1912 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö * 2 1 schollen jst, hiermit aufgefordert, sich bei der 142780] Oeffentliche Zustellung. 26. September 1912, Vormittags 9 Uhr, Kantstr. 1623. jetzt unbekannten Aufentbalts, auf . 3 W e 1 t E B Ee 1 9 9 e

1. 1

Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zixil⸗ Alwine Baber, geb. Beinroth, in Berlin, ver- zur mündlichen Verhandlung geladen. Grund der Bebauptung, daß er dem Beklagten am 69 0 . * 28 2

justizgebande, Sievekingplatz, Erdgescheß, Mittel⸗ treten dürch den Rechtanwalt Bradt in Berlin, Essen, den 27. Juli 1912. 12. Mãrz 1912 Waren kãuflich geliefert habe, mit * * 8 3 tsanze *

bau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem Chausseestraße 8, klagt gegen den Arbeiter Leonhard Treu, Amtsgericht ssekretãr, dem Antrag auf vorläufig voll streckbare Verurtgilung um en en e] anzeiger 1 Dvnig 1 ten 1 en 90 mzeig .

auf Freitag, den 28. M 913, Vor⸗ Baber, ihren Ehemann, unter der Behauptung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Zahlung von 103,57 4 nebst o/o Zinsen

mittags Iz Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, daß er ein Trunkenbold, Lar d ne. a,, , seit 12. April 1912. Der Beklagte wird zur . e.

daselbst, Heiligenge lügel, Erdgesch immer sei 1 42772] Deffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Berlin D onnerstag den * August

Nr. 145, zu mi falls sei Todes⸗ 1 ü Der minderjahrige Josef Maier zu Sasbach⸗ Königliche Amtsgericht in Charlottenburg au den / in ( klärung erfolgen wird. 2) Es werden elche walden, vertreten durch seinen Vormund Karl Zuck, 26. Ottober 18912, Vormittags 23 Uhr, m, m. Dr / , , m,, fe.

Auskunft über Leben ode d des 1 zu für den schuldigen Teil zu Die Klägerin Landwirt daselbst, Proʒeßbe voll mãchtigter: Rechts Zimmer 36, Zivilgerichtsgebãude, Amtsgerichtsplatz 1. Nntersuchungssachen. . 22 * 9: 89 Err und irtschastegeno en Ka fter⸗ , m ben bie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des beistand Panthen in Schiltigheim, klagt gegen den Jeladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2 Auraebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Cr 2 fung 2c. Don Rechtsanwälten

A testens in ufge nzeige ; 2 Och 2 . ; ge bel 3. Verkaufe, Vervpachtungen, Verdingungen ꝛe. Cn 1 3 2 * 2 und Innallditãte 2c. Versicherung

zu machen. . Landgericht J in Berlin. Grunerffraße, JI. Stock, Hannten Wohn- und Aufenthaltsort, früher in Der Gerichtsschreiber dee Königlichen Amtsgerichts. 4 Berlofung ꝛc. von Wertpapieren. K . : 7 . 15 =, e, 3 9 4 Damburg, den 8. Juli 1912. Zimmer 13, auf den 9. November 1912, Vor- Schiltigheim wohnhaft, auf Erstattung von Unter= Abteilung 8. Tem manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigennreis für den Raum einer 4 gejpaltenen Einheitszeile 30 *. 10. Derschle dene Belanntmachunger

Dr 18

Am isgerichte sätestens im Aufzebotstermine Anzeige Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des Königlichen Bierfährér Wilhelm Tocherer, zurzeit ohne be. wird dieser Auszig der Klage bekannt gemacht.

d 9 j 1 1 zaltsbeiträg ĩ e Antrage, du orlãufi . 2 . Der Gerichte chreiber des Amte gerichte. , ,,, ,, , r n, rn n gi tr ib ch ern rss lars]. Oefen mneniung. : 2 , e, ,, kö. m , , 42817 Auf. ee k n ,, htsanwalt als ein *rran einc? Geburt (24. 9. 1505) an bis zur Der Azvotat Br. Otto Kobler in Farlsbad in ö gericht in Meschede, Zimmer Nr. 3, auf den 22. Ok, Jär wicht Twechtreitig vorgelegte, In J . 77. . ufgebot. . Prozeßbepollma . , m zu lassen. Vollendun seines 18 Lebensjahres als Unterhalt Desterreich, Prozeỹbevollmãchtigter; Rechtsanwalt . 9 Auf ebote Verlust⸗ I Fund⸗ tober 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. werden vom Fälligkeit termine ab 209 T Der aver Strizelberger in Demmingen hat be— Berlin, den 19. Juli 1912. m , ö . Langenbach in Be lin, Krausenstraße 12, 2) 9 ) * Meschede, den 25. Juli 1912. zinen vergätei. . .

. . . ö . j . . zesd on Dr. Otto

antragt, seine. verschollenen Brüder: 1) Jehann . Müntzenberger, eine, im poraus, zu entrichtende Geldrente von 1 8 C Ti. i2 gegen die Frau 2 5 ** d ves er Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß

Strizelberger, geb. I9. September 1843, 2) Valentin Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. , . . . 3 . 6 , Bock, geb. wean e. früher in sachen, Zustellungen u. ergl. Gerichtsschreiber des Gem licken Amtsgerichts. der Zins fcheinbogen zu den Stäcken er 1b] T 8 ĩ 24. S . 6. ; . 9 1 . * 3. . ö ö ; 8 e. d ,, g ö. vor 2 16 außer .

