Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911 Viert e Beil age
—— — — J. Schadenreserve an ; : a ahm . * *. 9 ale eee e. 6 364 ö, — — — r — 3 — Prämienei KJ kJ IV. 1 6 k ö ö ö ; . . 5 . nn. J , ö h e. ö. . Aktionãre oder . . = 62 ö ertpapiere: aranten Gesamtein dis 1 W . *. 7 2 na 22662 ũndel 1 . 2 3 4 R,, ,. Ausgaben. hmen . . 6 2) J Wertpapiere . 26 9) 1II. , innig der Autelle wer Rä . vr. v. G ö kes g So Ziffer I Satz z „3896 196,37 6a . 1 für schwebend . ile er Rü k a. ö . U . . 3 Schäden... ar m ,, . 6 . . zur Anlegung v z m Den 1 . isionen und Verwaltu⸗ w wd 82 z2531 b. Pf ] zugelassen on ö en * ngèkosten, abzü ü,, J 114392 fandbriefe kerscher, gypotheien . . 2 561 ⸗ 9 züglich Anteil der Rüdversicherer 574 . . 3 sellschaften 26 t t Sypothelen. zit. Ge⸗ 7 3 364 726, 85 . 2 E82. l zei er 1 * ö . . Gesamtausgaben 955 046523 III. . ö . . 2 w 4 n ont li P J ö Dä n J ö w 2 . ö. (. Patente, . Berlin, D reußi ö en Slg j ö ö . 5 366 . Banthzusem . 263 — 3 76 886 32 ö muster, Konkurs in welcher die Bek . onnerst ; 1 l ¶ Ueber ̃ . 1 . 3 , Den e sicherungsuntern . ö. e sowie die Tarif⸗ ekanntmachunge lug, den 1. ; nzei er . . . der Einnahmen.. , Guthabe n g en, . J . 485 405 03 Ze t rif⸗ und 1 . / , J August ⸗ 1 er 206 ieb te. an 7 JJ ö 5 . NR . h. dis fein ssens — — — — — — — J 6 *. s . Raächtzk e rr. ine en rue Herten Geset . 6 6 6 . ral⸗ * ,,, ,,, = Nnebertrãge: nnahmen. 2 VI. 3 ige Zinfen und Miet chadenreserven ellschaften ver⸗ 1517741103 ö Das Zent 3 e 2 n find, erscheint auch Zeichen⸗ und Musterregist 19412 ; It he inen resere ü — 3 bei K . . J 6 Selbstabholer k für d Te 1 t 2. in einem besonderen r der Urheberrechtsei 3 (. b. Schadenreserve K 83 p ö h us dem Geschäͤftsjahre zw. Agenten: w S90 374 97 ilhelmstraße 32, b durch die Königli as Deutsche Reich 8 — 31 , ö ⸗ II. Prämieneinnahmen JJ ; ; wd gi4 00s 73 ö w Jahren. wd 47 509 22 — — werden. igliche Expedition des r euch alle Postanstalt * D 0 2 KJ d, e J ol 463 76 nr m e e n ,, en wd 63 629 36 1 * entar und Dr ck wd w . . ; tsanzeigers SVW. g Da ö! ( ,, — . Sonsti . 1 sachen w * K. Vo —— / R . 48 B 2 as Zentral⸗H 6G 5 ge Aktiva (Dioerse J . 591 45 i „Ze ; — Sezug s preir tal⸗Handelsregister fü * ö 1. Rückversicherungsprämien Ausgaben. esamteinnahmen. 3 ö X. Barkautionen. . ,, 3 115 . Patente Genta Candelsregi ker fir? Tenmsche k ö. de. *. ö Deutsche Reich erscheint 6. 1824. II. Bezahlte Schä kö K )) . 14 * . ue as Deutsch e m mn — en Raum ei das Vierteljah scheint in der Reg . . äden ab Rücky Kd J 2 — (Die Ziffern 8 15a. 8 2 e Reich“ w . — — . ner 4 gespaltene * J T. . Einzelne N egel tãglich. . . Schaden aug d w . , 32 S53 38 links bezeich Ruten an 9 664. Maschi erden heute di ——— senen Gin heitszeile 30 * Nummern kosten 2 Der en Vor ahren * ; 2 500 3: 1417 1 nen die Klaff uten an den Sestenflä aschine zum Fräs ie Nrn. 18 — — * osten 20 J. — a. beza n 323 — J. Aktien a 2731 . A e. nahm eitenflächen um Fräsen 1 : 2A. n 5 — —— 29S . . . 1. , n 6 3 Pr 6. . . 35 . . 9 . len ö 4 2 Hr, e., 646. Rechenmasch , ö . w V. G. , KJ = en egenstän any, Wah aschinen, tern rahmen roetel. Sinn; ö enmaschine. 1 , aun oe. . n , , 20 ooo n, pe rn , Tfer 1 e e, n atgh ret ul ng l , ,, deruann hn n, es , n. bezahlte. ; 38322 ; ats ja J — nmeldung h esucht. D r. Anwälte. Berli M. W .A.. Vertr:: A Alder und U steige troll vorrich fů Mach ine Wechselgetri ; . n i ctgesiell . 2 343 002 os III. Prämienr eschãͤftẽ jahre Hö nutz ng ist einstweil er Gegenst wälte, Berlin SW agner u. G. A. du Steph msteigekarten mi tung für Fah inery Co selgetriebe. United III. Prämienũbertrã gestellte ... J eserven; J 2 239 93 ung geschützt. en gegen unb and 150. erlin 8 T. 11. 