bs und Wirtschafts
(W. T. B.) Die Surtaxeeinnabmen für
1. greeinnahm 91 8 pr. ult. 101,90, e. , mr . , ul gi he ergaben fur die Zeit vom
tanstalt Akt. D esterr. Zander 29 ien 0 ce eich tanz en Kohle nbergb. Geseilsch.
schaf ftsaktien 9895 50,
gZustellungen u. dergl.
—ᷣ 20.
5, rl.
8. Anzeiger.
Hi ontangeseñ⸗ 5. Kom man ita Icli heften *r Anzeigen preis für den Naum einer 19e ipalttnen Einheitezeilt
Verxliner e, , , ?. 1 Au gust.
ge 5 str. nel. 2. 3. 3
.
83
213. 2* 210 Gng * e 277.
22
ermutterrolle unter
3
Die 5 ch in der Grundst
3150 2 einem —
9g. Mai ; in Berlin, Neue
a— 18
8 C
ermittelten
8.67 =
207,7 5 — 208. 9 64 306. 260 — 208 25 — 207,7 207.75 Abnahme im en. me im Mat 1913. . inlandtscher 17100 ab Bahn
2 — — C —
die lem
den Schlosser Fritz Voigt,
etzt unbekannten Aufent⸗
ij i zur Beweisaufnahme dur irch Ernst 2 ellwig in Gli nd on 23. Augußt 0 12.
vor dem Kö a en Amts⸗
2e C6 =2603 25— rer mer dbuch agettꝛ gen, — de Königliches Amtẽgeri t 66
Zwangs versteigerung. Wege oer Swan won rere, 836 belegene, 6 Wedding) Band 135 Bie Ne. 2787 , , zwermerks
6. Fesser. erungsscheinen. inlãndij . r . Normalgewie En 2 g i6 , ee Abnohme im Sa, ze — * 16 es, 6, 75
23 . . 5.
Wedding. Abteilung 6.
2
GZ.
—
im Oktober, im Dei zember,
ö . ann, ar, in Ludwigshafen
173 605 25
8.25 — 168 00-168. 26
ee. en heit bel der Ber han 1 dlung ist
12 1
ierdi urch bekam do
. m ie
4
28 = * — w 3 Te
areth ö 26. Juli Gintragunzz bes Xunkser⸗
grund stũck
unf sen , ,
. 50, in ud wig ohn fen am . Die Direktion.
. Aufgebot. Der n , Air. .
Versi Ich run
22. . Uhr, durch das
eicher Nr. O0 8 Königlichen Am cer 1060 kg) ab Hahn und Speicher do. 20 85 Ab nah für 1006 1 68, 50 — 68,10 a hen 3 Dezember.
. ene 1912, Vormittags 101 rechnet? Gericht an der Gerichtsstelle, we, . Brunnen ylag Zimmer Nr. 32 J, derst . ,. mit Růüc ckflů
Kamerun 2 . ; . =, . 20 3. 34 und 4. * 55
See me, Weizenmehl (Ser 100 kg) ab
ro else ö. rʒ art
26
S. *
6 23
osser Herrn Fritz Voigt. früher in Fürsten⸗
jetzt unbekannten Aufenthalts.
r Mr tterft 9 irn g3sache
X
2
8987
J 18d versẽ 'tzte 8m nrrtroch n
und ö 36 , Dttober 36
; . ,
1
—
o — 2
Das n,, Q Duergebur e
8g e
.
2228
— 8
. ken rer,
3
der wuntfe en, sfred 8 t.
5
zu e,, wegen . 59 ff. des 66 360 der Militã der ö hierdurch ir
Meta Fri? ö e, r. 1 = amen sein. Wir fordern . et
D orlegung des Harne c un 91 —
mur den 5 Ull ab banden 9e
. nach Grit ingen (QDöchste und niedrig ste Trelse,
Weizen, gute Sor rte —
—*
2
auf Gr nd setz buchs sowie der
Königlichen oll 2 Dopvelzentner für: Mittelsorte — —
— 6. — Re
r. e.
