1912 / 181 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma ist erloschen. Die unter der erloschenen Firma betriebene Fabrik chemischer Produkte wird von der in Abteilung B Nr. eingetragenen Firma Chemische Fabrik Ottmann, G. m. b. H.“ fortgeführt. Uslar, den 26. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Winsen, Luhe. 42395 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute bei der Firma Otto Bergstede in Winsen a. d. Luhe eingetragen worden: Die Firma ist er—⸗ loschen. Winsen a. d. Luhe, den 8. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Zæoĩtꝝn. 42396

Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 418. Die Firma Julius Kotte in Zeitz und als deren Inhaber der Juwelier Julius Kotte in Zeitz. Angegebener Geschaäͤftszweig: Gold⸗ und Siiberwa Nr. 418: Die Firma Ernst Witzleb in Zeitz und deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ernst Witzleb in Zeitz. Angegebener Geschäftszweig: Mühlenbetrieb, Handel mit Getreide, Mehl- und Futterarttkeln.

Nr. 420: Die Firma Hugo Pretzsch in Zeitz und als deren Inhaber der Drogist Hugo Pretzsch in Zeitz. Awgegebener Geschäftezweig: Drogen- und Farbenhay dlung.

Zeitz, den 27. Jult 1912.

Königliches Amtsgericht.

en.

7 18

U118

Ter- hst. 142397 Unter Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters Ab— teilung B ist bei der Firma H. Schomburg Söhne, Aktiengesellschaft in Berlin, Zweig⸗ nie derlassung in Roßlau, heute elngetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Alfred Funk in Roßlau, des Buchhalters und Kassierers Karl Sper⸗ berg in Roßlau und des Betriebsleiters Max Carolus in Roßlau ist erloschen.

Dem Betriebsleiter Max Carolus in Roßlau ist nur für die Zweigniederlassung in Roßlau Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, gleichzeitig mit einem der Vorstandsmitglieder oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Zerbst, den 27. Juli 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Twöͤnitxꝝx. (42118

Auf dem Blatte 53 (364) des hiesigen Handels— registers, die Firma Albin Drechsel in Gorns— donf betr., ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Albin Drechsel Söhne. Gornsdorf. Sie hat ihren Sitz in Gornsdorf. Eine Zweigniederlassung ist in Dre— bach errichtet worden. Der Inhaber Albin Theodor Drechsel ist ausgeschieden. Die Gesellschafter Kauf⸗ mann Emil Albert Deechsel und Kaufmann Karl Huge Drechsel, beide in Gornsdorf, sind Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist am 15. Juli 1912 errichtet worden.

Königl. Amtsgericht Zwönitz, den 25. Juli 1912.

Genossenschaftsregister.

Angermünde.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Zichower Milchverwertungsgenossenschaft, 456. m. b. S. in Liqu. eingetragen: Nach voll— ständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Angermünde, den 26. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

H rænnschvreß . (142399

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bet dem Lehre⸗Essehofer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Lehre folgendes eingetragen:

An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds, Rentners Carl Schulje in Lehre ist der Kantor Otto Fischer in den Vorstand gewählt.

Braunschmweig, den 26. Jult 1912.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. (Unterschrift.)

Rremerhavenm. Genossenschaftsregister.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft; Küsten⸗ und See⸗Fischer⸗ Genossenschaft an der Unterweser, eingetragene Genofsenschaft mit unveschränkter Haftpflicht in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1910 ist der Fischer Friedrich Recker in Bremer⸗ haven in den Vorstand und zugleich zum Vorsitzenden gewählt an Stelle des Fischers Johann Hinrich Bengson von hier.

In den Generalversammlungen vom 2. März und 27. April 1912 ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen.

Durch Verfügung des Amtsgerichts Bremerhaven vom 23. Juli 1912 sind auf Antrag der Genossen zu Liquidatoren bestellt der Stadtdirektor Koch und der Obersekretär Strobach, belde in Bremerhaven.

Bremerhaven, den 26. Juli 1912.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

a2400

Filehne. Bekanntmachung. 42401

Bei der unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genoössenschaft mit beschräukter Haftpflicht „Spokta Ziemeka“ ist die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossen— schaft auf die Summe von 1000 beschränkt, und zwar für jeden Geschäftsanteil.

Filehne, den 22. Juli 1912.