6 ur? 3 Suni Ferlin Fafgnenftraße . legt unbefannten Aufgnt. E911] Deßfenttiche Zuste lung. . don a9 . e auer

halts, auf Grund der Behauptung, daß er die Be⸗ Veel Hörde? Gewerbebant e. G. m. b. H. n 42912 Oeffentliche Zustellung. hauptkasse in Galberstadt,

;. . ö ; . 2. 9 ö Ta.. 2 ; . in bei D z ö klagte in verschiedenen Rechtsangelegenheiten ver⸗ ; zrozenßbevoll mächtigter: Justizrat Schrop ju Der Landwirt Friedrich Brömmel in Wester— in Berlin bei . ö

Melo J

4

Strizelberger, geb. I7. Februar 1851, zuletzt wohn . en, , k haft in Demmingen, im Jahre 1868 bejw. 1872 (41484 Oeffentliche Zustellung. tember, 24. Dezember, 24 März w fran Gitsabeth Gerhards, geborene Bilz, jedes Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

nach Amerika ausgewandert, für tot zu erklären. Die Ehefr Fl ] 5 zun . 2 . 2. 056 be , 15 P in f . frelen habe, mit dem Antrag auf vorläufig voll⸗= Te, Gtlagt gegen ken Banunternebmer Fritz hausen, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. in Halberstadt beim

192 3*

2 * o do H 1 C MN OCC .

e . ; ! f a. 56527 . äh. 86 86 ; e j 56 Fsaate ser⸗ Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, in Cöln, Fleischmengergasse 59, Prozeßbevollmächtigter: . ö, 6 k e , , fich spätestens in dem auf Mittwoch, den LZ. Fe Rechtsanwalt Dr. Schnitzler 1 zu Cöln, klagt liche Amtsgericht in Schiltigheim aul den . 1 . ö . . Semen an, nnen . in an 136 469 525 560 s307 33 0 h 9u2. R ; . ch w 2 liel, g, ,,, r mrbies tober 1912, Vormittags s Uhr. Saal b, geladen. streckbare Verurteilung zur Zablung pon 118 Rohde, ?) dessen Ehefrau, Johanna geborene Quedlinburg, tlagt gegen ID) den Ein demann 1 . r 463 12113 *

bruar 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem gegen ihren 2 66 ,,, Mathias Ta neh eim ö, we. . e derkärrachtjehn Kronen und 31 Heller - , 3, n, Tendehake, in Gmpfang genommen werden kann 993 1181 ] 11440 483 13 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine Gerhards, früher in Cöln, z. Zt. ohne bekannten Auf⸗ 8 den 18. Juli 1912. z / e 5 fennig. Die Winke, ben 4 , . f Halberstadt, den 20. Juli 1912 12330 3 03 157 12 3235 * t

zeich 1 Gericht anberaumten Aufgebotstermin ĩ ] 3. It. Ahne bet 2 . 2 . ; 0 Einhundert Mark und 50 Pfennig. Die . 8 23 * e. 2 ink r stadt, den 290. Juli 1912. 2802 150 5 O7 zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen entbaltsort, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Gerichtẽschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. . re, min rlichen Verbandlung Des halts. ea Grund des , nr, . 9. 836 . Ti Der Magistrat. h 179 340 343 wird. An alle, welche Auskunft Über Leben' oder Tod Klägerin ladet den Beklagken zur mündlichen Ver.! 2781 6. ö Re reite zug nn en igliche Amtsgericht in äber 3150 K und des Protesies em 1. Juli 19 e. der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die handlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer . . Deffentliche 3 Frankfurt 8 J, e i Weder I E, Bor. wonach die ,, . und ö zu 1 als 31489] Aufforderung, fvätestens im Aufgebotstermin 5 Ger des Königlichen Landgerichts in Cöln, Reichensvperger⸗ er Kaufmann Foses Sins eimer in Frantsur harlotten ; e , , ge. 2 . Akzeptant, die Beklagte zu 2 9 8 Ausftellerin und

wderung. sbaͤtestens im Aufzebotstermmine dem Ge. des Kön glichen Wndgerichts in Cölg, Reigen nere, s. Mä, Kronprinzen ffraße zu. Prözeßßkerlimichtigt,:: mittags s ut, Zimmer 61. Zivilgerichtsgebäunde, Iirantin, det Kläger ls oblge Summe schulden, mit

1

W 59 7 9

BVfandbriefsaufkündigung. . 03 29 Es werden statutenmäßig die nachstehend bezeich= 391 6517 2. neten Pfandbriefe der Posener Landschaft, 135 309531 31127 133 21 und zwar: 32527 33252 300 369. . E) Die 4 prozentigen Pfandbriefe Serie TWYEI zu 100 S: Nr. 344. , 36 Mögerle An 3a zu peste lle ; 3u 2 wecke e öffe s ichen 6 . . . . . . x 6. ö. 8 8 . 1 * 1 . V 2122 In 39. ,. ,, 66 . früher in Berlin Vw. 7, Mittelstraße 23. jetzt un= Charlottenburg, den 13. Juli 1912. ; Son 3156 * seit dem 28. Juni 1912, Protesskosten . ohne Buchstaben ö 6 6 , 266 . w us fig der Klage bekannt Kinent! Aäsennhalte, s Len Mäar Fer, Häckn ., Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts. 65 , Spesen Jo, Propision und Portis . 3 3 1 , , e. . Reihe XI] o S r e. 590 71 . gem d * ; . We rsßenb erstraße 70, auf des er Be⸗ Ahtei g 8. . 335 nm æFksaate r ; 0 Nr. I888 5319 1(8 859 2 1I1II183 65 1 *3060 Reihe zu * 6: Mr. Die unverehelichte Antonina Urbaniak in Berlin Cöln, den 24. Juli 1912. Wel ßen burger tra he 70, auf Grund des don der Be Abteilung 8 20 46 zu verurteilen den beklagten Ehemann Der 737 13065 1417. 146269 491 18150 725 sil 237 511 705 3005 231 Voll klagten zu 2 ausgestellten und mangels Zahlung * 2 ; 295112. 1 welter zu verurteilen, die wangsvdollstreckung in * ; 96 857 * 761 22718 zig 737 24161 863 37 509 613 3 ztestierten Wechsel vom 28. Dezember 1511 iber [S4] Oeffentliche Zuftellung. ! E. 295 12.1. 6 f ; , . Kläger beantragt D AS7g Si 2ns 22716 23316 37 **, sss 3 , , n. Yägäeftierten. Wechsel dom s Heißer e ut , Per Juwelier F. Marbach in Berlin, Mart= Nas von seiner Cbefrau eingebrachte Gut zu dulden, Ferden ls Cefämtchufs ner Ferurteilt, bei 23s 237 29875 32574 236561 4057? Reihe Xr zu zo99 .. Nr beantragt, die am 8. Januar 1868 zu Grodz is; cʒło 20090 nebst 69019 Zinlen eit 28. März 1912 owe wn. . ' ö e, lmachtigte: Nechts Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Idi . 9 1 e,, inen, 42 . = . 837 935 62357 683 251 597 507 797 ——2 eantragt, die am 8. Janudgr 1803 zu Srodzeicztoe eos ffentii ñ̃ 15.55 S6 Wechselunkosten, mit dem Antrage, die grafenstraße 1091, Prozeßbevollmachtigte: echte , m,, m, 38 * ts por das Königliche meidung der Zwangs vollstreckung in ihren oben be⸗ w k . geborene verschollene unverehelichte Dienstmagd Agnes 4236 . Oeffentliche zustellung. , 6. ü . . kof . anwälte Br. Walter Fraenkel und. Dr. Richard u ,., I e zeichneten Grundtesitz an ibn 120 * zu zablen 41 65129 331 80s A327 853. J j ef . Fo J zeklagte J ; ö J tig 1 l r- 8 . ö 9 z3aer z z ; Grun ? 29 S zu zablen. 364 z ö? 25. , 4 ÜUrbaniak, zuletzt in Buk, für tot zu erklären. Die Die Ehefrau Artur EGllenbeck, Rosa. geborene Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zr Amtsgericht zu Hörde auf den 23. Cftober ? die zu 5 r. beiw. 1500 4A Reihe XIII zu 1000 222 417 77 G1 ö 5 862

