1912 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

sich bei der Genossenschaft zu melden. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator. Justizrat Steinschneider, Berlln C. 2, Kaiser Wilhelmstraße 4.

Berlin, den 5. August 1912.

Neu Döberitzer Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. MaxSteinschneider. 41918

Paul Loewens.

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Neu Döberitzer Bauaenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter SHSaftyflicht. Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungt⸗ heschluß vom 16 Januar 1911 aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit aufgefordert,

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

45201 . . Bekanntmachung.

Der Schlesische Bankverein und das Bankhaus E. Heimann, beide zu Breslau, beantragen: Nominal 40 0090 000 M 4 ige byvothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen Tilgung frübestens zum 1. Aug ist 1917, verstärkte Tilaung frühestens zum 1. August 1929 zulässig, eingeteilt in 40 000 Stäck zu je 1009 M, Nr. 1 bis 49 000 der „Hohenlohe Werke Attiengesellschaft“ zu Hohenlohehätte. Kreis Kattowitz, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 6. August 1912.

Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere. D. Mug dan, i. V.

44901

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berlin.

Aktiva. Bilanz am 21. März 1912. Vassiva. 1 s ö 4 363 2 6 Debitoren Zentrale: Anteils kavital . ...... 4 000 000 Forderung an den Fiskus Reservefondd . . 2990 900 für Restkaufpreis der Assekuranz⸗ und Unfallreserve 200 000 Bahn 6 Pachtzinsreseree .. 150 000

14495 8601 635 239 35 1156 13 130 17 684 5314

Erneuerungefonds des Fiskus ö Kreditoren Zentrale: Vorschuß der Banken und

1667 421 36 Bankauthaben Diverse

Debitoren Bergbau.... 296 973354 der South West Afrien Ce. ; Eisenbahn . 127 4650817 gos 970 o3 3 London ö. die Rück⸗

8 n 8 5 11 Kassenbestand J 49 223 08 ö . . n god boo Konsorttalkto. Otavi Exploring e, d, )

Syndic 23 299 Guthaben der Syndicate . 139 230 Rei sikass Mst dem Fiskus 6 Reiche vestkasse Mit dem Fiskus noch zu ver⸗ / für im Schutz rechnen de Bauten.. 41 8.7209 *, Land- u. Minenrechte Bergbau 1 500 900 , 3. abzüglich Abschrei dung.. 10000 -= 11400 000 442

7 * 55 . e gelder 1442 S800,

Gebäude Bergbau: Guthaben' d 1 100 Odo uthaben der lt. vorjähriger Bilanz.. do go s South West ann,, 118462 Africa Co. Ltd. ; ; 119 31545 für, Restkauf⸗ abzüglich Abschreibungen. 60 000 * 369 846 463 preis d. Dtavi⸗ Gründstücke und Inventar Grootfontein· Usakos: bahn... . 1 499 875,24 lt. vorjähriger Bilanz. 350 000 Diverse. 286 014,78 , , 983342 13 629 600,02 F,, Kreditoren: ͤ 3555 Bergb o hoh. 53 abzüglich Abschreibung .. 0 9009 * 309 334 nnn, . ö. BViebhbestãnde Bergbau a0 36, i n, ,, . Ackerkan Beraße Tratten Bergdaunn 12 957 55 Ackerbau Bergbau: a , ,. lt. vorjähriger Bilanz 132 5174 Einlösunge kento der Dhi⸗ , ; 3 73395 dendenscheie·· 6134 gang ö. . Anteil skapitalrũckzahlungskonto 17 600 . 28 783 05 Konto neue Rechnung 5... 144 tog s4 abzüglich Abschreibung. 1000090 118783 05) Gewinnfaldo.. . 2683 76706 Wasserleitung, Pumpstation ,,, 11 463 abzüglich Abschreibung .. 1 462 1— Hospital Bergban..... 3051875 abiüglich Abschreibung. 51775 1— Förderschachtanlage Bergbau 9 lt. vorjähriger Bilanz. 100 000 . 328 249 69 D TJ 7 abzüglich Abschreibung. 20 000 208 249 69 Tagebauanlage Bergbau. T ? ß abzüglich Abschreibung . 1105646 1— Hüttenanlage Bergbau 367555 abzüglich Abschrelbung . 30 7296 1— Eisenerjmine und Bahnanlage k iglich Abschreibung. 10000 110370 Beleuchtungs und elektrische * Kraftanlage Bergbau .. 15 358 58 abzüglich Abschreibung . 15 35758 1— Bureauinventar Zentrale.. abzüglich Abschreibung .. 124581 1— Laboratoriuminventar Zentrale T7 7 abzũglich Abschreidung .. 921 99 1— a, ö 1300000 53 454 663 1353 757 7 36 60 == 1 133 4046

