Zuckerfabrik Hasede⸗Förste.
Bilanz pro 21. März 1912.
Paffiva.
244 H.-G. bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Kuratoriums,
*
An Grundstückkonto.
Gebãudekonto .. Maschinenkonto Kalkofenkonto .. Utensilienkonto Kautionskonto .. Konsortialkonto. Kontokorrentkonto Kontokorrentkonto Aktionã
Hasede, den 31. März 1312. Der Aufsichtsrat.
Die Richtigkẽi
geführten Büchern der Gesells Hildesheim, den 25. 1
Verluste.
Kapitalkont᷑o .. 272 700, — Reservefondskonto Amortisationskto Anleihekonto Prioritätenkonto. Kontokorrentkonto .. Verlustkonto
254 551 50
374 68142 108 582,64
i
—
* C0
Der Vor stand. 8 Beile deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig
eeid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1912.
F. Lü de king
494 536 05
Gewinne.
der Geheime Regierungs⸗ und Baurat Friedrich Schulze am 30. Juli er verstorben ist. August 1912.
Preußische Iypotheken Actien Bank.
Berlin, den
Frankonia Schoholade⸗ und Ronseryven—- Fabrik (sporm. W. F. Wucherer & Co.) A. G., in Würzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den T7. September a. S., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr. Beschlußfassung Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Kapitalserbhöhung.
Verwendung
Gebãudekonto, Abschreibung Maschinenkonto. Kalkofenkonto, Abschreibung Materialienkonto Kalksteinkonto n. Kohlenkonto. Lohnkonto. Rübenkonto.
menkonto
Salärkonto.
Unkostenkonto . . Hypothekenzinsenkonto Provis. Konto... Versicherungskonto .
. 2 11655 * vinn- und Verlustkonto
Zuckerkonto 516 078,01 Melassekonto Rückstãndekonto Schnitzeltrocknur Zinsenkonto.
Gewinnvortrag aus
Abschreib.
386 214 09 38671815
.
Gemäß § 21 unserer Statuten müssen zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben die Aktien Depotschein spätestens am dritten Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung bis Abends 6 Uhr hinter⸗
Ian ur serer Gesellschaftskasse oder 2 bei dem Bankgeschäft Feliz Heim, dahier. Würzburg, den 5. August 1912.
Frankonia A. G.
Der Aufsichtsrat.
Josef Heim, Vorsitzender.
Neue Selterser Mineralquelle A. G.
Selters a. d. Lahn. Bilanz per 31. Dezember 1911.
224 43766
Aktiva.
Bilanz per 30. April 1912.
Passiva.
293 148 86
Grundstũckskonto
Immebilienkonto: ; a. Anwesen Wilhelmstraße 13 6 70 000, —
109 Abschreibung.
aktien. 110 000, —
b. Anwesen Zeppelinstr. Schätzung vom 4. Jan.
amtl. 1912
Beleuchtungsanlagekonto. Neuanlage.
100,0 Abschreibung Mobilienkonto Neuanschaffung.
159, Abschreibung
eauutensilienkonto. ianschaffung.
el
15 0,½ Abschreibung. Fuhrwesenkonto Außerordentl. Abs Maschinenkonto Neuanschaffung . Erlös aus Verkauf.
O 9IBs 3 Buna 10 0,0 Abschreibung
260 000, — Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Dividendenkonto Hvpothekenkonto torenkonto. . Gewinn- und Verlust⸗
chreibung.
1
te 2
4033, —
Maschinenwerkzeuge S62550,— u⸗ ischaffung , 2194,89 i Tr, s 1590 Ab⸗ ; schreibung . 711,89 Maschinen⸗ riemen S 1 400, — Ne, . anschaffung . 3 068, 85 6 4 468, 85 5670 95 C 939, — 123235 C 2 241,35 6 * ffung
oschreibung .
1181 07658
ewinn⸗ und Verlustkonto.
