1912 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* ; 2 fratß folgendes eingetragen Pũsseldoxt. la3975] Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Po⸗] derselben Ehefrau des FRaufmanns Wilhelm Kunze, Io nhenlimp urs. loge] Kreunnach. Bekanntmachnug, [Ito Liesni ti abe nn, mn, . . 6. 1 Wnifrath fals Waren 3 das Handelsregister Abteilung B wi im samenten und Lam penberlfranfen Ida geb. Danehl, in Gottingen. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist heute bei Im hriesigen Handelsregister Abteilung Aist bei In u nferem Dante regi 9 31 * . . ö esonder * e,. en 2. August 1512 eingetragen; Eh cenfriedersd orf, am 2. August 1912. Göntiagen. den 30. Juli 1912. der Firma = , . Federnfabrik vorm. der unter Nr. 4 3 ene n,. e., * 6 , , 7 266 r*. 6 e, Me⸗ . der Betrieb von Ägenturgeschäften. unten Nr. J 1s die Ges⸗llichaft in Firma, Tir enta königliches Amts liches Amtsgericht. 3. 18 Nuberg G. m. b. O. zu Hohenlimburg flaschenverschlußfabrik Rudolf Veeck Eo. chaniter, Liegn! , . 29 2 Kbͤnigliches Amtegerichi. Ken liches Mmntgerth mngetragen: in Kreuznach“ heute vermerkt worden; Die Gesell⸗ Amt gerät Lien nit, d. 31. Juli 1912. Ein

fire 4 * 2. 1 . r ge . e, . Desellschaft min beschräntter Haftung“ mit den Sachsen. 43991 e, k der Kaufmann Bruno Freiwald in Tan ig. Site in eldor n Der Gesellse an ertrag it Eisenberg, S. A. Hande ilsregister., 13079] Sresszchß man, Sachsem. 43 . ie, Witwe Sophie Müller ist zur Geschäfts. schaft ist aufgelöst. Zam Liquizator ist der Kauf⸗ E Span., Sachaecn. 16 nearimnunn. 5 Als gicht eing getragen wird noch bekannt gemacht: am 24. Juli 1917 festgessellt. Gegenstand dez Unter! Unter Nr. 12 des Handelsregisiers Abt. B ist Die Firma S. R. Marx in. Seifhennersdorf ührerin bestellt. mann Rudolf Verch in Aigen, ernannt. Auf dem Blatt JI? des Handelsregisters för der In unser Handelsregister Abteilung B ist 2 selsschafterir, Frau Chan ferne eher rerese mens i ie atien und der Vertrieb von bene eingetragen worden: ist im Hantelsregister heut, gelsscht Horden. Hohenlimburg. 27. Juli 1912. Kreuznach, den 30. Juli 1812. Stabtber mr die Firma Rich ar Berthold in unter der 1 mmer o5 die Firma Natgrp. und D 1 3121, 1 ö

get,. Pitta, in Frevstadt Westpr. bringt N siilbe „Neusilber veifilberten und Silberwaren Eisenberger Metallmarenfabrit. Gesellschaft Groß ange, den 3. Auqust 1912. FRönigliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht Löbau bett, ist heute eingetragen worden, daf vöhberg Gesellschaft mit . Daftung 1. ö wo

e cat g Pferde F . , , n ne Uschaft 2 Pferde, 3 Wagen, 1 Schlitten, wie ndie Artikel, fer der Absch ler mit beschrankter ; 2 Sitze oõnigliches Amte gerichi. . 5h . Sitze zu Wülfra ingetragen worden age S ter ikel, krner der Aßichluß aller ch Daftung mit dem Sitze in nom her g, Mx. Ga sei. 440931 Landau, Pain. aaoiz) Prekura des Kaufmanns Erwin König in Löbau mit dem zu 1 z the a ;

zbeb T (Pe elze, 3 cken) 20 Mille de . 5e Hart ö 3 * Heger 7 z 8 8 * 3 fabrik⸗ m De ine n r Gesellscha e . e erforderlichen Eisenbe-g. Gegenstand des linteznehbmend it die na Ile 3. 439931 dem Sand els rern h Nr. 42 sch Der Gezenstand des Unternehmens ist T * 060 9 48 e 4 8 * 8 4 In em an re en i st. 2 denen . 1. 12 1060 Flaschen Wein, 100 R ze cha e. Das Stamm kapital beträgt 30 000 060. Herstellung und der Verte b von Metallwaren und In 83 biesige Handelsregister Abt. A lst heute In dem Hanzelsreggster ist unter Nr. 42 ein- Landauer Baugesellschaft in Liguidation in lo ! 6 . Vertricb Ee t Rlei ne isen⸗

Un iter⸗ 7 erloschen.

2. Au gust ] gl. Amtage

ö gesrage t = 3 Löbau, den 1. August 1912. ige Herstellang und tragen, Fama—, Johannes Gef'ner, Qber- Landau. An Stelle des verstorbenen Liquidatorg Lobau, Tas Königliche Mutegericht. waren. Ta ö betragt 45 000 4.

Kont Dre in rich ang 1 issen⸗ Re . führ—⸗ sind d 2 ne⸗ Arr tu tren. D 5 St am nkapi ĩ 20 c 9 1820 r Sil Ferien j; . mar e, ö. . 23 . , , . . e Her *. 6 imkapital beträgt 120 000 6. Fe e,, ö Landsberg bei Salle S. er fl. Jahaber Johannes Geßner zu Ober⸗ 3 Beutner wurde als Liquidator bestellt: Karl 0 esch⸗ 1 nd: Dc re Stammeinlage ein. Der ö. ert der Solingen. Von den Seschs tfühßrern ist jeder allein ]) Siendemann Curt, Kaufmann aus 1 Ernst Gebler, 4 apm 3 Ber. C 8. Juli 1912 Werland, Bankoirektor in Landan, Lorsch, Hessen. Setanntmachung. 2. 1) Friedrich 2 olle, me, . zu Wülfrath, D 9 ge . ö 96 festgesetzt. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Die 2) Prãtzler, Alfred. Kaufmann aus Kraftsd Nr. 1578 Technisches Büreau für Gartenbau . * 8* 8 , 1 Landau, Pfalz. 3. August 1912. In unserem Dandels zregifster wurde he 2 Max ? Kaufmann zu Wültirath. Danz . den 31. Juli 1912 Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis 1. ö. 8 Grahmänn Richard, Kaufmann aus 2 Van Krůt Hane S nigliches Amtsgericht. t. J. Kgl. Am lagericht. getragen: Das von Fran; Verg Nack Bine in Der Gesellichafts beitrag in am JI. Juni 1912 ; , 5. . Heppenheim unter der Firma Franz Georg Nack sestgeftellt. Jede 9 eschäftsführer ist für sich allein

Königliche Amtsg digt. Abt. 10. Ils festgesetzt. Kündigt keiner der Gesells fteführer sind die drei Genannten. 1 S erlo num. k 14004 39998 err ; gese⸗ gt. keiner Gesells aft Nr. 1395 Richard Brinkmann, Halle . 19 en, , , ] Landshers; Wartne-. N ö mn Heppenheim a. B. betriebene Geschäft ist mn ir ur Vertre Gefellschaft berechtigt. In das Handelsregister ist heute unter Nr 18 die eriden und Passiben auf Hermann Nack in Heppen⸗- * Pie G. n,. 1. Ge, Friedrich Nato

1912 83 sagung in daz Dandels register A Nr. 421, .