15. Lemke, Pat. V zen Bacsardi, tten mit Drehk Fahr⸗ V. St. A3 V mpauy, Pater ed Shoe e J . / , Be dungs kapital fi K 9h nbefugte Be⸗ W. 3 9 8.2. . Pat⸗ Vertr. Guf di, Passaic, N ehtreuzant — Vertr.: aterson u. Bol IV. ,, J ö ö ö. . laufende Rent —ᷣ 234 63 303 161 . R. 33014. Maschi gte Be⸗ des uhr ittels 6. 2. J S 5 Gustav A. F. erden Jersey, V. 36 A. Bohr, Her n mn , u. ö d iner oe z . . ,,,, HN e d, e,. lehre , T . , , w 1092240357 Lebens la gm g ge Reserven⸗ J ... 14023167 Budapest; V eig. Ladis lau en, New Myrt; V Henry Alexande ä für gebogene 6 2 175. Selbstverkã . eisende Vorri n rieb für schwi *, ee . . en — . en: J man h ertr.: ( islaus . Vertr.: 8 6 ider Wise Conrad, ; 2 1 Selbstve R G richtun en, ö 3 ingende d ga 4 J . 5 411 DJ 7 Unfally * . 3a 2 . ö ?. . 111 / aT.⸗ nwält Sch ö 5 11 N . . ö * 8 21. * nesfer fabrit᷑ *. has selbstre 2 . Br e, . u. c r. Ing P — davest; Vert ä. k . Ü 80 70 33 9 ersicherung . 40191 43 18 a. E. 33 392. Fischbeins e, Schreib maschi Verfahren zur Hers Vertr Luzern Els erkäufer. G Braunschweig. 19 Ing. P. Bock. Pa . . ö 0 JJ ĩ y 121 46 04232 Korsetts Fischbeinstab, insbes Fryd schinenwal zen, Möbel 9 r Herstellung vo Sertr; Dr. 2. W Elster C zas⸗ 50e. H. 55 . Pat. Anwälte . 5X8 375: aftyflichtversiche run J 0 Cwugar Lillier ab, insbeso 5 Jde Heron, Uticg. 3 töbel roll ig von 8 E. Wenghöff do,, Luern; Filter. S. 55 291. Sy ö. Gewi Ueberschuß der Ei J 5411 3 26 3 Maschinen⸗ und 6 leit 9 e steinerstraße 25. K ö für R. Deißler 3 New Vork 3 dil. Robert , . 5 1 1 ghöffer, Pat. Anw., nn lter. Otto 9 I. Spannvorrichtung für . un- und Verlustrechnung für säͤ innahmen .. . D h . rleitungsbersicherung d . . . 35 762. . . Lauen⸗ . Dir * Ing 9 . M. J, perla 2 5 337. Auslösevorrich erlin 23 10. 11. appel, Bochum e r en ämtliche Versich 4h h6 ,, , VJ ines Ueberz ; erfahren ; Bern 8Sᷣvỹ. d W. Hildeb . aemecke äufer, Rar Siel. uslössborrichtung fü 358. M. 467 . rstr. 6. — erun V. R ; d w 4793238 8 zuges van A zum Aufbri erlin 8 F. 61. 25. 5 ebrandt, Pat.“ ecke 10. 41.3 r Sielaff., Berlin, ug für Selbst Vapi M. 46767. Siebivli r,, ,, eserve fü j . 9 erstellu cetylcellul bringen 15 26. 9. 10 Pat. Anwält . 6. erlin, Speners Papier⸗, K Siebzylinder fũ J. Gewinnvortr R ö pro 1911 ve für schwebende KJ . . 1022 403 57 4 ng von D vleelluloselösunge 3 159g. W. 37 2 alte, 23. * Spenerstr. 26. J er, Karton bövlinder sür si 1, , . . ,, ,, k , ß, , k e, , n , . Ueberschuß aus e g n, mer J 3 . Beträge wahrt... 5 na. Sa urg, Lotharsttd G. . 6 ofer . Jaeni erer Werte ir *alle e ,. Verkau sm tte. Elektrizitãt Vrü ler Hwale aufneh angeordneter, den. Dy 8 j f ranche w M 4 a. Unfallv w 6 Sch. 38 54 62. b. Chemnitz. 27 Jaenicke Att. Ges vorm. 1b. g i. E.. Wimpfeli , Ernst Zar 1 üller, Kaysersbe eh mender Tragwalze ruck III. Kapitalsertrã er Feuerrückversicherun 3 . K ö dersicherung . ö zwische 1. Late 218. 2 itz 27. 5. 11 Akt. Ges., Sch b. N. A1 455 pfelingstr. 6. 27. auder, 57a ersberg i. Els. 1 gwalze. Charles ilzertrãge . ö , 66 Wan ü tbersicherun;.. 3 n Stegen ge rne, mit zylindris 71d. . 21 90 . Schönau Sunk in 55. Pyrobkores 2. D. 11. , , 666 3. ,, . e , Jö ö i , 4 . . , Tn. ö w zo ded en . ,. i, ne ö mit . i nn, . . den . mut , i ,, , Herstellung . e Einnahmen: ö N IV Jõ ö Feuerrũckversicher . leit in ie verficherunc 1 335145 Abf ö Vor . . Polzahl im Verhältnis tänder für Umschalt . arl Nov itgenommenes n, , , . er, ,. phischer Teilbildern ne, ,. r liegenden ph 9 — 6 ö 8/ 5 . Trans che K . w 23 20 2 perren von G ; richtung zum em Fr gti citüts⸗Gesells nis 1:2. All 6 ltung der 5 ö ak C Co 5a es Reibrad anlieg ettion von kine . zwecks Aufnah oto⸗ e 11660 C6 22 38 VI. Sonsti Transportversichernng — R 27 3298 28 Ludwig Fi asleitungen; Zuf selbsttätigen 2 Re. 9 sellschast, Kerl gemeine Elektri hs ke, Verlin, Pian i Wien; Vertm; anliegt. Farbenbilde kinematographischen 9 me und. Pro. a. an Effekten reali 26] 220 S8 24 ö ige Reserven, und zwar: J 6 O33 3 Marienst ö . 