1 319891 822 —209— lis 62) Zuckerfabrik Hasede⸗Förste. 4 ö wan ö. D ö Hemäß s 244 H.-G. bringen wir zur Kenntnis Attiva, . Silauz pro 321. März 1912. Passinga. daß das Mitglied unferes kuratoriums, . * ö. — 2 868 4 2 * 289 . . ; . 2 . * . 3 66 . de 7 ; 2 egi 1 a5⸗ 1 d Be An rm dstů konto. . 12 Per Kapitalkonto 272 700, — * , . en. ( Sebandekonto ; 234 051 50 Reservefondskonto 27 270, — am 30. Juli er verftorben sst 8. . n, , . 100 036 80 Amortisationskto. 24 000, — 323 970 — Berlin, den 3. Auzust 1912 —Maltosentont9o.. Anleibekon ö 5837. . e. 912. ; , ,, g. k 5 Anleihetonto 108 5382,64 3 1 ö ö . . = 74 651 42, Prioritãtenkonto 366. 10s 88a 8 Preuische ignnotheten Artien anz. ; rn, , . ; 291555 Kontokorrentkontto . 22 g24 6 tl . 719 995, Gewinn⸗ und Verlustkonto 39 05877 Frankonia Schokolade und Ronserven- Fabrik sporm. W. JF. Wucherer C Co.) 252 12 9 996 2 * 26 21 44086 AI. G., in Würzburg. ; o3 261 96 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 73616 zu der am Samstag, den 7. September . E., z 215366 Nachmittags A Uhr, in den Räumen unserer Ge— Rö D T ssellschaft stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ ö ö K 94 836 05 494 335 05 neralversammlung ergebenst eingeladen. Sasede, de 31. März 1512 Tagesordnung: Der Aufsichtsrat. Den Vor stand. I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und . K . S. Beike J. Lüke. Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr. . Die Richtigkeit „der votstebenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig 2) Heschlußfassung über die Verwendung des eführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Reingewinns. 8: j n 2 27 * 5 ö H — w Sildesheim, den 25. Mai 1918. . ö 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. (E. 53) F. Lüdeking, beeid. Bücherrevisor. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. —t Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1912. Gewinne. ) Kapitals erhöhung. kJ ; d Gemäß 5 21 unserer Statuten müssen zum Zwecke me ,,,, 218435 Zuckerkonto ... . 516 9078, 01 der Teilnahme an der Generalversammlung und zur en o. Abschreib. 11 115 16 Mela ssekonto I6 63 1, 94 Ausübung des Stimmrechts in derselben die Aktien nto, Abschreibung 89 X 16378 92 Rüäcständekonto.. . 15 5872,54 der ein Depotsckein eines. deutschen Notars ienkonte F JSö]n R Schnitzeltrocknungẽ konto 2352.46 570 33495 snätestens am dritten Werktag vor der Ge— konto 492181 Zinsenkonto .... TDI 1 bis Abends 6 Uhr hinter— n 28 672 06 Hewin vortrag aus 1911 530 82 3g8g35 22 egt sein: 16 . . . 8 D 2 Gt ewinnbo g aus 191 530, 82 156533 3 . . ** Tohnkonto. 31 ö s? 883 139 10 J 6 ,, ern. ö. 21 9 Rar kags ** * 5 J. 5 ,, , , 33 7 Wei dem Bankgeschäft Felix Heim, dahier. wen, e 391 83 3586 718 Würzburg, den 5. August 1912. ; , ; Frankonia A. G. i 13 Der Aufsichtsrat. 19 3882 44 Max Josef Heim, stellv. Vorsitzender. 43857 k . — — 369702 43767] 83 230 416 6954 3 8 2 7 * i , 6s Sor sn Neue Selterser Mineralquelle A. G. nto 39 058 77 ö. ö? — — Selters a. d. Lahn. 1 90028 71 800 28 Bilanz per 31. Dezember 1911. 137661 ö ö ; K J . to DD ö ; ö Aktiv ĩ 8 ö . ; ⸗ Aktiva. . Atti. — Bilanz ber 39. April 1012. Passtua. ;zrundstũcks konto... .... 293 148 3., ö. ö F Immobilienkonto .. 136 825 99 Mn 4 19 4 . . K ö ö Immebilienkonto: . Aktienkavital: 1 Naschinenkonto . ö 31 488 10 im ebliltent on ö. . . Atttentapital: Pfer 2 Geschirrfkonto 2 — a. Anwesen Wilhelmstraße 13 a. Vorzugs⸗ . ae. . ö . . 6 70 O00, — aktien 8 110 660 . 2 u . J —— . * 6 49 2 16, n nn 66 gg 300 n, 6 . Kontokerrentkonto, Vebitoren: ö. teibung WW; 89 300 b. Stamm ⸗ . für Wasser .. , NW 135,41 b. Anwesen Zeppelinstr. 1 nach aktien 2609 C0, 370 000 — für Emballage... . 101 155,50 . Schätzung vom 4. Jan. . J Reservefondskonto. 37 000 — sonstige Debitoren. 30 925,28 159 220 19 1912 . 