1912 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Kombinierte Licht⸗ und Zund⸗ Ernst Eisemann C Co. G. m. B. D.. Stuttgart. . 27. 3. 12. 517 541.

E. Nack's Nachfolger, Kattowitz, D. 218. 517 387.

R. ii Si. . 20d. 517 139. Schmierbüchsenradsatz. Friedrich Keßler, Friedrich Berger u. Saarbrůũcken. 517 472.

Claffen, Essen a. Ruhr, Phönix⸗Brauerei. 1.7. 12.

Bierbottiche. Otto Kreith, Ebnat, Schweiz; Vertr.: Gustap A. F. Müller, Pat. A Quecksilber⸗ Spundapparat mit

angeschlossenem Auffang⸗ Seligenporten, Oberpfalz.

fabrik Moenus Akt.-Ges., Frankfurt a. Main. 517692. . elkasten für Transformatoren. Akt ⸗Ges. Brown, Boveri Æ Cie., Baden, Schwelz; Vertr.: Robert Bovert, Mannheim⸗Käfer⸗ A. 17 836. 517 606. Doppelkollektormotor. Allge⸗ meine Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 158.7. 2. A. 18 855. ö 517 633. Schrank mit kompletter Klein⸗ betriebsanlage und nutzbarer Oberfläche zu Tranchier⸗ zwecken. Michael Berchermeyer, Schongau. 17. 65.12. B. 58 855. 3. 218. 517 678. Transformatoren⸗Gefäß. Vetter Æ Comp. G. m. b. S., Siegen. 17.7. 12. V. 10 337. Antriebsvorrichtung für den von registrierenden Meßgeräten. Sie nens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 29. 3. 12.

Friedrich Schimpf, 971

Schutzvorrichtung für Loko— Edm. Hiebel u. Wilh. Neiser, Wil⸗ Torpedo ⸗Division. ;

nw., Berlin 8W. 6 9 1 056. * 129. 250 373. Verfahren zur Herstellung mehr⸗ schichtiger Grammophonplatten. Washington: Berlin W. 9. 250 371.

furt a. M. 517 269.

dem Steigschenkel behälter. Johann Feihl,

Abhebvorrichtung von der Aus—⸗ Faßreinigungsmaschinen. Paul Romberg, Leipzig, Moltkestr. 17. 26. 3. 12. R. 32 424.

517 124. von Blech und Draht. heim, Lindenstr. 48. 5 517162. Verbindungsvorrichtung der schiebetraverse mit den Druckstangen an Vorrichtungen beim Walzen. Haniel Æ Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 12. 6. 12. H. 56 479.

517 255.

helmshaven, YR. 33 265. . 202. 517119. Kupplungsbefestigung für Feld⸗ Forst⸗ und Industriebahnen. F. C. Glaser R. Pflaum, Alleinnerkauf der Krupp schen Feld, Forst⸗ und Industriebahnen, G. m. b. H., Berlin.

517 138.

Joseph Sanders, B. Tolksdorf, Pat. Anw.,

5317305.

Verfahren zum Verhindern des 351 tropfstation

Entartens der Baumwollstauden. Woldemar Schütze, Berlin, Nollendorfstr. 19. 250 375.

selbsttãtiger Sch. 34 549. Drosselsteuerung für Gas kraft⸗ maschinen. Haniel Æ Lueg, Düsseldork⸗Grafen⸗ H. 69

250 389. Sicherheitszwangsverschluß für August Lösche, Berlin, Linien⸗

G. 30 871.

Selbsttätige Eisenbahnwagen⸗ Kupplung und Entkupplungsvorrichtung von der Seite biw. außerhalb des Gleises.

Doppelwalze zum . M pe Xe Pforz⸗ Wilhelm Feiler forz⸗ 5. I Zos. 17.131.

Renistrierstrelfen

Georg Oderszky, mr.! Zentrifugendeckel. S. Wesender,

250 399.

Ehrenfeld, Lessingstr. 57.

517357. Kupplung für Straßenbahn⸗

Werkzeug⸗Vorschubvorrichtung Verschieben für Werkzeugmaschinen mit mehreren Uebersetzungen. Fa. J. A. Maffei (2okomotiv⸗ & Maschinen⸗ fabrit), München- Hirschau. 8. 12. 106. M. 43 076. 250 391. Verfahren zum Kühlen des Films in Kinematographenapparaten mittels eines gegen den Film im Bildfenster gerichteten Gasstroms. James Ernest Tatham, Sydney, Austr;; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. . T. 16 50. . 68a. 250 3276. Anordnung bewegbarer Schlösser

Carl FKästner K. 49 212.

Ze. 517 263. Meßeinrichtung an Einfachtarif⸗ Zählern mit Doppel⸗Höchstverbrauchsanzeiger. Berg- mann ⸗Elektricitäts Werke B. 59 054.

21e. 517 268. Elektrisches Profil ⸗Meßinstrument mit vorderen und seitlichen Skalen. Elektricitäts⸗ Gesellschaft, A. 18791.

517 306. Elektrokardiograph. Ges., Berlin.

S. 77 So6. 517 361. Kupplung an Kohlenwagen in Gelsenkirchen,

Chaussee 134 c. ü ö Besenstielberestigungsvorrichtung. Akt. Ges., Albert Schreck, Petersdorf b. Breslau. Sch. 44 626.

517 161.

Bauckholtz. B. 59 üi7. ; Gleissperrschuh. Pflöschner, Gräfenberg b. Erlangen.

Befestigung eines Blockschildes an der Vorderwand eines Blockwerkes. Æ SHalske Akt Ges., Berlin. 2. 3. 12. S. 26 904. Heb⸗ und senkbares Schutz⸗

Wilhelm Gutsche. Groß⸗ G. 29 538. Streckenisolator für Straßen⸗ Hochspannungs Oberleitungen. Harry Thiemann, Dresden, Terscheckstr. 2. 17. 6. 12. T. 14 609.

517 554.

Bergwerken. Wannerstr. 9.

317513. Allgemeine

it abgenähten Leonhardt Allgöwer, Söflingen b. Ulm.

Kochbuch mit Haushaltun a. S. Beudit ir., Fürth i. B. 17. 6.

Geschäftsbuch für Landwirte, Alfred Bloch, Dom. Lubosin, Kr. B. 58 954.

Kontrollblatt. O Sophienstr.

P. 21 082.

A. 18 621. 517 385.

517238. Erschütterungẽfrei gelagerter

Siemens * Salske Akt. S. 27127.