Königliches Amtsaericht. Geomiünd, Kiffe]. 42485

Im Vorstande des Schenener Spar und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. zu Scheven sind folgende Aenderungen eingetreten:

1 n ausgeschiedenen Vereins⸗ porstehers Peter Krebsbach tst zum Vereinkvotsteher gewählt der Wirt Nikolaus Schmitz zu Wallenthal.

2 Als Vorstandsmitglied an Stelle des Nicolaus Schmitz ist der Wirt Ernst Breuer zu Scheven und an Stelle des ausgeschiedenen Anton Philippen ist der JTandwirt Hermann Josef Grahn zu Wallenthal

gewählt. ö Gemünd (Eifel), den Juli 1912.

H . Slelle De

23

1

NnHalberstadt. 1424909 Bei der im Genossenschaflsregister Nr. 5 verzeich= neten Ländlichen Spar Æ Dartehns kasse Baders⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist heuie eingetragen: An Stelle des Friedrich Keune ist Albert Keune in Badersleben als Vorstandsmitglied gewählt. Halberstadt, den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 42403

Königsberg. Er. Genossenschaftaregister des

Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Pr.

Am 27. Juli 1912 ist bei Nr. 45 für die Central Genossenschaftsbank für Ost⸗ und Westpreusten zu Königsberg i. Br., eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht. eingetragen: Die Eigenschaft des Rentiers Walther Lorek als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist erloschen.

Mannheim. Genossenschaftsregister. (41412

Zum Gen.⸗Reg. Bd. J O.⸗3. 15, Tirma „Credit Verein Neckarau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Miannheim⸗ Neckarau wurde heute eingetragen:

Philipp Helmling ist aus dem Vorstand ausge— schleden, Adam Mavfarth, Sekretär, Mannheim—⸗ Neckarau, ist als stellvertretender Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 13. Juli 1312.

Großh. Amtsgericht. J.

Mühlhausen, Thür. 42405 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, Bau⸗ genoffenschaft Mühlhausen i Thür., ein⸗ getragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, in Mühlhausen i. Thür., am 27. Juli 1912 eingetragen: An Stelle des aus—⸗ geschledenen Stadtobersekretärs a. D. Dahme ist der Generalkommissionszeichner W. Ehrenbrecht in Mühl⸗ hausen i. Thür. in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

XM. GIad bach. 42401

In das Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei dem Hardter Spar⸗ und Darlehnéè kassenwnerein e. G. m. u. S. zu Hardt eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen bezw. verstorbenen NVorstands mitglieder Peter Matthias Laufen und Martin Hubert Eickelpasch sind Wilhelm Rieth⸗ macher und Johann Schrammen, beide zu Hardt, in den Vorstand gewählt worden.

M.⸗Gladbach, den 10. Juli 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Münstermaifeld. 42406 Bei dem Lonniger Spar⸗ und Darlehns⸗

kassenverein, e. G. m. u. H. in Lonnig ist

heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Peter Josef Jung⸗ bluth ist Peter Geisen, Landwirt zu Lonnig, zum Vorstandsmitglied bestellt.

Münstermaifeld, den 20. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Git weiler, Bz. Trier. 42499

Unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Ein und Verkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht in Merchweiler in Liquidation, ist heute eingetragen worden:

Die Liquidötion ist beendet, und ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Ottweiler, den 24. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Hassan. 42151 J. Gewählt wurden als Vorstandsmitglieder:

1) des Darlehenskassenvereins Hintereben. e. G. m. u. H., Sitz: Hintereben, an Stelle des Alois Freund: Georg Peschl, Bauer in Poppenreut;

2) des Darlehenskassenvereins Obernzell, e. G. m. u H., Sitz: Obernzell, an Stelle des Josef Ratzinger und Anton Maier: Josef Groß, Müller in Obernzell, und Georg Wohlstreicher, Gütler in Leopoldsdorf; Vorsteher ist: Josef Haderer, dessen Stellvertreter: Josef Groß;

3) des Oesterreichischen Baunereins Passau, e. G. m. b. H., Sitz: Passau, an Stelle des Ludwig Zahradnicky: Adolf Reischl, K. K. Finanz— wacheoberaufseher in Passau;

4) des Darlehenstassenvereins Ruhstorf, e. G. m. u. H., Sitz: Ruhstorf, an Stelle des Georg Maier und Josef Graml: Markus Baum gartner, Sütler in Ruhstorf, und Alois Fischer, Dekonom in Rottau;

5) des Darlehenskassenvereins St. Salnator, e. G. m. u. H., Sitz: St. Salvator, an Stelle des Josef Kaiser: Franz Weinholzner, Bauer in Bergham;

6) des Darlehenskassenvereins Thyrnau, e. G. m. u. H., Sitz: Thyrnau, an Slelle des Georg Poschinger und Alois Prechtl: Johann Schau⸗ berger, Bauer in Donauwetzdorf und Ludwig Schauer, Bauer in Redling.

