. Nachweisung — ; — — 2
866 lait . 2 Nie rem wurden ũ ber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ ß ] —⸗ ; Nach einer Ver fũgqur ng des 4 Mi es ern l . Drain ; Durchschnitts⸗ 14 — am Markttage Ungarn . Aleinkokel (tis. Sa fullz,. 2 d Th, wers fentlicht im Mer teur Belge. den, um 6. d. M 181 gering mittel Verkaufte Verlaufe⸗ 56 Sralte 1 am 7. Au gust 1912. Sroßtote l (Naas. Cacals— r, 8 219 D Uind zur Verbütung der 5 pung der Pen ; j Menge Durch⸗ nach uberschlãaglicher (Kroatien⸗Slar 31 l 1912 Flaufenbucg St lozs)] M. in Degen, die Besti timmungen der 6 4 . 1 bis 6 der Königlich
Auguft Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 iel. e,. Scbãtzung verkauft onien am 31. Juli ) Klausenbur⸗ G et. belgischen Verordnung vom 26. September 1807 (vergl. H= Anz s ̃ 2 83 zentner schn * dem Doypelientner (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. St. BZJga. Boksanbanza, bom 28. Oktober 1307 — Nr. 257 ir Her kũn fte aùs San.
niedrizster höchster niedrigster höchster niedrigster hõchster Dorpelientner . Preis unbekannt) ᷣ ace Karan febes Sugog ö d orrs, seie o in 6 rkiamkelt geseßt worden
. 5 — . 4 ) Maros, Temes, Städi⸗- olche Serlũnfie von See sollen mit Wirkung vom 8. d. M. . . 4 Sqwelne· Rotlauf r. dugos .. 7 2276 3 gie. den 3 uarantänestaticnen der Schelde und in den Häfen von reiche Tes d St oiodicg. Jam, Ujmol⸗ stende, Nieuport und Zeebrugge, Jerner n Antwerpen, Gent
er Mmol⸗ dor * 11 11 L Dein, — 8 und 3 nen gj Schweine dova. Denn cih n da. sowie in Seljgete nach Maßgabe des Titels 1 Ravi Abjichnitt III Driopa Resicjabanyan, der Pariser Internationalen . tion vom
an b nn,, 1903 behandelt werden. * . . Mares - Torda, Udyar⸗ ar . , . ö Sandel und Gewerbe. K. Wieselburg (Moson. (Aus den im R ö edenburg ( Soyron), M ge stellten Nachricht fũ 2 La ud * i r
Tag
ö
Tilt ĩ 1840 18,40 19,10 3 ö. — 18, 10 18 20 Infterburg . 3 !. 1695 a. * 1 — . 18 60 19.60 Elbing. 1650 16 2 ö . ; 13890 . . Potsdam 2 . 97 2 . * 16,20 5.3 16.50 16.70 17902 ö ; g ; ns L: k 3 63 6166 . ; 6 61661 . Ar — 8, 00 3. 8,5 19590 3, än. . . Entra (Nitra)... ĩ ; . lun Anklam! . — 18.50 18.50 a. Oesterreich St. Bia, . 3 2. Manufaktur are ̃ z Kaigen Vacz) ablungen eingestellt (Pa
ö . — 66 19,80 20 00 6 3 Stãdte 21 24. 80 000 66 r 1600 1650 1᷑ Niederõsterreich St · Andrã Stent Gn dre) zer htlicken Aunsgieich n Höbe ven 30 09 bar an. st Konkurs⸗ e.
S argard 1. Vo m. ö J. 5 . ] . Pom 1800 18.40 18 Jo Väez. M. Budaye t eröffnung wahrscheinlich. Beet fg! Häuser sind a.