richt Anzeige zu machen. latz, Zimmer 251, auf n 28. November , , , 2 ; Fffent⸗ ; I ö. 36 4. machen un; 1912 6 . k . auf de ö 23 a. 4 Rechtsanwalt Dr. Berne, Berlin, Behrenstraße 27, Amtsgerichtsplatz, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ e, wntkage, die! Beklagten als Gesamtschuldner zeresheim, den 27. Juli 1912. E912, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ . P 3 7 1 Zustell ird diese? Auszug der Klage be. em Amn rage, ö . , . Königliche? Amtsgericht runa, (inen Fei dem‘ gedachten Gerichte zugelassenen klagt gegen I den Paul Gaver, Berlin XW. 7, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Riage ? kestenrflichtig zur Zahlung von 3250 . nebst 60so Ronigliches * mtsger! . rung, einen bei dem 98* dachten & er e zige 9 enen Mittelstraße 23 2 dessen Ehefrau Ilse Gayer, kannt gemacht. Zinsen von 100 1. seit dem 15. Jul 1912 und

d

und chowski in Berlin, ha als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

? = ? ʒ * ö a , nf in Berlin C., Gertraudtenstraße 1819 II, ; Der bekl hema ird ferner verurteilt Serie VII 5. 3275 m ö. . * . 2 d fa 5 ö 2 zrazes, verurteilen, an d Klãge 2 0 6 nebs 69 / nsen Meumann in Berlin C., & ö. b 2 2 0 N 24. 2) Ver De lagte Ebemann wird ferner derurter H.. bit 25. 2 2 6 , , . . bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spãätestens Bodewig zu Creseld, Blumenstraße 134, Prozeß * . ö ö . e gn lagt gegen Georg ubrahamsohn, zuletzt in 2912. Gormtttage , libr, Dimmer . Zwangspollftreckuns in das eingebrachte Gut feiner Nr. 2645 ob 345 351 2I31 2377 55253 624 6173 ; n e te ( ind fde Avyri 3 Mi Fevollmäachtigter: Rechts anwalt Justizrat Krüsemann, seit 23. Pärz 1912 und 153695 S Wechselunkosten hast egen, 3 ern ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zwangs vollstreckung in das eingebrachte 3 ;. 36 . , ,, . in dem auf den 18. April 1913, Mittag? 12 Uhr, e, ,, ö . . . * . 1 i . 3 Der Rlaͤger ,,,. Betlagte . Wilmersdorf, Babelsberger straße 45, jetzt unbe⸗ . Zun we 9 ö en , . 9 . Frau u dul en. 3 Das Urteil tst vorlãuña voll⸗ 59 M71 5 6 95692 10231 841 11327 12 96 2914 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, an⸗ , . . J ee, k. n, zur mimdlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der * ,, . streckhar. Die Sache ist durch Beichluß vom 5355 16372 620 ESI95 95391 222058 743 5 72 a6 13 beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls in Cre , der r, ,, der ela e gamer für Hardelssachn deg Königlichen Beklagte ihm auf Grund des Wechsels vom 31. März. ͤ ; 3. v. Mts. zur Ferienfache erklärt., Zur mündlichen 23158 227721 321709 47 33 969 9771. w ; alle ür die Kläger ind ihr lichM e und si Nar 2 lachen 3 uglicher 5 ; ĩ 55 j = ; 2 . 826 . 2 9 42. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche 66 . n n 6 e. ö. . . Landgerichts L in Berlin Ge ner tra kße mmer 73 1912, zahlbar am 20. Mai 1912, 1250 16 (ein ö Gerichtsschreiber des Königlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu] Serie zu 200 Tlr. bejw. 600 : 3. 1 Auskunft äber Leben der Verschallenen zu fie. ö . * * ö. . . If. Stock, auf den 4. Stt ober 192, Vor! tausendiweihundentfsnffig Mark) nebst 6o½ Zinsen ,,, vor das Königliche Amtsgericht in Quedlinburg auf 687 995 2051 2382 5449 7s 6571 2344 400 46, . trage auf Ehescheidung. Die Klas en 11; Stoc . = ; 2 ; w , 33 ö : 26 , 327 382 og 393 2 ö, i dn n nn, e, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich seit dem 20. Mai 1912 sowie an verauslagten 19773 O liche Zustell den 11. Skiober 1912, Bormittags 9 Uhr, SN! ** 335 2033 341 11377 5859 2 1025 299 . ö hertz dhar bie 2. Zwiltrmmer bes Köntglichen Land. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Jiechte Protestkosten 1230 verschulze, mit dem Antrage . . effentli 8 9 in Stettin, geladen. 2032 127 283 14630 7 AS57256 6.3 63 Reize . Samter, den 24. Juli 1912. . güchen anz anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laff auf Zahlung dieser Summe. Der Kläger ladet den Die Kaufleute Dinzmann und enn zardt in Stettin, Quedlinburg, den 29. Juli 1912. 55 9 499 571 18634 19595 20760 1958 310 518 521 54 FRönigliches Amtsgericht gerichts in Crefeld auf den 8. November 1912, . i. n, ertreten zu lassen. Wisent n r nr ndflchen Berker blungd des Hechtz onisenstr. js Proꝛesbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Genn 3 * a5 639 21969 360358 ö 38 787 8368 4021 323 729. ; , it . it der Auff g, ei Aktenzeichen: 48. P. 191. 12. . . . 8583. 3 5 3 Seri . zen Goldarbeite ö . Senn, ; . ĩ . K oer, , , 3 Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Bern, den 27. Jul 1912 streits vor die J. Kammer für Sandelssachen des Dr. jr. Hirsch in Stettin, klagen gegen Golda beiter Gerichtesschreiber des Königlichen Amtegerichts. 4 37272 3225 43332 * 200 Nr. bei dem gedachten, Gerichte zugelasenen Anmalt zu . . 6 Königlichen Landgerichts ift in Berlin zu Char, uanst Gutzke, früher in Krossen . O, jetzt unbe⸗ t 9831 47535 18555 4945 50179 531335 32331 85 9 S6 z176 220 23 unten Aufenthalts auf Grund Warenliefs fung und 42770] Oeffentliche Zustellung. 55370 56359 58872 59551 61913 852 6202 82 7 . heantrag'n, den Beklagten Gutzte zur Zahlung von Der Weinbän ber Julius Pirsckberger in Main, G35] 47 959 G624132 191 2165 Ss S7 632 en Trhabern zum 2. Januar 191 Fierdu 0 S6 S0 3 nebst 4019 Zinsen von 151 6 35 * Schulstr 235 10 Proz es bevollmächtigter: Rechts 927941. mi er Au rderm den Kapitalsbe ; —=— 3 ? . 2. 2 ö 6 I- 2 16 , n . 02 18 C 3è— 2 . . —9— 2 . . x ( 3 z dem 1. Januar 1913 kostenvflichtig zu verurteilen, anwalt Pfann fiel, Steinbach⸗Hallenberg, klagt gegen Serie X zu E090 Tlr. bezw. 00 : Nr. wie ebend unter a bei t