M * 8 gannt wei
3 1. *
sich unter Vo
w Kelen . ra ,,. von deu * 2163 uns
s. Weizen, geringe Sorte en, gute Sorte ö. . Mitte lsorte — 33 —
Futtergerste, gute Sorte 6. 6, 19, 5 A. ü Mit tesforte ) ? . Ge — — 4M, — — , Hafer, gu ne Sorte ) 21,10 6. ) Hafer, Mitte Isorte )) 20, 80 . 20,40 t. — geringe Sorte ) 20,30 , 19,90 . — 16. — Hie mixed) geri 3. Sorte . Sorte 15, 40 M
*
—
. ö. ares
, . i ic
83.
— 2
Ver fei crungsbern nerk das Grundbuch . den 27. Zuli 1912. oönigl siches Amtsgericht Berlin⸗Wed!
Aufgebot. ebot folgender Schul dverschreit wreuß ichen ö xn J. der traftloserklãrung 6
en ingetrag gen.
20. u 1912
—
Roggen.
— 2
— 3
ken h e e g eth h ffn
Seivzig, den erg nia 6.
8 12 883 = .
36 zrinein 2
8
. zrate 27, ., do. auf London 4, 8450, . 2
—
3 82
Futtergerste,
5 2
5
* 1
57* f — 8 z . alli ni iich Konteradmiral.
J
8 *
— 2
—
5 1612
Ser e mn für d das n aun ᷣ ꝛ Mais (miret) gute Ser:
ö zu gebote Verlust u. Fund⸗ chen, Zustellungen u. dergl.
Zwangs versteigerung. Wege der zwa ngsdol streckung soll das in
sberichte von auswärtigen Waren märkten. 6 m Essener Börse vom 31. Juli 1912. Vie Pe lice . Koblen, Koks und ö
. Kohlensy
S 3000, — Versiche⸗ des Kaufmanns Herrn ist le,.
Weis (tunder) gutẽ E 6. 40 , 6 00.6. = Hen, alt= == , (Markthallenpreise.) Erhsen, gelbe, zum Kochen 50, 00 , 34 00 6. — Linsen 50. 00 e
Amtlicher Kune ts. (Preis notierungen des für die Tonne ab 3
. K M6, nen * 80 S, 4, 760 een Zollzuschlag ). .
sind verschiedene Artikel, die ran ger —
SDyeijseh Speisebohnen, c 52. . 3 t on
ung ꝛc. von
Inxaliditats⸗
ö * 2 9 13. Raetz in 852
82 ö 2 J. — 4 — X »
**
10009 4 beantragt.
zember 1912
kohle ho = 6. ien , e wei. 1 3. i
. 11, * 1 36 . n 13,50 - 15.0
d e , ne grief r Ge dd tch 8 , 10000,
zur Verwendung ven der eule
& lav lern gel. (Hãmmer, Dampfer ein, Saitenrahmen aus D ü vom 1. Fe l sches Dan elt⸗
im . im Grundbuche . att Nr. 3178 zur Zeit , erh. ks auf den Jeanrenaud,
1, zun Re , . Dr. e. . n r,
— Schmenh ef eifa i g en 1 1g 2 3
83* . =
. . Ham melfleij ö 1.
3 er . nigstadt 6 Ei intragu ng amen 1) der verw rwe n. Frau Marie
. Friß 8 naud,
. nate von 6. ö 6. ö 9 23 p
, . S, g. ö von Hire, in Lindenberg b. Berlin n,
55 Der 3 (En aher 1 vo
. den . 3 ü n. . J er
*. in 3 „ . 50 . e C — 20 30 mm 5 25— 9. 23 . . 36 r. h. Gruskohle 6, 6. 211,25 — 12,00 MS, h Stückkoble 13,50 — 14,00 .
60 Stück 330 16, 340 . Aale 1 Rg 3,20 ,
Hechte 1 Kg 2 89 . ig 416. — Barsche 18 2 . Schleie 1 kg 320 4
Va sicherungs Gesellschaft. ö
hruzt . — ga rpfen 1 kg 225 , 140 16.
