1912 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

517 55. gebildet ist. C 5 . 4 g' iet, . Einbeck, Berlin, Burgstr. 8

5173286. Wasser⸗Turbine. J Ramstein, Pfalz. 4. 7. 17. Z. 8190.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs—

muster sind nunntehr die nachbenannten Personen.

Plüsch, dessen Flor aus Schappe Xr.

Jakob Zell,

3290 5628. Kontrollvorrichtung

allee 15. 9. 8. 09. B. 43 959. 5. 7. 12.

G. m. b. S., Königsberg i. Pr. 3. 8. 09. G. 22 50 .

Friedrich Wilhelm Gustax Bruhn. Herlin, . Agehnnenburs. Befauntmgchumg.

3b. 293 IAH. Geldbehälter usw. Gasmeffer⸗ und Armaturenfabrit Ließmann r ner hperige

15e. 391 672. Einlegevorrichtung an Dampf⸗ dreschmaschinen. B. Holthaus, Ma chinenf⸗ . Att. Gef.. Dinklage, Sldenb. 27.7. 689 5. .

Seligmann ebenda. Aschaffenburg, 1. August 1912. 3

. 13682

Inhaber des unter der Firma „Bern 2 r⸗ mann“ in Aschaffenburg . r. Kleiderfabrik) sind seit 1. Juli 1912 in offener Dandelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst der bis. „Alleininbaber Kaufmann Bernhard Bohr— mann in Aschaffenburg und der Kaufmann Bernhard

Grundstũcks. Das Stammkapital betrãgt 22 000 4 Geschäftsführer: Architekt Prof. Dr. 6 Joseyh in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ 8 von der Gesellschafterin Frau Gertrud

oseph, geb. Jacobowitz, a. diejenige Grundschuld,

welche für sie im Grundbuch des Königlichen

1a. 1098 592. 410 032. 112 392 1. 2 12 28. 390 123. 390 121 63 853. 85. 392 ñ . z 3. f. 32392 632. Blumenkasten HKerlin. Amtsgerichts Berlin⸗Wed Berli ö 1612722 23 = J 63 usp. Emil . 43583 Amtsgeri erlin⸗Wedding von Berlin (Weddin 3 3 1 ö. 576 21 682. Pabst, Meuselwitz, S.A. 14. 7. 09. P. 15760. In unser Handelsregister Abteilung B ist ö Band 5. Blatt Ar. 138 in Abteilung 3 e, 2117 25 . 6 2 r. z 6. . . 1 worden: Bei Nr. 16563: Luft⸗ Dõhe von 16 000 4 eingetragen ist, mit den Zinfen 293921. 294 5321. 29 372 322 323 Alen dt Ti r g ch 256 . er e, 6. n, n , n ne. 21 k ner e ö 8 ,. ; 74. 53. 236 ; e , , , , e. 10.7. 12. n ; Durch Be 38 = X*run en grundbuchmäßi Ge Zi 8343 . 3 27*. 3. 26. 385 366. 464. 30M G84. Angrdnung und Befeftigung registergerichts vom 27. Juli an 6 3 welche Hypothekenforderung auf ,,,, n= , 3 8 223. 412931. des Kondensators usw. Unter derg Helmle, Dauer der Ernennung des Ingenieurs Romeo zeichnet im Grundbuch von den Umgebungen von r, 3 ö 22. 225 626. Durlach. 2. 83 09. U. z0309. 4. 7. 12. Wankmüller in Berlin zum Vorstandsmitgliede auch Berlin Band 62 Blatt Nr. 3192 in Abteilung III 127 257 122 2587 233 2 2271872. 2b. 201M 405. Kugellagersystem usw. Ernst der gerichtliche Bücherrepisor Gottfried Wilhelm Nr. 43 haftet. Als Wert der Sacheinlagen ist der . Dase zu Berlin- Schöneberß Aim Mitvorfande, Nennwert sestgesetzt und angzzechnet. Seffentliche 1 2 . 454686. 476. 393 018. . für Stützkugellager. mitgliede ernannt und die Ermächtigung des Romeo Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur . 29. 92. 484 482. Hans Korsch, Berlin, Gerhardstr. IJ. 31 7. 79. Wankmüller ,,, , , Reichs anzeiger. Nr. 10993. Friedri ölhorn Bauklempnerei und In⸗

77f. 4230 815. A32 221. acques & 2 269. m. b. H., Berlin. . e. O 532. 502 217. Kontorartikel Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Hal ; Tar. 157186. . 244i. 499 565. Anton Reibel,

8 2 h 4 ö Xin ols eim b. Straßburg i. E. golshei

158. 421 32786. 456 68. 452 28 13 281. 138 a8. 158 34. 285 2 25 798. 175 259. 482 593. 482603.

182 619. 456 815. 507 5564. 5951

182619. . 564. 66 Titania Mix * Genest Schreib maschinen. Ge— eiche, * b. S., Berlin. ö 2Ec. 504 325. Porzellanfabrik Kahla, Filial 2. ö 3. 2 660 8 * 6 Sermsdorf⸗Klosterlausnitz, Herm Sdorf 22

28a. 310 262. J 6 512 365.

b. 509 933. Georg Machmert, Münche

Frundsbergstr. 23. J

3c. A2 G71. Heinrich Pütz, Dülken, Rhld 2e. 5053 17. Paul Zindart. Barmen, Ge;

werbschulstr. 36.

af. 451 092. Mar Schröter, Zwönitz i. S

. eur S1 1 Zwonitz . 318. 133 26. Bock X Feil, Marbach a. J. 158. 502 008. 505 7565. Meta lliwerke

vormals J. Aders. Akt.⸗Ges. Neustadt⸗M

? . w 7 . 9 2 burg, Magdeburg⸗Neustadt. ö. . 2 969. . Naville, Genf; Vertr.; G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffm Pat.⸗Anwälte, München. 4 ö 47h. 477 894. 481 813.

