di 8
CO — COM o — C = 1
2
2—
ö 2 66
—
* 6 ö 1 Vierte Beilage ; . . ꝛ 1222 1 . t f z zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger. Zum Handels zegifter B Band 11 O.3. 19, Firma Eruse, saämtlich in Rebeim Zur Vertretun ĩ ĩ ñ . 23.19, use, sämtli . g der „Deutsche Gelatine Fabriken“, Aktieng esell⸗ „Badiol Jndustrie⸗Gesellschaft mit beschräukter Gefellschaft it Bernhard Grufe alfein berechtigt, schaft in Höchst a M., Den 7. August 1912. ,, f ĩ iß itseint zl, iber Wareneichen. Segen tand des . Di j mn , f. ; — ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechtgs, Verelng. Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Segenstan? 2e Unternehmens ist: Die Herstellung meinschaftlich mit einem der beiden anderen Hesell, fang vom 15. Jalt 1517 wude des Grundkapital kon BVadiolsohlen u. Gebrauchsgegenständen jeder schafter zur Vertretung berechtigt sind. Die Gesell⸗ von 2500 000 75 — zwei Millionen fünfhundert⸗ Traben Trarvpach. ; . 2 22 7 ö Art, die aus Pflanzenstoff hergestellt werden, ferner schaft bat am 1. August 1912 begonnen. tausend Mark — um Hob 056 6 — fuͤnshundert, In unser Handeleregister wurde heute folt N 190 Jö , . entral⸗Handelsregister für da u m. ihk Gebrauchsgegenstãnden. Zur Erreichung dieseg Königliches Amtsgericht. Millionen Mark — erhöht durch Ausgabe von 500 2 unter K Numpel *ñ Ei — — ; . Traben⸗Trarbach betriebene Handelsgeschäft nn tral⸗Sandelsregi ür das Der Reich kann d lle Postanstalten, in Berli ahnliche Unternehmen zu erwerben, fich an solchen von je 1500 i 9 fährt? unveränderter Firma auf den Kaufmann Win Das Zentral Handelsregister fär, gas Deutsche Reich kann, durch all. Postanstalten, in Berlin z für das Viertel jal in zelne Nummern kosten 20 zblliche unternehmen zn erwerben, sie sosche Fa nusc? Sanbelnegttle n bon je 1000 44. Die Erhöhung ist durchgeführt. eram nn , dn, Ramm n für Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Reichs. und Staatsanzeiger?s, SW. 45, Bezugspreis beträgt L 6 SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten . Unternehmen zu betelligen oder deren Vertretung zu set Handelsregister Abteilung A Nr. 185 Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse Glrert in Traben-Trarbach als alleinigen Int ö 32, 3 werden. 6. j 2. Anjeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 80 5. Das Siaummkavital äat 20000. Preußischer Hof, Gastwirtschaft, mit dem Sitze 4 3 . . k Wi 8 ien d 2 1 s * ner, ne gene offer ammkapital betrat 20 000 . K Daz Grundkapital betrãgt nunmehr 3 000 009 A]. Die Prokura des Wilhelm Elbert und dien 6 5 . Lörrach. 45132) zabern. [44771 für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Mannheim. Hugo Leder in Neurode. loschen. end en a regi er. ssenschaf s Tr. . . 3149. 3153 316 27 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ) OJ. 3. 2 (stonfumverein Lörrach und Umgebung, In das Genossenschaftsregister Bend 1 Nr. 39 kis 3141, 315-3148. 3183-3168. 3171-3177 Der f . S 5 des Gesellschat ee gewandelt worden in eine Kommanditgesellschaf In das biesige Genossenschaftsregister ist beute e. . ss f 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uh festgestellt. veustadt, Sechwarnrmald. 45096 4 ö Gesellschaftt ert ags wurde dementsptechend einem Kommanditisten. 3 k . Laundwirtschaftlichen Maschinen⸗Genoffen. eingetragen; In der Generalversammlung vom und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschast am 2. Juli 19312, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. Bekanntmachungen der Sesellschaft erf im ies seti ; zreai eri ĩ ö i ö ö. * nn z ngen der Sesellschaft erfolgen im Zum diesseitigen Handelsregister B Band 1 „Bayerische Disconto und Wechselbank, Traben ⸗Tegrbach, den 6. August 191. , , , meister in Lörrach, als Vorstands mitglied gewählt. Kreis Zabern. eingetragen: * Co. in Berlin 1 Paket, angeblich mit S0 Mustern V 1 ĩ * 4 5 2 1 st 12 2 * — 1 5 2 8 ast 96 2 2 Flãͤ ß R ĩ 3 3013 . 3 taunheint. . U nnst 1912. Fan; Morat? Geselfcha mit beschräukter Kaufen! Mar Knfene eder fen n wäre var. get igen . ; . vom 16. Juli 191 Gr. Amtsgericht. 30. Juli 1911 ist 5 16 Abs. 2 des Statuts vom Flächenmuster, Fabriknummern 3740 – 3013, 3045 G ] des U h i Herstell Dessen Prok is losch Das V . 9g. Oktober 1910 dahin abgeändert worden, daß die bis 3061, 3063 — 3068. 3072 —- 3073, 3081 — 3088, J , . ö egenstand des Unternehmens ist die Herstellung en Prokura ist erloschen. Das Vorstands⸗ Soll ingerhütte, vormals Königli i farrpã ü i i Mannheim. Hand ü 37 ,, , , . schi r itglied Karl Schwarz i 5. 1 , , niglich Breu ßise Pfarrpãchterg enhage ; st ili ist aus — lachmit Sandelsregister [45087] und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und mitglied Karl Schwarz in Augsburg ist aus dem Hütteuwert in Uslar. folgendes eingetragen: nr, 6 * / 6 fünf erböht worden ist — Philipx Dorn L ist aus . am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr ä Bd. il. S. . ü Firma. „. Böhm“ Mann- n eam * ö. ᷣ = Schweinfurt, den 3. Auguf ⸗ . *. ; rbpach : dem Vorstand ausgeschieden. In der General. 