1912 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 Massenartikel aufweist. Bei der Ausfuhr zeigt sich, daß der Getreide J mit Kursbesserungen auf allen Marktgebieten. Die größte Steigerun Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Laut einer in der Gaceta exrort be in, zurückgegangen ist. Von Weizen wurden nur 4800 t erfuhren die Attien, 2. hauxtsächlich Frühjahrs weisen ; Oncisi vers ffen lichten J Präsidenten der Revublit ausgefũhrt geger 113 L800 t im Vorjahre. Bet Roggen beträgt das renden Babnen infolge der glänzenden Ernteaus sichten : ; 2 e sind Olivensl und 2 olle z die in die Tarif⸗ Hanns 9205 t. Von Geiste wurden 2530 1 weniger exrortiert als nehmende Interesse . . regte in der 61 Inter⸗ ; Quali Am vorigen Außerdem wurden Nr. Ta einbegriffen und von Fett verwendet im Jahre 1919. Eine Nin der us fubr haben Ferner erfahren: Soda ebm ungeluft weiter an, ebenso wie die Ant ahme, daß bedeutende 7 ; mitts⸗ NMarftta ge am Markttage verden, von der in, urch die Verordnung vom 1. Februar (— 2050 ), 4 1750 t), Zucker ie 1799019), Inte ressentengruphen die e ren, fi rderten zorüber⸗ gering . fg⸗ 3 Spalte 1) 1804 angeordneten gz bejreit. (The Board of Trade Glau . und Kalk ( 00 t. uchen 500 t). Fe gehend drückten Realisierungen auf den Kuresta das Angebot fan H Marktorte = 2 fi nach überschlãglicher ; und O9. zarten⸗ . 20 ; er Aufnahme, d daher konnte si ; w . eine E Augul 2 Gezahlter Preis fi Di ͤ '? Q Sc tung derkaurt Ton DOtj, 2er dadurch ein⸗ durchsetzen. s. oxpers bescn 5 z . ö t * 5 Dor vrelientner getretene Au 2 vic zurde indessen dur eine fest auf die günstige Versassung des 8 f . . höchster niedrigster höchster n . (Preis unbekannt) größere Ausfu 5 80 Ke 7900: Smel ters au die St e. es il . . Gips ( 4000 t). z 300 Dt) s Nachmittags re Schätzungen ̃ Sesamtwer . . . Ste nd Winkelei ien & 12090 t) sowie einige der jäbrigen Artikel mehr geglich⸗ Snfolge der Abnahme mehrerer wer 17 illi onen en. 5 x sowi oller Aue fur icichte d. Wert nicht die Höhe des s Aeußerung⸗ sermagnaten Rpan i di⸗ all⸗ ö Ostror x 85 19890 der Ausfuhr i : ri tiger J gemeine murferl age . Rafbvilles er- . t 38.2 1920 artikel weist gegen das Vorjah . Ster nerun f. reichten men neuen H 1526 Unter diesen etter und Planken (— 35500 t) ink Gegen Schluß verstimmte 20,00 ei i , . Term ne und . üg 3 eir 20 20 unter den Kohlenarbeitern 1 . id unter den Angestellten Jleuf . 2 Schluß unregelmäßig. *

*

. 2 ,, V. Nebiucker 6

8 3358 92 82

Cx

.

20550 41 20 20720 21,20 21,00 21,00 n (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen). Babenhausen 24,00 240

Illertissen. 24,20 241,20

Aalen 27

. ir ke; 66. 33 ondon 2. ö. J 27.360 27,60 nbu 1a pansrede ! ,, 3 2 ile ge = ; . zer g rin. 518 31 8 23 26 2520 Verteidig: nge derartement Ma rin eaßteilung (Det 83 29 *

S ro 8

8

E ĩ

D886 C0

7 8883888

2

r .

de ro 2

=

2

2 3 * *

do der

R ?