631 77 522. Bowden Brems

=. 522. wden Bremsen Co

Ltd., Berlin. ö 49. Rudolf Dietel, Düsseldorf⸗

2196. 453 756. Oberkassel, Columbu 21g. 565 953. Sedanstr. 43. 52e 187 110. 8. H. Schoch C Cie., Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. 6GSa. E59 5294. Ernst Mi i ? 28a. 47 Ernst Michaelis, Hannove Wöhlerstr. 33. 9 . ö s80a. AE92II. A9 212. Nichar! . 419211. Richard Neukölln, Bergstr. 1026. , M 2 228 Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

sstr. 54. Karl Ruge, Berlin-Weißensee,

Aa. 394 639. Strumpfhalter usw. Zoeppritz,

9 ( Ziegler, Cannstatt. 20. 7. 09. Z. 5883 8 . 8. 8383 ——— 8.

Ad. 389 146. Pyrophore Zündvorrichtung usw.

Carl Friedr. Dröll, Heidelberg, Bergheimerstr. 15. 1

2. 79 8 6 ( 7. 12.

d. 390 223 Waschbrett us ipzi

8. 3 M usw. Leipziger Emaillier⸗Wert Carl Hoep, Leipzig. 6 9

8 5612 12d 391 022. Anordnung an Filtrier⸗Apparaten für Oele usw. F. Butzte C Co. Att. Ges. für

, Berlin. 7. 8 09. G 696 3 ö 12e. 2393151. Putzstab us

9 ö utz usw. Fa. Pau Lechler. Stuttgart. 17. 8. 09. X. 22 355 99 3.

5g. 3:3 079. Farbband für Schreibmaschinen. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M. 26. 5. 63. 1. is 450. 3. 3. 13 3202. 391 133. Fugelfettschmigrung usw. Albert Lück, Leopoldshall⸗Staßfurt. 7. 8. 05. LE. 22 289 . . . 2c. 391 592. Abspannisolator usw. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co.. Akt. Ges., Selb. 7. 8. 09g. P. 15 907. 10. 7. 15.

DIe. 391 836. Widerstand für Heizkörper. Allgemeine Elettricitats Gesellschaft, Berlin.

2 1 p 9 26 5 2ECe. 392 075. Sicherungsschaltkasten usw.

Allgemeine Eletteicitäts⸗Gesellschaf l I itüts⸗Gesellschaft, Ber ,, , * 1 ffaff ü

31. 392 269. Drosselspule. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 13. J. 09. X. 22 338 9.7. 17

21g. 6062 S77. Momentschalter usw. C. F. Schlothauer, G. m. b. H., Ruhla. 6. 8. 69. Sch. 35 959. 10. 7. 12.

2Eg. 392 268. Spulenkörper uswm. C. E 2 ? s * * . Xp Att. Ges, Berlin. 15. 90. 9 337 9 ren 2 , ., Elektrischer Heizkörper usw. gemeine Elektricitüts⸗Gesellschaft, Berlin 14 e e nen. r rr irg . ö 83 8 z f * 2b. 292 726. Bei Luftkompressoren die An⸗ ordnung der Saug- und Hruckventile usüp. Berge— dorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 21. 8. 00. B 44137. 6. 7. 12. ,. 3292728. Bei Kompressoren die seitliche ebereinanderordnung der Saug⸗ und Druckventile. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 21. 8. 09. B. 44 139. 6. 7. 12. 20a. 331717. Instrument für Knochen Extensi . S. Windler, Berlin. 11. 8. 09. . ö 20k. 398 725. Kochbare ärztliche Spri ö ztliche Spritze usw. Georg Haertel, Breslau, Albre ᷣstü 1 pe Ee, JS. 4 378. XB. 7. 17. , 24f. 290771. Aufhängevporrichtung für Bilder usw. Iwan August Mauritz Larsson, Stockbolm:; Vertr.: C. G. Gsell, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 2. 8. 09. S. 27 257. 8. 7. 17. . 21Ft. 220 263. Klosettstuhl. J. G. Leistuer, Chemnitz, Amalienstr. 20. 29.7. 09. L. 22 228. 2.7. 12. 42h. 392 466. Projektions⸗Apparat usw.

ion. W. 28 276.

3 . 9 7b. 393 022. Käfig für Stützkugellager. . Korsch, Berlin, Gerhardstr. I3. 3. ö. . ö

393023. Käfig für Stützkugellager. 5 Berlin, Gerhardstr. . n , *. ih;

178. 391 652. Prismatischer Treibriemen us w. 1 J ujw.

Danuoversche Gummiwerke „Excelsior“ A. G. Dannover inden, 15. 7. 09. O. 47 249. 10. 7. 12 178. 391 6353. Prismatischer Treibriemen usw. Dannoversche Gummiwerte „Excelsior A. G. Dannobet Linden. 15. 7. G6. S. 145 236. 10. 7. 15. ö en. ö ,, ,, usw. Karl Glenz, Zabrze, Haldenstr. 21. 30. 7. 5. e lh 33. an w 7f. 393 422. Luftbehälter usfw. Juli

. tbehe us . Att. Ges., Berlin. 14. 8. 09. . * 934. 4

7g. 239016. Anordnun ĩ * 6. Ano g an Hähnen zu . faber usw. F. Butz ke *r Akt, ⸗Ges. für Metall -Industrie, Berli 365. 7. 6). B. 143 869. 5.7 K . 6 324. ,, für Walzenklemm⸗ esperre. Ernst Sachs, Schweinfurt. 30. , J,, E9a. 393 s13. Doppelsupport usw. S 3 . sw. Hermann Schuberth,. Chemnitz, Neustädter Markt 8. ͤ 53 ö. ö. e ,, ter Markt 8. 2. 9. 09. 5 Ag. 397 011. Reklameschild usw. S