1520 469 51 1459168 90 98071 16364 29

66962 59 229290

38 000 981548 47 81543 ö 10 000 37 815 48 Bergbau 994345 eibung.. 994246 1 k 60 774 82 ng. 60 773 582 1— bn: gu, 5000 K 20 58490 25 534 90 schreibung 15 000 10 584390 35 16600 noch ; sowie Swakopmund 940 (00 62 80422 24 698 89522 24 693 895 22

Die Direktion. Klok e. von der Porten.

Ausgaben.

Verwaltungskosten, Probisionen und Saläre einschl. . , Jinsen, Zentrale w Gebäude, Einnahmen und Ausgaben, Bergban. Ackerbau, Einnahmen und Ausgaben, Bergbau Wasserleitung, Einnahmen und Ausgaben, Bergbau Hospital, Einnahmen und Ausgaben, Bergbau.. Porti und Telegramme, Bergbau.... ... Betriebskosten der Hütte, Bergboann .... Verfrachtungs., Verschiffungs., Versicherungs⸗ und Analvsenspesen der Erze, Bergann .... 3 Landvermessung, Bergban . Beleuchtungs⸗ und elektrische Kraftbetriebskosten, J k11 Betriebsausgaben, Eisenbahn ..... Pachtzins, Eisenbahn.... Mo 1 174 101,14 Zinsvergütung auf den unbe zahlten Teil des Kaufpreises.

599 235.91

Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1912.

Rückstellungen: . ; auf Erneuerungsfonds der Eisenbahn S362 203,56

auf Baufonds der Eisenbahn .. 50 C000. Abschrelbungen: auf Grundstücke und Inventar Usakos S 50 000, auf Bureauinventar, Zentrale. 1215,81 auf Laboratoriuminventar,

k 921,99 auf Gebäude, Bergbau.... , 60 000, auf Wasserleitung, Pumpstation,

, 11 auf Hospital, Bergbau... 30 517,75 auf Förderschachtanlage, Bergbau, 2290 0900, auf Tagebauanlage, Bergbau. 116056, 46 auf Hüttenanlage, Bergbau.. , 30 729,651 auf Beleuchtungn⸗ u. elektrische

Kraftanlage, Bergbau.... 15 357,58 auf Inventarien, Berabau ... , 220 9000, auf Forstwirtichaft, Berabau .. 9 942, 46 auf Untersuchungsarbeiten,

k 86660 auf Land⸗ und Minenrechte,

cd 100 00, auf Eisenerzmine Kalkfeld,

we, 10 000, auf Aufschlußarbeiten u. Material

Otavital, Bergan... 190 900. auf Ackerbau, Bergban. .. 10 9090, auf Landungskontor, Eisend .. 5 000

J .

Berlin, im Juli 1912.

Einnahmen. 7 * 4 3 Gewinn Grundstücke 304 335 84 und Inventar Ujakos 16 90061 469 915 68 Viehertrag, Bergbau. 4507 99 22 . i. Storeertrag, Bergbau. 23 66183 3 365 58 Landverkäufe, Bergbau 36 500 21335 39 Land⸗ und Grundstücks⸗ 46 827 97 vervachtun gen, Bergbau 2 99459 7846 64 Kupfer. und Bleierze, 617 567 97 Bergbau.... 6 497 21684 Betriebseinnahmen, 1962873 701 Eisenbahn... .. 4 863 141 25 1300770 07 Gewinnsaldo 1910116. 123 147 23 19 653 4 47 352 85 10269 56 2186 146 86s 74 866 13 412 203 56 S6? oo as 26837167 26 4 IL 568 07030 11568 070 30

Die Direktion.

