162109. L. 13963. 16. 162122. R. 15248 162133. V. 1875 5 162142 3. 3071 162146. C. 12774.
106 1912. C. Rumpel A Cie., Traben-Trarbach 1 Max Zechbauer e r, 83838
89 d. M. n 1917 ; Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Sektkellerei. / . . j 22 1717 1912. 111 1912. Langhans A JZür— * t Waren: Schaumweine. . 1912. Fa. Carl Marx jr., Hamburg. ; Miinchen Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. gensen, Altona ⸗Ottensen. 16,7 19122 4 8 , . — 2 . , In der Fi Waren: Künstliche organische Farbstoffe, Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrit. . 1 * 1695. 162123. R. 15219. . Bertrieb von Schuhwaren J n, per Aufschwung der rirma . chemische Produkte zu induftriellen ; 6 eln. Waren: Spielwaren, Türn- und Ss2oss 1912. Fa. Max Zech— 4 53 im letzten Jahr zehn Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte erate auer, München. 177 1912. . i tara Ge Hohe der Zigarren veran chauli ö ; für die Farben⸗ und Farblack⸗Erzeugung,
Waren: Zigarren. r . ö . . J * R ö ö. : - . 3 H Uu mp S 3 u S. 2a] Seschäftsbetrießb; Verfertigung & 1 ar die Jarterei' End Zeugbru dterch . ; 3 ö. 9 . sowie Heilmittel.
nd Vertrieb von Zigarren und
1056 1912. ECE. Rumpel A Cie, Traben-Trarbach mnstigen Tabakfabrikaten. Waren: a. d. M. 177 1912. Py 0 ( 6 k nö 0 2 sigarren und sonstige Tabakfabri⸗ Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung und Sekt— 25 hte.
kellerei. Waren: Schaumweine. h . 29a 1912. Fa. P. Hoffmann, Gräfrath. 177)
zs ——— . . Gon. 1621241. L. 14413. Geschäftsbetrich: Spezialfabrik für 4 . . — Waren: Dachfenster.
288 1911. Gebrüder Stoll⸗ . a ; ᷣ . 37 ö R. 150
werck, A. G., Cöln 4. Rh. 1617 . 4 5 23 J 5 n ⸗ . ' * ‚ . / c 8 1912. ; . ̃ ö . ; Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schoko⸗ . 66 nee,.
laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen
Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln; auto⸗ . 2 6 12 . . 1 36 . matischer Warenvertrieb. Waren: * n —— 63. I/s 1912. Löwelin⸗Werke, Otto Löwe, Kom⸗ 1 2 4 26 . Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere J . * F mandit⸗Gesellschaft, Lübeck. 17,7 1912. . . ö Roth, Frankurt a. M. 162143. B. 26031. 16214135. F. 11925. . Gren nn Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, = 2 ; ö 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Baudekorationsgeschäft, Mu . 8 2865 1912. Kraege & Co., Coennern . 49 . ? ö . 1 * 8 7 2 ' ‚ z . gan ö k Weißbinder und Stuck ⸗Heschäft. Waren: Baumaterial 23. . . . . Likör und Essenzen ĩ , w e. . ö t X ö lenzen 6 ! en Fie⸗˖
Back-! und Konditorei⸗Waren, Back— pulver, Puddingpulver, Fleisch Frucht⸗ und Fette, insbesondere Fußbodenöl. Randbela emasse. — . ͤ = . , ; ; ł ag ss Beschr. 8. ⸗ ö ⸗ fabrik. Waren: Bitters, Liköre und an— . ki sol s daher als liaus mine in be ner famssie fehlen
und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel, diätetisch 5. ĩ ᷣ ge he und pharmazeutische Präparate, Blut⸗ 2: = O t . ! . . . . g gra parate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder . . . . . . 162136. B. 254 4 . 1 . dere Spirituosen. e mm e ouch ecüinn wn jingeten Fersen gene en vewen Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl tr — . K . Alleinige fabelkanten Gieses und andere graparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und 31 Isllshii ! ll J 2 k — l 6 aagbiftter ö Hafer mit und hne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer . . 26/2 1912. British⸗Ameri⸗ . ᷣ 8 ö. Kö ö . 8 kerle re n ne, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost⸗ st 39 . Duast, Eberswalde, Danckelmann⸗ can Tobacco Company, — — . W . . H , 29 . ; dhölze 34 raße 25, 177 1912. ; — — w ; 6 6 83 , n, n, . 161141. 6.12665 iz. orm — — 8. 2586s. ( Gsäesstriet., Technic Bureau. Waren: inter, . 5. —— *. — rer er , 2 . J . - Gleitschutzorrichtung für Riemenscheiben. Emil ,, . 1 . 8 — ĩ . 2 ĩ 3 K 68 * 5 . ö . ; Fin, ; rr 5 ö ͤnnern a 162126. 5. 25187. Friedrich Bärwinkel, Leipzig. ö a, , ö . . ö ö H * 162157. F. 12035.