517 443. Ferraris⸗Zäbler für Drehstrom Landis Gyr G. m.

Türen u. dgl. 1

Wertbehãältern, Aft. Ges., Leipzig. 250 392. Befestigen von Oesen, Agraffen oder Knöpfen, zum Ausstoßen von Oesen oder Agraffen und zum Vor⸗ lochen des Stoffes mit auswechselbaren Stempeln. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 17. 12.10. R. 32 164.

517 622. gitter an Bahnsteigen. zichachwitz b. Dr 517 553. bahn⸗ und sonstige

mit Zeiger und Skala. b. S., Berlin. 517 356. 517444. Verschlußkappe für elektrische Meßgeräte. Landis Gyr G. m. b. S., Berlin. Ferraris⸗Zähler für Wechsel⸗ Landis C Byr

517 215. strom mit Zeiger und Skala. G. m. b. S, B 517 446.

Ausziehbarer Merkbriefhalter.

517 134. teuer Graben 66.

Streckenisolator für Straßen Hochspannungs⸗Oberleitungen. Harry Thiemann, Dresden, Terscheckstr. 2. 17. 6. 12. T. 14610.

517 6035.

Dortmund,

Merkbriefhalter. l Simon, Dortmund, Neuer Graben 66. 8. 7. 12.

Grundplatte für elektrische Meßgeräte, mit angeschweißten Befestigungsteilen. Landis K Gyr G. m. b. H., Berlin.

517169. Lagerzapfen für Motorelektti⸗ Walter Lubach. Berlin⸗-Niederschön⸗

Einste lung

517135.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

516 644 517 101 bis 700 ausschließl. 5 17 552. 517 460. Sortieren von Abfallprodukten. Stephan Schwab, Nürnberg, Mögeldorferstr. 22. 517 161. Sortieren von Abfallprodukten. Nürnberg, Mögeldorfers 517 462. Sortieren von Abfallprodukten. Stephan Schwab, Nürnberg, Mögeldorferstr. 22. 1.5. 12. Sch. 44 742. Magnetrechen für aus Flüssig⸗ keiten oder breiig-flüssigen Massen auszuscheidende Teile magnetischen Materials.

rfurt, Bismarckstr. 19. 8. 7. 12. H. 56 706.

10.7. 12. Sch. 44721. zb. 517 142. Schrägviereckige Kragenpatte aus Galalith (Kunsthorn) mit rotem Kreuz und Be⸗ orrichtung auf der Rückseite für freiwillige Wilhelm Wörle, Ludwigshafen W. 36 500.

an Kleidungsstücken ermann Siebs, Ragösen, Kr. Zauch⸗ S. 27 306.

Vorrichtung zum Befestigen von Krawatten und Schlipsen. Theodor Wilhelm Giers, Hamburg, Neuerwall 17. 8. 7. 12. 356. 5i 7 377. Hosenträgerpatte aus zwei Federn Verbindungsstüuck. Dresden, Haydenstr. 35. 517 401. Beinkleidhalter.

Trollevstange mit beweglicher Otto Schmidt, Harburg, Turnerstr. 20. Sch. 44 758.

517190. tätige Linienwähler.

Haltevorrichtung zur Sicherung der Verschlußstellung der Aufreihbügel an Geschäfts— büchern mit auswechselbaren Blättern. Pat. Anw.,

517 215. zʒitãts ʒãhler. r bausen, Bismarckstr. 16. 517 652.

Schalteinrichtung für selbst⸗ „Tumag“ Telephon⸗ und , , , m. b. S., Berlin.

s17 389. Schrittschaltwerk mit Perioden strombetrieb und Hilfshalteanker zum Durchzug de Deutsche Telephonwerke G. m.

F. Sy ieß,

Selbsttätige Vorrichtung Vorrichtung . verschiedener Meßbereiche an Meßgeräten. Reiniger,

317 414. Blatibefestigung für Muster⸗ keßg⸗ iger Gebbert C Schall Akt ⸗Ges., Erlangen. 11. 7. 12.

bücher mit auswechselbaren Blättern. Franz Gahlert, Weipert i. Böhmen; Vertr.: R. Horwitz, Rechts anw., Berlin W. 35. 517 329.

5. 12. Sch. 43 997.

Vorrichtung Stephan Schwab, 1.5. 12. Sch. 44741. zorrichtung

Selbsttätig 517146. Bogenlampe mit nebeneinande stebenden Kohlen und Winkelhebelschieber. Körting & Mathiesen Akt. Ges., Leutz sch⸗Leipzig. 29. 12.11. .

517 147. stebenden Kohlen und Drebschieber. Mathiesen Akt. ⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. K. 51 303.

517 155. boagenlampen mit Längsschlitzen, mit elner Füllung

Schaltankers. b. H., Berlin. 517 390.

G. 30 S3. Dr. Oscar Knub⸗

Selbsttätige . lbchen. D lauch, Cöln-Ehrenfeld, Gutenbergstr. 16. 24 6. 12.

Elektromagnetisches Schritt⸗ schaltwerk mit Hilfsbalteanker zum Durchzug des Deutsche Telephonwerke G. m. VD . 5

Vorrichtung

Schaltankers. b. H., Berlin. 517 398.

517 658. Rührflügelanordnung für Aus⸗ Töseapparate Aschersleben, Aschersleben. 517 373. strom Ekonomiser. Rotebühlstr. 123. 517 531.

517 83. Kaliwerke .

zur Sichtbar⸗ Tischtelephonen.

Bohumil Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6.

Oskar Heimann, sserf Wasserfũhrung

L. B. 51 615. Freistrahlturbine. Münchnerstr. 12.

Positive Elektrode für Flammen⸗ welche abwechselnd ; mit einem Belage von schmelzbaren Metallsalzen in Verbindung stehen. Oliver Arc Lamp Limited. Woolwich, Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 11. ; 517 264. Elektrische Taschenlampe. Elek⸗ trochemische . k Eisner Co., ID. 2991.

517 265. Elektrische Taschenlampe. Elek⸗ trochemische . , 6. Eisner C Co., ( G. 16 992.

517 266. Elektrische Taschenlampe. Elek⸗ trochemische k. . Eisner C Co., X. ( 9.

517 308. Wasserdichte Armatur mit Aus—⸗ schalter. Hartmann Braun Akt.⸗Ges., Frank—⸗ furt a. M. 4. 4. 12. 517 334. Lampenarmatur für elektrische Krohn Dörfel, Lichtenstein⸗Callnberg. 25. 6. 12.