Duft. Klo k e. von der Porten. ö . Vorstehende Bilanz Und das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern in Ueberein stimmung gesunden. Berlin, im Juli 1912. P. Boettger. Zintgraff. saagoꝛ] 44915

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die heute stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellschaft bat für das Geschäftsjahr 1911 12 die Dividende in Höbe von 6 6, per Stück auf die Anteile und von M 5. auf die Genußscheine genehmigt. Die Auszahlung erfolgt vom S8. August 1912 ab gegen Einlieferung h Dividendenscheines Nr. 5 bei folgenden Zahl⸗ tellen:

Berlin: Direction der Dise onto⸗Gesellschaft,

Deutsche Bank, S. Bleichröder, Samburg: Norddeutsche Bank in Hamburg., Deutsche Bank Filiale Hamburg. Frankfurt⸗ Main: Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, ö Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft, Deutsche Bank (Berlin) London Ageney.

Berlin, den 8. August 1912.

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Duft. Kloke. von der Porten. (45226 . . ö Von der Königlichen Seehandlung (Preußische

Staatsbank), hier, ist der Antrag gestellt worden: S 20 000 090, 4 00 Anleihe der Stadt Düfseldorf vom Jabre 1911 (R) Tilgung durch Auslosung, verstärckte Tilgung oder Gesamt⸗ kündigung frühestens zum 1. November 1923 zulässig

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 9g. August 1912.

Bulassungsstelle an der görse zu Berlin. Richter.

45238

Wir laden unsere Mitglieder zu der am Mitt⸗ woch, den 11. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Straßburg in den Bureauräumen der Anstalt. Manteuffelstraße 23, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ge— ziemend ein, bitten um recht zahlreiches Erscheinen und machen bezügl. der Teilnahme auf den 5 9 Abf. 1 des Statuts aufmerksam.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines Vertrags mit der. Deutschen National⸗Versicherungs⸗Anstalt V. a. G. in München M. Evtl. Statutenänderung. 2) Freiwillige Auflösung

der Anstalt und Wahl eines Liquidators. 3) Ver— schiedenes. Straßburg i. Els., den 9. August 1912.

„Salns⸗“ Denutsche Versicherungs-Anstalt a. G.

Der Vorstand. Herrel.

44541]

Die Max Dreyer G. m. b. S., vertreten durch ihre Geschäftsführer Rudolf Juͤrgens und Max Dreyer, in Berlin, Pott damerstr. 123 B, hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Juni 1912 ibr Stammkapital von 0 000 S6 auf 22 500 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Infolge Auflösung erlassen hiermit Gläubiger⸗ aufruf gemäß 5 65 Gesetz betreffend G. m. b. H.

Berlin, den 1. August 1912. .

Cognachrennerei G. m. b. S. i / Liquid.

ü //

7 Niederlassung ꝛc. von 3 Rechtsanwalten. 4932

Der Rechtsanwalt W. Semler bier ist heute in die Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Braunschweig. 3. August 1912.

Der Gerichtsvorstand Herzoglichen Amtsgerichts Braunschweig. Rhamm.

(449331 Der Rechtsanwalt W. Semler aus Braunschweig ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte beute eingetragen. Braunschweig, den 5. August 1912. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. (Unterschrift.)

44934 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Alfred Lewinsohn von hier eingetragen. Düsseldorf, den 7. August 1912. Königliches Amtsgericht.

44935 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen: Rechtsanwalt Dr. Georg Beisner in Hannover, Andreaestr. 13. Dannoner, den 6. August 1912. Königliches Amtsgericht. 1.

44936 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Dr. Schenk zu Jauer eingetragen worden. Jauer, den 7. August 1912. Der Aussichtsrichter.

44937

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisher ge Referendar Hans Ferdinand Dehler in Leipzig ein⸗ getragen wo den. .

Leipzig, den 6. August 1912.

Königliches Landgericht. J. V.: (L. 8. xandgerichts direktor Adam.

44727 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Steinmetz in Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der bel dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Stettin, den 5. Augqust 1912.

