1912 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

403] Bekanntmachung.

Auslosung der 3 o Halleschen Stadtanleihe ö von 1882 betreffend. ; Wir machen die Beteiligten wiederholt darauf auf⸗

merksam, daß am 16. März d. Is. folgende Stücke

der obigen Anleibe ausgelost worden sind:

Buchstahe A Nr. 13 44 57 86 91 127 140 148 147 148 165 190 211 303 329 335 337 365 383 37 38353 467 418 130 335 455 469 183 5j 836 665 686 693 713 728 733 735 762 38 806 813 829 872 zu 1000 4A. Buchstabe E Nr 12 9833 911 1901 1919 1944 1053 1967 1998 1102 1123 153 58 11 1293 1384 1407 1180 1495 1234 185. 1597 1676 1677 1682 1692 1733 zu 509 4.

Buchstabe C 37 1971 2079 2110 2152 21655 2252 2272 2346 zu 200 4.

Die Räckzablung erfolgt vom 1. Oktoher er. ab bei unserer Stadthauptkaffe gegen Rücgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zins⸗ scheine und Anweisungen.

Halle a. S., den 2. August 1912.

Der Magistrat.

6 5 566 6 7

969 976 1113 1119

2146

] Gegrůndet 18141. er Ungarische Commercial⸗Bank Budapest.

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Com⸗ mercial⸗Bank sind im Sinne des G. A. XXX v. J. 11889 steuerfrei.

Nummernnerzeichnis der 690. und 44 οigen Pfandbriefe der Vester Ungarischen Commercial⸗Bank, welche in der am 25. Juli 1912 in Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung

ausgelost wurden.

Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe werden

in Budapest: bei der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank,

in Wien: bei der K. K. priv. Oesterreichischen Läünderbank.,

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,

in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebr. Bethmann,

in Hamburg: bei den Herren L. Behrens Söhne,

in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer G Sohn,

in Karlsruhe: bei Herrn Veit 2. Somburger,

in Basel: bei dem Schweizerischen Bant verein,

in Genf: bei den Herren Darier R Co.,

in Brüfsel: bei dem Credit Lyonnais.

in Amsterdam: bei den Herren Hope 4 Co. bei allen namhafteren Banken, Bankiers und

Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes

vom E. Februar 1913 ab

ohne jeden Spesenabzug im Nominalwerte bar ein⸗

gelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früber

geiogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen besorgen.

L ohige Pfandbriefe.

à Kronen 2090 3 112 268 431 616 877 1205

538 2070 2410 2787 113 3469 3814 4182

5311 5712 6125 6279 6455 6694 6719

6950 6994 7028 7047 7073 7146 7157

——

ĩ 8 7219 7237 7286 7328 7347 73 7378 22 7426 7448 7467 7493 7520 7536 7580 S149 ) 8388 8521 8677 9123 9183 97739 9995 3 10207 10416 19440 10822 11017 11025 11226 11486 11630 11977 IHZ2Z248 12390

2587 12703 13022 13516 13734 13840 14114 1330 14771 15329 15574 16278 16629 17076 17354 17672 18114 18403 18822 19136 19332 20284 23062 24121 25768 26344 26967 27120 27215 27566 2s80s8s5 28762 28870 29015.

Kronen 1000 108 219 323 531 1470 2030

2115 2300 3604 4108 4855 5562 3 6565 6822 S104 S503 8715 8914 9316 10057 10560 16968 11117 11420 11863 2255 12359 12763 12160 13605 14358 14776 15352 15860 16366 16348 17350 17510 18168 186504 13958 19067 19210 19548 19347 20000 20059 20114 20176 20203 20610 20850 21253 21507 62 22056 22683 22504 22660 22852 23220 24215 24699 25018 25034 25314 26009 26311 26858 26957 513 27315 28111 ZSs36 2975