J 26. z 3. ö. 1 71 8 . U ) 5 Berlin, Kleiststr. 38. 27. 7. 09. D. 1673! . 636. 391 358. Klappwagen usw. Fa. G Rariher. Jitz; 5. 8. 93. N. S840. 8. , n. zi. 221 7205. Rollenklemmgesperre usw. Ernst Sachs, Schweinfurt. 7. 8.09. S. 20 126. 6. 7. 12. 6 zi. 293955. Kupplungsgesperre usw. Ernst Sachs, Schweinfurt. 30. 8. 09. S. 20 276. 6. 7. 18. Ci. 393 956. Kupplungsgesperre usw. Ernst Sachs, Schweinfurt. 30. 3. 909. S. 20 277. 6. 7. 13. SEb. 390 82x. Aufpreßvorrichtung usw. Wilh. Knopf, Coburg. 12. 8. G09. K. 40 084. 4. 7. 12. 326. 299 S839. Bier⸗Abfüll⸗Vorrichtung. Wilb. Knopf. Coburg. 14.8. 09. K. 40 110. 4. 7. 12. 62. 3892 SSO. Messer usw. Fa. Derm. Konejung, Solingen. I. 8.09. K. 40 916. 8. 7. 12. Ta. 29166. Bügelgriff usw. Neumann E . k 26 7. 09. N. 8788. 8 7 19 81e. 38. Verpackung in Rollenform usw J. S. Nobis Thiffen Ge m. b. S. Aachen. 5. 8. Gr . 8 inen, g k 832. 391 896. Längsverschiebbarer Kopf bei drehbaren Röst⸗ und Kühltrommeln. van Gülven Co., Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H. Emmerich. 24. 7. 69. G. 2 445. 9. 7. 12.

Aenderung in der Person des Vertreters.

306. 507 790. Jetziger V 306. 507 3 Jetziger Vertreter: Karl H Ludwigshafen a. Rh. .

ö, ,,, Infolge Verzichts. 511 580. Kragen 6

483 562. Sprengwagen usw. J Berichtigung. 154. 510 376. Die Bezeichnung lautet: Federnde Schiene zur Verhütung des Doppelfallens der Ma— trizen an Setzmaschinen nach Patent 57 318. (Vergl Reichsanzeiger vom 3. 6. 12.) ö Berlin, den 5. August 1912.

Kaiserliches Patentamt. J. V.: Schäfer.

*

3a. L9b.

43736

Handelsregister

Ahlden, Aller. 43579 In, das hiesige Handelsregister Abteilung ist 9 Nr. 2 Bergwerksgesellschaft Hope mit be⸗ schränkter Haftung zu Lindwedel bei Hope heute eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Dr. Hermann Münster ist durch Tod ausgeschieden. Bergwerksdirektor Adolf Soa in Oberröblingen am See ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ahlden, den 22. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S. -A. 4358 ö In, das Handelsregister Abteilung A ist . 19 Nr. 331 Firma Carl Siegel in Altenburg eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Siegel und Clara unverehel. Siegel, beide in Alten- burg, in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten sind und die offene Handelsgesell— schaft am 1. August 1912 begonnen hat. Altenburg, den 1. August 1912.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Arnsperz. Bekanntmachung. 43581 k 5 . Abteilung A Nr. 154 zeute eingetragen die Firma Sauerländi Stuhlfabrik Gierse C Kraas in . als deren Inhaber der Fabrikant Georg Gierse in Dinschede und Kaufmann Johannes Kraas in Deven trop, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt. Offene Handels— gesellschaft seit 29. Juli 1912. ;

Arnsberg i. W., den 30. Juli 1912.

hoben. Bei Nr. 322: Leipziger Gum mi⸗Waaren⸗ Fabrik, Akttiengesellschaft, vorm. * Marx, Heine Æ Co., mit dem Sitze zu Leipzig . Zweigniederlassung zu Berlin: Der Kaufmann ichard Opitz in Leipzig ist zum weiteren Vor— tende mitgliede ernannt. Prokurist: Emil Hugo Mayer in Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Der mann Krauß zu Berlin ist erloschen. Bei Nr. I299. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Verstcherung s⸗Aetien⸗Geseilschaft mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweigniederlassung zu Berlin: . Chefmathematiker Dr. Georg Engelbrecht in 9. nagdeburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft. Bei Nr. 326: Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgiesterei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Breslau und Zweigntederlassung zu Berlin: Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 21. Mai 1912 lautet die Firma jetzt Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann Akttiengesellschaft. Nach dem Veschlusse der Generalversammlung vom 21. Mai ol? bildet den Gegenstand des Unternehmens jetzt: Maschinenfabrikation, Eisen⸗ und Stahlgießerei Celiell die Herstellung von Brauereimaschinen und Brauereibedarflartikeln und Handel mit allen Fabri⸗ faten und Artikeln dieser Geschäftszweige sowse die Vornahme aller mit diesem Gegen stande verbundenen Hilfs.! und Nebengeschäfte, einschließlich der Er— werbung und Verwertung von Patenten. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen. Fabrikdirektor Karl Schreiber in Breslau ist, nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Die Prokura des Richard Lohse in Breslau und des Karl Weiß in Breslau ist erloschen. Berlin, den 29. Juli 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

. . 43584 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Juli 1912 eingetragen worden: Nr. 160 955. , und Rheinischestraße Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens. Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von in Essen, Graßenstraße und Rhbeinischestraße ge⸗ legenen Grundstücken sowie sonstige a n. geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Felix Geldern in Essen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Juli 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Her— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. = Nr. 19 990. Rich. Herbig Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand, des Unternehmens: Der Vertrieb von Metall- fabrikaten, Metallwaren, Metallen und ähnlichen Ar— tikeln insbesondere der Fortbetrieb der zu Berlin unter der Firma Rich. Herbig C Co. bestehenden, bisher 5 Kaufmann Herrn Heinrich Silberstein gehörigen Metallhandlung. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen; Das Stammkapital beträgt 500 006 6. Geschãfts führer: Kaufmann Heinrich Silberstein in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schrnkten Haftung. Der Gesellschaftsdertrag ist am 1 Juli 1912abgeschlossen. Solange Kaufmann Heinrich Silberstein Geschaftsführer ist, vertritt er die Ge— sellschaft allein; andere Geschäftsführer sind nur be— rechtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen Ge— schäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesell— schaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gefellschafter Deimiich Silberstein das von ihm unter der Firma Rich. Derbig & o. in Berlin betriebene Handelsgeschäft nebst Firma und Jer gesamten Kundschaft, jedoch obne das Grundstück Prinzenstraße 94, sowie die Aktiva und Passipa und Utensilten, welche zum Geschäft gehören, nach dem Stande vom 1. Juli 1912 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juli 1912 ab als auf ihre Rechnung geführt augesehen wird, unter Anrechnung guf. dessen volle Stammeinlage von 160 000 . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzei eu zeiger. Nr. 10991. Grundstücksgesell schaft Ei art.

