Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über
verstorbenen e, m. und Ritterguts besitzers fung termin Neuer Prirun gstermin ,
Freibnzg, Rreisgan. 452881
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Franz Sales Gutgsell Wwe. Maria Anna von e,. wurde nach Abhaltung id vollzogener Schlußverteilung
N 6 des
6646 ptermins den a5. . 1912, önigli ichen Amts 86 , . ö. 3. Auaust 1912. fa . eiberei Gr. Amtsgerichts. Zi nmer 53, a n,, n,, . 2
stonkurs verfahren. 45266
d. den 11. , .
Das Konkursverfahren Kurz⸗ und Wollwarenhändlerin Anna Seibert in Gleiwitz, Klosterstraße 28, wird nach erfolater , . des Schlußtermins r rr. aufgehoben. Angust. 1312. (13) N. 2911. Königlich lich es Ae erihl!
Amtsgerichts Gen, r ite
Rerlin-Schöneberz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und . ; in Schöneherg. ftr e 8, ist mangels Masse eing eftellt Berlin⸗ 5. den ö. * 1912.
eiwitz, den 6
u nacher in Rothenste in
Grimma. Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Bertha Minna verw. Hauck, geb. Nahm, in Mutzschen wird bierdurch nachdem der im Vergleichstermine vom gen em mene Zwangeveraleich durch
r, .
aufgehoben,
mern mn , ,. . en Bes 1 1 Oe ,, ,,, Amtsgericht Grimma, . 8. August 1912. Grossschönan, Sachsen. 452911 Das , . f
v,, Varzinerstraße Nr. 6 is els
.,, den 30. Ju tönigli Amtsgericht.
Friedenau,
verw. Herrmann, geb. de,. in Ten tere dorf wird eingestfellt, da des Verfahrens entsprechende Kon⸗ . zn affe ne vorhanden ist. Grosschönau, Rönig! siche 3 Am tc aericht.
. Konkursverfahren. 45580 . Konkursverfahren ; Kaufmanns Otto . in Guben wird nach
ird zur Pri ngen ieldeten Forderungen und
ger üer etwaige Einstellung an Masse auf den Sepemter 1322 ö 1 19 . unte . n Geri ̃
. Lowreks hen Konkurssache g der nachträglich — 2 hrune g der G
68 .
—
Lig st 6
zen 63 zgerichts
aufgehoben. Guben, den 7.
lin ,. of.
lugust 1912. Qreslau. ; zust !
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des räuleins 8 e, . , in e, ,. ; S 13, ist ö eines bon d ildne rin ger nachten 2
Vergleichstermin
erm nstags
— gonururẽ znerfahren,. [45295 . ah ren
Mam bu.
ö Zane ö Renn, an ö r Schlußtermins iert
, ,,.
31 ,. ner Nr. 27h.
V egi eichs ,
ö schuñ es sir ö der ee n
ö gontur verfahren. 45278 J as Konkursverfahren über das iufmanns Heinrich Adolf zu 3 9. der Firma . Ad. Eteling daselbst,
tẽgericht Breslau.
g, RZ. Breslau. Konkursberfahren — Warenhändlers Karl Hantke in Brieg, Bez. Dee a wind nach erfolgte r . ung des Schluß
ungen genen das Schlußverzeichnis zur Beschlußfassung der Gliubiger über die Ber en ögensstücke Schlußtermin
87. aw . * E inwe ind ungen
,. n eri 1 2 d
Wr nta. Harburg, den 3. August 1912. Königliches Amtsgericht. VIII.
Meilen erg.
e n,. Rz. nosnin. Das Konkursverfahren
a,, Vaul Poschmann in ö vin
altung des Schlußtermins
üher das Ver
Konkursverfahren. 45277 dem Konkursverfahren äber den Nachlaß des vesstorb benen Zahnarztes Reinhard Slawsky aus Prüfung der nachträglich an⸗ n n. Forde ungen Termin auf den 21. Au nu st Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen gericht hierselbst anberaumt. her ed, , den 24. Jult 1912. Der Gerichtsschreiber Hey dekrug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Destillation e. G. m. b. H. ist Termin zur Erklärung über die iel die Genossen zur Deckung des beze ichn ten Feblbetrags vorschußweise
ö. rfolgter Abhal
August 1912. Königliches Amts glericht.
