1912 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

43185

Einladung für die am Samstag, den 24. August 1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrikabteilung B in Schsnwald stattfindende 5. ordentliche Generalversammlung. Tagesorduung:

1) Vorlage de

r Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats. J Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien

spãätestens am 5. Werktag vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einer Geschäftsstelle der Bayer. Haudelsbank oder an einer nach 5 36 der Satzung sonst zu⸗

lässigen Stelle zu hinterlegen. z Schönwald, den 3. August 1912.

Porzellaufabrik E. E A. Müller Aktiengesellschaft Schönwald Oberfranken.

Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Michel, Vorsitzender.

43168 Aktiva.

Maschinenfabrik Eßlingen.

Bilanz pro 31. März 1912.

Passiva.

9972 00818

Immobilien und Mobilien. 8 6 368 986 19

Nübel; Vorräte an Material, Halb⸗ fabrikaten und Fabrikaten Aktienk pital d. Württ. Ges. f ö Stammanteile der Fa. G. Kuhn Ge mn b . Kassa, Wechsel und Ausstände ..

1

5 539 161 11 00 000 700 000

12 250 05

Effekten ? ( J 6 165 993 53

29 348 409 06

Soll.

Aktienkonto:

bisherig. Aktienkapital... e n, Obligationen u. rückständ. Zinsen ... Dividendenkonto rückständ. Coup... Konto der Abschreibungen Reserven:

Reservekonto A

Ner

Delkrederekonto .. Reserven für Pensionen u. Invalid. . . Kreditoren: ;

Beamtenpensionsfonds

Arbeite runterstützungskasse

Spareinlagen von Arbeitern

und Beamten

Diverse Kreditoren Gewinn⸗- und Verlustkonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

w

4 100 000, 1 960 066, 6 000 00 S0b Ob 6 1655

6 56? 139 50

425 000, 1974495, 13 3150 0—

do. B

S0h 449, 93 409 675,11

1214 958,07 2430083 11

9 S830 398 59

642 81 8

29 348 409 06 Haben.

An Unkostenkonto h ,) „Beiträge zur Kranken-, Unfall- und Arbeiterversicherung und für Pensionen und gemeinnützige Anstalten Abschreibungskonto Saldo

2 086 650 12

13461756 500 000 642 31 31

3 364 049 52

Per Saldovortrag 1911 ... Fabrikationskonto.

259 09 24 310414028

or is 7

II 65f ö Measchinenfabrik Eßlingen. In der heute abgehaltenen 64. ordentlichen Ge

neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft

wurde beschlossen, den Dividendenschein Nr. 10

unserer Aktien mit 60, pro Stück einzulösen,

und es kann der Betrag von heute ab bei der

Württembergischen Vereinsbank in Stutt— gart.

Württembergischen Bankanstalt, Pflaum C Co. in Siuttgart,

Kgl. Württ. Hofbank, G. m. b. S. in gart, ,

Doertenbach C Co. G. m. b. S. in Stuttgart

Dentschen Vereinsbank in Frantfurt a. M.,

Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,

Eßlinger Aktienbank. Zweiganstalt der Stahl Federer Akt.⸗Ges. in Eßlingen,

Bankkommandite Ottenbacher C Co. in Eßlingen,

Kaffe unserer Gesellschaft in Mettingen

gegen Einlieferung der genannten Dividendenscheine

erhoben werden.

Eßlingen, den 31. Juli 1912.

vorm.

Stutt⸗

Eßlingen⸗

13177 Aktiengesellschaft Vereinshaus Bruchsalia.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1911.

S6, 43 836 S863 4828

1722

A. Attiva. ) Immobilien ; Mobilien

Forderungen Kassenvorrat

HI. Passiva. o 21 000, 20 000,

Aktienkapital . Sicherungshypothek Sonstige Schulden .. 2496 47 Reines Vermögen. Gewinn- und Verlustliste.

ii ** 192520 1851 03

Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrugen die Einnahmen. . Ausgaben.

7417

Gewinn.

Bruchsal, den 27. Mai 1912.

Der Vorstand. Seb. Speck

145507 Pa ssage Kaufhaus · Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zum 29. August 1912, Mittags 12 Uhr, nach unserm Geschäftslokal zur 6. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlußttechnung pro 1911 nebst Revisionsbericht.

