1912 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die besäten Felder waren gut; an einigen Orten in Nylandz. Cöln, 4 August. B. X. X) Gestern hat die feierliche Vei⸗ wechselnden Winden, die anfangs schwächer 2 ** a. . * ö . s . -. ö. sowie be und Wörnbekorgs Län ist jedoch Ker Graswuchs uf ein setzu ng der Leiche Tes Kardinals Dr. Fischer im hiesigen Dom . , . 4 * Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Jahr alten Feldern ziemlich dünn gewesen, auf den natürlichen Wiesen stattgefunden. Als Vertreter Seiner Majestãt des Kaisers und Königs e

. 21 ziemlich 9 war der Minister für Lanxzwirtschaft, . und e 1 ie . e, , ebe fr 2 185 Be l N d . A t 1912 Mi 8 r s inen i zwei von Schorlemer erschienen; ferner nahmen teil der Ober⸗ hatten sowo ie Führung wie die Mitfahrenden da. da ** 8

Mik der Heuernte wurde im allgemeinen in der zweiten Woche Frhr. von Schor ch f , Berlin, onlug, en 9. ugus ; 2

des Juli begonnen, und ist die Witterung während der Erntezeit präsident, Stagtsminister Dr. srhr. von Rheinbaben, der Regierungs. S t. erfolgt 9 von 2 überall gunstig gewesen. Im allgemeinen hofft man auf einen J präsident Dr. Steinmeister, die Generalitãt, der Kardinal⸗Fürstbischof bis 233 Sekundenmeter in Höhen von 600 bis So m. Die „Hansa

sonders ortrag. en O o das H its einge⸗ r. w. Breslau, der Erzbischof Mercier Mecheln, mehrere Bischöfe ist somit das schnellste Luftschiff der Welt. Bei der letzter 3 besonders guten Ertrag. An den Orten, w das Heu bereits einge Dr. Kopp-⸗Breslau, der Erzbischof Merc tech ge crete ge burg, ben Ter es fa karre Hamer, , Berichte 166. deutschen Fruchtmärkten.