II. Eingetragen wurden:

1I) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Eging Ndb., e. G. m. u. H., Sitz: Obereging (Statut vom 16. Juni 1912),

2) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Gotts. dorf, e. G. m. u. H., Sitz: Gottsdorf (Statut vom 28. Mai 1912).

Zu 1 u. 2: Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschätts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts« betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen r ee zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ assen.

Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit— glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Vereinsmitglledern oder diesen selbst geschuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte freihändig oder gemäß Artikel 1 des Bayerischen Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben und veräußern.

Die Zeichnung für die Genossenschaften erfolgt in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift

Könlgl. Amtegericht.

beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in

gleicher Welse durch Veröffentlichung zu 11 im Baberischer Bauer s Landshut, zu 112 in der Donaujeltung · in Passau

Vorstandsmitglieder sind: .

zu 15 Andreas Wimmer, Bauer in Preinting, Vereinsvorsteher, Johann Geier, Bauer in Roht⸗ bach, Stellpertr des Vorst, Thomas Hauzenberger, Bauer in Loipfering, Paul Neißendorfer, Stein⸗ hruchbesitzer u. Müller in Einzendobl, Alois Duschl, Bauer in Albersdorf, ; ;

zu 2 Johann Wimmer, Brauereibesitzer in Gotz. dorf, Vereinsvorsteher, Ludwig Kropf. Bauer in Gott dorf, Stellvertreter des Vorstehers, Josef Kornerl, Bauer in Gottsdorf, Mathias Pilel, Bauer in Gottsdorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschästsftunden des Gerichts jedem gestattet,

III. Nach dem neuen Statut des Darlehens⸗ kassenvereins Aidendach, e. G. m. u. H., Sitz: Aidenbach, ist nun Gegenstand des Unter⸗ nehmens wie bei den unter Ziffer 11 aufgeführten Darlehens kassen vereinen Eging und Gottsdorf; die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt ebenfalls in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift binzufügLen; die Bekanntmachungen er⸗ folgen in gleicher Weise durch Veröffentlichung in der Verbandekandgabe in München.

IV. Mit Beschluß der Gen -Versammlung d. 27. Mal 1912 der Molkereigenossenschaft Dietersburg, e. G. m. u. S., Sitz: Dieters burg. wurde der 836 der Statuten dahin geändert, daß die Veröffentlichung der Bilanz nunmehr in der Verbandskundgabe in München zu erfolgen hat.

Paffau, den 25. Juli 1912.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Ratibor. 142110

Im Genossenschaftsregister wurde am 24. Juli 1912 bel Nr. 25 (Kreuzenorter Spar⸗ und Darlehns - kassen⸗Verein, eing. Gen. mit unb. H. in Kreuzenori) eingetlagen, daß Josef Riemel aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Häusler Peter Schula in Kreuzenort gewählt ist. Amtsgericht Ratibor.

HKegensbarg. Bekanntmachung. 42411 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Laufenthaler⸗Haager Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Laufenthal ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Heß wurde Georg Hofmeister. Gutler in Laufenthal, als Vorstandsmitglied gewäblt. Regensburg. den 27. Jul 1912. K. Amtsger icht Regensburg. H enutling em. 42412 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsreglster wurde heute bet dem „Dar lehenskassenverein Genkingen, e. G. m. u. H.“ in Genkingen folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25 März 1912 wurde an Stelle des zurückgetretenen Jakob Saur, früheren Kronenwirts, der Johannes Ruoff. Bauer Provisors Enkel, in Genkingen in den Vorstand gewählt.

Den 24. Junt 1912.

Landgerichtsrat Muff.