6G oObQ0O , 669 300 — Spezialreservefondskonto 40 900 — gsasq; . ; 8 ö, * FIaslchen⸗ v Verpackung Be⸗ Beleuchtung? anlagekonto ; 1Sö5 — Dividendenkonto . 340 — Ia end J 43 099 60 Reuan laue ; 15 450 — Hrpothekenkonto... 2683 550 3 98 ,, , 72595362 T ö = Kreditorenkonto.... ö 5 ; J . Abschreibung J . Gewinn. und Verlust Handlungsunkostenkonto, Bestand ; 827 90 10 00 Abschreibung 100 = 15 300 — J Betriebs unkostenkonto, Bestand ... 421 86 Meili nkento JJ 7656 — er , Materlalkonto, Bestand ..... 891 65 Neuanschaffung. ..... S 8b8 55 55112 ö so 364 01] Veklamekonto, kid 1674 — 733 IF J Wafer ont, Be tand 415730 1500 Abschreibung J 1475 55 8 350 Konsortiumdepotkonto, Bestand .. 30000 — Bureauutensilienkonto.. .... T5555 = 7165 39541 K 83668 assiva ö. ö ö 3456 68 ; ö Hann 15 0, Abschreibung .. — 518 68 2938 Hypothekenkonto ... 345 000 — Fuhmmesenk ont . 335 — Kontokorrentkonto, Kreditoren. 70 064 59 . Außerordentl. Abschreibung. boõ - 1965 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn. 133072 Maschinen konto J 15 361 is 335 J Neuanschaffung 87 96572 r euanscha k ö 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ; 164 33572 er 2321. Dez Erlös aus Verkauf 6 885 — . . 2 ; . ö . — 1009 Abschreib . Dr . ⸗ Soll. es, 10 0,0 Abschreibung ...... 379472 Generalunkostenkonto... .. ... 86 95713 ö. Fir = Gewinn.. ; . 133072 ö ö . Maschinenwerkzeuge 88 287 85 AS 2550, — 88 287 85 Neun ⸗ . Haben. anschaffung 2194,89 Wasserkonto, Bruttogewinn... ... . 87 947 80 5 d,, 124109 1500 Ab⸗ X38, 3 15910 2 ö . . 8 287 85 schreibung . 711,89 M 4 033, — 2 P Maschinen⸗ ; ö riemen. . M 1400, — 7 R ö ö. I) Niederlassung ꝛc. von anschaff ung . 3 068,85 R ts alt — echtsanwalten. 150 Ap . en, n. 670 85 37298 43760] Bekanntmachung. . ö Eingetragen in der Rechtsanwaltsliste des Land— n kinen⸗ . gerichts Schweinfurt Joseph Selig in Schweinfurt. bedarf 939. — Schweinfurt. den 3. August 1912. Ne . . . Der Kgl. Landgerschtspräsident. anschaffung . 1252, 35 471 r, n duden, , e . 43757 Bekanntmachung. 1 33 2 241,355 3 die 26 3. bei dem Amtsgericht Sensburg 390 Ab . ; zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr.7 de schreibung 22 2 . 738 . az 222 34198 ä. — . ö Ar. er . 1 1 ö 36 N 883 — Rechtsanwalt Kurt Weiß mit dem Wohnsitz in Wertrengt ns Ts = Sensburg eingetragen worden. Neuanschaffung. .. - Kö 7196 — Sensburg, den 28. Juli 1912. ö . , Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 15 9,0 Abschreibung. . 3070 — 16976 — 43758 Bad. und Feuerlõscheinrichtungs konto 5336 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu—⸗ Neuanscha fung 3061 90 gelassenen Rechts anwãlte ist heute der Rechtsanwalt ⸗ . 757 75 Hans Georg Andreas Petersen in Sonderburg ein— 150̃‚9 Abschreibung ...... 54490 3 100 getragen worden. ö r , ,. 100567160 Sonderburg, den 2. August 1912. Dolilagertonto .. J 956169 Köni liches An ts ich k 1s si ia . Dalbfertige Arbeitenkonto 109 93178 43759 1 133 67246 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Epstein hier ist Tassakonto w 247660 heute in der Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Fi — — Rechtsanwälte gelöscht worden. ö . , n, , 118107658 Frankfurt a. M., den 31. Juli 1912. So 1 ö em inn. und Verlustkonto. Haben. Der Landgerichtspräͤsident. 46 * . . . . , . An Unkonen J 130171 59 Per Vortrag vom Jahr 191011. 17 . . Kw 16466 41 Betriebs ũberschuz 1911 12 209296 10) V d B k t⸗ ö n mn gen,, 26 13091 . ö ö. a, 2 le ene l ann 5 Reingewinn 1911 n 2 6 za o machungen. 227 132 8ᷣ Di 8 az!) Der Gewinnanteilschein Nr. 9 der Vorzugsaktien und Stammaktien wird mit „ 30. — Die Firma Immobilien- Syndikat Ges. m. eingelsst. . b. S. hier ist in Liquidation getreten. Alle Binn Rr den 3. uin, 1912. . ö Gläubiger 66 ersucht, sich beim unterzeichneten j . t . ch 22 2x ö ; are F Liquidator zu melden. ing Zoller ltiengeselss aft ur Bau⸗ u. Kunsttischlerei. Der alleinige Liquidator: Fhr. Billing. 5. Heinz. Max Hofmann, Berlin, Lehrterstr. 1819.