Christburg.
. Konkursverf⸗
5 7 8 2 k den 5. Heilsberg
Konkurs erh renz ] Vermögen des ö . .
. ins en, e. ur ng en;
Chrisibur g, den 5. Aug ist n , . und Ratz ichen i. E.
, rern Tonfureverf̃ über da Schlei ers 23 Georg Persch, 66
i e e. 34. 9 zerrittage hz ihr,
Der ch nung Be e. gten ni⸗
asse eingeste ellt. nf den een,
fer , in. Aug ist. 1912. dich es inte 2
* e,, , ahren.
ue gere. genere, here rfahren über das Vermögen des
wis TFchen v erfto: e n, fman ns Behr ee nstein Sender rug ist zur Abnahme der Schluf e, ,. ter! Erhe ebung von E
ennten . ,, Rüben
e ae e, 8. .
1u a,,, . den
ö m. one. —
än anms Sr ene. 1212, mt , . hierselbst, Zimmer ug ust . — Gere, windel. 6. nuch!
Hey beteten
Iserlohn. , . (45585
ie,. ahren
2. ich Tro 1e, 1st glichen vater ol
ei m n.
ü 6 aalĩr ug n Dortmund.
rsolgter Schluß⸗
igarrenhn in aner, *
Schuhn varen! RKoschmin wird nach rmins hie rdurch 6 ben
— 2 — äandlers Julian . in . ton! .
F brit uten darch ö er, eini ler d it ,
. * esehmin.
Tun 1912 angendo non 2 ö n,. 1 Juni 1512 ang nommene aun ene e. zie aus Klos in Koschmin wird durch ,,
K oschmin,
21 —=—
liches Amtegericht.
er,, e. e, e, .
aim am 6 feen r ren ind nach erfolgter Ab⸗
, n, 8 Al bhal tung des 1 135⸗ hlußtermins hierdurch aufgehoben.
1. au., den ell ö.
über das Vermögen der
452961
2 om 17. Juli 1912 bestätigt
über den Nachlaß der
. Au gust 1912
1 r *. 7X 2 8 über das Vermögen des
Schlußtermins hierdurch
38 Amts ö gericht.
über das Nach nn, , in . Jans; roch. * erfolgter Abhaltung des aufg eboben. gust 1912.
teilung für Konkurssachen.
Schlo straße 40, alleinigen
—
slußrechnung, zur Erhebung
August 3 10 Uhr N. 1204 195.
Königlichen Amtsgerichts. 455761
den E7Z. August E912, Zimmer Nr. 14, bestimmt. er Gerichtsschreiberei zur dergelea ö .
. .
Amtsgericht.
inwendung chnis der bei der Verte 6 ungen und zur Beschluß— ĩ 3 ver deri baren ur Anh run er GI 9 ubig * Auslage n Ee. die Mitglieder
an die
Schlußterm auf den ö 10 Uhr,
D656 Könfkurs⸗ rar 8 vUVLEIILUISD
er das Vermögen der n Iserlohn wird, term ine vom 13. rl vergleich durch tech
pril 1 912 be; 1a ti zt if,
— 249 — 4557. 91
90 Vermög en des
nter Ah h alt ing des
erfolgter Mb U ung des Schl luf 5⸗ au st 1912. Am tege richt. ner eee verfahren. 45571
über das Vermögen des
des Schlußtermins hier⸗ August 19 12 Amtager ticht. ee, hen. (45566 über das Vermögen der
Schweinberger, geb.
*
Leipzig.
