1912 / 183 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö ich Koblenz. 43079 ferner; daranstoßender Gemüsegarten, welcher he-] fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . r, ,, ö ge; Im Handelsregister B 85 wurde bei . grenzt wird einerseits vom Steinbyrunz, andererseits Liquidation in München sind nicht übernommen. S e B 4 e 3 „Agricultura“, Gesellschaft für den Vertrieb Feldweg; an einem Ende vom vorigen ö II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. e e ĩ 3 g e

C

die an J. A. F. Wirckau erteilte Prokura sind er⸗ ̃ 1 1 loschen. chemischer Produkte m. b. D. in Koblenz heute am andern sich ausspitzend au Gemelnde , 1) Banyerische Alctien ge elschajt fũr ge . 3. . ö , zum Deutschen Reichzanzeiger und Kröniglich Preusischen Staatsanzeiger

9 * 58

Juli 30. ; ̃ a. *. 2 s Di 3 me Farl Dreckmann zu Gent ist zum Ge⸗ Arbeiterwobnhaus mit Zubehör, ; g Aifred Nagttenhan en, PRie an G. Blankenstein re ,, 2. ö bestellt 6 vertritt Garten und Wiese, an der Masmünsterstraße Nr. 34 lung vom 15. Juli 1912 hat die Abänderung des .

erteilte Prokura ist erloschen. ; ö . . . jefelbe Deis i l Gewa Besellschaftsvertrages hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ .

Amtsgericht Damburg. dieselbe in der Weise, daß er gemeinsam mit einem F . Nr. 139 unt G' ing 5922 A., R. sellschaft, der nun Heufeld ist, und weiterhin nach 76 183. Berlin, Freitag, den 2. August 7 98 2 9 J

Abteilung für das Handelsregister. . , oder einem Prokuristen Yer. 116 ; 16472 Ff, Fi . Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ ————— Hanan. Handels register. l4egss! Koblenz, den 24. Juli 1912. ; ; . . ; 9 er Jnhalt diesen Beilage. in welcher die Bekanntmachungen e n , // 26 2 Nr. 142 a, B. 2 Maier e Schneider, Sitz winnchen, Patente, Gebrauchs muster, Ronkurfe fowle die Tarif und i r hn ehr keln ne eine e fis, we ns r, , n , , . K , mn, n,,

