1912 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

= . 4 sa ͤ Pre n Vermächt⸗ 1 Parteien zu i auszusprechen daß der la 5s 352 Oeffentliche Zustellung. 8 ͤ . kr erklärt und den Versicherungsnehmern vom ̃ Darteien z us bah , * isse ͤ b ichti werden, Beklagte d Scheidung trägt, 3) dem Der ech e t Dr. Springer in Berlin X. 3 * E 1 E Ee 1 23 9 E ;

erein Ersatzurkunden ausgestellt werden. sse uflagen we 9 . den 34 Aug . is x 2 inf Befriedigung ver⸗ ö ̃ 8 st eit e, ,,. Link h . een, 54 a. Hans Munk,

beer, ,,, , . . J n uuvun Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Freußischen Staatsanzeiger 42 : ö ; j . . 1dgerichts i ̃ den Betlagt ibm its i en in Sa n: ( 2 *

1 * 9 . J 4 823 13 r 1 . läubiger aus Pflichtteil ten, Vermächt⸗ Königlicher richts ean zte

9r Na 1

ig fan sowie die Gläubi⸗ denen der , ; ͤ it 1) der 2 y eilr ner Frau . 9X 1 e unbeschrsnf Fpafte zer Du 2 geh 2 elner 2 3 Feri 35 211 ge von ĩ J egen V * 2 li 13 r,, bat . 1 . in webe. 86 in selde, , en den Sar. M 192. Berlin,“ Dienstag den 15. August E812. Der —— ne ider meiste 1 . ( . 2 ö ; . . Lüb z bat e. . 65 ĩ den ö 912. 1 1 3 der Klage me 6 * . . August . 912.

—— —— ———

Rübenverarbeitung und Inlandsverke nit Zucker im Ir

*

U

(

9

1 N s 2 1 s Amtsgericht.

schweigische 1 J April Mer Re chtdõan wal 91 ö J 1 J 7196 2 . . 9 i ,,,, . schreiber des Königlichen Landgerichts. Verwalt er . des

1 * yst Ir Berreęrr der 1IPtbeit'h,

h eben. Tebens

78h00 26

. 1 )

1714 2

Ablãufe 38

4061

Me er

8 38

haft gewes

ew Kaiser er e wn, Aufgebot der Na h gläubiger beantragt. ö werden all jenigen, ien eine 3 mu n den . ichen eig Wen den⸗ genannten Erblassers zusteh durch auigesorder: ore 7, Ziu mer anberar Aufgebots⸗ re Forderune ei dem unte rzeichneten Geri jffenti ichen Zu ste lang . termine, der auf n 6 hitcen B . ge bekannt gemacht. en, n 7. November 18912, ttags 12 Uhr, ie , dl tsst Charlottenburg. den g Urkunde erfol vir Lothringer Straße 1, 1, Zioilkammer der oßh. Landgeri zu V Gerichtsschreib Fön ; . Lothringe . . erichts iber des . , en 6. August 1912. wird, anzumelden; die Na zer, el heim auf den ktober 1912 Yi m n,. z w 3m - vir anzumelder di „Rach ö ; 8 Der i , her Herzoglichen Amtsgericht sich nicht melden, können, unbe echts, Ihr, mit . . einen bei dem Deffentliche Zustellung. Registrator. bor den Verbindlichkeiten aus , zugelassenen Anwalt zu bestellen. 65 efrau Wilbelm Lüders 6 1 n BVerbindli ten 6 . e 5 31 45543 9 bot V erm schtni en und Auflagen beri sichtigt zu werden Mannheim, den 8. August 1912. mn klagt gegen 1) d . Schriftsatz vo 2 ini 1 Er nur i it Befriedigung Gerichtsschreiber Gr. Landaericht g. Zivilkammer 5. u Tony uch er. beide frühe . 3 r 18 4 Befrie icht ,,,, 2. ht anwalt Justizrat Kaiserswerth in Weiden er 1 als . . der nic ; 56 Oeffentliche 3. . . treter des Perlmutt e pf fa h ettanten! ö Fir en,. ün in Böhmen die Einlei ung artet 2 46 2

K 1 4

ov ent ber . ie k

muben⸗

3 5

& Te 40675 63

1

sirup

——

Vornifrags 9 uhr.

. )

394 10 680 384

060

z ech, der

haber

8.

.

42

Steuerdire bezirke)

1039

3.

2 *** 8*2 21 ö . 2 ia rmine leine e anzumelde 1 ãtestens in

CL IIIIe

8

1 ö

Zu sammen

689 222 7250 204

(

119216 286

2

19458 076 22680

. )

.

tt reußen. Westpreußen. Brandenkurg ;

Pommern..

0 7621

13014

2 597

lüssige Raffinade einschl. des Invert⸗ zucker⸗ sirups

7388

.

