1912 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

PDortmund. In unser Handelsregister Abteilung B . Fes em, r Amtsgericht Efelingen. 42974

e 23 i . Firma mei. Spimenbrauerei een eng el . wurde heute eingetragen:

Colmar, Els. Bekanntmachung. 120056] In das Gesellschaftẽregister Band VII wurde unter Nr. 200 eingetragen:

ständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von 15 00. bezw. nch „e: a. die Ehefrau Tilgenkamp vor⸗

Verarbeltung von Wurst⸗- und Fleischkonserven aller

4293] Art und die kaufmännische Verwertung der ber-

Cõln, Rhein. . Juli 1912 em⸗

; den deigrenistet ist am zo. t In das Handelsregister ist am bisherigen Gerellschafter A. Torkuhl mit Aktiv-

Zweigniederlassung Clarenburg“ mit dem Sitze und Passiden übernommen worden und wlrd ver

3 Ciarenburg bei Wesseling eingetragen worden. ; 6 Der Sitz der Haupintederlassung ist in Berlin. getragen: genannt = ; . ; . ; r Sachs, Bahnhefswirt⸗ chaft“ in Dortm 5 ꝛ. 6 Seinri ö . ; J Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. Dezember 19065 ö Abteilung A ] i Hornerungen für berech . * ie, . . aft. Nummer 458 des e ee n, he inster) unter fung dieichen bach a. 3. , . Produte sovi, der Übsaü?. Der Gefell. ibm Unter an 4 äntertete sien fortsetzt. in,, , , w , deer d, ,,, , . J , ,,, , e, g,, deen sowie 2. April 1910, 21. Januar 1911 und 18. Apri ausen“, Cöln, und als Inhaber 4 hilde 2) vorhan im 91 J . ö Bierbrauerei und V in Reichenbach a. F., Baum wolffpin nerei 3 s eligetellt. Geschäfteführer ist der PY. r ; ; n . une G 35 M er te von bbh .= 1 Niedrich Sachs, ! ö ; Vornahme aller zu dle ; ; ; oll hinnerei. Kaufmann Frie aer e, ,. = ) Mever, Kaufmang, zu Hamburg. Berahansen, geb. Allgtorte, Cölg, , 2 Dekar Sachs, beide Restaurateure in Co) mar. n Böziebung stehenden Geschafte, . Dei et Ling stang Kart Heilbronner in Es. Hau , 3 ,, een ee e, mer Henry

1912 geändert worden. Gegenstand des Unter⸗

. ee e,, ; , e, . aer =. ehmens ist die Uebernahme und die Fortführung Lesage Z3weigniederlaffung Hamburg,

Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma

339hil * . R 5 ö 1 7 Mobiliar und . Die Geselffchnft kat am 16. Dezember 199 be⸗ Fortführung der bisher von der offenen Handels⸗ lingen: Die Firma ist erloschen.

1000 gesellschaft Zwei. Lÿwenbrauerei Bernhard Pape u. Eo 53 der Firma Hoffmann C Cie. in Eßlingen: Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Nr. III7 Fei der Firma: „Eduard Schneider 4 is Eöstn. Neuer stände im Werte von....

der von 3 re,. Gesellschaft mit beschränkter 23 1 ,. e, n, gonnen NM Gesch Haftung“ betriebenen Imprägnierwerke und der Be⸗ Inhaber der Firma ist: Adolf Günther, Pospiano. Summa. . M6 8 500, ; retung der Gesellschaft ist jeder der Münster i. W. betriebenen Bi ] ; as Geschäft ging mit der Firma auf die K o ei sz e é ; 3 . ttieb cue Helnmnprzchiehngsgesch ft inm weiten FKrtese ritant es n, germ. . . p. Carl Tilgenkamp. votgenannt bie 6e dr r. er, n Erwerb aller dieser / . ,,,, . e e n Ha mnuræ 2 G J owie die Fortführung des v er Wi Betrie s Geschäfts begründeten Forderung n, 37 37 ö ilier ; = Eßli ü . . 4274 e ümtang fare die Fertfsbrtng des zen der Bill. Nchnicke z e cht bear eherne, göehranchsmnsterschmtze Rr. s l end ls sc, Coimar, d, mei nn, ie ien nd ger ee lich dee wormh cd, wcnn etzüselähe s erte Fandel! GEinte , De Ge chf ist ene Altiengeselsschat 86 . r * 8 n,. , , , ö. e , , 89 sowie az Warenzeiihen Nr. 17 oßd betreffend die Kaiserliches Amtegericht. 3 Die Gesellschaft ist auch berechtigt neh. 6 neitetfihßen,, Der. Uchergang der im nne 6 e, m, . Fer geselscta geren ft. enn üs. Hen ber beschränfter Haftung bisber betriebenenen Teer⸗ durch den Hofpignofortefabrikanten Adolf Runthen , . ; 9 ö K * ntederlassungen ; h . eschäftsbetriebe des bisherigen Inhaber ö 2. Juli 27. ö,, her rrag in , ,. , ,. . 5 ö be engenannten automatischen Artikel zum 42697 ; zu errichten, sich bei anderen Geselt. 3 . sherigen Inhabers begründeten Edmund Beck , 1911 beziehungswelse am 39. Dezember 1911 fest⸗ produkten und Holzimprägnierungsgeschäfts. Das ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Eduard heiden ea, ,,. . en Crefeld. : . ; ö schaften oder Handlunggfi esell. Heschafteauestände und Verbindlich keine di ecker, Inkaber: Alfred Edmund Becker estellt , , n Grundkapital berrägt 7 166 00 , und ist in Scheider“. 4 . , . ce , , ,, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ihrlgen in , . n e, . zu dem Erwerber ist ausgeschlossen ndlichkeiten auf die Kaufmann, zu Haniharg. . k 22. April 1912 und 10. Mas 1912 . 2100 Aktien über je 1000 ƽς, die guf den Inhaber Nr. Soß l bei der Kommanditgesellschaft: Max der ,, 1. en nm . 3 und Feiter⸗ worden bei der Firma Arnold Dohmen in diesem Zwecke auch Hesc it chafl de , . und zu Den 29. Juli 19123. Berüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Der er en ge , sauten, zerlegt. Ver Vorstand besteht aus einem Saanen“, CBln. Es sind zwei Kemmanditisten . . . . e de nse tin eit in Erefeld: Der Caufmann Paul Dohmen in . er erben stsanteile aller Art zu Amtsrichter Dr. v. Rom Y re rechte reg er eingetragen worden. He mn n, e, d , , n , , , , w sen e d, e i e,, . J ö un, ge, , n , b, del h,, de. estellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ kurag erteilt. 8 Mer, r , end, R schafter eingetreten. Offene Vandelsg K * Nach dem Beschluffe der an nc ensburg. 3. „. alther Melhop und Konrad Windfuhr, w schaft erfelgen durch Len Ventschen Hteicht anzeiger. Rir' lz kei der Firma: „Ricolaus Eñer⸗/ bewegliche war n i n. een hf nm, Gesellschaft bat am 1. Juli 1912 Fegonnen, Die 26. Mer / I] 6 ee , , r lamm nnz vom Eintragung in das Handelsregister vom Kaufleute, zu Hamburg. dfuhr, , n, . näher bezeichneten Geschäfts⸗ Die Gesellschaft wird auterdem ihre Betannt, Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist; Anton , 1 ih, 4 , hen. olg nee, Prokura des Kaufmanns Habert Krücken in Crefeld herabgesetzt werden. dtapital auf 101 000 M6 1912 ber der Firma Fiens burger 2 a. offene Handelsgesellschaft hat am 25. Jul dessen r, n , , n , er, p Rachungen nech in zwei in Prin afscheinenken Schmalenback;, Kaufmann Koln, e Uiebergong e , h go0 iS Bor stand ?? arte Lhzentiat ist erloschen. . Der Gesellschaftebertrag ist am 3. J Sesellschaft, Attiengese llschaft in gin ren, W. 3 . . n , , ., . . Tages zeitungen einrücken; die Rechtewirksamteit der der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ge 2 n ker edrich Schäfer Remscheid erster Stell⸗ Crefeld, den 22. Jult 1913. ö 1906 festgestellt und am 50. De jember . Mai Der Schi ffsbaudirektor Thomas Bredg dorf ist 34. 28 richet, Verlag der Samburg⸗ Altonaer Ha ne mn, , 1 ** Niederla fungen 2 schäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts r, Fü. . n Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der ,,, dem Vorstande ausgeschieden. ö rn, Prokura ist erteilt an und guckeutnna * . o elm Brasch. , , , mem, , g,, ür der dem Auslande

