1912 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

789 Gewinn und Verlustrechnung fũr

The Uutual Ife Insurance .

Gegen stand

ftsjahr 1911 der

ew Tor.

Betrag in Mark

das Geschã

Company ot 1. An den Reserpesonda d ] des

gesetzbucheoJ))0)0) II. An die sonftigen Reserv en

III. An die Aktionäre oder Garanten. e

IV. Tantiemen an:

im einzelnen

A. Einnahmen. L NUebertrãge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse . en Brãmĩenreser pen eingescha 4) Reserve für schwebende Versicherungsfãlle 3) Gewinnreserve der Versicherten

Vorjahrs

I) Prãmienreserpen . 3) Prãmienũbertrãge (in d

Zuwachs aus dem Neberschußse des 6) Sonstige Reserven und Rücklagen

Zuwachs aus dem Neberschusse des Vorjahr? ö

II. Prãmien für:

I KRapitalversicherungen auf den Todesfall

2. selbst abgeschlossen Pb. in Rückdeckung übernommene

2) Kayxitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschloflene (in Ziffer 1 eing

p. in Räckdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen A selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4 Sonstige Versicherungen T selbst abgeschlosseneꝛeꝛꝛꝛ p. in Rückdeckung übernommene III. Policegebühren .. TV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorũbergebend 3) Mietsertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: I Kursgewinn ;

2) Sonstiger Gwemnnm , VI. Vergũtung der Rckversicherer für: 8 58 Pr. V. G.

1) ramienreserpeergänzung gemaß

2) Eingetretene Versicherun gẽ falle J 3) Vorzeitig aufgelsste Versicherungen 4) Senstige vertragsmaßige Leistungen ..

VII. Sonstige Einnahmen...

B. Ausgaben.

J. Zahlungen jür unerledigte Versicherungsf

selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 2) Zurũckgestelll .. II. Zahlungen für Versicherungs d

I) Kapitalversicherungen auf den e b. zurũckgestellt..

2 Kaxitalversicherungen auf g p zurucgestellt...

3) enten iche hun e; a. geleistet (abge oben) ..

b. zuruacgestellt (nicht abgeboben) ;

4) Sonstige Versicherungen

k

P. zurũckgestellt. HI Vergütungen ? N Prãmienreserveergan zung gemãß 2) Eingetietene Versicherungẽfãlle w

b. zarũckgestellt

3) Vorzeirig aufgelöste Versicherungen =-

4 Sonstige IV. Zahlungen für v rungen (Rücklauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: I aus Vorjahren a. abgeboben— P. nicht abgeboben .. Y aus dem Geschaftẽjabre a. abgehoben.. b. nicht abgehoben .

VI. Rückoersicherungs prãmien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todes 2 Kaxitalversicherungen auf den Lebenefall

3 Rentenversicherungen =

4 Sonstige Versicherungen.. VII. Steuern und Verwaltunge kosten Tistungen für in Rückdeckung

I Steuern. ;

2 Verwaltungskosten:

2. Abschlußprovisionen -

b. Inkassoprovisionen ,

c. sonstige Verwaltunge kosten

VIII. Abschreibungen ö HTIX. Verlust aus Kapitalanlagen: I Aursperlust

2) Sonstiger Verlust w

X. Prãmienreserven am Schlusse d

H Faxitalversicherungen auf den

2) Kapitalversicherungen auf d

3 Rentenversicherungen .

4 Sonstige Versicherungen .

XI. Prãmienũb; am rämienreserven eingeschlossen):

1) Rapitalversicherun gen aul den To 2. sclbst abgeschlossene = H. in Räckdeckung übernommene

2) Kapitalversicherungen au den Lebens

a selbst abgeschlossene.

Fb. in Rückdeckung übernomme

3) Rentenversicherungen:

2 selbst abgeschlofsenn——— F. in Rückdeckung übernommene ;

4) Sonstige Versiche rungen:

T selbft abgeschlossene= p. in Rückdeckung übernommene

XII. Gewinnteserve der Versicherten

XIII. Sonstige Reserven und Rũcklagen

XTIV. Senstige Ausgaben.

C. Abschluß.

Gef amteinnahmen

Gesamtaut gaben..

1940 47976891 V. Gewinnanteile an die Verfichẽrten und

15 oss Sas oe

———

433 521193 132394 O56 813

D. Verwendung des ueberschuss Privatver sicherungsge

e w 3 Dauytbevo lmãchtigten 4 4 Sonstige Personen⸗ Fd zwar: I 3 an die Hewimresernrerw—- Sonstige Verwendungen

Fortrag auf neue Rechnung sc..

es. setzes, 26

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahr Phe Mutual iäfe Insurance ompan

2 des Handels

esamtbetrag. s 1911 der

of Ve

s9 933 224 08

„226 039 925,50

Gegenstand

im einzelnen

Betrag in Mack ;

eschlossen)ʒ ..

0 6 753 916,05

232 853 841 55

belegte Ge

18 Sos 102 66

IX. a. Gestundete Prämien ——

e Fs 3506 8 192 1343724

amteinnahbmen ..

214 83 90 .

