5. do. konv. J 6 153 a 15
. schuse sind . j termin), je auf den gleichen Tag, Vormittags Neukuhren. Pobethen⸗Rantaun der Königsberg— Loꝛrwegische . . 3. . ð Do. do. 1 do. 1854, 1903 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lippehne, . rc . icht 93 Uhr, verlegt. EGranzer Eisenbabn in den obenbezeichneten Tarif — J. n. . . Bis mar · Carow. 31 1. ots dam. 1802 Gæesten nde. Konkursverfahren. 41916) röͤnigliche Am iger icht. Regensburg, den 27. Juli 1912. aufgenommen. Ucher die Höhe der Frachtsätze, die geaffische Banknoten v., id Res, z Brandbg. C6 k.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Meisenheim, Glan. al943) Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Regensburg. im gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Der o. do. 500 R. E18. 3563 , *rstorbenen Tayeziermeisters Emil von der Bekanntmachung. Riesa. H 41956 Pꝛreußischen Staatsbahnen hero enthicht werden, do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,253 Gaffel ondskr. S. 3 16 Höden aus Geestemünde ist zur Ahnahme der Schluß⸗ Das Konkursperfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. 6 8. 3 toten ltiod 6 ij do. S. 23 uk. 164 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Ackerers Friedrich Köhler NI. zu Hundsbach Peoduktenhändlerin Aung Marie Meyer, Breslau, den 25. Juli 1912. , . ö . do. S. 2* at. .
es Schlußverzeschnis der bei der Ver⸗ wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem saͤmtliche geb. Krüger, in Gröba, Kirchstraße 14, ist zur Königliche Eisenbahndirektion. 6363 do. do. S. 193
5 Ge d*
C G W = . c e, = me, . m . Q R .
6 8 * C — — — —— d —— — — — — —
e . = . .
2 — ö
8 — 12 =*. 2 — Seo de . 11 RF
— — — — — ——
. — 16
—
do ;
J do. ö 1. . 39. 80G
( erschiedene Eosanleiben. 4 Bad. Prãm.· Anl. I857 4 125 17303 Braunschw. H Ir. . - v. Et. 197 50 bz G Hamburger 50 Tlr. 8. 3 13 — Oldenburg. M Tlr. 8.3 12 125. Sachen Nein i. d. v. Et. 6 Augs burger 7 3. Lose — p. St. 35.2 Cöͤln · Mind. Pr. Ant. 33 1.410 Paypenh. 7 Sl. Lose — v. St. I65. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. GAE B3 1. 87,506 9920 Ostafr. Eisb. S. Ant. 3 1.1 0 20G v. Reich m. A /o Zins. D* 30 u. 120 ½ Rũdckz. gar.) ; 55 5h v Di- Dftaft. Sch ldysch s 1.17 B38. 106 35 56 d v. Reich sichergestellt) 89 00bzG Ausländische Zonds. 3506 Staats fonds. 85, 906 Argent. Eis. 890 5 1.1. dd dc do 162 5 147 ö z. G2 5 115 ö ö ult. Aug. 38,606 inn. Gd. 1907 S9, 906 200 85336 100 g, 5 2 89. 50 bz G O39 50er, 10er ö ; Fer, ler ö Anleihe 1887 ö ⸗ lleine
1
— . abg.
— — 87 HM ahn
—— ; innere
126
— ** 2
rer
S — G — ——— 8
do. Dresd. Grdrpfd. S. 2 do. S. 3 unt. Ii
w
s
— — — 1 — — 2 — —— — —— DD
——
— — *
egensburg 08 ut. 13 do. G8 uk. 1920 7 Nö. & , ;
do. 13889 Remscheid 1900, 1903 Rostod. 1881, 1884 do. 1903 1895
do. Saarbrücken 10 up. I6 1895
do. Son Gem. 96 do Stot. MÆM, C0 7ukvl7/ ls do. do. M unkv. 19 do. 1904. 07 ukv. 21 4 do. 19043 Schwerin i. M. 189731 Spandau.... 18514 do. 1355 y Stendal.; 19914 do. 1908 ulv. 19194 do. 1903 Stettin Lit. N. O. P. C do. it. . Strßb. i. E. 1909 ul. 19 Stuttgart. 1895 do. 1906 NM unk. 13 . do.
Thorn do. 18906 ukv. 19164 do. 1908 ukv. 19194 do. 66 1895 33
Trier 1 un
903
, I. O0 G n =
S. 3, 4, 5 do. Grundrbr. S. 2 , ,, do. 1909 do. I6l
22 12
.
