44656 Deffentliche Zustellung. 7. C0. 72412. Die Firma Rabener und Becker in durch Rechtsanwalt Dr. Christ in Gotha, klagt gegen den Gastwirt Hugo Saubeiß, früher in Gotha, jetzt unbekannten Ausenthalts, aus Warenliefe z, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckhaͤres Urteil zu verurteilen, an Kläger 7905 M nebst 30, Handelszinfen auf 15,10 4 seit 2. Januar 1912, 29, —– “ seit 25. April 1912, 20,10 S seit 23. Juli 1912, 14,85 M jeit 23. April 1912 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu iragen. Der Beklagte, wird zur münd—⸗ zerl ung des Rechtsstreits vor das Herzog= Imtsgericht, 7, zu Gotha auf den O. No⸗ vember 19412, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5. August 1912. . Der Gerichteschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. 7. 144941 Oeffentliche Zustellung. Die Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. Filiale vertreten durch den Vorstand: 1) Direktor Ild Weicker in Königsberg, 2) Ritterguts Walter Sandinann in Wosegau bei Cranz, ier Lorreck in Königsberg, Prozeßbevoll Justizrat Ebel in Insterburg, klagt im
en ft Rz 16. 236* 859 (Koysffhauser), vertreten
echselprozeß gegen die verwitwete Frau Rentiere Ida Krüger, geb. Erjberger, srüber in Tilsit, Landwehrsttaße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels, d. d. Insterburg, den 15. Januar 1912, lautend über 264,10 S, von der Klägerin auf die Beklagte gezogen und von dieser angenommen, mit dem Antrage: die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 2614 1 10 3 nebst 664 Zinsen vom 15. April 1912 zu zahlen, ind das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
.
klären. Jur mündlichen Verhandlung des Riechts—⸗ streits wird die Beklagte vor das Königliche Amts— gericht in Insterburg auf den 4. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 3, geladen. Insterburg, den 7. August 1912. Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44653 Oeffentliche Zustellung. ; In der Zivilprozeßsache des Ferdinand Kümmel,
Schneidermeister zu Mörs, Horfenstraße, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Behmer in Mörs, gegen den Bergmann August Neumann, früher zu Mörs, Kolonie D⸗Straße 75, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 25. September E912, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt, zu welchem der Beklagte hiermit geladen wird. Mörs, den 5. August 1912. ; Kohn, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 447801 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Daeuwel in Nürnberg klagt gegen den Bäcker Johann Schmidt von Hagenhausen, erg, Sulzbacherssr. 5, nun unbekannten s, wegen Gebührenforderung, mit dem ntrag, zu erkennen: J. Der Beklagte hat an Kläger 15,20 4M nebst 4 0½9 Zinsen hieraus seit 10. Januar 12 sowie 3 M für Aufenthalterecherchen zu zahlen d die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. II. Das ĩ zufig vollstreckbar. Die Fffentliche Za— lung der Klage ist bewilligt, Verhandlungstermin r dem K. Amtsgerichte Nürnberg auf Donners⸗ ag, den 26. September 1912, Vormittags
Uhr, im 3 sti Der Beklagte wird
9 Mi iner siro
der Augustinersiraße anberaumt. hierzu geladen.
111 21 11 uren ; . a. KJ . ö Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Nürnberg.
