mit ihnen in das Verwaltungsgehäude, wo ihm an der Hand von verzeichnete Sandbank nahe bei Newport auf Und wurde so Nach Schluß der Redaktion eingegangene Plänen die Lage der Unglückestelle und die näheren Umstände des schwer beschädigt, daß es in . , . der 2 Werft Depeschen. ; Gleich darauf ließ sich Seine gehen mußte. Zu derselben Zeit rach das Flaggschiff . Connec⸗ St Petersburg, 10. August. (B. T. B) Der Minister⸗ y ö ö an Bord der Jacht „Newa“ E * st E B E ö J a g e
KÜnglücks dargestellt wurden. l Maäjenät zwei Mann der Rettungsmannschaften und zwei Väter ticut. ken Kranständer und wurde nach Philadelphia gesandt, ö h ir 1 präsident Poincaré ist heute früh
e,, . . 8 2 n m, hier eingetroffen. Am Landungsplatze Erwartet 4 . um 28 eutschen Reichsan kl er nd Köni l ren ischen taatsanze iger. Ministerpräsident Kokowtzow und 3 . 3 w, . z 3 g U g ich P 5 33 S ,, , * s .
ff den Steiger Kühn, einen der Ge⸗ sich mit der reden, Bergleuten. Um Sim la, g. August. (B. S3. P) Der Monsunregen, Sasonow, andere Vertreter des Au Abf der bis jetzt gefallen ist, stellt einen Rekord in bezug auf gute Ver—⸗ ar, . , ,, ,, , , 5 . kene n Fele itiheil? Tr me Die amtliche Wetiervotazs age fir Hofministeriums, der Chef (r Generalstabs der Marine Fürst n 190 Verwundeten bef ; hr reiste Seine Majestät der August und September, die heute ausgegeben wurde, wiümn mt als ficher Lieven und der französische Botschafter. men en. 9 Kaifer und König vom Bah Süd mittels Sonderzuges . a gien n n, , ee n — . — — ; ᷣ 6 10 U urch biefe Verhältnisse ist in dem großen Distritt Simla ein ehr⸗ ; ĩ —⸗ ; e - , ö ö he ertrag im laufenden Jahre sicher zu erwarten. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Statistik und Volkswirt H . 2 ö Seiner 5 . . 9 9. Die Gentevors aß virtschaft. nee er deren Ergebnis es nunmehr in der Stat. Korr. ver Washinat V Unglück auf der Zeche Lothringen, gegeben wurden, ei noch folgendes —— —— — — — — — ätzung für die wichtigst z ö 2 . . z z ö shing ton, 9p. August. (W. T. B.) N Mm, . wiedergegeben: Bis jetzt sind 165 Tote geborgen, zwel in der Nacht . 1 ,,, JJ. . 6 nnen Tabelle sind die 5 k . . . , gh. . lit den Berichten der landwirts saͤhrige a,. uensmänner über die porausfichtliche dier . us S890 Mo gegen o, / im Vo jahre, von Frühjah . über den Stund hä! . land giri chastlichen Vertrauensmãnner k,, Sommerweizen, , 6 5. ö. . 310 6 . Hafer auf 90 3 0 ,,, So ergerste und Hafer nach den Ernte. auf 26,5 n,, Erträge per Acre werden bei Mais
Gestorbene liegen im Krankenhaus Bergmannsheil. Sechs Bergleute slegen tot an einer Stelle der Wetterftrecke, wohin die Rettungsleute bisher Wetterbericht vom 10. Au gust 1912, Vormittags 94 Uhr. e , . . Vind⸗ Witterungs.· ugust (. ir. 85 *g r zs rum dr tem el msn, des Mohr föächen zu Hesgmmte und He ö Tie Criragen r ng, Wetter Staattanzei gers vom 5. d. M.) November 5 J Zund Hektarerträgen berechnet und letzteren die im Frabjabrewe ßen auf H] , 9 K bei s. ö ( . . . 1er auf? ö Bushels
noch nicht dringen konnten. Inzwischen sind von diesen noch drel auf⸗ gefunden worden) Einer wird vermißt; man hofft aber bis Sonn- verlauf hat das Königliche Statistische L ö ö lag alle geborgen zu haben. Von den Verunglückten sind 80 Familien dame der Wind⸗ der letzten jahren, zugleich Jachti sche Landesamt, wie in den beiden Vor⸗ a . J. geschãtzten Erträge einer Mittelernte gegen ; grüh : ; - päler, Af wohnten in der Zechenkolonig. Das Unglück ereignete sich , ,,. a. 22 ee, wicht igftẽn Win te? h voraussichtliche Ernte der reiz F, ,, mitgeteilten Ernteflächen 3. K 5 bei Gerste auf S6, Busbels (i337. Der Gesamtertra in einem Querschlage auf der 354 m-Sohle vor Ort. Das aus dem 2. almfrüchte im Gewicht vom Hektar zweste Beil abt „Reichs. und Staatsanzeigers“ vom 29. Jult d. J . Vinterwei en wird mit 390 000 000 Bußshels angegeben . Geftein austretende Schlagwetter ist durch Dynamitschüsse freigelegt statlon — — . age) wiederholt. Es betragen: . . er . definitiven Ernteergebnisse von 430 656 o d mn; 5 e Gn , in idskundgebun gen anläßlich des Bochume der 1911 . — r Tf Fo usßs Muterttag von Roggen mit 35 C00 056 Bufhels ßer weitere Beileidskundgebungen anläßlich des Bochumer ha MM W 5 bedeckt? ; . d 1 O Bushelt). ush
Unglůcks ist zu melden, daß der Präsident Fallisres in einem Borkum 758,5 SW gbette 15 meist bewolkt Seydisfsord 7572 WNW wolkig die voraussichtliche akte die an ,, ge der 1211 an Seine Majestät den Kgiser gerichteten f m sein Mit. Fiejrum 8 35 B s Feed ? ; Sew stter Rügenwalder⸗ / , Anbau⸗ Ertrag J stliche schätzte voraussichtliche ah gefübl aussprach und daß der stellvertretende französische Minister des , , , , e. 3 . münde 75h, 1 NW h bedeckt 162 755 Vorm. Niederschl. flache ö Ertrag Mittel Ertra H te Handel und Gewerbe. hleußern Briand der deutschen Botschaft in Paris die Teil-= Damburg 582 WSW . 132 Nachm Niederschl. Siem! 6 W N balb bed. 13 3 758 8 R ganzen vom ernte g . Nach der Wochenübersicht der Rei
ieß. Auch die Swinemünde 571 W J halb bed. 161 meist bewölkt Fraun , , = dedegt n , nhalt Niedersh. ha na ma im ganzen . . 1912 betrugen C und — im! Her gke k 7. August
1a — l ? 9 Vorw . ö Aktiva. 11812 1
, berect . italienische Regierung hat der deu en Regterung Aus⸗ 75 MV Nie ; * . ̃ j g g 3 Neufahrwa fer 31 Wld bedeckt an kalt. ie derschl, Lemberg 75 G G86 bedeckt II 5 Tos anhalt. Niedersscht. in Ton nen (1000 kg) 2 ̃in Tonnen (1000 kg) . Wi — 2m. ka in Ton . e ñ inte rweizen Sommerweizen K (loo0 kg) . 1 6. 46 4. i ggen J urs⸗
brücke lebhaften Bedauerns über das Unglück äbermitteln lassen. Der 26 2 x 2 8 eie nrg eichks tags Kaempf. Hal an die erinal tung . . 336. ö k Hermann ert il = swolten , G Ke melst Kewöltn achen ͤ wolkig meist bewö Triest Töo . 4 SSO 2 heiter 21 X 6b Vorm. Niederschl. . e.
J e i
ker Zeche „Lothringen“ namens des Reichstags ein Beileids⸗ SSW? : ð DVannor er 76Gb. 1 SSO 1 wolkig meist bewölkt Rey tjayst 6s Gar f beter . 3
per Be stprenßen . ͤ
451 167 1.332 319 as in Barren gder aus.
395 40ꝰ 1,69 667 140 ö ländischen Münzen,
teleßtamwg ft. Sener Maieltzt des Käfetg, zn, Fön Dem Beispiele Seiner Majestät des Kaisers und König 1 balb ex. d Ten , folgend, hat die Gewerkschaft Lothringen“ 50 000 „ für die . 363. . dst 1 76 J. ö. r w 7 88 3 Sl . . licbenen der Verunglückten gespendet. Auch ver res den . Windst. woitig zien e Fherbourg Tod s =. WJ Regen 17 3 51 . . P J . . fchiedene Banken 9. 9 ö de, so 6 . Bret lau 94 Ww e n e ü Clermont To d R J bedeckt 15 0 759 . e, mern V 316 46, 383 in gg 32 737 173 1 994 707 dan Filogt. fen zu . anstalt 2300 M, der Essener Bankverein 6 usw. Der Gruben⸗ Bromber obs W =( bedeckt . . ) 2 . . . . n ed der K . gi enn, Ra — fem W , been , , n , , ,. 3 6 len , , n,. i. K in berrhnehh see , g, n nnr g gg note n ggg „Rheinisch⸗Westfälischen Zei ung“ unter der Großindustrie 33 Nebel ö ; . ö ö . . . des g inf, und Wirres eingeleitete Sammlung ergab Frankfurt. M. 60 8B 1 meist bewöllt. Perpignan 7ö3 7 RW JZ bededt 20 0 61 5 ; l 737 . . ö. 1953194 . k ö 5s Cod , 86d . . l. 6 innerhalb einer Stunde einen Betrag von über 20 000 „6. Die arlsruhe. B. 760 Windst. Regen meist bewoltt Belgrad Serb. 761.5 Windst. halb bed. 17 2 761 . . ; .. 1 3 145 1435 ,, 3. Bestand, an Neichs⸗ J . . ö ,, . g. ment ben zit; Brandi 5rd RW J molten, 31 0 760 GJ 23 4 10736 158 921 e Lid — kaffenscheinen.. o or O0 ß 789 oo 637 Kohlscheid, 9. August. (B. T; B) Auf, der Grube Zugspitze SgJo d W N heiter 2 anhalt. Niederschl. Moskau 76,1 SMO I halb bed. i 0 760 . 4. . 3. . . ; . ; ö ö tee. eee eic, ge we, ge, ö. K ö ö derwick 755,1 W 2 woltig 10 0 7652 . J 2249 . 3. 5. 5 05 . . 195 259 353 i k . . ö ö 8 00) . 9 J ein zweiter ornoway k ̃KEiel) Helsingsors 7660 O halb bed. 23 0 757 - Sommerrog ö an 5 los! 1 dej 1.18 24 5 36 . (* 1 83 63 * 1 6 9 . — Malin Head 755,6 W. 2 heiter Vorm Niederschl. Vhopio i 8 I wolsenl 23 06. 762 ; . . 1s Sax 1530 61 629 15 S456 716 e ess? ö . , wn. 46 Dres den, 10. August. (We T; B.) Für die Vational— (Wustrow i. M.) Zůrich 7629 8 2 woltig 65 . . / ; O9 1766 266 2 868 7155 1,96 5 623 614 5 . 1, , n , sammlung für die deutsche Luftflotte sind in Dresden ins⸗ Valentla NNW T halb bed. Nachts Riederschl. Genf 61,5 SS W halb bed. 2 1762 . W z 7 1.14 9947 95 810 ; . ( J gesamt 81 830 M eingegangen. Es ist somit gelungen, eine Summe (Eõnigsbg., Pr) Lugano 760,7 N heiter 15 760 Brandenburg 6 . 1.30, 1140 . 74214 2560 6 ö 343 389 1.574 5298 339 e n gie se ge, ne. ul n n hteree glseenge Leih 549 W Hyswolkig Schauer Santis 5635 W S Regen 4 —= 564 - Pommern 1835 140 11430 — 75 1h 53 1,84 biete. Pie gesammelten Gelder sind mit, dem Ertfage den Samm⸗ J . 36 e Tem . ö ö . lung im Königreich Sachsen von 33537 Seiner Majestät 9 ö zlkt Budayest öl NW. 3 beiter 18 0 55 ziem ich heiter e 455 1,633 9 38 15 33 geh , . n , . ,. ae 'r wo be n Gbielsffg l kr Aberdeen 9 NW Regen . . ; Portland Vill 756 d WSW wolkig k . ⸗ 201 9 897 1.3 1463 734 151 423 2,06 , . agdehurg or 76s TI SSW D . . 2139 5 3 600 15 31 379 544 205 ö r ö. . ö ,,, . . . ö 5 23 — H . 11 1 ö. 36. 391 916 333 5 326 Gisenach, 9. August. Gestern wurde auf dem hiesigen Haupt⸗ Grunbergsehl.) Y Die Zahlen dieser hab wie Gremien 0 = S min; 1 = O4 bis 94; 2 = 05 sis a; ; . ke. ö ö . bh eren n s = as bis zo; 6 — Bs dis sia; 538 ö. ;;, 33 833 , , , 385 ; ö . 23 36 165 091 1,81 298636, . 10 315 1.41. 3h 8s 258 797 1,66 430 624 9441 1,3 12 670
Breite
Barometerstand vom Abend
varomelersianb auf 07 Meerez⸗
in 45
Witterungẽ· Beobachtung
verlauf station der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Hindꝰ Wetter
stãrke
in Celsius
Niederschlag in
Stufenwerten⸗ vom Abend
elsius
Temperatur BVarometerstand
eratur
at
Niederschlag in
Stufenwerten )
in 45 * Breite
Barometerstand auf 02 Meeres⸗ in
niveau u. Schwere
n Thorshayn J755,6 NNW 3 bedeckt
ö
Te
vom na. im ganzen
G . 8
. E = 22
8 de deo
190
Hinterb
2 — 0
Sb Ni N Nie Dotoo C- C — 1 C NM
O cx iR)
D O — J — 80 — —
—
8 2 — — — M8 — —
D
= = e re = = =
8 —
— der
— O
22 —
Bestand an Lombard⸗
. . k 3 ö = . doo I 24 ooo Bestand an Effekten 25151 66 1 36 63 29 3. 21 9 ö nhha ct 8 1360 00 (* 15 62 S0 . 3 ig h
lien, ,,,. st g gg 20 go lg zo ooo ö. — 7 649 00 (4 2 5856 665) — 18 ö ö. 56 2 15 211 6665) Grundkapital. .. 10 oo oo 80 C00 ooo! 180 oo ooo heeserdefonde (unverändert) (unverändert) (unverändert) e - 66 937 000 64 814 000 64 814 000 (unverändert) (unverandert) (unverandert)
8
— D
C — 1 — S Si
d w D & — — — — — O
135 620 34 756 20 684 40 568 48011
8 663
deo do do ?
— — N O
bahnhofe ein Herr von einem Eifenbahnzuge überfahren und Holvhead O wolkig 1j 1ã257è meist bewölkt 8 = 25 bis 64 ä,, i bis Ti, 4; 8 — 445 bis S5 4; 98 — nicht gemeldet 27 674 o bo?
getötet. Heute wurde ermittelt, daß dies der her zur Kur weilende Vüshaus. Rs. ͤ w, Ein wenig verändertes Hochdruckgebiet liegt über Kontinental⸗
; Generalleutnant z. D. von Krosigk ist. ; . 9. 17693 der chi. D stadt, 9. August. (W. T. B) Heut itt ö J 1 , , n mm einem , 9. ke. ah . . Bei einer V armstadt, J. August. n. X. W Eute mittag um e ö 2 9890 f f iefdruckgebiete unter 755 mm efinden sich, nordwärts verlagert, ; er ö ; ö. ; 2 uhr aer . die ö , 3. . ö ga i . St Mathieu K 153 ; ö 6 a 4 . ö 3 i , ö. nach dem Sta August , , ö ö ⸗ ö. um⸗ le Hauptgruppen der vorjaͤbrigen Interngtionglen Holen ten plus; . . nberg), Südengland. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden bember 19 k and⸗ und Fo ĩ aufenden Noten. 1 67674 ö . stellung Dre den umfaßt, im Residenzschloß in Anwesenheit Ihrer Grisnez 758, 4 meist bewölkt kahl und, außer im Nordwesten, ziemlich trübe; das Küstengebiet und Gre, nte ergibt sich, daß , . 3 Forstwirtschaft. j y 65 w. . 000 . 1569 461 900 Tönis ich n. o heit en . ö . . Paris —— der Süden hätten verbreitete Regenfälle, die Nordseeküste Gewitter. . n, von fast allen hier beräcksichtigten . ß ven Gztreide und Kartoffeln in son tige e g, fällige O00 ( - 47 4355 000 ; — Sy e ö . ö ĩ J l te ve ) . a ,, . . . * , Vlissingen JJ 5 Reichs⸗ JJ . Juli 96 Nr. 16 (Nach einem 3 . . . ö. . 9 9 ö . 90g 0 837 900 ; e e m de g ,,, seönia⸗ 58.1 S ; . ; O2 t Staalsanzeigers vom 12. Juli, erste Beilage): ö zeneralkonsulats in A ĩ s . : 12363 — ; eröffnet. Rach einem Rundgang wurden die Gäste von Ihren FKönig⸗ Helder 758 . 3 Nitteilungen 3 er gl gen Asronautischen in falk (n , . , . vom 5. d. M.) konsulats in Antwerpen sonstige Passiva .. 87 dez. 35 ö. 8. ö. 3 . e. e . V i — . . ꝛ— S eine it * 9 3 . 33 j ö sẽ⸗ ; 00 3 ; kö servatoriums jwar von dem Winterweizen und . . und Ro ö. Einfuhr: 13 000 (4 185 000) (4 2586 000 ö 2 beim; OM t, Roggen: etwa 23 320 dz, davon aus: Argentinien 1060 47
lichen Hoheiten wem Großherzog und der Großherzogin empfangen. Bodoe 662 2 wolken.
— Fhrisllanfund 75 Windst. Regen 134 75s . . e . . n .
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 13 ö Sommerroggen, der Sommergerste undd . Rußland ge h g 5
zw. 995 und 00 t; em Hafer 004 zland 3910 dz, den Niederlanden 17 400 42
SSt Se G
SS S C&—S — — — —— do M do
kö db O =
C CO
St. Petersburg, 9. August. (W. T. B.) In beiden H 53 5 SSK T wollt 5 5 Residenzen herrscht andauernd ung ewöhnliche Hitze und Trocken⸗ Gr. Jarmonuth . , , valn n. . Drachenaufstieg vom 8. August 1912, 7z bis 8z Uhr Vormittags: ; der Sommerweizen blieh u: z ö heit. Aus anderen ng e. Reiches 6. . 8 ff Vardõ D . renn m, = . Station w zurück J eis etwa 1 837 910 42, davon aus: Argentinien 5496 (Aus den im Reichs ach. zs wa. Hie Ralböbztnde, nehmen gr. Heiße Winde Sag . 1wonlg 165 * Seehbhe Ia m oom 100m] 1300n ieses günstige Ges ü ö. sttalöitz n zehn. ee, Whan az Argznttnten Häg go ö,. (eiter iir! Na dlc mms d . Farnen, n fa gen Tas etre. Wich ie fee renn, ö , J. jzöh ᷣ ͤ a2 ⸗ wetter und die i n nr, das hoffentlich durch das Ernte— brit. Indien 393 360 z, den h ,, 4. Amerika 71 860 dæ, ge ste llten „Nach räöchten für Han del, J ö ö Hann hoarmte ,, me,, , me , o g Temperatur (90) 1156 8.5 18 538 ; änderungen erleiden ng furs nn BDrusch keine, wesentlichen Ver. 23 836 42, Canada 135 700 d., Num- n 2300 cz, Bulgarien Landwirtschaf tt). ö Kopenhagen bs Räd X woltig 1 8 . Fel. Fchtgk. Go Y 166 105 1566 stan ebe chte e el wird, spricht dafür, daß die im letzten Saaten. 44910 da 00 da, Rumänien 466 550 da, Rußland Spani in . Stodhkoim Bi S8 N bedeicktꝛt 13 . Wind⸗Richtung . WSw Ww Ww W XV. ungünstiger 6 ö August sich findende Hervorhebung vielfach Gerste: etwa 3265 paniens Ein fuhr an elektrischen Bedarfsartikeln ) , , , r wr wr e, ,, , , , ,, ö Kon stantinovel, 10 August. W. T. B) Gestern früh 3 Uhr Haparanda 76I,41 OSO T wolkenl. 24 0 761 Regen, untere Grenze von Nimbuswolken in etwa 280 m Höhe. e nen ,, ,, großere . kJ ĩ. 6 O80 dz, Vereinigte Staaten Fon' ö ö. . Rumänien der . über Spaniens Außenhandel im 34 33 ) k ; e, ,, ; ; a / 5 5 3 5 7m, ö n föö ; . 9 ar, irgendw . . b, ] aber Mais: J ö ¶ z. 8 bisher erschienenen, hat Deutschland in Spanien By . 20 Mäinnten wurde hier ein sigrkes Erdbeben mit drei Ezd— Sieb no 22 1 woltig 20 6 69 . . ö . auf dem Felde , , hinsichtlich der Zülänglichkeit der 3 . (35 940 da, davon aus: Deutschland 2810 d k Trans formatsren uüfn. , stößen in der Richtung von Südwest nach Nordost verspürt. Der Karlstad 7532 W 2 Regen . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . auch schon in? den . eernte hervorzurufen, wie dies ubrigens 1d 646 [5 800 dz, den Niederlanden 44 370 42 r*! 42, für 924 557, Telegraphen⸗ und Telephonapp ar . Kabel usw. Bel äölkerung bemächtigte sich Schrecken, viele ö , Archangel T7ö5 J Windst. bedeckt Observatoriums, . zun nnn, neten jenes Berichts für die Körnerfrüchte haf ö kö n. . fün, 251 Sg0 und , Das Eidbeben verursachte hier nur eringen Schaden. In Pera Petersburg 75 3 ö . ; r Benn ö . : Hafer: etwa 58 390 dz, dav . ö . eingeführt. Ein Artikel ber Zeitschrift? Inter S Fe 506. Desos k , Eich eic und einige Häuser weisen ö , — , = . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e e . . Zweifeln wird bemerkt, daß die angegebenen Irgertinien 1670 1, Ch de ö Deutschland 16070 da, dom 28. Jun. d. FJ. ö kö Inreneicnes- Sprünge auf. Das Erdbeben war besonders stark in Kadiköj dia ns 8 JL Kalb bed. 21 6 Drachenaufstieg vom 9. August 1912, 8s bis 11 n Vormittags: angaben der . nfach das rechnerische Mittel aus den Ertrags— Amerika 660 dz, Rußland 17 020 4. Vereinigte Staaten von Dyna momaschinen, Elektromotoren gendes; Die Einfuhr von wdlleef den Prinzeninfein, Es scheint schz au K. auf. Res Wilna MNNöo d SS. X bededt 1 141780 a,, . ,, Berechnung sind. . , sondern das Srgebnis folgender Kartoffeln: etwa 1710 d, dab Dent Transformatoren. Schaltbrettern J Sicherungen, Wilajet Adriano el erstreckt zu haben. dähere Nachrichten GSorti / 750 4 Windst. bedeckt 17 3 754 . Station . in ihrem Bürichtsbeztrke nrsche er gs e en innern für jede Frucht den Niederlanden 240 dæ. 12, davon aus: Deutschland 1420 4, bon 11490 000 Peseten erreicht. Ez , 63 olg, den Wert fehlen, da. die Telegraphenlinien. zerstört sind. Warschau— Ion WM nd 3 Regen Seehöhe 1227 m 500m 1000m 2000m 3000m ] 3380m Erntefläcen der Bie ber Hat 4 Hel arertr ge werden mii den k n be eichneten Waren, und es bieten sich ute , Wachfrage nach In Eschorlu, an der Gisenbahnlinie nach Adriandpel, wurden etwa — . , , , ,, =, , ; . ; 6 sür die NRehict un geb nr 9. zu Gesamterträgen vervielfältigt, diese R . . us fuhr: Ins besonde re finden leichte Maschinen . biz * . aß möglichkeiten. Kiew 75627 SW Z balbbed. 24754 Temperatur (90) 13.1 9.6 69 10 — 4 6 — ) 27 gestellt rungsbezirke, die Provinzen und den Staat Roggen: etwa 9020 dz, davon f kleine elektrische Einrichtt 5 is zu 400 kg — sowie J 85 85 7 39 go 79 und die für die betreffenden Gebiete erbal zjusammen- nach den Niederlanden 6620 4. nach Deutschland 3000 42 diefer W he Einrichtungen Abnehmer. Der Wert der Einfuhr — e erhaltenen Erntemengen a . . di ,, ist von 2700 900 Peseten im Jahre 1908 auf „cseten in ebe jöss ber ho öh Fer en mu Zaßth
Wjasma, 10. August. (W. T. B.) Durch eine Feuers brunst sind bier Straßen eingeäschert worden. Ueber achtzig Haäͤuser sind den Flammen zum Opfer gefallen.
300 Häuser sowie die Telegraphenstation durch Feuer zer⸗ , r nr Go,
stört In Gallipoli sind das Telegraphenamt und einige T6 ls WW woltig 15 0 60 vorwiegend helter Nel. hhlgt. Co J durch ibre Erntefla ᷣ f i
Häuser eingestürzt. Die Telegr aphenlinien mit Bul— 76h I SW JI bedeckt 15 0 76G meist bewölkt J . 59 5 356 X . W. Ziffernreihen . ,. Die bei der Berechnung entstehenden c Weizen: etmwa 319 330 dz, dabon nach Deutschland 2 sti
nnen sind ü n te rh och kn. i , =, mrskenl. f G fs . CGeschw. mhs. . 2 15 12 67 zetürzt, daz die letzte 6 J 66 Stellen hinter dem Komma derart nach den Niederlanden b8 530 dz. schland 246 900 da, 1910 gestiegen. Deutschland beberrscht den spaniscken M
K , 5 Simmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 609 n als 5H nach unten abger ⸗ ẽ hei 5 und mehr nach oben, bei weniger Gerste: etwa 1654 190 42, davor 9 auch Frankreich, die Schweiß, England e, en Markt. Aber
(W. T. B.) Das Linienschiff Florenz . Höhe. Zwischen 380 und 450 m Höhe überall 102 0, zwischen 247 Während den ö. 9 ö . ; nach den Niederlanden 1? 9 ,. on nach Deutschland 138 660 dz, Staaten von Amerika haben o n, . — 2 die Vereinigten
cht auf eine auf den Karten nicht Cagliari und 2616 m überall — 2,3 9. mitge r ciiten k nde e ate nzeigere, Mais: etwa 70 800 . davon ch Deutsch . . zur Uebertragung , ,, J
Kr // // — i ůyůà t * dem Stande von Anf Ter rägen an Winterroggen noch nach den Niederland . n nach Deutschland 44 980 42, erte von 1 300 000 Peseten, gegen 1900 0 μάͤ hd φν.⸗
1 — — — ——— * 0 n m mn * . . Juli d. J. der Anbau von 1911 zuzügli ederlanden 10 340 dz, nach Spanien 15 250 4 „ zuvor, importiert worden. Die Einküubt die O00 Peseten im Jahre
Montag bis Donnerstag (Lbschiedevorstellung): Charlottenburg. Sonntag, Abends 8 Uhr: mit Gęesang und Tanz in drei Akten von Jenn . . abzüglich der diesjährigen . Kartoffeln etwa 250 dz. ö Durchmesser) hat indessen ö Drähte (bis zu 1 am
vie Vergnügunngsreise, ; Das Konzert. Kren, Gefangsterte von Alfred Schönfeld, Must Jahre damals H . weil die Erhebung vom laufenden dustcie eine nicht unbedeutende Einbuße en den einheimischen In.
Deutsches Theater Sonnabend, 17. August Freitag: Sröffnungsvorstellung des Lessingtheater⸗ Montag bis Mittwoch: Das Konzert. von Jean Gilbert. , d ,. fh war, liegen der Ertragsherechnung k suhr von Kabeln in Went chend n erderlt en. Auch für die Ein⸗ e ö. 17. August, enfembles: Einsame Menschen. Donnersta Hohe Politit. Schwank in drei Montag und folgende Tage: Autoliebchen. Anbauziffern zu Grunde; i,, August die inzwischen festgeftellten Ernteanssichten in Rumäni Telegraphische undt .
Akten von Richard Skowronnek. feen gegen daz Vorjahr im Ste . 6 egit g g gen . hat Der Kaiserlicke Konful in . 1 ö 2. . k Elektro⸗
. 1a, ⸗ i 8 sᷣ . 2 6 unterm 5. d. M. : PVes. , 2 . Gese etrag 50 gegen die der Im Monat Juli währte erm . d. M. Peseten eingeführt worden. Der Import dieser 6 n g e.
Abends 8 Uhr: Faust, 1. Teil. Sonnabend: Gudrun. ö Freitag und folgende Tage: Hohe Politik. bormoneitiae Kammer spiele. natigen Tabelle zu Grunde gelegte Erntefläche um annähernd fast Jäglich reich? Näede ar e n, , übernommene, Veutschland, Frankreich, Schweden. Bel che dete der lchlage bringende Wetter bis ene, Mär chlase, Frantgeich, Schweden, Belgien und England kommenden
e, mr, J n,, . 3 Thent des West Verl . , , D ö ö ö Drittel, mas guf das A in das letzte Waren nimmt noch l eund w 86 Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Borher; enter des Westens. (Station: Zoologischer Berl etz ermy Gräfin mettow mit Hrn. De ich die nach dem Stande von Anfang 2 * wien, gf das Augreifen der Halmfrüchte w . Flektrische Bogen lamp i ,. . ö. Der erkaufte Gatte. Komöie in . Aft von Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, 17. August jur. Dodo von Levetzow a. d. 5. Grossen⸗Markomn ö Erntemengen zu den im , nnn ⸗ J. zu er⸗ m n hatte das Korn schon . 6 ö 36 eutschland bezogen wurden, haben vi , Berliner Theater. Sonntag, Abends s Uhr: Nugust Reidbart. Hierauf: Ein wenig Musik. Abends 8 Uhr Wöichererßffnung: Die sch bur Danzig Langfuhrz kin. ö. Ergebnissen der Ernte von 1511 . . ö. gelitten ö haben die in gen Flusniederungen N d 3 . b lenstiste deren Bedarf von Tag zu Tag ; Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Terzett von Octave. Helena. Komische Operette in drei AÄbtell ungen Geboren: Ein Sohn; Hrn, Oberleutnant Cal ersicht. In Preußen wurden 19511 in Tonnen? . De , . sogar durch Ueherschwemmungen r nr machen den Betrag von 130 000 Peseten aus. V4 Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Montag und solgende Tage: Gastsviel Syl ⸗ ven Jacques Offenbach. von Seydlitz⸗Kurzbach (Frankfurt a. O.) — Ein Winter Sommer Wint . enn, . Men . ist beendet und der Drüfch im Gange: f Elektrische Gläüblampen werd le z ; und R. Schanzer. vester Schäffer. Vorher: Der erkaufte Gatte. Tochter: Hrn, Major Hugo Grafen Montgeln weizen inter Sommer- Som mer , id auf cine Mittelernte gerechnet, deren Beschaff enz nach frage biernach bewegt sich gleicht . o m nn, , ne,. lgende Tage: G Rosi Hierauf. Ein wenig Musik Polsdam). — Hrn. Legationssekretãr Dietrich von 2 k roggen gerste daf er vorliegenden, vereinzelten Proben enttäuscht. Feiner Re enhbeit nach Jebre 1g Fat ber e , ene f in zunghmender Richtung. Ir Montag nd folgende Tage: Große Rosinen. Hierauf: Ein wenig Häusit. LCustspielhaus. (Friedrichstt. 36) Sonntag charfenberg 6. It. Wiesbaden) 2325 836. 279 780 8 366 255. 6K 9s3 17164 ,,,, e Unt dg die; ge, ms Pssten . ö. ö ö ; . 4 ] ö n. 8 ; 7) 57 = . * 7 Ul ein. . erh ö 8 9 91 ab auf 23 * 2 d = . ; Gestorben; Hr Landschaftsmaler Hans von Biehlw während nach der Tabelle für 1912 2 . . i. . trocken sein und im Gewicht 70 - 75 kg . ö die Frucht ziem · dem mehrere Fab ; aber auf 2300 000 Peseten gestiegen. Trotz⸗ Abends 8I Uhr: Gin Königreich m. b. S 8 Anf. uf brike t g ; ; Kurfü 06 C b. S. In h ) 2194 787 . nfang August geschätzt wurden: Für Roggen gilt et j das Hektoliter ergeben. x n zur Herstellung der Lamp * Theater in der ANůniggrãtzer Straße. urf rsten per. Ensemblegastspiel Direktion dre Ätten von Franz Wagenhoff. (Buchensee bei Tutzing). 94 787 267 439 S8 735 37 64 629 1766 26 murden: om oho gez 7 e ma das gleiche mit dem In erschiede daß sein Ert e ignis sind und die Lampen zu bisstgeren Preisen , . errichtet worden Sonntag, Abends 8 Uhr: Bie fünf Fraul— ö . Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Tanz ⸗ wre. und folgende Tage: Ein Königreich e. mithin jetzt mehr (4) oder weniger (— 625 6lt, soll. Bei Ge r, . ,, noch einaz] gering get ene Viet stsẽ . nach. fremd sän d ischen e , , ne, . m. b. S. ö ; . . 6 . ; Braugerste und Futtergerst 1 eu and ist der Hauptltef ö. enn! U b n. Verantwortlicher Redakteur: 131 098 — 12 3321 4 369 124 4 3646 49809 4 413121 . ,, G Ind mit ns n haften 9 u,, . ö . Juantitatid menigstens hetentend besser; Tie zan ben ist ßer Peseten das Hundert, den der sfremt ie richt n e.
furter. 9 ; e di denn mm ne er m, J. V.: Weber in Berlin. Zur Beurteilung der Zuverläss ungünstigen Erf. er Zuverlässigkeit des Ergebnisses sei günstigen Erfahrungen mit Braugerste sei 90 P ; n noch er zur Folge, daß di — Fraugerste seit einigen Fahren habe Peseten das Hundert, zahlbar nach 90 Te 5 ge, daß diese Fruchtart in immer geringerem Umfang ö HJ ch 0 Lagen.
1 int eater. Direktion: Kren S . iti ĩ ĩ i i z ) ĩ ei ĩ n d ö rtr 1 i rtem Maß *. Ver J de A tik Di E ‚ ) ; 9 . n It el Vie Intwicklung der Elektrizitätsindustrie
furter. Schillertheater. O. (Walltlnrertheater) Sonnta Nachmittags 3 Uhr: Polnische Wirtschaft. Druck der Norddeuts i 9 Schätz inlã ö ; 2 zrddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Schãtzunge ñ r , .
ebnen, e, en se, d, be gere e, , ,, ,,, , mn, ke re r,, ,,, , ,
Enfe ublegastspiel der Direktien: Friß debner und onnerstag. Abende 8 Uhr: Das Konzert. Lust⸗ ah un . ü ĩ a , dot , n n,, ö l ü
Enon 26 Tie Bergnügungsreise. Posse spiel in drei Atten von Hermann Bahr. Gesangstexte von Alfred. Schönfeld. Mustk von Fünf Beilagen angaben = , nr (egen 80 v. H. für August v. J) traut k und Weiden . — . in Spanien, insbesondere in Katalonien, fein 1560. ;
mit Gesang und Tam. Freitag und folgende Tage: Das stonzert. J. Gilbert. — Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Pofse (einschließlich Börsen⸗Beilage). H nicht beurteilen egleichen; ob er gut „gebunden“ hat, läßt. sich noch in den „Berichten über Handel und du slic⸗ n ; . II. . ! k J ird.
ö 6
Washington, 9. August. Nebraska“ stieß gestern na