erntet worden ist, ist die Ernte sehr gut gewesen. und Aebte, eine große Anzabl weltlicher und geist licher Korporationen : Fei der. es lte Die Weiden find durchweg gut, in einigen Gegenden leiden sie sowie Abordnungen verschiedener Stãdte, darunter der Heimatstadt Erleichterung der Landung des Luftschiffes schlechtes Gas abꝛulaffsen jedech unter der Dürre. des Verstorbenen Jülich. wurde eine Höhe von 1800 m erreicht. Der Empfang auf dem Flug 5 Uwlatz Fuhlsbüttel war sehr herzlich. Duasiiãt . eme ee me i Hamburg, 3. August. (W. T. B.) Das Luftschiff . 1912 z a . . G ö vorigen aer egen Verdingungen. Hanfa?, das kurz vor Mitternacht in Friedrichs hafen (ogl. ondon, 4. August. (W. T. B) Bel geysdown guf de gering mittel ; Verkaufte Verkaufe . Narkttage . Niederlande. Nr. 181 8. Bl) zur, Fabr. nach Hamburg abs etiegn n wegn i f Insel Sheppey kenterte beute ein Segelhoot, das 23 Ber August Marktorte Geabtter Preis fir ] Menge f ö nach is iger 12. August 1912, 12 Uhr. Stadtverwaltung von Amsterdam, ö, ö . . Sa , ,. scouts und 5 2 an Bord . Die . 2 die wert . ö ,,, hr. ö e n, R glatt gelandet. Dan urch gan . . 5 Männer und 16 Jungen, von welchen einer aber bald starb. Di T ö , , 1 33 K ritts· 8 ver im Rathause: Lieferung ven etwa 1255 Tons gußeisernen Röhren ach Norden, passierte zunächst Württemberg, flog über 6 7 , , , 6 x f i ag ; och! hochste gte z0ch Doppelzentner preis Doppeljentner , 1 e ö , 2 Hersfeld 6. Gottingen ,,,, . (Preis unbekannt) ding 3 jes 3 di ö sin 27 ö 5 . j . . 9. 4 * . . 7* c 7E 166 ,,, ß n,, me etre r, , . . Rott iugdean bei Brighton. Beim Baden ertranken dort dre k a e,. Hezahlung von (or Re und Bielefeld, Herford, passierte die Porta Westfalica um , f Tameraden Hilfe leifte gegen Ein sendung von os Il. durch Postanmeisung fur da? Innen- 30 . darauf die Stadt Minden und flog dann in gerader k als sie einem unterfinkenden Kan dilf ten land 2 FI. für das 2 2 9Piß 3 , Richtung weiter nach Hamburg, dessen Rathaus um 2 Uhr 5 Minuten J sind für JInteressenten gegen Bejahung, von 160 Fl im Geschäst Vberflogen wurde, Die Landung erfolgte nach längerer Schleifenfahrt. . : üimmer der Gemeimndegäsäastalt in Amsterdam, Amstel 25 dale lot . , . . . 9 srỹben Morgen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und erhaltlich. Toselbst oe er, we. Auskunft in gerhalt von 1 Tagen, ssunde mit lebhaften Kundgebungen begrüßt, die sich an allen Orten, Zweiten Beilage.) die dem Datum Ser Perdingung vorangehen, Vermittags von die Tas Luftschiff berührte, wiederholten. Die Fahrt verlief bei 10—12 Uhr, zu erhalten ist. . l 15. August 1912. Landbonwveresiniging Schoonoord- wr Odoornerveen in Schoonoord (Provinz Drenthe): Lieferung von etwa 6009 Stück Erdnußkuchen oder ee, . 3 Chile⸗ falpveter, 20 000 kg schwefelsaurem Ammoniak. Die Bedingungen ä n rz sind gegen bezahlte Rückantwort bei dem Schriftführer zu erhalten. ae, , . * , . . Belgien. ; ; (Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau 2 des adjudications in Brũssel, Rue des Augustins 15, bezogen weren.) am 21. August 1912, 11 Ubr. Hötel de ville in Gent: Ein- Beobachtungs⸗ richtung der elektrischen Beleuchtung und Lieferung des Elektromotors statlon im Flandria⸗Palace⸗Hotel. Eingeschriebene Angebote zum 19. August. Bedingungen vom Stattsekretariat. . . 25. August 1912, 15 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Bortum 10 zerlegbaren Fernfprechzellen, System Grusenmeyer, für die Tale⸗ 6 graphenverwaltung. Speziallastenheft Nr. 1185. Eingeschriebene An- Kettum 2 gebote zum . 2 in Brüssel: Lief von 1 0890 00 Hamburg 37 WS Ws bedeckt Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von 1080. g Srlnemmde Fs 7 SS I hester Stahlblech und 485 060 kg Blech aus homogenem Eisen. 20 Lose. a. * ; ; . . Demnächst. Ebenda? Lieferung von Platten aus weißem Cichen- Neufahrwasser ; . . a. Thors han bolz Nder Jarrahhol; für die Staatsbahnen. 1. Sorte; 1 Million Memel ; wolkig 21 047 n n. ewolt Ser dis for Platten in der Größe von 250. 140. 6 mm; 2. Sorte; 600 O00 platten Vachen 889 SW J woltig 1 Tos Nachm Mederschl. 3 6 in der Größe von 170. 140.10 mm. 32 Losc zu je 50 000 Platten. Sannober 57 Regen Is 5 me ben, . 59 3 wolkenl.

Tilsit * 2 6 1 2. Insterburg. Lyck

9 ö Brandenburg a. H. ankfurt a. O..

8

X .