=* **

und e ,. r,

2D ge w —w—

K , . 8 j 8 * c 11 ö ;

* , , ern 43969 n g n ,, 6 Ablauf d diese r 13 6. ; 6 esellscha 158 e ö. . er 4 ö eingetragen: Die Firma ist erloschen. . ius 8 . h . Di

In unser Handelsreg ister Abteilung B ist bei dis He auf unbestimmte Zeit ver . Molen . ls ; Halle a. S., den 29. Juli 1912. FIrma „Juliu ruse, Iserlohu“: Die Firma a u La g Gers ft nter

Nr. 210, betreffe mn die Firm 9 „Glũhlampen⸗ und kann alsde ann jede erzeit mit ein ihr e ndig un Te 164 18 ihrer bestell t sind, durch mi ndeste Königliches Amts Jericht. Abt. 19. rloschen. ae, d m ni, ,, r g heim übergegangen, ders seibe treibt das Gef cha t unter ne Br aus en, Fab hrikbe sitzerin in Wül fabr it Geself chan mit beschrankter Haftung“ **! ö. chluß eines Kalenderquartals aufgekündigi zwei Ge n. . . vertr . , 1 3 6 2 30. Juli 1912. 2 Der 6e enschafte wrkrag ist am 25 Juli lg gi 7 fest . , . 4 Scholle, Fabrikant in i. ratb, bring in Danzig heute ein ragen: Sesellsch wer en; de sellichaft ar 3 zen, daß die Zeichnenden . * önigliches Amtsgericht. . n. orsch, uli ö

bia 8 * luß 36 9. ö . 9 aft . nnen setragen wurde bei der Nr. 1035 eingetragenen ;. ö . h enen ö 2 f mechanischem Wege ö In das hiesige , . ister Abt. A 3. 5; ( 2 . 2. 3 9 . Ge Benstand des Unternehmen * die . Gr. Amtsgericht.

9.8 , m Gesellscha⸗ Firma B. D jergestellten Firma ihre . te sten binju, beir die Firma Gebr. Kroppenstaedt, H alle S. . . ekanntmachung. 1 ö 429991 . en . ö 9 K , bis. . eee, ge, fen, Iigen. Die . 3 J . . . 4 ißt beute eingetragen: wer . berige Sejelsscha . intragung in das Handelsregister A Nr. 269, ul eme m en fur das 6 Vr , te en Lud migahafen, R nein. 6 42699

* e] 2 u T, fle 1 lIttmann * 5 10 Sele . . 9 * . 9 14 .

und * Hear Berent 5 anz . * Ph Tilt mann ; ie Gesellschaft durch Gesells scha fterbe schluß ver, Folgen när durch den Deut hen Reichsanzeiger. Paul Kroppenstaedt ift alleiniger Inhaber der Eirm Firm „Gebrüder Graumgnn, Sundmig. . ale e. , n, Ge. 1. ud ee, , , . er a. Rh.

Danzig. . ng 4. 9 2. 11 uli 1911 aufgelöst und der bis berige Ge schafts. Gisenberg, den 3. August 1912. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Schfoffer, jetzt Fabrikant Paul Graumann betrieb. ee, l e, . uns Jugend— R w n , . 1 u ö. ge hene 2 22

8 ü dalle, S., den 29. Juli 1912. . 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Pflege und ähnliche gemeinnützige Bestrebungen. Du Firmeninhaber. betireib nen 6 9 dem 1