wurde das Stammkapital
standenen 300 009, — herabgesetzt.
44100 Von der Mitteldeutschen Privat Bank Aktlen⸗ gesellschaft und Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. Æ 500 000, — neue Aktien der Leipziger Werkzeug ⸗Maschinenfabrit vorm. W. von Vittler, Aktiengesellschaft.
in Wahren bei Leipzig, 509 Stück à M 1000, — Nr. 1601-2100, dividenden⸗
berechtigt vom 1. Januar 1912 ab, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dres den zuzulassen. Dresden, den 3. August 1912. Die Zulassungsstelle der Görse zu Dresden.
Hugo Mende.
Bekanntmachung.
tens der Firmen Sal. Oppenheim jr. & Co. und A. Levy hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. M 1 500 0900 — neue Aktien (1500 Stück Nr. 6001 — 7500 zu je 100900, — M) der Basalt⸗ Actien⸗Gesenschaft zu Linz a. Rhein zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Cöln, den 1. August 1912.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cäln. M. Seligmann. 44126 . . Geschlechtstag der Familie von Helldorff. Die von Johann Heinrich von Helldorff ab— stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäß⸗
heit der Familienstatuten vom 23. 1. 1904 zu dem am Sonnabend, den 7. September 1912,
Vormittags 11,30 Uhr, zu Halle a. S., im Hotel zur Stadt Vamburg, stattfindenden Geschlechts⸗ tag hiermit eingeladen. Tagesordnung: Gesuch des Fidelkommißbesitzers von Gleina. Schwerstedt und Nebra, 5. 8. 12. Carl Heinrich von Helldorff Heinrich Ferdinand von Helldorff.
43462 Weftdeutsche Confektion Gesel⸗
2 schaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Infolge Uebergangs des Geschäftsbetriebs auf die Westdeutsche Handelsgesellschaft, Aktiengesellschaft zu Cöln, wurde durch Gesellschaftsbeschluß Lom 3. Juni 1912 unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns oder bei vor— genannter Aftiengesellschaft zu melden.
Cöln, den 19. Juli 1912. Die Liquidatoren: Leo Sinn. Hch. Mertens.
(41216 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell— schafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben geltend zu machen.
L. Gutjahr'sche Gartenverwaltung Auerbach i. H. G. m. b. S. i. E.
N. Schramm, Auerbach i. H. Liquidator.
42797 1 6 4 . . . . ö ö. Die Auflösung der Märkischen Maschinenfabrik G. m. b. O, Berlin X. 66, Wilhelmstr. 45 ist be⸗ schlossen. Etwaige Gläubiger werden hiermit auf, 6 ihre Forderungen an obige Firma bekannt zu geben. Märkische Maschinenfabrik
G. m. b. H. in Liquidation. . Die Liquidatoren: ie, G. Bell.
43196
Die Metallglas-Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1912 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin SW. 11, Dessauerstr. 1.
Metallglas⸗Gesellschaft u. 6. S. in Liqu.
43693 Die Firma Gerson und Wolff, G. m. b. S. Hofmöbelfabrik in Stuttgart, hat sich auf— gelöst. Alle Gläubiger der Firma werden auf— gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Stuttgart, den 31. Juli 1912.
Rechtsanwalt Dr. Schweizer in Stuttgart, Königstr. 58, als Liquidator der Firma Gerson und Wolff G. m. b. H. i. 2. Hofmöbelfabrik in
Stuttgart.