Aufgebot ö Ti . ö 9 00 estel 1 Zwecke d 535770 1h s. ell no Lilienthal z X 5 Erben des verstorbenen Rentners Fohann bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuste ung . ö . lo ; M 17 —20 Zi mer 38 1, auf Bie Crben dez Hersterhentn Rentners Jcbann köln, nm . Herichteschrelber e Kin fahr ketten furg. Tegeler Beg 17 366. im (Johann Peter) Möller aus Uetersen, vertreten durch wig 2 using der w gemacht. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts 1 ben 28. Ottsber 92, Vormittags AO uhr,

, en 26. Juli 1912. 9792 K 19 * / 7 ; ; dachten Se⸗ den Rechtsanwalt Lageni in etersen, bahzn be⸗ refeld, d gh * ö gRktuar 42733 Oeffentliche Zustellung. 3 9. 221 12. 5. mit der Aufforderung, einen bei dem gedackten Ge antragt, ihren verschollenen Bruder, den Maurer 36 , , n Das Fräulein Marie Teidenroth in Wien J, Rote⸗ richte zugelaßenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke

= 38

de 18

** 3

59

3

! 8 ö ö

2

*

. 11

1

6

1 den Schuhmachermeister Wilhelm Kröger in Uetersen, 2 . Beklagte Gutke wird hiermit zur mündlichen früher in Obersch'n zu, jezt unbekannten Aufenthalts, 3538 502 C33 424 6076 737 267 . Oeffentliche Zustellung. Fern,, mittag * Pl Alaunstraße 16 5 Reimann, als Gerichtsschreiber . e, Kroßsen a. O., Zimmer Nr. 13, auf den am 13 3. i512 gelieferten Wein und Komnak den al Cet R864 EIO 30 2. 1619 799 bei der Posener 35 . 9 1 , . 29 * 15e n D 6 . 2 tr e ö —53 2 * 2 ö. w. . rx . 1 ; . J 3 ? 7 . g 1 286 6 * 1 * ö 5 22 2 123 ' 2720 5 229 7 2 7 8 32 * 72 * * spätestens in dem auf den 20. Februar E913, äspe, in Plauen, Alaunstraßze ls, Leinweber, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem des Königlichen Landgerichts III in Berlin. 19. Oktober E912, Vormittags 0 Uhr, Betrag von 31,54 schaldig sei und daß der Be 936 23349 21435 T6700 2 selbst bzw. bei folgenden 1

U oha 9 5 9rTrrYereęr 81 so; 5s . Ge i tss hreiber des Königli en Land ich 5. . 8 ö ö. * 9 * 6. 8. . 2 ö 9 ö 9 8 1 215 1 . 9 3zus̃ oslst ( 31 9 M 91 9. 8 5 222 1284 8 18 74 292 Johannes Möller, vertreten durch seinen Pfleger, Gerichts chreiber des Königlicher Landgerichts turmstraße 20 dür h, Residenzpalast, Prozeßbevoll⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der nd das Urteil für vorläufig voll streckbar zu erklären. den Schloßer August Sollaud Moris, Jul. Sehn, 422 333 2282 489 989 S815 879 3 93 717

. mächtigtẽr: Rechtsanwalt Schreier in Berlin, Neue Klage bekannt gemacht. . . n .

on f 19 nakr Raf 77 2 . ; 2 ö, 6. ( d . 22 ö . c ö 5 ö Nerbßandlung des MR s5stre its das önigliche r, e,, * . is 28e * 9 716 122 2611 2588 Fels N r in Uetersen wohnba t, für tot u erklaren. E efrau F eu Serm n Walter Hieke Promenade 5 klagt gegen den Kaufmann Oskar Charlottenburg, den 29. Juli 1912. zandlung des Rechtastreits dor das Königliche unter der Berauptung. daß bm der Beklagte für 10015 352 405 4 9 712 113 7 9 1 255 selbst, 2 or Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich he nn, Dürig, zuletzt in Friedenau, Kalser⸗Allee 136 bei Vormittags 11 Uhr, vor dem irn n,, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hölling in ; , ( . geladen. n . , n. . = , , , , , 6 n Vor 85 1 vor dem unterzeichneten . . e hg Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und gegen ; 9. ; klagte mit unbekanntem Aufenthalt flüchtig sei, mit 31556 570 639 643 685 826 85 02 917 lösungsstellen: ; 4 . Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Glen, klagt gegen ihren Ehemann, zulent in Essen Siche heitsleistung Vorläusig vollstreckbar 2 42774 Oeffentliche Zustellung. WKrossen a. O. den 25. Juli 1912. . 1 Antrag, den Veklagten kostenpfichtig zu ver 937 85. er Direction der Disconto⸗Gesellschaft in widrigenfalls die Todeserkläͤrung erfolgen wird. An 4. *. Ruhr wohnhaft gewesen, jetzt unhe kannten Auf⸗ mnrtelle die Klägerin 360 ,,,, Die Witwe Jobann Bukgaroni, Therese geborene! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. urteil n den Kläger 31,64 S nebst 4 „0 Zinsen Serie X ju 200 S: Rr. 206 1261 978 3784 Berlin,