Königliches Amtegericht.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Sonnabend, den 10. August

2 1536.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels. Gñterrechts/ Vereins⸗ Gen ossenschaftz . Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, aber Warenzeichen, owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 10)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 458,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom entral- Saudelsregifter für das Deutsche Yteich⸗ werden heute die Nrn. 190 4. und 190 6. ausgegeben.

Bezugspreis beträgt L SM so 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen

Einheitszeile 30 5.

Handelsregister

Aachen. 45030

Im Firmenregister wurde heute bei der Firma „Aachener Maschinenfabrik Carl Rothe“ in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1912 auf die neu gegründete Gesellschaft unter der Firma „Aachener Maschinenfabrik Aachen Rothe & Emmerich Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen übergegangen und die Firma hierdurch er— loschen.

Aachen, den 7. August 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 45031

Im Handelsregister wurde heute die Gesellschaft unter der Firma „Aachener Maschinenfabrik Aachen Rothe C Emmerich Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26 Juli 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, insbesondere der Fort⸗ betrieb des in Aachen unter der Firma „Aachener Maschinenfabrik Carl Rothe“ betriebenen Fabri—⸗ kationsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben uns sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 200 000 S6. Der Gesellschafter Carl Rothe, Fabrikant in Aachen, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage das von ihm unter der Firma Aachener Maschinenfabrik Carl Rothe in Aachen betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1911 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1912 als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im ein⸗ zelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:

J. Das Fabrikgrundstück nebst Gebäulichkeiten, ein⸗ getragen im Grundbuch von Aachen Band 195 Blatt 7766, bezeichnet mit

I) Kartenblatt 9 Parzelle 5268 / 163 Gebäudefläche Stolbergerstraße Nr. 40 hält 5 am,

2) Kartenblatt G Parzelle 6213163 Hofraum Stolbergerstraße Nr. 40 hält 33 a 63 am, Bureaugebãude,

Portierwohnung, Fabrikgebãude,

Hochbau mit Schedbau, Aborte,

f. Schuppen.

Vorbezeichnete Grundstücke nebst Gebäulichkeiten werden zum Schaätzungswerte von S6 143 000 ein— gebracht.

Die auf dlesen Liegenschaflen haftenden beiden Hypotheken in Abteilung 111 Nr. 1 und 2 von ins⸗ gesamt e 65 000 werden mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1912 ab von der Gesellschaft übernommen. Die Nutzungen und Lasten der Grundstücke gehen von diesem Tage ab auf die Gesellschaft über.

Die weiter auf den eingebrachten Liegenschaften in Abteilung III Nr. 3 und 5 haftenden Hypotheken zugunsten des Herrn Carl Emmerich sind zu löschen, während dle in Abteilung 111 Nr. 4 zugunsten der Bergisch Märkischen Bank eingetragene Sicherungs⸗ hypothek im Höchstbetrage von 25 000 von der Gesellschaft übernommen wird und bestehen bleibt. Die Auflassung der vorbezeichneten Liegenschaften an die Gesellschaft soll nach erfolgter Eintragung derselben in das Handelsregister erfolgen.

II. Die sämtlichen Fabrikationsmaschinen, Werk⸗ zeuge, Gerätschasten und Geschäftsutensilien im Werte von MS 51 000, ferner die fertigen und halb— fertigen Waren im Werte von insgesamt 6 35 0900.

III. Die ausstehenden Forderungen im Betrage von 49 311,41 .

IV. Kassenbestand und Wechsel im Betrage von 1086,30 6.

Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Hypothekenschulden Abteilung III Nr. 1 und 2 von 65 000 ½S½ und der sonstigen von der Gesellschaft übernommenen Passiven von 11439771 M auf 100 000 festgesetzt. Von der Uebernahme ausge⸗ schlossen sind alle Ansprüche und Verbindlichkeiten, welche aus dem früheren Sozietätsverhältnis zwischen dem Herrn Carl Rothe und Herrn Robert Hüffer herrühren und im Streite befangen sind, sodaß weder die Aktivforderung des Herrn Rothe gegen Herrn Hüffer, noch die angeblichen Ansprüche des

O9 80 9

Herrn Hüffer gegen Herrn Rothe auf die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergehen werden.