83. ? : fübrer, Kaufmann Moses Te 8— h Herzogliches A e Abt. 3. 13 ) . ö e T. a2s x Königliches Amtsgericht. Abt. 10. . . wenn, . ö. emin in Wiesbaden, zum Derzogli 1mtsgericht. Abt. 3 Fanig iches Arstsgericht. Abt. 19. Das . schäft wird unter bisheriger Firma under⸗· Das Grundkapital beträgt 100 G36 6 und ist in und Kommissionsgeschäft noch eine Aut anft tei. ban w , . Jaa a38r0) lleinigen ,, ist. ü Errurt. 43930 8 * agade er 3M vinkulierte Namenzaktien 2 200 d zerlegt. Müller Cie. in Neuftadt a. 42 astende e ce , . we, j . a, mts gericht üsseldorf. In unser Sandeleregister A ist beute bei der Halle, Saale. . 4374 rlohn, den 2. August 1912. Der Vorstand bestebt aus 3—7 Mitgliedern, die Gesellschafter Philiyp Müller ist am . ng, e innert in 96 . 1 2 . folgende Eintrage vollzo gen. Dũsseldor᷑f. (43974 inter Nr. 299 verjeichnesen Firma L. PB. Seiden „In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2332 Königliches Amtsgericht. durch die Gener lversammlung gewählt werden. Die gestorben. Das Geschäft ist unter Aus schluß , . n , 91 e. 4 6 26 Grundbue Am 24. Zuli 1912. In das Handelsregister AbTeilung R wre am 6 in Erfurt eingetragen: Dem Leonhard ist heute die Firma Curt Gröner mit dem Sitz J la,, 11006 Belannmachungen der Gesellschaft ertolgen durch im Betrieb beg ründeten Forderungen und Verbind—⸗ , r. en, . e. ö Hinsichtlich der 6 Tarn sädter Tapeten— 2. August 1912 eir ngett gen: lacholdt in Erfurt ist Prokura erteilt. in Halle, S., und als deren Inhaber der Handschuh⸗ Ki . 2m . i l schriftliche Benachrichtigungen an alle Aktionäre. In lichkeit'n auf die Kau ufleute Fritz N orheimer und 3. . 1365 * . fabrit Wilhelm Ehrhardt. Darmstadt. Die unter Nr. 571 Tie Firma Eureka⸗Wert Erich 1 den 25 Inli 1912. macher Curt Grötzner in Halle a, S. eingetragen. Im Firmen zegister wurde eingetragen; derfelben Weise erfolgt die Einberufung der General, Farl Probech beide in Ludwigshafen a. Eb, über. Grunditacke Flu Nr. 15) Firma ist geändert in: Wiiheim Ehrhardt . Heusler mit dem Sitze in Düsseldorf und al Königliches Amtegericht. Abt. z. Dalle a9. en 3. Juli 1013. ,, . Reine ache; 94 2 Sise verlemmlang. Ti, Grazer Der Geselifbaft Kind 4 die es unter der seithertgen Firma seit 75 . Mafchnen Am 3. August 1912. ö Inhaber der Kaufmann Erich Heusler in erb. Erfurt. 43951] Königliches Amtsgericht. mt. 18. 1 Ferzenh⸗ im. , 2 aut er. 19 8 Fabrikbesitzer Marx Bahr, 27) der Rentier hoher . 1912 weiterbetreiben. und Jest verbundenen Maschinen nsichtlich der Firma: Erste Darmftädter hei Witten, im Begriffe, nach gier zu verziehen In unser Handelsregister A ist heute! unte! Hannover. 439961 Scho. 3 . 9 e, n. n, Bahr, 3) der Kaufmann Carl Hirsch, 4) der Geheim 3] Gebrüder Bart in Bad . . 6 ann ber Gäbe an . * Firuniß⸗Fabrik Georg Lichig, T Außerdem wird befahnt emacht, daß als Geschäfts, Ne 1182 ie Sffenc! ischen rfuner In das Handelsreglster des biesigen Amtsgerichts uit, Fahrtgz tand ung id Schlosserei betreihe nd, Mertz naltat Br. hugo Fredric; der anf nann Säcfel haftegin Juli, Bart me m, n,, m. Ven dem zack Pbmg der Sonnlden an e, . Xa 3 2 r eorg Liebig. arm⸗- u! gen daß 1182 die offene Handelsgesellschaft „Erfurter In das Handelsregister des tesigen Amtsgerichts L. Firma „Etisabeta Nothof“ mit dem Sitze Frnst Lands beim in Landäbera a W. Die Gründer ist Jull 1912 gestorben Die G-selsscha estgesetzten Wert der Sachen vird ein 9 ele , anf, Jese Jan fen, eich segen, ist die Fabrikation und der Meüttleb de and lung 8. Buschendorf und F. Moder ist beute in Abteilung à endes ei getragen warden; zu Kaiserstautern. Inhaberin. Elisabeta Nothef, ö n,, ,, ,, , ,. . den ebenen Gefell schaffern, die zugl ich von' je 1500 16 auf die Stammemlagen . eker, Witwe, ele geb. er n Darn mitadt von . n. K s n Erfurt und als deren perjönlich haftende Gesell⸗ ö Zu Nr. 3607, irma Renz M Co.: Die Gesell⸗ geb. Spreyer, Ehefrau des Kaufmanns Ludwig e. 2 m . ä n ider en mn, er Vo 243. ich die Erben der 2 2a fortaes etzt. ringenden Gesellschafter an gerechnet, 1 Janssen unter Rr. 3577 die offene Handel gesell chast in bar ter der Faßhandler Wilhelm Buschendorf und schaft ist aufgelõöst. Die Firma und Lie dem Paul ztothof, in Faiferslautern wohnhaft, eine Käse⸗ wog ö. 6 ö 85 f; ö 3 de el, dee Mar Bart ist nunmehr ebenfall Die sffentlichen Bekanntmach er Trma . * Bürgi mit dem Sitze in Ker Kaufman? Fritz Moder in Erfurt veingetragen. Jacob in Hannover erteilte Prokura sind erloschen. bar dlung betreibend. Sill Schwärzke, bro uri e, ,, ,, , n. und mn, . ft ersolgen nur durch den Düfseldorf. Die Gesellschafter der am 1. August Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen' Unter Nr. 41427 die Firma Hotel Deutsches Raisers lautern 3. August 1912. berehelicht, in Da deberg a. . 5 , na, ,. Juli 1912. anzeiger. ö . den 3. Aug ust 1912. 1912 beggnnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Erfurt, den 27. Juli 1952. Saus und Weinrestauraut Trocadora Wil— Kgl. Amisgericht meldung einge leichten S Schriftst ick. fannen währen Ludwigshafen . 6 nm! g Mettmann, den 2. August 1912. Gre ßh. Amtsgeri h . ö. Gertloß Meilgtee He und der Rentner Stto Bürgi Königliches Amtsgericht. Abt. 3. helm Bleckert mit Niederlassungs ort Daunover 1 e der Dienststunden auf der Gerichtẽsckreiberei ein . Kon gl. Amtsgericht. in Duffesdor Dberlaffel ; und als Inhaber Hotelbesitzer Wilhelm Bleckert in Kamenz, Sachsen, 44007] geseben werden. Han de mer, 425091 8 44029 J

D in. 4397 ö ; r ; . Genmnm 439717 unter *r ö Tie Firma Deutsche Versal⸗ Friedeberg, X. M. 43983 Hannover. Auf dem für die Oberlausitzer Kohlen und Landsberg a. W., den 31. Juli 1912. In ras Hantelsregister ist heute eingetragen; Netz. dard ciereiser Nerz . ; r P aft? register⸗

In unser Handelsregiste ist ̃ ; a. e. 2 8. Nr. 212 vie Firma e e re. K Träger-Industrie Emil Thiermaun mit dem . unserem Handels register A ist bei der unter Hannover, den 2. August 1912. Stitettha nde lage sessfch at mit beschränkter Könialiches Amtagericht. I Die Firma Richard Paul Sch u hmann⸗ᷣ n Band VI Nr. 106 des Gesellschaft?r *** . ö 85689 * ö 8 z 8a 6 . s 33 ĩ de keut 5 j a wert Jarmen, Richard Kruger gien Toff Site jn Düffeldorf und als Inhaber der Kauf⸗- r. 34 eingetragenen Firma: Rudolph Karow, Königliches Amisgericht. 11. Haftung in Kamenz bestehenden Blatt 254 des oer, Där . Magdeburg „und als deren Inhaber der würde heut. bei der am 2 Teyssen.

29 ö. deren alle Inhaker der H mann Emil Thiermann bier: Alen lieh, folgendes ingeiragen: neige, Holstein. Beranntmach 1399 Dandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß d , ende srenlfter Mbt . Naschnen ngen eur Richard 3 Schuhmanm Ait eng. el schafn 26m

1 dCllein 2 abe 6 Upt anr 6 2 . ee, 4 ö 9 z M . 5579* rr S f ö 34 8 . 3 da le ge ade ö ?