6
370 000 — 37 000 — 40 000 —
340 —
268 550 —
404 82257
h0 364 01
ir drs S
Der Gewinnanteilschein
Karlsruhe, den 3.
Billing & Zoller At
August 1912.
7 32 f
haft für Bau⸗ u. Kunsttischlerei.
Immobilienkonto 136 82599 Maschinenkonto.... Pferde und Geschirrkonto Inventarkonto Kontokorrentkonto, D für Wasser
für Emballage
sonstige Debitoren
.
159 220 19
Verpackungskonto, Be⸗
= —109
Handlungsunkostenkonto, Betriebs unkostenkonto, Bestand. Materialkonto, Bestand Reklamekonto, Bestand asserkonto, Bestand Konsortiumdepvotkonto, B
— — M C ˖ O b 1 d O — D 2 CO CO NC
C — O — OHC t»
*
SC = S — 1 4 — —— 5986
12
ö 32 8
— e. OY *
Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto-..... Kontokorrentkonto, Kreditoren und Verlustk
300 000 — 345 000 —
onto, Gewin
716 395 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
Generalunkostenkonto.
Wasserkonto, Bruttogewinn. Diverse Gewinne
lassung 2c. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung.
in der Rechtsanwaltsliste gerichts Schweinfurt Joseph Selig in Schweinfurt. Schweinfurt. den 3. August 1512. Der Kgl. Landgerichtspräͤsident.
anwalt Kurt Weiß mit dem Wohnsitz in zburg eingetragen worden. sburg, den 29. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
getragen worden. ⸗ Sonderburg, den 2. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Epstein hier ist beute in der Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Frankfurt a. M., den 31. Juli 1912. Der Landgerichtspraͤsident.
. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die Firma Immobilien ⸗ Syndikat Ges. m. ist in Liquidation getreten. aäubiger werden ersucht, sich beim unterzeichneten Ziguidator zu melden.
Der alleinige Liquidator:
44100 Von der Mitteldeutschen Privat Bank Aktlen⸗ gesellschaft und Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. M 500 000, — neue Aktien der Leipziger Werkzeug ⸗Maschinenfabrit vorm. W. von Vittler, Aktiengesellschaft. in Wahren bei Leipzig, 500 Stück à M 1000, — Nr. 1601 — 2100, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Januar 1912 ab, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 3. August 1912.
Die Zulassungsstelle der Zärse zu Dresden.
Hugo Mende.
44099 Bekanntmachung.
Seitens der Firmen Sal. Dppenheim jr. & Co. und A. Levy bierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. M I 500 000, — neue Aktien (1500 Stück Nr. 6001 — 7500 zu je 100900, — S) der Basalt⸗ Actien⸗Gesenschaft zu Linz a. Rhein zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Cöõöln, den 1. August 1912.
Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Zörse zu Cöln.
M. Seligmann.
44126
Geschlechtstag der Familie von Helldorff. Die von Johann Heinrich von Helldorff ab⸗
stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäß⸗
heit der Familienstatuten vom 23. 1. 1904 zu dem
am Sonnabend, den 7. September 1912,
Vormittags 11,309 Uhr, zu Halle a. S., im
Hotel zur Stadt Vamburg, stattfindenden Geschlechts⸗
Schwerstedt und Nebra, 5. 8. 1 J
Carl Heinrich von Helldorff. Heinrich Ferdinand von Helldorff
43462 K Weftdeutsche Confektion Gesel schaft mit beschränkter Haftung, Cöln.
Infolge Uebergangs des Geschäftsbetriebs auf die Westdeutsche Handelsgesellschaft, Aktiengesellschaft zu Cöln, wurde durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Juni 1912 unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns oder bei vor— genannter Aftiengesellschaft zu melden.
Cöln, den 19. Juli 1912.
Die Liquidatoren: Leo Sinn. Hch. Mertens.
(41216 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben geltend zu machen.