425342
Bei dem hiesigen Handelsregister ist heute die Auflösung resp. die Liquidation der Gesellschaft für Steinverwertung m. b. H. angemeldet und gleichzeitig als alleiniger Liquidator der Kaufmann Dans Paetow zu Düsseldorf. Gartenstr. 119. Etwaige Gläubiger der Gefellschaft werden hier— mit ersucht, ihre Forderungen beim Liquidator an— zumelden.
Düsseldorf, den 29. Juli 1912.
427981 Bekanntmachung.
Die Firma F. W. Heye G. m. b. S. zu Düffel⸗
dorf ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liqui—
dator bestellt. In dieser seiner Eigenschaft fordert
der Unterzeichnete die Gläubiger der Gesellschaft
auf, sich bei ihm oder bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator der F. W. Heye G. in. b. S.: Justizrat Carl Welter,
Düsseldorf, Schadowstr. 25.
44101 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1912 de mi unserer Gesellschaft zur Beseitigung des infolge des Brandunfalls und der bierdurch veranlaßten Verlegung der Fabrik ent⸗˖ Verlustes am Stammkapital um
Die Gläüubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich zu melden.
Tüätasinmerke Fabrik landwirtschaftlicher
Produkte Ges. mit beschr. Haftg.
F. Braunbeck.
Vierte Beilage . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W 186. Berlin, Dienstag, den 6. August 1912.
. 1 —— 1 TX * 2 z 9 — . perre Sseintrags olle ber 2 0 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der ,, e, übe Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn 21
en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un, dem - Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. mr. 16640 Berlin as c in der Regel täglich.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint gel —
2 * 2 2 — * N; 56 1 2 6 Nu 3. R ?. 20 8.
Bezugspreis beträgt L ½ SO 3 für das Vierteljahr. * Finzelne Nummern kosten 20 . x ĩ 9 * 5
AÄAnzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 .
Dy 2 Warenzeichen,
9 6 * 2 22 ar. J Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B Der für Selbstabhofer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Zentral Saudelsregister für das Deutsche Reich“ werden
heute die Nrn. 186 . und 186 6. ausgegeben.
z Inhaberin jetzt: Frau Johanna Friedlich, geborene Bernau, Mark!!! . d .
Handelsregister. Richter, Berlin. — Nr. 24 906. Bergemaun In unser Handelsregister Abteilung A ist beute In unser Handelsregister Abteilung B ist bei
Aachen 43843] Haase, Berlin:; Die Firma lautet etzt: DSScar unter Nr. 73 eingetragen die offene Dandelsgesell⸗ Nr. 519 — Wilhelm Buhl, Gesellschaft mit
2. Dandels ister wurde heute die Firma Bergemann, Der bisherige Gefellsckafter Söcar schast Wichmann * Buchert, Bernau. Per- beschränkter Haftung, hier — heute eingettg en
3 mi ch ann ift asleiniger Inbabe Fi Die fönlich baftende Gesellschafter: die Kaufleute Erich worden: Die Geschästsfübrer Frau Sorbis ot.
, , . . . alen gn . dern ge ge Beer zu Bernau und Paul Wichmann zu Bernau. länder, geb. Verschleisser, und Wilhelm Buhl sind
Kolf“ zu Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ gn, ,, , gn T* . 6 1917 begonnen ausaeschie den? der Kaufmann Bernhard Bodländer
golf daselbst ei schãftẽ⸗ i : Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Juli 2 begonnen. ausgeschieden; der Kaufmann Bernhard Bodlande
mann Michael Kolf daselbst eingetragen. Geschäfts Reiwald, Berlin: D guter 89 ; 3 . zum Geschäftsfüßrer bestellt worden
; J j j S f — — ernau, den 1 August 1912. zu Breslau ist zum Geichaftsführer bestelt worden.
meig: Der Betrieb eines Kolonialwaren- und Deli liner Speditionsspeicher Emil Reiwald. . . ö ö . .
e n. . Rr. 358 833. Hassel Co., Berlin⸗Lichtenberg: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Breslau, 2 ü ; . 2 13 Far; far f , , . Königliches 2 Sgericht.
Aachen, den 2. August 1912. Der bisherige Gesellschafter Dorothea Hassel, geb. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [43358 . ö
R sgericht. Abt. 5 Mücke, ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ R fer Sandelsregister B wurde keute einge Breslkan. ö 441201
Kgl. Amtsgericht. . Mücke, ist niger In unser Handelsregister g 3 ö gen n .