von ah nlichen Unternehmungen oder Industrien in irgend einer Form, die direkte oder indirekte Be

teiligung der Gesellschaft bei Geschäften ähnlicher

Bekanntmachungen ist indessen hiervon nicht abhängig. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aufsichterats durch

vertreter: Pfarrer Pellmann, Cöln⸗ Ehrenfeld, zweiter Stellvertreler: Pfarrer Karl Echternacht in Anrath. Fie Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe ist am 8. Mai

6. 1912 ist die Flensburg, Königliches Amtsgericht.

421981 * Sitz nach Dortmund

Dohmen in Crefeld ist im

Carl Henn. Klaus Hinrich Holdt, Kaufmann, zu

Gesellschaft aufgelöst . fgelöst und der DVamburg ist als Gesellschafter eingetreten.

z. tm verlegt. Die Gesellschaft wird jetzt durch den Liquidator

durch den Ankon Schmalenbach ausgeschlossen.

Abtetlung B. Cxefeld.

Die Firma Paul

Flensburg.

42976

D

einmalige öffentliche Bekanntmachung im Reichs⸗ Nr 12. „Maschinenbau⸗Austalt Sum boldt / ö Ftldh on,, ,, erf ö ; rg, 757 erden. e. anzeiger Die Bekanntmachung muß ' spätestenz am Cöln-Kalt. Die Prokura des Wilhelm Julius . n , i . r n, . vertreten. Eintragung in das Handeleregister vom 27 J Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Juli Art, Tine,. 1e, ,,. 17. Tage vor dem Tage der Generalveisammlung, so⸗ Bartsch ist erloschen. Vorstand, 2 , sta oe, , e. . Könfglsches Amtegericht. Liguidator ist der Kauf . 1912: Firma: Jöns Ca rsteusen lern ch Juli 182 begonnen. . 0 He en fen zrrichtung von Gesellschaften, deren fern aber dieser Tag ein Sonntag oder fiaatlick an, Nr. 36. „Orensein & Koppel Arthur ö i, ,, Prörurit. Als K ) Dortmund. ufmann Adolf Schulte zu Perfönkich haftende G fellckafler len, a, Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind. gleich . mit zem vorhin, benannten in die erkannter allgemeiner Fesertag ist, spätestenz an Koppel Attiengesellschaft“. Berlin mit , . r,, . 4 . e acht: Vie Deck mg Creteld. . . 1460] Dortmund, den 25. Juli 1912 1) Betriebsleiter Peter Jöns, lick leiten und Forderungen sind nicht übernommen somie Fustonierung mit be⸗ dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden. niederlassung in Cötn. Diplomingen ien Ladislaus K 1 ,, In das hiesige Handels register ist e, m,, Rdn gliches 3 2) Techniker Matthias Garsensen werden. . 36 . 6 ö die den nämliche 5 r Mi 5 21 ö Ausgadden eesb J ( ö j Ber 5 5 2 P ö ; * . n ell, 6 n ( / . ö. . 1e ahn 8we verfolge im 192 Pap zu Berlin⸗Wilmersdorf ist zum stellvertrelenden usg Ce , tragen worden bei der Firma Gengue E Rinder beide in Flensburg . an K. H. Holdt erteilte Prokura ist er— meinen die Bes inn e, me, ö

Der Vorstand besteht aus Gustav Tietz. Kauf, mann in Dt. Wilmersdorf hei Berlin, Friedrich Daniels, Kaufmann in Cbarlottenburg bei Berlin,

im vorals mit Vorbehalt von Nachschüssen. 1. sich in cinem Jahre bei einer Abteilung ein Verlust ergeben, so ist derselbe zunächt aus der Spezial⸗

9 ffene Handels 53117 . . ö . andelsgesellschaft. Die Gesellschaft h am 21. Juni 1912 begonnen. . cast hat

s y Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

Cx 9 2 In Uunser Handelsregister Abtei J ; z ö r Abteilu ; unter Nummer 382 ei eiling B

mann Nachflg. in Erefeid: Nunmehrige In haberin ist Witwe des Photographen Johann Goß⸗ mann, Emilie geborene Hansen, in Crefeld.

Kaufmann Fritz Koppel geschaften und ̃ ) J. gäschaften und maritimen Unternehmungen, insoweit ö

Dem Paul

eye zos. 7 ner r Meyer & Co. Diese offene Handelsgesellschaft

ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aktiven

116

Vorstandsmitgliede bestellt.