2) Genehmigung des vorgelegten Rechnungs⸗ abschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

135606 Denutsche Hotel Aktien ˖ Gesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren

Dr. O. Ecker und William Harris ausgeschieden. In unseren Aufsichtsrat sind neu eingetreten: S. D. Prinz Max zu Hohenlohe⸗Oehringen, Graf Paul von Almeida, Herr Kammerpräsident C. Künzig,

Herr Bankdirektor M. Lipp. Berlin, den 3. August 1912. Der Vorstand. Berger.

43193 Herr Alwin Sprickmann-Kerkerinck, Kaufmann, Crefeld, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschiegen. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1912 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Gustav Schmuges, Rentner, Crefeld, Moritz Meyer, Rentner, Crefeld, „Albert Spoerry, Kaufmann, Zürich, „Georg Ungemach, Kaufmann, Elberfeld. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Gustav Schmitges, Rentner, Crefeld, Vor—⸗ sitzender, Jacques Hurter, Kaufmann, Zürich, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Moritz Meyer, Rentner, Crefeld, Albert Spoerr, Kaufmann, Zürich, Georg Ungemach, Kaufmann, Elberfeld. Crefeld, den 1. August 1912.

Krefelder Seidenfärberei A.⸗E.

r.

M

Mar Plümacher, Metallwarenfahrik Actien ⸗Gesellschaft in Meyer, Rheinland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. August, Nachmittags 5 Uhr, in unserm Geschäftszimmer stattfindenden G. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Geschäftsbericht über Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911 bis 1. Juli 1912.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns, Entlasten des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats. r:

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 21 der Statuten sind die Aktionäre zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätest 5 Tage vor der General⸗ nersammlung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft, einem Königl. preuß. Notar oder bei der Reichsbank hinterlegen und die Hinterlegung nach— gewiesen haben.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen spätest 14 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft während der Geschäfts⸗ stunden jedem Aktionär zur Einsicht offen. Weyer, Rhld., den 2. August 1912. Der Aufsichts rat. Max Plümacher, Vorsitzender. 131581

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht augenblicklich aus dem Regierungsrat 4. D. Theodor Beccard zu Berlin, dem Wirklichen Geheimen Rat George Coates zu Berlin, dem Gerichtsassessor a. D. Walter vom Rath zu Frankfurt a. M., dem Kom⸗ merzienrat Dr. Richard Schnitzler zu Cöln und dem Kaufmann Hermann Schulte zu Berlin.

Berlin, im August 1912.

Vonner Pfälzerkneipe.

Lu eas.

43508

asg] Berichtigung. Vogtländisches Elekztrizitätswerk Aktien. gesellschaft in Bergen i. V.

In der Bekanntmachung oben genannter Gesell— schaft, bett. Bilanz per 31. März 1912, ab⸗ gedruckt in Nr. 17G vierte Bellage d. Bl. muß es unter Aktiva am Schluß bei „Konto für Voraus— zahlungen“ statt 14 315,18 richtig lauten: 4315,18.

arts! Gilbacher Zuckerfabrik Actiengesellschaft, Wevelinghoven.

Die Rerren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 17. August

a. c., Mittags 12 Uhr, nach Cöln ins Hotel

Disch eingeladen. Tagesordnung:: Beschlußfassung über folgende Gegenstände; F 9 sub e Nr. 1 bis inklusive 4 des Statuts. Wevelinghoven, den 1. August 1912. Der Vorsßtzende des Aufsichtsrats: Franz Schwengers.

43192 . Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer

zweiten o konv. Anleihe von 1901 sind

folgende Nummern gezogen worden:

31 61 78 141 198 263 269 295 319 424 443 450 472 486 487 542 565 610 629 638 648 649 652 6ß1 671 701 808 875 922 939.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. November 1912

bei den Firmen Bernhd. Loose Co., Bremen, und Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank. Bremen.

Delmenhorst, den 30. Juli 1912.

Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik Anker⸗Marke.

43463

Stammaktien werden vernichtet.

Effekten konto wendet werden.

und zu

andere Stücke zu ersetzen.

zahlung eingehenden Beträgen zu decken.

n, 1 *.

zur Umwandlung einzureichen, bei vom 27. März 1912 erhältlich sind.

