1912 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

kũdenscheid Met. vuneburger W. Luther Masch. . Ng bd. Allg Gas. do. Baubank. . do. Bergwerk.

Saar u Mosel B Sãchs. Elettr. Ei Sãchs.· Tbũr. Prtl. G. Sauerbrey, It. Schalker Gruben

do 18958

2

Veftfalia Cem. Westf. Draht. H. do. Eis. u. Dr.

Sangerb. Msch. Sarotti Cbocol. GS Sauerbrex M Saxonia Cement Schaefer Blech

Elektr. Südwest. do. do. do. Licht u. Kr. Elektrochem. Emsch. Lippe Gw.

2 * Sr

Deutscher RNeichsanzeiger

100.560 ei. bi G 101 50

ne nean, d n, A= 2

—. h

Westl. vod ng. ic.

8 8

do. do. St. P. 35 * do. Mühlen 11 Malmeꝛ ie u. Co. S Mannesmannr. 121 do. neue

Marie, kons. Bw. Marien. Kotzn. Mark / Portl. 8 Märk. Wf. Bgb. Markt : u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt.

r

80 265

i R - o - -

Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmshütte Wilke, Vorz . A. Wilmersd. Rhg. H. Wißner, Met. Witt. Glashütte do. Gußsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Mälzerei Wunderlich u. C. Zech. Kriebitzsch

= m = m. m . . . . G22 0 H EKL =- t.

do. Erdmannsd. Sp. Scheidembdl. Eschweil. Bergw. 103 ass. Manst. uko 16103 eidmünhle Fay. 13 165 Felt. u. Guill. O6 / 8 103

ensb. Schiffbau rdrh. Kalil uk. 16 ister u. Roßm. rst Leoꝝ. II uł. 2 elsenk. Bergwerk o. do. 1905 o. 1911 unk. 16

o. X. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles Bgb. Zink 17 do. St. Prior. 17 18 Gellulose . 7 do. Elektr. u. Gas 10 10 do. Lit. B.. . 16 ib do. Kohlenwert 9 do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. do. Textilwerke Schloß. Schulte ugo Schneider 10

2

S —— a. :

82 8

O 0

68, unk. 14 theiß Br. 86 ĩ 1892 ulz-Knaudt. wabenbräu .. wanebeckZ3em.

Seebed Schiffs w. Seiffert u. Co.

S RCL

=- - -

I 0, , G0 Q Es E G, 0

CO , Q .

Königlich Preußischer Staatsanzeige

2

Si de d d CO o

V d x 1 —— -

do. Kappel. 28 Msch. u. Arm. St 9 Mech. Web. Lind 12 do. do. Sorau 7

do. do. Zittau l Meggen. Hlzm. F. Mog H. Meinecke

* —— —— ——

. für den Ranin einer 4gespaltenen Einheits- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 40 . Anzeigen nimmt an: die Königliche Ezpedition des Reichs und Staatzanzeigers Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Zeitzer Maschin. Jellstoff⸗Verein Zellstoff Waldb.

Dtsch. Ostafr. G. 8 8 Otavi Min. u. Eb. 1St.— 100 4

choeller Eitorf 6 W. A. Scholten 12 1 Schombg. u. Se. 7 Sch õnebeck Met. 9 Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann Schott

=

O NO. - 2 - N. - i- Q-

20 D CO

e * e r , en Der gezngspreis heträgt viertehsahrtich 8 40 3. Ale Postanstalten nehmen GBestellung an; für Herlin außer den Rostanstalten und Zritungsspeditenren für Selbstabholer auch die Ezpedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne URUummern kosten 25 3.

2

S

2

= dN

R

do. 1907 ukv. 13 do. Idi Hy. is Siemens Glash. Siem. u. Halsk do. 189

2 8 D

1 —— 2 —— 22

=

ö .

M 2

Germania Portl. Germ. Schiffbau. Ges. f. elektr. Unt.

*

.

O

Sguin & Co. 8

ew

8 2

9

8

MNercur, Wollw. 19

Dr. Paul Meyer

282 26

S do

do. do. 1 do. 1911 unk. 17 Ges. f. Teerverw.

