1912 / 183 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg. (41731

In das Genossenschaftsregister Nr. 7 wurde heute bei der An und Verkaufsgenosseuschaft ver⸗ einigter Milchproduzenten, e. G. m. b. BS. hier eingetragen:

Bie Haftsumme ist auf 5o0 6 erhöht worden. Der Landwirt Jakob Schmitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Josef Beumer getreten.

Duisburg, den 23 Juli 1912.

Königliches Amtegericht. Greiz. Bekanntmachung. 43052

In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 11, den Greizer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit d unbeschränkter Haftpflicht in Greiz, betreffend, eingetragen worden, daß der Semlnaroberlehrer

Alfred Ftesch Vorsteher und der Kaufmann Paul Neufes, Versteher, und Michael Arweiler, Häcker in

Rödel stellvertretender Vorsteher der Genossen⸗

schaft ist.

Greiz, den 31. Juli 1912. .

Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Halle, Saale. ö 43053

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 20, betr. die Schlachtviehversicherung des laudwirtschaft⸗ lichen Bauernvereins des Saalkreises zu Halle S. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Oswald Köppe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle Otto Ebert aus Morl getreten.

Halle S., den 29. Juli 1912. .

Königliches Amtagericht. Abt. 19. Kastellaun. 430931

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bucher Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buch heute folgendes eingetragen worden:

An die Stelle der ausgeschiedenen Adam Josef Philippsen und Franz Josef Meurer sind als Vor⸗ standsmitglieder gewählt worden: 1) Franz Josef Meurer, 2 Johann Seul, beide in Buch.

Als Vorsißender wurde gewählt: Josef Zimmer, Sohn von Franz Adam, in Buch.

Fastellaun, den 27. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ciel. 43054 Gintragung in das Geuossenschaftsregister am 26. Juli 1912. Ländlicher Wohlfahrtsverein, e. G. m. b. H. in Flemhude. Der Wachtmeister Heinrich Fink ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Schuhmachermeister Johann Sell zu Quarnbek bestellt. Königliches Amtsgericht Kiel.

Krossen, Ode. 43056 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gerg⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. . m. u. H., zu Gers dorf. eingetragen, daß an die Stelle des Ganzbauers August Burdack der Halb— bauer Otto Jachmann zu Gersdorf in den Vorstand gewählt ist. Krossen, den 29. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Landeck, Schles. 43094

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6 bei der Spar und Darlehnekasse. Eing. Genoss. mit unbeschr. Haftyflicht zu Conradswalde ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des autz⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Simon ber Bauergutsbesitzer Josef Lachnitt aus Conralds— walde gewählt worden ist.

Landeck, Schles., den 26. Juli 1912.

Könialiches Amtsgericht.

Loipziꝑꝶ. 143057]

Auf Blatt 86, des Genossenschaftsregisters, betr. den Leipziger Centralbauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: .

Dr. ur. Johann Friedrich Karl Lorenz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Dr. jur. Leo Burckas in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Leipig, den 30. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.

Loipzig. / ; 43058 Auf Blatt 29 des Genossenschaftsregisters, betr. die Brauerel Burghausen- Leipzig eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden; Ghugrd AÄAmborn ist seines Amtes als Vorstands⸗ mitglied vorläufig enthoben worden. Zu seinem Stellvertreter ist bestellt Eduard Alfred Dietze in Leipzig. Andreas Traugott Bedrich ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Leipzig, den z1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Liegnita. J al7a0

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Genossenschatt „Bienowitz⸗Pohl⸗ schildener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Bienowitz, einge⸗

tragen worden. Das Statut ist am 15. Juli 1912

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, Schaffung

weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗

lichen Lage der Mitglieder durch gemeinschaftlichen

Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und

Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf gemein- same Rechnung und Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstän den auf gemein ame Rech⸗ ietweifen Ueberlassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Land⸗

nung zur mie wirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied

Sie sind,

Wexgentheim.

dem Darlehens kassenverein Rinderfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht eingetragen:

Johann Balbach von Dunzendorf wurde Friedrich Horn, Bauer und Anwalt in Dunzendorf, gewählt.

WVergentheim. u. S. in Neuses, eingetragen:

ihrer Stelle wurden gewählt: Bauer in Neuses, als Vorsteher und Peter Burger, Gemeindepfleger in Neuses, als Stellvertreter des

Vorstehers.

Neuruppin.

„Protzener r e. G. m. b. H.“ heute eingetragen worden:

vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.

Posen.

fahrts Genossenschaft eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gustav Stegemann der Schiffseigner Gustav Graf⸗ funder in Sbersitzko als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Regenwald e.

bei der Maschinenfabrik Regenwalde, ein ge⸗

wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Rerein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten Ferm, sonst

43095 K. Amisgericht Mergentheim, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

mit unbeschränkter

An Sielle des vperstorbenen Vorstandsmitglieds

Den 30. Juli 1912. . Amtsrichter Dr. Bühler. N

K. Amtsgericht Mergentheim. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei em Darlehenskassenverein Neuses, e. G. m.

Die Vorstandsmitglieder Schultheiß Hetzler in

teuses, sind aus dem Vor sstand ausgeschieden. An Johann Klingert,

Den 30. Juli 1912. . Amtsrichter Dr. Bühler.