Die Aktien, welche ire werden für kraftlos erklärt. Die

Schwerte, den 6. Juni 1912.

Wm. Laue.

2 . 8 * 2 .

Eisen⸗-Industrie zu Menden und Schwerte Aet.⸗Ges.

In der außerordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 27. März 1912 ist zum

Zwecke der Gleichstellung sämtlicher Aktien sowie der Ermöglichung von Abschreibungen, Reservestellungen

und zur Verstärkung der Betriebsmittel folgendes beschlossen worden:

I) Die Stammaktien konnen in Gemäßheit der nachstehenden Bestimmungen durch Zuzahlung von Se 600, auf jede Aktie à SM 1000, vom 1. Juli 1911 ab in Vorzugsaktien um⸗ gewandelt werden, welche den schon vorhandenen Vorzugsaktien völlig gleichstehen. Diejenigen Stammaktien, welche nicht durch die Zuzahlung in Vorzugsaktien umgewandelt werden, werden unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals in der Weise zusammen— gelegt, daß von je 5 solcher Stammaktien à M 1000, je zwei Vorzugsaktien à S 1000. werden, welche den andern Vorzugsaktien völlig gleichstehen.

Die weiteren je drei solcher

Diejenigen Beträge, welche durch die Herabsetzung des Grundkapitals und der eingehenden Zuzahlungen verfügbar werden, sollen zu Abschreibungen auf Immobilien-, Maschinen, Reservestellungen

dem Ermessen des Aufsichtsrats ver—

nach

Die nach den vorstehenden Bestimmungen in Vorzugsaktien umgewandelten Stammaktien sind durch einen Aufdruck als Vorzugsaktien zu kennzeichnen und mit einer neuen laufenden Nummer im Anschluß an die Numerierung der schon bestehenden Vorzugsaktien zu versehen. denden- und Erneuerungsscheine erhalten einen gleichen Aufdruck. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, den Einreichern dieselben Stücke, die sie eingereicht haben, zurückzugeben, vielmehr berechtigt, sie durch

Die zugehörigen Divi⸗

Alle entstehenden Kosten trägt die Gesellschaft; sie sind in erster Linie aus den durch die Zu—

Nachdem vorstehende Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, unter Beobachtung der Vorschriften der 85 290, 219 H.G⸗B. ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 18911 12 und folgende und Erneuerungsscheinen mit den entsprechenden Erklärungen gemäß 1 und 2 in der Zeit vom 8. Juni bis 8. September cr. bei unserer Gesellschaftskasse in Schwerte oder „dem Bankhause Deichmann Æ Co., Cöln, Carl Solling C Co., Hannover, von der Heydt C Co., Berlin, . Delbrück, Schickler C Co, Berlin. welchen auch die erforderlichen Formulare sowie Abdrucke der Beschlüsse 12 Das eine Formular wird mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben, gegen welche demnächst die Aushändigung der Vorzugsaktien erfolgt. erfolgter Aufforderung nicht bis 8. September eingereicht werden, ] . s raftloserklärung wird hiermit ausdrücklich angedroht. Unter Hinweis auf die in vorstehender Bekanntmachung erwähnten Beschlüsse fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.-G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act. Ges. Der Vorstand. J. De he z.

Waltenberg.

43164 Aktiva.

Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft Hauptsitz: Straßburg i. Els.

Bilanz per 30. Juni 1912.

Vassi va.

Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗ (Clearing) Banken... k Wechsel und unverzinsliche Schatzanwelsungen: a. Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen es Reichs und der Bundesstaaten b. Eigene Akzepte w C. Eigene Ziehungen JJ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. HR Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports gegen börsengängige Wertpapiere .. Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: a. gedeckt durch Waren, Fracht⸗ und Lager⸗ , J; b. gedeckt durch andere Sicherheiten... Eigene Wertpapiere: a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ... b. Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken belelhbare Wertpapiere C. Sonstige börsengängige Wertpapiere.. 1 d. Sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen. .. Dauernde Betelligungen bei und Bankfirmen

anderen Banken

21 801 065 39 S0 600 - 145 868 965 22523 53e e

298991140

—ẽ—

Aktienkapital .. 136040862

206304846 Kreditoren:

nutzte Kredite.

firmen.