16 Minuten. ⸗ Il = . 36 Firma „:. ĩ — O e d zetrã den 8. t 1912. Töniglich Preuß ĩ iedt f i ĩ ᷣ st 1 öõni , , , . Feinmechani Das. Stammkapital beträgt S8. August 19 Tõönigli reußisches Hüttenwerk, „Fried 2 ü Auguft 1912 5 . . mr, m, el. heim ie Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Mai 9 0090 . Geschäftsführer ist Fabrikant Franz Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Schimpff“ berichtigt. . ö a e erich e re n, m,. K standsmitgliedern gewählt: Co. in , . Paket. angeblich mit 50 en. Passiven und samt der Firm f den Gesellschaft . -. . ö * K ( ; e ö K Ackerer, 2) Allenbach, Ch ch für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt, . Böhm k . e, e, ee. am 2. Juli 19 errichtet, derselbe dauert bis , d, e,, gears 3 145106 Königliches Amtsgericht. J. n,, w, ist 1 ö J ; ; igen Inhabe gegangen. IJ. Juli j5Ii5z. An Vermögensgegenständen, welche In unserem Handelsregister A ist beute unter vechelde ; n Der unter Nr. 7 Hie sigen Cen sienschaft? 6 Genossenschaftsregister. Zitters heim. bis 3240 32293233, 320 –- 3273, 32 5, 3276, Herbst“ Mannheim. Walter Herbst, Mannbeim, ist * ö ; 2664 f la er“ 21 In das hiesige Handelsregister C ist 9 , r , , , ,, 1 f ; Herbst, Mannbeim, einlaze äßernimmt, bringen d amtlich? Gesell, folgern“ zu Sobernheim und unter rf s 6e 8 sige Handelsregister ist bet Einbeck und Umgegend, eingetragene Genoffsen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 3297 — 3304, 3306 — 3308, 3310 — 3313, Schutzfrist schaft mit einem der beiden Prokuristen Rap u. Mäschinen in Hö etragen worden: Die Firmen ft f heute folgendes eingetragen: ; igberi s it b änkter Haftpflicht in Brunstatt: br 16 Mi . , de Maschinen in Höhe von. getragen worden: Die Firmen sind erloschen. * . e, ,. ö ö . beute eingetragen: Das bisberige Borstandsmit. mit beschränkter Haftpflicht in Brunftatt: . 12 Uhr 16 Minuten. Träntner die Gefellschaft zu verkreten und die Firma. e , n , , Sobernheim, den 5 Auqust 1912. Durch Beschluß der Generalversammlung al wire,. Nußbaum ist aus dem Vorffande auß. An Stelle von Alphonz Fritsch Schn wurde Musterregister. Nr. 30 181. Firma Tannenbaum, Variser 3) Bd. XI. O. 3. 162 Firma „Magdalena Wegmus in Uefingen der andwirt Heinrich ( m 23. 6 . ö; . , 3 d n Wasmus in Uefingen der Landwirt Heinrich Ba . ö. gewählt. Di sländischen Muster werden unter ar gemuste ollene S eid e elt Da . ; ine i Sennen, . 5 . in Einbeck eingetreten. 2 . 25 bet * (Die aus lindische . für gemusterte mollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt, mit Aktiden, und Passiven und somt der Firma von Beleuchtungsanlage in Hzhé von? a ee. 45105] in Sonnenberg in, den Vorstand gewahlt. Einbeck, den 7. Auaust 1912. 2) in Band TV u. Nr. 25 bei der Spar. und Leipzig veröffentlicht.) Flächenmuster, Fabriknummern 3317. 33 8— 3321, nit. de Da siden on Firma bor zeleuchtungsanlage in Höhe von. 16 R * z ! ̃ j * 6 sch a. ö, n, igsa n Hebe von Abt. A Nr. 64. Firma: Herutann Lange in Herzogliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weiler, Kr. Altona, *lhe- n ei 3317 — 3533, 3325 — 3358, 3 69 – 3362, 3369 4 3374 a. Robert Nitzsche, Zuschneidelehrer, Mannheim, über⸗ Bureauutensilsen in Höhe von Ge n gen, 8 Ingenieur Hermann Lange zu Meyer. Fürth, Odenwald. 415126) Thann: In das Musterregister ist eingetragen: 3337 3337 33966 33933. 2 53 De n. , , Solingen ist Prokura erteilt. ö . 1 em ei. . Zul 1dr. Jtachnittagẽ 1 lil 4) Bd XIV O. 3. 169 Firma „Badiol Ju⸗ halbe n,, ,, Abt. A Nr. 49. Firma: Gustav Je ö e,, gandelgregi ter. ä In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein in Wei Vorstandsmit lied aewäbl Altona, ein dersiegester ümschlag mit zwei Mftern gem Ldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr ö . Valbfabrikate in Hs 3 Gustav Jestaghaꝛs n unser Handelsregister A Nr. 32 ist bei . , d k n är Plakate, Flächener en gnisse, Geschäftsnummern 16 Minuten. Firma ist auch Kaufmann Walier Jesinghaus befugt, . An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vor⸗ Kais. Amtegericht i glich mit 50 Must 4 fur 8 * . getragen worden: 2 . ö. L Umtegericht. 33 Tuls iglꝰ. Rormittaas h K* Co. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 50 Mustern und zwar für sich allein. and der Spar und Darlehns kasse Reifen. e. G. Saalireld, Saal- 45262 25 e für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt,