2

783 6

*

iegel ke Ange

12

: ent . . . ö 24,00 24.00 lepartement Marinen), Cbristiania, entgegen⸗ . 33 ; r ; ; . ; Be edin gun gen ; norwe egischer und englischer . De x. 1 In ö tri Gi) 1b a rsten . e n Wa renm ã 2 ge n. §5in Exemplar kann rsandt w

l

88 82

2 D

902

ugen dom 16. bi

1. Sanur 19 in Rorwegen Finnahmen

Drwegen notwen . abn (Salonik- Monags betrugen vom

W S O M CMO

ͤ

Stammlinie 621

zanuar 1912: 18704 k t g ; d, ,. 1 CanadLi * 211 enbd 2. . 6 Nußkohle gew. Korn e Vorzug eine Oalbjahrs dividende vo 6/9 u nm 23 . 66 (. * ; . ; . ) 3 dl 3575 II 13,75 -

; r 1 J 8 5 3*. 9

bn ichen hnlich 19 5 15

111 12, **

= 8 3

2 ..

1111

9 1

1469 Bruttoe 3 s⸗ bn⸗ ; . ö . 2 3 ne,, ; ) ; ; 6 ĩ 2 . len n J nab tslin * 64. gehalt 25 60 ] ti cktol * 15.575. ; r . 15 09

141

OD Cd

gew

6

x

2

eibmasch tnenschule der Nettoeinnabmen n, 1 . bij: uviaß 3 parterre, auf 43 298 24 Der für die ien. Damen Eisenbabi e

finde jeger⸗

cn

den J . 168 . ͤ Du 3 end wi rplut . ,, . , ,,,, . 8 1 . 1 * c , 1 Cord ldi kr l voroe frage Dorge tragen. ͤ f 5 2 ö ö echkok? und 23 83 ri 2 2 66; Br

Bär senner fan 1 118 * 4

v

4 Berliner War enberichte. Burgstraße 2 in 3zerli ; 13. Auzust. Produktenmarkt. 86 . . waren (per 10600 kg) ö. Hirt? en ersanmlung der enz & Ste. Niͤ lgewicht g 207,00 207, 253 26 O6 00 Abnahme im Magde burg, ö. 6 (W. T. B.) 18 Yi 15a en⸗ k . . 07 30 206. 25 , m Oktober, do. 0 zucker 89 Bras . 2 erklã . ie 50 bn me im Dezember, do. ne , ere, , 9 , n ce. . . ö ö. . es A e 1 1513. Matt rte Mn - ö 9 ; 36. . 5 33. . ö. ; nf nk runger 9 96 onär 8 h 1 ö M gag di cher 168. O0 - 1 835 30 c 8 N ge 863 ᷓ— 9 ; 8 ö 1 1 5 9 8 . 4. us fur ingen onars 1 . 8B * lan 38,09 l, M orma ewicht Gem. . Sack ; ĩ ö g: sI0 Robh⸗ Ri 19 ; ; K Ert di toren . 3 . . 2 ö. ; 20. 169 z i . 1nce Xe nsi rodukt j * ) . e ö.. 117 J Ber J 2 19 Dir Fp . 4 . 5 opxel zen ner nd der 2 kaufswer u 9 e Mar gerundet mit teilt. Der D urchschn tts 3 ö. . a,, Zahlen berechne 2 ,. ; * 2 Abnahme ezembe 113 9 959 Sem 11255 , 3 —⸗ 1 ] ; 3 . . . 8 K yrs he 5e —ͤ do ĩ e im Dezember, Sd. 40 Br. ; ez. er tem 223 Gd., 11.25 Br. Ein liegende J e Bedeutung, daß der betreffende Preis nich 9c. ommen ist, ein Punkt (.) in den . en sechs Spalten, daß entsprechender Bericht r. ö

Q 1 LCI,

8 2

ug 4

1— 72

ö P ] ( 6

2,00 - 172,25 171,75 Abnahme im Mai 5 Wenig ver⸗

24 2 8—

dull n dn

* 2

,, - . 2 5 . gr. Nermalgewicht 450 g 169,75 Abnahme im September, . . 50 Abrabme im Oftober, do. 636 00 Abnahme im Dezember, ; 89. 171 60 Abnahme im Mai 1913. Bebaurtet. 9637 Auauft. W Rüböl loko i ngabe der Provenienz 144,75 Abnabme im ö. 727 ö 2 do. 1447 er im Oktober, do. 144575 Abnahme

4 835 22 * 1. *

2 8

*

B.) (8 nschlußbericht. Nntersuchungssachen. Erwerbs- und Wirtschaftsgenoffenschaften

5bericht. 22 ungen e Baum wollbrfe 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundse ustellungen g 75 2 5 5) 2 l , , , 2c. von Rechtsanwälten. middling 651 Schmalz 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Cu 1 ET nzeig 3 Unfall- und Invallditäts. 2c. Versicherung. zelei 4. Verlosung n We 5 Bankausweise

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Mr wma PI. TI ILILEuVMIILEILCLEUII

Bahn und Speicher Nr. Baum nmoji

28 * *

.