2261 517 30618

à Kronen 2000 21 176 627 1128 1138 12838 1627 1728 2102 2790 2929 3031 3177 3380 3705 4018 4040 4126 4142 4375 4530 4546 4787 4985 5135 5144 5439 5448 5494 5500 559g 4 5538 5936 6033 6286 6335 6486 7321 7571 8071 S168 8369 S620 8673 8777 8871 8885 9goöo3s2z 9331 9341 9431 9623 9775 9785 9933 10083 10184 10367 10570 10585 10633 19829 10841 11095 11122 11370 Rz020 13623 14173 14623 15823 16675 17875 18713 19183 19922 20377 209236 21423 22071 22779 23672 21653 25357 26163 26422 26704 27213 28014 28151

à Kronen L000 217 464 693 845 1131 1271 1422 1701 1894 2306 2346 2493 3169 3415 3467 3662 3915 4172 14322 4573 4926 5227 5478 5723 5909 6257.

16 oige Pfandbriefe.

à FI. E00 2090 Kronen 2088 7764 8893 38949 38972 9070 9384 g556 615 9974 10295 10806 1H412 12545 12557 12559 12592 12896 12824 13285 13341 13346 135373 13450 13479 13499 13548 15576 13603 13828 13834 13856 13904 13941 15983 13999 14011 14016 14044 14165 14177 14213 14217 142535 14450 14500 14505 14510 146571 14583 14592 14623 14627 14667 14675 14681 14693 14708 14717 14755 14769 14787 14809 14816 14842 148646 14857 14931 14943 14993 15007 15085 15191 15192 15235 15244 15336 15351 15410 15567 15573 15669 15694 15719 15733 16546 16597 16693 16729 16792 17053 17202 17460 1715 17966 18877 19300 19418 20243 20452 21008 21519 21529 21696 21891 22164 22393 22424 22876 23092 23376 235701 239190 238924 25395 26097 25199 25220 26496 267590 26852 27085 27262 27394 27685 29160 29675 39123 30560 30962 31518 22163 32615 23212 33457 33375 33970 21277 235166 35187 35213 35314 35323 35347 35358 5365 35367 7 35401

(CTornwons Soupons

10685

23085

222 3893

26062

3867 88

9527

32 35375 35387 35397

35404.

JI. 300 10990 Kronen 14737 14751 14770 14842 14864 14999 18011 1löis 1513858 152 13220 12236 13396 15386 15399 15430 15642 15639 15672 13836 15339 16357 163338 16420 16431 16593 16534 16388 16338 16319 17096 17189 17203 17208 17263 17275 17299 1559 17686 17693 17710 17850 17853 17969 18195 18325 18343 18652 18663 13860 18952 19195 19123 19256 19297 19436 19608 19620 19637 19753 19788 19873 20995 20013 20931 20948 20110 20180 20202 20218 20228 20261 20273 20297 20308 20317 20383 20412 20473 20574 20635 20674 29698 20833 2015 21280 21517 21620 22068 22257 22336 22414 22715 22740 22862 22880 22265 23294 23655 23688 241060 21565 25066 25088 25370 25396 25573 25704 25722 25771 25914 25922 26065 26211 26410 26562 26587 26593 26620 25673 26720 26735 26825 26868 26917 26972 27022 27076 27095 27110 27139 27163 27218 27288 27312 27346 27365 27428 27512 27570 27621 27669 27718 27815 27866 27924 28015 280666 251554 28262 28323 28418 283151 28488 23513 28530 25566 28608 28623 28665 28722 28730 28764 28775 28810 28832 253863 23912 28963 29011 29117 29160 29277 29317 298355 29415 29512 29614 29630 29658 29673 29715 29777 29732 29795 29813 29860 Zolöhs 30216 30263 30511 30574 30914 30971 31070 31166. à Fl. 1000 2009 Kronen 19027 19171 10479 10637 10675 109697 10726 10877 11168 59 11358 11379 11808 12278 12413 12697 13613 13674 13949 13980 14917 14020 14055 140668 14182 14206 14211 17 14348 14447 14502 14646 14659 14662 7 14700 14718 14740 14752 14810 14824 14866 14579 14918 15407 16286 16612 17493 18069 18571 19000 19529 20491 21087 21736 22183 22740 zZ 3087 23442 23937 21239 29465 29747 33344 33352 33397 334709 33544 33571 33585 37242 38915 38557 39060 39448 40157 40455 40347 41242 41653 42160 42183 42457 42476 42565 42613 42711 42733 12957 42390 43154 43362 43658 43716 45214 45911. 468358 472512 47960 49425 50363 51569 51310 51967 52260 52556 52755 52966 53111 53155 53460. à Fl. 50900 10090 Kronen 569 149 201 2184 2326 2708 3076 34182 41809 71 5813 6558 6669 T7265 7970 3362