— * * * —
* ** 2
* 1. D 8
S = — 28
— Q —
9 n . 41 2
E 89 I
— — — —
218
Oeffentliche Zustellung. ; Rechtsanwälte Dr. Aal u. Meixner in Nürn— gen namens der Firma Adolf Kraus, Wein großhandlung in Nürnberg, gegen den Reallehrer zarl Lindenmeier, früher in Nürnberg, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung eines Warenkaufpreises, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Der Beklagte hat an den Klageteil 261 „S6 nebst Ho Zinsen hieraus seit 1. Januar 1912 zu be⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IJ. Das Urtell ist vorläufig vollstreckkar. Die öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt, Ver⸗ handlungstermin vor dem K. Amtsgericht Nürnberg anberaumt auf Dienstag, den 29. Ottober 1912, Vormittags 8 Uhr, im Zimmer Nr. 21 FJustizgebäudes an der Augustinerstraße. Der
44778
889
ro
808 Des Lt *
Beklagte wird zu diesem Termine geladen. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Nürnberg. 447791 Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Dr. Aal & Meixner in Nürn— berg klagen namens der Firma S. Guttmann in Nürnberg, Königsstraße 72, gegen den Reallehrer Karl Lindenmeier, früher in Nürnberg, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung eines Waxen⸗ i je, zu erkennen: J. Der
seit 7. Dezember 1911 zu bezablen je Kosten des Rechtestreits zu tragen. II. Das Urteil ist gegen Sicherbeitsleistung vorläufig voll—⸗ streckmar. Bie öffentliche Zustellung der Klage ist
zerhandlungstermin vor dem K. Amts⸗
88 ' 3 . ö .
den 29. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. im Zimmer Nr. 21 des Justizgebäudes an der Auguftinerstrake. Der Bellogte wird bicrzu geladen. Der Gerichte schreiber des K. Amtègerichts Nürnberg.
lat6so] Oeffentliche Zustellung, 23 C. 116 12.2. Die Jandus Elektricitäts⸗Gesellschaft W. Bauer & Co. in Düsselderf klagt gegen den Theodor Ha— macher, Elektrotechniker, früher in Opladen, jetzt unb kannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß derselbe Waren geliefert erbalten habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 424 55 „S nebst 5a Zinsen seit 1. November 1911 sowie zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ streits auch das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Opladen, Augustastt. 1, Zimmer 46, auf Ten 8. Sftober A912. Vormittags 9 Uhr, geladen. festgesetzt. ͤ fel geen, den 31. Juli 1912. Neveling, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. .
Die Einlassungefrist ist auf eine Weche
treten durch ihren Generalbevollmächtigten, König⸗ lichen Oberforstmeister a. D. Paul Riebel zu Schloß Filebne, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Schultz in Filebne, klagt gegen den Eigentümer Ferdinand Miehlke, früher in Drabnow Freigütchen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die für die Person des Beklaglen im Grundbuche des Rittergutes Drahnow in Abteilung 11 unter Nr. 5 vermerkte Eintragung jetzt zwecklos sei, mit dem Antrage, I) den Beklagten zu berurteilen in die Löschung der für ihn im Grundbuche von Nitter⸗ gut Drahnow Abteilung 11 Nr. 5 protestationis modo vermerkten Eintragung zu willigen, 2) die Kesten des Rechtestreits dem Beklagten au fzuerlegen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Schloppe auf den L 4. November 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ᷣ
Schloppe, den 3. August 1912. ;
Schild, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[44845] Oeffentliche Zuste lang;, 180 1389/12. 1. Die Firma Confektions haus Vulcan! Ladwig Sohn in Stettin, Schulzenstraße 35, Inbaber Schneidermeister J. und M. Ladwig, Prozesbevoll⸗ mächtigter: Rechtskonsulent W. Semler in Stettin, klagt gegen den Kaufmann Konrad Schröder, früher in Stettin, Pölitzerstraße 67, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für einen am 23. April 1911 gelieferten Maßanzug den Betrag von 60 6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 60 6 nebst 4 0½ Zinsen seit dem 1. Jult 1911 zu zahlen, auch das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckber zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Stettin auf den 21. Oftober 1912, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Stettin, den 2. August 1912.
