1912 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lehen des Tages Wechsel auf London 4,8475, Cable Trans⸗

fers 4 8765. . * . !

Rio . Sari 8. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 1613

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Sssener Börse vom 8. August 1912. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rhemnisch— Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) IJ. Gas— und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12,00 14, 00 M, b. Gas- flammförderkohle 11,50 12 50 1ƽ½, c. Flammförderkohle 1100 bis 11,50 1¶½6, d. Stäück kohle 13 50 15,00 M, e. Halbgesiebte 13,00 bis 14,00 M, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,75 - 14,50 , do. do, III 1375 - 1450 ας, do. do. IV 15, 90-1375 , g. Nuß— gruskohle G- 20 30 mm 8,25 9,25 6, do. C 50 60 mm 9, 70 bis 10,50 MS, h. Gruskohle 6,75 9, 75 S; II. Fetttehle⸗ a. Förder⸗ kohle 1125 12,00 , b. ,, Kohle 12,50 1360 6, Stückkohle 13,50 14,00 M6, Nußkohle gew. KRoörn 1 13,75 bis 14,50 S6, do. do. II 43 * 6 S, do. do. III 13.75 = 14. 56 Ms, do. do. ITV 13, 00—13,75 S, . Kokskohle 12.25 13,00 M6; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 12,00 , b. do. melierte 1175 1275 ½, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ gehalt 12,5 14,25 ½Æ½, 4d. Stückkohle 13, 25— 15,75 M6, e. Nuß— kohle, gew. Korn J und II 15,25 18,50 Mƽ, do. do. 1 16,00 bis 19,50 6, do. do. V 11,50 13,75 Æ, f. Anthrazit Nuß Korn 4 26 60 21,56 A6, do. do. II 21,50 25,50 M, g. Fördergrus 9,50 bis 10,50 S6, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9, 00 S; IV. Koks: a. Hochofenkoks 18550 1750 M, b. Gießereikoks 18, 90—- 20009 ts, . Brechkoks 1' und II 26, 0 - 23,0 6; Y. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,00 14,25 S6. Die nächste Börsenversammlung sindet am Montag, den 12. August 1912, Nachmittags von 3) bis

45 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Magdehurg, 9. August. (W. T. B.) Zuckerberich t. Korn⸗ ʒucker 88 Grad o. S. —. Nachprod Ukte 75 Grad o. S. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß —. Kristallzucker 1 m. S. —. Gem. Raffinade m. S. . Gem. Melis 1 ö Sack ö Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗

zucker Transit Produkt frei an Bord Hamhurs: Ar gust 11,B 774 Gd., 11 g Br., —, bez, J 11h21 Go, 1155 Br.,

bez., Oktober 10, 05 . 1615 ö, Dezember 9,977 Gd., 10,027 Br., bez., Januar-März 10073 Gd., 10,12 Br. bez. Mai 10,229 Gd. 19,25 Br., bez. Stimmung: Ruhig. Wochenumsatz 195 060 Zentner.

Göln, 98. August. (W. T. B) böl lolo 753 00, für Oktober 72,50.

Statistik und Volkswirtschaft.

Die häufigsten Preise für Fleis . ö Kleinhandel bett n en . Wochen durchschnitt der Hälfte des Monats JI

Börsenschlußbericht.) Baum wollborse.

Schmalz. Doppeleimer 54.

8. August. . ,

Notierungen Upland loko middling 67. r und Firkin 553,

Vormittags 10 Uhr. Rübenrohzucker S8 09. Rendement neue Ufance fre 1. an ZBoid für Septemher 11,523 für e wen lo 6

fur Der ember 634 Gd.,

6 udapest, August 17, .

1 9. August, Zuckermarkt. k far 6 ij Oktober 10, 05. ö. Qkto er⸗

Seytemher

ere ber 1990, far . 3

Rübenrohzucker 88 0, Javazucker g60½ prompt

Standard⸗

10 Minuten. davon für Amerikanische August⸗Sep⸗ Oktober November 6,61, Januar⸗ K

nl, 1j si⸗ 1 363

d. . träge. K upfer fietig, . ., 3 . 18 Liverpool, . .