sft aus dem Vorstande ausgeschieden. 43152

ist bei der

und Bernhard Wedler, Dr. phil. Wesseling bei Herrmann zu Berlin und dem Julius Berz zu g ö! 2 . ö 122 ö , n 2333 . ; ö . . 23 3 dann au e ? 3 535 * 5 inge T 6 6 ĩ . Cöln. Dem Wilbelm Hausmann in Dt. Wil mers Berlin⸗Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt mit , n,, ,, Erefeld, den 23. Juli 912 zuxemburgische . Flring. Deutsch⸗ 3 Pa ssiven don dem bieherigen Gesellschafter , , . ö ; basin Pen eitel 'ses, nit rmnächtigt, in der Befügntz, Vie Geselischaft in Gemein stchaft mit n, l diger er, wenn teen, e . Könlaliches Amtsgericht. Aktien ae se ll lens, Serswerte uud Hütten. Geise r . O. G. Meyer übernommen worden und wird ve ge Tas, Grundkapital der Gefellschaft beträgt Gemeinschaft mit ei and 254 t . dei ? a Prokuristen und, wenn der Votstand Reserbefonds herangezogen werden, und zwar darf ttengesellschaft“ zu Bochum, mit Zweignieder⸗ d ,, ,. Dandelsregifter A 4977 ihm unter unveränderter Fi n,, . Ercs. 1 0900 009, eingeteilt in 1060 Attien emeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und einem anderen Prokuristen und, we z , n,, . 269 ,. e, . 42966 lassung Dortmund = mit Zweignieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Belt 4. r unveränderter Firma fortgesetzt * ,,, , 1069 Attien zu ; 22 , . ö , e ahre nur höchstens J seines jeweiligen Creeld. 2 lung Dortmund. heute folgendes ; ö n hen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Julis Dohse. Mus Fries * geletzt. Feen loo e nen, mn, n, r,, m, wenn der Vorstaud aus mehreren Mitgliedern be⸗ aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein n einem Jahre ö ; rst ter ist heute eingetrage Der Direktor O d gendes eingetragen; ei der unter Nr. 59g ei ; 6 1 is TDohse. Aus Lieser offenen Handelsges ffandt n , ,,, Bo l us 1 ; 2 ĩ 3 28 * 8966 . ; 8 'n. 82 ö icht werden und auch nur In das hiesige Handelsreg: er ist heute einge tagen . Virettor Oscar Kraemer ist stork ö inter Nr. 596 einge tragenen Firma Er nst scha t sst . . Pffe 1 Dandelsgesell⸗ ständigen Befreiur . 9 . steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen Bestandes Perbrau ; , , ; ö Gitsel 6 stellvert , , we. gestorben. Zum Koch F. ö. . ) aft ist die Gesellschafterin A. Dohse Wi Befreiung von Nachzahlung entweder . mein g n, * . oraus ; Gitsels, Gesell⸗ tellbertretenden Vorstands ; 5. ö N vorm. F. 8 . G elfen ; ö erin A. Dohse Witwe ö ntmwede mitglied, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesell⸗ wie stellvertretenden, zu vertreten. Die Prokura des . . ,,, 36 . n .. ,,,, . Crese m ingen eur e in , ,, . ö. 7 Ober⸗ ist am 23. ** , , =. . ausgetreten: gleich ct i . en, n mn eker Inhaber zu stellen nach Wahl schaft zu vertreten. Ladislaus Pap ist erloschen. Fonds eine weindenhape . . mit . fes ff D rn, nn, n men mn emden bestellt. Firma ist erlo GJ , te elm Adolph John Buck, Kaufmnann 6 k . Won den 26. Jull 1912 Nr 50? a er, Dampfan lagen Gefell Fiederezechts hans. Genügt anch iz nech nicht, soö em Kaufmann Theodor Schüts in . wortmund zen non, . burg, als Gefellschafter ein . Die Gesellschaft wird von einem Ausschuß zn a si he Mm rann A Fart wit beschräuntter Haftung“, Cöln. Die ist der Gründungsfonds, der für jede Abteilung bis Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. ä ,, nen, e schaft (Vorstand) von mindestens drei und höchstens sechs Königliches Amtsgericht. Abt. 9. schaft mit beschränkter Haf tung J schẽ 23 zur Hälfte seines jeweiligen Bestandes herangezogen Erefeld, den 26. Juli 1912 pn Gelsenkirchen. Saudelsregister A 429781 Die Prof moet , r Finn sortgesetzt. Personen verwaltet, der aus der Reik a, n * n,, 37 . 78 5 5 zur X 6 S8 Jewe 9 68 4n . 286.7 ö . ; j 2 2 n . ö z = e 2918 . e rokure 39 189 3. . Tetlonen be waltet, der aus der Reihe der Aftionäre R orhechk 42957 d,, e e n, ,,, H feld werden kann zur, Deckung zu verwenden. Eist wenn Königliches Amtsgericht. 53 . 42705 deg dn iglichen. Amte gerichte zu Gelsenkirchen. Die . . r, , , in, erloschen. ge rählt und von der hen e me , n,. * In unfer Sandelsrealster Ahte , . Eo. Gesdkf it heschränkter Haftung“, alle diese Mittel zur Deckung des Verlustes nicht . fer , nn,, ak m Rieter Eregister ist zur Firma J. W. Erkens, an,, ,, . Nr. Sö3 eingetragenen Firma Jo erloschen. n nt dur d wird, ausgenommen die ersten Verwaltr In a. Handels register Abteilung A ist heute Co. n,, mit, gi , rn ö 9 ausreichen, find Nachschüsse von den in der be⸗ Danzis, Bekanntmachung. 42967 . i, eingetragen: Nach dem Tode des Gefell hannes Jacke, Gelsenkirchen, ist an? 23. Zuli W Scharn 6 (Vorstands mitglieder) welche kraft j unter Nr. 145 die Firma Gustav Leyy in Bor- Voulheim. Dunch, Gelell schafterbeschlu , , Wr eflung Ber itali 3 ser Handelsreglster Abteilung A Ist heute wasters Facob Erkenz ist di e, ele, iz folgendes ei . Scharnherg Co. Diese Firma ist geů Xorltande mitglieder) welche kraft des Gesellschaf ö. f ; n, 2 7 ö. 536 en Abteilung versicherten Mitgliedern zu zn unser Handelsregister Abteilung 463 f Facob Erkenz ist die Gesellschaft d dlz olgendes eingetragen worden: Inhaberin ist in Wilhe So.,. Tiese Firma ist geändert vertrages ernannt werden beck und als deren Jahaber der Kaufcnann Gastab 18. März 1912 ist das Stamm kapütal um do oho, Æ treffenden Abtellun lch? . , , dessen Erben 1) Wilhel . urch jetzt die Ghef KRanf . . in Wilhelm Prassler mn, m den. ö n Inh er Kaus⸗ ,, . ; r en. Die Festsetzung und Einforderung von eingetragen: . . ! ö n. Taßbri . ilhelm Erkens, Kaufmann und ö Abefrau Kaufmanns Johannes Jacke, Elise Ahmli 86 ö 2 Der Vorstand bestebt aus: Lepy in Borbeck eingetragen auf 300 O00, erhöht. rbeben. Die Fe . ; * Rr betreffend die Firma „Heinrich Fabrikant, 2) Karl Erkens, Kauf und. geb, Antons Gelsenk en, ere, r, mling C Co. Aus dieser offenen Handels ; , , ,. . nn, nen, . 86 Nachschüssen liegt dem Aufsichtsrate ob (3 123 fer 8). Bei Nr. 314, betreffen . er, * Sar] Erkens, Kaufmann und Fabrikant, & tons, zu Kelsen kirchen. Dem Kaufma sellschaft is , men, nden 1) Henry Adolphe Lesage in is Borbeck, den 27. Juli 1912 Nr. 1125. „Steinfabrik De Vereulithe⸗“ Na ; ; 5 ; . 3 . 353 ; M zn S j 8 die Firma erlos hen ist 3) Paul Erkens Rauf ĩ J Ve ant, Johannes T cke Bal . Uüsmann gele chaft ist der Gese lichafter M. Berfitz ; ; 2 D Aebiphe *kelage, Sc ent, zu Paris 83 d , 54 ß a . ß Fs kann jedoch fein Mitglied für ein Jahr mit Teute“ in Danzig, daß die Fir , . Kaufmann und Fabrikant, 4 Mar. Ben n, se, dle zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt getreten: ale iche e 9r er M. Berkitz aus⸗ 2 J dan de Te, nee, ,, . Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Cönm. Es . . 9 2 3 . 755 die Fi Hotel Danziger garetha Erkens, oh SHesch f J. ar⸗ Der Ueber ; w getreten; gleichzeitig ist Arthur Goldstab, Kauf Venti Vabiy de Thiersant, Eigentümer, zu 6. ĩ ö . ĩ 9 F 517 5 en 9 achschuß als zwei Viertel bei der Unter N. 1775 le Firma ö * 6 ,, , Done Geschäft, 5 Agnes Erke 14 . gang der in dem Betriebe des Geschafts m z S e, . . 70 dstab, Kauf⸗ Paris z ö. Durch Gejellschafterbeschluß vom 29. Neai 1912 it (nem hi heren N ; . ö Andrée“ in Danzig und als deren ohne Geschäft, 6) M ih , Gätene, begründeten Verpflichtungen . n ann, zu Hamburg, als Gesellschafter einä ; * Gefellfchafte n,, ,. 3 Aufsi Bauversicherung und bei der Feuerversicherung dem Hof Hugo Andrée“ in Danzig a n e sält, 6) Martha Ertens, obne Geschäft gaundeten Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des die Gesellschaft mR Yelellichaster eingetreten; 3) Maurice 3 wess. HKromberg. Bekanntmachung. 42960 der ,, . u,, Vierfachen der für das Nachschußjahr von ihm zu Inhaber der Hotelbesitzer Hugo . n . 2. . rein barung ge mz fortgeführt 4. Geschäfts durch die Ersteherin ausgeschlossen Fart wird unter unveränderter Firma . ei. des Messageries geändert. Kaufman ilhe ppvels in E . ; *. bie, ,, . ieb verbunden Vertretung so r 3 t. Ji sgelchlossen. fortgesetzt. ö 92. PVaris. d n n. . gegebener Geschästszweig: Hotelbetrieb verbund ; en nur die Gesellschafter Carl nd Sausbrandt & Co. Der Vorstand wird vertreten durch ein von ibm 6