. . . ; 6 . Tubs und 5 orppeleimer 20 1353 manditgeselll ; . ö . ; ; . K t r J00 Bahn und enn, ( tafser tuhig * Romme nditge l ellschast Aktien u. Aktien asten. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 .

*

Produkt Basie ö ients Str. Pr. b 2511 ird hier⸗ [4553 Zwangsversteigerung. w

mer . ö ö ; ] 190 mit ; 4 . ; l , ĩ Uubdent 1e ö. Produ M

ö Ruhig.

ö . . ,, , , ,., ö eic *. o. 68 sef Abnahme im . 3 it neue Usance, = Ham burg August ) Untersuchungs sachen. ug trũckgenommen. K Ü n een, n

September 11,30, t 4, ktober ( deinickend legene, 2. K 5 ö 135 )* ( nen. / , 11 1 8 853 für Januar⸗März ö, 10,2 3372 tb ri er 6. Divisio erlin Reinickend Band 25 Blatt Nr . Good ,, 3 . * . 5 . ; Steck rief. z fe. 8 Eint agung des Ve steiger gde mr. J. k ? ( . . 6 9 . 6 7 a f . Gegen de einschläger Konrad Nikolay ; 18 . , , , ,, n en elskam mer z l gen rrelieniner für: n, gute Sor 166, ö, zer 2 G ů Dezeml 624 Gd., für Manz * Gd., für Mai gLrcian t 2. ebruar 1887. welche 5 . ttb. S altsch ft . de amen des Handeler nanns Hermann n 8 * 23 , fr eine d w. Urteil ö. Körlalichen 9 , , , in 8 n eingetragene Grundstück am 3. Oktober der 6

ö . Wreschen zem . 24 F ; , des Ve . / . Vormittags E0 Uhr, durch das unter jährli hen Nuzung t Mittelsorte 16. Neggen, geringe Sor 1 1142. 4 . . ]. une ef mmi afra 1 ; . . Gericht, an der Gerichtsstelle, en, ,, zröße der 66

. 2. Aua ö K ( ö l; e ,. , . nn er Rr. 32. 1 Treppe, versteigert werden. Das Versteigerungẽbe rme

ed ware nir di 1 . * * 1 ö 111 ( 1. 1 1 = Mittel * o . . = 9 ; —ĩ V üitelslor ; 60 e 222 geringe . 8 3 ö ö untern 7. t 21

J 14

. 2 * Vert, ruhie zucker 960,0 prompt Lin ? . ö u her after Jal 24 ditt e un er Mr . d ĩ erli inickendorf, Provinzstraße 30, belegene Grundbuch eingetragen. K ͤ n 10. August 1912. Grundstü 1Wohnhaus mit Dosgaum, Berlin, den 6 August 1912. . ö Y ci orie 44 ö Rafe . d ndard⸗ teilung zu macher w llgebãr 1 Stallgebäude links,. 1 Lager- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . te 964 29. 33 ; 1 u, b 19 91 (45230 gebãude und steht aus dem Trennstück Karte n⸗ glatt os6 82 von 7a 20 4m Größe. sdh651] . euermutte rroll dez Ge⸗ Das im Grundbuche für Ostrau auf Blatt 133 Ur

882 2 1— 198

. 2 M * red ö 69 r, * * Mais (mixed) gering l al, 66. . ; = J 40 ͤ . 9. 6 Fahnenfluchts erklärung vor 1 151 9* 5009 7 * . ö 4 . J 91 por end vor! SIB ir Dorlallliß 1n

*

e iter Artikel auf den Namen der Anna Sophia Dorothea inen Reine d in der Gebäude, Frähling, geb. Zuppe, eingeiragene Grundstäck oll Nr. 231 mit einem Gesamtnutzungs⸗ am Sonnabend, den 28. September 19