58

==

South West Africa . do. ! Siemens · Schuck. 193

A i nb 21 A 2 ; ; Simonius gell. 2 105

=

2

Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer

F.

oz Sieh e ger bid

1912.

de 5 800 C

Milowicer Eisen 1 Mir und G nest 3 Mühle Rüning. Nülh. Bergwerk ll Müller, Gummi 8 Müller, Speisef. 15 Nähmasch. Koch IJ

Naphta Produkt

Obligationen industr

23 T

Glückauf Berka

22S 80 Do , - D J- =

3 4 88

Dienstag, den 6. August, Abends.

Schuckert, Elktr.

Der C r = . ü . . 2 4

—* 22

Steffens u. Nölle Stett.Bred. Portl

Stett. Vulkan ..

os abi jag bz

3

0

8 O M ——

M S6.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Dt. Nied. Telegr. 1090 Dt Südam. Tel. 109 Ueberlgndz. Birnb 102 4

do. Weferlingen 100 4

Accu mulat. . .. . 1090 4

C. P. Goerz, Oyt.

Anst, unkv. 15 Th. Goldschmidt Gorl. Masch. 8. 0

Personalveränderungen.

sõniglich Preußische Armee. Offtziere, Fähnriche usw.

dem Vorarbeiter Hermann Adolph zu Görlitz,

dem Steindrucker Leopold Runge zu Berlin, dem Gutshof⸗ mann August Kömmler zu Vorwerk Peiskam im Hreise

=

Fritz Schulz jun. Schulz⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eij.

—— —— W —— —— —— Q 2

de

. err

C

Stolb. Zink...

. Nau h. säuref. Pr. i. E. Neptun Schiffw. O C 4 1. zien - Sinken krug = o D -= fr 3. Neu Grunewald oD fr3. * p St. Neu · Westend . = oc Neue Bodenges. 19 10 4 Neuß, Wag. i. Ed. i 5 fr. Z.“ p Niedl. Kohlenw. 11 12 4

Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ...

2 8 2

Pr. Holland, dem Wiesenwärter Wilhelm Schwarz zu Groß Lauth im Kreise Pr. Eylau, dem Viehmeister Friedrich Mintel ebenda, dem Vorarbeiter Konrad Stroh zu Frank⸗ furt a. M., den Holzhauermeistern Arnold Prüm mer und Joseph Sarlet zu Mützenich im Kreise Montsoie sowie Peter Roder zu Hattlich im Kreise Eupen das Allgemeine Ehren—

den Holzhauern Eduard Mecke J. zu Rehr Grafschaft Hohenstein und Wilhelm Wiesemann J. zu

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Maßnahmen zur Ver hütung der e,. der Pest aus Porto Rico und Algier. Personalveränderungen in der Armee.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen. ; - men ge, Erlaß, betreffend Uniformwappenknöpfe für Ge⸗

Gottfr Wilh. Gew. agen. Text. Ind.

Handelsg. . Grndb andels stBelleall. arp. Bergbau kv do. 190

*

Acc. Boese u. Co. 105 fr. 3.

Seck Möhlb. DOrsd A.⸗G. f. Anilinf. do. o. 03 4

Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. A Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr.

*

Hohenzollern Rittm. und Eskadr. Chef im 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexandra von Rußland, vom 28. Juli bis Ende August 19512 zur Vertretung eines erkrankten persönlichen Adjutanten des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Königliche Hoheit kommandiert. Balholm, 27. Juli 1912.

an Bord S. M. Jacht

Balholm, v. Kummer,

26. Juli 1912.

2

do.

Tangermi nd. ʒuc Teleph. J. Berliner Teutonia Misb. . Thale Eisenhütte Thiederball ...

Tiele· Winckler. Unt. d. Lind. Bau.

. 8

Ernennungen 2c.