ö unter dem Tite f

1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Königliches Amtsgericht. ; 3 h ; ff s f 6 i . Ges k 4 ; . heim: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige . , z 22 Daftung“ mit dem Sitze in Danau: urch Ve. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter h it Dam pfmmaschi d Schornstein, Gebäude München. E * 5 . * . 9 * schluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1819 ist der Ne ag' igetregenen* offenem Handelsgesellschaft . ö . Wan döchhtnhling Eo. Sitz München. Der 12 . 116 31 Cn E eich N X . a k an fan . . Rockenschuh * Sohn in Kölleda heut, vermerkt, llt Schuppen, Scheune und dergleichen, Hof, Ausschluß der Gesellschafterin Antonie Echter von Das Zentral Handelsregister für das D ; * ( . 183 B.) uristen der Gesellschaft in der deise, bestellt, daß daß die Gefellschaft aufgelßst und die Firma er— Kanal mit Wasserkraft und Wasserrecht, Turbinen der Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben. für Selbstab gister für eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsg ; a. derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem fene; anal mit Wasserkraf Wasserrecht, MnSelbstabholer auch durch die Königliche Grpedilion de Reichs. und Stanke lten, ' PentralHantelstegister fir das Deutsche Reich erscheint anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und el,. den 29. Juli 1912 und . e ane et Tauch, lan a, ,,. gi. ahr ul n , ere. , , . 6 TWlllelnttaße . bezchen weden. ,,,, ö 6 . 6 2 n , n. am. n 29. Jr . 2) Ei i s mit Hof, Garten und Zu— . . ö ö 1 ö Röm glsches Amtsgericht. ., r ; —— —— 2 schait in k 42993] einer Fläche von eirca s 5G a mit folgender Bezeichnung: nunmehriger Inhaber: Chemiker Hans Prestel in Handelsregister Hs wärtige und zufünftiger, Erfindungen auf dem strierau eee, der Ticchlermesst⸗ sämtlik ** nicht?). . 535 ö . ift aus Auf Blatt Is des Handelsregisters die Firma Flur Gewann München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind ; . Gebiete von Briefmarken-, Billett. Fahrschein, usw. In unserm Handelsreglster A Nr. 87 sz a3 (22 der Tischlermeister Hermann Selle, sämtlich ; bern e wear e en, g zu . EGvuard Schinke in Sütten heir, ist heute ein? A2 33 p Niederbreyl 15.90 a g. 3 ibeng . Neubestellter Prokurist: Hans 3 n n n, . Hos . w c eh aller giant amm, Firn n. . ö ö ö 3 . 6. k , j d elllchast ausge] ; ; . , . 25,99 a Wa. öfling in München. 1 8 register ei Nr. Bist am bangenden Geschäfte, der Vertrieb von Automaten Fi Gese n schaf Fehr rin, , Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5, in gr n worden, daß der bisherige Inhaher Eduard ö. J J k. ð ü ., ̃ ; n,, ee ef eb ee f, , de, er . h ; z 55 ; j 0 a Hf. 5) Klein C Co. Sitz München. Offene 53. Juli ei der Firma J Leske in Pollnom aller Art, ferner Erwerbs, und Vermittlu geschäfte 6 4 1 Feb 912 Königliches Amtsgericht Sanau zu 1 vom 26. Jull 1913, zu 2) vom Max Bruno Schinke ausgeschieden und Frau Anna Il, . Handels oe kehs heft gu fgeldfe Mun ehrger 8 eingetragen: Die Fi jetzt ; ; ngzgeschäste begonnenen, dofrfenen. Handelggeselischaft' einget hen . = ; ; e s ; hriger Inhaber: getragen: Die Firma lautet jetzt; J. Leske, aller Art, insoweit sie mit den vo ed Fröãusei Lari 65. * ö 25. Juli 1912. Emilie Johanna verehel. Schinke, geb. Vollert, in . Neubau 1904 ere andelsges⸗ ufgelbst. h Inh. Geb . schztten h sborgedachten He. Horden: Fräulein Marie Weiß. Landwirt. Hug 21 ̃ ) n ; ; 3, 90 a Wa. Geschäftsführer Peter Feichtner in München. Fuh, Gebr. Frenkel. Persönlich haftende Gefell. schälten in irgend einer Beziehung siehen, desglei ( ereheli gute besige. Kulse Henn, Tuch m4 R Hannover. . . 5 ke ggf, , . 1670 a Wa. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ . nder ne e lch sind der Kauf⸗ , g der . ban zan * . en b. onen, w 6. Vereins register. 8 Handelsregister des hi i e n, p 9j ĩ ; 5 a Hf. 2 renkel un ahrkarten i Art sowie di . 91 ĩᷣ . i,, . *. j ur cs e ee, Tse. Uutaerikts iin ,, reh bie ee ers nichi bath ;,, / l, nec gelassen n, neee r e gen, ö, , Fh , en, ä,, d, Leger. ostrrie-r. css In. Abteilung A: k ki 34 ö. 1eicht is ; 1636 a Hf. Prokura des Hans Schillinger gelöscht. 1312 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe schinen, endlich der Betrieb von e, . 36. ir mt, . Tele Lieb c;, geb Weiß in In das hiefige Vereinsregister ist unt . Zu Nr. 3679, Firma Bode C Norden: Die Königliches Amtsg . J 7) Boswan C Knauer, Gesellschaft mit des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Misammenhang stehenden Handelegeschaften. Das Sch dieerl 4 . ,,, . e , Firma ist grioschen. Kęngtann; Haudelsrggiftfx. 140d Nr. 3 Sf. Ws. beschräntter. Haftung, Jweignieder lassung engen aufgüle He llscheaft ift angeschlossen. Stenner g beiträgt 365 oog == . , Wine, nn, , dicke nännfscher Begein Sseus f Cfens linter Nr. itt die Firma Wilhelm Bode —andelsregistereintrag 2 Bös 11 „3. 8. Firma t Nr. 22p Niederbreyl München. Weiterer Geschäftsführer: Julius Bach, . der Gesellschaft ist jeder der belden T ftef ibrer ist h Ingzhieut Brune Hübscher Heiß in Regnitz, zum Wc reuter ö. Bülent ist am. 31. Juni r6id errichtet. Yer mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber David Foch in Konstanz: Dem Kaufmann Eugen J Kaufmann in Berlin. esellschafter ermächtigt. * . . Als. Proturisten sind die Herren ist nur der? Gefellschafts; et Gel bft ertand besteßl an dan Vorfitzenßken, en, Schrift Kaufmann Wilhelm Bode in Hannover. Weltin in Konstanz ist Prokura erteilt. 116 Dorf 8s) Wayß und Freytag, Aktiengesellschaft. U Königl. Amtegericht Pollnow. obert Mazur in Schöneberg-Berlin und Johann lichen Will . ö. schafter Duge Weiß, bei schrift. Fübrer, deren Stellvertretern! und rem Fe , . In Abteilung B: Konstanz, den 25. Juli 1912. 1159 Zweigniederlassung München. Weiterer Pro⸗ Rastatt. 43007 Wilbelm Schlößer in Wilmere dorf. Berlin ernannt, einem . h. Verbindung mit Der Vorsitzende und der Schriftführer sind hing. Zu Nr. 179, Firma BoswGau C Knauer Ge— Großh. Amtsgericht. 114 ͤ kurist: Eugen Fischer in Düsseldorf, Gesamtprokura Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 919 9 Rüdern, daf beng seni, ii Gemenschast Sers zie e, n ee, me, ,, , mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen betr. Ben zwerke Gan genau Fi 3. mit einem andern Prokuristen und, wenn mehrere Opitz in Gräben sst derar d, . . Paul chtsberbindlich zu vertreten. Vorstandsmitglseder: gg „Filiale von HWenz Perf den ; fe, ,, st derart Gesamtprokura erteilt, Moltereibesttzer?« 3 gi trselen den Vorstand bilden, auch in Gemein schaft daß zur Vertretung beide Prokuristen gemeinschaftlich jene net ge rn gn, wormweg, fünf

* ;

in der Regel täglich. Der

Anzei zreis für d ; ; Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten Zo . nzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 3 9 3.

8 8 D

O 2 O O

D S O M O GQ ᷣ¶⏑ 8 .

*

3

X

S , S D O K 5 88 E N NC NN ,

& S & C e & & & & & & & g ö

3 w

* 8

1

1 Ne n= D N TN

S w , g g, , ö, ö g, g.

& Ke e ge ge ge ee ee.