Schivelbein . ;. . 32 ; ae. 24 Kolberg * * * * 9 17, 10 2 1750 1 59 18, 36 St. Alsodabas, Kis 3pest 1 2 , e n , n. Stolv i. Pomm. . . 1999 2 6. ber Stadt. Nagzntors; Konkurse im n. Ihrem erg. 1 1630 1 689 . ,,,, 422 83 6 Namslau ö 17380 383 1339 1339 — 66 t. Abonvials s. Dunadecse, Galizier — 18, 1l9 8 18440 18,50 198,00 83 a, Fistẽrsz Kis. Tonkure ist erõffnet ũber das? ermõ . * 3,6 1660 4. —— funf? lego n Kunz jent⸗ Lvfelgrün, regiftriert unter der Firma 1300 , 13450 1300 miklss. Städte Kiskun⸗ St ri, wie auch be e de, 5ge 1800 ͤ 15.99 fehr , Kis kun zalaz 21 11 mittels Beschluses des K. X. Krei 3 1850 13350 burg z vom 5. August 1912 r, B i. . ; . . e, mn, masseverwalter: Advoka . é R. Säaros w . Br Wabl des deñnitiyen ure e e, n, St. JIgn, ayelis n ; gnittags 10 Ubr. rderungen sind bis zum 30. September Mace. T 8. 3, ⸗ 1812 bei Dem genannten 37 6 anzumelden; in 1. Anmeldung ist ein in Ster wobnbarter Zustellung obevollmãcht igter namhaft zu bosder agnatad. S we n. , t 2. n zur Feststellung der Ansprũche) r 5 NJ var, Stadt Kay Oktober 1 12, Vormi tags 1 K. Szabolcs Konkurs ist eröffnet über &. Satman, i nicht vrotokollterten Taufmanns . u. Szewẽ ö ga en. Beschlusses des K. JR. Landesziwilgerichts wbt chen, Vi. mne ti om 3. Auaust 1912 N . er, 8 ö om 3. 36 1912 — ir. 5. 161 Probijsorischer Kon verwalter: Advokat Dr. ĩ (Termin ; ur Wahl des deß 1912, Vormittags 9 Uhr. tember 1912 3 dem meldung ist ein i nar amn 3aft
— 2
Komitate (&.) Stuhlbezirke (St) Munizipalstãdte MN.)
Nr. des Spenrgeblete Höfe
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
— 22
691 21
nfirma Hrand 1d
* he
9 — — — — —
Ce Re -= - oe e
0 N — 2 0
*
Sali burg.. Steiermark.
D rer e — , em ers re, e, re, — — — — Q , — P 0
o en ! —
—
C 0 LC C — C O He O M οOο0
— — — — MN , — do f= D t O — =
Kärntẽn.
—
31 188
de — C b —-˖ò ro! 1 = 1 8 31 . to w . . — 2
* 2 D
Krain. Kũůsten land .
— — — C C M .
15,00 19,A50 16,00 20,50
2 — * * * O dẽòů = 0
11
— * — 8
1. . —
Vorarlberg Böhmen.
* 1221 n —— — —— 2
15 V
3 3 H O do C=
T. 0 da ĩ
* . 0
Fo 5 1 3214
C 8 —
— 26
311 *
dhe born Fulda. =
8 è—— D 8
n e & = 86 18.
r 2
D w = 33 * n = —
. H= — 8
— 83 —
—
8
11 — *
— 24 OM — 1 O ͤ n c N s SI t D N * t,
. 2
20,40 17,00 23,00
24,00
—
— 221 Ke C b — M
= 91 reo rr . 24 — 2 — — 82
ö erw om, 9h ö . Rumänien. Fehsrtem * — — . 5 12 3 28 . Anmeldung Schluß der w , . N der 133 * 3 Cera Handelsgericht Name des Falliten Fordetangen Vertfuierung K 52 bis St. Gfene, Großki ikinda . ü (Nagvkikinda), Nagys ent⸗ Il for Dermann Go miklös, Pärdsny, Per- (Bukarest) brandt, . lämos. Te ,, ,. Strada Lazar 5 . kantzsa, Hatzfeld Giom . Stefan Manolin, 18 31. August 21. Auguft bolya), Siadt a Bu karest, 91: 14. September
likinda : Strada Mihal. Vodã 2 1912.