Syn siiation und Export nnr Lieferungen: Sey tember ⸗8 O httober e. 2 6,56, Dejembe Februar⸗Maͤrz 6,566, Mär; A yr 657, Ayrij⸗ * * T. B.)

(Schluß) Ro h zucker träge,

; gol Ballen.

Januar 6,55,

6 lasgow, ö ner elle matt,

Nr. 3 für 100 E18. für Januar 324, für Am st er dam; ordinary 53. ane ar 125. Antwerpen, Raffiniertes o. für Seytemher 27 für 6 1294. en Vork, oky js,

August ä. ür September Januar⸗ April 32

T. B.) Ja va⸗Kaffee good . do. fr August 23 i, Dezember 24 Br.

(Schluß.) Baumwolle

; . Petroleum Refined Vork 835,

Type weiß loko 6 e Br., do. für O

. .

8. ö 1,560, Schmalz icer fair ref

l Kaffee Rio für Oktober 12,86, in 1 , 15 45,45.

,, at . 1 Getreidefracht ö für . 137 33. ö loko 16,873

1 Kir o gam m

Schweinefleisch ei 6 von Rückenfett)

ven n. inländischen,

gerãucherten

Wetterbericht vom 9. August 1912,

Vormittags 94 Uhr.

23 * 49 132 Name der ö 33 Witterungz.

ee d r w ber len s

Beobachtungs 6 83 der jeg len station I 3 * 5 2 3 és. 24 Stunden

ö. . Borkum 755,6 dh ziemlich heiter Felrum 75a 06 3 bedeckt meist bewoltt Damburg Ibs 1 W . bedeckt 16 Schauer Swinem nde 753 6 ö 16 5 733 Vorm Yiedersch⸗ Neufahrwa fer 7573 15 1 75 Gewitter Memel 7G s eckt . 1 Tö6s meist bewölkt Aachen . k meist bewölkt Vannorer 7579 3 . Schauer Berlin 7577 S 15 Nachts Nledersch Dresden . z . IJ meist bewölkt Breslau 757,4 14 2 755 Vorm. Niedersch Bromberg T5 14 1 T6 4 Nachts Niedersh . 7660, 5/ meist bewölkt Frankfurt. M. N. 760,5 meist meist bemöllt Rarlsrube. B. 76 ũ. S Schauer Vunchen To id S Y wolten!. 3 762 Nachm Niederscs⸗. Zuasvftze 5235 9 S I YM anhalt. Niedersch.

Stornoway 762,6 WM Wz

Malin Head ůᷣ— J Sellly 686 2 Aberdeen 751,6 W Shields 64.6

Dolphead 56.6

Jele dax 750

St. Matblen Too 828

katy ö

im Gesamt, durchschnitt

ven der Keule

Sch weine⸗

c,

chink

i

9

6

1 1

esamt⸗

ers isch)

Rohßfleisch

1

8

im

Kopf f

und Beine

(Schuft, Schulters

Vord

J. .

(Schlägel) chul te vom Bug

)

durchschnitt

Rückenfett

ö

8

82

(arb m m,

( W ihelmshay) 85 meist bewölkt

7h66 . Niederschl. ; ( Wustrow i M) 759 anhalt. Niede erschl. (Königsbg., Pr) Gen itfer . 1 1752 meist bewölkt (Magdeburg - 54 anbalt. gieren j. ö. Grünberg Sch) Vorm. Niederschl. (AMüll haus., Els. Schauer Friedrichshat᷑) Schauer (Bamberg) 143 Wir Niederschl.