L. Gutjahr'sche Gartenverwaltung Auerbach i. H. G. m. 6. S. i. .
N. Schramm, Auerbach i. H., Liquidator.
142797
Die Auflösung der Märkischen Maschinenfabrik G. m. b. H., Berlin W. 66, Wilhelmstr. 45, ist be⸗ schlossen. Etwaige Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen an obige Firma bekannt
zu geben.
Märkische Maschinenfabrik
G. m. b. S. in Liquidation.
. Die Liguidatoren: Fritiie ot. G. Beil.
43196
Die Metallglas⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1912 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin SW. 11, Dessauerstr. 1.
Metallglas⸗Gesellschaft u. b. 8. in Liqu.
(436931
Die Firma Gerson und Wolff, G. m. b. S., Sofmöbelfabrik in Stuttgart, hat sich auf⸗— gelöst. Alle Gläubiger der Firma werden auf— gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Stuttgart, den 31. Juli 1912.
Rechtsanwalt Dr. Schweizer in Stuttgart,
Königstr. 58, als Liquidator der Firma Gerson
und Wolff G. m. b. H. i. 2. Hofmöbelfabrik in
Stuttgart.
42542
Bei dem hiesigen Handelzregister ist beute die
Auflösung resp. die Liguidation der Gesellschaft für Steinverwertung m. b. H. angemeldet und gleichzeitig als alleiniger Liquidator der Kaufmann Vans Paeto ss f
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier— mit ersucht, ihre Forderungen beim Liguidator an— zumelden.
w zu Düsseldorf. Gartenstr. 119.
— —⸗—
Düsseldorf, den 29. Juli 1912.
(427981 Vekauntmachung.
Die Firma F. W. Heye G. m. b. 5. zu Düffel⸗
dorf ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liaui— dator bestellt. In dieser seiner Eigenschaft fordert der Unterzeichnete die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihm oder bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator der F. W. Heye G. m. b. 5:
Justizrat Carl Welter, Düsseldorf, Schadowstr. 25.
44101 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1912
wurde das Stammkapital unserer Gesellschaft zur Beseitigung des infolge des B dunfalls u ** Beseitigung des infolge tandunfalls und der bierdurch beranlaßten Verlegung der Fabrlt ent— standenen Verlustes am Stammkapital um „300 9090, — herabgesetzt.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf—
gefordert, sich zu melden.
Tätosinmerke Fabrik landwirtschaftlicher
Produkte Ges. mit beschr. Haftg.
Marx Hofmann, Berlin, Lehrterstr. 1819.
F. Braunbeck.
Vierte Beilage JJ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W 186. Berlin, Dienstag, den 6. August 1912.
E 2 — — ö 1 * een. 35 amm se über Waren z cichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus deñ Handels,. Gaterrechts, Vereins, Geno ssenschaftz . =, . lg, äber Warenzeichen, 37 . —88** 7 9 1 6 1 1 in 2 ite Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. 18630
area s 77 2 erte Mer erscBeint in der . tãaglich Der if ũ s stanstalten, in Berli z Zentral-⸗Handelsreglsfer für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Zentral- Handelsregister für das Deut che Reich kann durch . nn, in Berlin K e,, .
— S 7 h h Kö 2 . E . 2 R chs⸗ — a Sanzeigerẽ s V ö 48 M zug s 5 trag 1 9 3 . 6 te 1 hr. ; 0
En 3 9 . d 1 . ö An jergenvreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 3.
ilhelmstraße 32, bezogen werden. g
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dent sche Reich“ werden heute die Nrn. 186 X. und 186 B. ausgegeben.