. 82

W O S S O e O &

SGS] 180

9

2

L- G. . Mt. Ind. 192 AG. f. Verkehrsw. Adler, Prtl.⸗Zem. Alk. Ronnenb. . Allg. El. G6. 08S. 6 do. 1911, S. 7

Alsen Portl. Cem.

- 2 . 0.

2——

G E6* *

21

2

8

D W W . 3

Hohenzollern! Schlenzka, Assist. Arzt, scheidet am 31. Juli aus der Schutztruppe für Kamerun aus und wird mit dem 1. August 1912 beim Niederschles. Fußart. Regt.

M. Jacht

O , De, , , , , .

Hartm. Masch. Hasper Eisen . G. Heckmann ul. 15/ Helios elektr. 40

Rehungen im Kreise

——

.

82 .

8 do = = =

2 22 D899

Ver. Cham Kulmiz

da ** de.

a er bz

S.

C

str. 5 angestellt.

—w

Silesia Portl.⸗ G lossern Friedrich

Nordd. Eiswerke 2 do. do. V. A. 5

do. Gummi abg.

Friedrichsrode im genannten Kreise, Bullert und Frledrich Kloß zu Schönebe . zu Groß Salze im Kreise Kalbe, dem herrschaftlichen Kutscher Friedrich Suhr, dem herrschaft— Wilhelm Behrend

Hohenzollern“, v. Engelmann, Oberst und Kommandeur des Fuäs. Regts. von Steinmetz (Westpreuß) Nr. 37, der Abschied mit ension und der Erlaubnis zum Tragen der Regts. Haevernick, Oberstlt. und Kommandeur der

an Bord S.

V: St. Zpp. u. Wiss. Victoria - Lün. Gw Vogtl. Masch. .. Westd. Eisenw. . Westf. Draht . ..

2

Amolie Gew, Anhalt. .

Simonius Cell. C. Spinn u. Spinn Rennu. C Sprengst. Carb. Spritbank AG

meindeforstbeamte Bekanntmachung,

8

36, 25et. b G 30. Juli 1912.

betreffend den kommunalabgabepflichtigen Reinertrag der Kreis Altenger Schmalspurbahnen.

2 * o & Ꝙλ,σσ 0.

or

August Schwenk

86 * —— —— —— 4

, m

2 ,

rer

der gesetzlichen

=

dem Guts⸗

*

Aplerbecker Hütte

u. neue 0

do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen

i, ,. in orm ben slsgzt. Kriegsschule in Hersfeld,

do. Eis. u. Draht ö . ö. Bekanntmachung, betreffend den Anschluß staatlicher Kaffen an

Langendreerl9ꝰ l? ,

enckel Seuthen . enckel⸗Wolfsb. . Herne Vereinig.

—— Q⏑. do m- D = . . ü ü . ü m

118

Stadtberg. Hütt. Archimedes unk. 5 Stahl u. Nölk. Stahnsdrf. Terr.

unter Beförderung zum Obersten, zum

stellmacher Hermann Schwamm, sämtlich zu Tützpatz im x I Kommandeur des Füs. Regts. von Steinmetz (Westpreuß.)

dem Gutshofmann Gottlieb

B 3. 2

22

l 86 . 2

'

8

do. Spritwerke 14 15. do. Steingut 25 271

do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tap. i. E. Nordpark Terr. Nürnb. Herk.-⸗ W Obschl. Eisb⸗Bd do. ult. Aug. do. E. J. Car. v do. ult. Aug. do. Kokswerke

do. Portl. Zem

1 nd J Graup, Major und Bats. Kommandeur im 3. Thürin

Kupfer ... Regt. Nr. 71, zum Kommandeur der Kr

Wickũler · Küpper. Wilhelms hall .. Wilbelms hütte. Zech. Krieb. ...

Se ter ,, Zelsftoff. Waldh. do. 1907 do. O8 unk. 13 er. Garten 09

Augustus J. Gew. Bad. Anil. un. Soda Basalt, A Geuk. 1 Benrather Masch. Bergm Elekt. uk lõᷣ Berl. Elektriz⸗ W.