——

11 380 015 46 26931 768 49

——

1 140181395 1 erpflichtungen im Geschäftsjahr aus felbft abgeschlossenen Versicherungen für⸗

Todesf ö. 128 Sao 764 12

den Lebens II.ö. Prãmienreserpen für: Todesfall.

60 os3 oz

11 2tz 337 18

140 644 16433

M

iommene Versicherun

für in Rückdeckung über § 58 Pe. V. G..

vertragsmãßige Leistungen

für vorzeitig aufgelõste selbst 31 ö 46 196 4907 36

VIII. Gutbaben anderer Versi

S 54 162 156,98

595 190 5? o ois o06 os

3 281 51

A. Aktiva.

Wechsel der Aktionäre oder 1

. d Darlehen auf Werrpaplere

V. Wertpapiere:

1 Mn delsichere Wertpapiere . 2 Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 V.⸗G, nämlich:

eld zugelassen⸗ . b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗ 3) Sonstige Wertpapier

VI. Voraustahlungen und Darlehen auf Policen. VII. Reichebankmãßige Wechseei ⸗· VIII. Gutbaben

1 Fei Bankhän lern... ngen 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.

60.

Sas 2 zr . nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel⸗ Akt. Gefelischaften

, es 35 g

p. Rückstãndige Präamien..... Rückständige Zinsen und Mieten

3 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

1) aus dem Geschaftejahre .. Y aus früheren Jahren..

i / ffj. Inventar und Drucksachen. . 33. . XIV. Kautions darlehen an versicherte Beamte. . w

EB. Passiva. JI. Aktien⸗ oder Garantiekapital II. Reservefonds (586 37 Pr. V.⸗G., ĩ 15 Bestand am Schlusfe des Vorjahres.. 2) Zuwachs im Geschãftẽjabrrcr c .

1 . auf den 2) Kapital ver

33 Rentenversicherungen... 4 Sonstige Versicherungend— IV. Prãmienũbertrãge für (in den Prämienreserde 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 3 Kapualversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen I Sonstige Versicherungen⸗— V. Reserven für schwebende Versicherunasfãlle:

I beim Prãmienreservefonds aufbewahrt.. ) sonstige Bestandteile...

VI. Gewinnreserven der mit 1) Spezieller Fonds

3) Nicht abgehobene Gewinnanteile ..

dd

LX. Barkautionen··· 3 ;

22 Sonstige Passiva, und jzwar: ;

1) Fällige aber unbezablte Rãckkaufswerte

4 Fällige oder aufgelaufene Salãäre, spesen u w.. J

.

,,

§ 262 H.-⸗G.⸗B.):

2.

erungen auf den Lebensfall ..

2 Fällig aber unbezahlt auf nachtrãgliche Ver

I Voransbezahlte Prämien, Zinsen und Mieten Mieten,

1

in Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven. und zwar:

Gesamtbetrag .

Rechte liche Vertr ge ebne Sierblich keis isitoꝰ

.

.

cherungsunternehmungen ..

*

trãge

) Beischiedene Depositen

eingeschlossen):

Bureau⸗

.

3 073 107 -

1, 405 708 730 0a 319 531 No ls 10 290 0620: Aachen. . 23. 4791] Rerlin. kN eine St [445927 C Co. Fab 2

10 290 os oꝛ

17 329 050 S0 2s 893 o32 2?

geändert in „Brock T Wolff Nacht ; c Wolff Nachf., Aachener Perry zu Catterbam ö * . J

1669 37706

0 N3 r* 7 geb. Brandt, obne besonderen Stand in Linnich Vinnlch,

z63 78 11946 3 306 355 35 38 3833

ͤ

3585 41521 851 8. 65

Sod 43 91

1 6 30 lo sis ol zo w

2 456 933 8. 8 36

der vertragsmã

übernommene Versicherungen

o 101 24013

A 3 21 5657 & 9217 a63, is 2 Sss 76.0 11 136 57147

36 035 331 31 1943 33168

14328 4039 19 195 303 07

es Geschäftsjahres für:

en Lebensfall

abertrãge am Schlusse des Geschãfte jabres

376 784 Mα7I 1220 865 17 Ii Burcoleria. Werte Gefellihaft mit be-

75a 735 330 34 3 8s 365 1526

Von den Firmen S. Bleichröder und F. W. 8 3

Krause & Co., Bankgeschãft, bier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. str. 12 000 000. - “13 500 000, neue vollgejablte Aktien der Dänischen Land⸗ mannsbank, Hupotheken⸗ und Wechselbank, Attiengeiellschaft in Kopenhagen, eingeteilt in 12 000 Aktien zu nom. Kr. 1060. = Æ 1125 Rr. 36 001 bis a8 900 Lit. C, mit balber Divi⸗ dendenberechtigung für das Jahr 1912, vom 1. Ja- nuar 1913 mit den alten Aktien ganz gleich⸗

berechtigt. 2 zum Börfenbandel an der biesigen Börse juzulassen.