—
8 * 2 *
& ö.
— we-
1876
Di
E=
; . ; 2 ⸗ ollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324, 10b 21 5 betelligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Auf. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (42231] 1 ; do. lleinel .= j d, **. * 1 ö. hehung erteilt haben. . ö zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Südwestdentsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Deutsche Fonds. do. do. Ser. 937 e, n,, pen ee , ut ugust A312 . Meisenheim, den. Juli 1012. herzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Mit Gültigkeit vom 1. August 1812 wird, das Staatzanleiben. do. do. S. I. 83 Denne, nm, ,,, g,, , ,, Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Tarifheft 16, enthaltend den Ausnahmetarif Nr. 8 Dtsch. Reichs · Schatz Qherhesf. Nr. unł. 1. mittag 10 uhr, vor gen ,, , Amts. mel. J algo! der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver, für die eilgutmäßige Beförderung von Lebensmitteln fällig 1. 8. 144 1.1.7 100,206 ,, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mögenestücke der Schlußtermin auf den 22. August und lebenden Pflanzen, neu ausgegeben. Eine Anzahl 1. 4. 154 1.4.101100, 20G ,, 23 0
2.
— 2
Ce Cs -, , , C, s- -, e = d, = . m. m. w 8 . e = , , = , C, C o Ge oo me- ne- , Ce e-, = =. me, e, = m.
do. 531 Elberfeld. 1899 XN4 do. 1906 Nukv. 1820 4 do. konyv. u. 1889 31 Elbing 1903 ukv. 174
do. 1909 NM ukv. 134
9 1
2 — — 1 — — 0 —— — 22 88 838
Geestemünde, den 26. Jult iglz2. . 10 1 ber 19IzZ Vormittags? IO u den n ne ch n, ,,. n. e. 15161 oo J3 b G6 Ded sr Fe Tönalicher Amtsgerichts, Kauffrau Martha Hiutzke. in Firma Maxiannie *. Vormittag Uhr, vor dem hiesigen deutsche und schweizerische Stationen sind neu in den ß, po. A. o/ / μ O 7 Der Gerichteschtelker ? ml hen Amtäger ct, . er d en it in olga eines von Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Tarif einbezogen worden. Neben Ermäßigungen Dt. Reichs · Anl. ul. 18 8. ] . bo. 18694. 55. 1996 35 41917 Gemeinschul jemächten Vorschlags enthält der neue Tarjf für Stückgutsendungen der . 3856 66 Posen. Prov. A. ukv. 26 4 196333 z der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu * 16 . ; ö 3 Bo. 00 bz G jh , s s r 3. 1 Das Konkursver ahren über einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Akteilung JI auch Erhöhungen, die im Verkehr mit do ult. Aug. So,. 10bʒ do. 2, 95, 93] 3
do.
i rn g j . ; ; 6663 Emden . Ri Robert Buchmann in Ge d deren . 2. Vorm ittans Fhur, Landquart und Sargans bis zu Tentimes S b. Anl. d. Hö Erfurt 1386, 4 Firma Rabert Buchmann in Gera und deren 2E. Auguft A942, Bormittags EG Uhr, vor f ane 11909 . J Sargann nn, do. Schutz geb Un. ĩ 206. ,
alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Robert dem Königlichen Amtsgericht in Memel, Zimmer Schu etz, * eichsel. 41909 utkv. 23/26 Rheinprov. 6. * .
für 100 kg betragen. Vie billigeren Frachtsätze do. 1906 M810 X.
