1912 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

r , m,

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . 6. *. gererke, J ö . Anzeiger. .

= ; Derlo fung 6 von 3 erty axie ren.

Qualitãt A 2 ; ußerdem wurden 380 433 ; 6 ĩ 2 . ; 26 j 2 Durch schnitts⸗ Am vorigen aum Martttage Tem nian tgescliicheffe auf Aftien u. Aktien geselllhasten Anzeigenpreis für den Raum einer 1g9espaltenen Emmheit tzrilt 30 * gering mittel gut Verkaufte Verkaufe preis Markitage Sram, m arr. ? ver , , rr nnn n . 2 3. . M ö é Marktorte 8 Menge für . 21 über sch lãglicher 9 n ch sachen. In Unterabteilung 5 der Hut: d. Bl. ebelichte Konditor Maria Jg leñne Schm ers. ge⸗ [42526 ö 1. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1Doppel⸗ 2 Sckãtzung verkauft ntersu ungssa C5 mmanditgese llschaften 1 ** Akmien⸗ borene . Tochter des Porte fenissefabrikanter ie M Si 2 6n x 345 „e Briaster zentner . dem Doppeljentner 2481 eiellschaften) findet sich eine Be machung der 3 Busquin, aus Paris und seiner Ehefrau ohann Martin Eißler, Schmi niedrig ster igster höchs pelzentner reis 8. 81 Steckbrief. 865 ĩ 3 B G1 fine S 3 an hochster ö niebrlgster hõchster . . Doppel p (Preis unbekannt) Gegen den unten beschriebenen Mucketier Karl Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha, in Magdalene, geborene Simen, . Glenn ine Schmets übingen, an 9 J 46 Delleuffer der 1. Kompagnie Danziger n,, welcher ein durch Diebstahl abbar abe gekommenes geboren dor dem J. Januar 1873 zu Paris, zu Nehren geborenen und verschollenen ; iments Rr. 128, welcher flüchtig ö ift * d r Wertpapier für traftlo s erflãrt wird. . Alfeng Frie edrich Schmers, eke oren am 15. Ja ibrer Mutter Joh Konrad Schneider, e ; T⸗ Sr * 8 19n d. ** c z J 8 8 311 ( . . zungehaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird lil 357] Aufgebot. * n . 1 . ; me. Allenstein 91. . ĩ 23,50 ; . ihn zu verhaften und an die nachste Militär— Das Fräulein Klara Krahs in Würf 3 S, in Bz 3 r,. g Condit , ,, m, wren, Thorn. ; 20.20 3 265 chärde zum Weitertransport hierher abzuliefern. Aufgebot der angeblich bei der 8 x g von rienrich Wilhelm Schmets 2 .. ine g mn, ee , n, Schneidemũhl O0 2200 2 5 r ; Danzig, den 26. Juli 1912. er, nach Würfelen verl Hen e * n . 4 ö 2120 ; Ser hn der 35. Division. Oktober 1899 auf ihren 3 amen au n. 5 2. . z K . w. 3635 21,50 . Desch eib ang; Alter 24 Jahre, Statur schmãchtig, zit? Nummern 109, 101, 192 und nur! 5 nannte . n ö 3 31 005 21,50 ö ; ; Cund ae is, rache deutsch, Sröße Lm scheider Aktien⸗Kesellschaft Selbstbilfe⸗ ; 1 = . nm . . e, Neustadt O. S. 80 i 19550 20,60 . . . em, dunkelblond, Nase spitz art scheid, lautend über je 250 A6, beantragt. Der In—⸗ en. . . . 18. . * * Dannover . 21 * 2490 2220 ö 2269 Hnurrba 2e] e Ken ;. auf haber der Urkunde en wird aufgefordert, spätestens in e, 18 4 . n , nen. 31 ti. W.. 22, 15 ? 23.75 är linken Wange Kleidung r dem auf den 7. Februar 1913, Vormittags 8e 36 eue Friedr̃ . traße ö . ö x J! . 11 5 unte z 9 Ge Aug ö . 2 11ICE Schwabmünchen 2 ö ö 26 60 19 ö an, 6 55 6. ö Zimmer 143, ar nberaumten / ö 1 2 3 . * je Pfullendorf. 2520 1 . . Unte uchunge gegen den Rekruten lermine sel C Mecht⸗ anjumelden und die Ur Innden melden, widrigenfalls d t j folgen 32 8 Stockach. ; . 2400 ber gh g . n ,. rbezirk Metz, ge⸗ ; wird. An alle, welche Aust über Leben ode Tübingen, Saargemũnd 21 00 ; 7256 n 14. 3. 1850 zu Flachslanden, wegen Fabnen⸗ e * Tod der Verschollenen zu erteile ien er og 8 * * * r* 1 27372 Urkund en erf I gen ird. j x wire auf Grund der F5§ 6898 ff. des Militär⸗ 1 26 *. 20. Juli 1812 die Aufforderung, spätestens im 3 hte ermine n , (enthůlster Spelz, Dinkel, Fesen). eietzbucks sowie der 85 356, 360 der . 2 1 . Am sgericht. Aghteilung 104 dem Gericht Anzeige zu machen. Günzburg. 23, 80 23, 890 24,40 24,40 erichtsordnung der Beschuldig te hierdurch f Ronigliches J Berlin, den 13 Juli 1912 Memmingen ꝛ; 2420 2430 24,40 24,40 Jüchtia Ik art. ö. Zahlungs sperre. ̃ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtei Waldsee 2400 24,20 W f ;

