1912 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Saaru Mosel Brgloꝛ 41 1.1. Sãch . Elektr. Lief. 105 4 15.

Sãchs · Tbur. rtl. 03 4 1. G. 6 M. 193 *.

Sangerh. Msch. 6 Sarotti Chocol. 12 G Sauerbrer N 8 Saronia gement 3 Schaefer Blech 6 Schedewitz Kmg 20 16 h. F. 12 13 *

C imischd G.

Schimmel, M. .

Car Bgb. Jint 17 1 86. Prior. 17

er, . 16

do. gag lenwer do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. do. Textilwerke Schloß f. chulte Hugo Schneider 10 Schoeller Eitorf X. A. Scollen 12 1

Sr g, Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. .

Hermann Schott

Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer 2

r, .

rden chei; Mer.

Luther Masch. . Mgdb. All Gas. do. Baubant .. do. Bergwer?

Lan! —— *

Elektr. Sũdwest. a do. 5 r. Io] 475 G icktro⸗ 961 3 16065 4.

Emsch. e . . 45 Engl. Wollw. .

Defstꝭ . do. Eis. a ,. .

do. do. 8 in r od

wa m, g. = 222

K ö

c n,.

C —— O C O QO 0 2

do. Mühlen. Malme?d ie u. Co. Mannesmannæ.

88

Leidemdl uf 16 3 Schl. El. u. Gas 193 4 Hermann Schött 103 45 er, . 938,99 1024

do. 18651 102 45 68, unk. 14 16311 Sullbeß 86 16.

16

gut Knaudt. Schwabenbrãu. ö 65. 45 22 Schiffsw. 1925 Seiffert u. Go. hd an

Gew. 102 41 6. 6 103 47

ukv. 13 103 45

do. 6 ukv. 13 103 4, Siemens Glash. 103 47 . u. Halske 12 1090 45

Srdmanns d. Sy. 105 * Eschweil. Bergw. 103 45 ass. Manst. uk 16 1093 4 eldmühle Pay. 12 102 45 . Guill. O6 / G6 1093 45

gie b. Siiff han Frdrh. Kali 0Quk. 16 6 5 Frister u. Ro fürstdeop. ILuk. 21 165 47 elsenk Sergwert 100 4 do. 1905 1004

do. 1911 unk. 16 199 ceorgs · Marienh.¶

185

9 6 K

n

1

3 u. Hardtm. Wiesloch Thon. Ri .

dee w

* ; 8 .

& G -

Marienh⸗Kotzn.

Mark! 29 ctl.⸗3 Vari. Wi. Bg b. D* n 8 ö hib.

E * 1286 2

G t - bMο -

. 8 53 Do —*

5 .

do. Gn hithlwm! do. Stahlröhr. Wrede Mälzerei⸗ Wunderlich u. C. 12 Zech. Kriebitzich 5 zei er Ne chin. 18

3 hne Rr n?

Dtsch. Ostafr. G. 8 8 Otaxi Min. u. Eb. ;

1 St. = 16d * 8 D p n, . 5 714 11.1

Obligationen errer er Atm. Neberlʒ uklõ 190904 Dtsch.-Atl. Tel. 1004 Dt. ⸗Nied. Telegr. 1004 Dt. Südam. Tel. 100 45 Ueberlandz. Birnb 102 45 2 K— zen 1004

K = 22

30 O —— **

do. Vorzu .

Visch. u . i ö YHech z b Lin do. do. Sora 75

10 G, G & S & & 0

e, Ger r eee = m

De, ,,. 2

ö 14 . 061

*

* 6 6 6 6 6 8 8

—— —— * —— —— —— —— W 2 . * , , , 1 .

9

n =

. et. . *

8 * de

de

1 —— w

——

g . . . . = , = . .

**

do. D9 Germ. Br. Drim. Germania Portl. Germ. Schiffbau. i. f. llekt. .

. * 1911 63 17 163 11 8 f. Teerverw. ö 44 Glücauf Berka 3J 1912 ö. .

6. germ d Opt.

st. unkv. 135 103 lan Th. Bolt chmidt 105 4 Sörl. Nach. 8. 0 ö *.

Gorife itt Gem. agen. Text. Ind. I anau Pofor ; Handels Gru zt 1025

andels stBelleall. 103 ** uv. . . . 4

3 —— —— ——

ö. . 2 2 6 n, n, dee. 6 23

2

2 44 8

*.