ö 3944 fellschaft ist aufgelöst. — Nr. 9181. Max Kray tragen: ; In unser Handelsregister Abteilung Ist. unter
Aachen. läüö4t! R Eo., Berlin: Das Geschäft ist nebst der cüma: Demonceauz Co. Gesellschaft mit Nr. 333 i Gesellschatt Buchdruckerei Lampner
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Großbuchbinderei und Musterkarten · Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen
beschräutkter Haftung in Bingen. K Schmidt, Gesellschaft mit beschrũnkter Haf⸗ Gegenftand dez Ündernehmens: Herstellung und tung in Breslau heute eingetragen worden. Gegen⸗
ege Vertrieb von Deutschem Kognak sowie Einfuhr und stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb
Firma auf die Max Kray & Co. und Glas. huͤttenwerke Kamenz, Aktiengesellschaft in Kamenz ge in Sachsen, mit Hauptniederlassung daselbst und biber
ve 9 Lampner
eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß dom Zweigniederlassung zu Berlin übertragen worden. Vertrieb von Brennweinen und Weinen jeder Att. on dem Gastwirt Johannes und dem 33. Jull 1812 sist der Gesellschaftsvertrag ergänt = Folgende Firmen sind erloschen. Nr. 20 300.ͤ * Srammkapifal 20 G06 060. ö reibesitzer Carl Schmidt in Breslau unter der und abgeändert. Paul Bissmng, Kaufmann i Aachen, Institut für Reklame Neuheiten Blitz So. SHeschaftsfährer und alleiniger Gesellschafter: Georg agenen Firn Samrner & Schmidt in sist zum stellvertrekenden Heschästsführer bestellt. Berlin. Rr. 28 J18 Buchhandlung des Westens ese Kantmann in Bingen. * j triebenen Drudkere; Das Stammkapital Aachen, den 2. August 1312. Inhaber Sally Mendelsohn. Charlottenburg. Gerellschafts vertrag Gefellschaft mit beschränkter 22 000 .. Die Gesellschafter Gastwirt Kal. Amtsgericht Abt. 5. r. 27568. Georg Garantzides Cigaretten Haftung, Der Gefellschafts vertrag ist am 11. April ampner in Breslau und Druckereibesizer „I Fabrit, Berlin. Nr. 34 575. Bruno Brauns Igj6 abgeschlossen und am 2. Mai 1912 sowie 8 nidt in Breslau bringen das von ihnen Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 439815 burger, Berlin. 21. Juni 1912 geändert worden. bi⸗her unter der nicht eingetragenen Tirma Lampner In daz Hiesige Dandelsregifter ß Rr. 43 ist keute Kontaliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab́teilung 30.1 Dr Beten ti ac ungen der Gesellschaft erfolgen Schm̃izt ln Breslat betriebene Druckerelgeschaft zu der Firma F. G. Mühle c Comp. in Alfeld in dem Deutschen HReichgan zeiger . ⸗ in die Gesellschaft ein laut der in der Anlage zum folgendes eingetragen:; ⸗ , g 3. Gesellschaftsvertrage enthaltenen Aufstellung. Der 1
,, F ; j i 5 i August 1912. . 32 . Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma Berlin. Sandelsregister 43954 Bingen, den 1. August ö
Das Pandels n. . J r. Amtsgericht. e agleichhobe S in! 3 Gesellschafters auf die Kaufleute Cduard Röhrig und Arthur des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. . J . zasoi gegen die gleichhohe Stammeinlage des Gesellschafters Röhrig, beide in Offenbach 4. M., übergegangen. ; Abteilung 2 J Blankenhain, Thür. lazbös] Lammpner und 3M , gegen die gleichbohe Stamm— Wöhriszerereg ker nl der Rertiebe des Geschäfts. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Bekanntmachung. . inlage des Gesellschafters Schmidt aufgerechnet Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge J . . ; e , 2 8 b, Ge mdelareazsters einlage des Gesellichafter Schmidt aulgerechne Eeäründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe worden: Nr. 39 651. Firma Wilhelm Miller 8 Fol 136 der Abteilung A unseres Hanzeleregisters werden. Geschäftsfüß rer find die Druckereibesitze 3 Geschäfts durch Eduard und Arthur Röhrig aus= Wäschehof in Berlin. Inbaber: Wilhelm Müller, ist eingetragen worden die Firma Paul Kirmse . SFarl Schmidt, Paul Danigel und Adolf Ziebarth, geschloffen. Der Sitz ist jetzt Hainstadt, eis Dampfwäschereibefiger, Berlin.. Nr. R662. Nimmrich in Bad Berkag. enen, sämtlich in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist Sffenbach a. M. Sffene Handelsgefellschast M. Rose E Co. in Die Gesellschast — eine offene Handelegesellschaft am 15. Juli 1912 festgeftellt. Zur Vertretung der Alfeld, den 39. Juli 1912 Berlin. Geselsschafter; Moritz Rose, Kaufmann, — hat am 23. Juli 1912 begonnen. Ie lschaft sind je wwe Her chäffäführer befugt Alfeld, den 29. Juli 1912. , . . 