Zander E kg 3 ö. 16S,
. ble: a. ö s, 11575 bis
. in . lin,
40 6, 980 6. . belt hend aus
1,40 d. — Bleie 1 Eg Io S, O, So A.
auf mann Ka
erer in 6 ö orgenste n r.
1 060 . De Ie ö 8. 6. 6. .
51
men em men,
3 und 2 ent
g . an n zur n der
x . n vorzulegen,
hierselb⸗
n . vãtestens 3 ir Vormittags unterzeichneten Gericht 21, an iberaumten Au gebot . an nme lden und die ürkimẽ , n, midrigen alls
e Kraftloserklärung d ,, ,, .
lass Das Amtsgericht Hamburg
d Briketts — Krebse 60 Stück 06 SS, 2,40 S. dem ö
) Frei Wagen und ab Babn.
beantragt von und Neuwerk in Werl i. W., 3 . Yo igen
3, 35 — 14, 50 ,
. 6. Tra leert! ärung
do. do. II 1375-14 85 29 94 2 b . .
13, 00- 13,75 Magere Kohle:
melierte 11 75 - 12.75 6, gehalt 12,75 — 14,25 (,
gew. Korn JLĩ' und I 1e , 0 23 do. do. N 11,50 - 13,75 do. do. II 21, 55 26, 30 , J ⸗ skohle unter 19 mm 6, 36 6: a. ö h 0 7 60. Brechkoks 1 und 11 je nach Qualität findet am Don 4 Uhr, im n ,
? Stall 1 im ersten gor ĩ offenem Schuppen . Sia u geb unde quer, f. Stall rechts, am 13. November 10 Uhr, durch das unter⸗ deñchte zstelle, Neue Friedrich⸗ * immer Nr. 113 3 undtte er mut
Ausweis über den Verkehr auf d hir . der
martt vom 31. Juli 1912 Für den Zentner: 1) Dorpe lende . ter Mast, Lebend⸗ e. er 46, Schlachtge wicht 1144-131 n, 2) feinste Mast⸗ g 18 *, 3) mittlere Mast⸗ 56 6e * 23 2 = 100 S, 4) geringe h S 84 — 563 **,
Schlach vieh 2. Le. 5 zig 36 über 300 4, beantragt in . i. Harz
HII 1600 bis azit Nuß Korn 1 . För bergras IV. Ro r. ä 00 eg Brite tts: ĩ Die nchs B , e, l,
a . in 6 3 rmin am . * Uhr, hier 53 en ö. widrigenfa 1 ̃ der . re erfolgen wi Februar n Das Amtsgericht.
Aufgebot. Sophie Garschagen in Godesberg gange Dr. Wittern,
2. Mn 6.
ö Sttobẽr mol Or von. 1880
s igert werden. nach? wiese ĩ , die tlichen Nutz . von ü Der Ver fleige tungs ili 1512 in das Grundbuch eingetragen.
Lg. S6 = 65 4. ste Saugkälber, Saug it o) geringe Saugkälber,
Schafezʒ Für den dean ,. und ü . 33
, s . 28 ö e 6. ö. , 1384 Y t. E . ö ¶Sitektor Emanuel
von 1892 — 1894 beantragt von Witwe in * n, Strelitzerstr. 70, 8) der Jr o/ M igen von 1857 — 1888 Lit. G Rr ntragt von dem . 6* arl vic; in Berlin, Via arkusstr. vormals 2 9 o igen von r,. 3 2090 6K, bennt zg
36 oi 56. von
1 4
2 2 8 *
1 aftlůmmeꝛ Ce en,,
K . sewicht 45—50 6, tere Masthamm l, geringere Masllãmmer und aut 38 43 0, Schle. 78— 88 ,
87 2 2
63
. von in Berli.