517149.

Lohma b. Ehrenhain, . . Ta. 517 543. Fernsprecheinrichtung mit Hoch⸗

spannungsschutz und Prüfeinrichtung. Salske Att.“ Gef., Berlin. 5E 7 256. Thermobatterie für Sonnen⸗ . Demetrius Christaki, Konstanti⸗ nopel; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pꝛat⸗ Anw., Berlin

Siemens

S. 27 170. Dampfverteilungsschieber mit nur vier Dichtungsringen und Dampfführung im Gleichstrom für je einen Hoch- und einen Nieder⸗ druckzylinder.

517 190. Kraftmaschinen. Königstr. 27. 517 150. und Zweifarbendruck.

Sanitätskolonnen. 517 234. bestrahlung.

517 310.

517132. Schalthebel Apparate wie Strombegrenzer o. dgl. Elektricitãts⸗ Gesellschaft, A. 18 800.

517133. Blitzableiter zum Schutze von elektrischen Leitungen gegen Ueberspannungen unter Verwendung von Wolfram Elektroden. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. 2Z1c. 517 151. Sicherung mit auswechselbarem Friedrich Wilhelm Ochs, Schmitten.

Steuerung für schwungradlose Allgemeine Albert Musmann, M.⸗Gladbach, z M. 42 800.

Rotationsmaschine für Ein⸗ Echo vom Niederrhein e. G. m. b. S., Duisburg. 23. 1. 12. E. 16865. Vorrichtung zum direkten Be— drucken von Gegenständen aus Blech, Porzellan, rg Wilhelm Köhler, Aue. 28. 6. 12.

3b. 517 352. G. 30 992.

6 Hygienischer

A. Wolz, Chur, Schweiz; Vertr.: Josef Pfister, Ludwigshafen a. Rh. 13.6. 12.

Auswechselbare

517 564. B. 59 082. S. 3 14537.

Emailliertes Robrpendel mit

Beleuchtung körper.

Abschmelzteil.

517152. Dauersicherung. Naumburg a. S. 27 517156. Filmfortbewegung

Tachometer.

21e. 517 157.

W. 37 055. s ö 517 407. Unverwechselbgre und unüber⸗ 3 ,,, ? B. 57 471. Oszillograpuh mit an dem zur Motor angebautem Siemens * . Akt. Ges. S. 27117. Isolator mit Metallkappe o. dal. Bergmannu⸗Elektricitäts Werke Aktt.⸗Ges.,

3127648. Papierrolle

Vorrichtung zur Einstellung . Schreibmaschine. Lieber, Strvja, Galizien; Vertr.: F. H. Kummert,

Kochanowitz, Kr. Lublinitz. 5 Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 57.

517 137. 517 3335.

Deckenbeleuchtungskörver. Dörfel, Lichtenstein Callnberg. 25. 6. 12. K. 53 768. 21f. 517 337. Kohlenhalter für Bogenlampen, insbesondere für Kopierlampen. walde, Kr. Teltow. 517 375.

Umklappbarer Hut. Edith Mary Harding, Park, England;: Vertr.: Lamberts u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 11.7. 12. .

517 1453. Einstellbarer Sonnen⸗, Luft⸗ und Felix Trzoska, 83 1

Krawatte mit Ersatzband. Josef Würzburg.

Taschenhand zur leicht lösbaren enstäben o. dgl. Kr. Schwelm.

517 322. Ablegevorrichtung an Kovier⸗

Max Bünnig, Gardelegen.

und Butterkühler. Ernst Schwerdt, Berlin, Bornholmerstr. 8. 2.7. 12. Sch. 44 539.

517 592. Kühlgefäß.

Lichtbadeanzug. 517 484. prinzenstr. 141. 517180. Seltz sam,

Handlampe. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.

Elektrlsche Glühlampe. Heinrich Weber. Berlin, Kurfürstenstr. 1516, u. Robert Sopfelt. Berlin⸗Wilmers dorf, Prinzregen en⸗ 7 W. 37 274.

517 458. Glüblampenfassung mit selbst⸗ tätiger Sicherung gegen Einschrauben und Heraus— schrauben der Birnen durch fremde Personen. Robert Loewe, Berlin, Romintenerstr.

517129. Mittels eines Druckknopfes zu Einschaltvorrichtung. Fa. Carl Boettcher, München. 2. 7. 12. B. 59 068. 517183. Konsole, insbesondere für elek⸗ Schaltzellen,

H. 52910.

elektromagnetische 517 447.

5. Albert Langen⸗ betätigende Tülfingstr. 306. 13.7. 12. L. 29 672. 517 676. Deckelplatte für Faßuntersetz⸗ Anna Femner, Baventhal, Alteburgerstr. 272. 517 669. Eiekähler⸗Einsatz brochener Wandung und mit oberen Tragstützen. Tarnowitz, O. S.

Konstantin sieyen, Elberf 517 491. Befestigung von Nächstebreck,

3b. 517 505. Gürtel. Otto Scheib, Barmen, Schwarzbachstr. 22. 517568. Krawattenhalter, bestehend aus verbundenen Franz Tornow, Berlin, Schumannstr. 2. 29. 6. 12.

Hoff mann, 177. i2. K. oa 66g. . Querband für Hermann Apel, Konstanz.

2c. 517 184. elektrische Schaltzellen. A. 18794. 517 185.

Versteifendes

Sch. 44 729. Loeprecht,

Versteifendes Längsband, ins⸗ elektrische Schaltzellen. A. 18 795. on vorn lösbarer Deckelver⸗ schluß für Isolierdosen und andere elektrotechnische Installationsmaterialien. Moltkestr. 89. 6. 7. 12. 517 203. runden Hohlkörpern.

517 250. Schwenke, Düsseldorf, Sch. 44 696.

517 653. Oberteils und der Bodenplatte einer Glühretorte zum kontinuierlichen Carl Kugel 517 654.

Rohrtraͤnsportwagen.

Klammern. trans po g Stoffelerstr. 26.

miteinander . Apel, Konstanz.

517197.

Zb. 517 572. Blusenschützer für Damen beim Verbindung

Richard Dörre, Stettin-Grabom, Post⸗ straße 30, u. Karl Haupt, Stettin, Mönchenbrück— k

Richard Franz, F. 272039. Einpolige Abzweigklemme in Gebrüder Adt Akt. ⸗Ges. , Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 8. 7. 12. A. 18 806. 517 204. Seilentlastung der Oelkasten⸗ winde an Hochspannungs⸗Delschaltern. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. A. 18812.