5271

9775 E O5z22 10858 11365 11960 12155 12177 12532 129858 13317 134169 13751 13770 13793 13866 13977 14217 14266 14330 14372

z 14467 143517 14575. Sinne 190 der Geschäftsordnung die nach Ablauf des Einlösungstermins illigen Coupons der verlosten Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Be— trag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen. 6 Monate 6 der Fälligkeit be⸗ ginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu dem für Scheckeinlagen festgesetzten Zinsfuße unter Abzug der gesetzlichen Kapitalzinssteuer zugunsten

des Pfandbriefeigentümers.

n Amortisation:

a. AG Mο ige Pfandbriefe: à Kr. 200 Nr. 21791. à Kr. A009 Nr. 131791.

4 *o0iger Pfandbrief Serie EI: à Kronen 2090 Nr. 14958. 4H oige Pfandbriefe: à TI. 100 299 Kronen Nr. 8648 8823. à Fl. 5990 1999 Kronen Nr. 123 1969. 3 Fl. 1099 20900 Kronen Nr. 1637 13668 15441 17258 21734.

b. A dοige Kommunalobligationen, rückzablbar

mit 105 0: à Kronen 200 Nr. 12373. à Kronen 1090 Nr. 43 179 346 347 422 484 904 1281 1287 2687 3270 3401 4005 6308 9182 10455 10551. à Kronen 2000 Nr. 24536. 4 ige Kommunalobligationen, rũckzablbar mit IL 1AO 09: A Fl. 106 Kronen 2090 Nr. 10013. 3 FI. L000 Kronen 2000 Nr. 9488.

4 6 oige Kommunalobligationen, räckjahlbar zum Nominalwerte: Kronen 290 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 5559 5660 5561 5562 bö63 55664. à Kronen 1000 Nr. 4804. à Kronen 2000 Nr. 960.

ZB daige Kommunalobligationen Serie 11: à500 Frank Nr. 27842 27843 27844 27835 27846 27847 27848 27849 27850 27851 27852 27853 27854 27855 27856 27857 27853 27859 27860.

14746 15032

156530 16589 17128 17548 17946 18651 19405 19858 20117 20289 20534 21089

1294 4110

899 8 des 8

43694 Gegründet 1811. Pester Ungarische Commercial⸗Bank Budapest.

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Com⸗ mercial⸗Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXX v. J. 1889 steuerfrei. Nummernverzeichnis der A bnigen Vfandbriefe Serie HI III der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, welche in der am 26. Juli 1912 in Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung aus geloft wurden.

Die in obiger Ziehung werden

in Budapest: bei der

Commercial⸗Bank,

in Wien: bei der K. K. vriv. Oesterreichischen

Länderbank,

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

in Samburg:

Söhne,

in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger,

in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr.

Bethmann, ö

in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer 4 Sohn, sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes

vom 1. Fepruar 1913 ab ohne jeden Spesenabjug im Nominalwerte bar ein⸗ gelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früber gejogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Coupons besorgen. s Serie II. à Kronen 200 1455 6994 7028 7047 J 71 7188 7219 7237 7286 7328

verlosten Pfandbrlefe

Pester Ungarischen

bei den Herren L. Behrens 4

707

7347

15325

11017 110925 11226 11436 11880 11977

377 7378 7122 726 74418 7467 7493 7520 7536 7559 8149 8270 8383 8521 S672 9123 93183 9739 9995 10183 1007 10416 10440 10685 10822 h ] 12248 12390 12587 12703 13022 13516 13734 13840 14114 141330 14771 15329 6278 16629.