Siemens · Schuck 63 41 Simonius Gell. 2 1054

Sollstedt Kaliw. 1935 Steffens u. Nölle 103 43 Stett.⸗Bred. Portl 105 4 Stett. Oderwerke 105 4 Stett. Vulkan .. Stöhr u. Co. . . Stoewer Nähm 1924 Stolb. Zink.. 103

Tangermüůnd. Zuck 103 4 Televb. J. Berliner 192 4 Teutonig⸗-Misb. . Thale Ei rb 102 4 Thiede z hall.

Unt. d. n Bauv— 3 ; unk. 21 100 4 12 unk. 21 1025 J Ver Cham Kulmiz 1063 43 1. Ver. Dampfz. . V. St Z ox. n. Wiss. Gs Victoria⸗Lün. . 103 45 Vogtl. Masch. 241 Westd. Fisenw. Westf. Draht... Eif: u. Draht Langen dreerlgl⁊

822

Milowicer Ei: en 11 *

Nix än G ne st 69.

OSG Q σσᷣ¶ = do

i

S8

er d s.

dM

161 13 3a 3 as bz

r 2

ö

Cc

Mülh. Ber w. . 1m mi : . ö. ie 5 15 8

32 n

12 22222

. .

2 . Schwelmer Ei. 0 Seck Mhlb. Drod 17 Seebck.Schffsw. Segall Strumpf 9 Sr. Seiffert u. Co 7 Sentker W. V. A i. 11/12 Siegen⸗Soling. 3 Siem ns E. Btr. neue ö Siemens Glsind 14 14 Siem. u. . zke 12 i. D

Silesta g Simonius ö. J. C. Spinn u. S SpinnRennu. C Sprengst. Carb. Sprithank A. G 2 Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke 0 Stabnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staff. Chm. Fb. Steaua omana 8 i Stett. . Zm.

3 . produkt

Naub. ure Pi! Neptun Schiffw. G 0 4 vteu⸗Finkenkrug od

Neu Grune wald Neu⸗Westend . Neue Bodengej. Neuß, Wag. i. Eq. i Niedl. Kohlenw ] Niederschl. Elekt . . A

8 a * 222

2

8 *

z. o. D. sere, . e. u. Co. bh fr. 31

f. Anilinf. 105 1.

0 og unt. 17 1024 A.⸗ 5. M t.⸗Ind. 2 A. G. e n . 10 Adler, Prtl.Zem. 10: Alk. Ronnenb. Allg. El. 66. 33

do. 1911. S. S. . 1004

Alen Portl. Gem. 109 47 Atrẽliẽ Gew. Anhalt. K 165 ;

do. . 166 4 ul rbe cker Hütte 103 4 Archimedes unk. 15 103 43 Aschaffb. M. Pap. 102 47 do. do. 03 1024 Augustus I. Gew. 102 1. Bad. Anil. u. Soda 100 * Sa alt. A. G; at. ĩᷓ cd : Benrather Masch. 103 475 Bergm. Elekt. uk 15 105 4 Berl. Elektriz. W. 100 4 do. konv. MH 1004 do. konv. 96 1004

. v. 1568 165 4 do. v. 1911 165 ö 0 ,

Br*. guten w. Bü. 165 . Bing, Nürn. 6 . Bis marckhütte

Bochum. Bergw. 16 Gußstahl 102 Stunt u. Brikett ,

11 unt. 17 6 Braunschw. Kohl. 103 ö Bresl. Wagenbau 1063 4

St.: Br 163 Brown Boveri u ö 100 * 2 Eisenw.

gur bach SGewekich 16 3 do. unk. 18 1035 Busch 2 . Calmon Asbest. Gar- Aler Gew. Charlotte CGernitz 3 4 Charlottenhütte. Chem. Suckau .. 1911 unk. 17 1024

. . . ii 3

2

. **

fee ,, , , e . . ——

D fr 3 2

8. 36 63

. - -, =, n=, me-, n=, ne-, m. C K -= , .

2 22

1

35 638 6. St.

28 0 ——

2 2

arim. Kea ch asper Eisen C. . 1 i . .

. e

2

C ö. 5

8222

8 28

do

7 Q —— 7

ö. 22

8.