Te YVhni ks. (42487

In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Juli 1912 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Belk“ folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. Juni 1912 dahin abgeändert, daß die Genossenschaft anstatt dem Provbinzialverband schlesischer landwirtschaftlicher Genossenschaften zu Breslau“ dem Verband schlesischer ländlicher Ge⸗ nossenschaften e. V. in Breslau“ beitritt und ihre Be⸗ kanntmachungen nicht mehr in der „Schlesischen land—

wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau“,

sondern in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins, Schlesischer Bauer zu Breslau er⸗ scheinend, veröffentlicht. 5 Gn.⸗R. 9 / 35.

Kgl. Amtsgericht Nybnik.

Schleiꝝ. Bekanntmachung. (42413

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 1I1 der „Dittere dorfer Spar⸗ und Darlehna⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dittersdorf“ ein⸗ getragen worden.

Die Genossenschaft führt die obenbezeichnete Firma und hat ihren Sitz in Dittersdorf.

Die Satzung ist am 21. Juni 1912 errschtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeuanisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Wirkung baben sollen, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Seine Willenserklärungen und Zeichnungen für den Verein hat der Vorstand durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter, abzugeben. Die Zeichnung geschieht so, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be— nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗

fügen.

Der Vorstand besteht aus dem Gutsbesitzer Friedrich Andrä in Dittersdorf, Vorsteher, dem Gutshesitzer Franz Kießling in Dittersdorf, stell⸗ vertretendem Vorsteher, dem Gutesbesitzer August Müller in Dlttersdorf, dem Gutsbesitzer August PMicker und dem Gutsbesitzer Albin Wolf in Dragenẽs dorf. . .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterfertigten Registergerichts jedermann gestattet.

Schleiz, am 29. Juli 1912.

Fürstliches Amtsgericht.

Schwiebus. 42414

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. Jeinge tragenen Konfumwverein Schwiebus und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Der Tischler Richard Dehnst und der Schneider Theodor Lekebusch sind aus dem Voꝛstand ausge= schieden und an ihre Stelle der Tischler Rem hold Schul und der Arbeiter Matthias Kircher in den Vorstand gewählt.

Schwie bus, den 25. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tauherbisehofsnmeim. 42486] In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute zu O. 3. 5 Ländlicher Kreditnerein Wenk heim, e. G. m. u. D. in Wenkheim ein⸗ getragen: Der Vorsteher Landwirt Johann Martin örner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine Stelle der Landwirt Johann Martin Semel in Wenkheim in den Vorstand gewählt. Vorsteher ist Sattler Alois Kneuker in Wenkbeim. Tauberbischofsheim. den 26. Juli 1912. Großb. Amtsgericht.

Trier. ; aas)

In das Genossenschaftsregister wurde heute bet der Genosserschast „Volksbank der Pfarr⸗ gemeinde St. Mathias e. G. m. u. S.“ zu St Mathias Nr 66 eingetragen;

Der Zimmermeister Michel Dewald ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Trier, den 26. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt 7.

Winsen, Lune. 42417]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. hh die Genossenschaft unter der Firma „Spar und Darlehnskaffe. eingetragene Genofsen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Radbruch eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Juli 1912 Festgestellt. Segen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wir ischaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern in den Winsener Nachrichten. Vorstandsmitglieder sind: der Honbesitzer Wilhelm Fischer, der Abba uer Heinrich Müller, der Bäcker⸗ meister Wilhelm Lühr, sämtlich in Radbruch. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem? Mitglieder der Firma ihre Namensunter= schrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. d. Luhe, den 22. Zult 1912. Königliches Amtsgericht.

Wismar. ; 42415

In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Gũuttemp ler Logenhaus⸗Baugenoffenschaft, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wismar i. M., folgen des eingetragen

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kaufmanns Christian H. Chriftiansen zu Wismar ist der Ratsdiätar Rudolf Schultz zu Wismar zum Vorstandsmitglied bestellt.

Wiemar, den 26. Juli 1912.

Großherzogliches Amtegericht.

Wusterhausen, Gosse. 424191 In das Genossenschaftsregister ist bei der Schön⸗

felder Milchverwertungs⸗Genofsenschaft

eingetragenen Genofsenschaft mit beschränkter

Hastpflicht Nr. 7 eingetragen: Nach voll⸗

ständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens

ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Wusterhausen a. D., den 25. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

NR eutlingem. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Musterregtster wurde heute eingetragen: Nr. 242. Firma Krimmel Cie. in Reut— lingen, 5. Muster für gestrickte Taschen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3001, 3606, 3010, zol5, 3026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Min. Den 21. Juni 1912. Landgerichtsrat Muff.