Richnrd Argen Tn Rien Toi 3. ö ö nachgetrogen wurde bei der unter Nr. 775 einge— aii Firma ist. durch Erbgang guf die ö * 23 , . n, ,, ; i. Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Wilbelm ist 1 ö. dien 33 9 * , . . 8 56 hel unter Nr 2640 der Abteil ö 51 Mileln n 6 nge 1832 tragenen Fi ma P. Scheurer C Co., hier, daß Ela 3 Karow, geb. Sch chneider, in Al te enfließ über⸗ 2193 ei J, . . Er, D L- *, 1st zen * Un . 6 Kind der Kaufmann Fritz Lorenz in Bautzen ( ü e. 6 du . , . . 8 inen ner Ge schãftezweig: Ve u techn anch er Krüger in Jarmen ist Proku dem Karl Klefisch hier Einzelprokura erteilt ist; gegangen 3 . ö 66 Kauß zum Geschäfteführer bestellt und daß der Sitz der 1 6. ha 3 efell cha fer in das Geschaft darfs rlel 1 Ntuger in Jarmen ist Dwrotura hei der unter Nr. 1853 einge etragenen Firma A. 8 , N. Y., den 26. Jul! 1912. 6 37 . Und 26 536 , , las ssung: gauf gans zesellschaft nach Bautze n verlegt worden sst. mee de ten e. a] 2 elglilg J, ,, ö 1 3 eh der Firma Magdeburger Eisen hand. Faiserli Bergrath sel. Mwe. (5. D Dit ges ier, daß 3 5 Köni igl sschez Amtsgericht . 31 8 Inha er ffred Haß, Seide 2. H. N tach dem abge änderten Hesellscha lep trage er⸗ ngetre ten ist. Vffene 2n80 e lsgeslell . Vie 9 r, daß das 9 Bejeichnund des d ; . 2 8 ges 3 6 A bego

K /// ezeich nung des Einzeltaufmanns: Kar 1fmar in * Alf sre folgen die Bel ntmachungen der G8 Gesells cha ft im Gesellscha t hat am 1. 2 ugust 191 zegonnen. unter Nr. 165 der Abte ung B: Die Ver tretun 35 * 3 ? 6 ; ö 1 U 6 Abteil 138 * VI 1 22 22 3 eiell

Geschäft unter Aus schluß des Ueb i 9 ergang 8 der in ) 22.5 gang Fürth, Baxrern. Saß in Heide. Kamenzer Tageblatt. Leer (Ostfriesland), den 3. August 1912. befugnis 2 . . k 3 ? Königliches Amtsgericht. J. befugnis der Liquldatoren ist beendet. oa, r bee, ,, , nn me .

dessen Betriebe begründet en Forderunge d Ver⸗ I 8rlund 1 Vord gen Und Ver⸗ 5 j ' Tn; 4 * 2. d . andelsregistereinträge Heide, den 29. Juli 1912 ch B 1 ondl!e leite n 1 en ö. 1R zen z0r . den Dult 12. 2 is los 86* ̃ 422. . ein ̃ f, . Kaufmann Rudolf Schwenzer 1 „Geb ri der Banur, Jürth. 3 . Königliches Ar tagericht. Kamenz, d en il J. 312. t. ist erloschen. . . laden eb. enedik in Metz e einge ettager K, gel veräußert ist, von ihm unter der Fisherigen Ern en fab rita ö , ö r' if m Konig mtsgerich Leipzig. 43608) 3) Bei der Firma „Nahrung smittel⸗ Versaud⸗ ö Ben ; e = m ö. ö. 5. ö. 8 War z e. 6 ] UL * Q * —— 1 unt 3 ö

Firma fortgeführt wird und die Prokura des ber. 3 nn Hirsehpers, Schres. 42938 Kenz ing en. lääioos] In das Handelzregister ist heute eingetragen gorden. , i bed erer wastung; rte, weiterer Perfsßniich .

gründeten Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des ; 5 Firma aus e. Die Fabrikanten ein ten ĩ e verbe des sto cbe J * en, * 97 18 e 1. sabrta ter Vein h 82 ; n . 66 . 55 6 ö ; ockenen Kat manns Jofef Schapen erioschen d Alf ĩ 3 Bei der Firma „Kommandite des Schlesischen In das Handelsregister Abt. Band 1, wurde 1) auf Blatt 19 349 die Firma Erdgeist. Verlag Nr. 172 derselben Abteilung: Das Stammlavital e6äHchart Engetre n. In Diedenhofen is . 1

1559 4535, gron 21,0 a, mit ufftebe nden h

8 2

ilage

14112

. G eselschaft mit veschränkter Saftung,“ 1. Sa delsregĩne ter .

Gele cha ifts ausgeschlossen Baur n dB f worden, , , . Baur und d Baur, belde in Fürth, 3 1 . Anis gercht Düsselborf. Bankvereins/“ in Hirschberg H⸗R. B Nr. 12 heute ,, C. W. Mamsch Co. in Leipzig. Gesell ist auf Grund des Beschlusses des alleinigen Gesell⸗· an ss

eiter

*eiJarniederlasi f un 97 )

Demmin, den 260. Juli 191 Geschäft . in offener Hande ; zweigniederla 3 ist folgendes eingetragen worden: 1) zu D.-3. Firma Karl Bensel, Endinaen, er, sind der Buchhändler Curt Walter M amsch schaf⸗ ers vom 26. Sin 1912 um weitere oo gos Metz, den 1.

Königliches . Duisbur. J 43976 gesellschaft unter unveränderter Firma fort. . ö ; Dęgnanęes hing. 13972 In unser Handeleregister ist beute unter Nr. 233 D agusel . rler enn. Desenlfchaft mit Die ,,, , der Kommand 6 2) ju 8 ** 72, Fitma Wilhelm Knab Ehe- und der Verlagsbuchhändler Hans Deintsch ,, erhöht und beträgt jetzt s oc 17 82 6 Amtsgerlcht. Zam Handelsregist. ; ö. die in Duisburg bestehende Zweignieteilaffung Ker beichräntter Haftüng. Mößelfabrit Fürth in bens Sani le leth mit Zustimmung der per frau, Surluges, . . rius Kamm, beide in Leipzig. Die Gesellichastt? Magdeburg. er 1. August 1812. ö e M 44031 X zregister wurde eingetragen zu 9 ing d ; , , 2 fönlich Faftenden Ger ell schafter die Erhöhung reg 3) zu D. 3. 70, Firma August Harscher, jst am 1. April 1912 err ichtet worden; Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. nen, ö Sende ar erer etz. * . Ess wurde beute eingetragen:

Dan. te . Bayern in Liquidation.“ Der Ti t ,, OS tos rr . 8 Nan mieze denn ootscihan riοnt hunde 19 12 19 ,, lauidator h mma 1 . . ma Josef Straub ir Brünn ingen. roorneen wiliium Konttin aau Philtnr Hausel sst abbernmen. Gesamtkapijals der Kommanditisten Grundkapital Kenzingen. 2) auf Blatt 15 350 die Firma Paul Tamm in wagdeburg 442020 n 9 Ye 105 de menregisters bei K . fa. ich Stra 3 in R getragen worden. Zaaudam ein- I Simon Haer“, Fürth. Der Gesellschafter um, 10 990 990 zehn Millionen) Mark be hloñse en. 4 zu D.-Z. 95, Firma Gustav Steiger, Ken⸗ dein zig Der Kaufmann Friedrich Paul Tamm in In das Handelsre ster ist heute eingetragen bei * n Bam . * * 1 ö , de * , , ua r . n getragen . Alles 9 . Die Erhöhung hat stattgefunden dur ch? lusgabe ingen . 7 37 . h gebe 5 s . 2 3 ade ls egiste Eéute eing ge der . Lorang Tie. e . g. in Die = nter O. 3. 123 ö Gegenstand des Unternehmens ist Handel in Holz red Baer ist aus der offenen Handelsgesellschaft h e. ; n Aueg zingen, . i. ; Leixztg ist Inhaber, (Angegebener Geschäftszweig: Firmen 64 ist auf den Geschäftsfübrer in . ã un 12 , n. Josej , ,n. e sonohk im alen be wie im Au ö. 9. 9 86 auge schteden. von zehntausend Stück auf den Inhaber lautender ) zu O—-3. 147, Firma Gebrüder Kaiser, Velẽicb eines Wollkommissionsgeschäfts); 4 214 wund or C Co.“, unter Nr. 1465 der . , , . . ö welcher nr, än s., elsfch , n nr. ich derjenigen Geschafte, welche . irgendwie . „Hans Scmeißter , Neustadt a. A. Die Aktien (Anteil che ne van je taulend Mark mit der Kenzingen: ; 3) auf . 1365 die Firma Georg vin . Die Gefamn prokura des Josef Linde . nlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Friedrich 9g alte, uu irgendwie gehören. Fi mi it erloschen. Dividendenberechtigung vom 1. Jult 1512 ab. Das „Von Amts wegen gelöscht.“ K. Schulze in Der Kaufmann Georg und Willd nne ist erlo en. Dem Willy es unter . e Ir den, en de nee sters di 4 3 4 . 6 * 95 ; 7 s J . . . San —— 1 . 3 * ' Nr. 25 371 renre 1 18 e ) „Franz Stenz“, Erlangen. Die Firma Grund dkapital beträg jetzt 50 O00 000 (fünfzig Kenzingen, den 25. Juli 1912. Gr. Amtsgericht. Narl Schulze in Angegebene inne zu Ragdebürg ist Einzelprok eilt. O0. . 2 w Gesellschaft entspricht einer deutschen Aktien- ist loschen. . ; 6 3 g lr der Generalr Kiel. 44009] Geschãftszweig: Agentut. Und Kom. S ) 21. Walter XX Co.“ unter 635 , w. Tor ang * Cie. 3 6 Died . . w . eM n * ug! s. Di Urch Bas 3 4 ene 1 Ing 2 17 sio *** asgege n) * h . ; 51 Subdabe ü ö: 22 ö Für: ih den 3 Au ust 1912. , i 3. ö 86 * 36 , Eintragung in das Sandelsregister missionsge n nn nz gẽgegenstãnden); ; elbe Lbreisnn ng, daß ein Kom mandui st ausgeschiede ee ent Rel. Amtsgericht als Registergericht. ö ltiste 2 . . ö s , . am 31. Juli 1912. . auf Blait . . die Firma Wilhelm Sein anderer eingetreten ift. 63 , . , . Eduard Markiewicz, Kiel. Inhaber ist der Engelmann, in Leipzig: Hemi 2rmann Germania, . e Aus kunftei 5 , 3 2 inn, Kaufmann Eduard Markiewicz in Berlin T manuel Reinicke ist als Gesellschafter ausgeschie den. Inkassobureau Max Köhler Nfg.“ unter . 95 * , ., jetzt Königliches Amtsgericht Riel. Die bei dem Gesellschafter Dr. jur. Hans ,,. . . der el ben Abteil ung, daß der Rauf fmann Hinden, Westf. Da nde Sregister J 44 ! g Millionen) ar etragt. Rölleda. 44010 Engelmann eingetragene Vertretungsaus zschließ ing ut arl Wirth in Magdebarg aus der Gesell chaft aus⸗ des Koniglichen Amtsgerichte 31 Minden. .

W X Meinecke

weggefallen; schi und gleich; eilig ie Chefrau Elsa Wirth, Der Kaufmann August Friedrich

traut, und Elektrotechniker Joser Straub, be as Grundkapital beträgt 10 Millionen holl. Bräunlingen. Die Gesellschaft hat am 36. . 0 5 ? 19 . begon nen. Geschäftszweig: Kunsimühle 5 olzwollfabrik. glickat Mr 9se * ö chingen, den . August 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1910 ge

Gr. Amtansericht? I. und J7. März 1911 festgestellt Geestemünmde. Befauntmachung laz985] Tes Grund

icht ( e ö 343 Die Gesellschaft wird durch den Vorstand

41

8 zer⸗ *. 3 hi sige Ha I s n h te R Ee 8 2

Dres . 1359 ö . . 2 In das hie de. ztegister . eute zu der kapital der Kon

* 20m 45594] treten, und zwar ist jedes Vorstandsmitglied zur unter Nr 19 eingetragenen Firma „Erste deutsche 89 0 0090 (funf In das Handelsregister ist heute eingetragen word Vertretung be d getragenen , 5 00 6

1 auf e., 5 . bet x 6. ir na. 5 mn, 3 e gg, der E x ö, Geestemünde!⸗ Es zerfällt in:

nr betr. die Firma Haasen= Der Vorstand wird von der Generalversammlung eingetragen: a2. 3647 Stů c In n Handelsre ister A ist beute unter Nr. 55 die ͤ . ; e ;

ng a. 5047 Stück Geschãfte anteile (Aktien) zu . 9 ) auf Blatt 9949, betr. die Firma Orenstein . zer, in Magdeburg, in vie Gese Illschaft als Minden ba ; eine 31 w Festehen

* 1 27 12 J 9 2

egisters Abteilung

stein * s Dresden, gewäahß 5 pste Bt zr: ot gewählt. Er besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern: a. durch Be 6 chluß der Ge f rma Hermann Ibe in Kölleda und als deren x , 2. . e r Generalversammlung vom 1000 Taler 2009 25 2m 8 C stoppel⸗-Arthur Koppel Aktiengesellschaft lich haftender Gefellschafter eingetreten ist. getragene .