Das Konkursverfahren über das Vermögen , . 2 Hermann Minde in . ers eines Rauchmarengeschäfts
m nach Abhaltung des 5. termins hierdurch aufgehoben.
Zeipnzig, den 7. August 1912. Königliches a gen gt.
Lübtheen.
8 1 verstorbenen
ö. 6
Abt. H AI.
ar. den Nachlaß 2 am Tõpfermeisters . Ladenthin wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübtheen, den 3. August 1912. Großherzogliche? Amtsgericht
Lutter, Raren berg. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers August Allers in Schlewecke ist Termin zu einer Glaubigerversammlung auf den . 1912, Vormittags 101 Uhr, vor Her . , , : . 9) Be schlußfassu über die fernere Släubigeraus gn fg, eventuell w lied; 2) Stellung⸗ ü t der Firma Nußbaum und Fried—⸗ unter Vorbehalt geschlossenen 33 3) Prüfnng einer nach räglid be ,, Forderung zu 74 3. Lutter a. Bbge., den 10. 3 1912. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: V.: Giesel berg., Ge r. Das Konkursverfahren
mann in Halberstadt angemeldeten
Gerschtẽ schr. Asptrant.
über das Vermo en des ö ö Adonf e nat in Meiß en wird nach 3 durch aufgehoben. = ir, ing ih
es Amtsgericht.
Konkursyerfahren. 3 dem Konkursverfahren über das Vermögen es Kaufmanns Seine Marxsen in Niebüll meinschuldner gemachten
ist infolge eines pon dem C ö Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs z. August E912, Vormlttags
gericht in Niebüll
termin auf den 2 EO Uhr, vor dem Königlichen Amts Vergleichs worschlag und 3 Er⸗ t Gläãubigeraueschusses Gerichts schreiberei des Kor mkursgerichts der Beteiligten niedergelegt. Niebüll, den 9. August 1912. (Unterschrift.) des Könialichen Amtsgerichts.
zur Inch
— .
In dem , verfahren über das . i , Sch i tzeugesellschast . i. V in O itz i zur Abnahme der 2a 5. — Beschlußfassung der nicht i, ,. Vermögens⸗ stücke, über die Erstatrung der Auslagen und di Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder d owie den Antrag des ger tue. Einstellung des . 6 einer den ö sten en ksorechenden N asse eh . ibige Heriammlung uf r Vormittags EH Uhr, vor lichen Amtsgerichte bestimmt. Oelsnitz i. V
re cg des Gläubi iger über die
Verwalters,
h igeraus schusse
5. September dem König⸗
; 8. Uugust 1912. Königliches Am Oelsnitz, Voz Konkurs der fahren , , Franz Al bi in d. in O j ch Abhaltu ne J aufdeh . Oelsnitz i. V.
,, i. V.
n 9. ugust 192. Königliches Amisg.
Scholten. Konkursverfahren.
. Konkursverfahren
, . Sch
über das Nachlaßvermögen z von Schotten n die Kosten fab ens der gent n 9 asse eg. ste ̃
ger icht Schotten.
S* hw eiae.
Der mann Aluge von . n ⸗Geme ne,. mer
ö ö . la g5
Ki ö
e . n, 7
e,
; , . Schneider — 3
schluß rechnun ung des e. alter ers
. ur wa teure Gottfried
etc ,, en Forderungen
tember 1912, X e ,.
* Geri chi?
Strelngo. In dem Konkursv Starkefabrit onislaw, tst ,,. Forde run. en , ,.
Kör nigi lichen Amtsgerich
gane serien. in erfahren über das , m. . 1sung der nacht re igli i. ermin Auf den
e no m . de, . dem 27. 2. r n dn chen Amtsgerichts. n. K. Amtsgericht Stuttgart z Konkursverfahren Fe Auerbacher, . . chäfts in Stutt gart, nach Abnahme ers und Vollzug der S beschluß von heute aufgehoben.
aufm anne? Inh abe 8 in
ver eiu z g bench Ge e. 2 ig ist 1912. isgerichtzschreiber W
Amte gericht.