in G ñ ; d e Fare j . 5 114 Po 25b3 6 214 Walther Buchmann in Gera, wird, nachdem der in Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist * KT onkitrgverfahren. 9 zen der Tarifausgabe vom 1 November 1904 bleiben pr. Schatzsch. f.. 4.13 * j do. S. 6 / 37 uk. 17/184 1. iöd h 1893 m , k fesch ferm int Som d 9J2 ange⸗ , , . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen ef och bis November d. J K 1.4. 15 4. 34. do. ; J dem Zwangs vergleichstermine vom 6. Juli 1912 ange- auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur g 8 us Adol irschfeld in Of indessen noch big zum 1. November .I, iin aft. 71565. 16 77 do. S. 2 u. 23 36 24.906 1901 4 nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . aufmannus o ö 8 rschf⸗ . sche, Der neue Tarif ist bei unserem Verkehrsbureau preuß. on 2Anl ut 183 ver do. S 3653. 582 666 ; schluß vom 6. Juli 1913 bestätigt worden ist, hie. Memel, den 25. Fuli 1512 . 3, m, n ,, , , dann,, , e g fem io,, 6 6 i . n m, t aufgehoben. — ,, Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur 65 3 käuflich. = erm 4 9 24 mit mi gehe en,, . . Tem plan ( richte schreihgr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gars 26. Vit. 1912 do. kons. Anl 31 versch. z do. S. Is in Is Gera, den 26. Juli 1712. N IoI2. 20. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Erheb won n, ! r e nn, arlsruhe. 26. II. —ĩ do. . * S; 9, 1m Das Fürstliche Amtegericht. P thebung von, Ginwendungen gegen des Schluk. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. do. Aug. 10 i S o G9uto r 6 t Münster, Els. Konkursverfahren. 41965] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 490 —— — z Schl. ð. tg , ö Dag Konkurg verfahren über baz? Permzaen dei Forderungen sowle zur Anbörung der Gläubiger 42232 3. . ; , . . Wümne, on Zimmer mann dt ani o rtur⸗ äber die Grstattung' der Auslagen und die Ge Norddeutsch-Schweizerischer Güterverkehr. . kunde i Renth Das Kon! t warenhüundlerin is' Weier i. Th., wird, nachdem währung einer Vergütung an Lie Mitglieder des Mit Gültigkeit vom 1. August 912 wird die Stätion Weftf. Prov. Ausg. 3 Verte 9. Nach Gläubigerausschuffes der Schlußterinin auf den Damburg⸗Barmbeck in den Ausnahmetarif Nr. 2 do. A 4. 5 uk. 15,156 do. Ausg. 6 ukv. 25
Kaufmanns Bruno Otto Biedermann,. alleinigen Fer in dem Veraleichstèrmine e J ö
. . , 9 der in dem Vergleichstermine angenommene Zwangs⸗ .
Inhabers der in Altona eingetragenen Firma Ru⸗ R , e gsfa ritt (er, ,d, nr, ; 26. st 1912. * ͤ 89 Antimon usw., auf genommer 2 2
mnhabers der in Altona eingetragenen Firma Ru- vergleich butch (echtöttäftigen Beschluh besthtigt ist, 26. Äugust 2. Vormittags 9 Uhr, vor (Antimon uswe, gue genommen die Artikel unter? . Ausg. =
dolph Behrens Nachf. (Frucht-, Gemüsekon⸗ Hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer des Warenvperzeichnisses) des Heftes 7 einbezogen. serven, Gurten und Heringslager). Hamburg, Munter ö 6m den 23. Juli 1912. Nr. 5, bestimmt. Als Fracht ötze gelten die um 1 Ct. ermäßigten wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse . Faiserliches Amt dgericht. 3. Schwetz, den 26. Juli 1912. Sätze der Station Altona. Ans .. hierdurch eingestellt. an, , Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 27. Juli 1912. 553
Hamburg, den 24. Juli 1912. Oppnpeln. Roukurg uerfahren. 41929 K Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. General⸗
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Snandau. Konkursverfahren. ö 41299 direktion der Bad. Staatseisenbahnen.
! 9 , , ai954) Schlesischen Wach und Schließgesellschaft mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k :
Mam burg. e n, rmöden des] beschräntter, Haftung in Oppeln ist zur Abe Tapetenhändlers Paul Bartels lin Spandau (42233! Bekanntmachung. 1. Gijenb O6:
Das Konturcderfahre . 6. , . des nahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Rhein und Main ⸗Umschlagsverkehr mit Un⸗ *) e, 3 Ka usmanns Jon Eduard 36 ar rn Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das garn. Süddeutsch-⸗Oesterreichisch-Ungarischer Brnjch · Vin. Ech S. ĩ d in Firma Theodor an, . urg. mird . „ vherßeichniz der bei der Vertellung zu berücksichsigenden Schlußberzeichnis der bei der Verteilling zu berück. Eisenbahnverbaud, Stationsnamęensänderumg. r, ,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Der Stationsname Gombos (früher Gombos⸗Bogbo— Bremer Anl. 1298 ut. 18 * aufgehoben. n 27. Juli 1912 äber die nicht verwertbaren Vermogensstücke sowie Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und jevg) ist auf ‚Uigombos, zu ändern. do. do. I999 ur. 184
Ramhurg. den Inn . Konkurssache zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder München, Juli 1912. do. do. 214
Das Anitsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Fer Jluslagen und die Gewährung einer Veigütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Tarifamt der st. Ban. St. E. B. r. d. Rb. * ö amburz. Konkursverfahren. (41953 an, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 20. August E9RzZ, Vormittags AI Uhr, 42234 . . e. 60 n
Das Konkursversahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 28 August 9 kRXR, Vor ⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pots⸗ Fur Stalldünger (Mist) — Aus nabmetarif 20 — damburger St. Rnt. J Gesellschaft in Firma Manthee GCakes und mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ damerstraße 18, Zimmer 13, bestimmt. ö 2 ; do. amort. Et. Also) 4 4 4
— 22 2
1 4 3 * * 3 3
—— — n = . 2 9 0 9 2
— — — — — — — — — — — — O00 08 — — * — — — — — — — Q —— —— 2 ——
x — 2 — — — 222
222 — — 2 — — 2 — — — — — — —*
——
x C C Q H KE K K K K K - R e s =-- - =- - , X X- 2 — — L— 0 —— — — 2 — 2 2020
— 2
S —— — —— — — — — — —— — — Q — 2 2 — — — —— — — —— — —— — — . . 2
C
m .