, m 6 0 6 . —— 4 ö 8

= ö ö

2

44 0/9 az. 169

d 5 0/ abg. 153 endel · Seuthen 192 4 enckel⸗Wolfsb. Herne Dereinig. 163 4

Hi bernia ton;

do. 1803 ö. 14 gi. 4 Hirsch, Kuꝝgser

el ren gh. ck öchster Farbw. . 10? ohenfels Gewsch. 1035 Hobenlhew. ukv. 20 1994 Hörder Bergw. ösch Eifen 1. St. 165 ] owaldts Werke 192 41 ener Geweri 165 4* Hüttenbetr. Duisb 1004 Ilse Bergbau . 102 do. 1912 unk. 17 10904 Jessenitz taliwerke 102 425 Kaliw. Aschersl. . ö. Bergbau 166039 Gewl0 102 45

pr. König Wilhelm ig 1 3 16 45

O M COQ0

.

*.

. abe.

2 2

E296 3

83 3 3

do. k 3 do. Steingut. do. TricotSprick do. Wollkämm. Nordh. Tay; i. . Nordyark Terr.

b. Herk.⸗ Obf chl. Eisb⸗ **. do. E. . 0

do. . do. Portl. Zem.

8

Wicküler⸗Küpper. Wilhelmshall .. Wilhelms htte. Zech. Krieb. ... do. do. ukv. I7 103 3 Zeitzer Maschinen 1093 43

do. unk. 14 103 41 Sen stof 8 102 47

1907

o8 unk. 13 16 47 cio . 69 100 .

2

.

2

—— 8 22

6 —— 83883 n.

H. Stobiet u. Co. Stõãhr Kammg. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink Geb. Et lwck. V. Sirls. Sr S. .

ö 30. 3 . 10 190 een. Schiff. J 4 Tel. J. Berliner Telt. Kanalterr.

Tempelh. Feld

Terra, Akt. Ges. Terr. Großschiff. do. Müllerstr. . do. * Grt.

0 0 333 w 1E ,

&

oi cet h G

2 2

8

=

ö

Seling. Siahlw. ] ̃ Delf. Gr. Gerau 11 E. 5. Ohle s Erb. 12 Qldb Eisenb. kv. 9 Dpp. Portl. Zem. , , . 14 1 4

arab Kupler 8 41 Ostd. Holzind. . Ostelb. Spritw. 12 12 4 Vorzugs 4 Olteẽnsen. Gim. 5

r

Elekt. Unternebm. Zůrich

Grängesberg ... Haidar⸗Pacha⸗ H.. 1 . Noß .

2 2802221228

22 » 88 .

e. 3 , * z —— * * ——

TLG)

8

. Si

e. 82

6 Mer. bz B ö eld 100 ö Romana . Ung. Lokalb. S. 4 100 4 1 S. 11054 ver sch. Victoria Falls pom

Ser. A-C ut. 17105 117

= m m

D - = - - m s-

8

0 dee

8

e , =.

. J

———— 21 0 1 6 6

——

W

. . ᷣ— —— - *

ö . gig 5 5 4 V. A. 4 0 4 Peipers u. Cie. 10 . Peniger Masch. 0 Peters b. elktr? I.

. 10 1 Petr. W. ag. Vz. Pfersee Spinn. Pbön. Berg. . 65

Julius Pink 2 . Planiawerken.

Vlauen. Spitzen do. Tũůll u. Gard.

Herm Pöge Elekt

Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Ptl Preßspanunters. FrRasquinFarb 13 Rauchw. Walter 135 1 Raps 69. Spinn. t., Metall 1 14 eishol 3 Gar er is 3. 65 u. Martin Rheinfeld, Kraft 8 Rhein. Braunk. do. Ehamotte. do. Gerbstoff, . do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. 15 de. Nass. Bgw. 21 do. Spiegelglas 18 do. ,, .

*

O Oᷣ c. 86 RS C 83

Ver sicherungsaktien. Berlinische Feuer⸗Vers. 36806 , hr B. Cöln . Allgemeine Vers. 235 . Feuerper ich Ges. Magdeburger Hagel⸗Vers. 6. 6 Magdeb. Lebensvers. Ges. 1680 Preuß. Feuer⸗Vers. 900 B Thuringia, Erfurt 6325 bz Unton, Hag. Vers. Weimar 10603 G Wilhelma, Allg. Magdebg. 2395

Bezugsrechte. annoversche Bank O,50bz.