Tharandt. 452851
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Angust Alfred Hugo Krauße in Rabenau, allein. Inh. der Firma Krauße Eißler, Inh. Alfred Hugo Krauße dafelbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. September 1912. Vormittags 1H Uhr, . hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden
Tharandt, den 9. August 1912.
Der Gerichts sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Thorn. Konkursverfahren. 455701
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Oskar Köhn in Thorn ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters sowie
ur Anhörung der Gläuhiger über die Erstattung der Aus zlagen und die Gem hrung einer Vergütung an die Mi tglieder des Gl aubigeraus chu ses der Schluß⸗ termin auf den 5. Sentember 1812, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amit zgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 22, bestimmt.
. den 7. August 1912.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tilsit. Konkursverfahren. 455771
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns n, , Kirstein in Tilfit, Deutsche Straße Nr. 9. ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glaubtherausfchnsses der Schlußtermin auf den 9. September 1912 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, best: mt.
Tilsit, den 9. Aug zust] 912 Der Gerichts sschteibe r des Königlichen Amtsgerichts.
Wegberg. Konkur oSverfahren. (45244 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter van der Lieck in Nieder krüchten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wegberg, den 8. August 1912. Königliches Amtsgericht.
MWres chen. gontursverfahren. 45565 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dändlers Stanislaus Rydlinski in Wreschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wreschen, den 9. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Zwingenberg, Hessen. (45599 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Kiesel, Spezereihändlerin in Zwingen⸗ berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch .
Zwingenberg, Hessen, den 8. August 1912.
Grohbers chice Amtsgericht.
Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
465496
Stage und Privatbahngüterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. August 1912 werden die Gar e Berlinchen in die Ausnahbmetarife 8 5 und S5 t (Eisen und Erh und Thale Bodetal in die Ausnahmetarife 6 Steinkohlenasche . (Eisenerz), S a lch ereirol fen , 636. S538 und S5 t (Eisen und Stah hh au genommen.
1
A . . r” 2 1 uskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen
sowie das Auskunftsbureau, hier, Sa tf Alrxander⸗ platz.
Berlin, den 8. Auaust 1912 Königliche E isenbahndirektion. 3495
Staats. und Privatbahngüterverkehr; Mit
Gültigkeit vom 15. August 1912 we erden die Stationen Buttlar und Dechsen der Wenige nta . 8 wenn; . en⸗ bahn in den Tarif einbe
jnung der Tarifentfernungen .
36
WM
na des Gen Tarif⸗ und Ver⸗ e reigers. 1 erte auch die beteili . G tabfertie Ungen sowie das Auskunstt Sbure au, hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Ber . ö. . August 1912. Königliche E lleubahndirertion.
lang
Mittel deutsch ö Südtestdeutscher Güterver⸗
tehr. Mit Gültigkeit von 15. August 1912 wird
9
die Station Than gen der Bad sfhe n Staats zeisen⸗
bahnen in den direkten Verkehr (Tarifheft 1) ein⸗ bezogen. er Fracht tberechnun werden die Tarn entfernunge der Station Singen (Baden) zuzüglich . 3. de g eleg *
ö. den 6. August 1912. Königliche Eisenbahndirektion.
lago Bekan ntmach nag.
Deutscher Seehafennerkehr mi it Südde zutsch⸗
land. Mit Gültigkeit vom 20. ii. ust 1912 wir rd die Station Metz in den Ausnahm rrarif 8 20 für Felle und Häute usw. zufte mmnen, Na äheres im
arifanzeiger der Preu sich Hessischen Staats Sanne ver, den 8. August 1912 Königliche Eis eub ahn K 1
[454931
Am 1. September 1912 wird der zwischen den
Stationen Levpoldsthal und Himmighausen links der Bahnstrecke Lage — (Detmold Himmighausen ge— legene Haltepunkt Sandebeck, welcher bisher dem Personen⸗ und Geväckverkehr diente. auch für die Absertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern eröffnet werden. Die Abfertigung von Fahrzengen, Spreng⸗ stoffen und Gegenständen, zu deren Dir und Ent⸗ ladung eine Rampe erforderlich ist, ist bis auf veiteres ausgeschlossen. Mit demselben Tage wird
er Haltepunkt Sandebeck in den Staate und Pripat⸗
hahn tteriarif aufgenommen. Ueher die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststell —ͤ
en Aus okunf fü
n n,, im August 912.