517 218.

Blankglühen von Metallen. Verbindung der Bodenplatte einer Glühretorte kontinuierlichen Blankglühen Carl Kugel, Werdohl. 517 2223. verbindung für Straßenbabngleise. mann, Berlin⸗Friedenau, Wielandstr. 44. 10. 2. 12 N. 11667.

517 250.

innen durch⸗ laufendem losen Ziehriemen, der am unteren Ende Teil der Gamasche Fabrik für Schuhbestandteile Gesell⸗ schaft m. b. S., Erfurt. 3b. 517 607. Hosenträgerhaken mit Einhängeöse. G. Laemmer, 36. 517 650. Hutnadelspitzenführung. Brüderstr. 77.

Oswald Gies, Frankfurt a. M. Gartenstr. 34. 13.7. 12. G. 30941. Kombinierter Anna Beer, Berlin, Steglitzer⸗ B. 59 285.

38. 517 344. Zuschneidetabelle für Bekleidungs⸗ Maria Mensing, geb. Wesner, Konstanz, M. 42761.

517 578.

K. 54 044. Freischwebende Brückenstoß⸗ August Ninne⸗ ; t Aus zwei Teilen bestehende Isoliereinführung mit zwischen diese lose eingelegten Fa. C. A. Schaefer, Hannover. Sch 44 678. 517 533.

Gebweiler. elektrischen Glühlampen

Wolframlampen Akt. Ges., Augsburg. 13.7. 12. W. 37 323.

21f. 517 609. Anordnung der Glühkörvper— bügelenden in elektrischen Glühlampen mit Metall— Wolframlampen Akt. Ges., Aug? W. 37 324. Projektionslampe. Naumann, Leipzig, Langestr. 416. i. I 180. .

219. 517 109. Befestigungsvorrichtung für Kathoden von Röntgenröhren. Fa. Emil Gundelach, 28. 6. 12. GS. 30 864.

Uebersetzstoß an Eisenbahn⸗ Isoliertüllen. schienen. Anton Henu, Apolda. 24. 6. 12. H. 56 519. Fahrbare Gleishebevorrichtung. B. 59 095.

Schiewek,

Sch. 44 730. 517 655. ö Kaliberwalze umpreßmaschinen aus einem Walzen körper mit lösbar aufgesetztem Kaliberring. Schiffbauerdamm 20. 8. 9. 11. 517 548. Schaltapparate.

517 492. Joh. Baums, Gerolstein. I9b. 517 475. Wasserbehälter für Automobil⸗ Sprengwagen mit ausschwenkbarem Sitz für den Bedienungsmann an der Rückseite. Hellmers, Hamburg. 517 115. führungen für Eisenbahnwagen. G. m. b. H., Gevelsberg. 517 200. Spiel, Berlin, Turmstr. 85. 26c. 517 201. Gasbeförderungswagen mit Ein⸗ richtung zum Ueberfüllen des Gases. Berlin, Turmstr. 85. 6. 517 397. Tür Reinigungsklappe. Clodwigepl. 1.

Kragenstütze.

Carl Sattler, Berlin, S. 25 621. Rückschlagfeder für elektrische E. Schmok, Düsseldorf, Acker⸗ Sch. 43 768. 17 Transformator dehnungsgefäß. Allgemeine Elektricitäts Gesell⸗ 1 6951

218. 517 294. Dynamomaschine. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 517397. elektrischer Maschinen. G. m. b. H., Berlin. 517 321.

517690. alũhkörvern.

Strumpf⸗Halter. Fa Herm. J. 517 604. S. 56 601. Walzprofil für Zughaken⸗ 517 223.

Brauneggerstr. 15. 4b. 517 569. Glasstäbchen⸗Behang für stehendes Campe Æ Co., Berlin. J. 7. 12. C. 9615. Schrämmaschine mit zwei seit⸗ Fa. Heinrich Grono, Ober G. 30783.

517 628. Grubenstempel. Alwin Lantzsch,

Winkel rutsche Bergbaubetrieb

Gehlberg i. Th.

schaft, Berlin. 517 118.

Gasbeförderungswagen. K . S. 27 842. Elektromagnet. Spule, mit auf der Spulenecke vorgesehenem inneren Anschluß. Fr.

, Bayenthal, Bonnerstr. 271 275.

517 325. lichen Vorbohrern. hausen, Rbld.

S. 25 734. anz Spule für die Statorwicklung Siemens⸗Schuckertwerke S. 27139. Stufenwechselstromtransfor⸗ Maschinenfabrik Oerlikon, Zimmermann, Stnttgart, M. 42 617.

Kurt Spiel,

Altrog gen, A 18499. . 2z0c. 517 5 44. Eichplatte für Förderwagen mit Sicherung der Befestigung durch die Eichplombe.

517 2412. mit unentgleis⸗

Mühlenberg, Bottrop.

Ga. 517 258. Hopfenentlaugungsapparat. Caspar Rotebũhlstr. 57.

Bogenlampe mit nebeneinander Körting 3 5 .

Emailllerte Lampenarmatur für Krohn

Carl Jung, Eich⸗ J. 12918.

Sartmann ö 9 11.

12.

517459. Glühlampenfassung mit selbst⸗ tätiger Sicherung gegen Einschrauben und Heraus, schrauben der Birnen durch fremde Personen. Robert Loewe, Berlin, Romintenerstr. 31. 12. 517536. Federnde Fassung für Lampen, insbesondere elektrische Glühlampen. Bosch, Stuttgart. 517 593.

Fa. Robert B. 55 337.

Kohlen⸗Einstell⸗ ? bogen⸗-Richt⸗Vorrichtung, insbesondere für elektrische Kinematographen⸗Lampen. Ges. m. b. S.. Berlin.

und Licht⸗

Meßters Projection 13. 7. 12. M. J 842. 517 599. Anordnung der Bügelenden in Metallglũbkörpern.

Richard 6

85e

1

21h. 512 192. glektrischer Flüssigkeitserhitzer. Siegfried Pollak. Wien; J A. ö Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. P. 21767.

21h. 517 430. Elektrische Koch⸗ und Heizvor⸗

Dipl. Ing.

7. 12.

J .

517 602.

Automatischer halter. Louis æ S. Loewenstein, Berlin. 15. 7. 12.

517 312. Jalousie⸗Ausziehtisch. H. Hoff⸗ Max Bender,

raub -⸗Egloff E Cie., Turgi, . é m , e m,, en, , St. 16497. 21. 517 133. Waärmespeicher.