I Dieser 3
2 5sehen S nige nle ngen ann . IT /7 1913. 5 . 5 ö .
6 8 e re e, gel. *. Geschäftsbetrieb: Tabakbau . D * 5 162149 R. 14835. : & k und Tabakfabrik. Waren: Tabak- 5 5 ö ö ! ; . ; .
2. 37 S , . 2 h J. . a n 1a r . . — 3 ; * 1 4 * 2 ; . * 33 ö . ö 2 2 k w ö Vp ont Mi J . J Hlasticol . or Gebrauch t ĩ . 8. . ' . 2 — 3 2 R ERG R D etwas anwärmen. Y P * Bristol &ᷣ Londo ; . . 2 ; . ö . 38 41 . 3. — ; . . ee, 2712 1912. Reichhold, Flügger & Boecking, à J ö ¶ ; re ,, insz 1913.
715 1912. C i Industri . 5 L ⸗ . . ‚ . Hamburg. 9 . . y Industrie Rekord, Nams ; . ö . 1912. Gebr. Hailbronner, Hamburg. 1757 162137. B. 2604 H ö — o nan, a,,, e , fta ere rer. Zack, Farben, vnd cemische Jabrit Geschäftsbetrieb: Fliegenfängerfabrik. aren: i . . — 366 . Bayer & Co., Elberfeld. 1777 1912. Waren: Harze, Harzeersatzmittel, Klebstoffe, Leuchtstoffe, — ö J er. 6. . . j 3 ᷣ 3 — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teer⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch und K Sch K ; , 6 ,. K— farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Gummi und ̃ ; - = ; . . = ; f is z 1912. Fabrik nietloser Gitterträger Akt.⸗
f; 65211 3 aer ᷣ ö ; . ö 2. 7124. chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen K und Waren daraus für technische Zwecke. 13.6 ; Ges., Düsseldorf. 17/7 1912.
26 v. 162127. M. 19033. * ; . 1 ; . . e,. - ö . ö ö * . und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für . ö. . ; 9 . ;. ; 8 j hemis PRräã⸗ . 33 zeschäfts ieb: Fabri nietloser Gitterträger. kö . JJ 162152. S. 12775. ö a , . , .
ä ö ; . . Perle des Weis stritzthal J . . '. parate für Färberei und Photographie, Mineral⸗ und 12 ö . 24 . 41 ; . Erd⸗Farben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden für chirurgische decken, Unterzüge, Stützen, Brücken, Dachbinder, Hallen— 37 feinste JIafelbutter m 6865 1912. Denner & Co. G. m. b. H., Zwecke, diatetische Nährmittel und Stärkepräparate. . 4 z binder, Betongesimse. Rammpfahle, Sründungs. bezw. . ö . B annheim. 177 1912. — Fundamentplatten, Schachtbau, massiver Streckenbau, ö s⸗ 59
1663 1912. Friedrich Brüchers erlin⸗ ö ö 3 3 24s5 1912. Troponwerke A. G., Mülheim a. 6, Belzigerstr. 27 ö 2 25/5 1912. Molkerei⸗Genossenschaft zu Canth ö . . Feschäftsbetrieb: Herstellöng und Fertrieb von 13. Kö 5 21 d Essen⸗ 1 Rhenn , rere, eich n sisßer e. Ehemische Jäörit für Leder C. G. m. b. e' ann, ar gen der i, fn K V * myftechnischen Apparaten. Waren: Abdampfentbler, : : 416 191 . ,,, , , Betonbalken, Einfriedigungen, ö i ,, . Herstellung und Vertrieb diätetischer konservierungsmittel. Waren: Lederkonservierungsmittel. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Tafelbutter. ü ö . ,, K . Wasser⸗· . ; 4 e , . , ö ö . 1 . medizinischer und pharmazeutischer ipara . J . 2 K / 4 scheider, Ventile un eißwassermesser. ö . ĩ rat FSss j K J J ö
D . . . ,, . ö 162 162117. St. 6768 260. 162128. L. 14087. — d Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Essenzen, Sirupen, — e . . . . ie rr n . . K — . 62158. V. 4939.