gte Pullendorf. 23,70 24, l Stockach. . Q 210901 24490 Fahnenstuchteectt rung. . J . R gen. In der Untersuch ungs sache gegen den Musketier me lich w ede, n vir ar . gen were, 1) Ad f Nikolaus Rönigliches Amlsg cht. ; . ; . 8 2 ö ö ilhel geh 3 ? . edle ö i1de len dreiprozentigen Eand⸗ P ö onigli 8 1* Alenstein . do 6. 13865 15565 1539 1630 . e . 6 ie gftücher Zehirahd nie. dis iss wdr . Thorn. . Q 1620 18le. 16,70 26.7. ( . . 336 ae a . er,. ö 150 69 und Nr. 169 048 ü 10 beantragt. = * 5 . 5 s ) 8 7 11 es Meilitäarstrafge J 3 owi 6 * 8 z Schneidemnhl. 350 . 19,90 1399 1980 1940 * 3 ö . 60 de . ö k Breslau.. 2 1639 1320 17.390 17.380 7 e hie 560 * wi. . sbafts. Direhii on zu Berlin, verb 6te an den Inhaber ö 6. 6 1585 154060 16 5F0 ir 60 e bierdi h. für fahnen süchtig ertlärt. enanten Hahler. Teistun en , m, Glctz 3, 1,00 1700 14750 18,00 irg i. Els., den 26. Juli 15912. , da ,, Augustin, z ö ö. 4 . . Gericht der 31. Didision ns . nere Ji Sscheine ode Frneuerungs⸗ Jer. * g bers i. Sal . * K . 9299 ö . ee , , . schein auszugeben. V findet auf den oben— 1 . 5 9 668 ; ö. 15 80 15630 1559 1650 . 21781 Fahnen fluchtserklärung genannten Antrag keine Anwendung. . 1032, Neustadt O. S. J 16,B70 1700 1720 1750 und Beschlagnahmeverfügung. Berlin. den . . . ; den enter. 346 chreren Gericht Dannovper 25 16. i so 15 856 1zd 10 Üintetsechn fr gegen ben Masketier Köntgliches Autsgceunt kin Mitte. Abt. 1646. m nteneicheten s . 3 1. W. / ; 19,50 1950 290,09 20,00 ; oe 2 3. 166, geb. 1891 in München.. 3.4 —— ö * ö n genf n Do g 6 66 61 * h 17.50 17,65 ö . . = 2 ach wegen Fal ht. v auf Grund 2 , ; riol 2 . n a Neuß 1690 1600 17 1749 7.15 ö , . a, , . Die vor ner Lebens erung - Bank, oder Tod der erf ere, zu ö . = . 43 , sowie der w, , n , , , , f,, Halfter Memmingen.. z ; 30 96 2686 21,58 21,66 9g: 26. . 335 360 der; ö fãrstr , zordnung der Be— Atti engesellscha if das Leben des Herrn Sallv erge Auff orderung, säteste Schwahmünchen ö. 2100 . 2 21.6 3. baldigte bierdurch für fabnenflüchtig erklart und Wolf. Kaufmann Hannover, 2 Mai termine dem Gerichte Anzeig ze zu m . n. Schwerin i. Mecklbg. 3 1800 1850 18,50 ; n im Deutschen Reiche befindliches . mit 13035 ausgefertigte ö dice Rr. J. 130785 über Busendorf, den 25. Juli 1912. Saargemũnd . ; 17,060 1750 17550 45 732 eichlas Heier BVermogen itt 10 909 4 ist abhan den g ekommen. Der gegenwãrtige fkerstes Amtsgericht. . 23 ; Inhaber genannter Police wird hiermit aufgefordert,ů . ; 8. 2 st e. i . sich innerhalb dreier Monate bei uns zu melden. 9 Tuchweber en,, 1 Allenstein. 3 1850 18.50 ;. ; ; ; widrigenfalls . Der ore ne Pon ce für kraftlos erklärt n ö ern, . 4 . 266 17.30 17,50 5 . 50 256.7. w / // und an dere telle dem Antragsteller eine neue uletzt . ö. , * mm 337 ia 3 . J . . , ung 71 8 . ö 3 ö E en Dertlagten zi Ausfertigung . wird. klären. Der bezeichnete Verschollene w ufge· Rechts ftreits vor