. te, kl . 3957) Breslau. 44115
z Inhaberin jetzt: Frau Jobanng Friedlich, geborene Bgrnan, Mar. . ö k Abteilung B ist bet
delsre ister R j Ne * 905. Bergemann In unser Handelsregister Abteilung A ist, beute In unser Handelsregister Abteilung B .
z 3 ,,, Di n . Böcer unker Nr. 3 eingetragen die offene Handelsgesell. Nr. 518 — Wilhelm Buhl, Gesellschaft mit
Aachen. . 1439463 . k e e r Scar schaft Wichmann . Buchert, Bernau. Per, beschränkter Haftung, hier — Heut? nge Im Dan delöregiter wurde, bert dime m. , ift einiger Inkaber der Firma. Die sönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Erich worden: Die Geschäftsfübrer Frau Sophie Bod⸗
Aachener Kaufhaus für Lebensmittel Michael Kolf“ zu Aachen und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Michael Kolf daselbst eingetragen. Geschäfts⸗
1 2 M 7 37 ö RIlBhelm Hub und
ö 35 Nr 39 53 Sail! B nd Paul Wichmann zu Bernau. länder, geb. Verschleisser, und Wilhelm Buhl sind Gesellschaft ist aufgelsst. Nr. 26 02. Emil k ö gn. 2 1912 begonnen. ausgefchie den? der Ka nmfmann Bernhard Bodländer Reiwald. Berlin: Die Firm lautet E. Ger. . 9 zu Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
ᷓ ; ; 111 ion i Reiwald. — Bernau, den 1 August 19125. 6 n. Gech. ] zweig: 83 Betrieb eines Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ . ö 1 ö 2 Rin liches ergeht. Abt. 1. Grein, 8. ; , ü. 6 e ãafts. 26 2 . a , . w 14 önigliches Amtsgericht. 1 2. August 1912. Der bisherige Gesellschafter Dorothea Hastel, Eb. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 43368) . onig . Kgl. Amtõgericht. Abt. 5. Mücke, ö . 24 In unfer Handelgregifter B wurde heute einge, Eaesln, , gdelsregister Abteilung B it e K sellschaft ist aufgelöst — Nr. 151. Max Kray tragen: ; ö A2ehen. ; ldd . Co., Berlin: Das Geschäft ift nebst der . Demon ceaux & Co. Gesellschaft mit Nr. 528 die Gesellschast Buchdruckerei * Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Firma auf die Max Kray & Ce. und Glas. peschränkter Haftung in Bingen. 832 . Seseuschaft ere, er, m, . „Großbuchbinderei und Musterkarten-Kesell. Hüttenwerke Kamen, Aktlengesellschaftt in Kamenz Begenftand ez Ündernebmens; Herstellung und tung in Breslau heute eingetragen worden. Segen
g ee . . . e, nne, , . . , . stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher schaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen in Sachsen, mit Hauptniederla mg daselbst und Vertrieb won Deutschem Kognak owle Einfubt und stand der , , . i der r bet ried der b . eingetragen Durch Hesellschafterbeschluß dom Zweigniederlassung zu Berlin übertragen worden. Rertrieb von Brennweinen und Weinen jeder Art. Bon dem Galtwitt hannes wn, nn,, e.