;. 1 . aren: Brauselimonaden, Essen ;
14
*
ᷣ49— 23 ꝛ barrus & Cia, Guatemala; ;
. . * Vertr.: Pat. Anw. Ernst von NA NH 77
1810 18 Fritz Prtelchter Magdeburg, Kron⸗ . . 5 Nießen, Berlin W. 50. 177 9 np Illu ll — 1 6 . . 22sa 19123 16ereinigte Kammerich zund Belter 2 3 K 145 1912. Société Anoyme des Etablisse æ Schnecvogelsche Werke Aktiengefellschaft,
4. 162113. M. 17794. k * . k ff 316 1912. Borns Fischer Cigarrenfabril 162147. ‚. ö . J. k Sirupe, Grundstoffe für alkoholfreie Getränke. 2 . / . Herford i. W. 177 1912. 66 . 23 162153. S. 12567. ' . l Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Jigg , . ö ( ̃ 4 2 53 ieren Rauch, Kau und Schnupftabak. . ö. . J 31 . Ee 3 XR loss 1912. Lehnhoff Ca⸗ 2 16235. &. 633 z MaGbUlIM
prinzenstr. 11. i / 1 1912. 4 — e,, ,., er J 1912
Geschäftsbetrieb: Herstellung . . von Fahr⸗ 4 9 * Ge äf i * L Ais 777
K 3 ö eschäftsbetrieb: Handel . N 1451656 1912 ments Alfred Maguin, Charmes b. La Fere, (Aisne, FPerlin⸗Wittenau' 1777 1917.
u. ö. 4 mieter fehr ren . , Taschen⸗ 46. 3 ; mit Kaffee, Herstellung und Ver— . — Leimen 6 . Zigarren fabriken 1912. Leopold Cassella & — Frankr. ; Vertr.: Pat. Anw. E. Utescher, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Erportgeschäft
. ⸗ 'euchter, Leuchtuhren Elemente, Bat— . ; . ; R darals e . 777 1912. : Maschinenfabrik und Exportgeschäft. terien, elektrische Fahrradlaternen. , . k 2 g,, Geschäfstsbetrieß: Anfertigung und Vertrieb von 6 Gelen. peschr an ter ö. Waren: . 262 ⸗ , Frusstzer nn garren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch. uaftung; Frankfurt a. M. 177 1913 W A für Zuckersiederei Rübenschneid Kl
zaren: Apparate für Zuckersiedereien, Rübensch e⸗ ; . . . ; 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗
a * — R; * 3 He. . 3 BS 246415 Kö ö . . . 162114. B. 24645. . 2 Kau- und Schnupftabat. Seschäftsbe trieb: Fabrikation und V 2 1 . 8 J . 1 4 ! . . rtrieb von Farbwaren und chemischen X ö ; . maschinen, Diffusionsschnitzelmesser, Apparate für Zucker ere
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik.
taffinerien und für Destillerien, Feilen, K und 36 . 5. ah ner, mr mn erien . n ech 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
38. B. 26163 ; ; zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ; 162139. B. 26163 hutten. Waren: Farbstoffe, sowie . . ,
is i i ardere für Raffinerie Def ien dienende Werk— d . ö
G und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
lll llirulllgu ini
zeuge. 97 a . . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
mische Produkte, welche in der Färberei — — D Druckerei als Hilfsmittel bei Ver— * . : ö ö. 1 . ; j 9 jn l endung von Teerfarben benützt werden. Hö K 27. 162154. K. 22359. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 28. 162129. P. . 2 w Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö 2 Marcella Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
7 II 1911. Carl Brei⸗ ding & Sohn, Soltau Hannover). 1657 1912.
Geschäftsbetrieb: Ausfuhr. und Einfuhr⸗Ge⸗ schäft, Filzfabrik, Schuh— warenfabrik und Bettfedern— fabrik. Waren: Nadeln.