— — do do
101 25b3 101. J et. bz G
1
S*
4 k 1 * J . 9. 5 1 n * n * Do be en m r m m n mr err = r w m = m m r n r n 22
2 88
*
2 2 — — — — — W — — — — — — — — — — — —
D
lob gobz Ib dd;
38 Sobz G
. * 3. e — — —
22 * n en Ce n m m , d,
ce = . m . .
do. 3006 1875. 83. Ss, oi 3; 36766 . ibo 6 83 656 .
234 2 — , 12G Q 0 .
1
— — inn. kl.
1
— auß S 1bbd n 300
— — —— — — — 2
38, 906 ö 100 2 5. jb . 99 406 do. Ges. Nr. 38 M9. 40G Gern. Kt. A. S kv. ö Bosn. Landes · N.
1898
— do. 29,406 do. 19302ukv. 1913 95,59 6 Buen. Air. Pr. 98 80.106 do. Pr. 10 28, 50G
ö. do. 0 266 Zrankf. A. M. os u. ĩd i ... ,. o. 19808 unkv. 18 n g , wn, ,. z 100 . 5 ö 1911 unk. * g5, 906 8 5h 2 3 2006 Zreibrg. i. B. I9b0 Rd 1563 3
5 =* do. 33 K rstenwalde Sp. M M3 fin er. has 13 f i . Gelsent. 907 ułv. I& / 89. 106 do. ,, . Gießen n 7 385.356 9 1909 unk. 14 98, 00 do. 1912 unk. 22 a, em . . 9 11505 3 1335 3 1906
—=
8 Jet. b ds 5 t.;
S6 36 bz G
OO — —
C — — — — — —
D 2
8 2222 5 * 82883888
*
— — — — — — — — — — — T — — — — 6.
do M C T C TCCN—ᷣ·· ·· -= do 2d — - 22 —
S cs C -˖ - =- .
—
.
.
— —
— — — —
— — —
106 0b 3 380,406 70, 756
2 r 2 2 6 . .
- 0 ολ0[αλOει0!.
ve
an
—
8
l — W — — — 8 * — O
ĩ 89, &
Worms 1895 ; 70.7 do. 1909 unt. 144 98 506 Io. 306. Do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 590, 506 ; 202 70, Sobz G do. 1563. 65 5 versch. Bs. 30 G ; Aug. — Bellere Stadtanleiben werden am Dienstag und Freitag notiert (s. Seite H. 1 Städtische u. landschaftl. Pfandhriefe. r S5659 . 5 6 Is 5h ,
S
8
l. - 73 Kreis⸗ und St Anklam Kr. 1901ukv. 15 Imsch. ri uky. ddl . . Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderb. Kr. 1899 4 Telt. Kr. 1900, unk. 154 do. do. 1890. 1561 33
Aachen 1835, 92 S. 8. 156M S. 134 do. 1908 ukv. 184 do. 1909 M unk. 19 214 do. 18933
tong 1901 do. 1901 H unkv. 194 do. 1911 unkv. 25 26 4 do. 166. 15s, 15355 3! Ang burg .. 198914 do. 907 unk. 154 do. 1889, 1897, 053 Baben · Saden 5d. G5 Mö 1880 4
1899, 1801 NM 1907 unkv. 18
Q Mn* rũctz. 41 40 1912 Nunkv. 224 1876,82, 87,91. 96 31 do. 1801 N. 1804, 05 31 Berl. 1904 S. 2 ułv. 184
— — — —
— — — — — DQ 0020
— * 2 88
— —
1912 unk. 30
8 — — — —
= iM. .