Krautzbergstr. 3.

Elektrischer 517 326. schnitten

Otto Feige, Gotha.

517 392. Rauchoerbrennung. Ruhrort, Bahnstr. 4. 4. 4. 12. 517 260.

Kochschrank ö.

Schultintenfaß mit in massivem Metallfalz geführtem Schiebedeckel. Moritz Illing, Freiberg i. S. 517 327. Tintenbehälters bechers wirkende Befestigung an Schultintenfässern. Moritz Illing. Freiberg i. S. 517 328. Befestigungs vorrichtung für den Schultintenfãssern. . 6. 13. J. 12915.

Schreibmaschinentisch mit senk—⸗ Facheinteilung.

20e. 517 613. Fuß⸗ und Deckelverschluß für Einäscherungs gefãße (Urnen) aus gebranntem Ton. C. Liebich, Banzlau i. Schl. 517 212. Vincuß, Berlin.

517 213.

. J. 139i. V ö ; Vorrichtung einen Falz

. Bidetspülung. Hermann Luwen, Duisburg⸗ .

eingreifende Doppelseitige Feststellvorrich⸗ 24.5. 13. X. 12914 tung für die Kurbel der Flachstrickmaschine. Dresdner . Strickmaschinen⸗Fabrik Irmscher C Witte Akt. ⸗Ses., Dresden. 517 576.

Tintenbebãlter Illing, Freiberg i. S. 517 1409. eingesetzter Anger Sohn, Jöhstadt. 517 117. zum Ausziehen der Tischplatte auch vier Seiten, sowie mit Raum zum Anbringen einer Schublade. Barerstr. 62. 517 165. wandelbare Gelenkstrebe. Wilhelm Harlinghausen, S. 56ß 454.

In einen Schreibtisch wandelbarer Nähtisch. Ernst Tietjen, Varel, Oldbg. T. 14 659. 517596. in Form einer Anrichte. lottenburg, Guerickestr. 43. 517 615.

517 508. rm⸗Elektrode

ontakt⸗Ver⸗

Spxiralförmige mit in einer Schlauchtülle endigen den bindung. Fa. C. Stiefenhofer, München. 11.7. 12. St. 16512.

517 675. Herz, Magen Dresden, Frauenstr. 3. 517 468.

zum Spannen und Abziehen der Kettenfäden an Kettenwirkstühlen. Walter Heinze, Limbach i. S. 517 597. barren von Kettenwirkstählen u. dal. Strauch, Limbach i. S 517 651. an Kettenwirkmaschinen. mannsdorf b. Limbach i. S. 256. 517 163. bundene exzentrisch maschinen zur Herstellung elastischer Torpedo⸗ oder Endwellkordel für Hosenttägerpatten. Ostermann, Barmen. 517 287.

Vorrichtung

4.7. 12. H. 707. Treibriegel für die Lochnadel⸗ Fa. Louis St. 16519. Exzenter für die Fadenführer Walter Dietrich, Hart⸗

Metallfaden⸗ E)lektroden erhöhte Gebil de.

Ausziehtisch Einrichtung

Carl Hille, auf zwei, drei und 2 317 1 Tablettenglas mit Steckkapsel. 3 . Neuhaus am Renn⸗ 0376.

Verstellbarer

B. 59 002. 5172 181. Ve Trichterhalter. Jos. Schneider, Essen, Ruhr, Holsterhauserstr. 123. Sch. 44 624. 517 563. welches in Wasser

Mit der Jaequardmaschine ver⸗

Gütersloh. 517 485. W. d M. Rasiermittel in fester Form, aufgelöst und aufgetragen die Barthgare ohne weitere Benutzung von Rasier⸗Seife und ⸗Meffer entfernt. Leipzigerstr. 67.

Umkleidung für Nähmaschinen

Einlagerung der verstellbaren Waldemar Rogge, Char⸗

Waljen bei Abzugwalzwerken für Flecht⸗ und Klöppel⸗ Fa. Wm. Reising, Barmen. S8. 7. 12.

Emil Hildisch, Hall H. 56 434.

Sterilisator mit Vorrichtung sterilisierten

Verstellbarer Regulieren des Standes von Möbeln auf unebenen! Jean Hegner, Winterthur, Schweiz; Vertr.! Gustad A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 7 H. 56 633 Schrank mit umlegbarer Pult Fa. E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis.

Aktenhalter. R. Deißler,

R. 33 280. 517 288. zum beschleunigten Nachtrocknen

Ernst Molkentin, Berlin, Johannis⸗

G. Goliasch G. 30 837.

Vorrichtung zum Festhalten von C. G. Heynemann,

. Anordnung der Kulisse der chselräder an Abzugwalzwerken für Flecht⸗ und Fa. Wm. Reifing, Barmen.

Gegenstãnde. straße 20 21. 5 7 252. C Co., Neukölln. 30. 517 Hohlnadeln an Spritzen re. Leipzig, Elsterstr. 13. 5. H. 517 138. Flüssigkeits⸗Zerstãuber. Robert Pflug, Berlin, Brückenstr. 3. 517 489. Hausgebrauch. Dresden, Grunaerstr. 45. 517 522.

M. 42 865.

Klöppelmaschinen. Spritzfläschchen.

R. 33 281. . 256. 517 457. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppel⸗ Rittershaus C Blecher, Barmen.

für Flecht⸗ Rittershaus C Blecher, R. 32 570. Vorrichtung

517664.

R. 32 564. 517 5217. Klöppelmaschinen.

517 692.

517667. Hans Locher, ua G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 517671. Zusammenlegbare Bank. Ver⸗ einigte Schulmöbelfabriken G. m. b. H., Stutt⸗ V. 10334.

Zwischenwand für zusammen— Grünewald' s Registrator Co., G. 30 953. 517682. Hilfswand für zusammenstellbare Regale. Grünewald's Registrator Co, Hannover. G. 30 964. 517 683. stellbare Regale.

ö 1.7. P. 21 welchem Apparat für dampflose Inha⸗ William Kröning, K. 53 930.

Spritze für medizinische u. dgl. Fa. Fr. M. Daubitz, Rudow b

zur Herstellung mehrfarbiger Gewebe auf englischen Tüllgardinen⸗ Falkensteiner Gardinen⸗Weberei Akt. ⸗Ges., ̃

Webstühlen. Bleicherei

517 693.