Sörling 206 ut. 16 3 d. Krupp 1893 1606 do. 1908 100 Kullmann u. Ko. 165 Lahmever u. Ko. 103 do. O3 unkyv. 13 105

Ten. . * en,, Sh 3

/// /// .

ö 8

6 . Thörls Ver. Oelf. Thür. Ndl. u. St. 13 Thüring. Salin. Leonhard Tietz. 8 Tillmann Eisnb. 0 Tit. Kunsttöpf. ix oD Tittel u. ö 16

8 3 C er

k

*

100

3 Gyc u Str. iC . xeon har. Brn do. IS Ant. j 193 t Leopoldgrube. Ludw. wn, u. Ko. 163 45

gr enbr Hebensch ib 4 d ortl. Cem. 102 47 5 Allg. Gas 1063 4 do. Bau⸗ u. Krb. 103 45 Abt. II, 12 103 45 Abt. 13. 14 103 45 Abt. 15.18 . 11 Mannesmannr. . Masch. Breuer. Mass. Ber gbau. Hie . Gee wert. . . Mix u. Seneßt Mont Genis. Mülheim 6 16 k . ,

* Ges. 18 11 Koble 103 1 Ndl. Kohlen. do. 1912 uk. 16 165 4 Nordd. Eiswerke . 103 4 Vordstern . 1034 k Eil.

gijen Ind. 6 4 Kokswerke. 104 4 Orcnst u. Koppel 103 4 Patzenh. Br. uk. ö 1063 11

Pfefferberg Sr. Ybönix Bergbau 2. 45 Jul. Pintsch omm. Zugerfabr. 1004 eis holz . 6. 41 hein. Anthr.“ K. 102

do. Braunk. 8 63 11

do. Metallw. Rh. . Eletir 63 do. unk. 17 168

8. Wa * .

d= S O. = X= D-

2 2 * ——

6 222

2 5 * lan , m.

——

22 —— * 28 - ö

X * . = w = = . m . .

—*

263 8

313

, . bz B

8

ö 12 Tuchf. Aachen. Tüllfabr. Flöha 18 1 Ungar. Zucker.

Union, Bauges. do. Chem. Fabr.: U. d. d. Bauv. B Unterhausen Sp. Var zin. Papierf.

S gn gc V. Brl⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. CEhrl. : Vr. Köln⸗Rottw. Ver Dt. Nickelw. do. Ilanschenfab. k Schuh Glanzstoff 36 36 Hnschl. Soth. 15 . Harzer Prtl. 8. 1

den Troitz ch V. Lausitzer Glas 2 Ver. tei. Haller do. Pinselfabrit do Schmirg. u M 3 do. Smyr.⸗Tepp. do. Thůr. Met. 14

do. Zvpenu. Wi. ö Viktoria Werke Vogel, Telegr. .

Vogt u. Wolf.

. ,. 3

zie 15 Voigt u. Winde i. 8. Vorw. Biel. Sp. 0 Vorworl. Poril. 12 . ; Wanderer Wrt, 25

Warsteiner ö. 8 WBfftw. Gelfenk. 19 2. Wegelin Ruß 14 Wegel. u. Dühn. 15

ö g. Wessel dor.

Westd. Jutesp. . Besteregeln Añt. 16 do. V. Mit. 1

Concordia Bergb. 18 Constan:; der Gr. 10

6261. 6. Numnb 16 do. Wasserw. S. l, 10: Dannenbaum . . 106

19 (882 Deffauer Gas.. - .

J

8 MO O CM οων

Vorgestern; re Nobel Obl. 102,20bz. 33 9 Schlesw. Holst. Prov. I. Gelfenk. St. A. 1910 8, goB. Hamburg. 50 Tlr. Lose 172, 25et. bzB. Centr. Bdkrd. 40/0 fob 1890 77 36h. Wladik. Sbl. 195 * do. 1912 ; bid. Hansa, Dampfsch. ult. 296 430 1et. 33004 3004 àz991 4 2298 302 A 5004 à3011b3. Lindenbr. Unna 7 Ges. 269, 25bʒ. Arnd. Pap. 117,756. 237, 75b3G. dLahmener u. 6. 125. Rb. Metallw. W. Obl. 100.7. '

Berichtigungen. ö. ö

1— K

Sr S Se 2 8 23

2

2 ö 78 ne

2 22 —* *

Dic. Su

unk. 1 8 O. Uebers. El. 193 do. S. J . duty. id G3 do. S. 6 unk. 15 103 ö, Asrh. Ge. 10541 auerei 103 47 r,. 165 4

do. Sol. B. * 16 531 do. Wagg. Leib 1025 Dtsch. . 1853 .

do. Cie. uk. 14 103 do. Kaiser Gew. 100 do. 1904 13 Donners marckh..

do. Dorfe feld Gew. .