,, D. Ungarn St. g t, — Amtsbezirk des Galatzer n n .
erli 8 2 . Kaiserliches Statistisches Amt. = ö , e,, 2. K Berlin, den 12. August 1912. serl 2 6 2 . er orna, mn Kaschau . . 86 n. 2 1 e. 8. . SSt er ) D e] ; ; ‚ ö i Fi Wohno er . er , e 76 kalllte gihmen en . Forderungen Forderungen
Mähren
M 0 — 8
—
N e &,, I — . do
Schlesien Galizien
2. — J
61 ⸗ 1
e e Ge, e ge, ee Co MO O,
— —
— 8
— —
22,50
3 — *
. 2 w r — D — d — C 0 O .
,
J C2 HM J
6 alter
. neuer Wale . ö Braunschn eig alter Altenburg. alter
* C
e — 2
— — — C
—
16,00 w , , , 20, 80 21.20
,
— 88
— — — —
— 1441 S — N N — t —
OO — D t O N — — O TN to C — ꝛ
O To Ss
2
aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß entsprechender Bericht fehlt.
— — = 2 —
kJ
1 —
e — Q —91 1 14
LR r -= —— — 842 L *
12
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittépreis wird Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,
— Q — C
burg las n 8 . K. Trentschin Trenessn) . — . 0 1 S rad, Bor os jend, Elet * ah st. . — 9 Magvarpéeska, gZslaborci, 96 . 52 77 Josef Blumenfeld Vilägos, M. Arad... ; 70 rz, i - S* Borczfebes,. Maria⸗ e ene. . Solomon Mayer ai Gesundheitswesen, Tierkrankheit en und Absperrmaßregeln. . . na Nagy halmãgdy, Saloralsan S Petre Ghenov Hars . 255 * ar g etr Härsova. ; z 9 arg nnd 2 0 az f gn rseuchen im Auslande. 8K. Arpa, xiptau Eibth 2 36 ö ; I. Juli! 191225. Juli 1912. . ? ö 28 ĩ 2 — 211 6 ö den neuesten i sserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 9 Bẽesaim ss. 3 . H Vr, orolya, ta, Zombor fma . lya, Zenta, 3 , Stein 89. 22. August d. J. Verbandlungstermin. 10/23. August d. J. abathelv), Jowan M Kaufmann in Tchatchak. Anmelde⸗
aß in eisung eine Angabe für diese ĩ nt en ist; ein utet, daß Galle de . Mag .
ö n nen sind . ᷣ . . nta, M. Baja, Maria ; *. x
. Grof mien, E Wei Herden (Schwei 7 eich, (Luxemburg und Niederlande), 2. . . 24. Lugut . . d. J. Verhandlungstermin: anmer d ö 5 8a. 25. August / . September d. J.
ö . 2777 5. J ombor kö 53 z 3
; r a 16 . uche, T Tollr ut, Lungenseuche, S 7 zocken, Ge lug zelcholera A, erpest, ] St. Apatin, Hödsäg, Lula, ;
Säamoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. alan a, Obecse Titel, se⸗ ng für Kohle, 8 ks und Briketts
ö ———— —— — — ö 6, ĩ 4 3 66 . ö. Neus 3 e h, Zsa⸗ . 3zvr; z . s 36 z ) an J. August 1 912 2:
Schafrãud Notlauf der Schweinen] in , ,. , . Balaton sãre, Fes . Dt schlesshes Ne
Schafrãude ö. einschließlich Schweinepest) X. Baranva, M. . . . w ,, g en dae i rf evier
et 26 ; (Pécs) . . 29 J ö f al zerszeg 85 5 99 8 ⸗ ö. 46 Hont. M. Semi * J ir . n, nt ; —
Ge⸗ zepöfte Wer Se⸗ Gehöfte Bezi Sehöft Selm ech c Gdclabanva ? 23 ; 23 ; 13 e,. August 181
rC0SνDX ** en 66 1 1 2 ? ö 2 . Ar s 2:
meinden . Ft. 63 * . w — 32 1 CGsaltor-· Gestellt . . 2 88 213
ö. ? K. Bereg, Ugoesa 8 9 8 21 Yann . F . *
. . 6, . 6. Nagykanizsa, vetenye, — Nicht gestellt. ——
. 2 6 Sesitercie· zora, Per iat, Stadt Gr oz Jas od . . ; taninjd (jtadvtanisch .. 1— - — ; ;