Falkenstein englischen Tüll⸗

gardinen⸗Webstuhl unter Zuhilfenahme von mehreren Jacquardmaschinen hergestellte, an beliebigen Stellen besitzende Brisebise. Falkensteiner Gardinen Weberei und Bleicherei Akt.⸗Ges., Falkenstein i. V. F 517 694.

517 681. *. stellbare Regale. 517 624. Vorrichtung zur ozonisierten Sauerstoffes für medizinische Zwecke. e Akt. Ges., Berlin. 9. 4. 12.

210. Nitt

P. 21 654. 517 122. Spazierstöcke und Regenschirme. Stettin, Philippstr. 22. 7 517 546. Schirmstockfeder. macher, Aachen, Hauptstr. 35. 6. 4 12. Sch. 43 753. Nachstellbare Schließvorrichtung. Julius Schnase, Berlin⸗Steglitz, Heinrich Seidel⸗ Sch. 44 574. Uhrenförmiges Portemonnaie mit geprägtem Rückteil und Uhrenring zum Be— festigen an der Uhrkette. Lederwarenfabrik, Offenbach a. M. H. 56 686. 517 237. Haarkamm aus Horn, Cellu⸗ loid oder Schildpatt mit einzeln angeklebten Zähnen. Marcel Notton, Berlin, Ritterstt. 111. N. 12 070. 517 570.

Siemens * Halsk

Zwischenwand für zusammen— Grünewald's Registrator Co., G. 30 965. Fachboden für zusammenstellbare Grünewald's Registrator Co., Han— G. 30 966. Zusammenstellbares Registrator G. 30 967. 517 686. Grünewald! s

englischen Tüll⸗ Ballfächer. gardinen-Webstuhl unter Zuhilfenahme von mehreren Jacquardmaschinen hergestellter, an beliebigen Stellen mehrfarbige, bunte Gebilde besitzender Gardinentüll. Falkenste iner Gardinen ˖ Weberei u!und Bleicherei Att.⸗Ges., Falkenstein i. V. F 517 695. rdinen-Webstuhl unter Zuhilfenahme von mehreren Jacquardmaschinen hergestellte, an beliebigen Stellen mehrfarbige, bunte Gebilde besitzende Spitze. Falken⸗ steiner Gardi nen⸗Weberei und Bleicherei Akt. Ges., Falkenstein i. 256. 517 696. Auf dem englischen Tüllgardinen⸗ Zuhilfenahme cquardmaschinen hergestellte, an beliebigen Stellen mehrfarbige, bunte Gebilde besitzende Borte. Falken⸗ steiner Gardinen Weberei und Bleicherei Akt. Ges., Falkenstein i. V. 256. 517 697. Auf dem englischen Tüllgardinen⸗ Zuhilfenahme llter, an beliebigen Stellen mehrfarbige, bunte Gebilde besitzender Store. Falken⸗ steiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei Akt. Ges., Falkenstein i. V. F. 256. 517 698. Auf dem englischen Tüllgardinen⸗ Zuhilfenahme Jacquardmaschinen hergestellte, an beliebigen Stellen mehrfarbige, bunte Gebilde besitzende Gardine. Falken⸗ steiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei Akt. Ges., Falkenstein i. V. . 256. 517 699. Auf dem englischen Tüllgardinen⸗ Zuhilfenahme Jacguardmaschinen hergestellte, an beliebigen Stellen mehrfarbige, bunte Gebilde besitzend steiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei Akt. Ges., Falkenstein i. V. 256. 517 700. Auf dem englischen Tüllgardinen⸗ Zuhilfenahme Jacquardmaschinen hergestellter, an beliebigen Stellen besitzender Lambre⸗ Falkensteiner Gardinen Weberei Falkenstein i. V.

Stockzwinge mit Ansatz für 517 684.

Fuhrmann, Erich Schu⸗ 517 685. Grünewald! s 3365. 516 644. Zusammenstellbares Registrator G. 30 968. 517 236. Seifenspender. wald, Charlottenburg, Windscheidstr. 10.

. Waschzeugschale. Männchen,. Dresden, Arnoldstr. 5. M. 42 670.

517 561.

517 270. F. 25 031. Johs. Grüne⸗ F. W. Heidenhöfer, ö. G. 30 645.

517 413. .

Seifenspender. Johs. Grüne⸗ wald. Charlottenburg, Windscheidstr. 10. 26. 6. 12. G. 30 807.

517117. Schinken mit ausgelöstem Knochen. u. Oskar Kletzsch, Dresden, Pragerstr. 18. 3. 7. 12.

Misch⸗, Rühr⸗ und Schlag—⸗ maschine mit Rotierbottich und Hubflügel unter Ver⸗— wendung von Schlagbesen. Gartenstr. 7.

F. 25 032.

Schaltungsanordnung an elcek⸗ trisch betriebenen Haartrockenapparaten. Müller Hoffmann, Leipzig. 517 276. Elastischer Rückenschoner mit versteifendem anliegenden Stab. Bernhard Burger, München, Luisenstr. 71. 6. 517 E64. Kessel mit einem durch Ver⸗ schluß angebrachten Hebel für Schneide⸗ und Reib⸗ Aug. M. Gebauer,

Fruchtschneider,

Jean Baptiste Zill, Straßburg⸗

Vorrichtung zum Kochen von Emil Kletzsch

Jacquardmaschinen her M. 42746.

B. 59 091. 517165. Peter Küpper, Aachen, K. 53 720.

517 166. Doppelte Schnee⸗ und Massen⸗ schlagmaschine mit Friktionsantrieb und in der hohlen Welle liegendem Ausrückmechanis mus. Peter Küpper, 20. 5. I. KR. 53 73. Gleitschutz für Leitern u. dgl. Gustav Schlick, Dresden, Antonstr. 9. . Sch. 44 634.

341. 517 187. Zimmerfontäne. Erich Eichler, Nicolassee b. Berlin. 5ET7 E99. Dewar-⸗Gefäß mit Schutzhülle und in diese fest eingesetzten, elastischen Lagerringen. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9,10. 7 S. 27 827. 517 202.

G. 30776. 316. 5171891.

für Kartoffeln. ; Neudorf i. E., Benfelderstr. 41. 517 110. Gottfr. Quitmann, Lünen a. d. Lippe. 29. 6. I2.

insbesondere

z Aachen, Gartenstr. 7. Ablaufbrett 5171728.

itrage. Falken⸗

34c. 517 121. Schwammhalter zur Ausführung von Imprägnierungs- und Färbearbeiten. Wolff, Eschersheim b. Frankfurt a. M.