* 1 deo 261

38883

v0 2

e w wrde T C

k Neusalz a. O. Sagan Leobschütz . Eilenburg . Goslar

*

Darometerssand

auf 0 Meereg⸗

niveau u

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, g,, Petter stãrke

Name der Witterungs· Beobachtung verlauf der letzten 24 Stunden

Schwere

k

20,50 0, . . 19,0900 9.0 1153 21,30 21,8 . 23,20 23,00 ; ö 21,00 841 t 1820

720 56 3 3 300

14076 600

83

emperatur in Celsius

eg r . Celsius vom Abend

Nie derschle Stufenwe Baromete

g in ten“) stand

Din richtung, . stãrke

Nie berschlag In

In 6. Breit Sunsenmwerten Barometerstan

*

auf 0 Meeren⸗

niveau u. Schwere in 145 9 Breite

Barometerstand

do w S8

Windst. bedeckt SW 1 wolkenl. Windst. bededt 2 bedeckt 2 bedeckt 4 heiter 2 bedeckt

3 halb bed.

Ter in

D

8

1 ulda.

og vorwiegend hesta 75g vorwiegend heiter

6

4 755 Nachts Niederschl. meist bewölkt meist bewolkt Floren;

öl vorwiegend heiter Fagllas

2 8

; Kleve.. Neuß... München Straubing Meißen 1 lauen i. V. Ravensburg. Offenburg. Bruchsal.. Rostock.

2

8

1

. 6

ö

O

—* C D

1111338

w Q —. 0 0

6 8 .

do do

ö re D M

o 762 ziemlich heiter dr 2.

5 762 vorwiegend bener meist bewölkt

18 Rr. ts istung 256 Rr. für jedes Los . ö. ö ; ; Sicherheitsleistung 250 Fr. für jedes Los. Bersin 7567 2 SO 1 halb bed 20 0 ziemlich heiter Skegneß 3.5 S halb bed. 13 Dresden 57,3 Windst. halb bed. 58 vorwiegend heiter Krakau ͤ Lhbester 15 20

9

1

72 7727272777727 7172 77 8 a 8

, , ,

0 . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 2420 24,20 24,40 2440

. w 2400 24,00 24,80 25,60

Theater und Mufik. 2 ̃ ; . ö 758 8 2 heiter vorwiegend heiter e ; 1wolkenl. Breslau e Lemberg 3. Nördlingen.

In der Chorschule der Königlichen Qper zu Berlin romberg Töo 5 heiter . messt bewölkt ermannssadt S hester 15 1 . ö inn sus S J. Aufnah 2 7 ** 735 f Mindelheim k . . 4 ĩ 3 An ft . Ne I bedeckt 8. 253 Gewitter Triest 57. 1 beiter 25 5 760 vorwiegend heiter Deidenheim prüfungen finden statt:; Sonntag, den 25.5, August, . ; 2. . 5 * ; . * . nn. ; r . Königlichen Opernbause (Eingang Unter den Linden, Nach⸗ Frankfurt. M. 3 . , re ede) ö ö . . . miltags 2 bis 45 Uhr für Damen, 45 bis 6 Uhr für Herren. Karlsruhe, B. S 3 Regen 34238385 Gewitter r Abe . K ui ö. . Anmeldungen, Anfragen sowie Fefuche um Uebersendung, bon uf. München 3958 1 beredt I6 N To Jem ih Heiter Cherbourg 62 ber J Bruchfal.. zabunchetigungen snd cht filkcz einne chen bel dem Königl., Fänge 388 W Jieker 1 L ss meiff ewöitt Glermont Ns 8 NMwoltig üs 3 Chordirektor, Herrn Professor Hugo Rüdel, W. 15, Bayerische r nme mehr) ö 3 d baib d is , Straße 26727. Stornowav 7485 NO 7 Regen 12 4 757 Nachts Niederschl. Nina 7ö6 5 Wi st. wolkenl. 22 0 760 Mannigfaltiges. 4 . K . Perpignan 76377 Windst. bedeckt 18 4 769 ö ö. z ; Malin Head ) 4 Regen 12 67 zem eiter h 35 8 —— 1 woltenl. S5 O 765 4. August. (W. T. B) Heute vormittag fand in 8 . . . e , = . zl nie erf sers der eben Fb ge en, Feen zB balb be 17 0 os meist hewölt n tb , . ,,, W

686 8 n 8

22

1 J .

23. 60 23,50

23,60 24,00 24,20 24 50

22,00 2200 22,50 22,50 Roggen. 1595 16,35 16,35 16350 16 16,35 16,45 1600 16.20 16,30 16,00 16,00 16,20 16,00 16,00 1640 16,80 16.90 17,00 1630 , 16,00 ; . 390 16,90 17,40 17,50 neuer 16,00 16,00 16,40 18,00 17,00 17,40 17,60

X V C 3 2 S

13

J

Tilt... Insterburg . k Brandenburg a. S. Frankfurt a. D.. Anklam. ö. Stettin. Greifenhagen . olberg. Köslin.