Mannheim. Sandelsregister [45086] J nehmer Bernhard C s i z . ruse, Lorenz Cruse, Josef Sehweinfart. Betannt aelz . 2 — ; z . f machung. [45103] 8 aufgelõsten offenen Handelsgesellschaf 12 1943. Berlin, Sonnabend, den 10. August . 1912. Haftung“. Mannheim, G 3, 12. während Lorenz Cruse und Josef Cruse nur furt: Di schluß (fs ö . * — ge Schweinfurt: Durch Beschluß der Generalversamm ilfsichter Kley. e ( ; ; 2 8 m mer Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif and Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel der Handel und die Herstellung von anderweiten Neheim, den 7. August 1912. tausend Mark —, sohin auf 3 000 000 S — drei * die (Gesesss Raft Befn 8 d J ö 2 . * 2 r 2 * 221 Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder . asos3] auf den Inhaber lautender Attien im Nennbetrage ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rnehmen. ist heute eingetragen die Firma: „Hugs Leder, don 150 übergegangen. t S 0 / Gesch aft fü ift Sigmund i Kanß in Neurode und als deren Inhaber der Gastwirt mn, . 2 es Kauf 8 ffe in Bi 1 . ö a ger 214 3314 eschäftsführer ist Sigmund Wo f, Kaufmann, . Mart — und ist eingeteilt in des Kaufmanns Eduard Hassemer in Bingen if Ins biesige Genossenschaftsregister wurde u Genoffenschaftsregister Zabern. Flãchenmuster, Fabriknummern 3126 — 3132, 31 s Neurode, den 2. August 1913. m . . . lautende Attien, cd Ji Firma C. Rumpel & Cie. ist ferner Doberan, Meck]1b. 451250 . ̃ 3180 3184. 3316. Schutz rist 1 Jab elde Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. Juli 1912 Königliches Amtsgericht. r , , . ; ; ö e. G. m. b. O. in Lörrach) am 23. TIiI. 1911 wurde heute bei der Landwirtschafte kasse ! Spar 31506-3184, 3316, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet 3 August 1911 wurde Andreas Müller, Taxpezier. mit unbeschränkter Haftpflicht in Zittersheim, Nr. 30 179. Firma Tannenbaum, Variser eutschen Reichsanzeiger. . ; ö * ; Tönigli zger⸗ schrã i in Li in⸗ ! ; ; ; ner af 5 Dent schen Neichzan ige O.. 3. 10 wurde heute eingetragen: Akttiengesenschaft, Filiale Schweinfuri“: Der Königliches Amtẽgericht. beschräntter Hafipflicht, in Lichtenhagen ein Lörrach, den 39. Juli 1912. Durch Beschluß der Generalversammlung vom für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, veisiegelt. Großh. Amtsgericht. 1 Saf t Sitz in En . tret V tali f 8 j f la 5h. Amtsgericht. I. aftung, mit dem Sitz in Eifenbach als stellvertretendes Vorstandsmitalied bestellt. In das Handelsregister A ist zu Nr. 92, R S zaeschi s ü ö 2 * 2 2 2 . ** 1 it an S 5ges ) ch 1 51 2 . I . 290 2 2112 2 * Cx J e, e. Gesamtzahl der Vorstandsmitalieder von drei auf 3090 — ä09t, zlos —3 113, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: sonstigen B . 38 Vo sellschaft ausgefchi 1 X 165 7 9i ö onstigen Werken aller Art der Uhrmacherei und Vorftand der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in; Sollinger Hütte, vo ĩ̃ Hofbesi inrich S ĩ 8 IN — rm Naorstar 2 * 6 ⸗ — * ö. ei, — . . 22 . Veorstand gewäblt. , n, dttehker einn, Sn, ln, mn Nr. 30 1530. Firma Tannenbaum. Pariser — 912 151075 * 375 Ino ö v. e * . ** zol? gaufgelöst und daz Geschäst mit Attigen und Morat in Eifenbach. Ver Gesellchftgdertrés? ist Uslar, den 5. August 1912. Vülnhausen, Els. Flächenmuster, Fabriknummern 3224 — 3225, 3234 233 I 3 3 . . 3 . ‚ 2 3 . 2) Bd. I O-. 1356 Firma . u. Herm, die Gesellschaft unter Anrechnung? auf die Stamm. Nr. 10 bei Ter Firma „Johann Walter Nach— I n geren; 8 n Zabern, den 30. Juli 1912. 32798, 3280, 3232 — 3284, 3286 - 3250, 3292, 3293, ; uh eim. . in Band IV u. Nr. 64 bei dem KWonsum⸗ ; 7 Gesamiprokurist bestellt u in Gemein- 4 . ee, , , e, frien⸗ 3 * W ñ ; in E ĩ ffens ; . als Gesamiprokurist bestellt und berechtigt, in Gemein schafter ein: der Firma „Heinrich Fuchs“, Sobernheim, ein Aktien⸗Zuckerfabrit Wierthe, Aktiengesellsq schaft mit beschränkter Hafthflicht, Sitz Einbeck, verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli 1912, Nachmiitags zu zeichnen. triebseinrichtangskonto in Höhe Rönigliches Amtsgericht. 24. Juni 1912 ist an Stelle des Landwirts Hein icden und für ihn der Maurer August Jünemann Isidor Müller in Btunstatt als Vorstandsmitglied Co. in Berlin, I Paket, angeblich mit 50 Mustern Weidner⸗Nitzsche“ Mannheim. Das Geschäft ist Mo ö in Höhe hon . ⸗ , ge , , ne, 384. Eintragung in das Handelsregister. Vechelde, den 7. August 1912. znias Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaf 3324 — 3327, 3329 — 3335, 3338 - 3340, 3342 — 3346 Robert Nitzsch Ehefrau, Magdalena geb. Weidner, Beizunggan age in Höher von J . Königliches Amtsgericht. h ffe· n,, ssenschaft 44926] 3324 - 3327. 3328 - 3335, 3338 = 3340, 3342 — 346, . in, U ; e. 2 . ö gegangen, der es Als alleiniger Inhaber weiterführt. Rohmaterialien in Söh Bekanntmachung. An Stelle von Karl Arnold wurde Emil Jädlin Nr. 368. Firma Langebartels . Jürgens. , dusrie Sigmund Wolf“ Mannheim. Die Firma , , . oh zu Solingen. Zur Vertretung und Zeichnun . . getragen: ü 2. Augus ; Er. 3618 Fi T i f h 5 Hrn, 9 Sur Vertretung und Zeichnung der Firma Hugo Birschel zu Velbert folgendes q ü. WMülhausen, den 2. August 1912. 20028. 20137, Schutz ist 3 Jabre, angemeldet am Nr. 30182 Firma Tannenbaum. Pariser Altona (Elbe). den 7. August 1912. .