5

Dorf

8

3

O D W Do Te

E Dddò S O R 8 O 5 O

& & O ONO

. . i Oe . . do bo do do d do do d -σο

19 ** ö - den Aufsichisrat geschieht sind zur Zeit: Königl. Amtsgericht. te 35üsotis Dorf 1) Bankdirektor Otto Katzenstein in Cassel, maln. a30s 390 9h ;

56 in , , . Lobberich. 6 tier Abten . ö ö j prokurist Julius Bach in Berlin ist noch zum Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister eilung A sin ? 319 Niederbrey rokuristen. w Cie. Rheinische Automobit und M ñ j 8 . 66. . . u; . . otoren- ; ; ; ; J J wr S . ' bestellt. 2. ; ö folgende Firmen gelöscht worden: . Nr. 32p . München, den k 1912. fabrit Attiengeseslschaft in Mann 2. . odentlichen wie stell⸗ oder einer von beiden mit dem Gesellschafter Hugs k , Schuster, Esens, Kaufmann Dannover, den 30. Jul . 1 JJ Unter Nr. 134 die Firma Thonwerke Kalden⸗ 2 179 Dorf Amtsgericht. Gaggenau: Dem Oberingenieur Julius Merlin 26 de ile. z 9 . u. bertreien. Weiß berechtigt sind. beck Gsens ö . , Kanfn ann, Carl Bour. nn,, n,, n. rn Berger und Thwyrmissen in Kalden. . = vYeunxkir ehen, Sn ar. 4058; . iht Sehmshs et fir die Zwein. gehe ice fl eb e, g ed . a Amtsgericht Striegau. 3. Juli 1912 Gscus ben n n i if. Roblfe, Esens. k 2 . *. CX 1 z 5 s⸗ ? 49 . 5 z h ö * * ö . * ö 1 1912. Hann. MHünden. Betauntmachung. , 1g Unter Nr. 65 die Firma Kauwertz und 184 ö ü, . e ne, tg, gh, fi t m ef rn, ö . . HGesfllichaft e n n, Trannstei m. Betauntmachung 43082 Königliches Amtsgericht. In das Sandelsregis k tr. 15 cschei selbst. ; * ö ö Persone V : ; . ;. a m . 45082 5 ö ,, in k 1912 . Brund Wendehgke in Neunkirchen und als un n 3weigntederlg fung zu, vertreten. jenigen . ge . t Im siesamtlichen Dan elsßenifter. wurde ein se Fürth, Odenwald, Betanntmachung. 43118 2 derlaffung in d Münden ,, ö , ,, deren Inhaber der Apotheker Dr. Bruno Wendehake astatt, den 27. Juli 1312. ermächtigt ist, b. gemeinschaitlich w. g., Ras „hterzu tragen Die offene Handelsgesellschaft G. Reiser u. In unser Vereinsregister wurde her ,, . Cassel, Zweignie zer en fer r rn, 9 . Königliches Amtsgericht. Mühle u. N⸗G. n Rennkirchen. Großh. Amtsgericht. II. gi m r e, an, gitlich von? Vorstands Sohn Baugeschäft mit dem Sitze in Burghausen. Turnverein Birkenau 1835 ben eingetragen J i. e kn Höpau, Westpr- . a2g9?] ö. Neunkirchen, Saar, den 16. Juli 1912. It egenshburg. KVetanntmachun 43008 einem Prokuristen. K J. sind: Nei er, Gahriel, sen., Reiser, Verein zu Birkenau. de ,,, der Generalperfammlung vom 26. Juni 1510 ab, k e r, . ; ; . Niederbreyl Königliches Amtsgericht. . In das Handeleregister wurde n rg , ßlieder haben mit den ordentlichen die gleiche Ver= , , , n Ter. 6 . k Ber Vorstand im Sime geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist Yu. e Firma adislau ee. w . X ie dg. 300 Der Bierbrauerei⸗ Basthofbesstzir F tretunggmacht. ; Felt n , des 8 2b B. G⸗B. besteht aus der sten Vor—⸗ a ö , 6. Töban Wypr. und als deren Inhaber der Jeestau— . ö ; . . ö hn, ,,,, Burch. Befchluß der Geh era erf h fan, . g, .. die Firma: Gabriel Reiser siznden, dem zweiten Vorsitzenden 5 des en er Gesesñssckaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu ratęur , 3 ,, . . . ö . 36 JJ Jatob⸗ mit dem Site in Nilten au e. rn 28. Junt 1909 ist der Geselischaftẽ ertrag neter m . ö Baumaterialien⸗ ö dem Schiiftwart, Er vertritt den frrichten und sich bei anderen Üinterngbimungen zu Löbau, 2 ih 4 an a. *75p getragen worden: Nach dem Ableben des Fsaak Feist biauerei, Metzgerei und Gastwirtschaft. abgeändert hinsichtlich der Bestimmungen über die Traunstein, den 39. Jull 1912 zan end en. . ah hergerichtlich. Zur rechts⸗ beteiligen. Das Grundkapital beträgt acht Millionen k ö sst das Handelsgeschäft auf Therese und Rosa Feist Regensburg. den 30. Juli 1912. Festsetzung der Anzabl der Vorstandsmitglieder, die K. Amtsgericht = HRegifler e icht . . r , des Vereins ist die Mitwirkung Mark und zerfällt in 8000 Aktien zu 1000 466. Die Luckenwalde. - ; 429981 in Bendorf als offene Handelsgefellschaft übergegangen. Kgl. Amtsgericht Regeneburg. Wabl der Aussichoralsmitn lieder der Geschäfts⸗ 2 gistergericht. 4 , ,, erforderlich. Der Vor⸗ Aktien lauten, soweit sie voll gezahlt sind, auf den In— In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 182 Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fort Reinhausen. a3o09 führung des Aufsichtsrate, die Berufung der Ge. wVarel, Oldenh. a3024 rer J,, I Gustav Gilmer in Birkenau, baber, soweit sie nicht voll bezahlt sind, auf den ber der Firma Carl Wilke, Manufaktur, und geführt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August In das Handelzregifter B Nr. 2 43009] neralversammlungen, die Anlagen zu den General. In das Handelsregister Abt. A hiesige 1 is! zweit . ö mi D Johannes Strauß daselbst, Namen. Nach Vollzahlung erfelgt auf Äntrag des Medewaren, eingetragen: 151i. Jeder der beiden Gesellschafter ist zut Ver— fai ir m , ,. 99 ö. . ist mir Zucker⸗ ver sammlungsnrotgtollen, das Geschäftsjahr. gerichts ist zu der unter Nr Ii5 ein . igen Amts- , m nber; ) Adam Büchler daselbst, 2 die Umwandlung der Namensaktie in eine e n . Hans lt zu Luckenwalde, . ; J , hansen eingetragen. . in Ritimare- ö . K zom „Diedr, Münler folgendes e e,, Jury j. O., den 12. Juli 1912 Inhaberaktie. Markt 31 32, ist Prokura erteilt. . Niederbreyl euwied, den 25. Juli 5 St e ; . . mbe ist weiter na nbalt des Pro— Der Ehefrau des Kaufin Die prich nn Fr. 1 3 2. Die Vorstandsmitglieder, deren Ernennung durch Luckenwalde, den 24. Juli 1912. 23 Königliches Amtsgericht. w Vorstandemitglie des tokolls die Satzung geändert binsichtlich des Gruünd— Frier eriker Menrthe . . Droßbertogliches Amtegerict. nn, , n ,, ao] brad in Grit hen! e , Rake⸗ e. . 6 in Attien und durch Prokura erteilt. / n . . . 143905. ; . . Schaffung eine ; , , e . 9. nere, n, en, un Goff! 4 43 Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Firma Reinhausen, den 26. Jui 1512. Rechte * 3 ö hi , ü,. slsekung sgner Amtsgericht Varel i. O., 23. Juli 1912 Geno en cha 48 ö. . . . , In unserem Handelsregister wurde heute die Firma JI56p ? Oskar Meyer jr. in Oberwiesenthal betreffend, Königliches Amtsgericht. e en , 2 ö ,,, , . J 2 Stegi er. 3 . Sin lun Gschw ge. ä, . . gelöscht. 74 p ö. ist heute eingetragen worden: Der Kommanditist ist Rostock, Weck 1m 43012 06 35). ö , , . Hande sregister, lar 80) . Genossen 4304 2 . ö 29. 12. ) 202,2 2 schied Cx . ö ( 7 j / 9 1 ) 8 13 zafts 9st ö 2 1 ainz, am 29. Jul Summa 202,24 a aus geschieden. Im. Handelsregister ist heute die Firma Mecklen“ ö der Generalversammlung vom Nr. 205 . . 6 y, lun nl 4 k . . . . ) z 22 é 5 * 1 9 0 6 1 2 st die Satzung entsprechend der Sitz⸗ Stüttgen in Velbert und als deren alleiniger In⸗ und Umgegend eingetragene ne e g gf