ö Stolp i. Pᷣ⸗sEmnm. . Lauenburg i. Podomm. 16900 16,90 . J 16, 16 16.30 16,40 Bre nnn w 5.5 15.50 1610 16.20 Ohlau . ö . K 1600 16400 . Brieg. J J ö 1520 1610 1620 Neusalz a. D.. . . 16 00 16.20 1636 Sagan =. 17.20 17350 K ; ; 0 1650 * 1769 Leobschügß V . 1530 ö, 1626 Neise. K 1600 Od 17500 Halberstadt . ö ö 6 2050 Eilenburg... j 6 1625 6 66 1766 Erfurt... ö ; 17,50 7 17,80 . . ö . 6 56 Goslar. ; K 16330 7 17.720 aderborn. 16,50 JO0 17,20 zulda. . 1700 k 17350 .

. ö 86 8, . ö 5 Sol⸗ en,, . . 2 7 S 20 0766

zig im Kriege von 1870 gefallenen deut schen Sol , Moskau O0 g 20 9 n von dem alten nach dem neuen Kirchhof statt, wo ein . . . e , , Irm ic 3 78 6 enkmal für sie errichtet worden ist. An der Feier nahmen teil Seilly 55,4 WSWé wolkig 13 1 755 ziemlich heiter ö ö. zur deutschen Botschaft in Paris kommandierte Rittmeister Frank, (Cassel. De w 82 . in Bertreter der Präfektur, der Bürgermeister mit seinen Beigeord. Aberdeen 746, OSD 3 Nebel 13 6 755 Nachts Niederschl. Kuopio 1 bedeckt . 76 neten und eine Reihe von Offizieren. Eine Kom pagnjf des . Jũrich 753 2 Regen 15 5 761 3 2; n Es fowie eine Hus , ine ? . . ö 5 228 ; ö ; . 79. Lintenregim en is sowie eine,; , und eine Artillerie · Shields 7457 SO 3 bededt I Jenf wolkig 1 1 686 abtsikung erwiesen die militärischen Ehren. Grun hergSchs. ) Dugans wolfiz js 8 755) Wa wolkig

Holvhead ago WSW woltig 11 5 746 ziemlich heiter Sm nns

f Fg, . ; mne, 18 2 28 27 Budapest 759,5 Windst. Dunst . 76 J vorwiegend zcbung? auf den. Zug 8374 aufgefahren. Vigr Reisende Isle dei Air 3 wollig 16 2 7600 Gewitter Vortland Bill wolkig und der Lokomotivführer vom Zug 110 sind leicht verletzt, Friedrichsharʒ . m . . 8 fünf Wagen sind entgleist und drei Wagen schwer besckädigt. Die St. Matbien halb bed. 14 2 759 . Horta J be * Strecke ist ron 2 Ühr Nachts wieder fahrbar. Die Reisenden vom Bamperg Coruna Tos 0 8 J bered . Jug 110 wurden mit Sonderzug bis Insterburg befördert. Die ver⸗ risne; SW 6 wolkig 15 2 754 Wetterleuchten 2236 . . . 2. an.

letzten Personen fanden die erste Hilfe im Arztwagen. H 31,5 ban Ma; 8 = 1685 bis 8,4; 9 nicht gemeldet.

4 6 *

13.

6)

de ei

8

2 *

2

8 22

685

.