ist erloschen. 5) Bd. XVI O.-3. 99 Firma „Carl Fritz ᷣ 1 Söhne. Arbeitestiefel⸗Vertriebs-Gesellschaft“ * . Solingen, den 5. August 1912. ö ; ne, e,, n. 2. m. u. S. ausgeschiedenen Adam Weigold II. in T, ,, e, f erg msz 1 . ; ; , , e . og * I 39e 136g ; 137 5 ; ie, f,, 8m 7 ⸗ & dn m; e , g er. ̃ chel, Ehefrau Lehrers Arnold Schmalha Röckelsp 5 0 Schw z Im Genossenschaftsregister ist beute bei der zn ⸗ lächenmuster, Fabriknummern 2081, 2094 — 2093, Mannheim,. G 2, 8. Offene Handelsgesellschaft. Summa 75 . Königliches Amtegericht. ̃ di. . 6 Gesefl che st x K in Vöckels⸗ re ter cen g ler e, d. und Umgegend Königl. Amtsgericht. 6. . n n l 3 . 58983 ettin. gl2 ausgetreten. 4 ; e , di e. G. m. O8. in Milda eingetragen worden, Berlin. 349) 2127 — 21 213 21236 a- 2142, 2145 - 6 In das Handelsregister A ist heute bei 9 2 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 37 R k daß an Stellg des auegeschiedentn Xarstande mit glie ds In das Musterregister ist eingetragen; Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1912 begonnen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den soffen. Handelsgesellschaft in Firma „Callies. & elbert, den . Aug nt 101 . ; 7 8 3 öl 1 n, e. Garen Nr. 30 168. Fabrikant . : e, . * 2 Vari Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft en gros. Deutschen Neichzan zeiger. ö ; n Koenig Nachf.“ in Stettin) eingetragen; Die Königl. Amisgericht. en,, . . . 4 las lz, wan ine, , mg n Milba in ben Vorstand ger Berlin, Umschlag, angeblich mit 11 dee (,, , . 1 rr n. ) Bd MI Oe S 160 Firma ösch u. Hitschler“ Neustadt, den 5. Angust 1912. BSesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gefell, verden, Aller. 451 In unser Genossenschafter,gister ift beute bei der wählt worden ist. ö k Modells für Blumen oder Blüten mit Beleuchtung. * linz 1. Paket, angeblich mit 50 Mastern Mannheim, Elfen straß 19. Shen? Han delsgesell- Gr? Mun seg. schalter Johannes Mueller ist alleiniger Inhaber In das hlesie Häandelsreglster Abteilung H 3 r Ur. . eingetragenen Guten Germendor fer Sag feld Saale); den 6. August. 1912. körper, verfiegelt, Muster für vlastische Erzeugni se, ar gemust rte wallene Herren leide i r Lersie gelt. schaft. Persönlich haftende Geselischafter sind: Ludwig . J y der Firma. ö ist zu der Firma dann oversche Bank Filia Nilchverwertungsgenossenschaft, eingetragen en Herzogliches Amtsgericht. Abteilung ö Fabriknummer 1233 Schutz frist Jahre, Jan er elde lä 2 nu ter k w dd Vösch, Pferde händler, Mannbeim, Ferdinand Hitschler, Eosen. w . 45097 Steitin, den 6. August 1912. Verden solgendes eingetragen worden: 4 Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht. stendal. 45136] am 1. Juli 1912, Vormit ea s 10 Ubr 8 Minuten. bis 203 2695 20, H . 2 Pferberäandler, Landal ¶pfal ). Bie Gesellschast at In unser Sendels regisser A Nr. 1251 ist bei der Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Bas Grund apial ist nach Beschlun der Gener Eingetragen werden, daß der Kossät Wilbelm Weiß In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 169 Firma Königliche Mineralbrunnen 2725 –— 729, 24, . 2368, Schutzfrist 1. Fahr. am 1. Mai 19512 begonnen. Geschäftszweig: Pferde. 37enen Dandelsgesellschaft Umbreit C Co. in sammlung vom 24. Jul 3 ö ö aus in. ö 9 an . 3 4 se e . — 3 — , , . in 2 nm g e , angemeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 8 . der Bauerngutsbesitzer Wilhelm röder in Guten. eingetragene enoffenschaft mit ränkter mi uster für eine Reklamebroschüre Königl.
handlung. Polen eingetragen worden: Stettin. : ö. ö. 45107 rk erhöht worden. Der Beschluß ist du f ö T is Bt. XVI D. 3. 101 Firma „Strauß & Ples“ Der Apotheker Jehann von Garczyneki ist aus In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 218 5 Grundkapital betragt jeh 66 . Germendorf getreten ist. Zafiynlicht zu Arngbarrg öolgendes ngetragen: Fachingen. Hit Originaltert und llusttattazzn. W, so Ki, n dias, Tannen bt, Panzer k irn z ; 1 . 18 0 !
er gert J ze . e del e er Ai h t ; X ö. — . ö ; nie * 8 . . 6 ö 2 3 2 — z —— 2 2 ö * o 7 38 5 MmMitrst⸗ abernrreg, banp ffir, Gr, , den ner. der 6 ell gast au e ch eden, eingetragen Offene Yan dels gesellshast n Firmg und ist eingetellt in 15 000 Mien zi e 7d e. Gransee, den 6. August 1912. Der Kürschnermeistet Otto Kämpe ist aus dem Vor- verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 18757, X Co. in Gerlin, I Paket, angeblich mit 50 Menstern Versonlich haftende Gesellschafter sind: Heinr. Strauß Posen, den . August 1912. Spicker é. Gngust“, in Stettin. Per snlich 15 9o0 Aten fe lösten gui. schiu Königliches Amtsgericht. stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1912, für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versi gelt, , Königliches Amtsgericht. kaftende Gefellschafter sindᷓ die Kaufleilt, Will? , , . * . zu Mane, Saale 45128] Friedrich Brandt getreten. Nachmittagz 12 Uhr. Flächenmuster, Febrilnummęrn 3164 216] 21 6 bin . ö er, wn = k Spi ind Hans Gneus ; in Stetti 3 J. g d 24. Ju 12 ist de Der ). * 8 . 3. . 3 851 ' 7 irma j ; f. J 2172, 2199— 2202, 2231 — 2233, 2235-22 22 ö gern,, isis k ens Gnen , beide in Stettin. Die Gen Satzung, betr. az Gründtapttas⸗ gilde In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 6 Stendal, den 16 Juli 1912.— Nr. 30 70. Firma Aug. Klincke Nchfl. Inh. 21 2 300 ö . ö. . 