( rteilen, an die Klägerin 3 Mt nebst 0 Zinsen ; Urteilen, an den äger 31, . . 3. ;

wel 1I3aFinft be R 9r * 5 e ts f rund ? 88 567 Abs. Ziff * 1 ĩ 83 J 5 J gol S 19 7 22 9 7 ö. 2 . . 2 . - * ö 2422 88 3 M 2 j 2 ĩ alle, welche Auskunft äber Leben oder Tod des Ver, enthalt, zuf, Grun e. ss 1867 Abl 2 iF. 1, seit Zustellung der Klage zu zahlen. Die Klägerin Samm' ig Calm , Wostraße 2, klagt gegen] seit Klägezustellung zu zablen, auch das Urteil für 819 824 4103 4153 333 455. dem Banthause Oppenheim & Schweitzer in

; ö ; ö. os RV G8 Sig mi schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. L638 3. G. Se mit

ö . ö e. J * ö Die CIzaeri 9 9n 2 10 1 *I räng, spatestens un Aufgebbttermlne dem Gericht Die Klägerin, ladet zen. Beklagten zur mündhichen Anzeige zu machen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die neunte Zivil⸗

Uetersen, den 29.

66 oOnigi

em A ge auf scheidun 2 . . ö j zurzeit ohn ĩ 229 ; 8 2 2 . ö! ö . em Äntrage auf Ehescheidung. ladet den Beklagten zar mündlichen Verhandlung zie Dienstmagd Meng, Antoinette zurzeit ohne 142779] Deffentliche Zustellung. pwvorlaäͤufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen 2) Die 3 prozentigen Pfandbriefe Breslau, ; des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des bekannten Aufenthaltsort, rüber in Logel hach, unter Der Gärtner Äugust Pollack zu Läsgen, Prozeß Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte ohne Guchstaben: . . der Schlesischen Handelsbank, Aktiengesell⸗ Königlichen Landgerichts ' in Berlin SW. 11, der Behauptung, daß Beklagte ibr für Unterhalts · 6 324 32 schaft in Breslau.

! . ö ,,, ,,, 1 ö ; bpepollmächtigter: Rechtsanwalt Egger in Krossen vor das Konigliche Amtsgericht in Steinbach⸗Hallen⸗ Serie XE zu 5000 n: Nr. 64 7 .

Juli 1912. man, nil en Rund grichtz in Glen au Hallesches Ufer 25 31, Zimmer 60, auf den 12. De⸗ kosten den Betrag von 126 schulde, mit dem An. a. O., klagt gegen dle unh ere lichs Aung Elisabet 1 auf 6 23 . Vor⸗ 330 332 205 4099 411 449 755 85 0686 6 dem Bankbanfe M. Stadthagen in Bromberg,

iches Amtsgericht. 3, Vormittags 9 Uhr, zember 1812, Vormittags 10 Uhr, mit der trage, die Beklagte zur Zahlung disse; Vetrag; nebst Lagatz zu Leltersdorf, jetzt unbe- kannten Aufenthalts, mittags 8 uhr, geladen. Zum Zwecke der 9 W 24, , , ,,. 3 335 753 785 859 der Sächsischen Bank in Tresden.

r, de. 14 n t der Aufforderung. e, . bei dem Rlufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 469 Zinsen seit dem Tage der Zustellung kosten -. auf Jablung von 48 6 rückständiger Dppotheken. Sffentlichen Zuffellung wird dieser Auszug der Klage 725 145 335 837 313 333. *** 17 6129 365 den des Schlesischen Bank—

3 ten Herichte ige la fenen ,. in befe n, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fällig durch vorläufig vollstreckbareg Erkenntnis zu zinsen für die 36 1. April 108 bis dahin 1812, bekannt gemächt. 634 635 635 717 14 7934 8685 687 815 317 ereins in Glogau und Liegnitz, Nac 5 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zFeentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage berurteilen. Zur müntlichen Verbandlung h Rechts⸗ von den in Abteilung 3 Nr. 8 auf den Anteil der Stetubach⸗Hallenberg, den 26. Juli 191 9033 332 801 S02 380 37 129 130 232 der Kommunglständischen. Bank, für die

Berlin⸗Schöneberg verstorbe Auszug der Klage bekannt . bekannt gemacht. streits wird die Beklagte vor das Kaiserliche Amtz—⸗ Beklagten Leitersdorf Bd. II Bl. Nr. 39 ein⸗ Wolff, Sekretär, 316 14374 3897 1561 86 949 E 7529 1863 BVreußische Oberlausitz in Görlitz,

s Arthur Schilling ist angeordnet. 2 en Juli 191. Berlin, den 22. Juli 1912. gericht in Tolmar auf den 24. Ottober 1912, getragenen 80 Talern, und beantragt, die Beklagte Gerichtsschreiber des Königlichen hts. 19327 389 390 518 p5ß8 2 A049 410 411 4353 dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover und

ist der Rentier Holl⸗ . 3. Altugr, 9 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Vormittags 9 Uhr. geladen. LTagatz kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 22233 981 23031 0922 962 O63 067 0 196 em Bankbause Wm. Schlutow in Stettin

ersdorf, Kaiser-Allee 16s, er— . Königlichen Landgerichte Zivilkammer 3. Colmar, den 28. Juli 191. . A8 6 zu zahlen und zum Zwecke der Befriedigung t 97 720 hmen

. 95 Oeffenisiche Zustellung. w . Der Gerichtsschreiber bet dem Kaiserlichen Amtsgericht. des Klägers dieserhalb die Zwanggvollstreckang in d ; z 470 470

n 26. Juli 1912. ze Chefrau des Schlossers Der: Wilhel 42752 Oeffentliche Zustellung. 18. P. 433. 12. 2 k ü . ihr an dem Grundstück Leitersdorf Bd. I ' 32557 596 80

gricht. Abt. 20 le,, lers ermann Wi elm Der Louis Hörnig Berlin, straße 107108 42773 Oeffentliche Zustellung. 20 2 I2. ö. J Nr 39 zust⸗ Be Anteil ö M . 1 2 O9 0.