Adam, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44655] Oeffentliche Zustellung. 4 C. 1446 12.1. Der Viehbändler Gustap Schnellhardt in Weißen⸗ fels 4. S., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Junge daselbst, klagt gegen den Fleischer Albert Wagen ⸗ haus, früher in Weißenfels a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm ein Darlehn von 150 „ verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 150 46 nebst 40ͤ,0 Zinsen davon seit J. Nopember 1910. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Weißenfels auf den 5. November 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen. J Weißenfels. den 2. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4. 44618] Oeffentliche Zustellung. J. 25 00. 451. In dem Verfahren, betreffend die Verteilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Staatsanwalt⸗ schaftssekretar a. D. Clemens Giesen in Cöln-Sül; beigetriebenen und hinterlegten Betrages von 522 6 5
ist zur Erklärung über den vom Gerichte an⸗ geferligten Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung Termin auf den 10. Oktober 1912, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Düsseldorf, Zimmer Nr. 3, Grabenstraße i9— 25, im 1. Stock, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt von heute ab auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung des Königlichen Amisgerichts geladen. Gegen einen Gläubiger, welcher weder in dem Termin erschtenen ist, noch vor dem Termine bei dem Gerichte Wider⸗ spruch erheben hat, wird angenommen, daß er mit der Ausführung des Planes einverstanden sei. Der nach dem Verteilungsplan einem Beteiligten zuge⸗ teilte Betrag wird ihm von der Hinterlegungsstelle durch die Post übersandt werden.
TDüsseldorf, den 6. August 1912.
Kump, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. An Fräulein Grete Laschet, Damenschneiderin,
11
2 .
—
üsseldorf, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und
·
r
zerküufe, Verpachtungen, Verdingungen e. (44742
Verdingung von Pflaumenmus. Am Donnerstag, den L2. September 1912, Mittags 12 Uhr, soll der Bedarf an Pflaumen
8 38 .. e, ,. , mus für das Verpflegungsamt Wilbelmshaven öffent— ich verdungen werden ne fl nn * er 14171 1 Vert
bis zum Termin an die Mar haven einzureichen. Die 6 539 Rieß
ferung sberingungen liegen
8169 1 9y ] 5a 9 d S IL TXage. IG XII
Wilhelmshaven, im Augnst 1912. Kaiserliche Marine-⸗Intendantur.
—
) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
—
144734 ; ö — In der heute stattgefun denen notariellen Aus— losung unsener Teilschuldnerschreibungen sind
nachstehende Nummern gezogen worden: Nr. 187 188 210 225 288 367 372 412 466 503 555 5835 593 666 Die Rückzahlung dieser 14 Teilschuldrerschrei erfolgt mit einem Aufschlag von 29,0 vom L. April 1913 ab bei der Commerz⸗ und
d mm Disconto⸗Bank, Filiale Leipzig,
zei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden. Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1913 außer Verzinsung. Leipzig⸗Lindenau, den 7. August 1912. Leipziger Tricotagenfabri A. G.
Die Frau Gräfin Luise von der Schulenburg, sin von Sobeck, auf Schloß Filehne, ver⸗
Der Vorstand.
n Rellam le naaa „Stfkonten Dekortezinsen „Generalunkosten: . Reisespesen, Provisionen, Saläre, Allgemeine Unkosten, Gründungs⸗ pelle, Abschreibungen:
200 auf Gebäude.... 2068
10 0,9 auf Maschinen ..... 2035
20 0 auf Mobilien ..... 3 662
1009 auf Modelle.... 225
Gel . Relerhe nne . 10000 Aussichtsrat:
hunn.