Dorim Bergb. je etzt . General .

do. urv. 14 103

65. F. u. Dr. 165 Röhrenind. 105 Drycterb. x. Widm. id Eckert Masch. Eẽnttad i Ge . is

Eisenh. Sllesia Elberfeld. een, 10 *

ae. A. 12 uk. * 165 14. diefetgg 1095, 4.

191 23 16 8*t 1. 1912 unt. 181

Fd —— E HE 22 =

S . eCοσ 0-2 2 w D

Rb - T - N N K L- - —— -

W = 1 2

—— 23

S S . S S&S Sc S 1

5 d

All. glertt⸗ Anl Fohlenw. 3 60 bz *

22

2

. & —— x 235 . .

wd / x m m · = = . . . n .

38

——

.

92 2 a 78a 77 1atbz *

d

2 * 12 8D

1 60 . B 325. 3 et. bz G

do. 8 ö rg n.

David g tr. Riebeck enn, J. D. Riedel. do. Vorz.⸗ Att. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter .. Rocfftroh C Sch. Roddergrube Br Rolandshütte. Rombach. Hütt.

pb. Rosenth. Prʒ Fein e f.

Fonde⸗ und Attienbörse. Berlin, 8. August 1912. .

Die Börse zeigte heute eine recht feste

Auf dem Montanaktienmarkte ich für Gelsenkitchener, d Heer erh waren Hansaaktien begehrt wohingegen . Schiffahrtsattien Recht fest lagen ferner Otaviminenaktien auf befriedigende Generalversammlung. war unverändert. notierte 3] 0 / o.

A= JC 2 4 6 1

. 3. et. .

—— 9 e, --, s, ö.

* J

W 3

.

16s. õõ et. G l6õ 906

S = . . e . . . C O0 /

vernachlassigt

3 3 4

K

ü. 3 1 ö at bz Erklärungen

O O G0 S8 9!

8

5

W —— * = . k

Privdatd is kont

e r, 9 lg Ger h

142 ob et. 38

.

—— ——

wn, .

Russ. Allg. Elekt. Rütgerswerke. e, Höhmpil Gartonn. 1211 Guß Shi. 15 do. Ramm 1. B. A 9 Sach Thur rtl 160 n do. Wbst. Fb. Sanne Salzung! 7

2 1 .

3 6 ede o -=

2 2 ——

ge ne 1 . 11

1

831

405 16 165 11 R gers werke . Rybniker Stein. Ib

Deutscher Reichsanzeiger

1 ö

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 5.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer auch die Ezpedition 8sW. 45, Wilhelmnstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 3.

Anzeigenpreis für den Raum einer am mmm. Einheits- zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitazzeile 40 .

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Erpedition des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, e . Rr. 22.

1.

Berlin, Freitag, den 9. August, .

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Dentsches Neich. , , , ꝛc.

Mitteilung, betreffend die Ermächtigung zur Vornahme von

Zivilstandsakten. Bekanntmachung, betreffend die , von Schul dverschrei⸗

bungen des Landesverbandes des Fürstentums Lübeck.

Erteilung eines Flaggenzeugnisses. ö Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 47 des Reichs⸗

gesetzblatts. Königreich Preußen. Ernennungen, K Standeserhöhungen und sonstige Personal veränderungen. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Greifenberger Kleinbahnen-Actiengesellschaft in Greifenberg.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, aus Anlaß ö. hundertjährigen Bestehens der Kruppschen Werke folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten: den Roten Adlerorden zweiter Klasse

mit Eichenlaub: von Sim son, August, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt . Notar in Charlottenburg, stellvertretender V zende

Aufsichtsrats me *

. en Rot dlerorden dritter Klasse

mit der Schleife:

r⸗Ing. h. . Ehrens berger, Emil, Mitglied des Direk—

torlums der Firma Fried. Krupp, in Essen und zugenberg⸗ Alfred, Geheimer Finanzrat, Vorsitzender des

Direktoriums, ebendort;

den Roten Adlerorden vierter Klasse:

Abs, Richard, früherer Direktgr des Kruppschen Stahlwerkes

in Annen, zu Annen, Landkreis Dortmund,

i. Freiherr von Bodendaufen, Eberhard, Mitglied des

Direktoriums der Firma Fried. Krupp, in Effen, Boecklen, Eberhard, Prokurist des Grusonwerks in PNagdeburg, Brockhoff, Gustav, Bergwerksdirektor der Bergverwaltung in

Betzdorf, Kreis Altenkirchen,

Bruchhausen, Bernhard, Ressortchef der Eisengießerei, in Essen,

Ebeling, Kari, Direktor des Gruscuner z in Magde hurg,

Eccius Ditto, Gerichtsassefsor a. D., Mitglied des Direktoriums der Firma Fried. Krupp, in Essen,

Tartwig, Rudolf, Mitglied des orüumns, ebendort,

Dr. Hilbenz, Hans, Direktor der Friedrich⸗Alfredhütte in Rheinhausen, zu Frlemersheim, Kreis Mörs,

Klönne, Friedrich, Prokurist und kaufmännischer Direktor der Friedrich-Alfredhütte in Rheinhausen, zu Duisburg,

ö Eduard, Prokurist in Essen, = Knoch, Heinrich, Sanitätsrat, Chefarzt des Kruppschen Ktrankenhanfes in Essen,

Lauber, tte Ressortchef für Artilleriekonstruktionen, in

Brebeney, Landkreis Essen, Lenz, Otto, Vertreter des Direktoriums der Firma Fried. Krupp, in Essen,

Marx, Samuel, Baurat, Leiter des Baubureaus der Krupp von Bohlen und Halbach chen Privatbesitzungen in Hügel, Gemeinde Bredeney, Landkreis Essen,

Preß, Karl, Ressortchef für Artilleriekonstruktionen, in Essen,

Freufsing, Rudol lf, Prokurist in Essen,

Rausenberger, Fritz, Professor, Mitglied des Direktoriums der Firma Fri. Krupp, in Essen,

Schraepler, Kurt, Betriebsdirektor uind Prokurist in Essen, Siegert, Georg, Ressortchef der Artilleriewerkstätten, in Essen, Ver res, Anton, Ressortchef des Bandagenwalzwerks und der

Nadsagwerkftatt, in Essen und

Vielhaber, Heinrich, Gerichtsass essor a. D., Mitglied des

Direktoriums der Firma ö Krupp, in Essen;

den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

Bern sau, Karl, Vorstand der Krupp von Bohlen und Halbach⸗ J Privalverwal tung in Hügel, Landkreis Essen, Frielinghaus, Georg, Mitglied des Direktoriums der F Firma . Krupp, in Essen,

Haux, Ernst, Königlich württembergischer Finanzrat a. D.,

üitglied des Direktoriums, ebendort, Sch nab el, Otto, stellvertretendes Mitglied des Direktoriums,

ebendort und Sor ge, Kurt, Vorsitzender des Direktoriums des Grusonwerks

in Magdeburg; den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

Badenheuer „Wilhelm, Oberbetriebsführer des Panzerplatten⸗

e in Essen, Behrle, Karl, Betriebsführer der Radsatzwerkstatt, in Essen,

.

2.

J Dietrich, Ressortchef der Konsumanstalt, & *sef⸗ Ableilungs vorfteher ,, wien

2 h . ö Oberbetriebsführer der Martinwerke H

Ressortchef des Bessemerwerks, in Essen, ö Ober betriebaführer der Hammerwerke und Herdschmieden, in Essen,

Emmerich, Ernst,

Coupette,

Ress ortchef Artilleriekonstruktionen),

Vorstand der Hauptbuchhalterei, in Essen,

5. En ke, Georg, in Essen, der Eisengießerei, in

Everken, Hermann, Betriebsführer Betriebsführer des Fahrzeugbaues, in Essen, Abteilungsvorsteher abteilung für Eisenbahnmaterial, in Essen, Oberbetriebsführer beim Baubureau, in Essen, ö Emil, Vorsteher des Gemeinschaftsbureaus, in Essen, Bruno, Vorsteher der Revisionsabteilung der Artillerie⸗ treristu ten, in Essen, Hebenstreit, Sermannshütte bei Neuwied, Vorstand des Bureaus für Arbeiter⸗