Bekanntmachung. (43059 In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr.? Milchverwertungsgenossenschaft

„Nach vollstaͤndiger Verteilung des Genossenschafts⸗

Neuruppin, den 20. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

lU3061 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der

Posen, den 29. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. ö 43062 Unter Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters ist

tragene Genossenschaft mit beschräutter Daft⸗ pflicht eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer von Dewitz in Zachow aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, und daß an seme Stelle der Nitterguts⸗ pächter Karl Brandt in Kummerow getreten ist. Regenwalde, den 22. Juli 1912.

Reichenbach, Sches. 43063 In unser Genossenschaftsregister wurde am 19. Jult 1912 unter Nr. 33 eingetragen: das Stafut vom 8. Juli 1912 der „Spar- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Nieder Peilau⸗Schiössel. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb einer Spar- und Darlehn kasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden, öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorständsmitgliedern, in dem Peilauer⸗Volksboten aufzunehmen, ö Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Ber Vorstand besteht aus: Gustav Liebich, Gustay Kusche, Friedrich Herzog, Robert Müssig, Friedrich Reimann, sämtlich zu Rieder Peilau⸗Schlössel., Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Rostock, Meckl. ; 43064 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Fimma Warnemünder Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Warnemünde, folgendes eingetragen: ö An Stelle des aus dem Vorstand durch seinen Tod ausgeschiedenen Kapitäns Heinrich Gornitzfa zu Warnemünde ist der Kapitän Richard Ohlerich zu Warnemünde in den Vorstand gewählt. Rostock, den 29. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 43065 Im Genossenschaftsregister ist beute bei der Dampfmolkerei Achelstädt e. G. m. u. H. in Achelstädt eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds, Gutsbesitzers Edmund Becher in Achelstäbt Amtmann Köllner in Witzleben in den Vorstand gewählt worden ist. Saalfeld, den 29. Juli 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Saarlonis. 43066

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, be⸗ treffend die Genossenschaft Ensdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Eus⸗ dorf, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1912 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Both der Ackerer Joh. Nik. Schon⸗Rupp in den Vorstand gewählt worden. = Saarlouis, den 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 43067]

Samter. Bekanntmachung.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Görls⸗ dorf, folgendes eingetragen

Pechmann aus Görlsdorf ist aus dem Vorstand t tter . und es ist an fait Stelle der Gast⸗ pflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom

wirt Paul Buchholz zu Ober Görlsdorf in den Vor⸗ stand gewählt worden.

Seelo v.

43096] Seelow, eingetragene Gen ofsenschaft mit be⸗

schrankter worden: Der ausschließliche Zwe ist, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerlchtete Wohnungen in erbauten oder angekauften Häusern zu zu beschaffen

ausgeschieden und an seine Stelle der Kreisbausekretar Arthur Tauchert getreten.

Soldan.

Beamtenwohnungsvoereins ; nofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Soldau ist eingetragen,

geschiedenen Bahnmeisters Höohlwein der Gerichts bollzicher Kaiser in Soldau in den Vorstand gewählt

worden ist.

Strasburg, Westpr.

; . ; ; D Dre e Vereinigten Wartheschiffer Da mpfsch ev sch iff ö e g f e t mm n , mt,

Haftpflicht, in Wonsin eingetragen worden,; daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemit liedes, Resfgutsbesitzers Gottfried Hagenau in Wonsin der Restgutsbesißer Waldemar ö. Vor standsmltglied gewählt worden ist. W.. Pr., den 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Straubing.

getragene Genossenschaft Saftyflicht.“ Grund Statuts vom 1912. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. . r Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Königliches Amtsgericht. des Vorstands geschieht in der Welse, daß mindestens drel Vorstandsmitglieder zur Firma ihre Namens— unterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: D Deisen⸗ hofer, Hans, Apotheker, 2 Widmann, Hans, Spãängler⸗

Ludwig, Ziegeleibesitzer, 5) Wimberger, Anton, Kaufmann, sämtliche in Eichendorf. ie Einsicht

der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

worden: Der Büdner

Seelow, den 16. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

43069

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 29, betreffend Beamten Bauverein zu

Haftpflicht, olgendes eingetragen ef gn 6. des Unternehmens

eigens illigen Preisen

Vochtte Zahl der Geschäftsanteile: 20. er Stadtkämmerer Falk ist aus dem Vorstand

Seelow, den 16. Juli 1912.

Würzburg.

18. Mai 1512 wurde an Stelle des z Dr. Hustav Schmitt, der aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist, der Ingenieur Johann Josef Fritz in Würzburg als J. 896

TZielenzig.

Ländliche Zielenzig und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗

getragen: rechtskräftige Vereine usw.

Statuts) erwerben, Kirschbaum haben.

143073

Allgemeiner Bauverein Würzburg, einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Rechtsanwalts

tand gewählt. Würzburg, den 25. Juli 1912, K. Amtsgericht, Reg. Amt.

Bekanntmachung. os In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 3, Spar⸗ und Darlehns kasse für

Di italiedschaft können auch alle die Personen, k . 1 und 3 des

die ihren Wohnsitz in Groß

Zielenzig, den 17. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 3. Abteilung.

Königliches Amtsgericht.