88 5; e, , mn ö ( Gn, mmer sznd Gesellschaft sind je zwei Geschäftsführer befugt. Königliches Amtsgericht. J. Berlin. Schöneberg. und Franz Micheel, Schneider. Die versönlich haftenden Gesellschafter sind: Breslau, xn 30. Julin 1312 = möeister, Berlin. Die Gefesffchast bat, am 1. Mai 15 Nunstschlofser Herfurt Paul Firmse. Königliches Amtegericht. Altdamm. 43946] 1912 begonnen. — Bei Rr. 38 siz (Firma Cart. 35 Kunstschlesser Karl August Rudolf Nimmrich, ; . 42959 In unser Handelsregister A sind beute unter Prehn in Wilmersdorf), Der bisherig: Vor beide in Ba? Berka. . ö n,, Rönzi aner Ce m rd, e ettfried Modrow“ in mund Felix Cobau ist aus seinem Amt aus geschieden. Art des Gewerbebetriebs: Kunstschmiede. In unser Dandel;register Abteilung A ist heute Autdumm deren Umwandlung in eine, offene An selner Stelle ist der Bankbeamte Wilhelm Blankenhain, den 2. August 1312. bel der unter Nr. W eingetragenen Firma Marcus Handelsgefellschaft und als Gefellschafter die Kauf⸗ Mäldener in Charlottenburg als Vormund für den Großherzog. S. Amtsgericht. ,, . * r ef ; . Wyr., in ie Gesellschaft als
— Q r
Faufmann Carl Prehn bestellt. — Bei Nr. 38 432 (Firma Max Winter in Berlin): Inhaber jetzt: Caspar Grünberg, Kaufmann, Karlshorst. — Bei Rr. 3 I 421 (offene Handelsgesellschaft Weißbach Giebel in Berlin): Der bisberige Gesellschafter Karl Weißbach ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gefellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 5366
keute Franz und Konrad Modrow in Altdamm ein— getragen worden; ihre bisherige Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Altdamm, den 31. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb.
Kottow in Briesen, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschart hat ibren Sitz in Briesen, Wpr., und hat am 1. Juli 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder und zwar jeder Gesellschafter für sich ermächtigt.
Briesen, Wpr., den 28. Juli 1912.
Bocholt. Bekanntmachung. 143960 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Bocholter Holzindustrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bocholt“ eingetragen, daß an Stelle
143947] des Holzhändlers Emil Feblings in Bocholt Fräulein
st ie Fi 3 3 vers in Bocholt zum Geschäftsführer be— a, ,. ö.
Auf Blat? 831 des Handelsregisters, die Firma offene Handelsgesellschaf, Josepyh Spiero in . Evers in Bocholt zum Geschäftsführer b Rontdliches Amtsgericht. Wilhelm Roch, Speditionsgeschäst in Aung. Königsberg 1. Pr. wit Ineiznüiederlassung in 1 it. 1 Mann 191 Buxtehude. 43962 derg betr., ist beute die Crtenlung zer ,, an Berlin): Dem Jan Alexander von Jerin in Jam⸗ ann it en gn bel di ais (icht In das Handelsregister ist kei der Firma F. A. den Kaufmann Ernst Eduard Robert Lange in Furg ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 14 2 (dinma —— Kattau zu Buxtehude (Nr. 61 des Registers) am
Dem Boizenburg, Eine.
Annaberg eingetragen worden. Adolf Rudnicki in Berlin⸗Wilmersdarf De 18. E , . dss]! zr Juli 19173 als Inhaber ein gettagen wönrden: Annaberg, den 2 August 1912. Buchhalter Auguft Dräger zu Berlin-Steglitz ist In das hiesige Dandelsregister ist heute bei der Merdr, Erich, Kaufmann in Br Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. — Gelöscht die Firmen zu Berlin: Firma W. Greve zu Boizenburg eingetragen; Buxtehude, den 24. Jult 9 Rr. 2777 Fanny Rudner. Nr. 11 327 Wilhelm Das Geschäft ist mit Firma durch Kauf auf den ö Königsiches Amtegericht 3 n , . , m, 5 280 . , . . k Koniglihes amlsgerith!« Arnstadt. Bekanntmachung. 14394 T eschäft. Rr. 16368 Eugen Kaufmann Hans Borgmann zu Boizenburg uber— ö k ö men, ,, ) Cassel. Handelsregister Cassel. (143590
Nr. 182 ist heute die Die im Betriebe des Geschäfts begründeten
8 . 15 s J a ..