3mm, , sl snd. anf N; 412 888 gern 156. 3. 12. lettr· Priorilt aus mujer X. 23. 4. 1 Theodor gang bildern unter Verwendi en oder festitehende p. an Valuten artet, h Epe ialreferpe ar: J 1149333 **. n reuning, Stutt 35. au den Zaähleranker ̃Alektrizitãtszãhler bei vom 14. 2 . der Anmeldung ö; II. rg des Objektives . . ung eines ie, . 2) Kursdifferer /) J 2 alter orden liche H 2 2062 o69 57 5 . 33 8216. Borri gart, abhängigen Dreh außer dem vom Sti 1 welchem 350 84. 5 ö anerkangt. n Desterreich vom . tun gen ablenken d anqzordn en, nach 1 e. ur K . 2659 14 / VII. Guthab e ünfalischadenref 1 fperren bon G . Vorrichtung zum . wirkendes kons moment noch ei Stromverbrauch N 85 *. 50 274. Mit 5 om Assieun (Isere) J Rodolphe nehreren J 11 1466555 167 vii. B en anderer Versich , wd Ludwig Fi asleitungen; Zus. z. selbsttãtigen Dipl. In konstantes Dreh in die sem entgegen⸗ Aushebe⸗ und Förde Lit Greifern versehen. hene Frtt Hanel Rü udibert, Berthon w 4140530 lis 3096 60 BVarkautionen erungdunterneh — 364 Mari echtl u, Robert ez Anm. X. 31 535. 21. Ing. Rudolf ß maschinen. w endlose P ne) Irtr. Vertr.. A, Elli bert. Wiler bann K , Gem, wafsipa, und n mungen. w ariensft. 13 h ert Breuning, S , , tagel, Cöl ane geübt. wirz. . Paul Klatt, 8 für. Kartoffeler Bat. n lte, Werlin A, Elliot u. , n. 42 139 85 , assiha, und jwar:⸗ J 380 84b 47 19. J. 25 2 26. 1. 12 ng, Stuttgart, 215. . Golm a. Fch. Ohmstr. 8. A 1. 12. tt, Berlin, Michaelki elernte⸗ 57a. F tte, Berlin 8X. 483. 4 r. A. Manafs 1. Abschreibun Aus 3 1 iha, und zwar: . . ; 3 1g. F. 33 208 . gart, 21f. Sch , Ohmstr. 8. 45 ichaelkirchstr. l: 29. F. 3185 g. 4. 4.17 sse⸗ auf J gaben. ,, denssions fonds K 14475 fi ͤ . . 2158. T. 33 303 sstr. IZ. Sondon; V 899. 55 2X11. , r,: Je oc. / ,, , , en ,, e ,, , , , , , dn: 3 euer. z fonds .. . . . inn. J . meher, Mü und Anheizsche echtem Saug⸗ Sü . ugust S nkalnhen in ihre errnhau en, Hoft Hin leb. Crnst Lor ischaꝛitliche 5 ö 83. iz. 25. 3. iI. orn, Pat. Hy. Ger wal lungskosten .?. k / z 354 636235 er, Munchen, eizschale. Josef ug üd. 24 gugust Schwarz, Frankf in ibren 5 DVost Winia st Lorenz, Schör a. P. 27 12 22.2. 11 . . Abge z JJ J 6 807 36 J i . 6c. 35. 205 n, Regerpl. 2 Josef Feld 21 W. 1. 12. 3, Frankfurt a. M 5g. A. 205035 niary, Prop. Pof Schön⸗ rapporti 23. Maschi ; V. Ahgang . . J ü 2732116 ö ; 3. 7059. Mas 2. 16. 10. 1 21If. Sch. 2 furt a. M. trommel 505. Tellereins osen. 4. 11 portierender Muf Maschine zur Herst ; J 2 Oh 9 47 z . K 232116 385125744 ö. Most. * Fritz Zwi Maschine 411. i ee, 1115. Sei trommeln, bei welche Tellereinsatz für 11. Rerroduttions ber uster mittels zur Herstellun Abgan er Unfall- und Haftpflicht: V rovi j 211 . ⸗ Fritz Zw . Gewinn it festem Anschl Seilentl . durch Rah welchem die Abfü tz für Schleuder roduktions verfahrens els des Pho . ö, Sinh r r , ,, *r Providentia (österreichische) allgemeine Bersich ä , , , . , e, n,, ö ö ,,, ö ten, buch naß Ig sheifichetung branche. 6 So0 = Geyrũ Knot ersicherungs s o T7 83171 tischen Be n, n n ,. 10. nngen. Frankfurt hau en bach *. . e, e , e n, , rn, bene, Bohrungen H gl ige rn, Whats . ind dessen Perwendi läßtiger · . . 2877139 1 eprüft und mit den Bü 5 R g gesellscha t i a! ischen Behandlun Verfahren zur elel 22a. F. * a. M. Bockenheim. o. G. m. schafꝰ sschenstücke, gebildet en befindlichen Tre rr 8. 16. 6.1. jamin, Pat. Anwälte a. an die Aktionsre. J 39 104 380 390 Wien n Büchern übereinsti egen, m. in Wien ziierbaren g von in Wass ektroosmo⸗ brauner; 22730. Verf eim. 21. 5. 12 schaft der Holler! werden. Akti enn⸗ 625. K. 241 alte, Berlin . Suwels e, . 