3 2244 Geschãftezweig: Möbel- und Konfektions⸗ In unser Handelsregister A sst unter Nr. S5 ein! kKllschift bat am 5. August 1912 begonnen. worden ; k st heute bei dem Konfum Verein für Langen⸗ Königliches Amtsgericht. Gustav Wagner in Berlin, Rolle, angeblich mit bis 2251, 2253 2263, Schugfrist Jahr, ange . ; e e . 3 . . Steinin, den 7. August 1912. . ALugust 191 bogen und Umgegend eingetragene Genoffen. Stettin . 45137 2 Abbildungen von Modellen für ein Büfett und meldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr . ö 5 . getragen en: 3 1 ö oni; , . den 2. J 2. 2 * 2 . ) * ö . ö. . ö 3 95 rig 8 . 5 24 38 2 Bd. TI O3. 102 Firma -Wilhelm E schin und als deren Inbaber der Kaufmann Fran⸗ Konig. Amtagerich. Abt. 6. — Königliches Amtsgericht. 1 schaft mit beschränkter Haftnflicht zu Lan gen— In das Genossenschaftsrezister ist beute unter einen Bücherschrank, versiegelt, NM uster, für Plastischt 16 , ĩ Qannheln,. Niedfeldst. FJ. üer r nern ren, n, sma . önigliches Amtsgericht. JI. z , . n ,, ee, 3 Grzeugnisfe, Fabrknummern 373 353, Schutzfrit Nr. 30 133. Firma, Tannenbaum, Pariser 4 eim. Riedfeldstr. 7. ciszek Rajemski in Kostschin. St p F 8666 K . ogen eingetra en: Ernst Schmidt ift aus dem Nr. 75 eingetragen: „Elektrizitäts- und Maschinen⸗· Erze 6 3 13. 3 - in in, 1 Pake zeblich mit 50 M ene AUschaft. Persönlich baftende Ge, Pudewitz, den 18. Juli 1912 . . 3 45108] Werder, Marei. 43116 Vorstand außgeschleden, an seine Stelle ist Ludwig genossenfchaft Keuendorf eingetragene Ge. 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1812, Nach- * Co. ', . 1 . hen, . JJ 0 , 2. . ö = F nser Handelsregis ptein ö 66, g w ; 3 . ᷓ ittags 12 — 1 Uh für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt, id: helm, Kartoffel bändler znigliches Amts Handelsregister Straßburg i. E. In unser Handelsregister Abteilung A ist heu Noak gewählt. r 1 mittags 1 1. ü. 1. ? 3 36 ) 63 Mannbeim, Ke lenreuthe FRarto eltanbler- Königliches Amtegericht. Es wurde heute eingetragen; bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „F: Halle a. S., den 5. August 1912 . k Nr. 30171. Firma Tannenbaum, Variser Flächenmuster, Fahrifnummern oll =zols, 2019 1 — 17 . J. , , , , ,. . 2 Hesesls cha? 575 . — Rr 8 5al n 2 . ft. e ,. 9 ö . 1 * 4 3 ; 5 * obI iG it 5 uste is 2025 2038 - 20 2017 2050 2055 z bHtennbein. ä Het s iss rü los Kzitzrzeleeiste A wur , ürönigiiche Anfeg icht. Äöt. 9 ,,,, e ö a,, , , Im Handelsregister nurde . Band X ei der 3 27 . ij 5 ö ; J ö 5 * gg ; ö h = wo 2 9 1 rstoffe, versiege 206 — 3, 2081 — 209 3511 ah 0 * Ge eig: Kartoffelhandlung. Im Handelsregister A wurde 1 *. ei der Firma Süddeutsche Die Firma ist erloschen. ei ‚ ö Verte mn elekt R . . O. 3. 155 ae, „Hermaun ann, ,, 5: an Danudels · und Baugesellschaft mit beschräutter Werder, den 7. August 1912. *, y, ,,, n, . 1 . Flächenmuster, Fabriknummern 2871 — 28977, 230 mel zzt. am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr * zie d] Echie e ea,, e mn dane, vibe eing. 9 6 i . dateung i ene; s. . zFtonigliches Amts richt. R 2 — ; bis 2916, 2933 — 2939, 2946 — 2951, 2955 —- 2960, 16 Minuten. ift geändert in: „Sermann Bauer“. Ferri derge, Oe ter, r enn nge, enn der samml ung der 45116 ü n i s = Das S i 1 ᷣ * 53 m , e, m,, r n . ist allein Gesellschafter vom 27. Juli 1912 wurde beschlossen. ß ,, Bekanntmachung, 4611 licher Sonsumwerein und Arsatzuercin; ein. . . ö. a. . 16 meldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr * Co. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 50 Mustern . 94 iheim, 9 ist al daß der Geschschaflet Ent Me ite s rl ö. . ö elsregister e. ie igen Gerichts wur getragene Genossenschaft mit unbe schränkter . n n ,, d t . 9 a 16 Minuten sür gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt, ü. aß d l ust Veoebs, Jastallate . ; ; Haftyfli ] . sheim: e ö . . 38 * ; s ũ s Fabri 33 — . 36 Nannheim, 3. August 19 Straßburg, als weiterer Geschäftsfübrer bestellt wird, ar. 3. Firma „Adolf Loeb . in Worm 24 . k 9 ö. e, h. sse ö 1. meg) . 395 eie. Nr. 30 2. Firm Tannenbaum, Pariser Flächenmustzt. Fabritnummern 3 =, 6, 1 Regensburg. Betfanntmachung. 45155) welcher berechtigt ist, allein die Gesellschaft gerichtlich K n se, 38 i ö. n nn,, . n, , 74 ö uftav 5 . . , * 2 * ö. 3 ß own ö 2 . 9 1 2 ᷣ e 9 & pIeor * J 9 stande ausges 9 1 ) 1d: 2 — ö L * — . * D = s. 55 . ö. 25 2 3 S zfris J g h In das Handelsregister wurde heute eingetragen?: und außergerichtlich zu vertreten, wahrend der bis⸗ Hern 6. . ; ; g ret. ande qusgeschieden, Der Vorstand besteht numnehr mitglieder fi . ⸗ für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt, 2425 2432, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am HVeelein, beide in Worms, 139, 2445 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.
C rr
Perlönlich haftende Gesellschafter sind: Garl Fritz, lerr Kreditorenkonto in Kaufmann, Heidelberg, Carl Fritz jr., Kaufmann, Vr 91 w
2 9 pern XIII Tr 8 159 8 . Ip . j 8 7 Veidelberg, Julius Frltz, Kaufmann, Heidelberg. die Stammeinlage von FG ddd . — X.
z Minuten.
8 it
* —
ö de mn eg . ne. 295 Min J . 3. 5 zur Firma „Landwirtschaft⸗ von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten 2964 - 2968, 2973 — 2977, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Nr. 30 188. Firma Tannenbaum, Variser
2 5s59 fr cCMIICUL.