00 do. konv. O6 100

do. v. 1553 166 . do. x. ĩSi 1 1õh Berl. H. Kaiserh. M 100

d do. I907 102

Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romane Stett. Bred. Zm.

. = R m ö ̃

Schwöllmen im Kreise Pr. Holland, dem Gutsmaurer August Born zu Neuenhagen im Kreise Demmin, dem Gutsarbeiter Wilhelm Mieß ner zu Wustrau im Kreise Ruppin und dem Arbeiter Fritz Meyer zu Burg im ersten Jerichowschen Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sopie ;

dem Tagner Anton Grauß zu Straßburg i. E.⸗Neuhof die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

88

iegsschule in Hersfeld, Direktions⸗

28

Hibernia kony. 100 d 189

do. 1905 ukv. 14100 irsch, Kupfer.. 193 irschberg Leder. 105, ochofen Lubeck. 105, öchster Farbw. . 103 ohenfels Gewsch. 103 Hohenlhew. ukv. 20 1904 Pörder Bergw. 163 ösch Eisen u. St. 100 owaldts · Werke.

ö

2

Q fr. 3. 0 pSt. ) . Kriegsakademie, 3 5d ii

dẽe K O 0 .

w 280

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. dem Landesrentmeister des Provinzialverbandes der Provinz Brandenburg Kar! Wichmann zu Berlin den Roten Adler⸗

den dritter Klasse mit der Schleife,

dem Pastor und Kreisschulinspektor Richard von Werder

im Kreise Northeim, dem Rechnungsrat

2 2

V D 2 8 32 2—— 0 ==,

do

X. Stodieł u. Co. Stöhr Kammg. Stoewer. Nähm. Stolberger Zink Gebr. Slllwck. V Strls.Syl. S. P

10656 ac rbz

*

232,090 et. bzB

, , K

x

Ali fh et hz

2 2

mmenstedt

2 2 2 *

ö 2

k 8 —— 2 2 —— 2 *

Allergnädigst geruht:

Odenw. Hartst. 7 7 Oeking.Stahlw. 7 Oelf. Gr. Gerau 11 11 4 GF. Ohle Erb. 12

Oldb. Eisenh. ky. O9

Opp. Portl. Jem.

Amelung zu Basel, dem Eisenbahnsekretär a. D., mann Teuscher zu Straßburg i. E, dem fsvorsteher a. D. Ehristian Schneider in Haden, bisher zu Erstein, und dem Bahnmeister 1. 6

a. D. August Sut hoff zu Bonn, bisher zu Metz,

8 2

üstener Gewerk Hüttenbetr. Duisb Ilse Bergbau. do. 19812 unk. 17 Jessenitz Kaliwerke Kaliw. Aschersl.

Berl Luckenry Wll. 103 Bing, Nürn. Met. 102 k ;

Bochum. Bergw.

Sturm Akt.⸗G. Sdd. Imm. ð M / Tafelglas ... Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berline. Telt. Kanalterr.

herhofmarschallamts und Anlegung der ihnen len, und zwar;

A2 2022

Elekt. Unternehm. ngsrat Her

Grängesberg ... aidar⸗Pacha⸗H. .

x M O ο‚

2

164, 0 et. bzB 177,00 et. bzG

IX D r- - m . . .

Orenst. u. Koppel l4 14 4

do. ult. Aug. Osnahr. Kupfer Ostd. Holzind. . J Ostelb. Spritw. l

do. Vorzugs

aphta Prod. Nob d 1

do. o. Ruff. Allg Elekt. 6 R. Zellst. Waldb.

Ung. Lokalb. S. 4

22

KRattow. Bergbau Kön. Ludw Gewlo

König Wilhelm. d d

Königin Marienb.

Adlerorden vierter Klasse, dem Obersten z. D. Robert Blumen bach zu Hannover,

bisher zu Greene, und dem praktischen zinalrat Dr. Gottfried Krause zu Cas Kronenorden zweiter Klasse,

Zivilverdienstordens: dem Geheimen Hofrat Waldmann;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Hofrat Weymann und

5 28

Tempelh. Feld Terra, Akt. Ges. Terr. Großschiff.

do. N. Bot. Grt. do. N.⸗Schönh.