Konkurse. . H erlim. (42323

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Aronsohn Kaufmann in Berlin, FRronensfraße 57, ist heute, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmgnn Boehme in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1812, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. November ADIZ, Bormittags 105 Uhr, tim Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 106 - 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1912.

Berlin, den 27. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

urg stadt. 42290

Ueber das Vermögen der Manufaktur⸗ und Galanteriewarenhändlerin Frieda Klara verehel. Voigt, geb. Herold, früher in Hart⸗ mannsdorf, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 29. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Rechtsanwalt Dr. Lenke hier. Anmeldefrist bis zum 19. August 1912. Wahltermin am 26. August 1912, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 9. Seytember E912, Nach- mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1912.

Burgstädt, den 29. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

42420

Verantwortlicher Redakteur: J. V.! Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Küppers“

M 184.

Der Inhalt diefer Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 31. Juli

Gůterrechtẽ. Vereins,

1912.

. Genosfenschaftz⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Warenzeichen, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. i61F)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstaßholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse. angst ädt. 422891

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Brstfabritantenr Stte Friedrich Lißner in Göppersdorf bei Burgstädt wird heute, am 29. Juli 1912, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver— sahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Böhringer hier. Anmeldefrist bis zum 19. August 1912. Wahltermin am 26. August E912, Nachmittags 53 Uhr. Prüfungstermin am 9. September R912. Nachmittags 15 Uhr. If ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1912.

Burgstädt, den 29. Juli 1912.

Königliches Amtegericht.

ma riottenbmg. 142282 Ueber das Vermögen des nicht eingetragenen Wer⸗ eins Deutsch Rumänisches Handelssyndikat zu Berlin⸗ Wilmersdorf, zuletzt Nürnbergerplatz 3, vertreten durch den gemäß § 57 3.⸗P. -D. bestellten Kaufmann Stadthaus zu Bertin. Yorkstraße 71, sst heute vormittag 10 Ubr vom Königlichen Amts gericht Charlottenburg das Konkursverfabren eröffnet. BHerwalter: Konkursberwalter Dr. Nahrath hier, Neue Kantstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. September 1912. Gläubigerversammlung am 22. August 19 E 2, Vormittags 101 Uhr, und Prüfungstermin am 7. September 1912. Vor⸗ mittags ROf Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ straße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 25. Juli 1912. Der Gerichts schreiber . a n n Amtsgerichta.

Chemnitz. (42530 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh warenhändlers Paul Richard Richter in Chemnitz wird heute, am 26. Juli 1912, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rangie hier. Anmeldefrist bis zum 14. September 1912. Wahltermin am 2 zZ. August E912, Vormittags IHE Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1912, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1912. Chemnitz, den 26. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dorstem. Bekanntmachung. 425281 Ueber das Vermögen des Drechslers August

Kuhlmann, früher in Recklinghausen Süd, jetzt

in Dorsten, Recklinghäuserstraße 33, wird heute, am 29. Juli 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtsanwalt Schmelting in Dorsten. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. August 1912. Erste Gläubiger⸗ persammlung am 14. August 1912, Mittags 12 Uhr, Zimmer 109. Forderungsanmeldefrist bis l. September 1912. Prüfungstermin am 20. Sey⸗ tember 1912, Mittags 12 Uhr, Zimmer 10. Dorsten, den 29. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Dnůsseld orf. Konkursverfahren. 42279 Ueber das Vermögen der Firma „Jahns Met allindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf. Rather⸗ straße 29, wird heute, am 25. Juli 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wolffgarten in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 21. Mugust 1912, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. September 1912, Vormittags 101 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15.16, Zimmer Nr J. 14 N 112112. 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

Duispurg. Konkursverfahren. (42315 Ueher das Vermögen der Ehefrau Engelberdt Stockhausen, Gertrud geb. Röser, in Duis burg, Vanheimerstraße g0, wird heute, am 29. Juli 1912, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, RM dieselbe ihre Zahlungsunfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann zu Duisburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2B. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 27. Mugust 1912, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter— eichneten Gerichte, Parkstraße, Zimmer 207. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. August 1912.

Königliches Amtsgeriht in Duisburg. Abt. 5.

Feller

Elis lehem. 42321]

Ueber den Nachlaß des zu Schravlau verstorbenen Malermeisters Hugo Rinck ist am 26. Juli 1912, Nachm 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schausell in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 24. August 1912. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin am 23. September 912. Borm. AO Uyr, Zimmer 6.