6 Co auf M 48 595, 01 , 2916 — 59165
„Dividende 80 / ö wd
Die Dividende ist mit MÆ S0, — per
zas s63 18
116 896 95
S0 000 - 2679 2 585 635 10
2 Per Bruttogewinn .. .
äs! Alktienverein Zoologischer Garten, Hannover, In der Generalpersammlung vom 17. Juni 1912 wurden zu Müugliedern des Aufsichtsr ewählt: ; 6 Senator Dr. Mertens, Bankier Lemmermann, Architekt Hecht, Fabrikdirektor Fricke, Kunstmaler Wichtendahl. Der Vorstand. Prof. Dr. Fritze. 41638 Emil Seinicke A ttie n gesellsch aft. l 6 Bilanz am I. März 1912. . Vaisiua. . , 3 Grundstück Mariendorf... 1065 730 — Aktienkapital... 1000 000 — Hebaute JJ te serpesends·. , Lale ö — 1 1 * . . 1 2. ; 27 7538 17 6. ; kö 1 6 16 650 — 2 20 ibun . 26568 17 102 000 — Kreditoren. 15 859 34 zas ö . ö Hyvothek Mariendorf 36 000 — , 16035 Gewinn- und Verlustkonto: ine, o Dividende 46 0 0,6= e,, . ö? Tantieme an 10 0j Abschreibung . 209352 18 000 — den Au fsichtsrat 5 916. — Mobilien (Utensilien) kö 10 180 46.05 Super⸗ . ö ö 3062738 dividende . 40 000, — 18 15278 ö 200 / schreib 3 66278 14 500 — neue Rech⸗ * . K — nung. 261901 88 505 or lo z Abschreibuig .. s , 2000 ---, ö Einrichtungs konto .... z 1— Geschäft z wertt· 123 00) — abzüglich Rückvergütung. 300002 S3 0b — Abschreibung..... 83 00092 w ae 7041 Bare Kaution (Mai 1912 fällig) 53220 2. n,, 26 921 57 n chseitt 14201 9 Debitoren, durch Unterlagen gedeckt 130 37 3 Offene Buchforderungen, kurz fällig * 86452 Waren laut Inventur... ö 113 3286 46 * 133918435 1339 184 35 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 29. Februar 1912. Kredit. — , 1 E — ñ 34. . .
585 635 10
J
Sb 635 10
„Spẽl(1000,— Aktie sofort zahlbar bei der Kasse der
Bremervörde, den 1. Juli 1912.
Der Aufsichtsrat. Herm. Hagenah, Vorsitzender.
Debet. 1
W. Schulz.
Gesellschaft oder bei der socisté Erangaise de Bandue ert de Depots, Berlin, Mohrensir. 34 35. . Berlin, den 1. Augu 28. ⸗ . ! Emil Heinicke Aktiengesellschaft. . Gu stav Korytowski. Hermann Korytowski. 44540 . Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. . Vassva. w , . An 1) Kassa, Effekten, Konto⸗ Per 1) Aktienkapitalkonto. ... 400 900 — korrentforderungen u. nl into 200 000 — Bankguthaben 269 692 44 . 3) Kontokorrentverbindlich⸗ . . 2) Warenbestände ... III 00596 , 222 652 257 3) Inventar, Materialien, 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto 41 167 87 Geräte, Utensilien, . Abschreibungen: . , , ern. 13 230 88 a. Erneuerungsfondskonto R Grundbesitz, Gebäude, n 8 181,50 Baulichkeiten, Ma⸗ = p. Delkredere⸗ . schinen und elektrische nn,, 118150 Anlage. Was erkraft Relngew in 29 98637 2 299 47559 ᷣ * 3 . * 8866 ö . ren,. ö. Reingewinaverteilunge plan: Reservefonds 5 o/ — M 1500, — 400 Dividende auf 1b ..- , = 16 00. Tantieme an Aussichts⸗ . rat u. Vorstand — . 3 670 — 20/0 Superdividende auf 400 000, —Æ — , 8000 — Talonsteuerrücklage n 600, — Vortrag auf neue . Rechnung... 216327 St 29 986,57 . hs 104 8, 605 404 8
Bremervörder Mühlenwerke Aktien-Gesellschaft vorm. Herm. Hagenah.
Der Vorstand. P. Nissen.
6 3 I) Handlungsunkosten ... 98 836 70 7 Effektenkonto . 20686 , Abschreibungen: ¶ a. Erneuerunasfondskonto. 818150 b. Delkrederefondskonto .. 3002 1 18150 29 98637
Reingewim .