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 435 j . F sprä nie in Anf J 6. ö entrichtenden Jahresprä nie in Anspruch genommen Wilhel Gel 2 . 9 w . 66. Wilhelm Erkens elsenkirchen. Handelsregißf a 4209s m Aus dieser Kom . J . Sregifter 42080 schaft ist der persönlich n . zum Direktor gewähltes

zum weiteren Geschäftssührer bestellt. a, are n j u , . 11 1 ; einer Weingroßhanlun d iwar jeder einzelne für sich des Kgl. Amtsgerichts haftende Gesellschafter

werden. Reichen diese Nachschüsse zur Deckung des

ist heute bei der Firma „F. Eberhardt“ in Brom⸗ J ] 33 ; berg eingetragen, daß dem Buchhalter aul Hoyer Nr. 1247. „Briamus Automobilwerk Gesell⸗ K 55 so ist (. 5nd 358 5 Dan ĩ den 30. Juli 1912. berechtigt sein. ; . 31 Gelsentir e 2 2 . ü in VBromterg Hrokurg erteilt ist. . schaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Durch n rg. ö. . . ; Kaon liches Amtsgericht. Abt. 10. Türen, 27. Juli 1912 Unter Nr. Sos ut die am 25. Jali . . O. Popper ansgetreten; gleichzeitig ist Josef . Tirettor ist gewählt: Henri Dabiy de

. e hen, 16 KHesnter ref dam J5. Juli 181 ist as und nach dessen 3. öpfung. 2. eservefondz der ig 8 ?è. ö ö der Firma Hochheimer * nn . er Narbeshnber, Kaufmann! zu nd g ö, Thiersant. ö