à Kronen 1000 3604 3853 4108 4855 5562 6113 6565 6822 SIiod4 8715 8914 9316. * Kronen 2000 5135 6136 7371 7571 8071 S168 8369 S620 S673 85777 8871 8885 9032 9331 3341 9131 9623 9775 9785 99833 19083 10184 10570 10585 19633 10829 10841 11370.

à Fronen 10 090 464.

. Serie III.

à Kronen 200 6903 17076 17354 17672 18114 1 03 290344.

à Kron 1999 10057 19560 10968 306183.

in z000 2929 4787 5494 11122

2822 323.

Wien 10 000 8933.

u Sinne des 5 1090 der Geschäfts ordnung werden di. aach Ablauf des Einlõfungstermins fälligen Coupons der verlosten Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 5 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu dem für Scheckeinlagen *stgesetzten Zinsfuße unter Abzug der gesetzlichen Kapitalzinssteuer zugunsten des Pfandbriefeigen⸗ tümers.

*

In Amortisation:

a. 1 Y ige Pfandbriefe: à Kronen 200 Nr. 21791. à Kronen 19090 Nr. 13191.

Yo iger Pfandbrief Serie II: à Kronen 200 Nr. 14958.

4 00 ige Pfandbriefe: à Fl. 100 200 Kronen Nr. 9648 9828. à Fl. 506 10900 Kronen Nr. 123 1960. 2 FI. E000 2000 Kronen Nr. 1637 13668 15441 17258 21734.

b. dige Kommunalobligationen, rũckzahlbar mit 103 009: à Kronen 200 Nr. 12373. A Kronen 1990 Nr. 43 179 346 347 422 484 9094 1251 1287 2637 3270 3401 4908 6398 9482 10455 10581. à Fronen 2009 Nr. 24536.

A400 ige Kommunalobligationen, rückzablbar mit 110 09: à Fl. 100 Kronen 209 Nr. 10013. à FI. 1000 Kronen 2000 Nr. 94885.

4 dige Kommunalobligationen, rũckzrahlbar zum Naminalwerte: à Kronen 209 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 bö63 564. à Kronen 1000 Nr. 4804. à Kronen 20090 Nr. 960. .

3 dige Kommunalobligationen Serie 11 500 Fr. Nr. 27842 27343 27842 27845 27846 27847 27813 27849 27859 27851 27852 27853 27854 27855 27856 27857 27858 27859 27860.

43880 ; 2 z 5 Filzfabrik Offingen 6. m. 6. 8. In der heute stattgefundenen Verlosung wurden don unseren A 5M Teilschuldverschreibungen die Nummern Lit. A 50 72 99 13 129 141 172 242, Lit. ÆR 7 16 69 83 zur Rückzahlung per L. Januar 1913 gezogen. Aus der Ziehung vom 1. Januar 1906 restiert ioch die Nummer A 249. Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen inkl. Zins ab 1. Juli 1912 erfolgt bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg. Offingen, den 31. Juli 1912. Filzfabrik Offingen G. m. b. S.

J

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

441251 F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 31. August a. S., Nach- mittags 3 Uhr, im Sitzungsaale der Filiale der Hannovberschen Bank zu Harburg, Harburg E., Rathausstraße 25, stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres-

rechnung.

2) Genehmigung der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinn.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des 5 22 der Satzungen ersucht, ihre Aktien snätestens drei Werktage vor der Generalversammlung wäbrend der Geschäftsstunden entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Harburg

b . der 8

ei der Filia er Hannoverschen Bank zu

Harburg, Harburg E., 9 ) bei der Hannoverschen Bank zu Hannover, bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

Hamburg, oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinter⸗ legungsstelle zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wopon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Legitimationgkarte für die General⸗ bersammlung, in welcher der Betrag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind.

Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegunge telle.

Harburg, den 5. August 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Wilhelm Weber. F. Thörl.

414104 Bekanntmachung, 66 die Erhöhung des Grundkapitals der Attiengesellschakt „Grundkreditbank in Königsberg i Pr.“ sawie die Aenderungen

ihrer Satzung. Königliches Amtsgericht. gönigsberg Rr. , . den 23 Jun Ilz.

H. R. B. I. Ra gI. 238

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Grundkredit Bank (Nr. 22 des Registers) am 29. Junt 1912 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: .

Shalte 4: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 20. April 1911 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 500 neuen Inhaberaktien zum JNennbetrage von je 1200 4 um bob 000 M erhöht und beträgt jetzt 1500 000 . ö

Spalte 7: Durch die Beschlüsse der General- verfammlungen vom 4. Februar und 20. April 1911 und 2. März 1912 ist die Satzung geändert

im S 4 hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals,

im s 25 hinsichtlich des Stimmrechts, im 8 312 binsichtlich des zuläͤssigen Höchstbetrages der De— positen,

im 3 38 hinsichtlich der Einlösung der gegebenen Hypothekenpfandbriefe,

im 5 44 hinsichtlich der Reserven.

Wolff, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des K⸗niglichen Amtegerichts. Ministerium für Landwirtschaft, Berlin X. 9, Domänen und Forsten. den 10. Juni 1912. I. A. IIe 3318 M. f. . 1 1789 XM. 1VbI443M. d. J IS778 F.⸗M. Genehmigung.

Auf Grund des 5 1 Absatz 2 und 3 des Reichs⸗ hrypoꝛhekenbankgesetzes vom 13. Juli 1889 genehmigen wir die von der Generalversammlung der Grund⸗ kreditbank in Königsberg am 20. April 1911 be⸗ schlofene Erhöhung des Grundkapitals von 00 600 S auf 1 5065 000 M sowie die von ihr am 4. Februar 1911, 20. April 1911 und am 2. März 1912 beschlossenen Aenderungen des Statuts, und zwar die Aenderung des 5 44 in der Fassung des Beschlusses vom 2. März 1912.

Ferner genehmigen wir gemäß § 795 B. G.- B. und Art. 8 der Königlicken Verordnung zur Aus- fubrung des B. G⸗B. dom 16. November 1899 auf Grund Allerböchster Ermächtigung vom 3 Juni 1912, daß das Recht der Grundkreditbank in Königs⸗ berg zur Ausgabe auf den Inbaber lautender Schuldverschreibungen auch bei der vorerwähnten Kapitalserhohung und den vorerwähnten Statuten⸗ änderungen in Kraft bleibt.

Die vorstehenden Genehmigungen erfolgen unter der Voraussetzung, daß die beschlossenen Statuten⸗ änderungen sämilich in das Handelsregister ein⸗

getragen werden. Der Justiz. Der Minifter für Landwirt⸗ minister. schaft, mänen und Forsten. V.: Küntzel. A.: Hoffmann. er Minister des Innern. Der Finanzminifter. J. A.: v. Kitz ing. J. A.: Halle. Aue gefertigt. Berlin, den 11. Junt 1912. Der Minister für Landmirtschaft, Domänen und Forften. Im Auftrage: Hoffmann.

——

1A. IIC 3318 2. Ang.

aus⸗

N D

44128 Vereinigte Leobschützer Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit statutenmäßig zu der auf Dienstag, den 10. September er., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Leobschütz, Troppauerstraze 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung.

2 Beschlußfassung der Gewinn verteilung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, kaben ibre Aktien oder, falls solche bei einer Bank hinterlegt sind, den Depotschein bis 8. September er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschafte kasse einzureichen.

Leobschütz, den 5. August 1912.

Der Aufsichts rat. Heinrich Magen, Vorsitzender.

(44106 Westfälisch⸗Anhaltijche⸗Sprengstoff⸗ Akt.⸗Ges., Berlin.