Der Gesellschafter Carl Emmerich, Kaufmann in Aachen, ist in Höhe von 60 000 „M nach der Bilanz

per 31. Dezember 1911 Gläubiger der Firma Aachener Maschinenfabrik Carl Rothe, welches

Passivum von der neu errichteten Gesellschaft über⸗ nommen ist. Er bringt nun in Anrechnung auf seine Stammeinlage diese ihm nunmehr gegen die Gesell— schaft zustehende Forderung von 60 000 K in die Gesellschaft ein. Der Wert der Einlage wird auf den vollen Nennbetrag der eingebrachten Forderung bestimmt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Zu Geschäftsfübrern sind bestellt: 1) Carl Rothe, Fabrikant, 2) Carl Emmerich, Kauf⸗ mann, beide in Aachen. Die Dauer der Gesellschaft

1921. vereinbart. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Aachen, den 7. August 1912. Kgl. Amtsgericht.

Abt. 5. Aachen. 459321 Im Handelsregister wurde heute bei der Akttien« Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ fabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ in Aachen eingetragen. Dem Adolf Sapelsberg und dem Bergassessor Dr. Adalbert Eickboff, beide zu Aachen, ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen zu⸗ sammen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Einzelprokura des Ferdinand Hilt sowie die Gesamtprokura des Carl Breuer und August Men⸗ sing sind erloschen. Aachen, den 7. August 1912. Kgl. Amt⸗gericht. Abt. 5.

Aachen. (45033

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebr. Kaufmann, Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Walter Jacoby ist mit dem 31. Juli j9gl2z als Geschäfte führer ausgeschieden und der Kaufmann Paul Rosenberg zu Aachen zum alleinigen Geschäftz⸗ führer bestellt.

Aachen, den 7. Augqust 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 145034 Ihm HVandelregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilh. Pott“ in Aachen ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Maschinen⸗ fabrik „Rothe Erde“ Wilh. Pott“. Gleichzeitig it der Ingenieur Heinrich Pott in Aachen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Aachen, den 7. August 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 45035 Im Dandelsregister wurde heute die Gesellschaft „Lichtbühne Karlshaus“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Volksbildung in jeder Weise, ins⸗ besondere die Veranstaltung von Vorführungen in Lichtbildern und Filmen, der Vortrag von Dich⸗ tungen, Gesängen, Musikstücken, die Stellung von lebenden Bildern, die Aufführung von Tbeaterfzenen und die Tätigkeit von Wirtschafts- und Rechts— geschäften aller Art, welche mit der Volksbildung im allgemeinen, insbesondere in Aachen und seiner Umgebung, in Beziehung stehen. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 S. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Voff mann zu Aachen bestellt. Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 7. August 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Annaberg, Exrzz ed. 45146

Auf Blatt 279 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Weisbach in Aunaberg betreffend, ist ein— getragen worden, daß Paul Robert Weisbach aus⸗ geschieden und die Handelsgesellschaft damit aufgelöst ist. Die Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 7. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

ArnSberg. Bekanutmachung. 45036 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 61, Meyer C Scheffer in Stemel, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Arusberg i. W., den 3. August 1912. Königliches Amtsgericht. Garth. 45037) Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 8 verzeichneten Ostdeutschen Jute⸗Spinnerei

und Weberei. G. m. b. SH. in Barth einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators

Albert Werner ist beendet. Die Firma ist erloschen. Barth, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

CC erlin. Sanbdelsregister (45040 des stöniglichen Anrtsgerichts Berlin⸗Peitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 39 663 Märkische Tritotagen⸗ fabrik G. X F. Liebig in Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaufleute George und Frank Liebig, Berlin. Die Gesellschaft hat am II. Mai 1912 begonnen. Bei Nr. 39 487 (Firma C. Wendenburg in Charlottenburg mit Zweig⸗ niederlassung in Mühlhausen in Thürg.): Die Firma der Zweignktederlassung in Mühlhausen lautet jetzt: C. Wendenvurg (Filiale Müht⸗ hausen Th.). Bei Nr. 25 6561 (offene Handels⸗ gesellschaft F. G. Sohre in Dresden mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin): Der Gesellschafter Heinrich Reinhold Sohre ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Auguste Pauline Sohre, geb. Heinze, in die Gesellschaft als

ist auf zehn Jahre, das heißt bis zum 31. Dezember

persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt. Gelöscht die Firma Nr. 21 612. Restaurant und Festsäle Schwarzer Adler August Klöhn in Schöneberg.