straße No. 16 mit beschräntter Haftun

Siß: Berlin. Gegenstand des ,, ** Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Alt— markstraße Nr. 16 in Berlin-Steglitz. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 6. Geschaftzführer? Bau⸗ meister Franz Koerner in Berlin⸗Wilmertzdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Maftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Jult 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. Nr. 10 992. Sanssouci Boden⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und. Verwertung von Grundstücken, Vermittlung derartiger Verwertungen, Uebernahme von Bauausführungen und verwandte Geschäfte, insbesondere auch die Vermittlung der Verwertung des in der Nähe von Sanssouci bei Potsdam, gelegen dort Marienstraße 10711 belegenen,

E. Leybold's Nachf 86 eh. * 3 8*hz d

Königliches Amtsgericht.

stallation Gesellschaft mit beschrünkter Haftun

Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des . nehmens: Der Betrieb der Bauklempnerei und des Installationsgeschäfts sowie die Ausführung säamt⸗ licher in diese Fächer schlagenden Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfts führer: Klempnermeister Friedrich Schölhorn in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13, und 24. Juli 1912 abgeschloffen. Sind mehrere Geschafts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Schölhorn folgende Sacheinlage: Herr Schölhorn hat unter seinem Namen im Sause Spandauerstraße 30 zu Char⸗ lottenburg eine Bauklempnerei und Installations— geschãft betrieben. Diese Bauklempnerei und das Installationsgeschãft mit allen in der Werkstatt be—⸗ findlichen Utensilien, den Materialien, Maschinen, Handwerkjeugen und Inventarienstücken sowie die sämtlichen noch unfertigen Arbeiten bringt Herr Schölhorn in die Gesellschaft hiermit ein. Der Ge— samtwert dieser Einlage wird auf 18 000 ½ fest⸗ gesetzt, wowbon 12 000 auf die Stammeinlage des Herrn Schölhorn verrechnet werden. Die einzelnen eingebrachten Gegenstände sind in dem zu den Re⸗ gisterakten eingereichten Verzeichnisse aufgeführt.

Nr. 19994. Verwertung s⸗Gesellf i Ei e schaft für Terrains und Hypotheken 3 hen

Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg . nehmens: Der Ankauf, Verkauf und jede andere Art der Verwertung von Terrains und Hypotheken für eigene oder fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 009 „6. Geschäftsführer: Architekt Ferdinand Stelle in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Juli 1912 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur duich den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2134 Wöhlertsgarten Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Schulze ist nicht mehr

Geschäftsführer. Rentmeister Otto Knöpke i

zeschäfts führer ster Ot pke in Alt⸗ döbern N.. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg des Dr. Arthur Regel y ist erloschen. Dem

Oberzahlmeister . D. Karl Neugebauer in Berli ist Prokura erteilt. Bei . 4054 ,,.

fabrit für Farbenzerstäuber, Gesellf mit beschränkter Sastung : Georg . nicht mehr Geschäfté führer. Bei Nr. 5466

Körner Verlag Gesellschaft mit beschränkt Haftung: Durch Beschluß vom J. 24 n rr, der 52 des Vertrages hinsichtlich des Geschäfts— jahres geändert. Bei Nr. 5175 Gesellschaft für Isolierung gegen Erschütterungen und Geräusche mit beschränkter Haftung: Dem Diplomingenieur Otto Rothschild in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8090 Gebhardt QDarhorn Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 28. Juni 1912 ist das Stamm- kapital um weitere 50 000 ς erhöht worden. Es beträgt jetzt 300 000 ƽ.. Durch den Beschluß vom 28. Juni 1912 sind die S8 6, 7, 8 des Gesellschafts— vertrages sowie Ziffer 1, 2, 3 und 4 des Beschꝛuffes vom 12. Dezember 1911 aufgehoben und an' deren Stelle sowie an Stelle der bereits durch den Be— bhluß vom 12. Dezember 1911 aufgehobenen Ss§S 9 —11 des Vertrages neue Bestimmungen ge— troffen worden, sodaß die 55 6—11 des Ver⸗ trages eine ganz neue Redaktion erhalten haben, § 6 betrifft die Vertretung der Ge— sellschaft durch die Geschäftsführer, 55 7 und 8 die Errichtung eines Aufsichts rats 53 9 Gesellschafterpersammlungen und die in ihnen gefaßten Beschlüsse, 8 15 Gehalt der Ge schsftefübrer und 3 lä. betrifft dag Gesch its ahr, dio Bilanz und den Reingewinn. S6 des Gesellschafts⸗ vertrags bestimmt folgendes: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; die Gefellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestesst sind, durch mindestens zwei Geschaäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Walter Bodstein in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäfts— ährer bestell. Bel Ir. S333 R. G sombect Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Rüdiger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf mann Fritz Joschek in Tegel ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. I5 4695 Jotisch E Eo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 2. Juli 1912 ist die Firma der Gesellschaft geändert in Uninersal⸗Film Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Wilhelm Jofisch ist nicht mehr Geschästsführer. Gemäß dem Beschlusse vom 2. Juli 1912 ist der 5 1 bes Ge⸗ sell aft vertrags hinsichtlich der Firma der Gesess⸗ schaft geändert worden. Bei Nr. 10 702 Greff— rath . David Gesellschaft mit beschränkter DSaftung: Hang Greffrath ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bet Nr. 10 725 Plato Grunderwerbs⸗ gesenschaft mit beschränkter Hastung: Durch ,,, . . 3 ö. ö Firma geändert erwerbsgese aft Laute ß 6 . 66 . im „Juli 1912 ist eingetragen worden: Nr. 10 996. Gustav Hagenbeck, dich esc i he:

jetzt im Eigentum einer andern Person befindlichen

mit

beschränkter Haftung. Sitz Berlin⸗

Wilmersdorf. r Die Uebernahme und der Betrieb von Völkerschau⸗

Zirkus⸗, nehmungen. zweckes ist

sie zu pachten,

verãußern. Geschäftsführer: Hamburg. Die

mit beschränkter Haftung. ist am 25. Juli 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschaftefahrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer gemeinschaftlich. eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in vom Gesellschafter Gustav Hagenbeck das gesamte lebende und tote Inventar der von ihm zurzeit auf dem Tempelhofer Feld vorgeführten indischen Völker⸗ Dazu gehören insbesondere etwa 30 Wagen

schau.

verschiedener Art, 1ẽHorch⸗Automobil, Zelte, Barrieren,

Geschirre,

32 Bogenlampen, pavillon, 1“ eiserner Kochherd, 409 m Rundleine⸗ und verschledene sowie 3 Elefanten, 2 große und 5 kleine Anti⸗ lopen, 3 Zebus, 8 . und 20 verschiedene Affen. Entsprechend der von dem gerichtlichen Sach verständigen, Kommissionsrat Constein aufgenom⸗ menen Tare wird der Wert der vorstehend genannten Inventarstücke von der Gesellschaft insgesgmt auf 2 525 M festgesetzt, . vom Gesellschafter Wilhelm Flkor zwei ihm gegen den Direktor Paul Heide, Berlin ⸗Schöneberg, Wechselforderungen im Betrage von 18 000 4 und Der Wert dieser Einlage wird von der Hesellschaft, entsprechend dem Nominalbetrage der Forderungen, also auf 43 0080 , festgesetzt, C. von zer Gesellschafterin Linke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine ihr gegen den Kaufmann Berlin- Schöneberg, zustebende 10 006 6 zum sestgesetzten Wert von 19000 6.

wand

25 000 M6.

Linke, 34,

Carl ö Straße

Die genannten

Hefellschaftern auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin, den

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 122.

Rexlin.

es Königlichen Amtsgerichts Gerlin⸗Mitte.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei Rr. 30 516 (Firma Wilhelm Lück in Wilmersdorf): Der Sitz ist nach Berlin-Schöne⸗ berg verlegt. Bei Nr. 22 687 (Firma Robert Zimmer in Schönebera): Die Firma lautet jetzt: Robert Zimmer Nachf. Inh. K. Domke, In— haber: Kurt Domke, Regierungsbaumeister a. D., Berlin⸗Dahlem. erloschen. Max Lestmann in Charlottenburg.

Prokura ist Nr. 15 264. Berlin, den

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteiluns 86.

HRerlin.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 4118 Afrikanische Kompanie Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen: Der Kaufmann Carl Roghé zu Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede Usines Mathes, société Anonyme mit

dem Sitze zu Berlin

obo oo Fr.

Berlin, den 30. Juli 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 43586 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 360 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Wilh. Homann in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ Dem Buchhalter Heinrich Böckemann in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 31. Juli 1912.

Biele eld.

getragen:

Rremerhaven.

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Fischversand „Neptun“ schrankter Haftung in Bremerhaven folgendes

ist der Kaufmann Manfred Stenzel als Geschäftsfübrer ausgeschieden, und dessen Stelle der Kaufmann Karl Brünner in Geestemünde zum Geschäftsführer ernannt. Bremerhaven, 2. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

eingetragen worden: Um 1. August 1912

PDiuülkem.

Nr. 26: Dülken,

Nr. 31:

Nr. 224:

Nr. 337. Ludwig Pielen. Amern St. Anton. Dülken, den 29. Juli 1912.

Eckernförde. In das Handelsregister A ist bei Nr. 21 (offene Handelsgesellschaft Chr. Sieck, Eckernförde) ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. berige Gesellschafter, Kaufmann Friedridc Eckernförde ist alleiniger Inhaber der Firma. Passivis hat statt⸗ gefunden mit Wirkung vom 1. Januar 1912. Eckernförde, den 30. Juli 1912.

getragen: Uebernahme EIbing.

In unser Nr. 24 bei

schaft mit beschränkter Daftung in daß die dem Ingen t Elbing erteilte Gesamtprokura erloschen ist.

getragen,

Elbing.

Theater⸗ ;

Zur Erreichung dieses Gesellschafts⸗ die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen käuflich zu erwerhen, sich an folchen zu beteiligen, ihre Vertretung zu übernehmen, zu verpachten, zu erwerben und zu Das Stammkapital beträgt 100 000 . Unternehmer Gustav Hagenbeck in

unter der

Aktien⸗Gesellschaft: geführten Beschluß des Verwaltungsrats und der

Generalversammlung vom ) Grundkapital um 300 000 Fr. erhöht und beträgt

Adler Mathias Flüggen zu Dilkrath,

Gegenstand des Unternehmens:

Varisté⸗ und ähnlichen Unter⸗

Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesellschafts vertrag

die Gesellschaft eingebracht

1 Lichtmaschine mit Dynamo, Dekorationen, Kostüme, 150 eiserne Bettstellen, 1 Schmiedeeinrichtung, 1 Musik⸗

kleine Einrichtungsstücke

Hewaldstraße 2, iustehende

i Regensburger Provisionsforderung von

Beträge werden den betreffenden

29. 30 Juli 1912.

Sandelsregister 43740

Abteilung A.