ericht. Abt 29. Sch effuß Anna Antonie Auguste eb Ver Louis Dornig in Ber in, Lützowstra e 10108, D Möbelbändl G Sch c Straßbi . NYtr. 39 zuste henden Anteil zu dulden und das Ver osung 26 von ze : 1 2000 M:

Scheffuß, Anng Antanie. Auguste geb. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr., Bruno ere. elbändler G. Schrameck in Straßburg, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die e. en. 65 . ]

*

77. * 129 ry Na

. 6 altung

W 952 3 894 21 3 903 2594

2

Königliches Amtsg

3

noen erich tsstraße 3. Pro 83⸗ . i s ö * . *. 5 5 , 9 3 It agrw 853 . x 9 ; 1049 154 250 27 de, ee ne,, m,, mi,, , bie, d, ,,, , . papieren. kh . en zengn ĩ 1er g, mn, , Adolf Cohn, früher in Berlin, , ., e, ra eimer früher in Colmar handlung des Rechtsstreits vor das Tönigliche Amtẽs⸗ 39 936 99 Sohs OM 722, 95 Aufenthalts, fri Belzigerstraße 24 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 2 2 ö. , e Hechselsorderung. Kla 2 gericht Krossen . O, Zimmer Nr. 13, auf den 142142 Bekanntmachung. 164 234 9244 10434 112. , , 1. K 2 Beklagte , . ,, sind en n n, fl 2. Ottober 1912, Vormittags 105 Uhr, Ber der Auslosfung von Halberstädter Stadt⸗ 6581 371 525 626 78 273 aan , , R . m,, , tam ibm aus dem Sichtwechsel vom 34. Jul . . z. g nnn, geladen. ; nletheschein am 17. Februar d. Is. sind ge⸗ T0220 443 445 480 7 47 odes we n,, , ,, 1969 die Wechselsumme von 7000 MS verschulde, 3u ö mündlichen Verhandlung , ö Kroffen a. O., den 26. Juli 1912. . r ,. ö ; 353 Zz 231 695 35 531 632 635 542 festgesetzt. d, ,,,, ,. uns den Veltgkezzgrlagaren auch der Wechsel dem Akzeptanten am 1h Riten; Bellagten vor daz Kailerlich. , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Von der Anleihe vom Jahre 1882 5645 649 654 67 00 208 2165 217 6551 26450 v Betrag . Juli 1912. m, , e. eg , zu d 6. 1911 vergeblich zur Zahlung prãsentiert und deshalb in Colmar auf den 7. Oftober 19 = , Vor⸗ . i , , Abschnĩtt 2 über 16099 6. 15 522 6393 399 403 29109 10 548 31201 Zins beinen Amtsgericht. w , . n n,, die Protesturkunde vom 165. Oktober 1911 aufge⸗ mittags 9 Uhr, geladen. ; ; ; O iche Zustell 0. 403 12 Nr. 79 91 83 97 98 99 1099 110 123 126 133023 265 296 313. 3 5 ladet den Beklagten nommen füt, mit dem Antrage auf Verurteilung des Colmar, den 29. Juli 1912. H ͤ , , g ,, , , 9 , n ; 4 . . „s 19 Rechtsstreits vor di nommen sei, mit, dem Antrage us Verurtellung . Der Gerichtsschreiber bei dem Kagiserlichen Amtsgericht. Der Rechtganwalt Mar Löwengberg in Mainz, 137 179 186 137 195 234 237 3566 334 395 437 383er! XEN zu RO09 M. Nr. 131 Vekanntmachung. ( F. 2. 11. 12. ber oglichen Tandgerichts in Oldenburg Beklagten. zur Zahlung don 1000 s nebst sechs Ve I 6. . ö . sich selbst als Anwalt vertretend, klagt gegen den 463 465 484 509 542 544 551 557 * 105 152 696 699 903 904 965 Aufgebotssache, der Witrn. Mathias . Tober 1872, Bormittags 9. Uhr, mit 3 F Zin en seit dem Jälligkeitstage , , e. 42775 Georg Johann Zimmermann. auch Georg Johann 6605. (133 149 6b3 733 23354 151 3 2 emen nn ,,,, . geb. Valerius, in Wallhausen und der Anforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Wech elunkosten. * Kläger ladet den Beklagten Der Gottlob Denner, Gemüsehandlung in Karls Binnefeld genannt, zuletzt Schiffeschlachter auf dem Abjschnitt z über 300 „. 3 ,,, 1 Gertrud Henrich in Wallbaufen, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der n mündlichen Verhandlung des Nechtztrrits vor ruße, Douglasstrafe 13. Prozeßbevollmächtigte, Schiff Togo in Hamburg, zurzeit unbekannten Auf⸗ 22 25 40 41 51 52 55 56 84 94 stellen auch durch die Post, al arina in Bernkastel, 3) Angelika fentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage die, erste Handelskammer des Königlichen, Land Rechtsanwälte Dr. Ludwig Haas und J. Hug, klagt nthalts, auf Grund der Behauptung, daß der 29 208 240 272 273 295 4086 430 539 werden können, in welchem J ch in Berntant Weichensteller Fosef Hen⸗ bekannt w , 8e gerichts IJ in Berlin SW. 11. Dallesches Ufer 28. 31, gegen den Erich Benecke, Reklamechef im Zirkus Kläger dem Beklagten in dem bei Gr. Landgericht 613 614 621 545 647 648 649 662 885 8 929 in R echenheim a. Main, 9) Eisenbahngehilfe Did en bur 71 . Zimmer 67, auf den 1. Oktober E912, Vor⸗ Charles fruher in Berlin N. 58, Danzigerstra ße J, ; Mainz und Gr. Oberlandesgericht Darmstadt in der 754 764 765 779 795 S00 3812 835 19192 493 885 888 iin 4. : 33 Ger. Akt. Geh rittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, Einen bei zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be Sache O 1187 08 und L. 490 10 gegen David 53 3854 43 44 a5 gag 1006 1966 1067 357 2ZE666 ett 21 . Ehtstarator Zosef Staub in Wall. Gerichtsschreibsr des cosberzoglichen Landgerichts, 3 gedachten Gerichte zugelafsse en Annzlt zu be. Kauxtung, daß Kaufmann Werner Kahl hier dem Fengler anhängigen Rechtsstreite vertreten und die 19653 1073 1074 1076 30 1161 6135 Si7 24691 23377 2) a, , 8 Königliche Amtsgericht in Strom, n nn, ö ws. stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Bektlagten eins Schreibmaschine im Sktoker 1911 Vertretungskosten mit renlich 265 6 59 3 zu for⸗ 2. 602 607 613 6öl5 618 75d 758 87: 14 228 aber noch rückständigen Pfandbriefe. * den Amtsrichter Mungenast für Recht [427881 Oeffentliche Zustellung. . Ei. Auszug de; Klage be mn gemacht. erkauft und Werner Kahl seine sämtlichen Ansprüche dern habe, mit dem Antrage, das Gericht wolle den Abschnitt C über 2090 . V . . Die Frau Emma Hevernick, geb. Albrecht, in Berlin, den 13 Juli 1912. . aus diesem Kauf mit Vertrag vom 35. Januar 1912 Beklagten verurteilen, an Kläger zu zahlen 265 4 Nr 20 138 171 175 157 139 295 243 286 289 22 222 2 . . ö . aer n, , Der Mygthelenhe e nen, , mar 1891 über Teschenhagen (Rügen! Prozeß bevollmächtigter: e , Wltuar Ka er, . an* die Kläger abgetresen habe und Beklagter hier. D * nebst 4 * Zinsen vom Klogetage und die 295 323 465 a6? 4571 77 507 ss2 db34 b35 536 23 9533 voz At 435 d , d sd e ,, , das in a, I. Artikel, o es rund huchzz von Rechtsanwalt stitscher in Potsdam, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. von benachrichtigt war, mit dem Antrage auf kosten⸗ Kosten des Rechtestreits zu tragen, und dos ergehende 574 586 612 614 620 631 663 668 690 03 718. 133 13 343 a . n , ,. 4 459 460 So3 Nr. 1240 300. ,, w . . ihren Ehemann, den Hausdiener Wilhelm Hever, [4zg62) Deffentliche Zustellung. fällige vorlaufig vollftreckbare Verurteilung des Be Uri für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 11. Von der Anleihe vom Jahre 1891. 61 610 31 ö54*21 429 430 .I 333 e, neee, , n, , ee, rn. Jalob Sahler, an,, , , e. Rentnerin zu nick. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Die Firma Jongß & Co. G. m. b. H., Geschäfts- klagten zur Zahlung von restlich 220 4 nebst 40/0 Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Abschnitt à über 1900 43 454 ö 3 45 eg gs dos, sn, Lare 11 100 Tlr. —2 feld. Pars Harron, Wealdin, England, 2) Johann 31565 und 81668 B. G- B. mit dem Antrag, die führer Julius Sandbank und Max JLedy in Berlin Zins vom Klagzustellungs tag an. Zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivlkammer Nr. 14 8 139 167 171 219 231 233 242. 1 , , ö. Baptist Roos, Mezger in London, 3) * Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für SW. 61, Belle⸗Alliancestr. 3 Prozeßbevollmächtigte: Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte . Gr. Landgerichts Mainz auf den 80. Oktober Abi chnitt R über 500 S: 28 309 990 696435 915 21* 5829 3122 271 5 Serie VI zu 10909 t. ö Wilbelm Georg Schmitt, Kaufmann zu, Bourne. den schuldigen Teil zu erklären, hm aich die Kosten Buchtalterin Gertrud Kreutzer, ebenda, klagt gegen dor daz Großherzogliche Amtsgericht in Karlsruhe 18912. Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordernng, Nr 11 14 83 985 109 142 145 282 299 301 335 334 srl ziz Si 63 823395 335 zer toß 36 Nr es sn ,, ,, B. 6 mutzt in Englan) 2 Jakob Sahler⸗ Menger in des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den II. Offizier J. Neukam, unbekannten Ruf. auf Mittwoch, den 25. September 1912,.t einen bei dem g⸗nannten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 404 417. 29 427 445 S138 578 692 65817 899 6 6214 501 * s . 2203 . 3233 London, s) Amalie Sahler in Stremberg., 6 Her. den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung des entbalts alf Grund einer am 4. September 3608 Vormittags 5 Uhr, Akademiestraße 2A, J. Stock, anwalt zu bestellen. Abschnitt C über 290 320 ö 3. 6e 81. . . z 3 6 8330 mann Sahler, Bäcker in London. ) Witwe Johan Rechtsstreits ver die 4 Zivilkammer der König, Hestellten goldenen Uhr, mit dem Antrage auf Ver- Jimmer Nr. 8, geladen. ; Mainz, den 29. Jull 1912. Nr. 17 29 35 37 95 1239 157 235 246 217 213 Serie RV ju S009 . Nr. 137. 245. , ,, Baptist Otto, Helene geb. Sahler, Rentnerin in lichen Lan in Potsdam auf den 19. No⸗ urteilung uur Zahlung von 395 ½ nebst 404 Zinsen Karlsruhe, den 27. Juli 1912. ö Gr. Landgerichteschreiberei. 305 3077 309 439 441 442. 6897 804 5984 25. 1 6 222 12. 15 1 . 13500 2 zu 5 Prozent vom 14 März 2. Vormittags 9 Uhr, mit der fat Ten SZuffellungstage oder zur Derausgabe der Gerichtschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. . Diele änlesbesche nns werden zum 1. Ottober d Je 33 979, Sed, ds dss s, ,, m, ge , ' säge, O, mos sz z a ss ä 2 ö 1 44 94 2 161 * ) .