,, * 3. 238 28 ; ö 9 Qannover, den 29. Jult 1912. fordert, sich spätefrens in dem aur den s , g. le siebe Glatz... 3 1756 1856 Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ Bremen⸗ a , ö nn, nnn e. an aun de . 6 ö. . J zeichneten Dericht 9 dberaumten Äufge Vermitta ags 10 uch. Ii

Hen ger H 356ß6 35895 23190 5 kktiengesell cha 9 . sachen, Zuf stellungen 1. dergl. 1424391] Aufgebot. melden, widrigenfalls die Todese färung e. ng, einen bei dem . Ge

2 i. W. 5 ; 35 25 J 17,75 euß . 80 5 . . 2 . 3 ; . mi An alle Auskunft ü b 9 ; ! 2131 Zwangeynersteigerung. Der Pfandschein Nr. 83 X, den wir am 5. De⸗ a ; * alle, welche Aus m ift ö. er Lebe er n Amn it zu . Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die zember 1901 über die Versicherungẽ police Nr. 110671 32 ihn er! . n zu er! teilen 3 n, er 3f ui en Justell n Allenstein. 7, J . 18,50 ; ; Anschung des mim Berlin, Viesenstr. Ia, be. vom 1. März 1891, umgeschrieben am 7. Mai 1900 . derung, spätestens im Aufgeb otstermin dem ge bekannt ger . Thorn 53 19,60 5 52 5 2. zenen, im Grundbuche vem Dranienburgertorbensrk auf den Namen des Herrn Carl Philipp Rudolf Geri ict Aare e z. 6. n. 2. Der den 26. Schneidemũhl . 2100 . 20,50 ind 46 Blatt uur 3 der Cintragung des Rüdiger in Ochshaujen b. Bettenhausen, jetzt in Düren, den ö . cknig . Breslan .. . 0 18770 . ; . erste . Name Gaffel wohnhaft, ausgefertigt haben, soll . nigliches Amtsgericht. 4. Gerichtsschreiber des Fönig ichen Landgerichts II. i. . ar . 7 50 18 00 ; rebeli in. 2) des Tischlers banden gekommen sein. Wir fordern den etwaigen [4243 Aufgebot. 42541 rünberg i. Schl. 2 ĩ 0 Ekar 35 de ns Georg Inhaber auf, fich unter Vorlegung des Pfands 3. ; Prof 9 , e, em, . 8ln 9 60 20 00 ster * ffmanns Ge org 8 un. iter ö Fre u Professer Anna Gadow, geb. Schalenz, Deffentliche⸗ 3ustellung. logau D ö * . 8, 18,30 . 2 10 * unbe kan ber n ern sent! 4) d des 8 Ei enbahn⸗ binnen drei Monaten von heute ab et Uns ! dam, 8 Zehlertstr 43 at beg ntragt, den ver⸗ Die Frau Margaret . O. S. . ; . 4 . ; 17560 . beite i Pa ul ? M dri Ge 6. zusterm art. 5 der Frau zu , ,, Hel er . nie man d, jo werden wir Ho ö Re 2. bert N Jilbel m Scha enz. zeboren n h . annover. ö 8 21, 21,20 ö nes 2 3 geb. Kaiser, zu Brandenburg a. O. den Dfandschem ur Haltles ertlaren. in am 1. November 1848, zuletzt wohnhaft in e e e i. W. 2A, 5 22 00 ; . ; ngetragenen Grundstũcks, Vorderwohnhaus mit Teipz ig, ö Nat 19712. bj ees, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— den che man en . . . 21.75 ‚. 3 3 23. * rem Ab tritt, Sof und Barten, bestebt, soll J, ,. . . Swung ktie i, r. . eixzi ; wird aufgefordert, sich spätestens in dem Frit tz ee er i ö ̃ . ; 2100 . des Grundftück am 6. November 1912, Bor- vorm. Allg. Renten-Caxita ebensversicher üungẽba 1 ̃ n 2z6. Februar 1913. Vormittags Aufenthäl an ,,, i 23. ' 24.00 x ; tags 11 uhr. durch das unterzeichnete Gericht, ;. vor dem unterzeichneten Geri chte anberaumten An , . 23.90 920 der Geri ichtẽ gelle Neue Friedrichstr. 18 14, Or. Bi] XV.: Daenel. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ m ö münchen 22, Stoch . Zimmer Nr. 113 115, versteigert lea 0 erklãtung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Die Klägerin ladet den r ,, 1173 s Grundstůck ist als in den sogenannten oz je über 10 6000, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Verhandlung des Rechte streits vor