Erklärungen, durch die die Gesellschaft berechtigt 9 ; . . . oder derpflichtet werden soll, müssen entweder: ö Groß. Amteogericht. - Dasselb 3 ,, . sserrecht Oberwiesenthal, am 30. Juli 1912. burgisches Orchestrion. 1. Pianino, Saus ; 2. von 2 Vorstandsmitgliedern, Mainꝝ. ö 43080 asselbe begreifend; Fabrikgebäude mit Wa Königliches Amtsgericht. Gertrud Behncke in Rostock gels verlegung geändert 8 I. ö sitz ö ̃ 865 schran te ; m, d . In unser Handelsregister wurde heut tragen an Wiese und Zubehör an der Vicinalstraße von ——— gelöscht. R ss pabzt, er Hotelbefitzer Friedrich Wilhelm Stättgen mit beschränkter Hafinflicht in Ge . i unk ehen hre, di gn e *. 1 ö Herr 9. . ö. Weller nach Goldbach gelegen. Im Figentumsbuch Eassau—. 42083 Rostock, den 30. Juli 1912. „Sam Porstand ist det Ingenieur Bruno Hübscher in Velbett. . tragen worden. , u . , , I. Eingetragen wurden: Großherzogliches Amtegericht. ie,, ,. Velbert, den 246 Juli 1912. der Betrieb eines Sbarltann, an ,,,, 3 daft nn mit dem Sitz in Mainz. Gegenstand Flur B Rr. 5l7 9 Mittelbach zo, 36 2. W. n nn, ; Rostock, Meckin. 43010 n w. . 16. Gin nn Königl. Amtsgericht. zum Zwecke 1) der Gewährung n, ,,, . ks in des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Flur B Nr. hi8 p Mittelbach 2390 a W., *r Bürin . Zinner“ Sitz Pafsau; Inh. In das Handelsregister ist heute die Firma Vaul ö , , . unn J kauf von Beleuchtungskölkern und Metallwaren. gi B Nr. ls 5 Mittelbach 704 a Sf. Whs. Emil Purian, Kaufmann in Passanunu; . Schultz mit dem Sitz Rostock und a,, y Spandau. . lizgen, en Ter Weh chterung der d,. d, , gleiche Rechte mit den Vorstands— Das Stammkapital beirägt 70 000, 44. Geschäfts= u. Fabrik, 6 ä 6 . Fritz haber der Kaufmann Paul Schultz in Rostock Fin. In unserm Handeleregister Abt. B Nr. gel Gn In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 5 it Förderung des Sparflüng, wes halb auch lichtnét' Bie offentlichen Bekanntmachungen der Gesell« führer sind der Fabrikant. Rudolf Busch und der Flur B Nr. 4g p Mittelbach 23991 W. ö Häute⸗, Felle⸗ und getragen; ; Deutsche Post und Eifenbahn. Verkehr swefen . „HFhmg, „3annoversche Bant, Filiale . lerrig en, chen Höingn, Die Haft. , wen Fe p f Kaufmann Karl Sonnenschein, beide zu Mainz. Flur B Nr. 496 p Lanzenberg 15,16 a W., . n , ,, jd. J Geshäftszweig: Warenagentur und Kommissions. Attiengesessschaft zu Staaken bei Berti ist Verden,, heute folgendes eingetragen wol den, umme heträgt 24 . für den Geschäftsanteil, die Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Juli 1912 fest⸗ Flur B Nr. 518p Lanzenberg 3257 2 W., dans Mack“, Sitz; Wegscheid; Inh. Hans geschäft. unter 2 folgendes heute einget . Die Prokära des Bankbeamten Willy Mittelsdorf höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Gencsen ir zef dpertral 5 e Mack, Kaufmann, Wegscheid. Geschaftshaus für Rostock, den 30. Juli 1912. Der Kaufmann Immo , ,. zu Neu ne, ist erloschen. . 6 Diz derzeit i. Matglieder e Ver fie e gn! . ö Verden a. A., den 29. Juli 1912 zastor Georg Fischer, Landwirt Otto Diettri . 912. ; g Kilcher, Lan Otto Diettrich und