Vorratsbehälter für mit dem Schwamm aufzutragende Färbe⸗ oder Imprägnier⸗ Oecar Wolff, Eschersheim b. Frankfurt W. 37 240.

Apparat zur Reinigung von mit auf einem fahrbaren Wagengestell Reinigungs⸗ Vertr. N. Meurer, K. 53 949.

Fa. Gust. Hütte⸗ S. 56 704.

F. 3655. E. 17 598.

; W. 37 239. mehrfarbige, 517 122. = Heizbarer Essenträger. helm Vogel, Horrem, Bez. Cöln. 6.7. 12. V. 103139. von ineinandersetzbaren Hildesheimer Sparherdfabrik, A. Senking, Hildesheim. 9. 7. 12. 517 231. verrlegelnden Spannschienen. Donald Ferguson Burrage, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 11.

Kochapparat. Wilhelm Traut⸗ 21.6. 12. T. 14 615. Beschlag für Ladenstehleitern. Friedrich Bachmann vorm. Blasberg Co. Nchf., Frankfurt a. M. 517 251.

Bleicherei Akt. ⸗Ges.,

517143. Selbsttätiger Regler 517 192. 517218. Satz Azetylengaserzeuger mit zwei gegenläufig bewegten von einander abhängigen Glocken. Carbic Limited. London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welbe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 2 W. 31 480.

266. 517 195.

bew l Kochtöpfen. Gesellschaft angeordneten, betriebenen , Pat. Anw., Cöln. 5i? 198. bräuker, Lüdenscheid. 6. 7. 12. 3418. 517 217. Dauer⸗Feueranzünder, bestehend aus einer mit Stiel und Aufhängeöse versehenen mit Aspbesteinlage.

Hosenspanner mit sich selbst Owen Picton Davies Herdhaken.

D. 22 293.

517 245. mann, Dresden, Maternistr. 22. 517 217.

Azetylen⸗Apparat mit während gesichertem Carbidkorb. Acetyleu⸗Industrie G. m. b. H., Hannover. D. 22 851. 517 584.

Franz Schüler, Sch. 44 690. Stangenhalter für Gardinen, Otto Brunnert, Halle a. S.,

B. 58 918.

Drahtspirale Neukölln, Bürknerstr. 9. 517102. Teppiche o. dgl. Jacobstr. 43. 1e. 517 106. Gardinenschützer. C. Butzirus, Warnemünde a d. Astsee. . 34e. 517 116. Schraubendiebel. Emil Daehn, Dresden, Behrischstr. 37. 3. 7. 12. Streudose, deren Streulöcher mit durchsichtigem Papier überklebt sind. Becker * Marxzhausen, Cassel. ; 517 130. Tragrechen Albin Stodola, Neugersdorf i. S. St. 16472.

249. 517 254. Kombinierte Holz⸗Metallbettstelle. Johannes Steinbrecht, burgerstr. 13.

Alus einem Hahn mit ausge— höhltem Küken bestehende Beschickungsvorrichtung Azetylen⸗Entwickler. Fischer C Foß, N. 12186. 517 634.

Da d Wos ka,

517 271. Kochtopfeinsatz aus perforiertem Mathilde Holsten, Ham⸗ H. 56 701. Eterkochapparat. K. 53 9g34.

Nordische Acetylen⸗

Altona⸗-Ottensen. G g 37.

Industrie Blech mit Standfüßen. burg, Deichstr. 7. 517 279. Kellner, Eisenach. ) 517 286. Kochtopf mit Einsatz. Johanna Döffinger, geb. Löbe, Saalfeld a. Saale. 9. 7. 12. D. 22 869.

. 517 289. Kasten zum Verkauf und zur Aufbewahrung von Margarine. ) Schanzleh m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. S. 5 gz. 517 320. Christbaumkerze mit federndem Drahtbügel zum Festklemmen an den Baumzweigen. Trier⸗Kürenz.

6b Atzetylenerzeugungs⸗Axpparat mit selbsttätig regulierbarer Wasserzuführung. Heinrich Eisenhauer, Nordenham. 517 565. Kraus, Berlin, K. 53 825.

517 402.

D. 22 345. E 17500. Hanfreinigungsbürste. Grüner Weg 168.

517101.

23. 5. Iz. B. 563 865.

. 3. für Beinkleider. Nicht abgevaßter Stoff zu Unterlagen, bestehend aus einem Gewebe mit auf— saugefähiger Einlage und wasserdichtem Schutzboden. Lüscher Bömper, Berlin. 15. 6. 12. 8. 29 537. 3208. 5317410. Gummischutzkappe mit in ihrem hohlen Schließrand angebrachter Einlage. Sllberburgstr. 182. 22. 6. 12.

z Krankenstützeapparat. Reich, Burgdorf, Schweiz; Vertr.: E. Schrader, 24. 6. 17. R. 33 1975.

. Massagebank mit Fußklappe. Albert Hoyer, Leipzig, Berlinerstr. 5. 98. 56781.

517 562.

ärztliche Zwecke. n Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen.

W. Bornheim Sangerhausen, 256. 5. I3. St. i6ß 133. 517 158. Eckschrank. Otto Ellrich jr., E. 17 307.

517 159. Bank⸗ und Pultschwelle. A. W. Remy K Cie., Neuwied. 6. 5. 12. R. 32 805. 517 167. Hochklappbare, aus festen Einzel⸗ A. W. Remy Cie., R. 33 140.

Hecht, Stutigart, Bernburg. V. 56 524.

517466.

19. 6. 12.

517 333. Quirl mit Drallantrieb. Otto Getschmann, Dessau, Joachim Ernststr. 5. 25. 6. 12. G. 30 812.

241. 517 382. Einsatz zum Kochen insbesondere Dämpfen von Kartoffeln u. dgl. Lydia Krämer, geb. Möller, Löttringhausen. 241. 517 3641. Schaumschläger. Kurt Sauvant, ,

341. 517 368. Lager⸗ und Verkaufskasten aus

Rimmler, R. 33 174.

sitzen bestehende Sitzbank.

Neuwied. 20. 6. 12.

517194. Tisch mit umlegbaren Füßen

Adolf Brückner, Wel⸗

.7. 12. B. 59 089.

517 214. Zarge für runde Tische. Stuttgart, Neuffenstr. 8. 8.

Berlin, Linkstr. 25. 517 523.

und Festhaltevorrichtung.

denau, Sieg. K. 53 9g80.