2

Pfullendorf . . z ? . 437 eme n Hofrãu men“ belegen mit einem Be⸗ Ne f ß *. nögen, ergeht die Aufforderur spatestens i A f 29 2 tennlen Umer lege Ut eine De Ve niche , ,. uf das Leben 95 Fauf manns mogen, ge die Ufsorderung, spate tens im Us⸗ an 6 Königli ichen ndgerichts J (

2

Ebemann

Im

8 *

) .

termine dom 14 m 11 8 dem

2

borzulegen, nen , fel die Kraftloserklärung der

de de 2222

2

Hauptmann Friediich von Saldern in Neu⸗ 88 mn gebor. rich Wall vertreten durch die Recht: an walte Justizrat 8. a 83 . um der Nach th und Nordmann in Charlottenburg, Bismarck⸗ a , m,. , ö n, , ,. 33 . *. *. e, ,, , er in 'i erse e, den 24.

1

Od .

Do de M N N C . 0 .

C * * *

28

*

2

22,50 l 9399

NX be

= 86. .

S 6 , ; 1 zerungs me ; 2 . . . . n , . . ? ö . Meckib.. z ö . ] . Hrn d fn n, , dee. 1. nicht speziell Derr DVermann ö. thol zeodt in gehats termine dem Gericht Anzeige zu machen. grun ße, II. Stockw 9 Zimmer 27

. ᷣᷓ. t 15539 ; . r,. en. In der Gebäudestenerrolle hat es die Berlin-Schöneberg lautend, sin Grimmen, den 5. Juli 1912. ember 1912, Rormittags 16 nun! ö Saargemũnd .. ; 2, 22,50 400 9g 000 7 23.7. . f. 1334 und ist bei einem jährlichen Nutzungs⸗ geko ommen. ir men, wels 6. . 13 Da,. Königliches Amtsgericht. 1 A forderung; einen bei dem gedachte

ert von 365 6 zu sC E udes er ver⸗ ee . ö zar de . z d , ginn fe rs g i 232 5 6 i 31 . 5 und der a nr zwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittẽpreis wird aus den vuabger r een Zahlen , n 3 . n, , . 26 V rsicherungen zn e k er den! . ch 2. 14133. Marte se ia in Willstätt. ugelassenen Anwalt zu bestelle egender ri in den alten für Preise hat die edeutun daß der betreffende ? me Pu sechs S f f h 536 3 n 8 de 1 w gefordert, sie inner a onate von . a Die Marte Le eser, ledig in? tat at bean—⸗ Zwecke der offen ichen ustellung wird diese Sp g, eff Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt ä ö. . . n , . , g d