Königliche Eisenbahndirektion.
oörsen⸗ Beilage
ger und Königlich Preußischen
r — ———
Ostpr. ldsch. ea, n Pommersche 4
Staatsanzeiger.
1912.
zum Deutschen Reichsanzei
W 191. Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 12. August n . 15Frank, 1 ira. 1 Tsun,
one 5sterr.⸗ un R. — 0 866 4. 7 13 cd. B. * ie 1 ir rü R B. — 1B 70 466. JL Mark Sanc? FM . 1 stand Krone S 1,1385 A. 1 Rubel — * 16 16. L (alter) Goldrubel —= 8.20 . 1 Peso . — 400 66. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 6. 12D 16. 1 Livre Sterling — X, 0 4 Die einem Papier beigefügte veergrrng besagt, aß nur bestimmte Nummern ober Serien der ben. nm ssion lieferbar a.
1889, 1898 31 . — 3 J 8 1g 1891 unky. 17 3 1910 Nunkv. ö. do. 1891, 93, 95 . Hen 1
—
— —— S*
2 J
Lũb. Staats · Anl. 189353 Berlin 1904
Meckl. En r 9 703
; do. S di 9 65 5
Oldenb St. K. do. 1912 unk. 16.
D ö
n
82
1Reseta - 36 t. ,
— — — Q — 8 ö
4 83 8286 22
2 D 27
—
rn. ne , e .
A= 2
do. 1899, IGM. 3 3 98, 00, F &, s
5 — 8
— — — — — — — — — — K 2
S Gotha Si. 465 Sächsische St. ente ö
Sch wrzb. Son. id ö Württemberg 46
ͤ l
Ludwigshafen 18s do. 189860, 346. 1900,
Magdeburg
do.
. 1902 . 17 1902 unky. 20 80. 86, 91, 02 do. 8 Pl. q. i, 22 sᷣ gh
— 86 D837
. —— —
33 S6
.
T n e n. — —G— — —— - S
—
—— 2 —
. Rummelsb. M) Brandenb. a. S. 1301 4
do. Breslau 0s Munkv. l
O9 Nunkv. 24 1880, ö,
do. CG XR und. ,
2 — 22 y
2 s . ö n, ö. am 2 . .
Br i are.
—
282
. ö. r . che
.
oer Nassau .... do. 3836 e. und Nm. . n
3 . K
S
—— — — — —— — — — —— W — — D⸗=
—— — — — —–
4 lie. auler wann.
22
do. 1907 Lit. Rut. 16 do. 1911 N Et. Suk. 21 do. 1888, 91 k., 94, 0ö5 Yi beg; 1901, r 57
1912 unk. 17 1888, N, 28
//
.
—ᷣ— 836 13.
3.
. hie j
grpenbagen. ö zissab., Oporto d
Sen de n n, gte, e. ce C , , mm. , e. — — — —— — — 2 * 6 ee / 2 —
7 ST occk kk S5
=. *
. 89, 95, 99 907 unkv. 17
1606 unkv. 1d / 6 1911/12 unk. 22
1885 konv. 1889 36 956 190 9 3 151 Ruft. d5 kp. N, ö
ish utv. Iʒ gh g, S6. , .
*.
do. do. Schlesw. Hlst. E- Kr. do. do.
—— — —— — — — — — —
sen i. 3 1906 6.
k. ** do. do oe nsr —— . . D. K
r —
do. 19810 X ukv. 2 3 Rtubr ch
. = 8 . . m . 2
& cle Saif
e ,,,.