*
6
8 36 , 328333
1 1 * 4
3 * . * * * *
222
— — 1
103, 80 98. 65 bz B 92.006 82 606 33 106 930, 50 G
1
— 2 S — 2
— — — — — — — — — — — — — * — 2
2 u MoM
D 3 — — 4 3 3 — — 0 1 — 6 6 6 36 6 0 0 — 2 3 8 9 8 8 O d ü 6 ü 36 8 388
1 3
agen ö E. MG MIL ut. 6 * 3
— — — — — — — —
= =
do. 1912 M unkv. 22
6 15 1306,
do.
Chines. 5 500 2 do. 100, 50 2 do. ö. 25 *
2 uk . 6 o. an do. Eis. Tient P.
do Erg. 10uk. li. 2 do. 88 500 100 2
ö do. 56. 25 2 7. 70bzG do. ult. Aug.
8 * Dãnische St.
Egvptische gar.
Tiv.
2 n n .
D — — — — — — — — —
2
2
1 ö 98023 do. do
Galenbg. red. D. F. 365 ꝓrepsbb 31 — t. Anst. Posen S. 1. 7 unt. Kur · U. Reum. alte o do. do. neue 31 do. Komm. Oblig. do. da... 31
do. . Landschaftl. Zentral. do. do... 3
— — 2 — — 8
* .
8 5 ö
oh bo 66 6d
; — 6. . , n. 63. ö 35 s⸗ ! ! sowie für alle zu den Sätzen der Ausnahmetarife ;
Biscuit Fabrik, Pinneberg; Gesellschaft mit gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Spandau, den 15. Juli 1912 zl unh s 3 ; . z do. 135 utv. I5 l T,, e. 4 34 67 . in ,,, ,. j 9 Herichtsschreiber deg Könialiche 31 und S412 beförderten Güter wird vom 1. Ok⸗ ; deschrünkter Haftung, Hamburg, mit. Zweig Amtsgericht Oppeln, 265. VII. 12. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. foler bid ah Hie Fracht far bas Ken , den * e n
8 3 &
— — —
— — D — — — — — —
zieren cb ner src ehen lb, Otterndorf. lonkursverfahren. lälgäs] Straspurg. zen,, lass! Gewicht, windestens sär das Ladegchhicht der . . Ti. mm, g. haltung des 8, e, gusgedo nen. In dem Konkursperfahren über das Vermögen Nonturg verfahren. gestellten Wagen berechnet, wobei für Wagen mit do. amort. 1887 i854 gz Samhung, y ,,, , r Ronkurasache des Kaufmanns Simon Hanke in Neuen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anderem Ladegewicht als 16, 12 und 15 t das do, 1886 18933 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ichen ist zur Prüfung der nackträglich angemeldeten Zigarrenhändlers Carl Jahr in Strasburg Ladegewicht von mehr als 10 t, aber weniger als 18994 Hasting em, Runr. 41944 Forderungen Termin auf den 20. August 1912, Wnr., z. Zt. in Konitz Wpr., ist zur Ab. 125 t nur für 10 t, daz Ladegewicht von mehr als * , . .. Konkursverfahren. Vormittags 05 Uhr, vor dem Königlichen Ants, nahme der Schlußrechnung detz Verwalters, zur Er⸗ 125 t, aber weniger als 15st nur für 125 t ge— * 1912 1 214 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des gericht in Otterndorf anhtraumtz hebung von Einwendungen gegen dag Schlußber⸗ rechnet wird. * 3 Schreinermeisters Eduard Lepper zu Linden Otterndorf, den 12. Juli 1912 zeichnis der bei der hf ie lung zu berücksichtigenden Oldenburg, den 27. Juli 1912. do. is. i355 ʒ (Nuhr) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des! Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Großherzogliche Eisenbahndirektion. wee e, ,. 2 v. — do. do. 1899 63
i 83 35
= n . . . . . . —
83
— — 2
, , ö ut. 183 ,,
dz. . Herford 1910 r3. 19 Karlsruhe 6
2
22 * er,
T —— —— — — — * — S d — —— 1 — 888.2
S 8 8
— *
*
SG c
12 — ö — — 9 — — — — 9 — — — — — — — —
21 — r 2 r r
do. do Ostvreußische do.
— — — —— —
ö 1 222 S8 22
—— — 2 0 — — — 2— —– 2
de, ,,, . — — 2
c t D C C, = = om em em, ew on, o o r rr r
. — 3. 0 . r 3.
do. 1904 unkv. bo. Or Mutv. Id / is sei i
S8
863 8
— — — — —— — . . n , , .
2 *
——