J Frank, Rudolf, Fr eit g Korrespondenz⸗

Frisch, Emil,

zaul, Betriebsleiter der Hermannshütte, in

Heinemann, rere g, in Essen, öpfner, il helm, Har f igabevoll nn tigter in Essen, Vorsteher des Stati ischen Bureaus der Firma . Krupp, in Essen, ö Just, . Abteilungsvorsteher

CGS

is ,

y, a im Knoch, ö Abtellun gs vorsteher Artilleiek:n stutianem, n in

Koenig, Adolf, Betriebsführer der ITV. Mechanischen Werk—⸗ statt, in Essen. . . . . Kolbe, Werner, Ressortchef (Artilleriekonstruktionen), in Essen,

Kozlow ski, Bernhard, Martinwerks l,

Betriebsführer des è. *

Lange, . r, in Magdeburg, . ö

, r. der Konsumanstalt, in Essen,

„Abteilungsvorsteher (Artilleriekonstruktionen),

M ane cke

dugo, Betriebsführer des Betriebes für Visierein⸗ richtungen, i ss Niedermaier, Wilhelm, Betriebsleiter der Mülhofener Hütte in Engers a. Rhein, Kreis Neuwied, Renisch, Betriebsführer des Elektrizitätswerks I, Rockau, 8 O skar, ö des Blechwalzwerks, in Essen, Roesgen, Betriebsassistent im Schmelzhbau, Schichtmeister der Bergverwaltung ,, in 6 Oberlahnkreis, SBberhetriebsführer des Abteilungsvorsteher . in Bredenen, Landkreis Essen, Schliepha(c, Johannes Prokurist in Magdeburg, Betriebsführer der VIII. Mechanischen

Rosenkranz,

Schmelzbaues in Essen, Technischen

2.

(Q G

Schlupkoten, . in Efsen,

R

saschinenoberingenieur der Friedrich⸗ fee rin in Rheinhausen, zu Friemersheim, Kreis Mörs, trauß, Arthur, Handlungsbevollmächtigter in Essen, Maschineningenieur der SBetzborf in Kirchen a. d. Sieg, Kreis Altenkirchen, Franz, Betriebschef bei der Friedrich Alfredhütte in Rheinhausen, zu Friemersheim, Kreis Mörs, Abteilungsvorsleher für Artilleriekonstruktion,

NR

Bergverwaltung

X

3

(

Wolf, ö

Jeden gend Markscheider der Bergverwaltung Weil⸗ burg, in Weilburg, Oberlahnkreis, und . Julius, Ressortchef der Hammerwerke und Herd⸗

schmiede, in Essen;

s Verdienstkreuz in Gold:

Arntz, August, Bureauvorsteher in Essen, Budde, Adolf, Verkaufsstellenvorsteher in Essen, Claas, Albert, Verkaufsstellenvorsteher in Essen, Sngelßrecht, Karl, Privatsekretär in Hügel, Freund, Emil, Bure nuvorsteher in Essen, Goebel, Wilhelm, Bureauvorsteher in Essen, Fioppert, Justus, Bureauvorsteher in Essen, Kürbs, Rib dric Bureauvorsteher in Essen, Wilhelm, Bureguvorsteher in Effen, Rudolph, Karl, Architekt in Hügel, Schwerdtfeger, Karl, Privatoberförster ebenda, 1 von Strampf, Wilheim, Handlungsgehilfe in Essen;

Zöllner,

Zurborn,

Landkreis Essen,

Landkreis Essen,

das Verdienstkreuz in Silber:

Abrameit, Julius, Okergärtner in Essen, Bange, Friedrich, Techniker und Kalkulator in Essen,

Bayer, Heinrich, Techniker in Bredeney, Landkreis Essen, Bernd, Karl, Technischer Revisor in Essen, Bierbrauer, Adolf, Betriebstechniker in Essen, Böminghaus, Hermann, Obermeister in Essen, Bosenius, Heinrich, Obersteiger in Betzdorf, Kreis Alten— kirchen, ene en, Hugo, Korrespondent in Essen, Dach, Paul, Techniker in Essen, De ler, Heinrich, Bur cgubea mier in Essen, Demmer, Friedrich, Obersteiger in Firschhausen, Oberlahn⸗ kreis, Dönicke, Karl, Erster Meister in Magdeburg, Düllmann, Heinrich, Techniker in Essen, Duprsé, Peter, Bureauvorsteher in Essen, Sickm eier, Robert, Qbermeister in Essen, . Ellerkmann, Karl, Obermeister in Annen, Landkreis Dort⸗ mund, Evers wan n Joseph, Montageobermeister in Kiel, Fink, Karl, Sberstelger in Steinebach, Kreis Altenkirchen, Frohberg, Vilhel m, Erster Meister in Magdeburg, Galemann, Hermann, Obermeister in Essen, Geschwindner, Philipp, Oberaufseher in Essen, Häring Johann, Techniker in Essen, Hake, Wilhelm, Obermeister in Essen, Halbag, Ewald, Bureauvorsteher in Essen, Heß, Friedrich, Vorsitzender des Nationalen Arbeitervereins Werk Krupp, in Essen, . e, Karl, Techniker in Essen,