23 Juli 1912 ist der Gesellschafts vertrag ergãnzt — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 20 300. Stammkavital: 20 0060 . Druckereibesitzer Gar Schmidt in Breslau unter der und àbgeändert. Paul Biesing, Kaufmann zu Aachen, Jun für Reklame Neuheiten Blitz Co., , . und alleiniger Gesellschafter: Georg nicht eingetragenen Firma Sam ner 8 , ist zum stellpertrelenden Geschäftsführer bestellt. Berlin. Nr. 28 448 Buchhandlung des Westens gröse, Kaufmann in Bingen. Breslau , denen De err, , enn gn. * Aachen, den 2. August 1912. Inhaber Sally Mendelsohn. Charlottenburg. SGesellschafts ertrag: Gefellschaft mit beschränkter Kthäst 200 . Die Gese schafter Satt nit Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 28569. Georg Garantzides Cigaretten Haftung. Der Sescllschaftsvertrag ist am 11. Avril Johannes ö und Druceereibesiger Fabrik, Berlin. Nr. 34578. Bruno Brauns“ 910 abgeschlossen und am 2. Mai 1912 sowie Garl Schmidt in . ringen das von ihnen
Alceid, Leime. Bekanntmachung. läd4s]! burger, Berlin. 21. Juni? 1912 geändert worden. bi⸗her unter der nicht eingetragenen Tirma Lampyn
n , nnr, if s. j ; Wbtei eli af f C Schmidt in Breslau betriebene D In das hiesige Qandelzregister Nr. 45 . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. D Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen — , triebene 8 zu der Firma F. G. Mühle K Comp. in lfe in dem Deutschen Fteichsanzeiger⸗ in diz. Sesellschaft ein laut der in, r
re,, . ö ; J 5 Gesellschafts vertrage , ist unter unveränderter Firma Berlin. Sandelsregister 1B9541 Bingen, den ö Ginbringunmn . auf die Kaufleute Eduard Röhrig und Arthur des Königlichen er, , . Berlin · Mitte. JJ 8 2 az) gegen die gl Röhrig, beide in, Offenbach . Mer, iber; ser H . ür beute eingetragen J eta arachung ö ,, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In unser Handelsregister it tente e,, g. än lage
, . *. ; * ; 5J. Firma Wi m Müller s Fol 136 der Abteilung A unseres Handelsregisters begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe worden: Nr. 39 651. Firma Wilhel Fol 136 der Abteilung ö werde:
schãf Röhri ö as ̃ in. Inhaber: Wilbelm Müller, ist eingetragen worden die Firma Paul Kirmse 7 w, , 6
95 2 8 * t ur R öhri aus⸗ Wöäschehof in Berlin. Inhaber : Wi den ee n, . 1 einget 49 D Carl Schmidt, u nigel und Adol * w . ac Dampfwäschereibefizer. Berlin. — Nr. 33 652. Nimmrich in Bad Berka. dd SGescuschaftgber rag ist 5 M 6 K Offene Handelsgesellschat M. Rose * Co. in Die Gesellschaft — eine offene Handelsgesellschaft m 15. Jul gefellt. Jur Vertretung der D n 26 39 Juli 1912 Berlin. Gesellschafter: Ln, kö . ,,, 1 n Gesellschaft sind se zwei Gefchäftsführer befugt.
den 29. Zul . . Berlin. Schöneberg, und Franz Micheel, Schneider ie persönlich haftenden Gesellschafter sind: Breslau, den Zo. Juli 15812. H ö meister, Berlin. Die Gef sschatt 363 * . 1 . 6 Paul , Nimmrich ĩ gon glich Amte gericht. 6] 1912 begonnen. — Bei Nr. 38 5812 (Firma Car 2) Kunstschlosser Karl August Rudolf Nimmrich, x .
Altdamm. ö. 43945! 1912 begonnen. Bei Nr. 3 Fir 2* g . z 296
In unser Handelsregister A sind beute unter Prehn in Wilmersdorf). Der bisherige Vor beide in Bad Berka. — J Er e , , , . , , , ,,
. der Ri frie: Felir C e ausgeschieden. 38 Gew ebs: chmiede. er Handels ö za, , ee rn, e, i i, e, d,, ,, Altdamm deren Umwandlung in ö eine offene An seiner Stelle ist der an eamte Wi elm auken ain, en 2. 2 ugu 2. ĩ J Nr. . . 3 3, ; Handelsgefellschaft und als Gesellschafter die Kauf⸗ Müldener in Cbarlottenburg als Vgzrmund für ö. Großherzogl. S. Amtsgericht. . . 3 237 de, G fm fdr; fente Franz und Konrad Modrow in Altdamm ein⸗ Faufmann Carl Prehn bestellt. — Bei Nr. 38 432 ai k lazoöo] Kötter in Briesen, Wer, fi eseb al , bisheri kurd ist erloschen. j Max Winter in Berlin): Inhaber jetzt: Egoeholt. e , , , de 9h] perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. getragen worden; ihre ö , Firma 9 r 3 Karla orst. — Bei In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Die Gesellschaͤt hat ihren Sitz in Brlesen, Wyr., Die Gesellschaft hat am 1. Juli egonnen. Caspar Grünberg, ö. . gel fr Weißbach unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Bocholter und hat an 1. Fult 1812 begonnen. Zur Ver—
Altdamm, den 31. Juli 1812. Nr. 31 421 (offene Handelsges Ieißbach alzind iftrie, Geselfch aft mit beschräntter G
Königliches Amtsgericht. 9 , . 4 . ,, Haften rr Bocholt. kingetragen. daß an Stelle Hern ge fn, . ö '. K „ kRarl Weißbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Kal R leg nit Feblkras in Bocholt Fräulein schafte ichtigt . . , , . J . Die gel ilch 3 . ,, . J ,, . , . Briesen, n , .