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
43
99 066 50 4116787
Bremervörde, den 1. Juli 1912.
Der Aufsichtsrat. Herm. Hagenah, Vorsitzender.
140 234 37
Bremervörder Mühlenwerke Altien⸗Gesellschaft vorm. W. Schulz.
Aredit. 2 1) Mühlenkont᷑. .. 167 z0s 16 2) Fischerel⸗ u. Grundstücks⸗ ertragsfonto .. 169901 5 1136390 men
Herm. Hagenah. Der Vorstand. P. Nissen.
Dritte
Beilage
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. August
3 189.
1912.
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, ö
3. Verkäufe, V tungen, Verdingungen re. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien v. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versi
Sffentlicher Anzeiger.
. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 4g9espalfenen Einheitszeile 39 3.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
43754 ͤ Zwirnerei und Nähfadenfabrik Augsburg in Liqu. in Augsbur
Die Zwirnerei und Fine r e f Augsburg in Augsburg ist durch Beschluß der außerordentlichen 8 Jult lfd. Is. auf. gelöst worden, und findet nunmehr die Liquidation
Generalversammlung vom 31.
des Gesellschaftspermögens statt. Gemäß J§ 297 H.⸗G⸗B.
Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden. Augsburg, den 3. August 1912. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Augsburg in Liqu. L. Döderle in.
. ergeht hiemit an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre
44731
Der Auffichtsrat der Act. Ges. Heilanstalt Hohenhonnef a. Rhein besteht aus den Herren: Justizrat Dr. Heinrich Hellekessel, Bonn, Vor—
stellvertr.
sitzender,
Justizrat Dr. Carl Mayer, Vorsitzender,
Bankier Carl Cohn, Berlin,
Cöln,
Regierungsrat a. D. Dr. W. Jentges, Crefeld⸗
Wilhelmahof, Kaufmann Heinr. Merckeas, Bonn,
Geh. Regierungsrat Dr. Ing. Wilh. v. Siemens,
Berlin.
Fabrikant Carl Hugo Steinmüller, Gummersbach.
Hohenhonnef, im August 1912. Der Vorstand.
1417357
Gegen den Beschluß der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 27. Juni 1912 auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat hat die Bankfirma Stern & Co Hannover, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei dem Kal. Land⸗ gericht Hildesheim, 2. Zivilkammer, am 5. Oktober
1912, Vormittags 95 Uhr, an. Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft.
Der Borstand. Fei se.
Plauener Spitzenfahri5 Akftengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Freitag, den 30 August 1912.
Vormittags E22 Uhr, im Sitzunge zimmer des
Bankhauses Gebr. Arnhold, Dres den, Waisenhaus⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen General- ver sammlung 4 eingeladen. agesorduung : I) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Ge—⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei, einem deutschen Notar erfolgte Hinter— legung (vergl. 5 23 des Gesellschafisvertrages) spätestens am vierten Tage vor dem der Geucralversammlung, diesen letzteren nicht mit gerechnet, demnach Montag, den 26. August 1912, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Blauen (Vogtl.), oder bei dem Bankhause F. W. Krause C Co., Bankgeschäft. Berlin, oder dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Stuttgart, auf diese Zeit bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenjahl in Empfang zu nehmen. Plauen (Vogtl.), den 6. August 1912. Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschuft. Der Vorstand. . Lisch. Lauter. 44921]
42565 . Kabelmerk Rheydt Act. Ges. Rheydt. Die Besitzer unserer Schuldverschreibungen
dom Jahre E904 weiden auf Antrag des Auf⸗
sichtsrats unserer Gesellschaft infolge Aplebens des
Perrn Gust. eh n, unseres früheren Obli⸗
gatiensinhabers, hierdurch zu einer Versammlung,
welche am Freitag, den 13. September 1912,
Vormittags 11 jihr, in unserem Geschäftslokale,
Bonnenbroicherstraße Nr. 14 in Rheydt, stattfinden
wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Wahl eines gemeinsamen Vertreters und seines Nachfolgers jur Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger in Gemäßheit des Gesetzes, be= treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von K vom 4. Dezember 1859.