Die dem Kurt Domke erteilte Gelöscht die Firma:

360. Juli 1912. 435851

ernannt. Bei Nr. 9992:

Brüssel und Zweigniederlassung zu

Firma: Mathes⸗Fabriken Gemäß dem schon durch⸗

6. Mai 1912 ist das

Königliches Amtsgericht. Handelsregister.

Bekanntmachung.

C. Schouren, Brüggen,

Königliches Amtsgericht.

mit Aktivis und

Königl. Amtsgericht. 2.

143597 Handelsregister Abt. B ist heute zu der Firma Automobil⸗Fuhrgesell⸗ lbing ein⸗ jeur Walter Focke in

den 31. Juli 1912.

Gzriita. . . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 875 . . k Eugen 9 .

ederschlesische Zeitung, Görlitzer getragen worden: ; 5 . . der Firma ist jetzt die Ehefrau Martha Horch, geb. Welz Horch in Peine ist

Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge S. . . Zu ker Firma M. Kahn Edelsteinhändler in

Munde., . Verkehrs- und Eisenbahnzeitung, in Görlitz

der Buchdruckereibesitzer Harry Eger in Görlitz als Inhaber eingetragen worden. Görlitz, den 28. Juli 1912.

Habelschwerdt. . In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 159 die Firma Paul Mattern, Habel⸗ schwerdt, und als deren Inhaber der Kaufmann Als nicht Paul Mattern in Habelschwerdt eingetragen worden. . Das Geschäft führt Glas. und Galanteriewaren. Habelschwerdt, den 30. Juli 1312.

Hagenonv, Meckl. db. . . In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Gaswerk Hagenow, Jessel, Schüen u. Comp.

Hexfox .d .

Firma Nr. 360 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die bisherige Ge⸗ sellschafterin Witwe Fabrikant Werner Steuer, Hen⸗ rierte Caroline Auguste geb. Funk, zu Herford alleinige Inhaberin der Firma ist.

Hunzen. , Bernhard Stern in Hungen eingetragen: ; Handelsgeschãft als persönlich haftender Teilhaber eingetreten. ;

Kaufmann Bernhard Stern in

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1912 be⸗ gonnen und wird unter unveränderter Firma fort—

Jever.

Firma Friedrich getragen:

hannes Hermann Schönbohm, i m, ,, . J . Johann Heinrich Schönbohm, Müller in Jever.

am 15. Juni 1912 begonnen.

Könnern, Sanle. Bekanntmachung. 43605

Nr. 9 eingetragenen Eisengießerei und Maschinenbau⸗Attiengefell⸗ schast zu Rothenburg a. S. ist eingetragen:

a. Saale sst Prokura erteilt derart, daß er berechtigt

ist, gemeinsam mit dem Prokuristen Bruno Paris die Firma zu zeichnen.

43588 Gesellschaft mit be⸗

an

43595 Im Handelsregister A sind am 29. Juli 1912

folgende Firmen gelöscht worden: Drogerie Aloys Hahn zu

(43596

Der bis⸗ ch Sieck in

43598

teilt. Königliches Amtsgericht. 43599

Königliches Amtsgericht. 43600

heute emgetragen: Der Fabrikant

Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 43601 In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Wittenstein S Steuer in Herford

Herford, den 30. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

n Bekanntmachung. 43602 In unser Handelsregister A wurde heute bei der

aufmann Samuel Gerendasi in Hungen ist in das

Die nunmehr aus demselben und dem Hungen bestehende

In das Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist zur E. Schönbohm, Jever, ein⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt: Jo⸗ Müller in Jever, Gesellschaft hat

Offene Handelsgesellschaft. Die

Jever, 253. Juli 1912. . Großherzogliches Amtsgericht. J.

Abteilung B bei der unter

Im Handelsregister . u Firma Prinz Karlshütte,

Dem Ingenieur Kärl Josseaur in Rothenburg

Könnern, den 30. Jull 1912. Königliches Amtsgericht.

Landshnt. Bekanntmachung. Eintrag im Firmenregister: Unter der Firma „Brauerei Zangberg Georg Riedl“ betreibt der Gutsbesitzer Georg Riedl in Zanaberg eine Brauerei mit dem Sitze in Zangberg. Landshut, den 1. August 1912. Kgl. Amtsgericht. Lauchstedt, Kr. Hersedurg. 43607 In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. h6z die Firma Robert Hentschel zu Lauchstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hentschel in Lauchssedt eingetragen. Geschäftszweig: Getreide, Futterartikel, Saͤmereien und Düngemittel. Lauchstedt, den 27. Juli 1912. Königliches Amts⸗ gericht. Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 43683 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band J Blatt 113 wurde heute bei der Firma

a3682

1) in Spalte 5 als neuer Inhaber infolge Ver⸗

kaufs: Carl Maier, Kaufmann in Korntal,

2 in Spalte 6: Die Prokura des Robert Buhl

ist erloschen.

Leonberg, den 27. Juli 1912. Thibaut, AR.

Melsungen. (423610 Unter Nr. 55 des hiesigen Handelsregisters A ist beute bei der Firma R. Gundlach Söhne zu Melsungen eingetragen worden: . „Der Kaufmann Fritz Gundlach zu Melsungen' ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Melsungen, den 27. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Melsungen. 43611 Unter Rr. 63 des biesigen Handelsregisters A ist heute die Firma Mendel Levy zu Melsungen ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist Kaufmann Leopold Levy zu Melsungen. Melsungen, den 27. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Minden, West. Handelsregister 43612 Minden.

des Königlichen Amtsgerichts in Die unter' Rr. 101 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma Karl Lindemann jun. in Minden (Inhaber der Kaufmann Karl Lindemann jun. das.) sst gelöscht am 24. Juli 1912.