nen m m mm,
. ᷣ Blumen. . 1164 1912. a. Justus . ö 1II6 1912. Fa. Jacob Stauder, Altenessen. 1657 Perthes, . 17 3 . . . G. . ,, Zigarreufa. 2314 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 177 1912. ͤ. , , . Trit 191. gGejchaftsbetrie b;!‘ Ger; ,,,, zosa 1912. Kreiner & Grandt, Neutöln. 1s. Geschä ftsbetrisb: Bäpierausstattungsfabrit Waren.; . Schnee eredenisc, und Bett-Wasche ME Prus . k , Warenz Bier, alkohol⸗ graphische Anstalt und Verlags⸗ anch cha le r' . Art. ö ö . i 1912 Papier; Hape, Karten. Papier, und Papprmaren, hoh, . * , * ö 3 ö . freie Getränke, alz, Malzextrakt, Hefe, Treber, ; . are igarren, igari , . ; 2 . K J kat hoto⸗ torsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Ur RA d f eber, Gerste, an, Waren: Druck i rler Rauch, Kau. und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: hemische Fabrik. Waren: Metall⸗ und Halbstoffe s . Beleuchtungs , Heizungs- Koch, Kühl, Trocken und
ö Hopfen, Kunsteis. sachen, nämlich Bücher, Zeit— ; Lede h graphische und . 5 Fafferle 3 z 1 r putz und . für sämtliche Putzzwecke. graphische , , . ; ; Ve 3⸗Ap varate Geräte, Wasserleitungs⸗ ö — — sschriften, Bilder, Plakate und . E. . Buchftaben, Druckstöcke, Kunftgegenstände. Schreib⸗„Zeichen⸗ , , , r * 20 B 6 NI et t⸗ ́ .
M ellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, . 2 n,, ,, . 26 el, Kämme, Schwämme,
DIAMOND 16 ‚ . 5b. 162119. L. 14489. kartographische Erzeugnisse ! 3 7 ; 1s6ei60. d. es. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel) 5. Borsten, zürstenwaren Pinse mmm, ⸗. . ; Lehrmittel Toilettegeräte, Putzmatexial, Stahl mäne,, 29. Kd . . 9. hh ch, bc, w, , e, iu, Hh, c, Ich, ,,, — — — —— z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 29 162130. 10249 nuch, hh, . ö ö. j . . J! F. ; e h., ; hh, ; 61434. 162155. N. 6596. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ö . j, Hy . e,, ,. . * und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Ich, . : ,., „Die nelle Hausbleiche Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
lirnilhrul nrurlu en inmminislisfiulsiseimuttlurem if ulirsiulslifiulsinin link
162115. CG. 12262. ; Fischer, Ilmenau 26/1 1912. Leopold Engelhardt & Biermann, , 3 rod 25 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
Do ECHIA ö ö i. Thür. 177 1912. ö 1717 1912. ⸗ . , , — 2965 1912 Likörfabrik Wilh. Ziemer G. m. Geschäftsbetrieb: P Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 5 P h,. ; ,, Neuhaus - Bleiche“ . Asbestfabrikate. J 7 . d e
b. H., Königsberg 6 Pr. 1617 1912. Gl fabrik. Waren: J 9 3. D a
g z ? as garren, Zigaretten, Rauch⸗ . Kau⸗ und Schnupftabal. os ⸗
zi /1 1912. Com ĩ 37 neaise la Cha⸗ Geschü ft sberrkeß; Fitbrfabrit. maren; , Gefarbte Glasröhren . 5 3ig arren. 6 1912. Dentsch⸗ Französische Cog⸗ h J. V, ch, . h) ; 316 1912. Wilh. Neuhaus „Düsseldorf, Zietenstr. 13. a. De und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . ö ac⸗Brennerei vorm. Gebr. Mach oll . . Ich, 9 3 J ; 1777 1912. ö Messerschmiedewaren, Wer kzeug 6. Sense n, Sichel
! isecrie e . ⸗ k naeiserie Fiore fan i, Pat. Anw. Gold nl e, rte tusche ft n . Getränke. stäbe mit Ausschluß 16zIaJ.. 3. 3050. G., Munchen. F 19 c, fc , 254 ; 9 ö ö — ö von grün- und milch . 5. . München. , ,, e. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifen und Par⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. desch äftsbetrieb: Kognakbrennerei,Brannt⸗ ,, , fümerie Artikeln. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, 3. Nadeln, Fischangeln.