19 Großh. Amtsgericht. J. , . 5 8 ,, . ö i , ö. ur no 3 drei itgli⸗ de d ttschalk, sämtlich in Neuendorf. Die ö. ö ; *. Neerhoiz. (45088 offene Handelsgesellschaft „Katz Sommer“ herige Geschäftsführer Bonifazius Heinrich Weber . . nur noch aus drei Migli dern. een, e . ö er Flächenmuster, Fabriknummern 2437-2 In unser Handelsregister Abteilung A ist beat in Regensburg ät sich durch Beschluß Fer Gesell. berechtigt ist, nur gemein fam mit dem weiteren Ge Worms, den 5. August 1912. Heidelberg, den J. August 1912. Dekanntmachungen erfolgen unter der, Firma der chung denn,, ,, g, g., Nr. 30185. irma Tannenbaum, Pariser 3 * ler ilung * ist beat in 9 9 dur e luß der Gesell⸗ . 19 9 21m 1 dem weiteren Ge⸗ G o5h 2m hes Mrmmtaas-= oßh A t ch III G no enschaft ezeichnet bon zwei Vorstandsmit⸗ bis 24246, 2460 2464, 2473, 2474, = 35, 2 . . ' ö x h. unter Nr. 30 eingetragen die Firma „Gottfried chafter am 15. Juli 1912 aufgelöst und ist die schästsführer Moebs die Gesellschaft zu vertrete roßherzogliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. . en n,, d. ö Dre, rar. 2487 - 21492, 2498 - 2513, 2515, 2520 = 2523, 2526. C Co. in Berlin, I Paket, angeblich mit 49 Mustern eingetrag Firma „Gottfried . X ifgelöst und ist die 2. ;. , chaft zu vertreten. i ; 9 liedern, in dem „ Pommerschen Genossenfchaftsblatt⸗ 2457— 272, 2498 — 2213, 2016, 25 —ᷣ s lene & kleiders si Gutmann, Somborn“. Inbaber der irma ist Firma erloschen. Das von der Gesellschaft betriebene Band XI. Nr. 74 bei der Firma Joh. Ph. Hildesheim... . 45123] 9 Stettin, keim Bingehen' diefes Blattes bis zur 3315, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli für gemusterte wollen Derrenkleiderstoffe, versiegelt ö , , , Sch ger zit enge fell schaft in Straß bee: Gen 84 sch ft 22 In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen ˖ anf. , im *? Deut schen eich. 1912. Nachmittags 17 Uhr 16 Minuten. Flächenmuster, Faͤbriknummern 2264 —– 22798, 2289 K Wschit wird. bon dein Ge fellschf ter aer Rag, , Duich. Deschluß der Generalverfammlung vom offen haf Sregister. schasts. par- und Darlehns kasse e. G. m. u. S. oe. . e cm n Lauft dem]! J. Jun bi Nr. 30 173. Firma Tanneabaum, Pariser bi 2293, 2397 2311, 2516 **5322, 2325 — 2331, Königliches Amtsgericht. aufmann in Regensburg, unter der Firma „Regens⸗ 26. Juni 1912 wurde beschlosfen, das Grundkapital Aschanenburg. Wer . in Sttbergen eingetragen; 3 36 Mai. Die Willenserklärung und Zeichnung für Co. in Berlin. 1Paket, angeblich mit 50 Mustern 2556 -= 2364, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am . = . Lurger Vtaschinen *. Werkzeug- Zndiistrie der Gesellichaft um 06 G06 *, alfo auf den Beten; A* ee, . Bekanntmachung. 451? Bernard Liekefett ist durch Tod ausgeschieden, an die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vor. Für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, veisiegelt, 2. Juli 1812. Nachmittags 12 Uhr 1 Minuten. Sandels register Metz. lä6os9] Meier Katz⸗ mit dem Size in Kegensblirg allein von 0h 9b6 t, berahöufetzen durch Zusammenlegung Bar lehengkafsenvergin Dorsprozelten, ei seiner Stelle ist Konrad Buerschaper gemäß 5 12 , , , n , ,, , , , f n, n n. warde beute eingetragen. ö weitergeführt. von 5 Aktien zu 3 Attien. d,, . Gen oñsenschaft mit unveschräntter der Satzung vom Aussichtsrat bestellt. am . 94, . 2 ber t 966 65 1 . bis 27771, 2775-2778, 27814 - 2790, 2793 - 2800, Co. in Berlin, Paket, angeblich mit 40 Abbildungen ; Nr. 74 des Gesellschaftsregisters Regensburg, den 6. August 1912. Band 18 Nr. 4 kei der Firma Haaseustein daltpf icht in Darfprozesten. Hildesheim, den 30. Juli 1912. indem die JZeichnenden zu ger Firma der Genosten. 3302 * 2658. 21133217 207 - 382? Schutzfrist von Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Zum Fortschritt David Æ M g e, . Vogler. Aktienacellschaft) dae. — Die Vorstands mitglieder August Scheubner, Linn zulali schaft ihre Namensunterschrift beifügen. (Die Einsicht 2866 ö z ̃ 27. N i Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri ern 533 um Forischritt David C Yäoyse Kal Amtsgericht Negene burg. zogler, Akriengesellschaft in Berlin mit Zweig— ,, m, , Königliches Amtsgericht. J. ber Liste der Genossen ist während der Dlenststunden 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags . für plastische i mne , . ö . niederlassung in Straßburg: dohmann und Franz Spielmann sind ausgeschieder ; . g ö . den 12 ühr 16 Minuten. dis blz6, bl 343-= 1b, l 03 5172. 5183 - 8203, 5 HFeschärt ist 1 . ö 45099 Durch, Beschluß der Generalversammlung vom rkbrer Sielle sind der Waldschüge August Lux, der Hirschhorn, eckar. las 130 des Gerichts jedem gestattet. 9 Nr. 30 174. Firma Tannenbaum, Pariser bis 5266, 5308, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dg, l 6 g Fießig: Hondelgrenlster itt belt dh, ichs, der eenerahher ihm 1 Schiffer Aois Hohmann und Ker Steinmetz. Aägut Bekanntmachung. Stettin, den 5. August 1912. ; ö m 1 Parber t 50 Must. 2. Juli 1912, Vormittags 11— 12 Uhr i J. . ä s 37 des Gesellschaftsvertrags Sryielma e in Bert e . erte, J ser Genossenschaftaregister ist heute bei der önigliches Amtsgeri Abt. 5 J , sler 2 w r,, lun Gn, Bart zzh, die na Fürst Bismarck Apotheke, abgenndert worden. Aëf tie bei dem Gertler Spielmann, alle in Dorfrrozelten, in den Vorstam In unser Genossenschaftaregister ist he ei? Königliches Amtsgericht. Abt. 5. far gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe, versiegelt Nr. 30 189. Firma Julius Isler in Berlin, Fo t Daniel Monse weiterfũk C. Ktinger in Strehla betreffend, haetraaer gerechte Ürkande wir Ke, erichte ein⸗ eingetreten. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Gemein Ibach, Sas sa47 69] Ei. gem 1 K* 1h ant 13 J für einen Aschbe Danie osen weiter . Klinger in Strehla betreffend, eingetragen gereichte Urkunden He ng genden 97 nen 1 Sulzbach, saar. [69] Flächenmust briknummern 2527 — 5537, 2541 Paket, angeblich mit 1 Modell für einen Aschbecher b. in Band IV Nr. 126 des Firmenregisters die w ; Band 1X N ber ken gr er genrathe Aschaffenburg, den 8. August 1912 nützige Baugenoffenschaft zu Reckarsteingch, In dem biestgen Genossenschaftsregister ist bel der ö ache hu , gt, Töss, da keramischer Masse in Form einer modernen 263 n Rr. 126 des Ficmenregisters die k ö . Band 1IX Nr. 156 b r Firma? ther e , , ö , pa em biengen wen n , g. e is 2546, 2550 2556, 2559 — 564, 2668 us keram Masse in Form . Fim Zum Fortschritt Taniel Monje in Metz. ad , Firn Hutet künstig Fürst Bismarck Cie. in Straßburg K. Amtẽgericht. h , , y,, , ,, BGenossenschast Friedrichsthal, Säldstocker Zpar, 2577 2333, Zostz. zb, Schmzfrift J Jabr, an, Militärmütze, versiegelt, Muster für plastische Cr— Inhaber ist der Rausmann aniel Moyse in Metz. , . C. Klinger Nachf. Der Inbaber Die Gesellichaft ist aufgelöst. Bismark, Prov. Sachsen. 42861 24 mir dem i und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. zu gemeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr zeugnisse, Fabriknummer 2288, Schutzfrist 3 Jahre, Merz, den 3. nit 1912. . Jurt Biol aer sit Zusgeschi den. Der Apo. Das Hantelsgeschäft wire von dem Gesellschafter Bet Nr. 5 Genossenschaftzregifiers: Ländliche n a. dsenschaft ist durch Beschluß der General d, . olg ns nnr gen i, 16 Minuten. angenzeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 2317 es UImts? n 1 5 34 ik E 3 ( Ye Aff red Uonpackhær 3 1ro0 * 181 j — ö 3 — . . 6 . . ö 2 ö 3 ni lle ö. . ; . d . ü ; N . . 735 ü . ̃ ; Amtsgericht. mz Spwrin i herd, Levacher unter der bisherigen Firma weiter- Spar⸗ und Tarlehnskaffe Steinfeld. einge ve fammlungen vom 17. und 31. Juli 1912 aufgelöst. 9 23 ,, k . 0 115. Firma Tannenbaum, Variser 20 Deinnten, ; . 561 eführt. tragene Genoffenschaft mit Seschräntter Salt Lam atomen sind⸗ ö e. ist 1 Ludwig Schandry s æ Co. in Berlin- 1Paket, angeblich mit 50 Mustern Nr. 30 190. Firma 2. Frister, r, . in ö . . ö Firmenregister: pflicht in Steinfeld, ist heute eingetragen: De een. karl G Shrist ; n den Vorstand gewählt. für gemusterte wollen Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Bersin. Umschlagf angeblich mit zo Abbildungen 1 e 111 ö 9 335 . HBeiris be 239 3 z 3 1 * 2 22 ? . . 2 7 5 XE 9 2 r Ahristtan J. etri ? TJ s j ꝛ 595 h 31 fü Se t genste j s ,, . auch nicht die in dem Beiriebe Band X Nr' ie Firma Weyrather Cie. Lebrer Heinrich Müller ist aus dens Por fra id au 7 . , 6 a, n Sulzbach, den 29. Juli 1812. Flächenmuster, Fabriknummern 2595 2598, 2613 von Modellen für Beleuchtungẽgegenstnge, versiegelt, rms 6. e, drt ls 2 8. 1 — ne, . oe. ; in Straßburg. geschieden und an feine Stelle der Gastwirt Hermann Neckarstein ach . Königliches Amtsgericht. bis 2619, 2622 2626, 2631 2635, 2642 2656, Muster ö , . K gi r, . Die GHefamtprotarn des Touis en 7. August 1312. Inbaber ist de Kaufmann Alfred Levacer Kaue jun. in den Vorstand germöpft Der n (eds ach. . Trepto mw, K ega. Bekanntmachung 447701 2658 — 2664, 2669 2675, Schutzfrist 1 Jahr an⸗ 11714, 11750, 766 815 j 8983, mille Gilet int erloschen Tönis dM . — F . E mo Alfted Xedacher in aue n 1 den Vorstand gewählt. August 1912. e, . i. ! M ö =. 269 * 2 * 9069, tz ö. = . 97 * ö. ö 36917 5 gämille Gillet ist erlo chen. Königliches Amtsgericht. Straßburg. Bismark, den 12. Juli 1912 dirichhoen, i In unser Genossenschaflsregister ist heute bei der gemeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 11926. 11927 11965, 12 L2l40, 121765, 12197 August 1912 Band X Nr. 401 bet der Ri ö , . 2. Großh. Amtsgericht. . Genossenschaft Ländli gan, 3 ⸗ bis 13189, 123312 bis 12315, 12335, 12336, 30237 Kai erliches Amtsgericht Rosenberg, West pr , , , der Firma Deutsche Königliches Amtsgericht. - ——— ö unter Nr. 8 eingelragenen Genofsenschaft Ländliche 16 Minuten. , , , . ntẽgericht. 2. ,. ,, ,,. . 45100 zerkaufs Abteilung der Automodilfavrit Brake. Oldenb— . Königsberg, En. 45131) Spar und Darlehns kaffe Klätikom, einge⸗ Nr. 30 176e. Firma Tannenbaum, Pariser 690363 3026, 30279, 39. 30d 3 . Mbh = Gladbach. 