My slowitæ. 43684

Die im Handelsregister A Nr. 32 eingetragene Firma L. Plonsker, Myslowitz, ist erloschen. Amtsgericht Myslowitz, 29. Juli 1912. Neisse. . 436131

Bei der unter Nr. 173 des Handelsregisterg, Ab⸗ teilung A, eingetragenen Firma Max Pick zu Neisse ist heute eingetragen worden: Die Firma ist

Poeine. In das Handels Ficma Emil Sor

gesellschaft Dem Kau

samtprokura erteilt.

Pfeddersheim, den L. August 1912.

Großh. Amtsgericht.

des Geschäfts ĩ daselbst eine Schuhfabrik. Hirsch ist Prokura erteilt. den.

aufgelöst;

Rinteln. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 96 eingetragen worden die Firma: Droste, Buch und Papierhandlung in Rinteln und als deren Inhaber der Droste in Rinteln. Rinteln, den 27. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. In unser Handelsregister Nr. 128 die Firma „Franz Steinhorst, Schlawe“ und als deren alleiniger Inhaber der Viehhändler Franz Steinhorst in Schlawe am 24. Juli 1912

eingetragen

Heisler,

Welz, i

schäfts begründeten werbe des Geschäfts ausgeschlossen. Peine, den 23. Königliches Amtsgericht. J.

Pfeddersheim. In unser Handelsregister B wurde heute bei der wo Firma Conservenfabrik Joh. Braun, in Pfeddersheim eingetragen: fmann Karl Zester in Worms ist Ge⸗ Einzelprokura erteilt.

Zu der Firma Adolf Dürr in Stuttgart: Firma ist erloschen.

in vagenom t abr

,, Jessel ist aus der offenen Handelsgesellschaft Pirmasens. 43685)

ausge schie den, Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Dagenorn, den 1. August 913 Teopold Hirsch. Sitz Birmasens. Die Firma

PIlanen, Vogt. Auf dem Blatte der Firma A. v. Schaeffer Roth in Plauen, Nr. 2901 ist heute eingetragen worden: Otto Roth ist ausgeschieden; mannn Arno von Schaeffer in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma Arno von Schaeffer allein fort. c Plauen, den 2. August 1912. K Das Königliche Amtsgericht. HKegensburg. In das Handelsregisier wurde heute bei der Firma

„Grust Zorn Eisengießerei fabrik in Negensburg“ in Regensburg ein⸗

geführt. ; . Hungen, den 17. Juli 1912. Kerr Großberzogl. Amtsgericht. 3 Bert ehe

43603) Gelamitprokura.

Regensburg,. den 1. August 1912. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Bekanntmachung.

Kgl.

Schlawe, Pomm.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr Is bei der Firma „Auguft Heisler, Schlawe eingetragen worden: Bie Firma lautet jetzt: „August Schlawe Inh. in , Die Prokura ist dem Viehhändler Karl Heisler in Schlawe erteilt. jetzt der Viehhändler Max Steinhorst in Schlawe.

Eingetragen am 30.

Kgl.

Schleswig. . t In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Aug. Thomsen u. Co. in Schleswig eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Friedrich Daur. Manufakturwaren⸗ Betten⸗ q Aussteuergeschäft in Korntal, Inhaber erloschen. Friedrich Daur, Kaufmann in Korntal, eingetragen: Schleswig.

Schles wi. 5, In das hiesige Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Schleswig und 15 der Bau⸗ u. Möbeltischler Heinrich Peter Ludwig Sophus Ketelsen, ; 2) der Tavpezier u. Dekorateur Friedrich Andersen, beide in Schleswig. eingetragen. hat am 1. April 1909 begonnen. Schleswig. den 29. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. In das Handelregister Abteilung A ist heute bei Nr. 57 der Firma Gustav Harz in Schönebeck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schönebeck (Elbe), am 27. Jult 1912.

in Schwerin der offenen geschäft mit

Firma uͤberge

Stuttgart.

Nachfolger.

erloschen. ö Amtsgericht Neisse, 27. 7. 12.

Königliches Amtsgericht.

Kröner, Ver

register Abteilung A ist bei der ch in Peine heute folgendes ein—

worden. . Kgl. Amtsgericht in Schlawe.

Schlawe, Pomm. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 129 die Firma „Adolf Steinhorst, Schlawe“ und als deren alleiniger Inhaber der Viehhändler Adolf Steinhorst in Schlawe am 24. Juli 1912

eingetragen wor

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schwerin, Meck lb. In das Handelsregister ist zur Firma Joh. Uhle

Passiven auf, den Kaufmann Bühring zu Schwerin

Schwerin (Meckl.), 30. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

R. Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt. In dag Handelsregister wurde heute eingetragen: 4. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma J. G. Cotta'sche Buchhandlung

Zweigniederlassung in Berlin.

(43618

n Peine. Dem Kaufmann Emil von der Erwerberin Prokura er⸗ In

Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ durch die Ehefrau Martha Horch

Juli 1912.

43619

Aktien⸗

Dem Ehemann Leopold

43621] de des Handelsregisters Die Gesellschaft ist der Kauf⸗

Bekanntmachung. 43686

u. Maschinen⸗

or Krebs, Kaufmann, und Peter leiter, beide in Regensburg, haben

43622 ist heute unter Wilhelm j

Buchhändler Wilhelm

Ia3624 Abteilung A ist unter

4362651

hel, Amtsgericht in Schlawe.

43623 ist unter

Max Steinhorst“. Alleiniger Inhaber der Firma ist

Juli 1912. Amtsgericht in Schlawe.

Bekanntmachung. (43627] Die Firma ist den 29. Juli 1912.

Bekanntmachung. (43626

Ketelsen u. Andersen in

als deren Inhaber

Die Gesellschaft

Abt. 2. 43628)

Königliches Amtsgericht.

43629

heute eingetragen: Nach Auflösung Handelsgesellschast ist das Handels⸗ der Firma und allen Aktiven und

gangen.

in Stuttgart

auptniederlassung Inhaber: Rober

prokuristen: ? Berlin, und Hermann Kurz, Buchhändler in Deger⸗

loch. Gejamtprokuristen: Ernst Günther und Alfred

Sauter, beide Buchhändler in Berlin.

schaftsfirmencegister. . Die Firma Sigmund Dreifus in Stuttgart.