Anleihen 3 ö. z ute Detm. Lndsp. u. Leihek. . staatl. Kred. 4 do. unk. 24 6
Sch Alt. Vdb. O bl. * , ü do. i. ben e,
S. ; u. 3 unt. 3 Gotha dandeokrd ö
.
1960 61. 1555 t vers l. 1907 unt. 6. ini, 190811 unk. 184 versch. 5 I9I27 unt. 424 1.2.8 6 3, 3 5b, . 3 1! lc ec 1 166d * 1911 M unt. 364 61. 1880, 188 35 ö 15559. 03 X3 ö er 1908 uk 186
g sr 6. ö.
EE en nile Sag. Och ka
. 6 31
do. föcg N unkv. 15, 4 ö 1909 N unkv. 236 1
29
—— 2 56 e To- -=- -=
6*aed 1900, , 1567 unko. I do. 19655 unkv. 15/31
1901, lol . Genn 1861 ukv. 17 1909 ukv. 6 4
e n 1807 uk. 144 1909 Mut. 164
1902 65 3 D Wilmersd. Dem. dd 1 do. Stadt 9 ukv. 204 do. do. 1912 ukv. ö
— ==
—
Banldiskout. Berlin 4M, (Lomb. 56). Christianig 5) / . bon 6. London 3. Madrid 416, burg u. Warschau 5. Schweiz 4 Stodho lan 4.
Seldsorten, Banknoten 1. ECSunons. Münz⸗Dukaten . Rand⸗ Dukaten... Sovereigns 20 Francs⸗Stüũcke 8 Gulden⸗Stücke Gold⸗ Dollars. Imperia ls .
2 2
ö
83 n , ds & - - , - g, , , m . 3 .
Amsterdam 4. Brüssel 4. Italien. Pl. 9. 5 s Paris 3. St. eters⸗
33 —— —
1226
—— — — —·—— ——— — — — — 1 ——
r 2
2
deff. *. ö.
—
— —
2 —— — — — e. —— * — — *
273. Do
*
, , .
—
9 R = — — —2*—*
Sac Hin. ä . . gw ut. . O9. II uk. 19214
. ö. 93 kv. 96-98, ö Ot 3
fe. a. M. 133. ldi R yr.
d
*
86 —— —
— *
2 ö
Kom ? Vbl d ; wen ret. S 3
E
2
2 — 23 k
do- 5
S. da, 13 1
w
Neues Russif des Hir. . u U. * Ameritanische Banin
—— — — — — — — — ——— — —— — *
— 2
drt. Jud, gott. ö. . Idskred. 37 J,
Div. gig nf ih . Mart. 3. 3. 6
. ukv. . q ; . in g in! 56 6 15,
8 208
Sächf. km. f his 23 .
Goup. . gel! 3 ö Belsi che Banknoten 199 . Dännche Banknoten 100 1 Englische Banknoten ö *; Französische Holläͤndische . 190 9 talienische Banknoten NMorwegijsche Banknoten 63 Desterreichische Bankn.
do. i lee anlnoten v. ih 53.
do. 1908 N unkv. 133
. . , n , nn , , n , , — — — — — 85 2 * — — — —— — // 2 8 8
pl len 1803 3 93. d 1805
12
Meal. . he g. pfẽigiiche ,, 4 ö Grdrysd. S.. d
S. unk. 144
C
Bad. Pram. r gi Braunschw. nne. amburger S6 Tir. 23 ldenburg. 40 Tlr. . 3 Sachsen⸗Mein. 7 Fl. E. Augsburger 7 Fl. Lose = D. * Cöln Mind. Pr. Ant. 3 14.10 Pappenb. 7 Fl. Lose — v. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutsche Kamerun EC. G. W Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 (v. Reich m. Zh /o Zins. u. 3 Rückz. gar) Ostafr. Schldysch. w. Rel cer gestesshj Uusländische Fonds.