8 2 **

)

; 440

w. 1 918 geklagten J ! deten,

597 65591 ö

)! 99141

2 9

3686

71 l

Farin

.

v derfahtent t

1 81

J . ; die M afttos nicht melden, je Erbe na ilung des Nach⸗ E13 ͤ e ö icht dechts J 24 der Kraftlos ö * ; ; 2 g , ; de l te 5. l 6 8 ahlung

laffes nu gegangenen, n 28 ö Hannover

Meute

den seine FSrk ent ende at R

74 7

906

. e, , . Morhain Angabe des, Genenstandes und fi le. bekannten Wohnort gen böswilli e d rung u, enthalten . ge Beweiest it dem Antrag

21 el zu u ; rimamech . ö ö . ' 99 ; J. zem be 9e 1 ; . er saa— xroi pls J. J Ug nic Abt. ö 8 ö ö ö. uilbiasn 5 1 ; ? 1 . 41 16.

. ed ba 52011 Lites

1

830

6

) 6061

ö

w 8y*3 ch r Verbin

20 J

Rheinland.

Summe Preußen

. 86

32 0.

9 26 2 5

ge mahlener Meli 151 1752 1904484 365

29 4

) 7

91 89. 908 721

13

Hanern Cw— ner

1

worden:

7

06 1055448

639

80

. vätestens in t ü t Be 23. Sera r. . 3. ; .. ę ͤ 16 ] Stein . rozer l 12h gt rand lun 8 * ; Sstreita ö d Di 6 31 bl J . *** ; 2jimmer ? d . 1 1 4 ( DvVlmnliel

nade

Raffi⸗

gemahlene

10

e Amtsge 3 i ch, e ö . 3. , r, bren? Kerl ier de? aise , J etz au ; 12 8 , ; ö . t echtsanma '; d ⸗. 3 . ; , Vormittags

ö ö 2, Nach

bei

9

.

zewonnen '!

h

el⸗

(

3149

or ec le nb

nd

Verbrauchszucker

tücken⸗ 52 510 392 63 5

411

und stloserklärung n u bestellen ; ec 1983 chenreuth, ö t . i t ftigen Urte 5 . wird he des Kör . imtsg, erichts. Imtsger es Königlichen Landgerichts lin in doꝛ 23. nt g 3 k 2 5 2 5 06 14 4 * 12, mit dem Antrag, den der; erlegten ü ,,,, . ü 559] entliche Zustellung.

. ; 111

2 1. Kaufmann in . ö —ĩ . * ,, . ö ö l ĩ 51 2 . ct 2 rr hör nn n

1111111

drüm

44 319

1

ͤ

.

Tir

Es s

s

667

II.

3

tangen 8.

F 2 1 . seinem itragt, . 1 nem 2915 . . ö r 575 er! e[Llagltn

eptem de 1 Platten⸗,

S 1

' 35 399 Z3imme or 3.

1 9*

zember 1912. Vo rmitta g8

Uufforderur * . 2 dem 0824

66. . 881 *

)

1 f ) 1 ** ö g - ö . . . bestellen. l ecke ͤ . 6 qc fl f ert nes K . . . ; k . . 1 1 ; 2 I . ) 3 5 7 1 8 . 11111 2 .

6

ier 2 init . ; s Zivilkammẽe nun tali art auf F kostenfalli .

2 ; it 596 6 neb i seit dem ö . Vormittags 9 3 , . x ufsforderung, einen . ut he n er 66

en Re t zarmen, Prozeß gbepollmãchtigter: Rechte ann alt Serie ugelassen Anwalt ö ö , , . zum Zwecke der Anle 4 berg, klagt gegen ihren Ehemann, Riemen⸗ , 8. August 1912. ing 52, auf ii f ber ue ee 33 Vormittags

wo Fe 3ülll OIL ede 1 ir 8ul!t XI ö 1165

J 26 . 1. . ö ö . 5 . 8 89 15 z = . ö. r c KRori cht as⸗ vojEgOw S 95 8 8 ö jnes Gr blattes das Aufgebe 17 de zer dermähn älnnfch, frier n zreiber des K. . Uhr, nes und ö ͤ ! ch. 1. gebäude, ,, Zimmer 167, geladen.

3 Ä Ä ä ——

ef ern er Aunʒei

ö .

) ]

*

a0 8 Ce C

Landgerichts II.

Deffentliche . geborene Becker

Bauergutsbe ar 80 z ettin bei Die Ehef . Herma i Klitich, g

91 38

Inu⸗

4

11 8Ul

Zucker

9r

2677

340

ö Hemeinde e, . 1 ,,, (45550 Oeffentliche Zustellung. Cöln, den 7. Aut 1912. Kartenblatt] erlassens m . den trag CEhelg D beiter 1 Wieg Hreußen Vo e s Aktuar,

90 10 umgerechnet.