Berlin, den 31. Jult 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. i191 lier Auntscericht Berlin. Mitte. Abt. 87 Magdeburg, den 29. Juli 1912. ait, für kot zu eeklären ie bezeichnete Verschollene Sitter, Gerichts schreiber

d G: n. . Magdeburger Lebens. Verficherungs⸗Gesellschaft. wird aufgefordert, i spatefte ner in dein auf. Frei. des Königlichen Candgerichts J. Zillkammer? Weae de ann s ; k 28 1913. Beormi 8

Wege der Zwangs volstrecku soll 31 ö tag, den 28. Februar. w

x ng 142 t 36 Aufgebot. 10 uhr, vor dem Großh, Amtsgericht Kehl, Zimmer [E266 Oeffentliche Zu ste lung.

23 n Grun buche vor Berlin 8 . n * 3 6 3 . h . ! Die Ded wig , ,. Ritterstraße 2, Nr. 2, anberaumten Auge bots termine zu e ben.

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Riga. Ghie ago. , n 131 Blatt Nr. 3072 zur 3 de e , . hat das Au gebot des iber an teil bree derne, ne .

; . t e Christi 8 51 Fu é 2. * x 66 . . 2 66 den 20. Juli 1912 machen. gel am 7. Möoͤ 3165353 zuletzt w haba in Will,. Berlin, den 27. J

Börsenylãtzen * * für die 8 o che vom 22. bis 27. Juli A012 ,,,, ag, , , d, ee, ,. , nn , n, ,,, , mne n, g. 1 R . e ; 5 ? ateurs Fra be eingetragene 5 . 8 2 , w 1 1 oder ö ö eb . ö ] 1 eijen, Lteferungsware Seytember 1439 2.8 * . f, , . Din, e . Hennte er, an dem Ber weir Ver. Socrates und ol 91 vermögen ,. n eb st ,, . für die Vorwoche. Betember 147 585 115 * Eunstick an 7. Ottober . . Zenn n ei . , ,,, e. . ö 3. ö e n. or ; ö, , sz in Mart. Parig. Mais Jult ... 117,15 117.48 t Ger chtastelle 3 4 3 4 466 83 ausgestellten Kurscheines Nr. 597 beantragt. Der An dige zu machen. ; . adet den Beklagten 6. i , e, lat 6 Inhaber der Urkunde? wird aufgefordert, svätestens in Kehl, den 25. Juli 1912. es Rech tẽstrei its vor

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Ro 16129 165 3 mne. . , . Berlin vãte ivill . ; . die, as, in Berlin. dem auf den 28. Februar 1913. Vormittags Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. ichen Landge nn in Bi 2

96 ] 29 Trey ;

. lieferbare Ware des laufenden Monate 241,85 238,36 Neu Jork. Füllerstraß. 133 5, belegene Grun tic enthalt * iir or den harren Gericht, 3 berei Gcoßh. 9. 65162 .

Boche D ee, ö e. Da, iger ile dere r, hr, bor dem unte zeichneten Gericht, Zinner erz?! Stiober rm , . ö. care aur, g, ,, 6 , , , n gene, Ten seen , .

22. 27. gegen ntwerpen. Weinen Juli 165 82 167,75 nn ö , g gin 1 e. 165 anzumelden und die Urkunde 3 mir rigen alta ,, 2 3 . 3 , ö. Juli Vor⸗ Donau. mittel.. I die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. er, ,. mne w antrag 3

Ju J 165,98 165 94 Lieferungsware September 3523 156,2 n,, . , r ; . ; ig Hie woche Wehen roter Winter. Nr.?“ 16946 169 82 zember 158.73 159,44 n , e. e, ,, Grundsteuermutter Altenkirchen, den 27. Jult 1912. ͤ 85 in! nt eie wohnten i nnr,