Nachdem die in der Generalversammlung vom 27. April d5. Is. beschlossene Kapitalerböhung durch- gefüh it d. h. die Zeichnung auf sämtliche neu aus⸗ zugebenden Aktien und die erforderliche Eintragung in das Handelsregister geschehen ist, kann vom 10. ds. Mts. ab die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen. Wir fordern unsere Herren Aktionäre daher hiermit auf, die Stücke gegen Einreichung der ihnen von der Deutschen Bank ausgefertigten Zeichnungsbescheini⸗ gungen bei unserer Zentrale, Berlin W. 9, Potsdamerstr. 129 30, welche allein die Ausgabe be⸗ wirkt, abzuheben.

Berlin, den 5. August 1912.

Der Vorstand.

43579)

Gemäß 5 290 des H.-G. B. werden auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 24. 11. 1911 und der dreimaligen Bekanntmachung vom 20. 1. 15. 2. und 15. 3. 12 die alten Uktien

Nr. 177 189 199 200 423 und 544 der erfolgten Androhung entsprechend für kraftlos erklärt.

Die an Stelle dieser Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Besitzer

Mittwoch, den 21. Auguft a. e, Vormittags 10 Uhr, im Geschãftẽ z immer der unterzeichneten Gesellschaft 137 öffentliche Versteigerung zum Verkauf ge⸗ Stadtlengséfeld, den 3. Angust 1912.

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld

zictiengesessschaft.

Der Vor stand.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

2 186.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 6. August

Unter suchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ u

ö

nd Fundsachen,

Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien

4

u. Aktiengesellschaften.

Staatsanzeiger.

Bankausweise.

1 SS &σẽ:

. 1

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

43762 Aktiva.

Eisenwerk Kaiserslautern.

Bilanz nebst Gewinn- und Verluftkonto per Ende März 1912.

Vassñiva.

Grundstũckkonto Gebãudekonto Maschlnenkonto.. Werkʒengkonto Formka tenkonto Formmaschinenkonto Modellkonto ..

Magazinkonto (Vorr Gießererkonto

waren. Werkstattkonto Mat

angefangene Arbeiten) angefangene

Brücken baukonto Arbeiten)

Ofenkonto

Emaillierkonto (vorr

kate und Materialien. Zentralofenkonto sworrãtige Fabrt⸗

kate und in Ausführung be⸗ findl. Anlagen)... Wertvapierekonto ...

Kassakonto. .. Wechselkonto .. ö Reichsbank ..

a a na 9 n g n a

S669 508, für

m,,

(vorrätige Guß⸗

vorrãtige Fabrikate)

Hãuserbauvorschußkonto ....

Feuerversicherungskonto J Debitorenkonto (nach Abzug von

1156300

K 149 200

erialien und

ätige Fabri⸗

339 000 112 424 13 52972 15 742 86 1614051 1190097 153 47720

Delkredere⸗

Kaiserslautern, im Juli 1912. . Eisenwerk Kaiserslautern.

Der Vor Fr. Müller.

Bruttogewinn

Per Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto L.. Reservefondẽ konto II

Pensions⸗ und d Ehrengabenfondskonto . Ebrengabenscheinekonto ; Euler ⸗Ugs⸗Stiftungskonto .. Sparkassenkonto Depositenkonto. Dividendenkonto Dividende 1909 10). Kreditorenkonto.....

Unterstützungs⸗

Vorauszahlungen auf angefangene

Arbeiten. Gewinn⸗ und

16 ab Unkosten 274 591,73 Abschrei⸗ bungen. 103 015, Delkredere⸗ konto

Disvositionsfonds der Aktionäre

(nicht erhobene

Verluftkonto: pt 619 735,37

69 oᷣo8s = 447 1473

16 3 1800 000 400 000 50 000 - 11 895

354 665 95 1436750 23 200 - 28 646

338381

95 621 26

1 368 661

188 904 64

Bleibt Reingewinn .

stand.