5 9 schaft werden, soweit sie vom Aufsichtsrate ausgehen, in dessen Namen vom Vorsitzenden oder Stell— ' . ul 191 ertreter mit den Worten? , Der Aufsichtsrat! unter gestellt worden. Die Dauer der Gesellschaft ist vor⸗ Sa,. 133,07 a. Drone ie,, ,, h l ö Beifügung . Mrarnen suntẽrschrift erlassen. Die läufig auf die Zeit vom 12 Juli 1912 bis 30. Sey⸗ In dem Fabrikanwesen ist mitinbegriffen und wird 7 , Kurzwaren, Großherzogliches Amtsgericht. Finkenkrug ist zum Verstand der Gesellschaft für Königlt 9 , ,, Otte Di Tbrigen Bekanntmachungen erläßt der Vorstand tember 1915 festgesetzt., Jeder Geschäftsführer ist miteingelegt die gesamte, gesetzlich als Zubehör 4 „Erste Bayer ische Graphitbergbau. Aktien Rostock, Meckl.. a3oimnj den Ingenieur Bruno Hübscher zu Pichelsdorf be. önigliches Amtsgericht. J. ,,,, Zimmermann, samtlich in Gehofen. nter der Firma der Gesellschast. Die Bekannt berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. geltende Betriebseinrichtung, wie sich alles vorfindet, . . In das Handelsrenist stellt. Hübscher hat aufgehört, Vorstand der Gesell. . as Statut datiert vom 30. Juni 1912. Die Be— unte ma der C ast, ; Mai 25. Jull 1813. Großh. Amtsgericht. H J yrt ö gesellschaft“, Sitz: Untergriesbach. 8 l elsregister ist heute die Firma schaft zu fei ö . Witten ber, Mn. Halle 43026] kanntmachungen erfolgen unter der Firing machungen müssen im Deut chen eib anzeiger ö. ö unn, , e . alles Eheleuten Gerrer gehört, ohne jede * II Piargarcte Meixner, Kaufmännsgattin in Passau Wee en nrg, om men g. Bank Vittor Daniel n g n 6 1 . . . ö Rlber Sm Handelbtegister ö ist Kei der nter Nr . often hee , er iir kernen del. n g . scheinen und können nach den Bestimmungen des Meissen. usnahme. als AÄlleinmhaberin der Firma „Alois Gatter⸗ E Co. mit dem Sitz Rostock und als deren Ir rlottenburg erteilt. DVerselbe ist ze ö; ; unter Nr. 1 ver⸗ er Rll ber Ärterner. Zeitung, beim Eingehen Tmufsichtsrats auch in and Blãtte sche zgregi i it dies kei ba zi: f ̃ ͤ f n, berechtigt, in Gemeinsch it ei zeichneten Firma Gummi-⸗Werke Elbe Atti dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm lun Aufsichtsrats auch in anderen Blättern gescheben. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Mit dieser Fabrikeinlage ist ferner das Recht ver bauer“, Sitz: Passau ö hatzer der Kaufmann Vittoer Dantel zu Rostock und chtigt, Hemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ gesellsch ; ; ; en⸗ . ichste eneralversammlung . . f f 1 ĩ sges ür di s z bisherige = ß h ö z 9 j f ; . aft in Vieste ; 936 tm Deutschen Reichzanzeiger. Die Willenserklärun ufung der Generalpersammlung 3 . auf . 44, . ö h . i. , 3) Das stelsperttetende Vorstandsmitglied Julius . , n. Danisl geb. Dletrich, daselbst, Ehefrau des , Gesellschaft zu vertreten und die Firma ö . 6 ne , , g. ah , n e n , e . e, . gaesichte 1 na Vo d de 6 a7 . . 261 e ffe ö * 6 hre . . 38 5357 * 22 2 ö 2 ft ö J ö g 8 ö ? c 8. 9 11 2 n chaft erfo gt dure gel iebt durch den yt stan oder 6 za ö uur in 66 . 96 ein en 9 J Ulmer ist aus dem Vorstande der Aktiengesell schaft Wan fan n Bruno Daniel zu Rostock, eingetragen. Spandau, den 17. Juli 1912 Aktiengesellscha ft in Piesteritz Filtale Warm 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieß in der vorsrwäbnten für öffentliche Be- getragen worden, kaß der Kaufmann Carl Wolfram gleichen Firma mit oder ohne Belfügung . Bayerische Vereinsbank, Sitz München, Zweig⸗ Die Inhaber bilden eine offene Handelsgesellschaft ö 6 brunn. Spezialwerk für G ) Henfan wen, jndem diefelben der irmms bre Sieihnung ge webt, anntmachungen vorgesehenen Form. Kurtz in Meißen in die Gesellschaft eingetreten und Nachfolgeverbältnis andeutenden Zusatzes. Diese niederlassung Passau, ausgeschieden. welche mit dem 1. Juli 19127 begonnen hat. Dem Konigliches Amtsgericht. henk. ein get: en. 1 n n m. zenfabrikation, ö Firma ihre Namensunterschriften Hann. Münden, den 23. Juli 1912. seine Prokura erloschen ist. . . e e, n. n n, n, ö II. Gelösch? wurden; Kaufmann Bruno Daniel in . ist Prokura Stettin 43021 ger mm e, 1. * uk ,, * , n Die Einsicht der Liste der G ssen ist Königliches Amtsgericht. Mei 2 ul 1912. achtzigtausend Mark, wovon sür eleute Gerrer in 3. w J . ilt. . . 302 lun 29. Is. das Grundkapita Vie Gin der Liste der enossen ist in der k . . inscha t zoo 90G und fn Frau G 1X. die, offene, Handelsgesellschaft Burian * er ; In das Handelzregister A ist heute bei Nr. z] herabgesetz werden foll, und zwar: 6 Dienststunden des Gerichts jedem geslattet ö KN Su ergemeinschaf 3 Un Ur Frau errer Zinner, Sitz: Pasfau; Rostock, den 30. Juli 1912. (Fima Ma , , Stitch . 9 ) das Stammaktlenkapital von 1 000 000 ½ d ch Artern, den 27 Juli 1912 gestattet. ö ragen: ia vo „S dur GJ