Kön i gůiches Amtsgericht Stammkapstal um S0 000 Æ auf 200 099 M erhöht. nge stꝛhenden Abteilung in Anspruch zu nehmen, portmund, 1431531 . i. gericht. Handels esellfchast zu Wanne am 2531 moffenz Fonlich haftender Geselsichafte? enge ffet'i? Fe- Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist Gn, , n, . Finger „Carl Plett & Eo. Gesesischaft Tännen dir Gntschädigungzansprüche auch dann nicht! In unser Handelsrezister Abteilung à ist heute Doispurs. eingetragen, und sind als Gefells am 25. Juli 1512 Gesellschaft wird unter nne lnme' nget teten; die erteilt an John Alexander Fred Wirckan. ö ö * mie lpeschränkter Haftut n“. Cöln. Durch e kefrieh igt werden, so Kind sie verhiltnienäßig bel' der unter Nummer 19h eingetragenen Firmms In das Handelsregister ist h . I) der Kaufmann Lev 1 . ö gesetzt. R Ferner wird bekannt gemacht: ; ö 8 . K 2 , 89 sellschafterbeschluß vom 33. Jüll 1913 ist der Ge— ̃ en e, J , . „Fr. Wilh. Wolff zu Tortmund folgendes ein- , e . . ter e . . k . Die an J. Narbeshuber erteilte Prokura ist Der Gesellschafter Henry Abolphe Lesage bringt 9 ; Su Rarl No achf. Cassel ist, eingetragen: tegherr if. 88 16. Auflöf der ist dur eröffentlichung im Deutschen Reichs 9e ; Verlag isbur. 2 Xeistner Zur Vertretung der nr , e , losche 2. . in die Gesellschaft in daz von ihm zu Pars. ö tar 1 1st. n; seülschaftgzvertrag bezüglich des s 16: Auflösung der 1 z t gerragen: ö ö ;. Ver zu Duisbur eireffend: Die Ri 7 Zur Vertretung der Gesellschaft ist n d ,,, J loschen. e. in das von ihm zu Parts, 57 . JJ k . abgeändert. Die Gesellschaft ist auf 3 an, . . , , 9 durch Pie Firma ist infolge Nichtfortführung von Amts erloschen. g betreffend: Die Firma ist man David ,,, nur der Kauf. Fosdick A Eo. Persönlich haftende Gesellschafteri rus du Festbeürg Loissonnifte Mr. a3, srüher rotura erteilt, selös sells schluß vom 26. Juli enachrichtigung der einzelnen Mitglieder unter p löscht 2) bei Nr. 326, di . Ebefrau Gladys Fosdick' ar ; e gm, nn . rue des Petits Ecuries Nr. . , . ; . gelöst durch Gesellschafterbeschlut vom 26, Jul . ö a ,, e eser, wegen geloöscht. r. 325, die offene Handelsgesellschaft = (. u Gladys Fosdick, geb. Moxon, zu Ham— Fir 6. eures Nr. 6 unter der Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. [9Iz7. Buchhalter Sito Stolle in Cöln ist . 3 ,, . , . Dortmund, den h 4 e gt „Burbaum Nöthelle⸗ . i n, . Handelsregister A [42979 burg. 9 toxon, zu Ham . Henry Lesage betriebene Agenturgeschäft , Zahlung derselben bestir n Ze kann . Königliches Amtsgericht. Der Maurermess 2 . 9g b end e 9 mts j ' ö Die Gesellschaf ; 5 Agences Maritimes) mit Niederlassunz in ö Liquidator. 2 ĩ 6 . a , , bnigliches 89 . HYaurermeister He 7 86 gerichts zu Gelsen ie Gesellschaft bat eine mand . ; ies) mit Niederlassungen in Cassel. Handelsregister Cassel. 42962 Nr. 1853. „Rheinische Immobilien Gesell⸗ Hat innerhalb, der bestimmten Zeit ein säumi— 5 e nn . ——— 4316 6. Roben ber n ö. . , . ist am Unter Nr. 857 ist am g rn f . hal amn ' f gf, , ,, und 5 ,, n un ge imm, ge,, ,, ö . 34 Jenny Ster w, . ist. am . ö. 1913 schaft mit beschräukter Haftung“, Cöln, wohin . . . In unser Handelsregister Abteilung A ist beute 3 9 Erben hinterlaffen . i n, ,, n, , . in Gessen kirchen und a r, . ift erteilt an Richard Frederick Fosdick tenen, Ri än Dick und zu Hamburg, eingetränen. Frau Jenny Wallerstein, geb. Stern, in der Sitz der Gesellschaft von Bonn verlegt ist, 1 I Dm ge Zahlune o Berzugsz en, lle , , umme, ös eingetrugenen offene Petronella, geborene Gecnen.! Uns F esSGdbanna al deren Fnhaber der Kaufmann Ferdinand O dirkman, Fosdick Co. Diese offene Sande? it. 97 296 Ferdinandstraße, mit der Kundschaft aan . 33 P ö ; ö. le 3. . . z h we, , do rm 5 mer 2057 . agenen Ppffenen . ö rene Heenen, und die mit h . ' . 3 * inann Ferdinand Ober⸗ 2 ern,, e,. Co. Viese offene Har dels vr * 512 Se er, . Rund Ya k assel ist Inhaberin der irma. ,, 6 fürs Jahr vom Zahlungstermine ab und 1 6 bei der unter Jtummer w*Y eingetra⸗ zen ,, . n, ur mit ihr er, heiden in G ,. sells af Dirne Vandels⸗ und den Geschäftsverbindunze g Göef P 5 ffn ö e,. g elde tn ght XIII a en ,, ., die Bebauung und Kosten innerhalb einer Nachfrist von einem Monat Handelsgesellschaft „Hirsch Magnus“ zu Dort⸗ , (Ulisabeth, 6 Reinhard Josef, n ,,,, meer. K 3 Liquidator ist die j pars und ; *g n, ; z ö ) . . . ; , der nn , H, n ,, ö ,, . vfang der schrifflichen Zahlungsaufforderung mund jolgen des eingetragen: Die , Doöhanna, mit welchen die Witwe Grein B . rtman, geb. Howarth a e n, an unge erner die Venpachtung von Immobilien, deren Verwertung zu nach Empfang der schrisllichen Zah ung ar sorde 3 * , , 2 ' Arthu Magnus Ule Gütergemeinschaft ch Mm.; , . 8 3 ekauntmachung. 429811 Friedrich Lohr Gesellsch 54 54421 . t⸗ bezw. Mi rechte an verschiedenen Lokali⸗ . 8 . ungän an' die dufgegebene Jahlftelle zu leisten. Bei der Das Geschäft ist an den Kaufmann Arthur ag nu Gesetzes ichast, nach den Bestimmungen des In unser Handelsregister Ab is w De sellschaft mit beschräukter fäten, insbesondere a Wr n , n, , Chemnitæ. 42636) mnduftriellen und gewerblichen Zwecken und die Be⸗ 9h die aufgegeßzene Zahlltelle zu, en 61 5 „es unter unveränderter GeCßes vom 16. April 1860 fortfetz ; s8 S Fb Aner Vandelsregister Abt. A ist heute auf! Daftung. Der Geschäftsfübrer C. P. Werlich alen, insbelondere an einem Haufe, belegen zu 2 ; KJ . ö 3 Mahnung zur Zablung ist auf, die Rechtsfolgen für in Dortmund verär ßert, der es unter unveränderter Vm Gef, mz fortfetzt. Blatt 273 die offene Vandelsz) sessscha⸗ 9 . . Beschäftstürer C. M. Werlich Varig, raus qu Kam . belegen zu In das Handelsregister ist eingetragen worden: te iligung an solchen Unternehmungen, ; n, n,, , ,,. . rms fortietzt Hie Gesellschaft zu vertreten ist nur m,, . ö. ! Dandelsgesellichaft unter der ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschled bäris, rus du Faubourg. Poisso: e Am 23. Juli 1912: B. die Beschaffung und Hergabe von Hypotheken— , ö den 25. Juli 1912. . Jotbzhle in Duisburg , n, . 1 niere ah , i,, , ,, . der, n . e ,. l . Blatt 6412, betr. die Gesellschaf i . arlehen n ö n , . g5ni ee, ,,. Duishur 125. Fust 191. . 33 . orden. Versönlich haftende Ge⸗ gese aft, Zweigniederlassung 33 s ect aus allen in bezug auf die Niederlassunge schandi V k , n , . 3 and Verkauf von Bergwerken und so ist der Verein , ö. i. . 1 K , find. Musterzeichner Hans . . gema 4 K d er nie derla ssung der gleichlautenden bestebenden Mietverträgen, ferner das Ges 6 er Haftur a , . und Ver erg n und ĩ gi Kernen, n in Königliches Amtsgericht. Pl sqsß , 1 lin. n, , , . elchasts weberei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Bergwerksanteilen und die Beteiligung an dergleichen von der Verpflichtung. zur Leistung frei und kann Dortmund. 43 149 ; gerich . Kartenschläger Emil Hiller in Plauen Die an L. Pap erteilte Gesa tyror . mobiliar einschließlich Geldschränfen, Schreibt ichen ! in Ehemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Unternehmungen. die Versich rung unbeschadet feines Anspruches auf In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute Puispur g- Ruhront. 42708 Meenteur Alfred Baumann in Mylau. Angegebener loschen. z nn, Schreibmaschinen, Tischen, Stüblen und diversen bisherlgen. Geschäftefährer Teopold Ihlenfeld und Stammkapttal: 190 ob.. Me. Geschäftsfahrer: ie laufende Zahfeepaäunie ohne , . eher e der unter Nummer 26 (Bend ll) eingetragenen . Bekanntmachung k Ge chatte zweig;, Automatenlohnflickerei. n Ladislaus Pap, Diplomingentkeur, zu Berli Gegenständen sowie der gesamten Burearein— , Matthes . Ghe itz, sind! Joha Friedrich Keßl Ingenieur, Cöln Gesell⸗ Kündtgungsfrist kundigen. Alle öffentlichen Be. e . 5 . , . h In unser Handelsregis , Greiz, den 31. Juli 1912. Wilmersdorf. ist ?. ingenteur, zu Berlin⸗ richtungen in Paris und in den Rieder! . Carl. Wilhelm Matthes, beide in Chemnitz, sind Johann Friedrich Ke ex. Ingenieur, Ke Gel; Kuntrhachtugen des Vereins haben rechtliche Wir, Firma „Heine. Aug. Schulte, Eisenhandlung ler Handelsregister ist eingetragen: Fürstlich Neuß Plant 2 Wilmersdorf, ist zum stellvertretenden Vorstands— eg n, es , n, , , den Niederlassungen, ö ef tz er ,. Hire e n. sg, Km dnnn iet Renchen Reich?. und Köngiich Actiengefenschafr“ in Dortmund k Be6 Nr. 3 bt am . Juli göisz; uß. Plaut. Amtsgericht. mitglisde bestelt warden, . , , Am 27. Juli 1912: und 26. Juni 1912. Die Gesell aft ist auf die n, . . , . 5 ; 5 etragen: Del er. 533 Firma Max Gruũnewal x oOssenhai Gesamtprokura ist erteil . ö Die Gejellichaft nimmt von dieser Einbringung An Juli 1912 Und 2 l. elell walt. i ; 6 . Me r en: 95 . . I g ö ' aim. K amtprotur- erteilt an Paul Herrma ö . tlesser Einbringung

2) auf Blatt e727: Di Firma „Alfred Steudel“ Zeit bis zum 30. September 1929 . Wenn . ,, Pi. Direktoren Victor Tovka in Dortmund und W erloschen. j. Auf Blatt 3 e Gen belnre iffers , zu Berlin und Julius Her zu e,, 6 . 191 Benn - . . 8 f s Arno Alf e Gesells 5 ! indestens sechs Monate vor 4 E Es Uderlasssen, al anderen 8 XT. K 2 = Ind 1* ver⸗ Se Nr. . Fi w. 8 2 8 15reg 5 etr. ie mit der Befugnis * ö , m . te berg ; 1 Wert dieser Einlager ist auf 8 37095966 , ,, 3 J. * , . n. Klett ielnf un öffentliche Bekanntmachungen zu erlassen. Die Max Busse in Daunober stu nicht mehr stellver Marxloh: Kaufe: Firm Kronheim * Go, Firma S. O. Richter in Baßlitz, it heute ein. anter erg efugnis, die Gesellschaft mit einem festgesetz, und es sind ern . , ,. Steudel daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Ablauf dieser Zeit ge Undigt wind, eibt ie aus un. 4 5 n . . i tretende, sondern ordentliche Vorstandsmitgli⸗der. . 2 KRau leute Moritz Katzenstein in Eickel getragen worden: Die Fir . el 1⸗ anderen Profuristen und, wenn der Vorstand aus bllgeleßn, Und es lind dem genannten H A. Lesage