R

S22 757 47

84 03510 33 846 76 414409053 42 98722

Akiepte und Schecks: a. Akzepte..

Statutarischer Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds .

Amortisationskonto für Immobllien . .

Fürsorgefonds zugunsten der Angestellten (zur Verfügung des Vorstands) .. ;

a. Vostroverpflichtungen. .. b. Seitens der Kundschaft bei

Guthaben deutscher Banken und Bank

d. Einlagen auf probisionsfreier Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig.. nach 3 Monaten fällig.

4 160 3 20 000 000

1853 67119 1340 000 200 000

333 707 40

Dritten be⸗

„S416 350 504, 88

391 514,93 1603668 64

1

z. Sonst ige Kreditoren: innerhalb ? Tagen fällig

darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig ..

Mt 24 829 345, 40

19 841 250 a6 S4 615 18 15 545 24124

9 2

68 203 795 25

Depositen mit bestimmten Rückzahlungsterminen

b. noch nicht eingelõste Schecks

8 S25 939 -

7 883 559 73 3537244 25

S 226 803 98

M 184.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. August

1912.

n

33

, achen. 1 2

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

C 0 M

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.

Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 3.

8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung; Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

as 160] Aktiva.

Bilanz vom 31. März 1912.

Vassiva.

An

.

Kautionskonto. Bahnanlage .. ö,

Grund⸗ und Gebäudekonto .... 56 5i d. S 514,56

39 40641 3 49116

56 000

Pferdekonto .. Abschr...

32 2 337,

400

Wagenkonto. Abschr

Inventar u. Bekleidun k

D356

36

w s, 77 lr s

21 0000 2 9ag 45

Furage⸗ und Salzkonto .... Kasse und Bankguthaben ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung .

Debet.

23714 15655 6 1263 83

150 000

Pr. Aktienkapitalkon

Sypothekenkonto .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

125 00 J5 6606

Deco -= Kredit.

Vortrag . Betriebsausgaben ..

w

In den Aufsichtsrat wurden

1192481 28 391 68

055 21 45 37173

Betriebseinnahmen .. J

Hinze neugewählt, letzterer an Stelle des verstorbenen Herrn Haupt.

Neue Straßenbahn A. G. Stendal.

Eisenberg.

Tegtmeyer.

Güůldenpfenni

9.

28 088 88 17 282 85

45 37173

die Herren Joh. Fromm und Karl Wagner wieder und Bernhard

43165 Aktiva.

Dingler sche Maschinen fabrik A.⸗G. Zweibrücken. Bilanz per 31. März 1912.

Vassiva.

An Immobilienkonto: Grundstücke: Buchwert am 31. März 1911 Fabrik⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 31. März 1911 S 1487 727,99 Zugang in

. An 1518 418,09

ab: Abschrei⸗ bungen... 4556250

s

.

495 082 01.

1472 56659

Ginrichtungskonto:

Dampfmaschinenanlagen, Werk⸗ zeugmaschinen, Werkzeuge, Mobilien, Utensilien und elektr. Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen: Buchwert am 31. März 1911

S 1769 001,75 Zugang in

mind,, D. np 1 865 088,80

183 978,10

ab: Abschrei⸗ ld Modellkonto: Buchwert am 31. März 1911 St 55 000, Zugang in l911 12, 44 61056

D d ab: Abschrei⸗ bungen . 44610 56

Patentkonto: Bestand am 31. März 1911 S 3 765, Zugang in 1911 12. 150839 Fabrtkationskonto: für fertige und in Arbeit be⸗ findliche Maschinen, Kessel ꝛc. Inventurbestände; ö. Vorräte an Blech, Eisen ꝛc. . Vorschußkonto: Lohnvorschüsse an Arbeiter .. Kassakonto: 1 Wechselkonto: . Kontokorrentkonto: 1 Gewinn- und Verlustkonto: vom 31. März 191 ,

Soll.

Gewinn⸗ und

1967 947 60

1681 11070

1285 95598 3653 108 25 290987

33 307 46 28 174 48 190664301

11 021 7 430 452 14

Per Aktienkapitalkonto:

2800 Aktien à M 1000, ..

Obligationskonto: 1560 4 0m ige à MS 1000, Reservefondskonto: , Kontokorrentkonto: Kreditoren... Arbeiterpensionskass Bestand ..