9 g ,

2

D 8

8 GG

Blumenthal (Ostpr), 4. August. (W. T. B). Am Jich wird gemeldet: Der Zug 110 ist hier gestern infolge falscher Einfahrt⸗

6G

161

2 5

1 ü G m S D S S So

SSW wolkenl. 14 3 756 SW woltig 15 1 754 Ein nordwärts schreitendes Tiefdruckgebiet unter 45 mm liegt 23S wosig 15 3 7 über Schottland; ein vorgedrungener Doch rdruckauslãusęn erstteckt ic 8 3Faibbed. JS G 765 von der Biscayasee bis zur Elbe und bis zu den Alven. . K. Deutschland ist das Wetter bei durchschnittlich geringer Wärme 8 heiter 15 3 61 änderung östlich der Oder heiter bei schwachen Südostwinden, jonst bedeckt 17 016 vorwiegend trübe bei schwachen Sũdwestw inden; der Süden hatte hatten, erklang das Vorspiel zu der Oper -Die Meintersinger, von ö RW J bedeck 8 J 7538 verbreilete Negenfälle und Gewitter. Den tsche Seewarte. Nürnberg“. Nach der Rezitation eines Festgedichtes An die Jubilare ——— SO I woltig 17 5 5 (Der Wetterbericht vom 4. . M. befindet sich in der Grsten ertönte das große „Halleluja“ aus Klopstocks Welten“ von Hummel, n ö 6 6 fo Beilage) worauf Herr Krupp von Bohlen und Halbach eine Ansprache Danstholm 3 bedeckt 16 0 161 hielt, in der er nach einem kurzen Hinweis auf, die Hundertjahrfeier Kopenhagen der Werke ihrer stets arbeitsfreudigen Mitarbeiter dankbar gedachte. Stochoim 419 Jubilare des Jahres 1911 und 462 des Jahres 1912, die 25 Jahre w lang den Kruppschen Werken treu gedient hätten, seien vereinigt und von den 2. heute noch im Dienst stehenden Werkangehörigen trügen rund 2000 bereit die Erinnerungsnadel; unter den letzteren befinde sich auch ein Jubilar von 50 PVienstjahren. Die Rede klang mit einem gearsstad Doch auf Seine. Majestaͤt den Kaiser und König, aus. N . Darauf wurden die Jubiläumsandenken verteilt. Mit „Deutsch⸗ 1 ah lands Gebet“, vom Krupryschen Männergesangherein Gemein⸗ Petersburg wohl“ vorgetragen, schloß die Feler. Sodann fand im Fest zelt an Riga der Ruhr ein festliches Beisammensein statt, wobei der Meist er Rina Hösel aus der Feldrohrwerkstatt im Namen der Jubilare dankte und Hort

ein Hoch auf die Familie Krupp ausbrachte. Sort: 1 - Warschau

Ey

Essen (Ruhr), 3. August. (W. T. B) Für heute nachmittag Vlissingen waren 821 Jubilare der Kruppschen Betriebe aus den Jahr— gängen 1911 und 1912 zum Hügel / geladen, wo in der neuerbauten Fest⸗ hakke die Feier für die Fubilare (vgl. Nr. 1842. Bl. stattfand. 3 Nackdem Herr und Frau Krupp von Boblen und Halhach mit dem kleinen Christiansund Sohne Alfred und die übrigen Mitglieder des Hauses sich eingefunden Gr. Jarmouth

d O ee . *

, C

65

6 1

2 * 21 2

C

1750 8 1812 16,90 388 17,40 18,20 8, 60 22.00 17,00 20, 00 16,90 17,60 19,00

8 23

C

8 1 2

2

Neuß .. München. Straubing. Mindelheim Meißen.. .

Plauen 1. V.

I

X .

80

0

6G rd 89

ö 785 ö. 2 * 19 wollen;. 13 6 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

Regen 181 761 Observatoriums, Windst. wolken. 17 0 7563 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

5 2 T7õ * ĩ 3 bis zormittagt = Drachenaufstieg vom 3. August 1912, 73 bis 111 Uhr Vormittagk: E 1 . 1 * E ta n ; ö . 0162 Seehõhe I22 m 50om 1000m 2000m 2500m 3000 m

8 S 89

. n

ö CM

d O de R e, O, ee,

21,00

17 9

20,09

19,00

ö 19,00 19,00 .

neuer 16450 7, 30 16609

neuer 5,50 16,00 16,30 950 neuer 6, 16,90 16, 90

neuer 16,80 17,20

C D

. * . Heidenheim. Ravensburg.