863

, al 4 bz Braunk. u. * bo. 11 unt. I] Braunschw. Kohl. 6. Wagenbau

ö J , , ,. O

11

11

Arzte, Geheimen Medi⸗ sel den Königlichen

x w .

Potsdam enthoben. v. Friedrich Franz II. von Mecklen

1 28 8

ü 2 2 2 2 2— 22

burn ,, . 4. Brandenburg

Ottensen. Eisw. 5

Paucksch, Masch. do

Hanseat) Nr. 162, dem aktiven Heere be⸗ Offizieren der betreff.

Nr. 24, Eir, Lt. im Inf. Regt. Lübeck (3. der Abschied mit der gesetzlichen Pension aus willigt; zugleich sind dieselben bei den Res.

Victoria Falls Pow

Brieger St. Sr. Ser. A-G uf. 1

Brown Boveri uC Buder. Eisenw. .

achsen⸗Kcoburg und gothaischen Geheimen d Lautenburg zu Berlin⸗Wilmersdorf

den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

do. Nordost . do. Rud⸗Johth. do. Südwesten do. Witzleb. i. C.

dem Hofgartendirektor Zeininger; des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Herzoglich s

Königsborn ö Intendanzrat

Gebr. Körting ..

re

wr = = 0 D D ,, = d=

D n ‚,

2 8

6;

Peivers u. Cie. beniger Masch.

Peters b. elktr Bl. do. neue do. Vorz.

Petrl. W. gg. Vz. Pfersee Spinn.

Regtr. angestellt.

S · 1 C . - . L K L ., T ,, , , T', , , T,

9. Iõet. bz G 9.2566

O

dem Hofgärtner Kunert;

des Offizierkreuzes des Königlich Bulgarischen St. Alexanderordens:

dem Bureauvorsteher, Hofrat Walter; sowie des Ritterkreuzes desselben Ordens:

ger nee, . dem Gerichtsassessor Kurt von Kleist zu Kiel, dem Bahn⸗ Friedrich Koritke zu Straßburg i. E. ndkreise Metz, dem früheren Guts⸗ Zerahn zu Wutheno im

und dem Rentner Wilhelm

Teut. Misburg. Thale Eis. St P do. do. V- Akt. Thiederhall ... Friedr. Thome Thörls Ver. Oelf. Thür. Ndl. u. St. Thüring. Salin.

C r r . m

.

Versicherungsaktien.

Berliner Hagel⸗Assekur. 1250 B

Cölnische Hagel⸗Versich. 435 6G . euerversich⸗Ges. h1506 Magdeburger Hagel Vers. Ges. 315 B

hofsvorsteher a. D. bisher zu Rémilly im La besitzer und Amtsvorsteher Julius Kreise Ruppin, bisher zu Walchow, Hosch zu Biedenkopf den Königlichen Kronenorden vierter

282. 50et. bzG Busch Waggonfb. Calmon Aspest. . Carl Alex. Gew.. Charlotte Czernitz

arlottenhütte.

Kullmann u. Ko. Lahmeyer u. Ko.

2

121 12

& G-, s, , ü ! 22

D*

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

—— —— dẽ & O O & & O C

dd

1

= D . . D .

Phön. Bergb. Al

do, ult. Aug. Julius Pintsch. Planiawerke . Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Herm Pöge Elekt Vongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Ptl breßspanunters. FrRasquinFarbsli Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall l Reis holz Papiers Reiß u. Martin Rheinfeld, Krast Rhein. Braunk. do. Chamotte do. Gerbstoff, . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Aug. Rbh.⸗W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. rg ft. Rheydt Elektr. David Richter. Riebeck Montw. J. D. Riedel. IJ do. Vorz Akt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter .. Rockstroh & Sch. Roddergrube Br Rolandsbütte Rombach. Hütt. do. ult. Aug. Ph. Rosenth. Prz . Rositzer Brk. W. do. , . Rote Russ. Allg. Elekt. Rütgergwerke; Sãächs Böhm Ptl do. Gartonn. 1

Sãchsische Rückvers. 760 G

Schles. Feuer⸗Vers. 2210 Sekuritas 800 bz G

Thuringia, Erfurt 61306 Transatlantische Güter 7756 Union, Hag. Vers. Weimar 10506 Vietoria zu Berlin 11900 . Wilhelma, Allg. Magdebg. 23906

d

do. 6 Sind dem Hofstaatssekretär Kog ge. do. 1912 unk. 17 Leopoldgrube ...