St Berettysuffalu, De , D. Der in der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats recbke, Ermihslvfalba Froatien⸗Slaponien. des Eisen⸗ und Stahlwerks Hösch vorgelegte Abschluß für , w, Sarrst, Sie / ⸗ K. Belovär⸗ Körg. Va— das Seschãftẽ jahr 1911 12 weist, laut Meldung des W. T. B.“
e, . . rasdin (Varasd), M. Va⸗ aus Dorkmnund, einen Röhgewinn bon jh etz os , 6 e
Wöchentliche, bes, ö. St. Csèffa, Elesd, Vꝛhont, , 356 21 — WAlol 699 e) auf. Hiervon werden . e . n n. 465. ö 11 11413674 . ö . . 10 15. , d,, Sal rd, C. Lika ⸗Krhayn...... 2 . Sãtze 236522942 „M (im Vorjabre 2529 215 S) zu Abschreibungen,
22 ? ⸗ ? z ⸗ 32 230 z 3 ) 291 8 2 9 Xi. 2 21 .
33 2 t ‚ d ; — . 646, 6 ; n (Nag 3 ö , . Fiume .... ö. 9 . (im , s87 gos M zu Sonderabschreibungen, 49 . — ö 2 — — . . . . . . . J . kJ 39 ; = R. Tozlega.. ? 800 M (im Vorjahre 1 500 000 SL für 6. und Ver⸗
; . 4 ; . . . —ͤ St. 2. 4 NMa⸗ — Syrmien (Szersm), M. . ö ö legung von Werksanlagen verwendet. Der am 12. November d. J.
9 4 . . 9 ; e, . , , n. . ö Serlin imony) ... 17 127 statis denden dz nupt ver sam: nlung soll . werden, auf 8
; K l g m, Vat zb Mie; . ü. ö T. Verscie, M. Esseg - . zuzüglich des Vortrages vom Vorjahre mit 1204 3358 M auf
. . NR ö. *. Bor 22 Yz Misko cz . (Eszet)) ..... ö 11. 6 783 317 4 6 Vorjahre 5 h73 343 Ac sich stellenden Reingewinn
monatliche und monatliche Nachweisungen. . Kronstabt Braff o), . R. Agram (Z3ägräb), M ö. — nach Zuweisung von 221 4355 Æ zur Abrundung des geseßzlichen
— — — 21 — — . . Häroms zt , . ĩ . Zäg rab d 14 72 . Reservefonds 060 Mark im Vorjahre) eine Div idende von 22 0 10 ; ; . Csanäd, Csongrad, M Zusammen Gemeinden Gehonte mit 4147 000 46 von 17700 000 und 11 d von 2 300 000
. . ⸗ . pode; gpafarhelp, Sie ⸗ (20 9, mit 3 360 9000 S im Vorjabre) zu verteilen
ĩ gedin (Siege) ..... 4 20 4 5). Maul! . , m, d. 100 (435), Schweinepest 150 000 SMS der Invaliden, Witwen⸗ 6 ,
X. Cstf.... . . 33. 21 Schwe ), . — e, . er Schweine 305 65 nep kasse für die Arbeiter (wie im Vorjahre), 150 000 S6“ der Albert
K. Gran (s tergon) . ö. 139 (013), Not 2 ; 3 C00. HDösch⸗Stiftung, 200 000 4Æ für Beamtenpensionszwecke (im
Raab (Gysr), Komorn . . 2 Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Vorjahre 166 000 AÆ), 200 000 Æ tem Dividendenergänzungs⸗
( Koemärom), M. Györ, Rotz 53 (61), Vtaul⸗ m. Klauenseuche * (91), Schwelneyest fonds (im Vorjahre 500 566 n), 50 000 J der Talonsteuer⸗
om rom. ? Schweineseuche) 2302 (10 206), Rotlauf der Schweine 1072 (3467). rechnung (9 1M im Vorjahre) zuzuweisen. Der nach Atzug der
8 ! 2 * bn . 3 Außerdem r n,, 3er Schale n e Sperrgebteten Ar. 6, satzungsmäßigen Gewinnanteile alsdann noch verbleibende Rest soll
verseucht Ungarn 39 Bez., 136 6 Seh. verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., 8 Gem., 8 Geh. über⸗ W. Stuhlwelßenburg ; 4 1 15, 15, 18, 18, 2 16 23, 31, 32, 48, 52, 63, 54, jusammen in mit J 263 851 6 (im Vorjahre 1204338 S) auf neue Rechnung weiß 6 „39 Gem. neu der ach! ; e 3 96 ũberhauyt verlencht: ö . ( Siores. Fehorpar) 2 35 Genemmden und 3! Geboften. . vorgetragen werden.