äftszweig: Betrieb eir chan. Strickerei); bet mmte Zeit besteben und jeder Gesellschafter ist Organe des Vereins sind die Generalversammlung; It den 25 Juli 1912 und Arthur Kronheim in Essen sf me m. 357 n: Die Firma ist erloschen. mehreren Mitglied m ,, n, ,. 200 voll eingezablte Aktien à Frs. 16000 sch 1 g er. w . arg err , silsschaft . , ö n Gch sse inen Hescha tz sahre⸗ der KufsichtstZt und der Vorstnd, Der Aunfsthtz at . i 5 at Die Gesellschaft fn , n ausgeschteden. Großteuhain, den 26. Zuli 1912 mn 9. . belteht, auch in Gemeinschaft worden. Ter Re, won mer, d,. 1090 erteilt

auf Blatt 6728: Die offene Handelsgesellsche erechtigt, zum usse eines schastgjahress , 611 , 3 7 önigliches Amtsgericht. ufs Tast aufgelöst. Der Kauf Sntalikheg J * nem Vorstandsmitgliede, ordentlichen w Rotten. zer Rest von Fis. 370 009 wird ihm ir in Firma „Färberei Reichenbrand Kühnert . unter Einhaltung einer zwölfmonatlichen Kündigungs, besteht aus 5 —11 auf die Dauer von 3 Jahren . Julius Markhoff führt das Geschäf 9 mn Königliches Amtsgericht. stellvertretenden, zu ver 66 ordentlichen wie bar zugewiesen. k . in,, ,, . fündi . durch die Generalversammlung gewählte Personen, DPortmun d. 429368 der Passiven und unter eschäft unter Aueschluß Gu Vertriebs G , n, Die Stücke der dem Gesellschafter Les k , (. 1 Viehkommisfion, Gesell. von denen 3 ihren Wohnsitz in Cöln oder innerhalb In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der nn m , ter unveränderter Firma als me,, ö ö (429831 * 4 . , . u. spanischer teilten Terre er 25. nn,, r 63.

ö n in Yin 1 wu Rühn . ; . . 3. . * . J =, fes Umkreises ven ungefahr 100 km in der Rhein⸗ unter Nr 361 eingetragenen Firma! Nheinisch⸗ ) n 5 2 e Sregis er B 8 r 160 ist bei elke I 2 nfrer zaftung. Der 832 n , m, 6 19. don gem Stammregt ter nicht Färbermeifter Gustar Max Pertuch, beide in Reichen schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen- eines, K hi, ,,. e , , , r, , , . . Abt. B am 29. Juli 1912: der Firma „Gütersloher Weberei G 8 der Gesellschaft ist Sambur ö arenndar un? önnen erst in zwel Jahren nach

; 6 , ; .,; . . nrerns 8 i Verkauf von provinz und in den Provinzen Westfalen und Hessen⸗ Westfaälische Land gesenschast A tien esellschaft Bei Nr. 53 X j 6 ; ö 4 jer Weberei G. m. b. H.“ 8 ; , rg. erfolgter definitiver Fonfisfusrun SMM . brand. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 be⸗ stand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Ploh ; r, , . Herre, w, wa. . W ee . er. 53 Firma Maschinenb ĩ mit dem Sitze in G ; 3 Der Gesellschaftsvertrag ist' am 23 ; z gter desinitiber Konstituierung der Gesellschaf

2 1c / l ! ; . 9 8 . 7 7 0 . . e a5 bedingungen ö ei 9 j ö 6s af 1 2 enbau Aktien⸗ ö. He in üterslo eingetra z 5 * aftsbertrag it am 9 n 2 eit . 2 ö . gonnen; Milch- und Fettvieh in eigenem Namen und für Nassqu . . ; JR, , , , Essen mit Z we gnie derlaffung zu Dortmund Feselschaft Tigler Meiperich: Die durch Be. Kaufmann Ludwig K gr gen. deß der abgeschlossen worden. m 23. Juli 1912 weiter begeben werden.

4 auf Blatt 6729: Die Firma „Arthur Bau⸗ eigene sowie für fremde Rechnung. Stammkapital: det Vlre or . 3 1 De er 3 r ; ö. heute solgend ö eingetragen; . ( cluß er Generalpersammlung vom 9 D . b . schãfts ührer ausgeschie den it 1 üUlelsloh ais Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Sie Cirfrᷣ Die Einberufung der Generalversammlung er⸗ mann“ in Chemnitz und der Kaufmann Arthur 25 000.— 6. Geschäftsführer: Jron genannt Adolf besondere Dienstverträge mit dem Aussichts at fest⸗ . juris = n, zu ö ö. 9863 2. beschlossene Zuzahlung don 402 . * Gůtersloh, den 5 Julst 1912 und der Vertrieb von ,, , . folat sechöehn Toge vor der Versammlung in h dasesßff als & . , Häns, Neebkommüisfionär, Cöln. Gesellschafts vertrag gesetzt. Vorstandsmitgli estellt. Der Aufsichtsrat ha bs5 Akten erf w 9 au ee, dre. 12. R., , griecisl(chen und lpanischen cinem für gefegzliche Mitteilungen bestimm'nte Baumann daselbst als Inhaber. (Angegehener Ge- Manes, Vrehkommissiont, Cöln; Gesell schafteveittag gel fsichtsratsmitglieder sind: orstan gam an d Boy und , . zur 21 Akten erfolgt. Die restierenden j65 Aktien Königliches Amtsgericht Weinen sowie der Betrieb von ähnlichen Ge Ren n, gesetzliche Mitteilungen bestimmten schäflszweig: Großhandel mit Kolonialwaren); vom 11. Juli 1912. Als nicht eingetragen wird 3 e, n, d ,,, Dãsseldorf die i , ,, glieder Boy und Diederichs je zu ul welche diese Zahlung nicht geleistet wurde, si d 2. 6 schäften. . Paxiser Blatt und auch, fallz der Verwaltungerat schränkter Haftung in Firma Werkzeugmaschinen⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs« 4 1 3 f , gl emscheid ern e et, . e n,, a ,, ,, von 800 000 ? nuf 234 000 M ice nne e he Handelsregister Abt. A Nr 305 4 M00. —. ; . etragt 2 versönlich zu richtenden Rundschreibens.