41420

In das Genossenschaftsregister Nr. 18 des eingetragene Ge⸗

daß an Stelle des aus—⸗

Soldau, den 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 43070

n unser Genossenschafteregister ist bei der 2 nossenschaft Wonsin⸗KFruschin,

ebenda, zum

toyke, Strasburg

(43071 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.

„Darlehenskassenverein Eichendorf, ein mit unheschrãänkter

Errichtet auf

Sitz Eichendorf. z i 1912. Gegen⸗

2 Die Bekanntmachungen der

Verbandskundgabe in München?‘. Die Zeichnung

meister, 3 Ammer, Josef, Malermeister, 4 Sailer,

Straubing. 30. Juli 1912. K. Amtsgericht. Reaistergericht.

Stxrelno. Bekaun uta ching. 413563 In unser Genossenschafteregister ist am 20. Juli 1972 unter Nr. 17 eingetragen: Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter ,, in Rönigsbrunn. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftfichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung: 3) die Beschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen und sonstigen land— . Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Statut vom 29. Juni 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen im Posener Raiffeisen⸗ Boten. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung

brunn, Vorsteher, Guts Kaisershöh, Stellvertreter, in Blumendorf.

befinden muß.

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tönigliches Amtagericht Strelno.

Vechta. 43072

eingetragen:

Brettberg in den Vorstand gewählt. Vechta, den 5. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

reuth. Tant Generalbersammlungsbeschlusses vor 14. Jult 1912 ist die Grenzzeitung in Waldsasse nun Veröffentlichungsorgan.

für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorstebher allein zu zeichnen. Vorstand: Gutsbesitzer . Zobel in Königs⸗

5 Georg Mutschler in Hutabesitzer Ewald Mever Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens?2 Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ Rennung des Vorstands ihre Namensunterschrist bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

In das hiesige Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 38 zur Stier haltungsgenossenschaft Zerhusen e. G. m. b. S. in Zerhusen folgendes

An Stelle des ausgeschiedenen Eigners Heinrich Josef Döllmann in Südlohne ist Josef Scheper in

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter

. Leipzig veröffentlicht.) Brandenburg, Havel. 1428665 In unser Musterregister unter Nr. 266 ist folgendes eingetragen: Gebr. Reichstein, Brennabor⸗ Werke, Brandenburg a. H., ein offener Umschlag mit

D Abbildungen für Puppenwagen, Fabriknummern 240, 334 P, r n. 334 RJ, 334 U, 334 V, 3343.

S356 C 335 2, 34d N, 345 , I4h P, 319 R, z49 , z33 Hi, 35 N, 395 P, 411, 4b, 4213 423, 4235, 1360, 432, 4406, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1912. Vormittags 109 Uhr. ö

Brandenburg a. H., den 27. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. .

Duisburæę. 42866 In das Musterregister ist unter Nr. 77 einge⸗ tragen: staufmann Wilhelm Buller, in Firmg W. Buller, zu Duisburg, angemeldet am 25. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, Zwillings⸗ essenträger mit vermittels des Griffes verschließbaren Deckeln ohne Anwendung einer Schraube, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Duisburg, den 25. Juli 1912.

Königl. Amtsgericht.

Grimma. K 42867] In das Musterschutzregister ist eingetragen worden unter

Nr. 838. Firma Spitzen fabrik Birkigt Co. G. m. b. S5. in Grimma, 2 versiegel te Pakete mit Muftern von gewebten Baumwollspitzen, und

zwar mit 50 Stück Nrn. 3384, 3386,83, 391. 3399, 3427, 3429, 3455, 3459, 349499, 3ö09—, 3502, 3504, 3513, 3515. 3630, 3534. 353539,

3h46, 3552, 3554, 3555. 3557. 3659, 3572, 3682, Iß85, 3592 94, 3607, 3604. 3623127, 3630, 3633, 3457, und mit 22 Stück Nrn. 3641 45, 3647. 3664, 3665, 3682. 3684, 3702. 3703, 371314. 3722 24, 724 a, 3727 28, 3732, 3733, plastische Erzeugnisse, andemeldet am 13. Juli 1912, Nachm. 3 Uhr, 3 Jahre Schutzfrist. .

Rgl. Amtsgericht Grimma, den 31. Juli 1912.

Gxossenhain. 428681 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 256: 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotsloffe, Fabrik⸗Nrn. 209 —- 9248. Nr. 257: 1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern für Anzug u. Paletotstoffe, Fabrik-⸗Nrn. 249 -= 9286, Rr. 2658: 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzug u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 97 —– 3345. Rr. 259: 1 veisiegeltes Paket mit 47 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrlk⸗Nrn. 9346 - 9392, Nr. 260: 1 versiegeltes Paket mit 4s Mustern für Anzug u. Paletotstoffe. Fabrik Nen. 93393 9438, Rr. 261: 1 versiegeltes Paket mit 45 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik Nrn. 9439 9484, Rr. 262: 1 versiegeltes Paket mit 42 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗ Nrn. W485 9526, Rr. 263: 1 versiegeltes Paket mit 47 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn: 9527 9573 Nr. 264: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik-⸗Nrn. 9574 —– 3623, Nr. 265: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Aniug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 9624 9673, Rr. 266: 1 versiegeltes Paket mit 43 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 9674 - 9722 Nr. 267: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Anzug u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. N23 9772, Nr. 268: 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 9773 = 9821, Nr. 269: 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 9822 99870, Nr. 270: 1 versiegeltes Paket mit 43 Mustern für Anzug u. Paletotstoffe, Fabrik ⸗Nrn. 9871 9913. Zu Nrn. 256 bis 270: Firma Gebrüder Naun⸗ dorf in Großenhain, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1912. Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Großenhain,

den 1. Juli 1912.