S0? 05 14036

165 709

7

Kristall⸗ zucker

124666

940 21

1 2

chen,

3 78 65

14

5 von 9

99

. ̃ 1a It z V . . ae g. l . ; 8 ichts rr , ze * 4 ; l awal 1 el wig werden daher . csonen, welch das en kammer 38 Nong h ; z ; Hreußen agt gegen den ? kutsck dam L 3556 Seffentlich

. ück in Anspru ehm auf den 7. November ? ier in Greußen, jetzt unbekannten Aufer t Der E. Keller⸗Stoff⸗

165 191 33 dz.

lin

11 q

Verl

88

( 54 534

18031

ö 5

jhzucker I

do aller Art

ĩ

111 S

spätestens in dem auf de 10 Uhr, mit der , ig, . dur er unter der Behauptung,“ Beklagte Vater des in Colmar, Prozef 19 Uhr Vormittags, v inte diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt eß⸗ am 22. Mat! eborene t iegand sei, mi Bauer n 984 Gerichte anberaumten Ar Stermin ber n g, e n,, zu 19 dem Antre Beklagte stenpflichtig und vor⸗ früher Wirt

= anberaum!

Rechte anhumelgen, widrigenf J e Aus Elberfeld . August 191 aäufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Otto Wi d enthalt or

*

l

3142841

J 2) Zuckerraffir

. 1

12 ——

8 2

) .

1 ona 1 .

*

8 1

074113 191125811

6 tel 181

)

mil

71

15

l 73

1I) Rübenzuckerfabriken.

1436

11

g mit ihrem walk, den Königlich

Stron⸗ tian verfahren

l im

Melasseentzuckerungsanstalten.

ar 1912, 1

9 ö 66

11 LE

gam uckert P 3) 1 16 O52 46 052 zucker

eb

en entz

ö L d Urteilen.

Rechtestte

4 Zuckerfabriken überhaupt (I bis 3).

scheidung

oII d

83

DI ndert 1 ö ö 9 GU K z . 841 ö ĩ . ö . er n ö Imtsgerich - Wilhelm 6 sche, rüher in Peine, jet b Beklagte vor das Farstlie Amtsgeri ; in isgerickt ir mar kannten Aufentha! ger eidung Gru auf 1912. Vormittags O Uhr, cholle J Da eb. der 1567 2 Nr, 8 B. 6 mit mittag 1 . Eolmar, en 9. August 191 CUene, ] ĩ 1 . ö ; . . ö i. 9 boren am In , die Ehe der P ien n iden ,,. den 9. Aug Der Gerichtsschreiber bei dem F . rer.. kJ P . r ne, . ; r Gerichtsschreiber Für zgerichts: = 95 7 * . sgesord . 141 Dale 41 ö é rlagten J den all 96n 2 6 . 3 . 45554 effentl ich .

19

Vor nütags 9 Uhr, im klären, ihm auch di sten des Rechtsstrei 83 915 . 29gen 83 10 * 3 211 ni ben . 3 * - 1 1. 1 11 2 . 83 ᷓ— z * 1 1 111 . . 54 effen itliche

dermeister ö Forst L zaufitzs den

Der Gerichts s

4 ͤ zerbrauch

*

Rohzucker berechnet 8

on wur

w

1 5

1 88 38

8

in 8

Hier Osmose d ie

12

. 112 179035 111

ug gebracht und

074 J

39

el ich

im ganzen 73 zul

16 . otstermin

DIrnILLEII

( .

l l

klärung erfolge oder 1 rgeht die Aus sorzerun äatestens ] it der Aufforderung, ; 7 , vol n sfseng z a . 8 l I, n Aufgebotstermin em Gerich zt Anzeige zu machen. bei diefe ericht zu zelassenen R ch ztõanwalt als * FR Fer B,? a, m * = 8 1418 * ö Ebevolln 3 9 ten zu 3 sso . . 8 64 . Regens burg, August 1912. 247) Pro ießbevo chiie ertiete ; ,, ö zun ö 8 a or 3 ß irra . Ser 1 Sir 88 . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts sbur e, e, den 1 Sun 69 J —ͤ ö Gerichtsschre x des nigl * 147731 ; iber . Beklagte

14 ö

I.