Geschäftsbetrieb: Gerberei. Waren: Leder, Felle 15 ⸗ . ö . 6v. 16929. g. 2 weiß gefärbten. — ö . , der , . — 6 413833 ass. . 0 0 U rr deen eh die eden. gen ighee atherische Sle, Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel. Stärke Hufeisen, Husnägel. . 5 . 6. 1358 3. Ehren: Liköre, Branntweine, Bittern, Kogna — . 2131. 21560. gnat- Verschnitt, Arrak, Rum, .
e. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent Emaillierte und verzinnte Waren. 65 in, Kir rschen⸗ und Zwetschgenwasser, Pflaumen⸗ ( 2. 2 6 aum un ö w 1 wer,, i, e Pflanzensafte, . 1 11 n äf — Fabr. und Frucht ⸗Säfte, Stillwein, Schaumwein,
— 8 — SD
Schl eifmittel. Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, N e 9 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 2 ‚urfser Limonaden, alkoholfreie Hetränke aus
J ; ö . Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten
, 25 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken lan Dsen
ö. 1 i62z1i144.. M. 18785 Db j. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
q rieb: i 1 ; 12 bl und. Milch, ätherische Ole, Essenzen . . . me, , n.
e , de ,n, , ne,, re, nn, mm , , d, ,,,, . J * 6 9 8 ; . ) ö / ö
l 1 Likörfabrik, Riauchtabakfabrit. Herbertz bern elleng von Spirituosen, Essig, Wein— , 4 35 and Luft und Wasser Fahrzeuge. Automobile, Fahr⸗
* G * — ö J . Stahlkugeln, Reit-, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, ö Waren: Spirituosen, i trieb: Vertrie —⸗ HEK . N G O S . O IS Hetränke. ; s Spiritiiosencssen en alkoholfreie e, ü. —ͤ Vertrieb von Bedarfsartikeln für . * Essigessenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, ) räder, Automobil⸗ u. Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile. k . ö. l. 63 J, Waren: Schnürsenkel aller 12/4 1912. Müllverbrennungsges. m. b. S. ochol. Zitronen säure, Weinsteinsäure, Süd⸗ i, d. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 169 162121 ö , eren , . w K „Vesuvio“, München. 1777 1912. iht, Fruchtertrakt, Kaffeertrakt, Teeertrakt, de, ,, 29s1 1912. Fa. Wilhelm Liebe, Hannover. 1717 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. e e,, Rai. . ; n. is2a? 162132. L. 14523. Geschäftsbetrieb: Hersteluung und Vertrieb vol Rertratt, Sbstmarmelader, Fioridawasser, J, ch, , ch, . 1912. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ofen für technische Zwecke. Waren: Ofen für minder⸗ srtum. ,,,. 1 . . , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Parfümerien, Seifen, Lederputz. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ lols 1912. Gde. Distillerie E. Cusenier fils Umpe 41 inet wertiges Brennmaterial, Müllöfen, Ofenbeschickungsbor, , , , d 4. . . Toiletteartikeln und Haarersatzteilen. Waren: Bartbinden, tur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. ainé Cie. A. G., Mülhausen i. Els. 1657 1912. . . 44 te. . l, J, ,, , Bartklemmen, Haarfarbe, Haartrockenapparate, Haarschmuck, Garne, Seilerwaren, Netze, , . . ĩ an, , ehr ackenzerkleinerungsanlagen, r. u . J h Saarbrennl schnei schi Haarnadeln, spinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. VJ . und. Vertrieb von . 1912. E. Rumpel Cie. „Traben ·˖ Trarbach 2 n m . a 1 . 6 ,. . ) . . . 9 ampen , . 1 asern, Polstern 8 pirituosen, Likörweinen und a. d. M. 1717 1912. w Ja. Em m Tn fh. D ö . ; en, mechanis ,., ch, . ,, , Haarbinder, Haarunterlagen, baarwickel, Haarkräuser, K, Fruchtsäften. Waren; Liköre, Branntweine und andere ge fra fis betrieb: , ng und Selt⸗ Geschäfts betrieh: Sei . ö ,, . . wen,, ,,. gewalzte und gegoffene ante ,, J u, ,, , ,,, ., Haarkräuselwasser, Haarnetze, Haarzöpfe, Perücken, Streich- . Weine, Spirituosen. Spirituosen. kellerei. Waren: Schaumweine. W 8 et ri eifen, und Seifenpulver-⸗Fabrik. Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Steine, Kum riemen, Abziehsteine, Rasierpinsel, Kämme, Bürsten, Spiegel, Nineralwässer, alkoholfreie aren., Seife und Seifenpulver. steine, Zement, Kalk, Kies, Baumaterialien. Seifendosen, Seifen pulver. und Bade ⸗Salze.
rnungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗-Mittel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrilaten. nrup, M . Is6 1912. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. W. 16 Nost, Treber, Hefe, Hefenertrakt, Mine
8
S
Getränke, Brunnen⸗