ür die

Obligationen

*

Beamten

2 Stiftungen: ; A.

Zuweisungen durch die

0. 20 O00,

aupt⸗

versammlung u.

Zinsen

44

b. für die Arbeiter.. Wolffsche Stiftung:

Bestand ... Dividendenkonto:

für nicht eingelösten

1919 Delkrederekonto: Bestand .

1Coupon

Obligationszinsenkonto: für nicht eingelöste 25 Coupons

„S 562,50

Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März

y

16 875—

2

2 800 000

1500 000 9427713 2781 73479

Sl 400 28

64 588 42 28 952 02

42 136 8

20

10 000

17 437 50

Gewinn⸗ und Verl Gewinn im 1911112

Verlustkonto.

usttonto ; Geschäftsjahr

987513

iso D, Haben.

An Verlustsaldo von 1910/11 Generalunkosten: . Gehälter, Steuern, Reisespesen, Provision, Verbrauch an Kohlen, Gas, Furage, Instandhaltung der Ge⸗ bäude, Maschinen, Werk⸗ 11 w,

162272474

16 * 111 021 49

1237 562 09 rn Li 16

Per Fabrikations konto.

Verlustsaldo von 1

giosii

46 111021,49

ab Gewinn 1911712

von

9 875,13

6 1521 5.853

101 14636

1 62272474

Zinsen f. Schuldverschrbg. Ueber weisungen zum

Vortrag aus 1910/11

Aktina. . 43163 . . Mobilienkonto ..... 31 486 56 n, 91 945 09 Stammanteil beim Vorschußverein 500 Stadthausbaukonto... ... 13 576 32 Kontokorrentkonto 3 66416 Kassenkonto 42 Verlustkonto .. 3027 45

.

Actiengesellschaft Gasth

Bilanz per 31

Dezember 1911.

Städtische Sparkasse Aktienkonto ;

144200 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 * i 197820 Unkostenkonto . 164643 Stadthausbaukonto: Abschreibung . 123421 Mohilienkonto: Abschreibung. Zinsenkonto

. 171854 . 1869

.

M6 der Pachtkonto 541 P

2

H 5 I i 3027 45

ö

43468 Attiva.

Bad⸗

& Wasch⸗Anstalt Stuttgart A.⸗G.

Bilanz pro 31. Dezember 1911.

S . 4 996 123 47 12979 82 1270917 432 54 1022245

Immobilienkonto . Mobilienkonto Maschinenkonto Kassakonto ..

Soll.

Aktienkapitalkonto . Hvpothekenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1022245 Haben.

1911

Dez. 11 An Interessenkonto Kohlenkonto Unkostenkonton. Bilanzkonto

j 34 30455 5597 585 15 0652 45 165 515 5

r. *.

7 .

1 n

163 250 75

M6 Per Bilanzkonto J 103 657 28 Interessenkonto der Hãuser, Dampfanlage, elektr. Anlage und Bäder .. 59 563

83s Do 7s

In der Generalversammlung vom 29. Juli 1912 wurde die Verteilung einer Dividende hon 3 09 beschlossen und der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Rechtsanwalt Th. Diefenbach wiedergewählt.

Stuttgart, den 29. Juli 1912.

Der Vorstand. E. Grieß mayer.

(431661 AFftiva.

Nebenbahnähnliche Kleinbahn „Herkulesbahn, Aktien⸗Gesellschaft“.

Vassiva.

. Grundstücke 122 200 56 Bahnanlage Verkaufsgegenstände . Materitalienvorräte ö Kautionen. 59 25 Debitoren. 1404 60 Disagio.

Effekten des Erneuerungs⸗ . 13 714 80

101952505

1411345

952871

Spezial⸗

708 65

1L6067 63766

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

w Aktienkapital ; ; 600 000 Schuldverschreibangen. Anzahlung auf weitere ,,, Betriebs zuschuß Voraus⸗ zahlung der Garten— stadt Brasselsberg Kreditoren: Bankkonto Verschiedene Abschreibungen . Erneuerungsfonds .. Spezialrteservefonds .. Statutarische Reserven. Gewinn und Verlust: Vortrag 191011 . Reingewinn aus 191112

21 755 346 755 2557 *

26 55561

34 386 20

21 0050

852 55

4968 95

6391 240657

1067 637 66

Haben.