18 5

Ab

1

D

J 1 Rechts anwn Dr berle und 1 Schultze Vaugi

3 537 3

290

=

119 1 20

brauchs⸗ zucker

in

m

stellun g.

l 1

79 9 ucker

1

Oeffenmiche Zuste ll auf e. tag. fungsklͤ . = ags 8

0 800 1041335. ʒ

824 34 tz 80

410453

. what beantragt e verschollenen Klägerin und Berufungskläg

. )

zucker

(als Einwurf usw.) (

2 510 087 2 Pptember 1

) 5

***8114 II llleil bel

Linwur

das Fürstliche Amts richt Il ,,. den 30. S Septemb 12 66. . ̃

wird 8

4 Se unter J angegebenen E

191

*

1 * 9 vor af

1IIagle Tas 29411

48 248 S2

t Ruhla S.⸗G. , jetz bekann u t en l 1 ofen auf Freitag, 10 Mr ve Hegenstand: Ehbescheidu iach 55 7 u zu bezablen. Oeffentliche Zustellun t be Rach: nitta ge * Uhr 99 . n en 6 156 ; . erin h zul tt zeschluß ö Fuli 1 Diedenhofen, de Auzust 1912.

anbderau! 141 . 7. . 1 111 . ö! ö *

1 j t

111 16

Rüben 7 7 7 489 81

0 90

591

t vom 1.

ö ?

el

ig is id 3

bis

6 ben 9r * nerlic Ar ts aeri a1 1ch Amtsgericht.

, den 8. August 1912. Hartmann, Assistent,

zu verurteile 1 Klägerin 1? sebst als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

zinsen davon seit 1. Apri u zahlen, und J

Mi b le

1. September 1911 b

di 2.

711

11 b

1 ene El . . . . . r —— 1

ür

1 2

zerschollenen zu erteilen) er Berufung eingelegt und beantragt, di 406 Oeffentliche . ; 45424 = uf teuung.

.

. 1 *

. 12 I iffordert ** . 2 d 7 z 3 * 2131 55 8or HF . 11 * . 2 2 nögen, die Auffe tderung, n arteien zu scheide en * gten r mmermeister 9 ; 1

Al , e, dem Ge ericht An zeige

M1 7

le

igust

2 machen.

8 . Geffentliche Zustellung. ate in - Schneize furt auf de t .

1 1.

nd d

han dlun be b..

1 1

s

eptember 1

6 ö.

Rechtsanwalt den Hermann tter unbekannten Aufent⸗

icht. halts, unter t Behauptung, daß der Beklagte dem z te istete Schne eiderarbeiten fein Klagezustellung

C aF schul im * ige auf kostenfällige Ver⸗

16

eptember 1

)J

1 11

mittags 9 Uhr, 1 a Erfurt, den 1. 2

Gericht sschrei ö ũ tõge Ver erichls GHhrelber z l misge

erstellung f

enn 1 y f . 934 nmt. . age u 1 88 An , 6 m nf inn 1r c . J ; 1 trage, den Bertl nf - flichtig durch

J. September 1

H rechnune

I zerlin, den 12. A

daß u seiner Vertretung einer oe, ,. 5 a. ih ed bar

t vom e

2 er ufuncsaer 2 U z

J

voll

t vom

t vom 1. 2

t vom

i

el

auf welchen ie Betriebsergebnisse sich beziehen

ei

e el ieser

9 . X.

1

eister Fran; n (Lausitz), urteilung Bekl zur Zablu von 100.

ö icke s ĩ sen agez ung. Zur ĩ ermei ter m dliche . 18 —⸗ 5 me die eee wird de früher in Beklagte vor das König itsgericht in Hagen für Vormittags

3 5 ö

39er! hts

r ,

11

1331

der Ze der

2

2

zei

eilt weint

z III. Gesamte

1911 J I 2

2

Mittags cw 2 . ö. * ö gericht. anberaumten Die Frau Met i,. e bilger, z. Betlagte vor das Oe gerich r u Dre anzumelden ie Posen, Prozeß llmächtigter: R . nwalt Wen schweig auf de t ; vember 1912 mitt⸗ ies he is Aufforderung, ch einen er . M * z ; ; * ö! 1566 1 IC0Iafss g C- Hecht? walt als Prozeßl Imma Brucke, 1U m leg ? ö 1. . zuüugelasstnti * wel 1D] 1128 * L 3 bevol 1 auf Grund 38 133 g, den 8. Auaust 1912. vertreten zu lassen. ie Eh j Dresden. ten gust Der Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts.

1912

in

in

1 glo / ioil 91

en Vormonaten .

i 1

ĩ Dagegen 1910

ul ul

1111111

i en Vormonaten.

. 9 Uhr, Zir

O At ö nser Hagen i. W., *

65 nen

Beklagte sich veipfl Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerlchts

C *.

en Vormonaten . 6 w

ul

. 1 J.

usammen

* 9

In den Vormonater

im Julll Zusammen in der

9 2 In d

Zusammen in der

z Dagegen 1

k Q

Im Juli 1912 6

In d

Dagegen 1910 8

In d Zusammen

In C6

. 9) ah, glichen Amis ge

melden .