Ludw. Lowe u. Ko. do. do. LöwenbrHohensch ö NMagdb. Alg. Gas 153

do. Bgu u. Krb. 1095 Abt. 11, 121103

ck . do. 1911 unk. 17 do. Grünau. do. Milch uk. 14 do. Weiler...

do. do. 9 Gas u. El. goncordia Bergb. Constant. der Gr. 1906

Gont. E. Nürnb. do. Wasserw. S. I. Dannenbaum .. Dessauer Gas ..

bg, ,

Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. id Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triytis Att. Ges. Tuchf. Aachen. Tüllfabr. Flöha

Union, Bauges. do. Chem. Fabr. ll. d. d. Bauv. B Unterhausen Sy. Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. V. chem Fab. Zeitz V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver Chem Chrl. Vr. Köln- Rottw. Ver. Dt. Nickelw. do. Ilanschenfab. do. Frank. Sch do. Glanzsto nfschl. Goth. arzerPrtl. 8. Her Fammerich V. Knst. Troitzsch V. Lausitzer Glas Ver. Met. Haller do. Pinselfabrit do Schmirg u M

do. Thür. Met. do Zvpenu. Wiss.

tu rutüh bz

* 1

—— —— —— V 3 r ( 1 *

* QC r;

.

—— 2

den Geheimen Justizrat und vortragenden Rat im Justiz— ministerium Berndt in Berlin zum Geheimen Oberjustizrat zu ernennen und

dem Geheimen Kanzleidirektor Schlicht und dem Ge⸗ heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Le Ministerium des Innern, Rechnungsrat zu verleihen.

chöchstihr Geheimen Kabinettsrat, Wirklichen Ge⸗ . ; Chef des Geheimen Zivil⸗

oo 80

heimen Rat von Valentini, Ziv kabinetts, das Kreuz und den Stern der Komture des König— lichen Hausordens von Hohenzollern,

dem Forstkassenrenda Wiesbaden, bisher zu Benrath im Landkreis Verdienstkreuz in Gold, den Gemeindevorste Kreise Warendor Glogau, den Ei zu Lautenbach im Kr Rammacher zu Sa bahnzugführer a. D. N kreuz in Silber,

dem pensionierten Bahnhofs Matzenheimn im Kreise Erstein das Kreuz des

senbahnstellwerksweichenstellern Johann Kreise Gebweiler und Michel bisher zu Diedenhofen, den

2 0

A *

8 DC

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren a. in der Zivilverwaltung des Neichskolonialmts: Gustav Krüger, Willy Hintze, Wilhelm Schulz, Adolf Dongcker, Paul Mahling und Josef Bauer, b. ͤ verwaltung des Reichskolonialamts; Franz Meyer, Richard Elste, Heinrich Beck, Karl Wienstein, Franz Schulz, Emil Kutzner und Franz Fleischmann den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

8

2

nten a. D. Karl Vonnemann zu e Düsseldorf, das

. . . . , .

= . . . . . . , . . . 2 8X8 2

S8

.

6 83

2 8

*

—— ——— —— —— —— —— Q —— ö ö e ö.

hern Heinrich Rape zu Hoetmar im f und Hermann Pohl zu Quilitz im Kreise senbahnlokomotipführern 4. D. Paul Krause eise Gebweiler, Ludwig Dort und Jakob blon im Landkreise Metz und dem Eisen⸗ ikolaus Manck zu Forbach das Verdienst—

2 D

in der Militär⸗

4 ——

Auf Ihren Bericht vom 18. Juni d. J. will Ich unter Abänderung Meiner Verfügung vom 11. Oktober 1899 in Gnaden gestatten, daß die Gemeindeforstbeam ten einen Wappenadler nach dem anbei zurückfolgenden Muster des für ihre Kopfbedeckung vorgeschriebenen Abzeichens in erhabener Prägung auf den Uniformknöpfen tragen.