Cislehen, den 27. Juli 1512.

Der Gerichtsschreiber des Kanigl. Amtsgerichts. Eis lep em. 1423221

Ueber den Nachlaß des zu Stedten verstorbenen Schuhmachermeisters Karl Julius Theodor

Hoffmann ist am 25. Jull 1913, Nachm. 53 Uhr,

das Kenkurgperfahren erzffnet. Der Kaufmann Otto

Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 24. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. September 1912, Vorm. EO uhr, Zimmer 6.

Eisleben, den 27. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Eister werd. 42547 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Arno Grünewald in Elsterwerda, Berlinerstraße 25, ist heute, am 23. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Krenkel in Elsterwerda. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Au gust E912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1912. Elstermerda, den 23. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Erk elenxꝝx. (423031

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Theodor Zimmermann in Erkelenz ist am 27. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 50 Mi⸗ nuten, der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum 14. September 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1912, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefr'st bis zum 20. August 1912. Konkursverwalter: Prozeßagent Wilms in Erkelenz.

Erkelenz, den 27. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 142318]

Ueber das Vermögen des Polsterers Franz Roesnick zu Essen⸗West, Sälzerstraße, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 18. August 1912. Anmeldefrist bis 11. September 1912. Erste Gläubigerversammlung den 23. August E912, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 7.

Efsen, den 27. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gnesem. Bekanntmachung. 42288

Ueber das Vermögen des Schneiders Jacob Fuchs aus Kletzto ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 29. August 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1 9E 2, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 August 1912.

Gnesen, den 26. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gxräfemthal. Konkursverfahren. 42266

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Fleischers Gustav Kiesewetter in Reichmanns⸗ dorf wird heute, am 29. Jult 1912, Vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Grippain hier. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses usw. Dien tag, den 20. August 1912, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag. den EO. September 1912. Bormittags 10 Uhr.

Gräfenthal. den 29. Juli 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.

Mamburg. Konkursverfahren. 42306

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Emil Friedrich August Gerling, Mitinhabers der Firma Gerling Goetz (Technisches Bureau) Samburg, Bieberhaus, Wohnung: Husumerstraße 4, wird heute, Nachmittags 129 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August d. Is. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Oktober d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. August d. J., Vorm. EO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 30. Ok⸗ tober d. J, Vorm. 109 Uhr.

Gamburg, den 29. Juli 1912.

Das Amtögericht. Abteilung für Konkurssachen.

Meidelberg. 142527 Ueber das Vermögen des Tiefbautechnikers Josef Ell, Inhabers der Firma Joseph Ell in Heidelberg, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kaufmann in Heldelberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. September 1912. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 28. August 1912. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 12. Oktober 19I2, Vorm. 9 Uhtr, Zimmer Nr. 2. Heidelberg, den 29. Juli 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IV.

Jarots chin. Fonkursverfahren. 42533

Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ händlerin Lucia Stefanska. geb. Witezak, von hier ist heute nachmittag 6 Uhr der Konkurs er— öffnet worden. Konkursverwalter: Kämmerer a. D. Sermann Müller von hier. Anmeldefrist bis 19. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 19 A2,

Bezugspreis beträgt L M SO 3 für das

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 5.

10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 10. Auaust 1912. Amtsgericht Jarotschin, den 25. Juli 1912.

Jauer. (42301!

Ueber das Vermögen der Firma W. Berg— mann's Wagenfabrik Inh. Hugo Bergmann in Jauer, ist heute, Nachmittags 6,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Wolff in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. September 1912. Erste Gläubigerversammlung den 3. September E912. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1912.

Jauer, den 27. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Hatto witr. O. S. Konkursverfahren. 42532]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Benno Kiksmann in Kattowitz, Heinzelstr. 2, ist am 25. Juli 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Loebinger in Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. September 1912 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am 2. August E19 E2Z2, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September E912, Vormittags LIE Uhr. Zimmer Nr. 35. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August