Zweig ing *. r n. icher 1) William Pont jun in Hilv 27. ; an . ? . t ont jun. . im, Mär Folz geändert durch Beschl r b. 5237 S 3st ; . alleini Inbaber der Kaufmann Hermann Ibe . . ; ö ? firme besteher pen gi ę*fsen a sells 73 ö 237 5 8 zor 8 cer * 1165 12, ab 8e chl m D 32 Sti ück Gesch ãfts anteile Aktien 2 89. . 1 1 etend 6 e . *. 66 . ö. 1 . 36 tt tien ge f 3. . t 2. Fese 2 . ichiel . ot in Overvee 26. Juni 1912 . ist die Bildung von Vorzugs m. 500 . (63 30. 6. J . dasel bst eingetragen worden. n m n, en en,, , . ) 166 renstein Æ Koppel 4 irre Koppel. Firma Aug. r e. Mei rel. e tr scha ftspertra vom un ) 3 3 Fo nos Fal * zersum, ö. 23 . 2 z 3 283 0 ö 5 9 ie 9 * J n 18 ie eder 1 1 e he rfrau 96 mann Beschluß 5 Juni ist in 8 durch 3) Otto annes Faber in hilve rs durch 236 lunga zu den Stammaktien beschlossen, c. 8345 Stück Geschäftsanteile (Aktie J Kölleda, den 390. Juli 1912. itgliede des ran . 2 ö. Actieng eselschaft Zweigniederlassun es in Dandels laif ing der El rau X ; der Generalderf ammlung vom 36. Juni 4) Jacob Joan van Bommel ee 3 . 3345, Stück Geschäftsanteile (1ktien) zu je F , ; ingenienr Tadiẽlaus Pap in Berlin. Wilmersdorf. de tas schäfts, unte 25 Friedrich M eck. Dora geb. Netz, in P 1912 laut Notariat iprotokolls vor emselbe ,. Das Grund . Zaandam. * b. ch Beschluß der Generalversammlung vom 100 Taler (3600 A), Königliches Amtsgericht. Se ; Proku ist loschen. Das stellvertretende Ber lin be hen . ge , 3 der, ,. Fingae ge , Te, abgeändert 1 i rn dene en me. e, ü, K . 6 den In⸗ 6, , der 8 5 der Statuten gestrichen. welche . a e auf den , lauten Königsnerg, Fr. Sandelsregister 43501 a Ko 6 ist 63 g schieden. , . steslve 1 ü. 3 . =. 4 z ulden. Deei⸗ ee ftemün 31. Juli 1912 * ti zftg ö I J , ö . . . . Ladislaus Pap in Berlin⸗ 87. ersdorf zum stellver⸗ Mörs. 9 auf Blatt 12 235, betr. die Gesellschaft F F. W. tausend Anteile sind Vorzugs anteile, 7000 gewöhn— r nn, . ö . . 8 tück 4. schäftsanteile (Aktien) zu je des Rönig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. pro sura ist erteilt den Raufleuten Paul Derr mann 6 . , e. do iti bestellt ist Den pa ü . Handels register Aist heute unte orsugsantelle gewohn⸗ 5 oögericht. ; 0 elche auf den * Mugust 1912 ist ein . 1 us He . . 4 . 5 ni S reg 2 . lauten Im 1. August 1912 ist eingeiragen n Berlin und Juliuz Herz in Berlin⸗s Schone berg. Herrmann in Berlin nd dem Julius Herz in bei der Firma ,,,, . Sachti even in Dom

ö ba U nd

Conradi Sesenschaft mit beschränkter Daftung liche Anteile 9 J f j in Dresden: Durch Beschluß der Gefellschafterver,. Die Berufung der Generalversammlung wird Sers, , ee. Bekanntmachung. 2 Eine 24 . nderung beirifft die Höchstzahl der In Abteilung A bet Nr. 253 für die Firma Jeder von ibnen darf die Gesellschaft nur gemein. Berlin⸗Schöne eberg ist derart Prokura erteilt, be Rh. eingetragen worten sammlung vom 12. April 1912 ist die Gesellschaft durch eine Amfterdamer und eins Zaandamer! In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 92 Auzsichtemitalied * U ud e n er, hier: die Frokura des Wilheim schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit ee, pon könen in Gemeinschaft mit . rande , n zufgelöst worden. Die Kaufleute Friedrich Wilhelm Zeitung und durch den Deutschen Reichschzeiger ber ist beute eingẽtragen worden: Firm Ernst Karl dir schberg. 36 Ju ; Schild iit erloschen. einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Mit— 656 risten und, wenn der Vorstand aus mel 11 Gewerff ö

Conradi und Ernst Adolf Ejichenber rg, bew . kannt gemacht. w Veu anzeiger be⸗ Darnisch in Gera, Inhaber: Fleischermeister Ernst Kr gie Amte gericht. . Re; Nr. 1074 das von dem Kaufmann Frank gliede des Vorstands vertreten R 2 . 3. 6e ot en. 9 44 2 4 ꝰ— 4 a ö z ;

Dresden, sind nicht mehr Geschäftsführer. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Karl Harnisch in Gera. Hirschberg, Schiess. 43999] terew in Königsberg unter der Firma G. Graade, 6) auf Blatt 10 332, betr die Firma Unruh * r. . em Vorstandsmitglie , ie s nell. ) ę⸗ ae ien 3 miagericht.

Liguidato 1st hestesst ö de n. ni 2 3 . Senn ; 9r d 21 9 2 . 12 * 8 9 6 k 2 2 6 . ist bestz ll der Kaufmann Max il durch die gleichen Blatter. Gera, den * ,. 66 Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 21: Firma . betriebene Handelsgeschéft ist unter der Liebig Abtheilung der Peniger Maschinen⸗ bertretenden zur Vertretung der Gefellschaft berugt 22 g in Oberloschwitz. Duisburg, den 30. Juli 1912. Fürstliches Amtsgericht. „Gummiwerke 83. Aittiengesellichaft Filiale ö n RJ 6 v1 in öni 95 berg

ö n. e rigen Firma inn, Ka zufmann , Gnie⸗ fabrit und Eisengieserei Afrtien ge ell chaft in fit. Die Prokura des zabelaus Par ist Erla zichen. 3 3) auf Blatt 2 744, betr. ie Gesellschaft Königlickes Amtsaeri , Warm br * übergegangen. er bergang 2 ederlassung: e General e. 2 ' , . w ,. gist⸗ beute be der 94 enen ,, ö 8 Königliches Amtsgericht. Gera, Kenss. Warmbrunn bezialw für Gummiwaljen—⸗ . 3. gegn . 2 gang Leipzig, Zweiani erlassung: Die alve Fri Koppel ist aus 1Vorstand ausgeschie . ö.