39 193 am 21. Mai instimmend be P. 4 — und der Ka sser zum Teil disso⸗ auner Monpgazofarbf Verfahren zur Dar . 6 6. 14. schen Carlshü tiengesell⸗ von He 350033. Vorri 59 . un wie allgemeine Reierbe J 9 43 6 . . Dr. er en, nicht . 3. 31193. . für mr ,, 239. ö. shütte b. Rendsburg. ben Henmschahen , zum Entkuppel Zuweisung an die außerord V .. 102 000 8 Anton von L Die Revisoren: a. *. Holbein , . X Brüning. H erke vorm. Meif . WUnn, sehkaren 16 245. Spreije fi S. Kropf, era . eines umlegba . =. er n an bi ö Unfallschad , 35 6 3 er . m. P. an ⸗. ö S. 63 . . ö 8. I0 n, Frank 22a. S n a M. 17.7 . Lucius . , der r sh die heraus e,, K. 47 3 Gnesen. 30. 12 n ö sür Tantiemen alresere . 5h hob 28065 e für das Deut Im Schwagg on Wasserstoff ; erfahren don Arofarbf Verfahren zur . S* rita S enrähmchen an Hin s Alon; Kuch, Herscht. Steuerruder für Glei 2 rkeng au lori -* HJ 9 doo = 2 Hetanutmach sche Reich: Dr. j . Behandl aus Wasserd zur Crzeugung Zri zofarbstoffen. rfahren zur. Darstel Stuttgart. 1. Staudeumai on Hinter. 3a. X. Herschbach (West für Sleitboote 191 kJ w 36 2367 2: aut Beschluß der Ge ung. : Dr. jur. Paul Bez ; ung der sich ampf und Eis 912 riedr. Bay Farbenfabri tellung 464. . er, Cannstatt ge a. P. 27 682 Westerwald). 7 ö . J , r zeichne neralversa Kons ezzenberge mit reduzierende hierbei bild sisen und T2b er Co., Elberf riken vo 263. FJ. 3231 . att gehenden Aufbe 2. Behälter . 4 1. JJ . 28 10712 n ge Geselsschaft vom 3 mmlung der unt nsul S. Na f 8. S zierenden Gaf ildenden Ei d B. 66 597 Elberfeld. 9. rm. Jolbe 9. Viertaktmaschi 1 Aufhewahrer hälter zum, vorü . 5 , . O. April nter · Dirett rr, Berlin, Ch . oda⸗Fabrit. ase, Badisch hlenoryde Von Küpenfarbstoff 7. Verfah 0. 1. en angegrdnet Biertaltmaschine mit. i mit, einem hren bon Kleidungẽstä 4 I fi , 20s sos ehend verzeichnete we ril 1912 sind nach or Otto Charlottenstr. 44 12 Ludwigsh sche Anilin⸗ üpenfarbstoffen d zerfahren zur Darstell berg. Gauzs em Auspuffventi e mit im Ha m in demselbe ungẽstücken 14 162 5 S806 02 sichts rats der 86 erten als Ritglieber d ß = Schlũterst Heinemann 6h 5. i. M. 45 070 gshafen a. Rh. 26. 6 n. Æ Pat. 248 582 ffen der Anthrachi arstellung u 2 autzsch b. Leiyz ! fventil. Oskar Frei Haken oder B elben bewegl u. dgl. e. ; . ö ö w Verf . . . 82. . onreihe; . . Bet Leipzig, Max Frei Skar Frei⸗ bah der Bort. Max Pei glich angeord , e, Bankier Jhhn . ,, Auf Int ö arlottenburg,. bon Wasserstoff d , Fabrĩt., udwi ö n, Her ett; Sean che n d,, Freiberg. Par K . . 3854 611 ö 0 R. oerrenher; B en; ernational 7 l ö. / . Eisenschwe urch abwechsel zur Herstellun 22 . Ludwigshafen 36 nilin⸗ C Sod . Oskar Freiber 4 Borz dorf b Teipzi = aris, 7Z 0e. 8 ö. . . mburg, Rutsch⸗ sraße 3b ( erlin, Universitã Cn kin M j amm mittels She ndes Oxydiere 9867 . G. 34 .. 16 Soda⸗ 46 g. Gautzsch b. Leipzi ipzig; Ve . — 50 92 Blei . . ats. m. b g Machine C zieren de ittels Wasse Sxydieren von sawefe 34 814. erf 3.12. a. FJ. 33 637 ch b. Leipzig. 5. 6. ertr:: das Spitzen mitt 28. Bleistiftspit b. S. Ode 0. redui es dabei gehild serdampfes und R schwefelhalliger Kübenf Verfahren zur Herst , 337 * Viertaktmaschi 5. 11. e, ,, mittels eines i iftspitzer, bei wel 6. Rink on · Merhe. k Gasen. D eten Eifenorvds 2 vesenschaft . Zu. 3 Herstellung 5. ö, J, , mit im 9 leistiftachse 0! in der Faserrichtun . R. Seligsohn. . 3. 81 Anton J . . kö se, . H,, . 3. Anm. , , e. ö . 3 von , 5 1. . * 36 . / dt. Anw., Berlin SV. 9 orf b. Leipzig 4er, Uu. Otto et jcht Leipzig, 716 1 h 9 6. 10 ir enhaufer Reduktion stoff durch abwechs 6 Erzeugun h G. 25 78 . 48. b. Leipzig 33 * n Oskar Freibe e. Bors⸗ verscht . 