Königliches Amtsgericht.

läd 90 1 als ihr eingebrachtes Gut 80 900 6. ,, n ö. ; . *

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Mülhausen, Els, ö. 1411666 Sodann i Aimé Gerrer der Gesellschaft SR. 3 Resch & Co., . . Großherzoliches Antsgerihk. Yheherin der Firma ist jetzt die Kaufmanntzwitwe Zusammenlegung der Stammaktien von 4:1 mit Königliches Amtsgericht. Fabrik für Gießerei⸗Bedarfsartikel Paul ö Sandelsregister Mülhausen ö , eincn Hätte bene einhanderthn nzigteusch Mart, Sz; 9h. . 6 w Sun lreld. Saale. (43013 . Gelmer; geb. Sabahki, in Stettin. y. daß diejenigen Stammaktien, auf Arxs. k ien, Schimmelpfennig Hörde eingetragen worden: , Ce, wurde . , ,, , din ö ll entnommen bon dem Inventarbestande des Geschäfts= kirchen . ack“, Sitz: ald⸗ d Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, tettin, den 29. Juli 1912. 9 ö Zuzahlung von 7556 des Nominal— In unser Genossenschaftsregister ist bei de' ln“ Die Firma ist erloschen. Nr. 243 des Gesellschaftsregisters die Firma Aim setriebs seines bisherigen Unternehmens, und zwar Pans 9 ; daß die offene Handelsgefellschaft Ddeinze 4 Keil Königl. Amtsgericht. Abt. 5. etrags erfolgt, nicht zusammengelegt werden, Nr. 3 eingetragenen Genen t ber, nen r unter den 11. Juli 1912. Gerrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung an Kassa, eingegangenen Effekten und Ausständen . 265. Juli 1912. in Graba nach dem Ausschelden dez Gefsellschaztent Stettin. . 2) die den Vorzugsaktien von 5h G00 M zussehenden Spar— und Dur lehne ref! dart, , Zombrowtker . in 6 . wurde am 12. Septemb . . . . 9 . 2 Se aufftlöstiist, das Handelbgeschsst In das Handelsregister B ist heute unter je . fug den Stammaktien, nämlich die An. Genossenschaft n, m,,

Henn, , nnn nn mn, , mem, age n enn, , . Pegan,. 3009 bon dem Gesellschater Eugen Heinje unte ei n! . 6 wbrüche auf Vorzugszinsen und auf vorzuasweise Be. zu ĩ ten“ hFente folgendes m