fa, , dn g. . . 3 ö! 5 31 irmann, Kaufmann, Uremscheln, Du 2 ) er (6 5 Dor tediier t . * etr. die irma A . * Sind ; . ö ö Die Einberufungsfrist für eine außerordentsiqh fabrik Schönau Gesellschaft mit beschränkter angiger⸗ . Schese Remscheid Genn o l7 it 8 ñ . 3 at. , irma Beeck Nachfolger Fel ind mehrere Geschäftsführer bestell 6 is z ĩ we, ir eine außerordentliche —** n Rn j j Toth Ni. 1835. „Krastnährmittel Gesellschaft Ro⸗ 4) Emil Schäfer, Kaufmann, Rem)cheid, 10 Mat 1912 ist das Statut geändert bezüglich Bei Nr. 107 Fir ; ö Sioli, Salle S. is ; e jeder von ibne dene gn , estellt, o ist Generalversammlung kann auf acht Tage verkürit Haftung“ in Schönau: Der Ingenieur Max Roth Nr. ** ) ; ri ; r Winverfü 663 h e, wn gen,. 64 j 197 Firma Aktienge ö ; ö. e S., ist heute einge Die F jeder von ihnen allein zur Vertr e Ge,, tann auf acht Tage verkütz ist ., mehr Geschäftsführẽer. Der Ingenieur ura mit beschräntter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ . nr, e,, m, n,. . ö . (G3achnunge besugnzs durch Beamte der Firma) hne Gisengieỹnerei 2 y, ist erloschen. . getragen: Die Firma Hat Ke unt! llein zur Vertretung der Gesell— werden. . t Ernst Paul Hinrichs in Chemnitz ist zum Ge stand , , . ,, n ste m , , , , Hen Ort . 8 fie n, , . . . Sor sohs Duisburg. Ruhrbrn ele ge, r, 3 den 29. Juli 1912. Geschästsführer: Franz Josepb Hubert Ernst Hie nach dentschem Rechte etwa notwendig schäftsführer bestellt; und der Vertrieb eines Kraftnährmittels, welches in 1 K es Aullichistats), 8 3 m eneralversammlung vom 31. D 7 ö. önigliches Amtsgericht. Abt. 19 Hucklenbroich, Kaufmann, zu Sam , werdenden Bekanntmachungen der Gesellschaft

* 357 e je Süd B dar ; e di S nkapstal: ] und die Zeit der Generalversammlung bestimmt der (Berufung der Generalversammlung) und 5 42 beschlosf . . 1 Vezem ber 1910 . . . . 2 ; 2 nn, zu Vamburg. follen durch den Benn , a n

6) auf. Blatt 3573 betr. die, Firma „Siid 3 ackwaren eingehacken pigd. Stammkapital . 3 6 8 ten des Restes d , , i * ha ene Herabsetzung des Grundkapitals von Halle, Saale. ene. ferner wird bekannt gemacht: Bie Bekannt— k Teutscken Reicht anzeiger erfolgen. Drogerie E. Richard Lautrich“ in Chemnitz:; 20 000 4. Geschäftsfübrer: Bernhard Rohm, Kauf . e, Zzeterhoff Eo. mit beschrüänkter Ilsfer 9 e n , , . Reingewinn). 96 * A Auf 416000 ist ausgefiihrt. s 3 . In das hiesige Handelsregister Abt 4anss]! machungen der Gesellschaft erfol hen im Lee, d. Sie Gründer der Gesellichaft, weiche die g Ser * bisherige Inhaber Carl Richard Lautrich mann, und Hermann Schmitz, Chemiker, beide , , nm,, . abe en, wee, . un Dortmund, den 22. Juli 1912. An des Gesellschaftsvertrages ist ö, ,, hen bre, andelsregister Abt. A Nr. 1175 53, Vamburge samten Aktien der Gesellschaft übernommen haben . nn,, . dͤl Ur, , n,, de, mm, s, , wund a. rij Hastung Köln, Gegenftand den Unternehmens: Königliches Amtsgericht. der g., ges ist durch Beschluß betr. die Firma Moritz Blumenthal in Hall S. . waren: .,, in Chemnitz ist ausgeschleden. Der Drogist Göln. Gesellschaftspertrag vom 6., 12. und 23. Juli Daftu ng. , . r 8 . e, rere, lee Veneralversammlung vom 20. Deiember 1981 isth . e r. in Halle a. S.. Juli 2 aren:

August Otts Maschter in Chemnitz ist Inhaber., 192 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur Bang icht . n ,,, 2 Dortmund. 43155 wie folgt, abgeändert ö . n. e,. ö Firma lautet jetzt Blumen Beitin X Lüer . . sagesellichaf 1) Henry Adolphe Lesage, Agent, zu Parls Crgh ter chf fer r, , H ebe des SGesch fte volständisen Beckung ihrer Stammeinlage von Ju— kapital: 20 90 . . 86 d. Vir, . gen,, meters fler Abtenau d it len, nr li gh . . J, . . . Offene Handelsgesellschaft. Der ist aufgelöst ö e , ellschaft 2) Frau Andra, geb. Henrotte, Jeanne Jultette bisher entstantenen Ar bindlichtfitzn 4 bi bei, ne d k ö 6 uicht n. under Nummer 568 eingetragenen Firma: „Samuel an. lauten de Altien zum Nennwerte von je . lich r dee ge ht e. Se ichãft al er ön⸗ zherigen Gesellschafter 6. J ö uit hi . 3 gigen u Ri z . 7 p ncht die Męetriebe! Schmitz vorge d Rei Fuß, Kauf⸗ af m . , . = , n. ö B ñ 5 Rönigliches * 3 e , 1 schafter ein Die Ges imd B, , Faller r S. Deinin mit Attiven Andrés Grapellier, Eigentümer, zu s Sir ben, , . . le,, a . m n sd n 5 n e wh. tragen wird veröffentlicht: Zur vollständigen Deckung Löwenstein“ zu Tortmund heute folgendes ein— ialiches Amtsgericht in Duisburg-Ruhrort. schaft hat am 25. Juli 19312 ö J 6. Dässiven äternommen worzen und wird von 9 n, K eten örd ; . Die mann, Göln, Sese af ö! 5 eingebre e ; 8 ; a,, ö w,. 8 7 —— k ! . h 3 . 5 s ö ! 1. P Michez, Vandlungs ehilfe zu e,, n, C Rich ard Verfahren, bewertet mit 15 000, —– 4, woran eder ihrer ,, . 61 die * . und die Prokura des Fräulelns Klara Er en eri edersdorr- 42973) er,. dil 29. Jull 1912. G 1 n, , , Paris, K . j 9,2 D . . D. ,,,. , tötete.. 6 FIhefrau Margaretha Pe erhoff, geb Vie ie D a des ins Klas Auf d 1 F 29 ni es A t5 J . i „0. Diese offene Handels P 5 d. 8 .

ö . 1. Hesellschafter zur Hälfte beteiligt ist. sellschafterin r, e, n, ee. . i, ,,, W D 4 em die Firma E ft ̃ gliches Amtegericht. Abt. 19. gesells ̃ oa . delt 5) Charl Frébaur, Handlung?gehilfe, zu *, I. 3 , Robert ; 3 1. Zn rech nischer Neuheiten Schüller, in Con Sülz, in dit Gesellichaft ein und 3 . n, gener ie n, , e, , nale, Saale 5 ! , ist aufgelöͤst worden; das Geschäft ist . Grebaur, Handlungegehilfe, zu cler! in henna: Ver biehenge Jnhaber, Hesellsschaft nnr beschränkter Haftung“ Eöln. jwar 3 . . e. . . Dortmun e e, n, igt se ,. 1 des Handelsregisters 3m, hiches Dan bels te aister Art. . sell ö bon dem bisherigen Ge. 6) Leon Joseph Abée, Handlungsgehilfe, zu

n C 86: Der In kab e . e,, , wn 1 die im Grundbuche von Cöln⸗Deutz Band 43 r 8 ; Der big berigẽ Inh 2 ist hie lig 5 Abt. Nr 233 1 8. G3. Salzmann übernommen worden ,, Abée, Vandlungsgehilfe, zr Appreteur Robert Adolf Helfer in Chemnitz ist. aus. Gegenstand des Unternehmens: Import technischer giilrt T3833 Abteilung t Nr. ei a, mmi I r bisberige Inhaber Ernst Eduard Porst ist heute die Firma Hermann G ; und wird von ih w 3 Paris,

pr 2 XL ö l ; ö an, in: ĩ ; 98. Nr. OH eingetragene mit Dortmund 218 ist aus eschiede , ö ö mann . e. ) nun Gummel mit dem ö on ihm unter unveränderter Firm Irt 75 Nhat 5 J. ; ö.