Berlin, den 3. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Rerlin. (45038

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4145. E. M. Raetz, Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Cöln⸗Mer⸗ heim und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Pro⸗ kura des Paul Schneider in Braunschweig und des Paul Boettcher in Cöln ist erloschen. Bei Nr. 3262. „Janus“ Wechselseitige Lebensver⸗ sicherungsAnstalt in Wien mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1912 bildet den Gegenstand des Unternehmens Be— trieb von Lebens-, Renten⸗ und Invwaliditätsversiche⸗ rungen. Ferner die durch dieselbe Generalversamm⸗ lung weiter beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung. Danach werden Empfangsbestätigungen über Prämien,, Interessen· und anderweitige Zahlungen auch von zwei hierzu bevollmächtigten Beamten ge⸗ meinschaftlich gezeichnet. Aufgehohen sind die Be— stimmungen, daß das Los entscheidet, bis sich die Reihenfolge im Wechsel der Direktionsräte und Mit— glieder des Aufsichtsrats nach der Funktionsdauer gebildet hat. Unter den Mitgliedern des Aufsichts— rats muß sich auch ein versicherungstechnischer Sach—⸗ verständiger befinden. Ausgeschlossen von der Wahl in den Aussichtsrat sind alle Personen, welche nach der Satzung von der Wahl in den Direktionsrat aus geschlossen sind, abgesehen von den Verwaltungs— organen anderer Lebensversicherungsgesellschaften. Endlich: Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich Heinrich Stuchlik wohnt jetzt in Berlin— Schöneberg.

Berlin, den 3. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KRerxlin. 450391 In unser Handelsregister B sind am 3. August 1912 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 1768. Südwest Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2090. Licht- kohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2231. Stratameter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 3458. Deuische Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabrik Monovol Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3465. Oestreicher C Co. Fabrik modernuster Damen⸗ Confection, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 3507. Maschinenbau⸗Gesellschaft Geßner & Co. Gesellschaft mit beschräntter Saftung. Nr. 3927. Aibert Friedlaender Elettricitätagesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 2720. „Kaempf K Co.“ Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 35991. Dempel C Zinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4033. Josef Jonssons Schwedische Automat⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4766. Phönix Baukonstructionen Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Nr. 4815. R. A. Kiehnel Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 48556. Robert Werzat jun. C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4947. „Wielopole“ Peiroleum Bergbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5022. Deutsche FKunst⸗ und Vergrößerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5085. Neue Char⸗ lotteuburger Baugesellschaft mit beschränkfter Haftung. Nr. 5306. Roland Berliner Hypo⸗ theken⸗ und Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Nr. 5343. Tonindustrie⸗ Geselischaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6855. Hugo Wentzty Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 6510. Neuheiten Industrie „Piif“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6383. Terraingesellichaft Scharaweberstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6398. Reinhard u. Neuen⸗ dorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6053. Lebensmittel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Berlin, den 3. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

erlin. Sandelsregister 45041 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 tz64. Firma: Ernst Weiner Maschinentechnische Innen-Einrichtungen in Berlin⸗Schöneberg, Inhaber Ernst Weiner, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Dem Kaufmann Max Mesecke in Treptow ist Prokura erteilt. Bei Nr. 39 294 (Offene Handelsgesellschaft Liedtke M Co. in Berlin): Der Fabrikant Arthur Liedtke

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 33 362 (Firma Oftend⸗Drogerie Ewald Zschaler Nachf. in Berlin): Inhaber jetzt:

Margarete Haym, geb. Feldmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duich die Frau Margarete Haym aus—˖ geschlossen. Bei Nr. 14134 (Firma Gebr. Zickendraht in Berlin) Dem Fräulein Lucie Kretschmer in Berlin⸗Halensee ist Protura erteilt.