Berlin, den 7. August 1912. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Rich ter. 44740

4a916 ; Von! der Deutschen Bank und der Firma Georg

Fromberg & Co., bier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 10 0090 o00 neue, auf den In- haber lautende Attien (Anteilscheine) des Schlesischen Bankvereins Breslau, Stuck 10 000 zu je 41 1009 Nr. I3 001 - 23 0900, mit halber Dibidendenberechtigung für das Ge⸗ schãftsjahr 1912 jum Börsenbandel an der hiesigen Börse jujlassen. Berlin, den 8. August 1912. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Richter.

42892 Bekanntmachung. räukter Haftung in Altona ist aufgelöst.

s sss Ios 36 sch Daf ona ist Die Gläubiger der Gefellschaft werden daber sich bei dem Unterzeichneten

biermit aufgefordert, zu melden.

Schweinfurt. S. B., den 29. Jull 1912. Ter Liquidator:

der Einnahmen.. 689 IJ 224 os

Dr. Ed. von Berg.

(44917

der

Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in

Burgdamm,

burg, Varel, Vechta,

Aktienkapital Reservefonds Einlagen: Regierung gelder

und Gutkaben

öffentl. Kassen 8 867 929,57

O 619 451,26 4273 689.99

Brake, Burg a. F. Cuałkenbrũck,

ack und Wilhelmshaven vom 31. Juli 1912.

Kassenbestand. .... Wechsel Effekten Kurzfristi Kontokorrentdebitoren Bankgebäude und Safesanlagen Nicht eingeforderte 600 /o des kapitals Diverse

thaben bei Banken

.

Einlagen von Privaten. Einlagen auf Scheckkonto.

Tontokorrentkreditotnen = Diverfe

Oldenburgische Landes

Merkel.! tom Dieck.

us weis.

26 383 Firma Ferdinan i s Frey Ro tragen als . in Aichersleben einge⸗ Frey. Robert Wiene und Conrad Wiene Tie Rechte Gustarv 8 . fe witer genen, e, zus dem von ihnen mit der Komet lm Gim n. Gustav Oullmann in Friedenau. Die Gese . met Sompagni⸗ ist . 3 52sss P37 . een n. D6* 5 Die R J ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftang. Der

6 doe 73 ; 3 163 3105 o os ho 32 1081 452

1800000

Ti i;,

ie Proku es 4 Protura des Buchhalters Otto Kirchner ist Gartens in Benrli⸗ . 20 000 . Geschãftsfũ

1 r* 8 8 8 * * a 9 1 [ . ö ; . 2 6 E 9 n unse ande ter st *. 1 0 e l ( ter (. mens Fabrik Ion 1 au 50 0 1. 6** 56 * 1 8 11 wn 7 2 Ve z ch f 5 6 ra ch ß ch Mar de w ere 1 3 wie 2. it. ö. . 3 ö ; 3982 ö. r e,, 4. zauslend Ugnrt) N 2 2 2 * 5 . . J e. * G af 25 0 ö ł 231 ( ret neten Draugere * 6 1 cn Van el im e IL . nn 0 wi e 91 ö 3 ; n 16 ö ; 1 sche ter 6 . 66 2619* n, . un 1 712. se schaf mi sch n f ng in n mur ge Ulle Ar ins * ondere e eberng me 1 1211 211 nge ech er Verden. 21 h 9 A 111 * Ge Il t t be 2 nkter Ha ö eh igen all * 9 1 b ond d 2 b 2 h eine nmeinla a gerechne 1 rd d 1 d in

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 189. Berli Berlin, Freitag, den 9. August ö lt. . 1912.

Der Inhalt di z ; 3 ieser Beilage, . Patente, can 1 6 die Bekanntmachungen aus den Handels,. Sät ö. ; andels⸗, Oi zt56⸗ z * m 2 artf. und Fahrplanbetanntmachungen der Eise aterrechts. Vereins., Genossenschafts -. Zeichen. und Musterregtsft ö 9885 gi enbahnen enthalten sind, erscheint * Deichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtsei nm, ,, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . r,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 15

Das en . Sr * i Sat r, . Ft in Det, ed , urs ale bene, 6. Wi si ö ĩ 3 1 Postanstalten, i in Bil belmstraße 32, beo en wer 1g iche Erpedition des Reichs⸗ und Sta mr, ,. ö 9 Berlin Das 3e trol. Sande area * . en. I Staatsanzeigers, Sw. 48 Bezu . 52 ntral⸗Vandelsregister für das Deutsche Reich . . . K , , betragt L M SOG 3 für das ig n, e erscheint in der Regel täglich. Der nei genbpreis fur den Raum einer , s = . Nummern osten 20 D. . . 21211 11 im hetts zeil 8. 56 8

Vom Zentral-. Saud 1 i. , * . ! Saudelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 189 4. und 1 ͤ 189 4. und 189 B. ausgegeben.

ist

and Bentschen ei

ĩ er en eingetragen worden, daß S

= als Geli afte führer augaeihlehen, daß an Stelle des und Veræwerti des

. als Ges ãfteũhrer ausgeschied ne, ,,, 12 * 538 uns Z—rwertung des Herr Gitairst aa

s ; . 2. z ö ite. guẽg⸗ ziedenen rauereidirektors Gepr. chr * Verrn Angagust LVohbmann durch N 638 1

Im Handelsregi 417921 Leo Laschewski zu Bentschen der B ö s Gebrauchsmuster unter Nr. 497 774 und 457 ö ir. , . Der Schillervark. 8 , Im S gister wurde heute die Fi Sans Ban zu Bentschen der Brauereidirektor schützten Rekl fee, e, mn t f. 3 . ,, 1 Bannow zu Bentschen zum . atzten Reflameneuheiten. Das * 8, ] tschen zum Geschäftefübrer , ,,, nm be Beschluß vom 9 1 5

0 000 6. Geschã Berlin re , ,,, , ,,. der Sit nach Schöneberg Albert Ern Albert Ernst

9 ne 1 2 39 err, 9 3. 1 ö j Bentschen 2 ch 1Linden Aachen . * 1. Ugust 1912 L Iberer 11 1 W st F V 1 M * 811 J . n 2 De 01 i 1 c mar * cr 21 1 Uhbrer. Raufn nn

K,, ; Vogel ist nicht mehr 11 1 mehr

gelõscht. * r dnig l Arwrt a 346 . Aachen, den 6. August 1912 aliches Amtagericht. , 163 Kal A 2 1. ö = ist eine Gesellschaft mit 8 . . Ng ⸗· * intsgericht. Rer . ö ; . aach meg t wt. . ,,. ö t am 3 ee 36 3 Berlin⸗Temrelbof ist zum Geschäfts⸗ A* en In das Handelsregister Abteil ö ährer bestellt. BJ Nr. 7037 Sport- Pal⸗ 4 . . * 1 . Abteilung * tragen wir 0 8 Del Rer. M8. 29 t V f F ; . 447901 Firma E 52 ; eilung ? wird öõffen Sote mn , . ; Svbort⸗Valast⸗ Im Ha ; ö 790 trma Gebr. K . i . otel Gese 4 r . m n , , n. n,. heute die Firma . Nr. 34) , . , ammtapital wird in die Di⸗ w bes runter, Saftumg: ane in achen , . s . am 31. Juli 1912 folgendes eing. . 27. m Gesellsch m ie w, . Dirma ist gelöscht. Bei Nr. 7443 Zuf Josefine Wehren, i n nr g, Fin bern wagen; , n, . , n der wal . Uugast fahrzeug „Snstem Blogs Gejenschaft 32 . 6 . —— 2362 . 3 7 1 ĩ z 237 57 * —— * 2 1Inn er 4 x * 6 16 2 CIE . 1 ö geschafts dafelbst, eingetragen. uchfabrikati'ans. Die Gesellschast ist aufgelõst. Die Firma 31 Hs muster ,, und schräutter Haftung: Die , , it 6 Aachen, den 6. August 1912 loschen. ; t er en ergestalt, daß die Geschäfte e a 15 2 64 Liquidator ist der bisherige Se , is . Rgl. Amts gerickt. Abt. 5 Berleburg, n 31. Juli 1312 ab, als ,, d . 3 dr. 9. S3 3r 5 k he 8. er Gelen geführt Mr 8075 j d el nigl. Am tsgericht. 3 e stgesetz ten , ,. 2 aj 6 ö . Kisswani Plantagen Gee *: 2 1 9 ö 2* ? r. . ö 118 Don ] mi es zränkt 2 * 9 2 a. * ö unter A dite ses Betrages . änkter Haftung: Arthur Dieb ne Stammein 2. Vetrages auf . e , e, me,. g: Arthur Wiebe 1 ammeinlage. Nr. 11 008. . bre K Gu

ik für Farbbänder und Kohle—

Im Handelẽregister . Dan del regtster wurde heute bei der 8 Sandels ae seslichaf e beute bet der offene 2 . Da del e ell haft „Brock Æ Wolf n. In unfer Handelsregister Abteileng B ift Kent Fabr Seifenfabrik“ in Aachen⸗Fors ,, ner eingetragen worden: Bei Nr 1314 ist heute vavieze, Gesellschaft mit besch rär ö (Geresssq x 2 V rst ein etra on- TD ? 2 Mr. 12414 Ve * ö. * J nit beschr ufter 8 . HSesellschaft ist aufgelöft. De , , , . Company Limited“ mit Ut: „Verrn * Sitz: Berlin. Gegenstand des U e e m de, , ,, ; u ar, schafter Fedor Wosff, Kan Der bisherige Gesell! und , , , ,, a Sire England Tarrikatien und dennen den n ternghmeng: Die mit beschränkter , n. 8 Wolf, Kaufmann zu Aachen, ist Di D weig ederlasslung zu f, ern, m,, ation und der Vertrieb von T . 17. Fusi 1912 ist alleiniger Inhaber der Fir zu Aachen, ist Direktor William Wil nitleitende Fohlevarieren Juli 1912 ist ger Inhaber der Firma. Die Firma ist ab⸗ G ertor. William Wiley . Sutt , do 3 1 1 —10⸗ wo dre d 154 ö s 1 Dr tapita . : . Jer ö 21. 18dfsield, fit verstorben: Edmund 2 k. Co. Gejeslfchañ̃t . 9 1 2d) Di 89 * Q.

gi fenfa brit. ü

. ö 8nd wa * 2 * re, n, n , ,

Aachen, den 6. August 1912 mitleitenden Direktor ; . m Dermann Geßz in i

z ' ? ö ** * , 1 Fentle⸗ ist eine Gesell 3 3

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 . Niver Alfred Smith zu Bre er . . ö. eine. ell da . tsführer. Kaufmann Richard 4. RRR; 5.5) . New Road, und Gentleman Ärtkur Ed ö sellschaftst Halensee ist zum; * Im Han delsregis ö 44888] Four Saks (Sutton Geft sch) ö n, Wiley schlossen. Berlin, den . Im Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist zu der Qartopp road utten Ge duch? . Brigrwood?, fübrer vertreten Fönigliches Amtsge . r , m; ‚.

irma Pr 8 Did J ist zu der n,, . Uoöoad. Bei Nr 1486: 83 dier dertreten. 1 e Amtsgericht Berlin⸗Nitte

tee, , tmann Cie, Linnich Mining and Fi . 3: „General zunächst auf die Zeit w

unstanstast für Glasmalerei und . . Finance Corporation, Limited“ IJ. Auguß , ,,, GSieleteld. 44803

22 . J dem Sitze zu . k Auguit 191 feitgesetz wd ,, e. ö ; 44803

verglasung 31 Zinnich“ folgendes , , . lassung 27 92 1 Johannes hura und Zweignieder⸗ 2 *r It . . etzt. z 6 1 1 ; ande sTregztter D. r 2 15

worden: folgendes eingetragen 4 . Berlin? Der versönlick baffende Gefell! zum 1. teben, vor dem 1. Febru R ; ang , nit ei

) fter der Hirt; ; haltende Geiel⸗ ih ,. 1 ; 1 r n Bi f chafter der Virection der Digconto Gee slichatt Or ; 1217 m zukündigen. Wir heute folgend 61 Bielefeld) . ; ite ausgesprochen, Bielefeld, ,

1) Witwe D . n , . . we Dr. med. Heinrich Didtmann, Elisabeth Artbur Salomon so

glied des? Eorken. westt. Sekfauntmachung. 44805

Berlin. Geagenstand des Unterneb e tscher . . . 1 8 71 N mens: Yo wer . ) steliun 1 1d 33 2 ö ö . Ver⸗ mann 32 5 1 2 5 . 2

g und Verwertung kinematogravhischer Auf- Daftung ĩ 2 Gesellschaft mit beschränkter

Eintragung in das S j . Handel r 5. August 1912. e, m,,

2) Heinrick S 2) Heinrich Didtmann, Kandidat der? 9 * * 9 1 1. * ö der auki n R waltu ig ; J Kunstgeschichte in Linnich et Daubunst und 3. 1 3 ich ig . ; ; . Sobannes r 8 n zeschäftsführ 236 f Linnich ö . . besonderen Stand in ö urch eine Kündiaung ö. el In unserem Handelsregister B Nr. 6 ist bei d Tinnich, inderja gesetzlich vertr land in schafter 2 K es ate Firma: Verei , Gn , T, 0 . oe, , ne. Mutter, Witwe Dr. Didtr lich ertreten durch ihre hafter, der Direct lers. nes Geschäft⸗j ö , , n, Damburger Sack und Lack= 4 Glifabeth Sietman men, h id. Urbig zu Berlin. Bei Nr. 3037 61. 3 des Geschäftzsahres aufzukündiagen. Al Karben Fabriken, Gesell schaft. mit pe chr un eter . . vr 1 Ann Ohne s ? v mied 1 21 5 2 2 * ö 8931 J. D. ni 90 gen ö 23 ö tund ligen A118 r. 5 1 zu E j f bei ; in Linnich, minderjahtig, ae ser ich esonderen Stan? . Atttengeseslschaft mit dem J e ir, mnsrenlsich! ?. En, Fe,. GJ ihre Mutter, Witwe Dr; e n n. vertreten durch . n In Berlin⸗Britz bestebt 2. . 2. hn Stammkapital wird in die Gesell a , . :e. .. vermerkt, daß die dem Kaufmann Biktor , J we Vr. 1dtimann niederlassung unter derselben ? . Zweig⸗ gebracht von de Geỹells , ö ein Jager m leinrek⸗ im Janu 130? erteilt re sind in das Geschäft als mann, ederlassung unter derselben Firma. Das Vorstand er Gesellschafterln Frau Louise Sch ö 5 8 als versönlich haftend s. mitglied, Fabrikbes ,, ,,, . Vorstands⸗ mann . w Schoe⸗ tura erloschen ist 3 ö ,. eingetreten. Die Gesellschaft burg jst . ir . , in Charlotten⸗ . ,, n, . Sache inlaae: Frau ö W.. den 3. August 1912 e em Tode ibres Ebema hnen bur Königlich Preußischen Kommerz , Va ne Berlin, Oranienburge Hie e ,, nen, Vaters. des bisher bemannes beziebunasweise Tnannt. Bei Nr. 2335: ichen Kommerzienrat Straße 38. lin Quergekäude , arte es An er en. Vaters, des bisherigen Gesellschafters weise 6 Nr. 2985: Deutsche Kolonial. ständi w // w Didtmann, fortgesetzt. esellschafters Dr. Heinrich , und Betriebs Gefen schazt mit k Gimichtung zur Herftellung von Bren ern gem, Handels egister * 3e , . ; *. mit rßbandern far Schreib maschinen, ferner eine Käntor- ie dan, ; . n 8 an fin; de nr aumeister Teodor a , e, . Schreihmaschinen, ferner e tor Im hiesigen Handelsregister ist heute zu . . 5 5 ꝑè * . 2. 111 1m 1* 22 8 * 8 * ** 4 ö 1 . 1 . U 18 eine nri Un 3 2 ; e . te ö 8 ‚. . ö Königliches Amtsgericht. G fellsch ft 13 ; e mehr Vzrstan ds mitglied der Waren:; sie ö 6. . dar nes del, n ? ö ; Gefe haft. ie rokura des Pau enn ae, , . Waren; ie besitzt endlich im ganzen zwa Daus 2 az; ö 2 8⸗ 3 i. . n. . w , , zer wg Heese . Wöhlcken in Bremerhaven fol⸗ . . uur De stel ; : 3 Fark zãndern d K ö eingetragen worden: Eintragung in das Sandelsregiste.* geber e; gen ü, ele . . de, ,,. 2 91 . önigliches Amtsgericht Berlin Mi . ichtung, d ontor⸗ und Lagereinri erharer, e ü. Bei A 1533: 95 August 1912. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. dem , . 2 e,, d nr. e,, Niederlaß: 333. ock * Schluep, Altona. Die Reriin K ö . e,, , d, beutigen? Fer Geric rer be e, witer Niederlafsung des Geschäfts ist nach 8 ? in. sa wäbntzn Rezente in die Geseh ü ne, S. . erlegt. st na amburg In das Handelsregister B des lisa] des Eingebrachten wird uf . Altona, Königl ; , 2 z des unterzeichneten Ge. Dieser Bet wird der 8 gam d k 9. „Königl. Amtsgericht. 6. Film A heute eingetragen worden: Nr. 11005 Stammei ö . . a . Altona, Elve. ö ufnahme⸗Kesellschaft mit besßchränkter . ga . ( , J . ö : t ̃ r e, 2 en e, ge. 8 Mr. 529 di z Tleunung B in unter aungg ftung (Fag.) Deu: fcher ün stlerñ̃ . zungen der Gesell chaft erfolgen nur durch den J. M die Gese Schlesische Glasindustri erfilm. Sitz: Deutschen Reichsanzeiger 7 1 nur durch den J. Machowicz C Malky. Gesellschaf 254 ; RNeichsan zeiger. Nr. II 009. Winkel feörd 6 * Gesellschaft mit be⸗ l schrũnt᷑ Sa: in Breslau beute ei en 880

A 1635: ö 3. ist Albert re,, ,. Altona. Inhaber nahmen, Vertrieb solcher und verwandte Geschäf ö Dl Eindloff, Kaufmann in Alte j scwie die Beteisl ig r nne Derwand Geschafte vehmens: K . 3.5 . öOng. wie die Setelligung an solchen und ähnlichen iens: Die Herstellung und der Vertrieb Altona, Königl. Am sgericht. 6 nehmungen. Das , ahnlichen Unter⸗ vatentamtlich les n ten ch ni . von . . dd 21 vofrs5 nat * 9 6 r 1rd! Hhem 21 Ir 5p TTF Aschersleben. 66 Geschãftsführer: Kautmann Si 23 Vol 0 M6. Jeiterderkauf von 2. u. n e. n 6 . 1. ö 95 & . ö Mell ll dinl Slegmn und Singer k Don G emtilchen 1 odu 9m In das Handelsregister B Nr. 19 ist bei 144795] Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft if Singer zu insbesondere der Fortbetrieb des zu Berli e , e. 5 zn . 1 Nr. 19 ist bei de 5 f 9 ie Gesellschaft ist eine rtbetrteb des ; B n unter * Vereinigte Ascherslebener Ziege . et 5 irma schaft mit beschränkter Haftung 9 6 665 3a. Gesell⸗ andelsgesellschaft . , . ter der schaft mit beschrü er Ziegeleien, Gesell= vertrag , zesellschafts k . Winkelmann rünkter Haf rtrag ist am 17. Juli 1912 rn n. ! bestehenden Fabrikgeschäfts . leben eing D z tung in Ascher rste Geschäfts; ,, abgeschlossen. Das R Fabritgeichafts und die gewerb⸗ getragen: Das Ligutdattons ver? bers erste Geschäftsjahr endet mit dem 35. Jun Tas ti , n m, . e Zewerbh⸗ 2 Q 12 dattone e r* 5 9 * ' . r endet mit em 30 inn l 2 x der von er Fftrm Mink endet und die B ö uUindattone berahren ist be⸗ Mit Abl , z i dem 309. Sum 1913 2 . der Firma Wink imann ,, n,. des Liquidators Dachdecker . i n! 6 ersten Geschãftz jahres . & Go. angemeldeten und ibr erteisten pere, isters Emil Steinbrück ist s 8 Dachdecker Gesellschaft; ihre Dauer schäftsjahres endet die und sonstigen Schutzrechte. 8 d , e. rtente 5 9 ; erloschen 2 6 re Dauer verlängert s . igel. utzrechte. Zur Erreichung dieses 2 ü. 8 ' . m9 16 Seweils Ur 2 1226 16. . * ä. 1 SIlelcblun te les Aschersleben, den August 1912 9 Jahr, wenn sie nicht spãtestens dier 36. 1! n n , Zweckes ist die Gesellsch aft ö 1 gönn n . ö. RBeendiauna ; elfen dier Uongate bt der äbhnli . befugt, gleichartig Königliches Amtsgericht 6 von einem Gefessscharter getüns , 1 ähnliche Unternehmungen zu imm wen 6. J a ,, ls nicht eingetragen wi l Vater getundigt wird n oolche K ö fwerber fich , n. . Aschersleben. a 2 d . wird veröffentlicht Als Ei ö. 6. 9 Unternehmungen zu beteili . ie. Königliches Amtaaericht. 8 4 . —9* das Stammkawita ; ö 6 is Gi gi deren Vertretung 31 231 . 4 41 1nd —— In unser Handelsregis 9 596 5 Stammkapital wird in die Gesellschaf eren Vertretung zu übernehmen ges E nser Handeleregister A Ne. 284 ist bei der Hrackt ven den Gefell ichaftern n , . sellschaft einae⸗ kapital beträgt ho hoo M ,,, , e , 44807 . der Gesell schaftern Siegmund Singer, Arthur mann Paul Erfurt b ir *. Geichärte führer: Im Handelsregister A Bd. U O- 8 73 kbetr. * ann Paul Erfurth in Groß L . ;. Firm ; . ; ö 8. 5. Derr. d ie 1 Groß Lichterfelde, Kar Firma Cigarettenfabrik Caovi Inhaber Bern⸗