. eubelten. Auch übernimmt die Gesellschaft die Blatt 1685 Abte lung 111. . 43150 Äausgeschieden. Gesellschafter sind Xfieß̃ Sitz in Döla d als 8 66 esetzt HFirma sort⸗ 7) Adolphe Bonnechon, Fabrikant, zu Paris geschieden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm R ) . Uichaf 536 liche Varlebnsforderung von 12 G6, 4 ee e , . 1 k Wat ten c) zafter sind der Fließ- und Sitz Flau und ala deren Inhaber der Gastwirt gesetzt. dolpbe Bonnechon, Fabrikant, zu Paris,

. J 37 9 Ausbeutung der beiden ihr angebotenen Musterschutze 50/0 verzinsliche 8 19g 9 , In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der * abrikant Ernst Al Y 9 Her . 8 3. 42 * astwir * j 8 54 8) Maurice Lesasseur Offizier 31 ö Richter in Ghemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht Ausbeutung ang . utze ; Deutz Band 4: 3 . 2. Del Fa 16 fred Porstmann und d ermann Gummel in Dölau e tragen Friedrich Bert 6 05nI Higurice Ee sasseur, Offizier, zu Nantes

H , ,. ĩ l if s teffe i zmatischen Schußanzeiger un 2) die im Grundbuche von Cöln-Deutz Band 45 unter Nr. 397 eingetragenen Firma „Weßstfälische wäausmannzsehefrau Clsa T S , ü. S rn n, feen, Hertram. n diese hommanditgesell⸗ 95 Gustave Soreyb. n ,,. . für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen betreffend einen automatischen Schu ßanzeiger und ö 3 . 16 Nr. 5 nge e, e. 1 2. ngen, * 2 * 9 sche man Sehefrau Elsa Thekla Schenk geb. Porst⸗ Halle, S., den 29. Juli 1912 schaft ist ein Ko ö ge. J 9) Gustave Soreph, Bücherrevisor, zu Paris Mer n bsiqhfeit 8 pigher . se betreffe l omatischen le, bse Blatt 1633 Abteilung III Nr. 5 eingetragene mit Essenzenfabrik Gesellschaft mit beschränkter aun, beide in Ge sesls⸗ . zniali * ; P om manditis eingetreten. 10) Paul de Toytal, Ofñz ö Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die hetreffend einen automatischen Zigarrenbehälter. n, ner. a, ö. ĩ aft mit ) e 1 in Geyer. Die Gefellschast ißt Königliches Amtsgericht. Ab Prokura ist erteil , g . Paul de Toytal, Offizier, zu Bésancon * 66 . 2 8 j . eschéftgfübrer: ( on verzinsliche Darlehnsforderung von 19090, = 64. Haftung“ zu Dortmund heute folgendes ein— Juli 1912 eri 5 n am 39 ⸗‚ zt. 19. erteilt an Eduard Johannes Rusche⸗ 115 Henri D n, den , mn n en, F e inftig: t Helfer Nach⸗ Stammkapital 20 900, S0. Geschäftsführer; Carl 35 * w, . 558 9f ,,, 8 e heute solgendes ein⸗ 23 1912 errichtet worden. Die Gefell weyh. 2 sche ) Henri Dabry de Thiersant, Eigentümer, zu Firma lautet künftig: „Robert s Kauf 85 ef i. Der Geschaäͤftsführer Peterhoff stimmt diesem Ein⸗ . ; affe 2 te Gesellschafter Halle, sani 6 Han Thier lant, Gigentumer, zu ; zenkamp fmann, Cöln. Ehefrau Maria Der Ge] Malie . Lin- getragen worden: en nicht für die im Betrieb f ö . 42884 el e . bariẽ folger! J Tllgen amp, Kaufmann, Cöln;. Che earn. * n ,, are, er rundet n mn, le im Betriehe des Geschäfts be. J ñ 39 2984] Santelmann R Co. Diese s . baris6,

83 auf Blatt 2672, betr. die Firma „J. Bringk⸗ Zilgenkamp, geb. a,, ,. Cöln, stellvertretender bee, n, Helanntmachnngen der Besellfchaft! . KJ 5. 3 n ,, des his herigen n,, . . ö Abt. B Nr. 280 schaft ist ,, , ieren, 19) Herbert Henrotte, Bankier, zu Paris

nn ir tz: Der Ybisberlge Inhaber, Geschäftsführer. Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai n , re, , , e, i e, dom 11. Juli 1912 auf 450 900. M erhöht. Fben auch nicht die in den f 8 . rter Spezia 8 e 6 herig erden; das we lcha on Die Besitz er Aktien- foller 6 mann in. Chemnitz:; Der bie herige Ir haber, Gescha t führ, . . n. algen durch den Deutschen Reschsanzeiger. Har , fetten fh n . en ata. dothan cht die in dem Betriebe begründeten Fleischkonfervenfabrit⸗ ves ia „Wurst und dem bisherigen Gesellschafter A. Torkuhl k zesitzer alter Aktien sollen, nach Maß⸗ Wildbrethändler Wilhelm Otto Lindner ist aus⸗ und 22. Juli 1912. Jeder der beiden bestellten ersolg Tal Amtsgericht Eoin. Abt' 2 Durch dens 5 chluß ist der Gesellschafts⸗ Kant igen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem hr untte abrik Gesellschaft mit be⸗ Aktiven und Passiben übern . mit gabe ihres Besitzes, ein Vorzugsrecht bei der geschieden. Als Pächter ist der Kaufmann Gustav GeschäftsfÜhrer vertritt die Gesellschaft selbständig. Kgl. Amtsg . vertrag in einigen Vltinn ngen geändert. 6 mann Ozmald Alfced Schenk in Geyer schaf 16 Daftung heute eingetragen. Die Gesell⸗ wird von ihn . K Zeichnung neuer Aktien gegen Barfeistung be— gärtelf Lindner in Ehemnitz Zuhaber. ,, . . Dortmund, den 3. Inti iel? hrenfriedersdors. den 7. Jult Köln e nnetttinn G gn alls a. Das Stamm, 'sept w .

8 2 1 * 1 * 2 ö ö RVesesss 175 91 5s 392m 9 ( ) 8 25 36. d 2 1 5 9. = ö . ry 151 Dor 1 .

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. in die Gesellschaft ein zur teilweisen bezw. voll⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerscht. h ire, 9900 A6. Gegenstand des Unter Dreves X Co. Diese offe d gsaesassũsqν? Von den mit der Anmeldung eingereichten

nehmens ist der Ankauf von Vie d . , iese offene Handelsgesellschaft Schrifstücken k auf e .

Vieh und Fleisch zur ist aufgel ö n , , ; cken kann auf der Gerichteschreiberet des

. zur st aufgelöst worden; das Gesch. 1 , mn, er & eschreiberei des 1 Lud eschãft ist von dem unterzeichneten Ger R 6 1 z

erzeichneten Gerichts Einsicht genemmen werden.