Neues Palais, den 1. Juli 1912.

Wilhelm k. Zugleich für den Minister des Innern: Freiherr von Schorlemer. An die Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und des Innern.

Vorgestern: ( ult. 80, 10b3â80, 108. Berg.⸗Märk. Eis. ——. Warschau⸗Wien. Obl. S. 10, 11 90, 3ob; G. Dtsch.⸗-Asiat. Dortm. Vikt.⸗Br. 112636. Marlenh. Akt. 99, 10bz G. Thale⸗ Vz.⸗A. 282, 25bz G. Berl. Elektr. W. Obl. 1901 101, 40bz.

Berichtigungen. Dtsch. Reichsanl.

Mannesmannr. . Masch. Breuer .. Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte

Mont Cenis... Mülheim Bergw. Müs Br Langendr Neue Bodenges. .

ra- Wa-

* = = . m 2

5 83

* , Bt. 1556)

W 2 2 2——

aufseher Viktor Debis zu Allgemeinen

tsch. Uebers. El.? o. S. 3-5ukv. 13 do. S. 6 unk. 15 Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum. do. Solv. W. uk. 16

6

* K r —— —— —— * œ

.

Bekanntmachung.

ufolge amtlicher Mitteilung die Pest in Porto gier festgestellt ist, bestimme ich unt nw über die gesundheitliche deutschen Häfen vom

Ehrenzeichens, den pensionierten Ei Bachoffer zu Bollweiler im zu Rombach i. Lothr, r denl pensionierten Eisenbahnweichenstellern Kaspar Boslés e Saargemünd, bisher zu Lemberg, Kreise Thann und Johann ͤ dem früheren Eisenbahngehilfen den pensionierten Bahnwärtern ach im Kreise Colmar i. C., Josep se Mülhausen i. E., Josep Kreise, bisher zu Bisch⸗ und Eduard Wolff zu dem früheren Eisenbahn⸗ Schiele zu Straßburg i. E., hnrottenarbeiter Michael Rösch zu Lauten⸗ dem Gemeinderechner dem Orts⸗ und Kleeberg im genannten Kreise, Maul zu Hanau⸗Kessel⸗ chen Betriebswächter Jakob Neu⸗ dem Tapezierermeister Wilhelm dem Schlosser

dil Oh ei iG Rico und A er Hinweis

auf die Vorschriften des Bundesrats Behandlung der Seeschiffe der n * dom 29. August 1907 (Reichsgesetzbl. S. 563) auf Grund des 5 25 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 (Reichsgesetzbl. S. 306):

Die von der Insel Porto Rico und die aus dem Hafen von Algier nach einem deutschen Hafen kommenden Schiffe und ihre Insassen sind bis auf weiteres vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu untersuchen.

Berlin, den 6. August 1912.

Der Reichskanzler.

Im Auftrage:

2 2

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, 5. August 1912. Die Börse zeigte heute eine sehr ruhige Dle Grundtendenz war fest, insbesondere wurden elektrische Werte bei festen Kursen umgesetzt, ebenso waren Canada Paelficaktien auf die Einnahme Eine gute Haltung zeigten ferner apiere; auch für Montanpapiere einige Nachfrage. Das Geschäft war ruhig, zumal der Geldmarkt sich noch immer etwas gespannt zeigte. Der Privat⸗ diskont notierte 34 0/0.

do. 1912 uk. 16 Nordd. Eiswerke. Vordstern Kohle. Oberschl. Eis. .