1912. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Kempen, Bz. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan Lesinski in Kempen i. P. ist heute, am 27. Juli 1912, Nachmittags 625 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der Rechtsanwalt Doerffer in Kempen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1912 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 2. September 1912, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. September 1912. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. August 1912. ftempen in Posen, den 27. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kirehhaim, V. L. 42302 Ueber das Vermögen der Firma Loyp Jiroveky, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kirchhain N. L., Geschäftsführer Kauf— mann Emil Lopp und Werkmeister Mathias Jirovsky in Kirchhain N. L., ist am 24. Juli 1912, Vor— mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Geistmeier in Kirchbain N. E. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. August E912, Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2E. September E9LE2z, Vor⸗ mittags LI Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 10. September 1912. Kirchhain N. L., den 24. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Königshütte, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinsetzmeisters August Muche in Königshütte. Bismarckstraße Nr. 18, wird heute, am 25. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Sep— tember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1912, Vormittags S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Ottober 1912, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1912. Königshütte, den 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. HKrenzpurg, O. S. 42285 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Scholz in K’reuzburg O. S. ist am 29. Juli 1912, Nachmittags 12,23 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf— mann Albert Thielmann in Kreuzburg O. S. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am 26. Auguft E912, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am L. Ottober L912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 29. Juli 1912. Ceoi pz. 42311 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Victor Hermann Rudolf Pörsch in Leipzig, Lortzing⸗ straße 121, Inhabers der Rauchmarenhandlung unter der Firma Victor Pörsch in Leipzig, Brühl 47 und Parkstr. 2, wird heute, am 26. Juli 1912, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Geyler in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 17. August 1912. Prüfungs⸗ termin am 28. August Eg1I2, Vormittags I 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, den 26. Jult 1912.

42293

41837

Leipzig.

Ueber das Vermögen der Marie Elise Char⸗ lotte verehel. Sander, geb. Staege, in Leipzig, Zeitzerstr. g, wird heute, am 26. Juli 1912, Nach⸗

423 lo

mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver—

walter: Rechtsanwalt Herrmann in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 17. August 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. August 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1912.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, den 26. Juli 1912. Magdeburg. 42308

leber das Vermögen des Tischlermeisters Richard Vogeler zu Magdeburg⸗B. . Dorotheen⸗ siraße 22, ist am 29. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 243. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 27. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. August 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 29. Juli 1812.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

KXörd lingen. 422691

Das K. Amtsgericht Wördlingen hat über das Vermögen der Kleidergeschäftsiuhaberseheleute Meier und Regina Oppenheimer in Nörd⸗ lingen am 29. Juli 1912, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schmidt in Nördlingen. Offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. August 19512. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubtgerausschusses, allgemeiner Prüfungstermin am 27. August E912, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Raitsch. Konkursverfahren. 42534

Ueber das Vermögen der Firma C. G. Baum's Nachfl., Inhaber Otto Dickmann in Rawitsch, wird heute, am 23. Juli 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Albert Trippensee in Rawitsch. Anmeldefrist bis 10. September 1912. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember 1912, Vormittags AL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1912.

Rawiisch, den 23. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, schles. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hänsel in Over Peilau L ist am 27. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Weiß in Ober Peilau JI. Anmeldefrist bis 15. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Auguft E912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1912.

Reichenbach i. Schl., den 27. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzenfels. Bz. CQassel. 42319 Bekanntmachung. N 312.

Ueber das Vermögen des Bäckers Juda Schuster zu Sterbfritz ist heute, am 27. Juli 1912, Vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Henrichs in Schlüchtern. Anmeldefrist bis 15. August 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. August 1912. Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1912.

Schwarzenfels, den 27. Jul 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Steinau, Qde. 42314

Ueber das Vermögen des Landwirts und Wagen⸗ fabrikanten Albert Rohrmann in Naudten, Ber. Breslau, ist heute, am 27. Juli 1912, Nach⸗ mittags 1215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Anton Heider in Raudten, Bez. Breslau. Anmeldefrist bis 16 August 1912. Prüfungstermin den T. August 1912. Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 20. August 1912.

Steinau a. O., den 27. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sto berg. Harrꝶ. 1423041

Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Cxner in Rottleberode ist am 27. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. August E912, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfunge—⸗ termin am Tz. Oftober 1912, Vormittags 10 Ur. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Presch in Stolberg i. H. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. August 1912.

Stolberg i. H., den 27. Juli 1912 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Werd an. 42298

Ueber das Vermögen der Selma Künzel, In⸗ haberin eines Putz und Modewarengeschäfts in Werdau, Markt, wird heute, am 29. Jull 1912, Vormittags 19 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz anwalt Dr. v. Ortloff in Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 17. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußzfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Släubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E 2. August 1912, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

42299