Auf Blatt 621 des Handelsregisters, die irma (offene Handelsgesellschaft. Joseph,. Spie , 2 j liches Amkegericht. . Wilhelm Roch, Speditionsgeschäft n Anna. Königsberg 1. Pr. wit Imeigniederlaffung in öh. den 1. August 191 anxtehn dec. Gotz berg betr., ist heute die Erteilung der Prokura an Berlin): Tem Jim Alexander von Jerin in Ham⸗ . nk alen, äicht. In das Handelsregister ist ei der Firma J. A. den Kaufmann Ernst Eduard Robert Lange in burg ist Prokura erteilt. — . '. ö ö k a3es8q k ö. n , . A erg eingetragen worden. Rudnicki in Berlin⸗Wilmersdarf) Dem 1 . tözes4] 24. Juli 1912 als Inhaber eingetragen worden:
erde 23 2. August 1912. Linn August Dräger zu Berlin-Steglitz ist In das hiesige Hande lsregister ist heute bei der MerTr, Erich, Kaufmann in Burtehude—
Konigliches Amtsgericht. Prokura erteilt. = Géelöscht die Firmen zu Berlin: Firma W. Greve zu Boisenburg eingetragen. Butgtehude, den 23. Jult 1512. ) Rr. 2777 Fanny Rudner. Nr. 11 327 Wilhelm ö. Das Geschäft ist mit Firma durch ö. k. Rönigsiches Amtsgericht. ; ntmachung. 439481 Ten äft. Rr. 163568 Eugen Kaufmann Hans Borgmann zu Boizenburg über- , ů4 * 8 be,, . ist hate . n. Pam! Stenzel . gegangen. Bie im Betriebe des Geschäfts begründeten Cassel. Handelsregister Gassel,. I[13580
Im Handelsregis er Abt. Yer. 2 2. Sterner. Nr. 25 8 ** ; M bi li kei sind den Er⸗ 3u Ludwig Schmidt C Komp., Cassel, ist am Firma Julian Pannenberg in Arnstadt gelöscht geschaft. ö ö. Verbindlichkeiten sind auf den 307 Jul 19817 eingetragen? Die Firma ift erloschen. worden. Berlin, den 31. Juli 1912. ö. werber ni übergegangen. ö u 1910 3m nnn e,, a .
se zen 2. August 1912. znlan 8 in⸗Mitte. Abteilung 86. Boizenburg a. Elbe, den 2. Juli 2. nigl. r K
Arnstee r , . Abt. III. Königliches Amtsgericht Berli ; Großherzogliches Amtsgericht. . , , , . ,. 43501
3866 3587 Zu Carl Griesel, Niederzwehren, ist am Bamberg. , , ; 10. Juli 1912 ere, K, . d isters is ,. 1. August 1912 eingetragen: Die Sirnia it *r.