X

ezember zee uber Januar 63 Jan ar. Februar . ö. geb., am . , . SG. O. aufn e a der Zustan Fahnenflu verte von 180 * vermerkt. Der Versteigetungs- Vormittags 10 Uhr, an der Gerschtẽ te lle im Weh NR; H . , h il Mai 6726. tebolgen he ! U eine du ch Urte des Koniglichen aufgeb J. permerk ist z Juli 1912 i . Grun idbuch der 3we angsvollstreckung verstei gert we erden. Ha t. 1 chluß.) ohe . ; Frank furt a. 3 er, den 8. August 1912 ir ge run stĩck ist nach dem Flurbuche 2 ha 94 a Mid leẽhbrr warrants fest, 601 ; elangne nn . ; ch 5. Divisio August 1912. groß und auf 45 300 Æ geschätzt. Die ; August. (W. T. Schluß) Rohzucker stetie ,, v e . . . . rõnigiiches . rlin Wedding. Abteilung 7. Einsicht der. Mitteilungen des Grundbuchamts gewabren. Stück 55 ) 16. ; eue K n Ge ert ich iegefargnis bi 281 ö 3 n, m g, sowie der übrigen das Grundstũc betreffenden Nach⸗ inhalten de . n Ssadlungstermine ingen Aale 1 Eg 320 Se, 1,60 M an 360 S, 140 4 Nr. 3 für 100 kg für Auau 23, für September ; ir Oktober . 2 eig 3 *. 3 ; ege . soll das in weisungen, inshe sondere der Scha ingen, ist jedem ĩ : 1beit e traten ĩ . 1 ; ö J Januar 3 ö ür Januar⸗Axril 323. . ng n 2 gegen . 2 . . 2 * , . w n 9 el Band 17 gestattet. Rechte g auf Bef riedigung aus dem Grund⸗ ; ; 8 . egi elegene, im rund br che vo egel Band stüch sind, s weit sie zur Zeit . Einttagung des am Ino 11 . * König! e n ; 2. j [ arte 8 9 svermerks Ording 235 an cazinn . J 36 . . naher, der Ran * . Juli 1912 verlautbarten V , , e 4 en ugust. (V B.) Pe le ö , . Gericht de 3. Diviston steigerungsbermer e au] . 6 96 . aus n Grundbuche nicht ersichtlich waren, späte⸗ . 82 61 111 g 21 ü. 2 *r r* 21 nag 79 . D ö 1he 1 2 1 1 96 50 8 finiert. ü 23 für Am 235 B . esch luß. 2 1 ö gen. de,. e. . 3 * stens im Versteigerungstermine vor Ter Aufforde 1912. , ,,, , rung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, . gel men, . Vormittags 101 Uhr. durch das hen Sszubige nidersyr; J bhaft zu r . 8 5 chte zielle, 3 wenn der Gläubiger widerspricht, glaub aft z . . * ö. ö —— . ö * 11 ö . 8 ö iterzeich ne 1 ( ) J im ana S . Nests Fondsmärkten. New Jork, 12. August. (W. . schluß) Baumwoll . . 6 336, 3 . . t 1 , . rb 2 ö. 3 8 ö. n . machen, wi drigenfalls die Rechte bei der Feststellung r für * 9. muar a Ste G. B. sowie der 886 ) St. * 25 = 11 , 53 . . alt iegt des geringsten Gebotz nicht berücksichtigt ünd bei 6 2 erm ö 5j . . . Verteilung des Versteigerungterlöses dem Anspruche 36 mi Sei enflügel, Cofraur aus⸗ 4 Gläubigers 8 übri Re echt en na chge tzt 3 , . ; a ö a ne des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgese Zwangs e, n,. . K. 102 12. garten, umfa Parzellen Kart au hit i dir ! e o werden würden. Wer ein der Verftesgerung' ent— r Ssvollstre g U das . 1 91 . 91 3 ] 2 . R 1. „Zucker fe Mus cobados k . . 4 u, 2 9 mel R a geg enste hen des Recht hat, muß vor der Erteilung des etreidefradt a ,,, ; . ( Gericht K. B. 8. Inf.⸗Brigade 2 n e e. 2 5 K rr „n Zuschlags die IAlufhebling oder die einstweilige Ein⸗ eidesrad lack ĩ K., . 4 ( j e w 1. abt 143 Blatt Nr. 2224 zur ohne Reinertrag und . udesteuerrolle unter siellung des Verfahrens herbeiführen, l henfe fe t ae ungsbe 5 J . ö 5 = 1 y 1 63 d 8 Nente in Kr= ann,, 25 , , Beschluß. 9. ; 3 Jö. . 24 rs mit einem, jäblichen Naßzunge wert bon für das Recht der Versteigerungeerlöß an die Stelle abnattien pr. ult. Sn ö k , In der Untersuchungssache gegen Kanon en e 3 mel ters Rinand Schi cke 12 600 M verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk , ,,,, ö Staats bahn fr,, e, . 218 75 2 ö. s betrugen vergangenen Woche: an eien r Ui chungssache geger g Kanomer 5 dee, , ,,,, z . ; 33 8a ig? dag Grunbbuch ekngetragen. des versteigerten Gegenstandes tritt. ö,, , , 138 606 Bushels, an Canadamcizen zufhels, an Mais n der 4 Fuß. . Negts., wegen Fahnen; Border hn? , e, 86 nin 8. aan, i 86 9 ,, e, , Schandau, den 7. August 1912 ier Bankvereinaktie * M ( 1. a. wird an 55 Vorderwohnhaus mit lr erlin, den 6. Augu 12. Königliches Amtsgericht.