ä Sta gz bz

bach im Kreis . Hanser zu Sennheim im lews ki zu Straßburg i. E., Georg Hascher zu Basel, Lorenz Gontier zu Neubreis Keiflin zu Rixheim im Landkrei Merckel zu Dornach im genannten heim im Landkreise Straßburg i. E. Kutzenhausen im Kreise Weiß güterladervorarbeiter Friedrich dem früheren Eisenba bach im Landkreise Mülhausen i. E;, Ernst Weil zu Espa im Kre Polizeidiener Heinrich Jung zu dem städtischen Betriebsau stadt, dem früheren städti mann zu Fran Fischer J. zu

Anton Faure zu Frank

2

d d e Hz B

7 2

do. Kokswerke. DOrenst. u. Koppel Vatzenh. Br. uk. I7 do. Ser. Lu. 2 Pfefferberg Br... bönir Bergbau.

ul. 5 omm. Zuckerfabr. eisholz Papierf.

do. Braunk. 08

do. Metallw. .. Rh. Westf. Elektr.

do. Kaiser Gew. do. 1904 100 Donners marckh. . do. do. Dorstfeld Gew. . do. do. 1 Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General do. ukv. 14 de. do, 1 Düsseld. E. u. Dr. Drckerh. u. Widm. Eckert Masch. .. Eintracht Braunk.

Eisenh. Silesig . Elberfeld. Farben

do. 3 Elektr. A. I2uł.I7

x K - Q ——— X Q 4 2D 2226

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Durch Allerhöchsten Erlaß vom 5. Juli d. J, ist die Wahl des Rittergutsbesitzers Walther von der Decken⸗Ringelhei m zum Mitgliede der Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildes⸗ heimschen ritterschaftlichen Kreditkommission in Hannover be—⸗ stätigt worden.

Der Kreistierarzt Georg Bauer in Samter ist in die Kreistierarztstelle zu Znin versetzt worden.

O M & d d&ù— opt = V r 9 2

we K /// 1 —— x

22

2 2 —— —— ———

w

8 . L ᷣ· = r k m r r r ö r m u 4 R 6 6 ö 2 2 2

C

o. A.. o. llfa brit Voigt u. Winde i. . Vorw. Biel. Sp. 0 Vorwohl. Portl. Wanderer Wrk.

1

—— 85

w

X G- WW 0 2

180160680 7 ise Usingen,

—— *

88

seher Otto

2

An Stelle des aus dem Staatsdienst geschiedenen Ab⸗ teilungsdirigenten im Königlich p geistlichen und Unterrichtsangelegen

.

reußischen Ministerium der heiten, Wirklichen Geheimen ist der vortragende Rat in dem Dr. Reinhardt

rde neue si. K. i. Finanzministerium. terstelle bei der Königlichen Kreis⸗

kasse in Ragnit, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu besetzen.

DN 2 b—— M - 2

do. do. A. Wegelin Ruß 14 h ö. ; Ker n n hübm sz , , Wenderoth .. Wernsh Kam

do. Vorz.“

kfurt a. M., Tapezier Frankfurt a. M. Rödelheim, Il urt a. M.⸗ Bockenheim, dem Platz⸗

zu Kirschhofen im Oberlahnkreise,

Die Rentmeis

1

Dr. Köpke Ministerium, Geheime Oberregierungsrat

do. Röchling Eis. n St.

do. Guß QDhl. I5

do Kammg. V. A Sãchs. Thur Prtl do. Wbst. Fb. l

Sgline Salzung

Rombacher * . ö h meister Heinrich Knöge

dem Sattlermeister Gustav Rieth Drehermeister dem Boten

2. Wesfel Porz. 3 zum Mitglied der Reichsschulkommission ernannt worden.

Westd. Jutesp. . 8 Westeregeln Alk. 10 d V. Att. 41

zu Velbert

2

121 2

C L L . D. D. = .

Mettmann, Cöln⸗Vingst,

do. . do. 19318 unk. 16 do. 1912 unt. 18

Rütgers werke Rybniker Steink.

= 8

—— —— —— 2 * * . 2 2 —· - 2—

—— ⸗:

W

, —— 20

Andreas Hansen zu

09. 0oοbzG