Fur Handelsregister wurde heute eingetragen bei Die in der Eintragung bom uli 18312 Zu Nr. 142 unseres Handelsregisters ist nicht, wie loschen ö ⸗ der dir ma: „A. E. Waffermann“ in Bamberg: der „Sarotti Chocoladen. * Cgcao-ndusttie in der Bekanntmachung vom 5. April. 101 er = Königl. Amtsgericht. Abt. XVII. 3 mil Wasscrmann und Ssfar Wasser. Aktiengesellschaft mit benannte Prokuristin heißt zffentlicht ist, der . Wilhelm Krahn ö . 233833)
ö. sellfchaft ausgeschiede i icht Mix). fondern! der Kaufmann Hermann Krahn zu Cassel. Handelsregister Cafsel. 13588 mann find aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wir (nich Jult 1912 dern . 2 . l ; st 1912. Berlin, den 31. Ju 1 Wilhelmsburg als Inhaber der Fuma Dermann Am 1. August 1312 ist eingetragen:
ö . Königliches Amtsgerlcht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Krahn eingelragen. SSudwig Schmidt, Cafsel. babe it. Sade Bamb 43950 sazg39) Koinene , ,. 3 ö 1912. . ric e laren ü. zu Ca fei. Sc
e, g ,, ; RKerlim. Bekan ntmachung. 39505 Broßherzogliches Amtsgericht. Ebefrau des Königl. Hofglasermeifter: Sudwig
Im Handelsregister wurde heute e, . . In das Handelsregister B des unterzeichneten n . — — laz96n) Schmidt, Sophie geb. Schäfer. zu Gaffel ist Prokara der Firma: „Joh. Gefing., Inhaber Wilhelm ichts ist beute eingetragen worden: Rr. 11 00. Rremem; ö erteilt. .
; 1 T Gerichts ist heute ein getrag . Handelsregister ist eingetragen worden: . . H 2 ? Bamberg: Wilhelm Lang⸗ n . 3 In das Handelgregister getrag dönial. Amtsgerickt. Abt. 3 . 9 ie nenr Pababer if Böfe Buben Weinstuben, Gesellschaft, mit be Am 36. Juli i812. Königl. Amtsgericht. Abt. XII. ,, Faufmanns. schränkter Falnmg; J, ö F. Albers, Bremen: Bie Firma ist erloschen. Cassel. Saudelsregister Cassel. 2
zit 9 Bamberg, und deren mj. Sohn Wilhelm Rz ö Kein?! käurmnts nbst W. Biedermann é. Go; Bremen; Die an Zu Franz Esekuche, Sohn des Che, Aug. witwe n 9, zägerstraße 18 einzurichtenden Weinrestauran 8 Friedrich Wilheim Sohblt erteilte Pro. EStuche, Eaffel, ist am J. Augu 32 an.
ef Sanghammen, Wei er damit zusammenhängender Permann Fri . x , , ,, n
b 1. August 1912 Weinhandlung und aller ke ö 60 kura sowie die an Johan Unkraut erteilte Ge⸗ getragen: Die Firma ist in Franz J. Sstkuche
Bamberg, 1. 9 1 icht Nebengeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 = tplerara it am 27 Juli 16j2 erloschen .