(Eingang än ö tat. Kastanien⸗Allee
, l, Leben
2
an , . ö 8 genäbrte Hammel und Schafe weer che, 64 -= 81 .. B. KBeidema stschafe: 1) Mastlämmer, Lg. . Schlg. Lämmer und Scharte,
a. 3 vert 2 dach die Re Scorer & Munck i ᷓ
beantragt zur Kraftlos erklãt der Deutschen Lebens an. run e auß 421 3 n es 23 * ö K baher e. tenden
21 2 —
)
berar imten Au fli ige . Erdges
ö Beere. Mitte. Abteilung 87. ö
8 . D 3 8. 8 *
„ cr
2g. 30 6 . Magdeburg S838 Grad o. Stimmung: Kristallzucker J Gem. 5
12 424 ede — — b
t. (W. T. B.) S* erheri cht. Korn Nachprodukie Der mn erm . chne 263
mie e . Us befriedigend. eit mer naten .
ö. ö.
Rosalie .
38 54 22
erklärung der
**
über 1000 ,
6. e, un 100 von Kondrat
e ,, . ungen 26 160 reg ana des
— 23 —
Tür den Zentner: .
1) Fettschweine über 3 Ztr. Schlachtgewicht 80, 00 ) Lebendgewicht
. 1
In 4 .
R chte spätestens
ä 2**
n ö., 12. 23
stizgebäude,
Zimmer Nr. 165, den 28.
6
e Urk 1 ö. i unden ö *
Aufgebot.
n: Der Erbe de
März .
fgebot.
2
2. nin ege 11 . ain. In
Samburg, den 17. N Der Gerichts ichrelb er der
42551
ö i marck⸗
eier Urkunden werden aufgefordert, den 17. März 1913, Vor⸗ ih r. vor dem unterzeichneten Gericht traße 13 14, u. Stockwerk, Zimmer
. . 10 Uhr,
tune . widrigen.
der Urkunde erfo . 2. .
Sich 1912
die , und die Urk Kraftlos erklärung Lad en . ö
Sktober io, 2 3. 10, 29, G2. Io, 30 6. 10,
g. 3e 9 6, o , a.
Schweine von 718-80 4 Lebendgewicht, Schwein? unter
78-81 266
1 6 ker , , n.
en Namen M leer in Berlin eingetragene 5 Vorderwohng . ö. Dor pelquergebã 2 ptember 1912. Vormittags 11 .
unter geichn et. 1
ö teigerungs vermerks . e. Januar. 3 * Br. — — bez., Mai 10,45 Gd., 10,47 Br., ee. .
Lg. 6e 6 . .
— 61 *. ier, 1
85
Bw ——
spãtestens in mittags 11 Neue Rriedrichf
75— 7 9 46, 5 vosñ̃ nei ischige ĩ 73-75 ñ. 6 Sauen, Lg. 59 — 61 4,
3 *
— 8 —
. sache ö⸗. Xe auchn 6 29. 5860 6, Schlg. 1839 polizei
X;
für Oktober 7a bo.
* 3 Ver Ka fmann
Aufgebot. mann m,,
Be sRe⸗ All liance str. g5. hat beantra Kaufmann Max Berlin, Gne . r. 5
X.:
erklãren. Der
Sstermine ihre echte r . vorzulegen, falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfo
106 105, anberaumten Aufg
anzumelden und die
ar nter 6. en 23, erk en t it, Baumwollbõrse. — Schmalz.
.
Bremen, Yrtvatnotierungen. Baum wolle.
(W. ö. 3 c .
plan der. g. 691. und Firkin
len serif 6 — . . Dre,, bat am 2
ĩ— Grundst üũck ö. * 3156 Ifrüher 2 lle als Rerten⸗
33. 9. unt er 6
der Gri indsteuer zu . ne nit
e. lan
9r ordert, ich
d abg gen geide , Amrit. 2, mi
ch swaͤtestenz in dem auf den 11.
10 *. Vormittags 11 . 32
2363 ank ger umnte n Auf
een, .
26 2 5779 in 51 365 der *
. unverkauft. ö
. te 3 des e er Nr 31 V6. am ö amen von ze von 286 . — gegenr . ein . n den * 945 63
5 n. bietet ar
3 . Mitte. Abteilung 84. i.
Ham burg, 1. . ö R Konig liche⸗ 30 k Aug st 13 63 fũ De ember 836.