,, n,
. Eis. . 5
— — — — —— —— —— — —— ͤ —
1565 . .
K
r*
Wies nar · Carorʒ Pro vi nzialanlei ö 08, 11 4 2 41
oi. Ln gie S. 2
m = — —— — 8 m d ü
—— 22 — 22 22
— — — ö.
—— — —
18 — 2 — 2
el ö. . z g 9 uk. 1920 4 97 No- G, 8 3.
ö CO C — c
25
do. Grundrbr. S. z 24 vi h 1899, is ße
do. J, S, guk. 1 n gen 1909, .
& ge dische n. i060 n ; Kö Schweizer Banknoten 196 Fr. .
3 100 Gold⸗ .
5
32*
do.
do. 88, 90, 4, 69 3 Duisburg 1855, 1667
do. 19069 ukv. 6,
ö 1882, 85, 88 36 35
39
din. . V. S. D.
De t= 2
CGeerbrůcen 10 . ö
do. Schöneberg Gem. 96 3 keen er, 1
— —
——
Deutfche Fonds Staatsanleihen. Dtsch. k
— 002 C
Oberbeff. Pr. A. unk. I Sstyr. Prov. S. - 194
do. Sz l M9 3 es zul . konv. u. 1889 31 Elbing 155 utv. I74 Io G9 N utv. a, . 4
do. Emden (8 H. J. ukv. 20 9 1885, 1901 N . 1908 , 1910 NM ui. I8 14 *r 1893 N, 1901 N 31 11.
en i9)s N utv. I7ᷓ 1. 1909 ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 1 1509 aut i * ah. a. 7 os h .
30 unkv. 18 1910 1 29
Vomm. Prov. S. = 984 bo. A. 16 / IILuł. 17/184 1891, 5, 1900 335 Posen. Prov. XA. atv. 26 . . 1888, 92,95, ö. 91
*! e. S. a. 3
sl 34 a versch. 9
S. 36 / ö In / 133 / 1.2.
S. 22 . 23 33
D. 30 345 1. 3. G. 67 o, 5. 17.
19, .
wer ö e 185 .
, 2 . 8 2 —
S.
De n- 6 83 — 32
1968 ukv. kin * 6. Lit. N. O, 6. 3 8 6. i. G. ISbs ni 18 ighö & unk. 15
—— — — — — — — — —— —— —— —— — — 1 // V —— * — — 000 n — - —— ——
C - — - — — - — * 282
14 2
inn. Gd 65 200 2
100 *, 20 2 O9 50er, 10er
Anleibe 183]
do. Schutz b ö
* do de
—— 22 23 3
. kons. Anl. * 184 ö 4
—
28 — —Q—ᷣ—— —— 0
66
=
—— * —
35*
n 1906 ukv. 1916 1909 uk. .
ae 1910 NM 0 . C. 1900,01, 03 S. 4
lIvos 6. 3 utv. iß . . 3
ö l⸗ S 0 / J ö . 98, Q, 65 3h Landeck i. Rentb. 4
Mitt. Prov. Ausg. 8 do. A 4, 5 ukv. 15 / 164 do. Ausg. 6. . ö
en, 1901. 16 908, g unk. 18 , unt. .
zuß. 8 Höch
22 * —
——— — — * — 2
; —
—
— —
3. Ges. Nr. 35 . Kt. A. 87 kv. n. Landes ⸗ A. 1898
do. do. 1902uky. 1913 Buen. Air. Pr. .
do. ; do. 1000 u. 500 *
. 2 — . — — 2—— — — — — d0 2 2
3 4
78 .