W 238 5 woltin J

int r Rindfleisch Kalbfleisch in den J k k 238 82 8 32 2 3 preußischen . * 33 22 55 236 Orten 35 * 8284 * —— 83 . ö S3 5e zd 8 S885 33 88 * S 33138 888 8 * 8 3 2 .. 38 * 298 5 832 882 58 8313 k 2 8 2 Königsberg i. Pr. 180 160 155 167 160 150 156 170 , 150 1409 130 141 169 150 156 160 iter, . 186 155 145 iss iss 150 iss it Allenstein ... 155 150 140 149 155 135 147 1 . 180 179 155 1701 195 158 180 185 Graudenz ... 165 155 130 153 165 1 150 159 170 3 220 190 155 193 220 185 204 21 Potsdam 220 220 160 205 220 220 220 240 Brandenburg a. 9 190 175 160 177 200 1860 192 210 Franffurt a. Oder 180 169 1560 168 165 160 163 180 9 180 180 16 175 160 180 160 180 Stettin 1 185 170 160 173 195 170 185 205 , 170 140 120 147 189 150 168 16 Stralsund ... 220 180 170 193 220 189 203 200 . 156 irh iss 170 25. 1890 1s Bromberg... 170 160 150 1511 160 150 156 195 , 190 1830 17090 181 1920 170 182 200 Görlitz J 15 6 6 , Liegnitz 180 189 169 175 170 170 176 133 Ron gohũtte 8. S. 175 165 155 166 172 160 186 18 Gleiwitz... 180 170 150 169 180 170 176 1 Mag dedurg . 220 200 180 203 240 220 2321 2 Halle a. Ga ale. 220 200 160 193 220 200 2121 2: G 1960 190 180 188 190 19g 190 1 ö 225 180 170 195 250 229 238 2 . 197 170 167 180 213 173 197 21 Flensburg ... 22 189 150 188 230 180 210 2 Hannover.. 205 190 175 192 220 185 204 2 VYildesheim. 190 180 180 184 185 175 181 1 Harburg a. Elbe 190 180 180 184 230 220 225 2 Stn de;; 1960 180 160 179 240 200 224 1 Osnabrück ... 180 160 150 165 200 189 192 1 d 200 180 180 188 200 180 192 1 Münte 180 165 155 168 180 130 16 1 k 190 180 170 181 190 189 135 2 Paderborn... 180 18 170 178 190 180 186 1 Dortmund ... 190 180 170 181 190 180 186 1 1 195 180 165 182 2095 189 195 1 ö,, 180 176 165 175 190 190 190 1 Frantfurt a. M. 200 200 160 190 200 199 196 1 Wiesbaden. .. 92 136 165 183 200 180 192 Se,, 166 155 140 153 160 159 156 180 felder 212 198 180 199 238 218 230 winmme⸗ . 200 190 170 189 200 190 19e ö 199, 135 170 183 210 2160 2102 , 197 193 174 190 199 1igz 197) 1 Saarbrücken.. 160 166 140 155 180 180 1809 180 ,, 1960 180 140 174 170 160 1661 180 k 190 180 160 179 220 210 216 2 Sigmaringen 260 200 200 20 200 200 29 Wilhelmshaven 240 200 180 211 200 190 196 180 im Durchschn. (ohne Wilhelmshaven) II. Hälfte Jult . w 200,5 183, S 1626 185, 205,8 182,5 196, 41908, 2 181,3 J. Hälfte Juli 191 198,65 180,7 160,5 1824 205,8 182,3 19 Monat Juli 1512 1999 182,1 161,8 183, 93 205,8 182, , 1911 183,8 167,0 148,2 168,9 194.33 173 2 1919 . 168,3 141,4 160,1 187,6 1659, . 1909 168,4 155,ů7 135,4 156, 71I179,2 162.0 172, 3174.3 159,7 168,4

122 20

86 .

r 8

4 1964 1968 179 81 3 185,9 189,9 174,0 9,7 180,2 189,0 163,6

—— -

23. 342.1

C 1

2 . 2

8 3

8

ö

86 8

. 2756

tr s 5 .

1 . 13

n. N liederschl.