— 6
ö
318 1
3
K. Amtsgericht Nü am 25. Mai
endes , ie.
r* run ö.
Anzeige zu machen.
;
aus, . nnebe 3. .
S5, für O . ö Jan mar- 5. kãrz
6. für Hiemer 65 Gd.
1 Aug 6 1s.
en ,,. vom
*
1
. . un 10555. September
ho, ar Mai
Hi b n. 6. . *
Berlin, den
Kö nigliches Amtsge
r,, rung. asvollstr eckung soll das in ne, im D uche von Berlin (Wedding) tt ? 1 . zur Zeit der Eintragung Namen der sschaft ut beschrãnkter e Grundstück am
Sonnabend, . , 10 Uhr 3u Beg esack stattfinden den rt Rechte das . widrigen fais
Pie ber, der g e, .
277 86
fur Mar; 65 (B. T. S)
Rmůübenrohzucker 88 0o Javazucker S6 o/o prompt
Standard⸗
jten Forderungen des inländi . r
nen 1922 im i. rte unter 1 .
8
Abteilung 85.
3 8 der . .
. ng) . n.
G * .
find' reise e,, . Do: ma iitat e 3 * Qualitãt
her hf aan
bent türnberg
20
n e . der ee, . Mr. 116236 Bere r, rüber Ser. XV
Auf Antrag zu 1 ö. r in Dbẽrmichelbach,
ais Be vollmãch⸗
und andere rar rige Vervflichtungen er, 4
e e c. ler ö. 6a 9
X. 2 Lit. ö de
8 2 2
2
D * —2
,,,, urch Abn a. die es ei gen sie äigende
e n. n. . K dustrie elle Vorse 3 820 d M oskan er den aus
1 (156,0), wa,, im Beit Pe ig 2.
. —
* ö 1
ie ,
ung in WB an ede, rf a getragene — . 1912. err. 1095 Uhr, der Gerichts. Zimmer Nr. 30, as in Berlin, Trans⸗ 6 n . . 3lt fra.
* 1Ge 8— genteil st —
al
He e. . Baumwolle. Steh ation und Export — alen. vie ferur igen: Sen —— Dltober
e, wen, 6.36,
Ber rn, her Beam ] .
8 — — J
ichnete Se erich Bru innen nylatz
pve, r esteigert werden.
2 2 i eee
. — er ,
ere Marie Deine werden die J ng en r, welcher anberaumt Februar 1913, 2 . des Justiz⸗
5 . Jriren A. 6G. Tinde U, vo iber ch r. ür
21
nit r. 66. en. 6 ö 8 ö.
on Scheidenweile 8 J, n. r We
den 4. Juni
Ih. August I5i2,
w * 92, Uugnr Feb ruar
5 83
Dezember⸗Januar 6, 1 oe, Mar April 6 57 . Mai 6. 83.
2 4
1 12. 0 i i. i dr
n dee, e. 19 1. Zim mer
.
Mid le . warrante . ig 3 5. Tie ser Urkunden
Montag, den Bor mittags 10 Uhr, vor Zimmer . 8, anbe⸗
anzume lden
.
2
. . Fern den r. 3
ö den 1 a . 4m ö fe
. Rob z 23 ruhig 2
emein . 3 nen. 21 und mit einem
n 16 300 4. , .
dem K. . Nürnberg 2 widrigenfalls er Ur kunden erfolgen wird.
gerichts Nürnberg.
Grundsteuen nutte unter Artikel ‚. er He baudesteuerrolle hrlichen Nätzungswert
ö
— c W R 819
. ö. mit ihren dil len (N 36 g e die Kraftlos⸗
(
tr. 3 für 100 22 53 46 Januar⸗April 333. Amsterdam,
8 . en Gericht, raumte Aufgebotstermine seine Urkunden vorzulegen,
* —
. ung dies iberei des K. Amts
In der gestri gen Meld 2
— W —
ö . ion Verlauf des 1 T. B.) Java⸗Kaffee
2 Leb baffe Geschãf
elche Auskunft r n mn .
ö 7 spãtestens
Berlin, den J
n Sericht. Dallesches ufer ebotstermine zu me ider n die r ,n
M .