Jastrer.· Betanntmachung. 42991) 1911 errichtet und am 9. Zuli 1812 abgzändert. Die , der See er erfolgen Auf Blatt 245 des hiesigen JJ änderter Finma. e erg ,, daß dem eff. , . friedigung bei einer Liquidation der Gesellschaft, 1 heute folgendes eingetragen ,,, . , ,, ,, Firma Friedrich Dietsch in Pegau betreffend, ist ann, Curt Feinze in Saalseld für die Firma Pro. Stettin. Genenftand Lerinstnten nnn fäb cn weren wnsgehoben, Der Gutshesitzer Otto Krause in Neuendorf ß Tim Josef Lorenz eingetragen worden: Dle und der Fortbetrieb , . Gerrer Mülhansen, den 11. Full 1913. heute eingetragen worden: kura erteilt ist. stellung von i he sthen Xen I mer reg, Wittenberg, den 29. Juli 1912. aus dem Vorstande ans . . e, , . FIwwa ist grsoschen Unte ei ‚. Fi 7 J. 3 = z 8 s 8 ö 9 ; 4 , j ö . S* 1 . ö ö ö 0 232 33 2. . d del 9. Titande ausgeschieden u an dessen Stelle 3 9, den 27. Juli ü k We den . Gulet mtiger cht. . Kom mgnditgeselschaft ilgz aufgelöst worden, K . in und ähnlichen chemischen Erzengnifsen, Ir , . ö Königliches Amtsgericht. der Gutebesitzer Willy Technow in gien Sichern n, ,, . . die Prokura des Kaufmanns Max Haufen ist er— Herzogliches Amtsgericht. Abteilung JV. und Einkochen von Fruchtsirupen und ähnlichen Würzburg. me,. hisberige Vorstandsmitglicd, Hatz Sheugnissen sowie der Vandel mit allen diefen awCarl Roth in Würzburg. Die Prokura dez better Nebert Mathiszik in Seer she ist' aunmmcht

Hörde.

43028 getreten. Das

Jastrow, dern 7. Juli 1912. er

Khniglihes Amtagericht. a, , wümeim, Rhein lazool] laschen., zum Liu datt eth

. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ½ (Eine . ö ,, , er n hafte mg n Saarlouis. 13014) * . e

, . apital g * (Eine In das Handelsregister A Nr. 213 ist bei der Near Dausen in Peggu, Im Handelsreglster àA Nr. 410 ist gelt 'i. Sachen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Jult Mag Lindner ist erloschen. zum stellertreten den Vorstandsmitglied gewahlt!

ö. Mark Firma Caspar Sauer hierselbst eingetragen: Pegau, den 259. Juli 1912. Firma Johann Hector und als deren Inhaber der 1512 festgestellt. Vas Stammkapital beträgt Würzburg, den 20. Juli 1912. Arys, den 19. Juli 19 2. ; ; 100000 S. Geschäftsführer sind der Fabrikant K. Amtsgericht, Reg. Amt. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. . 43078 llion Mar . 54 In des Handeleregister, wurde eingetragen; Geschäftsführer ist Aimée Gerrer, s Fabrikant, in Die Einzelfirma ist in eine Kommankditgefellschaft Königliches Amtsgericht. HDolzhändler Johann Hector zu Dill ingen eingetragen Arthur Zwergel, und der Chemiker Dr. Edgar Würzdu ng. 43027) terent. 5 . 43049

Zu Hand 11 D.⸗3. 243 zur Firma Metzler sche Thann. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht mit Beginn vom J. Juli 151 und 1 Komtianditisten te 4 a. x ; Me 27 . ö ö X Zul 9712 B man ler PPegan. . worden. Buchhandlung. W. Hoffmann, Karlsruhe. in der Weise, daß der oder die Zeichnenden zu der ewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter find 143005, * 6 2 dg9a Tren Prokura: Buchhändler Wilhelm Hoffmann Ehefrau, geschriebenen oder auf mechanischem Wege her⸗ i mn e, . , Auf Blatt 361 des hiesigen Handelsregisters ist Saarlouis, den 24. Juli 1912. sieereeh, . in Stettin. Sind zwei Geschäftz⸗ A. Baumgart * Söhne, Maschinenkabrii Im Genossenschaftsregister Nr. 10, Dzimtaner Wld geb. Beck, Karlsrube. gestellten Firma ibre Namengunterschrift beifügen. EhpbGäerrernn l (iltgent Kaufmann in Con. is heute die offene Handelsgesellfchaft in Firma Brand— Königliches Amtẽgericht. ; rer estellt, se wird die Gefellschaft durch die in Würzburg. Sitz der Firma ist nunmehr Dar sehnskassen verein, eingetragene G = fis s,, , Tenn nnen Bauer, , mern mes bctannt an, Hrtäte e geanflete Bilkelht Schrit nr Se kättffgctöteit nit den Gig Köroitzssh; ale Seh nent. Handelersher Mn oö, scäols Ki Glätte een een Göübäss, enn. mf nummer jchalt mit. nbi ärtferr rn mene fsefn Karlsruhe. Das Hesckast it mit Atrirez und Die, Brlellschs ter Limæ Serter in bann, und mann Dill gen 1st arloschen. Von den im Betrkbe ö der Kaufmann, Paul Bernhard Brand= Wei der Firma Karl Bohtz Siß Schwedi ewingetragen , . ,, n ö , . enn f werner en e hi the de Passiven übergegangen * . Bauer, , . 546 Marie ,, 3. . ebenda des Gefchäßfts entstandenen Verbindlichkeiten gehen Hört ö . ö ü . a. S. ist eingetragen worden: Die Firma ist dea Herrn Arthur w n , g Si, . Amtsgericht, Reg. Amt. ian 6 und des Paul Sinnak der Besitzer in rlsruhe, der es als Einzelinhaber unter der bis⸗ eisten ihre Stammeinlage wie folg 2 . ejeniden auf di esellschaft über, wel ß 16 sd n als Zeitpun zer Errichtung der erloschen. n R ! Alexander v. Trzebiatowski aus Di nsn— e] berigen Firma weiterführt. Die Prokura des Anton Sie legen ein in die Gesellschaft ihren gesamten 63 fiele eh. 3. 25 , . . n L Juli 1912 eingetragen worden. (Angegebener Schwedt a. O., den 27. Juli 1912 wird durch Eintzringung des bisher von ihm unter Eięgenhnls. 43029] Muhlenbesitzer Leo Richter aus gl . ee, Fahritbesig an Grundstũcken nebst au fsteh en benni er r 3 ge Bilanz en Heschajtz m eig. Gcholl laden erde nd (1e, . . en e nn. . der Firma R. Paulsni C Co. in Stettin betriebenen . unser Hindelsregister Abtellung A Nr. I25 sitzer in den Vorstand gewählt worden und ei⸗ 17 D.-3. 282 zur Firma Maier Fäuden, Anlagen und Einrichtungen, zur mechanischen n ul im am Rhein, den 30. Juli 1912 fabrikation.) ; ; 9 gertcht. g g mit allen Aktiven (Maschinen, Waren, . 26. Jult 1912 die Firma August Pilz in Berent, den 24 Juli,. sind. agarleruhe⸗. ,, n, Herr bert är Wolle, Varumte lle d Se lencih, Kies Untericht. M , , ken o lcbes Amtzgericht J onigliche mtsgericht. Nr. h n unser Handelsregister di ö 7. rma geleistet; ö ; Ile 8 eingetragen. ie Stammeinlage des Herrn Dr. Mar Alkrechkläin Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals m,, ayobo] u ö . In unserem Genossenschaftsregister ist unter Rr. 10

insoweit alles als Grundstückszubehör gilt, und zwar ie Fi

k k . . ö a2r*a Abt. A die Firma Christreich Prange in Soldin ö . unter der bisherigen Dasselbe begreifend: 1) Größere und kleinere JI. Neu eingetragene Firmen. eingetragen worden. Vamburg in Höhe von S6 Gio 4 durch Einbringung Zörwig. 43030 bei 8. 2

der im Betriebe Fabrikgebäude; 2) verschiedene andere Gebäude zu Münchener Belagrollenfabrik Kommandit⸗ Verantwortlicher Redakteur: Soldin, den 27, Juli 1912. 5*en Ferderling von 60 990 gegen die Firma In das Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Fir ö Dar fe hnsafass en. begr Bureau, Maschinenbaus mit Dampfmaschine und gesellschaft. Sitz München. Kommanditgeseell· J. V.: Weber in Berli Königliches Amtegericht. P . Cor Kies Stammeinlage des werrn Rade, und. Kurhaus Zörbig Gesellschaft 16 1 e r ,, , ist bei deffen Uebernahme durch Frau Schornstein, Werkstätten, Magazine, Schuppen und schaft, Beginn: 29. Juli 1912. Blattmetallrollen⸗ . , ö in. Spandau. 42018 3 s gar Zwergel in Höhe von 10 600 durch beschränkter Haftung zu Zörbig eingetragen: ö. 6. e, ned. le. Filsen a. d. Mosel

eimer ausgeschlossen. Dem Ehemann dergleichen, Pförtnerloge; 3) Hof, Lagerplätze d fabrik, Elsenheimerstr. 31. Persönlich haftender Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli F 7 nbringung einer Forderung von 10 000 gegen An Stell , . 1 a. eute folgendes eingetragen worden: ten r e gar 26 Tarleruhe ist . Ganzes idend . . 6. 9 Gefellschafter: Leonhard Ott, Fabrikdirektor in . , 9 ö. . 1 ) in Ser in N In unserm Handelgregister Abt. 6 ist heute unter die Firma R. Paulini &. Co. Die Cr, n des in Bankdirektor Jerdinand Vochheim, An Stelle des derstorbenen Vorstandsmitglieds J,, crichmet Flur. ir z, gg 3 a Hof. Hewann Pääp ben. Zwei Kommantigffti;, Fordernngen und Drugs en e uten n r . n , , n e. en n, . Gesellschaft erfolgen nur im Deuischen meissers *r berg , . e m it ze Binger Jebann echt ii ö. . . é JIiessel ls, Masmünsterstraße Nr. 27 27 Verbindlichkeiten der Gesellschaft mit beschränkter Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 tt aft mit dem eichs anzeiger. Gel 0 zee Waulmanns Albert in Filzen als Beisitzer in den Vorstand ählt Karleruhe,. den 31. Ju n Resselt, Masmünsterstraße Nr. 27, 27a, Verbin e J Sitze zu Staaken bei Berlin einget . ĩ , X. 2

,,, mn ner d 3 d it, Munche k, nun B 46M l Nr. 6j . . . eingetragen worden. Stettin, den 29. Juli 1912. . , dae e l g T, en, re, 3ger , Wohnhäuser und Fabrik; Haftung Münchener Belagrollenfabrik, nun Bobinen (Mit Wareneichenbellage Ni. 63 A. und 63 B) Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung Konigi. . Abt. 5h , n, n, n, 3 a . K ,, 5. der Maurermeister Paul Conrad und Königliches Amtsgericht. 3

begründeten Forderungen und Ver⸗

ire ortet