19 ug 5 PBroꝛ s

igetragene, ro ze von 550 S wird für Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Uh Zuzah 2, Zur mündli 2 Oeffentliche Zustellun gefandigt. Gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst 9011 o27 53120 6153 8063 93832 1 3 8 . , , ,, UI . * Und, . 6 . 1 Oer Ihr und Zuzahlung von 112,50 M. Zur mündlichen . 90 2er ö * . . * Deffen 1 e 5 7 2 8. . 2 ; 8eIlun 8 ö. 6 17 XI 12 * = . . J. . . 6 8053 825 836 21 193 334 9 2 54 39 915 6 * 160135 de, , Die Fosten des Verfahrens fallen zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ,, ,, , Prozeß m! Vie Firma Presson & Go. Fimmenschilderfabrik. den In mel sungen zum Empfang der Zinsscheine sind 10011. 1 i 79 9 . . . . 9 2 ö. . e, e, n, ,. n 2 Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage das Königliche Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue p er tigte 6 ztganwälte C3 . umb in Cassel, Menburguraße 23, Prozeßbevollmächtigter: die Beträg! vom J , ö , 65 318 . . 8 3 2235 290 941 tromberg. den 20. Juli 1912. bekannt gemacht. Friedrichstraỹße 1215 Zimmer 214 216, 11 Treppen dr,, ,. echt dann te zarnitow Vun Rechtsanwalt Pabst in Cassel, klagt gegen den Ernst unserer Stadthauwytkasse in Empfang 3u nehmen. 11921 0590 6053 515 15 . 16365 31 * 2. . . 3 Ü⸗ 242 90 .