Stoffbahn⸗Spannvorrichtung

Reiniger, Gebbert

Sommer, Insterburg.

S. 27 834.

86 2

Hartpapier mit abnehmbarem Einsatz. Köhler, Gera, Reuß. 5174418. Apparat zum Rösten von Brot⸗ Henry P. Knoblock,. P Staat Pennsylvania, V. St. A.; Vertr. Rechts anw., K. 54 031.

517 149. Gottfried Buchner. 1

stũckskasten. 11

Visitenkarten stimmter B 13

straße 30. 517 423. brennung.

3 888. 517 608.

für Kochherde.

1

517188.

L. 29 632. 517 355. für Räume mit Holzbalkenlage. Erfurt, Löberflur 31. 8 517 425.

K. 53 996. 517 532.

P. I 399. 376. 517171. kowitz, Berlin, Passauerstr. 36. 22. 6. 12. W. 37 376. 517 172. Bauhohlkörper. Hans Wiens⸗ kowitz, Berlin, Passauerstr. 36. 22. 6. 12. W. 3 517173. Bauhohlkörper. Hans Wiens⸗ Berlin, Passauerstr. W. 37163. 517196. glieder aus umschnürtem Beton. von Emperger, Wien; f Pat.⸗Anwäãlte, . E. 17 607. 376. 517 353. Wandbekleidung Venloerstr. 155. 376. 517 526. Auf einem ausschiebbaren Maste befestigte Plattform. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 376. 517 527. Auf einem ausschiebbaren Maste befestigte Plattform. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 376. 517 574. Wandplatte. Reinhard Kretsch⸗ mann, Untermbaus b. Gera⸗R. 517662.

Korn,

Betonplatten. Berlin SW. 61.

einander

fabrik Augebur 18. 3 J6. ; 517 280. Dachkonstruktion bauten. Hilartus Knobel, Zürich; Vertr.: S. Sack Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. R. 53 939.

K

Strobel 4 St 16485.

1 14

Schubstãnder. Marfeldstr. 12 a.

Verstellbarer

B. 59 204. 517150. Großzschocher. 5317171. Deuben⸗Dresden. ; 517 182. Verstellbarer Christbaumständer. Felix Weber,. Marbach i. ; 517 504. Diebessicherer Brief⸗ und Früh⸗ Ernst Goldberg K Co., Bromberg. G. 30 910.

517638. Kurt Kleint, Saargemünd. 5176418. Deckel ?

.

E 17554.

W. 37197.

Zusammenlegbares Kochgestell. K. 53 841. Klemmfeder zur Befestigung von Einkochapparaten. Hildesheim, Drisvenstedterstr. 53. 3. 517 656. Eierprüfer mit Eieru Hopf, Langewiesen i. Th. ; 58. 341. 517 659. Zum Niederlegen von Depeschen, u. dgl. außerhalb der Wohnung be⸗ ] Fa. Max Rnobloch, Döbeln. K. 54 076.

517 207. zirkulationskacheln. 35 2 517220. Kochofen mit in die Zi gebauter Grude. Karl Miller, Magdebur M. 42 807.

Ofen mit rauchloser

Dauerbrandkochofen Aug. Paul Fichtner, Meerane

Dauerbrandkachelofen, die Verbrennungsgase zwecks vollständigen Verbrennens der verbrennbaren Bestandteile derselben durch Kanäle zu dem im Feuerraum vorgesehene Rost zurückgeführt und erst nachher abgeleitet werden. Fritz Fankhauser, Basel; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 517 665. Lichtenstein. 36a. 517 680. Warmwasserbereitungsvorrichtung Jakob Baumann, Fürtherstr. 3, u. Reinhold Pofsselt, Kreutzerstr. 29, Nürnberg. ö ö. 517 528.

Ofenrohrmuffe.

Otto Götze, G. 30 950.

Heizofen für flüssige Fellberg Fredrich. Berlin 15.7. 12. F. 2 247. 36c. 517 290. Metallene Heizkörperverkleidung. Richard Menzel, Frankfurt a. M., Sandweg 112. M. 42 840.

517189. Drehbarer Schornsteinaufsa Franz Schneider, Magdeburg, Apfelstr. 13. 4.7. 12. Sch 44 701. 517529. Vorrichtung zur Kühlung von S. J. Bennetter. Christiania; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. B. 44 393. 517573. Dampfluftbefeuchter, gebildet durch auf eine Rohrleitung aufgesetzte Stutzen, die durch Kappen mit Bohrungen abgeschlossen sind. S. & W. Hochkamer, Crefeld. 3. 7. 12. H. 56 617. Pliesterrohrgewebe. Linneweber, Ermelinghof b. Hamm i W. 4.7. 12.

Schallsichere freitragende Decke Eduard Pohlmen, P. 21 784.

Wand aus sechseckigen Guß⸗ platten mit oberem und unterem Schlitz zur Führung horizontalen Drahtspannung. Kreutzer, Essen, Ruhr, Suarezstr. 10. 8. 7. 12.

Hallendach. Friedr. Remy Nachfolger, Neuwied a Rh. 30.9. 11. R. 399831. 517550. Teilungsdecke aus die Stoß⸗ überdeckenden Platten. Puppel, Berlin-Steglitz, Zimmermannstr. 17. 16.4 12.

Hans Wiens⸗

**

Anna Vilon,

Bauhohlkörper.

Eisenarmierung

Metallplatte

M. 42 801.

A. 18 847.

3.7. 12. K. 53 896. Einfriedigung Betonpfosten in Führungen derselben eingeschobenen Stöckli ⸗Cueni, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., 15. 7. 12. St. 16522.

376. 517 663. Füll⸗ bzw. Hohlstein für Beton⸗ decken mit nach außen geschwelften, oben durch abge—⸗ schrägte Wulsten verstärkten Seitenflanken. Dampf⸗ ziegelei Schwaben G. m. b. S Schwaben b. München. 517 128. Glasdachsprossen. a. M., Frankfurterstr. 65. 5. 87c. 517 129. Kittlose Glasbefestigu Glasdachsprossen. Reinhold Rudolph, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 65. 5. 7 517160.

Th. Eckardt, 16. 7. 14. D. NM Sgos.

Kittlose Glasbefestigung für Reinhold Rudolph, Off

R. 33 278. Stoßverbindung eindeckungen mit unmittelbar auf den Sparren ver— überdeckenden Tafeln Zement, Ton, Kunstschlefer u. Lg. Maschinen⸗ ürnberg Akt. Ges., Nürn⸗