87 88 n und in Bebäudesteuerrolle des Stadt⸗ FEönialiches 3 n 1366 z Sandhofen, Berlin. er ö . 163 Bi 58 Ai mndebezirks Derlin unter Nr. 4922 mit einem Käniliches Amtsgericht ür tot zu K zeichnete Verschollene ö ö ueno tres. brlichen Nutzungs wert von 15 000 4 eingetragen. Uufgebot. wird 3353 ich spätestens in dem auf Mitt⸗ (42153! effentii che Zune sluug. 153,23 24 r Versteigerungsvermerk ist am 23. April 1912 . ,, , Adolf Ulmer zu Eßlingen, ver, woch, den 26. Märs 1213. Vormittags Der Wilbh Socha in Duisburg M 85353 28 Grundbuch eingetragen. ö k den Justizrat Lattermann und Dr. Ernst 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Mannheim, 1, an⸗ Töserterstraße 39, Kläger, pe arge i

ö .

Berlin, den 5 IJ li 1912 Zilligus, Re chtsanwälte in Berlin, Kronenftraße 535 11, be aur ten Auf ebotẽtermin n zu melden, widrigenfalls Iechig aum alt Martwi tz in Duisburg, klagt e.

Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 188551 185,75 r . ͤ . I55 æ das 1 229 15 225.80 Am sterda m. i Durchschnitts ware...

Hafer, = ö ö 460 g das 1 187,84 183,66

ö ; . ! ; 19 Ef ; 77 *

Roggen Vom, 5 . ) Neue Ernte. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. hat das Aufgebot des am 31. Juli 1900 fälligen, die Todeserklärung e en wird. An alle, welche die Ehefrau Wilbelm Socha, St. Petersburger . ; 145,24 ö. w * 5 augge ; n , n, ,, 1sfunft über Lebe a, , , ,

Odessa 18357 Bemerkungen. 30 Zwang ver stes gerun von G. v. Arnim ausgestellten, auf den in. Aus t über en ode es Verschollenen Seikoweki, jetzt unbekannten

. n 57 8 3 26 4 . zwischen verstorbenen Konteradmiral a. D. Paul zu erteilen vermögen, eine ie Aufforderung, fpä. Sannoper, Landwehrstraße 5],

Mannbeim. e eien ; . . ; Im Wen r, e, ,, ö ; Roggen, Pfälzer, russischer, mittel.... . 185,00 191,56 99 ö 2 amerikanischer iner ; 189.53 1 Imperial Quarter ift für die Veinennoti an der Londoner , g 6. der Zwang voll . soll 8, . v. Zirzow zu Wilmersdorf, Schaperstraße 37, ge⸗ testens im Aufgebotstern ine dem Gericht Änzeige des 15553 B. ö. B., mit Wehen, uertkanischer, umãänischer, mittel 259 32 241,50 Maik, La . 109, 30 Produktenbõrse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um— . 66 ne, im Gr nen., iche von Berlin. A ng zogenen und von die em ak eytierten Wechsels vom zu a scheidung. Der ger ladet ge . rusischer, La Plata, mittel. 193,75 202,08 ö sätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten . chnltts. * ; 1. 2693 46 364 . 4 136. Mai 1500 über B00 , beantragt. Der Inhaber Mannheim. den 25. Juli 1912. lichen Ve . ö des Rechtsstreits Gerste, Futter mit el ö 163, 13 162.50 Ondon. en,, . 42 . gd . ftienbaun ,, er . ö . der Urkunde nigd aufgefordert, vatestens in dem Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Zwilkammer des Königlichen Lar rer 55 ; aa. n II dal 16e r e lin n J agen 2 2 9 62 . . 2 ö ö 3. 2 * . fais. aan nnd Sa Pita. 1bb M0 10e menen 65 2 (QMlark Lane) J.. ange 3 1. Busbel Weisen = 50. J Bufter Mals —= S5 Pfund un! S*, September 1813. Bormmittags 6 . ö. k . ö , liz a, en ö . w 2 z an der . Der Nachlaßrfleger Rechtsanwalt Schramn ö . u; i dic a, en, . 83 . en ic . 36 , , richts fell 2 Zimmer Zimmer Nr. 18 anberaumten Aufgebots termine seine Maren ke 1 en w n e . 3. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anm Weizen 2490, Mais 2009 ir. 3 mel. ö. runnenvlatz Zimmer HJtechte gujumelden und die Uckunde vorzulegen, , berltolbenen, ohann zu bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zustel dosen Kerpen eboren am 5 1817 in Monrea ĩ ole 496d 524 d 2 UL, n 3zug ö r *. beka J 1