Im Handelsregister Abt. A? 2. Sterner. Nr. 35 360 Paul Stenzel Bank- gegangen. iebe des 2 ! t. Han V Firma Julian Pannenberg in Arnstadt gelöscht gef hann. Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ Zu Ludwig Sch midt C Qomp., Cassel, ist am x werber nicht übergegangen. 30. Juli 1917 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 31. Juli 1912. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
worden. 191: agen ) ꝛ Alustadt, den 2. August 1912. Abteilung 86. Boizenburg a. Elbe, den 29. Juli 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Großherzogliches Amtsgericht. Cassel. Sande reg fe Tassel. 43591 1. 1 ] —— 11 1 Brie RNisnd 177 an
Bamberg. 43949) KBRerlin. . 43966) Boizenburg, Eibe. 435387) Zu Carl Griesel, Nieder zwehren, it am Die in der Eintragung vom 10. Juli 1912 betreffs 1. August 1912 eingetragen: Die Firma ist er⸗
Zu Nr. 142 unseres Handelsregisters ist nicht, wie
Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei — gistzts zit in der Bekanntmachung vom 6. April 1911 ver⸗
23 ; 86 ri I90s cher der Firma: „A. E. Wassermann“ in Bamberg: der „Sarotti Chocoladen ˖ Cacao Industrie loschen.
. . . ; t sti 5 2 ; . 3 8: 1 znial. Amtsgericht. Abt. XIII. Die Kaufleute Emil Wassermann und Setar Wasser ⸗ Attiengesellschaft mit benannte Prokuristin heißt zffentlicht ist, der Kaufmann Wilhelm Krahn, königl. Amtsgericht Abt. NMI mann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wir (nicht Mir). sondern der Kaufmann Hermann Krahn zu Cassel. Sandelasregister Tassel. 23589
Berlin, den 31. Jult 1312. Wilbelmsburg als Inhaber der Firma Hermann Am 1. August 1912 ist eingetragen:
Bamberg, 1. August 1912.
* — z . 9 z 8 ö . ö a,. . ö.
K. Amtagericht. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Krahn eingelragen. . TLudibig h enids Gaffel. Rm baber ift: Ludwig per 43950 , Boizenburg a. d. Elbe, den 30. Jult 1912. Schmidt, „K*änigl. Hofglasermeister zu Casfel. De
2 2. 5 egister wurde heute eingetragen bei Esrlin. Bekan ntmachung. 43965 Großherzogliches Amtsgericht. Fbefrau des Königl. Hofglasermeister; Ludwig
, , . 5 ber Wilhel In das Handelsregister B des unterzeichneten a3961] Schmidt, Sophie geb. Schäfer, zu Cassel ist Prokura der Firma: „Joh. Gefing, ,,, ; . Gerichts ist heute eingetragen worden:; Nr. 11 004. Rrxemen: e n nn . 3a] erteilt
6. era: R Lang Gerichts ingerrae ,,,. ; 8 5 sregister ist eingetragen n: ö . . t X k a, , . ö. Böse Buben Weinstuben⸗Gesellschaft mit be⸗ In das Han e, . ann; 3. ; Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.
9 als Inhaber gerolmi⸗ . f Sitz: in. Gegenstand ö. K . w / 95 Erbengemeinschaft: Betty Langhammer, Kaufmanns. k ,, 6. Saufe F. Albers, Bremen: Die Firma ist erloschen. Cassel. Sandeleregister Cassel. 143592 witne in Hamerg, und deren mj. Sohn Wilhelm IFigeh 6 Anzurichtenden Weinkestaurants nebst W. Biedermann * Go,. Bremen. Die an Zu Franz Eskuche, Sohn des Ehr, Aug. Josef Langhammer. ein g, e, . * damlt susarmmenbängender Hermann Friedrich Wilbelm Hoblt erteilte Pro⸗ Eskuche, Cassel, ist am 1. August 1912 ein⸗ 686 1 ö gend 2. ö.
Weinhandlung und aller damit n Rebengeschãfte. Das Stammkapital beträgt 20 go0 (. Geschäftsfübrer Emil Kiwi, Restaurateur, Berlin.
kura fowie die an Johan Unkraut erteilte Ge— samtprokura ist am 27. Juli 1912 erloschen.
Ach ö. Inhaber ist
getragen: Die Firma ist in Franz J. Eskuche 9 *r geandert.