11 806 dadurch, daß er in die Gesellschaft f Verlagsrecht am

Holz. Ju Geschaäftsführern sind bestellt die Kaufleute Fried⸗ rich Birk und Eugen Stroh, beide hier. zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen der f Deutschen Reichsanzeiger. bisher in Cannstatt ist nach Stuttgart ver⸗ legt worden.

Kommerzienrat Carl als alleinigen Inhaber der

(43023

Wilhelm Köbner, Buchhändler in

S. Gesell⸗

2 haber; Julius Hirschfelder, Gesellschaftsfirmenregister.

Kaufmann hier.

8

Stuttgart: Dem Kaufmann Hugo Kahn hier ist Einzelprokura erteilt. .

Zu der Firma Carl Reiniger in Stuttgart: In das Geschäft ist Georg Häußer, Restaurateur dier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gefellschafte firmenregister übertragen

rden. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma Beutter Lauth in Stuttgart; Der Frau Mathilde Lauth, geb. Ackermann, hier ist

Die

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Carl Reiniger in Stuttgart. Offene

Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1912. Gesellschafter: Carl ist erkoschen. Johanna Dirsch. Unter dieser bier, Georg Häußer, Restaurateur hier. Firma betreibt Johanna geb. Oppenheimer, Ehefrau 1 führers Leopold Hirsch in Pirmasens,

Bahnhofrestaurateur

Hoftraiteur, Uau S. Einzel⸗

Reiniger,

menregister. . Di Firma Deutscher Hotel⸗ und Reiseführer, esellschaft mit beschräntter Daftung, Sitz in

Stuttgart. Gefellschaft im Sinne des Reichsgesetzes

m 25. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund

' n c IJ. Apr 98 . Pirmasens, . e,. , des Gesellschafta vertrages vom 13 Juli 1312. Gegen ö stand des Unternehmens ist der Verlag und. Vertrieb

z „Deutschen Hotelführers“ und des Reiseführers

=

Deutsche Pensionen“, ferner der Erwerb und Ver⸗ srseb ähnlicher Verlage. Das Stammkavital beträgt 22 0065 66. Zum Geschäftsfübrer ist Karl Friedrich Bezner, Kaufmann hier, bestellt. Der Gesellschafter Gußstav Schweizer leistet seine Stammeinlage pon

ft sein Beutschen Hotelführer“, die sowie das Bureau⸗ und

r

lischets und Schriften,

Privatmobiliar im Wert von zus. 11 S00 S, de

Gefellschafter Theodor Bezner die seinige dadurch, daß er sein Verlagsrecht an dem Reiseführer Deutsche Pensionen“, bewertet auf 10 300 , auf seine Stamm⸗ einlage von i ;

machtngen der Gesellschaft erfolgen im Schwäbischen Merkur hler.

10 300 S einbringt. Die Bekannt⸗ wiscken

Die Firma Holz ⸗Zentrale Stuttgart, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗

gart. vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898, auf dem Gesellschaftsvertrag 1910 und dem Abänderungsbeschluß vom 12. 1912.

des Reichsgesetzes beruhend 16. September 2 Jun Unternehmens ist der Be⸗ und Handelsgeschäfts in beträgt 20 000 M6.

Sinne

Gesellschaft im vom

Gegenstand des rieb eines Kommissions⸗ Das Stammkapital Jeder ist Di Gesellschaft erfolgen im Der Sitz der Gesellschaft

Zu der Firma J. G. Cotta 'sche Buchhandlung

Nachfolger in Stuttgart: Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat sich durch ebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gefellschafter Robert Kröner allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über— tragen worden. S. Einzelfirmenregister. Zu der Firma Sigmund Dreifus in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Julius Hirsch⸗ felder allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. S. Einzelfirmenregister. Zu der Firma Paul v. Maur in Stuttgart: Am 16. Juli i912 ist der bisherige Prokurist Fer⸗ dinand Morhart, Kaufmann bier, als weiterer per= fönlich haftender Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten.

Zu der Firma Richard Josenhans, Bau⸗ materialien, Gesellschaft mit H wier Saf⸗ tung, Sitz in Stuttgart: Dem Karl Bauder⸗ mann, Kaufmann hier, ift Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Otto Trentzsch ist erloschen. Zu der Firma Robert Seeger Cie, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung, Sitz inWh Stuttgart: Der bisherige Geschäftsführer Karl Walcher hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ift Raimund Probst, Kaufmann in Altenriet, Ober⸗ amts Nürtingen, zum Geschäftsführer bestellt worden. Zu der Firma Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in München, Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart: Am 10. Juli 1912 ist Albert Heilmann, HKrchisekt in München, als weiterer Geschäftsführer bestellt worden. Dem Oberingenieur Eduard Gall in München ist Gefamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschãftsfübrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zu der Füma Augemeiner Deutscher Ver⸗ sicherungs⸗ Verein a. G. in Stuttgart, Siz in Stuttgart: Zu weiteren Prokuristen sind bestellt worden die Vereinsbeamten Willibald Brosig und Otto Mertins. Den 29. Juli 1912.

Landrichter Pfizer.

stuttgart Cannstatt. . 436851 In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗

schaftsfirmen Band 1 Blatt 286 wurde am? August 1512 eingetragen zu der Firma Walter Fahr in Cannstatt:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, di loschen, ebenso die Prokura des Kaufmanns Hausel. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Sulingen. (436341

In daz hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist zu der Firma Hermann Luers in Ströhen heute folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Hermann Luers Nachf Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Max Buchheim in Ströhen. .

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann . Marx Buchheim in Ströhen ausgeschlossen.

t Sulingen, den 1. August 1912.

die Firma ist er⸗

Vugo

lagsbuchhändler in Stuttgart. Einzel

Königliches Amtsgericht.