hard Burgert in Gruchsal wurde .

, ; ö. Die Firma ist erloschen

. Sena 2 - geb. HSeyland, in Aschersleb ö P ; Kurt Rabe hier 6 schersleben. Dem Kaufmam Paulus CUnger in Berlin geschlossenen il 6 * abe hierselbst ist Prokura erteilt dom 12. Juli 1912 d 1 ge chlonenen Vertrage Gesellschaftsvertrog ist a ö 2 schereleben, den 5. Aug ust 1513. unter genau feftgel⸗ zusck den diese sich werrflichter, , i n Jul 18s abar. Bruchsal, deg 8. äuguft Il? 3 9 1 —— 1 1. ein ga? ate 88a . 1 11 eder rw Gelc hre ö * . 1 Königliches Amtsgericht bestimmtem n,, . und in fesi und Gustas , , . Paul Erfurth Gr. Amtsgericht. I j ,,. nfange bei der Herstellung ki . am m,. tigt, die Gesellschaft rn, ,,,, Ca den- Faden. 44797 graphischer Aufnahmen , . Ilein zu vertreten. Als nicht 5 . . 4415808 j ͤ ertun f del. zuwirken und deren Ver itlicht: Als Ei cs nicht eingetragen wird ver⸗ Im Handelsregis 8 3 enn, , rn, , Abt. A Bd.] 61 3 wertung zu übernehmen. Der Wert bie e 3 öffentlicht; Als Einlage auf das Stammt ital e, . Handelsregister Bd. 1 D.⸗3 298 * PFtrma j . ⸗3. 179 einlage wird ; 3 1 eser Sach in die Gesellschaft eing 3 lamn ap tal wird die Fir T 28 ; 2 —y tr. ö. 1 F. Kiefer in Baden —: Die Firr ge wird auf 10 009 6 fengesetzt Si . esellschatt eingebracht von den Gesellschafte ie Firma Fuchs Antoni in Karlsdorf, wurde ö auf Grund des 5 4 O.-G. B38 ö werden gemäß den Beteiligungen a , . hani. Erfarth und, Gustab Hullmann ö Die, eingetragen: Der Gesellschafler Kar! , Bd. II O.-3. 365 Fi 4, Sc. Singer 1009 6, de gungen dem Gesellschafter einlage; Herr Hull ö ullmann folgenge Sach⸗ orf ist ausgetreten . 5, 7 ; D. J. 3 x . dem GesellQs 9 . ö ge: Verr Vullmann hatte , . ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufg Baden . Pie Jirma , , Sarl Merkel in dem Gefellschafter 3 Frey 3000 , Serrn Winkelmann ö n Sęynein sfeaft mit Das Geschaͤft it nach . aft it an . —w— Im 9 * . 3. ö 26 8 r UUOober I ö ö. g MBVintelman 9 1e . 6 h * w. . 14 den 20 n des k gelöscht; die ,. an. ö 2 sellschafter Conrad a, 2 S6, dem Ge⸗ Rirma Winkelmann & Co 5 chaft in schafters Max Fuchs n , , en 1 Fshefrau, Joehanna' geb. Walli er Karl Merkel Stammeinlage als Viene 3000 M je auf seine Winkelmann verstar n , , n, mn, gegründet. Witwe Id . n . k geb. Wallunger, in Haben it ae nen. Sachen lage ange cht. esl denn w. .. d n. ö etaunting ungen der Gesells . . . 2 wurde Herr OHullmann alleinig . 3. ö. 3 isherigen irma ö 54 364 . Baden, den 2. August 1912 durch den Deutschen ö, D , mee ell chert erfolgen Firma. Nach dem Tode des e e, , . er dieser Kaufmann Berthold Gz 1 1. 2 2 ö etger. 2 8 i ö VDde Des Derrn AWVtr kfelmann ü ; , n 25 n Großh. Bad. Amtsgericht Gesenschaft für Ausstessuagsw (Mr. 1603. Derr Erfurth Tie Firma Binlelmann & , , , Rautzen . k stellunge hallen am Zoo . n esen. Aus⸗ unterstützt. Infolge ie, e , . 8 sinanz iel Bruchsal, den 5. Ar w J aa7a8) tung. Sitz Ber in. ,,, ,, , bat Herr Sullmann die Halfte des d, , . Großh. Ants 1 schaft M z . 1. Handelsregisters, die Sesell⸗ nehmens: Die Veranst e ee. . Inter mann & Co. gehörenden . ö. 0 e. 3 Cas 1 8 . 36 sch t Mechanische Weberei Bautzen Gesell⸗ Messen, Ang stelluna e staltung von Volksfesten, Erfurth herren, B Vermögens dem Herrn , Handelsregister Cassel 494809] 2 = ele n Ausstellunge⸗: 3 K22 gen. as Ge gen, Zu S ö. 6. ö 144809 e , ,. beschräutter Haftung in Bautz bletungen, sowie 6. und. ähnlichen Dar Firma Winkelmann & Ge Gesarntvermögen der Su Eangenerg * Vogt Cassel lit am etr., ist beute eingetragen worden: zen, in e, . ee. . von Räumen n ,, nn, n, J, . , , auf 50 000 6 z August 1912 eingetragen: . .. 3m ö J orden; Ausstellungshallen de 3 jf , Mark) geschätzt X. e fe,, Kommanditgesellschaft ö in eine ,, , 2 Zoologischen bringen beide Here ll ter? 75549 Infolgedessen j 3 Fee, de fe chaft umgewandelt, die am 1. Jult Stammkapital beträgt jzwanzigtausen i, , 776900 g (Fänfunde 1312 begonnen bat. Persenlid fte a. mzigtausend Mark) Sacheinlage dergestalt in die sind: Kaufmann Wi .