2) en e m. des Umfanges der Befugnisse der
rwählten.
Zur Teilnahme an der Versammlang sind die— senlgen Obligationäre berechtigt, weiche' ihre Tell. huldverschrelbungen bis fnäteste ns am ü 1. Sep- tember 1912 bei der Reichsbank oder einem
Notar hinterlegt haben. Der interlegungsscheln, in welchem die Stücke, nach Nummern a g derzeichnet sein müssen, ist in der Versammlung als
Ausweis vorzulegen. Rhendt, den 30. Jul 1912.
44736]
Maschinenfabrik Eßlingen.
Wir machen bekannt, daß in der heutigen 64. ordentlichen Generalversammlung der Aktionaͤre unserer Gesellschaft Herr Hermann Maier, bisheriger Direktor der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. neu in unsern Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Eßlingen, 31. Juli 1912.
Maschinenfabrik Eßlingen.
44922]
Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 16. September 1912 Nachmittags 4 Uhr, in Diepholm im Hotel Zum Grafen“.
,, .
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlusttechnung pro 1911712 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
) Aufsichtsratswahl.
3) Beschlußfassung über Verzichtleistung auf die Rechte, welche unserer Gesellschaft gemäß 8§ 25 des Konzessionspertrages vom 14. März 1903 zustehen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens den 13. Sep- tember 1912 beim Bürgermeisteramt Tiep⸗ holz oder auf, unserm Bureau in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Diepholz, den 7. August 1912.
Gaswerk Dieyholz Akttiengesellschaft. R. Dunkel.
44903
Berliner Holz Comptoir.
Gemäß § 244 H.⸗ B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß das Mitglied unferes Vor stands, Herr Direktor Arnold Schenck in Charlottenburg am 6. dss. Mts. gestorben ist.
Berlin, den 8. August 1912.
Die Direktion.
141908 Bremer Straßenbahn.
Unsere Herren Aktionäre werden bierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 29. August 1912, Nach⸗ mittags 44 Uhr. im , , der Deutschen Nationalbank, 1. Etage, Portal II, eingeladen.
Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der Statuten bet der Deutschen Nationalbank, Unser Lieb. frauenkirchhof 6 7, hier, bis Montag, den 26. August 1912, in den üblichen Geschäfts⸗ siunden gegen Eintrittskarten zur außerordentlichen Generalversammlung einzuliefern.
Tagesordnung:
IN) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- kapitals und demgemäß Aenderung des S 3 der Statuten.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung
der neuen Aktien.
Bremen, 8. August 1912.
Der Vorftand.
4) Kassenbestand ... 774990
5) Bankguthaben. 72 032 47
ö 335 93
5 Voraus bezahlte Versicherungs⸗ J 168886
1538 34124
H. Meineking. Schackow. 66 Crefelder Hotel⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz ver 31. März 1812. Vassi va. . . *. 74 . 1) Grundstück und Gebäude wien ,,, . 600 000 — . . S 1261 497, 24 tt, 76559 666 o/o Ahschreibung 3) am I. 4. 12 fällige Hypothekenzinsen 2 840 38 auf Gebãude für 4 Gestundete Straßenbau⸗ und die Zelt vom Asphaltierungskosten .. 28 185 36 4 6 1 54 733 95 J 2018— 1259479 2 6) Gewinnsaldo (Betriebszeit: 2) Inventar.. J T 7 . bi , 6 1) 2 581 55 Abschreibungen für davon; die Zeit? vom a. zum Reservefonds. M 1 0090, — 25. L. 11 bis b. Vertrags gem Tan-; 31. 3. 12. 3 690— 180 10870 36. . dotel⸗ ö ö ö irektor Eisenmann . . 2 9 .