38 3389. , 1 von Eisen i e selnde Dxydati 9 aalogensubstitui 3 Verfahren 9 162 3 . Freiberg, Gautzsch er] ch ußteilen an Led Besestigung von Sch bon außen b tion und sich ablei stituierter, von Indigo o zur Darstellun a. L. 32 283 ( utzsch mittels einer S Leder, insbesondere an S mnallen⸗ eheizten, in schaf eiten der roter Konde digo oder dessen Derivg ig zwei Gruppe 8. Explosions kraftmaschi 78a 2 Schlaufe. Olle ere an Schuhwerk ⸗ ft für Ehemis ondensalionsproduft Veribaten parallelen In von je drei s nskraftmaschine . St. I⁊ 072 Bin Bitte, Leisnig h . In nẽprodutte- 5e trallelen Ebene sternförmig ne mit Läuten vo 72. Einrichtung; snig. 3. 1. 11. sche Industrie in ren, rt, Pierre e er eg r Fir in wei ö J nn, zasel; wälte Dr. R. kö Vertr. va rr Berlin 6. ö A. , Zůrich; . ipl. Ing. C. Weh J. 74c. A ö 2. 12. nn, Pat. Anw., eihe, Sr. tragung i ö. . inrichtu gung von J,, zur Fernüber⸗ gell, el welcher durch den
H 2 e 2 3 . ig 9 9 2 2 . — — W Wir — 26 U. D 1 1 14 Vebd 2 118 9 6 mp nger zuge⸗ * 1. 2 7 . — . 1 — 3 — J L * / ( . / J — l ) J 0
leo und Wirtschaftsgenosse 5 — Aktiva Terrai f enscha ten 41226 . — ,,, ,, . G. m. v. G ö es Bilanz an 31. Mal am- — ö. G Dezember d n,, ‚ 42815 . Me rundstũckztent 2 ,, l . . ,, n n J 2 Fons 1 ele, gan el,, ö ö. 3 in glafeh ff. ö R . k 2 ö 22f , ö; 7 Geschäf 6 , , I 000 — s ö ute in die Li em a ! Verfahrens 8 ung ;; Iuafñ 22f. G. 35 17 — *. , . . 269 hh , . 16 / * w J 13 369 55 r t Fürth ter a fe he l, der bei dem 6 . . VJ . 6 für , Körverfarben. Ges Lr iuf̃ . . 116 33 Pi. . . . 9. — 3 , . 260 Fiih . zanwälte eingetragen 4 , außen e, 9 a r n. n, A. . . . J , ö 838 ibige w; w . K 2241715 den h Juli 1912 ⸗ rdneten Zerf en, in den Heir on 23e. 6 3 Anw, Berlin 8 W el,; Basel; P. 68. 25. 11. J V J 6 g Or R. Tandger chte prã ö Dr gr m neff i, anne Hen gr, ö J Priorität für den ersten Anf Debet 304 5 k 83 8 * gerichte präsi dent, . 120. A erschmitt, Stolb 6 M. 45 071. Be ö ⸗ ,,, zur Herstelli meldung in Drankrelck ersten Anspruch aus ordneten Bürs * . O05 — HJ 97 unz, K. Land ö . 9 2I 326 ö. erg, Rhld. 8.2.1! zerlin, Neuenb . taliseifen. Dr. R X stellung 16a. P. 26 ikreich vom 15. 6 aus der An- 3. P en Bürsten unte 3 —— Gewinn ⸗ und V J 225001 (4257 gerichts direktor . on 2 - Halo 2 Verfahren zu sId. 8.2. 12. 2 4b. J . urgerstr. 42. 30. R. Worms za. P. 26 147 kae, e, 5. 10 anerkan n⸗ z. Pat. 246 690 iter Spannung . — erlustko:ꝛ — — — — 5 ( . Actien⸗ gen - H = ackdvlamino a. Darstellung svei J. 13 396. 2. 39. 9. 11. s, mit Vorverdi 4 Zweitakteyplosionsk . J,. sellschaf n Allgemei ng geleßt sind; 3Zi Verlust aus E)lo sttoute pro 31. Dezember 10911 zo oos — Geschaf Pasfiva 0 ö. bie e Gerichtsassessor D e , , chef. , . , ,, , Brennstoff ge . . ö im , e gr 6 gen enn kur rm e, Zirnenkonto ̃ J w — Kredit ge aftsguthaben . ö. l in die Liste der beim h r Dr. Pfeiffer ist ö. 120. M. 21 11 11. Fabrikation, Hamb eifenerungẽ . C. 3. Anm. J. 13 2733. Beuse zen erer! cberstromkt i, , . schieberartig ,, nee, Scheinwerfer mit K ß,, * — 8 K . ö ö. * 9 3 * ö 5 c . 5 * 2 2 158. 46 . 3 ölln. 16 19 ; kanal. Palo y berartigen Signa R 2 werser mit Kla — nl ostenkont? ?.. . 470387 Mi k 200 gelassenen Rechtsanwälte ei lesigen Landgericht ö. von 2 - Ni 236. Verfah 24, urg. 253 2 I esellschaft m 53. 46. D. 23 323 3. 12. 10. us Schucke Signalisiereintichtt appen · oder nto . 3730335 Mietekont k 2200 — Dall älte eingetra e zu Nitro -H = aci fahren zur Darst f. P. 2 = . b. H., lich für Luftf 3 3235. Vergas 5 ert Werke nrichtungen. Si ; * 744282 J S6 Laufende Rech ö . 53 e a. S., den 2 gen worden . Actie 8 acidylamino arstellun ö . 28 410 * . 2 für Luftfahrze Vergaserregelung . 77 , rte G. m. b. S 82 Siemens⸗ d K Umlageko w tsgMe nungen 716225 . 7. Jull 1912 = ; en Gesell 8. inobenzoylb tellung aus auf d Schmiedeeis . ch tlahrzeuge. Dai gelung, hauptsã . 58 76 m. b. H. Berlin. 8.3 . 