16 * 6 . 126 129 01 . 1343269

Betriebsausgaben.

Abschreibungskonto Erneuerungsfonds. Spez. ⸗Reservefonds Statutarische Reserven.

Reingewinn aus 1911,12

139 561 70

1712234

30 457 26

1 Vortrag aus 1 Betrtiebseinnahme 166 180 417,06 Verschiedene Zins⸗

einnahmen..

3

schein Nr. 7 bei dem Bankhause Andrés Herzog „S 54 10,25 auf neue Rechnung vorgetragen.

187 141 30 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden von

30 457,26, einschließlich Vortrag aus dem Vorjahre, S 10947, M

sowie S 15 G00, zur Verteilung einer 2B G Dividende, welche mit

1416

von

130 1

3 J Tilg 8 Disagiokontos 25 en Gewinnanteil⸗ I

1322 * ö Auszahlung

vormwor der Deérwende

in Cassel zur

Cassel⸗Wilhelmshöhe, den 29. Juli 1912. Herkules bahn, A.⸗G.

Der Vorstand. G. Henkel.

42167

In der ordentlichen c 29. Juli 1912 wurden satzungsgemaß scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Oberst Mende und Dr. Ing. h. c. Wilh. Schmidt zu Cassel⸗-Wilhelmshöhe sowie Rechnungsrat Paape in Cassel, einstimmig wiedergewählt. Herr Dr.-Ing. h. . Voigt in Cassel⸗Wilhelmshöhe, seither stell— vertretendes Mitglied des Aufsichterats, wurde als ordentliches Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

am

aus⸗

Generalversammlung die

Gas und Elektricitäts⸗ Werke St. Avold A.-G.

Einberufung zu der am Mittwoch, den 21. August

1912, Nachmittags 1 Uhr, in Bremen, Bach⸗

straße 112 116, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Vertrags mit der Stadt

: n Lieferung von Gasaktien und

des 5 es Konzessions⸗

de d Aenderung

vertrags.

Außerdem: 3w ck J Be 1 5 z 5 ö 6. . w ö z eibrücken, den 33. Juni 1812. 2) Erhöhung des Aktienkapitals (Aenderung des

3) Aufsichtsratswahl.

4) Revpisorenwahl.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben gemäß § 21 des Gesellscharts— vertrages ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am 26. August cr., Abende 6 Uhr, bei der Deutschen Palästina Bank, Berlin, Wilhelmsiraße 67, oder bei der Gesellschaftekasse zu hinterlegen.

Berlin, den 3. August 1912.

Der Aufsichtsrat. Robert Christ, Voisitzender.

Debitoren in laufender Rechnung:

a. gedeckte. b. ungedeckte

; Außerdem Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren Bankgebäuꝛe w Sonstige Aktiva.

6 a6 1 66113 E24 Os 6 8 77

33 705 755 80

45 000 1097499

. 2 9

110 003424 60

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. gen avon für Rechnung Dritter.... Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. . Dividenden, unerhoben Sonstige Passiva.

Allgemeine Eisäfsfische Bankgesellschast.

Der Vorstand.

Ruedolf.

6 225690 77

10750009

37021850 960 155 35

110 003 424 60

Der Auffichtẽrat. Der Vorstand. Dr. R. Brosien, J. Vorsitzender. . Laeis. Dingler. Oesterlen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos mit den Büchern der Dingler'schen Maschinenfabrik A.-G. bescheinigt hiermit. Zweibrücken, den 22. Juli 1912. ; Der Revisor: Jakob Bäuerle.

Die stellvertretenden Aufsichtsratsmitglieder. Herr Brauereidirektor Wentzell und Rentier Karl Iserloh in Cassel, sind ausgeschieden.

Caffel⸗ Wilhelmshöhe, den 29. Juli 1912.

Herkulesbahn, A.⸗G.

Der Vorstand.

G. Henkel.

S 3 der Statuten). Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. August 1912 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Gaswerksbureau zu St. Avold hinterlegt werden.

Der Vorstand. 43477