W. Ugs.

172 620 64

4012 401 41

43768 Schlumberger

Attiva

fils &

Bilanz ver 30.

Cie, Aetiengesellschaft,

Juni 1912.

zu Mülhausen.

Vassiva.

——

R *

Warenkonto. Materialkonto Kassabestand . Wechsel⸗ und Bankguthaben Warendebitoren

Effet

g wm nn,, n,

Tieferanten

Soll.

Immobilienkonto ...

Guthaben in Kontokurrent ...

.

enbestand ..

9 423 557 77

Gewinn- und Verlustkonto per 20. Juni 1912.

Per Aktienkapitalkonto

Reservefonds Dispositionsfonds. .. Unterstũtzungsfonds .. Delkrederekonto Dividendenkonto Kreditoren: a. in Kontokurrent k Gewinn und Verlustkonto ..

m- e-

Dividendenkonto

An

Vortrag.

Nota: Der Auffichtsrat besteht nunmehr 1) Beheimer Kommerzienr 2H Kommerzienrat Eduard Albert S is Schwartz, Rentner in Mülhausen, fakturist in

3) Lou

4) Gabriel Schlumberger, Manu

Unterstãtzungsfonds .

13 260 ooo is si 40 1d 163 6

229 992 04

Per Reingewinn

aus nachbenannten Herren:

at Theodor Schlumberger in Milhausen, Schlumberger in Mülhausen,

Mülhausen,

8 Ernest Siegfried, Rentner in Havre, s Jules Schwartz, Manufakturist in Remiremont. Der Vorstand.

Ed. Doll. Pau

l Schlumberger.

104141622 160 000 S5 180 - 200 000

Haben.

k 225 335 0

229 995 04

läst Bären⸗

u. Bilanz ver 31.

Eckenbüttner⸗Bräu Aktien⸗Gesellschaft.

März 1912.

.

Passiva.

Aktiva.

9 *

dagerfaßkonto Tankkonto.

Trans portfaßkonto Fuhrparkkonto

Flaschenkonto Wirtschaftsinventar Kassakonto. Wechselkonto .

Avalkonto. .. Konto für voraus

8 n n n n w Jaa .

sicherungs prãmien

Vorrãte: Malz, und sonstiges

Soll.

Immobilienkonto .. Maschinenkonto. ..

Brauereiutensilienkonto

Darl be nh vpothekenkonto ; J . Debitorenkonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

1230 42547 4 655 j? 2597575 2525

J

37 23979 30 000

163139

112 61328 26 1 123 196338075 Gewinn⸗ und Verlustkont

bezahlte Ver

Hopfen, Bier

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Delkrederekonto ...... Gebũl renãquivalentkonto . Kreditorenkonto kJ Akzeptenkonto Hypothekenkonto Hypothekenzinsenkonto. Avalkonto. .

*

o per 31. März 1912.

inkl. Malzauf

S00 000 6233 97 15 000

30 000

196338075 Haben.

An Saldovortrag von Malz und Hopfen Generalunkosten Steuer und Abga Zinsenkonto

ö 3

Minderberechnung

J, .

191011... 172 407 26

ö 1393 460 05 213 69222 29 S856 95 3009146 16165 58

i , ral

der Außenstẽnde

wee Treber⸗ und Abfallkonto ..

WRirttschaftsanwesenrentenkonto ö

Bären X Eckenbüttnerbräu A.-G. Bamberg.

Der Vorstand.

Carl Ziegler.

463 584 91 16797 84 15 479 52

216291 42

Toöllschütz neu gewählt worden

P. Mat he.

vom 15. J Gutsbesitzer O. R. Runge, Kiebig, aus dem Auf⸗ sichts rate unserer Gesellschaft ausgeschieden und an deffen Stelle Herr Gutsbesitzer F. W. Müller in

C

ist.

Zuckerfabrik Dödeln, den 1. August 1912. Zuckerfabrik Doebeln. A. Schade.

uli d. Is.