Säch sische s 2 amenhutfabrik Dresden Gesell⸗ n,, ö Ju d das Sande i n gg. 33 2 fabrikati on, fol lzendẽ endes ein , wo 2 en: a é * der in dem Be etriehe des Gel häfts begr ündeten Ver⸗ lung vom 26. Dl mi 1912 hat eschloffen, 1 In 2 ; , , . 5 mg, ust 1353 ; and e llicha Baut⸗

I 5 1 . . 18 2 * 292 * * Indelsre ĩ 3 * es . . * J or 8 d * 1 * e . 8 * ** . nin velanieder⸗

schaft mit heschränkter Haftung in Dresden: . Duisbarz RuhbrzzCdaCs̃xt. [46 394 7 Geraer Verlagsanstait und Druckerei G. An Stelle des aus dem Vor stande aus geschiedenen ndlichkei iten und Forde rungen ist bei dem Erwerbe habern von Stammaktien der Ge sell schaft den Be⸗ Königliches Amts gericht n Abieilung 8. gescha t in he m mir welgnieder

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses 3 Betauntmachung. schast mit beschrã akter Sdaftun Fed, 9. Kaufm⸗ ann. Tarl 6 Icheln ist der Fabrikdirektor Osto Geschãf s durch den Kaufmann Bruno Gniewitz rechtigung einzuräumen, ihre Stam mattien von . . laffung in B ein trag

der Gesells schafterversammlung vom 31. Mai 1912 In un ö. Handelsregister ist beute eingetragen: treffend, iit heute eingetragen ö . daß 2 * Paiung in Wi ttenbe um . bestellt in oönigeberg zusgeschlosse en. je nominal 10900 A1 in Vorzugsaktien mit WHardu rg, Ex. Cassel. (44025 des Walter Stiebl ist erl— ö ö

Um zehnatausend Mark, sonach auf dresßigtausend 1) Abt. K unter Nr. 32 die Firma Schmeer Beschluß der Generalve i nn. . * a 35 1 Beschlusse de Beneralr serfammlang inter Nr. Wi zie ofen. Hande , n. dem gleichen Nennbetrage dad een umzuwandeln, Im dane lõr⸗ t Nr. 233 ist die Umn and. Mülheim Ruhr 22 7 12. Kgl. Amtsgericht

wl * j 1 54 * . te 1h 1 * 1 2 2. 8 ö 8 1 1 13 2 328 91 E 6 1 9 8 rr

Mark, erhöht worden. * Tynyielen, Gesenschast mit beschränkter 1912 das Stammen al auf 3530 G00 6 zt ; J 3 * nm kapital 69 ommer cc. Thomsen mit 1 . in D Danzig, daß sie auf den Nennwert jeder Aktie lun ne irma „Dejnsche ö . zeiung TVeckarsnim. P

pi 1 2 . 816 191 d ö

11 ö

4) auf Blatt 12 845, betr. die Gesellschaft Neue , mit Sitz in Duist vurg⸗ Meiderich. worden iß. * 550 R, erbsht we 3 en, un ist diese Erhs hung rignie derlassung in Köni ar, . 33 Pe ersön⸗ den Betrag von 30 o, also die Summe in 166 Van delsgesells chaft obne Aenderung 8. Amtsgericht Ne j . die

22

Kauf lente Jo⸗ von 300 nebst 5o⸗ Zinfen seit dem 29. Fe⸗ der Firma eingetragen. Gesell Uuchfter sind der Ge m Handelsregifter, Abt.

1

Terra inge ellschaft mit beschrantter HSaftung Gesellschafts zbertrag vom 15. Juli 1912. Gegenstand Gera, den 1. August 1912 1 Hobe von 500 090 A1 durchgeführt, sodaß das lich haftende Gesellschafter *. ö ö z k e. ; en, , . hannes Ludwig Thoemsen und Karl August Leiding bruar 1912 bis zum Tage der Zahlung bar schakeführer Karl shler in Marburg a. Lahn, n 297 Jul I. Js. o A r u

in Dresden: irch Beschluß 3 fter⸗ des Untern hmens: An- und Verkauf Ba . a Stammkapital jent 15060009 . umi Abrahan Dr ch * ch der I esell schaf ter Ine J nd ert all gon 1u⸗ Fürstliches Amtsgericht. tam m . ap 4 . . 9000 J be eträgt. eide ö ust D z st 1 sch e V 93 Frvedier He ich 3 ardt in Fro ihause en. 1 2 ; . ö Abraha

bee. ; St amm tar tai hat 8 6 heide 9 in Danzig. 26 ust in anzig i an die Gese 49 aft zahlen. Zum Mitgliede des Vor⸗ E nt Heinri erbard Bron . in Slẽtausen eingett 3.

ura erteilt. Die . hat am 1. Junt stands sst bes 2.

versammlung vom 15. Juni 1962 ist die Gesellschaft materialien und Fohlen, inebe onde re der Fortbetrieb In n,. worden. Der Techniker Paul. Richard der bisher unter der Firma Schweer & Thielen in Gnesen. 83 des . Ui hafts ve ine nn, ssu rokur stellt der Ingenieur Karl Wilhelm Marburg, den 22. Juli 1912. Auf den Tod des bie Kluge in Klotzsche ist nicht mehr Geschäftsführer, D.⸗Meid erich bestehenden offenen Dandel zesellschaft. Im Handelsregister A ist bei der unter * 2 halten, . 1 . 3 37 n. . ls egonnen. Euler in Venig: Königli bes Amtsgericht. z 2 8. ann 9 sahbern iir dete, , . . Ste m mntkaritzl zz b; e, T, Helden Geellfchäster ingezragt , n, Alexander Tomas zeweti schafteher teägs nenn KJ / In Abteilung B bei Nr. 162 für die Firma Ost., 7) auf Blatt 11 5938, betr. die Firma Dampf. „ergenmtheim. —— 4ioꝛs] * . 5 auf Blatt 2474, betr. die Firma F.˖ Bernh. Schwer 8 Thielen bringen als iche 16 in An⸗ Gnuesen die Bi zitwe Amanda Tomaszewska in * dirschberg. n JƷuli 1912. de uische Margarinewerke 31 Königsberg ziegelei Groß zschocher Carl ir in Sroß⸗ ; R. Amtsgericht Mergentheim. e Lange in Dresden: Der bisherige Inhaber rechnung auf ihre Stammeinlage von je 15 099 S als alleinige db, eingetragen worden. Amtsgericht. * Pr.. Gesellschaft mit hesches rte Saftung. zschocher⸗Windorf: Franz Emil Jahn ist als Ge⸗ 2 6 * . ster Abteilung fỹr Gefellschafts Feorg Arthur Lange in Dresden ist ausgeschieden. das den. 51 bisber geführte . ihn Werte Gnesen, den 3. August ig; . . gõnigsberg i. Pr.: . Willy Gallinat in sessschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: 31. * P , , 6 Mergentheim Der Kaufmann Siegfried Herniann Sotthard von 30 900 46 in die Gefellschaft ein. Geschã fis. Königliches Amtsgericht. ue, . r nc ans; 41000 3 a . und dem Fräulein Martha Lönbardt in Carl Jahn; . 26. want . getra 2 worre, 8 ; Krahmer in Radebeul ist Inhaber. Er haftet nicht fübrer sind Ken ute Johann Schweer and Hermann Göppingen. asgs9) i. 1 6 n