e ,. . 2 ; 25 . 8 1 1 E 2 . L= 11, C * 1 ö. * 5 2 83 6 4 . 1 9 2 ö k 1 22. 2 2 92 . 2— 6 36 963 ö 1 y ) 19 Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 29. Juli 1912. auf den 2A. September 1912, Vormittags , Halle . Se. klagt gegen den eu Müller, Vertreter der Nüthener Grünfandstein. Die Verzinfung hört von diesem Tage ah auf. 27357 316 938 gig 1859 59 96! 63 3533 22212 250 869 233. . 47 Rie kes mann, Gerichtsschreiber 9 Uhr, geladen. Die Sache ist zur Ferienfache Wiegel, früher in Brücken (Helme), mit dem An werke, früher in Besswig wohnhaft, unter der Be⸗ Aus fräheren Verlofungen sind noch folgende An. L91863 639, 632 Hs 20189 1980 844 as 543 3 A510 6532. . , . [41355! des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 4. e zur Feriensache trage 1) den Beklagten kostendflichtig zu verurteilen, anptung, daß der Beklagte auf seine vorherige Be- leihescheine rückftändig: gor 7562 237 o? 22617 S55 Sos S57 21113 Serie VrrI M 200 Ils, Sin. 600, ,,. 83 usschlußurteil des unterzeichneten Gerichts k 1 . ; an Klägerin 150 M nebst 6 oe Zinsen seit 4. Ok⸗ n, n, ,, 5179 . 7 Sw p . . 313 560 25178 179 22901 30964 31131 600 602 809 1466 354 i867 202 206 339.27 2359 438 ur oͤschluß ⸗. z Berlin, den 16 11912 . f ; . tellung von ihr am 21. August 1911 2 Schwarz⸗ nleihe von 1891 Buchstabe B Nr. 313 2 . 2 gem , n, , g enge de, tz. n. ö Hier i Gerichte schreiber tber isl sowie 3804 Wechseuntosten zu Kahlen, älasschilder zum Preiss von 15, 4 Tänfsich er, 50d 40 646 760 325395 536 938 33368. 55 s5 f 5865 835 8478 6635 713 S237 592 9313 37 8 J 1 f . * . 3nai 8 1 *in * 33 * . 16 !. 8 26 8 ' 5 * ; 5 ufo 7 * ö 6 * 2 . ? (s. . 4 890 1 6 2 4 4 * 2 2967 936 223 * 9 3 12 181 9855 5 60 z 3 99 bergischen 1 igen Schuldyerschreibung vom J. Mai In der anhängigen Sache der minderiährigen des Königlichen Amtegerichts. Abt. 48. M das Urteil für vorläufig vollstre kbar u erklären. halten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Anleihe von 1902 III. Abt. Nr. 2368 Serie XV zu 300 . Nr. 257 496 3233 368 34.822 33 dis 2563 An Soo, 63. 3. 18589 Lit. V Nr. 20 955 über 560 M nebst einem Liesbeth Grete Erna Emma Finn, vertreten durch e, n n,, . Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird pflichtig zu verurtellen, an die Klägerin II8. - 6 090 , 9 Jo3 gos 1032 173 207 319 356 3572 2 3563 323 R409 435 8580 A835 17 80s 970 Talon und dem Coupon Nr. 3 (fällig am 1. No⸗ ihren Vormund, Deputatknecht Johann Möller in [42777 Oeffentliche Zustellung. . der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in nebft o, Zinsen feit dem Tage der Klagezustellung Anleike 1902 1I. Abt. 2800 i 36 327 8. 245 3553 157 423 a4 18010 C19 312 3 12530 vember 1836) bis Nr. 30 (fällig am 1. Mai 1895) Semlow, gegen den Schäferknecht Wilhelm Lenz Die Firma M. Ziegert (Inb. Georg Grützner Sangerhausen auf den 8. November 1912, u zablen, auch das Urteil fur vorlaufig pollstreckbar 1000 4, 57 258 824 7088 So?75 272 273 275 30 13 149 457 514 2 22732 758 3864 222 mit seinen Ansprüchen gegen die Königliche Regierung, in Reishol; hei Düsseldorf wird der Beklagte, jezt und M. Jiegert) in Berlin, Luitpoldstr 18. Prozeß Vormittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 6, geladen. uu Erklären. Jur mündlichen Verhandlung des Rechts Anleihe von 19802 Abt. C Nr. 3452 ü 30 50 A183 1095 116 12202 303 301i 319 2321 2 138 594 69 8353. 28033 Hinterlegungsstelle, u Wiesbaden und seinen Rechten unbekannten Aufenthalts, zu dem neu anberaumten bevoll mäch Rechtsanwalt Dr. Arnheim in Sangerhausen, den 20. Juli 1912. strertz wird der Bellagle vor bas Könhgliche Amts. ] 500 4. S023 13670 67 333 135151 18605 655 56571 317 67 10 3 71 301 34131 49 aus dem Papier ausgeschlossen worden. Termin bor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Berlin, sdameistr. 15a, klagt in den Akten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht, Abt. 4, in Wiesbaden. 15 Hagenstraße 39, Zimmer Nr. 54, auf den 18 C. 1043. 12 gegen Kurt Boie in Charlottenburg, Abteilung 1. Schmidt, Gerichtsaktuar.

. 9

962

2 *

.

s

3 Au

Juli 191 am 2

zuletzt in H gen wohnhaft Bierbrauer Johann Georg genannt Alb derr⸗- Ind]

828 8 286

2 21 1

mann sur

.

.

552 555

LC 21

in Flechenheim a. Main, 1 - 5 ver⸗

1

MQ 1 1

1648 651 791 29193 194 195 290 559 5383 E) Die R prozentigen Bfandbriefe 186 922 9 ; 8 , 215 216 922 3937 ohne Buchstaben:

.