5

ülsmeier, Heinrich, Techniker in Essen, amps, Johannes, Techniker in Efel, ze in ho r st. . Schichtmeister in Günnigfeld, Landkreis Gelsenkir Klin kers, Wilhelm, Magazinbeamter in Essen, Körling, Hubert, Steiger in Günnigfeld, Landkreis Gelsen— kirchen, Küpper, Wilhelm, Techniker in Essen, Maier, Franz, Obermeister in Essen, Meyer, Otto. Bureaubeamter in Sayn, Landkreis Koblenz, Michaelis, Friedrich, Techniker in Essen, Müller, Anton, Erster Meister in Essen, Müller, Albert, Obermeister in Essen, Müller, Heinrich, Obermeister in Essen, Müller, Jakob, Obersteiger in Bieber, Kreis Gelnhausen, Nawatny, Louis, Versandmeister in Essen, Nückel, Heinrich, Bureauvorsteher in Essen, Shmz, Karl, Obermeifter in Bredeney, Landkreis Esser Ottens, Johann, Obermeister in Essen, 7 ap e, Franz, Konstrukteur in Essen, Peters, Wilhelm, Erster Meister in Magdeburg-Buckau, Plaßmann, Wilhelm, Obermeister in Essen, Rauchfuß, Richard, r in Essen, Reckhausg Heinrich, Obermeister in Essen, Reinicke, Wilhelm, Erster Meister in Magdeburg, k Wilhelm, Bureguvorsteher in Essen, Roesgen, Heinrich, Erster Meister in Essen, Rotermund, Fritz, Obermeister in Essen, Sander, Theodor, Bureauvorsteher in Essen, Sardemann, Adolph, Konstrukteur in Essen, Sattler, Rudolf, Erster Meister in M lagdeburg—⸗ Buckau, Schäfer, Peter, Betriebstechniker in Essen, Scharf, Franz, Steiger in Hordel i. W., Landkreis Bochum, Schl upkoten, Gottfried, Techniker in Essen, Sch . Albert, Kalkulator in Essen, Sch nelling, Eberhard, Oberaufseher in Essen, Selter, Paul, Erster Meister in Magdeburg⸗Buckau, Ste hr, Philipp, Obermeister in Essen, Stock, 3 Kanstrulteur in Essen, Stüwe, Wilhelm, Technischer Beamter in Kiel, endick, Heinrich, Obermeister in Essen, Tinnefeld, Hermann, Bautechniker in Essen, Türk, Viktor, Obermeister in Essen, unbehaun, Oskar, Kontorist in Essen, We ver, Theodor, Schichtmeister in Eickel, Landkreis Gelsen⸗ kirchen Witte, August, Betriebstechniker in Essen, und Witz gall, Richard, Erster Meister in Magdeburg⸗Buckau;

GGG

N

**

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens

Althof, Konrad, Steiger in Ehringhausen, Kreis Wetzlar Calmus, Auguft, Erster Meister in Essen,

Dietrich, Albert, Obermeister in Essen,

Döring, Anton, Sbermeister in Essen,

Ernesti, Wilhelm, Obermeister in Essen,

Evers, Heinrich, Obermeister in Essen,

Fafen. Ernst, Botenmeister in Essen,

Fey, Wilhelm, Steiger in Oberndorf, reis Wetzlar, Göbel, Jakob, Wiegemeister in Mülhofen, Landkreis Koblenz, Graebing, Friedrich, Bureaubeamter in Essen, Hartung, Johannes, Dbermeister in Essen,

Seßhaus, Wilhelm, Obermeister in Essen,

Hundacker, Martin, Neister in Essen,