1288 83 V 986 ö 500 - — 8 5 32 32 Köni li 2 5 5 Berlin⸗T schaft für A 22 enzoesauren setz durchgehende Ke ! eeiserner Kett . aft, Untertürkk h aimler⸗M ptsäch⸗ Tragkörper 766. Star ff Der lin. 8 3 125 zitali ß m ed. . o = Kleber, , . 3 inn, liches Landgericht. ,,,, nil. Zabritation. seßt gufgeschobenen R i, een, well, erret el n , ,. . . , , , abgeschetlete nm Mitaglieberbe wegung: Zahl . J 6 . 4 et ö k . . . k . Heer ati. Cinsn ö , , Im Lauf . . Miß lien am 31. Dezemb ; , — k w . 6. z . Namen der , . . k 1 B. kö 28. 2. . , ,. . 31.5. ,, A. nen per fe Baron, Gch, se Hes Geschãf 8 en; J. Einget r ö mber 1911: 62 3 435 52 etriebskost J 1 an geri ten Mü e Zanwaltschaft bei . 12 - on, Frankfurt Fa ri Gri ; kontinuierliche 3 erfahren und Voö . kt. Ges 6e instoff arbeiten ö. 1 mit schwer⸗ . „Pat.⸗Anw., Berlin 8 V 15. varändert äftsjahres hab reten; 1. V 2 52 Fassen osten. - V 2163 55 Prüft ünchen J und 1J 3u ei den p. C. 20 51 rt 4. M. N. 4 es⸗ in senkrech en Erzeugung von orrichtung 46 German awer ft. Rie Fried. Kr 278. P. 25 0624. 7 ö Die Gese rt. zaben sich die Mitali assenvorlage kJ n echtspraktit zugelassene . der M ; 6. Verfah 11 8 ten Retort g von Koks und n . X 3675 erft, Kiel⸗Gaarde Krupp P. 23 307 g. Flugmaschi mthaftsum e Mitgliederguthabe ; . 105 75 Alfred Briꝝl anten August Dim n ge⸗ E orvhinester von Asty fahren zur Darstell Lengersdorff & C rten. Bunzlar nd Gas ur Bre 8. 36 7509. Dr 1 Haarden. 29.9. 11 dei 238 390 Carl W. gmaschine; Zus. z. A rc, me am Jahresschluß . en und die Haftsi K Losch le, Di. Heinrich melmeier, hemische Fab vl⸗ und Aryloxyfe tellung Ic. K. * Comp., Bunzlau i ner. Werke seh nnstoffe. C. Wed , luftzerftãubungdi e eich 135. 26. 6 ö aul, Bremen. 42 g, den 31. De zresschluß beträgt Æ 119000 Haftsummen nicht Wei . ge, Michael Ri iedler, Hei - Radebeul Fabrik von H Hzloxrvfettscuren. B 46192. Ungetei zlau i. Schl. 3. 5. 10 ehlert, G. Loubi Wedekind, Nizza; ngsdüse 77h. S 3. 6. C2. Bremen, Oster⸗ ; ber 19 9 000, — de 109 5156 in Münch ed und Ludwi ö nrich ul b. Dresd eyden At 1. Blockform mit aus Ungeteilte ode 3.5. 106. E. Meißner Loubier, Fr. Harmse zza; Vertr.: C. J Sch. 39 82 . l Der Au zember 1911. . eidegenossenschaft S bIb 6 . en wurden h . ig Hage 129. C sden. 23. 3 t. Ges., E mit auswe n n, oder langsgetei Meißner, Pat. Anwä Harmsen, A. Bü . Ing. Johann S 22. Gerivve-⸗Luftschiff e s m l ö eute nauer — 20 3. 11. „ Gisen. ech] barer Seele lange geteilte ) „Pat. Anwälte, Berli XA. Bu Ing. Johann Schü Serippe⸗Luftschiff z . Der Bors 63 eier ge ö ,, . n. ,, , e i , ,., zur Darstellung d 3 J. ur, e ne. . ge i . 3 3 . ö 2 i. ö 9. 363. K 11 —ᷣ . ö orstand . riedrich ö ation. D '. den 29. Juli 2 eingetragen. f Actien i nsäure. C * g der 356 ; 2 ö Rübenberge , d. 1star eitsmaschine Verfahren zum Bet e ,,, ellung stirnseiti 268. Vorrich e,, 11. 11. (42830 4 Heinrich R ! Wussing . er Prã ident des K X 1912. . 12 (vorm E Sch hemische F h . n 9. erge entnomme nn,, Anen mit Hilfe Jetriebe von An 9, urn eitig geschloss rrichtung 31 ? ö . ) e. e . * je 24 ö . in ) 8 ; abrik selbe W 7 6I1. St 1 mener Preßluf Hilfe von eine 8 n Anm. Sch 2 . chlossener ie g r. zur Her⸗ Die Mitgli Richard Hempel. gerichts Münch and. Der Präsident des K ; . V. 10 308. B ering), Berlin. . 11 e Welle arbeitende euerung zweier auf di für Maschi jlust. Rud. M ner Leitung Berlin⸗F h. 34 569. Dr.⸗J Hohlztegel; Zuj hietderch glieder unserer E . ᷣ — Br en 1 gerichts Mü m 1 dorphin und den übri erfahren zur Barftellung CGrettrie itãts Ge er Elektromotor 3 die⸗ B. I1 hinen, Und Bergba— eyer Att. Gef. e, n,, ö G. Gch iennir z. zur ordentli Senossenschaft II42829] ; 3 — 83 ö ünchen II: lkaloiden. T übrigen, im Opi ellung 368. Gesellschaft, Berli n. Allgemein 11. gbau., Mülheim Ru 80a. Sch au, Noldestr. 