bung auf Gebäude 600, — d. Vortrag auf neue Rechnung.... 783. 80
6s 2 581, 55 1538 34124
a. Abschreibungen: 1) Inventar 11 2018, — Sp 5 708, —
d S6 8 289,39
b. Reingewinn
Soll. ö Gem inn. und Verlustrechnung. Daben. - . * J 2. cf . 16 * I) Oeffentliche Abgaben und Versicherungen .. 1167621 1) Betriebseinnahmen 146 651 87 k . 7 507 56 2) Ladenmiete .. 316 — k . 130 67703 3 Zinsen.. 673 89 4) Ueberschuß in der Betriebszeit vom 23. 12. 11 11 8 289 55
m
147 64176
mit dem
eros üherlandzentrale Stralsund Aktien
gesellschaft in Stralsund.
Debet. ; Gewinn. und Veriustrechnung ver 31. März 1912. sredit. 166 53 10 3 Organlsationskostenkonto: ; Zinsenkonto: . z . . Werbungskosten 10 088 41 Erzielte Kontokorrentzinsen 15 339 42 Feuerdbersicherungs konto: Versicherungsgebühr für Verwaltungsgebä de 47 04 Steuernkonto: / 1:1 8136 Bilanzkonte: Gewinn J 81261 / d 335 v 15 357 77 ¶ Altina. Bilanz per 31. März 1912. Passiva. k . Kontokorrentkonto: Arktienkapitalkonto: 1 190119321 Stammaktien ss 2 430 000, — ö e . 5 Nachzeichnungen . 477 000. — 2 907 000 — rundstũcks konto ..... ... 166480 —– ö,, 663 3 . n 0 eleuchtungsanlagekonto .. ö O04 3 ĩ ; Anschlußglelganlagekonto ..... 16575 35 . interlegte Kautionen. ..... 27 000. c / H 2l ß d g Banzinsen konto k Bauunkostenkonto .. 313 36 6 kö . 2l 859 28, Propimnzialhauptlasse Stettin.... ä 000 C0 GD konto: 1 80826 Gewinn und Verlustkonto: J 3112261 3 105 770 14 3 1oh 770 14 Der Aufsichtsrat. Graf Behr p Eisenhart- Rothe,. Freiberr v. Maltzahn. Der ,, n. Dr. Reimers. Kettner. Tütke. Friedrichs. arttieb.
Kabelwerk Rheydt Att. Ges. in Rheydt. Der Vorstand.
E kaufm. Mitglied der Kleinba
Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz der Überlandzentrale Stralsund A. G. p 31. März 1912 ist gemäß der ordnungsgemäß 3.
bescheinige ich die Richtigkeit derselben. Stralsund, den 8. Junl 1912.
duard Zimmermann,
hnabteilung des Provinzialverbandes ven Pommern.
ührten und von mir geprüften Bücher gezogen, und
7492 7494 8872 9416 9430 12123 12922 13067 134560. Leipzig, den 5. August 1912.
144907 Kölner Actien Gesellschaft für Krankenpflege Cöln.
Einladung zu der am Montag, den 9. Septbr. 1912. Nachmittags A Uhr, im Geschäftsfofale zu Cöln, Brüsselerstraße 26, stattfindenden orden lichen Geueralversammlung.
; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie Ent- lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung betr. Deckung des dies jãhrigen Verlustes.
Cöln, den 7. August 1912.
