1912 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I gericht L in Berlin, der Kaufmann Albert Schiffers in r ür Maler und Bildhauer, Lehrer, die Pr DOer Präsi 3 J Aachen, der Kansmann Theodor Heinrich Friedrich Mum m fefsoren S. Vs s C. J. Sch eu zen berg,. G . Meyn, Schae fer. nasse k e Zentralgenossenschafts⸗ Nr. o5 des 3 . ö die Kaufleute Maier Heß und Edmund Schnabel C. Herter, P. Breu er und G. Janensch. ist in dienstlichen Angel berfinanzrat Dr. Heiligen sta dt gegeben im Minis̃ sentralblatts der Bauverwaltung“, herauz⸗ thãlt . Ziffer , 194 Absat 1 des Gesetzes das JNachftehende bestimmt: . G. Vorträge in den Hilfswissenschaf ten, . gelegenheiten abgereist ,,,, . 11 1942 ö ) 4 Dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justizrat Bartsch Vortrage Aber Kunstgeschichte Sebrer Professor Dr. G. Galland; . . liche Hier gieren er Tee mh, 6 Dienstnachrichten. Nichtamt. diese 2 bet 3bre 1910 gehalten wurde, wird als neff in ö ; in Bromberg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension Verträge über Literaturgeschichte Lehrer Profeffor Dr. G. . Das Verfahren der Einf onigl. Land. und Amtegerichts in Hanan. 8. ) 6. 3. . erw ita gg m. den 3 , ö erteilt. Galland; ; Laut Meldung des, W. T. B.“ si Vermischtes . Schulze (tolbitzs . 3300 än k des Leipziger Armenamts wurden noch 6 af sr ern, fn illi k r rns Hem Notar, Justizrat Waldemar Hartwich in Berlin ist Vortrzge üer Koftümklunde, Tehrer , , . , „Panther“ in Läderisbucht, S , am 8. d. MI. S. MS. . Hochschul' in Berlim. eb et . an der Weiterversicherung n , , , ,, bei freiwiliiger grůndet ist. die nech hesuchte Cntlassmg aus dem Amte erteilt. ,,, ö . des , k 1 Ind S. II. Jiußtbt. ‚Tfin gtaun in S „Tig er, in Hankau , nehmen kann, wenn die Gern, hn kund r br ele rr , 11. In der Liste der Rechtsanwälte find gelöscht die Rechts⸗ 5 e, , , 2 . . ehrer Geheimer n, 9 in Sainam eingetroffen. . ö . 5 Leipziger Armengmt weist nun in ,, sind. Untere Ve rwaltungsbehörden und Orts polizei⸗- anwälte: Justizrat Dahl mann bei dem Amtsgericht in Hers⸗ Vortrage Über die FThemie der Farben, dehrer Regierung rat, ö . J . . . die Distriktevorsteher und 1 4 n behörden find die Ortsobrigkeiten. feld, Dr. Bernhard Wolff bei dem Landgericht in Frankfurt Profe ssor Sr. Täuber. . ö ö ö. . cer 9 in für die Armenpflege ist, daß . 62 * . III. . a4. M., Gies bei dem Amtsgericht in Baumholder, Byns Neueintretende kaben sich am Sonnabend, den 12. Oktober 1912,U Gro hbrit ö . K w 1 dauernd beobachtet werden, Daz . Ausgabestelle der Versicherunggkarten jst. für. das Gebiet des bei dem Amtsgericht in Lechenich und Stehr bei dem Amts zwischen 11 n, nr, um Setretarist, Charlottenbulg Hardenberg⸗ annien und Irland. . . lLeigenften Inferesse lie immen von geuem einzuschärfen, daße es in ibrem Großherzogtums das Großherzogliche Statistische Amt in Schwerin. gericht in Ohligs. straße 33, zu melden und einen elbstgeschrlebenen Lebens auf, ein Das „Reutersche Bureau“ erfährt, daß England und Das Augustheft der Zeitschrift für t 5. ; ö zu erhalten. 3 Anwartschaft unter allen Urastanden aufrecht 9 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die boltzeiliches Führungeattest. tie nötigen Schulzeugnisse um eventuell Rußland durch ihre Vertreter in Konstantinopel . C und Tropen pflaänzer.. Dẽgang des e leisten können, wünscht eu die dazu erfar derlichen Beiträge nicht 8 Wolff vom Landgericht in die schriftliche Erlaubnis des Vaters oder Vormunds zum Besuche der der Türkei und Montenegro ihre guten Dienst etinje (Berlin, Unter den Linden 43), enthält alwirtschaftlichen Komitees die Zahlung aus den ihm r, . eine kurze Meldung, damit es e HDochschule gleichzeitig ebendaselbst einzureichen. Prospekte sind beim boten haben, damit ein . ange⸗ ö. , ee. ¶VWirtschaftliches h. 9. . ö Schluß nehmen kann. Auch , . gestellten Mitteln über⸗ J Die englische Regierung hat derfelben Quelle zufolge ein— * e gl nd, ned 2 . 3 n , ,, . mcg ers 3 ö z .. ker, m le. k

5 Eingeb p zur Verbesserung der K ( , wenn auch bei verschieder z geborene und zur Ausnützung der reichen Hip rr . ö 2 . oder Aufwartefrauen e n , ne,

Städten der Magistrat, 2 Rechlsanwälte; Dr. Bernhar wo e an 34 * 2 8. *

Frankfurt a. M. bei dem Lberlandesgericht daselbst, Cram er Anstaltsfetretariat erhältlich.

T gewilligt, Pe rsien einen weiteren V

orschuß zu gewähren . A, Europäer Vorschläge Sodann verbreitet sich Booth über die wasser Das Ham b rm m A ; am burger Armenkolleglum erklärt sich i sich in Anbetracht

H H ; 4 Sgiseratelier f

Bekanntmachung. Zur Durchführung des Versicherungsgese tzes für *. ; Angestellte wird unter Bezugnahme auf die 36 11 n .

ö Gemeindebehörde ist in den übriger einem

. des 3 . Gemeindevorstand oder oschen fehlt, die Ortso rigkeit. —̃ ; gaerscht sin⸗ Mei ; 9 j gern, den . Der üg. Jom Amtsgericht Berlin Weißensee bei dem Landgericht 1 in Verl, Ea ' n gust 1312. . Großherzoglich mecklenburgisches uumum die persische Regierung darin zu unterstützen, der Lage C. Graf von Bass ge im wirtschaftliche Frage, die Besiedl

iedlung von Steppenland durch des Umstandes, daß künftig von der Invalid . ; Invaliden⸗ und Hinterbliebenen⸗

ö J Berlin, Urbach ö. Berlin ö in . Der Senat Staats ministerium. Fuizétti aus Stolzenau bei dem mtsgericht in Hameln. n e e . J 2. n

Mom mer aus Wiesbaden bei dem Amtsgericht in Ems, die Sektion ö . . Süden des Landes wirksam zu begegnen. ghropaische.

. ; uropäische Pflanzungebetriebe, ü ̃ i

. K gebetziebe über die Maiskultur und die wild si

J Der französi nne . z gos. Im Augustheft wird ferner d ilken versicherung gine noch stärkere Ghtlz .

französische Ministerpräsident Poincarés ist an Bord i,, ne, Faffeeplantg nen K k . u . k

ĩ geführt. Die Ausführungen des Verfaffers die . 26 ö e , , .

; rfüllung ihrer Anmartfchaft

ewitz⸗Levetzow. A. von Pressentin Langfeld. (Gerichtsassessoren: Dr. Bender bei dem Landgericht L in . Berlin, Backwin kel bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ . K . . bas L untzgericht und dem Winterkur sus der Lehranstalten für Musik. s ; 2 k 6. „W. T. B.“ gestern find fuͤr uns bon dohpeltem Ini . V 3 , . 4. m 2 . 2 . on dem Marinsminister, dem großer, Keil der eaffeerlantagzn . in mr he, een ff d 2 ö Marken aus eigenen Mittel b en, fodann stande seien, dis erforderlichen B w . eträge aus öffentlichen

63 ,, . * . 3 andgericht in Altona r. eiffer bei dem mtsgericht : w ö . ; und dem Landgericht in Halle a. S, Koch em bei dem Amts. R Akademische Neiste r dnl en gert mu sttaliscks Gem po⸗ d, . gericht und dem Landgericht in Pöfen, Hollmann bei, dem feffon u Berlin in Charlottenbtr, Fafanenstraße 1. französischen Botschafter, dem Personal der Botschaft regen seine D i s icht i z s ] her: di r. i ; französi ilitã 6 der X aft, eine s —; ö ; gaiserliche een, nn, ; Itathgericht in Mörs, Muder sen bei dem Amtsgericht in Vorsteher die Professoren D Hum perdinck und Gernsheim fran ischen Militãrattachs und dem russischen Mili ö dem . . zu Vergleichen mit den Aibeiterverhältnisse Mitt issi Hesse, Oberlt. zur See . . 1 Jader leben, Peterfen bei dem Amtsgericht in Sonderburg h 36. k ye, . nen ö in sie . in Paris begrüßt worden. . Militärattache träge über die Re , 3 5 bringt das Het kürzere . i hu . , : n seiner bisherigen Uniform u ö n . ö g Schislern Gelegenheit zur weiteren, Aut ildung in der Komposition ö we, ,. akaotultur an der, Soldküst in , att über die Invaliden⸗- und Hinterbli em ein deten Werleihnng des Charakters als Rapltänlt. Fewilligt. und Dr. Piech ock bei dem Amtsgericht in VWongrowiz, Schnlanm ütelkarer Leitung eines Henle , geben. Genügend. vor. Türkei. bern t e en, chuk, über die g ö 3 . über zbfassen lassen, das in J 6. ö, ,, J Rechtsanwälte und Notare, Justizräte Adolf Aron on kirctitete Afpiranten, welche elnem der vorgenannten Meister sich an. Der Erzbischof von Skutari Sereggieh . . dir fin swie Mitteilungen aus dem Gesamtgeblet der t uartal Anwartschaft nöligen Anweisungen enthält 4 ir ie Grfüllung der in Berlin und Dr. Reichert in Hannover, sowie der Rechts⸗ zuschließen wünschen, haben fich bei demselben in der ersten Woche Bitte der ottomanischen Jiegierung ggi hat sich auf. die 3 ropischen den . Blattern f. d. hamburgische . . das in anwalt Eduard Schrammen J. in Cöln sind gestorben. des Monats Oktober persönlich zu melden und ihre Kompositionen NMalissoren begebe 2 9 unter die aufständischen J n Augustheft des Tropenpflanzers“ ist als 4 ; ; ist, wird künftig jedem Hilfesuchend 1912, Nr. 7, abgedruckt w . e , den,, e , N 34 ; 'ren begeben, um sie zu beruhigen ahres eine ausführliche M 0 9 als 4. Beiheft dieses Da nach all nden ausgehändigt. Königreich Preu 6 en. an e e f n, ge den Rachweiß einer untadelhaften Die Führer der Arnauten haben Ibrahim P Bachmann belgegebe⸗ . 2 den Reis von Dr. Karl Fürsorge . Berichten gerade bei den der sozialen J in ; 5 j j . ü Schriftstück ü , a ĩ 82 nehreren Kapit e 2 edür j ; . der 10ialen Sei ajestät der König haben Allergnädigst geruht. Min ister ium der öffentlichen Arbeiten. eh, dinru hne Befähigung der Beherker zur Aufsohme in Schriftstiik sibergeben daß zwölf Farderungen sch ein Kreer ele n, e nee m,. 1 h , eine Majes h gnädigst geruh gen enthält Kul chotumsb ch sehr im 2 g 3 H . 3. ** deren Bewilligung die A 66 8. ält, auf Kulturreises, seine Geschichte, die mebedingungen des der Markenk ; im argen liegt, wäre zu wünsch h . den Gerichtsassessor Dr. Beeg aus dem Oberlandes⸗ Dem Regierungsassesor Dr. jur. Behr en ist die Stelle 9 6 . der e, , Meister. Der Unterricht ah lan NMelbung beg . bestehen. Die Forderungen Verbreitung, die r r gr 1 . Anbaues, die geographische arkenkontrolle eine weit größere Aufmerksamkelt n nn r ö de, en, . ; j Direkti jztafieds bei der Ei jrektion in K ist bis auf weitere Bestimmun en ch. x. 9 des K f . = Bede eis * D. ö zürde. gerich e bey g, ö 6 ,,, * . ,. rr nn, bei der Eisenbahndirektion in Kattowitz w . Jie ern der Künste, Berlin W. 8, ö 4 und Fesicpung der Steuern und Abgaben sowi Geistesleben der Völker und der e r n rn. der Reis im (Soʒialkorrespondenz. en ermilitärintendantursekretaren ock, Schütze, ; Parifer Platz 4. ö Organisation un Finanzgebarung auf Grund d Jaben sowie ; Nickel von den Intendanturen des III., TV. und VII. Armee- ö ; . maßgebenden Verhältn isse, und der für Albanien —— Verkehrs wesen. . forps, dem her militärintendanturregistrator Koe ni gs Den Ministerium der geistlichen und unterrich ts—⸗ B. Atadenssche e ch shnle fc Malik zn Berlin . ) Leistung de; Heilitärdienstes nur in d is r Schiffsliste für bil . .. d III. A or, d Buchhalt l e in Charlottenburg, Fasanenstraße 1. ausgenommen im Kriegsfalle, wo die en rumelischen Provinzen 2 ür billige Briefe nach den Vereini 35. ö * eralr ö * 3. hz ö 1 Direktorium: Geheimer Negierunggzat, Professor Dr. Kretzschmar teile gehen wollen, ms die Arnauten auch in andeie Reichs; Statistik und Volkswirtschaf , ö 54 aschek dan r ene, i itar a sie . R , ,. a. Dem Gymnasialdirektor Dr. Kausch ist die Direktion des und die Professoren Heinrich Barth, Dr. Hu mperdinck 3) Ernennung ehrlicher, die Landess . . olkswirtschaft. ; 26 Portoermäßigung erstreckt sich nur a . ĩ ie e ,, n,, Gymnasiums in Dramburg übertragen worden. und Felix Schmidt. h 9 von Acerbauschulen prache kennender Beamter, Zur Arbeiterbewegung * R . . Dru cksachen usw . . 34 . 6 ñ ̃ . ̃ isheri hrer Dr. art (te mebedi zen si spek ich. 5) Vermehrung de stalten für! ine ; ö h den Vereinigten Ste 9 . ö , e,, d, , n, ,,, . , , , , . Allenstein, Sch midt in Deutsch Eylau, den Lazarettverwaltungs⸗ ist zum Kreisschulinspektor in Waldbröl ernannt worden. unter Nr. VIrs des Prospekts gegebenen Nachweise, aus denen das 7) Bau von Straßen und ö Hebung d zirfolge Stellung ö . Bildhauer nahm der ‚Voss. Ztg ! „Kaiser. Wilhelm 113. ab. Bremen 13 Au s. KJ , . H . ö ache na . zr fut izrte gz ö ei sichtlich . mn; pie stenz, bis 3 kJ . Errichtung 14 k ö wurde u. 4. , 1e dr e ,, . September. n ern fr m ,. ab K Charakter als ingsrat zu verleihen. . 33331 ; ka. zum 24. September 1512 an das Direktorium der König⸗ janisation der Nahijes, . . ildh auer und M x vor Mindestlöhne für Gips— . ilhelm der zroße ab Bremen: 5 25 ö ö. Königliche Akade . der Künste. lichen akademischen Hochschule für Musik, Charlottenburg, Fasanen⸗ ö . Mitglieder des Kabinetts Said Pascha sollen zur V Anträger von . 31 . auf 7,59 6 täglich, . ö,, ab Hamburg 2. August, K unterricht ö. ., n 7 . . . . , ; J zur Ver⸗ er err il i des Fillobnn 5 K wurde , , , ab i ne 31. August 241 ö 381 . 1 akademis lten für die bildend gehen, daß dem A) ranten der Prüfung?, ag bekannt ist. . e un ö nwesentlichen A inge . . r wurde neb . zesllin ie ab Bremen 27. Rug muß ver 3m babe Allergnãdigst gerubt⸗ ö a6, 69 ö ö ko 1. J Die Aufnahmeprüfungen für das Wir tere mester 1912 13 finden statt: 12 Rückgabe der den Arnauten abgenommenen Waff des Zuschhiges K . ö . ö . 3 . e , nel. den Oberlehrer am Gymnaßum in Dramburg, Professor Beginn beg Unterrichiz am Montn den 14. Ottober 1912 H für Kompesition, Klavier und Orgel, Violoncell, Harfe, . ö forder. Aüf diese Forderun . rbeiten um 1 ge i . Wilhelm ab Bremen 3. September Dr. Kausch zum Gymnasialdirektor zu ernennen und egi am Montag, den 16. Dktoder * Kontrabaß und Blasinstrumente den 1. Offober, Morgens 9 Uhr; . . Amerika. ö Inhaber von Bild hauer⸗ . 2h . die Freie Vereinigung der J jmeritg ab. Hamburg 5. September. 33 der Wahl des Sberlehrers an dem Realgymnasium nebst ] I. Akademische Meisterateliers für die bildenden Känste, 2) für Gesang den 1. Sktober, Nachmittags 4 Uhr; Der Präsident Taft hat n geantwortet, in dem die Ztuckgeschäften mit einem Schreiben „Prinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 7. September, Realschule in? Swinemünde Professors Friedrich alau zum Charlottenburg, Hardenbergstr. 33. sI) für Violine den 2. Oktober, Morgens 5 Uhrz W. T. B.“ sein Veto gegen das ach, einer Meldung des Tarißbertrages gefordert e, Verlängerung des bestehenden „Kaiser Wilhelm 1IJ. ab Bremen l0. ö . . ; i) für Geschichtsmal ei. Vo k . bie, e, lte, l. a , . J gerne renn ele me, genre ile Ane die 2 n, e , . s 3 . gt, s so niedrige gebern in Verbi ö einmal mit zeit⸗ e diese Schiffe, auß eve = J,, vorsehe, daß das ungusbleibliche Ergebnis eine 3 . J tien, um in, n, ng ae gn Schnell dampfer oder ford ee bie e def y . Es wurde aher kein Zweifel darüber ge— ö schnellste Beförderungsgelegenheit . JJ scs empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie direkter

Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. rsteher: 2. Wirklicher Geheime Rat, . i. . ö brofesser Anton von Werner, Exzellenz, b. Professor Arthur Y. für Chor den (i; Oktober, Nachmittags 3 Uhr; . wen zu n . g ss h Die Aspiranten haben sich ohne weitece Benachrichtigungen zu gut zu machende Schädigung der Wollt eine ; . gung der Wollindustrie sein würde und gn neh 6. ,, . der Arbeitgeber an Ihrem ablehnend mit dem Streik am 1. September bea , . ü ; we ntwortet werden eg oder „über Bremen oder Hamburg“ zi g' zu versehen.

den Prüfungen einzufinden. ne Sti . g zufir eine Stillegung vieler Fabriken und somit die Arbeitslosigkeit würde.

; ; . 2 für Landschaftsmalerei, Vorsteher fehlt zurzeit;

Auf den Bericht vom 12. Juli d. J. will Ich der Stadt⸗ I) für Bildhauerei, Vorsteher: a. Professor Tubwig Manzel, Berlin, den 2. August 1912. . vieler taufend Arbeite 31

gemeinde Sonderburg in der Provinz Schleswig⸗Holstein b. Professor Dr Louis Tu aillon (Atelier: Wilmersdorf, West—⸗ é Der Senat, Sektion für Musik. . e,, , . herbeiführen würde. D asi

j s n , ge, G . Der Senat, ion für Musi. verlangte dringend, daß der K . er Präsident

auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. säͤlische Str. Iz . . Gernsheim. . Maß! eln e ger fr der Kongteß sich nicht verlage bis

S. 221 ff.) hierdurch das Recht verleihen, die zur Aus— ) Kür Architeltur. a., Versteher Geheimer Baurat Professor . ichen ,, raft erlangt hätten, durch die . (Weber. Grat. . Theater und Musik führung der geplanten Wasserrohrverlegung erforderlichen e b n. (Vorsteher des zweiten Meisterateliers für Ministerium für Landwirtschaft, Domänen bee gefuhn ö 3. . für möglich erachte ( ische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage Das Deutsche Theater, das F unn,

) ehlt z ) ; ö . ö „ohne daß irgend eine besteh nde Induf ö. . . . ; schloff ut! „hea ter, das Ferien halber zwei M

Vorsteher Pcofessor Karl Koepping; und Forsten. gefährdet werde. ; ehende Industrie K ossen war, nimmt S . zwei Monate ge—

Forstkass ů e . Der amerikanische S ö. Wohlfahrtspflege. . L Teil seine ,, JJ

Forstkassenrendantenstelle für die Ober⸗ ö ö. Senat hat die Bestimmung des Die Aufgaben der Armenpfl a , wird „‚Penthesilea', Montag . 23 18. d. M.,

1 11 2 3 3 ö w ö 1 . * 1 z ö ] n k

gesetzes angenommen, durch die den amerika⸗ J n der 14 n e b . beiden ersten , ,, .

. . grennd Te dr, , Ter! Willetz ertauf für tie

einm ben erstelsangen wett Hittwäac J

den 14. August.

P ) 7 der Gemartku Ukebü . arzellen 99, Kartenblatt ? der G . w r . Die Yk e tellern, . die ö. 3 6 auf⸗ Die Gele it zur Ausbildung ständi . 2. . ; egenheit zur Ausbildung in selbständiger förstereien Trapönen, Schmalleningken, Jura und nischen Eisen ba chf enbahngesellschaften verboten wird, in i 5 ; . vird, in ihrem Pesit Die Versicherungsberhältnisse der Arbeiter bedürfen vielfach der D ; as Schillertheater O. eröff ; öffnet am Donnerstag, den

67, 187/69 und 188/69, Kartenblatt 3 der ö Sunds mark, mit, ein er dauernden Beschränkung genommenen Schilern künftlerischer Tätigkeit unter unmittelbarer Aufsicht und Leitung eines He ; . ; ö ; ö =. Wisch will mit dem Amtssitze in Wischwill a. d. Memel ist , . sch 1j ö ; befindliche Schiffe den Panamakanal passie fi ̃ neber ö. passieren zu lassen. Weiter ,, , deutsche Armenverwaltungen haben die E macht, daß nich 3 hal R r⸗ . . k ; ; z nicht nur die sogenannten unständigen Arbeiter w Hermann Bahrs Lustspiel Das . m S ertheater Charkottenbur wir g wird

zu belasten. 1 3eichnung folgt anbei zurück. alholm, den 23. Juli 1912. Meisters zu geben. le J Balholm, J Wilhelm R - Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme innerhalb der zum 1. Oktober 1912 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis wurde ein 3 6 ersten 14 Tage eines jeden Quartals bei demjenigen Meister zu zum 36. August 1912 eingehen. , ein Zusatzantrag angenommen, in dem auch solch Für den Minister der öffentlichen Arbeiten und den melden, dem sie sich anzuschließen wünschen. . Schiffen die Durchfahrt versagt wird, die einer ges ö solchen pig nr! ber e cichwverf Minister des Innern: J Aufnahmebedingungen können von den betreffenden Meistern oder ö gri . . industriellen Kombination gehören Ille Eif . gesetzwidrigen pflichtig sind r, n, ,, auch dann versicherungs— von Trott zu Solz . ö vom Bureau der Akademie der Künste, Berlin W. 8, Pariser Platz 4, ; riegsministerium. sollen aufgefordert w . isenbahngesellschaften) Woche ö 9 ihr Alrbeitsvertrag auf kürzere Zeit als * „Das Konzert in nächster Woche noch bis Nj ö in genihe lten J Der Oberleutnant der Reserns Scheer, ist untern U, ihrer Unabhängigkeit ihre K JJ ee len r lr Ire b el. An den Minister der öffentlichen Arbeiten und den Minister If Akademische Hoch schule für die bildenden Künste, weisung zu der Intendantur des JX Armeekorps zum etate— zustoßen. en wären, von sich ab- scheiden, es zu ihrem . . j— Beschäftigung aut. n, . „Hohe Polifit⸗ in Sxene. dichard des Innern. Charlottenburg, Hardenbergstr. 33. mäßigen Militärintendanturassessor ernannt worden. . Wie . W. T. B.“ meldet, bekämpft . freiwillig fortzusetzen. Auch die Leipzi an, die Versicherung führung d V,, ., am 15. August die letzte Auf⸗ . Direktor: Wirklicher Geheimer Rat Ant W ; runner langẽren erde die Bestünmun npfte der Senator Lodge in klagt, snach ihren ‚Blättern ;; N geip iger, Armen verwaltung be statt g der Ausstattungeposse mit Gesang „Die Vergnügungs us⸗ Direktor: Wirklicher in,, nton von Werner, 3 Bifi ge wm . . 3 . welche die als Harne mungen e ,, ue . und führt 1 . . ö beginnen die Vorstellun gen des n r we ; are n. - ; . zurchfahrt durch den , , Schiffe von der folgende guf; . er Invalidenverfiche rung der Direktien Frahm mit, Geihart Hauptmanns Drama Der Landgerichte präsident Doering in Graudenz ist nach A Klassenunterricht Die ven, heut an n, Ausgabe gelangende Nummer Y die Cisenbahngeselischaften J,, . ollen, Gr erklärte, In Posen xichtete der Verein zur Fürs ü . Am 17. d. M. geht Gudrun“ . z . Schl, der Amtsri Hahl in Pölitz unt Zeichnen; der Preuß isch en Gesetzsam mlung enthält unter ruiniert werden. Wahrend ik ten darch die beständize Vexfelgung schon 1807 eine Markenkontrollste zur Fürsorge für kranke Arbeiter Preisen M. wird als erste Nachmittagsvorstellun un g ‚. Beuthen 1. O. Sch * er Amtsrichter Hah weg in itz Un er 1 2 . 2 8 ch d N t * 5 ö N 11 995 d 8 Ki ch ö ä Ab d d R sich hre R tt Wahr n hre Roheinnahmen zu nähmen h 22 d Wahrneh en ontro stelle ein; den Anstoß gab ih . Preisen Glaube und Heimat Ab d ? 9 zu ermäßigten 8 Zurücknahme sciner Versetzung nach Pr. Friedland nach Polzin ö . 33 . , . 859 . ö.. u Spfeg ö h 6. ) 225 das . 3 2 Abän 6 . . . herd , im Rück ange e an im ohe n ö w ef, 4h eine große Zahl von Rentenbewerbern ö gegeben. ends Die Frau vom Meere“ ntike, Tag saal. Lehrer: die Prose ö 6 * . ge ö Sor nung für ie Geis ichen, der enange isch⸗ utherische . ,, , . denen die Geschäftswelt wegen der än! schast 4 ,, ö wurde, weil sie die bereits erworbene ,, Im Thal iatheater wird morgen, Son; ; J Koch un ö. he . Provinz Hannover vom 26. Mai 1969, vom 16. Jun öffentliche , , sei, könnten nur Geschäftssteckungen und erwerbgfahige . 9 . 3 Es sind dies meist besch drt ,, in der neuen Epie beit eff . 69 i Nach⸗ 2, unter Nolle igen. 33 e erbsfähige Leute, die den Rentenantrag stellen, ab rz geben; die Posse „Autoliebchen“, di „Polnische Wirtschaft“ ge⸗ ö Mit Ricsi ; gewiesen werden. weil Invalidität i te llien, aber zunächst ab⸗ ee Hosse, gAlutolie chen“, die allabendlich wiede z . Abänderung dee Mit Rücksicht auf die Unruhen auf Haiti und sewössen ist, itt J i, , nach⸗ in der nächsten Woche zum 150. Male in Szene. . fst die Anwartschaft verloren. Deshalb legt , n enn so . Deutsch · merikanische Lehrerbund wird mit seinen Berlin . morgen,. Sonntag, der Letzten Aufführung des 8 n.

versetzt. aut, Maler G. Friede rich, rie Pr Vem Landgerichtsrat Böttcher in Elbing, den Amts⸗ 33. bendaktsaal, Zeicknen nach dem lebenden Modelle, Nr. 11225 das Kirchengesetz wegen m, . San Dom in f d die Errichtum go hat der ungeschützte amerikanische Kreuzer die Akten über Rentenab r r Rentenablehnungen und Rentenentzi ü ziehungen regel. Hie Zollein allet. auf der Hich elswerder Freilichtbühne

. schlichen Körverz und Proportionslehre, ei andeski fond stellung lirchlicher Notstẽ . 4 ö ö. tzte ger c eines Landeskirchenfonds zur Abstellung kirchlicher Notstände i . Ron 6 9 . war, den Befehl mäksg der Merkent W F ; yr e abzugehen. l ! 9 8 Markenkontro stelle vor, damit d ü i die letzte Quittungskarte hie nöoͤti dam: ort überwacht werde daß siwohnen e zegi Festauffü if * J nötige Markenzahl enthalte und . ; fe. i ng 3. . u szon . g recht⸗ ie die Festspielleitung bekannt i ; ö 4 ö ch D ekannt gibt, sind nur 800 Plätze vom

Tr. Erone in Bromberg und Quan? . nachgesuchte Dienstentlasung mit Pension erteilt. 3) Angtomig des men r ; nn,, r, , e de , wiel Lehrer: die der evan aekischtutherischen Kirche der Provinz Hannover von D nd che , ? 21 3 ert s * . ö. Gul; 3 ; Wie Rn T. B 6 16. Juli 1912, und unter greß der Wahr ven huet . . . der Kon- zeitig umgetauscht werde zum Prä a gern meer, g; , ng n n, räsidenten und Beim Magistrat in Siegen befindet sich für die Zwecke der . ö j k es verbleiben noch r ander Y elucher ju den üblichen Eintrittspreisen.

Der Amtsrichter Dr. Trilo] d 4) Per spektiv einer Ernennung zum Postrat aus dem Justizdienste ge⸗ n . e. 8 5 Postr 5 Justiʒ g Professoren W. H , . . Ei g ktur, Leh P Rr. 11 227 das Kirch . ö. 3 ; . anf ) Ornamentlehre und dekorative Architektur, Lehrer: die Pro⸗ Nr. 11 227 das irchengesetz wegen Abänderung ke Zu Handelsrichter sind ernannt; der Kaufmann und fessoren S. K Herwarth; ir ; ö ni ie . ii . l Fabrikbesitzer Georg Baschwitz in Charlottenburg bei dem 23 5 g te che e he. und nach der Natur, Lehrer ig n , n. . ö . , ö. e,. ö. . 86mg W eh sisthen ten . , . . , Dandgericht III in Berlin sowie die Kaufleute Wilhelm Keet. Profe sos p. organg; Kosten in d . her . auwesens erwachsende ginnt am Jö. Augus. Tie Amtszeit des neuen Präsibiums be- Meitzrinnen. Tt . 1 ii , n, ü, . ö , de e , ue, un HJ e ö. . . 6 utherischen Kirche der Brovin⸗ Ha 5. August. (Wäscherinnen, Plätterinnen . 1 Versicherten zaufleute Josef Fränkel, Hermann Doöht, Julius Heine, Hans Meyer; . ;. , Nach ei Afien. persicherung an ud ab und entrichten e. 1 r Tubaligen , Earl We ispfch an und Erich Burchard die Jom mer ienrãte . . Mal en. g ; Berlin W. 9, den 9. August 1912. icht C enen Meldung des „W. T. B.“ aus Tiflis be⸗ berichtet rid, hemährt sih die Ginricktung . n Berlin, io. Auguf Otto Weber, Hans Schlefinger und Richard Friedländer, 8) Uebungen in der Teimfarbenmalerei, debrer Maler H. Harder; Königliches Gesetzsammlungsamt. 8 er Grenzkommissar an der persischen Grenz flis be⸗ zu danken, daß die Versicherungspflichtigen wirklt , ͤ . die Rentner Heinrich Strauß, Hermann Landsberger, 1 fo ehen, Stilleben, . . ö ; Krüer ö . K, sich in gedrückter . ö die 6. 26 versichert bleiben, daß das e gen . 2. ., 3 Sch , . 8 . . n n. . ; . ; Malerakisaal, Lehrer: die Professoren Schaefer, G. X. = em General Fidarow zwei ; g befänden und hütet wird und daß de Versil e, n, nwartschaft ver⸗ ürzebergtunnel ! 5 Uhr ist im Sally Eis ner und Julius Guttmann die Bankiers Theodor . d . ö. Fidarow zwei Bronzegesch alert h d daß der Versicherte beim Eintritt des 3 5 n , ,, . o . Tarife sitzer Sa Meyn und J. Scheurenberg ; we Mehrere kleine Stä . zegeschütze ausgeliefert hätten. salles auch wirllich in d . erf en, , e J d Landsberger, der Fabrikbesitzer Salo⸗ 10) Uebungen in den ih ographischen i d verwandten Druck⸗ A t eine Stämme hätten ihre Ergebung erklärt. . us v. gelangt. en Genuß eines Heilverfahrens sowie der ue, der Mitte des k ö werden, ; J . . *. , ; Felsen durch starken Druck im Gebirge inge st é auerwert. und 86 . 36 ö 26 . 6. ka. Ueberwa ig der Indalldenzerfi eipzig die Frage einer sind nicht verletzt. E is , Seine Exzellenz der Präsident der Königlichen Seehandlu Der Staatssekretär des Reichskoloni . Arbeits ? er Invalidensersicherung, namentlich der unständi n Kitein nden , Geheime Rat oo. „W. T. B.“ meld ichs dlonialamts Dr. Solf ist, Fuͤrforg üen, erwogen und gefördert mo den. Die Vereini nige, e, n , J ate e de tr n nies r. Se ü . ö . . , dar n,. ken n zur ö Hauptgleis wird voraus sichtlich in 24 . . . zum 1 Tannar 1910 zurück alle diejenigen Frauen n r. dahin 6 i ehe fer ö 1. . gen e Reisenden an der gesperrten Stelle um. Der

Pincus und Richar r . . mon Seligsohn in Berlin, der Kommerzienrat Gustav Hardt techniken, Lehrer Maler K Kappsteinz ht J in Verlin der K (. . M. ö 5 1 . * ch der Natur, Lehrer Professor Preußische Staatsbank, Wirkliche . larques am 5. August i ira ei ff 2 in Be . ira eingetroffen. die berufsmäßig tätig sind als Waschfrauen, Scheuerf Auf. Durch Waschfrauen, Scheuerfrauen, Auf— urchgangsverkehr wurde gestern umgelei geleitet.

in Grunewald bei Berlin bei dem Landgerie

. Johannes Heinrich Jasp ersen und der Bank⸗ 11) Nach der Antike und na

direltor Erich Schwartz in Kiel sowie der Kaufmann und G. Jan ensch; . Drm bor, vom Urlaub

Stadtverordnete Rarl Jung und der Gärtnereibesitzer Mar 2 Atisaal für Bildhauen Modellieren nach dem lebenden ; .