— CR MOD — — 2 - G O2 8 —
—
*
3 D — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — —— — — — — — — — — — —
— 1 — — — — * — 4 — 4 * 9 9. — — 6 — — — — 1 — 4 — — 6 * 4 4 — * — 4 — — — 2 . . , 8 8 2 8 3
ö i. B. 1900, 5 . do. ärstenwalde 9 6 . ö
ulda ; r enn. 15 rl 6,3 — do. 1910 Munk. 21 * 6, 1901, 1909 unk. 46 1912 unk. ö
Ions, s, . ̃ lob ph et bz B S856, S. Gl. oz Nö 1ebl. 1305 4
ib) 5 .
do. konv. il.
nn, n , , , Sr S do d ee n ü, — —
ö — —
.
8
* 63 18 88
8 —
— — — — — —— —— — — —— —— — — —— — — — 9 —
W — — — — —— —— — * — — — — — — — — - OTO ˖ 2 2 — 10 0 — —
— — — — —
—
Anklam Kr. Fehsu! 13 3 Emsch. 1011 ukv. 20 2I3à
— — — — — 0220
S — — — — 8
e NW . kö * . J, , w
8
8 8.3. ö
C — — — —
2 E — — Q q —
— —
3 2
S8
do. 3533 do. Eisenhabn · Obl. 3 do. Losk. Renten e ö 1 Brnsch. Lün. Sch S.
Reltere Sad i. , am Sienna und Freitag n notiert (s. Seite H.
Staͤdtische u. t .
J
ilm. n. Tell. 4 debus Kr 1810 unt 20 Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1809, 9 6. 154 1899. . 3
** 2 4 6
D* 8
zrĩzihsi. 3 6 hl dl · b)
891 A. Hi
——
——
, x — — — 7
r nc ni hs i 16 I gh ut. is 1911 uk, 21 4.
1805 unt. 15. . 6 160 hanib iger St. Rnt. de. amort. St. h; 1907 ukv. 15 4 A906, ukv. 131
⸗ 11 566 31 41. o. amort. — 3361 166 * ve . 88
—
—— —— — —— — —
— 00 - — * —— 2
do. . b teri Gem. . ö
ö.
*
282 — ——
JJ —
— — W — — — — W — — — —
8
8 ö
— — — — — — — x= — — — — = 36 —
S —
Eine 95 33 * br. o bi 1d0
die e, . 4 9. h
d Halle od i 4 6 19610 M itz
do. giton⸗ 1801 ⸗ 1901 NH unkv. 13 1911 unkv. 25/26 4 ve 1887, 1889, 1833 31 dersch 1901 4 1 Or unt. i353 115 10 1897, 05 31 aden Baden db, . 3
en 3g 1901 M4 1907 unkv. 1 syi 09 rũck: 41 464 191 N unkv. 1876,82, 87, 71, do. gol gha, . . Berl. 1904 S. 2utvy. 184
— — O — —
do. gien ba 8g. DP. * Oz psdb. ann. 6 S. 04 6. u. ö. ͤ 35 Komm. Dblis ö
) Met. bz B
2 28 — — 83 ——
* . — — 4 * * 2 D
— 12 83
D
— —
883
— 2
35 Zet. 368
8
— —
X= = D . e R R m =- R - .
23
2
k. S*
——
— — — — * — w 24 O — — —
do E. Hukuang Int do Eis. Tients. P. do Erz. 10uf. 2li. 4 do od h ich
7 2
. 1909 unk. 290 Hannover.... 1895 . 190 uk. 4
. 1919 rz. 0. , 1907 6. 3
382220
*
— — 80
1906 unk. 13 4 do. 1908, 1909 unk. 184 1912 unt. 21 4
1893. 1909 3
1896. 19953 mn gi ec 1906 uko. 14/18 41 1912 uky. 22 3
2 — 2 — 8 1
8
— * * 2 1 A ——
vschaftl. gti X. . j ö
Sd
D — **
—⸗— * 28 — — *. V
Oele
— —— — — — — — — — .
K /
r — —— — — —
36 3
— — — — — — — — — — — — Kd — — — — — — C K — — Q — —
— 2 3
do. 1904 unkv. 9. do. C Nukv. I& / 19/21
x ——
86 —
— — —