Königl. Amtsgericht.
Bamberg, 1. August 1912. ö K. Amtsgericht.
Abt. XIII.
5 83 5 . az ere. , K Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am .. Juni öhanm He ö . Ceimar, Els. Betanntmachung,. 43357 der Firma „J. Kraft“ in Bamberg: Die Firma 912 abgeschlofsen. Sind mehrere Geschäfts führer Cifenwalzwerk Sansa“ Gesellschaft mit be— . wurde eingetragen in das Zirmenregiste ist erloschen. —. , bestellt, io erfolgt die Vertretung durch minds tens“ schrünkter Haftung, Bremen: Der hiesige In= dd Reu eingetragen wurde die Firma „Karl Heizer“ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschsftsführer . is . ,, A unter Nr. 564: Ernest Weil, Nachf. in in Bamberg, Inhaber Apotheker Karl Heizer in in Gemeinschaft e , , n, ö er k ö e ,, 4 Bamberg. eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das ; DOie Firma ist erloschen. J k 2. August 1912. Stammkapital wird in die Gesellschaft einge bracht 8 , , . Einst Weil, Lucie geb, Bloch, in C olmar. ; ) J 3 5 ‚ ‚ X DVerjberg hat das Prok: teilt. Berlin. 13863 . KJ Geschäft erworben und fübrt solche: eit dem . ist die Fortsetzung der bisher im In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6 . en e und Hestaurateur Emil Kiwi 24. Juli 1912 unter Uebernahme der Aktiven und Firmenreèunister Bd. III Nr. 266 eingetragenen Firma. 30 Jult 1512 eingetragen worden unter Nᷓ. 39619 ew. , . Reft duration einrichtung zum verein- Passsben unter unveränderter Firma fort. B bei Rr. 256: Charles Bloch in Colmar. Wilheim Giefe. Charlottenburg; bann, 9 * Werle, bon * C00 , ünter' Verrechnung Koch * Bergfeld, Bremen:; Georg: Geerg; Die Firma ist auf die Witwe Ernst Weil, Lucie Paul Hippler, Kaufmann, Treptow. Das Heschãit . Beträge auf die Stammein la gen. Oeffent⸗ Andreas Gottfried Koch ist am 30 April 1912 geb. Bloch, übergegangen. nebst der bisher nicht eingetragenen Firma ist unter her j . i m f k derstorben und damit als Gefelischafter auege⸗ . mann Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe entstan— liche erh! den Deuifchen Reichganzeißer. = Bei schieden. emen Um da Bull itz Kaiferliches Amisgericht.
denen Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Paul W. Reusch C Co.,
* ; x 136 955 Boswau E Knauer Gesellschaft mit ö — n men,, dre, e. 2 . ; 1396 ir he, ,,, ger. ia. tie Haftung: Die Prokura des Paul de . Friedrich Wilbelm Schneider Pro . . . 96 9 n g n m a, 16. Hai 13M begonnen bat. Lach ist erloschen, Bremen, den 31. Juli 1912. die Firma „Heinrich Mennel in Cottbus“ und
Berlin, den 1. August 1912.
. ; als Inbaber der Kaufmann Otto Mennel in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung gls deren Snhaber f
Cottbus eingetragen worden. Cottbus, den 1. August 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts:
Fabrikant, Biele⸗ ; 6 Am Fürhölter, Sekretär.
Gesellschafter sind: Fritz Eilers, ner ,, itt Bielefeld. Dem
. . 167. feld, und Emil Eilers. Fabrikant, 2.
d f Bartels in Bielefeld und dem Hermann 3956 417 sn falschẽz en.
3 in e eff id * ö für die Ge⸗ Bernau, Mark. . 4395661 Rreslan. x alter nn, k Königliches Amtsgericht. ö i,, 6956 Willy Kluge, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter In unser Handelsregister Abtei ung Nr. 292 ni . ba, ,. 43593) . Möbelmägazin. Charlottenburg. Inhaber jezt: Nr. 1 heute bei der Firma Otto Menzel, Bernau, sst bei der Baugeselischaft Lohestraße Gesell Danziz. . 9. 22 =
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 218 die Gesellschaft in Firma: „Ostdeutsches Versandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1912 und
schaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Die Liquidation ist nunmehr endgültig beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 29. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
eingetragen: . . Firma ist als über den Umfang des Klein⸗ gewerbes nicht hinausgehend Felöscht. Bernau, den 1. August 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Siegfried Maßdorff, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begrůnzeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Kaufmann Siegfried Matzdorff ausge⸗ schlossen. — Nr. 6300. Carl Friedlich, Berlin: