1912 / 190 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ntscheidungen der Zoll⸗ n Außenhandel! (Verlag von 78779. (Bericht des Kaiser⸗

Reklamationen gegen E

Rußland. x he „Handbuch für den deutsche

Verzeichnisses ur Heilung und und Obstbäume dienen. Mai 1912 ist das Verzeichnis ate, die zur Verhütung d der Obstbäume dienen vergl. Nr. 6 August 1911),

ämter sie G. S. Mütler u. Sohn, B lichen Konsulats in Wladiwostok.)

der zollfrei einzu⸗

Ergänzung ; Verhütung

lassenden Präparate, die z von Krankheiten der Reben Verfügung des Handeleministe der zollfrei zur Einfuhr zuge und Heilung der Krankheiten der 2 zu Artikel 112 des Handel und Industrie“

lassenen Präpar Weinrebe un 1 allgemelnen Zolltarifs

d Silberwaren usw. nach Natal üů daf rika). eutsche Silberwaren ist in Natal, Sädafrika, keine Absatzaussicht. lichen Stempelung (Ha so daran gewöhnt, den vollwertiger Qualität anzusehen, gestempelten Silberwaren kaum das

Absatz von Gold- und

(Anmerkun Nachrichten für wie folgt, ergänzt worden:

18) Formalin un

ebenso wie im übrigen Sülberwaren müssen mit 11 Mark) versehen sein; auch englischen S s 5 es zu den Vertrauen der

der englischen amt ist das Publikum alleiniges Zeichen deutschen anders t haben würde.

r vpersilberte Waren un waren ist dagegen Aussigt auf in diesen Artikeln, besonders in licher Export aus Deutschland nur selten mit den deuts zumeist durch Vermittlung eng

d die 40prozentige wässerige Lösung des Formal 19 Scawefelkohlenstoff. . 2 20) Kupferarseniksalze. (Russische Gesetzsammlung.) von Reisegepäck St. Petersburg.

t und ebenso für Gold⸗ und es findet auch nicht ganz unerheb⸗ Doch wird das Firmen direkt lischer Importeure

d Zinngerã Abfatz vorhanden, Goldwaren, ein nach Natal statt⸗

Beförderung erbenden Frachten em Ausland eintreffenden schnell v seg zu beschleunigen, Petersburger Bahnbof Ter besondere Abteilung des zollamts eröffnet, in welcher das Reisegepäck als Eilgut esichtigt werden sollen. 3'dem Ausland als Eilgut anlangenden, owohl die laut Frachturkunden na igen, welche zwar an Art. 405 des Zollreglements auf Wareneigen tümer 5 befördert werden sollen, St. Petersburger H kordwesteikenbahnen zu leiten. in denen nach den bestebenden bei den Grenzzollämtern vorge Petersburger sowohl dann,

Um den Einlaß Frachten sowie

der Nordwest⸗ St. Petersburger Hafen⸗ sowie die schnell ver⸗

Warschauer sondern geschieht in London.

Nach Mitteilung von branche deutsche Firmen wobl möglich sein, nur müßten die Firmen nach dort heraussende tvertreten lassen.

27 1 1. eilenbahnen

nkundiger Seite sollte direkte Verbindung

St. Petersburg geleitet werden, b einen sprach⸗

und geschäfts⸗ ch durch einen Was in Goldwaren verlangt

Preislagen in 9 und 18 kar.

anzuknüpfen; kundigen Reisenden Sammelreisenden mi wind, sind gangbare Sachen in mittleren

Kaiserliche Konsulat ist auf An Ratal zu benennen, die f Betracht kommen könnten. serlichen Kons

ch St. Peters⸗

derbenden Frachten, s die Grenzzoll⸗

burg gerichteten als auch diejen

ämter gerichtet sind, jedoch gemäß

frage bereit, Importeure

sind von den Zoll⸗ ür einen Bezug deuischer

St. Petersburg weiter afenzollamts am

ämtern an

Warschauer Bahnhof der Reisegepäck ist in F

seine Besichtigung nich

und Händler in miedewaren in

(Bericht des Kai

die Abteilung des

d ulats in Durban.) nommen wird, Hafenzollamts nach St. Petersburg wenn ein Antrag der Reifenden

Maschinen nach Cochinchina.

Absatz landwirtschaftlicher sich in Cochin⸗

Für landwirtschaft voraussichtlich demnä Rautschukplaniagen haben be zu bewähren scheinen. A einer intensiven Bearbeitun und Maschinen werden mi einheimischen dürfte sich an den landwirtsch seichtert den Wettbewerb. Konsulats in Saigon.)

zubefördern, gerichtet ist, als auch dann, des Gepäcks in St. Petersburg die Reisenden darauf hinweisen, ichkeiten an

liche Maschinen wird chst ein ÄAbfatzgebiet eröffnen. reits Dampspflüge eing

Eggen und a sfelder notwendigen

daß zur E der Grenze und, Petersburg fahren, die in St. Petersburg Pkesichtigen zu daß ihr Geväck an Warschauer

die Zollämter einer schnelleren Erledigung der Zollförml um denjenigen Reisenden, öglichkeit zu geben, lassen, es den Reis die Abteilung des St. Peters Bahnhof zur Besichtigung gesandt werde Gleichzeitig schreibt das Departemen den örtlichen Eisenbahnämtern darüber ins auch ihrerseits zur Vermei am Bestimmungsorte M beförderung der obenhezeichneten Fr getroffen werden möchten. Mai 1912, Nr. 18370.) von Ausstellungsgegenständen. im ECinvernehmen Industrie die zol für die von der Kaiser Oktober 1912 von Vögeln,

lle sonstigen zu Werkzeuge Arbeitszeuge der Eniwicklung Düngemittel anschließen. ährte Zollfreibeit er⸗ chte des Kaiserlichen

ndere Pflüge, g der Rei t der Zeit die primitiven Bevölkerung verdrängen ss die Einführung künstlicher aftlichen Maschinen gew (Aus einem Beri

welche nach ihr Gepäck freistebt, zu beantragen, burger Hafenzollamts am

t den Zollämtern vor, mit Benehmen zu treten, daß en bei der Ablassung raschen Weiter- Reisegeräcks nach Zirkular des Zolldeparte⸗

aßnahmen zur möglichst

achten sowie des . Konkurse im Auslande.

Galizien. Konkurs ist eröffnet über das Vermö Kaufmanns Abraham Hornstein des K. K. Kreisgerichts, Abteilung 1, 1913 Rr. S. 3912. Proyisori Advokat 2. G. R. i. P. zur Wahl des definitiven Vormittags 10 Uhr. 1912 bei dem genannten Gerichte anzume ein in Suczawa wohnhaster Liquidierungstagfah 25. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Serbien. Nikola Kaluschewitch, Kaufmann in Augusts2. September 8 mber d. J. Stefan gwitch, Schne August / . September d. J.

St. Peters burg ments vom

Zollfreier t protokollierten

gen des nich t ttels Beschlusses

in Suczawa mi in Suczawa vom 31. J scher Konkursmasseverwalter: Wahltagfahrt (Termin August 1912, 15. September Anmeldung ist bevollmächtigter namhaft zu ung der Ansprüche

Finanzminister sterium für Handel Ausstellungegegenständen

Vogelzucht im internationale Ausstellung sowie von Zubehör für Bedingung gestattet, daß eine hinterlegt wird, die bei der Wiederausfu tatten ist, falls diese Aus? der Ablassung der Ausstellungs ükular des Zolldepartements v

Einfuhr von ich russischen Gesell— in St. Petersburg zu ver= Kaninchen und und Kleinviehzucht unter der Sickerheit in Höhe des Zollbetrags hr der Gegenstände ins Aus⸗— ter als 6 Monate gegenstände aus dem om 9. Juni 1912,

Flasch in Suezawa. r Konkursmasseverwalters) 16 Die Forderungen sind bis zum Zustellung

land zurückzuers uhr nicht spä r (Termin zur Festst nach dem Tage Zollamt erfolgt. Rr. 20 102.)

Belgrad. Anmelde⸗ Verhandlungstermin:

31. August / 13. Septe kowitch u. Anmeldetermin: 21. I. 14. September d. J.

Winke für den Handel mit Wladiwostok. das Konsulat ist zur ortovorschuß

neidermeister in Belgrad.

Vermeidung von Verhandlungstermin:

in Reichsbrief⸗ e sind in Rußland nicht zu⸗ sind hier nicht zu verwerten.

Anfragen an ; Rückantwort ein

Strasporto für die z Rückantwortscheine s

marken beizulegen. Bayerische Marken Vorschässe werden zurückersta on Firmen. hne Gewähr für deren Kred über den Ruf und die n durch das Konsulat nr

g für Kohle, Koks und Briketts 9. August 1912: Ruhrrevier

verausgabte

nun,, Wagengestellun Vertretern erfolgt o verlässigkeit. f Firmen könne

on Firmen und iffähigkeit oder Zu— Kreditfäbigkeit von ir gusnahmsweise beantwortet

Die Benennung v Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

11380

nicht, doch ist es mitunter Nicht gestellt Bank Auskünfte Diskretion weiter gegeben werden. Adressen einzelner sonen in den grö alls nicht nur der Vor— auch der Vor⸗ Handelt es sich um eine im ie Ermittlung längere

Wladiwosto

Auskunftelen gibt es ir möglich, mit Hilfe einer unter Voraussetzung

Ermittlung von Hilfe der Polizeibehö meist ohne Schwierigkeit e name und der Stand name von deren Vate Innern Sibiriens lebende Person, s Jeit und erhöhte Portoaut Ginziebung von Ford dem Konsulate weder gegen Zwangsmitte

inländische Gewerbetreibende durch ezügen als Voꝛsitzende sür seine Aeltesten der Kaufmannschaft Vertrauenswürdigen Juter⸗ Korporation, Neue Friedrich⸗ en g und 3 Uhr mündlich nähere

. Ueber einen Vere in, welcher die Zusicherung vo Ortsgruppe zu gew

Personen. ; besonderen B

innen sucht, sind den von Berlin Mitteilungen zugegangen. essenten wird im Zentralbureau straße 51, J, an den Werktagen zwisch Auskunft gegeben.

New York, 9. Auagust. wurden 664 000 Dollars Gold un ausgefübrt wurden 250

rden können Pers rmittelt werden, f der gesuchten Person, sondern angegeben wird. o erfordert d In der vergangenen d 182 0650 Dollars Silb 00 Dollars Gold und

Der Wert der in Waren betrug 17 540 000 ars in der Vorwoche; davon

Dollars in der Vorwo

und Prozeßführung. Reichsangebörige noch gegen fremde Verfügung stehen, so kann zu⸗ ätigkeit in Betracht kommen. gerichtete Ersuchen um gütliche st der Fall ist —, Die Prozeß⸗

eingefübrt; 1345 000 Dollars Silber.

New Pork, 9g. August. (W. T. der vergangenen Woche einge Dollars gegen Stoffe 248

18 290 000 Do O 000 Dollars gegen 279 000

231 Ear 7 * ubel kann nur abg ö

Berliner Warenberichte. Produkte nmarkt. 1600 Eg) in Mark: 750 207,75 Abnahme im Abnahme im Oktober, do. ezember, do. 212.25 212,00

Normalgewicht 712 9 September, do. 169,75 Dktober, do. 168,50 - 168. 25 2,25 172, 00 - 173,25 bis

3 8

Die amtlich

kosten in Ruß tliner e Berlin, den 10. August.

ermittelten Normalgewicht 755 g 2030 = 2082 20 September, do. 207 75 - 207,25 207,75 207 50 = 208, 090 - 207, 75 Abnahme im D bis 212,50 Abnahme im Roggen, inländischer 170,00 - 169,50 170,23 170, 00 Abnah bis 169, 50 - 170,25 bis 16850 Abnahme im Dezember. 172375 Abnahme im Mai 1913. Normalgewicht 4 September, do. 168 75 Abna im Mai 1913. Geschäftslos. Weizenmehl (per 100 kg 26,25 28,50. Still. Roggenmehl und 1 21,30 23,10. Matt. RFüböl für 100 kg mit do. 67.30 Geld Abnahme im Dezember. Still.

en. Die Anwalts honorate

erhältnismäßig hoch. In Uebernahme der Sache einen beträgt und dem Anwalt ner werden meist noch 5 bis 1090 9,½ von eit des Anwal eigetriebenen Summe gefordert,

orar sich häufig Lis auf 20 0 /0 der beigetriebenen

Mai 1913. der durch di 168,090 ab Bahn, sodaß das Gesamthon Summe beläuft. Für kleinere Konsulat benennt fol währ für deren Preobrashensky; GChabarowsk: schen sk: Eduard Victorowitsch witsch Schugal; Ir kutsk: Lasar der Anknüpfung direkter ohne vorherige Die Zahlungs feitens der hiesigen Firma ein bei Ankunft der Ware bei Verschiffungsdokumente bezahlt wird. Wladiwostok berechnet. Nicht selten wird von Versuch gemacht, auf den Preis dar urch auf Kredit gelieferten Sendung Der Werkäufer hat dann zurückzube fördern oder

ö. 170,00 Abnahme im Sachen sind Anwälte schwer gende Anwälte, jedoch obne i Wladiwostok:

welche Ge⸗ Niktopoleon Alex. ladislawowitsch Chenizki; Blagowest⸗ Daniel Isae⸗

0 Abnahme im

50 g 170,25 170,0 172,575 Abnahme

Zuverlãssiakeit: [kolajewsk: Taddei W Ludwig Wladislawowitsch Winkler; Diitmann; Tschita; Salomonowitsch Schapiro.

Geschäftsverbindung ann nur dringend ab⸗

hme im Dezember,

) ab Bahn und Speicher Nr. 00

sper 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Faß 67 70- 67.59 Abnahme im Oltober,

rkundigung k edingungen sind meist so, e Anzahlung erfolgt einer hiesigen

hiesigen Firmen

geraten werden.

Geschãftsabschluß und daß die Restsumme Bank gegen Aushä Die Preise werde ofrist beträg kleineren Firmen der daß die Annahme einer Vorwand verweigert wird. eine Ware unter großen Kosten Preis nachzulassen.

n Waren

ndigung der ; n am besten eit.

sechs Monate. reise nach Ermittlungen des

d niedrigste Preise.) . 6. 3

eizen, geringe Sorte —— 4, 6. Roggen, ge Sorte “4, S6, 19 60 . = Futtergerste, gute Sorte) 22.20 66,

Berlin, 9. August. Königlichen Polizeipräsidiums. (Döchste un Doppelzeniner für: Weizen, gute Sorte Mittelsorte «t, 66. Roggen, gute Sorte *) Mittelsorte M,

, ; Futtergerste, gute Futtergerste, Mittelsorte geringe Sorte —— S6 = 66. S0 M. Hafer, Mittelsorte geringe Sorte stc⸗

zu drücken, 17,20 66, 2 Roggen, gerin Sorte *) 20,30

ö. s.

MS, e. Hafer,

nur die Wahl, s dem Besteller den

Die Beförderung vo besten auf dem Seewege, spielig und kompliziert ist. Hie etwa 16 Tage nach der zt an der Westgrenze, ve Inhalt einer Feinbeitsprüfung un tgrenze besichtigt un

nach Wladiwostok erfolgt am endung mit der Bahn sehr kost— gilt nur für Postpakete, us Deutschland dort eintreffen Nur diejenigen terliegt, werden besser

Eine Ausnahme Absendung a

erzollt werden. 8 (mixed) gute Sorte

e Sorte 46, 15.720 M6. .

und dort, nich akete, deren Inbal ereits an den Zollämtern de

t Mais inlred) gering s (runder) gute Sorte 15,40 4,

5. 50 M, 20 616. Heu, alt A, 16, neu 6 40 S6, 4,50 . Markthallenpreise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, (00 , 3400 6. Speisebohnen, weiße 50,00 0. 30,90 S6. Linsen 70,09 46, 00 Mp0. Kartoffeln (Kleinbandel) 13,00 46, 7, 00 S6. Rindfleisch von der Keule 1 Rg 240 , j, 80 4A, do. Bauchfleisch 1 Lg

1,90 M, 150 M.. Schweinefleisch 1 Eg 220 , 1,60 t. —=— Kaibfleisch 1 Kg 240 , 150 1. Hammelfleisch 1 Eg 2, 40 S, 1,70 S6. Butter 1 kg 3,00 , 240 16. Gier

50 Stück 5,50 6, 3,60 606. Karpfen 1 Kg 2.40 , 1,60 S6. Aale 1 kg 320 6, 1,60 . Zander 1 Kg 3.60 66, 140 M. Hechte 1 Eg 289 M,C, 1.69 M6. Barsche 119 240 46, 190 4. Schleie 1 Eg 320 . 1.40 66. = Blele 1 ELg 1,0 d, O, S0 ct. Frebse 60 Stuck 36, 00 6, 1,00 4.

*) Ab Bahn.

) Frei Wagen und ab Bahn.

Amtlicher Markthericht vom NMagerviehbof in Friedrichsfelde. Bochenbericht vom Geflügelmarkt für die Zeit vom 2. bis 58. August 1912.

Frische Zu fuhren, Freit Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens Mitt Donners⸗ reitag abend tag Le. ö * woch tag

ũ ck: Gänse .. . S800 12100 6600 Nzo0 7700 11000 9900

Gen

Anderes Geflügeĩ Gesamtauftrieb: 73 100 Gãnse. . Verlauf des Marktes: Tebhaftes Geschäft; geringe Zufuhr; Markt stets geräumt. - . ;

Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück:

a. kleine Gänse . 3,40 - 3,0 bessere Gänsse 3, 80-400 . Prima Gänse = 430-45 I0 ,

b. Enten. w 3

C. Puten w 3

d. 7 3 . *.

Huhn i . ĩ

Amtlächer Markthericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den g. August I6bl2. ;

Auftrieb: 982 Stück Rindvieh, 275 Stück Kälber. Milchkũãhe . 671 Jugochsenn.. ,, cc ./) . Fungyieh t.. 269. .

Verlauf des . tes: Mittelmäßiges Geschäft; gute Milchkũhe gesucht; beste Ware über Notiz.

Es wurden gezahlt für:;

Milchkühe und hochtragende Kühe:

a. 4 -= 8 Jahre alt: 440 540 406

Henne J. Qualitat, gute schwerer . 380-430 , II. Qualität, ft mittelschwere . 310— 370 III. Qualität, leichtetee«ꝛ.ꝛ.· 260 - 300

b. ältere Kühe; JI. Qualität, gute schwerere . 350-400

II. Qualität, mittelschwere 270-340 ,

c. tragende G sen 260-420 Jungvieh zur Mast:

W Zentner Lebendgewicht

1. Sualitãt II. Qualitãt

Bullen, Stiere und Färsen . S 37 40

Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.

S3, 50 Br., 83, 00 Gd.

schaftsaktien 1021,50, Prager Eisenindustrleges. Akt. 3262.

Bankeingang 219 000 Pfd. Sterl. Rente 92,265. Tifsabon, 9. August (W. T. B) Goldagio 11.

Neben Deckungen fanden Meinu

sehen annahm. Aktienum

Cable Trantfers 4,8775.

London 16130.

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

Krlstallzucker 1 m. S. —. Gem. Raffinade m. S.

1

bez. Stimmung: Ruhig.

1

für Oktober 72,50.

Kaffee. Ruhig.

frei an Bord Hamburg, für A

September 11,05, für 8m n, , ae l ber 9.823, für Januar⸗März 1002, für Dezember 63 Gd., für März 63t Gd., für Mai B. T B)

9g. August. (W. T. B.) benrohzucker 88 0/0 Javazucker 96 prompt

BS c Rendement neue Usance, ĩ für Oktober⸗ für Mai 109077.

September

good fair 3. 00, do. moder. rough fair 6,75, d do. moder. rough good 8,25, do.

st Gd. J Bu daest, ugust 17,45.

Raps für

suguft 11 st. 64 d, gehandelt, ruhig. 2 sb. 3 d. Verkäufer, träge. London, 9 August. g. August, Nachmittags 4 Ubr 10 Minuten. Umsatz 10 009 Ballen, davon für e, , , ; ugust⸗Sey⸗ 6 59, September⸗Oktober 649, . 5 ber⸗Dezember 6. 38, Dezember⸗Januar 637, Januar⸗Februar März 5.33, März April 639, April-Mai 640. American good ordin. 624, do. low ass ir mh middling fair 7 ernam Ceara fair 76,

(W. T. B.) (Schluß) Standard- Dunlita

Liverpool, Qualität 111, B. T. B.) Baum wolle. Ipckulation und Export Ballen. Tendenz: Willig.

Lieferungen:

31/9. Tendenz: Fest. Glasgow, d. August. Middlesbrough warrants fest, 60 5. Glasgow, Middlesbrough⸗Roheisen 288 320 t gegen 289 170 t in der Vorwoche.

635, Februar⸗ Dffizielle Notierungen. middling 6,72, Ho. fully good middling 7.48, do.

ĩ good fair

Egvptian brown fair 9516, fullv good fair 10], do. bromn good 103, Peru rough

do. rough good 9,50, do. rough fine IM, za l i n, kee, mooth fair 7,74, do. smooth good fair 99. M. G. Brach good C63. do, fine 6 ic, M. G. U . good 53, do. fully good 6, do. fine z, do. Nr. J fullv good 6isic do,. Nr. 1 fine 63] od hi, g, do. fine Hias, M. G. Bengal good Heis, do. do. fine His is,

Manchester, ? (W. T. B.) 20 Water co

Qualität 93, 30 r Water courante Qualität no) 30 r We . ö . 6. courante Dualität 11, Wilkinson 128, 42r Pincops Reyner 10, 32 Warpeops Lees 101, 6 3 für . 204, für Nahzn r Cops für Nähzwirn 303, 120 r Cops für Nähzwirn 353, 40 r Double . 2, . * 60 r Double courante Qualitãt 159, Printers 31r 125 Jards 17/17

(Schluß.) Roheisen

(W. T. B.) Die Vorräte ven in den Stores belaufen sich auf

ladꝛas Tinnevelly good 63. Manchester, 9. August.

Mule

36r Warpeops Wellington 12, S80Or Cops für Nähzwirn 233,

August.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

do. do. good fair 10, Paris, 9. August. (W. T. B) (Schluß) Roh zucker ru Nr. 3 für 100 kg für Auaust 403, Januar 323, für Januar⸗ ;

Anwm ster dam 9. August. ordinary 53. Bancazinn 1251.

Antwerpen, Raffiniertes Type weiß loko 23 bez. do. jür September ? Schmalz für August 1291.

New York, 9. August. (W. T. B.) Schluß.) loko middling 12.30, do. 11,8ͥ, do. in New Orleans loko middl. 129, (in Cases) 10,25, Credit Balance

für September 37, für Oktober⸗ April 325. (W. T. B) Java ˖ Kaffee good

M. G. Domra Nr. 1 good 5i5sns,

M. G. Seinde fully Petroleum.

W. T. B). P 233 Br., do. für August 23 Br., Br. do. für Sktober⸗ Dezember 24 Br. Fest. Baumwolle

Petroleum Ytesueo tandard white York 8.365, z at Sil City 1560, Schmalz Wellern steam Rohe u. Brothers I-05, Zucker fair ref. Getreidefracht ö. l loko 143, do. für August. 1275, do. für Standard loko 16375 17,25, Zinn 45,20 - 45,45.

Muscopados

160 85, do.

B. T. B) Oktober 12,87, B. Baum woll⸗ onshäfen 10 000, Ausfuhr

Wochenbericht. Zufuhren in allen Uni ch dem Kontinent 9000,

nach Großbritannien 4000, Vorrat 213 000.

Ausfuhr na

Qualität

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster niedrigster

ll

Strehlen 1. Schl. Sch weidnitz .

, 24

. , 2 9 , , , , , 0 , . 3 , , , , ,,

Saarlouis

Winnenden

St. Avold

. 2

a aa nn a , a, a, a, a a, a, , a, a e, ae, , e.

Ham burg, 9. August, (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ gramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 9

Lissa i. Po. Krotoschin

Strehlen i. Schl. Schweidnitz.

Wen, 16. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 Rente M. N. Pr. ult. 87,15, Einh. 4 0sC Rente Januar Juli pr. ult. 87,15, Oesterr. 40 /o Rente in Kr. W. pr. ult. Fr Md, Ungar. 40,9 Goldrente 107 35, Ungar. 4519 Rente in Kr.-W. S7, 15, Tärkische Lose per medio 241,50, Orientbahnaktien pr, ult. . Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz) pr. ult 717,75 Suͤdbahn⸗ gesellschaft (Comb.) Akt. pr. ult. oz, po, Wiener Bankovoereinaktien 339 006, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 654,375, Ungar. allg. Kreditbankaktien 859,99, Oesterr. Tänderbankaktien 539 09, Untonbank⸗ aktien Si7 05, Deuische Reichsbankngten pr. ult. 117,809, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. = Desterr. Alpine Montangesell⸗

o o 9 . . 8 0 9 9

Liegnitz. Hildeshelm.

—— 2 ,

Nenßzß⸗ Saarlouis

.

London, 9. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 9 Englische Konsols 743, Silber prompt 281616, 2 Monate ⁊8s , Privatdiskont Zi /i.