3. hleuning, Auf Yro ata tlichen Sener laden wir 3 Bekanntm ach z — ß Federkiel. Kurfů Dr. Arnold V pium enthaltenen lei M. 42514. Berlin. 19. 11 e 47Za. H. 57 465 kim. Ruhr. Herstellun3 d 35 301. Stam ft . * Uhr ag. d. E89. Nu alversammlung M um Montag, den . in g. Niederla 42577 3 ö 12 ürstenstr. 154. 30. 3 oswinkel, Be n leitungsöff nungen i Reost zum Abdecke 413 angetrieben 2 465. Deckelsiche 3 ma,. don Hohlkörpe . ; Purg Re in unsere Gesells⸗ gut, Nachmittag ittags 12 Utzr, wi 19. ugust 191 ? sung 2 vo Rechtzanwalt ? ekanntmachun q. F. 321 740 3411. rlin, an die Arbeits ft im Fußboden, du cken von Luft⸗ neter en,. Schleudermaschin ; erung sur elektrisch Beton, Formsand u , . beli n Profils zur Kaiser Friedrichf sc waftẽräume, C a8 auß Uhr, wird eine 2, . — n j nwalt Anton G 4. von aromatis Verfahr met rbeitsstellen von ind durch die Kühlluf m Deckel der M schinen, bei der bei sch Stampfer Anr du. dgl., bei der g Profils aus ö hstr. 54, ein Charlotten⸗ in di serordent liche Ge ech 48 5 in Neubur 5 zraßl mit dem W v atischen Arse fahren zur Darstell etallurgischen Oef n industriellen, i uft Gebrüd Ja. Motorstromkreis er bei geöff⸗ die & er Anwendung der gleichzeitig so vie h . ö t rrnne, Generalversa 2 ö anwalt K g.. D. äst in die Zi m Wohnsitze orm. Mei 8 noberbindun ellung und M Sefen zugeführt wird. ins besondere 47 ider Heine, Viers reis unterbrochen ist ie Hohlkörper oh ig sinden, als erford 2 viele 1) Genehmi Tagesordn rig; b le Räume der Genossenscha sammlun 428681 en Landgerichte N ie Liste der b 3. 2 ster Lucius ingen. Farbw erallurgischẽ ührt wird. M 2178. A. Z 6 Viersen (Rhld.) 1] rochen ist. Stampf rper ohne Dreh s erforderlich sind Genehmigung der Bi z erufen. enossenschaft, Berlinerst 9 . . anwälte ei euburg a. D ei dem 2. 11. C Brüuüning, Söchs erke Frankf rgische Gesells . etallbant geschweißte 20 640. V Rhld.) 11. 4. 12 Stampfvorrichtun e. Drehung der Fo k ; Vorstandẽ er Bilanz und Entlas rlinerstr 149 In die Liste d . älte eingetragen zugelassenen Rechts 124 g. Söchst a. M. 3 urt a. M. 3. 1 ellschaft Akt nk geschweißte Kette 3. Verbindungsglied fu 2. einmal chtung in ihrer r Form oder der ö 2) Ausschei ! ntlastung des ; ‚ Tage gelassenen? . beim Landgeri ; ĩ Neubur ĩ echts⸗ F. 33 493. M. 37a. M. 46 * 0. 10. ⸗Ges., ander sei etten, deren Glied 9859 ied für un⸗ Pau 2 u stampfen; 2 ganzen Umfange auf z . zweier Auffich taratsmitglie . 9 16 66 ern * ser . , . . Der e nt . . . , , , , e, de, . und em, m. ö, mit Spann ö 6 u. (e i 1 ein⸗ ö. , 6 an, 6 3 8 . slbänderung d eder und 3 6 meier Jafsichtsi 32 des Statut worden. Poisdamerstt. 6b i ole, lad ; erichts: Martini 1L1c. er Co riken vor r be linen i. en. Gebr. M ann⸗ D. Hering u. E. Pei nk. Wien; Ve 3 Anglo⸗ Hersellnna 58899. Stan 18. 6, JI0. ö r dn, , . des 17 des 5 3 Ersatzwabl wei 1 gie isnt, Berli ö . B. 65 222. Vs Elberfeld. 30 n 3 vb. J. 32 332. 13. 11 Martensen, 26. gu, C. Heiß, Pat. Anwẽ Verte L. Glaser, rftellunz ? don Hohlkor Sta mmpforrichlun . enburg, 1 3 es C tat ts Charlotienb zweier Aufsichtsratsmi 56 erlin, den 25. Juli Der Rechte ͤ von Turbi Vorrichtun F 1 des e . 232 352. Verf. 8 11 Anwälte, Berlin 8 W er, Beton Formf ohlkorpern beliebige ung zur 1. August 1912 n, e,, den 31. Zult mitglieder. Der prasd⸗ i. 1912. Re echtẽanwalt und Not t z. Pat nenschaufeln und ig zum Einsetze Klebrigwer dens rfahren zur Verhinder Priorität aus 8X. 8. Stambfe msand u. dgl., bei d ebigen Profils aus Cingetr „Wald⸗ und Gü ; . J ö. Dent sche Maschi ; Juli 1912. ö Präsident des Land Reichert hierselbst otar Justizrat Dr. Ri Pat. 213 478. Bl Zwischenstücke ö n Kautschuk. s und Verharzens J nderung 15 aus der Anmeld J 3 ampfer Anwend 82 et der gleichzeit 8 Au getragene Genoss üter hand. Eingenrragene asch inen Genosse 42574 dent des Landgerichte J. der Recht sst verstorben, die Ei Richard auf Actien, ohm X Voß, n; Zuf. Bayer Farbenfabrit ns von kun stlichem 17 10. anerkannt ung in Oesterreich die Hohlkörpe ung finden, als erfori ig jo viele ossenschaft 1u1 gene Genossensch senschaft/ e, n, gig Bekannt mach 9 sanwaltsliste ist gelös die Eintragung in 15a n, Hamburg. 