Goetz Wohlgemuth in Schöneberg. Nr. 32333. Wiener Schuhwarenhaus Gustauv Lewinsohn C Co. Nachf. in Charlottenburg.

Berlin, den 5. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8b.

Cerlin. Bekanntmachung. (450421

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 015. Conzerthaus Beit von Staffel stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Restaurationsgeschäfts und Konzerthauses. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer: Rudolf Schmidt, Kaufmann in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1912 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Als Einlage auf das Stammkapital werden in die

Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kauf⸗ mann Rudolf Schmidt in Berlin das gesamte Inventar des Bierrestaurants und der Bar

Veit von Staffelstein im Hause Prinz Louis— Ferdinand⸗Str. 1 zum festgesetzten Werte von 15 000 S und vom Gesellschafter Kaufmann Anton Stein in Berlin leine ihm gegen den Gesellschafter Rudolf Schmidt aus Weinlieferungen zustehende Forderung von 5000 zum festgesetzten Werte von 36000 M in Anrechnung auf die Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11916 „Augusta-Lichtspiele“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Charlotten-« burg. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Kinematographentheaters und der damit zu⸗ sammenhängenden Geschafte. Das Stamm kapital beträgt 20 006 . Geschäftsfübrer: 1) Paul Mertins, Ingenieur in Berlin-Lichtenberg, 2) Franz Lutz, Bureguassistent in Charlottenburg. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1912 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf

das Stammkapital werden von den beiden Gesell⸗ schaftern in die Gesellschaft eingebracht die Rechte aus dem von den Gesellschaftern mit dem Kaufmann Kurt Behrens in Charlottenburg über die für sie im Hause Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 85 a in Charlotten— burg zum Betriebe eines Kinematographentheaters hergerichteten Räume auf die Zeit vom 1. Oktober 1912 bis zum 1. Oktober 1917 abgeschlossenen Mietsvertrage zum festgesetzten Werte von 170600 4 unter Anrechnung auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Paul Mertins in Höhe von 7000 S und auf die des Gesellschafters Franz Lutz in Höhe von 10000 S6. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11017. Berliner Pflanzen⸗ butter⸗- C Margarinewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Amts⸗ gerichtsbezirk. Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb des unter der Firma Berliner Pflanzenbutterfabrik Rabstein C Co. in Berlin 80. 33, Schlesische Straße 265, Inhaber Janatz Glücksmann in Wiesbaden, betriebenen Handels—⸗ geschäfts und die Fortführung dieses Unternehmens in allen einschlägigen Fabrikationszweigen. Das Stammkapital beträgt 90 000 S. Geschaftsführer: Ignaz Padawer, Kaufmann in Berlin, 2) Dr. Max Vogel, Chemiker in Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 0. Ju Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschafts—⸗ fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell— schafter Janaz Padawer a. Maschinen im festge⸗ setzten Werte von 19 737,84 46, b. die eingetragene Schutzmarke Rabola“ zum festgesetzten Werte von 5000 00 S, c. Reklamematerial für die Schutzmarke ‚Rabola“ zum festgesetzten Werte von 3358, 86 MS, d. zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft erforderliche Utensilien zum festgesetzten Werte von 1500, 00 S½, e. Mobiliargegenstände zum festgesetzten Werte von 403,30 , zusammen 30 000,00 unter Verrechnung auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8425 Berliner Blumen⸗ und Federn⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6669 Bruno⸗Glühkörper⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Alfred Salomon in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Vertretungsbefugnis des Richard Sander ist beendigt.

Berlin, den 6. August 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Hielereld. 45043 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15 (Firma Vereinigte Kammerich' und Belter Schneevogl'sche Werke Akttiengesellschaft in Berlin. Zweigniederlassung Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Josef Sandgänger, dem Kaufmann Bruno Schrader, beide in Diedenhofen, und dem Kaufmann Ernst Gaul in Charlottenburg ist Prokura erteilt in der Weise, daß ein jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗

Gelöscht die Firmen: Nr. 17169. Marie Tilesius

Inhaber August Schröder in Berlin. Nr. 21 804.

stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in