2 seuch arn 54 Bei, 223 Gem., 231 Geb. ber de e, verfeucht; Froatien-Slavonien 3 Ber., 3 Gem., 7 Geh. über⸗ 20 K. Fogaras, Dermannstadt 26 8 6 Kroatien. Slavonien: Der Verband von Fabrikanten isollerter Leitungs-
1413 nd X. 6d Bez, 531 Gem., B. I5 Bez, 25 Gem., * 12 Ber., 34 hes. neu verseucht. (Szeben). ; . Retz ? (12 Maul, und Figuenseuhe — (), Schwelnepest drãhte berechnet laut Meldung des . W. T. B.“ aus Berlin ab
i * ĩ . . 36 ! . . 231 FT. Gömor 3 ishont, . Schweine seuche) 795 (4453), Rotlauf der Schweine 17 (65). 12. August einen Kupferzuschlag von 2.830 M für den Quadrat⸗
Ech ampocten: 1 16 33 Sem. 34 Geb. überbau persen t; Kroatien-Slavonien 1 Bei, 3 Gem., 141 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Bez., 2 Gem. neu verseucht; . 23 (36lyom) .... ; Ir berden Pockenseuche der Schafe un Sperrgebiete Nr. 68 millimeter Kupferguerschnitt und 1060. m Länge.
ö Ben. 7 6 Gem., C. 1 Bez., . Gem. neu verseucht 24 * M. Debreczin . in 3 Gemeinden und 11 Geböften. — Der in der Sitzung des Aussichterats des Köln — Müsener
8 24 Docen eue der Schafe ist in Desterreich, Beschälseuche der Bergwerks Attien-⸗Pereins vom 10. d. M. vorgelegte Jahres⸗
Ru ßl lan? . 12 Sem, 2. „B. 3 Bez. 3 ⸗ . ; 179 Geb. 2 uvt verseucht:; Un garn 10 Bez., 141 Gem., 32 Geh. überhaupt verseucht. ;
1 j ö 16 Pferde und Luggenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und abschluß ergibt laut Meldung des W. T. B.“ aus Cöln einen
. ; Angarn nicht aufgetreten. weiteren Verlust von 166 019 S, wozu noch 39 boo. 6 Abschreibungen
Geflũgelcholera: Desterrei d ö . * * ũberh verseucht; Ungarn 1 Bez, 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. R. Jasz⸗Nagykun⸗Szolnokl kommen, sodaß der bisherige Gesam te rlust sich auf 712 614 M stellt.
* —
C G8 S* Gr GT Dt n, s .
. 6
CJ — * —— *
über haupt
ihl der vorhandenen ezirke (Provinzen, Departe ments, Gouvernements,
Sperrgebiete 2c.)
S über haupt
über
haupt
J 56
B
S R Rr. Co G ee CQ —σν.
Rindervest: Ruß Rauschbrand
bau
Tollwut: 8
Bee 4
2
* *
X ü —
28cm
r C — 2
Sühnerpest: De