2 ö . * renn Otto Eckermann.

3 hrer: Kaufma . 6 . Kaufmann Yugo wesessschaf z . 6 . 9 esellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1912

Prokura ist ertei ; 3 NMotura rteilt dem Betriebsleiter Paul D 1. in Baut x , . eiter Paul Deck Frtudenberg 31 Berlin. P n. . ö. ; n Bauten. Er darf di Firma Ter * s sisch 2. Gesellschaft mit * ö ö Vle Gesellschaft ist eine ab als auf der n. Hefel . J r n. 2 in Gemeinschaft mit einem . , . , ö Haftung. Der Ge—⸗ , , e e. . Gesellichaft Ytechnun geführl manditist. Der Us oder einem anderen P f 5 . haftébertrag ist am 9. Juli 1912 ö ngeseben wird. Im einzelnen werden eiaggebracht triebe de Sersch rokuristen zeichne schlossen Als ni ul 12 abge⸗ und von der Gesells . werden eingebracht De des escha sts Bautzen, den 5 isten zeichnen. Gigllen. s nicht eingetragen wi 22 von der Gesellschaft übernommen: a i , zen, 5. August 1912 Oeffentliche B getrage ird veröffentlicht: und fonstigen S iommen: I) die Patente aul Cie Sen che m. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf und sonstigen Schutzrechte, 2) die ferti * önigl z Fönialiches Amtsgericht. folgen durch den . n , er. lertigen Waren e im. die g rtigen und haib⸗ Königl Abt. XIII. Rent schen NJ Nr. 11007 Deutschen Reichsanzeiger. Utensilie 3 1 Berätschaften und Cöthen. A m ? . aan gg Nr. J. Oandels * Reklame Gef 2 ensilien, 3) Die ausstehenden Ford 1. 8 Anhalt. aas 1799) mit beschrä ' ne zesenschaft schließlich der Wechf n Rorderungen ein— Unter Rr 42 Abt . 144810 eschränkter Haftung. Sis; Berli ließlich der Wechsel und die bare Kasse. Der Fi Unter Nr 421 Abt. A des Handelsregisters ist di 3. erlin. gesamte Wert dieser Einlage wird . . Wilhelm Gast Dofniefe rant: in . 3 1IbILd 194 Abz 9 der und als de: d , ö. 6 r daber der Färbereibesitzer Hans Gast

ö

2

8 2ri J ericht. 3.

.