.

2 2 38

m

0 * S

Offenburg

2 2

Temperatur (Co) 148 129 10, 3,1 14 11 ö. . Rel. Fchtgk. CG /o) 87 42 100 2 600 2 J Wind⸗Richtung . NW. zwischen NW und XXVW. WI bedeckt 18 * 61 . Geschw. mops. 11 9 160 12 12 Windst. swoltig 18 0 76 Etwas Regen. Zwischen 400 und 500 m Höhe Temperatur O J woltenl. 16 . zunahme von 13,5 bis 12,9, zwischen 1430 und 15060 m überall 7,65?

Bruchsal . Rostock Waren

0

Sraunschweig Altenburg. Arnstadt.

31

W * 8

w m , n n n m, w m m n m n m m n m n, m, .

, .

e , , J 42

, e ,

* C O3

r I

te e 1755 18,00 17,50 17,50

21,00 21,00 20,00 20.00 19,00 20,00 16,80 16,80

3 Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Schillertheater. Eharlottenburg. Dienstag, Familiennachrichten. Theater. s8I Ubr: Gasispiel Sylvester Schäffer. Vorher: . 8 Uhr; , Lustspiel in drei Geboren: 9 ö 1 . k . 3 . Ser tte. Komödie in einem Akt von ten von Hermann Bahr. Frhrn. von Rürleben⸗Rottleben (I. Zt. Potsdam.

Berliner Theater. Dienẽtag, Abends 8 Uhr: , Hier rf G. wen g Mußfik. Mittwoch und folgende Tage: Das Konzert. Gestorben: Hr. Landgerichtepräsiden? a. D. Wick⸗ K e ,,,, i ger.

, ; ei Tage: . . . . nton (Görlitz. Hr. H a. D. und R. Schanzer. . r., g,, e,, Custspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Maximilian von Mannlich Lehmann (Berlin).

Mittwoch und folgende Tage: Große Rosinen. e, il Henin Mut. Abends 81 Uhr Ein Königreich m. b. SO. In Fil, Theodore von Blücher a. d. H. Suckow HR drei Akten von Franz Ge f (Schwerin).

Theater in der Königgrätzer Straße. VJ . und folgende Tage: Ein Königreich . rr 2 * m. * * ö ö

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frauk⸗ Lessingtheagter. Dienstag, Abends 86 Uhr: . Verantwortlicher Redakteur:

e, ; ie fünf Ensemblegastspiel der Direktion: Friß Lebner und z J. V: Weber in Berlin.

ä fees un felcene Tae. Tie fänf rar. s l, e, dndeeesfenerpe, T'haliathseater. cin Ten Sänrh Rane ee, dien furter. mit Gesang und Tanz. Dien gg . ‚. Uhr: to tft Gen, off Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. stsptel Direktion Mi und folgende Tage: Tie Ver mit Gang und Tan; in drei Akten von Jean Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlags fh, ,n . ö ; Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik ; Anstalt Bern SW. We ln sttaßz Nr. 3 F. Heltai! Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Tanz von Jean Gilbert. a . h aur alt. . . Mittwoch und folgende Tage: Autoliebchen. Sieben Beilagen

K K einsließlich Börlen. Belag). Gch anwalt.

Tilitt.. Insterburg.. Brandenburg a. rankfurt a. O. Stettin.. Kolberg. Köslin. Bromberg. Breslau. Brieg. Sagan Jauer Neisse⸗ Halberstadt Eilenburg ö Paderborn Fulda. Neuß .. e, ng

* 22

85 8

16,50 1670 1700 16 O0 16 50 16. 36 18 Os 1856 18356 1556 2050 26 560

e 15 06 I5 56

0 S

J

8

ttergerste

2D

21,00 22,00 20,00 15,50 20,00 22,00 15,R80 J 22,00 17,44 18,00 1900

do 81

R , , n

J ,, ,,

3

616 (

a 8 2 2 2 2 2 2 9 2 9 2 02 * k 2 , w *

i , , , , 11 2 . 2

111118311