D D D S8

5 ** ,, , , , 2

Bopfingen

Paris, 9. August. (W. T. B. (Schluß.) 3 9so Franz. Schwerin i.

St. Avold

ö

a a 9 ü u ü , a a a a , , , a, o, a, n, a a , O . 4

Madrid, 9. August. (W. T. B) Wechsel auf Paris 105,80.

Rew Jork, 9. August. (W. T. B.) Schluß..) Börsen⸗ bericht. Nach stetiger Eröffnung stiegen die Kurse an der Fondsbõrse auf die Erwartung, daß der heute zur Veröffentlichung kommende Bureaubericht über den Stand der Halmfrüchte günstig lauten werde. f 1 ngskäufe in etnigen Spezialwerten statt. Auf dem erhöhten Kursstande erfolgten später Realisierungen. Das Geschäft wurde aber dann sehr ruhig und die Kursb wegung un⸗ einheitlich, da man den Ackerbaubericht abwarten wollte. Um die Mittags⸗ stunde stiegen Eanadians auf ausländische und Platzkãufe sowie hobe canadische Ernteschätzungen nicht unerheblich, Louisville and Nashville hoben sich vorübergehend um? Doll. auf günstige Wetterberichte aus den Baumwollstaaten. Die Tendenz kennzeichnete sich auch weiterhin als unregelmäßig, ein fester Grundton war aber nicht zu verkennen.

Krotoschin

Strehlen ö Schl. Schweidnitz .

, 2 , 24 0 0 9

Augoburg' .

Canada erreichten einen Höchststand auf die Erwartung eines guten Schwerin i. M.

Jabresauswelses und wertvoller Bezugsrechte. Amertcan Sugar Refinings fliegen infolge der Verfchiebung der Zuckerzollrevision. Gegen Schluß regten der günsfige offiüelle Erntebericht und westere Stahlpreiserböhungen an, sodaß die Börse ein sehr festes Aus⸗

; . 333 0900 Stück. Tendenz fuͤr Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 24, do. Zinsrate fur letztes Darlehen des Tages 21, Wechsel auf London 4,8475,

m , , n, , n,, m m,, n, nm m, , n O

2 9 * * 1 1 .

Krotoschin

Strehlen h Sh. Schweidnitz.

Rio de Janeiro, 9. August. (W. T. B.) Wechsel auf

Magdeburg, 10. August. (W. T. B.) Zuckerbe richt. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 1140. Nachprodukte 75 Grad o. S. = =. Stimmung: Schwach. Brotraffinade J ohne Faß

Hildesheim

Gem. Melis 1 mit Sack Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ zucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamhurg: August 1125 Gd., ilL30 Br. bez., September 11,175 Gd, 1129 Br., bez., Oktober , 974 Gd., 10025 Br., —— bez, Oktober⸗

Saarlouls Landshut.

9 , ö r . 7 . . 4

Dejember 52z God., , Br., . bez Januar ⸗Mäãärz

Io Mr Gd, 16,05 Br. bez, Mai 10,15 Gd. , 10,20 Br., Winnenden

Bopfingen St. Lvold

Bemerkungen. Die verkaufte Menae wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.

Cökn, J. August. (W. T. B) Rüböl loko 73,00,

9 9 9 2 2 2 2 8

8e , , m , , 5 9

5 ö 9

. 5 9 a4 9 . 9 * 1 * * .

Bremen, 9. August. (W. T. B.) ( Börsenschlußbericht.) . n, . ,,, . e,, zaum wolle. uhig. and loko middlin I3. 3 1 3 ; , e, i r . Ein liegender Strich ( in den

ö. August, Vormittags 19 Uhr. W. T. B) Berlin, den 10. August 1912. oh] Zuckeruarkt. Mailt. Rübenrohzucker J. Produkt Basis

Weine n.

21 77 20,00 19,80 19,80 20,80 20,20 20,60 19,80 20,20 20,20 19.35 21,00 20, 00

2133 233 56 22 46 275365 2256

R 18,16 1626 1636 15 16 1656 1666 17,15 1626 1616 1506 1666 1665

1700 16,90

18,93 21.00 18.20 17,75

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung vertauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen

Durchschnitts⸗ Markttage

Doppelzentner

o o 90 Oo

3 .

.

CX . * 28238. 9

o ggen.

& 90 O O.

C O D)

2

86

2

2

X RX Rάsͤ &... 0 0

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.