2 z, Komm.⸗Ges er Æ Co., Elberf iken vorm ichen 75. M. 18 ; reich vom Stampft rper ohne Dreb ö erforderlich sind Haftpfli t beschrã 8 aft mit beschränk In die Liste der bei achung. Hannover, den ? flo ht, 15a. G. 31 431 112. 10a. V. Ai! berfelb. . 23. 3. ij. Frichr. ober mehre 8067. Metalls Itampfvorrizhtung tehung der Förm — Kemnitz r, alter W Haftpflicht ukter zuJ'lasfenen Rechts ei dem unteizeichnet den a8. Jull 1917 gießmaschine Matrtzense Derdfelder 195. Mech ö oder mehrezen schraub Metallschlauch aus ei einmal zu st ig in ibrem ganzer oder der ö. W 4 6 * ] * 1 en Ne 8 2. Se 1 . ! . 9. Ju. ] * 2 8 e Dee . . 8 r, R 3 ; 8 n 3 . ampfen: ö. 8 zen Umf * * eumann Gehr. Fröhner Rechts anwalt echt san pplte wurde ö eten Gerichte Königliches Landgeri zeilen glei zum wahlweisen Ab tz; und Zeilen— Rüh . von an senkrechte anischer Röstofen, def filterten Metallbẽ engangförmig gewickelt einem Paul Sch mpfen; Zus. z. A Imfange auf * . Sanwalt S IIy L ; eute eingetr . — ö 9 1 cht. ö ich hoch 5 2 gießen der Bi 4 ührarmen bes⸗ ö echten Welle „dessen einand . andern oder h . elten, pro⸗ 8 Schwenzow n . z. * nm. Sch. 35 — * , Levy in Darmstad agen: 142516) oder zum Abgi gesetzter Mehrbuchs ild. H. M. Ri estrichen werd zellen angeordneten ergereihten ringförmi aus profilierten, OGa. St. 1 4 nkel a. Rh. 8. 8 5 755. den 27. Juli 1912 adt. Rech Bekanntmach 3. A eßen gemischt uchstabenmatri . Ridge, London; en. T. D. Merton Fugen miteinand gförmigen Glied rten, an⸗ Umsch . 3 878. Vorrichti 8. 8. 11. ul, ksanwalt Nudolf S ung. um. 39 5. gefetzter Zeilen; zen Loubier, F „ London; Vertr.: C Merton u. ; inander verschweißt si iedern, die m,. ischließen der Dräh Vorrichtung me Gr. a , Yeä i nt n n,. , ,, . , , ,, , uf. . Dar msen, 1. ö C. Fehlert, G. . k sind. . P. Stauß . . 3 . . 1. e Landegerichts wegen 3 . 1. 32 628. 1 o Berlin. 5 23 3 A. . ö 51. 6. 5 Meißner, 97 3 *** Ii w hein; e Tiemann . 16 2 ottbus. 14. , , gerichtodirello welnfurt, d ᷣ eßmaschine zu Matrizen setz. und 4. 15. Entfernung mess . Meßworrichtung fñ , , . CX. Schraub 242. iberschlagender G * f. Drahizic gel Brennof 66 r. den 30. Juli . zeichen ; m wahlweisen ; nd Zeilen⸗ Opti gsmesser. Atti . richtung für optische Fannen eines Hahn Schraubzwinge z recht freistebend zasflamme und egel⸗Srennosen mit Ver Kgl. n, n oder e n ., . er Bild⸗ 2 . ,. e, n. Sahn . . . 6 , 3. ,. . ,,,, . Anm zen gęmischt gefetzter e,, Umformen! 72 882. Fluoteszieren 8. 14. Sur Walcs; Verkr. “ Di North Sy dal. SIa. S . Ruff 2 4 ö. ö — X er N 9 8 Uoresz 9 5 . A 3 J Vertr.: D ö 2 1 dney, N eu⸗ . 35 1 yt . 4 har en Tir n,. ,. 5. . ,, . . zum . . , , T. Werner * , . ', ,,, insbesonder m. b. S., Setz ⸗ S ; an bir . 8. A Fooper Hewi 8 3 ät aus 9 22 . Pat. Smidt ö en von Zement i r, 3 Berlin. 6. 4. 10. K Dipl Ing, ö. * Vertr.: Henry it 26. 5. 19 n, . Anmeldung in Australi u. Bid 2 . Kopenhagen; . Fassern. F. L. iegand, Pat 1 W. Karst ö. 3. 47. N. : int. stralien vo 91 * 2. Sell, Pat. A ** Vertr.: Fr. M 1 at. „Anwalt ! ; ten u. D 855 ö y m Pat.‘ Anwält 5 Meffert e, Berlin SW. 11 15 * ö * eine ö . n Sic B. 3 lte, Berlin SW. 68 * 806 4 9 de un h ö ki . d — upp ung 5 W. 136 2 2 26 . * P elle. Ruthardt Æ 3 Jonachsiale er 2 bare e poritif 63. Deckel für zus ö C 5 getrieb Sfuvprs ist s zusa o., Stuttgart. 3 ene Andr W en, Fa ser r. zusammenklapy· gart. 31. 10. 10 irre s als, Paris. Ve und ähnliche Behält . * v., Gera Reuß . Vertr. P. Rück ' er. 3 ). 1 6 1 Rue ert, Pat.
— —