111

Wien. Weizen englisches Getreide, 29 3 F . . * . 8 * ebbe 1 verd Das Grund⸗ ri Fall 19 ( . 3 3 z 8 ö Roggen, Pester Boden ö. 176,53 178 14 Hafer Mittelyreis aus 1945 Marktorten 8.82 Bei der Umrechnung der or f. in Reichswährung sind die aus 7 , nie el ts, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Rreig Nöaven, zulcht woh— bal in Ti erit ; wird dieser Aut Welzen, Theiz. ). 21473 215,77. Gerste (Gazette averages) den einzelnen Tagesangaben im Reicheanzeiger. ermittelten wöchent= erg ,, , ß inte, folgen wird. ö , n, nn, ain den , Fal le. Hafer, ungari cher 1 195 95 193336 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gel gt, m Fgebälde mit Ytäckflüge! lin 8 2 6f fen . Charlottenburg, den 12. Jull 1912 6 iklãrer ĩ— 53 2 ete aul 31mm n n. Aktuar

8 4 8 * ( ö 7 . . ö * 7 am In 3 * esfo dert, * nö5 en 3 11 w ( Ui dll It, III, ; Mais, ungarischer.... 161,265 163,72 Liverpool. * . 1 4 d . 6 i e, g fing d lurbu , , J, Königliche? Amtsgericht. Abt. Iz. di, , e nn. 2 2 . 6 6 als Gerichtsschreiber des Keniglichen Landgerl nd ol die Kurse auf London, für Chicago und Neu Jork di , r. 8d D 2e. ö. J . ; ; 2 ; . . ö . ö af fen,, 5 180,14 Kurse auf Neu Jork, für Odefsa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ e 8. n der Grundsteuer⸗ [42 43 31 3 Aufged at. 154. E. S6 12. 14. zeichneten Gericht anberaumten Auf gebotstermine 112162 Oeffentsiche Zuste lung. Budapest. roter Winter. Nr. 2. ; 193.18 urg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diefe Plätze. , n , nner ll, 54 neu 4174, in 1) Der Postsekretär a. D. Josef Schmeis zu zu melden, widrigen alls die Todeserklärung erfolgen u Luise Amalie Martha New:

Weizen Manitoba Nr. 2. 35,49 185, Prelse in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämle. ! baudesteuer ier Arilkei A7 usst cliem ichen. Scha ie straß 8, 2) der Bandagist Ludwig wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Le soweh' ö. Zt. Antwerpen,

—; tlichen vert 11000 4 verzeichnet. Schmets zu Aachen, Büche stra ße 48, 3) die Kloster⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die an = Schmeißer l

ung? *

Roggen, Mittelware. ; 159,B,8! 161,60 Rurrachee 599 17590 . 3. . 20140 29297 Australier. 33 i153 3 a, i er Versteigen 4 ist am 20. Juli Ilz in fan Maria Schmelz zu Cättich 4. Fräulein Bertha Anffczderung, späte tens im Aufgebots termine dem Ge, Je ar. Nowitzki, z . 155,81 18730 Hafer, englisch weißer. 18433 Kaiserlich s Statistisches Amt. Grundbuch eingetrag en. Schmiets zu Nachen, Kleinmaschierstraße 2, zu 2 und richt Anzeige zu machen. . Verhandlung des tt n e.

; 4 vertreten durch den zu 1 Genannten, haben be⸗ Mayen, den 23. Juli 1912. Zivilkammer VII des Landgerichts in Damhurg

= . dos, ßl 153,87? Mais, La Plata, gelber .. 116.64 In Vertretung: erlin, den 27. Juli Hi. ̃ den zaigliches Amte gericht Berlln⸗ Wedding. Abteilung 6. antragt, folgende verschollene Personen: a. die ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Jlbil susti⸗ zgebäude, Si bekingplatz auf den LJ. No⸗

u ber kan

Koch. lr