1

Wir zeigen hierdurch an, daß in der Generalbersammlung

HSerr

143881]

Vallerysthal,

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invsaliditãts⸗ ꝛc. Versicheru

ng.

der Anonymen Glashütten von

ö des

28

den 3.

Der Präsident: J. B. Mazerand.

1422846

Aktiva.

Grüneberger Werk

zeug⸗Werke, Aetien⸗Gesellschaft

Straßburg i E. Grüneberg. Bilanz per 31. Dezember 1911.

Vassiva.

ner ·

Kassa und Wechsel . Waren: fabrikate, auswärtige Lager Immobilien Maschinen und

Zugang pro 1911

Abgang.. Abschreibung

Rohmaterial, Halb⸗ und Ganz⸗

und Betriebsmaterial: Bestand am 1. Januar 1911

w 143 14

444274 418 379 88

Pferde und Fuhrpark; Bestand am 1.

Abschreibung Abschreibung

Ungedeckter früherer Verlust hierzu Verlust pro 1911

Januar 1911

Debitoren abzüglich Fracht, Zoll ꝛc.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ds 7ᷓ 26069 50 66072 5743 54 56 404 26

ob8 033 05

Aktienkapital. Kreditoren.

per 31. Dezember 1911.

16 3 350 000

318 033 95

688 033 05 Haben.

Generalunkosten.

spesen, Amortisation auf: ferde und Wagen Maschinen Debitoren

(Löhne, Steuern, Saläre, Reise⸗ Provistonen ꝛc.)

46

2149,93 2000

AS * 37 3245

S00,

4949 323

Straßburg ⸗Grüneberg i. Els., den 26. Der Auffichtsrat. Joseph Ebstein, Präsident.

97 474 26

Juni 1912.

Per Bruttogewinn a. Waren, Zinsen ꝛc. Verlust per 1911 ö

6 91 73072 574354

97 474 26

Der Vorstand. X. Erdmann, Direktor.

437631

Bilanz der

Aktiva.

Deutschen Edelstein⸗Gesellschaft vorm. Herm. Wild

per 30. April 1912.

Act. Ges.

Vasfiva.

Konto der rückstãndigen Ein⸗ zahlungen... . Erfindungẽ konto. Immobilienkonto: Bestand 1. Mai 19116. Zugzuang .. 1 Abschreibung . Mobilienkonto:

Maschinenkonto Bestand J. Mai 1911

Zugang ..

Abschreibung . Kasse Wechsel K Kontokorrentkonto: Bankguthaben... Diverfe Debitoren abzügl. Dubiofe

2

200 000

37 000 Abzugl. 847931 vortrag 680 36

gemãße

Miete

Aktienkapital .... Kreditoren.

Nettogewinn... derlust⸗

Abzũgl. Ab⸗ schreibungen u. statuten⸗

. bo 000

22 328 74

*

6 15 821,79

1273544

18 400

416 75 1184761 217 209

1

. Idar, den

30. April 1912. Deutsche Edelstein⸗

Gewinn⸗ und Verluftrechnung per

12331 Se os

Koch.

Wild.

Gesellschaft vorm. Hermann Wild Akt. Ges.

30. April 1912.

Saldo vortrag Handlungsunkosten Reklame.

Betriebsunkosten ..

Abschreibungen: Immobillenkonto 0 Mobilienkonto .. Maschinenkonto .. Debitoren (Dubiose) .

Zinsen und Provisionen ..

35 01691

1173544

Statutengemãße Miete Reingewinn ö Idar, den

Deutsche

gefunden. ( Cöln, den 16.

30. April 1912. . Edelstein⸗Gesellschaft vorm.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ uns gleichfalls geprüften, ordnung Juli 1912.

Westdeutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ; i. V.: F. He sse.

1000 235 53

117 83681

Wild. Koch.

R. Peu s.

Per Warengewinn

mäßig geführten Büchern sowie den

117 83681

Sermann Wild Akt.⸗Ges.

und Berlustrechnung geprüft und mit den von

Belegen in Uebereinstimmung