6091 Firm ga ne ,, ü,. Nr s ist be der Eitore Bugatti in Strastburg: . ,, 14513 Genossenschaftsregister des tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft., . Co. in Berlin, Patet, angeblich mit 50 Mustern z03I , zoo! !, z03 3, 3] , 303 18, 30721, 30372, In das Handelsregisser A ist e J Die irma ist ersoschen. flelher Stierhal , , . ist zu der Schmaler, Königlichen Amtsgerichts Fönigeberg i. Pr. vflicht, zu Klättkem eingetragen, daß Hermann für gemusterte wollen? Herrentleiderstoffe, verfiegeli, 0 a4, zöhs5, zos27, zoß44, zoss4, zossß], Milz, 2. Zul 1912 unter Jie. 3h bei der rn etehe fs bichertcen alleinigen Inhabers, Straßburg, 5. August 1912. he is,, *. tungs- Genossenschaft, einge— Am 8. August 1913 ist bei Nr. 114 für die Haus. Kalmus aus dem Vorstande auFsgeschieden und an Flächenmuster, Fabriknummern 2833 23833, 28335 30424, 30425, zod441, zo442, 30443, 30147, Schutz gas Attzert aufs hier: mg jst rloschen ? eine G lte, nend Schiele, get. Kaiserliches Amtsgericht. iran e, nl chat mit beschränkter Sar vesther Va eingetragene Genoffenschaft mit fein. Stele der Hüstat Schultz getreten isf. bis 3843 2847 2834 25860. 2861. 2863. 28.3, frist 3. Jahre, angemeldet am 3. Juli 1912, Vor— , . gel. in rtr Wr. als Itter ängettazen. 169 , . ,, . eeugetragen worden: beschränkter Haftpflicht hier eingetragen: Adolf Treptow a. Rega, den 5. August 1912. 2876 2890, 285 28659, Schutzfrist 1 Jahr, an. mittags 8 Uhr 23. Minuten. 3 in M. Gladbach Land Jul 2 Stutt zart Cannstatt. 45199] Siemer . ed: Landmann Ger hat Wöwenstein ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied Königl. Amtsgericht. gemeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr Nr. 30191. 6 . . fe, , , e e. . 55 In das Handelsregister Abteilung für Gesellshafis , e , , ,. usgeschie . . 1 ⸗ . irma eenrrclerli, abtellanz fuß Gesesteffs; , Gele ska de chenen Hinrich Schröde wugeichieken, ,,,, . ,, ,, , 1 — . irmen Band B 3 vurde a . . . ä. ,, Cc en Vint! Tode I 7 serns 3 R r. . ö r 1 1 . e, i . SaardrũeRk en. 45101 ncttae ens set ls wude amn s ght 15312 in Hol5warterfiel ist ker andnmanm Gerd rn, Canasnut. Berannimachäag. lat] In unser Genossenschaftergister ist beute bei dem Nm, n irn, Tannehfbgrm, g rler n inch Mrusterg far Thpe Buchdruck. lr n, ger, gro bei de K 45 . ö. zn, der Firma Haueisen & Cie, in in Goljwarkeraltendeich in * . 866 Eintrag im Genossenschaftsregister. Uerdinger Spar und Darlehn kassenverein, K Co. in Berlin, 1L Paket, angeblich mit 50 e e, 1 ener fe 3 , 66 uch 9 Zester, Neuwerk Lürrir dev cbänelsreistet 3. Nr. 6783 wurde beute bei Eannfstatt;: Die Gefeilschafterin Frau Frida Hau Sol ran era tendeich en Vorstand gewählt. 8 n ; in getragene Genoffenschaft mit unbeschräntter für gemusterte wollene Herrenkleiderstoffe versiegelt, wecken, eine Schrist, versiegelt, Flächenmuster, — . der Firma Gebr. Seibert in Saarbrücken ein⸗ eisen, Fabrikantenwitwe in S ne,, * Durch. Beschluß der Generalverfammkung' vem Darlehenskassenverein Loiching, eingetragene eingetrag ; 2978 2950, 98 itur 9054 Russisch, 1. . m , , . eri in — * wen, Raeritantenwitwe in Stuttga s aus ; 59 — . 7 397 2 erald 1 9 om * . ö h . 2 82980, 2982 abriknummer Garnitur 9034 Russisch Schutz rist K 2 . gart, ist aus der 23. Juni 1912 ist der 837 Abs. 2 der Statuten Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Haftpflicht in Uerdingen eingetragen, Flãächenmust n, Fabriknummern 97 n ü Fah ö me , n, , n, ,, uli 1912 unter Nr. 92. e ö sst , = 8 c D K Ys ,, 3 — Q — An Stelle des ausgeschiedenen Johann Solleder An Stelle des Kaufmanns Anton Schnitzler in bis 2988, 2994 - 3024, . 3034, 2 n, . o Mer ez gi e. . 8 1 84H. — 9 . ter . , , , ,, 26 ö . — le des ge! e ; n ʒ ? en T, * ? ; ! r nuten. oris hier: Fim Saarbrücken gericht Stuttgart⸗Cannstatt. Brate, 1912, August 1. nütde Josef Heberdhiger, Müller in Loiching, als Uerdingen ist der Buchèruckereibesitzer Georg Fohrer 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli 1912, Nachmittags 10 Uhr a6 Hein ö. 21 5 Tett . 5 . 9 ä RN. ahlt in Uerdingen zum Vorstandsmitglede bestellt. 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 30 192. F abrikantin Martha Dachs in gli Imtsgericht. 17. ett nan. 45110 hherzogliches Amtsgericht. II. Voystandamitalied neu gewählt. 9 Uerdi 8 den 7. August 1512 Nr. 30178. Firma Tannenbaum, Pariser Berlin. Paket, angeblich mit 10 Musterabbildungen x — Kgl. Amtsgericht Tettnang Landshut, den 7. August 1912. erdingen, den J. Aug ᷣ Eo. in Berlin, J Paket, angeblich mit bo Mustern ! für Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. . . n hen n m,, . Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Æ Co. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 50 Musterr en, 81 ; Im hiesigen 3 elsregister Abt 2 ( 8 wurde dente e e . , ae ,, a 21nz3el nn 11, Xelbieim. Bertanntmachung. 15099 Ne Jeg, , de, men,, m mean ,, . ler ue, gängetragfn: Die, Sirma Glumen— K ae eng . * J ne Handelsgesellschaft thaler Æ Rodewald, Architekten in Friedrichs⸗ , 2 in Berlin. n t
ö w — 18
j *.
4 eg
9 2 6 E . *
*
lÜschaftsregister Band V
— T I
7 = am — Sul
ö 1
8 1 . 1 w . : weidn einge gen w ö 3 Xn 9 91 n 21 numer Rr. 167 bie , e n, ,. * ) * . eingetragen wa hafen. Inhaber Blasius Blumenthaler, Architekt Crufe mi ö . 3 h n, . ig ; usgelost. Vie Firma i daselblst. Verlag mit dem Site in Neheim eingetragen loschen. al. Amtsgerich Sckweidni er schieitta wurde = ; . 1 ᷣ . : Fal. Amtsgericht Schweidnitz, Gleichzeitig wurde in der Abteilung der Gesell⸗ Druck der Norddeutsch
dn ir Fee. Hie Fern, n, elllchnter
.
nd die Bauunter⸗ I 7. August 1912. schaftsfirn ie bisherige R ; ̃ 2 . und Verlags Aug schaftsfirmen die bisherige Firma der gleichnamigen, . 3W., Wilhelmstraße 32 J