3 7 ö r . z . ulation * * s[aw* De . 3 II; ) 18 5 . 5 Fr iI 9 Land 287* Dertülation und Grpott allen. 119. In l k 9221 Ur laub ren Rekrut aus dem Lan

6 . / . P zum Kochen 50,6 , 34,00 4. 30,00 in

—— 69

mem st⸗ 9 . z 1 (. (. 3 re 191 r j 2 mit !. 1 111 . . ) 3 ö ! . * * . ö J 111 * * 8 . 110 ö . 1 4 ; ; 257 ö. . önigliches Amtsgeri 18. ist 1912. Blatt Nr. 518 zur Zeit der Eintragung des V

Augu

72 ö S E: r Barren das Kilo—⸗

as Kilogramm

Gru 8 l 3 36. 3 k n,. 0 Ut Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. . ) 2 : s unterzeichnete Gericht, Neue ied —— insge hrift des Bieberel ö straỹ ; (drittes Stockwerk), Zimmer (45538 Zwangsversteigerung. 45542 Aufruf. ontan r . erbte ben ber Gem e , nn,, . ( . a, ranten, abern, Rr. 13 115, versteigert werden. D 3 J ge der Zwangsvollstreckung sollen die in Auf Antrag der Herren Heinrich und Karl Koch, . 5 . , , , den,. —⸗ ö K 2 Parzelle 562 2 Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin beide in Saarbrücken, wird der unbekannte Inhaber 3. 70 Blatt Nr. 1652 zur Zeit der der von dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ . auf den Namen Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart auf das ers Ferdin and Reimann in Berlin« Leben der Antragsteller am 11. bezw. 14. Oktober 1909 r etrag enen Grundstücke am S. Oktober ar e löten Versicherungsscheine Nr. 108 8370 und Kern, ns 10 hr, durch das unter. 168 585 hiermit aufgefordert, die bezeichneten Versiche⸗ ee, . an der Gerichtsstelle, Zimmer rungsscheine unter Aumeldung seiner Rechte aus den— ö, er t ü 5. August e Fahnenfli 4 Grundbuch eingetragen. Nr. versteigert werden. Die Grundstücke Nr. 1 selben späte stens innerhalb en, Monate, vom Literatur. ö. . . und Beschlagnahme ügung gegen der sketi 8 in, de Aug 12 2 des Bestandeverzeichnisses liegen in Berlin, Tage des Erscheinens dieser s elanntmachung n . J ,, , . 8. Komp. J seregi. Königliches Amtsgerl er te. Abteilung 85. geh marnstraß⸗ 17, und umfassen die Parzellen Karten gerechnet, vorzulegen, widrige nfalls die Scheine für

8 8B

W *

(