Gris neʒ 756,7 bo W VUlissingen J577 delder = Bodoe 7583 Thristlansund 7aI6.7 8 Gr. Jarmouth 7418.5 k 53 5 R Skagen 7197 X Sanstholm . Ropenhagen 7042 Stockholm NJI53 27 S8 Hernösand Jö57, 3 R Saparanda . . . 757,6 S Farista 63 K 767.1 Petersburg 752.5 Riga 754.6 Wüna In 5 Gortt To? o Warschan 750, Kiew 751,5 Blen 760,5 Prag 760 2 Rom 7669 5 Florenz 7660.7 Cagllart 7629 Thorshavn . k. Ib Rũgenwalder⸗ , münde 563 Skegneß J Rrakaun I56 z Lemberg = r.

Dermann tadt 758,4

Trient ö 7593

Rey havit᷑ 761,3

. Abende)

Gberbourg 7e 5 Flermont 759 9 Blar crit J Niza . 6 R Perplanan NI5g h Bela rad. Serb. 767] Brindi . 759.7 Mostan Lerwick IHG 9 Helsingfors 758 FKuovto It 3.4 Zurich I I6 5 7 k Lugano 75g g San tis It 3 9 Budavest JI55 9 Portland Rssl 758,4 Henne ö Coruña

) Die 5 5 bis 644

7— 5815 bis

Hochdruckge biete über 765 mm ann über Süd dwesteuropa. Ein rdostwärts e n, ries vom Norwegischen Meer tis Südrt hig; liegen über Polen, dem Slagerral In Deuischland ist das Weiter wiegend trübe bei mäßigen,

haben Regenfälle, im gn

86

hts Niederschl.

ir Tri erf.

90 * J 57 Nachm. Niederschl.

vorwiegend heiter

*

(Lesina)] Gewitter

be

58 meist bewölkt

Zahlen dieser Rubri -nicht gemeldet.

Nordwestrußland und 5 Tiefdru ickgebiet reicht unter 748 mim ardiichen Nordsee. außer im Süden, vor⸗ stlichen Winden; fast überall

kel. .

See warte.

Zweite Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Köni

188.

Marktverkehr mit Vieh auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Be erlin, Freitag, den 9. August

183

im Monat Juli 1912.

Rinder leinschl. Jungrin dern

ausgeführt ausgeführt

Marktorte

ae. . ande⸗ . huge P

*

*

M

8 OO C

do ee. = , S i C —— OL

C 8

r 8 01 D *

D HKS SC OG

6

1 J

858 —— 5

& d -= re tro

HM C *

D toe C— ö

& bĩ]

O

1 Q *

C O

O Ad do Goc GO 2

*

O

O 11

1

D -= r

3E 3825

1 6

di So &?

3 *

30

L r 4

aus dem Auslande (auch aus Seequarantänean

C

Dagegen im

) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. *) Berlin, den 8. August 1912.

Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um gerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit Kaiserliches Statistisches Amt.

8

e , sstatistik oder j /atis ik?

26 ö. g de r

Literatur. ö Anzeigen Bespre ! ung vorbehalten ö

Brandenfels.

. einfal . unt

Bong u. Co. Deutschtum seg n e,

Deutsche Ausgabe.

' 2 . erg e. hienener Schriften,

sind nur an die Rücksendung fed . in keinem Falle Zeitf chrift mit der Abteilung allen Gebiete en der 1. g ng 1013.

4 040 ab.

zur ö . h fr De l, k . . Ter th t dazu O0, 40 . enerz und Gifenindusttie * 4, 55. Leipzig. B. G. Teubner.

Marokkos

. It! = Entwicklung . 6 , , 9 4, get . w .

6 En , . e ö. .

ö re gf Handels bez

5 h a , . tigung

1. (Ruhr), für Ir ln 1 Lehr⸗ .

, Kühne

Seht 2 69 .

.

Leiria, B G. T Von Hans Wilhelm r 65 S. Kart. 1 66. München.

ien rz. Mathematische 464 tive

3 mn gn von Paul Hoche. J Grabomstf. a Kattowitz, ö zin n. Inh. Fritz u. Carl Siwin na,

on D fe r Lt. Ahr L Arthur Roßberg.

,. Bibliothek. nn.

Geometrie.

. meine. ann mn än (icht ne s

eipzig, Roßbergsche V zerlagsbuchhandlung.