& Amtsgericht. ( Geschastsführer mil Kiwi, Restguratenr, . Gugelbert J. Claußen, Bremen: Inhaber ist Königl. Amtsgericht. Abt. XII. Bamberg. 43951 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte. Eng hiefig? Kunst. und Handelsgärtner Engelbert Colmar. Els. Befanntäachung 43967
Im Handelsregister wurde heute eingetragen, bei Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni e hunn. 1 der Firma „F. Kraft“ in Bamberg: Die Firma 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer Grin nrrtndausa, Gesellschaft mit be BEG urde eingetragen in das Firme register ist erloschenꝰ ⸗ bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch mindestens “ a n; eren Wremcn: Her hiesige In 3. III. k
Neu eingetragen wurde die Firma „Farl Heizer“ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer , Mis ijt ian Gescha fte führer A unter Nr. 564: Ernest Weil, Nachf. in in Bamberg, Inhaber Apotheker Karl Heizer in in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als f en rt ; ,,, ist die Witwe des Kaufmanns Bamberg. . eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage . 3 Orfltchrehe, Bremen: Dle Firma ist erleschen. Gilt bee. 6 1
Bamberg, 2. Augyst 1912 Stammkay tal wird in : Geselschaft ing her Veinrich Herzberg. Begesack: Der in Vegesack *? Dem Kaufmann Paul Bloch in Colmar ist
ö 6 ö wohnhafte Färbermeister Daniel Herzberg hat das Prokura erteilt z 3 ; ; ; Berlin die im Geschäfts ⸗ aße ; ö ; 7 3 sei 1 ner lin, Handelsregister Abteilung 1 ur. hee tan tien einrichtung zum ,, . , . 3 Die Firma ist die Fortsetzung der bisber im e , n,, ; Werte von 3000 M; und Restaurateur Emil Kiwi .
; z 39 649 . ; ö . ven unter unveränderter Firma fort. z3. ul 1ölg-engetrzgen worden unter Ni; sd 6 ke Werlsmeine Fefaurationseinrichtung um berein 8 Bremen: George (Georg)
iese. Char sottenburtz, Mhh, ; . ; ; Die Firma ist auf die Witwe Ernst Weil, Lacie , ö e , . . i. 23 . . Anzreas Gottfried ö . 67 ia rl . geb. Bloch, übergegangen. nebst der bisher nicht n,, , ider Bench ngen. nee baft erfossen 5 und damit als Gesellsche 9 Conn, . i . n ,, e,. Paul Nur durch Ten , n, , 2 W. Reusch C Co., Bremen: Am 39. Juli 1912 e rr ee, l= ee, nm,
Firmenregister Bd. III Nr. 266 eingetragenen Firma. B bei Nr. 266: Charles Bloch in Colmar. rn
ö. ; l oswau ; Wi ider Pro⸗ tihus. Beranntnachung. 143958 Hippler abergegangen. . Nr. . , , , , Haftung: Die Prokura des Paul de . Friedrich Wilhelm Schneider Pro 94 J . , ö ——— . en,, ,, , . 3 ,. hat. ö n ,,. August 1912 Bremen, den 31. Juli 1912. ic 9 . dn Ven nel in Cott kus und . . Ges ift * 6 J lkant, Biele⸗ , ,, , , in. Mi 7 Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: als deren Inhaber der Taufmann Otte Mennel in . , . Een Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 16. ire rte, Eereta. dee ere , wen. Rußolf Bartels in Bielefeld und dem Hermann azobb] re an. aun Sottbus, . Amts ericht Rastrup in Bielefeld ist Gesamtprokurg für die Ge⸗Kernan, Mark. 3951 onialichez Amts aeri.
sellschaft erteilt. — Nr. 39 596. Willy Kluge, In unser Handelsregister Abtellung A ist unter In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 292
nder Fi , ist bet der Baugefellschaft Lohestrae Gesell. Danzit. Bekanntmachung . Charlottenburg, Inhaber ehbt. Nr 1 heute bei der Firma Otto , nn, hc mit ven s, Haftung, hier, heute In unser Handelsregister Abteilung Bit Beute nnter
1 2 . 5 n ng e f. . eng ng ist als über den Umfang des Klein eingetragen worden; Die Liquidation iit nunmehr , * e , , . —
ö ö. r . n, ,, . hn fr, mn. . 20 r fn . Sefa! mi dem Sitze in Danzig ragen 2. t. ; ̃ h e⸗ Bernau, den 1. Augu 2. e ö , . rt; Der Gesellschaftspertrag it am 12 Tn Ln mad
,, hiön liches Ain legerichi. Abt. . Königliches Amtsgericht. ,,,,