unserem Handelsreg tster Abt. A ist bei der 5n ia gsber 3 k I war der⸗ RB tr. . 2 reg Kön g ist Gesamtvrokura erteilt und zwar der⸗ 8) auf Blatt 11645, betr. die Firma J. S. Roh. 8 . 1 folgender Wei? 939 für die im Betriebe des Ge schãfts begrů indeten Ver⸗ Thielen, beide in D.⸗Meiderich. Jeder von ihnen K. gan gen w Göppingen. unter Nr. 87. eingetragenen Firma e = rt, 6 dieselben zusammen zur Vertretung be⸗ leder in Leipzig: Die Prokura des J Ju nns Schmidt aber nd n , ist in folgender Weise Ventershausen. ö ö 440391 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. ist für sich befugt, die Gese sischaft u de ttreten und In das an ele reg ister it en n f Gesell⸗ anstalt und Rasenbleiche „C hlorfrei⸗ Aug ust 2 geander 2 Im Har ndelsregiste B Nr. [ Barytwer ke 2 1 1de 8 9 ür

echt igt find. ist erloschen; 8 S ö olge 82 27 =* 3 airf Bi⸗ 2766 2 ; orn e ei g d ; 1) dem 53 des Statuts wird folgender Zusatz ? 2Asctien n 6 . i 706, betr. or m Carl Lein i gi 3 fn Sch ; scha fe en . 3 zu der Firma & euren, 3. e, n,, , . . * a die Köpenick. 44011 9) auf Blatt 14201, betr. die Firma Elisabeth⸗ bein n 8 Sich r, 1e ee. ei ce led o rfer nl. e Actien⸗ 9 err * 1 .. 118 8 3 2 Ho 9 Cut l ö . 1 inget agen; 3 den 3 . Ich . D wien ee . Pi ö *. 6 für Woh sfarr act at icht ungen mit beschräukter erloschen ist ; J ei der im Dandelßregist B unter Nr. 31 ein. . 26 ö. ü n,, d 1 Solche Stammaktien, auf welche gemäß i . * 36. 32 vem 3. Juli 1912 hat 2 ; * Vl Yelellsch ausfge ost und = . chen 1. ra F Go T6 ve als Inbaber aue gesch * led en. Der ern . ö 834 neral ima vom 3 3 dal Königliches Amts ericht. Abteil lung I die Firma erloschen. . l er ,, In Groß , m eingetrage n: Sochheim a. M., d en 31. Juli 1912. f agenen Firma Deutsche Bau ⸗Ein⸗ und k ei , , w st Sn 7 sam mlungsbe . 1. Juni 1912 e Zu⸗ das Statut . i,, '. 8 ; 3) Bet Nr. 683 Firma Die Prokura des Adolf Faber ist erloschen. Der Königliches Amts . Gefeiisjchaft mit beschränkter aftung Drogist Friedrich Karl Kro in Leipzig ist In. ablune o 5 Nennwe . s. 1, J 38 werte ,, Dresden. (439731 heimer Swiss 64 ö. 2 Julius Doch Prokurift Wilhelm Munder ist befugt, in Gemein igliches mtagericht. mit dem Sitze in rr Schöneweide ist heute . ö ö ö. Attie geleistet wurde, werden hi Die l. ma ist ie . . we 2 Auf Blatt 12 419 des Haudelgregisters, betr. die rrnlehn Fan? enrs, . Rin, aberin ist schaft mit einem Geschäftz übrer Tie Firma 110. Säaudels register hett. 44001 ingetragen. werden: Der Sitz der Gesellichatt ist 10 auf What asg, dee, die Firn, den,. i e, ür xgl. 8 17 ir. 2) 6 ö a , Gesellschaft Laboratorium für Therapnis Gesell⸗ 8 . K 6. zelchnen. Als welterer (zweiter Geschäfteführer) ist e,. Pöhlmanns Erben“ in de nr be rr, ac Berlin verlegt. Der Maurermeister , atlantische nr e,, . ö 2 17 des Statuts. wonach die un nehm . nen 834 a schaf sft mit beschräukter Saftung in Dresden, 9 6 . . 912. Adolf Fabe r, n , Groß eis ling en, bestellt. . 5. ö in zberg: Aus dieser offene en Vand raepler ist nicht mehr Geschãfts führer. Der 589 8 sellschaft in Leipzig, Zwe ig niederlassu ing: Vie bevor: nagt n Rktionãre vom Ueberschuß 5 eine Dididend 2 . ö n. Kön 91 33 en 11 nust 1912. 1 e fügt, 1 186

. Var dels e sell⸗ * e. ist in getragen worden: Der Kaufmann Friedrich k Gr pingen am. S. Juli 1912 die Kaufmannswitwe des i, e e. ist durch Beschluß vom Zweigniederlassung ist au gehoben und die Firma pon 7 ice. en fällt weg. nd ü ver werten Mart in Dresden ist nicht mehr Geschäftsfübrer. ꝑphrentriedersdorr. lt Oberamts zrichter Doderer. 6 ö. rnelia Pöhlman in in Helmbrechts infolge Ablebens 22. Juli 1912 dahin abgeändert; Zar Vertretung hier erloschen; . Den 2. Auauft 1912. . er en

Der 2 sführer Apotheker Otto Rudolf Wol⸗ Auf Blatt 468 des Handelsregisters ist Gäatting en . 430 uegeschiekrn, und fährt seitdem der Kaufmann art BGesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein 11) auf den Blättern Fo und 19 996, bete die * n tgrich ter Dr. Büů hler. 7

demar Simon wohnt jetzt in Dresden. aul Krauste in Geher und als ihr . 35 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. . 1 Hristiͤn Pohlmann dortfelbst Geschãft befugt. Es bedatf der Bestellung nur eines Ge⸗ 3 . Co. und 4 36 m. J 44027] nichts anderes Vresden den 3. August 1912 ab 1d * . ; , ,, 26 , . t Firma als Einzeltau mann weite ; aftsfũh o., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen 14402 nicks anderes

ö 2. Fabrikant Rudolf Paul Krauße 1e s .. * ö 2. ae . veiter. J Ssführers . 5 2 . 24 ] en 31

. i Rudolf Paul Krauße daselbst eingetragen hee ein getragen die Firma Ida 6 n in 3. August 1912. Köpenick, den 31. Juli 1912. Leipzig, den 1. August 1912. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei K k

D 19g zer a richt. Abteil n I. * vorden nasrn s⸗ 1 9 8 1 t er Königliches Amtsgericht. Abteilung III worden. Niederlaffungt ort Göttingen umd als Inhaberin! Amtegerlcht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Koͤnigliches Anttegericht · Abt. IB. zliches Amtsger

der unter —— 54 eingetragenen Firma Natorp oͤnig mtsgericht.