Hildesheim. Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 94: Hildesheimer Sparherdfabrik A. Sen⸗ king in Hildesheim, 1 Modell eines kombinierten Gaskoch. und Koksherdes offen —, ohne Geschäfts⸗

42869

Weiden. Bekanntmachung. 43074 58 ; ; ; -. „Darlehens kassenvereln Kounersreuth und ,, gr eu gh se a nl . a ter bung, e. G. m. 1. S.“ Sitz: Ftanners— nene n,, . Umge . Amtsgericht Hildesheim.

n

n nonenstein-Ernsttmal. In das Musterregister ist eingetragen:

428701

Holzarten und in jeder Farbe, sowi 7 e be = siegelt, Fabriknummer ä NMuster r e.

Fabr. Nrn. 2710, 2750, 2751, 2752, 3752, 37682 5816, 5817, 6817, 6875, 77565, Sh 7, 13805. 15815,

. Jahre, angemeldet am 13945, 13948, 13958, 14701, 14702, 14703, 14704

m,, den 30. 2. ; 14715, ..

Königliches Amtsgericht. . 14721, 14723, 14801, 36 . 1

—— 14665, 1aS55, 4510, 148i, 142, 1453,

. Eline. 42872) 14815; 7905. 9902, 14816, 14820, 145827. 1

. usterregister ist eingetragen worden; 145324, 158908, 15809, 19810, 15901, 16702, 167065,

3 nb lin een s, fe, hne; , , n , He, , h, ,

rn erlassung in Rosenthal, ein Muster eines 166315, 15719, 16720, 165722, 1623, 1624, i625,

ö , . itz , 1655.

peine, Treffe, ausführbar in allen Größen und iss, 16s6z3, 16s6ßz, 16ssr5, iss 7, jässd, 166563,

eliebigem Stoffttberzug. versiegelt' Tabu 16höz, lägüß, 16366. 63, 1503, ehr, rss,

nummer 23101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

22 Juli 1912, Vormittags 9 Uhr. Rönig stein, den 23. Jult 1912. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Mannheim.

In das Musterregister wurde ei ö g urde eingetragen: Sofmann“ Mannheim-⸗K äferthal,

Vormittags 11 Uhr. 27 O. 3. hh

Babymaske 53, Stiefel G1, Pantoffel 1,

3 Jahre, angemeldet 11 Uhr 45 Minuten. Mannheim, den 1. August 1912.

Großh. Amtsgericht. 1.

Mülhausen, Els. (41561 Musterregister Mülhausen i. Els.

Es wurden eingetragen unter Nummer:

2. 3930, 3940. Fa. Schaeffer Cie. in Yfastatt Schloß, zwei versiegelte Pakete mit 24, 46 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. 1. 4211. II K 66d, 56s, 67 f, ve M az! 1452, 14675, 1453, 1516, 1532, 1552, 1525, 1654) 38 B K äs, 232. 23, 3a J, 6 z1i53., WR 15735, O 2197, WMF i559, Joh38, 77488, 77529, an- gemeldet am 26. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr Schutzftist 3 Jahr; Me M löl, ish. iz, 1562, 1751, 1766, iris. zal, 1734, G 8 7571, 71586, ils, 76g, rss, 7issi, 7.isz6, b igizi, 131265, 19136, 19141, igisl, 19156, 1916, j3f71, 1516, ißis i, 3igi, itz, 15z6i, 321, 123, 19241, 152465, 19251, 13256, 156i, jz, 19276, . 15791, bee, 16311. 19541, 19556, 1555,

Il, angemeldet am 11. Juli 1912, ‚— 10 Uhr, Schutzfrist 2 an. 4 E. 3731, 3952, 3933, 3934. Firma Lantz freres in haus en, vier versiegelte Pakete mit 50, 44, 50, 9. Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. 3261 3, g, gas, öh, 335i, zl, zi, 33a, 3ö6l, 71, 55, 333i, ziol, zial, zazt, zäg;, zisi, isl, zärl, zähl, zzot, zog, il, öl, 3i6l, zzz, zözi, gh, 3631, zi, Zs zl, zt i, öl, zs, zs, zsgh, ell, 5rsi, ti, Fra, zz5l, 35s, 377, 37s, 3801; 4451, 4101, a501, 4511, zz, 4531, 454, 1121, ü56l, 451, 4581, 45h, 4ößl, 4631, geg, 1tzztl, 65, 46, 46531, atzg1, dot, 451i, 473], 4731, 4zäi, 4551, 4561, 4771, 451, 479, a86l, 1331, 4341, 185i, 4361, aj, 3581, ahl, 49! 1h j, 453i, agli, 96; 3511, 3521, 3831, , n, ,. 35851, 3891, zg5i, 391, zgol, zhgl, Igs!, Ih 71, 5s 1, 4691, 4611, 1021, 4031, 46041, 1071, 4681, 4691, 410 4111, 4151, 4131, 4141, 415i, 416, 417i, 4181, ol, 430i, 455i, dai, edi, 4p, 446, 427, 31, 4391, 4311, 4551, 4351, M5, 4171; 2751s, ziel, 25l, 273i, zäht, 276, 371i, asi, sol, 2311, 251, 35841, Zs51, Zstzl, ssl, 350i, 3, 262, 2931, 941, 235i, 796i, 3971, 5381, 3933, zol, zosi, zözi, zozi, zööi, zöög, ost, zoz, zors, zosi, zögi, zloi, zii, zlsi, zizi, zih

, wine line, ä, , w. zzbi, szo3, angemeldet am 28. Juni 1912, Vo nitiags 94 1, 2 Jahre. ö c. , 3936, 3944. Firma J. Zuber C Co., om m anditge e s schatt auf Aktien in Rixheim, nei versiegelte Pakete mit 39, 37, 198 Mustern für Flächenerfeugn i fse, Fabr. irn. 1610, 1649, 1650, 1651, 1633, 16554, 1655, 16557, 1555, 16605, 16so, 166! 1s, 1663, 166, j6ztäzs, 166, itz, s, 16s, Is 0, 1671, 1652, isßsz, isz4g, 1675, 1576, i679, i6Jzs6. 163i 16832, zs, ist, 1666. 16h. 16h5. 165, k—ö 9 6 1010, & 1011, angemeldet am 3. Juli 1912, Nachmittags 43 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; sd, T 530, . öl, C. bs, Fhäz? 4. 534, K sS35' öz6, T3537, 1663, G 1005, 10.7, ozz4, 10356 196, 1gr63, 16s, 1gzah, 1osz, i98äg, 1036, 10879, 10853, 16551, 10549, 10835, 10331, 16839, 10d 3r, 1913, loss, 1625, 16615, sös ig. 19s, ö 10813, angemeldet am 4. Juli 1912, Nach⸗ 6 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; 16533, 1677, , l6ös. äs, 6b i essf, 1h, 1s, lo id. 10313, G bos, loss? ioss, 10875. 108g. 1gS95, 10863, 10865, angemeldet am 20. Juli 1912, Nach⸗ mittags 41 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 4 3957, 3942. Firma Scheurer Lauth K Cie. in Thann, zwei versiegelte Pakete mit je 43 Muftern ö. Flãchenerzeugnisse Fabr⸗Nrn. 4347, 4405, 4390, ds85, 4355, 4375, 1353, 4352, 44153, 4423, zäil6 40s, 4395, 4595. 45356, 4584, 43353, I7öl,. 17h, 156, 1731, 1755, 1745, 1717, s7ß4, 637, 6365, 1469, 4331, 4344, 4369, 4355, 4391, 4392, 4461, 1103, 4464, 4409. 4417, 4118, 4424, 4425, Es,

342, 343], 3511, J5sl, z6ol, 36 fi,

431191

Firma „Fulmina⸗Werk Carl 1 versiegeltes Nuvert, enthaltend 1 Muster für plassische Erzeug- mi ür Flä iss

k Lr fer rm ll g n, mit 28 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn.

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1912,

Firma „Rheinische Gummi⸗ und Celluloid: Fabrit⸗ n, n, versiegeltes Paket mit 18 Sfück Modellen von Zelluloidpuppen⸗ köpfen, Masken und Gliedern mit folgenden Fabrik⸗ hezeichnungen; Baby Puppe Nr. 37, 40, 45, Baby Kurbelkopf Nr. 19, 37, 40. 45, Baby Halskopf ir; 15. 14 Künstlerkopf Nr. M 13, Halsköpfe: Rekrut 87, Infanterist 8z, Hufar z, Pinnochiokopf, öt diese Modelle sind zur Herstellung in verschiedenen Größen Anmalungen mit verschiedener Außen bearbeitung . gesehen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 36. Jult 1913, nir

Lrach.

C. Weiblen in Metzingen, 1 Paket mit 5 Muster für Brustschützer, versiegelt, ginn fg, e en nummern SI0a, 810b, SlGe, Slod, Sio e, Schutz— 33. ö angemeldet am 17. Juli 1912, Rachm. 1.

Waldheim.

17734, 18991, angemeldet am 9. Jult 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 3365 V f. 3941. Firma J. Beck Cie. in Mülhausen, ein versiegelter Briefumschleg, enthaltend ein Muster k,, . 1912 BB, ange⸗ meldet am Fuli 2, ormittags 11 ö K— 49 g. Firma Kullmann Co. Aktien- gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket

DG 108. DR H glo, DR O 203, 3066, HR 8, 85 ä ib, il, KK K 4b, ö. g wih, s, g, BR, 6, 561, BK RB Föz, zs, 538, B 9h, k 398, 66 115, 143, 525, 524, SB 646 56, angemeldet am 17. Juli 1912, Vormit ,, a. 3528 bei derselben Firma, Schutzfrist bezügli der Muster Fabr. Nrn. DRO 3 3 . . ö. K Bh . 154, 155, 156, 161 ver⸗ ängert um ahre bis 1915, ; linge n, angemeldet am Mülhausen, den 20. Juli 1912. Kais. Amtsgericht.

Passau. Eingetragen wurde in das Musterregister: Firma Maria Unfried in Passau: 1 Paket mit 7 Mustern für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 7, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Juli 1912, Vormittags 16 Uhr. Pafsau, den 25. Juli 1912.

K. Amtsgericht, Registergericht.

PEnuIsmitz, Sachaen. 42874 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 441. Firma C. G. Boden * Söhne in Großröhrsdorf, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Holenträgerbandmuster, Nr. 22275, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1912, Vormistags z11 Uhr. Pulsnitz, am 22. Juli 1512. Königliches Amtagericht.

Schmalkalden. 43219 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 176, Firma Hugo Berger in Schmalkalden. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von kunstgeschmiedeten Ständern ꝛ2c., Geschäfts⸗ . 24 1 6 für plastische Er⸗ e, utzfri ahre, angeme 30. Juli 1912, Mittags 177. ö Schmalkalden, den 31. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Sta dtlenę s eld.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Attiengesellschaft in Stadtlengsfeld, ein ver⸗ siegeltes Paket mit je einer Photographie von 1). Kaffee⸗ und Tafelgeschlrren Form 145*, 2) Kaffee⸗ geschirren Form b0“, in allen Größen und Aus— führungen in jeglichem Materlal, 3) Dekor , Rex“ in allen Größen und Farbenausführungen, Auf, und Unterglasur, zu 1 und 2: plastische Erzeugnisse, zu 3: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juli 1912 Nachmittags 4 Uhr. Stadtlengs feld, 27. Juli 1912. .

Großh. S. Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstant.

42873)

42876

42876

zu der Firma Rößler . Weißenberger, Holz— galanteriewarenfabrik in Cannstatt eingetragen: 2 verschlossene Umschlage, enthaltend: 1) 49 Stück Sprüchbretter, in Abbildungen dar⸗ gestellt, mit den Fabriknummern: 60 6, ho 15, 6023 o 12, So,. So i, 60saz, 66/33, ö0 is, 32 J), hald, Saß, oz ze, 5ß, 56s, Sa s4, 53 35, b2 24, basßg, 5s /sszỹ, e T6, S2 sg3, 52/7, 53 4], 5a ssb, 37,77, 53 Ho, 52 sßg. 59, Ha sz7, i, 73. 87, 9. 2305, 2306, 2302 A, 2302 B, 2304, 2310, 306, . Sin Si r. 2301 A, 2361 B, 2300 A, 2307, 60/7. tück Salonti it der Fabrik- nummer 7408. ö 2) 50 Stück Spruchbretter, in Abbildungen dar⸗ gestellt, mit den Fabriknummern: 98,14, 86/11, 312, 568 30. 50/27, 75119, 75/17, 7514, 75/1 I[5s20, 75/6, 75/11, 75/12, 75/4, 75/7, 75/18, 75/13,

S8 14, 88 10, 88/5, 88/4, 88 / 11, 88/1, S8 / 13, 88 / 12, 1005, 1007, 100/53, 160 50, 100/10, 10016 109012, 100‚ñ 14, 100/11, 100/11, 100 9, 106521, ic) 8, 1h 160 50, 106 3, 100/47.

ngemeldet am 29. Jult 1912, Nachmittags 3 . Plastische Erzeugnisse, Ef ft . K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.

43120 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 35. Firma Reutlinger Strickerei Metzingen

Urach, den 31. Juli 1912. K. Württemb. Amtsgericht.

Landgerichtsrat Seckendorff. h

In das Musterregister ist eingetragen:

Berlin XF. 2, . * zu 2 ? In das Musterregister wurde am 29. Juli 1912 ö. mn , EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Sep⸗ tember 1912. Vormittags 10 Uhr. ö

Dnůsseldorr. Konkursverfahren.

Fischer, alleinigen Inbabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Schnapp b Stoffels, in Düsseldorf, Jülicherstraße 18 wohnhaft, Geschäfts- lokal: Klosterstraße 116, wird heute, am 29. Juli 1912, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kann in Düsseldorf ird. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. September 1, 1 . am Mittwoch, , . . 16. 416 August 2, i ( 516, 7515, 88 1, 88,7, 88 / 19, 88 3, 88/44, 88 65, allgemeiner J . 25. September 1912, . dor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15 Zimmer 2 im Erdgeschoß. 14 N 10912. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. . ; ; ,, onkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Weiden . Lahog] rück an Reukölin, Verltzerstr. 11, ist zum Nenkars— Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Adolf verwakter ernannk. w ö 15. September 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste E912, Vormittags Prüfungstermin am 27. September 1912, Vor⸗ , EI Uhr, vor dem Amtsgerichte Neu⸗

Hammorer.

Rosenthal Artilleriestrahe 34, wird heute, am 31. Juli 1912, . 12 r. . . eröffnet. anwa r. Gumbert hier wi Konkursverwalter ernannt. ö bis zum 10. September 1912 bei dem anzumelden. 20. August E9E2, Vormittags A0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 20. September 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hannover, Volgerz—

l(42877] Erdgeschoß. zum 20. August 1912.

Würzburg. 42878

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1Ihð. Maria Platen, Privatiere in Würzburg. 1 Paket, offen, enthaltend ein Muster eines Christhaumschmucks in der Form einer Maria— Figur, mit Jesuknäblein aus Biskuitporzellan, Ge— schäftsnummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 70. Jul 1912 Vormittags 11 Uhr 290 Minuten.

Würzburg, den 20. Juli 1912.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Amt.

Wüstegiersdort. 43135

In unser Musterregister ist unter Nr. 251 heute eingetragen worden: Websky, Hartmann Wiesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüstem alters dorf. angemeldet am 11. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, ein versiegeltes Paket ent⸗ haltend 23 Muster für Bettdamast, Verhangstoffe, abgepaßte Vorhänge, Handtücher, Kleiderftoffe, Decken. Servietten und Stoffe, Fabriknummern 4031 bis 1053, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nieder Wüstegiersdorf, den 11. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bensheim. Fonfursverfahren. 43121 Ueber das Vermögen des J Philinp Gunst in Bensheim wird heute, am 30. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts konsulent Friedrich Klüber in Bensheim. Anmelde⸗ frist für Jonkursfar derungen sowie offener Arrest bis zum 20. August. 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Aug ust E9EZ, Vormittags 9 Uhr. Bensheim, den 30. Juli 1912. Großh. Hess. Amtsgericht.

KRensheim. Konkursverfahren. 43122 leber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Jakobine Schieritz in Bensheim wird heute, am 30 Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonfulent Friedrich Klüber in Bensheim. Anmeldefrist für Konkurs forderungen sowie offener Arrest bis zum 20. August 1912. Erste Gläubigerversammlung spwie allgemeiner Prüfungitermin: Mittwoch, 28. Auguft A9EZ, Vormittags 0 Uhr. Bensheim, den 30. Juli 1912. Großh. Hess. Amtsgericht.

Berlin. 42906 Ueber das Vermögen der Frau Elise Neumann, geb. Kretzmer, Inhaberin einer Polstermöbel⸗ fabrik in Berlin O. 34, Königsbergerstr. 28, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts—⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Aktenz. 83 N. 203. 12.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am 29. August LE8rE2Z, Bormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am S. Ottober KE9EzZ, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 13/14, I. Stod werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 8. September 1912. ö Jull 1312.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ie 83. ,

Rerlin- Weissensee. (42910 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Anton Metzger, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Zwanzig K Metzger, in Berlin Wetsßen⸗ see, Heinersdorferstraße 10, wird heute, am 30. Juli 1912, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Lehmberg in Alt Moabit 1096. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗

am 28. August 1912, Vormittags

Berlin Weißensee, den 30. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

42855 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ol

Vormittags 9 Uhr,

in Hannover, Bahnhofstraße 14

k ö Gerichte

Erste Gläubigerversammlung den 3

eg Nr. 1, Zimmer Nr. 167, Im Neuen Justizgebaͤude, 6 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8

München.

über München Karoline Freifrau von Seckendorff⸗Aberdar der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Felix Gundel— wein in München, Kanzlei: Kaufingerstraße II, zum Konkursverwalter bestellt. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Montag den 19. August 1912 einschließlich. * meldung der Konkursforderungen, und Zimmer Nr. Luitpoldstraße, bis zum Montag, den 19. Aug 1912 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann ö n 35 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Donnerstag, den 29. August 1912, Vor⸗ mittags 160 Uhr, im Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.

Neu Kölln.

gesellschaft in Liquidation in Neukölln, Mahlowerstr. 24, sst

Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über dle im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. August 1912, Vormittags LEO uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den Z. November 1912. Vormil⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Haynau i. Schles. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1912 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

in Haynau i. Schles., den 29. Juli 1912.

Jauer. 42887] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Herr⸗ mann Schmidt in Jauer ist heute, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Arnoldt in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 5. September E912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1912.

Jauer, den 39. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Jülich. Konkurseröffnung. 428531 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Piel in Jülich ist am 31. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursver— fahren eröff net worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Fischer in Jülich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger— versammlung am 26. August 1912, Vor— mittags A9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. September E912, Vormittags IO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Jütich, den 31. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Li btheen. Konkursverfahren. 429031 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Buckom zu Lübtheen wird heute, am 21. Jult 1912, Vormittags 75 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Amtsanwalt Schulz zu Lübtheen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1912 beim Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung: S. August 18912, Vormittags EI uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 5. September 1912, Vor⸗ mittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Auguft 1912. . Großherzogl. Amtsgericht zu Lübtheen.

Mai mꝝ. Konkursverfahren. 1431231 Ueber das Vermoͤgen des Friedrich Eifler, Kohlen⸗ händler in Kostheim b. Mainz, wird heute, am 30. Juli 1912, Vormittags 119 Ühr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. K‚onkursverwalter: Rechtspraktikant Nehm in Mainz. Anmeldefrist bis 21. August 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 29. August 19E2Z2, Vormittags II Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 343. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 21. August 1912.

Mainz, 30. Juli 1912. Großh. Amtsgericht.

143124 8. Amtsgericht München. . ; Am 30. Juli 1912, Nachmittags 55 Uhr, wurde den Nachlaß der am 3. Januar 1912 in verstorbenen Oberezpeditorswitwe

Offener Arrest erlassen,

Frist zur An⸗ zwar im

S821 des Justizgebäudes

über die in den

S5 / 1 des

Zimmer Nr.

München, den 31. Juli 1912.

——

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Kontursverfahren. 42896 Vermögen der offenen Handels⸗ Firma Edmund Schulte in

Ueber das

eute, am 39. Juli 1912, Mittags 127 Uhr, das

Gläubigerversammlung am II Uhr.

30. August Allgemeiner

Berlinerstr.

65/69, Ecke Schönstedtstr. immer 19, Erdgeschoß. ö Hönstedtstt,

Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 15. September 1912. Der Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts. 1 1

stritꝝ. 42901 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters y. egner in Ostritz wird heute, am 31. Juli 1912,

durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— Weiden, den 25. Juli 1912. z . I t . and bat urch mindestens 2 Mitglieder, darunter nossenschaft Deutfcher Spar, und Darlehns. 2 . j icht. Nr. sb2. Firma C. G. Beyer in Hohenstein⸗ 4427, 4436, 4433, 4416, ĩ ; ,, oder . Stellvertreter, seine ,, e, . e ,, Kal Imtsgericht Registergericht Ernstthal, J offener Umschlag mit 9 Mustern zu 1912, Nachmittags 3 Uhr r e , e n . w 213. Firma Ernst Rockhausen Söhne in Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Villen zerklärungen kundzugeben und für den Verein unbefchräutter Haftpflicht in Ottorowo, ein— Wong romitn. . L43075 Wandbespannstoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 13, 412, 44233 aa, mig nf 5 . a. heim, 1 versiegeltes Paket mit sechs Ab— 11. . Ronkurzberwalter? Herr Rechtsanm lt Hr. 6 ; zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, getragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei der nummern A 53 bis mit A öl, Schutz frist 3 Sahre, 1445, 4457, Md, 44953, 16, k . 3 ö von Luxus⸗ und Gebrauchs Haynau, Schles. gtontursverfahren. lazss9) in Fittau. Anmeldeftist bis zum 31. Ann t * ; haß' die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Die Bekanntmachungen der Henossenschaft erfolgen Dẽutschen landwirtschaftlichen Verwertung angemeldet am 12. Juli 912, Nachmittags 4 Uhr. 1415, 4444, 4441, 4439, 4z535, 445i, 1119, to?, ie. n n 8e zzunz geraden und gebogenen Metall, „Ueber den Nachlaß des am 36. Wär 1912 in Wahltermin am 16. August 1912, Vor⸗ Benennung des Vorstandes ihre Namenzzunterschrift von jetzt ab nur im Pofener Raiffeisenboten. genossenschaft. eingetragenen Genossenschatt mit Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. Juli 1912. 1742, 1719, 1764, 1721, 1757, 1733, 1758, 1753, n teilweise in Verbindung mit Glas gearbeitet, Alten lohm verstorbenen Häuslers und Zimmer s mittags 14 Uhr;. Prüfungstermin am 13. Sep—

̃ r n Rar lee nager ich?. ,,, , . ,

w ö ö 2, 4492, Größen und mit beliebiger Einteilung Vormittags 9 Uhr, das Ron kurs herfahrẽn erbᷣffne rrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1912.

Samter, den 29. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

. 4454, 6. . 4462, 4468, 4459 angemeldet am 16. Juli 1912, r ö i, ,. 2. . 6. 3939. Fa. Fréeres Koechlin, Aktien⸗ rer schat in Mülhausen, zwei versiegelte akete mit je 50 Mustern für Fläͤchenerzeugniffe,

Ostritz, den 31. Juli 1912.

beifügen. Der Vorstand bestebt aus: Gutshesitzer Königliches Amtsgericht.

Adolf Luchs in Bienomitz, Stellenbesitzer August Hüttner, ebenda, Bauunternehmer Ernst Hippe in Pohlschildern. Die Einsicht in die Liste der Genossen ift während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. ö

Amtsgericht Liegnitz, den 22. Juli 1912.

des Registers heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land, wirts Georg Kandel aus Neu Briesen der Landwirt Adam Renz aus Neu Briesen gewählt worden ist. Wongrowitz, den 29. Juli 1912. Könlgliches Amtsgericht.

der einzelnen Verbindungs⸗ und Verzierungsftäbe f nen Ver nd V göstäbe, Der Kaufmann Eduard Krae in Hay vi . k . 3 eee. V 376, . rei Jahre, angemeldet am sind bis zum 15. Oktober 1913 bei d. ( a n n ö Hen en, ö wird zur Be chin m sst mn ö den 31. : ehaltung des ernannten oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters sowie über die Bestellung .

RHlingenthal, Sachsen. 428711] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 625. Firma G. August Zimmermann in

Klingenthal, 1 Zitherkorpus, überzogen mit imi⸗

tiertem japanischen Holzpapier, herstellbar in allen

Pegan. ö (42902 MUeber den Nachlaß des Getreidehändlers Albin Dur Käfner, alleinigen Inhabers der Firma G. Käßner in Groitzsch, wird heute, am

Seelow. J 43068

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22, betreffend den Görlsdorfer Spar⸗ und Darlehnskaffen · Verein eingetragene Genoffen

.