Wolff ram in Erfurt. Mon) ö die pro fer . He V 22 ö be ,,. .

zu stellvertretenden andelsrichtern sind ernannt: der Gewandstudien und Uebhns in figürlichen Kompositionen, , ö ö . r alle diejenigen, die ale .

3 s e. H ö bei dem Land⸗ Lehrer Professor R. Sc ust es Bp afin s i 6 = J . 66 in den . . ; ö . ö 2 echt Male de e t . 5 . J ö 181 burden o J kö, 8 arbeiten. ö. ; ie Kaufleute Ernst von Gu6rgrd in und ig e e e , , ehe . nach Gips Aichtamtliches. Parlamentarische Nachrichten. . . , ö . ö 86 Er nen Berliner Kunstausstellung 1912 am

f irn D . . 9 / * 1 6 ! 9 f 1 8 ö ö . . ef ! x ö lag! M eraten. Au jerbe st⸗ . . E . nho ist c 114 81 912.

ö. a m, nn, . i, n. 156) Unterricht und raktische Uchungen in den verschie denen Deutsches Reich. r Nach dem endgültigen amtlichen Wahlergebnis hab . nur in wen g Fällen ven ihren ier e el ln lte sih heraus, Sonntag. . 1I. August ein sogenannter bil liger

. ! uis urg und er Fabri ant Gustayv Techniken der Malerei Zuber tung der Farben, Malmittel und Mal⸗ . W.. D. B.“ meldet bei der 6 ta ö 9 ha en, wie eri erung gemeldet worden waren. Um v . zur Invaliden · 25 Pfenni e preis betrãgt von Nachmittags 2 Uhr an

Henry Kiel, wierere ann die . Berthold Srunte, Lehrer Profeffor . Wirth. Preußen. Berlin 10. August UFeise Fieber ern e n n re ng, im , . . aus utehnen, deren J 6 ge.

Kirst Meyerhof, George Lei stentritt und / . J . posef Bauer (Bauernbund chen der Landwirt werden ozer denn, die Rentz wieder entz denantrge abgelehnt

Julius Graumann, der Generaldireltor Paul Schwert ö ö. bi, Probe haren 8 ,, der Ka iser und König, nahr Vürgermeister , Bshhh und, der Landwirt und h bet fenden Akten des , , n,, 1 auch bier Bochum, 10. August. (B. T. B). . schmied, Kommerzienrat Alfred Sy und K 1) Atelier für Land schaftsmaleren, ehrer: rofessoren F. heute vormittag im Schloß Wilhelmshöhe den Vortrag? alten. Zers lit mn erauer (Zentrum) 5747 Stimmen er⸗ A en Amte hauptmannschast der Vereinigung zur und der König. der Zech, „Lothringen VI. RMS I89 duß Sz plosion auf

Kallmorgen und P. Vorgang; ö Chefs des Nilllärkabinetts, Generals der Infanterie Freiher Zersplittert waren 14 Stimmen. rbeiter vorgelegt. s Fürsorge für kranke meldet: Seine Majestät 3. Ne. 189 d. Bl wird weiter ge Marinemalerei, Lehrer Professor C. Saltzmann; von Lyncker entgegen . 8 . . b ar dieser Gelegenheit sei auf den inhaltsreichen 17. Jah gestern k ö . König hat sich . . k . ericht der genannten Verein ,,, hen 17. Jahres- Prin , ge . Königlichen Hoheit d J . ereinigung (Lipzig 1912, 74 Sei Prinzen Heinrich dem Nichtkan gr ud ger . . ö . gewissen, der u. a. auch die Ausführungen des Bür . Seiten hin⸗ ages im Automobil von . . ö den Derren den Ge⸗ (Forst, Lausitz) üb germeisters Fischer Gerth 6 ach der Unglücksstell 2 ö 6) uber die Kontrolle der Inv illdenderfsicherun ; , 3 bei Bochum begeben, wo die Ankunft a 6 89 n gs. Seine Majestät ließ sich dort die verren des 3 ö * Ss, unter

6 1 ; 2 33 ch (6. B n de r Fabrikant saae J er ehrer rofess V h lt d 1 d n A b t d ch d 2 rts per 1 9 6rz ( 9 t ) icht vor t 10 d b 2 ch Fabrikant Karl F 986 11 2 er li 1 J * steck ** 2 V . 2 ? J 1 3 9 n 1 9 * n verbã de ihne der K J 14 K B LE . l 3 er 9 .

Stern, der Weingroßhändler Fritz Kleinecke und der f Kaufmann Paul Hahlo in Charlottenburg bei dem 862 . ö . ; . . . . ;

Den 30. Juli. der Abschied mit der Erlaubnis zum Trage

Seine Majestãt

J

Ju stizministeriu m. .

*

.