Der Vorstand.
a4 37
— 2 * — — Große Leipziger Straßenbahn. Bei der am 1. August 1912 unter Zuzie hung eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer Obligationen sind gezogen worden:
a. 38 Stück über je „ 1000, —
10 177 200 270 509 549 513 821 g24 935 959 1063 10968 1078 1191 1215 1337 1351 1369 1371 1401 1424 1428 1440 1461 1484 1520 132 1636 1661 1794 1901 2005 2009 2019 2054 21533 2181 2225 2231 2254 2317 2353 2362 237 3455 2505 2506 2539 2596 2695 2671 2723 2745 35825 2833 2889 2909 2933 2990 2997 23007 3014 3655 3103 3127 3199 3254 3301 3358 3359 3377 3477 3528 3613 3614 3682 3717 3816 3888 3514 39353 4019 4023 4026 4095 4128 4157 4185 4237 4215 4384 4339 4 07 493 4506 4806 4516 4837 4730 4946
4985 19915 10047 10049 10081 10085 10216 106398 19393 10107 10433 10185 16507 160557 10715 109754 10764 109790 108093 160855 1683 10335 109949 11006 11011 11073 iii iiiz 1128 11187 1191 1198 1221 11277 11322
11366 11415. v. E48 Stück über je 500. —:
5055. 5064 5092 5124 5130 5177 5187 5215 5240 5307 5338 5347 5388 5397 5425 5475 5475 5515 5523 5551 5613 5694 5802 5821 5908 5926 5928 5983 5886 sols 6968 6098 6119 6171 6172 56179 6259 6279 5294 6334 6416 64533 650 65607 söb4 S6aß S7o7 6712 6818 6835 6835 6935 7668 7025 7034 7210 7234 7241 7260 7295 7315 73735 7430 7596 7514 7527 7591 7680 7721 78260 7337 S862 7863 7956 8o0 8039 8So56 8055 S665 8173 3213 8269 S308 S479 8568 S618 S661 S657 S675 S527 8857 8910 8962 8985 9006 gi gisz 9316
11595 115619 11628 11655 11758 11904 1935 11938 11997 120930 12040 12102 12138 12159 12264 12308 12346 12430 12433 123170 12569 12562 12583 12646 12652 12679 12699 12769 12835 12843 12864 12935 12988 13127 1315 13165 13244 13376 13381 13396 13451 13467,
zahlbar am 2. Januar 1913 gegen Röckgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsschein um Zins⸗ scheinen 35 bis mit 40 bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Leipzig, Brübl Nr. 75, und deren Abteilung Becker Co., Leipzig, Hainstraße Rr. 2, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft der Dree dner Bauk m der Bank für Handel und Industrie Herrn S. Bleichröder und dar Kasse der Gesellschaft in Leipzig. Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge bört 31. Dezember 1912 auf. Für feblende
Berlin
Zinescheine wird der Betrag am Kapital gekürzt.
Aus früheren Ziebungen sind noch nicht zur
Einlösung vorgezeigt worden:
a. rückzahlbar am 2. Janitar 1907 5 Stück über je ÆK 500 —:
12005 12052 12350 12338 12601.
Pb. riückzahlbar am 2. Januar 1908 3 Stück über je * 1600, —:
4645 4907 19720.
2 Stũck
5241 12849.
c. rückzahlbar am 2. Januar 1909
11 Stück uber ÆK 1000, —: 2306 ; 4 Stück über je 500, —:
303 12003 13118 13391. d. rückzahlbar am 2. Januar 1910 8 Stück über je ÆK 1000, —: 811 1171 1573 2612 2747 4159 4543 10771, Stãck nber je 4 500, = 5912 6081 8400 11520. e. rückzahlbar am 2. Januar 1911 10 Stück über je K 1000 —: 1116 1576 2322 3313 4600 4744 10205 10229
über je Æ 500, —
11150 11281.
16 Stück über je 500, —: 5533 6010 6066 6332 6608 6794 6796 7797
7989 827 8191 8768 8908 g335 11769 13433.
J. rückzahlbar am 2. Januar 1912 10 Stück über je M 1000 —: 571 752 1682 2545 2792 3631 3735 4229 4249
160862,
19 Stück über je Æ 500. —: 5756 5913 5969 6381 6471 6765 6892 6954 12167 12909
Die Direktion. B. Hille. O. Baumann.