1.
ermine dem Ge
Königliches 2 e.
42666
Das Kgl. Amtsgeri Der Kan n ed
8* ü roßkarlba der . 5 29 * rschollen ist, beantr
h 6 36 Am
an den Verschollenen,
bi tstermin 4
387
Amtsgerichts deserklärung o
2
1
1 rteilen vermögen
Donnerstag, 13, in,. 9 2
kunft üher 9 . . le
m Gericht An dig. aun le. Grünstadt, e 27.
lazgszl Das Amtsgericht
* Preise höher. r Der Ver stelge rungsvermert
un 14 das 32 de. r,, .
d ches Amt ac3n t Hafi
r,, ,, 1 7 soll das in
123
ber dle Einna 9. e n aten nr der Urk anden 5 kurt.
ogl. NUnhalt. Amtsgericht.
Aufgebot. Die i eghwan iditgesellschaft 66 Roßberg & Co. treten durch den persönlich Architekten Richard gebots derfah tren vertreten durch Berlin SW.
ordinary 53. — . st e seh i.
bun nach iner Berichtigung des
.
2 25. d. M. ges T ge meine Lokal⸗ und Emißfsf sion 1997
Es wurde gezahlt im Ga ee ne!! —8 Monate alt. 5 —6 Monate alt.
e: 3—4 Monate alt. l 9— 13 Wochen alt 6—8 Wochen alt
*
* Stic S5 00 - 59 00 t Dessau, . 5.
44, 00— 54,00 . 32, 00- 43,00 , 24 060—v81 S6
Tau ferschweine:
656 ö 3. een, einem G rr Gese .
38
edding. Abt. 6.
Petroleum. x. . für Juli * Br., ptember⸗Oktober 24 Br.
B. T. 8) september 1275, . m
. 6
— 5
Be e . e, , ha tenden Gesells schgfter Roßberg in Nei ukölln, i f
den dichten wa alt 8, Kommand anten straße 12, hal das Aufgebot folgender, in der Februar 1912
v 3 h
pr, — . . über je 10900 . Berlin, den 31.
. ö! oammt wiede (2813. IL. I7. Juli 1912.
Der Polizeipräsident. IV. , ,
C 8
ini Sęryde p on
ö
.
Kursberichte von aus . 31. Zuli. 8. T. B.) . Gd., Silber
2a ichmitta ags
Baumwolle ür Dee, ber
ärtigen Fondsmärkten. Gold in Barren das Kile⸗ in Barren das Kilogramm
3
22
— n
& Nic olaus Grundstück 23. September 1012. . or u! ö an der Gerichts⸗ 30, 1 Treppe,
Hildenbrand X
k
ö. miürlleg
A. Cas wer
Wi stmersdorf
*
2
lsgesetzbuchs wird 33 die dies feitige Bekanntmachung betreffend das , , . preußischen
85 2
23 6 in. infolge Cinch
12 6 35 36 ommener We . ,.
5 ef m, Re
durch das unte
— ö diehstahl 9 ö gete
1) eines Bech el am 19. April 1912 Ku ler in . 9 zogen und von
86. 1669, 1
a. . ref. 1
— 8
e nen der Siaate an le ihen von 1885 3 o/ über 2 300. —,
Dan ar Juli pr. * i 3, Das 1 * . 87 00, isngar. 409 Solrrente 107 35, , Türkische Lose rer
— — Desterr. Staatsbahnaktlen (Franz) Pꝛ. ul
den 890 Tit. 6 fin kr fre, ö.
von 1890
Orieniba P nal wen n, Standard loko . an der Afrikanischen 9. . 24. eine e von 7 a
medio 242 00,
diesem angenommen is
711 7b, Südbah
ö 7 Antrag
3 te ö m.
ae.
1) des Di
Ludwig Sermar in
hiesigen
Rechtsanwal te
2) der Schwestern
nämlich a. der
Haas, geb. Müller,
DVbanna Pauline zerlin, zu 2a und b
stel 1 n, 24 ein A
ird der am
Mülle t. und